1935 / 303 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Dec 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 303 vom 30. Dezember 1935. S. 2

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

59414) Bekanntmachung. Oeffentliches Umschuldungsangebot für die mit dem Stundungsvermerk des Umschuldungsverbandes deutscher Gemeinden versehenen 6 9 (früher 8 Y) Schatz⸗ anweisungen der Stadt Berlin von 1929 und 1930, 6 * (früher 7 ) Schuld⸗ verschreibungen der Stadt Berlin von 1928 ((Verkehrsanleihe). Die Hauptstadt Berlin ist Mitglied des Umschuldungsverbandes deutscher

abgelehnt, so findet nach Artikel II des Dritten Gesetzes zur Aenderung des Gemeindeumschuldungsgesetzes 29. März 1936 5 Gemeindeumschuldungsgesetzes 21. September 1933 mit der Maßgabe Anwendung, daß die vom Tage des ersten Angebots ab laufende Stun⸗ dungsfrist für die Forderun Schatz anwei bungen au Verzinsung jedoch vom Tage der Ver— öffentlichung dieser Bekanntmachung ab höchstens 1 * beträgt.

Wird auch dieses zweite Angebot

vom 5 7 Absatz 2 des vom

aus den

ungen oder Schuldverschrei⸗ recht erhalten bleibt, die

Berlin, den 30. Dezember 1935. Der Oberbürgermeister.

Gemeinden.

Die Bestimmungen des Artikels II des Dritten Gesetzes zur Aenderung des Gemeindeumschuldungsgesetzes vom 29. März 1935 (RGBl. 1 S. 456) be⸗ rechtigen das Verbandsmitglied, Gläu⸗ bigern, die bereits vor dem 30. April 1935 ein ihnen gemachtes Umschul⸗ dungsangebot gem. 5 7 Absatz 2 des Gemeindeumschuldungsgesetzes vom 21. September 1933 abgelehnt haben, ein zweites Angebot zu machen.

Mit Genehmigung des Reichs- und Preußischen Ministers des Innern und des Reichsministers der Finanzen vom b. Dezember 1935 Va II 6420/35, RFM Su 3753 B 15 1 biete ich hiermit den Inhabern der mit dem Stundungsvermerk des Umschuldungs⸗ verbandes deutscher Gemeinden versehe⸗ nen 69 (früher 8 „) Schatzanweisun⸗ gen der Stadt. Berlin von 1929 und 1930, 6 * (früher 7 *) Schuldverschrei⸗ bungen der Stadt Berlin von 1928 (Verkehrsanleihe) erneut die Umwand⸗ lung ihrer Forderungen

a) aus den Schatzanweisungen an

Kapital und Zinsen vom 1. April 1933 bis Ende Dezember 1935,

b) aus den Schuldverschreibungen an Kapital, Aufgeld und Zinsen vom 1. Juli 1934 bis Ende Dezember 1935 in 4 „ige Schuldverschrei⸗ bungen des Umschuldungsver⸗ bandes deutscher Gemeinden an.

Die Umwandlung geschieht in der Weise, daß die Inhaber gegen Einrei⸗ chung von je 100 RM Nennbetrag ihrer Gesamtforderung aus den Schatzan⸗ weisungen oder Schuldverschreibungen nom. 100 RM Schuldverschreibungen des Umschuldungsverbandes mit halb⸗ jährlichen Zinsscheinen, fällig am 1. April und 1. Oktober jeden Jahres, erstmalig am 1. Oktober 1936 erhalten.

Im Falle der Annahme des Umschul⸗ dungsangebots werden etwaige Spitzen⸗ beträge des Gesamtbetrags und ferner die Stückzinsen für die Zeit vom 1. Januar 1936 bis 31. März 1936 mit einem Diskontabzug in Höhe des Reichsbankdiskontsatzes bar vergütet.

Die Tilgung der neuen Schuldver⸗ schreibungen geschieht vom 1. Oktober 1936 ab mit 3 75 p. a. zuzüglich er⸗ . Zinsen durch Auslosung zum Nennwert. Verstärkte Tilgung ist zu⸗ lässig.

Die neuen Schuldverschreibungen werden in Stücken von RM 100, —, og 9 ob,, do, 10 000—,. 20 000, und 1090 000, ausgefertigt.

Auf Grund dieses Angebots fordere ich die Inhaber der obenbezeichneten 6 25 Schatzanweisungen der Stadt Ber⸗ lin von 1929/30 und 6 94, Schuldver⸗ schreibungen der Stadt Berlin von 1928 auf, die Stücke zum Umtausch in 4 ige Schuldverschreibungen des Umschul⸗ dungsverbandes deutscher Gemeinden bei der Preußischen Staatsbank (Seehandlung), Berlin W S8, Mark⸗ grafenstraße 38, als Geschaftsstelle des Umschuldungsverbandes deutscher Gemeinden einzureichen. Die Einrei⸗ chung hat in der Zeit vom 30. De⸗ zember 1935 bis längstens 30. Ja⸗ nnuar 1936 zu geschehen.

Die Schuldverschreibungen des Um⸗ schuldungsverbandes werden Zug um Zug gegen Einreichung der alten Schatzanweisungen oder Schuldverschrei⸗ bungen umgetauscht.

Börsenumsatzsteuer für den Erwerb der neuen Schuldverschreibungen wird gemäß § 386 Kapitalverkehrssteuergesetzes von dem ersten Erwerber nicht erhoben.

Mit der Einreichung der alten

Schuldverschreibungen der Stadt Berlin

zum Zwecke des Umtausches gilt das

7. Atktien⸗ gesellschaften. 60372

Dresdner Strickmaschinenfabrik

Irmscher C Witte A. G., Dresden.

