*
Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 301 vom 7. Dezember 1935. S. 4
worden. Unter der Firma wird eine Baumaterialiengroßhandlung betrieben. Neunkirchen⸗Saar, 17. Dezember 1935. Das Anitsgericht. Nennkircehen, Saar. 59311 Im hiesigen Handelsregister Nr. 586 ist heute die Firma Oskar Braunecker, Deursches Zeughaus mit dem Sitz in Neunkirchen, und als deren Inhaber der Kaufmann Oskar Braunecker, da⸗ selbst, eingetragen worden. Unter der Firma wird ein Uniform und Herren⸗ wäsche⸗Geschäft betrieben. Neunkirchen, Saar, 17. Dez. 1935. Das Amtsgericht.
59312 In unser Handelsregister Abt. A wurde heute folgendes eingetragen: Unter Nr. 1010 die Firma Optiker Paul Schumann, n , Alfred Höltermann, Neuß, und als ihr Inhaber der Optiker Alfred Höltermann, hier. Unter Nr. 916 bei der Firma M. Stromeyer, Lagerhausgesellschaft, Zweigniederlassung Neuß: Die Firma ist erloschen. Neuß, den 19. Dezember 1935. Amtsgericht Neuß.
Ven ss.
Nienburg, Weser. 59313 In das hiesige Handelsregister Abtei⸗
Inng A ist heute unter Nr. 323 die
Firma Conrad Schrage, Nienburg a. d.
Weser, und als deren Inhaber der
Kaufmann Conrad Schrage, Nienburg
a. d. W., eingetragen worden. Nienburg, Weser, 20. Dezember 1935.
Das Amtsgericht.
Vor d hausen. 59314 In das Handelsregister A Nr. 1057
ist heute bei der Firma Döring und
Griebsch, Nordhausen, eingetragen:
Dem Kaufmann Johannes Meyer in
Nordhausen ist Prokura erteilt.“ Nordhausen, den 16. Dezember 1935.
Das Amtsgericht.
Ochringen. 59315
Handelsregistereinträge vom 18. De⸗ zember 1935.
Bei Firma Friedrich Breuninger in Bretzfeld: Der Sitz wurde nach Oehrin⸗ gen verlegt. Geschäftszweig ist jetzt Lebensmittelgroßhandlung.
Die Firmen Mechanische Schuhfabrik Hohenlohe Einstein & Cie., A. Lämmle, Hohenloher Obstabsatzgesellschaft mit beschr. Haftung, alle in Oehringen, wurden gelöscht.
Amtsgericht Oehringen.
Offenbach, Main. 59316 Handelsregistereintragung vom 17. Dezember 1935.
Zur Firma Weintraud C Co., Ge⸗ sellichaft mit beschränkter Haftung, Offenbach a. M.: Die Prokuren des Max Lorsch und des Alfred Lorsch sind erloschen.
Amtsgericht Offenbach a. M.
Oppeln. 1h93 17
Im Handelsregister A ist heute ein⸗ getragen worden: a) unter Nr. 555 bei der Stadtspar⸗ und Girokasse Oppeln: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. b unter Nr. 760 neu die Firma „Jo⸗ hann Gawlik, Herstellung von Mauer⸗ steinen, Dachsteinen und Klinkern, Bau⸗ materialienhandlung“ in Kraschewo und als deren Inhaber der Damvfgiegelei⸗ besitzer Johann Gawlik in Kraschewo. ch unter Nr. 761 neu die Firma „Martha Büttner, Farben⸗ und Trogengroßhandlung“ in Oppeln und als deren Inhaberin Frau Martha Büttner in Oppeln. d) unter Nr. 168 bei der Firma M. Cohn's Ww. Nachf. Ernst Kosterlitz. Oppeln: In das Ge⸗ schäft ist der Kaufmann Fritz Kosterlitz in Oppeln als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die Firma ist unter Nr. 168 gelöscht und geändert in „Ernst Kosterlitz und Sohn“ als offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. De⸗ zember 1935, mit dem Sitze in Oppeln und mit den Kaufleuten Ernst und Fritz Kosterlitz in Oppeln als Gesell⸗ schaftern unter Nr. 762 neu eingetragen worden.
Amtsgericht Oppeln, 7. Dezbr. 1935.
Plettenberg. Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 3M die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Plettenberger Guß⸗ stahlfabrik Adolphs K Werner mit dem Sitz in Plettenberg⸗Bahnhof einge⸗ tragen worden. Gesellschafter sind die Fabrikanten Friedrich Wilhelm Adolphs und Wilhelm Werner, beide in Nlettenberg⸗Bahnhof. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1935 begonnen. Plettenberg, den 19. Dezember 1935. Amtsgericht.
59s 18]
LHelIsn. 59319
In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 137 bei der Firma Kautabakfabrik Wulff C Co. in Plön folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Carl Wulff in Plön ist Prokura erteilt.
Plön, den 17. Dezember 1935.
Das Amtsgericht.
Hermann Delbrück,
12, 13, 14, 15. 16, 17, 18, 20 des Ge⸗ sellscha ftsvertrags abgeändert. Amtsgericht Reutlingen.
He 9stock, Mecklb. Handelsregistereintra s .
Rostock
59321 zur Firma ock: Marga⸗ rete Koeppen zu ist Einzel⸗ prokura erteilt.
Rostock, den 18. Dezember 1935. Amtsgericht.
Saarbrücken. 59328 Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 993 vom 10. Dezember 1935 bei der Firma Amerikanische Petroleum⸗ Anlagen Saarland, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Saarbrücken: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 27. November 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liqui⸗- datoren sind bestellt: 1. August Matthies, 2. Ferdinand Streffer, beide Kaufleute in Hamburg.
Amtsgericht Saarbrücken. Saarbrücken. 59327 Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 1189 vom 10. Dezember 1935 bei der Firma Darlehnsbank Aktiengesell⸗ schaft in Saarbrücken: Die Generalver⸗ sammlung hat am 13. November 1935 die Uebertragung des Vermögens auf die Neufang⸗Jaenisch⸗Brauerei Aktien⸗ gesellschaft in Saarbrücken als allei⸗ nigen Aktionär unter Ausschluß der Li⸗ quidation beschlossen. Die Firma ist er⸗ loschen.
