1935 / 303 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Dec 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 303 vom 30. Dezember 1935. S. 2 BVentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 303 vom 30. Dezember 1935. . 3

Durch Gesellschafterbeschluß vom ember 1935 sind gestrichen im Ge— chef frag § 8 S. 1, betr. Gench. migung für die Abtretung von Ge— schäftsanteilen, 8 9 S. 2, betr. Teilung von Geschäftsanteilen, § 10, betr. Ver= tretung in Gesellschafterversammlungen. Zu Nr. 1565, betr. die Firma Glück auf⸗Bau⸗Aktiengesellschaft, Hauptnieder⸗; knn Dortmund mit Zweignieder— lassung in Essen unter der Donderftrm̃ Glückauf⸗Bau⸗Aktiengesellschaft Zweig= niederlassung, . Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Juni 193 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 1 Satz 2 (Sitz der Gesellschaft) geändert. Der Si der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt. zi Nr. 2050, betr. die Firma Chepla Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Chemisch⸗Pharmazeutische Fabrik, Essen: Der Kaufmann Heinz Caspers ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Essen, den 23. Dezember 1935. Das Amtsgericht.

Essen- Steele.

.

GGileiwitꝝ. 59899) schaft mit beschränkter Haft i

In unserem Handelsregister A Nr. 283 Leipzig, ,, ist bei der Firma „R. Pawelitzkiꝰ niederlaffung ist aufgehoben worden und Gleiwitz heute eingetragen worden, daß die Firma hier erloschen. die Firma erloschen ist. Amtsgericht. 16. auf Blatt 26 76, betr. die Firma Gleiwitz, den 20. Deze mer 1955. Bavaria⸗Bräu⸗Süd Hermann Kunack in 6. H.R. A 283. Leipzig: Gustav Hermann Kunack ist als Inhaber ausgeschieden. Der Gast⸗ wirt Hermann Wendler in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die im des Geschäfts entstandenen

gele

16. .

Rudolf Reinhold III. am 20. 12. 1935 in Abt. A bei Nr. 132, Firma H. Schroeter, Elbing: Persönlich haftende Gefellschafter sind: 1. Witwe Hulda Schroeter, geb. Kroll, in Weingarten b. Elbing, 2. Dr, Otto Schroeter in Elbing. Das bisherige Einzelgeschäft ist auf die nunmehr be⸗ stehende Kommanditgesellschaft über⸗ gegangen. Die Gesellschaft hat am J. Juli 1935 begonnen. Es sind 4 Kom⸗ manditisten vorhanden. Die bisherigen Prokuren sind infolge Uebertragung des Geschäfts auf die Kommanditgesellschaft erloschen. Zu Prokuristen sind nunmehr bestellt: 1. Landwirt Hans Schroeter in Weingarten b. Elbing, 2. Dr. Kurt Kurtenacker in Elbing, 3. verw. Frau Ida Pfeil geb. Goß in Elbing, 4. Mar⸗ tin Fechter in Elbing, 5. Fräulein Erna Karpinski in Elbing. Dem Landwirt Hans Schroeter ist Einzelprokura, den ubrigen Gesamtprokura erteilt derart, daß je zwei gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung befugt sind.

Amtsgericht Elbing.

Kommissionsgeschäft Hoffmann, beide in ö

6 ,. ; Leipzig: Prokura ist dem Buchhändler Wil ö. Ewert ö. Leipzig erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in g eig shat mit der persönlich haftenden Gesellfchafterin oder mit einem anderen Gesamtprokuristen vertreten. 12 auf Blatt 25 338, betr. die Firma K. F. Koehler Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Leipzig: Der Gesellschafts—⸗ vertrag ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 16. Dezember 1935 im 51 abgeändert worden. Die Firma lautet künftig: K. F. Koehler Verlag Ge— sell schaft mit beschränkter Haftung. Amtsgericht Leipzig, am 23. Dez. 1935.

Lginꝝziꝶ. 59905

In das Handelsregister ist heute ein⸗= getragen worden:

1. auf Blatt 8997, betr. die Firma Franz Zimmermann in Leipzig, Zweigniederlassung: Prokura ist dem Major a. D. Max. Wohlmann in Guth⸗ mannshausen erteilt.

Dr. phil. Hermann ö Quasig ist nicht mehr Mitglied des Vorstandes.

3. auf Blatt 18058, betr. die Gesell⸗ schaft Sanversorgung Ostsachsen Aktien⸗ gesellschaft in Dresden: Die Prokura des Diplomingenieurs Oswald Har⸗ nisch ist erloschen.

4. auf Blatt 15 000, betr. die 3 schaft Dresdner Kunstgewerbe Böhme C Hennen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Gerhard Georg Böhme ist nicht mehr Geschäftsführer. 5. auf Blatt 22 811, betr. die Vondo⸗ Brems⸗ und Kupplungsbelag⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dres⸗ den: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 11. Oktober 1935 ist die Fortsetzung der Gesellschaft be⸗ schlossen worden.

6. auf Blatt 6995, betr. die offene Handelsgesellschaft Friedr. M. Bern⸗ hardt in Dresden: Die Gesellschafter Curt Eugen Mehnert und Herbert Bern⸗

Abt. A Nr. 1498 am 16. 12. 1935: Die Firma „Walter Zangenberg“ in Bernburg ist von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Bernburg, 23. Dezbr. 1935.

KReuthen, O. S. 59881 In das Handelsregister A Nr. 1936 ist bei der Firma „Peter Pawletta“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Das Ge⸗ schäfst nebst Firma ist durch Erbgang nach dem Kaufmann Peter Pawletta auf die Witwe Marta Pawletta geb. Pippa, den Kaufmann Erwin Pawletta und die minderjährige Ruth Pawletta, geb. 31. 12. 1919 und vertreten durch ihre Mutter Marta Pawletta, sämtlich in Beuthen, O. S., übergegangen und wird von ihnen in ungeteilter Erben⸗ gemeinschaft fortgeführt. Amtsgericht Beuthen, O. S., 21. Dezember 1955.

Braunschweig. 5982] In das Handelsregister ist am 20. De⸗ zember 1935 eingetragen: 1. Die am 1. Dezember 1935 begonnene Komman⸗

Groshandels⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Lübeck: Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. Oktober 19635 ist der Gesellschaftsvertrag im §1 Name) abgeändert worden., Die Firma ist geändert in: „Brikeit⸗Grosthan⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haftung.“

Amtsgericht Lübeck.

