1935 / 300 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Dec 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger

Nr. 30090 vom 24. Dezember 1935. S. 2

Laboratorium Herta Mecklenburg: Die Firma lautet jetzt: Mamor⸗Labo⸗ ratorium Inh. Georg Eckert und S. Mecklenburg. SErloschen: Nr. 68 15. S. E J. Lehmann und Nr. 74 551 Max Massow.

Berlin, den 18. Dezember 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Nerlin. 59243

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 837 Gesellschaft für Markt. X Kühlhallen: Prokuristen: Richard Christian Friedrich Rönnau in damburg, Dr. rer. pol. Wilhelm

chipper in Lockstedt. Jeder vertritt in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Nr. 863 Breslau⸗Trebnitz⸗Praus⸗ nitzer Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft: Die Prokura für. Dr. Karl Otto Klingender ist erloschen. Nr. 13 477 Dentsche Asphalt⸗Aktien⸗Gesellschaft der Limmer und Vorwohler Grabenselder Filiale Berlin. Die Generalversammlung vom 30. Septem⸗ ber 1935 hat die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form um 2850 000 RM und seine Wieder⸗ erhöhung um 525 000 RM und weitere 437 500 RM, 607 300 und 180 200 RM, insgesamt um 1 7150 000 RM, beschlossen. Die Herabsetzung und die Erhöhungen sind durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 1900 909 RM. Nr. 44 881 A. W. G. Allgemeine Werk⸗ zeugmaschinen⸗Aktiengesellschaft: Die Prokura für Arthur Beckmann ist er⸗ loschen. Das bisherige stellvertretende Vorstandsmitglied August Schachtner, jetzt in Berlin Pankow, und Arthur Beckmann, Kaufmann, Berlin ⸗Jo⸗ hannisthal, sind zu ordentlichen Vor⸗ standsmitgliedern bestellt. Edgar Heygel ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

Berlin, den 18. Dezember 1935.

Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Ræert in. 592421

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 168. Vereinigte Königs und Laurahütte Aetien⸗ Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb: Direktor Gerhard Wandel ist infolge Ablebens nicht J. Vorstandsmitglied. Das bisherige ste vertretende Vorstandsmitglied Siegfried Pecheur ist zum ordentlichen Vorstands⸗ mitglied bestellt. Prokurist: Exich Müller in Berlin. Er vertritt die Ge⸗ sellschaft gemeinsam mit einem ordent⸗ lichen oder stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliede oder einem anderen Proku⸗ risten. Nr. 722 Niederbarnimer Eisenbahn-Aktiengesellschaft: Regie⸗ rungsbaumeister a. D. Walter Matthes ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 18201 „Transito“ Aktiengesell⸗ schaft für Grundbesitz: Durch Gene⸗ ralversammlungsbeschluß vom 9. August 1935 ist die Umwandlung der Gesell⸗ schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Amin⸗ jan Souleymanoff in Niemtschi⸗ nowkg bei Moskau, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Mongten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen.

Berlin, den 18. Dezember 1935.

Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Herlin. 59241

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 19954 Industriehaus Tirvitzufer 56/58 Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ chafterbeschluß vom 12. Dezember 1935 ist die Gesellschaft⸗ aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt: Rechtsanwalt Dr. Gustav Schwartz in Berlin. Bei Nr. 21 031 Innendekoration Friedmann e Weber Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 6. Dezember 1935 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich der Vertretungs⸗ befugnis abgeändert. Beide Geschäfts⸗ führer sind jeder für sich allein vertre⸗ tungsberechtigt. Zum weiteren Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Hermann Weber in Berlin bestellt. Bei Nr. 21373 Safari⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. jur. et rer. pol. Harry Polthier ist nicht mehr Geschäftsführer. Verlagsdirektor Otto Kraußkopf in Rostock ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 46 037 Welt⸗ bild Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 4. De⸗ zember 1935 ist das Stammkapital er⸗ höht und das Geschäftssahr (6 5) abgeän⸗ dert. Das Stammkapital ist um 55 000 Reichsmark auf 75 000 RM erhöht. Bei Nr. 48 310 Zeitungs-Vertrieb Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Erich Timm ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Robert Mölich in Berlin-Friedenau ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 48657 Hermann Reichenbach Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Willy Müller ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Dr. Joachim Sackhoff in Berlin⸗ Nikolassee ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 49 223 Reichssport⸗ verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 22. No⸗ vember 1935 und 11. Dezember 1935 ist der Gesellschaftsvertrag in S8 8 (Rein⸗ gewinn) und 10 (Geschäftsjahr) abgeän⸗ dert. Bei Nr. 49347 ö

kehmann

Co. Optische Fabrik Gesenllschaft mit beschränkter Haftung; Die Pro⸗ kura des Abraham genannt Arno Kissin⸗ ger ist erloschen. Bei Nr. 49518 Norddeutsche Maschinenfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Wilhelm Lachs in Berlin ist Pro⸗ kura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 19 336 Mittelstraße 44 Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch k vom J. Dezember ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die alleinige Gesellschafterin, die Aktiengesellschaft Dresdner Bank, be⸗ chlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung 56n,, zu verlangen. Berlin, den 18. Dezember 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

Eremen. 5ðgöl ]

(Nr. 102.) In das Handelsregister ist

eingetragen: n 14. Dezember 1935.

Ferdinand Loesch, Bremen: In⸗ haber ist der hiesige Kaufmann Fer⸗ dinand Georg August Loesch. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Tabak⸗ warengroßhandel. Anschrift: Tübinger Straße 3. ö

Patent⸗Auswertungs Ge ell schaft „Patag“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung i / Liquid.6, Bremen: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators und die Liquidation sind beendet. Die Firma ist erloschen.

Bremer Kühler- und Apparatebau Christian E Otto Binus, Bremen: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 15. Oktober 1935. Gesellschafter sind der Kühlerbaumeister Christian August Adolf Binus und der Zeichner Otto Hermann Binus, beide in Bremen. Anschrift: Alte VDorfstr. 20.

Ferdinand Hillebrand, Bremen: Die Ehefrau des Lehrers a. D. Jo⸗ hannes Engelhard Fischer, Catharina Margaretha Rebecka geborene Hoops, in Oberneuland hat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt es seit dem 2. Dezember 1935 unter Uebernahme der Aktiven, jedoch unter Ausschluß der Passiven und unter unveränderter Firma fort. An Heinrich Wilhelm Osenkop in Oberneuland ist Prokura erteilt. .

