SBentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Ar. 301 vom 7. Dezember 1935. S. 3
entralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 301 vom 27. Dezember 1935. S. 2
24 1 —
Die Prokura der Ehefrau des Kauf⸗J 18. A 899, Leo Bordihn, Gleiwitz, am manns Georg Fey, Else geb. Rendel, 12. 12. 19835. 33 ist erloschen. 14. A 955, Adolf Herrmann, Gleiwitz, B 1867. Café Bauer Betriebs Ge⸗ am 24. 10. 1935.
sellschaft mit beschränkter Haftung. 15. A 95, Johannes Frühmark, Glei⸗
Die Gesellschaft ö. Beschluß des witz am 31. 10. 1935.
Aktiengesellschaft Filiale Kiel: Siegfried Siegel ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Rechtsanwalt Dr. Otto Stewens in Berlin⸗Charlottenburg ist zum Vorstandsmitglied bestellt. In Abt. A bei Nr. 446, Sugo Beru, Kiel: Offene K Ehe⸗ frau Reging Goldmann, geb. rens, und Dora Goldmann, beide in Kiel, sind in das Geschäft als persönlich 8. tende Gesellschafter eingetreten. ie Gesellschaft hat am 1. Dezember 1935 be⸗ en en Zur Vertretung der Gesell⸗ chaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Die Prokura der Reging Goldmann, geb. Behrens, ist erloschen. Bei Ur. 251. Adolf Springer, Schlesw. Holst. Isolierwerk für Wärme⸗ und Kaͤite schutz Kiel: Dem Herbert Sprin⸗ ger in Kiel ist Prokura erteilt. Amtsgericht Kiel.
irma irma
Guhranu, Br. EBreslamn. s59ong In unsei fen re er: A 69 ö 3. 8. 36 der jf nn Jacob erloschen.
itz, nhaber udo ron ; i i , . j ö Heilbronn a. N.
ist erloschen. (H. R. A 59) Amtsgern . n, Guhrau, den 160. Dezember 1 geri ĩ , ,. lõgꝛ 84] K udelsregister.
In unser Handelsregister Abt. A ist ute unter Nr. 60 bei der Firma . L. Nonnes Erben in Hildburg⸗ hausen eingetragen worden: a). Die Kollektivprokura des Karl 1 in Hildburghausen ist er⸗ bschen. b Dem Kaufmann Otto Gräbner in hildburghausen ist Einzelprokura erteilt. hildburghausen, 19. Dezember 1935. H Das Amtsgericht. Teich mann Jule in hettor Anw. als Rechts pf eger. Hoyerswerda. 59286 In unser Handelsregister ab A 9 hei Nara. 33 heute eingetragen worden, naß die Firma C. Scheppank, Hoyers⸗ perda, erloschen ist. Hoyerswerda, O. L., 16. Dezbr. 1935. Amtsgericht.
29. Dezember 1985:
. ezemb . - Beisser, Sitz Heilbronn: Die . geg]! 1935 zum Annahmewert von 9000 RM
15
sregister ist heute bzw. z000 RM ein. Der Gesellschaft 50 ; er Dr. Richard Armbruster, Sie ft München, bringt seine Einlageforderung als stiller Gesellschafter an oben bezeich neter offenen Handelsgesellschaft zum Annahmewert von 000 RM ein. Die Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ . e,, , Krankenhaus Bad Thalkirchen Dr. Franz Rine cker und 3 22 rich Müller. Sitz: München, Isartal— straße 82. Offene Handelsgesellschaft; Beginn: 16. Dezember 1935. Gesell⸗ e re. Tr. Franz Rinecker sen., prakt. . eldtirchen bei München, Dr.
Magdeburg. In unser Fandel
n, . worden: 1. bei der Firma Lackenmacher K Co. mit beschränkter Haftung in Magde⸗ burg unter Nr. 1016 der Abteilung B: Die Firma ist erloschen. 2. bei der Firma Hubertia Apparate Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 1460 der Abtei⸗ lung B: Durch Beschluß der Gesellschaf⸗ terversammlung vom 18. November 1935 h , . 3. Berlin⸗ nburg verlegt. Durch gleichen Beschluß ist der . ö zi R 33 bei der Firma Rosenkranz & Co. in Magdeburg unter Nr. 1496 ö Ab⸗ teilung A: Die Prokura des Eugen Fehse jun. ist erloschen. Die Firma ist erloschen.
3. Dezember 1935 hat eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich ; der Firma beschlossen. Geänderte Firma: Bender w Hobein Gesellschaft mit n,, Saftung. Siehe unten
11. Schloßbrauerei Grünbach bei Erding Gesellschaft mit en Haftung. Sitz Erding: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 28. September 1935 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrags nach Niederschrift, insbesondere die Herabsetzung des Stammkapitals um 60 009 RM und dessen Erhöhung um 27000 RM auf 87) 0900 RM, N
12 Ludwig Beck. Sitz München: Prokuristen: Anni Graßl, Elisabeth Ströbl und Fritz Haller, je Gefamtpro⸗ kura mit einem anderen Gesamtproku⸗ risten.
13. Sermann Appel Verlag. Si München: Anna Appel als 6 abe gelöscht. Seit 1. Oktober 1935. Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Wal ter Keller, Hofrat, Euchar Nehmann, Konsul, Richard Holzwarth, Verlagsbuch⸗ händler, alle in Stuttgart. Verbindlich⸗ keiten aus dem Geschäftsbetriebe der bis⸗ herigen Inhaberin Anna Appel sind nicht übernommen. Geänderte Firma: Ver⸗ lag Hermann Appel.
14. J. Tauber. Sitz München: Seit 16. Dezemher 1935 offene Handelsgesell⸗ schaft. Gesellschafter: Frieda Rittmann, Kaufmannswitwe, und Charlotte Frey, Kaufmannsgattin, beide in München. 15. Dr. Bender X Dr. Hobein. Sitz München: Prokuren Max Barmann und Karl. Mieslin er gelöscht. Uebergang des Geschäfts mit Firma, s. Nr. 10 oben. 16. Fritz Liesenberg. Sitz München: Fritz Liesenberg als Inhaber gelöscht; nunmehrige Inhaberin: Ida Liesenberg, Kaufmannswitwe in München. III. Löschungen.
