Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 302 vom 28. Dezember 1935. S. 4
—
Belgien .. Canada.. Dänemark. Danzig . England .. Estland .. Finnland. Frankreich . Holland 5 1 Iglien Litauen.. Luxemburg. Norwegen. Oesterreich .
Polen..
* — ö . S 9 9 1 2. 4 . 3 2 ö 1 tpapiere. . eee g g sds l eh. ur um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats zeig Kurs der ,,, 164 i , Tn 9 e. 6. 533 B. e. , 8 ,, ,, . Frankfurt a. M. 21. De nig 68 2. B) 16 e n. : E E El an EJ Ek Un Ce 1 en ada an E Er ecks und Auszahlunge oo,20 B. Telegraphische? London Zo, 26 ö z id 1390, 44 ο Irregation 7.00, 5 CC Tamaul. S. 1 abg, 302 ö . 66. bo Numen — 766 Pfund Sterling, do, see bill, gend sztäödmr sher, Jeell a, de be de, n ned, n ne Nr. Berlin, Sonnabend, den 28. Dezember 1935 , . ö. e. dien a en indische Gulden). Ber⸗ L213, 63 G. 22. *. ber. (D N. B. Ermittelte Durchschnittskurse , n nt 3 ö. ö ile De r ö JI Niederländisch⸗Ind. l⸗ 3j ster⸗ Wien, 27. Dezember. .B. 63 mörlt Herrs Silber 216 00, Dtsch, Linoleum —— 77.50, — iner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung Amster⸗ im Privatelegring. Briefl. Auszahl.! Amsterdam 365,18, Be Felten u. Guill. 199.35. Ph. Holzmann S6, 15, Gebr. Junghans Colmar, und seiner E zu i n 1 ,,, ; r ĩ an,, zuzüglich s Co Agio, is lön d nissel be, Wendahzst nch Ti Sutdesl „R, oikchen, ö, Lgbhmcher 133. Hahntrast erte St 0. Hi fger en I. nterfuchungs⸗ und Etraffachen. , , , ir nch , , ,, n ,, . , , , Palästina (alähna, Bunde Berlin. Mitzelkure är az, ihrs, Lenden sig died, fig be tend, m i, Ren 111.5. Voigt. u. Häffner — VWVesteregein — Ielstof ud ee inder ge lh, geb, en, , fäl W Derne l, wegen, Oe sah fe ö telegraphische Auszahlung, London: Ar . Itockholn, 136 85, Warschau 101,46. Zurich 174566. — Briefl. Ham burg, 27. Dezember. (D. N. B.) Schlußkurse.! Dresdner Nachstehend aufgeführte Personen haben die preußische Staatsangehörigkeit in Bronibach. ; , food s Anf gerpor 5 t Juf it Müller in Neu xuppin, Abgabekurs: zuzüglich 3 o / oo Agio. ö Zahlung oder Scheck New York 533,33. in Bank S6. 25 G., Verennsbkt. 111,50. Lübeck Büchen 6800 P, Hamhurg, zer Zeit zwischen deim g. Rovembe, 19518 and Len Zck Januar 1933 durch Einbürge⸗ Durch den Widerruf verlieren alle Die Ehefrau Franz Grünholz, Maria llagt ge 243 9 5 Willi Lange, üdafritanif Union und Südwest-Afrika (sd⸗ Prag, 2ö. Dezember, (D. N. B.) Amsterdam 16,336, Berlin taerita Pateif. 15, ob B., Hamburg- Südamer, 26, h0, Nordd Lloh g erworben. Gemäß 5 1 des Gesetzes vom 14. Juli 1933 (R. G. Bl. 1 S. 485), Personen die deutsche Staatsangehörig⸗ geb. Pranschke, in Fuisburg, Eecilien! frühen, in Wittstock, auf esceidung aus Süd al ritani] che de) Berliner Mittelkurs für telegra⸗ 971 0h glich IS5. 35, Szlo 600, o), Kopenhagen 53 50, London 16 096 Alsen Zement 136.00, Dynamit Nobel — Guano uli 1935 (R. G. Bl. 1 S. 1015) sind diese Einbürgerungen widerrufen worden. keit, die sie ohne die , ö. straße 33, hat beantragt, den ver— ö 3 . ban, n,. . 3 London: ÄAnkaufskurs: abzüglich 119 35, Madrid zz ö, Migiland 155 M0. Nen Hort S4, zo, Paris 93 60 G. Harburger Gummi 126. 00 B. Holsten⸗ Brauerei io 6 G, Mit den Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Verfügung im Reichsanzeiger oben angeführten Personen! h er⸗ schollenen Arbeiter Fran Grünholz, ,, Emes s sr wb phische Lusjahlung Lon 5 bzüglich n! / ʒ Disagio 16g Zh. Stockholm Gib zo. Wien ges, ho, Poinische Noten 467 60 Neu Guinea =. Stavi 17.80. 