Ch. Erb Co., Bremen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Wasungen , ze fg, Die hiesige Eintra⸗ gung ist gelöscht.

; . Einheits preis⸗Aktiengesell⸗ schaft Filiale Bremen, Bremen: Siegfried Siegel ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Der Rechtsanwalt Dr. Otto Stewens in Berlin⸗Charlotten⸗ burg ist zum Vorstandsmitglied bestellt.

Beton- und Hochbau Aktienge sell⸗ schaft i / Liqui., Bremen: In der Gene⸗ ralversammlung vom 14. November 1935 ist gemäß Gesetz vom 5. Juli 1931 und der Verordnung vom 14 Dezember 1934 unter Ausschluß der Fortführung der Liquidation die Umwandlung der Aktiengesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens auf den alleinigen Hauptgesellschafter, den Ingenieur Gustav Schibli in Bremen, beschlossen. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekannt⸗ machung der Eintragung des Umwand⸗ lungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. ;

Friedrich Bohne, Bremen: Tie an A. Ulrich erteilte Gesamtprokura ist er⸗ loschen. An Josef Ludwig Heimbach in Bremen ist in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß er berechtigt ist, gemein⸗ schaftlich mit einem anderen Prokuristen die Firma zu vertreten.

Bremer Nordatlantikdienst Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 7. Dezember 1935 ist der 5 6 Absatz 1 des Gesell⸗ schaftsvertrags (3Zusammensetzung des Verwaltungsrats) geändert.

Werbelloyd Anzeigen u. An⸗ schlagvermittlung Koert C Co., Bremen: Kommanditgesellschaft, be⸗ gonnen am 14. Dezember 193 unter Beteiligung von 4 Kommanditisten. Persönlich haftende Gesellschafter sind die hiesigen Kaufleute Paul Koert und Karl Drygala. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Zweck ist die Ueber⸗ nahme und Fortsetzung des bisher von der Werbezentrale Lloyd G. m. b. H. betriebenen. Anzeigen- und Bogen⸗ anschlag⸗Mittler⸗Geschäfts sowie aller damit zusammenhängender Geschäfte.

Amtsgericht Bremen.

68956

Bremen ; 2 In das Handelsregister

(Nr. 103.) ist eingetragen: Am 18. Dezember 1935: Rheinhold X Eo. Vereinigte Kie⸗ selguhr⸗ und Korkstein⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Karl Marwede ist nicht mehr Geschäfts⸗

Berlin Zehlendorf⸗West ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. An Heinrich Sporleder in Berlin-Tempelhof ist Pro⸗ kura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ chäftsführer oder mit einem anderen

rokuristen zu vertreten.

Alfred Viehöfer, Firma ist erloschen. ;

„Secula“ liebersee⸗Export⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung i. Liguid., Bremen: Die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators und die Liqui— dation sind beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.

Isidor Hirschfeld. Bremen: Elsa Hirschfeld ist am 30. Mai 1935 gestorben und beerbt von Raphael Chaskel Ehe⸗ frau, Eva geborenen Hirschfeld. Die Firma ist erloschen. Automobilhaus Bremen Lütgert C Co., Bremen: Carl Heinrich Emil Lütgert ist am 24. September 1935 ver⸗ y. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der verbliebene Gesellschafter Albert Friedrich Wilhelm Lütgert in Bremen führt seitdem das Geschäft unter Ueber⸗ nahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.

Meiners Co. Komm.⸗-Ges., Bre⸗

men: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Wendt X Köster, Bremen. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 15. De⸗ ember 1935. Gesellschafter sind die hie⸗ 9 Kaufleute Paul Wilhelm Gerhard Wendt und Julius Köster. An Anng Sophie Berta Köster in Bremen ist Prokura erteilt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Waren- und Ver⸗ sicherungsvertreter. Anschrift: Petri⸗ straße Nr. 3. .

Heinrich Remäädt, Bremen: Das Geschäft ist auf die Ehefrau des Kauf⸗ manns Heinrich Gottfried Remstädt, Sophie Margarethe, geborene Weustink, in Bremen übertragen. Diese führt es unter unveränderter Firma fort. Die Haftung der Erwerberin für die im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des früheren Inhabers so⸗ wie der Uebergang der in dem Betrieb begründeten Forderungen auf die Er⸗ werberin ist ausgeschlossen. An Heinrich Gottfried Remstädt in Bremen ist Pro⸗ kura erteilt.

Germanig Brauerei C. Dreßler, Bremen: Bernhard Dreßler ist am 20. Dezember 1934 verstorben und da⸗ mit als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden. An seiner Stelle ist sein Erbe, der Kaufmann Dr. jur. Hans⸗ Carsten Dreßler in Bremen, als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Es ist ein Kommanditist ausgeschieden. Mit Wirkung vom 20. Dezember 1934 ist ein Kommanditist eingetreten. Die an Dr. Hans-Carsten Dreßler erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.

Amtsgericht Bremen.

Bremen: Die

NRremerhaven. . õdgõ6

In das Handelsregister ist heute zu der Firma „Epa“ Einheitspreis Afktienge sellschaft Filiale Bremer⸗ haven folgendes eingetragen worden: Rechtsanwalt Siegfried Siegel ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Rechtsanwalt Dr. Otto Stewens ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt worden. Er ist ermäch⸗ tigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem andern Vorstandsmitglied oder, falls mehrere Vorstandsmitglieder be⸗ stellt sind, mit einem Prokuristen zu vertreten.

Bremerhaven, den 17. Dezember 1935.

Amtsgericht.

Darmstadt. 58957 Einträge in das Handelsregister Abteilung B.

Am 9. Dezember 1935 hinsichtlich der Firma Holzwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Darmstadt: Die Ge⸗ sellschaft wird gemäß 8 2 des Reichs⸗ gesetzes vom 9. 10. 134 (R.⸗G.⸗Bl. S. 914) von Amts wegen gelöscht. Am 12. Dezember 1935 hinsichtlich der Firma Möbel-Trier Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Darmstadt: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Darmstadt, den 16. Dezember 1935.

Amtsgericht. PDeggendornf. 8958 Bekanntmachung.

