— —
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 302 vom 28. Dezember 1935. S. 4
—
— Sentralhandelsregifterbeilage . 889 6 696? = 167. , . Störker Kracht & Co. in Lemgo“ eingetragen Vorstandsmitglieder dr. Ernst. Justus Deutsche M ichs 3 ĩ er nö P ßisch St tSan iger . 3 Eich K , ö . dein, meer, e worden: Quentell, egi und War lan ch aum J ᷣ ! n Ei e an E 9 n ren Een ad 36
le : . . j Ich Akti s Ferdi stmann ist nicht mehr Kaufmann Hermann : bau ⸗ Aktiengesellsch 2
irma lautet jetzt:; Schwgnen-Drogerie Allgäuer Alpenmilch Aktjengesellschaft, Ferdinand S d Dernehl, Dipl. Kau- Lemgo. Die dem Kaufmann Hermann 2. Stra stenb au- Aftien gesell schaft 1 1 d 1 f ĩ n K ö ,, . , .. oe, bestellt. , 9 dem J . . ,,, . 3ug En entra an E Sregister für das Deutsche Meich ist der Drog alte 1khof, 8 ̃ 6 ; 31 = Raufman e. ä.
ö Amtgaeri le Die Prokura von Otto Fues ist er⸗ beendet. Der ĩ Vorsta nds mitglied: ö
Zu S. R. A 1839, Konrad Bechmann, Amtsgericht Kempten (Registergerichth, D Quentell in Lemgo ist als Gesellschafter neubestelltes Vorstandsmitglied: Frit [* 302 (Zweite Beil Berli Kassel: Dem Walter Bechmann, Kassel, den 17. Dezember 1935. loschen 8 . delsgesellschaft ein- Henrich, Tirektor in Düsseldorf Benrath. CL. age erlin, Sonnabend, den 28. Dezember 35 . 1 56 ö — e n , ,. . 56 . . 61 , . 36 . 9. — — 6 19 26
Am g. Dezember 1935: . 99 h,. ß . 35. o. ien ges ' ö .
ö 83 9 ; . deh ich . ,, lõbõ 3 er gh aide n, , m . n hn, 83 kn , r . J . an l. Gutmann, Kaufmannswitwe in jetzt: „Deutsche dun n Olden⸗ Konkurs des Emil Bernhard Reißig in Vereinbarung mit der Erbin des Clau Siedlungsgesellschaft m. b. H., Kassel: 1 ; ö 8. ,. 5165 5 w ember 19! at eine erung de H dels egift ürnberg, übergegangen, die es unte 4 . . * ; ü z rung . J , , ge, , n ee , e e he, reg ner 1935 ist Gegenstand des Unter K ? in 2 ; Reiners, n unser Handelsregister wur eschlossen. ö ö . acdeburg. 59680) Kaufmann Bruno Gutmann in Nürn⸗ Gesellschafter Afred ist iniger ĩ Nickels i ; ; grds. e echaffung gien baden. . * , , Ge⸗ er ien en hn eiii fne he, , ; 5. Chemische Fabrik Zyma Aktien⸗ e, ere. it liz * berg ist Einzelprokura erteilt. , ü. ö 6 Jö . ng re. . tte n,. im Betriebe des ö . . mcinschaft init einem weiteren Protu datoten. . , Fan ,,, . rggen worden. z Fritz Streng in. Nürnberg, Ildenburg Oldenbg,, den 18. De⸗ ist Prokura erteilt. ; Geschäfts . , * größeihng beste hender und Gründung risten Am 19. Dezember 1935. Süddeutsches Früchtröstwert Attien⸗ ralverfammiung vom 16. Dezember 1935 bei der Firma Wilhelma in Magde⸗ J. R. XIII. Ti. Der Sitz der Firma zember 1955 Amtsgericht Plauen, den 20. Dez. 1935. Verbindlichkeiten ift beim Erwerb des J . . ach oltsgenoßen, ; 5336 it änkter Weisenau: Hei t em vertrags nach Niederschr . Stuttgart ᷣ ssi 8. 58. . 8. omp, i tatt. 59705 aus f s sie sich ni besondere aber der Banernsöhne und den 18. Dezember 1936 k it . Vorstand ausgeschieden. Durch General- 6. , Gesellschaft, 1, G.-R. XIII. 53; Ludwig Oꝑladem. õo o Seeg. istereintrag Abt. A he 21 n, 6 22 kJ a, GBöörtj ot wels t als Geschgsslihhm nn dennen el h. ihn be fi Sis Mächte denn era, e lech d, dee, gs hein haft lt Onerr andelrentter 3 i nnter O- äs, Trmg Juin Wenn hermer Kiladrnere be. . Mel ng des , , durch 1 empten Allgäu. lõpb geschleden. Burch das Gesetz über die 1935 und 6. Dezember 1935 ist die Um fung vom 15. Dezember 1935 hat Aen— Berlin , . Dauptn eder⸗ geschieden. Die Prokura des Adolf Rr. 127 am 30. Dezember 19335 bei der in Rastatt: Die Firma ist erloschen. Rostock, den 20. Dezember 1935 iegelung seiner Belastung auf Grund Handelsregistereintrag. Äufiösung der, Zwecksparunterneh. wandlung der Gesellcchaft guf Grund derungen des Gefeilschaftsvertrags nach h unter Reds der Abteilung B: Springer ist erloschen. , Karl Höll ,, in Den 18. Dezember 1935. Amt ge: icht 3 hestelendez, n dhrentünf ger 6e r, e Gartenkaugeselistaft mit schtäntter an en vom. I3. Dezember 195; ijt des Gese ges vom 5. Juli 1984 in eine Jiederschrift beschlossen. Der Gewinn, himilian Eichbaum und Dr. Ernst:. 5. Chemische Werke Georg Böh⸗ LVangenfeld, Rhld., folge nbes einge⸗ Amtsgericht Rastatt. . k ,. ,,,, die JVefellschaft aufgelöst, Eugen Beg, ,,, . de. ate ebt, Varig stieß, inemnfrä!, Keri find nicht mehr Vorw . , ,, . , ,, kersammlungsbescluß R K ö Rndesh eim, enen lõsa 13)