1. Druckerei und Verlagsanstalt Bayerland Aktiengesellschaft. Sitz Dachau: Die Generalversammlung vom 30. November 1935 hat die Umwandlung durch Uebertragung des Vermögens auf den Kaufmann Anton Steigenberger in Wolfratshausen beschlossen. Firma er⸗ loschen. Vorstandsmitglieder: Dr. Paul Beck und Heinrich Giesler gelöscht: neu⸗ bestelltes Vorstandsmitglied: Anton Steigenberger, Kaufmann in Wolfrats—⸗ hausen. Siehe oben 1 Nr. 3. Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft, die sich binnen 6 Monaten zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können. 28. Dr. med. Philipp Pfeuffer (Falkenwerk) Hämoglobin⸗ Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Die Gesellschaft ist Durch Geiellschafterpersammlungs be⸗ schluß vom 16. Dezember 1935 aufgelöst. Liquidator: Sarah Adelhaide Moppert, Apothekerswitwe in München. Firma erloschen. : 3. Eder Prägzisionskamera Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Sitz München. 4. Regoil⸗Gesellschaft Apell & Co. Sitz Munchen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Firma erloschen.
tz
5. Gebrüder Hesselberger. München. 6. Hotel Pension Frida Kohlhardt. Sitz Garmisch. München, den 18. Dezember 1935. Amtsgericht.
Eisenach. 9267 In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 133 hei der Firma Arz⸗ berger, Schöpff & Co. G. m. b. S. in Eisenach heute eingetragen worden: Die Prokura des ene Philipp Lähr in Stuttgart ist erloschen. Der Kaufmann Philipp Lähr, der Kauf⸗ mann Friedrich Müller und der Che⸗ miker Dr. Wilhelm König, alle drei in Stuttgart, sind zu stellvertretenden Ge⸗ schäftsführern in der Weise ernannt, daß sie die Firma in Gemeinschaft mit dem Jeschäflsfuhrer oder mit einem Prokuristen vertreten können.
Eisenach, den 19. Dezember 1935.
Das Amtsgericht.
7. auf Blatt 19928, betr. die aufge⸗ löste Schröter Æ Co. Ge sellschaft mit beschränkter Haftung in Dres⸗ den: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. alleinigen Gesellse . vom 17. De⸗ 18§. A 986, Teppichhaus Max Wachs⸗ ir 1935 gemäß ben s 1, 14 Umw.- mann, Gleiwitz am 39. 11. 1935.
ef. und 8 8 DVS. in der Weise um- 17. A 996, Älfred Paul, Eisenbahn⸗ ewandelt, de ihr Vermögen unter Industriebedarf, Gleiwitz, am Ausschluß der Fortführung der Liquida⸗ 8. 12. 1935. tion auf den alleinigen Gesellschafter, 18. A 1011, Richard Gamon, Roh⸗ den Kaufmann Moritz Abeles in Frank- produkten⸗Großhandlung, Gleiwitz, am furt am Main, übertragen ist. Die 15. 11. 193.5.
Firma ist damit , Die Gläu⸗ 19. A 1054, Walter Rehn, Nachfolger biger haben, soweit sie nicht Befriedi⸗ Marta Rehn, Gleiwitz, am 15. 14. 19656. gung beanspruchen können, 6 Monate von dieser Bekanntmachung ab, das Recht, Sicherheit zu verlangen.
B 42065. Rheinische Treuhand⸗ und Verwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Heinrich Kauff⸗ mann ist nicht mehr Geschäftsführer. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 2. 12. 19435 ist der Kauf⸗ mann Franz Stitz, Frankfurt am Main, zum Geschäftsführer bestellt.
B 5397. Bettfederfabrik Frank⸗ furt am Main vorm. Baum Mosbacher, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Unter dieser . ist am 17. Dezember 1935 eine
esellschaft mit beschränkter Haftung
Hainichen. . ldd In das Handelsregister ist heute ein etragen worden: a) auf Blatt 455, d ö. Max Stenker in Hainichen ber ie Firma hat ihren Sitz von dainiche nach Riechberg⸗Hammermühle verleg b) auf Blatt 499, die Firma Framp erke, Gesellschaft mit beschränkie Haftung in Hainichen betr.: Der Ge schäftsführer Dberingenieur Paul F gura ist ausgeschieden. Zum weitere Geschäftsführer ist der Ingenieur Han Rasmussen in Zschopau bhestelli. Pra kura ist erteilt dem Ingenieur Herman . in Hainichen. Ex, wie auch de
irma irma
20. A 1656, Johann Olesch. Laband, am 28. 11. 1935. ;
21. A 1126, Gleiwitzer Transport⸗ Kontor Kopton und Albrecht Inhaber 6 Albrecht, Gleiwitz, am 14. 10.
985.
22. A 1140, Paul Stoschek & Co., Gleiwitz, am 11. 11. 1935.
286. A 1158, Emanuel Reinhold, Her⸗ stellung von Eisen⸗ und Blechwaren, Gleiwitz, am 4. 12. 1935. . 24. A 1173, Hulda Hecht, Gleiwitz, am 10. 12. 1935.
25. A 1175, Max Gaidzik — Raum⸗ kunst — Ausführung von Malerarbeiten, Innenarchitektur, Gleiwitz, am 24. 10.
1935.
25. A 1220, Paul Pogoda, Mehl⸗ eschäft, Inhaberin verwitwete Paula ogoda, Ile wie am 19. 11. 1935.
277. A 1250, Otto Mürb, Metallwaren⸗ fabrik. Gleiwitz, am 25. 19. 1935.
28. A 1294, Oberschlesische Berufs⸗ wäsche⸗Fabrik Sophie Gawlik, Gleiwitz, am 36. 11. 1935.
29. A 1298, Baumaterialien u, Bau⸗2 bedarf Ernst Kohlschmidt, Gleiwitz, am 12. 11. 1935.
30. A 1327, Konditorei Willy Kutzner, Gleiwitz, am 9. 11. 1935.
31. A 1372, Sortiments⸗Lager, Inh. Paul Skupin, Gleiwitz, am 5. 11. 1935. 32. A 816, Heinrich Selzener & Co-, Gleiwitz, am 50. 11. 1935, nach Auf⸗ lösung der Gesellschaft. ⸗
33. A 1179, H. Kaldonek jr. K Co. Rahmen- Bilder- Spiegel⸗ und Glas⸗ großhandlung, Gleiwitz, am 6. 12. 1935 nach Auflösung der Gesellschaßft. ; 31. B 126, Oberschlesische Industrie⸗ waren ⸗Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Gleiwitz, am 2. 6. 1935 von Amts wegen auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934.
35. B 214, E. Kümmel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Gleiwitz, am 18. 11. 1935 von Amts wegen auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934.