6. len diese Personen die preußische (eutsche) Staats ange hbrigkeit verloren and Sarg worben hätten. geboren am 7. März 1583 zu Kriffan ff ö 6 , n,. lader den Re fs o Disagio Abgabekurs: a sugu . qr Belgrad 55,51 16, Danzig 456,50. Warschau 456, 000. . Wien, 27. Dezember. (D. N. B.) Amtlich. In Schillingen.) gehört, deutsche Reichsangehörige zu sein. Karlsruhe, den 24. Dezember 1935. Kreis Karthaus, zuletzt wohnhaft in e , . . 3 i . 3 tali ꝛalische Pfunde): Berliner Mittelkurs für pesi mber. (D. N. B.) UAlles in Pengö)] 30 . leihe 1934/59, Oesterr. Teilausgabe 96, gh Durch den Widerruf verlieren außer den Eingebürgerken selbst auch diejenigen ö ini 6 Labuhn. Kreis Vauenbürg i. Kom, fül Ferhtssticits vor die 3. Ziviltammer des Australien (australische P 56 0 Budape st, 27. Deze ĩ 5 0/o Oesterr. Konversionsanleih . ; außer del 9 9 Der Miunister des Innern. mn, g für Landgericht NR 5 d telegraphische Auszahlung London abzüglich 20*/60so Wien 80,454, Berlin 136,20, Zürich 111,225. Belgrad 7, SSo·. 400 Galiz. Ludwigsbahn ——, 40, Vorarlberger Bahn — J6ponen die deutsche Staatsangehörigkeit, die sie ohne die Einbürgerung nicht er= . tot zu erklären. Der bezeichnete Ver— 27 H. ö 1536 vr tin auf . Disagio (Kurs für Sichtpapiere) London, 28. Dezeniber. D. N. B.) Rem York 43s us, Paris 3 00 Staatsbahn 66,75, Donau⸗Save Pr. (Südbahn) 54,90, Türken Hen hätten. . 60963]! Widerrufsver fügung. scholkene wird aufgefordert, fich spä⸗= , ,, h dur g e 91 . er ee, h ; Berliner Mittelkurs 74,85. Amsterdam R' rß, Brüssei 29 36, Jialien 61.37, Berlin lose — — , Desterr. Kreditanstalt — ,. Ungar. Kreditbant —— Dieser Widerruf bewirkt zugleich den Berlust jeder, also auch einer inzwischen Auf Grund des z 1 des Gesetzes über testens in dem auf den 29. Juni i936, el . . . nr een , * . . ,,, a , . 1236 Schweiz 15 19, Spanien 36,13, . . Staatsbahnaltien 25, 00, Dynamit i ö. 9. nn h , n. hinzuerworbenen Staatsangehörigkeit eines anderen deutschen den Widerruf von Einbürgerungen 3. unt, vor dem ,, , ,. Ge⸗ Lee bed fr fn en . t * sür telegraphische Ausze g. gen ien 26.31 B. Istanbul 615,00 B., Warschau 26, K i — — Siemens⸗Schuckert 116,55, Brüxer des. . . und Aberkennung der Deut Staats- richt anbergumten Aufgebotstermin zu r* . . Hiag ! (Kurs für Sichtpapiere). ö. n. 6 S 15,00 88 n de . . B. gr ⸗ Kohlen k 13,70, Felten e , , ,. 66 zu 3 Der Widerruf kann nicht mit Rechtsmitteln angefochten werden. angehbe o ten . 14. n . melden, ,, ö. , . . den 20. Dezember 1935 ? 3. ; j i ö r. (D. N. B.) Anfangsnotierungen, Frei⸗ ; ; A.⸗G. —— Prager Eisen — — ; RGBl. 4 S. 480) wider ich di zung erfolgen wird. An alle, welche! * schäfflsf *. . irn e nn,, ,,,, , 3 , . Prag * — Wien ö &e nge, Wan) zusammenge leg; Tag u. Ort Datum der 9 durch 3 ö ugkunfä über Leben oder Tod des Ber. Die Geschäftsstelle des Landgerichts —— Amerika is, 184. England 74.92, Belgien 255, 15, Holland Stücke] 189, 15, Skodawerke — — Steyrer Papierf. — — Scheide, Name Vorname gen Geburt Widerrufs- Ehefrau Kinder ber 19217 24 Bb L706 — vollzogene schollenen zu erteilen Vermögen, ergeht 60093] Oeffentliche Zustell Ankaufspreise der Reichsbank für ausländische 1029. 50. Jialien = Schweiz 49g, hh. 8e 207, I6. 23 mandel =, Teykam Josefsthal . JJ verfügung a ,, des Kaufmanns Jakob e n le rn, Het hene ö Der , . zu nkau ; — — Kopenhagen —— Oslo — — Stockholm — — Am sterdam, 27. Dezember. N. B.) J. 0M . eichmaun, seinerzeit in Allenstein ᷣ ; nzeige zu gehnsted bei ; ; z d Scheidemünzen: . 53 . ! ö o Jg Deutsche Reichsanl. 1965 ö ; machen. ehnsstedt ei Hagen im Bremischen, w,, .. Paris, 28. Dezember. (D. N. B) lio 30 Uhr, Freiverkehr] . his, e , ho /o gehe iich 2 . 