Lihecl. õ9911] Am 20. Dezemher 1935 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen wor⸗ den: 1. die Firma Will Matthies, Lübeck, Holstenstr. 4. Inhaber: Willy Matthies, Kaufmann, Lübeck. 2. die Firma Carl Bade, Lübeck, Hüx⸗ straße 128 und An der Mauer 38/46. ö Carl August Christian Bade, aufmann, Lübeck. 3. die Firma Harriet Schröder, Lübeck, Linden⸗ straße 48 a. Inhaberin: Harriet Wil⸗ k Schröder, ledig, Lübeck. 4. die irma Hermann Stoll, Lübeck, Wall⸗ 1 29131. Inhaber: Hermann ilhelm Leo Kaufmann,

Magdeburg und Alfred Nat

9 : fred usius in Berlin sind als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter

in die Gesellschgft einge⸗ treten. Der enfin. Na⸗ thusius ist nur in Gemeinschaft mit dem Gesellschafter Arnulf Freiherr von Gillern oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Die Gesellschafterin Katharina Freifrau von Gillern geborene Polte und der Gesell⸗ schafter Alfred Nathusius sind von der Vertretung der Gesellschaft ausge⸗ schlossen.

J. bei der Firma Adolf Brauer in Magdeburg unter Nr. 4836 der Ab⸗ 2 A: Die Firma ist erloschen.

8. bei der Firma Willy Cornelius in Magdeburg unter Nr. 2213 der Ab⸗ teilung A. Die Firma ist erloschen.

9. die Firma Earl Fr. Pieper in Magdeburg unter Nr. 4979 der Ab⸗ teilung A. Inhaber ist der Kaufmann Carl Friedrich Pieper in Magdeburg.

10. die Firma Richard Alicke in Magdeburg unter Nr. 4980 der Ab⸗

van . verstorben. Bei Nr. 48907 Die Heimgestalter Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung: Falter Thielert ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Innenraumgestalter Karl Stützer in Berlin ist zum Geschäfts⸗ e f. bestellt. Folgende Gesell⸗ chaften sind auf Grund des Gesetzes vom g. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. J. 914) gelöscht: Nr. 14168 Bahnhof- und Feldbuchhandel GmbSH. Nr. 2 750 Heckscher X Tschepke GmbJy. Berlin, den 20. Dezember 1935. Amtsgericht Berlin. Abt 563.

NRerlin. 59877

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 6893 Vereinigte Sack und Jute⸗Waren⸗Fabriken Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dr. Kurt Falkenstein ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Karl Severin in Berlin⸗Karlshorst ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr.

Göttingen. h9900] In das Handelsregister Abt. A Nr. 10906 ist am 23. Dezember 1935 zu der Firma Ludwig Dieckmann, Fein⸗ lost und Kolonialwaren in Göttingen, . eingetragen; Inhaber der Firma ist jetzt Kaufmann Reinhold Dieckmann in Göttingen. Amtsgericht Göttingen.

Betriebe Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ habers. Die Firma lautet künftig: Bavaria Bräu Süd Hermann Wendler.

11. auf Blatt 28 337 die Firma Paul Deyhle in Leipzig (8 3), Kronprinz— straße 46. Philippine Auguste Louife verw. Deyhle geb. Haedler in Leipzig ist Inhaberin. (Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Fabrikation von Kunst- und Ersatzstoffen.)

12. auf den Blättern 216 und 378, betr. die Firmen L. Fernau und Cari Enobloch, beide in Leipzig: Prokura ist dem Buchhändler Wilhelm Ewert in

Giüstr om. 59901] Zum hiesigen Handelsregister ist am 21. Dezember 1935 die Firma Teschner's Hotel Wilhelm Teschner, Sitz Güstrow, Firmeninhaber: Hotelbesitzer Wilhelm eschner in Güstrow, eingetragen worden. Amtsgericht Güstrow.

5gs)gj

22 7090 „Jaso“ Grundstiücks⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Albert Happ ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 26367 Wipro Wirtschaftsstelle der Provinzpresse Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Geschäftsführer Carl Goll⸗ nick ist verstorben. Bei Nr. 28 661 Schwarz C Co. Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Carl Oskar Gensch ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Werner Laack in Berlin⸗-Lichterfelde ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 35 062 „Polygraphika“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Geschäfts— führer Hermann Risch ist verstorben. Kaufmann Rudolf Naumann in Ber⸗ lin⸗Friedenau ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Rudolf Nau⸗ mann ist erloschen. Bei Nr. 37891 Mechanische Feinweberei Adlershof Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 30. Oktober 1935/9. November 1935 ist ein neuer Gesellschaftsvertrag errichtet, der über die Vertretung durch Geschäftsführer keine Bestimmung enthält. Erich Lau⸗ enmühlen und Wilhelm Hermsdorff . nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer bestellt ist; Kaufmann Reinhard Algie, Stettin, Kaufmann Walter Schrobsdorff, Berlin. Die Pro⸗ kuren Paul Dyckerhoff und Theodor Liedtke sind erloschen. Die Firma heißt fortan: „Mefa“ Grundstücksgesell— schaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand ist fortan: Ausübung der Rechte aus dem Eigentum an den der Gesellschaft gehörenden, in Berlin⸗ Adlershof belegenen Grundstücken, ins⸗ besondere die Verwaltung dieses Grund⸗ besitzes. Bei Nr. 41 4066 Unitas Grundstücks - Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 2. Dezember 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liqui⸗ datoren sind der Geschäftsführer Fried⸗ rich von Loeper, Berlin, und Kaufmann Dr. Friedrich Saake, Berlin, bestellt. Ein jeder von ihnen hat Alleinver⸗ tretungsrecht. Bei Nr. 42279 Gott⸗ hard Streit Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 31. Oktober 1935 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kauf⸗ mann Gotthard Streit in Berlin, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist hier gelöscht. Bei Nr. 48 314 „Die Sen⸗ dung“ Verlags-Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung: Durch Gesell⸗ chafterbeschluß vom 17. Dezember 1935 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, General⸗ direktor Ernst Steiniger zu Berlin, be⸗ chlossen worden. Die Firma ist er⸗ oschen. Zu Nr. 42279 und 48314: Als nicht eingetragen wird noch vex⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ chaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ riedigung verlangen können, binnen echs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. Bei Nr. 42 419 „Melo“ Grundstiücks⸗Verkehrs⸗Ge sellschaft mbH.: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R. ⸗G.⸗Bl. 1 914) ,. Nach⸗ stehende Firmen sind erloschen: Nr. 46 519 Karl Ludwig Werkstätten für Innenausbau GmbH.; Nr. 47662 „Ra diopa“ GmbJo. Berlin, den 20. Dezember 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

Her nhburg. lõd do]

In das Handelsregister ist einge⸗ tragen worden:

Abt. A Nr. 1525 am 11. 12. 1935 die Firma „Carl Otto Lippmann“ in Bernburg und als Inhaber der Kauf⸗ mann Carl Otto Lippmann daselbst.

