Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 304 vom 31. Dezember 1935. S. 6
Werl, By. Arnsberg. 603361 Bekanntmachung. . In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 22 die Viehverwer⸗ tungsgenossenschaft Werl und Um⸗ gegend e. G. m b. H. in Werl einge⸗ tragen. Das Statut ist am 30. Oktober 1935 festgesetzt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die gemeinschaftliche Ver⸗ wertung von Schlacht- Nutz- und Zucht⸗ vieh auf Rechnung und im Namen der Mitglieder. Amtsgericht Werl, 18. Dezember 1935. zerhst. 58363 Ländliche Spar und Darlehus⸗ kasse Nedlitz e. G. m. b. S. in Ned⸗ litz: Der Gegenstand des Unternehmens ist ausgedehnt auf den Bezug landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsartitel und den Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse gemäß dem Generalversammlungsbeschluß vom 17. November 1935. Amtsgericht Zerbst, 11. Dezember 1935.
5. Musterregister.
(Die ausländislchen Muster werden
unter Leivzia veröffentlicht 60337
IIa rhurg- Wilhelms kurz. wviustereintragung vom 21. Dezember 1935: Nr.. 274. Firma Harburger Gum miwaren⸗Fabrik Phoenix Aktien⸗ gesellschaft, Harburg⸗Wilhelmsburg, Muster für griffige Reifen, Laufflächen⸗ musterung, offen, Fabriknummer 1635, Schutzfrist 3 Jahre, plastisches Erzeug⸗
nis, angemeldet 21. 12. 1935, 14 Uhr.
Harburg-Wilhelmsburg, 21. 12. 1935.
Das Amtsgericht. 1X. HKirchberg, Sachsen. 60338
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 54. Firma J. G. Wolf senr., Tuchfabrik in Kirchberg, Sa., ein ver⸗ schlossener Umschlag, enthaltend 1 Muster Polsterstoff, Autobezugstoff, Fabrik⸗ nummer 46tzs, Flächenerzeugnis, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 29. No⸗ vember 1935, 11 Uhr 30 Minuten.
Kirchberg. Sa., 29. November 1935.
Das Amtsgericht. Limbach, Sachsen. 60339
In das Masterregister ist eingetragen:
Nr. 985. Firma E. R. Häberle A. G., Wittgensdorf, Muster für Interlock⸗ Wirkstoff aus Kunstseide, Baumwolle oder Wolle in verschiedener Strickart mit eingearbeitetem Ringeleffekt, Fabriknummer 956. .
Nr. 986. Dieselbe, Muster für Inter⸗ lock Wirkstoff aus Kunstseide, Baum⸗ wolle ober Wolle in verschiedener Strick⸗ art und Längsstreifenmusterung, Fabrik⸗ nummer 957; beide Muster zur Her—
Wilhelm Schuto in Freiberg, Schön⸗ lebestraße 6, Geschäftslokal: Ronnen⸗ gasse 2 — Ecke Waisenhausgasse, wird heute, am 28. Dezember 1935, vorm. 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Heisterbergk, hier. Anmeldefrist bis zum 6. Februar 1936. Wahltermin am 23.1. 1936, vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin: 20. 2. 1936, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Februar 1936. ( 3735.)
Amtsgericht Freiberg, 28. Dez. 1935.
Herimsdork, HR ynast. 60585 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß der verstorbenen Kleinrentnerin Klara Rösler aus Voigtsdorf i. R. wird heute, am 21. De⸗ zember 19835, 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Schiersching in Hermsdorf (Kynast). Konkursforderungen sind bis zum 15. Januar 1835 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin: Al. Januar 1936, 10 Uhr. Offener Arxrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 15. Januar 1936. Amtsgericht Hermsdorf (Kynast).
Lö heijün. 60586
Ueber das Vermögen des am 11. 2. 1935 verstorbenen Rektors i. R. Albin Roß in Löbejün ist am 24. Dezember 1935, 10,55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann G. F. Wetzel in Halle, Sophienstr. 40. Allgemeiner Prüfungstermin: 21. Fe⸗ bruar 1936, 9,30 Uhr, Zimmer 1. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht: 109. Februar 1936. Anitsgericht Löbejün, 24. Dezbr. 1935. Vaumburg, Saale. 60587
Konkursverfahren. Ueber den Nach⸗ laß des am 9. Oktober 1935 zu Naum⸗ burg a. S., seinem Wohnsitz, verstor⸗ benen Stadtinspektors Paul Hoppe ist am 23. Dezember 1935, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter ist Rechtsanwalt Balzer in Naumburg a. S., Gr. Georgenstraße Nr. 36 — Fernruf 3330 —. Offener Arrest nach 53 118 K.⸗O. mit Anzeige⸗ frist bis zum 25. Januar 1936 ist er⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis zum 25. Januar 1936. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in §S§ 132, 134, 1357 K. ⸗O. bezeichneten An⸗ gelegenheiten und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 6. Februar 1936, 1074 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 52.
Amtsgericht Naumburg (Saale), den 23. Dezember 1935.