In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „Hans Senninger“ mit dem Sitz in Plattling eingetragen, daß der Holz⸗ und Kohlenhändler Franz Taver Senninger in Plattling nun der Inhaber ist. Ter Erwerber Franz Faver Senninger haftet für die im Ge⸗ schäftsbetriebe begründeten Verbindlich⸗ keiten nur soweit, als sie noch den üßer⸗ nommenen Warenbestand betreffen.

Deggendorf, den 19. Dezember 1935.

Amtsgericht Registergericht.

Dresden. . lödgõ9] In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: .

1. auf Blatt 22 022, betr. die Gesell⸗ schaft Gaswerk Bad Schandau Ak⸗ tiengesellschaft in Dresden: Die Pro⸗ kura des Diplomingenieurs Oswald Harnisch in Dresden ist erloschen.

2. auf Blatt 21 440, betr. die Gesell— schaft Peter Deines Söhne, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden (3weigniederlassung, Haupt⸗ niederlassung in Hanau am Main): Die Gesellschafterversammlung vom

führer. Der Kaufmann Paul Scheck in

4 September 1935 hat laut notarieller

Niederschrist vom gleichen Tage die Uebertragung des Vermögens der Ge⸗ hill aft unter Ausschluß der Ligui⸗ ation auf den alleinigen Gesellschafter, den Fabrikanten Georg Friedrich Dei⸗ nes in Dresden beschlossen. Hierüber wird bekanntgegben: Den e der fel, mit beschränkter Haf⸗ tung, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungs . ses in das Handelsregister zu diesem Zweck melden ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nichl efriedigung verlangen können.

3. auf Blatt 23 536 die Firma Peter Deines Söhne in Tresden, Zweig⸗ niederlassung des in Hanau am Main unter der gleichen Firma bestehenden Sn del eschäfts. Der Fabrikant Georg riedrich Deines in Dresden ist In⸗ haber. (Viktoriastr. 23.) z 4. auf Blatt B 377, betr. die Dres den⸗Leipziger Feinmechanik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 16. April 1935 ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 3. De⸗ eniber 1935 laut notarieller Nieder⸗ ng vom gleichen Tage in den 85 1, 5 und 7 abgeändert worden. Der Kauf⸗ mann Heinz Bretschneider und die Direktoren Friedrich Blick und Dr. Hein⸗ rich Jacobi sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zu Geschäftsführern sind be⸗ tellt der Direktor Gustav Hessen in eipzig und Dr.-Ing. Hans Meyer⸗ Waldeck in Berlin. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft von zwei Geschäftsführern oder von einem Geschäftsführer und einem Prokuristen vertreten. Ter Sitz der Gesellschaft ist nach Leipzig verlegt

worden. . ; 23 535 die Firma

5. auf Blatt Rudolf Beck in Dresden. Der Kauf⸗

mann Rudolf Beck in Dresden ist In⸗ haber. Prokura ist erteilt der Kauf⸗ mannsehefrau Anna Bech geb. Michel in Dresden. (Großhandel mit Papier⸗ und Schreibwaren, Elisenstraße 10)

6. auf Blatt 17765, betr, die Firma Dresdner Christbaumschmuckfabrik Lien C Co. in Dresden: Die Firma ist erloschen. .

7. auf Blatt 21 325, betr. die Firma Hotel Canada Gustav Horn in Dresden: Die Firma ist erloschen.

8. auf Blatt 22 271, betr. die Firma Richard Gustav Senn in Dresden: Die Firma ist erloschen. . Amtsgericht Dresden, 18. Dezbr. 1935.

Düben. 58960]

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 82 die Firma „Karl Herrmann, Baustoffe u. Brennmaterial, Düben / Mulde“, und als ihr Inhaber der Kaufmann . Herrmann, Düben, eingetragen worden. ; n e g Düben, 13. Dezember 1935.

Düben. . lõdo6 l]

Im hiesigen Handelsregister A Nr. 27 ist heute bei der Firma „Friedr. Schlo⸗ bach, Friedrichshütte bei Durchwehna“, als neuer Inhaber die Ehefrau Ursula Scharf geb. Moebes in Friedrichshütte bei Durchwehna eingetragen worden. Ferner ist eingetragen:; Dem Walter Scharf in Friedrichshütte bei Durch⸗ wehna ist Prokura erteilt. ö Amtsgericht Düben, 13. Novbr. 1935.

Düsseldorf. . db 2] In das Handelsregister B wurde ute eingetragen; ; .

bern. 3. Interessengemeinschaft

Deutscher Bekleidungs⸗Fachgeschäfte Ge

sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz

Düsseldorf. Gesellschaftsvertrag vom

23. September 1935. Die Gründer⸗

gesellschafter sind ausschließlich deutsche

Bekleidungsfachgeschäfte. Gegenstand des

Unternehmens ist die Förderung der

Interessen der Gesellschafter auf dem

Gebiet des Einkaufs und der Werbung

nach folgender Maßgabe: 2) Die Ge⸗

sellschaft soll für die Gesellschafter den

Einkauf von Bekleidung aller Art ver⸗

mitteln. Geschäfte für eigene Rechnung

sind ihr verboten; b) Die Gesellschaft soll die Gesellschafter auf dem Gebiet der Werbung unterstützen, insbesondere durch Ausarbeitung der Werbemittel,

Schaffung von Verbandszeichen und

Vermittlung der Werbeaufträge. Die

Gesellschaft kann auch für andere arische

Bekleidungsfachgeschäfte tätig werden.

Stammkapital: 22 000 RM. Geschäfts⸗

führer: Dr. rer. pol., und Dr, jur. utr.

