1935 / 304 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Dec 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 304 vom 31. Dezember 1935. S. 3

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 304 vom 31. Dezember 1935. S. 2

93.00 G., Harburger Gummi Holsten⸗-Brauerei

Neu Guinea —— Otavi 1799. 27 . Wien, 30. Dezember, (D. N. B.) Amtlich. In Schillingen.

5 o Oesterr. Konversionsanleihe 1934 / 5ÿh, Oesterr. Teilausgabe 96 00,

49.oO Galiz. Ludwigsbahn —, 400 Vorarlberger Bahn

== 7 oo A.-G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 Töso Cont. Caoutjch. Obl. Ih50 ! , g. Kalisynd. Sbl⸗ S. A 1950 w 79/9 Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1955 6 0g Gelsenkirchen Goldnt. 1934 60 Harp. Bergb.⸗Obl. m. Opt. 1949 22,75, 6 0/0 J. G. Farben Obl. 7069 win, Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 7 o/o Rhein.⸗Westf. Bod. Erd.

1 Sortsetzung des Danderstens.

d 9 2 1 . 5 6 *. 14 ö an, g en feen ge dne Th, . Staatsbat e, g, nenn, Babe Br. Cüdbahhn ss s Tirien— —= , Silber auf Lieferung fein == —, Gold 14/3 ö desterr. reditanstalt ,. Ungar. Kreditbank = Bank Pfdbr. 1953 —, 70½ Rhein⸗-Elbe Union Obi. m. Op. 1946 Schafe . Staatsbghnaktien 24,75, Dynamit A.-G. —— A. E. G. Union T JoYjo. Rhein. Westf. E. - Sbl. 5 jähr. Noten 21. 50 o/ wert ee. KI 2 ; . equme (190 zu winnber. Obl. 2930 7o in. S 51 3 n, g, , , , , d, , ,, , , , ,, , , zer S. ͤg. n ) Steyr. usammengelegte Zert. v. Aktien ——, 70½ Rhein⸗W stf. Elektr. Dbl. 195 5 Tehuantepee abg. ——, AÄAschaffenburger Buntpapier Stücke] 187,50 Skodawerke Ste i Schei ; . 6 , , . 4950 30 steuer⸗· 43 00. Buderus 94,00, Cement Heidelberg 118,25, Dtsch. Gold u. mandel —, Leykam Josefsthal ihrer k 3 MI . en , betra Silber 219.50, Dtsch. Linoleum 142,25 Eßlinger Masch. 77.50, Amsterd am. 30. Dezember. (D. N. B) Jo. Deutsche Banken Zert . Ford Art. (Kölner Emijsi Deutsche g Felten u. Guill. 111, 00, Ph. Holzmann 87.25, Gebr. Junghans n,, n wn, (Kölner Emission) Nächste Steuersatz == Lahmeyer 121.090. Mainkraftwerke S7, 0, Rütgerswerke

Peichsanls, 4949 (Daweg; 163. 5 af» Deutsche Reichsani. 6 Borsernfne 98 ͤ (Houng) 2l5 / , 6 o Bayeri 8h i. m 2. Januar 1936. 1RMhy . Voigt u. Häfner . Westeregein! .* Zelistoff 9 . 66 0/o aherische Staats -Obligat. 1945 aldhof ——

. . remen 1935 6Yjo Preuß. Dbl. 19535 16 25, 70, Dresben Hamburg, 30. Dezember. (D. N. B) Schlußkurse. Dresdner Bank 83, 15, Vereinsbt. 11 1,00 G. Lübeck⸗Büchen 68, 00 B. Hamburg⸗

1945 70so Deuische Rentenbank Sbl. 1956 ö. . , , . ö . . 7o/ g Deutscher ; Ei arkassen⸗ und Giroverban „25, 70 /o Pr. Zentr. Bod.⸗rd. n n , e . . , , . auch heute in Anbetracht des bevorssehenden Jahreswechsels wenig 00, 5.50, ynami obel uano entwickelt. Es herrschte indesfen eine fesfe Tendenz.