Veurodl e. 60588 Ueber den Nachlaß des am 2. Sep⸗ 1935
Hof. — 60499 Das Amtsgericht Hof hat in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Gemeinhardt in Hof zur Anhörung der Gläubigerver⸗ sanmitung über den Antrag auf Ein⸗ stellung des Verfahrens mangels Masse Termin, der zugleich zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen bestimmt ift, anberaumt auf Mittwoch, den 22. Januar 19346, nachm. z Uhr, im diesgerichtlichen Zivil⸗ sitzungssaal, Zimmer Nr. 3. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
HI9F. 60500 Das Amtsgericht Hof hat im Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Ingenieurs Adam Thierauf, früher in Hof, Vorstadt 20, zur Anhörung der Gläubigerversammlung über den An⸗ trag auf Einstellung des Verfahrens mangels Masse Termin, der zugleich zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen bestimmt ist, anberaumt auf Donnerstag, den 23. Januar 1936, nachm. 3 Uhr, im diesgericht⸗ lichen Zivilsitzungssaal, Zimmer Nr. 3. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Hot. 60501 Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Gemeinnützigen Baugenossen⸗ schaft e. G. m. b. H. in Martinlamitz⸗ Bahnhof mit dem Sitz in Schwarzen⸗ bach a. S. hat die Gemeinschuldnerin unter Vorlage der Zustimmungserklä⸗ rungen sämtlicher Konkursgläubiger die Einstellung des Konkursverfahrens bean⸗ tragt. Erinnerungen gegen diesen An⸗ trag sind innerhalb 1 Woche zulässig. Hof, den 23. Dezember 1935. Geschäftsstelle des Amtsgericht.
Hot. 60502
Das Amtsgericht Hof hat mit Beschluß vom 23. Dezember 1935 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des fr. Tischlermeisters Heinrich Martin in Hof als durch Schlußverteilung beendet nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Hof. 60503
Das Amtsgericht Hof hat das Kon⸗ kursverfahren über den Nachlaß der Landwirtswitwe Christiane Teichmann von Berg mit Beschluß vom 23. De⸗ zember 1835 als durch Schlußverteilung beendet nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Hof. 60504
Das Amtsgericht Hof hat mit Be⸗ schluß vom 23. Dezember 1935 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Betriebsleiters Georg Tröger in Schwar⸗ zenbach a. S., Saalstraße 19, als durch Schlußverteilung beendet nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
63
10,95 95 — 697,53 RM.
Forderungen fallen aus.
Weißenburg i. B., 20. Dezember 1935. Der Konkursverwalter: Pilland, Rechtsanwalt.
Wies haden. 1605091 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Conrad Vulpius in Wiesbaden ist infolge eines von den Gesellschaftern ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangs— vergleich Vergleichstermin auf den 22. Januar 1836, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Wiesbaden, Wilhelm— straße 14, Zimmer 1, anberaumt. Gleich⸗ zeitig sollen die nachträglich angemel— deten Forderungen geprüft werden. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Wiesbaden, den 3. Dezember 1935. Das Amtsgericht. Abt. 6b.
Alle übrigen
Ahlen, Westf. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Josef Bankamp, Ahlen i. W., Oststraße 6, Kolonialwaren, Inh. Wwe. Josef Ban⸗ kamp, Josefine geb. Küper, Hermann Bankamp in Ahlen i. W., Oststr. 6, wird heute, am 23. Dezember 1935, 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Vergleichs verwalter ist der Rechtsbeistand Evers in Ahlen i. Westf. Ein Gläubigerbeirat wird nicht bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 24. Januar 1936, 11 Uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht, Zimmer 4, anberaumt. Die Verfügungs⸗ beschränkungen des Beschlusses vom 5. November 1935 werden aufrecht erhalten. Die Gläubiger werden hier⸗ mit aufgefordert, ihre Forderungen als⸗ bald anzumelden. Der Eröffnungsantrag mit Anlagen und Ermittlungsergebnis kann auf der Geschäftsstelle des Amts⸗
gerichts eingesehen werden.
Ahlen i. W., den 23. 12. 1935. Amtsgericht. Chemnitz. 60591 Ueber das Vermögen der Firma Winter C Echeveste Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung — Export pharma⸗ zeutischer Artikel — in Chemnitz, Hein⸗ rich⸗Beck-Straße 24, ist am 27. Dezember 1935, vorm. 1115 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vergleichsverwalter: Herr Kaufmann Paul Fischer in Chem⸗ nitz, Barbarossastr. 39. Vergleichstermin am 30. Januar 1936, 10 Uhr vormittags, vor dem Amtsgericht in Chemnitz, Mutschmannstraße 23, II. Stockwerk, Zimmer 281. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen alsbald anzumelden. Der Antrag auf Eröffnung
60590
—
des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt— lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Kaiserslautern, den 28. Dezbr. 1935. Tie Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Stübinger, Justizoberinspektor.
HCE Onstanzn. Bekanntmachung. 160512
Der Kaufmann Alfred Reuß als allei⸗ niger Inhaber der Firma Buchdruckerei und Verlagsanstalt Reuß K Itta in Konstanz, Marktstätte 4 hat Antrag auf Eröffnung des gerichtlichen Vergleichs- verfahrens gestellt. Zum vorläufigen Verwalter wird Bücherrevisor Hermann Lohr in Konstanz, Tägermoosstraße 1, bestellt.
Konstanz, den 27. Dezember 1935.
Amtsgericht. A 2.
Limbach, Sachsen. Vergleich sverfahren. Der Fabrikant Otto Seifert in Röhrs⸗ dorf, Bez. Chemnitz, Inhaber der Firma Otto Seifert daselbst, hat durch einen am 24. Dezember 1935 eingegangenen Antrag die Eröffnung des Vergleichs— verfahrens zur Abwendung des Kon— kurses über sein Vermögen beantragt. Gemäß 5§ 11 der Vergleichsordnung wird bis zur Entscheidung über die Ex⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens der Rechtsanwalt Dr. Horst Jäßing in Lim⸗ bach zum vorläufigen Verwalter bestellt. Amtsgericht Limbach, Sa.. 27. 12. 1935.