Josef Galizdörfer, Syndikus in Dissel⸗

dorf. Wenn mehrere Geschäfts führer

vorhanden sind, wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Ferner wird bekanntgemacht; Die Bekannt⸗

machungen der Gesellschaft erfolgen im

Reichsanzeiger. Geschäftsräume: Kö⸗

nigsallee 16. Bei Nr. 2622, Walzmaschinenfabrik

August Schmitz Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung, hier: Dem Louis

Müller in Düsseldorf und dem Georg

Hillebrand daselbst ist Gesamtprokurg

erteilt. Die Einzelprokura des Louis

Müller ist erloschen. —; Bei Nr. 3150, Heimendahl & Keller

m n rn, Hilden: Gemäß Ge⸗

neralversammlungsbeschluß vom 30. No⸗

vember 1935 wird die Gesellschaft nach

Aufhebung des Konkursverfahrens in⸗

folge Abschlusses eines Zwangsvergleichs

Durch denselben Beschlu

ortgesetzt. I der Ce en w geändert un

neugefaßt. Die Bestimmun . zelnen Vorstandsmitgliedern * ine t dertretungs befugn is erteilt werden . ist gestrichen. Gemäß demselben ban geführten Beschluß ist das Grundlapin von 405 Co0. dieichsmart durch Ei

geltlich erworbener eigener Akti 236 000 Reichsmark herabgesetzt 0 R dann wieder um 165 005 Re

6 Reichsm erhöht worden. Es beträgt je 7 Reichsmark. gt Jetzt 100

Dr. Herbert Heime at sein Amt als Vorstand .

u. Vorstandsmitgliedern sind be Willi Schirm Kaufmann in Düsselbon , ö f

üsseldorf⸗Benrath. Die Prokura Hugo Schumacher und Konrad . dahl ist erloschen. Ferner wird bekannt gemacht; Die neuen 165 Inhaberattie von je 1000 RM werden zum Nennwer . . e ren ist nun mehr eingeteilt in ‚nhaberakti . ie ö ö Inhaberaktie

ei Nr. 4184, iegerschule Rhei land Geseusch ft nir e e ih tung, hier: Durch Gesellschafterbeschlu vom 23. November 1935 ist der Gesell schaftsvertrag geändert. Die Firma; eändert in Peschke Flugzeug-Werl tätten Gesellschaft mit beschränkter af tung. Werner Loitz schäftsführer. Bruland ist erloschen.

Bei Nr. 4299, Est⸗Est⸗Verlag Gesel schaft mit beschränkter Haftung, hier Dr; Hans Eberhard Weber ist nicht meh Geschäftsführer. Frau Friedrich Floede Auguste genannt Gustel geboren Volke, Geschäftsführerin in Düsseldor ö. Geschäftsführer bestellt.

ei Nr. 4407, Wotan⸗ und Zimmer mann⸗Werke Durch Generalversammlungsbeschlu vom 30. November 1935 ist der Gesel schaftsvertrag geändert.

Amtsgericht.

Düsseldorf. . In das Handelsregister heute eingetragen:

58h?

4 Hans Appenzeller Kommandi sellschaft, Sitz Düsseldorf. Persönlie

zeller, Kaufmann in Düsseldorf, u Hans Grosseschmidt, Kaufmann i Neuß. Zur Vertretung der Gesellicha die am 1. Dezember 1935 begonnen ha sind die persönlich haftenden Gesel schafter nur gemeinschaftlich ermächtig Es sind zwei Kommanditisten vo

handen. . Nr. 9966. Kommanditgesellschaft e Georg Leitner & Co., S üsseldorf. Persönlich haftender ll fe Georg Leitner, Kaufma in 14. Dezember 1935 begonnen. Es si drei Kommanditisten vorhanden. Dr. Hanns Willi Saß in Düsseldor Proiura erteilt derart, daß er in E

den Gesellschafter oder einem andere

kann. Bei Nr. 2968, Fritz Buhlmann, hieß Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 2988, ö. Stephan hier: Die Gesellschaft ist aufgellst. quidator ist Fritz Bauermann, Kau mann in 2 Bei Nr. 4834, ilhelm Dederi . Dem Hermann Dederichs Düsseldorf Sohn von Wilhel Dederichs ist Einzelprokura ertei Bei Nr. 4861, Josef Eickeler C Seh hier: Die Gesellschaft ist aufgelös. d bisherige Gesellschafter Jofef Eicke junior in Düsseldorf, der jetzt Ka mann ist ist alleiniger Inhaber d ,. Dem Josef Eickeler senier Düsseldorf ist Einzelprokurg erteilt. Bei Nr. 524, Heinrich Niehues hie Dem Willy Jägers in Düsseldorf Prokura derart erteilt, daß er in meinschaft mit einem anderen Prof risten zur Vertretung der Firma bere tigt ist. i Nr. 9405, Düsseldorfer Brauen bürsten und Brauereiartilel sab der Firma ist jetzt Franz von der 8 . in Oberhausen. 4 Uebergang der in dem Betriebe des schäfts begründeten Forderungen Verhindlichkeiten ist bei dem e, des 9 . Franz von der den ausgeschlossen. ; Piehl den 17. Dezember 1935 Amtsgericht.

ar rurt. 655) In unfer Handelsregister A * ist heute bei der offenen Handel ge schaft „Erfurter slitãreffelten n Schmidt & Rieß“, Erfurt, Linge worden: Die Gefellschaft ist au g Der bisherige Gefellschafter n Rieß ist alleiniger Inhaber der fi die geändert ist in „Erfurter. M effeklen⸗Fabrik Julius Rieß . neue Firma ist eingetragen unte 2936 des Handelsregisters A. . Erfurt, den 17. Dezember 1935. Amtsgericht. Abt. 1

Erfurt. 3

In unser 5 ister A . s ist heute die Firma Otto . meister“ mit dem Eitz in Er . ö als deren Alleininhaber der Ba 9. Stto Hentsch in Erfurt eing worden.

Erfurt, 18. Tezember 1935.

*

Amtsgericht. Abt. 14.

ziehung von 170 00 Reichsmark unent

Kaufmann in

ist nicht mehr Die Prokura des Kan

Aktiengesellschaft, hien

Düsseldorf, den 13. Dezember 1935.

A wurd

Nr. 9g955. Kommanditgesellschaft n

haftende Gefelischafter: Hans Appen

seldorf. Die Gesellschaft hat asg

meinschaft mit dem persönlich hafte Prokuristen die Gesellschaft vertrete

Gallus Mahler K Co, hier: Iuhghh

Ventralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 300 vom 24.

Dezember 1935. S. 3

Prwitte. 58966 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 52 eingetragen worden: Die Firmg Theodor Jungeblodt, Handelsgeschäft in Getreide, Futter⸗ und Düngemitteln in Erwitte. Inhaber ist der Kaufmann Theodor Jungeblodt in Erwitte. Amtsgericht Erwitte, 17. Dezbr. 1935. Erwitte. IoõS9b 7] In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 27 eingetragenen Firma Simon Schreiber, Anröchte, fol⸗ gendes eingetragen worden: Simon Schreiber, Anröchte, Inhaber Adolf Schreiber. Aktiven und Passiven auf den Kauf⸗ mann Adolf Schreiber in Anröchte über⸗ egangen, und die diesem erteilte Pro⸗ . ist erloschen. Amtsgericht Erwitte, 17. Dezbr. 1935.