Pfdhr. Ios0= ==, To /o Sächs. Bodenkr.-Pfdbr. 963 Amster.⸗ damsche Bank 116,265, Den che Reichsbank —, Joso . 9 Offentlicher Anzeiger. 1060228 369 36 1. Untersuchungs und Strafsachen, 1 80644 2. ngsversteigerungen, S86 Ih 3. Aufgebote, 2 254 68 4. Oeffentliche Zuftellungen, 1679 4465 Verlust⸗ und Fundsachen,

6. 1023 31 6. Auslosung usw. von Wertpapl 911 Ih 7. Atktiengesellschaften, . *

l. Untersuchungs⸗ und Gtraffachen.

791 02 1 è62490

Der Negierungspraäsident. A. IV. gen.

S485 72 1669 98

Die Einbürgerung nachbezeichneter Personen ist gemäß 51 des Gesetzes vom 14.7. 1933 über den Widerruf von Ein⸗ soob ia].

Ergebnisse der Schlachtsteuerstatistit für die Monate Juli bis September 1935. (Vorläufige Angaben.) Zahl der Schaachttiere.

Rindvieh (mit Ausnahme der Kühe) Kühe Sch weine

Lebendgewicht 125 kg bis 260 kg bis

250 Rg 400 kg (ausschl) ] (ausschl)

Lebendgewicht

weniger 40 als und mehr 40 kg kg

Berechneter Schlacht

400 kg bis 600 600 kg und mehr (ausschl.) kg

weniger 20 als und mehr 20 kg kg

40 kg bis 125 kg (ausschl.)

weniger als 40 kg

Landesfinanzamts⸗ bezir ke

Steuersatz Steuersatz

8 RMy

Sleuerj atz

79M steuerfrei

steuerfrei steuerfrei

10 RM 15 RM 22 RM

RM RM

Berichte von auswärtigen Warenmãrkten.

1. Steuerpflichtige und stenerfreie Schlachtungen Bradford, 30. Dezember. 89 N. B.) Das Geschäft war

i lizeilich angeordneten Schlachtungen (5 3 Schlacht StD V.), der auf Antrag steuerfreien Schlachtungen für das Zollausland (5 4 Schlacht St DV.) w n, 4. ö. auf Antrag steuerbegũn tigten Hausschlachtungen C 56 Schlacht StD.

Die Kursivzahlen bedeuten Schlachtungen in öffentlichen Schlachthäusern. Sie sind in den darüberstehenden Zahlen mit enthalten.

6 895 32 143 7 657 9 863 19 1665 1949 26 167 220 915 6 389 28 04 6749 8 251 I16 769 1777 1565 256 172 907 10103 44 307 6155 12 322 5 854 22 002 229 909 2 019 15 261 1281 5 956 2 512 6 284 74 2935 19 818 865 7 806 3 486 10 830 94 661 9 459 214 2 0990 1470 1296 51084 61 114 1047 3 299 5 086 23 029 141 263 50 215 571 1769 5 5908 9 625 62 628 36 872 2168 7712 8 592 26 423 208 921 30 5369 1611 6 5324 7798 I7 636 I1651 226 7052 3 642 5 164 8 184 9123 88 879 6 017 5 380 4 495 7575 8 017 79 235 33 066 1715 8 697 7963 16 437 177 8650 14 929 415 5 225 4 S588 5714 69 654 51 962 1026 12 602 12 832 14 707 118 259 50 955 345 4106055 7415 6 905 61 S681 46 890 2 633 14 976 6 640 14 112 134 090 28 429 254 1204 1257 5 9532 65 S065 52 1965 6782 12 196 4 852 26 743 147 723 52 053 1877 8 599 5 367 12 3090 82 525 16 202 6 446 8 007 2374 15 1658 121 070 11207 4029 6 238 2 028 10 475 84 099

130 331 124 565 22 973 8 126 881 187 19 456 15 064 13 023 I12 636 13 g21 12 492 21 098 160 075 3 674 2 469 5 961 4 554 4073 5 466 30 446 16 694

2 684 977 2 146 811 2 469 389

S0 I 26

Berlin... .

Brandenburg . .

Darmstadt .. ö.

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien,

Dresden... ö 9. Deutsche ,,

Düsseldorf ..

19. Gesellschaften m. 11. Genossenschaften, 19. Unfall und Invalidenversicherungen,

13. Bankausweise 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

Hamburg..