1545 —— ne n.,. . — 2 r, ,,, Lauenburg Pam 16. Nov. 1635. —ᷣö ö . für Posten im Gegen! für Posten im Gegen⸗ Berlin 609,50, nnn. , . e. 66. 9 . To /o . 1935 — — . , , ia. . Bythiner Joseph 14. 572 18. 12 35 . Litauen, mit unbekanntem Auf⸗— Amtsgericht. ö Mine 5**n k. ö e. ig RM, 300.2 über ö. ᷣ 25, Italien 121, hweiz 493, 00, Obl. 1945 ——. J 0ͤ. Deutsche Rente ; 2 Samter A enthalt. Soc fg dera nn ien * k wert bis RM z30o, wert über RM 300, Spanien z0 116. J ; k eng, ö , o Deutsche . . 3 ] elannten Aufenthalts, früher in Lehn⸗ R Folland — 3 CS5lo — — Stockholm — 3 Prag — To, Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 —— TYso r Der Widerruf erstreckt sich auf: Das ö . . 1Belga 94 los Zesas: ning nen ö. , 35 . Verm̃ . bi, , w, . ö Eliasberg Rosa ä o, do. 12 3 1. , 365 ,, . 2331. e be , , eee . ee e hne ieh, n, ; J te rd am, 27. Dezember, (D. N. B. . fdbr. isgßo — — ach. Bodenkr⸗ . J ; rene Schollam, geb. am 27 Ful Ruf , e ,, 3.83 ; 1 w ö. gos . e, Hin sn, 1er , . i . g s,, de e r n 8! hid bet Larpilowsti Daniel ea 6. z. 10 a e, . e e. . Liegen n 5 . an K e ; J . ien — ri 20, 36, 5735. 6. fi Blei u bl. 1948 —— ĩ ; . in König— . ö . * i 4 ; l rng ; ö . . K , , , n, 37, 55. Wien — —, Budapest — —, 8 hso Candi ih bre , ü. 7 14 . Obl gron Fritz . 04 16. 12 35 . e seng e ge e, ö. * 2 , k r Schilli 065 ! j 9VU, 4 ö ? K kö I 8. 666 . . f dt, ein⸗ . . fi 36 1. . rag 612,090. ; S. A 19650 40,00, To, Cont, Gummiw. A. G. J 23 Kongrowitz ; Tochter Ida, uwperheiratet, geb. am fr 44 ⸗ Stief 1936, 95 ; 9 . 983 1 Illic . r; . 3 *r ch. 28. Dezember. (D. N. B.). 11,40 Uhr. Paris 666 60/9 Gelsenkirchen Goldnt. 1934 29,50, 6 o/o Harp. Bergh-Ohl. Lichtenstein Siegfried 8. 10. 64 23. 12. 35 2. , 1603 in Tauroggen in Kö= . e , e gef. 36 e . , n , ,. NMarkka.. 99 d ; London 15,174. New York 307,75, Brüssel 51,8, Mailand 24,75, Opt. 1949 23,00, 5 o J. G. Farben Obl. —— Jog Mittehd. Wien nigsberg, Pr., Krumme Grube 5 1894 geb. a Marz ; ; ö . 3 Franc... . 0,165 190 Franes . ndon 15.17 , Istänbut M, pt. 00, 431 arb b,, them Westf. Vod. Em. , „1894 in Karlsruhe, zuletzt in Ludwigs gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Gulden .. . 1,65 1090 Gulden . Madrid 42,00, Berlin . 9 . Stahlwerke Obl, m. Op. ,,, ; 2mm ak; hafen a. Rh. wohnhaft, von desfen bevollmächtigten vertreten zu lassen.
— . in⸗ ion Obl. m. Op. 19466 ĩ iratet. S ; J . hagen, 21. Dezember. cd. R. B) London 2240, Fan; 1h. 363 6 M , n n, n, . i , J geb. Martha . S1 13. 12. 36 . , k seben seit, Anfang läöh keine Nachricht Verden (allter), 13 Tezbr. 1935. New yon * D) Berlin 179 Jo, Paris S6, in, Antwerpen 76, hö5, , W 1955 . g os⸗ Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ Nowak Willi 1. 3. 08 24. 5 35 Tauroggen, i bini er, Pr. Henn,, , , zu , Geschäftsstelle 5 des Landgerichts. Zürich izr 66, Fam ici, Finßferban z0ä' zg. Stockhoih lißäß, Sinns Gals e bl. ö, , wäre n' ieh, e üg s Verl Frummiz Grube s, wohnhaff; . Es tertßeht Let! die Anffgrhernng; n ,,, Döle lis ic, Heisingfors s, Prag itz 66. Wien — Warschai n be , T hm, n nn,, ,, ,, ,. Wolfgang 3. 12.98 10. 12 as e lh nude rheieg lei guts, mn , d, g re,, n. ,, S6, 10. . ö. 6 t. v. Aktien — J Go,. Rhein⸗Westf. Elektr. Qbl. 9. Bien osler, geb. am 14. 6. 1914 in den 4. r, t Stockholm, 27. Dezember. (D. N. B.) London 19, 40, Berlin 8 Eschweiler Bergw. Sbl 10e e 56. Krenger n. Toll. Binn Schnurmacher Paul *. 0 26. 23.5 Dischofsbnn g. pr. at. ü In . w ö Houy, geboren, am 16. 18. 