Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 304 vom
31. Dezember 1935. S. 3
606347) Oeffentliche Zustellung.
Die Firma E. Lundberg, Inh. K. Lundberg, Berlin, Altonaer Str. 19, klagt gegen den Kaufmann Franz Grünfeld, Wien, Schlüsselgasse 5, auf Verurteilung zur Zahlung von gö,25 Reichsmark nebst 4 35 Zinsen seit 1. 4. 1935 aus Fahrstuhlreparatur. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte auf den 22. Februar 1936, 9 Uhr, Zim⸗ mer 104, geladen.
Berlin ⸗Charlottenburg, Amts—⸗ gerichtsplatz, den 24. Dezember 1935.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
60538 Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Magdalene Föhrenbach, geb. Moritz in Gelsenkirchen, Wanner Straße 45, Klägerin, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt P. Mehl in Düsseldorf, klagt gegen die Ehefrau L. Gries, geb. Hassiepen, unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behaup⸗ tung, daß Beklagte aus rückständigen Zinszahlungen seit 1. 1. 1933 schuldet, mit dem Antrage auf Zahlung von 7533 RM nebst 2 * Zinsen über dem jeweiligen Reichsbankdiskont seit dem Tage der Klagezustellung. Die Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Landgerichts in Düsseldorf, auf den 7. April 1936, vorm. J Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richte zugelassenen Rechtsanwalt als k vertreten zu assen.
Düsseldorf, den 23. Dezember 1935. Gilbeau, Just.⸗Insp, als Urkunds⸗ beamter der Geschäftsstelle des Land⸗
gerichts.
60540
1. Der Kaufmann Chaim Hirsch Eisenberg, geboren am 20. 7. 1873 in Zmigrod (Polen) vorbestraft, wohnhaft in Straßburg (Elsaß), 2. die Ehefrau Regina Eisenberg, geb. Zitronenbaum, geboren am 18. 7. 1871 in Zmigrof (Polen), nicht bestraft, wohnhaft in Straßburg (Elsaß), werden angeklagt, in Frankfurt am Main im Frühjahr 1935 als Steuerpflichtige binnen 1 Monat von der Entstehung der Steuerschuld (1. 5. 1935) ab gerechnet die Reichsfluchtsteuer in Höhe von 27115 RM nicht entrichtet zu haben noch dem zuständigen Finanzamt nach⸗ gewiesen zu haben, daß sie wieder einen Wohnsitz im Inland begründet oder ihren gewöhnlichen Aufenthalt im Inland genommen haben. Ver⸗ gehen nach § 9 Ziff. 1 der Reichsflucht⸗ steuervorschriften (RGBl. 1931] S. 699; 1932 1 S. 571 und 19341 S. 392). — Dauptverhandlungstermin vor dem Schöffengericht, Abt. 81 in Frankfurt a. M., ist anberaumt auf den 30. Ja⸗ nuar 1936, vormittags 9 Uhr, auf Zimmer 108, Altbau, Heiligkreuz⸗ gasse 34. Der Termin findet auch statt bei dem Ausbleiben der beiden Ange⸗ klagten.
Frankfurt a. M., den 19. 12. 1935.
Der Oberstaatsanwalt bei dem Landgericht.
60552 Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Boetzelen, Textilbetrieb A. G. in MäGladbach, Prozeß bevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Voege, Doeckel und Nickel in M.⸗Gladbach, klagt gegen Fräulein Regina Holländer, früher in Dortmund, Steinplatz 2, wegen Waren⸗ forderung, mit dem Antrag, die Be⸗ klagte kostenfällig und vorläufig voll⸗ streckbar zu verurteilen, an die Klägerin 172,6 RM zuzüglich 6 2 Zinsen seit dem 24. August 1935 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird die Beklagte vor das Amts⸗ eich in M⸗Gladbach auf den 1. Fe⸗
ruar 1936, 9 Uhr, Saal 29, ge⸗ laden.
M.⸗Gladbach, 2. Dezember 1935. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Amtsgerichts.
60547 Der Termin zur mündlichen Ver⸗ y in Sachen der Firma Jos. euberger Söhne in Mannheim gegen irma J. Blum, vorm. Herzberger,
haber Josef Blum, früher in Wu. heim, wegen Forderung, findet nicht am 10. 1. 1936, sondern am 28. 2. 1936, vormittags 954 Uhr, Zimmer 264, statt. Beklagter wird hiermit geladen. (Reichsanzeiger Nr. 29451935). Mannheim, den 23. De⸗ zember 1935. Amtsgericht. B.G. 7.
60545 —
Die mündliche Verhandlung in Sachen der Firma Hermann Gerngroß G. m. b. H. in Mannheim gegen Firma J. Blum vorm. Herzberger. Inhaber FJosef Blum, früher in Wachenheim, wegen Forderung, ist nicht am 10. 1. 1955, sondern am 28. 2. 1936, vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer 264. Be⸗ klagter wird hiermit geladen. GReichs⸗ anzeiger Nr. 29411955.) Mannheim, — Dezember 1935. Amtsgericht.