Hannover. 2

Karlsruhe Kassel .. Köln..

und der Kinder Karl, geb. 24 10 19065 in s, , . Mathilde, geb. 21. 1. 1908 in Konstanz, und Hildegard, geb. 24. 7. 1909 in . . Durch den iderruf verlieren alle Personen die deutsche Staatsangehörig⸗ keit, die sie ohne die Einbürgerung der

8

geb. Bremgärtner, geb. 28. 11. 1899 in 2 und des . Werner Kurt, geb. 10. 3. 1921 in Baden-Baden;

2. die vom Bezirksamt Waldshut am 4 1. 1919 vollzogene Einbürgerung des Emil Fritsch, geb. 20. 1. 1887 in Rupprechtsau, und feiner Ehefrau The⸗

799 91 1867 4 101392. 1235 (07

934 766

Breslau, den 27. Dezember 1935.

O

Königsberg

r de

Leipzig.. Magdeburg

56 790 81 851 38 626 18761

1529

994 3 869 1658

4 509 2 881 11 189 565 351

24 710 15 381 25 268 153 5698

6741 5 127 7 627 4 840

159 282

S5 909 286 746 125 324

36 104 29 2627 34 121 20 387

1943 29

bürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit von mir widerrufen worden.

resia geb. Kunzelmann, geb. 28. 9. 18388

Zuname

Vorname

Tag

Geburts⸗ Ort

Letzter Wohnsi im 33 ö

in Hauenstein, und der Töchter Karo⸗ lina, geb, 277. 4. 1912 in Hauenstein, und Emilie, geb. 1. 6. 1913 in Hauen⸗

oben angeführten Personen nicht er- worben hätten. Karlsruhe, den 27. Dezember 19365.

Der Minister des Innern.

stein; 3. die vom Bezirksamt Freiburg i. Br. am 15. 10. 1921 vollzogene Ein= bürgerung des Heinrich i. geb. 24. 1858 in Gebweiler, und seiner Ehefrau Emma geb. Kaiser, geb. 15. 4. 1899 in Basel;

4. die vom Bezirksamt Polizei⸗ direktion Freiburg i. Br. am 12.7. dabel⸗ 1922 vollzogene inbürgerung des

abe . Baader, geb. 28. 2. 1898 in

sreitenbach, und seiner Ehefrau Karo⸗ line geb. Meyer, geb. 30. 5. 1885 in Schluchsee; . Breslau 5. die vom Bezirksamt Lahr am 22. 3. 1921 vollzogene Einbürgerung des David Klein, geb. 26. 9. 1869 in Stotzheim i. Els, ünd seiner Ehefrau und vier minderjährigen Kindern (Personalien unbekannt);

6. die vom Bezirksamt Ueberlingen am 16. 12. 1921 vollzogene Ein⸗ bürgerung des Walter Köhler, geb. 2. 9. 1890 in Ruprechtsau⸗Straßbürg,

6. Ehefrau Katharina Lucie

5 697 4194 4 160 2 6566 17 591 8 661 6 295 5 185 16 998 15 095 27 757 I6 208 3 705 27567 14 818 8 217 14 423 7376 1109 937

M7 615 25 661 377 831

213 g32 I162 I66 242 102 120 799 164 236 51 429 186 724 95 367 318 890 165 015 141 765 S4 781 1650 096 75 605 120 379 42 823 99 619 32 150 135 299 64 359

8 892 610 1971 342 32 574 17 297

31 933 16156

10 532 6 585 6 430 4873 7712 3 957 8 267 5 956

160 124 6 945 3 155 2575

19 401

11 826 3 743 16583 8 149 6 240 97185 6 352

186 614 127 577 2 693 2 168

16771 7752 11 491

9090 1991 4189 1597 4 659 1695 5 587 2231 11506 5 362 3 440 1713 1123 2tz6s 1439 427 1880 1178 2944 402

91 360 57 971 619 1536

112 984 63 915 42 940 25 600 16 160

5 639 48 787 31317 S8 894

47 9665 17161 160 216 65 253 39 392 30 562 12 933

7671 41 4589 40 517 26 182

6 46 655 106 11 216 77035

T

München. Münster.