36. B 302, „Gehag“ Lebensmittel⸗ esellschaft mit beschränkter Haftung, weigniederlassung Gleiwitz, von Amts wegen am 18. 11. 18535. ; 37. B 334, Verwaltungs⸗Gesellschaft Karl⸗Legien⸗Heim mit beschränkter Haf⸗ tung, Gleiwitz, am 16. 11. 1935 von Amts wegen auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934. 33. A 1243, Schuhhaus Metropol, Inhaber Jacques Tiefenbrunn, Glei⸗ witz, am 15, 12. 1935. . 35. A 1094, Confectionshaus Alfred Kober Inh. Rosa Kober, Gleiwitz, am 19. 12. 1855. 9. 40. A 792, Emilie Foitzik, Gleiwitz, am 19. 12. 1935. Amtsgericht Gleiwitz, 20. Dezbr. 1935.
¶Gxeirswald. ; 59276 In das Handelsregister B Nr. 54 (Pommersche Bank Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Greifswald) ist fol⸗ gendes eingetragen: Bankdirektor Stto Thiem ist aus dem Vorstand ausgeschie⸗ den. Dem Bankangestellten Dr. jur. Walter Ziebell in Stettin ist für Stettin und für die Zweigniederlassungen der Gesellschaft Prokura erteilt mit der Er⸗ mächtigung, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem stellvertretenden Vorstandsmit— lied zu vertreten.
liens rb Greifswald, 12. Dez. 1935.
Müller, Facharzt für innere rankheiten in München. . Franz Rinecker jun, Facharzt für Chirugie in ö . Gesellschafter Dr. Hein⸗ e — üller ist mit ei e ; . der Firma Rudolf . Gesellschafter Dr. J in Magdeburg unter Nr, 2531 ber Ab- sammen vertretungsberechtigt teilung A: Dem Wilhelm Brauer in 3. Druckerei u Ve rla Ssanstalt Magdeburg ist Prokura erteilt. VBayerland Anton — . Mabel k . 866. . Inhaber: Anton 86 . 4 ꝛ berger, ĩ 5 eshch ü aber ö ö. , 38 J , . rtlein in Magdeburg. Lößl. Sitz: Mün s Magdeburg, den is. Tezember 1935. Inhaber? rn , 2 ö.
Das Amtsgericht A. Abt. 8. ünchen.
nana. — ——— sogꝛo9) 5. Leitzachtaler Holzwerk Throll
In unser Handelsregister wurde 1 er. 5 k chaft. . ;
FElIllwangem. . lõ 268 Handelsregister. Gelöscht wurde die Firma Fayum, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Fabrik chemisch—⸗ technischer Produkte, in Ellwangen. Amtsgericht Ellwangen.
Kp̃nigsee, Thür. lõgꝛ gd]
Im Handelsregister A Nr. 69 ist am 21. Oktober 1935 bei der Firma Ludwig Huth in Königsee eingetragen worden? Die Mitgesellschafterin Lydia Huth geb. Hutschenreuther in Königsee ist ver—= storben. Ihr Anteil an der offenen Handelsgesellschaft ist infolge Erbgangs und Erbauseinandersetzung auf ihre beiden Töchter a) Frau Olga Meta Flisabeth genannt Else geschiedene Köll ing geb. Huth in Königsee, P) Fräu—= lein Antonie genannt Toni Huth in Königsee zu, gleichen Teilen überge⸗ r in Beide ö e. Mitgesell⸗
nen in die offene Handelsge⸗ sellschaft eingetreten. ö 4
Königsee, den 17. Dezember 1935.
Das Amtsgericht.
rokurist Walter Uhlig, dürfen die Ce sellschaft nur in Gemeinschaft m einem Geschäftsführer oder mit einen Prokuristen vertreten. c) auf Blatt hl die Firma F. C. P. Druckfarbenfabri Gesellschaft mit beschränkter Haftung i inichen und weiter folgendes: * sellschaftsvertrag ist am 2. Dezemba 1935 abgeschlossen worden. gn
8. auf Blatt 19 669. betr. die aufgelöste „Yansour“ Türkische Zigaretten⸗ fabrik S. Kemaleddin u. Eo. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
9g. auf Blatt 7501, betr. die 3 F. Marschner in Dresden: Die ist erloschen.
10. auf Blatt 8715, betr. die Firma „Zenith“ Fahrradwerke . Klein C Co. in Cossebaude: Die Firma ist erloschen.
11. auf Blatt 22 665, betr. die Firma Noacks Kleiderecke Noack C Co. in Dresden: Die Firma ist erloschen.
12. auf Blatt 17139, betr. die Firma Ferdinand Uhlemann in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, 19. Dezember 1935.
Essen- Werden. lõgꝛbᷣ9
In unser ., Abt. A ist heute unter Rr. 389 die Firma „Nauf⸗ haus Leo Erle“ mit dem 64 Essen⸗ Kupferdreh und als deren Inhaber Kaufmann Leo Erle in Essen-Kupfer⸗ dreh eingetragen. Der Ehefrau Kauf⸗ mann Leo Erle, Gertrud geb. Schilling,!
ist fi ; fnzelprokurd mit dem Sitz in Frankfurt am Main . genannte Firma Einzelprotur eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗
* verkrag ist am 21. November 1935 fest⸗
2 ö K . gestellt. Gegenstand des Unternehmens . sst die Herstellung und der Großhandel einschließlich Ein- und Ausfuhr von rohen und gereinigten Bettfedern und Daunen, insbesondere die Fortführung des bisher unter der Firma „Baum Mosbacher“ betriebenen Fabrikations⸗ und Handelsunternehmens 6 Grund eines mit dieser Firma zu schließenden Uebernahmevertrages. Die Gesellschaft hat das Geschäft der offenen Handels⸗ esellschaft Baum K Mosbacher in Frankfurt am Main übernommen. Die Haftung des Erwerbers für die im Be⸗ trieb der offenen Handelsgesellschaft Baum & Mosbacher begründeten Ver⸗ bindlichkeiten der früheren Inhaber ist ausgeschlossen. Das Stammkapital be⸗ trägt 50 00 RM. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer in Gemein⸗ chaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Gesellschafterversammlung kann auch beschließen, daß für den Fall der Be= stellung mehrerer Geschäftsführer ein Geschäftsführer zur alleinigen. Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Geschäftsführer ist der Kaufmann Hein⸗ rich Ferdinand Carle in Frankfurt am Main. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger. B 1551. Kraft⸗Verkehrsgesellschaft Hessen mit beschränkter Haftung. Die Liguidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Frankfurt am Main, 20. Dez. 1936. Amtsgericht. Abteilung 41.
Frankfurt, Oder. Iõ9gꝛ 72 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1413 die Firma „Kon⸗ rad Minkus“ in Frankfurt (Oder) und als ihr Inhaber der Kaufmann Kon⸗ rad Minkus ebenda eingetragen wor⸗ den. Der Frau Anna Luise Minkus geb. Bazyli in Frankfurt (Oder) ist Prokura erteilt. Frankfurt (Oder), 290. Dezember 1935.