6059 Bekanntmachung. ; Am 23. Dezember 1935, 12 Uhr, wurde über das Vermögen der Fa. Bau⸗ gemeinschaft G. m. b. H. i. L. Unter⸗ nehmung für Hoch- und Tiefbau Mün⸗ chen, Geschäftsräume früher Perusa— straße 5, durch den Liquidator Fritz Kesel, München, Frauenplatz 2, ver⸗ treten, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Zum Vergleichsverwalter wurde Rechtsan⸗ walt Justizrat Dr. Josef Warmuth, München, Brienner Str. 8, ernannt. Ein Gläubigerbeirat wurde nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver— gleichsvorschlag wurde auf Montag, 30. Januar 1936, vorm. 9 Uhr, Zim⸗ mer Tal / IJ, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, an⸗ beraumt. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen alsbald beim Vergleichsgericht anzumelden. Amtsgericht München.
Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts.
Patschlran. 605951 Der Kaufmann Julius Röhmel in Patschkau hat die Eröffnung des Ver— gleichsverfahrens beantragt. Zum vor— läufigen Vergleichsverwalter ist der Rechtsanwalt Kienast in Patschkau bestellt. — 2 V. N. 3 / 35. Amtsgericht Patschkau, 28. Dezbr. 1955.
Sayda, Erzgell. 1605151 Am 27. Dezember 1935 hat der Koh—
60sgz
Miinchen.
itzgebietsanleihe n. Rentenbrießfe. n 6 stehenden Ziffern sind der alte ginsfuß.
um Deutschen Reichs
304
Amtlich istgestellte Kurse.
nmrechnungssätze.
Frank, 1 Lire. 1826u, 1 Peseta — 0, 8 MαM. 1 nᷓsterr. ken (Gold) — 2 50 NM. 16198. österr. W. — 110 RM. ung. oder tschech. W. = 0, 8g RM. 1 618. holl. Cg. oN M. 1' stand. Krone — 1,123 Rœν. I Schtlitng W. — o, 30 NM. 1 Latt — o, o NM. 1 Nubel Kredit⸗Rbl) — 216 RM. 1 alter Goldrubel o M. 1 Peso Gold) — 400 RM. 1 Bela (arg. 148 RM. 1 Dolle — 20 NM. 1Efund ing — 20, 0 MM. 1 Dinar — 8.40 RM. 1 Jen 1 Danziger ben — o, 47 RM. 1engö ungar. W. — 073 RM.
lo RM. 1 gioty — o, 30 Nm.
nische Krone — 141283 RM.
ße einem Papier beigefügte Bezeichnung R be- daß nur bestimmte Nummern oder Serten
mbar sind.
z Zeichen r Hinter der Kurgnotternng bedeutet:
leilweise ausgeführt.
nn in der Kursrubrit bedentet: Dhne Ungebot
Nachfrage.
den Aktien in der zwelten Spalte belge fügten mn bezeichnen den vorletzten, die in der dritten te beigefügten ben letzten zur Angschüttimg ge senen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewtnn mniz angegeben so tst es dasjenige des vorletzten
‚däfts iahrt.
Die Notierungen ir Tele graphoische Mag- ung sowte ir 2tustandifche Banknoten
den sich fortlaufend im Handelzteir.
Etwaige Druckfehler in den heutigen angaben werden am nächten Börsen⸗ in der Spalte Voriger dericheigt
den. Irrtümliche, später amtlich ggestelte Notierungen werden mä g bald am Schluß des Kurszettels als ichtigung“ mitgeteilt.
Bankdiskont.
lin 4 (Lombard H. Danzig 5 (Lombard H. dam 88 Brüssel 2. Selsingfors 4. Italien s. hagen 8 London 2. Madrid 5. New Yar 1 zr Parts 8. Polen 8. Prag 88 Schweiz 28. solm 28. Wien 8.
lsche festverzinsliche Werte. eihen des Reichs, der Länder, Reichsbahn, der Neichspost,
Mit Sins berechnung.
hlentigar ¶ Seriger
en . Prod.
Börsen beilage anzeiger ud Preußischen Staatsanzeiger
Verliner Börse vom 30. Dezember
4. (8) 3 Preuß. Landes- inen g, ,.
z . Uunl. 1. 4. 94 versch o], d a
4 (8) J da M. 8, Luiz 1.3 versch. M 4a 467 do. R. S 5 uf. . 1 35 versch. 9 4h G (n do. N. Tait. 1. 10. 3 Ls d n (c q do. Sig aid . renth rie fe .....
6 da. Ab Gold- Ship. i511 o5 ph
do. rilckz. mit 115 sãä ll. 1. 4 37 10969 do. rüickz. mit ixos. alt. i. x33 os d
ruüch. mit 10. san. 1. C 34.
t. Mois sd s86
Ohne 3insberechmung. Steuergutscheine Gruppe Un sios 13a
8 rich. mit 1984, aft. 1. 38 i 5 a o. rüctz. mit 123, fäl. i. 35 i id e
Anlethe· Aus lo fungascheine des mn n . 11h98
Anhalt. Staats ⸗ Abl 4 * läsungzanl
Sanburger Staatg- Anieihe Anslofun gsschen r abe onze. Hamburger Staats ⸗Alblösungz Anleihe ohne ine e ner, 16, bõd Lil beck Staats- Anleihe ⸗Uus lofnngascheinę. . .... ..... os Necilenburg · Schwerin in leihe⸗ Ans to sungs scheine⸗ .. os Thi ringische Staatz ⸗ Anleihe Aus losmigs scheine n ...... 1
Anhalt. Anl. - Anz lo fungssch ih 25h e
einschl. in Ablösungs schuld lin des Aut lofungzw).