Amtsgericht Saarbrücken.
Sa arhrichk en. 593261 Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 1304 vom 10. Dezember 1935 bei der Firma Maschinenbau⸗Aktiengesell⸗ schaft vormals Ehrhardt C Sehmer in Saarbrücken:
Zum weiteren Vorstandsmitglied ist der Direktor Peter Dalmer in Saar⸗ brücken bestellt.
Amtsgericht Saarbrücken.
Saar hrücken. 59325 Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 1307 vom 10. Dezember 1935 bei der Firma Hartmann & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken: .
Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 3. Dezember 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist der bisherige Geschäftsführer Hitzler bestellt.
Amtsgericht Saarbrücken.
Saar briückten. 59324 Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 1343 vom 10. Dezember 1935 bei der Firma Deutsche Asphalt⸗Aktien⸗ gesellschaft der Limmer und Vorwohler Grubenfelder in Hannover, Zweig⸗ niederlassung Saarbrücken in Saar⸗ brücken: Zum weiteren Vorstandsmit⸗ glied mit der Befugnis zur Alleinver⸗ tretung der Gesellschaft ist der General⸗ direktor Professor Dr. Heinrich Bösen⸗ berg in Braunschweig bestellt. Auf Grund des durchgeführten Beschlusses der Generalversammlung vom 30. Sep⸗ tember 1935 ist das Grundkapital nach den Vorschriften über die Kapitalherab⸗ setzung in erleichterter Form um 2850 vo Reichsmark auf 150 909 Reichsmark herabgesetzt worden. Auf Grund der weiter durchgeführten Be⸗ schlüsse der gleichen Generalversamm⸗ lung ist das Grundkapital wieder um 525 000 Reichsmark, sodann um weitere 137 509 Reichsmark., 607 300 Reichsmark und 180 200 Reichsmark, insgesamt also um 1750 000 Reichsmark auf 1900 000 Reichsmark erhöht worden. Die Er⸗ höhung ist erfolgt durch Ausgabe von 1749 Aktien über je 1000 Reichsmark und 10 Aktien über je 100 Reichsmark. Die Aktien lauten auf den Inhaber und werden zum Nennbetrag ausgegeben.
Amtsgericht Saarbrücken.
Saarhrũůcken. 9323
Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 1366 vom 10. Dezember 1935 bei der Firma Autopneu⸗Generalvertrieb der Firestone⸗Reifen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Saarbrücken: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
Amtsgericht Saarbrücken.
Sa arhrũückhren. sõg322 Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 1526 vom 10. Dezember 1935: Firma Deutsche Auskunftei (vormals N. G. Dun & Co.) Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Zweigniederlassung Saarbrücken in Saarbrücken. Der Ge⸗ n, ist am 16. April 1918 estgestellt und verschiedentlich, zuletzt durch Beschluß vom 30. August 1932, geändert. Gegenstand des Unternehmens sst der Betrieb eines kaufmännischen Auskunftsbüros und aller damit zu⸗ sammenhängenden Geschäfte, insbeson⸗ dere die Fortführung des in Berlin unter der Firma R. G. Dun & Co. bestehenden kaufmännischen Auskunfts⸗ büros. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten und sich an gleichen und ähnlichen Geschäften zu beteiligen. Das Stammkapital be⸗ trägt 250 600 Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗
nis erteilen, auch wenn mehrere Ge⸗ schäftsführer vorhanden sind. Zu Ge⸗— schäfts ührern sind bestellt: 1. Adolf Einhe n 2. Dr. Peter Küffner, beide Kaufleute in Berlin. Dem Dr. Anton Eichstaedt in Berlin ist Prokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder einem Geschäftsführer zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt ist. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Sitz der Hauptniederlassung ist Berlin. Amtsgericht Saarbrücken.
Saarhbri cken. 593291 Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 1521 vom 12. Dezember 1935 bei der Firma Eisen und Stahl Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Saarbrücken: Der Kaufmann Oskar Wobrock in Saarbrücken ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. ö Amtsgericht Saarbrücken.
Sa ar hri chen. 59330 Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 104 vom 18. Dezember 1935 bei der Firma Halbergerhütte Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Brebach⸗ Saar:
Der Generaldirektor Dr. Walter Wieland in Brebach ist zum weiteren Geschäfts führer bestellt. ö Amtsgericht Saarbrücken.
Si cking en. 159331 Handelsregistereintrag: Firma Jas⸗ min G. m. b. H., Fabrikation feiner Damenwäsche, Laufenburg: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 23. 11. 1925 ist das Stammkapital von So 000 RM auf 30 000 RM in erleich⸗ terter Form herabgesetzt worden; § 4. des Gesellschaftsvertrags ist entspre⸗ chend geändert.
Säckingen, den 9. Dezember 1935.
Amtsgericht.
Schneidemiihl. 8 In das Handelsregister A ist bei der Nr. 458 am 5. Dezember 1935 einge⸗ tragen worden: Die Firma lautet jetzt: Oskar Keßler, Instrumentenfabrika⸗ tion, Piano⸗ und Musikalienhandlung, Schneidemühl, In aber Alfred Keßler, und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Keßler in Schneidemühl. Die Prokura der Frau Martha Keßler ist erloschen. ‚. Amtsgericht Schneidemühl.
Schwedt. 593331 In das Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:
1. Bei Nr. 66. Arnold Kienholz, Vierraden: Die Firma lautet jetzt: Arnold Kienholz Inh. Betty Kien⸗ holz. Inhaberin ist setzt Fräulein Betty Kienholz in Vierraden.
2. Bei Nr. 143. Gustav Kohl, Schwedt a. O.: Die Firma lautet jetzt: Gustav Kohl, Inh. Karl Kohl. In⸗ haber ist jetzt der Mechaniker Karl Kohl in Schwedt a. O. 3. Bei Nr. 232, Heinrich Borchard, Schwedt a. O.: Die Firma ist er⸗ loschen. Schwedt a. 17. Dezember 1935. Das Amtsgericht.
