1936 / 10 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Jan 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Ar. H vom 11. Januar 1936. S. 4

Kurs der Reichsbank für die Abrechnung vo Wechseln, Schecks und Auszahlungen auf

Britisch-Indien: 100 Rupien 755 Pfund Sterling, Niederländisch-Indien (niederl-indische Gulden): Ber— liner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung Amster⸗

dam⸗Rotterdam zuzüglich 1 Agio,

Palästina (Palästina-⸗Pfunde): Berliner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung London: Ankaufsturs: Pari,

Abgabekurs: zuzüglich 30/90 Agio,

Südafritanische Union und Südwest-Afrika (süd⸗ afrikanische Pfunde): Berliner Mittelkurs für telegra— phische Auszahlung London: Ankaufskurs: abzüglich „s ο Disagio: Abgabekurs: abzüglich /s 0/9 Disagio,

Australien (australische Pfunde): Berliner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung London abzüglich 205/40

Disagio (Kurs für Sichtpapiere),

Neuseeland (neufeeländische Pfunde): Berliner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung London abzüglich 208 / goso

Disagio (Kurs für Sichtpapiere). Kurse für Amsätze bis 5000, RM verbindlich.

Ankaufspreise der Reichsbank für ausländische Silber⸗ und Scheidemünzen:

für Posten im Gegen⸗ für Posten im Gegen⸗ wert bis RM 300, wert über RM 300, Belgien .... 1 Belga .. . 0,41 100 Belgas .... 41,20 Canada. 1 Dollar 241 1 Dllar-··- . Dänemark 1 Krone. . 0,53 1090 Kronen... B63 60 Danzig .... 1 Gulden.. . 0,46 100 Gulden.... 46. England. .. . 1 Schilling .. 9,59 1 Pfund... 12— Estland . .. . 1 Eesti⸗Krone . 0,66 100 Eesti⸗Kronen . 67, Finnland. 1 Marktka— . 0,05 100 Markka-..—. = Frankreich... 1 Frane .. 915 1090 Franes... . 16, Dolland. .. . 1 Gulden .. . 1,65 190 Gulden... . 166, Italien K J 100 dir . K Uta n . . Tguremburg 1 Jane Gio lh Frans 1030 Vorwegen ... 1 Kren... . 657 1090 Kronen... . 690,365 Oesterreich. . . 1 Schilling . . 45 100 Schillinge. .. 46. wee, 9. Schweden... 1 Krone... . 0,51 100 Kronen .... 62, Schweiz.... 1 Franken ... 0, 8090 1099 Franken... 30 Sxyanien⸗. . 1 Peseta ... 0,27 1090 Peseten.. .. 27 Tschechoslowakei 1 Tschechen⸗ 100 Tschechen⸗ Krone... O, 09 Kronen... 10 Ver. Staaten von Amerika. 1 Dollar.. . 243 1 Dollar 244

Wagengestellung für Kohle, Kots und Briketts im Ruhrrevier: Am 15. Januar 1936: Gestellt 24 140 Wagen.

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des D. N B. am 11. Januar auf 49,715 6 (am 10. Januar auf 49,75 ) für 100 kg.