124 zu ; ö 630 1090 Franken 159,90, Paxis 26,09, Brüssel 66,5, Schweiz. Plätze 128,00 Obl. —— 6 0½ Siemens u. Halske Obl. 2950 38, 00, Deutsche Berlin Hä nach Palafliha ausgewandert; , . 366 ö. , ö Irgnifurn, Main, vertreten durch das k 2 ] , . 6027 169 Peseten. Amsterdam 2690, Kopenhggen S6, 65. Oslo 97.65g. Washington Janten Zert. ——, Ford Akt. (Kölner Emission) — — Schulz Johannes 15. 1. 03 24. 12. 35 Tochter Ella, unverheiratet, geb. falls feine Tode zerllärung erfolgen . , . 5 gar, . 166 Eschechen; 394d, 00, Helsingfors 8, 5, Rom 32.50, Prag 16,50. Wien —— Sermann Schleusenau . am 5. Dezember 1917 in Bi wird; 2. an alle, welche Auskunft über jeßbevollmächtigter: Stadt k
. 50 J 4 Frs. Brom ö kurg, Sstßr. 3 . llmächt Krone.. CO ö ö Dezember. (D. N. B. London 19,90, Berlin 163,25, ben P g K sr Lcben oder Jod dez Berschoilenen zu in Tüsseldorf. gegen den Kaufmann
ert ⸗ e r rh . . serg Pre erteilen vermögen, spätesten in de Ver. Staaten . 74,75, Zürich 131,75. 5 vo en Warenmärkten. : : gen, spätesten! in dem Helmuth Levie, geboren am! nnn von Amerika. 1 Dollar .. 2431 1 Dollar e n . . j . en, Berichte von auswärtig veis mann Auguste 6. J. 96 H. 12. 36 'ichteten An faebolsterinin dem Ge- Löhnen mr 'rg ann wohnhaft in
I ĩ 6 eb. Wendt Marie le a. S. e ig r. . M . 2583 . ö 17 Hö * Dien ben *. ö ; dor 83 ö . Anna ö ; richt Anzeige zu machen. Düsseldorf. Schlesische Straße E, jetzt Moskau, 18. Dezember. (D. N. B. n Tscherwonzen. 5 ;
ira... — — 100 Lire .. . 9 9 go T,, Franc... . 0,10 100 Francs. 1 Krone... . G69 100 Kronen. 1 Schilling. . G46 1090 Schillinge . Schweden . .. 1 Krone.. . . 0,61 100 Kronen.
— — — — — — — —— — —
d 9 0 9 9 0 9 9 9 0 — — 2
Charlotte Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ünbetannlen Aufenthalts. Beklagten,
. 5 . — 14,97 G. 27. Dejember. (D. N. B) In. Nachwirkun 2. T mit dem Antrag:; 1. festzustellen, daß der Berichte von n, ,n, ge t h n . 6 Dollar 114. 89 We G fe, . Markt allgemein ruhig. Gewebl Berlin N ?, tar, 2 2 . eber 1935. wohnhaf len, dem Chemiter Or. Schaff Bellagtg der Vater des Klägers ist; JJ . . begegneten ziemlich guter Nachfrage. Cg lonntzn 5 . u, Abtei ü * ' 32 2 (Ausb. chung dieser ans in Koblenz dernen. S ? de Botiagte koftenpflichtn , n
Devisen. . bringende Aufträge von mehreren kleineren Absatzmärkten ver . QAlig. ; nannten Vie Sonmmer in Köln, Richarb-Wagner! Urteilen, dem Kläger zu Händen seines
t und erfreuten sich stetzaer Nach rag ö keit verl S ö. jeweiligen Vormundes vom 16. Februar ; ĩ ĩ London 27. Dezember (D. R. B.) Silber Barren prompt werden. Garne lagen fest terz Clio Is3]. . eit verloren. Straße 18. Inhaber Herbert Sommer, 8 F . ger T e , ss i mol * fen n. Ai, C0, Silber fein Prompt 22nsis, Silber auf Lieferung Barren Water Twist Bundles notierten gisis 4 per sb, Printe „drachweisung einer sich im Auslande aufhaltenden Person, deren Einbürge⸗ lieren alle här, se lraz bom 1.3. 113 erteile ö . . y .
d. 3 K ikani — — Silber auf Lieferung fein ——, Gold 141 — 22 sh per Stück. gemäß s 1 des Geseßes über den Widerruf von Cinbürgerungen und die Aberten= ne, diese Vollmacht, auf den Namen und für ö; Hel ierte libri ,, . ; ö. Der deutschen Staatsangehörigkeit vom 14. Juli I633 (R. G. Bl. I S. 4380 E hätten. Rechnung des Chemikers Dr. Schaff— . k
ufen worden ist. Di 'rruf Betroffenen ganz oder auf den Namen anderer Per zahlen; 3. das Urteil für vorläufig vol⸗—
zu erklären. Der Beklagte
Name und inländischer Bemerkungen hörigkeitspapiere an den Regierungs— trage zu übertragen, wird hiermit für n Tre einm nien 9 n .