Bradasch 15. 7. 95 Bradasch geb. Weniger Bradasch

Bradasch

Cäsar

Josefa Berta Marta

Baluty Kr. Lodz Wallisfurth Kr. Glatz

Kieslingswalde Kr. Habelschwerdt Kieslingswalde Kr. Habelschwerdt Bradasch Luise 19. 5. 18 Kieslingswalde Kr.

Habelschwerdt schwerdt

Eckner Erich Karl 4. 5. 05 Pogorzela Kr. Koschmin Zittau

Der Widerruf erstreckt sich, falls verheiratet, auch auf die Ehefrau und die etwa aus der Ehe hervorgegangenen Kinder.

FZochem I Remi 1 20. 4. 75 Molsheim (unterelsaß) .

Der Widerruf erstreckt sich, falls verheiratet, auch auf die Ehefrau und die etwa aus der Ehe hervorgegangenen Kinder. Guglows ki Josef 118. 2. 07 Neu Heiduk O. S. 1 Noldau Kr. Namslau

Der Widerruf erstrectt sich, falls verheiratet, auch auf die Ehefrau und die etwa aus der Ehe hervorgegangenen Kinber.

Hauke Josef 165. 7. 86 Neuwilmsdorf Bez. Frei⸗ᷓ Breslau

waldau Hauke geb. Zessak Anna 28. 5. 87 Birkenbrück Kr. Bunzlau Hauke Luise 13. 12. 14

Breslau Breslau Hoffmann Johann 18. 65. 97 Klaus Bez. Kirchdorf Demmin in Pommern Der Widerruf erstreckt sich, falls verheiratet, auch auf die Ehefrau und die etwa aus der Ehe hervorgegangenen Kinder. Junger geb. Sandberg Flora 29. 11. 69 Breslau Breslau

Kahler ö. 23. 4. 86 Ritschka Bez. Senftenberg Fellhammer Kr. Waldenburg Kahler geb. Leier ranziska 19. 7. 82 Hermsdorf Bez. Braunau Fellhammer Kr. Waldenburg Kahler Dtto 6 Fellhammer ellhammer Kr. Waldenburg Kahler Marie 6 . Hermsdorf Bez. Braunau ellhammer Kr. Waldenburg Kichler Julius e n , etrehhen Breslau . . . a

Der Widerruf erstreckt sich auch auf die Ehefrau und etwaige aus der Ehe hervorgegangene Kinder. Marszewskli Else 1 19. 9. 886 Schwersenz Bez. Posen ] Breslau

Der Widerruf erstreckt sich auch auf etwaige außereheliche Kinder. Mosler Wilhelm 26. 7. 08 Myslowitz O. S.

Emanuel

Der Widerruf erstreckt sich, falls verheiratet, auch auf die Ehefrau und die etwa aus der Ehe hervorgegangenen Kinder. Munla Gustav 1 6. 5. 09 Domsel Kr. Kempen / Polen] Glauche Kr. Namslau

Der Widerruf erstreckt sich, falls verheiratet, auch auf die Ehefrau und die etwa aus der Ehe hervorgegangenen Kinder.

Orgler Franz . 19. 3. 84 Peiskretscham Kr. Gleiwitz Breslau Prausnitz, Dr. med. Hans Ferdi⸗ 6. 6. o. München München

nand Julius Schäffer (früher Halina 22. 9. 22 Breslau Breslau

Dorit Kuczinski) Siegmund 15. / 28. 4. 1900 Alt Rokicie bei Lodz Berlin⸗gehlendorf

Stentzel, Dr. med. Der Widerruf erstrectt sich auch auf etwaige aus der Ehe hervorgegangene Kinder. Kurt 30. 5. 09 Breslau

Stanner Emil 19. 10. 87 Bischweiler Kr. Hagenau

Weiß Elsaß) Hedwig 3. 10. 93

Weiß geb. Zucker Berlin und etwaige aus der Ehe hervorgegangene Kinder. Wiener Thea 25. 4. 11 Wiener Hermann 2. 10. 74 Wiener geb. Siedner Rosalie 27. J. 79 Hasalambi Karl 14. 5. 96 Hasalambi Lonie Olga (Kind)

Der Widerruf erstreckt sich nicht auf die Ehefrau und das Kind Aneta.

Der Re gierun gspräsident. Im Auftrage: Hampel.