Amtsgericht.
.
PDuisburg. ö einge⸗
In das Handelsregister ist tragen am 13. Dezember 1935.
Unter B Nr. 1118 bei der Firma Emil Holthaus C Co. Bergwerks⸗ Hütten- und Walzwerkserzeugnisse, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg⸗Beeck: Die Firma ist er⸗ loschen.
Am 16. Dezember 1935.
Unter B Nr. 19.78 die Firma Textil⸗ und Restehaus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in 2 Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Novem⸗ ber 19355 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Woll⸗ und Seidenstoffen aller Art, Schneider⸗ bedarf und zutaten. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer ist die kaufmännische Ange⸗ ö Gertrud Biesgen in Duisburg. Ils nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Am 17. Dezember 1935.
Unter A Nr. 5194 die offene Han⸗ delsgesellschaft Rheinische Waffelfabrik Glöckner und Tauchnitz in Duisburg⸗ Hamborn. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Hans Glöckner und Karl Tauchnitz, beide in Duisburg⸗Hamborn. Die Gesellschaft hat am 1. April 1935 begonnen.
Unter A Nr. 3605 bei der Firma Kohlenhandelsgerellschaft Niederrhein Weyer, Franke CK Co. in Duisburg: Es sind drei Kommanditisten ausge⸗ schieden und einer neu eingetreten, bei drei Kommanditisten ist die Einlage herabgesetzt und bei 33 erhöht.
Unter A Nr. 51965 die Firma Karl Witter jr. in Duisburg-Hamborn. In⸗ haber ist der Kaufmann Karl Witter ir. in Duisburg⸗Hamborn.
Unter A Nr. 1151 bei der Firma Photo⸗Haus, Erstes Specialgeschäft für Amateur⸗Photographie Groß⸗Duis⸗ burgs Hermann Beck in Duisburg: Dem Ludwig Beck in Duisburg ist Pro⸗ kurg erteilt.
Unter B Nr. 1760 bei der Firma extilhaus Potthoff Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg⸗Ham⸗ born: Die Gesellschafterversammlung vom 8. und 23. November 1935 hat auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 die Umwandlung der Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens auf die gleichzeitig Unter der Firma Potthoff C Scholl mit dem Sitz in Duisburg⸗ Hamborn neu errichtete Kommanditge⸗ sellschaft beschlossen. Die Prokura des Peter Phillips ist erloschen. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tum, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können.
Unter A Nr. 5195 die Kommandit⸗ gesellschaft Potthoff C Scholl in Duis⸗
Jenn. ; lõgo8 ? Im Handelsregister A wurde heute des Unternehmens ist die . ührun getragen die Firma. Hotel zur der bisher unter der Firma F. C. . kenne, Heinxich Kaiser in Jeng und r Abt. B in inichen betrieben 16 Inhaber der Hotelier Heinrich Kaiser
e * Bleser brikation von Druckfarben, die n Jena. heute bei der: „Wöhlerstra . - . ttati f de hlerstraße 6 Grund Beginn: 1. Oltober 1935. Per⸗
tua i . stüc⸗⸗esellschaft mit e , e. Haf⸗ sönlich haftende Gesellschafter: Gertraud
tung“ mit dem Sitz in Mainz einge—⸗ ö tragen; Die Hern tun ge def nni? s roll. Guts besitertochter 6 5 ünchen.
Geschäftsführers Dr. Richard Padberg Dic * bersbn lch r hafter en eld in de,
in Mainz ist erloschen. ; Mainz? den 5 Dezember 1935. sind nur gemeinsam vertretungsberech⸗ Amtsgericht. tigt. Sägewerk, Kistenfabrik und Handel mit Holz. Ein Kommanditist. 6. Sotel⸗Pension Kramerhof Eli— sabeth Frey. Sitz: Garmisch⸗Parten⸗ , 12. Inha⸗ erin: Elisabeth Frey, Kaufmannsgatti in an e rng uf ö
II. Veränderungen
bei eingetragenen Firmen. 1. „Nordsee“ Deutsche Hochsee— fischerei Bremen⸗Cuxhaven Aktien- gesellschaft. Zweignieberlassung Mün⸗ chen: Die in der Generalversammlung dom 5. Dezember 1934 beschlossene Kapitalsherabsetzung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Aufsichts⸗ ratsbeschluß vom 18. November 1935 dementsprechend geändert. Das Grund⸗ kapital beträgt sonach 18 000000 RM, . in . O00 Inhaberaktien zu je
und in zwanzigtausend so u j . zwanzigtausend solche zu je 2. Terrainaktiengesellschaft Bava⸗ ria. Sitz München: Die in der Gene— ralversammlung vom 18. Oktober 1934 beschlossene Kapitalsherabsetzung ist durch⸗ geführt und der Gesellschaftsvertrag dem— entsprechend geändert. Das Grundkapi⸗ tal beträgt nunmehr 181 000 RM, ein⸗ geteilt in 1800 Inhaberaktien und in 10 Namensaktien zu je 100 RM. 3. Buderus⸗Jung'sche Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf—⸗ tung, Verkaufsstelle München: Die Gesellschafterversammlung vom 7. De⸗ . 1935 hat Aenderungen des Ge⸗ ellschaftsvertrags nach Niederschrift, ins⸗ besondere hinsichtlich der Firma und des Gegenstandes des Unternehmens, be⸗ schlossen; letzterer ist nun: 1. der Ver⸗ trieb von Industrieerzeugnissen, insbe⸗ sondere der Eisenindustrie, 2. der Be⸗ trieb aller mit dem unter 1 genannten Geschäftszweigen in Zusammenhang stehenden Gewerbe, 3. die gewerbsmäßige Lagerung von Industrieerjeugnissen. Ge⸗ änderte Firma: Buderus sche Han⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Stellvertretender Geschäfts⸗ führer Gustav Hecker gelöscht. Prokuren des Fritz Reinhard. Wilhelm Teepe, Albert Hemke, Fritz Stauder und Her— mann Heinbach gelöscht. 14. „Domus“ Münchener Haus⸗ besitz ge sellscha ft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäfts⸗ führer Hans Reinbold gelöscht; neube⸗ stellter Geschäftsführer: Eduard Hauber, Kaufmann in München.