Abt. B Nr. 182 am 20. 12. 1935 bei der Aktiengesellschaft in Firma „Port— landzement⸗ und Kalkwerke Sachsen⸗ Anhalt A. G.“ in Nienburg⸗S.: Dem Wilhelm Köppen in Nienburg⸗S. ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder weiteren Prokuristen zur Vertretung berechtigt ist.

Abl A Nr. floß am 9. 12. Hoss: Die Firma „Gebr. Rollert“ in Bern⸗

ditgesellschaft 8. Sonnenberg K Co. mit dem Sitz in Braunschwei haftender Gesellschafter i

Persönlich

f der Kauf⸗ mann Franz Wegmann in Braun⸗ schweig. Es sind drei Kommanditisten vorhanden. Dem Kaufmann Max Weg⸗ mann in Braunschweig ist Prokura er⸗ teilt. Die Kommanditgesellschaft ist aus der H. Sonnenberg K Co., Aktiengesell⸗ schaft in Braunschweig hervorgegangen, die ihr Vermögen gemäß § 12 des Ge⸗ setzes vom 5. Juli 1934 (R.⸗G.-⸗Bl. 1 S. 569) und der dazu ergangenen Durch⸗ führungsverordnungen auf sie über⸗ tragen hat. Gleichzeitig ist bei der Aktien⸗ gesellschaft eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Gläubigern der Aktien⸗ gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. 2. Bei der Firma Hagenschenke Robert Stautmeister in Braunschweig. Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Wifwe des Gastwirts Robert Stautmeister, Emilie geb. Lindhorst, in Braunschweig als Vorerbin übergegan⸗ gen. Nacherbin ist die Ehefrau des Diplomingenieurs Hans Gerecke, Emilie geb. Stautmeister, in Braunschweig. Die Prokura der Frau Emilie Staut⸗ meister ist erloschen. Amtsgericht Braun⸗ schweig.

Brieg, Ez. Breslau. 59883 In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 33 bei der Firma „Brieger Geschäftsbücherfabrik W. Loewenthal Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz in Brieg folgendes eingetragen: Die Firma lautet jetzt:; „Brieger Geschäftsbücherfabrik, Aktiengesellschast vorm. W. Loewenthal.“ Amtsgericht Brieg, 21. Dezember 1935.

Bunzlau. lödS;4] Die im hiesigen Handelsregister Ab⸗ teilung A unter,. Nr. 338 eingetragene Firma Alfred Pätzold in Kittlitzstreben, deren Inhaber der Maschinentechniker Alfred Pätzold war, soll gemäß § 31 Absatz 2 H.⸗G.⸗B. und §5 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb der 3e, der Firma oder seine Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Wider⸗ spruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Ge⸗ richt geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird.

Amtsgericht Bunzlau, 11. Dezbr. 1935.

KRunzlau. 9886]

Im Handelsregister B Nr. 51, betr. die Bauhütte Bunzlau, Soziale Bau⸗ esellschaft mit beschränkter Haftung, unzlau, ist heute eingetragen worden: Der Geschäftsführer Walter Donath ist abberufen; an seine Stelle ist der Ober⸗ ingenieur Hermann Heinrich in Berlin zum Geschäftsführer bestellt worden.

Amtsgericht Bunzlau, 17. Dezbr. 1935. Bunzlau. 59885]

Im Handelsregister A Nr. 479, be⸗ treffend die Kommanditgesellschaft Brennholzfabrik Paul Schulze, Lorenz⸗ dorf, ist heute eingetragen worden: Die Liquidation, ist beendet, die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Bunzlau, 13. Dezbr. 1935.

KRurg, Bz. Mag4deb. 59887 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 415 ist heute die Firma Frieda Grimm in Burg und als ihre Inhaberin die Ehefrau Frieda Grimm geb. Foest in Burg eingetragen. Burg b. M., den 19. Dezember 1935. Das Amtsgericht.

Dinslaken. 59888 In unser Handelsregister A Nr. 105 ist heute bei der Firma „Riesenbazar Ernst Scherbel“ eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Dinslaken, den 18. Dezember 1935. Amtsgericht.

Dresden. . lõgsd9gl

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 11724, betr., die Leutert & Schneidewind Aktiengesellschaft in Dresden: Prokura ist erteilt dem Druckereifachmann Ludwig 5 in Dresden. Er darf die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Proku⸗ risten vertreten.

2. auf Blatt 12 478, betr. die König

hardt wohnen jetzt in Radebeul.

7. auf Blatt 22 337, betr. die G. Heyde Kommanditgesellschaft in Dresden: Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Ein Kommanditist ist eingetreten.

8. auf Blatt 23 538 die Firma Wil⸗ 9 Wagenknecht Spedition u Güter⸗ ernverkehr in Dresden. Die Spedi⸗ teurswitwe Anna Marie Clara Wagen⸗ knecht geb. Rudert in Dresden ist In⸗ haberin. Sie hat das Handelsgeschäft und die Firma von dem bisher nicht eingetragenen Spediteur Friedrich Wilhelm Wagenknecht erworben (Rosen⸗ straße 10275.

9. auf Blatt 7033, betr. die Firma Paul Binnewald in Dresden: Die In⸗ haberin Anna Melanie verw. Binne⸗ wald geb. Merkel ist jetzt eine verehe⸗ lichte Uhde.

10. auf Blatt 8502, betr. die Firma Albert Saalheim in Dresden: In das Handelsgeschäft ist der Kaufmann Hans Saalheim in Dresden als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 15. Dezember 1935 begonnen.

11. auf Blatt 11 657, betr. die Firma Adolf G. Langer in Dresden: Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Friedrich Ernst Langer ist erloschen. Prokura ist erteilt der Kaufmannsehefrau Amalie Auguste Langer geb. Sterl in Dresden.

123. auf Blatt 23 484, betr. die Firma Malzfabrik Erich Brosig in Dresden: Die Firma lautet künftig: Malzfabrik Kleinzschachwitz Erich Brosig.

13. auf Blatt 21 898, betr. die Firma Johannes Görldt Ingenieur⸗Büro in Dresden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, . Dezbr. 1935.