Kieslingswalde Kr. schwerdt

Kieslingswalde schwerdt

Kieslingswalde schwerdt

Habel⸗ Kr. Habel⸗

Kr. Habel⸗ Kieslingswalde Kr. Habel⸗ schwerdt

Kieslingswalde Kr

60447 Widerruf von Einbürgerungen. Bekanntmachung.

en e 51 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 480) in der Fassung des Gesetzes vom 10. Juli 1935 (RGBl. 1 S. 16015) habe ich mit Verfügung vom 23., 24. und 27. Dezember 1935 wider⸗ rufen 1. die vom Bezirksamt Bruchsal am 26. 11. 1921 vollzogene Einbürgerung des Ferdinand Lion, geb. 1. 5. 1889 in Bolchen, und seiner Ehefrau Elisabeth n Bahn, geb. 21. 8. 1898 in Mann⸗

eim;

2. die vom Bezirksamt Freiburg i. Br. am 28. 12. 1918 durch Erstreckung voll⸗ agent ee, , . Kurt Doinet,

eb. 8. 12. 1904 in Mülhausen, und des

lfred Doinet, geb. 26. 12. 1908 in Mülhausen, Söhne des damals einge⸗ bürgerten Dr. Peter Paul Doinet, geb. 1. 7. 1874 in Rappoldsweiler;

3. die vom Bezirksamt Freiburg i. Br. am 17. 9. 1919 vollzogene Einbürgerung des Julius Horrenberger, geb. 12. 7. 1877 in Colmar, und seiner Ehefrau Barbara Salome geb. Horrenberger, 2 24. 7. 1879 in Sundhofen, und der

inder Robert, geb. 25. 12. 1901 in Burgdorf, Reinhard, geb. 2. 1. 1904 in Basel, und Alma, geb. 25. 5. 190 in Franlfurt a. M.;

4. die vom Bezirksamt Schopfheim am 19. 11. 1923 vollzogene Einbürge⸗ rung des Wilhelm Friedr. Meyer,

eb. 16. 9. 1891 in Wiechs, und seiner

hefrau Emilie geb. Ernst, geb. 27. 1. 1894 in Neubreisach, und der Kinder Josef, geb. 2. 2. 1911 in Neubreisach, und Ottilie, geb. 25. 9. 1921 in Neu- breisach;

5. die vom Bezirksamt Schopfheim am 28. 11. 1930 vollzogene Einbürge⸗ rung der Berta Regina Striebel geb. Marum, geb. 9. 9. 1902 in Tanger (Marokko), und des Sohnes Karl Theodor, geb. 17. 5. 1928 in Davos⸗ Platz;

6. die vom Bezirksamt Lörrach am 18. 2. 1921 vollzogene Einbürgerung des Eugen Beck, ) m1 1 in Sulz, und seiner Ehefrau Anna geb. Zimmermann, geb. 16. 12. 1887 in Steinen, und der Töchter Margarete, geb. 14 8. 1919 in Steinen, und Irm⸗ gard Maria, geb. 29. 8. 1920 in Steinen; 7. die vom Bezirksamt Schopfheim am 19. 9. 1922 vollzogene Einbürge⸗ rung des Werner Klaile, geb. 17. 2. 1878 in Wels, und seiner Ehefrau Anna eb. Lundgreen, geb. 3. 11. 1878 in 164. Jokas, und der Kinder Ernst, geb. Widerruf von Einbürgerungen. direktion Karlsruhe am 12. 12. 1522 3. 7. 1911 in Helsingfors, und Ilfe, geb. Bekanntmachung. vollzogene Einbürgerung der Luise 17. 4 1915 in Helsingfors;

ö sz 1 des Gesetzes über den Riebel, geb. 18. 9. 1905 in Straßburg 3. die vom Bezirksamt Freiburg

3 Widerruf von Einbürgerungen und die i. Els.; i. Br. am 6. 1. 1919 vollzogene Ein⸗

Mil ö ;. 3 . 8 456, n . Aberkennung der deutschen Staatsange— 15. die vom Bezirksamt i,. des Andreas Bauer, geb. 86 ,,, * 1. ⸗. (davon Saarland 4 kg) 2Esd ö Geburts⸗ igt 37 en. ier 96 i g Er, . am 2 23 4. 7. 1895 in 3 i. 6

; j j f avon r . n . uname Vorname Geburtsort —ĩ ͤ in der Fassung des Ge- vollzogene Einbürgerun es Alfre 9. die vom Bezirksamt Freiburg

ö , , und andere genießbare Eingeweide 125 MARr. 8 tag ,, 9. . ö. . 1 66 geb. 27. 11. 1908 in Straßburg i. Br. am 7. 5 11 r 12

n. ; ĩ jeñli j ; ; e ich mit Verfügung vom i. 9 bürgerung des Gustav Gaston Hübster.