kellung und der Vertrieb von Drus Jena, den 20. Dezember 1935. arben aller Art und Druckhilfsmitte Das Amtsgericht. Erwerb von und Beteiligung an gle — — chen oder ähnlichen Unternehmunge sind zugelassen. Das w b trägt 20 9600 — zwanzigtausend Reichsmark. Zu Geschäftsführern J bestellt: ) der Kaufmann Hugo Albe Haubold in Hainichen und b) der Drue farbenchemiker Werner Haage in Offe bach a. Main. Die Vertretung der sellschaft steht jedem der Geschäftsführ selbständig zu. Zum Erwerb w Grundstücken, ur Errichtung w weig⸗ oder Verkaufsstellen ist d . beider Geschäftsführer forderlich. Ferner wird bekanntgemach Von den Gesellschaftern bringt He Hugo Albert Haubold seinen in Hai chen, Brauhofstraße 8, untergebracht arbenherstellungsbetrieb mit sä— ichen Maschinen und Vorräten Waren und Rohstoffen und den Kunde kreis im Werte von 6000 RM, die a feine Stammeinlage angerechnet we
den, ein. . Amtsgericht Hainichen, 16. Dez. 193k
59d
Essen-Werden. 592701 In unser Handelsregister Abt. A ö. Bleser, Kaufmann, ere rn eute unter Nr. 388 die Firma „Wi elm Obertacke, Maschinenfabrik u. Me⸗
tall⸗Gießerei“ mit dem Sitz in Essen⸗
Kupferdreh und als deren Inhaber Fa⸗
brikant Wilhelm Obertacke in Essen ein⸗
getragen.
Essen⸗Werden, 19. Dezember 1935.
Das Amtsgericht.
Kaiserslautern. 59288] l. Betreff: Die offene Handelsgesell⸗ baft Firma „Frank u. Aron“, Sitz naiserslautern, Lutrinastr. 20: Durch hesellschafterbeschluß ist die Firma ge⸗ . Solche lautet nunmehr: „Frank 1 Cie.“. Il. Betreff: Firma „Nordpfälzische hartsteinwerke esellschaft . . shränkter Haftung“, Sitz in Kirchheim⸗ wlanden: Durch Beschluß der Gesellschaf⸗ H ö. November 1935 as Stammkapital um 120 000 RM uf 200 000 RM erhöht und der Gesell⸗ haftsbertrag neu gefaßt. Nunmehr ist sstimmt: Gegenstand des Unternehmens der Betrieb von Steinbrüchen, ferner r kaufmännische Vertrieb und Handel sit Steinen jeder Art. Die Gesellschaft nn sich jedoch auch an gleichartigen ßer ähnlichen Unternehmen beteiligen her solche erwerben. Das Stammkapi⸗ il beträgt 200 000 RM. Es können m der Gesellschafterversammlung allein⸗ ihnungsberechtigte Geschäftsführer oder it einem Prokuristen zusammen zeich⸗ ungsberechtigte Geschäftsführer bestellt sren. Die Zeichnung der k durch ze Geschäftsführer erfolgt mit der Firma nter Beisetzung des Namens des oder iw zeichnenden Geschäftsführer. — Aus snlaß der Kapitalerhöhung wurden von mn nachgenannten Gesellschaftern in An⸗ schnung auf ihre Stammeinlagen Teil— träge von den ihnen an die Gesellschaft sstehenden Darlehensforderungen unter erzicht auf den Rest ihrer Forderungen Lie Gesellschaft eingebracht, und zwar: ö e n; , . Albert Feiffer in Kirn a. Nahe, ein Teil , Westf., eingetragen, 381 n 90 000 RM.; 2. fahren k eschluß der Gesellschafter vom 165. b. Klinck, Ehefrau von Jakob Deꝝ⸗ si6. Dezember 1955 die Ge mer in Kirchheimbolandei' ein Teil ch . . 9 en von 30 06 Rae, = Alle Bekannt⸗ ᷣ ⸗ achur Besells . 3⸗ , uli igen der Gesellschaft erfolgen aus⸗
9 hließlich durch den Reichsanzei
6. den , Kaiserslautern, 18. ö z ommandi ) . ; Amtsgericht — n ,, rich . in Steinhagen, sgericht Registergericht. gegangen ist. Die Firmg ist erlosch amen. sooꝛz Den Gläubigern digser Hesellschisn In unser Handelsregister A Nr. 23 ich binnen sechs Mongten 3. ir. die Firma Rudolf ihll gn 6. ekanntmachung zu diesem 3e n ist. als. Juhgber der Firma die den, ist Sicherheit zu leisten, soweit we ud slf hh let Berta enger nicht elne r 6 ö n, in 5 am 6. 12. 1935 einge⸗ alle (Westf.), den 20. hzen mne,
8 Das Amtsgericht. gericht Kamen.
2
Mainz. 59300] In unser Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Schott C Cie.“ mit dem Sitz in Nieder Olm eingetragen, daß die Ge⸗ sellschaft aufgelöst ist. Bas Geschäft ist mit dem Recht der Fortführung der seitherigen Firma auf, den bisherigen Besellschafter Johann Philipp Heinrich . Hans) Moser, Kaufmann in
ieder Olm allein übergegangen und wird von ihm auch unter unveränderter Firmg fortgeführt. Babette Charlotte geb. Racke Ehefvau von Hans Moser in Nieder Olm ist Einzelprokura erteilt. Mainz, den 19. Dezember 1935.
Amtsgericht.
Rq̊nitzseę, Thir. 59294 Im Handelsregister A Nr. 310 ist am 2. November 1935 bei der Firmg Solzwarenfabrik u. Mechanische Drechs⸗ lexei Otto Bähringer in Königsee, . ing r gg worden: er Inhaber Otto Bähringer ist am 17. Juli 1934 verstorben. 86 ahn haben sich über den Nachlaß ausein— andergesetzt. Alleiniger Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann und Drechslermeister Otto Bähringer in Königsee. ; Königsee, den 18. Dezember 1935. Amtsgericht.
Frankfurt, Main. lõgꝛ 71 Veröffentlichung aus dem Handels— register. B 1829. J. Adler junior C Co., Gesellschaft für chemische Industrie mit beschränkter Haftung, Berlin, weigniederlassung 6 a. M.: Die Gesellschaft . aufgelöst. Adolf Otto Viett ist nicht . Geschäfts⸗ führer. Die Liquidation ö durch den bisherigen Geschäftsführer Kauf⸗ . Otto Rosenthal in Berlin⸗Schöne⸗ erg. ö 576. G. Schiele C Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 4. Dezember 1935 ge⸗ mäß den §S§ 1, 14 Umw.-⸗Ges. und 8 12 DVD. in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma G. Schiele u. Co. und dem Sitz in Eschborn (Taunus) um⸗ gewandelt. Die Gläubiger haben, so⸗ weit sie nicht Befriedigung beanspruchen können, 6 Monate von dieser Bekannt⸗ machung ab das Recht, Sicherheit zu verlangen. B 1559. Klöckner⸗Reederei und Kohlenhandel, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Frankfurt am Main. Eduard Loos ist nicht mehr Geschäftsführer. B 4776. Rheinhold C Co. Ver⸗ einigte Kieselguhr⸗ und Korkstein⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Berlin mit Zmeignieder⸗ lassung in Frankfurt am Main: Karl Marwede ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Paul Scheck in Berlin⸗Zeh⸗ lendorf⸗West ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Dem Heinrich Sporleder in Bex⸗ linTempelhof ist Prokura erteilt; er ist berechtigt, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. B 4932. Gürtel⸗Fries, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Claire Fries ist nicht mehr Geschäftsführerin. Kaufmann Michael Dazian, Frankfurt am Main. ist zum alleinigen Geschäfts⸗ führer bestellt. B 4214. Deutscher Fachzeitschrif⸗
HKäöslin.