er K; 1. R ö irma erloschen. Vertr ͤ Köln, und Dr. rer. pel. „Süddeutsches ruchtröstwer ̃ rabgeseht; i Gaben bei Nlende rung , . jagbrit, Geieüischaft. uri beschränkter ur neralversammlungsbeschlu es. . os] E. 19 n. L671. un m e , , . es Liquidatozs Weber beendet, w Wirischaftstreu. Wayer & Eo. mit dem Sitz in Mainz. ö. e eg aftgä m, der Wahl der in 9 Firma Heinrich Mühlen Tatung in Nürnberg;, Ge-. dom 16 September, X. November und In unser Hande zregister Abt. 3 ist . . 2 . '' unn digdd e Würger dandd enen Amtsgericht Kempten CMtegistergericht, händer, Köln, sind Liquidatoren. Weifenau durch Uebertragung des Ver- Vuffichtsratsmitglieder ünd beim Auf. mn Magdeburg unter Nr. Iz XXXVII. 64: Die Gefellschafterver⸗ 18. Dezember 1935 ist die Gesellschaft heute unter Nr. 27 bei der Firma Hoehl G. nm. b. S, Gäijen heim; heute , . up 53 . . den 18. Dezember 1935. Amtsgericht, Abt. 24, Köln. mögens der , . Aus- iösungsbeschluß se 205 Stimmen. Abteilung ; Die Firma ist in eine . . enn 6 . ö. n 1 e , . . einer 6 Hendriz G. m. 5 H Rees, folgen⸗ eingetragen? 3 H' de? e . nn,, ,, . schlüß der Liquidation auf die Komman⸗ 7. „Tu maler“ ʒGefellschaft mit mmmanditgesellschaft Emgewandelt die und 18. November 5 en die Er⸗ offenen andelsgesellschaft umge⸗ des eingetragen worden: ö , e, . 2 ae, , , erer, , , ,,,, , ,, , . ; 2 In das Handelsregiste Ah, B agen. ; Firma der Aktiengesellschaft ist damit erg: Die Gesellschafterversammlungen ein Kommanditist vorhanden. Die — und eine Aenderung der zrner wird bekanntgemacht: Gemäß sfammlung vom 2. ist die Ge⸗ Amtsgericht. ĩ ö der Gesellschaft unter A und B in Ver— 0 be eniber 1935 eingetragen: Handelsregister Lahr Abt. A. Bd. 1 erloschen. Als nicht eingetragen wird 3 st 19. 3. Septemhe e . . f les S8 4. 5, 7. 9 des Gesellschaftsverkrags S8 9 und 6 des Umwandlungsgefetzes sellschaft auf Grund des Gesetzes vom Amtsgericht. bindung stehenden und ihnen ot e gh Y! A 19. „Kölner Werkzeug- O89 55, Fa. J. Dreyfuß Söhne in . he ff nf . Hr genen der 36 2 . . 9 4 pt ö. . ö. . , nach Maßgabe der eingereichten Rieder boͤm 5. Juli 1934 ist den e ee 5. 7. 1934 . eine offene , Sch 1 59714 Handlungen. . . maschinenfabrik von Wilh. Quester“, Lahr: Simon Dreyfuß hid Tod Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht schaftsbertrags nach Niederschrift im J. Der Sitz der Gesellschaft ist nach schriften beschlofsen. Das Stammlapi⸗ der Attiengesellschaft, die sich binnen schaft umgewandelt worden. In 26 indelsregister A n. 73 , , m, n,. nau g n en. 96 . . de, . an! , 96 Befriedigung verlangen . besonderen hinsichtlich der Firma be. n Friedengu verlegt. tal ö nun n , 6 n, nach der Helanntmachung. In unser Handels register Abt, A ist ist heute bei der Firma Schäfer , , ,, Lindenthal, ist Einze penn erte, urch . en Tod aufgelöste offene Han⸗ sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ schlossen. Gegenstand des Unternehmenz bel der Firma Hügo Hildebrandt mehrere eschäftsführer befte t, so ist der intragung des Umwandlungsbe⸗ heute unter Nr. 130 die Firma W. Hen⸗ Kirsch in Schteudi folgendes ein ö 6. ,, 6. 3 . 9 ö. . . delsgesel och . ß ft 9. machung Sicherheitsleistung zu ver— . Herstelisng und der Vertrieb der Nandeb urg un er Gg erg g een . . ihnen e. zur er n, . in ö. a , rr, zu een 39 . 53 . 2 als * getragen worden l jh ,,, Ir hal. ist Sine lhre he srbe . uischas. Diele 5. demgemäß als persönli 1. wendie Lommanditgesellschast, in ah mn S u afff art . gn . wie, n,. n ,, . He s ta eh er äst bestellt soweit sie nicht ge, g n ber⸗ Hendrix, Kaufmann in Rees, und Ehe w ö ,,, . fall S. R. A 2145. . zel , tende Gesellschafterin in das Geschäft Firma „Siddeutsches Fruchtröstwerk ist berechtigt, auch andere Artikel herzu⸗ rgang der in dem Betriebe ges Ge⸗ ö. o , , langen kõnnen. ö frau Franz Mosterts, Margarethe geb. Schkeuditz, den 117 Joventber 1335. zehrere Geschäfts führe bestelltꝰ sind Noris, Zahn Cie. ohn, wen eingetreten. Lahr, den 19. 12. 1935. Hugo Mayer C Co.“ mit dem Sitz in slellen und zu vertreiben mit Ausnahme is begründeten Forderungen“ und. Willy Bartels Gese schaft mit In unser Handelsregister A ist am Schmitz, Kaufmann in Rees, einge⸗ Amtsgericht mehrere Geschäftsführer Valter Weth. Köln-Lindenthal, ist Amtsgericht. , . Persönlich haftender per nach einem anderen Verfahren her, BIndtichkeiten ist kei dem Erwerbe beschräukter Haftung in ärnberg, 20. Dezember 1933 unter Rr. ö5 ein tragen. worden. Die offene Handels- .