Düren, Rheinl. 659890

Handelsregistereintragungen:

17. 12. 1935 6 H.⸗R. A S865: Neu eingetragen wurde die Firma Jakob Franken, Düren, und als deren In⸗ haber Jakob Franken, Kaufmann, Düren. 17. 12 1935 6 H.⸗R. B 269: Firma Rudolf Horst, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Düren: Die Firma ist erloschen. 19. 12. 1935 6 H.⸗R. B 316: Ver⸗ einigte Lichtspieltheater, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Düren: Johann Joerden ist nicht mehr Geschäftsführer. J. Josef Breuer, Kaufmann, 2. Witwe Johann Joerden, Elisabeth geb. Schulze, ohne Stand, beide in Düren, sind zu Geschäftsführern bestellt mit der Dꝛah! gabe, daß dieselben gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berech⸗ tigt sind. 19. 12. 1935 6 H⸗R. B 317; Firma Dr. Adolf Hölken, Aktiengesellschaft für arbbänder und Kohlepapiere, Berlin, Zweigniederlassung Düren: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 2. November bzw. 6. Dezember 1935 ist die Zweigniederlassung in Düren auf⸗ gehoben. Der Sitz der Gesellschaft ist von Berlin nach Düren verlegt. Die ö ist geändert in: Dr. Adolf ölken, Aktiengesellschaft, Düren.

20. 12. 1935 6 H.⸗R. A 549: Firma Max Baumann, Kommanditgesellschaft, Düren: Ein Kommanditist ist aus⸗ geschieden. Die Einlage eines Kom⸗ manditisten ist ermäßigt worden.

20. 12. 1935 6 H.⸗R. A 556: Firma M. Büngeler K Sohn, i. L. in Düren: Ein Kommanditist ist ausgeschieden.

Amtsgericht, 6, Düren. Elbing. 59g89gl

In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen: ;

I. am 18. 12. 1935 in Abt. B bei Nr. 93, Firma Silvester Wolkowski und Adalbert Lingner, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, Tolkemit: Die Ge⸗ ellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ chafter vom 11. Dezember 1935 aufge⸗ löst. Der Bücherrevisor Philipp Waelt⸗ ner in Elbing ist zum Liquidator bestellt.

Il. am 19. 12. 1935 in Abt. A 1. bei Nr. 653, Firma Geschwister Schülde, Elbing: Die bisherige Gesellschafterin, Fräulein Anna Schülde, ist infolge Erb⸗ gangs alleinige Inhaberin der Firma. Die offene Handelsgesellschaft ist aufge⸗ löst. 2. bei Nr. 960, Firma Julius Kiehl, Elbing: Bisheriger 5 Kaufmann Julius Kiehl. Die Firma

folger aber ist der

lautet jetzt: Julius . Nach Mechaniker Bruno Kiehl, hierselbst.

Essen, Run. eingetragen am 21. Dezember 1935:

nande Sander, Essen: Die Firma ist er⸗ loschen.

mann Oklenburg, Essen: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Ehefrau Kaufmann Hermann , geb. Ocklenburg, Essen, un eren Solf, und Hermann Ulrich Solf in un⸗ geteilter Erbengemeinschaft übergegan⸗ 9

berger

n

loschen.

gesellschaft unter der Firma Klasmeyer

ni

59893 In das Handelsregister Abt. A ist

Zu Nr. 766, betr. die Firma Ferdi⸗ Zu Nr. 1022, betr. die Firma Her⸗

Solf,

minderjährige Kinder Sibylla

en. Zu Nr. 2861, betr. die Firma Katern⸗ Holzbegrbeitungsfabrik Steins &k Wöhning, Katernberg: Die Gesell⸗ chaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗

Unter Nr. 5494 die offene Handels⸗

Essen. Persönlich haftende Ge⸗ ellschafter sind: Bernhard Klasmeyer, Kaufmann, Essen, Ehefrau Christine van Doren geb. Kern, Buchhalterin, Essen⸗West. Die Gesellschaft hat am 14. Dezember 1935 begonnen. Unter Nr. 5495 die Firma Wilhelm Lohbeck, Essen, und als deren Inhaber Wilheim Lohbeck, Kaufmann, Essen. Unter Nr. 5496 die Firma Wilhelm Naß, Essen, und als deren Inhaber Wilhelm Naß, Kaufmann, Essen.

Am 238. Dezember 1835; Unter Nr. 5497 die Kommanditgesell⸗ schaft unter der Firma Verlagsgesell⸗ schaft Dr. von Chamier, Essen. Persön⸗ sich haftender Gesellschafter ist Dr. Hans von Chamier, . i. R. Essen. Die Gesellschaft hat am 19. September 1935 begonnen. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Dem Diplomkaufmann Max Vester jun., dem Diplomingenieur Winfried Antoni und dem Kaufmann Albert Köhler, sämtlich in Essen, ist Gesamtprokura erteilt wor⸗ den. Ein jeder von ihnen ist gemein⸗ sam mit einem anderen Prokuxisten zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Unter Nr. 5498 die Firma Fritz Ber⸗ ger, Essen, und als deren Inhaber Fritz Berger, Kaufmann, Essen. Der Sitz der Niederlassung war früher Duisburg. Unter Nr. 5499 die Firmg Hugo Raulf, Essen, und als deren Inhaber Kaufmann Hugo Raulf, Essen. Zu Nr. 4128, betr. die Firma Hein⸗ rich Bätz, Essen: Dem Fachingenieur . Köster, Essen, ist Einzelprokura erteilt. Zu Nr. 4956, betr. die Firma Jakob , Essen: Die Firma ist er⸗ oschen. ;

Zu Nr. 5378, betr. die Firma West⸗ dentsche Farbenindustrie Kommandit⸗ gesellschaft Brüche C Co., Essen: Die Firma ist geändert in: Westdeutsche Farbengesellschaft Brüche K Co., Kom⸗ manditgesellschaft.

Amtsgericht Essen.

& Co.

Essen, Ruhr. . hd38hel In das Handelsregister Abt. B ist ein⸗ getragen: t Am 21. Dezember 1935: Zu Nr. 1008, betr. die Firma Elektro⸗ Großhandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Die Firma ist auf Grund des § 2 des Gesetzes vom 9. Ok⸗ tober 1934 gelöscht. . ; Zu Nr. 1703, betr. die Firma Rhei⸗ ie r g Metallisierungs⸗Aktien⸗ mn t, Essen: Die Firma ist er⸗

oschen.

Zu Nr. 2053, betr. die Firma Spren⸗ er & Co., Gesellschaft mit beschränkter zaftung, Essen: Durch Gesellschafter— beschluß vom 28. November 1935 ist 5 1 des Gesellschaftsvertrags (Firma) geän⸗ dert. Die Firma der Gesellschaft ist ge⸗ ändert in:; Essener Abbruchunterneh⸗ mung, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. November 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer ist Liquidator.

Zu Nr. 2222, betr. die Firma Gesell⸗ chaft für Bahnbau und Tiefbau mit be⸗ chränkter Haftung, Essen: Johannes Hammerschlag ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer, Baumeister Hermann Ranke, Essen, ist zum Geschäftsführer bestellt.

Am 23. Dezember 1935:

Zu Nr. 182, betr. die Firma D. A.