Berlin, 10. Januar. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. Einkaufspreise des Lebens mitteleinzel-⸗ handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Bohnen, weiße, mittel 31,90 bis 32, 99 , Langbohnen, weiße, hand⸗ verlesen 40,90 bis 42,50 46, Linsen, kleine, käferfrei 43,90 bis 49,90 M, Linsen, mittel, käferfrei 4900 bis 53,00 „, Linsen, große, käferfrei 53, 0 bis 70, 00 6, Speiseerbsen, Konsum, gelbe ö6,90 bis 58,50 S, Speiseerbsen, Riesen, gelbe 58.50 bis 6290 M, Geschl. glas. gelbe Erbsen II, zollverbilligt 65,80 bis 67,09 A, do. Ill, zollv. 56,89 bis 58,00 „M, Reis, nur für Speise—⸗ zwecke notiert, und zwar:; Rangoon-Reis, unglasiert bis , Italiener⸗Reis, glasiert 29,90 bis 36,90 „S6, Deutscher Volksreis, glasiert 25,00 bis 26,00 „S6, Gerstengraupen, mittel 39,00 bis 40,90 6, Gerstengraupen, grob 3700 bis 38,90 „S, Gersten⸗ graupen, Kälberzähne 32,90 bis 33,900 66, Gerstengrütze 32,00 bis 33,00 „6, Haferflocken 3890 bis 39 06 é, Hafergrütze, ge— sottene 42, 90 bis 45,00 M, Roggenmehl, Type 997 24, 35 bis 25,50 ½½, Weizenmehl Type 796 31,00 bis 32,50 A, Weizen⸗ mehl, Type 465 36,50 bis 38,50 „M, Weizengrieß, Type 405 38,90 bis 40,50 M, Kartoffelmehl, superior 33,90 bis 3350 , Zucker, Melis 67,60 bis 68,60 46. (Aufschläge nach Sorten⸗ tafel, Röstroggen, glasiert, in Säcken 32,50 bis 33,09 „, Röstgerste, glasiert, in Säcken 36,900 bis 36,50 S, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 43,900 bis 46,00 S, Rohkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 304,90 bis 350,900 S6, Rohkaffee, Zentral⸗ amerikaner aller Art 340,00 bis 472,90 S6, Röstkaffee. Brasil Superior bis Extra Prime 396,00 bis 430,900 ½νι, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 426,00 bis 560,00 M, Kakao, start entölt 162,00 bis 180,00 ½ς, Kakao, leicht entölt 172,00 bis 220,00 νς, Tee, chines. 810,900 bis S880, 00 „, Tee, indisch 900,00 bis 1400, )90 6, Ringäpfel amerikan. extra choice 293,00 bis 300,00 S, Pflaumen 40650 in Kisten 118,90 bis 120,00 , Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese 4 Kisten 50,00 bis 52, 00 tb Korinthen choice Amalias 54,900 bis 60,00 AM, Mandeln, süße, handgew.,, 4 Kisten 210,900 bis 220,00 S, Mandeln, bittere, handgew., J Kisten 250,00 bis 270,00 SÆ, Kunsthonig in 3 kg- Packungen 71,00 bis 73,00 „M, Bratenschmalz in Tierces 180,50 bis 184,00 ½, Bratenschmalz in Kübeln 180,00 bis 184,00 (, Berliner Rohschmalz bis est, Speck, nl, ger, =, bis M, Markenbutter in Tonnen 290,00 bis 292, 90 , Markenbutter gepackt 292,900 bis 296,00 M, feine Molkereibutter in Tonnen 284,50 bis 286,90 6, feine Molkereibutter gepackt 284,90 bis 288, )00 S, Molkereibutter in Tonnen 276,00 bis 278,00 6, Molkereibutter gepackt 278,00 bis 280,00 S, Land⸗ butter in Tonnen bis —— , Landbutter gepackt bis 4st, Allgäuer Stangen 20 , 92,00 bis 100,00 , Tilsiter Käse, vollfett 152,900 bis 166,00 S6, echter Gouda 40 0 172,00 bis 184,90 Æ., echter Edamer 40 ½υη 172,90 bis 184,00 (, echter Emmentaler (vollfett) 196,900 bis 220,90 S0, Allgäuer Romatour 20 υί 112,00 bis 124,00 Sc. (Preise in Reichsmark.)

9

Berlin, 10. Januar. Wöchentliche Notierungen für Nahrungsmittel. Pfeffer, ichwarz, Lampong, ausgew. 21000 bis 220,50 Cας, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgew. 260,00 bis 280,00 υ, Zimt (Kassia), ganz, ausgew. 320,900 bis 330,00 4, Steinsalz in Säcken 2030 bis 26,80 A6, Steinsalz in Packungen 22,00 bis 24,20 MÆ, Siedesalz in Säcken 22,40 bis 22, 890 M, Siedesalz in Packungen 24,90 bis 25,20 S6, Zuckersirup, hell, in Eimern 79,00 bis 90,00 M, Speisesirup, dunkel, in Eimern 59,00 bis 70,900 M6, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 125 kg S0, 90 bis 84,00 e, Pflaumenmus aus getr. Pfl. in Eimern von 123 und 15 kg S0, 00 bis 82,00 A, do. aus getr. und fr. Pfl.

S2, 00 bis 86,00 „M, Pflaumenkonfiture in Eimern von 125 kg

96,90 bis 1094,00 Æ, Erdbeerkonfiture in Eimern von 123 kg

116,90 bis 126,90 , Corned Beef 12,76 1bs. per Kiste bis „M, Dt. Büchsenfleisch 10/6 45,900 bis 50,00 „M, Margarine,

Spitzenmarken, gepackt 194,00 bis 198,ů00 S, do. lose 194,00 bis

; S, Margarine, Spezialmarken, gepackt 172,00 bis 176,00 A,

do. lose 172,00 bis —— „, Margarine, Konsum, gep. 112,09 bis —— 416, Speiseöl, ausgewogen —— bis 4ꝑ. (Preise in Reichsmark.)