G. .
60553] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Artibus et literis Ge⸗ sellschaft für Geistes und Naturwissen⸗ chaften m. b. H. in Nowawes, Marien⸗ traße 40, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ nwalt Zimmermann, Potsdam, Char⸗ ottenstr. 8, klagt gegen den olf
Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 304 vom 31. Dezember 1935. S. 2
fürstendamm 13, wegen 76,54 RM mit dem Antrag: 1. den Beklagten zu ver—= urteilen, an die Klägerin 76,54 RM nebst 4 v. H. Zinsen hiervon seit Klage⸗ zustellung zu zahlen, 2. dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzu⸗ erlegen, 3. das Urteil für vorläufig vollstreckoar zu erklären. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Potsdam, Abteilung 6, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Str. 8, Zimmer 59, auf den 24. Juni 1935, vormittags 9 Uhr, geladen. 6. C. 955 / 35. Potsdam, den 13. Dezember 1935. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
60554] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Artibus et literis, Ge⸗ sellschaft für Geistes und Naturwissen⸗ schaften m. b. H. in Nowawes, Marien⸗ straße 40, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Kurt Zimmermann, Potsdam, Charlottenstr. 38, klagt gegen den Dr. phil. Jascha Juden ⸗-Barosin, früher in Berlin-Charlottenburg 2, Goethestr. 87, wegen Forderung von 129.38 RM mit dem Antrag: 1. den Beklagten zu verurteilen, an die Kläge⸗ rin 139,8s RM nebst 4 v. H. Zinsen seit Klagezustellung zu zahlen, 2, dem Be⸗ klagten die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ zuerlegen. 3. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Potsdam, Abt. 6, Zimmer 55, auf den 24. Juni 1936, vormittags 9 Uhr, geladen. 6. C. 954/35. Pots⸗ dam, den 13. Dezember 1935. Die Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts.
5. Verlust⸗ und Fundfachen.
60566 . Gerling⸗Konzern Lebensversiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft. Kraftloserklärung zweier Hinterlegungsscheine. Die Hinterlegungsscheine vom 3. August 1932 zu den Versicherungen L 273 8 / L2950OO—, B, ausgestellt auf das Leben
in Berlin-Steglitz, sind abhanden ge— kommen. Falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, sind die Hinterlegungsscheine außer Kraft. Köln, den 28. Dezember 1935.
Der Vorstand.
60555 Die Versicherungsscheine Nr. 5374 vom 21. 12. 1910 und Nr. 6987 vom 30. 12. 1913, lautend auf Herrn Peter Wehrenberg, Hamburg, sollen ab⸗ handen gekommen sein. Gemäß § 12 der Bedingungen für die aufgewerteten Versicherungen wird der Inhaber auf⸗ gefordert, sich binnen zwei Monaten zu melden, andernfalls Ersatzurkunden aus⸗ gestellt werden. Braunschweig, 27. Dezember 1935. Braunschweigische Lebensversicherungs⸗Bank A. G.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
Auslosungen der Aktiengesell: schaften, Kom manditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7 - 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
60798 Berichtigung.
Die in Nr. 302 d. Bl. v. 28. 12. 1935 veröffentlichte Bekanntmachung des Direktoriums der Thüringischen Staatabank in Weimar wird dahin berichtigt, daß es unter Ziffer 1 an⸗ statt: ab 1. Februar 1935 richtig heißen muß: ab 1. Februar 1936.
60567 , . ; Auf Grund des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 in Verbindung mit § 11 der Vu chsth tun gg berorbnung vom 14. Dezember 1934 und Artikel 4 der Zweiten , vom 17. Mai 1935 haben die Gewerkschaften des Steinkohlenbergwerks Johannes 1 und des Steinkohlenbergwerks Omar, beide in Essen, in den Gewerkenver⸗ sammlungen vom 16. Dezember 1935 ihre Umwandlung beschlossen; das Ver⸗ mögen der genannten Gewerschaften wird auf den alleinigen Gewerken, näm⸗ lich auf die Gewerkschaft des Stein⸗ kohlenbergwerks Langenbrahm in Essen⸗ Rüttenscheid, übertragen.
n 5 4 Abs. 2 der Zweiten Durchführungsverordnung vom 17. Mai 1935 werden die Umwandlungsbeschlüsse hiermit bestätigt. —
Dortmund, den 28. Dezember 1935.
, . Oberbergamt.
Nolte. der Um⸗
des Herrn Dipl-Ing. Kurt Bauchwitz
des Steinkohlenbergwerks Johannes 1 und des Steinkohlenbergwerks Qmar, beide in Essen, wird hiermit gemäß §? Abs. 2 der Zweiten r Ti hf r g ber. ordnung zum Gesetz über die Umwand⸗ lung von Kapitalgesellschaften vom 17. Mai 1935 bekanntgemacht. Zugleich werden die Gläubiger der genannten Gewerkschaften auf ihr Recht, nach Maßgabe des 56 des Umwandlungs⸗ gesetzes vom 5. Juli 1934 Sicherheits⸗ leistung zu verlangen, , Dortmund, den 28. Dezember 1935.
Preußisches Oberbergamt.
J. V.: Nolte.
60566 Bekanntmachung, etreffend die 4 * ige Po mmersche Provinzialanleihe von 1935. Die Tilgung der am 1. April 1936 zurückzuzahlenden 70 000 RM geschieht
durch Rückkauf. — J. C. 3457.
Stettin, den 27. Dezember 1935. Der Oberpräsident.
(Verwaltung des Provinzialverbandes.)