durch, mindestens zwei Geschäftsführer Prokura erteil J M Fabrĩ⸗ * h ke GR. XLIV. Sz. Nis weiterer Ge? getraneit Indes; ͤ selhchaft hat 14. erember 1935 tim Falle der Bestellung von Pro⸗ Prot - Fesellschafter ist Hugh Maher, Fabri. zustellenden Krebs- und Zarkoin-Fnipf. Heschäfts durch Kurt Ehle ausge- ff e, t? r. ; . Gfellschaft hat am 14 Dezember 136 ehliuehktern, Re esse or ert elch k Geschäfts⸗ eh e we r n. re gn Lahr, Baden. . sant in. Maing. Frei, Kommanditisten . Sind mehrere Geschäftsführer sen. . ö. Kilt Bartel, V Höll o, 8. G6. Tan⸗ , Dent, R andlungsgehilfen In das Handels reh er ern ö bie , ,,,, , , m ,,, , ,, ,, denn,, , ,, immerle ist ni hr Geschäftsführer. Jah 8 , n , ; 6 . . gin, ee , . kuristen vertretungsberechtigt, do agdeburg unter Nr. er Ab⸗ fr in Rñ 1 2. Fa ; . ö = e e. wi ; versand Wilhelm Dehler in Schlüchtern nn, K , oSführe , , 8 566 C Biermann in Lahr-Dinglingen. Kom⸗ begonnen. ; ö . n 1 Dr. Simon . ö Firma ist erloschen. 56 . . . . . Gesellschafter find: Karl Höll, Amtsgericht. unter Nr. 75 des 2 5 * * Zu Sah, ü gr, Geäräber Wagner, döhh . n , n Gi . us mianditgesellschaft seit dem i. Januar Tainz, den 19. Dezember 1935. othar Rach und Leo Sundheimer sind Fabrikant und Kaufmann in Langen⸗
Nieder z wehren: Die Riederlaffung ift . ,, 1935. er fön lic ,. J Amtsgericht. vertretungsherechtigt. Geänderte Firma: Das Amtsgericht 4. Abt. s. 8, D. Buchmann in Nürnberg, frau Karl Höll, Fried b Kęichenhach, Enlengehirge. Poarden, Alleininhaberin ist ; nach Kassel verlegt. He- R. A 3912. „Hermann A. Bick“, . ,, , j 59682] Tumalex Gesellschaft mit besch ränk⸗ . FR. JII. 129: Die Prokura der Da Hüveler . D ; ae * ; 3 In nnser Handelsregister Abteilung ß Elisabeth Werle, geborene Dehler, u S- N. A 653. Steinmetz C Knetsch, Köln: Die Firmä ist erloschen ,,, , ben . r Handelsregister wurde heute ter Haftung — Krebs- und Sarkom hof, 1gr. Luld a. lõgõg. bette Marer it erkoschen en r Y h i ö . ö . Nr. 69 ist bei der Firma Ehristian Tie⸗ Kauffrau in Kassel, Hebbelstraße 56. Nicbeghhehren „ Die Riederlassung it; eh. , He, ,. B. Ptenerburg sauflenze in. Lahz, Cin, nnsänditis J ölen Sülcähm reh, Fnbsstosfe! nach Dr, Krafft. Ne. wier andeistes ter Abtl' gj betz ündaßh desengfchast fur inder gte hein ' frer Sah er. rig. Attlen geseülschast . Ein en bickaz, Tem Kaufmann Kilhein Dehler in
na 3. . ber 1935 1 Lammandit it f arg rer snfsh fe heft ft Din m gh , * und als deren In? dbestellter wen,, . . er n e ene a n. ,, den Ban von Eyecialmaschinen mit 5 ef n n af ich ane zi. Beiember 1535 eingetragen k ö 1 m 10 Dezenibe 1939: 3 316 ausgeschieden. Die Kommanditgesell⸗ 2 Friedrich Hermann haber Philipp? Jakob Schwab, Kauf⸗ Hofmann, Direktor in München , Geiling, gffene Haudelsgesell⸗ beschränkter Sastung in Nürnberg, Döll, Jabrilant ung kaufmann! in worden: gericht Schlüchtern. Zünder r lngäcst, Thiliphp schaft ist in einie offene Handelsgsclell, hafter. Johqhnts. Friedrig Herman in Mainz, eingetragen. (Uinge⸗ S. Ing. Erich Nosenberg Aufzugs⸗ Neuhof bei Fulda, und als In⸗ G R. XI. , Dem Kaufmann Franz Dü eld? 5 f En ne Herrn Alfred Graf. Gellenau, ist mit (G- R. A Rr. 60) Kruühm, Kassel: Die Gesellschaft ist auf— ; . Romeis und Ernst Gustav Biermann in mann in Mainz, eingetragen, (aun ; 3836 r . Gchneibe wre ter! tt' Jahn Rö, dre, üsseldorf⸗Benrath, ist Einzelprokura ! . * an, , e, e gelöst. 3 bisherige Gesellschafter ,,, Gemmer“, Gemeinschaft oder durch, einen von ,, Tabakwaren . , 6. , ef, m e r tete ar g fh; , re . . . ö. ö Schmalkalden. lõg 7 i6 Lorenz Vaupel ist alleiniger Inhaber Köln. Die Firnia' ist krloschen. ihnen in Gemeinschaft mit ginem Ge, zrgshan , Dezember 1935. Hefelischafterversammlung vom J3. Ze. Hwoße nl der, 11. Vydra * Rudolgh in Rürn⸗ ! e, =, . VB , e. ö. er gemeinschaftlich mit einem Vor? SR. . 236. Firma, Friedrich der Firma. Die Prokurg des August H.⸗R. A II 917. „Frieda von Gel⸗ mn. ser ret ge, 9. . ainz, ö . a. ö zember 1935 hat Aenderungen des Ge—= kuhof, den 13 Dezember 1935. berg, F. R. III. 772. Die Firma und . 3 . . . ar fn er er, standsmitglleb loder einem Xrelturfjten Bamberger, Wert zeugfabrik, Schmal Fischer bleibt bestehen. Der Ehefrau dern Nachf.“, Köln: Die Firma ist 6. ö . . 9 nidt ö. eellschaftsvertrags nach Niederschrift, Das Amtsgericht. die Prokura der Johanna Bydra und Höll ermächtigt. die Firma und ihre Zweigniederlassun⸗ kalden. Persõnlich ftende Gesell⸗