59295 Neu ein 9
eingetragen Handelsregister A Ur. 450: Molkerei * gr rs. Fricte in Jamund und als deren In⸗ haberin Frau Frieda Fricke in Ja⸗ mund. Dem Kaufmann Alex Fricke in Jamund ist Prokura erteilt. Amtsgericht Köslin, 4. Dezember 1935.
HKref eld. 59296 Handelsregistereintragungen vom 20. Dezember 1935. S.⸗R. A 3591 die Firma Heinrich Bongartz, Osterath. Inhaber ist: Heinrich Bongartz, Landesprodukten⸗ großhändler, 3. Ferner ist dort eingetragen: In das Geschäft sind als persönlich haftende Gesellschafter einge— treten: 1. Gertrud Bongartz, Kauffrau, Osterath, 2. Anna Bongartz, Kauffrau, Osterath. 3. Katharina Bongartz, Kauf⸗= frau, Ssterath, 4. Maria Bongartz, Kauffrau, Osterath, 5. Theodor Bon- gartz, Kaufmann, Bösighoven. Zur Ver— tretung der Gesellschaft sind nur Hein⸗ rich Bongartz und Gertrud Bongartz, zwar jeder für sich ermächtigt. Offene Handels gesellschaft, begonnen am 14. Sep⸗ n . 1935. H.-R. A 3502 die Firma „Siegfried Dauids Sida Schalfabrikation Seidenwaren engros“, Krefeld⸗ lierdingen a. Rh., Stadtteil Kre⸗ feld. Inhaber ist: Siegfried Davids, Kaufmann, Krefeld. Der Ehefrau Sieg— fried Davids, Martha geb. Heyum, Krefeld, ist Prokura erteilt. H.-R. A 35063 die Firma Dr. Hugo Herberg in Osterath. Inhaber ist: Dr. Hugo Herherg,. Tierarzt, Osterath. Bei H.-R. B 206, Grefrath⸗Crefelder Viehversicherung GmbH., Krefeld:
Mainæ. 59301] In unser Handelsregister wurde heute bei der „Milchversorgung Mainz, Gesellschaft mit . Haftung mit dem Sitz in Mainz eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ö vom 19. November 1935 ist ie i l. aufgelöst. Der bisherige Geschã tsführer Diplomlandwirt Erich Walti in Mainz ist Liquidator.
Mainz, den 19. Dezember 1935.
Amtsgericht.
Halbau. . In unser Handelsregister Abteilung ist heute bei Nr. 7, der Firma W elm Winkler Aktiengesellschaft, Halba 9. endes eingetragen worden;
bisherige Prokurist Karl Winkler zum stellvertretenden Vorstands mitgl
bestellt worden. ö Halbau, 18. Dez. 1935
Mainæ. 59302] In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „Johann Baptist Möhn “ in Laubenheim eingetragen, daß das Geschäft mit der Firma auf Fräu⸗ lein. Irma Bernd, Weinhändlerin in Mainz-Kastel übergegangen ist und von ihr unter unveränderter Firma fortge— . wird.
Mainz, den 19. Dezember 1935.
Amtsgericht.
Halle, Westt. 50d unter Rr. 10 des Handelsregisters ist heute bei der Firma Landwirtscha liche Korndickmaischbrennerei Gesellsch
; ä tung in Ste mit beschränkter. Haftung .
2 Si
vember schaft dur mögens unte Münster, Westf. 59306 In unser Handelsregister ist folgen⸗ des eingetragen:
B Nr. 342 am 20. Dezember 1935 bei der Firma „Joma Bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Münster (Westf. ): Auf Grund des 5 2 des Ges. v. 9. 10. 1934 von Amts wegen gelöscht. B Nr. 1465 am 29. Dezember 1935 bei der . „Epa“ Einheitspreis⸗Aktien⸗ gesellschaft Filiale Münster (Westf.): Der kaufmännische Direktor Heinrich Krull in Berlin ist zum Vorstandsmit⸗ gliede bestellt.
Das Amtsgericht Münster (Westf.)
Montabaur. 59303 Belanntmachung.
H.R. A5: Firma Heiniann Stern
Montabaur. Die Firma ist erloschen.
Montabaur, 14. Dezember 1935. Das Amtsgericht.
Fürstenwalde, Spree. l59z73 Handelsregistereintragung unter Nr. A 397: Zorn und Heinrich, Fürsten— walde, Spree. Inhaber: Schneider Al⸗ fred Zorn, Kaufmann Willi Heinrich, Fürstenwalde, Spree, Junkerstraße 35. Fürstenwalde, Spree, 18. 12. 1935. Amtsgericht.
Müncheberg, Marl. 59304 In unser Handelsregister ist bei der unter Nr. 43 eingetragenen Firma Richard Hellwig in Buckow folgendes eingetragen worden: Inhaber ist Witwe Elise Hellwig geb. Fabian in Buckow (Märk. Schweiz).
Müncheberg, den 11. November 1935.
Gleiwitz. lõgꝛ 7] In unser Handelsregister Abt. A ist — bei der unter Nr. 609 ,, Firma „Gleiwitzer Beton⸗Baugeschäft vorm. Deutsche Cementbaugesellschaft
fatscher. 59290 Im Handelsregister Abt. A Nr. 86 ist ute bei der Firma Moritz Reichlin, scher eingetragen worden:
Heilbronn, Vechkar. lh Handelsregistereinträge vom,
burg⸗Hamborn. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Oscar Potthoff in Duisburg⸗Hamborn und Heinrich Gerhard Scholl in Saar⸗ brücken Burbach. Es ist ein Komman⸗ ditist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 17. Dezember 1935 begonnen. Der Ehefrau Oscar Votthoff, Elisabeth ge⸗ borene Beilenhoff und dem Hermann Berndtsen, beide in Duisburg⸗Ham⸗ born, ist Prokura derart erteilt, daß beide befugt sind. die Gesellschaft ge⸗ meinsam zu vertreten. Amtsgericht Duisburg.