In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.

Telegraphische Auszahlung.

II. Januar 10. Januar Geld Brief Geld Brie Aegypten (Alexandrien

,,,, . lG ägypt. Pfd. 12,565 12,595 12,565 12,595 Argentini uenos ; . .. 1 Pap. ⸗Pes. o, 5668 0,572 0,668 0,672

Belgien (Brüssel u. Antwerpen) fi 6. 100 Belga , 4186 41,94 41,88 41,94

Brasilien (Rio de

June sto) .. .... 1Veilreis 133 910! 9335 gie Bulgarien (Sofia) . 100 Leva Sor 3053 3047 3063

Canada (Monnieal). I kanad. Doll. 24175 2,479 2,478 2432 Dänemark (Kopenhg.) 100 Kronen 54,77 54,87 54,77 64,87 Danzig (Danzig) . . 109 Gulden 16,89. 46,99. 45,89. 46,30. England (London). . 1 Pfund 12,255 12,295 12,265 12, 295 Estland

(Reval / Talinn) . . 100 estn. Kr. 67,93 68,07 67,93 68,07 Finnland (Helsingf.) 100 finnl. N. 40 2,11 2,40 3,41. Frankreich (Paris). . 100 Fres. 1641. 16,45 16405 16,445 Griechenland (Athen) 100 Drachm. 2.353 2,357 2,3053 2,357 Holland (Amsterdam ö Rotterdam). . 100 Gulden 168,78 169,12 168,538 159,92 Iran (Teheran) .. . 100 Rials o , n

Island (Reykjavik) . 100 isl. Kr. 55,00 55,12 55,00 55,12

Italien (Rom und ö . . 100 Lire 19,98 2002 19,3. 20,902 Japan (Tokio u. Lobe) 1 Jen 717 0719 0717 O19 Jugoslawien (Bel⸗

grad und Zagreb). 100 Dinar 5.664 5,666 5,654 5,666 Lettland (Riga) . . . 100 Latts 80, 92 81,08 80,9ꝰ 81,08 Litauen (Kowno / Kau⸗

9 ; . ; .. 100 Litas 41K 75 41,83 41,73 41,81. Norwegen (Oslo). . 190 Kronen 61659 6171. 61,59 61,71 Oesterreich (Wien) . 100 Schilling 48,95 49,05 48,95 49, 065 Polen (Warschau,

Kattowitz (Pposen). 100 Zloty 46,89 46,90 46,80 46,90

Portugal Eissabon). 100 Escudo 11,15. 11,15 11,125 11,145

Rumänien (Bukarest) 100 Lei 2488 2.492 2,488 2, 492 Schweden, Stockholm

und Göteborg) .. 100 Kronen 63,24 653,36 63,24 63,36 Schweiz (Zürich,

Basel und Bern). 100 Franken 80,65 S1, 20 80,82 80,98 Spanien (Madrid u. ; .

Barcelona)... . 100 Peseten 3400 3406 33,99 34,05 Tschechoslow. (Prag) 100 Kronen 10,29 10,1 10,29 10,31 Türkei (Istanbul) . . 1 türk. Pfund 1,982 1,986 1,981 1,985 Ungarn (Budapest) . 100 Pengö Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso 1,159 1,1611 1,159 1,161 Verein. Stgaten von Amerika (New Jork) 1 Dollar 2.473 2,482 2, 484 2, 488

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

11. Januar 10. Januar 34 Geld Brief Geld Brief Sovereigns . ..... Notiz 20,85 20,46 20,8 20,46

20 Franes⸗Stücke .. für 16,16 16,22 16,18 16,22

Gold. Dollarg . ... I 1 Stücãh ] E186 6356 18503 4b

Amerikanische: 1000-5 Dollar. . 1 Dollar 2, 43 2,45 2,436 2,456 2 und 1 Dollar. . 1 Dollar 2,45 245 2,4536 2456