Klein, Gesellschaft mit be

. Haf⸗ tung, Essen: Wwe. Goy van Slooten, Margarete geb. Klein, in den Haag hat

irma „Märkische Ver—

Zweigniederlassung in

mit Volk

Steele unter der Firma „Steeler freund“ eingetragen worden: 1. Der Kaufmann Max Schürmann ist durch Tod aus der Gezellschaft aus— geschieden. Die Witwe Max Schür⸗ mann, Clementine geb. Leineweber, ist in die Gesellschaft eingetreten. Der Gesellschafter Friedrich Klagges ist allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. 2. Chefredakteur Josef M. Hasler und Buchhalter August Kuhlmann, beide in Bochum, ist derart Gesamtpro— kura erteilt, daß sie gemeinschaftlich die Gesellschaft vertreten können,

3. Die Firma der Gesellschaft ist ge⸗ ändert in: Märkische Vereinsdruckerei, Schürmann und Klagges, Bochum, weigniederlassung in Steele, Steeler eitung.

Amtsgericht Essen⸗Steele.

Falkenburg, Pomm. Iõ9dgy In unser Handelsregister A ist am 21. Dezember 1935 die Firma Alber Siewert Inh. Lisg Siewert in Falken— burg und als ihre Inhaberin Frau Lisa Siewert, ebenda, eingetrage worden.

Amtsgericht Falkenburg, Pomm.

Freiburg, Schles. 598g In unser Handelsregister B Nr, die Aktiengesellschaft Porzellanfabrih Königszelt in Königszelt betreffend, is am 17. Dezember 19355 folgendes ein getragen worden: . Die Herabsetzung des Grundkapital um 1062 500 RM, von 1298 000 RM auf 235 500 RM ist durch Zusammen legung der Stammaktien im Verhältnit 10:1 unter Verminderung dere Anzahl und durch Zusammenlegung de Vorzugsaktien Lit. A im Verhältnih 5: 1 unter Verminderung deren An zahl und Umwandlung in Stamm aktien ,, dem Beschluß de Generalversammlung vom 2. Mai 193 nunmehr durchgeführt.

Amtsgericht Freiburg, Schl.

Friedeberg, N. M. . Im Handelsregister A Nr. 90 i eute bei der Firma Martin Pinku⸗ riedeberg, Nm., eingetragen; D jetzt: ans Richtet nhaber: Kaufman ans Richter in Friedeberg. Nm. D aftung des Erwerbers . die i Betrieb des Geschäfts begründeten Ver bindlichkeiten des früheren ö sowie der Uebergang der im Betrie begründeten Forderungen auf den E werber ist ausgeschlossen. Amtsgericht Friedeberg, Nm., 7. 12. 193)

Fürth, Bayern. ö 5980 Handelsregistereinträge:

1. Hans Scheuerer, Sitz Fürth, Cl dolzburger Straße 104, H.R. A III 3 Unter dieser Firma betreibt der Kan mann Hans Scheuerer in Fürth se 13. April 1934 eine ,,, Käthe Scheuerer, Kaufmannsehefrau! Fürth, Einzelprokura. . ö

2. Georg Schorr & Co., Sitz Fürt H.⸗R. B IX 18. Unter diefer Firma treiben die Kaufleute Dr. Hans Schm in Fürth, Heinrich Lauer, Herbert Bny⸗ und Hans Baer in Nürnberg so 24. Juli 1935 in neuer offener Ha delsgesellschaft die Bronzefarben⸗ U Blattmetallfabrikation. Die in de seitherigen Geschäftsbetrieb , Forderungen und Verbindlichkeiten bisherigen Firma Georg Schorr & in Liquidation, Nürnberg Liqz dator R. A. Dr. Friedrich Bergold Nürnberg wurden von den genan ten Gesellschaftern nicht übernommen

3. Geb & Stern, Sitz Fürth, H. B IX I9. Unter dieser Firma betreibt die Kaufleute Dr. Hans Schmal Fürth, Heinrich Lauer, Herbert Bl und Hans Baer in Nürnberg 24. Juli 1935 in neuer offener Handel , die Bronzefarben⸗ und Bla metallfabrikation. Die in dem seithe gen Geschäftsbetrieb begründeten derungen und Verbindlichkeiten bisherigen Firma Geb K Stern Liquidation, Sitz Nürnberg Kon Verw. R. -A. Dr. Fr. Bergold in Nin alfa , ,, ! ell tern nicht übernommen. Fürth, den 25. Dezember 1935.

irma lautet Friedeberg, Nm.,

Friedrich⸗August⸗Mühlenwerke Aktien⸗

burg ist erloschen.

gesellschaft in Dresden:

Der Chemiker!

Inh. Bruno Kiehl. In 3. bei Nr. 1006, Firma Carl Peets, Elbing: Die Firma ist erloschen.

ihr Amt als Geschäftsführerin nieder⸗

Amtsgericht Registergericht.

In unser Handelsregister A ist am 23. November 1935 bei der unter Nr. 309 eingetragenen einsdruckerei Schürmann und Klagges, Bochum“

kin Markkleeberg ist Inhaber.

Halle, Saale. Bekanntmachung. Folgende Firmen sollen Abs. Z H.⸗G.- B. und § 141 von Amts wegen gelöscht werden: Abt. A Nr. 137: W. Ludwig,

Abt. A Nr. 267: Burghardt C Becher,

Abt. A Nr. 373: Julius Bacher,

Abt. A Nr. 1313: Albert Nachf.,

Abt. A Nr. 1624: Ostrauer Schlacht⸗ viehversicherung von G. Boerner K Uhl⸗ mann,

Abt. B Nr. 1055: Schuh⸗Lorenz, Han⸗ delsgesellschaft mit beschr. ef nn

sämtlich mit dem Sitz in Halle a. S.

Den eingetragenen Inhabern oder deren Rechtsnachfolgern wird eine Frist bis 31. März 1956 zur Geltendmachung eines Widerspruchs bestimmt.

Halle a. S., den 12. Dezember 1935. Das Amtsgericht. Abt. 19. Hilchenbach. 59903 In unser Handelsregister Abtei⸗ lung A ist heute unter Nr. 117 die Firma Heinrich Scheib, Hilchenbach, und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Scheib in Hilchenbach einge⸗ tragen worden. Hilchenbach, den 20. Dezember 1935.

Das Amtsgericht.

Landsberg, Warthe. 59904 Handels registereintragung. 13. 12 bei H.-R. A 560, Pötsch & Staherock, en , Handelsgesellschaft in Beyersdoerf (Neum): Die Gefell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. . Landsberg (Warthe), 13. Dez. 1935. Das Amtsgericht.