Fischhausen. õ5d96 8] In unser Handelsregister B Nr. 14 sst heute die Firma „Heimbau Sam⸗ land“, gemeinnützige Siedlungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in ie . eingetragen worden. Stamm⸗ apital: 160 000 RM. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Be⸗ treuung von Kleinwohnungen und Kleinsiedlungen im eigenen Namen. heschäftsführer ist der Verwaltungs⸗ angestellte Hans Heinrich in Fischhausen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. No⸗ bember 1935 festgestellt. Die Gesell⸗ schaft wird durch einen oder mehrere heschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei von ihnen oder einen in Gemeinschaft mit einem Pro— luristen vertreten. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ solzgen durch Einrücken in das Fisch— hausener Kreisblatt oder den Reichs anzeiger. Amtsgericht Fischhausen, 17. Dez. 1935.

5969] Handelsregister ist auf Blatt 597, betr. die Firma Welta— FKamera⸗Werke Gesellschaft mit be⸗ schüänkter Haftung in Freital einge⸗ tragen worden: Die Gesellschafterver⸗ ammlung vom 13. Dezember 1935 hat die Umwandlung in eine offene Han⸗ delsgesellschaft und die Uebertragung des Vermögens auf diese beschlossen. Die Firma lautet künftig: Waurich & Veber vorm. Welta⸗-Kamera⸗Werke in Freital. Gesellschafter sind: a) der an smann Walter Hugo Waurich in Dresden, b) der Kaufmann Karl Theo⸗ zor Weber in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1935 begonnen. Mit der Eintragung geht das Vermögen der hesellschaft mit beschränkter Haftung inschließlich der Schulden auf die offene Handelsgesellschaft über. Die Gefell⸗ shaft mit beschränkter Haftung ist da— mit aufgelöst. Amtsgericht Freital, 16. Dezbr. 1935.

Freital. In das

Fürth, Naxyern. 58970] Handel sregistereinträge.

1. Martin Heinlein C Sohn, Sitz Fürth. F-R. II 158: Firma erloschen.

as Geschäft wird als Kleingewerbe weitergeführt.

2. Heinrich Mailaender, Sitz Fürth. F-R. 111 238: Firma erloschen.

3. David Farntrog, Sitz Fürth. G.⸗R. Ill. 14: Offene Handelsgesellschaft auf⸗ helöst. Firma erloschen.

4. Abr. Schnaittacher, Sitz Fürth, . 1128: Der bisherige Inhaber

seph Schnaittacher ist am 30. April 35 gestorben. Nunmehriger Inhaber: Alfred Schnaittacher, kaufm. Ange⸗ tellter in Nürnberg.

Fürth, den 13. Dezember 1935.

Amtsgericht Registergericht.

Gemiün d, Eirel. 58971 Am 16. Dezember 1935 ist die Firma Ottmar Opfinger in Schwammenauel bei Heimbach, Eifel, unter Nummer 122 in das Handelsregifter Abteilung A ein—⸗ betragen worden.

Gemünd, Eifel, den 16. Dezhr. 1935.

Amtsgericht.

Glan chan, lõs9 2 Auf, dem für die Firma Bernhard dalichow Attiengesellschaft in Glau— hau geführten Blatt 1007 des Handels⸗ Laisters ist heute eingetragen worden: er Direktor Karl Willecke in Aue ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Amtsgericht Glauchau. 18. Dez. 1935.

1 58974 Wir haben heute bei der offenen Han⸗ 6sgesellschaft in Firma G. Jahn in ichleben eingetragen: Die . aft ( aufgelöst. Der bisherige Gese 6. ter ahrikant Hellmuth Jahn in Erfurt sst nlliniger Inhaber der Firma. Die rolura des Werner Mergenbaum in rsurt ist erloschen.

Gotha, den 17 Dezember 1935.

Die Firma ist mit

Gxükgmhainichen. lõs975 Im Handelsre ister ö die Firma Lud⸗ wig Leine in Gräfenhainichen gelöscht worden. Gräfenhainichen, 14. Dezember 1935. Amtsgericht. ¶C T evenhbr icht. 89/6 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 46 eingetragenen Firma Gebrüder Brill in Bilstein fol⸗ gendes eingetragen worden:

Der. Gesellschafter Kaufmann Hugo Brill ist aus der Gesellschaft ausgeschie—= den. An seiner Stelle 1 der ö Leonard Brill in Freiburg i. Baden als persönlich haftender g.

Gesellschaft eingetreten. em Kaufmann Hugo Brill in Mün— chen ist Prokura erteilt.

Grevenbrück, den 13. Dezember 1936.

Das Amtsgericht.

Grünberg, Schles. 58977 In unser Handelsregister A ist unter Nr, 612 die Firma „Gerhard Schreck, Bastwirtschaft und Weinhandlung, Grün⸗ berg, Schl.“, eingetragen worden und als deren Inhaber der Kaufmann Gerhard

Schreck in Grünberg, Schles.

Amtsgericht Grünberg, Schl., den 17. Dezember 1935. Hamburx. 58978] Sandelsregistereintragungen. 17. Dezember 1935.

Bill⸗Brauerei A.⸗G. Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 26. No⸗ vember 1935 ist der 55 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Aufsichts rat) geändert worden.

Alfred Voss. Die Firma ist geändert worden in Alfred Bernhard Voss.

Serm. Brandt C Claaßen. Gesell⸗ schafter: Hermann Nicolaus Jacob Brandt und Hans Jacob Claaßen, beide Hausmakler, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 17. Dezember 1935 begonnen.

Adolf Daube. Die an J. A. H. Abbe erteilte Prokura ist durch Tod er⸗ 1oschen. Gesamtprokura ist erteilt an Hans Emil Adolf Daube und Carl Heinz Wilhelm Daube.

Jörss, Weitz Gebert Gellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers P. A. E. Jörss ist durch Tod beendet. Gustav Adolf Ferdinand Jörss, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden. Seine Prokura ist erloschen.

Franz Sussmann. Inhaber: Franz Martin Sussmann, Kaufmann, zu Hamburg.