60638 = 4 ½ 9 Budapester Stadtanleihe von 1914. Ausgabe neuer Zinsscheinbogen. Der letzte Coupon am Couponbogen dieser Schuldverschreibungen wird am 1. Januar 1936 fällig. Von diesem ,, an gelangen daher neue ogen mit Coupons per 1. 7. 1936 bis 1. 1. 1946 und Talon gegen Einreichung der betreffenden Talons zur Ausgabe. Die alten Talons können zu diesem Zweck ab 1. Januar 1936 bei den nach⸗ stehenden Zahlstellen in Be⸗ leitung eines rf etist geordneten ummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung — eingereicht werden: Deutschland: Dresdner Bank, Berlin, und deren sämtliche Niederlassungen, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ esellschaft. Berlin, und deren ämtliche Niederlassungen, — Deutsche Effecten⸗ und Wechsel⸗ Bank, Berlin, Deutsche Effecten⸗ und Wechsel⸗ Bank, Frankfurt / M., M. M. Warburg K Co., Hamburg; England: Morgan Grenfell K Co. Limited, London;
Belgien: Banque de Bruxelles S. A., Brüssel, ö Ersdit Anversois S. A., Brüssel,
Ersdit Anversois S. A., Ant⸗
werpen. Holland: Amsterdamsche Bank N. V., Amsterdam; ] ] 8h Schweizerischer Bankverein, asel; . Ungarn: Unggrische Allgemeine Creditbank, Budapest. Die Ausfuhr der neuen Couponbogen aus Ungarn unterliegt der Genehmi⸗ gung der Ungarischen Nationalbank. Nach Maßgabe der zur Einreichung kommenden Talons werden der Dresdner Bank, Berlin, bei der der Umtausch der Talons für den nichtungarischen Teil der Anleihe konzentriert ist, die neuen Bogen zur Verfügung gestellt. Haupt⸗ und Residenzstadt Budapest. Der Bürgermeister.
J. Attien⸗ gesellschaften.
60600) Kabelwerk Rhendt Aktiengesellschaft, Rheydt. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 7. außerordent⸗ lichen Hauptversammlung, welche am Samstag, dem 25. Januar 1936, im Palast⸗Hotel zu Rheydt, mittags 12 Uhr, stattfindet, eingeladen. Tagesordnung;
1. Erhöhung des Grundkapitals von RM 6750 000 — um Reichs⸗ mark 5250 0090, — ö. Reichs⸗ mark 12 000 9000, — durch Ausgabe von 8185 Stück neuer Stammaktien
neuer Stammaktien über je Reichs⸗ mark 500, — . Kurse von 110 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ ugsrechts der Aktionäre. ; , . des das Grundkapital betreffenden 5 6 des Gesellschafts⸗ vertrags (Höhe des Grundkapitals) und , des 3 31 des Ge⸗ ellschaftsertrags (Stimmen der ktien). Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche den Ausweis vor⸗ legen, daß sie spätestens bis zum 22. Janun r 1936 einschließlich ihre Aktien bei der Gesellschaft selbst, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Akt. Ges., Berlin⸗Ham⸗ burg, bei der Dresdner Bank, Berlin, bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. C Cie., Köln, oder bei den Niederlassungen der vorgenannten Banken oder bei sämt⸗ lichen Effeetengirobanken an deut⸗ schen Wertpapierbörsenplätzen bzw. bei einem Notar hinterlegt haben. Rheydt, den 17. Dezember 1935. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
uber e R Fe ibo, , und Ss6r Stüc g
Schenck und Liebe⸗Harkort, Aktiengesellschaft, Düsseldorf. Der Termin für bie Generalver⸗ sammlung am 7. Januar 1936 wird aufgehoben. 60599 Düsseldorf, den 28. Dezember 1935. Der Aufsichtsrat.
60613 Bre men⸗Besigheimer Oelfabriken, Bremen.
Wir machen hierdurch bekannt, daß
Herr F. Lincke, Hamburg, infolge Ab⸗
lebens aus unserem Aufsichtsrat aus⸗
geschieden ist.
Bremen, den 24. Dezember 1935. Der Vorstaud.
bꝛ·· — / —
60394.
Tilsiter Actien⸗Brauerei, Tilsit.
Bilanz zum 30. September 1935.
Aktiva. RM 9) Anlagevermögen: Grundstücke 79 000 — Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude. . 57 000, — Zugang .. 835,23 pf Sd ʒjß Abschreibung 1 836,23 Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten 340 000, — Zugang . 3 452,53 V T Abschreibung 7452,53 Maschinen und Apparate 1090 000, —
Uebertrag auf kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter 21 2650, . Zugang.. 15 711,97 DR Tor, p p00, — Rm po Ff Abschreibung 9961,97 Lager⸗ und Gärgefäße . Einrichtung 1, — Zugang.. 1204,60 T, ĩõ Abschreibung 1 2063.10 Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Ueberträge . 21 253, — Zugang.. 27 074,70 v Dr rd Abschreibung 16 323,70
Abgang..
32 004 -
587 007 — 4 750 -
Beteiligungen . Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe
Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse .. Wertpapiere Hypotheken und Grund⸗ schulden Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen
Sonstige Forderungen.. Wechsel .. Schecks 17 Kassenbestand einschließlich Reichsbank ⸗ und Post⸗ scheckguthaben Andere Bankguthaben .. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Rückgriffsrechte aus Bürg⸗ schaften 8474,38 Rückgriffsrechte aus bege⸗ benen Wechseln 36 291,40
38 68673 45 53515 50 622 40 29 597 30
409541 5 160 35
53 55513 3 648 59 287 — 435 55
7922 6 782
416
47 23
25
842 239 Passiva. Grundkapital: Stammaktien... Vorzugsaktien...