s 3 é 2. 9 36 3 z h J ö = . ; 2 J 6 . ö. 1 ; . . 38 ? — 2 = . er. KJ erg gen., 11 969. „Gebr. Rader⸗ Heinrich Kießling, beide in Lahr, ist Ge: Minden, Westt. lößss6! im besonderen hinsichtlich der Firma, w des, Johann Tobias Hellrich ist er⸗ Amtsgericht in Opladen. en, zin zeichnen und zu bertreten be. Fastkr: 1. Tabgllaüt Crit, Emm
3 t in f ö ist beschloffen. Gegenstand des Unterneh⸗ inkeirehen, Saur. 59693) loschen. , , , n. ugt ist. Bamberger, 2 Kaufmann Gustav Tripp, a Am 13. Dezember 1335. macher . Co,“, Köln;: Die Gesell⸗ , erteilt . u ö ö a n nnn, Vi . jf die . von elektr. R Hiesigen Handels regifter Bötr. 3 16. Gebr. Weihermüller in Nürn. Leine. sõg oi trale richt Reichenbach / Eulengebirge. beide in Schmallalden. Der Georg de, W dols, Deutz, Die sel motoren, schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er- die Gesellschaft zu vertreten: beinen Ce, mnlzn Tt; Wludt'l Ker rde, hene Alllaken ung Kuftlgsanlagen s⸗- berger gan, ven, ', mr, Firma ist er ⸗ In das Handelsregister Abt. A* ist w Friedrich Hanißerger ist durch Tod aus Vertrieb Hugo Heß, Ka ssel. Jnhaber ist loschen. meinschaft mit einem 9 1 — ö. Kahlin in ; Lin , , ,, Die wie deren Fnstandhaltung und die Vor, haft mit beschräntter Haflung in loschen?! hene bel. der une Here e ü h sohn Reichenbach, Voꝶci. sõo7on der Gesellschaft ausgeschieden Der der Kaufmann Hugo Heß, Kae. S. f. A 12 651. „Dr. Leidecker X samtprokuristen, ö . 6 1935 folgen 5 ,, . nahme von Reparaturen an solchen. Ge ichen, Saar, eingetragen wor⸗ 15. Moritz Aal in Nürnberg, Peine (Nr. 150 des Re gers) einge In das Handelsregffter ist einge⸗ Kaufmann Gustav Tripp in Schmal⸗ S-. , 30k, Diple ung; Fritz Rich Cie“, Köln. Persbnlich haftende Ge— ,,. 6. ,,, ,. un 9 Da,, . a e wrinden i. W änderte Firma: Dipl-Ing. Burget Die Prokurg des Kaufmanns Paul G... IE. I33. Die Fefellschaft ist auf. tragen: Die Firma ist erlöschen. tragen worden am 15. Dezember 19353: falden sist. am 1. Januar 1935 in die ter, Kassel Inhaber ist der Diplom ,, Dr, Karl Vogt, Chemiker, persönlich haf emen ö ö. Ver mt gen cht M . Aufzugsbau und Elektrobau Gesell! K in Neunkirchen ist erloschen. gelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Peine, 3. Dezember 1935. 1. auf Blatt 4, die Firma C. 5. e als persönlich haftender ingenieur Friedrich gen. Fritz Richter, Kö nLindenthal, und Gertrud Vogt . anderen ,, ug flat 9 ,, 59685] schaft mit be schränkter Haftung. mnkirchen, Saar, den 26. Dez. 1935. 14. A. Bamberger C Sohn in r e l,, Müller in Reichenbach betr. Gesellschafter eingetreten. Zur Ver= Kasel. ö. . geb, Lagelee, ohne Stand, Köln-Linden⸗ unter der a n,. e ö e 2 ih Minden, Westf. lõgbdõ Hheschifte ihrer Crich Rosen erg; ge Das Amtsgericht. Vüruberg, G⸗R XX. 96. Die Gesell⸗ ErIraheim. lödloꝛ] Gesamtprokura ist erteilt a) dem Be- tretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ za drhk. c det Hug Heß. Spezial- thai, Sffene Handelsgesellschaft, die am eine, Zweignieder aug . 36 In das Handelsregister Abt. K ist löscht; ncubestelltey e hr J schaft ist aufgelöft. Die Firma ist er⸗ da ndberõregistereintrãge triebsleiter Alfred! Wolf in Rotschan, sellschaster ermächtigt, Schmallalden, . 1 , 2 7 Dezember 1935 , Zur . in Bremen. Lahr, unker . 1 . K . Burger, Diplomin enieur in , aregif 3 rel, loschen. Vom X06. 12. 1935. Firma Eugen b) dem Handlungsgehilfen Sans Arnols den 20. Dezember 1835. Amtsgericht. TDieselmotoren⸗Vertrieb, Kassel: ie Vertretung ist nur der Gesellschafter 20. 