O
— '
59334 Sommerfeld, Br. Frankf. O. In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma „Märkische Wollgarn⸗-Spinnerei⸗ und Strickerei⸗Aktiengesellschaft“, Zweig⸗ niederlassung Räschen, eingetragen
worden: ; Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. September 1935 ist auf Grund des Gesetzes üher die Umwand⸗ lung von Kapitalgesellschaften vom 5.7. 1934 das Vermögen der „Märkischen Wollgarn⸗Spinnerei⸗ und Strickerei⸗ Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Räschen“ auf die in Abt. A unter Nr. N des Handels registers des Amts⸗ gerichts Brandenburg eingetragene Firma „Emil Kummerle“ in Branden⸗ burg a. H., Inhaber der bisherige Hauptgesellschafter Alfred Kummerle in Brandenburg ((Havel), übertragen worden. . Als nicht eingetragen wird vexöffent⸗ licht: Auf Grund von 5 6 des Gesetzes über Umwandlung von Kapitalgesell⸗ schaften ist den Gläubigern der Aktien⸗ gesellschaften, sofern sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung melden, Sicherheit zu leisten, falls sie nicht Befriedigung erlangen können. Sommerfeld (Nd. Lausitz), 13. 12. 1935. Amtsgericht.
sta dthax en. . Bõozs35 In unser Handelsregister A ist heute unter lfd. Nr. 204 die offene Handels⸗
Inh. Heinrich u. Wilhelm Kreft“ mit
worden. Persönlich haftende
begonnen. . Stadthagen, den 2. Dezember 1935.
getrag * ist nicht mehr Mitglied des Gruben⸗
vorstands.
Aktiengesellschaft vormals Gebrüder
gesellschaft in Firma „Schuhhaus Kreft,
dem Sitze in Stadthagen eingetragen Gesell⸗ schafter derselben sind der Schuhmacher⸗ meister Heinrich Kreft und der Schuh⸗ machermeister Wilhelm Kreft, beide in Stadthagen, Klosterstraße Nr. 45. Die Gesellschaft hat am 21. November 1935
en: Justizrat Dr. Ludwig Meyer
t Stadthagen, den 16. Dezember 1935. Das Amtsgericht. II.
Stętt in. ö
In das Handelsregister ist fo ,. eingetragen: Abteilung 3 am 6. Dezem⸗ ber 1935 bei Nr. 339 (Stoewer⸗Werke
i 59337
Stoewer in Stettin): Unter Anpassung an die verschiedenen Kapitalherab⸗ setzungen und erhöhungen ist 8 14 des Gesellschaftsvertrags (56he und Eintei⸗ lung des Grundkapitals) durch Be⸗ schlüsse der Generalversammlungen vom 25. Oktober 1932, 9. März 1933, 9. Juli 1934 und 25. Juni 1935 geändert bzw. neu gefaßt. Außerdem ind folgende Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags geändert worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Oktober 1932: 5 20 (Einberufung des Außsichts⸗ rats, Neufassung); 5 17 in , . setzung des Aufsichtsrats, Neufassung); 5 23 (Vergütungen für die Mitglieder des Aufsichtsrats, Neufassung); § 32 (Verwendung des Reingewinns). Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Funi 1935: 5 13 ist neu gefaßt. Die Gesellschaft wird vertreten; 1. wenn der Vorstand aus einem Mitglied be⸗ steht, durch dieses; 2. wenn der Vor⸗ stand aus mehreren Mitgliedern besteht, durch zwei Mitglieder des Vorstands oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Mitgliedern des Vor— stands die Befugnis erteilen, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. S 18 Satz 2 Vorsitzender des Aufsichtsrats und seine Stellvertreter) ist ebenfalls neu gelaßt. Die Generalversammlung vom 25. Juni 1935 hat beschlossen, das Grundkapital um einen Betrag von 5500 RM zu er⸗ höhen. Die ö ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 1410000. — RM. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Erhöhun
des Grundkapitals ist erfolgt dur
Ausgabe von 55 Inhaberstammaktien im Nennbetrag von 100 Reichs mark, Am 19. Dezember 1935 bei Nr. 112 (Gesellschaft für automatische Tele⸗ phonie G. m. b. H. in Stettin): Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Ok⸗ tober 35 ist die in Liquidation befind⸗ liche Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung in der Weise umgewandelt wor= den, daß das Vermögen. einschlie lich der Schulden auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, nämlich die Telefonbau und Normalzeit Aktiengesellschaft, Frankfurt am Main, übertragen wird. Tie Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung ist damit erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der G. m. b. H., die sich binnen sechs Mongten nach der Be⸗ kanntmachung der Eintragung des Um⸗ wandlungsbeschlusses in das Handels⸗ register zu diesem Zweck melden, ist Sscherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Am 13. Dezember 1935 bei Nr. 881 (Wirt⸗ schaftsstelle ( Bundeshilfe) des Pommerschen Landbun des, G. m. b. S., in Stettin): Durch Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom 18. März, 29. Juli und 30. November 1935 sind folgende Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags geändert: 1 (Firmaß, 8 3 (Gegenstand des Unter⸗ nehmens), 5 5 Einteilung des Stamm⸗ kapitals), S 11 (Geschäftsführer), 517 Vorsitz in den Gesellschafterversamm⸗ lungen), 5 19 (Protokoll), 3 21 (Ver- wendung des Reingewinns) und § 25 Bekanntmachungen der Gesellschaft). Die Firma ist in „Versicherungsstelle für die Pommersche Landwirtschaft, Gesellschaft mit beschräukter Saf⸗ tung“ geändert. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: 1. der Betrieb von Ver⸗ sicherungsstellen im Bezirk der Landes⸗ bauernschaft Pommern; 2. die Be⸗ ratung und Betreuung von Mitgliedern der Landesbauernschaft Pommern in sämtlichen Versicherungsangelegenheiten; 3. die Beteiligung an verwandten Unternehmungen oder deren Betrieb. Das Unternehmen dient der Förderung des Versicherungsgedankens Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht; Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen jetzt durch das „Wochenblatt der Landesbanuernschaft Pommern“.