315 000 70 000
385 000
20 000 20 631
Rücklage: Gesetzliche Rück⸗ lage. Rückstellungen.... Wertberichtigungsposten Rückstellung für mögliche Aus fälle Verbindlichkeiten: hpother̃r . Abschlagszahlungen von Kunden auf Tilgungs⸗ bhaelehen Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber uns nahestehenden Ge⸗ sellschaften.. .... Akzeptverbindlichkeiten Verbindlichkeiten gegenüber Banken Posten der Rechnungsab⸗ grenzung: Reichs ⸗ und Gemeinde⸗ biersteuer und sonstige Steuern.. Sonstige Posten Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahre Gewinn im Geschäftsjahre Gewinnverteilungsvor⸗
6 000 300 000
1784
schlag: ; Zuweisung zur gesetzlichen
Rücklage. . 18 500, Vortrag auf neue
Rechnung
4 267,76 DT Icf,õ Verpflichtungen aus Bürg⸗
schaften 8474,38 Verpflichtungen aus bege⸗ benen Wechseln 36 291,40
—
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 3090. September 1935.
— Aufwand. RM. 9 Löhne und Gehälter .. 242 229 Ruhegehälter und Unter⸗ ,, Soziale Abgaben . Besitzsteuern .. Andere Steuern und gaben. Zinsen. Sonstige Aufwendungen. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Reingewinn
12 202 19 576 17 398
238 126 21 884 231 256 37 276 13 998 19018
852 967
alb⸗
2 .
2 * 1 829
Ertrag. Einnahmen aus Bier und Mineralwasser abzüglich der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe
Einnahmen aus Neben⸗ produkten und sonstige Erträge
Erträge aus Beteiligungen Mieten und Pachten .. Außerordentliche Erträge.
68 50
98 07
852 967 Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Stettin, den 14. November i935. Dr. Kosanke, Wirtschaftsprüfer.
Die Generalversammlung vom 18. 12. 1935 wählte in den Aufsichtsrat an Stelle des ausscheidenden Gen.⸗Dir. Her⸗ mann Röder, Königsberg, Pr., den Gen.⸗ Dir. Günther Heinrich, Königsberg, Pr. Ferner wurden der Stadtälteste Albert Kirschning, Tilsit, der Gen.Dir. Th. Behn, Stettin und der Brauereidirektor Erich Otte, Stettin, wiedergewählt.
. Der Borstand.
x 2 ᷣCQ—&̃r ?̃ ͥ)en'e:
os r)
Brauhaus Amberg A.⸗G. vorm. Aktien⸗ u. Fentschbräu. In der Generalversammlung vom 17. Dezember 1935 ist Herr Rechts⸗ anwalt Freiherr Rudolf von Rehlingen und Haltenberg in München in unseren Aufsichtsrat gewählt worden. Amberg, den 27. Dezember 1935. Der Vor stand.
Deutsche Hypothekenbank 60639) ¶ Aetien⸗Gesellschaft). Restanten⸗Liste der in den Jahren 1930 —1934 zur Rückzahlung ausge⸗ losten 55 (4n½) * Goldpfandbriefe u. Zertifikate Serie 32. Es stehen noch aus Stücke mit den nachstehenden Endnummern 20, 21, 46, 55, 79, 9g5. Berlin, den 30. Dezember 1935. Der Vorstand. Hirte. Dr. Kulemann.
59821] J. G. Farbenindustrie
Aktiengesellschaft, Frankfurt / Main. Durch Vertrag vom 6. September 1935 (Not.-Reg. Nr. 72 des Notars Werner Joh ing, zu Halle a. S.), ge⸗ nehmigt durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung der Consolidirtes Braunkohlenbergnverk „Caroline“ bei Offleben, Alctien Gesellfchaft zu Mag⸗ deburg mit dem Sitz in Offleben, vom 7. September 1935, ist das Vermögen der Consolidirtes Braunkohlenberg⸗ werk „Caroline“ bei Offleben Actien⸗Gesellschaft zu Magdeburg als Ganzes mit Nutzungen und Lasten vom 1. . 1935 an auf die J. G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft
in Frankfurt / Main unter Ausschluß
der Liquidation übergegangen. Als Gegenleistung für diese Vermögensüber⸗ tragung werden den Aktionären den Caroline für je nom. RM 2090, — Nennbetrag Stammaktien oder Vor⸗ zugsaktien der Caroline Stamm⸗ aktien der J. G. Farbenindustrie Al⸗ tiengesellschaft im gleichen Nenn⸗ betrag mit Tividendenscheinen für die zeit vom 1. Januar 1935 an gewährt.
ie Börsenumsatzsteuer für die Ueber⸗ tragung der J. G. Aktien wird von der J. G. Farbenindustrie Aktiengesell⸗ schaft getragen. .