12. 1955. ; men Wilhelm iebke, Nammen, . , tmachungen er⸗ n Handelsregister A4 24 ist die 15. E. Weiß C Co. Musik⸗ D, r, nn, * 1 . 236 85 ; 2 — JJ au ene cn JJ , . zialartikel in Kraftfahrzeugzubehör, schäft wurde bisher unter der Firma — ot / 9 tragen worden: Die Firma ist erloschen. e hien 9 gelöscht. GR. XLII. 272. Die Gesellschaft ist Die Prokuren der Frau Elise Ketit geb Zwei Prokuristen gemeinschaftlich Die im hiesigen Sandelsregister ac 823 ö i' ö ? sh 6 2 , r de ö gr i andeleregister ist helf ein⸗ , Re Lombard, e. Estanptege el, Kicht Veutode, 4 Dezember 1936 an ffeltsß k Ver ff ft Filer nnd de. lböert Grihß in herz. Ader ein re hrt mit einen. Hans e, B eff he , assel: Die Firma ist er en. zeschränkter Haftung geführt, Ferner n ; ; . K 5 ; aänkt aftung, Sitz . . 16. Adam Edlbacher Gesellschaft eim si s. ; ächtigten si tre⸗ Mar Bischoff in Schweidnitz, deren In⸗ e, , , ,, ,,, , , s eee r en,, ,, ,,, eme, meal e e r, ,,, , , a . nen, ,, n, , , 20. , In das Handelsregister Abteilung id Heinrich Kreindler geloscht: * z erg, GR. 89: Die Gese deten Ford d Verbindlich 2. auf Blatt 1253, die Firma Alfred ; 1 enbaugesellschaft m. b. H; Kassel: tung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie und 22368, betr. die Firmen E. F. ist ei ö Gh scfugen Dau sloff⸗ meyer und Heinrich e n, agen: ist Lusgelßst nt. n, Läahidenre, , . Forderungen un erbindlich⸗ ö in Reben n, gi = von Amts wegen geléächt ö. - 6 . 24h 6 = 9 —72 * — ; D⸗ . J 2 2 ; tr. 68 . . Durch Beschluß der Generxalversamm⸗ nicht Befriedigung erlangen können, Steinacker, Hermann Schultze, 2. ir, onlau n. Ce. Rom neubestellter Prokurist Dr, ar Unter Nr. A3 die Firmg Jofef treten. Ms Liquidator ist der seither m keiten ist beim Erwerb des Geschäfts Espig E Co. in Reichenbach . werden. Es werden deshasß der Ju⸗ J , , ,,, , ,, , m, r rung des Gegenstands des Unterneh- nach dieser Bekanntmachung zu jenem und F. Volcki ; e⸗ ] 26 Dezem⸗ Pr . . Jo nheuser in Weis. ei ; drr, ,, Ma irg do rt, Polz⸗ 2 wr d, , n, ee. nachfolger aufgefordert, einen etwaigen . en Jer. 35ß. der Kegisters) am 206. 8 106. Bayerische Saatstelle Gesell, ünter Her reren, Firma J At. bsätzz. Frieda Dütter in. Pforzheim. den, ist am 6. Dözeinbzr 1335 ausge. . . die Löschung —
mens geändert in; „Allgemeiner Erd⸗ Zwecke melden. Das Geschäftslokal be⸗ schäft, sämtlich in Leipzig: Prokura ist ber 1935 folgendes ei ⸗ en: g . 3 ; . 2 . n. . 8 — n. Da . 1, ü : ; r gendes eingetragen worden: g ; nkter Haftung, Sitz ö. ; . uck. k- * ** schieden. Das Handelsgeschäft würd e ᷣ und Tiefbau und der Handel mit den findet sich Köln Lindenthal, Bachemer dem Buchhändler Wilhelm Ewert in schaft mit besch rä Haftun enwarenfabrik Universum und tiengesellschaft, n, , . . . ö unverãnderter 5 dem . Monaten bei dem unterzeichneten
an J,. sindet a . ; ; J öttingen und Nordhausen sind ö ö lischaft ist aufgelös ñ h . , . J 10h dazu gehörigen Baustoffen“. Durch den⸗ L teilt. Er darf die Gesellschaft In Göttin München: Die Gesellschaft i 9 bieder Fliegenfängerfabrik Jose 5 ö ᷣ e r. ĩ . x ö Len , n ll. 6 a, Hen . , . . 20. Dez. 1935. durch Gesellschafterversammlungsbeschluß in . fang Fenn . , ,,, , , gam n ,, heim. Die Niederlassung ist von Um Mitgesellschafter Richard Gruschwitz in Gericht geltend zu machen, widrigen
Krafft und Ferdinand Hofmann allein Mazdeburg, den 19. Dezember 1935. nicht mehr Borstandsmuglieder. . zRihld. Gene inbe nh einn h. löd os] zember 1933 folgendes eingetragen
selben Beschluß ist der Gesellschaftsver⸗ H.-R. B 2198. „A. H. Dülken nun 'in Gemeinschaft mit der persönlich . ) . ĩ ; — alls die Löschung erfolgen wird. trag im ganzen geändert und neu gefaßt. Cie. Gesellschaft mit beschränkter haftenden Gesellschafterin oder einem vom 18. Dezember 19535. Liquidator: ö 64 Gemeinschaft mit Linen Bor— nach Pforzheim verle t. — Firma Reichenbach i. V. als Einzelkaufmann f 3 * * Dezember 1935 Am 16. Dezember 1935: Haftung.“, Porz⸗Urbach: Durch Gesell⸗ anderen Gesamtprokuristen vertreten. Hans Nötl, Kaufmann in München. J sor ;