Einladung zur ordentlichen Ge⸗

neralversammlung am Sonnabend,

dem 25. Januar 1936, vorm. 9H Uhr, im Sitzungszimmer des Bank⸗ hauses Bassenge & Fritzsche, Dresden,

Gewandhausstr. 5.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn- und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1934 und Beschlußfassung über deren Genehmigung.

Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat, auch wegen ver⸗ späteter Abhaltung der General— versammlung.

3. Wahl des Bilanzprüfers.

Aktionäre, welche in der Generalver⸗

sammlung stimmen wollen, müssen ihre

Aktien oder Hinterlegungsscheine

eines deutschen Notars oder einer

s

59163

werden zu der Montag, den 20. Ja⸗ nuar 1936, vormittags 11 Uhr, im Büro der Bank für Bauten, Waisenhaus⸗ straße Generalversammlung für schäftssahr 1934/35 ergebenst eingeladen.

folgt nach 5 22 des Gesellschaftsvertrags

durch Hinterlegung der Aktien oder des Depotscheines eines deutschen Notars

bis spätestens den 1936.

, Bankfirmen gilt als Hinter⸗ eg bank des betreffenden deutschen Bör⸗

nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung

h

Sperrdepot gehalten werden.

Der Vorstand.

59209 Bank für Bauten, Dresden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

ordentl.

41III, das Ge⸗

stattfindenden

Die Legitimation zur Teilnahme er⸗

Der Vorstand.

bei der Gesellschaft, Waisenhaus⸗ straße 411II, oder bei den Bankhäusern in Dresden: Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Dresden, ö Commerz und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Dre aden,

Soß6r] Ge

ugsier⸗, Reederei⸗ und Bergungs⸗ Attiengesellschaft, Hamburg.

In der am 28. Dezember 1935 ab⸗ gehaltenen außerordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft wurde die Herabsetzung des Grundkapitals um RM 2750 000, beschlossen. Unter Hinweis guf § 289 H⸗G.B. werden die Gläubiger hiermit auf⸗ gefordert, ihre Anspruͤche anzumelden. Hamburg, den 28. Dezember 1935.

B. Schuchm ann. J. Pohl. ; Der Aufsichtsrat. Dr. Herbert Fischer, Vorsitzender.

winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1934/35.

Dresdner Bank, Abt. Waisen⸗ hausstrasze, Soll. . 16. Januar ö vom I. Juli 1934 Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen Besitzsteuern .. Sonstige Steuern. .. Alle übrig. Aufwendungen, mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Für die dem Effektengiroverkehr an⸗

ungsstelle auch die Effektengiro⸗

1

enplatzes. . Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

einer Hinterlegungsstelle ür sie bei anderen Bankfirmen bis zur eendigung der Generalversammlung im

Tagesordnung:

616 576

186 638 200 343 16 649 17 336 247

35

19 596 8 483

167 246

1. Vorlegung des Jahresabschlusses und der Berichte des . und Aufsichtsrats, Beschlußfassung hier⸗ über sowie über Gewinnverteilung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über Aenderung von

§z 1 der Satzungen (Firmenände⸗

rung).

Wahl des Bilanzprüfers.

resden, den 28. Dezember 1935.

Bank für Bauten. Franz Schneider.

Haben. Gesamtbruttoerlös nach Ab⸗ zug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge Auflösung des gesetzlichen Reservefonds .. Reinverlust: Verlustvortrag v. 1. Juli 1934 nach Auflösung des gesetzlichen Reservefonds Reinverlust in 1934 / 35

5. D

deutschen Effektengirobank über dort

hinterlegte Aktien (letzteres nur für

Mitglieder des Effektengirodepots)

spätestens am 23. Januar 1936

bei der Gesellschaftskasse in Dres⸗ den oder

bei dem Bankhause Bassenge Fritzsche, Dresden, Gewandhaus⸗ straße 5.

hinterlegen. Die Hinterlegung der

Aktien bei den Hinterlegungsstellen gilt

auch dann als ordnungsmäßig, wenn

die Aktien im Einverständnis mit einer

der Hinterlegungsstellen bei anderen

Bankfirmen bis zur Beendigung der

Generalversammlung im Sperrdepot

gehalten werden.

Dresden, den 27. Dezember 1935.

Dresdner Strickmaschinenfabrik

Irmscher Witte Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Karsch. Hentschel.

60374 e s T usterhausen ⸗Mittenwalde⸗ Töpchiner Kleinbahn-Gesellschaft.

Ordentliche Generalversammlung

der Aktionäre am 22. Januar 1936,

mittags 12 Uhr, in den Geschäfts⸗

räumen, Berlin W 35, Großadmiral⸗

von⸗Koester⸗Ufer 21.

Tagesordnung:;

1. Vorlegung, des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das am 31. März 1966 abgelaufene Ge⸗ gan. ; .

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Lu der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. . Aufhebung des Kapitalerhöhungs⸗ beschlusses vom 3. Februar 1934 über 150 000, RM. Beschlußfassung der Generalver⸗ sammlung und gesonderte Abstim⸗ mung der Aktionäre sowohl der Aktien Lit, A als auch der Aktien Lit. B über die Erhöhung des Grundkapitals um RM 300 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre durch lusgabe von neuen auf den In⸗ haber lautenden, mit Dividenden⸗ garantie ausgestatteten Vorzugs⸗ aktien Lit. C zum Nennwert mit Dividendenberechtigung ab 1. April 1935, wobei ein Teil des erhöhten

60376

erfolgten Auslosung unserer Teil⸗ schuldverschreibungen gende Nummern gezogen:

Stücke zu PM 1909, aufgewertet

2 576 607 652 742 761 834 867 891 907 923 g41 94 996 1044 1150 191 1196 1312 1379 1454 1546 1576 1578 1646 1716 1878 1910 1951 1966 1991 2130 2155 2178 2235 2280 2293 2300 2305 2319 2327 2346 2442 2495. Stücke zu PM 59090, —, aufgewertet

276 293 366 383 3838 390 414 513 542

Thüringer Gasgesellschaft.