Wir fordern hiermit die Aktionäre der bisherigen Consolidirtes Braun⸗ kohlenbergwerk „Caroline“ bei Off⸗ leben, Actien⸗Gesellschaft zu Magde⸗ burg, auf, ihre Aktien mit Gewinn⸗ anteilscheinen ab Nr. 16 einschließlich und Erneuerun der r n , , nach geordneten Verzeichnis in doppelter Ausfertigung
bei der Deutschen Länderbank Aktien⸗ gesellschaft in Berlin NW 7, Unter den Linden 78 bis zum 31. März 15236 während der üblichen Geschäftsstunden zum Um⸗ tausch einzureichen. k Aktien, welche innerhalb der Zeit bis . 31. März 1936 nicht zum Zwecke es Umtausches eingereicht un werden h kraftlos erklärt werden. Die an ie Stelle der für kraftlos erklärten Aktien tretenden Aktien der J. G. Far⸗ benindustrie , , werden für Rechnung der Beteiligten verkauft. Frankfurt, Main, 31. Dezbr. 1936. J. G. Farben industrie ktien⸗ gesell schaft.
remer, früher in Berlin W 50, Kur⸗
Vorstehendꝛ Vesidtigun wandlungsbeschlüsse der Gewerkschaften
Ernst Bresges, Kommerzienrat.
Schmitz. Ilgner.
—
sohb18].
Süůddeutsche Drahtindustrie Actien⸗ gesellschaft, Mannheim⸗Wald hof.
BSila
legenen, in dem anliegenden Lagepla
—— Attiva.
Anlagevermögen: Grundstücke ohne Baulich⸗ keiten. Gebäude: Wohngebäude: Stand am 30. 6. 34. . 54 604,27 Abschr. 34/35 3 332,72
Fabrikgebäude: Stand am 30. 6. 34. . 323 727,78 Abschr. 34/35 15 807,21
Naschinen und m̃ãschin. Nn lagen:
Arbeitsmaschinen usw., Stand am 30. 6. 34
106 050, 3 Zugang.. 1 216,58
Ii Tos, pᷓõ Abschr. 34/35 11 905,03 Betriebs · und NFraft⸗ anlagen: Stand am 30. 65. 34. . 109 694,39 Zugang. 1147,01 Nõ NN Abschr. 34/35 12 302,96 Geschäfts⸗ und Betriebs- einrichtungen: Stand am 30. 6. 34. . 21 600, — Abschr. 34 / 35 5 400,— Beteiligungen Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe halbfertige Erzeugnisse. . Fertige Erzeugnisse . Wertpapiere Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. Forderungen an abhängige Gesellschaft Sonstige Forderungen.. Lasse, Reichsbank, Postscheck Rechnungsabgrenzung ..
Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds . Rückstellungen Berbindlichkeiten: Noch nicht eingelöste Obli⸗ gationen (hypothekarisch gesichert)
Noch nicht erhobene Obli⸗
gationszinsen Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen. Verbindlichkeiten aus Ak⸗ zepten... Hankschulden: inländische . ausländische . Sonstige Kreditoren .. kechnungsabgrenzung .. gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1933 / 34 33 963, 69
nz per 30. Zuni 1935.
1274162
RM
51 271
307 920
16200 1000
123 627 21 539 111 555 33 131
1658 926 74 955 10 100
16 923 1700
600 000 60 000 23 614
3 467 1108 70 518 193 753 75 100 208 066
14 687 12 484
11 361
Verlust 34/35 22 601,76
1274 162
Gewinn⸗ und n, ,,, .
am 30. Zuni 1
5
Soll. söhne und Gehälter. .. Foziale Abgaben.... lbschreibungen a. Anlagen ndere Abschreibungen insen esitzsteuern lle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme derjenigen für Roh⸗ Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe sortrag a. 33/34 33 963,69 Berlust 34/35 22 601,765
23144 21 675
RM 485 888 40 505 48747 48
Is 467 58
11 36193
70g S0 45
Haben. sortrag aus 1933/34 .. yeberschuß gem. 5 2610
ußerordeniliche Erträge.
—
33 963 69
672 19516
3 701 60
Nach dem abschließenden
einer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund x Bücher und Schriften der Gesellschaft wie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ rungen und Nachweise entsprechen die luchführung, der Jahresabschluß und der den gesetzlichen Vor⸗
Mann heim⸗Wald hof, im Nov. 1935. Dipl. ⸗Kfm. Os kar Bornh eim,
eschäftsbericht riften.
Wirtschaftsprüfer.
krechnung wurde in der rsammlung am 18. d. M.
nehmigt. Der Genußrechteumlauf am 6. 18935 betrug RM 11 000, —. ᷣ Mann heim⸗Wald hof, 28. 12. 1935. Der Vorstand. Hützen.
— —
[606
Die der Westfälischen Transport⸗ ktien⸗Gesellschaft in r, e, er⸗
9 usstellung von ,, ich Indossament übertragen werden H.⸗G.⸗B.), im 7. Oktober 1932 — 11 10 172 Weh —
lte staatliche Ermä—
nnen GS 363 Abs. 2, 8 4
rd hierdurch bei Anwendun lichem Erlaß genehmigten
ug vom 17. September 1952 auf kund des § 1 der Verordnung über vom 16. Dezember i (RöBl. 1 S. 769) weiterhin aus⸗ dehnt auf die von ihr betriebenen, in
derlagerscheine
pscht ne, u n en, eh . Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗
og 5d a3 Ergebnis
General⸗ debattelos
Ur
ung zu ie
der mit agerord⸗
3
.