6 z z Geburtsort Wohn si ift h ö * . ; . präsidenten in. Allenstein einzusenden. kraftlos erklärt ; Sag Offentlicher Anzeiger. . Altenftzin, den, 24. Dezember 1535. Koblenz, den 23. Dezember 1935. borinittags 7 ihr. Sag or
— werden aufgefordert, die in ihrem Be⸗ fonen und Firmen Geschäfte zu tätigen Geburtstag letzter sitze befindlichen Deutschen Staatsange oder ihnen Lizenzen gemäß diesem Ver— .
schmidt, II. Mai Ish Königsberg i. Pr. Im, dlusland anf. — len n, mm, Das Amtsgericht Mine g , n e n n,, , . d hier Fheodoaer in Colvestone, hältlich Der Negiereingsvräsident. re — Düsfe dorf nn Dezember 1935 ditgesellschalten auf Aktien 2 . Kö 8 . Uuncttf en n e Ausschlußüurteil vom 13. d. Anlage ch. Lohe ber J. ; . itgese aften au z. ; ö . D 2 l om De⸗ 51 . 89 , , . — — 6 66 6 3 x , gerungen, ( ,, . H. K 36 n ,. ,. i. Br. — i , re . 6. . n 96. n n , ö h iche & Genossen ö. . siderruf von Einbürgerungen. am 3. 1. 1919 vo zogene Einbürgerung ö , 9. . n . k ö ⸗ ö, ee g bern lä dir , . Aufgebotte. „Auslosung usw. von Wertpapieren, in,, . . snäß 8 15 des. Gesetzes über den Gebweiler. ö. ö * . 6 Den. 1 2 ; rl n fre ö Verschiedene Bekanntmachungen. 4 ruf von Einbürgerungen und die 9. die vom Bezirksamt — Polizei⸗ 6M Alu fgebot. Tönning, den 18. Dezember 15355. PNeumünster, klagt zegen den Saus
l . . Das Amtsgericht. diener Henry Bublitz, früher in Reu— snnng der, dentschen Stagtz, dirfttien — Kaleruhe am 6 6e ier lelCe' Zauner Will Ernst in Freien— e . münster, Wasbeker Straße Nr. So. auf
. ötigkeit vom 16. Juli. 1953 voltzogene Einbürgerung des Brüns walde in Pom. hat das Aufgebot des 60080) Grund einer vollstreckbaren Urkunde des . ; J 17. 5. 183 6-Bl. 1 S. 480) in der Fassung des Tichy, geb. 9. 5. 1900 in München. band. ek ö Durch Ausschlußurtei ö 2 ltrecbaren . 8d * Bechtold, geb. 11. 11. j vollzogene Einbürgerung des Eugen 21. die vom Bezirksamt Pforzheim am des ,, aich vam ö Jute gr e, ng Kid er tif berlseren af er . ,, . ö . . , ,,, . 6 offt und ine! Angehöri? Kohlmann, geb. 17 14. B7is in Illzach; 21. 6. 1822 volljogene Einbürgerung des 9 9 ö. Maria Eba geb 8. ls) habe ich mit Verfügung vom sonen die deutsche Staatsangehörigkeit, Freienwalde in Pom. über ö Fritz Julius Schulz, geboren am unterhalt ahlungspflicht, mit dem An dll llt hn. eb. Zettler, geb. 14. die Som Bezirksamt — Polizei. Robert Petzold, geb. 2. 11. 1900 in . hen gh in Dunzenheim, und Mezember 1835 widerrufen. die fie ohne die Einbürgerung der oben beantragt. Der Inhaber des Sparbuch 13. Juli 1832 in Neuendorf, Kreis trag auf . von 14h RM rich. 5⸗ ng en gh) in Lörrach-Steiten, und der direktion — Karlsruhe am 18. 3. 1827 Pforzheim,; . . Tochler Eydia Frieda e unh die vom Bezirksamt Polizei, angeführten Personen nicht erworben wird, aufgefordert, spätefts is am Fischhaufen, fur tot erklärt. Als Zeit ständiger linterhalts rente für die Zeit J. n er U ung ne n 1 ö. . 3. . 1915 in vollzogene Einbürgerung des Marcel 22. die vom Bezirksamt Lörrach am Tochter 16 Dunzenheim; ö sion — Karlsruhe am 29. 5. 1820 hätten. ö 18. April 1934, io Uhr, Zimmer 7, punkt des Todes wird der 31 Dezem⸗ vom 1. 1. 1932 bis 31. 12. 1935 ur S ss chM d, d, 9 frz. ge. Laut, ,, n n, ,, 3 6 ö. 6 5 Lörrach a ent y des Wilhelm 4 s k 1985. seine Rechte anzumelden nnd das Spar. ber 1013 festgestellt. . mündlichen Verhandlung des 3 und tra chen. 8. 5. La20 in Lörrach Stetten; 15. die vom Bezirksamt Waldlirch . ö 8e n. . k der 26. . 1620 vollzogene Ein bi en le. geb. 23. 2. 1889 in Maurs- er Minister Innern. ah dr glegen, sonst wird es für kraft⸗ n m, ,. , , mer 1935. streits 6 Beklagte . 6 . — iöttkie von chen tamt is Polz; . . 1bes valli'gene Einhztrg'rung de Ehefrau Marie geb. Lehmann, geb. 2s. 9. Friedrich Wüst, geb. 14. 