616 576 Bilanz vom 30. Suni 1935.

393 897 171 16683

50 000

136 638 19186

Bei der heutigen, durch einen Notar Attiv a. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital ... Anlagevermögen:

Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten: Stand am . Juli 1934... 148 461,

Abg. i. 1934/35 14 592,

Stand am 35. Juni 1935

Gebäude:

Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude: Stand a. J. Juli 19834... 12 606, Abschr. i. 4ß335 700, Stand am 30. Juni 1935

Fabrik⸗ und andere Bau⸗

wurden fol⸗ Ausgabe 1906.

mit RM 150, —: Nr. 64 76 91 103 114 134 160 169 76 321 342 377 462 477 485 489 548

mit RM 75, —: Nr. 46 75 84 138 170 174 175 24

555 668 689 695 722 728 795 882 978. Ausgabe 1914. Stücke zu PM 1000, aufgewertet mit RM 1590, Nr. 2518 2655 2689 2719 2748 2787 2797 2837 2877 2922 2990 2996 30990 3181 3413 3489 3557 38655 3729 3769 3816 3874 3900 3935 3983 4030 4218 4223 4280 4392 4573 4618 4744 4825. Stücke zu PM 5990, —, aufgewertet mit RM 75, —: Nr. 1023 1111 1143 1232 1234 1305 1418 1476 1501 1765 1772 1797 1808 1862. Die Verzinsung der ausgelosten Stücke endigt mit dem 30. Juni 1936. Die Rückzahlung erfolgt gegen Rück⸗ abe der Teilschuldverschreibungen mit Ii ache nd⸗ per 1. 7. 1936 u. flg. vom J. Juli 1936 ab bei unserer Gesell⸗ schaftshauptkasse in Leipzig sowie bei den Bankfirmen: Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren Zweigstellen, Frege . Co., Ham⸗ mer X Schmidt, A. Lieberoth in Leipzig, Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft und Hardy C Co. in Berlin, J. H. Stein und Delbrück von der Heydt C Co. in Köln, Sächsische Staatsbank Dresden und deren Zweigstellen. Der Betrag der bei der Rückzahlung nicht miteingelieferten, nach Fälligkeit des Kapitals n e Zinsscheine wird am Kapitalbetrage gekürzt. Von den früher ausgelosten und zur Rückzahlung fällig gewesenen Teilschuld⸗

1934... 1665 406,19 Abschr. i. 4/85 8 188, 27

Stand am 30. Juni 1935 Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. Jul 1934 76 152,03 Zug. i. 1934/35 3 860. d d ĩ 7; d Abc i r s , ,. Stand am 30. Juni 1935 Im Bau befindl. Anlagen Transportgeräte und Em⸗ ballagen

Werkzeuge und Geräte Inventar: Stand a. 1. Juli

1934... Zug. i. 1934 / 35

1 247, Vs. Abschr. i. 934/35 247. Stand am 30. Juni 1935 Bahnanschluß Beteiligungen einschließlich

der zur Beteiligung be⸗ stimmten Wertpapiere. mlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse, Waren Vorauszahlungen. Forderungen:

Auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen

Sonstige

An abhängige Gesellsch.

.

lichkeiten: Stand a. 1. Juli

RM

133 869

168 217

71 564 96l 223

1 1

93 455 106 882

47 039 1261

125 650

Passiva. Grundkapital:

Vorzugsaktien... Stammaktien...

Reservefonds: Gesetzl. Re⸗ serve Rückstellungen: fonds . Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: Verbindlichk. auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . Sonst. Verbindlichkeiten Verbindlichk. gegenüber abhängigen Gesellsch. und Konzerngesellsch. Verbindlichk. gegenüber Banken

Unerhob. Gewinnanteile

Garantie⸗

82 599 27612

1324741

WM

T5 3M J Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf

klärungen und Nachweise entsprechen die

Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. . Frankfurt am Main, den 9g. No vember 1935. Wirtsch e , ,,, . u. Rev isionz⸗ esellschaft m. b. H., Wirtschafts prüfung sgeselschaft. Carl Weil, Wirtschaftsprüfer. Aus dem Aufsichtsrat sind ausge— schieden: Dr. Hector Roeßler, Rechtsan⸗ walt, ,. (Main); Leopold Merz bach, Frankfurt (Main). An ihre Stelle wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt: Landgerichtsdirektor a. D. Dr. Adolf Gerdes, Professor Dr.Ing. Karl Quase, barth (beide Berlin). Kalscheuren, den 19. Dezember 1935. August Wegelin Attiengesellscha Der Vorstand.

bo364] Berlin⸗Neuroder Kunstanstalten Aetiengesellschaft. Nachdem die im Deutschen Reichsan zeiger Nr. 276/1935, bekanntgegeben Kapitalherabsetzung durchgeführt it orbern wir unsere Gläubiger gemi 289 Absatz 2 H-⸗G.⸗B. auf, ihre A sprüche anzumelden. Berlin, im Dezember 1935. Der Vorstand.

õ7⁊Sd0] In der außerordentlichen Genera!

verfammlung vom 27. Sept. 1936 1 die Auflösung der Firma Lippisch Verwaltungs- und Industrie⸗Aktien gesellschaft, Detmold, beschlosse

worden. . . Als Liquidator fordere ich die Glän .

biger der obigen Gesellschaft

auf, ihre Ansprüche bis zum 3

schriftlich bei mir anzumelden. Detmold, Bachstr, 3, 14. 12. 19h

Heinrich Böke.