1a e . 152 und 153.
iese. Ergänzungsermächtigung
streckt sich auf Güter aller Art. Sie erlischt, wenn und soweit di
gegeben wird. Berlin, den 21. November 1935. (Siegel des Reichs⸗ und Preußischen Wirtschaftsministers.
schaftsminister. Im Auftrag; (Unterschrift). Die öffentlich beglaubigte Abschrif der Ermächtigungsurkunde, die Lager
Industrie⸗ und Handelskammern Dortmund und Berlin und der Landes bauernschaft Kurmark in Berlin
Berlin⸗Spandau, Neuendorfer Straße Nr. 30, auf der Insel Eiswerder be⸗
rot gekennzeichneten Lagerhäuser Nr.
er⸗
Verfügung über die Lageranlagen auf⸗
Der Reichs⸗ und Preußische Wirt⸗
ordnung und der Tarif sind bei den in
b Kur , zur öffentlichen Einsichtnahme niedergelegt.
Satzungen ihre Aktien späteftens am 29. Januar 1936 oder die über deren Hinterlegung ausgestellten Bescheini⸗ gungen eines Notars oder einer Effektengirobank spätestens am 21. Januar 1936 während der üb— lichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse in Dres⸗ den, Chemnitzer Straße 6,
bei der Dresdner Bank und deren Niederlassungen, bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Berlin,
bei dem Bankhause Hardy * Go. G. m. b. H. in Berlin,
bei der Commerz und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft in Ber⸗ lin, Dresden, Hamburg und
; ,, . ei dem Bankhause Bayer Heinze in Chemnitz, 6 . bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin
n
e
t
=
60631 Textilgrosthandel Aktien ge sellschaft (Texag) (in Liquidation), Berlin sw 68, Charlottenstr. 78 Wir laden hiermit die unserer Ge woch, den Rechtsanwalts Tr. Fritz E. Ko Berlin W 8, Charlottenstr. 56, findenden Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des in ern r, berichts und der Liquidationsschlu bilanz nebst Liguidations
vember 1935.
und der Schlußrechnung.
. und des Aufsichts⸗ rats. Beschlußfassung über Löschung der Gesellschaft. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die nach Maßgabe des 8 15 der Satzung ihre Aktien oder die Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank, einer deutschen Großbank oder eines deut⸗ schen Notars spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung — den Tag der Hinterlegung und den der Versammlung nicht mitgerechnet — bei der Gesellschaftskasse hinterlegen. Berlin, den 30. Dezember 1935. Der Liquidator: W. Dohrmann.
4.
60602 Ottweiler Brauerei Act. ⸗Ges. vorm. Carl Simon, Ottweiler, Saarland. Gemäß § 25 unseres Statuts laden wir unsere Aktionäre zu der am Mitt⸗ woch, den 22. Januar 1936, vor⸗ mittags 10 Uhr, in dem Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft in Ottweiler stattfindenden 48. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ein. Tagesordnung: . 1. Umstellung des Grundkapitals in Reichsmark. Entsprechende Aenderung des Ge⸗ sellschaftsvertrags. Genehmigung der Reichsmark⸗ eröffnungsbilanz per 1. 10. 1934. „Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. 5. Genehmigung der Bilanz und der WVerlust⸗ u. Gewinnrechnung per 30 9. 1935. 6. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. Verwendung des Gewinns. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ,, sind die Aktien bis späte⸗ ens 18. Januar 1936 an der Kasse der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Aktio⸗ näre, die selbst nicht an der Versamm⸗ lung teilnehmen wollen, können sich durch einen anderen Aktionär vertreten lassen; dieser ist schriftlich zu bevoll⸗ mächtigen. Ottweiler, den 27. Dezember 1935. Der Aufsichtsrat. Roth, Vorsitzender.
60609 Die Aktionäre Radeberger Exportbierbrauerei Aktiengesell⸗ schaft werden hiermit zur ordentlichen General versammlung am Donners⸗ tag, den 23. Januar 1936, 11 Uhr, in Dresden, im Sitzungssaal der Dresdner Bank, Abteilung Waisenhaus⸗ straße, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1934 bis 30. September 1935, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung mit dem Bericht des Auf⸗ sichtsrats hierzu sowie Beschluß⸗ assung zu diesen Vorlagen. 2. Beschlußfassung über die Verteilun
*
der
des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
„Neuwahlen zum Aufsichtsrat und Verwaltungsrat.
Wahl von Bilanzprüfern für das Geschäftsjahr 1935/86.
Aenderung des § 24 Abs. ? des , e. 8, betr. Sitz der Gesellschaft, und des 5 25 Abf. 2,
betr. Hinterlegungsstellen. .
Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗
Aktionäre e nn zu der am Mitt⸗ 22. Januar 1936 um 9 Uhr vormittags im Büro des Herrn
zu tatt⸗
23
chluß⸗ rechnung, abgeschlossen per 30. No⸗
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Liquidationsschlußbilanz
Beschlußfassung über die Entlastung
schriften bis auf den Umstand, baß über die Akzeptbegebungen keine restlose Klar⸗ heit zu erlangen war.
Schweitzer, Stuttgart, ist aus dem Auf⸗ sichtsrat geschieden und an dessen Stelle
t
zu hinterlegen, bis zum Schluß der Generalversammlung dort zu belassen und die Hinterlegungsscheine in der Generalversammlung vorzuweisen. Vadeberg⸗Dresden, 28. Dez. 1935. Radeberger Exportbierbrauerei
Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Mathias. Horch. Schwalbe.