Argentinische . . ... 1 Pap.⸗Peso 0,64 0,86 064 0,66 Belgische . . . .... 100 Belga 41,72 41,88 41,772 41,88 Brasilignische . . . . 1 Milreis o, 114 0,134 0114 0134 Bulgarische ..... 100 Leva Canadische .. .... 1 kanad. Doll. 2,417 2,437 2,42 244 Dänische .... ... 100 Kronen 54,6 54,78 54,56 54,78 Danziger . . . . . .. 100 Gulden 46,6. &Zsth, g 46,6 46,94 Englische: große. . . engl. Pfund 1223 1227 1223 1227 1* u. darunter Lengl. Pfund 12,ꝛ5 12,27 12,23 12,27 Estnische 9 9 100 estn. Kr. 3 . . Finnischs . . ..... 100 sinnl. M. 53565 5 395 5,355 5.395 Französische ..... 100 Frs. 16,6 16,42 16,355 16,415 Holländische . . . . . 100 Gulden 168,36 169,04 168,26 168,94 Italienische: große . 100 Lire an; ma, n 100 Lire u. darunt. 100 Lire Jugoslawische .. . . 100 Dinar 5,64 5,68 5,64 5,68 Nettländische ... . . 106 Jatts *. ,, . Litauische . . . .... 100 Litas 41,51 41,57 41,49 41,65 Vorwegische ..... 109 Kronen 61,43 61,57 61,45 61,67 Oesterreich,; große. . 100 Schilling ö 100 Schill. u. dar. 100 Schilling

on,, lob Jloty in 48578: 694 4576 46634 Rumänische: 1600 Lei

und neue 500 Lei 100 Lei

unter 500 Lei. . . 100 Lei Schwedische .. ... 100 Kronen 63,97 63,B,33 63,07 63,33 Schweizer: große .. 100 Frs. S0, 58 1,900 80,54 80,96

100 Frs. u. darunt. 100 Frs. S0, 68 81,00 80,64 80,96 Spanische .. .... 100 Peseten 33,64 33,78 33,53 33,77 Tschechosllowakische:

ho000, 1000 u. 500 Kr. 100 Kronen

100 Kr. u. darunter 160 Kronen 10943 1047 10,43 10,47 Türkische . . . .... 1 türk. Pfund 1,92 1,94 1,92 1,94 Ungarische . ..... 100 Pengö

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und 3. —.

Wertpapiermärkten.

Denisen.

Danzig, 10. Januar. (D. N. B.) Alles in Danziger Gulden) Banknoten: Polnische Loko 106 Zloty 99,80 G., 100,20 B., 100 Deutsche Reichsmark —— G., B., Amerikanische (5⸗ bis 100⸗Stücke) —— G., B. Schecks: London —— G. B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 99, 8h G., 100,0 B. Telegraphische: London 26,12 G., 26,22 B., Paris 34,93 G., 35,97 B.. Nem York 5,2795 G., 5,3005 B., Berlin 2iz, 03 G, 2i3, 85 B.

Wien, 10. Januar. (D. N. B.) Ermittelte Durchschnittskurse im Privatelegring. Briefl. Auszahl.ä ) Amsterdam 364,92, Berlin 215,83, Brüssel 90,36, Budapest —, Bukarest —, Kopen⸗ hagen 118,15, London 26,53, Madrid 72,66, Mailand 43,27, New

Nork 535,65, Oslo 132,99, Paris 35,529, Prag 2209, Sofig ——

Stockholm iss Warschan 1133. Zürich 7a, 72. Briefl.

Zahlung oder Scheck New York 530,85.

Prag, 10. Januar. (D. N. B.) Amsterdam 16,42, Berlin 970,509, Zürich 786, 25, Lslo 600,00, Kopenhagen 533,50, London 119, 40, Madrid 351, 00, Mailand 193,15, New Jork 24,16, Paris

15950 Stockholm 6i5, 00. Wien S6, g), Polnische Noten 460, Co,

Belgrad 55.5116, Danzig 456,50, Warschau 456,90. ö Budapest, 10. Januar. (D. N. B. Alles in Vengö. Wien 80,454, Berlin 136,20, Zürich 111,223, Belgrad 7, 8̃. London, 11. Januar. (D. N. B. New York 49573, Paris 74,76, Amsterdam 737.25, Brüssel 29,313, Italien 61,62, Berlin 12,273, Schweiz 1518, Spanien 36,09, Lissabon 1101.3, Kopen hagen 22.40, Wien 26.31 B. Istanbul 615,00 B., Warschau 26, 15, Buenos Aires in S 15,99 B., Rio de Janeiro 412,90 B. Paris, 10. Januar. (D. N. B) Schlußkur e, amtlich.)