. n . 5 wied, den 17. Dezember 1935, zumigli t ᷣ Raisch C Wößner, zheim. Den fortgeführt. . Amtsgericht. Zu S-R. . 329, Dskar Rocholl Nachf. schafterbeschluß vom 12. Dezember 1535 2. auf Blatt 3 Ha5, betr. die Firma Mülheim, Kuhr, õ96 88 an, Höfler X. Grünwald, Sitz Amtsgericht. ,, Kaufleuten Heinrich Oßwald und Richard 3. a) auf Blatt 1316, die Firma Vogt⸗ Amtsgericht
. . . z ö n, . ; ; ⸗ e, . ĩ Abt. A unter — —ĩ , öfler ĩ ; ! i ; tzheim ist Ei lãndische Bhotopapierfabrił Geellschaft 97 Kassel. Inhaber ist der Kaufmnan ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich Wilhelm Sandelmann in Leipzig: In das Handelsregister . München: Gesellschafter Johann Höf e, mn, n n rieb der Sauptn ieberlassung Berlin ind Gaißert in Pforzheim ist Einzelprokura län 6 . Schwerin, MecklIb. 59718 Karl Heinz Wild, Kassel. Die Prokuren des Geschäftssahres geändert. Robert Wilhelm Karl Sandelmann i Vr. 1449 wurde . . gelöscht. Die Gesellschafter 1 dhausen. 59696] k fn i r. erteilt — Die Firmen Badische Metall- *. , Haftung, Sitz Netzjch⸗ dandelsregiteteihttaz vom 896 . des Hermann Rost und des Wilhelm H-R. B 51i7z. „Allianz und Stutt- als Inhaber ausgeschieden. Karoline . Fin nn if ö. Kaufmann“ Her- ünd Anna Grünwald sind , u, das Handelsregister B ist am erteist' in Peter Baron von Bun Warenfabrik Attiengesellschaft und Max kau Tian 1469. die Fi Sachsijche B zur Firma Richarz Becker, Ge el · Buscher sind erloschen. . garter Verein Versicherungs⸗Aktien⸗ Auguste Minna verw. Sandelmann geb. uhr. 54 1 * Mu kein uhr hebung der bisherigen Aussch . dejember 1935 bei der Firma Ver- hoeveden in Berlin-Schöneberg, Hugo Meil, beide in Pforzheim, sind erloschen. 2. . . ma i be, schaft mit beschränkter Haftung in Dö—
Zu H.-R. B 244, Verkauf hessischer sellschaft Zweignie derlassung fiür Wiegmann in Leipzig ist Inhaberin. men, K , 0. 1935. von der Vertretung der Gesellschaft nu fe, Nordhäuser Dampfziegeleien, Glöckner, Sberingenienr in Mülheim— Amtsgericht Pforzheim. Indi ö. e = n . i. Ea. mitz an der Elbe, Weigniederlassung in Brgunkohlen G. m. b, H. Kassel: Durch Rheinland und Westfalen“, Köln: 3. auf Blatt 18 255, betr. die Firma ülheim⸗ Anis ericht. ö je allein vertretungsberechtigt., .chaft mit beschränkter Haftung in Ruhr, Karl Schumann,. Ingenieur in — zor os e n, . 9 eischer, Koh⸗ Schwerin; Die Firma lautet jetzt: Beschluß der Generalversammlung vom Dr. Ernst Justus Ruperti und Maxi- W. Schönfeld . Co. in Leipzig: 59 = 12. Bein C Boos, Sitz . haufen, Rr. 155 des Registers, ein Nürnberg, und Villiam Schroder, e , m . ö 59708] 1 e) 66 888, ; 269 beschranlte Richard Becker, ** S. Hennemann. 5. 12. 1335 ist der Gesellschaftsvertrag in milian Eichbaum sind nicht mehr Vor— Prokura ist dem Kaufmann Richard 98g Geänderte Firma: A. C A. ,,, gen: Kaufmann in Berlin Wilmersdorf. Die * A 15 — Julius Wiesner, lenha in. nbach bel. Von Die Niederlassun ist nach Schwerin Fs. 1 (Dauer geändert. Die Dauer der standsmitglieder. . Rübmann in Leipzig erteilt. Mülheim, Ruhr. J 13. Franz Xaver Meiller Maschi⸗ iich Beschluß der Generalversamm— Prokura des Franz Kuntze ist erloschen. 6. Haftung in 91 . wird uf Meckl.) verlegt. 3 Festung Dömitz ist Heesellschaft ist bis zum 31. März 183 S. . 3. st „Nordser“ Dentsche * 4innft Blatt grö gs? Kern, die ö In, das Handelsregister Abt. unter nenfaßrit . Wagenhananstalt, itz vom 28. Vltober 135 nt diere, . Ferd. Borjt in Nürnberg, . Rn 6 — Breslauer Kaufhaus Amts wegen. Die Firma wird auf
i. . 6. ; 9 ; ; ; ; ; j eine Zweigniederlassung errichtet. In⸗ verlängert. Zechlerfischtrei Brenien, Cuxhaven Zänter & Dittrich in Leipzig; Frjed. Ni, 1466 wpurde beute eingetragen: Seuchen? Proknrist: Joham Bar. uftspertrag bis zum 31. Dezember F- R. Vii. Si: Die Firma ist erloschen. Louis Unilower. Grund , e sgeseten dem d de- n, e, nnn Ham denn m m, nn.