Amtsgericht Stettin.
J
J
Striegau. 595338 Im Handelsregister A Nr. 399 ist heute bei der offenen Handelsgese ⸗ schaft Janus & Co,“, Striegau, ein- getragen worden: Kaufmann Alfred Galke ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelst. Der bisherige Gesellschafter Alois Matschke ist alleiniger Inhaber der
Firma. Amtsgericht Striegau, 19. Dej. 1938. 59339
Swinemünde. unter
In das Handelsregister Nr. 221 ist bei der Firma Johann Reimer, Zweigniederclassung Swine⸗ münde, folgendes eingetragen worden: Die Zweigniederlassung in Swine⸗ münde ist aufgehoben. Amtsgericht Siwinemünde, 20. 12. 1985.
os3 40] unter
A
Swinemünde.
FTauberbischofsheim.
bischofsheim —: ausgeschieden.
Uelzen, Ez. Hann.
Völklingen.
Isragel, Völklingen, H⸗R. A Nr. F652, von Amts
Inhaber der Firmg, Kgu Israel, frü
bekannten
Geltendma stimmt.
b Ge
—
rbitz echo 16684 Handelsregistereintrag. — Firma Ah iengesellschaft Frankonia in. Tauber Pfarrer Josef Schmitt ist aus dem Vorstand
Tauberbischofsheim, 11. Dezbr. 1 Amtsgericht. ö
n Unterschüpf
— J 59342 In das Handelsregister ist in Abt. ö
unter Nr. 337 heute die Firma Ludwig Jabelmann u. Co, Uelzen, deren Inhaber Kaufmann Ludwig Jabel, mann, Uelzen frau Luise Jabelmann Uelzen, ist Prokura erteilt. Amtsgericht Uelzen, 19. Dezember 1935.
und alz
eingetragen. Der Ehe⸗ geb. Arendt,
õ9d 43
ekanntmachung.
Es ist beabsichtigt, die Firma Julius Bekleidungskaufhaus, B KJ
Dem eingetragenen irmg, Kgufmann Julius ö. in Völklingen, jetzt ohne zohn⸗ und Aufenthaltsort,
vegen zu löschen.
vird eine Frist von drei Monaten zur
Völklingen, den 9. Dezember 1935. Amtsgericht. Abt. 2.
Völklingen. lõ dd ö Bekanntmachung.
Ins hiesige Handelsregister Abt. B ist
heute unter Nr. 53 bei der Firma Saar⸗ Mosel Drahtstiftenfabrik zieherei G. m. b. H., Obervölklingen, Saar, folgendes eingetragen worden:
und Draht-
Durch Veschluß der a. o. Gesellschafter=
versammlung vom 22. 10. 1935 ist das Vermögen der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. J. 1934 ohne Liqui= dation auf die Saardrahtwerke G. m.
He, Louisenthal, Saar, als alleinige elsschafterin übertragen worden.
n Die Gläubiger der übernommene
Gesellschaft, die sich binnen 6 Monate
nach dieser ,,, melden haben das Recht, Sicherheitsleistung zu fordern, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Völklingen, den 18. Dezember 1835 Das Amtsgericht. Abt. 2. Välklingen. 59344 Bekanntmachung. Heute wurde in das hiesige Handels register Abt. B unter Nr. 78 bei de Firma doꝛisenthal Saar, eingetragen: Durch Beschluß der 4. o. Gesellschaf terversammlung vom 22. 10. 186 i das Vermögen der Sagr⸗Mosel Draht stiftenfabrik und Drahtzieherei G. b. H., Ober Völklingen, Saar, au Grund des 1 vom 5. J. 1934 ohn Liquidation auf die Gesellschaft al alleinige Gesellschafterin übertrage worden.
Völklingen, den 18. Dezember 1835. Das Amtsgericht. Abt. 2. Waldheim J
In das Ha welsregister ist heute au Blatt 327, betr. die 2 Max Kirch ner in Hartha eingetragen worden Emma Alwine Elisabeth verw. Kirchne geb. Opitz ist ausgeschieden (gestorbe am 18. November 1934). Der Ba meister Georg Wilhelm Friedrich Kirch ner in Hartha ist Inhaber. Der ne Inhaber haftet nicht für die vor dei 1. Januar 1935 im Betriebe des G schäfts begründeten Verbindlichkeite des bisherigen Inhabers Die Prokur des Baumeisters Georg Wilhelm Frie rich Kirchner ist erloschen.
Wanne Eickel. lõbb In unser Handelsregister A unt Nr. 125 ist heute bei der Firma Frie rich Wulf in Wanne folgendes ein tragen worden: Die Firma ist erlosche Wanne-Eickel, den 19. Dezember 1
Das Amtsgericht. Wanzleben, Er. Ma sdeh. 5 In unser Handelsregister Abt. heüte unter Nr. 21 bei der Firma F. R. Güsewell G. m. b. H., Langenwg dingen, eingetragen worden: Firma ist erloschen. Wanzleben, den 18. November 190 Das Amtsgericht.
Wesel. 5 Handelsregistereintragung bei Firma „Niederrheinisches Haus Back. und . Gerhard Hüfken“ zu el — P; A 8 4 — i . . k t das Geschäft nebst Firma an. 6. Hans Hüften, Wesel, veräuß Die Firma lautet jetzt: „Niederrhei sches Haus für Back und Kondite 2 G. Hüften, In Hans Hüfken.“ . Wesel, 19. Dezbr. 1935. Amtsgert
Verantwortlich n für Schriftleitung (Amtlicher und 1 amtsscher Teil), Anzeigenteil und für Verlag: Präsident Dr. Sch lan 4 dem übt für den Handelsteil und den redattionellen Teil: Rudolf Lantz
in
. in. eines Widerspruchs be.