Leipzig. 59907]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 500, betr. die Aktien⸗ gesellschaft unter der Firma Allge— meine Deutsche Credit Anstalt in Leipzig: Prokura ist dergestalt erteilt an die Bankbeamten Rudolf Pfnister, Erich Schüler und Wilhelm Zimmer⸗ mann, sämtlich in Leipzig, daß je zwei gemeinschaftlich oder ein jeder von ihnen in. Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Proku⸗ risten berechtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokura ist auf den Be⸗ trieb der Hauptniederlassung beschränkt. Dem Prokuristen Dr. jur. . Schreyer in Leipzig ist die Befugnis erteilt, Grundstücke zu veräußern und 1 belasten. Der Prokurist Burlager ührt nur den Vornamen „Johann“, nicht Johannes Heinrich.

2. auf Blatt 1492, betr. die Firma Wilhelm Felsche in Leipzig: Die Prokura des Hermann Franz Willy Bieler ist erloschen. .

3. auf Blatt 3457, betr. die Firma Friedr. Erler in Leipzig: In die Ge⸗ sellschaft ist ein weiterer Kommanditist eingetreten. ;

4. auf Blatt 11 997, betr. die Firma Deutsche textile Kunst Rudolf Hie⸗ mann in Leipzig: Kurt Rudolf Hie⸗ mann ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Joachim Rolf Hiemann Seine Prokura ist erlofchen.

5. auf Blatt 20 704, betr. die Firma Brennstoff Aktien- Gesellschaft in Leipzig. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Dezember 1935 in den 8§5 7 und 19 abgeändert worden.

6. auf Blatt 23 028, betr. die Firma Gesellscha ft für Büro⸗Maschinen mit beschränkter Haftung in abi; Der Gesellschaftsvertrag ift durch Beschluß der Gesellschafter vom 9. Dezember 1935 im § 4 abgeändert worden.

J. auf Blatt 23 475, betr. die Firma Daraco Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Der Geselischafts⸗ pertrag ist durch Beschluß der Gesell⸗ hafter vom 14. Dezember 1935 im §1 abgeändert worden. Die Firma lautet lünftig: Daraeco Günther Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

8. auf Blatt 26 462, betr. die Firma Kurt ajog Nachf. Tabakwaren⸗ Grosthandlung und Vertretungen in Leipzig: Werner Walter Jungmann it als Inhaber ausgeschieden. Der Kau mann Karl Roland Frommann Leipzig ist Inhaber.

J. auf Blatt 26 828, betr. die Firma

in

5990

gemäß 831 F. G.⸗G.

Grimm

Leipzig erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit der persönlich haftenden Gesellschafterin oder mit einem anderen Gesamtprokuristen ver⸗ treten.

13. auf den Blättern 9366, 14 117, 23 041 und 24 057, betr. die Firmen Carl Gruner's homöopathische Osfiein, T. Paul Liebe, Sr. F. A. Günther, Berlin⸗Burger Eisenwerk Aktiengesellschaft Werk Leipzig und „Der Aufmarsch“ Verlags⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist er— loschen. . ; Amtsgericht Leipzig, 23. Dezember 1935.

Leipzig. lg gos] In das Handelsregister ist heute ein—⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 4056, betr. die Firma Th. Knaur⸗Hübel . Denck in Leip⸗ zig: Drei Kommanditisten sind ausge⸗ schieden. Die Gesellschaft ist dann auf— gelöst worden. Die weitere Komman⸗ ditistin ist ausgeschieden. Luise verw. Böhme geb. Knaur führt das Handels⸗ geschäft unter der bisherigen Firma als Alleininhaberin fort. Prokura ist dem I sor Walther Backofen in Leipzig er⸗ eilt. ; 2. auf Blatt 502fl, betr. die Firma Jüstel . Göttel in Leipzig; Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Dr. jur. Paul Schuster, Gertrud verehel. Feßmann geb. Jüstel und Ernestine Earoline Franzkska verw. Jüstel geb. Machholz gen. Fischer sind als Gesellschafter ausgeschieden. Oskar Goettel führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma als Allein—⸗ inhaber fort. Die Beschränkung der Pro⸗ kurg des Karl von Wissell als Gesamt⸗ , ist weggefallen. Prokura ist an zalter Hermann Hänsel in Leipzig er⸗ teilt. Er darf die Firma nur in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten vertreten. 3. auf Blatt 5872, betr. die Firma Julius Lentsch in Leipzig: Die Pro⸗ kura des Georg Julius Gustav Lentsch ist erloschen. Prokura ff dem Kaufmann Johannes Kurt Hertel in Leipzig erteilt.

betr, die Firmen Kolonialwaren⸗ Zeitung, Jüstel C Gwöttel und Malerzeitung „Drei Schilde“ Jüstel . Göttel, beide in Leipzig: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ loschen. 5. auf Blatt 9998, betr. die Firma „Nordsee“ Deutsche Hochseefischerei Bremen⸗Cuxhaven Aktiengesellschaft in Leipzig, Zweigniederlassung: Die in der Generalversammlung vom 5. De⸗ zember 1934 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals ist, durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr achtzehn Millionen Reichsmark und zerfällt in sechzehntausend Aktien zu je eintausend Reichsmark und zwanzigtausend Aktien zu je einhundert Reichsmark. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 12. November 1935 im § 2 abgeändert worden.

6. auf den Blättern 10761 und 23 651, betr. die Firmen Leipziger Terrain⸗ Ge sellschaft und Albert Kühntopp, beide in Leipzig: Die Firma ist er⸗ loschen.

auf Blatt 15 487, betr. die Firma Köllmann⸗ Werke Aktiengesell schaft in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Ober⸗ ingenieur 6 Michalk und dem Kassierer Emil Roscher, beide in Leipzig. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Prokuristen vertreten.

8. auf Blatt 18 827, betr. die Firma „Orion · Grundstiicks (ge sell scha ft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Fritz Grimpe ist als Geschäftsführer aus⸗ 5 Zum Geschäftsführer ist der diplomkaufmann Kurt Kölliker in Leip⸗ zig bestellt. 9. auf Blatt 20 146, betr. die Firma S. Hommel, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Der Geschäftsführer Hommel heißt mit Vor⸗ namen ,, Alexander“. 10. auf Blatt 30 385, betr. die Firma Paul. Hentschel Versicherungs⸗ geschäft in geg Friedrich Paul Dentschel ist als en, ausgeschieden. Der Versicherungsvertreter Paul Richard Binnemann in Leipzig ist Inhaber. 11. auf den Blättern 22 307 und

* *

Continentale Teerstrasßen⸗Baugesell⸗

4. auf den Blättern 60651 und 7325, f

sechs Monaten machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. 4. i Tra vemünde⸗Gesellschaft schränkter ꝛ; Durch e g ee mn,

n Martha Langer geborene Bretschneider

Saxonia Zweckspar

aufgelöst. (R. Ges. vom 15. 12. 15935) Der bisherige Vorstand Dr. Karl Emil Sändig ist Liquidator. Die Prokura

3. auf Blatt 26 661, betr. die Firma Reenord⸗Motor Gesellschaft . be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Pro⸗ kura ist dem Kaufmann Friedrich Albert Geuenich in Leipzig erteilt.