45 * Schutzgeb. Anl.
8 1 1 a 100... .... ... 13 bo. 1910 5 do 19115... 1 . 15 da 1919*5.........
) i. K. 1.7. 1982.
8290990909
nn, über hinterlegte 1 b-⸗Anl. 190os io e do. 1909 10, 4a
bo. do. 1910 103 do. do. 1911 10 48 ba da 1913 109468 da da 1919 1044
Mit Zins berechnung.
Zin fuß alt nen
M-. 28. 1. a. a8 da 380, 1. 3. 25
1.1 da da. 26, 31. 12.1
2
da da R. 8, 1. 1 23
verloste und unverloste Stucke
Auleihen der Communalverbande.
a) Anleihen der Provinzial · und preußischen Bezirkzverbände.
unk. dis. .. S3m verst. tilgbar ab..
19 856 752 6 2: r.
H autlger Voriger
liaatigar Vortger
2. derlm don. Shas Itsten
anw. 1929, 1930, rz. *,, estemp. St. bo. Golb-nk. 3 1.6. 31 do. RMeJl. 29 M. gar. Berk⸗An l., nk 27.8. 39, 8.1.7 34, abgestemp. Stilcke do. Gold⸗A. 242. 1.35 do. Gold⸗Schatz⸗ anw. 1933, rz. b. 1L. 4. 335 zu 108 3..
Bochum Gold⸗A. 29
1.1.1
Vonn RMA. 28 1. 3. 1931
do. da 29, 1. 10. 3]
Braunschwelg. RM⸗ Anl. 26 M, 1.5. 31
Bret lan e r. 1928 1, 1933
da 19298 , j. 7 3 do. RN M⸗A 26, 1931 1
Dresden gold An
R. E n. 2, 1. . 31 Bzw. i. 2. 133 ] Duisburg Nör . I. 1928, 1. 7. 33 8 do. 1925. 1.7. 32 Dil sseldors Nur ⸗ 1926. 1. 1.
Eisenach MM M 1928. 81. 3. 1931 Elberfeld NYe⸗Anl.
1928, 1. 10. 33 do. 1926, 31. 12. a1
Emden Gold⸗A. 283,
1.5. 1981 Essen NYt- Ani. 25.
Ausg. 19, 1932
Frankfurt am Gold⸗ A. 26 LJ. 32
Gelsenkirchen⸗ Buer NM Mes T, 1.11.33 Gera Stadttrz. An v. 1926, 31. 3. 322 8 Görliy R- An
v. 19828, 1. 10.
Hagen 4. B. RM Un. 23. 1. 3 S
gassel RM⸗Anl. 29
L. 4. 1824 86 Kiel R M- Anl. v. 29 1. 7. 1931 1
stoblenz RM. An
von 1828. 1. 3. 31 6
1. , 8 olberg / stseeba
NR M- I. v. 27.1
Kön igsbg. i. Pr. Gd. Anl. 1928, 1. 1034 6
do. R.. 4 0 31. 131 do. NR. 3, 39. 5. 32
Lipp. Landbł. Gold- Oldb. staatl. R red. A.
do. Schu ldy. Z. 1 n. 3
do. do. & N ( Ligu.) do. do. N M⸗Schuldy.
do. GS om Sz, 1.7.32 do. do. do. A 3, 1.1. 34 do. do. do. 311.7. 29
Preuß. 2d. fob r. A.
do. do. N. 11, 1.7.33 do. do. Neihe 13, 13
do. do. Ji. 19, 1.4.33 ] do. do. A. 21. 1.1
do do. Ma, 1.1 7 do. do. R. J. 1.7.3 9 do. do. gz. a, 30.
do. do. Kom. Yi. 12
Pfaudbrie fe und Schuld verschreib. öffentlich · rechtlicher Kreditaustalien und Körperschaften.
a) Kreditanst alten des R und der Länder. .
Mit Zins berechnung.
unk. biz. .., bzw. verst. tilgbar ab. .. Zinzfuß
BVraunschwSktaatgß * Gld⸗BPfb. C Landsch) Reihe 18, a9. 9. 29
1.1. 33
1.4. 33
14. 35
1. 4. 35
1.419 — — 1.1.57 33. 75h 8 983. 5b a 1.1.7 95. 150 0 1419026. 1506 1.4.10 265h 6
1.1 —
1.4. 107 —
1.47 — 1.4.10 9404 1.1.7 — 1141 —
—
R. 1. 1.1.
bo. Kom. R. 15; 29 bo. do. R. 21.1.1. 33 do. bo. M. 18, 1.1 Dt. Rent bl Krd. Anf an dw. gent ralbl Sch 44 S. A
Hess. Cpßt. Golb Sy.
ö r r n g, 1. 1. bzw. 31. 12. 31 bzw. ß
— 2 co e e = = = 0 oo oo oo
1M. 4. 100 .s56h a
do. N. 19u. 11 31. 12. 1934 bzw. 1. 1. 84 do. N. 11. 31. 12 32
dn
do. Rig, L 12. 1933
do. Gold ⸗Schuld⸗
ve rsch . KR 2 a1.a3 do. do. I. 3, 31.3. 35 do. da M., 31
— D 0 o = = 0 a * 83 —
de ,
Bf. R. I. 1.7. 1944
G M⸗Schnldy. 25 G M- Bf. a1. 12.29 da 27 S. 2.
do. 28 S. 4, 1.3.31 do. Pfb. S. 6, 1.3.33 do Pjb. S. g. 1.8 37
(G M⸗ Bf.) 1. 8. 30
(fr. 5 g NRoggw. A.)