Saardrahtwerke G. m. b. H.
Sentrathandelsregisterbeilage eichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger er für das Deutsche Reich
B erlin, Freitag, den 27. Dezember
zum Deutschen NR
zugleich Zentral handelsregist . r. 301 Sweite Veilage)
2 Peitschendorfer Spar- und kassenverein mit unbe pflicht zu Aweyden m Leitschendorf. Sensburg,. den 26. Dezember 10635. as Amtsgericht.
dorf am 10. 10. 1935 Salzstetten am 19 10 1935, Vollmaringen am 11. 16. 19535, Weitingen am 12. 16. 1935 Aende⸗ rung eingetragen worden: . jeg e eng, und Dar⸗ enskasse Baisingen, Bieringen usw. e. . . u. H.“ ; ei allen tritt zur bisherigen Pflege des Geld. und, Kreditverkehrs 33 Warenverkehrs die Förderung der Ma— schinenbenutzung. Amtsgericht Horb a. Neckar.
Męss kir eh. 569497 In das Genossenschaftsregister Bd. S- Z. 567 wurde bei der Lanblo. Ein K BVerkaufsgenossenschaft Heudorf, Amt Meßkirch, e GmbH., eingetragen: An Stelle des Statuts vom 29. z. 1931 ist das neugefaßte Statut vom 1. 12. 1935 getreten. Gegenstand des , , ö auf die Milch⸗ ertung auf gemeinschaftliche Rech— mug und ben hr . Meßkirch, den 13. Dezember 1935. Amtsgericht. Vastitten,
In das Genossenschaftsregister des Marienfelser Spar- und Darlehns⸗ assenvereins, Gen.⸗Reg. 11, ist heute olgendes eingetragen worden: An die Stelle des alten Statuts ist ein neues Statut vom 24. Oktober 1935 getreten— Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und? arlehns⸗ lasse: 1. zur Pflege des Geld. und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns, 2. zur Pflege des Waren verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be= darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse), 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung. Nastätten, den 16. Dezember 1935.
Das Amtsgericht.
gu rde. õgõ0l] Im Genossenschaftsregister Nr. 8 ist bei der Spar- und Darlehnskaffe e. G. m. u. H. in Neudorf eingetragen: Am 3. November 1935 jf das Statut nen gefaßt. Gegenstand des Unternehmens . die 3. ,,, gemeinschaftliche Ben Naschinen. ö e . Amtsgericht Neurode, 3. Novbr. 1935.
Ostrit r.
Auf Blatt 15 registers der schaft Köni
, genen 59506 5 de Genossenschafts⸗ michi er e e gn gshain u. Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Königshain ist am 19. Dezember 1935 folgendes ein- e,. er, ie Genossenschaft ist durch Beschlu
der Generalversammlung . r n. tember 1935 aufgelöst. Als Liquidatoren sind der Gutspächter Reinhard Lorenz in Seitendorf und der Landwirt Kart Gustav Blumrich in Weigsdorf bestellt worden. Amtsgericht Ostritz.
d Darlehn s⸗ schränkter Haft⸗
it dem Sitz in
. Handelsregister.
sanzlebem, H. Magde. 5349] In unser Handelsregister ist heute in bt, B Nr. 16 — Deutsche Keks und kaffelwerke, Aktiengesellschaft, Langen—⸗ siddingen — eingetragen worden: Die ima ist erloschen. ö Wanzleben, den 18. November 1935.
Das Amtsgericht.
e, .
Henossenschaftsregistere int
vom 18. D ö. Sausver
sooßenj rag ö. , . 1935. altungsgenossenschaf Alexander ⸗Etzelstraße, z . Senossenschaft mit beschräntter Haft- pflicht, Sitz Stuttgart: Satzung durch Generalversammlungsbeschluß * vom 2. Juli 1935 geändert. Amtsgericht Stuttgart J.
sermelskirchem. In unser Handelsregister ist am Dezember 1935 bei! der Firma polf Flöring in Wermelskirchen einge— sngen worden: Die Prokura des Kauf— nns Hermann Seinsche in Wermels⸗ chen ist erloschen. Dem Kaufmann silli Hermanns in Wermelskirchen ist snzelprokuras erteilt. (H.-R. A 141.) Amtsgericht Wermelskirchen.
oh lau. 59352] nr, , A Nr. 109, Bau⸗ shäft Heinrich Lindner, Inh. Kurt zer, Wohlau: Die Firma st in „Bau⸗ schäst Heinrich Lindner, Wohlaü“ ge⸗ dert und die verw. Frau Bianka ndner geb. Schael, Wohlau, als In⸗ berin eingetragen worden. utsgericht Wohlau, 20. Dezbr. 1935 la- MehnIis.
59353 Handelsregister A.
heute ist die Firma G. Oswald Karl, fene Handelsgesellschaft mit dem Sitz Zella-Mehlis eingetragen worden. nrsönlich haftende Geselllchafter sind: der Zimmermeister G. Oswald Karl, der Bautechniker Rudolf Karl, 3. der plomkaufmann Helmut Karl, sämt⸗ hin Zella⸗Mehlis. Die Gesellschaft gam 1. Januar 1935 begonnen. Sie neibt hier, Bahnhofstraße 27536, ein mpfsägewerk mit Holzhandlung, nmergeschäft, Bautischlerei und stenfabrik. della⸗Mehlis, den 19. Dezember 1935. Amtsgericht.
. 9. ü ; 59489 ssenschaftsregister
Idar-Oberstein.
In das hiesige Geno ist heute zu Nr. 25, Neue Bergener Molkerei e. G. m. u. H. zu Bergen, ein⸗ getragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlungen vom 27. Oktober und 19. November 1935 ist die Genossen⸗ schaft aufgelöst. Liquidatoren sind die Vorstandsmitglieder Arthur Schmidt⸗ höfer, Wilhelm Barth und Ernst Petry,
alle in Bergen. zember 1935.