18. Dezember. Papierexporthaus Hamburg Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Bernhard Heinrich Elimar Precht, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt wor⸗ den. Gesamtprokura ist erteilt an Emil Paul Otto Hinzmann und Carl-Heinz Friedrich Schwarz. Durch Beschluß vom 4. Dezember 1935 ist der S5 des Gesellschaftsvertrags (Ver⸗ tretung) geändert worden. Jeder Ge— schäftsführer ist alleinvertretungs⸗ berechtigt.

Hans Müller Verlag. Die Prokura

des A. Baumhauer ist erlosthen. Pro⸗

kura ist erteilt an Eduard Friedrich

Carl Eller.

Norddeutsche Quebracho⸗ und Gerb⸗

stoffwerke, Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung. Die Firma ist erloschen.

Hartwig L Vogel Aktiengesellschaft,

Zweigniederlassung Hamburg. Die

Generalversammlung vom 25. No⸗

vember 1935 hat beschlossen, das

Grundkapital unter den im Beschlusse

angegebenen Bestimmungen um

50 000 RM auf 32560009 RM

herabzusetzen.

Struck X Renck. (Zweigniederlassung.)

Prokura ist erteilt an Rolf Wilhelm

Christian Hemkhaus.

Gehring L Neiweiser Zweignieder⸗

lassung Hamburg. Die Firma der

Hauptniederlassung ist geändert in

Gehring C Neimeiser.

„Parafluid“ Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung. Die Gesell⸗

schaft ist aufgelöst worden. Liqui⸗ dator: Amandus Lange. Wirtschafts⸗

prüfer, zu Hamburg. Die an H. O.

D. D. Timm erteilte Prokura ist er⸗

loschen.

Otto Wendt. Gesamtprokura ist er⸗

teilt an Franz Heinrich Karl Sass

(und Heinrich Wilhelm Johann Dahl.

Körting W Mathiesen Akttiengesell⸗

schaft Verkaufsbüro Hanburg.

Die Generalversammlung vom 12. No⸗

vember 1935 hat die Herabsetzung des

Grundkapitals in erleichterter Form

um 6h00 000 RM auf 2400000 RM

beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Der Gesellschastsver⸗= trag ist durch den 6er Beschluß

im § 2 abgeändert worden. Das

Grundkapital zerfällt jetzt in 6000

Inhaberaktien zu je 406 RM.

Gebr. Nathan. In das Geschäft ist

eine ö, eingetreten.

Die Kommanditgesellschaft t am Dezember 1936 begonnen.

an Erich IJsagk Nathan erteilte Pro—

kurg bleibt bestehen.

Theophil Scharpff. Inhaber: Ludwig

Heinrich Theophil Scharpff, Effekten

makler, zu Hamburg.

Amtsgericht. I

Julius Berger Xiesbau⸗Artien⸗

chafter in die

Die C

Prokura ist erteilt an Diplom⸗In⸗ genieur Dr.-Ing., Wilhelm Weis—⸗ gerber. Er vertritt in , mit einem anderen Prokuristen un ) falls mehrere Vorstandsmitglie der vorhanden sind, auch in Gemeinschaft mit einem Vyrstandsmitgliede. Treuhandgesellschaft für Deutsche Arbeit mit beschränkter Hastung. (3Zweigniederlassung) F. Osterwoldt und G. Niethammer sind nicht mehr Geschã tsführer. Walter Haensch, Wirts fte ri ser zu Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, ist zum Geschäftsführer be— stellt. Die rokuren von Dr. K. Nippes, K. Berkenkamp, F. Weber, Dr. H. A. Harder und W Haensch sind erloschen. Prokura ist erteilt an Karlheinz Henze und Walter Motel derart, daß ein jeder von ihnen be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu ver— treten. Haeyn X Quast Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Prokura ist . an Diplom⸗Ingenieur Brunb

cholz.

Eduard Sachs. (Zweigniederlassung) . das Geschäft ist Roger Kauert, taufmann, zu Berlin, als persönlich haftender Gesellschafter und eine Kommanditistin eingetreten. Kom⸗ manditgesellschaft seit dem 1. No⸗ vember 1935. ie Firma lautet jetzt Eduard Sachs Kommandit e . schaft. Die Prokura des R. Kauert ist erloschen. Gesamtprokurg ist er⸗ teilt an Ernst Esselborn. Zur Ver⸗ gern h gf Gesellschaft sind nur beide Gesells after gemeinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Die eingetragenen Prokuren bleiben be⸗ stehen. Die Gesamt rokuristen sind auch je in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.

Folgende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9g. Oktober

19344 von Amts wegen gelöscht worden:

Akkula, Ges. m. b. H.,

Baryt⸗Ges. m. b. H.,

Baum C Cie. Ges. m. b. H.,

Dentsche Kredit⸗Ges. m. b. H. (D. K.),

„Frauenwohnheime“ Ges. m. b. H.,

Handel⸗ C Transport ⸗Ges. m.

b. H.,

. . Ges. m. b. S.,

Max Hochmuth Ges. m. b. H.,

Dr. Jordt X Schade Aktienges.,

Kosmos Handelsges. m. b. H.,

an nn, FHR ubber-Workes Ges. m. 7

Russisch⸗Hanseatische Im- und Ex⸗ port Ges. m. b. H.,

Unterelbische Kieswerke Ges. m. b. S.,

Vera Kundenwerbedienst Ges. m. b. S.,

Verlag Bunte Welt Ges. m. b. H.

Amtsgericht in Hamburg.

Hann. Münden. lõdo g] Handelsregister⸗Eintragung H.⸗R. B 5 zur Firma Dainpfziegelei Spanholtz G. m. b. S. in Bonaforth: Alleiniger Geschäftsführer Kaufmann Rudolf Bechexer in Bonaforth. Die bisherigen Geschäftsführer Friedrich und Paul Buller, Storkow (Mark), sind abberufen. An deren Stelle ist Kauf⸗ mann Rudolf Becherer, Bonaforth, zum Geschäftsführer bestellt.

Hann. Münden. 18. Dezember 1935.

Das Amtsgericht.