Mf. t g, a0. 5. 30
1.1.7 1.1.1 1.1.7
S
do. do. d. 3. 1 do. do. R N⸗ S huldo.
Landsch. tt. G d. B75 30. da. b 26 Liq. g. o. nt sch ** Ante ilsch ) I Di9.
1935
waage Sarig er
Schlesw.⸗ S. Pr. vd b. Gb. PM. In . 3; 443 3
Westf. Landes ban gr & Gold- I. )I. 2 Y. a1, abz. 3. b. 1. L 6 do. do. Fein 3. 23.1. 19. 34 3 do. do. 26. 1.14317 do. do. do. 7 N. 1.1.3265 do. do. Gd. Pf. Ii. u. 1. J. 34 bz. 2.1. 3973 do. do. Kun m. J. 2 n. 3, L. 10. a3 do. do do. R. 1, 1. 19.343 do. do. do. 1939 . 2 1. Een. L. 19. 447 We sts. fo r j. ganz. run dst. G. It. 1,1. 4.23 3 bo. do. x6 .I 31. 12317] do. da. N. 3, 1. J. 33] do. do. 271. i 31.1.4226 Zentrales. Godentult- lred. G sosch. H. 1.1.7. 3 (Boden lult u efcdo r) 3 do. d9. N. 2, 19339
ing suß alt
do. do. .. 0 14 aa 8 i
91.230 0 71, da
31.56 93. 75h 93.
DYtsch. Kom m. Gd. 23 lan, ,. 265 A. 1. 1. 1.31 do. do 8 11. 22.1. do. do. 28 4. 3, n.
A. 14, 1.1. bz. do. do. 0 In.] do. do. 25 A., do. do. 29. 1, 1.1.32 bo. do. 30 1. 1.2. 1.35 do. do. Gold Ma mn,
1.1. 32 do. do. 23 1. 1. 1.6 2a
4 ö l
do. do. hatzanweis 1645, 1.4. 1040
0.
Da rx. S nov. do. S.
2 5. 8
(fr. S3 Nogg. Schd.]
Rethe
1128 9 122. 50
o. do. da ahne Auaglo 14, 150
einschl. Ablösungsschuld in des Auslosungs w)
e) Sandschaiten. Mit 3insbere hanung. unk biz. ... 63m. ver. tif jon as. ..
Tur u. Neumart Ereb- Ju d. d Ef. 41 J. Nãrt. Landftz. . do. (Abhsind.- Boh c) do. citte cschast liche
2 0326
1.4. 19 32. 230
Ohne Zins berechnung.
Deutsche Tam m. Zam melablös.⸗
ö Anl. Auslosnngssch. Zer. 1 d
1 21h 24. 5d 16, Jan
2.07060
des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Chemnitz, Abt. 35, den 27. Dezember 1935.
stellung von Damen-, Herren⸗ und Kin⸗ dertrikotagen mit dem Hauptmerkmal: eingearbeiteter Schluß, erzielt durch Wechsel der Strickart von Fang oder versetztem Fang auf glatt Interlock, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angem. 27. Tezember 1935, 11 Uhr und 11 Uhr 5 Min.
Amtsgericht Limbach, Sa., 27. 12. 1935.
tember verstorbenen Kaufmanns Hermann Gersch in Ludwigsdorf, Kreis Glatz, eingetragener Inhaber der Firma Carl Gersch Söhne, ie. är n 23. Dezember 1935 um 17 Uhr das Kon⸗ , . , fursderfahren eröffnet . Der schluß nem 3'. Dezember 165 das Kon.
kursverfahren über das Vermögen der
Kaufmann Hans Amsel in Neurode ist 3 ĩ g ; ö ; ‚— s . irma Peter Tröger ech. Zwirnerei zum! Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ uma Here ger mech, Zwirner
. * . 9. und Bandweberei in Schwarzenbach 1SsDorder 8 3 R — . — . 2 — 26 2 2 8
, n,, . a. S', als durch Schlußverteilung beendet Schwibs in Boxdorf, Bez. Dresden,
756 — 136! l 863 1n⸗ na Ab 3686 sRtermins f 8y ft v . ; z J 2 De⸗
zu nelden elErftel Glärtbigerverfanntlung ach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Grundstraße, hat durch einen am 24. De
K 23 Januar 1936 r 3 15 ö gehoben. . ; zember 1955 eingegangenen reg ö. z onkurse und 0 ö J . Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Eröffnung des Vergleichsverfahrens zur Ver leichs fachen 19. Februar 1936, mittags 12 Uhr, vor a ,.
g
3. Abwendung des Konkurses über sein dem unterzeichneten Amtsgericht, Zim⸗ 60583
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
IHrot. 60505 Das Amtsgericht Hof hat mit Be⸗
lenhändler Walter Emil Matthes in Neuhausen, Erzgeb., Bahnhofstr. Nr. 1c, beim unterzeichneten Amtsgericht An— trag auf Eröffnung des Vergleichs ver⸗ fahrens gestellt. Der Bücherrevisor Willy s Meyer in Heidelberg i. Erzgeb. ist zum vorläufigen Vergleichsverwalter bestellt worden. — VN 3/35. zei Das Amtsgericht Sayda.