Hherslůäace h. Sachsen. 59265
Im Handelsregister ist heute auf Blatt 760 die Firma Wilhelm Dreßler in Ebersbach und als deren Inhaber der Kaufmann August Wilhelm Dreßler in Ebersbach eingetragen worden. Pro⸗ kura ist erteilt dem Kaufmann Walter Dreßler in Ebersbach. Angegebener Geschäftszweig: Tabakwaren, Großhand⸗ lung und Kleinverkauf.
Ebersbach, den 20. Dezember 1935.
Das Amtsgericht.
Eherswalidl e. lh5gꝛb6
In das Handelsregister A des hiesigen Gerichts ist am 18. Dezember 1935 unter Nr. Getz die Firma Eberhard May in Eberswalde und als deren Inhaber der Kaufmann Eberhard May in Ebers⸗ walde eingetragen worden.
tenverlag, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist durch Beschluß des alleinigen Gesell⸗ schafters vom 9. Dezember 1935 gemäß den ss 1,14 Umw.⸗Ges. in der Weise um⸗ gewandelt, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Martin Wormser in Frankfurt am Main übertragen ist. Die Firma ist da⸗ mit erloschen. Die Gläubiger haben, so⸗ weit sie nicht Befriedigung beanspruchen können, 5 Monate von dieser Bekannt⸗ machung ab das Recht, Sicherheit zu
verlangen.
B 5109. G. Tarbenindustrie Aktiengesellschaft Werke: Farb⸗ werke vorm. Meister Lucius Brüning, Höchst am Main: Friedrich Richard Weskott ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Die Prokuren Dr. Hans Lindner, Köln- Braunsfeld, und Dr. Walter Lisco, Berlin⸗Ch., sind erloschen. Der Prokurist Prof. Dr. Richard Bie⸗ ling, bisher Bad Soden a. Ts., wohnt jent in Marburg Lahn.
B 5140. Altftadt K Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Karl Bahn und Adolf Hirsch sind nicht mehr Geschäfts führer. t
B 4492. Feydruck, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Georg Fey ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum allei⸗ nigen Geschäftsführer ist die Ehefrau des Kaufmanns Georg Fey, Else geb.
— .
Amtsgericht Eberswalde.
Rendel, in Frankfurt am Main bestellt.
Berlin, Inh. Robert Josefek“ in Glei⸗ witz, heute folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist in „Robert Josefek, Baumeister, Gleiwitzer Hoch⸗ und Be⸗ tonbau⸗Unternehmung“ geändert. Amts⸗ gericht Gleiwitz, den 19. Dezember 1935.
Glei witx.
und B sind folgende Firmen gelöscht worden:
Robert Lopatta, Gleiwitz, am 13. 11. 1935.
11. 12. 1935. am 31. 109. 1935.
am 22. 11. 1935. Ph. Poppelauer, Gleiwitz,
am 3. 12. 1935. 6. A 438, Eduard Freund, Gleiwitz, am 31. 10. 1935. 7. A 444, Wilhelm Richter, Gleiwitz, am 31. 10. 1935.
8. A 450, Schuhwarenhaus Fortuna, tz, am 2. 11. 1935.
Adolf gang 9g. A 7 inhaus Richard
59275] In unserem Handelsregister Abt. A
1. A 16, Wilhelm Proksch Nachf.
2. A 109, Carl Brzoska, Gleiwitz, am 3. A 119, August Münzer, Gleiwitz,
4. A 141, Karl Swaczena, Laband, 5. A 180,
e, Gleiwi Casino We Martschin, Gleiwitz, am 11. 11. 1935.
10. A S)7, Theodor Porombka, Bau⸗
gesffaft Gleiwitz, am 5. 11. 1935.
am 31. 10. 1935.
A S567, Georg Stosch, Gleiwitz,
Greif swali. ; 59277 Bei der unter Nr. 26 im Handels—⸗ register B eingetragenen Firma Julius if Greifswalder är Buch⸗ druckerei und Verlagsgesellschaft mit be— schränkter Haftung in Greifswald, ist heute eingetragen worden: . Der Geschäftsführer Otto Wallis ist verftorben, Hans August Wallmüller und Fritz Ulrich Graf Bismarck-Bohlen sind als Geschäftsführer ausgeschieden Gegenstand des Unternehmens: Der Be⸗ trieb eines Buchdruckereiunternehmens und der mit ihm verwandten Betriebe.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ n n vom 33. November 1935 ist as Stammkapital auf 75 0900 Reichs⸗ mark in erleichterter Form herabgesetzt und sind die 55 2 und 3 Abs. 1 des Gesell⸗ , ,, geändert worden. misgericht Greifswald, 16. Dez. 1935.
Gxossschinnu, Saghse. lõ9278
Auf Blatt 629 des die Firma Bartsch & Co. worden, daß der Gesellschafter Neumann aus brikant Alwin schönau das Handels
forfführt. ; Großschönau i. Sa., 17. Dez. 1935.
andelsregisters, in Groß⸗ schönau betreffend, ist heute eingetragen ax eschieden ist und der Fa⸗ rer Bartsch in Groß⸗ eschäft unter der bisherigen Firma als Alleininhaber
a) 5. November 1935: Firma. Rathgeber, Sitz Kirchhausen: Die kur des Franz Kleiser ist erloschen b) 11. Dezember 1936: Firma] & Schelle, ig Heilbronn; Der e schafter und. Liquidator Eugen Di st am 15. März 1935 gesterben. weiterer Liquidator wurde für ihn
bestellt. zember 1935:
c) 13. De bronner Omnibusverkehr
8
Baumann K Blinzinger, . 39
bronn: . 6 ist aufgelöst irma ist erloschen.
. a8. Dezeniber 1935: Firma M
& Mezger, Sitz Heilbronn; Die 9
schaft ist aufgelöst, die Firma is
loschen. ; ö. 19. De 6 . n ö & Söhne, Sitz Heilbronn: ⸗ des . Gesellschafters Hei Koepff sen. ? die Gesellschaft einget ist die offene Hand eine Kommanditgesellschaft um worden. Diese t. a 26 1935 begonnen und 2 Koepff & Sö inkel und Herbert 21. Februar 1935 au ausgeschieden. Luise Koe ihres Todes aus der Gese geschieden. Als weiterer per tender e gn e in ist eingetreten
irma 9) 5 es ells
reten. Hier elsgefellschast gewa
12. A S889, Maurermeister Czerny, Gleiwitz, am 12. 10. 1935.
Adolf
Das Amtsgericht.