Heidelberg. 58980] Handelsregister Abt. A Band O—-3. 263 zur Firma Gebrüder Fisch in Heidelberg: Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven übergegangen auf Walter Erhard Witwe Cilly geb. Boekh, Hans Erhard, Fabrikant, Wal⸗ ter Erhard, Privat, und Arthur Burck hoꝛdt, . alle in Heidelberg Die bisherige Gesellschaft ist aufgelöst. Die neue Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft; sie hat am 1. No— vember 1985 begonnen. Die Gesell⸗ , Walter Erhard Witwe und Walter Erhard sind von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Dem Kaufmann Eduard Heimes in Heidel 3 ist Prokurg erteilt.

and V O. g. 198 zur Firma Oscar Mathias L Cie. in Heidelberg: Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven übergegangen auf Walter Erhard Witwe Cilly geb. Boekh. Hans Erhard, Fabri kant, Walter Erhard, Privat, und Ar— thur Burckhardt, Fabrikant, alle in , , Die bisherige Gesellschaft ist aufgelöst. Die neue Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft; sie hat am 1. November 19865 begonnen. Die Gesellschafter Walter Erhard Witwe und Walter Exhard sind von der Ver. tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Dem Kaufmann Eduard Heimes in Heidelberg 1 Prokura erteilt.

Bd VII O-8. 89. Firma Hermann Harth in St. Ilgen. Inhaber ist Her— mann Hardt, Tiefbauunternehmer in St. Ilgen.

Abt h Band 1 O.-8. 7 zur Firma Brauere igesellschaft 16 Engel vormals hr. Hofmann ktiengesellschaft in , Die Generalversammlung vom 6. Dezember 1936 hat die Herb eng des Grundkapitals um 140 0090 Reichsmark beschlossen. Die rab. eng ist ersolgt. Vas Grundlapital eträqt jetzt h 0090 RM. Durch Be=

gesellschaft. (gweigniederlassung)

geändert. Das

ten Bd. 1E O-

schränkter Ha

Jena.

eingetragen die chaft in Firma Tief⸗ lassung Jeng in sind der Architekt win

erteilt: a) dem

risten vertreten.

HK ehl. Handels register.

Amt Ke mann

gericht.

HRKIingenthal Im hiesigen 5

in Klingenthal. kation von

O. -Z. 303. Firma

Amtsgericht.

Kaufmanns Lehmpfuhl

Prokura erteilt.

bei der

folgendes

prokura erteilt. burg, Pomm.

pfennig in

Im hiesigen

Lienitæz. In unser Nr. 1578 wurde „Dampfziegelei Schmidthals, Schlo

Liegnitn. In unser Nr. 1209

1209 ist bei Schlesischer

Vertr

Inh. Elsa Schreyer, Liegnitz.

Larrach. ; Vaudel sre Vom 18. Dezen

schluß der gleichen Versammüung sst der

Gesellschaftsvertra

k in 700 au de Aktien zu je

. . Brömme tekt und Baumeister Paul Fritzsche, beide in Leipzig. 31. hesellha 7 1. Januar 1905 errichtet.

Schneider, P) dem Oberi von Berg, beide in Leipzig. ihnen darf die Gesellschaft nur in Ge— meinschaft mit einem anderen Proku—

der Kaufmann Ma

den 14. Dezember 1936.

Handelsregister

Schlottnig, ttnig, Kreis Liegnitz“ und als ihr Inhaber der Ziegeleibesitzer Wilhelm Schmidthals aus Zobel, Kreis Liegnitz, eingetragen. Amtsgericht Liegnitz. 18. Dezember 1935.

dandelsregister

rundkapital RM.

Eisenbetonbau

t wei Jena. **

Bau meister

Jena, den 18. Dezember 1935. Das Amtsgericht.

Firma

Sachsen.

Angegebener Geschäftszweig:

Lahr, Haden.

Handelsregister Lahr Abt. A Bd. II . Möbel & Aussteuer⸗ haus August Ruder in Lahr. August Ruder, Kaufmann und Schrei nermeister in Lahr.

Lauenburg, Pomm.

In das Handelsregister Abt. unter Nr. 317 die Firma. ler in Lauenburg / Bomm. um Inhaber der Kaufmann Otto Scheffler in Lauenburg / Pom. eingetragen wor⸗ den. Es . weiter eingetragen: der

rau Gertrud Scheffler geb. in Lauenburg / komm. Lauenburg / Bomm , Amtsgericht

Lauenburg, Pomm.

In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 537 Firma H. Hahn am 14. Dezember 1935 eingetragen worden:

Amtsgericht

Lauenburg, Poœmm.

In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 318 am 16. Dezember 19835 die offene Handelsgesellschaft Leo A. Gath CE Co. Ingenieurbüro, Neuendorf, eingetragen worden. der Ingenieur Leo A. Gath in Neuen— dorf und der Kaufmann Paul Schimmel⸗ ĩ Lauenburg, Pomm. Gesellschaft hat am 1. Mai 1935 be— gonnen. Amtsgericht Lauenburg, Pomm.

LCbach. Bekanntmachung.

in 8 4 entsprechend

ist

den . au⸗

O- 3. 80 zur Firma Heidel⸗ berger delsf n e mit be⸗ er Haftung in Heidelberg: Di Firma ist erloschen. . ; Heidelberg, den 18. Dezember 1935. Amtsgericht.

õd9gs1] Im Handelsregister A wurde heute ien Handelsgesell⸗

Brömme, Hoch⸗, nieder⸗ schafter und Baumeister Er— und der Archi⸗

ist Prokura ist Arthur ngenieur Hans Jeder von

58982 8 ĩ Wilheim Stein, Landesprodukte in Bodersweier, l a. Rh. Inhaber ist: Kauf— ilhelm Stein in Bodersweier.

Kehl, den 18. Dezember 1935. Amts

õs983 andelsregister ist am 12. Dezember 19335 auf Blatt 571 einge⸗ tragen worden die Firma Max Küffner in Klingenthal und als deren Inhaber x Hermann Küffner

Fabri⸗ n von Aklkordeon⸗Baß⸗Mechaniken. Amtsgericht Klingenthal, 19. Dez. 1935

õso84

Inhaber:

Lahr, 13. Dez. 1935.

õðo S5] A ist Otto Scheff⸗ d als deren

lõsh S6

eingetragenen

. lautet jetzt: S. C H. Hahn, In⸗ aber Helene und Hedwig Hahn 'in Lauenburg, Pomm. Inhaber sind Frau Helene Hahn geb. Schröder und Frau Hedwig Hahn geb. von Jezierski, Lauen—⸗ burg, Pit.nwam. Dem Baumeister Otto Hahn und dem Baumeister Karl Hahn, beide in Lauenburg, Pomm. ist Einzel⸗ Lauen⸗

õsos?