69672.
„Evisa“ Südwein⸗ Import Attien gesellschaft, Mannheim. Bilanz per 31. Dezember 1934.
Attiva. RM Maschinen und maschinelle Anlagen .. l, — Zugang.. 3 217,55 D TI 55 Abschreibung . 3 217,55 Werkzeuge, Betriebs ümnd Geschäftsinventar 3 069, — Zugang... 2430,05
FD T õ Abgang.. 774, —
Nm ps̃ᷓ̃ Abschreibung . 3 020, 65 Vorräte: . Roh⸗ „ Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . 5 959, — Halbfertige Erzeugnisse 30 772, — Fertige Erzeug⸗ . nisse, Waren 45 372,20 Wertpapiere Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Sonstige Forderungen..
*
8
82 103 20 2 228 25
75 502 626 679 19714
14 94 95
Buch und Kunstdruckerei 2.6 München — Regensburg — 60111 Dill ingen / Vo. Die Aktionäre unserer werden hiermit zu der am den 18. Januar 105 Uhr, Gesellschaft in München, Hofstatt 5/ stattfindenden ordentlichen Genera versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1
Samsta
sichts rats 1934ñ35 und Vorla und der Gewinn— . rechnung. Gewinn- und Verlustrechnun 3. Entlastung des Vorstands 39 de Aufsichtsrats. 4. . zum Aussichtsrat. Zur
t
rechtig ö.
drei age vor der . in Mün o und Wechsel⸗Bank, Münche deren Filialen Augsburg, berg haben. München, den 31. Dezember 1935. Der Aufsichtsratsvorsitzende: Eugen Graf von Quadt-Isn
n, ode
Nürn
578821. „NEsk A
Att. ⸗Ges. Frankfurt a. Main. Bilanz per 31. Dezember 1934.
Verlagsanstalt vorm. G. J. Manz,
Gesellschaft
. 1936, vormittags im Betriebsgebäude der
1. Bericht des Vorstands und des Auf über das Geschäftsjahr ge der Bilanz und Verlust—
Genehmigung der Bilanz und der
eilnahme an der Generalver— sammlunk sind diejenigen Aktionäre be— ie ihre Aktien mindestens Gene ralver⸗ sammlung entweder beim Vorstand der
chen, Hofstatt 5 / ll, er bei der Bayerischen ,
und Regensburg hinterlegt
y. s ᷣ·ᷣ· e —ᷣ—VQieiiQ· , mm,
Niederrheinisches Schiff ahrts ko ntor
6e.
ündigung der Eisenwerk Weser— hütte⸗ Obligationen von 1 Gemãß § 6 der Anleihebedingungen in Verbindung mit den Bestimmungen der Verordnung über die Genußrechte aufgewerteter Industrieobligationen vom 25. September 1951 rufen wir hierdurch per 30. 6. 1936 sämtliche Stücke unserer Anleihe von 1919 zur Tilgung auf.
Die Einlösung der Stücke und der mit Altbesitzstücken verbundenen Genuß— rechte lann sofort erfolgen.
Die Rückzahlung erfolgt zum Kurse von 100 3, also zu RM 15,660 für das Stück, zuzüglich der gemäß Auf⸗ wertungsgesetz zu zahlenden und bisher nicht erhobenen Zinsen und mit RM 10,40 für das Altbesitzgenuß⸗ recht für je 1000 Papiermark.
Die Obligationen sind möglichst um— gehend bei einer der nachstehenden Zahlstellen einzureichen:
Dresdner Bank Filiale Minden,
Deutsche Bank und Disconto-Ge“ sellschaft Zweigstelle Bad Oeyn⸗ hausen,
Kasse unserer Gesellschaft in Bad
Oeynhausen.
Gleichzeiti soweit noch zahlun
1
g,
l, l⸗
8
3
g mit der Tilgung erfolgt,
161 k die Aus⸗ er Gewinnausschüttung von
3 * 3 j die Genußrechte ue das
Geschäftsjahr 1934/35.
Bad Geynhausen, im Dezember 1935.
Eisenwerk Weserhütte Aktiengesellschaft.
nn mt O m O O R , õs939].
Aktiv a.
Lagerhalle Insel ...... Mobilien, Gerätschaften Umlaufsvermögen ..... Rechnungsabgrenzungsposten Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Passiv a. Grundkapital 1 ö Rückstellungen ... Delkredere, Rücklage Verbindlichkeiten ..
1 1 1 1
Gewinn⸗ und Berlu strech nung per 1934.
S solierro hrwerk Neuses 2. ⸗G., ; Eo burg⸗Neuses. Bilanzen für vie Gesch afts jahre
1932 RM
67 759 11100 270 7380 4431
Grundstück u. Ge⸗ , Maschinenkonto . Büroinventar Außenstände .. Vor uti⸗ Bankguth., Kasse und Postscheck. Vexlustvortrag Verlust
12265
11760 103 g27
— 102 162 18
RM 24 646 52 461
963 500
78 57
Verluste.
Verlustvortrag von 1933 Aufwendungen Abschreibungen .... Delkredererucklage ...
Wechsel Kasse, Postscheckguthaben und Reichsbank. ...