2 *
30. 12. eg 5b
28. 12. Niederschlesf. BRravmm
Heel mne, hy n nne es. 1. g as ꝛ
do. do. Zer. ] bo. Alb iind. Efh) do. do I M⸗Bfobhr. e ere, (fr. S cmdogg mw. Bfo.]
da da as, 1. . Astpr. Idsch. Gd. Bj
„12927 Mannheim Gon. * 1 2 .* Anleitze 20, 1. 10.311 6 t ; 9
do. 0 n, , , s e. e wr ůlhein a. d. din hr .
zich 26.1. 5. 19531 6 n ,
Bros r. Ri uta. f Milnchen RM⸗Anl. Anme iche ne g,. von 29, 1. 3. 34
8 Ostyr. Hbosch. iqu. da 1825, 1. . 33] ., Derr. da. 1927, 1. 4. 316 4 a iehea pos 66
1 Lz. 1188 7506 Anteilscheine 3 37
43 1.26 2 49 Osty r. Idjch. Liqu.⸗ NRarnberger as sch. Liqu.
Rnnl. a, i. 2. an s g as 8 , , do. da 1923 83 4 13.1285 τ Dberhaus.⸗ Rtzein 8
losch. Bap. M6⸗ Bb. gon. ame s e än meg, e, 3b g.
iM I. 27, 1.. dann. Landes ted. ] * 2 * 49 EI e s a. 18m a Plhorz heim Gol 3
* S. Ig 18.2. 29, 1.7.43 3 475 L410 2232 6 ö hr — 2 Anl. 1. 11. 21 8 , . 3
Württ. Boh ngs and. Kred.⸗ Anst. yyy Bb. Rz, 11 do. da. MI. 3, 1. 2. do. da. M. 1, I.
100, 6b
8
Nag deburg Hold-⸗ M1
Se.
Pomm. Pr. G- A. 2824 z da do. 89. L. 8. a3
s. Provinz. Verh. 2. Ag. 18. 1. 2. 335 do. Ausg. 188 bo. Ausg. 197 do. Ig. 151. 10.265]
Dresden. 60510 1.4.16
Der Baugeschäftsinhaber Walter
Q
Di
8 —
I. 4.190 1.4.10
8
b Sande s banken. Provinzial. banken, kommunale Giroverbände. Mit Zins Gere chn nung.
Torgau. 605961 al
Ueber das Vermögen des Schmiede— meisters Artur Fischer in Torgau ist * heute, 11,45 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Vergleichsverwalter: ez. an. Bücherrevisor Adolf Schultze in Torgau. Vergleichsvorschlags termin 25. 1. 1936, 9 Uhr. Gegen den Schuld⸗ ner ist ein allgemeines Veräußerungs⸗ verbot erlassen. Die Drittschuldner
758 FSSSS
C) 8
les w.-holst. Prev.
* ĩ 5 . IHC inigsherg. Er. MM. M. 14, i. 1.25
60506 ö beantragt. Gemäß 5 .
Nr Sen, . in int. Bas * Konkitsversahren über den Vergleichserdnung wird, bis zur Cnt= mer Nr. 8. Offener Arrest mit anzeige , 3 ,. ber 1934 ver- scheidung über die Eröffnung des Ver⸗ pflicht bis zum 1. Februar 1935. achlaß des am 3 September Lol vers gleichs verfahrens der Kaufmann Wal⸗ Neurode, den 23. Dezember 1935 storbenen Schneidermeisters Hermann ' . 6h . net . . ; al⸗ Anstsgẽricht. Perleberg aus Königsberg, Pr, ist nach demag, Schlossa ret in Dresden, Wehlener
RR Yεnshuręg. löoõ do] gehen., a, 32 5 Amtsgericht Dresden, Abt. IV dürfen an ihn nicht mehr zahlen. Konkurseröffnung über das Ver⸗ Amtsgericht Königsberg, Pr. 26. 19. 3,. 3 79 Dezember 1 . i , . dh 1905 mögen der Anna Kreßner geb. Morgen⸗ — — J n . . roth, Inhaberin eines Handarbeitsge⸗ t adehbeng. ö 160507 16S8en. IR unr. 60511 Wieslæeh. lb] et ,... schäfts in“ Ravensburg, Kirchstraße 23, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Zur Abwendung des Konkurses über Zur Abwendung des Konkurses über -. a. nl 23. Dezember 1435 1736 Uhr“ Kon. mögen der Firma F. Wilhelm Richter das Vermögen der offenen Handels- das Vermögen des Kaufmanns. Otth r , . fursverwalter: Bezirksnotar Karg in Gefellschaft mit beschränkter Haftung in gesellschaft. Möbelhaus Rheinland, Kochendörfer. Handel mit Textil- und fie. daz. R re. Ravensburg. Offener Arrest mit An- Radeberg, die ein Sägewerk betrieb, wird Beckershoff und Göddemeyer zu Essen, Modewaren, in Wiesloch ist am zeigepflicht sowie Anmeldefrist bis 24. Ja- nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ II. Hagen 49, ist heute, am 21. Dejem⸗= 2I. Dezember 1935 um 17 Uhr das ohne g3inacereo ung. la. golb. An nuar 1936. Erste Gläubigerversamm- durch aufgehoben. ber 1835, 102 Ühr, ein gerichtliches Vergleichsverfahren eröffnet. Ver—Q i 16. . 6 1 lung mit Tagesordnung gem. SS 110, Radeberg, den 20. Dezember 1935. Vergleichsverfahren“ eröffnet worden, gleichsverwalter ist Rechtsanwalt Dr. r r 134 K.-S. und Prüfungstermin: Amtsgericht. Verkrauensperson: Rechtsanwalt Senk- Horn in Wiesloch. Vergleich stermin Csip tenzen . Freitag, 31. Januar 1936, 9 Uhr, vor — — piel in Een an, . 5⸗ . Jö 314 — ren . dem Amtsgericht Rayensburg. isse ; ern. lI6oßos]! Frmin am. al. Zanhnar 1036, 14 ihr an r im Amte ßer cht gende , . ; ; ö Ravens barg , I . Gerichtsstelle, Zweigertstraße 52, Zim- mer 19. Die Gläubiger haben ihre 2 — 2 1 , , n. , dea 1222. 1.1 ö i, e , ,. mmer 35. Der' Eroͤffnungsantrag mit Forderungen nach Grund, Entstehung tät * m. re e, , .
e., ee, ,,. , . seinen Anlagen und das en f der und Betrag alsbald beim Amtsgericht w a .