8. 1 äid vom Bezirksamt — Polizei— 1 Srargelen in Pom., 193 Den 1985 2 gericht. gericht . 6 60970 ; 3 direktion — Karlsruhe am 19. 7. 1920 Otto Langenecker, geb. 14. 3. 1964 in 1shg in Yieuweg Sint, und Fer Tochter Sulzern— . g ion — Karls eue em zi. r', , Wöützerruf von Einbürgerungen. . ö . ez. 1935. DT ruar . ö . . Widerruf von Einbürgerungen. vollzogene Einbürgerung des, Philipp Offenburg; az. Marie Josefine, geb. 28. 2. 1919 in Durch den Widerruf a , en. üüinhůrghru d des W. gosef Bekanntmachung. 9 ; Durch Ausschlußurteil vom 20 12. a, ö . . . Be tanntmachung. Fischer, geb. 18. . 185. . ig die von Vezietsamt . Polis, en ine, . Fersonen die . Enn . „geb. 14. 8. i894 in Weiler; gemäß s 1 zes Gesetz. über den sösF f Amn fgevor᷑ 1835 ist der verschollene Müllergeselle Neumün ß ö Gemäß 53 1 des, Gesetzes über den und ,, . er herum direktion — Karlsruhe am 16. 1. 1524 23. die vom Bezirksamt Mannheim am keit, die sie ohne die gern die vom Bezirksamt — Polizei- Biderruf von Einbürgerungen und die ! Pie unbrehelichte, Kathgring Maria Stto Welk aus Turoscheln, geb. am , ; Widerruf von Einbürgerungen und die Karoline Elisabeth Cg we. geb. . vollzogene i nen des Adolf Lieb⸗ 5. 3. 1923 vollzogene Einbürgerung des oben angeführten Personen lion — Mannheim am 9. f. 1330 Aberkennung der deutschen Staats Tholen in Bietzefeld, Haus Nr. 98. hat ge⸗ 15. 6. 1886 in Neu Bagnowen, für tot 60069 . Aberkennung der deutschen Staats; geb. 27. 1. 1890 in Bergzabern, und . mann, geb. 27. 10. 1833 in Wegstedtl, Alexander Rauber, geb. 28. 12. 1889 worben hätten. ber 14Iigene Einbürgerung des Anton angehörigkeit vom 14. Juli 193 mäß 3 ge7 B. G. B.. S5 977 ff. 3 B.-⸗O. erklärt. Als Zeitpunkt 9 Todes wird?! Waller Kneule, geb. 12. 4 1919 in augehörigkeit vom 14 Juli 1833 Sohnes Philipp Wilhelm Fischer, geb. und seiner nr der Ehefrau, in Jaun (Schweiz,, ud seiner Ehefrau, Karlsruhe, den 1. . latnald, geb. am 19. 8. 1853 in (G.-G. Bi. 1 S. 180) in der Fassgng das Aufgebot des eingetrage ef Eigen. der 31. Dezember 1939, 24 Uhr fest. mm nem an n,, Sans Straub, (RG. Bl. 1 S. 480) in der Fussung des 2. 4. 1919 in ,, lizei⸗ Sofie geb. Bobeck, geb. 6. 2. 1837 in Maria Elisabeth geb. Köhler, geb. 9). . Der Minister de nnern. henstand. und seiner Ehefrau Pau⸗ , e , vom 10. Juli. 1935 tümers, Landwirt Habbe Lübben Aden gestellt. Die Kosten des Verfahrens Kaufmann. zuletzt in' Stuttgart, auf Se⸗ Besetzes vom 10. Juli 1935 CR. G.⸗Bl. 1 7. die vom Bezirksamt 5 . Karlsruhe, und der Kinder Adolf Ed jh in Mannheim; 4 ö Jeb. Bertsch, geb. 1. 12 18853 in (K.-G. Bl.] S 195) habe ich mit Ver⸗ in Holtrop, des im Grundbuch von Hol- fallen dem Nachlasse zur Last. zahlung von 152283 RM ünterhalt S 1015 habe ich mit Verfügung vom dLirektien — Mannheim am 3. marcel wander Friedan Sbphie und Ctto Richard 24 die vom Bezirksamt „ Poltzei löbonq ö irn nd zes Sohries Karl, geb. säheng vom 19. Dezeniber cs wider- kropß Van. dr lamm gz Linge. Dohannisbarg den . Pezbr. 1936 n ewe me m, , mager t 16., 12, 13, 14, 16, 17. und 18. De⸗ vollzogene nt ns 6 Marcel (Geburtsdatum und ort unbekannt); direktion — Mannheim am 1. 8. 183 Der! Herr Minister des Innern lg in Mannheim; . , olizet tragenen Grund efitzes Kartenblatt 12 Amtsgericht. flagter wird zur mündlichen Verhant zember 1935 widerrufen: . . irt . ü Br. „nl? die vam Bezirksamt Jreiturg i Br, vollzogene Einbürgerung der Söhng bes nist Verfügung vom g. . dies vonn BVegirtzanmt Labr am dimkttdie . mr f folie, Parzelle zi, Tholenssande, Weide zur lung dor das Amtsgericht Stuttgart ] 1. die vom Bezirksamt — Polizei- 8. . am n rng am 4. J. I9ig vollzogene Einbürgerung danbnhh, eingebürgerten Benedikt Rück, die vom Bezirksamt Staufen am 11619 vollzogene Einbürgerung des 4 33 ,, . Größe von 2 ha 6) a 4 ꝗm, beantragt. mm mmm mmm, in Stuttgart, Ärchipstr. 