4. auf Blatt 28 338 die ö Erich W. Vogel, Neuheiten⸗VWertrieb in Leipzig (N 265, Essener Straße 106. Der Kaufmann Exich Walter Vogel in Leipzig ist Inhaber. Prokura ift an Annh verehel. Vogel in Leipzig erteilt.

5. auf Blatt 15 756, betr. die Firma scar Winkler in Leipzig: Die 66 ist erloschen.

6. auf Blatt 25 432, betr. die Firma Wachtel W Eskreis in Leipzig: Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Leipzig, am 23. 12. 1955.

Lippstadt. 5990s] In unserem Handelsregister sind fol⸗ gende Firmen gelöscht worden:

Rr, Cg, zi 1 . .

r. 42, Firma Car ächter zu Lippstadt. ö . Nr. 95, Firma Maria Ebentreich zu ö 3 ö.

r. 174, Firma Wolff und Fischer zu Lippstadt. ö oi Nr. 180. Firma Dietr. Mattenklott Ww. zu Lippstadt. Nr. 199. Firma Salomon Rapp Ww. zu Lippstadt. Nr. 206, Firma Wilhelm Heil zu

Lippstadt. Firma Westfalia Werke

r. 228 Otto Timmermann zu Lippstadt. Nr. 248, Firma J. und Co. zu Lippstadt. Nr. 248, Firma Gebr. Koenig zu ö . r. Firma Peter Kai ee e. . r Kaiser zu 4 Firma Olga Meyer Nachf. zu Lippstadt. ; 4 Nr. 315, Firma Westfälische Schrau⸗ . Inh. Fritz Geilert zu Lipp⸗ adt. ;

Abt. B. Nr. 51, Firma Hermann Moos und Co. G. m. b. H. J Sit ; Nr. 54, Firma Westfälische Zeitungs⸗ ö ellschaft m. b. H. zu Lipp⸗ at,.

Nr. 63, Firma Lippstädter Baustoff⸗

handel G. m. b. H. zu Lippstadt.

Lippstadt, den 23. Dezember 1935. Das Amtsgericht.

Liban, Sachsen. 990g] Auf Blatt 4 des ,, Stadtbezirk), betr. die Firma Ernst Dutschmann Co. in Löbau, ist ein⸗ getragen worden: Amalie Ernestine verw. Leubner geb. Arnhold ist ausge⸗ schieden. Der Kraftwagenführer. Otto Willy Leubner in Löbau ist in die Ge⸗ sellschaft eingetreten. Amtsgericht Löbau, 23. Dezember 1935.

Liibeck.. õ 9910] Am 13. Dezember 1935 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen wor⸗ den: 1. die Firma C. Wilhelm Hitz⸗ bleck, Lübeck, . rube 72. . Carl August Wilhelm Hitzbleck, Kauf⸗ mann, Lübeck. 2. bei der Firma Struck C Renck, Lübeck,: Dem Kaufmann Rolf Hemkhaus in Hamburg ist Pro⸗ kurg erteilt worden. 3. bei der Firma Lübecker Telefon⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lübeck: In der Gesellschafterversammlung vom 28. Ok⸗ tober 1935 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung des Vermögens unter r der Liqui⸗ dation auf die alleinige Gesellschafterin, die „Telefonbau und Normalzeit Ak⸗ tiengesellschaft“ zu Frankfurt am Main, e rn worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nichteingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ Hel steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ riedigung verlangen können, binnen seit dieser Bekannt⸗

bei Firma Kurhaus⸗ mit be⸗ Travemünde: vom 5. De⸗ chaft aufge⸗ ist Frau

der

Saftung,

ember 186 ist die Gese worden. Liquidator

22 476, betr. die Firmen K. F. Koehler

in Hamburg. 5. bei der Firma Briket⸗

2. auf Blatt 22 919, betr. die Firma i 3w r⸗Aktiengesell⸗ schaft in Leipzig: Die Gesellschaft ist

des Dr. Johannes Sändig ist erloschen.

h . Stoll,

Lübeck. 5. die Firma Wilhelm Wald mann, Lübeck, Beckergrube 97. Inhaber: Wilhelm Heinrich Carl Joachim Fried⸗ rich Waldmann, Kaufmann, Lübeck. s&. die Firma Walter Roks, Lübeck, ackenburger Allee 57. Inhaber: Valter Helmuth Heinrich Roks, Kohlenhändler, Lübeck. 7. bei der Firma Sochofenwerk Lübeck Aktiengese ll⸗ schaft, Lübeck: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Dezember 1335 ist der Gesellschaftsvertrag in 8 22 (Ort der Generalversammlungen) abge⸗ ändert worden. 8. bei der Firma— St. Gertrud Apotheke Dr. Carl Pulst, Lübeck! Die Firma ist ge⸗ ändert in: „St. Gertrud Apotheke Emil Quensell“. Jetziger Inhaber: Erich Hermann Otto Quensell, Apo⸗ theker, Lübeck. 9 bei der Firmg „Epa“ Einheitspreis⸗Aktiengesellschaft Fi⸗ liale Lübeck, Lübeck: Siegfried Siegel ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Der Rechtsanwalt Dr. Otto Stewens in Berlin⸗Charlottenburg ist zum Vor—⸗ standsmitglied bestellt. Amtsgericht Lübeck.

Liidenscheid. 59912 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 539 ist heute bei der Firma Fritz Bader K Co. in Lüdenscheid folgendes

eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eine Liquidation findet nicht statt. Die Firma 1 erloschen. Lüdenscheid, den 17. Dezember 1935. Das Amtsgericht.

Lünehurꝶ. 59913 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 4 ist bei der Firma L. Reichenbach, Lüne⸗ burg, am 5. Dezember 1935 folgendes eingetragen: Einzelkaufmann: Frau i. Staak geb. Reichenbach, Lüne⸗ burg. Die Prokura des Kaufmanns Magnus Staak ist erloschen. Amts⸗ gericht Lüneburg.