Gesellschafter sind

588 88

Handelsregister

8d ðg9] Abt. A . Firma Wilhelm

heute die

S8 doo] Abt. A der Firma Erster lesi Gieß e rei⸗, Maschinen⸗ und Bedarfsartibeln, Carl Schlieben, Liegnitz, eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Erster Schlesi⸗ scher Vertrieb von Gießerei⸗, Maschinen⸗ und Bedarfsartikeln,

; Schlieben, haberin ist Frau Elsa Schlieben

ieb von

Liegnitz.

eilung A wurde heute eingetragen die Firmg Josef Steuer jun. Bettingen, Bahnhof Michelbach, und als Inhaber derselben Josef Steuer jun. Bettingen, Bahnhof Michelbach. Lebach, den 28. November 1935.

Das Amtsgericht.

Carl Schlieben,

Die Prokura

istereintrag.

Werner Schlieben bleibt bestehen. Amtsgericht Liegnitz, 18. Dezember 1936.

5899 i]

aber 16: n Gas. und Eleltrizitätsversorgung Mt.

.

jetzt

am

ist

Die

Die

Ab⸗

In⸗

8

tiengesellschaft⸗ Lörrach: Durch Be⸗— schluß der hene e nn vom 11. November 1935 wurde der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert. Dem Kauf⸗ mann Richard Dähne in Lörrach ist Gesamtprokura erteilt. Er kann die Gesellschaft, sofern mehrere Vorstands⸗ mitglieder vorhanden sind, mit einem Vorstands mitglied oder mit einem an⸗ deren Prokuristen oder Handlungs⸗ bevollmächtigten vertreten.

Amtsgericht Lörrach. Lüdenscheid. 58992] In das Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 135 bei der Firma Berg & Nolte, Aktiengesellschaft in Lüdenscheid, folgendes eingetragen worden:

Dem Kaufmann Oskar Aßmann in Lüdenscheid und dem Kaufmann Fritz Nolte in Lüdenscheid ist in der 8 ; Gesamtprokura erteilt, ihnen nur gemeinsam mit dem Proku— risten Hugo Schmidt zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Lüdenscheid, den 13. Dezember 1935.

Das Amtsgericht.

eise daß jeder von

Lüdenscheid. 58993 In das Handelsregister Abteilung B Nr. 130 ist heute bei der Firma August Enders, Aktiengesellschaft in Ober— rahmede, folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 15. November 1935 ist s 12 Abs. 5 Satz 3 des Gesellschaftsvertrags (Vergütung des Aufsichts rats; mit Wir— kung vom Geschäftsjahr 1935 einschließ⸗ lich ab abgeändert worden.

Lüdenscheid, den 14. Dezember 1935.

Das Amtsgericht.

Lüdenscheid.

In das Handelsregister

Nr. 407 ist heute bei der Firma August Grüber in Lösenbach bei Brügge i. Westf. folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Hermann Bachmann in Lösenbach, dessen Prokura erloschen ist, ist am 1. Dezember 1935 als persön— lich haftender Gesellschafter in die Ge⸗ sellschaft eingetreten. Die Vertretungsbefugnis der Gesell= schafter Paul Grüber und Ehefrau Ida Bachmann bleibt in dem bisherigen Umfange bestehen. Der Gesellschafter Hermann Bachmann ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ mächtigt.

Lüdenscheid, den 14. Dezember 1935. Das Amtsgericht. Märkisch Friedland. 5375] Die im Handelsregister A unter Nr. eingetragene Firma „Gebrüder Gott⸗ schalk Nachf. Leo Gronemann“ in Märk.

3a. 1 . Friedland ist erloschen. Amtsgericht Märk. Friedland, den 14. Dezember 1935

58994] Abteilung A

Mannheim. 597 4 Handelsregistereintrãge vom 18. Dezember 1935. Heinrich Lanz Aktiengesellschaft, Mann⸗ heim: Dem Oberingenieur Dr. Fritz Huber in Mannheim ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen vertre⸗ tungsberechtigt ist. Die Prokura ist auf die Hauptniederlaffung Mannheim be⸗ schränkt. S. Rosenberg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Mannheim: Durch Gesellschafterbeschluß vom 30 Novem- ber 1835 wurde der Gesellschaftsver⸗ trag in den 88 1 (Firma) und 2 (Ge⸗ genstand des Unternehmens) geandert. Tie Firma lautet jetzt: Expreß Motor⸗ schiffs⸗Gesellschaft mit beschränkter Sa tung. Gegenstand des Unternehmen ist jetzt: Der Betrieb von Speditions- Agentur⸗ und Kommissionsgeschäften. der Erwerb, die Mietung und der Be⸗ trieb von Gütermotorschiffen und ! 2 1 Fahrzeugen aller Art zum Betrieb der Schiffahrt. Die Gesellschaft ist befugt. Unternehmungen ähnlicher Art zu er⸗ werben, zu errichten und sich daran zu beteiligen sowie Zweigniederlassungen im In- und Auslande zu errichten Kohlengroßhandlung Sugo Daniels Gefsellschaft mit beschränkter Saftung, Mannheim. Durch Gesellschafterbeschluß dom 19. November 15 wurden die Bestimmungen des Gesellschaf über die Bestellung eines Au aufgehoben. Sugo Daniels ist als schäftsführer ausgeschieden. Marie Dieregsweiler, ledig. Mannheim Geschaäftsführerin bestellt M. Marum Gesellschaft mit schränkter Saftung. Mannheim Pyvokura des Leber loschen. Otto Wagner C Co. Gesellschaft m beschränkter Saftung. Ladenburs * 32 5 Firma ist erloschen. Negro⸗ Stahl Geschirr sellschaft mit

Willy

Georg Dotz. Mannheim. Inde der ist Georg Dotz, PHattenleger. Mann- heim. Ge schafris wein: Groß und Klein handel mit Baumaterialien. Ausfüd- rung und Lieferung von Wand und Vode nplattenbelägen. Geschaftslołtal Waunheim Waldhof. Odere Riedstraze. rtin Wozin. Mannheim Fenden⸗

deim: Die Tirma in erloschen.

Amt sgerich!t J- G. 38. Manndeimn.

3