Am 17. Dezember 1935. Aktiengesellschaft“y, Hamburg mit * f ist als Gesellschafter Firma „Mülheim -Stgrumer Brot⸗ 4144 Linden⸗Verlag Julia Linden derlängerh und Kengh! ü j 1935. H. R, A 13 — S. E. Goy Nachfolger, tober 1934 gelöscht. . Schwerin. Durch Gefellschafterversamm⸗
Zu H.-R. A. 2596, Karl Bünting, Zweigniederlassung in Köln: Durch , V , Karl Bäcker“ in Mülheim -Ruhr⸗ 6, auin, Sitz München. Geänderte , 3 13 n , 8 , 418. Walter. Amtsgericht Reichenbach i. V., 20. 12. 35. . t. 9 n
Kassel: Die Firma ist erloschen. Beschluß des hierzu ermächtigten Auf⸗- 3 auf Blatt 26 333, betr. die Firma Styrum, Inhaber ist der Bäckermeister Firma: Linden⸗-Verlag Frank Frese. Abstimmung) geändert worden. Firma erloschen. Ræeinhei , mee aeg 50700; ist das Vermögen der Gefellschaft ein=
Am 18. Dezember 1955: schtstgis wem, 2 wobember iößsß it Wöohnnngs, und HSeschästshaus- Karl Hwäker in Mülheim-Sthrum, 15. Margarete Haushofer, Sitz shäftsführer* für die verlängerte 5969s Anttgerich Wikcen den 6 we 1Rät. K bandelsregister wurde schlie slich der Schulden genräß beim De—
„Zu HeR. B. 463. Kleiderfabri S. der Gesellschajtsvertrag geändert in Baugeselsschaft mit beschränkter Saf⸗ Mülheim⸗Ruhr, den 15. Dez. 1935. München. Prokurist: Erich Merkens. R des Gesellichaftsertrags ist der e,, Neckar. . — = a die Firma Georg , in setz über die Umwandlung von Kapital⸗ Katz Söhne Akt. Ges., Kassel: Durch 5 2, betr das Grundkapital. Die in der tung in Leipzig: Das Stammkapital ist Amtsgericht. 16. Paul Hahn, Sitz München: nann Will; Herboth in Rorb⸗ Sandelgregistereintrag vom 8. De⸗ PInuen, Vogt] lõd og 2 ĩ ö
f s 5. TDezem? zfcht: . i Ge⸗ . n Rieder Klimgen gelöscht. Das Geschäst gesellschaften vom 5. Juli 1834 unter Beschluß der Generalversammlung vom Generalversammlung vom 5. Dezember durch Beschluß der Gesellschafter vom Paul Hahn als Inhaber gelöscht; nun! I. Der stellvertreienbe Geschafte ember 1935 bei der Mauser⸗ Ge In das Handelsregister ist heute ein Ai n ö Ausschkuß der Liquidat den allei⸗ der ö ⸗ ; z . 1 ͤ ö — ) = . verãnde rtge führt. A uß der Liquidation auf den allei ien tio e on gd ö 2 ent f . 6 3 enn, an 23 ö 1035 17. Nobember , , n,, ü . mehrige kö dahn, Kauf⸗ s ; 26 Schulze ist abberufen. , , ,,. rc n ., e,. n, der Ftrma „Ker wie er. 3 *. 1 19535. nigen Gesellschafter der Gesellschaft mit J. J. 759 ( I 8 71 531 * j 3 ; 2 o, e intra z n n. J . 21 . 4 . 5 *
S§ 11, 12, 14 und 15 des Gesellschafts⸗ ist durchgeführt. Das Grundkapital be— auf; fünfundneunzigtgusend Reichs mar Handel resiste gung mannswitwe in Mü hn ist der Ziegeleibesitzer Walter
2 ; — ; ; zin i ? ; Amtsgericht. beschränkter Haftung, den Kaufmann ff ; 3 ) 6 schaftsvertra irma „H. Hundt“ in Mülheim⸗Ruhr: Q sch ; sch in N in Köln ist abberufen. Rechtsanwalt see⸗ Dentsche Sochfee fischerei Amtsgericht w Vertrags (Aufsichtsrat)h in der alten trägt nunmehr 18 000 000 Reichsmgrk. , . 6 ag . Cr nl e m nnn, wh 111. e ger mit —̃. e ü m, Sl ee, Eißler in Oberndorf a. R. ist zum Bremen Euxhaven Attiengeses eu . soori) ö 3 — Fassung wieder neu eingeführt. Ferner wird bekanntgemacht: Tas üt dur ö Riackel tl die! Firma' oßsene Handels= 1. Elisabeth⸗Baug n nchen. neuen Liquidator bestellt. schaft Samburg, Zweigniederlaffung handele r islereinmraaun Gefell geköͤst. Als nicht eingetragen wird be gh nt hr e . ö 9 een, J,, ist i , nge ö. 26 anf ng 489, betr, die Firma gefellschaft geworden; sie hat am 1. Ja⸗ Fier ,,, nn. don Amtsgericht Reorbhansen. Amtsgericht Oberndorf a. N. Lia g un n, ö. , D. 3 a, e 2 gi. , , Fabrik für Spezialfahrzeuge Ferdinan len zu je 10 ich ng! Textil⸗-Einkaufs⸗Gesellschaft mit be⸗ nugr 1534 begonnen. . 1955 hat die Auflösung a e , , n . x Generalversammlung vom 5. De⸗ zur Firma J. J. Schlayer Aktiengesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, die si . j ö, er , n gg e T mn . . . ö r , ö. ö. i en Liquidator! nh eng, lög6g?! OkKkrenhnurg, Gldeęnmhhurtz; esd zenmker 14, beschosse nr Hergbsetzüng wasl. Sie . Weiterer Gesamtpröͤku⸗- binnen 6 Monaten nach der Bekannt ö. . 9 8 te gien, un i. ; * en In Sefeischaftspertrag ist durch Beschluß Ante gert ht. Georg Sauer, Bücherrevisor in Mün⸗ Handelsregistereinträge. In (das hiesige Handelsregister ist des Grundkapitals ist erfolgt; auf Grund rist: Karl Wals, Kaufmaun hier. machung melden, haben, soweit sie nicht , e, ang ef . , deberhä, B rst. „Rheinlgus- Ei Een e,, 2 n ,, soso] chen. Firma erloschen. , , . . . 