Magdeburg. 59914 In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1. bei der Firma Allgemeine Werbe⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 1535 der Ab⸗ teilung B: Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. November 1935 ist das Stamm⸗ kapital um 18 000 RM erhöht; es be⸗ trägt jetzt 69 900 RM. Durch Gesell⸗ schafterbeschlüsse vom 17. September und 18. Dezember 1935 ist der e. ellen r fn geändert. urch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 18. Dezember 1935 ist dem Gesellschaftsvertrag der 57 neu zugefügt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere i fr hf, ver⸗ treten. Die Geschäftsführer sind ein jeder zur alleinigen Vertretung der Ge⸗ a elt befugt. Die Kaufleute Richard ohne und Walter Schulze, beide in i nrg sind zu Geschäftsführern estellt.

2. bei der Firma „Epa“ Einheitspreis Aktiengesellschaft Filiale Magdeburg, mit dem Sitz in Magdeburg (3weig⸗ niederlassung der in Berlin bestehenden Hauptniederlassung, unter Nr. der Abteilung B: Der kaufmännische Direktor Heinxich Krull in Berlin ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. 3. bei der Firma Berthold Franken⸗ , in Magdeburg unter Nr. 238 der bteilung A: Die Firma lautet jetzt: Hans Brandt vormals Berthold Fran⸗ kenstein. Inhaber ist jetzt der Kauf⸗ mann Hans Brandt in Magdeburg. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Hans Brandt ausgeschlossen.

4. bei der Firma Lincke u. Co. Elektrohandel in Magdeburg unter Nr. 4866 der Abteilung A: Die Gesell⸗ chaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ ellschafter Fritz Lincke ist alleiniger In⸗ aber der Firma. Die Firma ist ge⸗ ändert in: Lincke K Co. Kabel und isol. Leitungen.

5. bei der Firma Gustav Ende in Magdeburg unter Nr. 4939 der Ab⸗ teilung A: Inhaber ist jetzt der Kauf⸗ mann Hermann Köthe in Magdeburg. Die Firma ist geändert in: Gustav Ende Nachfß, Inh. Hermann Köthe, nn, , , ,

6. bei der Firma Polte in Magde⸗ burg unter Nr. 744 der Abteilung A: Margarethe Nathusius geborene gollẽ ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

1300 X

teilung A. Inhaber ist der Gastwirt Richard Alicke in Magdeburg,

11. die Firma Walter Schröder in Magdeburg unter Nr. 4981 der Ab⸗ teilung A. Inhaber ist der Kaufmann Walter Schröder in Magdeburg.

Magdeburg, den 21. Dezember 1935.

Das Amtsgericht A4. Abt. 8.

Meerane, Sachsen. Isõ5g9g 15] Auf Blatt 827 des hiesigen Handels- registers, die Firma Maschinenfabrik Oscar Moeschler Kommanditgesellschaft in Meerane betr., ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma lautet künftig: Maschinen⸗ fabrik Oscar Moeschler. Der Gesell⸗ schafter Oskar Hermann Moeschler und die Kommanditistin sind ausgeschieden. Frau Charlotte Ida Johanne Katha⸗ rine verw. Moeschler geb. Knaul ist Inhaberin. Die ihr erteilte Prokura ist erloschen. Prokura ist dem Tiplom⸗ ingenieur Herbert Liebscher in Meerane erteilt. Die dem Prokuristen Otto Oswin Müller in Dennheritz erteilte Prokura bleibt bestehen. Amtsgericht Meerane, 20. Dezbr. 1935.

Meppen. 59683 Einkrag zur Firma Heinrich Brüning in Schöninghsdorf, H.-R. A Nr. 167: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Meppen, 19. Dezbr. 1935.

Merseburg. 59916 Im Handelsregister Abteilung B Nr. 52 ist heute bei der Firma Ammo⸗ niakwerk Merseburg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Merseburg, folgen des eingetragen worden:; Die Direk⸗ toren Dr. Heinrich Bütefisch in Leung und Dr. Max Ilgner in Berlin sind zu stellvertretenden Geschäftsführern bestellt; die für dieselben eingetragenen Prokuren sind erloschen. Merseburg, den 17. Dezember 1935. Amtsgericht.

Mettmann. ee, In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 1353 Firma Edelhoff CK Schulte Aktiengesellschaft in Gruiten früher in Wuppertal⸗Elberfeld eingetragen worden. Auf die früheren Bekannntmachungen wird Bezug ge—⸗ nommen.

Mettmann, den 7. Dezember 1935.

Amtsgericht.

Mühlhausen, Thür. 5017 In das Handelsregister ist einge⸗ tragen: Abt. A unter Nr. 98385 am 14. Dezem- ber 1985. Firma Otto Heinemann K Sohn, Mühlhausen, Thür. Offene Han- delsgesellschaft. Persönlich haf tende Ge⸗ sellschafter: Polster⸗ und Dekorateur⸗ meister Otto Heinemann und Paul Heinemann in Mühlhausen, Thür. Die Gesellschaft hat am 14. Dezember 1985 begonnen. Unter Nr. 986 am 14. Dezember 1935: Firma Carl Martini jr., Schlotheim i. Thür; mit einer unter der Firma „Carl Martini jr. Zweiggeschäft Muh hausen, Thür.“ betriebenen Zweig⸗ niederlassung in Mühlhausen, Thür., 33. Kaufmann Carl Martini jr. in Schlotheim. Bei Nr. 227 am 14. Dezember 186, Firma Conrad Keller, Mühlhausen, hür Nach Uuflöfung der Gesellschaft ist die Firma erloschen.

Ber Rr. g am. 38. November 1935, 3 Wilhelm Böhm, Baumschulen, los

. Thür.! Firma ist er⸗ n. Bei Nr. 352 am 16. Dezember 1935, irma August Schreiber, Mühlhausen, hür.: Die Vornamen des Architekten, Maurer⸗ und Zimmermeisters Willi Ernst Schreiber lauten standesamtlich Wilhelm Ernst.

Abt. B bei Nr. 130 am 14. Dezem⸗ ber 1936, Firma Erdöl-⸗Betriebsgemein⸗ schaft Mühlhausen, Thür., G. m. b. H. in Mühlhausen, Thür.: Die Prokura a Emil Stichnoth in Kassel ist er⸗ oschen.

Amtsgericht Mühlhausen, Thür. Mare. õo ol sl In unser Handelsregister ist bei der unter Nr. 18 eingetragenen Firma Johann, Jiückhein? Nach Inh. Wimme Louise Pahl geb. Proetel in Buckow olgendes eingetragen worden: Dem Wirtschaftsrevifor Tarl Heinz Keusen, Buckow (Märk. Schweiz), ist Prokura erteilt.

Müncheberg. den 11. November 1935.

e, ,

Die Kaufleute Hans Nathusius in

2. . *

Amtsgericht.

m gans Gz21M Ga.