15, Sag! os, direktien Mannheim durch Erstreckung , Habkußekete Anzug des Jindreas Magnus, heb. 14. 3. 159, zenahnn, a gennngern Mothern, nämlich bruar 193 ver fügte Linti fern g rer Labbntenr, geß. . i ais Veriharz wen nrher nh s Frzes nrg snstzziche und Rechte an deni genannten ' St. auf VMiontag, den 24. Febrnar eingebürgerten Angehörigen des (in- 36 . 6 2ingehörigen, in Straßburg; des Edmund Eugen Rück, geb. 8. 10; Tela Guckenheim geb. s. n lmar, und der Lnise geb. Wald—⸗ Nieder steinbrunn, und feiner Ehefrau , n. '. don dem bisherigen 4 ODeffentliche 1936, vorm. 10 ühr, geladen. een n,, d ug . gu, T n, Schmidling, geb, 18. die vom Bezirksamt — Polizei. 1Fb8 in, Mannheim Waldhof, unt des am 23. January 18831 . ö. Ki Leb: 1. 8. 4823 in Friesenheim, Cron Katharing! geb. Schadenhanlfen . g. ö . 2 Amtsgericht Stuttgart J. nen megh ,, mne, wen, nn, n, enn, dn, den nn,, , n m t,, hene did ab. Bs 1. iiß s , mn nen, m, Fan een, g n 1 i, n Zustellungen eniiche Zu ,,, . fingen, Jatotß, Hablitz, geb. 25. J. 1566 in vollzogene Einbürgerung des Jalob Nen heim Waldhof; ö . bergen Stagz sg esenheim; ; Techte Margarete, geb. I8. 3. 51 in irtsz nm rz n ,, 236 ö 60G] Deffentliche Zuste kung. Thirion, geh. 3. 9. 18589 in Remelfingen, Jakob. Hablitz, geb. , man eb. 15. 2. 1832 in Knihinin 25. die vom Bezirksamt Lörrach am erkennung der deutschen a4 die vom Bezirksamt Lahr am Straß bu vg; . mtsgericht, Zimmer 14, anberaumten lbopgo] Deffe ntiiche⸗ ls Der Kaufmann Kurt Wedell, In⸗ 8 , ͤ i . 6 d seiner Aingehörigen, der 30. 5. igz1 vollzogene Einbürgerung des hörigteit bom 14. Juli iüzz R= Pi (1922 vollzogene Einbürgerung 2 die . Bezirksamt Freiburg i. B k , D 1 tsch li wn ern fer adi rohan dinng, art 25. 4. 1914 in Montigny, und Henriette! 9. die vom Bezirksamt Freiburg i. Br. 9 alizien) 3 ig 1. g. Karl Schö eb. 4. 8. 1889 in Venden⸗ S. 488) widerrufen. Durch den dwig Mair, geb. 11. 16. KS8g n . e vom ezine sa 4. irg i. Br. der Aus schluß des Eigentümers durch, Der Kuts e Felix Hahn r 2 ers= Wedell in Berlin Sw öl, Tembelbofen e reihe, geb. 5. 5. 1915 in Mon⸗ 9 . , n n ,, 3 k, 3 3 ö Fabien, 3. Marie, 3. . , . . . k 2 kö . . ö. 56 , . h. 18, klagt gegen * Dr. . igny; . 3 ] . . 5. ͤ 2. 3. 1911 in geb. 17.9. 9 in Karlsruhe; ; tagt ehorighenm, p Frick, geb. 3. 3. in Lahr, un j J. sein fr. fies iet. e ee rere ine E Inn Sa e Striker und die rau Hildegar 2. die vom vorm. Bezirksamt. Durlach , Bezirksamt Lörrach am ,, 1 gez die vom Bezirksamt Freiburg i. Br. ,,, , . Ender Roman. Willi, geb. . n, w . ,,. T . . , 5 Striker, früher n Penn 26 9 59. am 165. 8. 1919 vollzogene Einbürgerung 117 zig n . Einbürgerung des 19. die vom Bezirksamt Lörrach am am 31. 12. 1918 vollzogene Einbürgerun Etnn en . ö in Emmendingen. und Hans Kerh dulid. bes ese ah Anion. . Der zfbwesenheitspfleger Wini Sud. Fitz . 2 är, Fauen gienstraßẽ 8. Hartenhaus 3 Trch e ,,,, zit 36 21. 1. 1895 in Gal⸗ 4. 1. 1919 vollzogene Einbürgerung des des Johann Weider, geb. 23. J. 189 . . nd, geb. 7. 7. 1921 in Lahr. geb. 8. 1. 1914 in Straßburg; wig Buch. Landwirt in Rußheim, hat Ehe eidung. Der Kläger ladet die pen, wegen Zahlung bziww. Rücgabe Erstein, und seiner Töchter Elsa Julig Josef , . . Emil Rico, geb. 5. 15. 8856 in Mül- in Hüningen; 66 ; ö die vom Bezirksamt Freiburg 3. die vom Bezirksamt Weinheim am beantragt, den verschollenenStto' Lü— Betlggte zur mündlichen Verhandlung Lines Radioaßpargtes und Platten Bader, geb. 25. 106. 1911 in Durlach, und . 