59500
. 1 In das hiesige Genossensch ist zur Verbrauchergenossenf chim e. G. m. b. H. in Par des eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch überein— stimmenden Beschluß des Vorstandes und des Aufsichts rats vom 16. Dezem⸗ ber 1935 nach Maßgabe des Gesetzes über Verbrauchergenossenschaften vom 21. Mai 1935 aufgelöst. Tie Liquida⸗ tion erfolgt durch den Vorstand. Parchim, den 19. Dezember 1935. Das Amtsgericht.
6507 aftsregister chaft Par⸗ chim folgen⸗
Sulzhach, Saur. 59522 Im Genossenschaftsregister Nr. 12 int am 19. Dezember 1935 bei der Sul z⸗ bacher Volksbank, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Sulzbach, folgendes eingetragen wor— den: Gegenstand ist der Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse zur Pflege des Geld- und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinnes. Durch Be— schluß vom 13. Mai 1935 ist Tie Satzung geändert und neu gefaßt. Tie Haftsumme ist auf 209 RM festgeient der Geschäftsanteil auf i6h Rhe dre Höchstzahl der Geschäftsanteile ist zehn. Die öffentlichen Bekanntmachungen er= folgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, von denen einer der Vor— sitzende oder sein Stellvertreter ist, in der „Sulzbacher Volkszeitung“. Die Zeichnung geschieht in der Weife, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge' nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Zeitdauer der Genossen— schaft ist unbestimmt, das Geschãfts jahr fällt mit dem Kalenderjahr zusammen. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder, darunter den Bor= k oder seinen Stellvertreter er⸗= olgen, wenn sie Dritten gegenübe Verbindlichteit haben soll. ** ar nung geschieht in der für öffentliche Bekanntmachungen bestimmten Form Die Genossenschaft wird durch den Vorstand gerichtlich und außergericht⸗ lich vertreten. . Amtsgericht Sulzbach, Saar.
Idar⸗-Oberstein, 16. De Amtsgericht.
HKem pen, Rhein. 59490 Gn. Reg. 62. In unser Genossen⸗ schafts register ist heute unter Nr. 63 die Genossenschaft unter der Firma „Bäuer— liche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Unterschelthoöf bei Sanct Toenis einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Unter— schelthof bei Sanct Toenis eingetragen worden. Das Statut ist am 28. Okto— ber 1935 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Verbrauchsstoffen und Ge— genständen des landwirtschaftlichen Be— triebes sowie der gemeinschaftliche Ver⸗ kauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Kempen, Nied.⸗Rhein, 13. Dez. 1935.
Das Amtsgericht.
Prenzlau. Bekanntmachung. 5650] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1009, „Elektrizitäts- und Maschinengenossenschaft, Tamme-⸗Sied⸗ lung“ folgendes eingetragen: Die Ge⸗ nossenschaft hat sich durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Novem— ber 1935 ein neues Statut gegeben. Prenzlau, 18. Dezember 1935. Amtsgericht.
98 9
Rn dolstadt. 59512 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 5 bei der Verbraucher⸗ genossenschaft Saale, e. G. m. b. H. in Schwarza (Saalbahn) eingetragen worden:
Die bisherigen Vorstandsmitglieder Bruno Funk und Arno Jahn in Schwarza a. S. sind Liquidatoren. Die Genossenschaft ist auf Grund des Gesetzes über Verbrauchergenossen— schaften vom 21. 5. 35 mit Zustimmung des Reichs- und Preußischen Wirt⸗ schaftsministers durch übereinstimmen⸗ den Beschluß des Vorstands und des Aufsichtsrats vom 15. 12. 35 aufgelöst. Rudolstadt, den 18. Dezember 1935.
Das Amtsgericht.
Ngustadt, Holstein. h 9502] In das Genossenschaftsregister wurde am 14. Dezember 1935 unter Nr. 465 die Stierhaltungsgenossenschaft Berg⸗ feld, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Bergfeld ein⸗ getragen. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Bullenhaltung. Das Statut ist am 19. November 1935 errichtet. Neustadt in Holstein, 14. Dezbr. 1935.
Das Amtsgericht.
Kym. lõgtg9i In das hiesige Genossenschaftsregister wurde heute folgendes eingetragen: Nr. 501: Genossenschaft blinder Bür—⸗ sten⸗ und Korhmacher, Köln, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschraͤnkter Haftpflicht, Köln. Gegenstand des Un⸗ ternehmens ist: 1. Einkauf von Roh⸗ stoffen für die verschiedenen Blinden⸗ gewerbe, insbesondere für die Bürsten⸗ macherei, Korbmacherei, Matten- und Stuhlflechterei, Herstellung von weib— lichen Handarbeiten und Abgabe dieser Rohstoffe an die Mitglieder zur Ver⸗ arbeitung. 2. Verkauf der von den blinden Genossen angefertigten Waren. 3. Herstellung von Waren in gemein— schaftlichen Geschäftsbetrieb. Statut vom 5. Dezember 1935. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ stattet.
Bei Nr. 457, Deutscher Mobilien Kredit⸗Verband, eingetragene Genossen—⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Köln: Durch Beschluß der Generalver— sammlung vom 1. Dezember 1985 ist die Genossenschaft aufgelöst. Liquida—⸗ toren sind das bisherige Vorstandsmit⸗ glied Kaufmann Wilhelm Richter in
—
lla-Mehlis. 59354] . Handelsregister A
ei der Firma Ändreas Jopp in ll⸗-Mehlis ist heute eingetragen wor— Dem ,, . Bruno ban und dem Ingenieur Otto Jopp, de in Zella⸗Mehlis, ist Gesamt— mlura erteilt worden. Jeder von den kann die Firma nur mit einem eren Prokuristen vertreten. zella⸗Mehlis, den 19. Dezember 1935.
Amtsgericht.
Genossenschafts⸗ regisfter.