Deutschland —, London 74,77, New York 15,123, Belgien 2551/3,

Spanien 207,25, Italien 121,50, Schweiz 492,75, Kopenhagen 335.900, Holland 16286509. Oslo Stockholm 387390, Prag 62, 90, Rumänien ——, Wien Belgrad 35,00, Warschau

Paris, 19. Januar. (D. N. B. Anfangsnotierungen, Frei⸗ verkehr. Deutschland ——, Bukarest —— Prag Wien —, Amerika 15,12, England 4.79, Belgien 2551 s3, Holland 1028,00. Jialien Schweiz 49258, Spanien 207, 25, Warschay

Kopenhagen —, Oslo Stockholm —. Belgra: z

P aris, 11. Januar. (D. N. B. 10,30 Uhr, Freiverkehr]

Berlin 609, 99, England 74,77. New York 15,98, Belgien 255, 10, Spanien 207,25, Italien 121,50, Schweiz 4925,, Kopenhagen Holland —, Oslo —, Stockholm Prag —, Rumänien ——, Wien —— Belgrad —, Warschau *.

Am sterdam, 10. Januar. (D. N. B.) Amtlich. Berlin 59, 23, London . New York 147166. Paris 9, 723, Brüssel 24 82, Schweiz 47,908. Italien Madrid 20,20, Oslo 36,574, Kopenhagen 32,50, Stockholm 37.525. Wien Budapest —— Prag 611,00.

Zürich, 11. Januar. (D. N. B.) 1140 Uhr. Paris 20 30.

London 15,174. New York 306,25, Brüssel 51.773, Mailand. 24560, Madrid 42,05, Berlin 123,65, Wien (Noten) 57, 15, Istanbul 245,00. ; V Kopenhagen, 10. Januar. (D. N. B.) London 3 New York 454,00, Berlin 182,55, Paris 30,10, Antwerpen 6. 0, ürich 147,85, Rom 37,15, Amsterdam 308,560, Stockholm 115,65, Sslo 112,70, Helsingfors 9g, 5, Prag 18,95, Wien ——, Warschau S6, 20.

158,75. Paris 26,00, Brüssel 66,50. Schweiz. Plätze 128,50, Amsterdam 267,25, Kopenhagen S6, 85, Oslo 97,60. Washington 393,00, Helsingfors 8,60, Rom 3250, Prag 16,55. Wien —— Warschau 74 50. ö. Oslo, 10. Januar. (D. N. B.) London 19,99, Berlin 163,90, Paris 26, 89. New Dor 405,900, Amsterdam 275,90, Zürich 132,25, Helsingsors S0, Antwerpen 68 60, Stockholm 10385, Kopen= hagen 89,25, Rom 33,30. Prag 1700. Wien Warschau 7,25. Moskau, 3. Januar. (D. N. B.) In Lscherwonzen. ] 1000 engl. Pfund 565,96. G., 567.57 B., 1000 Dollar 11485 G. 115,20 B., 1000 Reichsmark 46,21 G., 46,39 B. .

London, 10. Januar. (8. N. 5) Silber Barren prompt

20,50, Silber fein prompt 2218, Silber auf Lieferung Barrey

Silber auf Lieferung fein ——, Gold 1411

Wertvapiere.

Frankfurt a. M. 10. Januar. D. N. B) 5 90. Mex. äußere Gold 14,90, 480 Irregation —, 5 o Tamaul? S. K abg. 5 65. 50/9 Tehuantepec abg. R/ g Aschaffenburger Buntpapijer 43,90, Buderus 95,75, Cement Heidelberg 120 50, Dtsch. Gold u. Silber 21390, Dtsch. Linoleum 14425 Eßlinger Masch, Felten u. Guill. 115,50, Ph. Holzmann 88, 15, Gehr. Junghans S4, 50, Lahmeyer 124.00, Mainkraftwerke 88,50, Rütgers werte 1ũ151ss, Voigt u. Häffner —, Westeregeln 118,25, Zellstoff

Waldhof 116,75.

Hamburg, 10. Januar. (D. N. B.) Schlußkurse. Dresdner Bank 85,50, Vereinsbank 116,50, Lübeck⸗Büchen 74,59. Hamburg Amerika Paketf. 15,59 B., Hamburg⸗Südamer. 26,75, Nordd. Lloyd 100, Alsen Zement 13600, Dynamit Nobel —,„ Guano 98,00, Harburger Gummi 126,00, Holsten⸗Brauerei 105,00, Neu Guinea Otavi 1775. .