Bankguthaben
2 329 3 10 430 53
S* ss 7]
Passiva. Aktienkapital !. Gesetzliche Reserve ... Rückstellung für Bürgschaft Sonstige Rückstellungen . Wertberichtigung .... 8 677 25 Anzahlung von Kunden. 7 587 25 Verbindlichkeiten auf Grund /
von Warenlieferungen u. Leistungen ö 88 390 08 Verbindlichkeiten gegenübe
abhängigen Gesellschaften
und Konzerngesellschaften 2 556 75 Sonstige Verbindlichkeiten 2 750 = Akzeptverbindlichkeiten .. 617 rg ga Rüchtändige Dividenden. 7 020 — Rechnungsabgrenzungs⸗ posten 2 06zg h Gewinnvortrag ..... 4141176
bo ooo 9 450 - 2 228 2s 5 759 so
meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften sowie der vom Vorstand Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht für das Vorschriften.
5786564. Im Lindenviertel⸗Grundstücks A. G.
87 18 31
8
Reservekonten 18 597 51 Kreditoren, Ban⸗ ken usp. ...
Stammkapital
18 988
34 938 33 54 6
S0 00 = 56 00 =. 103 * os Io iS i
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für die Gesch äftsjahre
Gewinne.
Roherträgnisse ..... Zinsen ö Verlustvortrag 1933 24 646, 87 Gewinn 19834. 4430,03
2678
20 216 84
8 Y 35 Ergebnis
Nach dem abschließenden erteilten Aufklärungen und
Jahr 1934 den gesetzlichen
Frankfurt a. M., den 22. März 1935. Dr. Christi an Gutberlet, Wirtschaftsprüfer.
Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1934.
Gewinn 1534 110061
ed s] 3 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1934.
Soll. RM Löhne und Gehälter .. 40 515 Soziale d 1567 Abschreibungen a. Anlagen 6 238 Andere Abschreibungen 2708 Zinsen J 663 Besitzsteuern .... 11 629 Sonstige Steuern. ... 10 262 Sonstige Aufwendungen. 72 111 Gewinn 1934 1109
01 26 20 66 58 89 45 50
Haben. Rohgewinn, nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗,
Grundstück 1 1 1 12 * 14 12 8 . 2 FJ & Zinsvoergütungsscheine .. Kasse, Postscheck, Bankguthaben
Aktienkapital Wertberichtigungen.. Hypotheken ..... Darle hen — ,
. innvortra .
Attiva. RM. 9 16 868 45 800 8 ooo 11839 101 12278
Passiva. 10 000 10760 39 89s 1013 9900
1 14 2 1 . 9 9 1
9419 . 72 278 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Außerordentliche Erträge.
141 667 5 138 95
Ns sos ĩõ
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweiss entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
21
Mannheim, den 6. Dezember 1935. Karl Schweickert, Wirtschaftsprüfer.
Herr Rechtsanwalt Dr. Alfred
err Rechtsanwalt Dr. Huga Weiß,
dwigsburg, getreten.
„Evisa“ Südwein⸗Smport Aktien⸗Gesellsch aft.
ppa. Hermann Schmidt.
neralversammlung Anträge stellen oder stimmen wollen, hann gemäß § 26 der
Wertberichtigungen. Umbau Abschreibung Zinsen .. Hausunkosten .. Besitzsteuern ..
Reingewinn 1934
d
Der Vorstand.
Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der vorstehende Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Soll. RM 1345 960 2379 2 330 4314 287
11617
Haben. 11 617 11617
Berlin, den 16. September 1935. Hermann Seifert.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf
der vom Vorstand
Berlin, den 19. Oktober 1935.
58 327 74
Rückstellung für Kosten der
Häuserinstandhaltung ..
Ausgaben. 1933 RM 9 11 365 53
297707 14 34260
Allgem. Unkosten . Abschreibung ...
Einnahmen. Bruttogewinn Verlust
9 466 83 4876 27
551 14 342 60
Coburg Neuses, den 19. Dez. 1936. Der Vorstand. C. Jahn.
lee. / õo9856]. Leipziger Schnellpressenf abrit Aktie n⸗Gesellschaft vormals Schmiers, Werner & Stein i. Eiqu., Leipzig. Sch lu ßrech nung.
Vermõ gen. . Verlust:
Vortrag aus 1933/34. 1934/35. .
33
8
m
Ber bindlichteiten.
Aktienkapital: Stand am 36. 9. 1934 (560695 ...
ab 6h Schlußausschüttun
241 050 28 g26
212 124
G. B. usw. bis zur Löschung 852 212 976
Gewinun⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM Verlustvortrag a. 1983/34 205 851 66 Allgemeine Unkosten 14 01637 157636 — ——
221 44433
*
Haben. Roherträgnisse .... 9 320 33 Verlust:
Vortrag aus 1933/34... 1934/35.
205 ee ed 822240 221 44133
Die Schlußgeneralversammlung am
21. Dezember 1935 hat beschlossen, den
Verlustsaldo auszubuchen. 5699 des
Aktienkapitals wurden an die Aktionäre
ausgeschüttet. Die Firma kommt nunmehr
zur r .
Leipziger Schnellpressenfabrit
ttien⸗Gesellschaft
vormals Schmiers, Werner & Stein
i. Liqu.
Der Liquidator: Bodenberger.
n n
Schoenwandt, Wirtschaftsprüfer.