Ergdorft, Hann. 59482 n unser Genossenschaftsregister Nr. 13 bei der Firma Wassergenossenschaf harber e. G. m. b. H. in Harber heute
sendes eingetragen worden:
Vürnh er. 59503 Genossenschaftsregistereinträge. Spar- und Darlehens kassen⸗ verein Freystadt i. O. e. G. m. u. H. in Freystadt, Opf., G. R. JI. 20. Nkt: Die Generalversammlung vom 26. November 1935 hat die Annahme eines neuen Statuts beschlossen. 2. Sp̃ar⸗ und Darlehenskassenver—⸗ ein Allersberg e. G. m. u. H. in Allersberg, G. -R. J. 2. Hi.: Die Ge⸗ neralversammlung vom 13. Oktober 1935 hat die Annahme eines neuen Statuts beschlossen. Die Firma ist ge⸗ ändert in: Spar⸗ und Darlehens kasse Allersberg e. G. m. u. H. Bei Nr. 1 und 2 ist Gegenstand des Unternehmens nunmehr der Betrieb einer Sp̃ar⸗ und Darlehenskasse: 1 zur
Tempelburꝶ. 59523 In, . unser Genossenichaftsregister Ar. 2 ist, heute bei der Tempelburger Bank e. G. m. b. S. in Tempelburg sol⸗ gendes eingetragen worden: Gemaß Besch uß der Generalversammlung vom 8. November 1935 lautet die Firma setzt „Spar- und Darlehnskasse e. G. m. b. H., Tempelburg“. .
Das Amtsgericht Tempelburg.
ö 59524
ster ist
Sii cking en. 59515 Genossenschaftsregistereintrag: Milch⸗ absatzgenossenschaft Säckingen e. G. m. b. S.,. Säckingen: Genossenschaft gelöscht. Säckingen, 3. Dezember 1935. Amtsgericht.
Sch lochanu. Bei Nr. 51 des Genossenschafts⸗ registers, Spar⸗ und Darlehnskasse . G. m. u. H. in Elsenau, ist eingetragen: Die Satzung unterm 29. November 19365 neu festgestellt.
Amtsgericht Schlochau, 16. 12. 1935.
Unna.
In unser Genossenschaftsregi folgendes eingetragen:
Am 4. Dezember 1935 bei der unter Ar. 6 eingetragenen Genossenschaft: Molkerei Hemmerde, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Hemmerde: Auf Grund des Art. 2
59516
—
Amtsgericht Waldheim, 18. Dez. 195
urch Beschluß der Generalversamm—
g ist das bisherige Statut aufgehoben
durch das Statut vom 11. Septem⸗
1935 ersetzt worden.
Amtsgericht Burgdorf i. Haun, den 20. Dezember 1935.
eihurg, Breisgau. 59483 zenossenschaftsregister Freiburg i. Br. Il. O. 3. 2, Milchgenossenschaft ig, Amt Freiburg, eingetr. Genossen⸗ t mit beschr. Haftpflicht in Burg, t Freiburg i. Br.: Durch General⸗= Immlungsbeschluß vom 26. Mai wurde die Genossenschaft aufgelöst. freiburg i. Br., 21. Dez. 1935. Amtsgericht. il dort. ; 59484 m Genossenschaftsregister wurde le bei dem Darlehenskassenverein tenhofen eingetragene Genossenschaft unbeschränkter elt g einge⸗ sen. Durch Beschluß der General— ammlung vom 285. Mai 1935 wunde bisherige Statut geändert durch An— e des neuen Einheitsstatuts des hzverbandes der deutschen landwirt- stlichen Genossenschaften — Raiff— e. V. Die Firma ist geändert in: ar- und Darlehn alasse Frickenhofen, setragene e rn schhh mit unbe⸗ nkter Haftpflicht. Der Gegenstand internehmens, einheitlich dem bis fen entsprechend ist anders formu— Neu ist die Förderung. der Ma⸗ senbenutzung. gericht Gaildorf, 20. Dezbr. 1935.
. oh ds] m Genossenschafts register ist bei den tragenen Darlehenskassen vereinen,
rl.
Köln und der Kaufmann Heinz Solbach
in Münster i. W.
Köln, den 18. Dezember 1935. Amtsgericht. Abteilung 24.
Limburꝶg, Lahn.
Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 49 bei der Misch— absatzgenossenschaft e. G. m. b. H. in Aberbrechen folgendes eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 29. Juni 1935 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: Landwirt Adam Arthen und Landwirt Jakob Schupp in Oberbrechen. Limburg, Lahn, 6. Dezember 1935. Das Amtsgericht.
Luckau, Lausitz. 594931 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 29, bett, Tubener Spar— und Darlehenskassen-Verein, eingetra— gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Duben“, eingetragen wor— den: Durch Beschluß der Generalver— ammlung vom 27. November 1935 ist die Firma geändert in „Dubener Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht!
Luckau (Niederlausitz, 17. 12. 1935. Amtsgericht.
.
Man llrdnmn. 59496 Genossenschaftsregistereintrag vom 19. Dezember 1935. Bei dem Darlehenskassenverein Oetis— heim e. G. m. u. H. in Oetisheim: Neuer Wortlaut der Firma: „Spar und Darlehenskasse Oetisheim, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränt—
Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Fördereng des Sparsinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Be⸗ zug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeug— nisse); 3. zur Förderung der Maschinen— benutzung.
Nürnberg, den 20. Dezember 1935. Amtsgericht — Registergericht.
Ottenbach, Main. 59504 Genossenschaftsregistereintragung vom 18. Dezember 1935: Tapezierer⸗Ge⸗ nossenschaft im Kreise Offenbach a. M., eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Offenbach a. M.: Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der wirtschaftlichen Belange der Mitglieder durch gemeinschaftlichen Einkauf und Vertrieb der zum Tapezier— und aller verwandten Gewerbe erforder— lichen Rohmgterialien sowie durch ent⸗ sprechende Verteilung übernommener Arbeiten unter die Mitglieder. Statut vom 14. Dezember 1935.