Ing. Ernst Kinkel, Diplom-⸗-Inge in hellt lun
e empen, Rhein.
Ro nd
ᷣ m sind 5 Kommanditi 4 Hon,
ig, Kiel: D
Die Firma ist erloschen. . mntsgericht Katscher, 19. Dezember 1935. 59291] -R. A 352. Firma H. Schaefer C A. Schgefer, Wachtendonk. Die Ge⸗ e ist aufgelöst. Die Firma ist er— chen
Kempen, Niederrhein, 18. Dez. 1985.
Das Amtsgericht.
en, löõgege Eingetragen in das Handelsregister t. 5 am 10 Dezember 1935 bei 289. Heimstätte Schleswig⸗Hol⸗ in Gesellschaft mit beschränkter istung, Provinzielle Wohnungs— Kleinsiedlungstreuhandstelle, el: Das Stammkapital ist in Aus— rung des Gefellschafterbeschlusses November 1954 erhöht um 1 und beträgt jetzt eine lion achthunderttausend Reichsmark. 13. Dezember 1935 bei Nr. 195, tles wig⸗Holsteinische Höfebank, sellschaft mit beschränkter Haf—
r. Dietrich und Wilhelm se sind als 8e 3 rer bzw. vertretender ö. äfts führer ab⸗ ufen. Dr. Wilhelm Kuhlmann in sllin ist mit Wirkung vom 1. Ok⸗ ker 1936 bis 39. September 1936 zum ubtgeschäftsführer bestellt. Seine Er— nung zum stellvertretenden Ge⸗
Durch Beschluß der Gefellschafterver⸗ sammlung vom 8. Dezember 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Kaufmann Ema⸗ nuel Levy in Grefrath bei Krefeld ist k ei H.⸗R. B 777, Textilmaschinen⸗ Handels gesellschaft 6 8 Kre⸗ feld: Die Gesellschaft ist gemäß 5 2 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 von Amts wegen gelöscht. un e, . ö. 6 air Vor⸗ mpfer“ Verlagsgese aft mb S., Krefeld: Die Gesellschaft ist gemäß 82 des Gesetzes vom g. Oktober 1934 von Amts wegen gelöscht. Bei H.-R. A 3294, Johann Ruppert, Krefeld⸗ Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld: Tie Firma ist erloschen. Bei SH-R. A 47 Ue, Adam Kauertz Lank: Die Firma ist erloschen. Krefeld, den 20. Dezember 1936. Amtsgericht. Abt. z.
Ludwigslust. den Zum hiesigen Handelsregister . Eh er ö. ö. Hennicke & ne in Ludwigs i , . gslust eingetragen Der Lederhändler Hermann Hennicke ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Ludwigslust, den 16. Dezember 1935.
Amtsgericht.
München. 59305
J. Neu eingetragene Firmen. ö. Regoil Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung. Sitz Pasing, dieronymusstraße 2. Der Gesellschafts—⸗ vertrag ist abgeschlossen am 15. August und 4. Dezember 1955. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Oelen, Fetten und chemisch techn ischen Produkten, welche unter dem Warenzeichen Regoil“, wie es laut der vorliegenden Bescheinigung des Reichs patentamtes am 12. Februar 1935 unter lf. Nr. 43 158 Klasse 20h Akten⸗ zeichen R 43 118 in der Zeichenrolle des Reichspatentamtes eingetragen wurde, in den Handel gebracht werden, insbe—⸗ . der e enn e n eit von er offenen Handelsgesellschaft „Regoil⸗ Gesellschaft Apell K Co.“ ö Unternehmens in München. Stamm⸗ kapital; 80 0090 RM. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberech⸗ tigt. Geschäftsführer: Alex Apell, Kauf⸗ mann in München. Die Gesellschafter, der Geschäftsführer Apell und der Che⸗ miker Dr. Viktor Lieb in München, brin⸗ en nach näherer Maßgabe des Gesell⸗ chaftsvertrags n, das von ihnen in offener Handelsgesellschaft bisher be—
istsführer ist bamit erledigt. Bei „Eya“ Einheitspreis⸗
ö .
mtsgericht.
Sitz
Han
München. 6. Münchner Ste inmetz⸗ Backhaus Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
5. Kuranstalt Bad Thalkirchen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.
sammlung vom 28. November 1935 hat die Aenderung des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich der Firma und die Auflösung der Gesellschaft Firma: Grundbesitz Abwicklungs⸗Ge— sellschaft der Kuranstalt Bad Thal⸗ kirchen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.
8
tung.
. elöscht. sellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz
führer: Karl Filzer, Kaufmann in Bot⸗
nan
8. Bayerische Steinmetz ⸗Müllerei, Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung. Sitz München: Prokura Martha Prenten gelöscht.
Gesellschast mim beschrünkter Haß⸗
tung.
triebene Handelsgeschäft nach Maßgabe der eingereichten . vom 31. ö uli
Die
rde. Karl Filzer, Kaufmann in otnan
10. großhandlun schränkter
München: Die Gesellschafterver⸗
beschlossen. Geänderte
ti Liquidator: Steuerberater in
Schwarzbeck, Sitz München: Prokura Georg
Ilfred Lautenschläger Ge⸗ München:
Weiterer Geschäfts⸗
München
Pyrmvorheilan stalt
Sitz München: Weiterer Ge⸗
hemitalien. und Drogen⸗ Gesellschaft mit be⸗
Neheim. Bekanntmachung. 59307 In das Handelsregister A ist unter 379 am 18. Dezember 1935 die Firma Toledo⸗Vertrieb Norbert Klein in Hüsten und als deren Inhaber der Kaufmann Norbert Klein in Hüsten eingetragen.
Amtsgericht Neheim.
Veumarkt, Sc'cles. 59308 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 226 heute eingetragen worden: Firma Carl Brodda. Der Sitz der Firma ist von Breslau nach Neu⸗ markt i. Schles. verlegt. Inhaber ist der Kaufmann Carl Brodda in Neumarkt i. Schles.
Neumarkt i. Schles., 20. Dezember 1935 Amtsgericht.
Veumarkt, Schles. Isõ 9309] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 227 die Firma Kurt Felt Tabakwaren⸗Großhandlung in Neu martk i. Schles. und als deren Inhab der Kaufmann Kurt Hesse in Neumarkt i. Schles. eingetragen worden. Neumarkt i. Schles., 20. Dezember 1935 Amtsgericht. Neunkirchen, Sanr. Fog Im hiesigen Handelsregister A Nr. ist heute die Firma Hans Gierst, Bau⸗= und Industriebedarf in Neun ber der Kauz
aftung. Sitz München: en an rr r ann In, 2
8.
kirche Saar und als deren In mann Hans Gierst daselbst eingetragen