3. Els.; Bezirksamt Lörrach am hausen i. Els. und seiner Angehörigen, 27 die vom vorm. Bezirksamt Durlach am 2. 1. 1919 vollzogene Ein 231. ß vollzogene Einbürgerung des ders, zuletzt wohnhaft in Karlsruhe, für des Rechtestreits vor die 3 Zivilkam- spielers mit dem Antrage, die Beklag— an, , me , , em enn 5. Einbürgerung des der Shefran Theresid geb. Wullschläger, am ig, 12. 13s voilzogene Einbürgerung Verantwortlich für Schriftleitun ung des Eugen Nagel, geb. Karl lihrig eb. . 10 1885 in Suff⸗ tot zu? erklären. Der Genannte! ltr, meer des Landgerichts in Halberstadt, ken kostenpflichtig und dörläufig vol! in Durlach; . l 3. ö. . . , ner J 3 in geb. 21. J. 1881 in Basel, und der Kinder, des Georg Winterhalter, geb. 6. 8. Anzeigenteil und für den Verlas 1865 in Münster i. Els. lenheim, und der damals miteingebür⸗ aufgefordert, sich spätestens im Auf⸗ Zivilkammersaal Richard Wagner Str. streckbar zu verurteilen, an den Kläger 3. die vom Bezirksamt Heidelberg am Josef Jacquinez, ge Ehefrau, Theresia Goitfried Emil, geb. 265. 7. 906 in Basel, 1337 in here , . Els und seiner Prüsibent Dr. Schlange in Potsßs vom BVezirlsamt Lahr ani 2 1. 1919 geren Ehefrau und der Kinder; gepotstermin am Dienstag, den Rr. 32, Erdgeschoß, auf den G März h. RM nebst 5 2 Zinsen seit 29 6. 14. J. l Hollzogene Einbürgerung des Märlirch. und seingh 6 inn dia Eugen, geb. 11. 15. IJ oh i Basel, Uns Angehörigen, derm Chefran, Mina geb. Drucker EU Einbürgerung des Alfred 14. die vom Bezirksamt Pforzheim am **“ Juli 1926, vormittags 19 uhr, 15 z, 9 uhr 15 Min, mit den Auf- 184 zu zahlen, im Nichtbeitreibungs⸗ Karl Bartsch, geb. 5. 11. 1896 in geb, Schmidt, geb. 12. 18. S6 in Naß⸗ 96 geb. 8. 12. 1511 in Basel; Schmidt (Geburtsort und Geburtsdatum Druck der i,, * Ber Schitter, geb. 23. 3. 1859 in Mit. 11 13 1913 vollzogene Einbürgerung vor dem Amtsgericht Karlsruhe, Ala⸗ forderung, sich durch einen bei diesem falle die Apparate 1 Staßfurt Imperial Diedenhofen; ʒ , ĩ lizei⸗ 20 i vom vorm Bezirks umt Baden⸗ unbekannt), und der Kinder Emilie Eli⸗ und ern,, h . iffolsheim, und seiner Ehefrau des Ernst Schönthaler, geb. 19. 3. 1895 demiestr. 8, 3. Stock, Zimmer Rr. 246, Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als 53 Midget, 1 Plattenspieler Fabrikat 4. die vom Bezirksamt Lörrach am 19, die vom Bezirksamt 27. . Baden am 14. 2. 1983 vollzogene Ein⸗ sabeth (Geburtsort und ⸗datum unbe⸗ Wilhelmstraße 32. Jeb. Klaus, geb. 20. 2. 1887 in in New York; zu melden, widrigenfalls die Todeserklä⸗ Prozeßbebollmächtigten vertreten zu Bosch an den Kläger herauszugeben. 27. 1920 vollzogene Einbürgerung des direktion — Karlsruhe am A. * bürgerung des Dr. med Josef Olinger, he, und Albert, geb. 4. 2. 1916 in Fünf Beilagen bund der Kinder Sofie Oktavia, 5. die vom Bezirksamt Lörrach am rung erfolgen wind. Alle, die Auskunft lassen. Zur mündlichen Verhandlung des Robert Heinrich Alfred Bechert, geb. vollzogene Einbürgerung , 83 . 51 z 18381 in Nlederkontz und Durlach; Börsenbeilage 5. 9. 1912 in Lahr, und Gustav, 24. 1. 192 vollzogene Einbürgerung des über Leben oder Tod des Verschollenen Daiberstadt, den 2. Dezember 1935. Rechtsstreits werden die Beklagten vor 27. 12. 1895 in Münster i. El.; mann, geb. 12. 4. 19060 in. Weiß en e, eier Ehefrau Charlotte geb. Hehmann, 25. die vom Bezirksamt Freiburg i. Br. (einschließlich ; e r d'un 8. 4. 1915 in Lahr; Arthur Blenner, geb. 28. 4. 1886 in] geben können, werden aufgefordert, dies! Die Geschäftsstelle des Landgerichts. das Amtsgericht in Charlottenburg auf 5a dr an — 5 6. 3 din n 2. ,, 3 i' hz 6 17. 5. 1890 in Berlin; . lam 4. 1. 1519 vollzogene Einbürgerung! jwei Zentralhandelsreg 27. 4. 1923 vollzogene Einbfirgerung des! direktion — y b. 17. 5. .
n
S , 0 o =