2. Fett von Rindvieh, k und Schafen einschließlich der Grieben zum Genuß, 10 , (davon Saarland 81 786 kg) 1ẽä01Milller Salomon Leo 20. 6. 1903] Jaslo (Polen) 23. und 24. Dezember 1935 . 16. die vom Bezirksamt Konstanz am * 31. J. 1897 1 Mülhausen i. Els. ;

mit Ausnahme von Schmalz 6 185. Köln, 23. Dezember 1935. ö 1. die vom Bezirksamt Rastatt am 18. 8. 1924 vollzogene y ,. 19. die vom Bezirksamt Freiburg

3. Würste aus Fleisch 6 * n, 20. 3. 1923 vollzogene Einbürgerung des Johann Plieger, geb. 24. 6. 1871 i. Br. am 30. 10. 1919 vollzogene Ein?

m Austrage: (Unterschrift.

; ; ĩ Se ber 781 358 RM (Anteil des Saarlandes 8 179 RM). ; ; . ; e J b s. e n , enn n,, . . n . Monat . 78 Firmen, im Monat August an 67 Firmen und im Monat September an 66 Firmen. des Ludwig Tschol, geb. 106 183. 1894 in St. Andrä, und seiner Ehefrau bürgerung des Theodor Fauihimmei,

. i samt. Berlin, den 30. Dezember 1935. Statistisches Reichsamt

282

5. 4. 82 Nordmark

. 82

26. 12. 22 23. 9. 25

*

Nürnberg Schle sien 3 Stettin..

C O0

D* 8

Stuttgart..

de

Thüringen ..

Weser⸗Ems ..

* d

1118 508

108 378 46 263 300

176

*

Würzburg...

235 091 I1I0 314 3149 1668

Deutsches Zollgebiet Breslau

davon Saarland?) ..

257 237 6 640 2 286

und

geb. Ziegler, geb. 3. 12. 1897 in Karls⸗ ruhe⸗Grünwinkel, und des Sohnes Walter Klaus, geb. 17. 12. 1918 in Straßburg;

7 die vom Bezirksamt Offenburg am

2. 12. 1922 vollzogene Einbürgerung des Heinrich Barbenes, geb. 20 11. 1885 in Straßburg; 8. die vom Bezirksamt Polizei⸗ direktion Karlsruhe am 15. 8. 1522 en ene Einbürgerung der Emilie Nothfuß Wwe. geb. Pössel, geb. 3. 11. 1873 in Ensisheim; 9. die vom Bezirksamt Polizei⸗ direktion Mannheim am 5. 3. 1923 vollzogene Einbürgerung des Jakob Stephan, geb. 17. 10. 1895 in Riedselz;

19. die vom vorm. Bezirksamt Dur⸗ lach am 20. 7. 1920 vollzogene Ein⸗ bürgerung des Gustav Berger, geb. B. 7. 1878 in Adelsdorf, und seiner Ehefrau Lina Marie Emma geb. König, geb. 8. 11. 1877 in Buttstedt, und der Kinder Gustav, geb. 15. 11. 1899 in gronsg. Elly, geb. 19. 1. 1902 in Groitsch, und Marie Margarethe, geb. 20. 9. 1908 in Brand;

11. die vom Bezirksamt Polizei⸗ direktion Karksruhe im April 1526 vollzogene Einbürgerung des Karl Sadermann, geb. 19. 7. 1903 Rappoltsweiler;

12. die vom Bezirksamt Staufen am 14. 10. 1921 vollzogene Einbürgerung des Emil Woden, geb. 16. 9. 1890 in Sulzern i. Els.;

18. die vom Bezirksamt Polizei- direktion Karlsruhe am 19. 9. 1922 vollzogene Einbürgerung des Gustav Stein sulz, geb. 11. 1. 1901 in Hüningen;

14 die vom Bezirksamt Polizei⸗

11. Steuerfreie, polizeilich angeordnete Schlachtungen (6 3 Schlacht Std.):

3 74 43 21 6 802 18 K ö. .