60365 : Die Aktionäre unserer Gesellscha werden hierdurch zu der am Dienstag den 28. Januar 1936, 125m Uht u Staßfurt in den Räumen der Gehe haft stattfindenden ordentlichen 6 neralversammlung eingeladen. Tagesordnung; 1. Erstattung des Geschäftsberich seitens des Vorstands und des 8 richts des Aufsichtsrats über d Prüfung des Geschäftsberichts u der Jahresrechnung.

Beschlußfassung über Genehmigh der Bilanz und Gewinn⸗ und Pt lustrechnung für das Geschäftsin 1934 / 35.

Beschlußfassung über Entlastungd Mitglieder des Aufsichtsrats u des Vorstands

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Bilanzprüfers.

Die Aktionäre., die in der Genen versammlung ihr Stimmrecht ausüh oder Anträge stellen wollen, hah spätestens am Donnerstag, 23. Januar 1936, bei der Gesellschaftskasse oder bei der Dresdner Bank in Berl

W 56, bei der Commerz⸗ und Prin Bank Aktiengefellschaft in B

lin C 2, bei dem Bankhaus Hagen Co.

Berlin W S,

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 303 vom z30. Dezember 1935. S. 3

1

1

Die M

hreisausschußmitglied

Utenkessel, Kreisaussch suffing, Saarlouis, und Dr.-Ing. e. h. sind aus dem

nnd Nielsen, ihre

Uussichtsrat ausgeschieden. stelle wurden in der Generalversamm⸗ Ung vom 12. Dezember 1935 neu in den unssichtsrat gewählt: Kaufmann Theo⸗ Kreisleiter und Dipl.⸗Ing. ins Ernstberger, Kassel.

por shubert,

Vereinigte Saar⸗Elektrizitäts⸗ Aktiengesellschaft, Eaarbrücken, Langemarckstraße 19. des Aufsichtsrats:

Volz,

itglieder akob Michely

Berlin, An

Heusweiler, Saarlouis,

Der Vorstand.

i392]

In der außerordentlichen Generalver⸗

mnmlung

immig zu Aufsichtsratsmitgliedern be⸗

il. J.

prforth, 2. Kraftdroschkenbesitzer Albert Ehmidt, Berlin⸗-Reinickendorf⸗Ost, Resi⸗

fte. 89, berlin W,

Euvag Ein⸗ und Verkaufs—⸗ Aktien⸗ Kraftdroschkenbesitzer zu Berlin. der Vorstand.

am 24. 4. 1935 wurden ein⸗

Kraftdroschkenbesitzer Gustav

3. Kaufmann Albert Lederle, Fürther Str. 8.

Gesellschaft vereinigter Rudolf Schneiders.

6375 Die

'hnnen ab

pbe der Erneuerungsscheine kostenfrei e der Gesellschaftskasse und der

Dresdner

Saale) erhoben werden. Die Erneue⸗ ugsscheine sind arithmetisch geordnet

it einem

s einzuliefern. halle (Saale), im Dezember 1935. Mignon⸗Schokoladenwerke, A.-G.,

neuen Gewinn⸗Anteilschein⸗ gen zu unseren Aktien Nr. 1— 1650

15. 1. 1936 gegen Rück⸗ Bank, Filiale Halle

doppelten Nummernverzeich⸗

Halle (Saale).

.

ir die d

Die

hauf das mm an

kzerhaus in Holzminden, am Lücht⸗ ger Weg, für Getreide, Futtermittel R Güter aller Art ausgedehnt worden. Die Ermächtigung erlischt, wenn die

[rfügung ben wird.

Braunschweig, 3. Dezember 1935. Der Braunschweigische Minister

Im, Auftrage; Dr. Kiesel. Die öffentlich beglaubigte Abschrift E Ermächtigungsurkunde, die Lnger⸗ mnung und der Tarif find ber der sdustrie⸗ und Handelskammer füt den : raunschweig sowie bei der mdesbauernschaft Braunschweig nie⸗

teistaat B gelegt.

Ermächtigung r Ausstellung von

Münsterische Schiffahrts⸗ Lagerhaus⸗Aktien⸗Gesell schaft, Zweignie derlassung Hamm. der Münsterischen Schiffahrts⸗ n. Lagerhaus ⸗Aktien weigniederlassung Hildesheim, unter i 12. März 1934 erteilte mächtigung ngerscheinen (6 363 Abs. 2 H—-G.-⸗B.)

Lagerscheinen

Gesellschaft,

staatliche

zur Ausstellung von

von der Zweigniederlassung gemietete und betriebene

über den Lagerplatz aufge⸗

des Innern.

‚r9)

Lereinsbrauerei Oelsnitz i. V. Aktiengesellschaft, Oel sni Die Herren Aktionäre der auerei Oelsnitz i. V. Aktiengesell⸗ haft in Oelsnitz i. V. werden hier= it ür Dienstag, den 21. Januar R, 16 ühr, zu der im Hotél „Zum bldnen Engel“ in Oelsnitz i. V. flatt. ordentlichen Generalver⸗ ml ung eingeladen. Tagesordnung:

denden

Vortrag L. Vortrag winn⸗

30. September 1935 und Genehmi⸗ gung derselben.

. Entlastu

des Vorstandes. d Wahl eines Wirtschaftsprüfers.

Aktionäre, sammlun üätestens

lar 1936, genden Stellen Beendigung ng dort liegen zu lassen. Hinterlegungsstellen:

i. V. ereins⸗

des Geschäftsberichts. der Bilanz sowie der Ge⸗ und Verlustrechnung per

ng des Aufsichtsrats und

welche sich an der General⸗

beteiligen wollen, haben is Freitag, den 17. Ja⸗ ihre Aktien bei den nach⸗ hu hinterlegen und bis er Generalversamm⸗

a nc Hans

Stück über nom. RM 1000

5999 ; Hierdurch laden wir unsere Gesell⸗ schafter zu der am 11. 1. 1936, vor⸗ mittags 9 Uhr, in unserem Büro, Dresden⸗A. 24, Bernhardstr. 6, 1, statt⸗ findenden Generalversammlung ein. Tagesordnung: Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft und Be⸗ stellung eines Liquidators. Revag Nevision s⸗Aktiengesellschaft. Dr. Kreß. Dr. Lenk. Der Vorstand.

2

606681 Als gerichtlich bestellter Konkursver— walter über das Vermögen der Allianz Bau Alktiengesellschaft for⸗ dere ich hiermit alle Aktionäre dieser Gesellschaft auf, die Vollzahlung auf die bisher nur mit 25 3 eingezahlten Aktien der von mir verwalteten Gesell⸗ schaft zu leisten. Die Einzahlung der bisher nicht ein—⸗ gezahlten 75 * des Aktienkapitals hat, wie ich hiermit gemäß 5 3 des Statuts vom 23. April 1928 bestimme, in drei gleichen Raten am 10., 20. und 31. Januar 1936 bei der Kasse des unterzeichneten Konkursverwalters in bar zu erfolgen. . Der Konkursverwalter

der Allianz Bau Aktiengesellschaft. Rechtsanwalt Dr. Oskar Möhring, Berlin⸗Charlottenburg 2, Kantstr. 4.

sg ig .

Württ. Porzellan⸗Manufaktur Aktjengesellscha ft i. L., Schorndorf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Montag,

den 27. Januar 1936, nachmittags

15,30 Uhr, in den Geschäftsräumen

der Gesellschaft in Schorndorf, Gmünder

Straße 36, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts über das erste Liquidatianszahr und der Jahresbilanz per 31. Juli 1935.

Genehmigung der Bilanz.

Entlastung der Verwaltungsorgane.

Umwandlung der Gesellschaft in eine Kommanditgesellschaft.

5. Verschiedenes.

Zur Teil nöühme an der Generalver—

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktag vor der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse in Schorndorf oder bei einem deut⸗ schen Notar unter Angabe der Num— mern hinterlegen.

Bei Beginn der Generalversammlung

ist die Bescheinigung über die erfolgte

Hinterlegung zwecks Nachweis der Be⸗

rechtigung zur Teilnahme vorzulegen.

Schorndorf, den 27. Dezember 1935.

Der Liquidator.

60582 Vereinigte Stahlwerke Aktien⸗ ge sellscha ft, Düsseldorf. Per 2. Januar 1936 fällige Zins⸗ scheine, und zwar: Nr. 19 unserer G36 (bisher 7 *) Teilschuldverschreibungen Serie B mit RM 80, je Zinsschein von einem mit einem

RM. 15, je Zinsschein von Stück über nom) RM 500. —, Mr. 4 unserer 4 * * Reichsmark⸗ Schuldverschreibungen per 1947 (aus Umtausch unserer 8 Dollar⸗ Debentures Serie A) mit RM 71,25 je Zinssfchein von einem Stück über nom. RM. 3000, —, mit RM 35,63 je Zinsschein von einem Stück über nom. RM 1500, —, Nr. 4 unserer 5 35 Reichsmark⸗ Schuldverschreibungen per 1946 (aus Umtausch unserer 795 Dollar⸗ Bonds Rheinelbe⸗Union) mit RM 75, je Zinsschein von einem Stück über nom. RM 3000, —, gegen Einreichung der Zinsscheine, ein⸗ lösbar ab 2. Januar 1936 bei: unserer Gesellschaftskasse in Düs⸗ seldorf, Zentrale und Filialen der Dresd⸗ ner Bank, Deutschen Bank und Disconto⸗ Gese ll schaft. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ teienge sellschaft, in Berlin, Däüsse ldorf. Essen, Frankfurt, Samburg, Köln, Leipzig

1

näre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 23. Januar 1936, mittags 12 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen, Berlin Wwe 35, Gro von⸗Koester⸗Ufer ordentlichen

mit nachstehender Tagesordnung ein.

60667 Actiengesellschaft Schwabenbräu, Di“lsseldorf.

Die Aktionäre unserer e nt werden hierdurch zu der am Freitag, I, Januar 1536, nachmittags ' Uhr, im Sitzungssaal der Brauerei, Düsseldorf, Münsterstr. 156, stattfin denden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. 36.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses

1994155 sowie des Geschäftsberichts des Vorstands mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats.

. Beschlußfassung über den Jahres—

abschluß sowie über die Gewinn⸗ verteilung.

. . über die Erteilung

r Aufsichtsrat. . Wahlen zum Aufsichtsrat. Wahl eines Bilanzprüfers für den Jahresabschluß 1935/36. Aktionäre, die das Stimmrecht aus— üben wollen, haben ihre Aktien spä— testens am 28. Januar 1936 bei der Kasse der Gesellschaft oder bei den Bankhäusern Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Ber⸗ lin, und deren Filialen in

Düsseldorf, Krefeld und Rheydt, C. G. Trinkaus, sseldorf, Bank des Berliner Kassen⸗Ver—

eins, Berlin (nur für Mitglieder

des Giroeffektendepots), oder bei einem deutschen Notar n hinterlegen. Im Falle der Hinter⸗ egung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars in Ur⸗ schrift oder in Abschrift spätestens am 29. Januar 1936 der Gesell⸗ schaft einzureichen. Düsseldorf, den 27. Dezember 1935. Actiengesellschaft Schwabenbräu. Dr. Wie demeyer. Kniepkamp.

60370

Am 24, Dezember d. J. ver⸗ starb nach längerer Krankheit Herr Bankdirektor i. R. Ferdinand Lincke.

Der Verstorbene war seit 1911 Mitglied unseres Aufsichtsrats, dessen stellvertretenden Vorsitz er viele Jahre innehatte.

An der Entwicklung unseres Unternehmens hatte der Ver⸗ 4 hervorragenden Anteil; eine reichen Erfahrungen und umfassenden Kenntnisse hat er unserer Gesellschaft während der vielen Jahre stets zur Verfügung gestellt.

Wir bedauern den Verlust dieses ausgezeichneten Mannes, mit dem uns herzliche Freund⸗ schaft verband, auf das tiefste und werden ihm ein dankbares und ehrendes Andenken bewahren.

Samburg, 28. Dezember 1935. Aufsichtsrat und Vorstand der Samburgische Electriceitäts⸗ Werke Aktiengesellschaft.

;. ukölln⸗Mittenwalder Eisenbahn⸗

; Gesellschaft. Hierdurch laden wir die Herren Aktio⸗

. 21, stattfindenden Genera lversammlung

Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das am 31. März 1935 abgelaufene Geschäftsjahr— „Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassun

1.

der Generalver⸗ sammlung und gesonderte Abstim⸗ mung der Aktionäre sowohl der Aktien Lit. A als auch der Aktien Lit. B über die Erhöhung des Grundkapitals um bis Reichsmark 250 000, unter Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre durch Ausgabe von neuen auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ aktien Lit. A zum Nennwert mit

Entlastung an Vorstand und

60369] Brauereigesellschaft vormals S. Moninger, Karlsruhe. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 18. Ja⸗ nuar 1936, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft, Kriegs⸗ straße 212, stattfindenden 46. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands für 14 mit den Be⸗ merkungen des Aussichtsrats. Vorlage der Bilanz und der Ge— winn- und Verlustrechnung sowie Genehmigung des Jahresabschlusses und der Verwendung des Rein⸗

ewinns.

( ic ub eum über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

4. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wol— len, haben gemäß 5 20 der Statuten ihre Aktien spätestens bis Mittwoch, den 15. Januar 1936, sechs Uhr abends, entweder an der

a) Gesellschaftskasse oder bei Bankhäusern

b) Badische Bank, Karlsruhe,

c) Deutsche Bank und Disconto⸗

Gesellschaft Filiale Karlsruhe,

d) Veit L. Homburger, Karlsruhe,

e) Straus Co., Karlsruhe,

zu, hinterlegen, wogegen eine Ein⸗ trittskarte zur Generalversammlung ausgefolgt wird.

An Stelle der Aktien kann bis zur

genannten Zeit auch die Bescheinigung eines Notars über die bei diesem depo⸗ nierten Aktien bei dem Vorstande der Gesellschaft hinterlegt werden. Karlsruhe, den 27. Dezember 1935. Der Aufsichtsrat. Armand Galette.

60388 Elbschloß⸗Brauerei, Altona⸗Nienstedten. Erste Aufforderung zur Einreichung unserer Stammaktien. In der ordentlichen Generalver⸗ in n der Aktionäre unserer Ge⸗ ellschaft vom 27. November 1935 ist die Herabsetzung des Grundkapitals unserer Gesellschaft von nom. Reichs⸗ mark 6 005 000, auf nom. Reichsmark 40065 000, unter Ausgabe von nom. RM 2060 000, 47 „iger Schuldver⸗ schreibungen in der Weise beschlossen worden, daß das Stammaktienkapital von RM 6000 000, auf Reichsmark 4000 000, herabgesetzt wird und daß für je nom. RM 1200, bisherigen Stammaktienkapitals je zwei Stamm⸗ aktien über je nom. RM 4090, und je eine Schuldverschreibung über nom. RM 4090, ausgegeben werden. Nachdem der vorstehende Beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit die Aktionäre . Gesellschaft zum ersten Male auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 54 ff. zum Zweck der Durchführung des vorstehenden Be⸗ schlusses bei der Vereinsbank in Hamburg, Ham⸗ burg, deren Altonaer Filiale, Altona, und der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Hamburg, Samburg, spätestens bis zum 1. April 1936

einschließlich einzureichen.

Die Einreichungsstellen werden über die Stücke Quittung erteilen und später den auf die Aktien entfallenden Betrag neuer Stammaktien und Teilschuldver⸗ schreibungen ausreichen. Soweit der bei den Einreichungsstellen eingereichte Aktienbetrag nicht durch 1200 teilbar ist, werden die Einreichungsstellen ver⸗ suchen, den Spitzenausgleich zu ver⸗ mitteln.

Aktien, die bis zum 1. April 1936 einschließlich nicht eingereicht werden, sowie nicht verwertbare Spitzenbeträge, gegen welche die Ausreichung einer neuen Aktie nicht möglich ist, werden nach Ablauf der Frist für kraftlos er⸗ klärt. An Stelle kraftlos erklärter Aktien werden für je nom. RM 1200, des bisherigen Stammaktienkapitals zwei neue Aktien über je nom. Reichs⸗ mark 400 und nom. RM 400 Teilschuldverschreibungen ausgegeben und an der Börse verkauft. Der Erlös wird den Berechtigten zur Verfügung gestellt bzw., soweit diese nicht bekannt sind, zugunsten der Berechtigten beim Amtsgericht Altona⸗Blankenese hin⸗ terlegt.

Die neu ausgegebenen auf den In⸗

2.

den

Anlagewerte .. Kasse, Postscheck usw. Forderungen... Vorräte

Rechnungsabgrenzung

Aktienkapital .. Reserve Delkredere .. Hypothek

Sonstige Verbindlichkeiten Gewinn

60866 Drei⸗Masken⸗Verlag A.-G., Berlin.

Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 20. Januar 1936, mittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin N 24, Friedrichstr. 129, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsbe⸗

richts für das Geschäftsjahr 1934,35.

2. n,, der Bilanz nebst Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Juli 1934 bis zum 30. Juni 1935.

3. Beschlußfassung über die Entlastung

des Aufsichtsrats und Vorstands.

4. Verschiedenes.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am zweiten Werktag vor der General⸗ versammlung ihre Aktien (Mäntel) bei der Gesellschaft oder der Oesterreichi⸗ schen Industriekredit⸗Aktiengesell⸗ schaft in Wien oder bei einem deut⸗ schen Notar unter Einreichung eines Nummernverzeichnisses hinterlegt haben. Berlin, den 23. Dezember 1535.

Der Vorstand.

Schwetje. Dübelt.

60368 Aktienbrauerei Eisenach. Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Montag,

den 29. Januar 1936, vormittags

11 Uhr, in unserem Verwaltungs⸗

gebäude stattfindenden ordentlichen Ge⸗

neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1934/35.

. Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Ein⸗ sichnng der innerhalb von sechs

onaten nach 226 Absatz 1 H.⸗G.⸗B. von der Gesellschaft er⸗ worbenen, im Besitz der Gesellschaft befindlichen Aktien und über die Minderung der Grundkapitalziffer um den Gesamtnennbetrag der ein⸗

ezogenen Aktien. §8 3 des Gesell⸗

J des ,, betr. Grundkapital der Gesellschaft und Ermächtigung des Aufsichts rats, die betreffenden Bestimmungen des Gesellschaftsver⸗ trags na durchgeführter Ein⸗ 6 entsprechend zu ändern. ahl zum Aussichtsrat. Wahl, des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936/36. Diejenigen Aktionäre, welche stimm⸗ berechtigt an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden nach 5 16 der Satzungen ersucht, ihre Aktien ohne Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheine bis spätestens Freitag, den 17. Ja⸗ nuar 1936, 18 Uhr, an unserer Kasse, bei den hiesigen Banken oder den Banken in Bad Salzungen zu hinterlegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegung sind ferner die Reichs⸗ bankstelle Eisenach und jeder deutsch⸗ Notar berechtigt. Eisenach, den 27. Dezember 1935. Aktienbrauerei Eisenach. Der Aufsichtsrat. W. Schäfer, Rechtsanwalt und Notar, Vorsitzender. 5s9lo)]. Sandt⸗Raab A.⸗G., Pirmasens. Bilanz per 31. Dezember 1934.

Attiva.

6. 36.

A 8 274 834 41 29428 354 725 48 3853 921 90 4 000

Tos 5 ss

Passiva. 4150 000 45 000 46 500 - 11IF000 400 199 33 6 176 33 1058 8765 66 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung

ige ne Deutsche Ereditanstalt, bei der Deutschen Bank und D 6. elsnitz i. V .

** ana. econto⸗Gefellfchaft in Köln tadtbank Oelsnitz i. V., ,,, . in den . gag n ren n Commerz. und Priva/ Bank,

Wechsel H 4: ( . . 8d 9 lauen

S Aktien nebst einem arithmetisch geo .

e eien einschl. Gut⸗ ten ö 9 . b , 8 Dres den Fi⸗

; . der Reichsbank oder der Bank , nn i, n,

k . Kasfen-Vereins oder ein den Geschäftsräunien der Gesell—

. Vankguthaben j Effektengirobank oder einem 3 cn und

Posten, die der Rechnungs⸗ schen Notar ausgestellten Depotsche i einem deutschen Notar. . abgrenzung dienen. zu hinterlegen ud daselbst bis zur der Generalbersammlung legiti—⸗

cn uthaben aus trafilos endigung der Generalversammlung en sich die Kerren Aktionäre durch nr gr, Aktien 2606,80 belaffen. Zur Hinterlegung ist. eignung der Hinterlegung sscheine,

Giroobligo 2 472,40 ! Depotschein der Reichsbank nur da . Hinterlegungsscheine sind nur

Verlust vortrag vom 1. Juli geignet, wenn er den Vermerk trim Zulässig, wenn sie das Zeugnis 1934 186 638, 04 haß die' im Tepot der Reichsbank Hinterlegungsstelle tragen, daß

Au flösung des ĩ eb gen Allien bis zur Beendign Hinterlegung am dritten Tage vor

er Generalversammlung dort bela General versammlung noch

u. Konzerngesellsch. auf

Angebot der Stadt Berlin als ange. Grund von Warenliefe⸗

nommen. Das Angebot gilt nach 5 7 Abs. 1 des Gemeindeumschuldungs⸗ gesetzes auch dann als angenommen, menn das Angebot nicht innerhalb eines Monats nach der Veröffent⸗ lichung dieser Bekanntmachung aus⸗ drücklich abgelehnt worden ist. Die Ablehnung ist nur dann wirksam, wenn sie innerhalb dieser Frist unter gleich⸗ zeitiger Vorlegung der Schatzanweisun⸗ gen oder Schuldverschreibungen und Beifügung eines Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung bei der Preu⸗ ßischen Staatsbank (Seehandlung) als Geschäftsstelle des Umschuldungsver⸗ bandes eingegangen ist.

Kapitals durch Sacheinlage gedeckt werden soll. Ermächtigung an den Vorstand zur Durchführung der zu 5 der Tages⸗ ordnung beschlossenen Maßnahmen im Einvernehmen mit dem Auf⸗ sichts rat. Aenderung des Gegenstands des Unternehmens (5 2 der Satzung) unter Berücksichtigung der Bahn⸗ umbauten. 8. Wahlen zum Aussichtsrat. Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung stimmen wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine spätestens am 18. Januar 1936 unter Beifügung eines doppelten Num⸗

und München; k tigung ab 1. April

ferner bei: August⸗Thyssen⸗Bank Aktien⸗ j Gesellschaf erliner Handels⸗ e t S. Bieichrbder, 43 Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft in Berlin, B. Simons C Co. in Düsseldorf, Simon Hirschland in Essen und

Hamburg M. M. Warburg C Co. Samburg, Delbrück von der Heydt X Co., A. Levy, Sal. Oppenheim ir. C Cie., J. H. Stein in Köln,

verschreibungen sind noch nicht vor⸗

gelegt: Ausgabe 1906. Stücke zu BM 19090, aufgewerte mit RM 150, —: Nr. 123 143 243 264 281 282 283 322 693 986 1102 1103 1435 1444 1524 1666 1668 1745 1772 1865 1881 2189 2351 2383 2485. . Stücke zu PM 590, —, aufgewertet mit RM 75, Nr. 10 28 33 54 373 381 439 605

755 870. Ausgabe 1914. . Stücke zu PM 1909, aufgewertet mit RM 1590, —: Nr. 3199 3210 3440 3494 4285 4971.

haber lautenden Teilschuldverschreibun⸗ Ermächtigung an den Vorstand zur gen von je RM 400, sind mit 4* Durchführung der Kapitalerhöhung jährlich vom 1. Oktober 1935 ab ver⸗ im Einvernehmen mit dem Auf- zinslich. Die Rückzahlung dieser Schuld⸗ sichtsrat und an den Aufsichtsrat verschreibungen soll innerhalb 20 Jah⸗ ur Vornahme der durch die er⸗ ren durch Auslosung oder Rückkauf er⸗ ehe Kapitalerhöhung notwendig folgen, und zwar in 20 gleichen Jahres⸗ werdenden Aenderung der Satzung. raten; das Recht verstärkter Tilgung 6. Wahlen zum Aufsichtsrat. bleibt der Gesellschaft vorbehalten. Die Die Herren Aktionäre, die an der erste Rückzahlung erfolgt am 1. Januar Generalversammlung teilnehmen wollen, 1937; der Rückzahlungsbetrag beträgt . zufolge des § 14 des Gesell⸗ 103 Prozent des Nennwerts. chaftsvertrags ihre Aktien bis spä⸗ Der Umtausch ist für die Aktionäre testens 3 Tage vor dem Tage der provisionsfrei, wenn die Aktien am Versammlung bei dem Vorstand der Schalter einer Umtauschstelle einge⸗ Gesellschaft oder bei einem Notar reicht werden. Wird der Umtausch im und spätestens am 2. Tage vor dem des Briefwechsels veranlaßt, so

für 1934. ö , 514 01069 50 285 42 113270 565 428 81 565 428 81 565 428 81 Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

Unlosten⸗ Abschreibungen Gewinn...

2

Bruttogewinn

in

bei der Gesell⸗ gesetzlichen fand.

Die Preußische Staatsbank kr g n. lung) als Geschäftsstelle des Umschul⸗ dungsverbandes wird die wieder nicht zum Umtausch gelangenden Schatzan⸗ weisungen und Schuldverschreibungen mit einem entsprechenden Stempelauf⸗ druck (Stundungsvermerk) versehen den

mernverzeichnisses schaftskasse, Berlin W 35, Groß⸗ admiral⸗von Koester⸗Ufer 21, zu hinter⸗ legen.

Berlin, den 26. Dezember 1935. Königs⸗Wusterhausen-Mittenwalde⸗

Stücke zu PM 5990, aufgewertet

mit RM 75, —:

Nr. 1064 1083 1510 1654 1665 1666 1674 1766 1926 1993.

Leipzig, 13. Dezember 1935.

Reservefonds 50 000,

Verlust v. l. Juli 1934.30. Juni

NVDõ djdjds d

155 824

1935. 19 186,01

Der Vorstand.

Töpchiner Kleinbahn⸗Gesellschaft.

werden. Im übrigen wird auf SS 22 und 23 unserer Satzungen Be

genommen. Staszfurt, im Dezember 1935

Aktiengesellschaft.

Carlhagen.

delsnitz i. V., 25. Dezember 1935. Der Vorstand

Vereins

G. Sauerbrey aschine n fabril i sienge seilschas Oelsnitz i. V.

paeth.

brauerei Oelsnitz i. V. Max Roßbach.

Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗ stalt in Leipzig, . , Vereinsbank in Mün⸗

n. Düsseldorf, den 24. Dezember 1935. Vereinigte Stahlwerke Aktien⸗

Tage der Versammlung den Depot⸗ schein des Notars beim Vorstand zu hinterlegen.

Neukölln⸗Mittenwalder Eisenbahn⸗

Berlin, den 30. Dezember 1935. Gesellschaft.

gesellschaft.

W w gestellt.

ege 3 die übliche Provision in Rechnung Altona⸗Nienstedten. im Dez. 1935. Der Aufsichtsrat. Günther, Vorsitzender. Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat. Hoßbach.

schriften.

Frankfurt a. M., im November 1935. Treuhand vereini gung Attien gesellsch aft. Trommsdorff. Lückel.

Hameyer.

1 Einreichern zurückgeben. Der Aufsichts rat. Dr. Ko ch. . ö