. . 3 ö . s ; . 116 . losung ,,,, Ermittlungen können in der KGeschäfts. Wiesloch anzumelden. Der Eröffnung? . Schiemmg⸗ zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ stelle des Amtsgerichts Essen, Zimmer 8, antrag mit Anlagen und dem Ergebnis dos. * deten! Forderungen, zur Abnahme der eingesehen werden. Die Gläubiger wer- der Ermittlungen kann beim Gericht Schluß rechnung und Erhebung von Ein— den hiermit aufgefordert, ihre Forde⸗ eingesehen werden. wendungen gegen das Schlußverzeichnis rungen alsbald anjumelden.
Wiesloch, den 28. Dezember 1935. sowie zur Festsetzung der Auslagen und Amtsgericht Essen. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. der Vergütung des Konkursverwalters
und der Mitglieder des Gläubigeraus⸗ schusses Termin auf Freitag, den 24. Januar 1936, vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsge⸗ richts Weißenburg i. B. bestimmt. Die Schlußrechnung nebst Belegen und das Schlußverzeichnis sind auf der Geschäfts⸗ stelle, Zimmer Nr. 10/1, niedergelegt.
2 *
Aachen. Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des a) Johann Jorias, Kaufmann in Aachen, Geschäft: Comphausbadstr. 320, Wohnung: Stol⸗ berger Str. 204, b) Heinrich Gillessen, bisher Kaufmann, jetzt Angestellter in Aachen, Benediktinerstr. 1, ist am 27. De⸗ zember 1935, nachm. 18 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Tonnar in Aachen, Wilhelmstr. 6. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Januar 1935. Ablauf der Anmeldefrist: 15. Fe⸗ bruar 19365. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 10. Januar 1936, vormittags 132, 101 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 28. Februar 1936, vorm. 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle Rachen, den 27. Deze nber 1935.
Amtsgericht Abt. 7.
Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Straße 64, zum vorläufigen Verwalter
do. Gold. A. 29, 1. 132 gehoben. bestellt.
6 do. dix n a1 M I 33s 1 —
. . n r .
da. da Go Ab sind J 3 Lin ain a oM a Plauen i. S. RN M⸗A. /
S. 1. Ausg. 1928 3 1 — da da S2 A3. 11 ; . 1927. 1. 1. 1932 6
Tres Sa lan dich Golr⸗ Nando r.. da da 21. 12.
1.19 — — 1.17 MßBdg rm a 117 2*2506 ama 16 5.6 1.1.7 a .
— 44, 60 a
Zdchs. Ad w. reh v. G. Tredb. ta ,I. 109.31 8
31 3. 1.7. X - da da. A3 a. 5. 1.7. , 9 ani =.
31 Bzw. 1. 3. X 3 30. d0. οQν. . 1.1.3.1 3 9 2
ZJeingeld) 1. 10. a3 s Solingen RM. Anl.
1925 1. 19. 13 —— ¶ ö. Stettin gold ⸗ A Goldschub v 2s T1008 iM — 1828, L. 4. 1
R
da. do. do. N. 3, L.3. 433 En. 1, 1. 41 da da. do. I. 1. da do. Em. 1. 1. Yttte ld). Rονm.- Ant. da da Em. 1... , do. da Em. 2... L. L 2, 4. Mitte da. da. Ent... Zan desban t.
. do. da gig gi. 0 1
ba 2s T2, i G, —ᷣ— * ** ꝛ J do. do. i for u, , eee. fr. q Rogg. Bf)
238 L. 12.2, 1. . 42 123 31 ng gent
1.4 I a *
108 J5h rated a
Rad SchwDartan. 604961 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kurhauspächters Th. Pae⸗ tow in Bad Schwartau, Solhadstraße Nr. 4, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Bad Schwartau, 21. Dezember 1935. Amtsgericht. Abt. II.
EI lHhing. 60497 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Heinz Hensel in Elbing, Inhaber der Firma Eduard Adameit in 2 . wird nach , . Ab 38 S tmins hier As ahl des Schlußtermins hierdurch len ce hafte tei dee mtshger i Amtsgericht Elbing, 23. Dezember 1935. Bekanntmachung (6 151 K.⸗O.. — — In vorstehender Konkurssache sind HsSsen, Ieunr. Beschluß. I60498)] nach Wegfertigung der Massetosten, der
Ohne Zinsber Herlin. 60584 hne 3 ech un ng.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Elend, Berlin W 8, Kronenstraße Nr. 54 Gerstellung und Vertrieb von Damenmänteln usw., ist heute, am 21. Dezember 1935, 10,30 Uhr, das Kon⸗ kürsverfahren eröffnet worden. — 352. XN. 260. 35. — Verwalter: Wunderlich, Bln.⸗Tempelhof, Hohenzollernkorso 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 7. Februar 1936. Erste Gläubigerversammlung mit erweiterter Tagesordnung: Anhörung wegen Ein⸗ stellung mangels Masse am 24. Januar 1936, 12 Uhr. Prüfungstermin am g. März 1935, 11,30 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Berlin N 65, Gerichtstr. 27, Zimmer 209, III. Stockwerk. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. Ja⸗ nuar 1936.