8

Denutsches Zollgebiet davon Saarland?) ..

. e

6 4 Schlacht Et DV.): 1

111. Steuerfreie Schlachtungen für das Zollausland l1V. Steuerbegunstigte Haußschlachtungen (5 8 Schlacht StD V.) 9: 1. Zahl der Schlachttiere: 6 6583 2 .

4 . . 2. Jahl der Schlachttiere, die auf Antrag nachträglich zum vollen Steuersatz versteuert worden sind (6 8 Abs. 7 Schlacht Std B.):

. . *

ö ö V. Schlachtsteuererstattungen?*): 1. Erstattungen wegen Unterbleibens der Schlachtung (5 6 Schlacht StD V.): 131 28 18 29 8 109 1 1 1

Deutsches Zollgebiet davon Saarland?) ..

Strachwitz Bez. Breslau

2 2 95 uon t

Dentsches Zollgebiet davon Saarland?) ..

Dentsches Zollgebiet . Saarland?) ..

Deutsches Zollgebiet ö.

1 davon Saarland?) ..

Schlacht St d.

Breslau Dahsau Kr. Wohlau

Dahsau Kr. Wohlau

2. Erstattungen wegen Beanstandung des Fleisches (657

4143 196] 2746 1937 579 18 414 26 3 18 1 2 96

Erstattungen der Steuer für Notschlachtungen im landwirtschaftlichen Betrieb (6 8 Schlacht t DV.):

2 149 18.8 1223 472 20s 12 409 2 1 1 5

Deutsches Zollgebiet davon Saarland?) ..

Kattowitz

Lubschau Kr. Lublinitz O. S.

Kattowitz

Budesti (Rumãanien)

Beuthen O. S. Beuthen O. S. Beuthen O. S. Wilschkowitz Kr. Breslau

in

8 838 Deutsches Zollgebiet ; davon Saarland?) ..

4. Sonstige Erstattungen: 50 124 2

630 16

18 205 2

; ãgli i 2. RM) veranl erfah bzw. Grund des z 410 der RMO. nachträglich noch zu den früheren Steuersätzen (Schweine 9, RM, Schafe 2.— r 9 e ,,, ö ire n, ,,. im Saarland. Vom 19. Februar 1935 (RZ Bl. S. 86. ). Zahl der Antragsteller seit 1. April 1935: 750

. i wi ist di i 9) Seit 1. April 1935 insgesamt: 16753 Kälber und 865 121 Schweine ( m i Bei wiederholten Hausschlachtungen desselben Antragstellers ist dieser nur einmal gezahlt ) . w k 4 888 en ,, 3 Erstattete Schlachtsteuer: 548 745 RM (Anteil des Saarlandes: 947 RM. .

i i tember 1935 wurden eingeführt: sgleichsteuer und Ausfuhrvergütung. In den Monaten Juli, August und Sep nber en . 1. Fleisch einschließlich des Schweinespecks und genießbare Eingeweide von Rindvieh, Schweinen und Schafen

risch, au efroren: 9 ö . Schweinen, Lungen 666 kg zum Steuersatz von ᷣ— Npf.

ae. 168 Deutsches Zollgebiet. . z davon Saarland?)7ꝰ....

) Einschließlich der Fälle, die im wurden. . 2) Siehe Verordnung über Ein führ

ö . 2

1588 1

leos 6. Oeffentliche Zustellungen. lo zi

Der Widerruf der Einbürgerung der nachstehend aufgeführten Person wird hiermit auf Grund des Reichsgesetzes vom 14.7. 19533 über den Widerruf von Ein⸗ bürgerungen und Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit öffentlich zugestellt, da ihr Aufenthalt nicht bekannt ist.

n,

Sta M 137 / 35. in Lützelburg, und seiner Chefrau Anna! Maria, geb. 11. 11. 1862 in Brusgue,. geb. 1. 9 1894 in Metz;