2 ye ,, re, , . . . Amtsgericht Reutlingen. . Geschaft akz zn id . sell⸗ e e e, oste lle eil⸗ 1935 im § 2 abgeändert worden. Der Miüng = *,, mmer, Si iesbach: berg, F. R. Die Ge. 1. am 11. Dezeniber 1935 in Abt. ꝛmlu e le nere ee el, n. ; ⸗ 3 Gesetzes de mn diung . als i n ,,, . . i ,,, ö 9 . Jen . istl nach Hamburg I. Neu w, 3. e ern fr mf 'e' Firma t ift angelo das Geschäft ist unter Nr. 82 zur Firma Carl Schäffer hat der Aufsichtsrat durch Beschluß vom Rostock, Meekelh. lãỹ nein von Kavitalgesellschaften 4 5. Rah Hi irn net 5 Fer m . siffi Köln: Otto Lindemann ist nicht mehr verlegt worden. . 1. Fistterger * . 9. 8 ell⸗ erloschen. . n. Alleinbesitz des Gesellschafters in Oldenburg: Die Firma ist er⸗ 1. November 1935 den Absatz j des 52 Sandelsregistereintrag zur. Firma 1934 QeichsgeseKzblatt 18. 569 ff.) Recht S 2 ,. eu 26 ren ge Romman⸗ Geschäfts führer . auf Blatt 27 430, betr. die Firma err; 344. i . 8. ö. ell. 3. Mathias Löffler, Sitz München. Lechner, Hotelier in Nürnberg, loschen. ö des Gesellschaftsvertrags abgeändert; das Matthes u. Söhne, Rostock. Die Allein auf Sicherbei tsleistung. , file f el fr ande, . . , r „Dr. ing. Siller, Richard Wagner . wi g ö 66 ö,. 3 und Alfred München, den 21. Dezember 1935. r. 1 . 3 , , . . . r , in ar n ern, des Otto Matthes Amtsgericht Schwerin (Meckl). 2 . 5 Aktien haft für komprimi gurth in Leipzig: Ernst Gustad schafter Erw re, ü ; icht. Georg Lechner weiterführt. 1 Nr. 1505 di e Firma: 8 zeh n je e ist erloschen. . — — — . . Am 19. Dezember 1935 / Aktiengesellschaft für , ,. ul ann me 3 . ti er igen rei Kaufleute in München. Han⸗ Amtsgericht Georg Mntischmann in Kürn⸗ der Technik Waldemar Vente, Olden— Reichsmark und in zwanzigtausend At- Ernst und Otto Matthes, beide zu Six ina iugen. idr do r H.⸗R. A 156. E. & R. Apell, Kassel: Ga se . . 3. ö, . gi eesset Der Musikdirektor Hermann . Fix del mit Brennholz. ; ( F-R. XIII. 351: Die Gesellschaft burg i. O. de, n Inhaber ist tien von je einhundert Reichsmark; Rostock, sind nur gemeinsam zur Ver⸗ Handelsregister à 179, B N: Firma . w ö. en, . 1935. . in 5 , in Leipzig ift Inhaber. Seine Prokura 2. Emil Biehl, Sitz ,,, 4 iftleitun sgelöst; das Geschäft ist auf ben Kaufmann Waldemar Bente in Olden sämtliche Aktien lauten auf den In irelung der Geseilschast berechtigt. Otto Maucher, Futtermittel, Jigmarin- Zu 3 V er Engros⸗ bestellt . ist erloschen. Die Firma lautet fünftig: Schillerstraße 3,0 KG. ö Verantwortlich für, , ,. sigen Gesellschafter August Mutsch⸗ . ; r f e ein Handelsge⸗ haber; . Rostock, den 19. Dezember 1535. gen, it zum 1. 10 16835 ohne Forderun= La Ferdi z 95 & * 46 J. H. R. B 7168. „Niederrheinische Bag⸗ Richard Wagner Orchester Leipzig, Biehl, Kaufmann in München. uch⸗ Anzeigenteil und für den ; ie um übergegangen, der es unter un⸗ schäft in technischen Artikeln. b) 96 Blatte der Firma E. Bern⸗ Amtsgericht. gen und Verbindlichteiten übernommen 6 n m rechen aher e,. Geselsschaft mit Heschräntter Lürno Fix. und Fun shru gere and. erlag. Präfibent Dr. Schl ange in Potsdam. erter' Firmg weiterführt. 3. am 16. Dezember 1995 in Abt. A hard Reiig in Plauen, Nr. II?: — — unter der Firmg Otte Maucher Nach—⸗ . Hier ' Wald Ki Fil *, Köln: Durch Gesellschafter⸗ Amtsgericht Leipzig. 21. Dezbr. 1935. . Derne nn Druck, der Preußischen Trncte ei. in, tiwann c Braun inn Nrn. unter Kr. 14198 zur Firma. Deutsche Der Kaufmann Otto Hermann Beckeri Rostock, Męelkelh. l Miel aer Zwei ere e g der Kraft. . dd Fahrtz . 6 ha gh n. b , nem 19 Dezember 1935 ist die her nr, n, hei eingetragenen Firmen,, und Verlags , ,. Berlin, F R. IV. S6; Das Geschäft ist Buchhandlung Oldenburg Ohlenbusch C in Plauen ist g er hat das Han⸗ en n fte m ng zur Firma ntterfabrit spe, Ge ellschaft mit ber r r er r n rn ü f rr, e rar! aufgelbst. Willy. Rortlang, een, . 6 1. Aian und 5, ,. Hilbes uff e 32. lbleben des Firmeninhabers auf] Theet. Sldenburg: Die Firma lautet! delsgeschäft mit der Firn aus dem] Claubius Nickels: Das Geschäͤft ist durch schränkter daftung in Aspe, Holftein“. Kassel. Diplomkaufmann, Köln-RMülheim, ist In das Handelsregister A ist bei der ein , München Hierzu eine Beilage Amtsgericht, Abt. 7, Kassel. diquidator. unter Nr. 6 eingetragenen Firma! schaft Zweign