Berlin, den 24. Dezember 1935.
Amtsgericht Berlin. Abteilung B2.
tes n s 1 Sandee rg a. S. ; n verschreis. (fc. 3 Rogge S einjch i. Ab lojungs ichn d (a ] des ng losungs n. Schu ldaerschr. 0. Segen....
da. de. 36 i. 1 i. 1 Gn a. bons mii dn J des Muna ieiunsa n..
L. A. Bz. L II. 2333 Na sau. Landes bt. Gd. 8 10,3 ⸗ ̃ do S0 Ml I C IMM, 134 8 9. ; em chi. * b da. 23 — 20.00.00. 3 . 39. 34. 172 3 47 1. 10 Schle z wig Holstein ü Riede rschl r giifa- ; Tösch. 5. 6. . . Losch. E cedvu. G. Pf. Anl. 24 gr. 1. 1. 19 2 ; affe &. EI t. da da. as, 1.
da. do. 2411. 1.2.1126 1.1 TS bderiol Rc. St.. do. da. Ohne Zins berechnung. d) Zwec verbände usw. 4 3a a ai, Ls do. do. Ml . 190.1. 231 . Veit 3inad erechnung. green.
31 . 6s. ba. Ci. 65] Emschergenossensh] 22
losung?scheine einschl. * n Ab⸗ lõ un gz? ch dn 2 . Aus im )] IMM 6 ; 4 ; . —— A. 5 7st. A 25, 1721 ,, . do. . Mt do. do. A S8 Bz 7; a2 da da. 248 LCN]
Sch lw. Hholst. Isch. d i orf 33 B Je ,,, a. 309. 900 I. 19. 31. 1233 da da Ausg. 1
30 T3. 19, aug
Leipzig. g . 60598 . Staal Im Vergleichsverfahren über da . Vermögen der Emma Karoline Dor 64
; Vorl. Ca, rz. 109 verw. Meyer geb. Werner in Leipzig eie v.
b) Kreisanleihen.
Mit 3Zinsberechnung.
Belgard Kreis Gold⸗ 9 4
Kaiserslautern. 60592 Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Frau Elisabetha Assel geb. Grub, Witwe des Kaufmanns Ludwig Assel in Kaisers⸗ r lautern, Pirmasenfer Straße Nr. 4, C 1, Auenstr. 29, all. Inh der handels . alleinige Inh. der eingetragenen Firma gerichtlich eingetragenen Firma „Hessis e, m, . „Ludwig Assel, Bielefelder Leinen und sche Butterhandlung Carl. Gott 2 ä. Wäscheversand Haus“ mit dem Sitz Meyer“, daselbst, mit Verkaufsstellen in , , m. 1a, 620. ebenda, ist am 28. Dezember 1935, Leipzig C 1, Auenstraße 31, C 1, Katha n. 8 wn,
1 Uhr, das Vergleichsverfahren zur rinenstraße 12 und C1, Kurprinzstr. 5 6 6. ant. i , , es g Abwendung des Konkurses eröffnet
wird weiterhin bekanntgemacht, daß del ; worden. Vergleichsverwalter: Rechts⸗
) auf den 3. Januar 136, vor mitt. Das Konkursverfahren über das Ver“ Masseschulden und einer 39 wigen Ab- heistand. Helmu« Steinheimer in tags 9M Uhr auberaumte Vergleichs K3— d r o . . J mößsen der Erich Schulz, Gesellschaft mit schlags zahlung an die mit Vorrecht J be- Laiserslautern. Vergleichstermin am termin zur, Albstimmung liber zen Rel ** . 3 a, m,, sa — beschränkter Haftung 'in Essen, wird vorxechtigen. Gläubiger 1360 Rühn vert 25. Janugr 1936, 16 Uhr, vor dem gleich zvorschlag vonn . November 194 2 Auentum tur. nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ ügbar, Hiervon treffen auf die mit Amtsgericht in Kaiserslautern, Zimmer und den neuerdings von der Schu . r . J 110 — t ; ö , gehoben. Vorrecht J bevorrechtigten Gläubiger Nr. 235. Die Gläubiger werden auf- nerin eingereichten Nachtrag vons an 6 0 m s n,, . xa. a.. n La. . Essen, den 23. Dezember 1935. 105 — 612,7 RM und auf die mit gefordert, ihre Forderungen alsbald an⸗ mn
die 18. Dezember 1935 bestimmt ist. a. a . , i. ia. Amtsgericht. Vorrecht II bevorrechtigten Gläubiger zumelden. Der Antrag auf Exöffnung Amtsgericht Leipzig. Abt. 118.
6 14200 6 gab a e) Stadtanleihen. 1.1. 45, oh ban
Vit 3insberechnung. ir. = , ö. 23 : ö 16 * mama uml. Sis.. Hz. ber. tilgßar a. 44 50 G — Otne Jingbere hanmg. Tur aun — .
(fc. 3 J Mogg-⸗- fo.)
ritt ersch ¶ N-
LTreiherg, Sachsen. 1604195 ds jus - T u-
Ueber das Vermögen des Porzellan⸗ und Glaswarenhändlers Augusft Josef
1 f qherge sie li
10. 13