Amtsgericht Offenbach a. M. Oxrtelshbhur. 59505 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 47, „Molkereigenossenschaft Or— telsburg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Ortels— burg folgendes eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ö. 1. die Milchver⸗ wertung auf gemein chaftliche Rechnung und Gefahr; 3. die Veisorgung der Mit? glieder mit den für die Gewinnung, Behandlung und Beförderung der Milch erforderlichen Bedarfsgegenständen. Statut vom 3. Oktober 19535, durch Ge— neralversummlungsbeschluß vom gleichen
J
J
tungsstelle
eingetragene schränkter Haftpflicht, Schwerin i. M. Nach dem neuen Statut vom 20. No⸗ vember 19834 lautet die Firma Viehver⸗ wertungsgenossenschaft Umgegend, eingetragene Genossenschast
Sci d enhberꝶ.
heute unter Nr. 2 unter der Firma Elektrizitäts Genosfen— schaft beschränkter und Umgegend zu Schönberg, OS. X. Kreis Lauban, eingetragen worden.
O —
Schopfheim. 59517 Genossenschaftsregistereintrag Band 11 O. 3. 23 zur Firma Milchgenvssenschaft Hasel, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Hasel: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. November 1935 wurde die Genossen—⸗ schaft aufgelsst. Gustav Adolf Jost, Landwirt in Hasel, u. Robert Greiner, Landwirt in Hasel, sind als Liquida— toren bestellt. Schopfheim, den 20. Dezember 1935. Das Amtsgericht.
8
—
Schwerin,. MecklIh. lõgõlð] Genossenschaftsregistereintrag vom 19. 12. 1935 zur Firma Viehverwer⸗
Abs. 4 des Gesetzes zur Aenderung de Genossenschaftsgesetzes vom 20. 12. 193 RGBI. 1 108 sind die 8 13 Abs. 10 — Haftung der Genossen für die Verbindlichkeiten der Genossenschaft 8 34 Abs. 13 — Entlastung des Vor⸗ stands wegen dessen Geschäftsführung — 8 47 Abs. 1 — Beitritt der Genossen⸗ schaft zu einem Revisionsverbande des Statuts geändert bzw. ergänzt. Durch Beschluß der Generalverfamm— lung vom 22. Juli 1935 ist der 8 2 des Statuts Gegenstand Unter⸗ nehmens durch einen Nachsatz er⸗ gäanzt.
Am 16. Dezember 1935 bei der unter Nr. 14 eingetragenen Genossenschaft:
3 5 2
— — —
des
mecklenburger Landwirte, Genossenschaft mit be⸗
Schwerin und nit beschränkter Haftpflicht. Amtsgericht Schwerin (Meckl.).
; oss 19ñ In unser Genossenschaftsregister ist
3 die Genossenschaft
eingetragene Genossenschaft mit Haftpflicht Schönbrunn
„Die Genossenschaft hat ihren Sitz von Lieder Schönbrunn nach Schönberg, L., Kreis Lauban, verlegt. z Seidenberg, O. L., 7. Dezember 1936.
Das Amtsgericht.
Einkaufsgenossenschaft für Schneider— bedarfsartikel der Schneidermeister von Unna und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht zu Unna: Die Genossenschaft ist von Amts wegen geloöscht. Am 16. Dezember 1935 bei der unter Ar. 21 eingetragenen Genossenschaft: Rohstoffverein der Schuhmacher, einge— tragene Genossenschaft mit deschränkter Vaftpflicht zu Unna: Die Genossenschaft ist von Amts wegen gelöscht.
Am 18. Dezember [Rs unter Rr. 35 die Genossenschaft: Viehverwertungsge= nossenschaft Fröndenberg und Umgege id, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Fröndenberg. Das Statut ist am 2. Juli 1935 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Verwertung von Schlacht-, Nutz und Zuchtvieh auf Rech= nung und im Namen der Mitglieder. Vorstandsmitglieder sind: Bauer Deinz Wiehage in Fröndenberg und der Bauer Otto Rotthauwe in Warmen. Die
Reutlingen. 59320 Das Amtsgericht. II.
Handelsregistereintragung, Geell⸗ schaftsfirmenregister, vom 19. 12. 1935 zur Firma Elektrieitätswerk Reutlingen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom g. 12. 1935 wurden §S§ 8, 10, 11,
In das Handelsregister A. u Nr. 534 ist bei der Firma „Schmidt 's⸗ Hotel Hermann Krüger“ in Seebad Heringsdorf folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen. ; Amtsgericht Swinemünde, 20. 12. 1935.
G. m. u. H. Bgisingen am 8. 8. Bieringen am 20. 15. 1935, Bier n am 109. 19. 1935, Felldorf am 2. 1935, Göttelfingen am 22. 11. „Mühlen am 11. 10. 1935, Rohr!
in Berlin⸗Lichtenberg.
Druck der Preußischen Druce gi und Verlags Attlengesellschast. Se ilhelmstraße 32.
Hierzu eine Beilage.
, . in Oetisheim“. Zur bis—
herigen Pflege des Geld- und Kreditver angenommen.
lehrs und Wgrenverke rs tritt die För⸗ Ortelsburg, den 18. Dezember 1935. derung der Maschinenbenutzung. 4 Amtsgericht
Amtsgericht Maulbronn. ͤ —
. S . c 16 as 6 I ö Tage an Stelle des bisherigen Statuts Willen serklärungen des Vorstands er⸗ solgen durch zwei Vorstandsmitglieder, darunter den Vorsizenden oder seinen Stellvertreter. Das Geschäftsjahr ist das Kalendersaht. Bekauntwachungen
sellschaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten; jedoch kann die Gesellschaftewersammlung einem Ge⸗ schäftsführer die Alleinvertretungsbefug⸗
Stadthagen. . 593361
Im Handelsregister B hiesigen Amts⸗ gerichts ist heute bei der unter lfd. Ir. 25 eingetragenen Gewerkschaft „Weser“ in Altenhagen folgendes ein⸗
a eingetragenen Geno ssenschaft
Peitschendorser Darle henskassen⸗ verein e. G. m. u. S. in Aweyden — folgendes eingetragen worden: