genttatha ndelsreaisierteilae zum Reichs Lid Staatsameiger Nr. 0s von s0. Zezenter 1936. . 6 — ö. Sentralhandelsregifterbeila . e . Dezember! dungsstücke, Gesch. Nyn. 2338 244, Kassel. Konkursverfahren. I6ozos! Naumhung, Saale. 60321 um Deuts En N f Ek P 2 wirtschaftlicher Bedarfsartitel und Ak- der Schmofrist fürn daß am 3. ehem anf r uf Flãchenerzeugnisse, Schutz, Ueber das Vermögen der landwirtschaft⸗ Konkursverfahren. Das Konkürz! z et Sanzeig ᷣ und reußischen Staatsanzeiger
fatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse)h. 3. 19832, 19 Uhr 50 in geh nge f Dißstzn Mizroß lech ers eie ehh, nich(n Genossenschaft. „Selbsthilse ! zur verfahren über das Vermögen bes Dr. Can
Rr bert er Maschinende ür Wandhaken, h . : - War! zur Förderung der Maschinenbenützung. Muster i te sieben Jahre angemeldet. vorm. 8 Uhr Hebung der Kleinlandwirtschaft e. G. m. August Vogel in Naumburg a. S., früher l ö ö zr Förderung des Zenossenschafl. ist uf gaztterg sicben ahrgäangemg et, vonn n Uh tstätte und Enzian, b. H. i. L. in Heiligenrode ist am 23. De⸗ hier selbstz, jezt in Leipzig C1, Höhe 3ug e ent 1h d 18 st d D kee e, . e , n , n, ,,, ral handelsregister für das Deutsche Reich
4 ; tei S fen Hans Linder“, ; Amtsgericht Zielenzig. i . ; ö ö zum e hrofsen v öffnet. Konkursverwalter: da eine den Kosten des Verfahrens ent— ö Modelle in einem einmal versiegelten Sitz Bad Reichenhall, angemeldet verfahren eröffne Erstẽè sprechende Masse nicht vorhlmben ist! rx. 303 ( Erste Beilage) Berlin, Montag, den 30 Dezember I - m 9 935
ü i Muster für Rechtsanwalt Raabe in Kassel. ̃ , . gin Gläubigerversammlung am 16. Januar Amtsgericht Naumburg (Saale), 2 .
Schn. Nrn. 1, 24129 71020 plastische Erzeugnisse, ; ö = ichn dei ahr rr, en, m,, e sulsteinen C956, Mir? uhr, Alig' meiner Prüfungs- den 21. Dezember' 1935. 9 bis 7029, plastische Erzeugnisse, Schutz- Jahre: a) Geschenkpackung in einem 386, hr. geme ö — i. . Nö⸗ KR sgefů it Mo l⸗ termin am 36. Januar 1936, 10 Uhr, vor — — Erlcheint an jedem Wochentag abends. = ; 3 ⸗ 5. Musterregister. frist drei Jahre, angemeldet am 4. No⸗ Karton (ausgefüllt mit Moos), entha 3 ⸗ ; looaren preis monatllh 1 16 . ein 8 Anzeigenpreis für den Raum einer 9
935, 15 40 Min. Sieinkrug, 1 kl. Glasflasche, dem Amtsgericht in Kassel, Gimmer 910. Oberhausen, Rheinl. c J ; vember 1955, 15 Uhr 49 Min tend 1 kl. Steinkrug g6fls Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeige⸗ Konkursverfahren. Zeitungsgebübr, aber obne Bestellgeld; für Selbst⸗ fünfgespaltenen 38mm hohen und hh mm Inhaltsũbersicht.
q pping en. loool! Nr. 3463. Firnig Gebr. Lange in 1 1. Ausschantkrügel, 1 kl. Lederhrnse Anmelde h r . un gin sterregistereintrag. gi b asche h 3 Modelle in einem ein- (oberb. Tracht, die als Geldbeutel be⸗ pflicht bis 15. Januar 1936. Das Konkursverfahren über das Ver— . bei der Anzeigenstelle 9 g5 en monatlich. breiten Zeile 1,10 dt. Anzeigen 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — Nr. 436. Firma A. Gutmann 8 Co, mal verfiegelten Pakete, und zwar für nutzbar ist, Gesch. Nr. 2; b) Krug mit Amtsgericht, Abt. 7, Kassel. mögen des Leopold Löwenstein in Ober⸗ e. Postanstalten. nehmen Befte slungen an, in nimmt die Anzeigenstell j 3. Vereinsregister. — 4. ö G. m. b. H. in Göppingen: eöbel— Gürtelschloßmuster, 30 ü. 25 mim breit, Hofe, und zwar 1 kl Steinkrug an dem hausen, Rhld., Torgasse Nr. 3, wird nach Berlin für Selbstabholer die Anzeigenftelle Sm 68, n lnzeigenstelle an. Befristete Vereintregister. Genossenschaftsregister. Jacquard Nr. gas, Ci, ls, 686; Hör. Zabrit Nrn. zei: Farbe 22 364; Link. tl. 5 Miniatursederhrse (oberb. erfolgter Abhaltung des Schlußterminz Vilbelmstraße 3e. Cintzelne Nummern kosten sd shy) Anteigen müsen s Tage vor dem Cin. Ind. Nultgrregister. — BS. Urheberrecteeintragt . Flächenerzeugnisse. Schutzfrist verlän⸗ 66. 6; 3746: Farbe 1 3646: Farbe : Tracht), die als Geldbeutel benutzbar, Apolda. Konturs verfahren. 0 hierdurch aufgehoben. 6. ö . gegen Barzahlung oder vorherige Ein rückungstermin bei der Anzeigenstelle rolle. - J. Konkurse und Vergleichs sachen. — gert um 3 Jahre, angemeldet 12. 193. a8: Farbe 6; 3746: Farbe 4; 3616: befestigt ist, Gesch.⸗ Nr. 1. Das Konkursverfahren über das Ver Oberhausen, Rhld., den 20. Dezbr. 1935. ung des Betrages ein schließlich des Portos abgegeben. eingegangen sein. 8. Verschiedenes. 1535, 8 Uhr Jo Min, eingetragen 12. 12. Farbe 8; (einfarbig) 37533, . Amtsgericht Traunstein. 18. 12. 1935. , . 3 . . Das Amtsgericht. 6 6 . 6 1935. ö. Mrös, 3751, 3754, 3750, 3749. Fabr. K elm Niedt in K 65 ö, . . . 2 236: Farbe, 2: 3 zt: Farbe. 3; 4 36: In s 2 . VDeranntmachung. d j zwei Gesellschafter, die gemeinschaftli e n,, . 11 , 3 , Farbe ?; . = 6 5. 5 3 cn n. Firma Emil Crous, Sei Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Das ,, ö. 9 Ber . Han elsregister. w Die . en, , n, . , Kiffe oe nnn: i r des Arthur Mayer und Max Marz i Musterregister Fand I. Jer 151. 3735: Farbe 5; 31356; Farbe 4; 334: ‚ Firn . ö . ; 10] mögen 1. der Firma Heinrich Schildger ; ssellschaft ist durch Umwandlung d . ö ; mehr äftsführer erloschen. — Nr. 48 50 ⸗ Heinsteinwerk Gesellschaft mit beschrãut⸗ Farbe go 3734: Farbe 8; 3740, 3744, denstoffweberei in Viersen, ein ver⸗ *r ne,, lõoz lol Zigarrenhandlung in Pffenbach a. z. hr weiler. sõgs ien doc 64. . ,. ,, Kommunal- atenlanwalt Di kom- Sheen ö. he h fin a, , en. ter Haftung in Heidelberg: ö Lichtbild 5739, 3743, 3742, 3745, 3741, 3738, chlossener Briefumschlag mit 8 Mu⸗ ! 9 haz Ver⸗ 3. . Alleininhaberin Elsa Schneider in In unser Handelsregister Abteilung A beschaffungsgesellschaft mit beschrankter schluß d tzung ist durch Be⸗ mann Recke in Berlin ist zum Ge⸗ Herbert Linné Kaufmann Berlin ist des iodell eins nt danspowatlen Piaftische Erzeughisse, Schu it, drei . , [,, . 9. 2 2. 3 g ien e f ig zu Offenbach a. M. wird, nachdem der in dem heute unter Nr. 67 die Firma Haftung, Sitz Berlin, entstanden. Vergl. 5. April ö gen, . van Häft führer, bests it, . Bel der. o dl zum Versiandsmitgliede bestel.* . ö . , Jahre, 6 am 6. November m n n ,,, Docht rr he] alleinigen Inhabers Josef Vergleichstermin vom 3. Dezember 103 ö . Heinen, offene Han⸗ . HS. R. B. 12 560 — Nr, 83 G63. 14, Z0 Abfag 5 , och 14 6. , en m. Berlin, den 20. Dezember 1935 er in verschiedenen Fargen aus gesluhrn 1935, i Uhr in. ö 2, Kr , z angenonimene Zwangsvergleich durch gesellschaft, mit dem Sitz in Ahr⸗ rliner Herren⸗ d ben Du — * 8 irma ist erloschen. Amtsgericht Berlin. Abt. 561 . 36 1 , . . q 9e W u Bocholt wird nach erfolgter angenomn goverg : k . * und Knaben⸗ Dürener Metallwerk Ge⸗ . . ; 9 erlin. Abt. 561. ,, ; k . . . pos All, . 65 ** 1 ) . ö 37 . * . 1 ö 2 1 * 9e 5 ni 5. e ö — . 1 7. f 1 ö . . 6. * zuschtießendzn, oder darüber, licgenden fünfmal 3 Umschlag für lis Flächen erzeugnis. Schutzfrist s ihre , , 23. Dezember 103 gehoben. ö süfleute Jakob Georg, Hubert . ditgesellschaft fei . . ö . ern n . riß merlin 59s In das Handelsregister B ist heute Ma nme . Cr äbzeichen, Fabr. rn, 10 Cc Css angemeldet am 14. Dezember 1935, Bocholt, . . Offenbach a. 4, den 23. Dezember 1936. ion Heinen, alle in Ahrweiler Die 1953. Persönlich haftender Gesell. Feber vrntrf gen ein nm rn, 36 3. In das Handelsregister il ö k . . j . . ö. . . in , 9 . . Amtsgericht. ü, hat . 1. Januar 1935 be⸗ ,. JFheodor Kesting, Kaufmann, Vorftandsmitglied oder aun mn 1. eingetragen: Nr 9 kl en ente . ge , , re,, ,, zeugnisse. S 2 Umge- Farbengusführungen, pla ⸗‚ iersen, Dez ne nnn, oz 1] k—— inen. Zur Vertretung der Gesell. Berlin. Vier Kommandikisten sihb oc. ritten Soch⸗ und Tie sbau gl tti , . esch, ist nicht niehr nah nen J 3 a erg ghrf gen ger . Das Konkursverfahren . e , , Regenshurg. . en n she⸗ 9. anl. Gesenschafter ö fee em e. Winkler 1 der Hertin, den 198 Dezember 1935 , ee , agree, ,, . er n , ,. . , Yen 35 am 5. sᷣ ; . . ö 6 d enen Handelsgesellscha A ĩ ensbur Gemeinschaft ermächtigt. eni Kesting, beide in lin, i ĩ jensi ; ĩ ĩ . , , ; . ö . ö Nr. . . . . ö NMusterregister . e merh ö eee . Breslau, ß . . Ahrweiler, den 20. Her nber 1935. . erteilt, 3 . ö k J nie eder de fel gr eff 33 . . ö , ö en Pakete für eingetragen worden bei Rr. 9K, Möbely Karlstraße 25, wird nach erfolgter Ab- fahren über das Vermögen der offenen Das Amtsgericht. sHhaftlich miteingnder zur Vertretung der Egr lin. . 5d j ern gen f in den z bestehen⸗ graphie: Tie . ist 2 . Jena. lö0o0ßs] einem dunn . mit Man- fabtrit Heinrich Döß, Gesellschaft mit haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Handelsgesellschaft Vorchheimer C Schloß, K ö Hesellschaft ermächtigt sind. — Bei? Rr. In das Handelsregister B ist heute den Hauptniederlassung. Gegenstand'des Rr 41 599 Mãärkische Bann ien. te Fu das Musterregister wurde heute eine Galerie⸗ . Il, plastische Er- beschränkter Haftung, in Worms, eine gehoben. Der Konkurs in das Vermögen Handel und Vertretungen in Maschinen nä berg, HLrnag eh,. löhsßd! 89 40 Kiesgrube Schwanebeck Stri⸗ eingetragen; Nr. 15 319 Transradio. Unternehmens: 1! Erwerb? und! ort? Aktiengesellschaft: Durch G . e einzetragen: Firma Kahn & Co. in sperrung, J i ange Serie Büfetts, Fabriknummer 153 und der Kaufleute Georg und Rudolf Seiden⸗ und Werkzeugen in Regensburg, aufge⸗ Auf Blatt 1715 des hiesigen Handels chow „. Eo. Der Kommanditist ist Akriengesellschaft für drahtlofen betrieb des unter der Firma „Allge= n, 16 k Jena. Zwei offen übergebene Stoff— gen fei fsem 14. November Höß, 11 Uhr LT Serie Anrichten Fabriknummer 134, berg, ersterer in Breslau, letzterer un- hoben, weil es durch Schlußberteilung zisters, die Firma Dampfziegelei und aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zwei Uebersee⸗Verkehr: Hans Bielschowsty meine. Hochbau- Gesells aft mit 9 1935 ist die ümwandlung der W sr muster: a) einen, Damenkleiderstoff neh ⸗ ⸗ für plastische Erzeugnisse, pese en bekannten Aufenthalts, wird eingestellt, da beendet ist. chotterwerk Dr., Richard Wecke in Kommanditisten sind in diese einge⸗ ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann . . in Düsseldorf be⸗ schaft auf Grund des Gesetzes vom Baum woll hougle gh , ö . ö nz g. Firma Funcke & Brüning- Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am . k K Geschäftsstelle des Amtsgerichts. n n n, , n , , ö . 9. 71 677 Chemidroga ö . . ö zum Liqui ö J 2. die 6. Juli 134 durch Uebertragung ihren Damenkleiderstoff aumwollbouele, 2 ; . 5 1535. vormittags 10 Uhr. sprechende Konkursmasse nicht vor w Ritter r Dr. Richard Wecke Apotheker Eugen von den Driesch: dator beste W. Die Liquidation ist be⸗ Uebernahme von Bauausführungen aller Vermögens aui un ö unt Zelhz llt ötchen, zi ban n , , ,,,. Siem ö . 1935. h ist. (41 N 183/32.) . n. Bozzs e, 2 4usgeschieden. Der Ziegelei⸗ Inhaber 6 Wilhelmine Felten . endet. Die Firma ist erloschen. Nr. Art; 3. die Beteiligung an e n. ö , Stoff Nr. 1910, zu b) Stoff⸗Nr. 1000. Enz se. Fabr ä trn. 3394 bis mit 31h? Amtsgericht. Breslau, den 26. Dezember 1935. Das Amtsgericht Schweinfurt beschiicht ihter Emil Erich Kahnt in Wöiesen⸗ dorene Palm, Kauffrau Verlin. = 236 9660 Schwarz Presse ÄAktiengesell⸗ oder ähnlichen Unternehmungen; 4. die Berliner Kalksandsteinwerke Robert Flächenerzengnis. Schützfrist 4 Jahr. knöpfe; Ichlteßen. FJabr Nr. 15s, s Amtsgericht. im Könkurgvarsahren über bas Vermögen * ist als Pächter Inhaber des Han. Nr. Ss1 Adoiph Fütrstner: Inhaber: schaft; Vie Firma ist erloschen. — Uebernahme aller mit dem Zwecke der Huthmann Gesellschaft mit beschränkter Angemeldet Ih 9. Dezember 1935, . ,,, Schutzfrist drei veulenroda. 60065 e ,, féoz12] der Firma Eisenwerk E. Joachim E Sohn , 26 r tt, ̃ꝛ Be⸗ ö J . Berlin. k . k ö ö Haftung in Berlin, beschlofsen wor— nachmittags 1630 Uhr. Ji meldet am 146. Nobember In unser Rusterregister ist heute ; iber das Ver? G. m. b. H. in Schweinfurt a. M. nach 5 1 ahnt ist er⸗- Ter lebergang der in dem Betriebe des aft; Die Liquidation zen , , den. Die Firma ist erloschen. Als nicht Jena, den 23. Dezember 1935. Jahre, ange ; ; 23 . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 66 schen. Geschäfts begründete = ist beendet. Die Firma ist erlo — Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Ge- einge? ĩ 6 icht: ena 6 . ö ht 1935, 16 Uhr 55 . inhener & gück eng r gen . aer Kunstmöbel⸗ mögen der Geschäftsinhaberin Liddi Oß⸗ ,, das Ver KHtsgericht Annaberg, 23. Dezbr. 1935. 9 . e . k Nr. 28 974 2 gelle us. sellschafts vertrag ist am ö 16 * Age Hi ighied bh f ö, J aal Lülnst ü. Fählseßeinhaner sinßflt wol 1kfbtißenh odge Genn, leb in rezäheät ötnmense 6 ä bie mee, dä re wel dg se, nls bis s der, zegsterertn n , Gefähh nde itriengesein haft: tat lt ul, ümissl inber , , ee, on, l fee dä en, ig en, err nerregister itt angels! heren ln en fielen Kerle dess nner hl une e, da bc mt eike, din ehm , rtl hebt, her, Kregeh., löhsss! geführten sowie der. llebergang der Sat, Geselllchaftsvertrag ist durch Be. zl näre, 15, September 1922, verlangen können, binnen sechs hz) 6 ,, ö masstv, in verschiedenen Gläserschrank, Geschäflsnummer Rh h, k nn, . wird als durch Schlußverteilung beendei . . ö . ö. Betriebe des Geschäfts begründe⸗ hh 6. , , mn n vom , . ö naten seit dieser Bekanntmachung 2 5. Dezemb 935: 5 = J er f,, e, F . ö ; — 3. irma 5 j j j . ( ember 3 j Si . „23. Mai 19: Si j j . , ,, , / . hardt L Co. Cha alla Schuhfabrik A.⸗G. 9 2 5 ö Jahr ngemelber ani P gp Lies iminer Dornburg“, Büfett, aufgehoben, nachdem der im Verglei . he chastsstelle des Anrtsgerichts. Kaufmann Walter Lämmel in der Registerakten aufgeführten = ist bei Zum Vorstand bestellt ist: 1. Vorstand 4. r 1935 geändert. teh der Asphaltfabrik und Teerdestillation in Kassel hat für das unter bigger Num- 3 November 35, 1 y, Uhr. Gläferschrank, Geschäfts nummer 2B, termin vom 6. November 1935 ange⸗ mersdorf eingetragen worden. An- dem Erwerbe des Geschäfts durch Jo- einer Aktiengesellschaft; Günther Hein BVorstand gus mehreren Personen, so Aktiengesellschaft Filiale Berlin: mer e ngetragene Muster, die Verlänge⸗? Nr nis Firnig Gebr. Müller in 7 Speisezinimer „Pegnitz, Büfett, nemmene, Zwangsvergleich durch en. n,, sozas] ebener Geschäftszweig: Fabrikation n, SDertel ausgeschlofssen. rich. Königsberg i. Pr.. 3. Vorftand wird die, Gesellschäft durch zwei Vor- Die Generglversammläng vom RP. Ser= un ,,,, Oberrahmede, ein Modell in einem ein- Kredenz, Schreibtisch, Geschä ts nummer kräftigen . vom gleichen Tage be⸗ Das Konkursverfahren über das Ver- Damenkappen und Mützen. r. 4141 Seßmer We. r: Dem einer Aktiengesellschaft: Rudolf Müller, . ,, ,, oder tember 1935 hat die Herabsetzung des ö Am 21. Dezember 1936: mal versiegellen Pakete für einen Alu- 223 B, 1 Speisezimmer „Dessaus, hi ,,, Abtlg. rr, möbel! der the dn wnschrer ger. tsgericht Annaberg, 24. Dezbr. 1935. Ernst Wercker? Berlin, sst Prokura * ern geln, 38. Brauereidirektor Günther sches 6 kö ö um Son (00 RM. be- M. R. lei iin iltiieng e lschaft J ö . . ö 23 Dezember 1935. ⸗ Manske in Stettin, früher Hohenzollern, Ida. . lõgsbb , ,,, fem ann i n, , men, jedoch ist der Aufsichts rat ermächti t, a,, D ih , ö. . für pharmazen tische Bedar fsarktkel vorn. ,, ,, e , , ö baren ee ee gel ü ie, sbheiie ng des . Hen delshegistet gt heute AM? e . , rchmann ind Kir . . , . Die anzelnen Vorstanzän geber nber, e , Gn, 4 Georg Wenderoth, Kassel, angemeldet rei Fahre, an eng, Mi 3 lch . , 5 Biffett, Gläfẽr⸗ Hamburg. ; ö ; Uu ermin aufgehoben. 5 schen der Firma Dubied Strick⸗ Ve n b5 * d . 12 loschen — Nr. 39 539 Jzorhser⸗ fugnis zur alleinigen Vertretung der wird noch veröffentlicht: Das Irund⸗ In ö. Brem ter dz ii nh 3 Min, beg z ig R u Berker in ⸗ . . 6st . as ß, Das Konkursverfahren über das Ver. Stettin, den 18 Dezember 19365. inen een sa, mit beschränkter 3 in 6s, zen 19. Dezember 1936. Deutsch 7 Gesellschaft zu erteilen. Zu Vorstands- kapital zerfällt Letzt in 1230 nb . ,. ö 5169. ; . mi Abt. 6. . tsgericht Berlin. Abt. 55 utsche ZSochseefischerei Bremen⸗ man i . pital zerfällt etzt in 1250 Inhaber= 566 Mufter für pharmazentische Ver⸗ Nr, 3469, Firma. Gebr. Berker chrant, ha ' Bücherschtant, mögen der offenen Handelsgesellschaft in Das Amtsgericht. Abt. b. Hung in Apolda eingetragen worden mtsg Eunxhaven Atti j mitgliedern sind bestelltz! Carl von aktien zu 260 RR Schallsmühle, vier Modelle in hem 1. Herrenzßimmer Karl Büchzrschrant, Jirna Valomw C Betcke, Steingut und K ntsgericht Apolda, 18 Denni ö. ö . hann, elktiengesellschaft, Zweig. Vlg uguet. Dil tor ! Büssel def Kan aktgne n Soze *** 18. Dezember 1935. EBerlin. 59871] niederlassung in Berlin: Die von der . ö x erlin, den 20. Dezember 1935.
packungen in einem mit 3 Geschäfts— ) j en Schal i . ; 2 d Gessel r elten Pakete für Schal⸗ Schreibtisch, Tisch, Stuhl und Sessel, . . 8 ) l K e dreimal versieg P ch s Porzellangroßhandlung, Hamburg, Neue⸗ Torgau In das ir , nr. Abteilung A Generalversammlung vom 5. Dezember . , Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
siegeln verschlossenen Umschlag, Ge⸗ ö ö . X,. 14 Herren 53 Ff. n 151656 15 2175 Gehäuse, Gehäuse, Platte, Fabr. Geschäfts nummer 119. A, 66 ; Schluß⸗ s Konkursverfahren über das Ver— ö . ster n , , ee, , , ,, Te c , ,,, m br , , ,, mne fen,, , e . en ze , en ngen, m, . it 1031 iwhy., . Plastische 2,20 m, Schreibtisch, ö . Belgern ist aufgehoben. . ö 1 . Leo geführt, rundkapital beträg sich in Berk fee, z 5 6 il e , ng . . cbt . fie en . . ö . rü re g , are,, ,, in Hamburg. . 21. Dezember 1936 en e , 1s auf Blatt au ö er n e, , Leo . . rer gl n 3. i l mn e e bt leer fh. ö ,, , ) eschäfts / 5532 — 155 29. Novem 59, 2 n. J g ö ; 4 wN i j h ' ö gz . ö ; 1 n i i . 416 ,, n, , 3 , Luͤdenscheid, den 17. Dezember 1935. tisch, Geschäfts nummer 121 A, in Ab⸗ Hannover. oog la] 3 οά. Sachen. sooszs]] ,, Bei Nr. 3443 Textil- eteisigungõ⸗ rats vom 12. November 1935 geändert . . ö.. ie 199 R, 6 3 . a , n , ö. Amtsgericht; zar Kajjselt . l fed en rel, tte . Das , . . a. Das Konkursverfahren über den Nachlaß ster Erich 6 1 . e ef nr . . nr beni fr ih un h n , . ö ne, , Fiantmnahtjen . kung, Berlin, wohin der Sizd? von . ; . zeugnisse, Schutzsrist 3 ; mögen des Kaufmanns Johannes Häuser ; ; 8 ; . —ö : Die Eintra⸗ veröffentlicht: Da rundkapital zer⸗ I. ᷣ ĩ Ki ö. rücken 16 3m insher, Hr 60055] Mannheim. ö0hös! det am i090. Dezember 135, is 26 Uhr. . . ö. Wllhehn Brinkmeyer, k 16 echnen ö . 6 Blatt 4, ahn vom 2. Aiprĩl 1935 „Die Firma ist fällt jetzt in; 16 M0 zu 1006 RM än . ß. ö 4 in 3 ier wosnnhl gn, . r . sster ist am 25. De! Musterregistereintrag vom S. De⸗ Zeulenroda, den 20. Dezember 1936. Handlung mit Sargdekoration, in Han⸗ . Vrunnenstrahe 28, wird. kach aft ur. 1er mn n, ne, Gesell- erloschen“ wird von Ams wegen ge⸗ 20 ob zu 100 RM, alle guf Inhaber. sich 3. nhaber) lautend, die zum errichtet. Gegenstand 233 n , zember 19h mhle tz m Cel. Per zember ine: . Das Amtsgericht. nover, Lavesstraße So, wird infolge des Fhhmrtng dean ehre terfins hierdurch herr Per . y söscht, Kommanditgesellschaft. Persßön⸗! Berlin, den 19. Dezember 1335. Nennbetrage ausgegeben werden. Auf mens: Handek mit Futtermitteln. Le Staatlichen Bernstein Manufaktur Ge. Rrheinische Gummi⸗ und Celluloid⸗ Schlußtermins aufgehoben. . Aue ist infolge mg . e lich haftende Gesellschafterin ist: Textil⸗ Amtsgericht Berlin. Abt. 562. die Vorzugsaktien wird nach Maßgabe bensmitteln und Sämereien aller KÄrt fl haf. mit seschränt ter, Haftung in ö k . Anitsgericht Hannover, 13. Dezbr. 1936. Amtsgericht Zwickau, den 24. Dez. 1935. its führer ausgeschieden. Zum he⸗ ö ,, nęriim. WW lõdd b zh * v n. 464. ern gen. ks 9 . 1 fan. . zöniasber Sr j r Ei iege ö K kfts fü j J 1 . 1 9 . öhte Dividende vo is zeteil ig ähn⸗ 3 portball, blau, mit 59. Konkurse und Hannover. S315 in. ist bestellt der Kaufmann scüschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann In das Handelsregister B des unter— e ehe, n Erkern. ich ge stegnn . gin em ,, nag g 9 8
S8 . z ernstei efüllten Gummis ; 4 i er 1 . r . JJ ,,, gelben Bild, Bezeichnung: Das Konkursverfahren über das Ver⸗ eilig in Aue; die ihm erteilte Hermann Siewert in Berlin ist durch zeichneten Gerichts ist heute eingetragen des Vorstands, der Widerruf der Be⸗ Geschäftsführer: Julius Saas, Kam.
Silber, in Form eines aus vier Bern⸗ 4usg ! e 53 — J 2 ö ; Hesellschaft Görlitz. 60320] Fbkura ist erloschen. de, ö , n, , . ; — , ,,, Vergleichs sacheen , e l nue e, , dre, e g, ,,, e , e, ,, ß n 2 Mi in silber⸗ ꝛ in ü t Gebr. Leuysohn: Inhaber jetzt: Fritz lag. Gesellschaft mit beschränkter den Außsichtsrat. Die Berufüng' der nn efrau des Rauf man liua ö. Harl iner 3. . Bemalung. Schutz tist drei . ö. Konkursverfahren. straße . . infolge des Schluß— ,,, ,, V4. Firma * Witt, Barth! Levysohn, Kaufmann, 8. Die Ge⸗ . 3 gaht . . Generalversammlung und die sonstigen aa rb hn die. geb. 44 , , , ,. , ö, kane ecehlsshbhzer, 2. Zeibr. loss. ah, d hb, dae, 7 file n frier lt in Bartz. y de g e g, el gain, hie n r, n , n, e, ,,, 2
gneh ng Töbßitnummenn e lee, m mricht J- G. 3 , Men hein . ̃ 6. kidelß⸗itler Strüßze 14 sgospitaltraß. z. harth. 18. Renember Loss. devysohn geb. B OSefnru Betrzeösgefellschaft mit beßchränt! zr es ringe melne Ciekte et., ' Faufntaln Thin?“ Airng Sächugfrist 3 Jahre, angemelbz. ani Amtsgericht. Z. G. 3h. wann, Inhaber Hermann Plaut, Konfektions. n aesheim- I6ozl6] unter der Bezeichnung Meirowsky Kauf⸗ Amtsgericht. K Haftung: Durch Beschl ö , n mee, ,, erte e, R sefnnnnn (brnnad ans , Darn. . ö. K,, . nr Ngies e; ; zst ei e. . 66 . ö 9 h Ce dir verfahren über 91 36 haus betriebenen Niederlassung, . rt h. Iõꝰðboy] Ble ne , 12. der m . 1835 1 e ge gehn, ö Ke it ge ö ger ee fre nn er, hf, mtsgericht, Abt. 32. Königsberg i. Br. Im Musterregister ist eingetragen: das Konkursberfahren eröffnet. Der mögen des Kaufmanns Willy Brauns in durch ihre persönlich haftenden Gesell⸗ 235. Firma Hermann Dittmann engt . . J . ö irg ie r fen . : eyer ist alleiniger Inhaber 9 . en ds⸗ 17. Dezember 1924 und 2. Dezember
; au ö. sl Nr. 37. Firma Giesmannsdorfer Fa⸗ J Meister in! Duisburg, Hildesheim, alleinigen Inhabers der Firmg schafter, die Kaufleute Julius Schafer th. Inhaber Kaufmann Hermann He Li rragh-. lõ0o0õ6 briken, Spiritus, Preßhefe⸗Brauerei⸗ ö d . , . Brauns E Lindenberg in Hildesheim, ist und Martin Sontowsky, ebendort, ist am hann inf Barth 8 der Firma. — Nr. 79 178 Kurt puer e nf f n, , , mitgliede. Das bisherige stellvertretende 1935 abgeändert. Sind mehrere Ge⸗
Musterregistereintrag. essf; Frůiedenthal⸗Gieß⸗ r . ) l 23. D ber 1935, 18 Uhr, das Ver — 245. . 85 9 ; ] ge, e, n, , ,, ,, , , ,, , , u nn,, „blatt für, Hefeeinschlagpapier. Muster ) läubigerv Amtsgericht Hildesheim, 21. Dezbr. 1935. Konkurses eröffnet worden. Vergleich ; rokura: Rarlꝰ geißnẽ in. Er. pom. 2. Dezember 1935 ist die Gesell— Nr. 16 oh Artiengesellschaft für bertreten. Als nicht eingetragen wird J, für. Fläche nerzesignisse. a Ichufftrist ,, ö 33 hre urg, . verwalter: Bücherrevisor Max Meißner in art h. 59870 gen Nr. 6 Na*l⸗ schaft aufgelöst. um Liquidator ist bergbauliche Arbeiten: Die General- noch veröffentlicht: n, ,
Nr. 159, mit 16 Mustern für Baum⸗ 15 J ̃ det 18. 12. 1935 J 111. ' 3 örli italstraße 13/16. Vergleichs 233. Fi ! ' Hofrat a. D. Nik R ĩ s 5 . ö. i n e, ,. ; 5 Jahre, angemeldet am 18. 12. 1935, ; ) ; Hildesheim. 60317] Görlitz, Hospitalstraße 9 235. Firma Hermann Teetz, Barth. und Nr 55 osrat a. D. Nikolaus Ramming, Bere versammlung vom 7. November 1935 der Gesellschaft erfolgen durch den Deirt. wel bollhn!nd geiz stofftz Fatzéit, vormittags iö ühr. Amtsgericht Reisse, ber en ges le ilfe, nh libr, , Pe, Ent erfahren tber Sas Lern Lern T , an ian sö, ö, Uihe ber aufmann Hermann Teetz in ö k mn e ire, . ka Fee ö n e e , Fe, . . 3 Vo erban Clan⸗ in erleichterter Form um 342 000 Deutsche Bauzeitung Gesellschaft mit
nummern oll olg. Mö, ohh, gang, den 19. Dezember 18536 ͤ Vesper⸗ vor dem Amtsgericht in Görlitz, Hinden, , n, n. 9 ; 85 mögen des Kaufmanns Georg Vesper⸗ vor dem Amtsg Fi th. Berlin, den' 19. . 13. 1. ] 19 Ii [c,, 191, 7192, — . ger ie ieh echo ß; mann in Hildesheim, Roonstraße Nr, 23,ů burgplatz 18, 2. Stockwerk. Zimmersarth, 19. Dezember 1935. . ,,,, gor. Schallplatten Gesellschaft mit beschlofsen. Die ,, ist durch⸗ beschränkter Haftung: Durch Gefell-= 22. 25, 231, 25, Flächenmuster, L eichenun, Sachsen. lvobso lr Territet bie ser ehtg chr ist nach erfolgter zibhaltung des Schluß Jr. 99. Die Gläubiger werden aufge⸗ Amtsgericht. ö ö ß beschränkter Saftung: Walter ö geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt schafterbeschluß vom 17 Dezember 1935 — 2 k am In das Musterzeßsster iit eingetrg. 163däure Rimtgericht in Zutzburg. termins hierdurch aufgehoben, fordert, ihre Forderungen alsbald ant 1 ö Eęrlin. söhs zz! kemmer und, Willi Sühne sind nicht s obo chr. Der Gesellschaftstertrag ist die Unnvandlung der Seschfhaftlan 21. . , . gen worden: Nr. 94. Gustav Horn & ' K Amtsgericht Hildesheim, 21. Dezbr. 1935. melden. Der i . . i. ⸗ ö. Handel egister Ab a,. In das Handelsregister B ist' heute 34. ö . Dr. ist durch Beschluß der Generalversamm: Grund des Gesetzes vom 5 Jul ] Amtsg ach. Co., Reichenau, Sa., 3 Modelle für Jauer. Konkursverfahren. boso)] — — , ,, ne y , , . e in erich re! e . 9 3. . eingetragen: Nr. 1331 Berliner . 1. . 83 ; ceassft 9 ö . lung vom 7. Nobember 1935 geändert durch Uebertragung ihres Vermögens ö ĩ zoos 1 Schalhalter aus Kunsthorn, Schutzfrist Ueber das Vermögen des Fleischer⸗ Karlsruhe, Baden. 60318] Ergebnis der weiteren Ermittlung K ist heute ein⸗-Wäschefabrik, Akttiengeselsschaft we 3e R? M ts führer estellt. in Artikel 1 Absatz 2 und Artikel 3. unter Ausschluß der Liquidation auf Lii dl enz ch aid. . 16 . 1 Jahr, angemeldet am 6. Dezember meisters Max Runge in Jauer, Gneisenau⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ auf der Geschäftsstelle, , 109, zu . . . 6 r. Q 980. vorm. Gebr. Ritter: Jer Gefell⸗ 5 e. 3 . Gesell⸗ Der Sitz ist nach Leipzig⸗Taucha ver- den alleinigen Gesellschafter, den Gene⸗ 6 n, m rrenlher ist fol⸗ 1933, . 9 Uhr. Amtsgericht straße 5, ist am 24. Dezember 1935 um mögen des ö Url n, . an,, . ern, . . i . ö. durch * . tung . ,, unf ö. 3 66. n r fn n g, n . ö 2 zu 6 , je. Reichenau, Sa. 11M Uhr das Konkursverfahren eröffnet Deutschen Postverbandes in Karlsruhe ) . ; . h h in, ; ö ralversammlung vom 19. Oktober Gesgllscha h z ö k d. beschloss n,. Die Firma ist er⸗ Nr. 3461. Firma C. Hohage & Cie. ie n, 2 ‚. ster: Bücherrebisor wurde nach Abhaltung des Schlußtermins Die Geschäftsstelle 14 des Amtsgerichts. er 1935. ersönlich haftende Ge⸗ I9g35 geändert in 55 1, 3 und 20. Die esellschaft nrit beschränkter Haf- Zum Vorstand ist bestellt? Kaufmann loschen. Als nicht eingetragen wird in Ältroggen ahmede i Westf, sechs sooosnj worden. Kon urs verwal . =. l,. . . . m, ,, hafter sind: Richard Edler, Kauf Firma lautet jeJzt? GE Es gesein tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom Max Liebich, Taucha. Als nicht ein⸗ noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Modelle in einem dreimal versiegelten Thal-Heiligensteim. Schiefer in Jauer. Frist zur Anme l ,,, L. Johanna Ilgner, unverehel, fchaft Gerichtstrase 27 Ar Septemter 1335 ist die Hefeilschaft geträgen wird noch veröffentlicht: Das Gesellsschaft'steht es frei, oweit sie nicht , ; m In unser Musterregister ist heute der Konkursforderungen bis einschließlich 1935. Amtsgericht A J. . 3 er rase Aktiengesell⸗ gufgel ft. ann n ⸗ allt * ; 496. 4 rer, e l 36 ö. . . b, d, , n en gh. . ö . J, ,,, . 1 . , 4 ö . , , ,, , , . K w aube Fäbr.- Nr. Z9ö 8. init Rofetten irma . e e, ung zur Beschluß sgllung . ö i ; ; iszweig: Damenkleiderfabrikations z ö s dolf Freund. Berlin-Dahlem. — Bei 136 Inhaberaktien zu je 500 RM. — machung Si itsleistung zu ver? schraube Fabr.⸗Nr mi ( versiegelter Um⸗ behalkung des ernannten oder die Wahl Das Konkursverfahren Üüber den Nachlaß Vermögen des Kaufmanns , üff. 95 fabrilationg schaft., gehörenden Vermögens. und Rr 47117 Orient Inport⸗aus Ge⸗ Nr. 53 Ire ffir Köee wer hugs. sr,, . mer
Fabr. Rr 396 SR, für Sargfuß Fabr. Thal⸗Heiligenstein, v ; ; ittel in K Gustav Friedrich Zocher in Dresden⸗A, ieschaftslotal; Berlin SW 19, Grundbefitzes, der E ĩ e mit der bildlichen Darstellung eines anderen Verwalters, b) die Be⸗ des Kaufmanns Robert Kittel in Katscher Gustav Fr ijenstraße 31. — Nr 32 631. Sie n! itzes, der Erwerb und die Ver⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Aktiengefellschaft Groß ⸗ Berlin: 0 Il i ö. . c g: waltung von Krundstücken sowie die ar) G. Eid, Arthur Reiß und Leo Durch 6 der n, . . ,,
Nr. 412 F, für Sargkreuz Fabr. Nr. 39, y, it, de Enn n mitem deren Bern e⸗ de ,, stis ö ĩ — fri = stellung eines Gläubigerausschusses, e) die wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß nischplatz 11, g : h ur
plastische Erzeügnisse, Schutzfrist drei von Bleistiftspitzern, Fabrit⸗Noin 6 6 ins hi 6 ter der eingetragenen Firma Ernsß. Heer, Berlin. Inhaber: Beteiligung an Grund stücksnesch B und. .
Kale 65ß4, angemeldet am 21. Dezember Hinterlegungsstelle für die Konkursmassen⸗ termins hierdurch aufgehoben. unter de 9 — ; e gung an Grundstücksgesellschaften. Reiß sind nicht mehr Gescäftsf ; J z . n ge
J e a , e r . , e we, d, e, , ,. , ee Tele nnn, e , , , Rr. zit. Firma Kremp K Hütte⸗ Schutzfrist, ; Jahre, 23 Dezember 1935 n. . . , 1936 9 — zweig: Herstellung von Dekorationsarti lin. Offene Handelsgesellschaft seit glieder Zum Vorstand ist beste lt ellschaft mit beschränkter Haf- bestellt: der bisherige Vorstand Kauf⸗ wirtschaftlicher Arbeit sderfahren,
,, . par ee n ,, , ,,,, ; 60320] keln), wird bekanntgemacht, daß di] li. Dezember 1935. Persönlich haf⸗ Stadtrat ) D. Fri flellt Kung; Else Nürnberg und der, nicht zur mann Paul Fönnebeck in Berlin, — Gesellfchaft mit beschräntter! Gas⸗ , r nr , , ; ; hr und Prüfungstermin am 6. Fe⸗¶ Königstein, Taunus. 41 keln), wir gen . . ö ; adtrat a. D. Fritz Wege, Berlin. — Eintragung gelangte Geschäftsführer Nr. 157069 Banerische Stick = : . ist nich
der Schutzfrist für die am 15. Novem⸗ Das Amtsgericht 10 Uh 936 10 Ühr vor dem Amts⸗ ; Beschluß Ueberwachung zur Erfüllung des Ver Gesellschafter sind: Leopold Kirsch⸗ Nr. 37796 Beilep ne Immobilien. M7 ng ; führer Nr. yerische stoff tung: Kart Gensch ist nicht mehr Ge—
, w . ier . Rr 0 Das Konkursdersahren über das Ver⸗ Jleichs durch den Syndikus Dr. Armuhn, Kaufmann, Idg Kirschmann geb. Artten-öefellschast! und Urn n, ee fmänn Kuß Crinhen, in Lerlin sind Werke Aitlten Gefenischaft. Dr. FThil. sch̃ß töfürer. Kan knn, m Werner
3 , ĩ ö erh i , 2 it z mögen des Händlers Imanuel Adam in Pleißner in Dresden-A. Wilsdruffeslaack. verehel. Kauffrau ulius Berlin⸗Westen Grundstücks⸗Attien⸗ . * i . ö 6 2 ,, . n 8
Nrn., 666ls, 666 , 66 4, 66 ö, 666 /6 WMusterregistereinträgee, im Erdgeschoß. Yffengr ÄArrest mit An. mögen. de umennden Cree, Kr, erkenn f. n, Kaufmann, sänitl kahn Hann, eee, ee, . „stücksenmniicn,. Kurt Yrgher in Berlin-Halensee ist zum standsmitglied. = Rr. 39 8g „Kälurag“ schäftsführer bestellt! Bei Hern zg es ,, , . 5. , da ,. i irma „Klepper⸗Werke GmöFH.“, Sitz zeigepflicht bis 26. Januar 1935 ein⸗ Kelkheim i. Ts. wird nach Abhaltung de raße 31, I, gt ist. . ö . 9 aft: roku rist: Wilhrun Ker af ren inf Halenleg it am . .
. auf weitere sieben Jahre an ff r n, ef chlag (erficgelt schließlich (3. N. F363) Schlußtermins aufgehoben. . K , 36 1V,‚, Gesellschaft . durch mindestens Koeppen in Berlin. Er vertritt ge⸗ 49 598 Ruthsspeicher⸗Gesellschaft mit — ,,,, , . Nr. 3110. Firma Kremp & Hütte⸗ enthaltend 7 Abbildungen von 7 Mustern Jauer, den 24. Dezember 1935. Königstein i. . den 20. Dezbr. 1936. den 27. Dezem 5. .
meister, Lüdenscheid: Die Verlängerung l von Dekorationen, insbes. für Beklei⸗ Amtsgericht. Das Amtsgericht. — ——
Blätter mit Bändern aus Silber um⸗ Oberfläche durch die besondere Art der Puisburg. öozos)] ter Haftpflicht in Hannover, König⸗ Ueber das Permögen den offenen ih. oss