Wien, 16. Januar. (D. N. B) Amtlich. In Schillingen) 3 oo Konversionsanleihe 1934159 99.390, 3 00 Staatseisenb. Ges. Prior. 1— X 69,50, Donau⸗Save⸗Adria Obl. 55,15, Türkenlose 10,25, Oesterr. Kreditanstalt⸗Wiener Bankverein . Ungar. Creditbant Staatseisenbahnges. 23 565. Dynamit Nobel —— Scheidemandel A—=G. A. E. G. Union —, Brown⸗Boveri⸗ Werke 33.00, Siemens-Schuckert 120,00, Brüxer Kohlen Alpine Montan 13,63. Felten u. Guilleaume 97,05, Krupp A.⸗G., Berndorf Prager Eisen Rima⸗Murany 47,50, Skoda⸗ werke —,—. Steyr⸗Daimler⸗Puch A. G. 189,75, Leykam Josefs⸗ thal 4,00, Steyrermühl 88, 00 J . J

Amsterdam, 10. Januar. (D. N. B) J 0ο. Deutsche Reichsanl. 1949 (Dawes) 195, , 55 Deutsche Reichsanl. 1965 (Young) 225s , 63 o,CSG. Bayerische Staats⸗Obligat. 1945 1900, To /) Bremen 1535 19, 75, 6 υο Preuß. Obl. 1952 1685/8, 7 9 /9 Dresden Obl. 1945 17,50, 7 Deutsche Rentenbank Obl. 19560 —,

Too Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 700 Deutscher

Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 16,75, 70,9 Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Krd. Pfdbr. 1960 —, 70 Sächs. Bodenkr⸗Pfdbr. 1953 —, Amster⸗ damsche Bank 113,25. Deutsche Reichsbank 4tz a5, 7969 Arbed 1951 —— T Me A.-G. für Berghau, Blei und Zink Obl. 1948 —— 8 6/6 Cont. Caoutsch. Obl. 1950 —, 7 0½9 Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 1950 41ů50, 7 d Cont. Gummiw. A. G. Sbi. 16956 6 0 Gelsenkirchen Goldnt. 1934 30.75, 60/0 Harp. , . m. Opt. 1949 60/9 J. G. Farhen Obl. —— 7 * Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —. 7 0, Rhein ⸗Westf. Bod. Erd⸗ Bank Pfdbr. 1953 —, 70 Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 19,25, 700. Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten —— . Too Siemens⸗Halske Obl. 1955 —, 6 o/ g Siemens-⸗Halske Zert. ge⸗ winnber. Obl. 2930 —, 7o½ Verein. Stahlwerke Obl. 1951 27,75, 63 oo, Verein. Stahlwerke Obl. Lit. O 1951 19.59. J. G. Farben Zert. v. Aktien —, 7 o. Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 19560 —,

Obl. —— 6 Siemens u. Halske Obl. 2930 38,25, Deutschß 4

Banken Zert. ——, Ford Akt. (Kölner Emission)

gon Eschweiler Bergw. Obl. 1552 25. 50. Kreuger u. Toll Winstd.

Berichte von auswärtigen Warenmärkten. Bradford, 10. Januar. (D. N. B.) b0er Ktammzüge 174 4 per 19. , Manchester, 10. Januar. (D. N. B) Die niedrigen Preise für Rohbaumwolle bewirkten am Gewevemgrtt eine gewisse Unsicher⸗ heit. Die Käufer bekundeten trotz der ermäßigten Forderungen Zurück⸗ haltung. Garne neigten gleichfalls zur Schwäche. Water Twist

Bundles notierten gn / is 4 per 1b, Printers Cloth 21/6 sh per

Stück.

Verantwortlich: ;

für Schriftleitung (Amtlicher u. Nichtamtlicher Teil) Anzeigenteil n Cuartoui

und für den Verlag; . Präsident Dr. Schlange in Potssam für den Handelsteil und den brigen redaktionellen Teil: Rudolf Lan zh in Berlin-Lichtenberg. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft ö, , , Rerlin. Wilhelmstraße 8a. J Fünf Beilagen

(einschl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen).

Preußischer

2

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 Mech einschließlich O 8 -M Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1, 90 MꝘανM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 M, einzelne Beilagen 10 „cei. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: A9 Blücher) 3333. ) O

9 0

De, ,,,, ,, , * verwaltung 3 5 1

gabez ir ts Cn der Stad Le, engen

X . d

Deutscher Reichs anzeiger Staatsanzeiger.

ist

CLT. 1 0 Reichs bankgirokonto

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

ekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

rnennungen und sonstige Personalveränderungen. Bekanntmachung des Reichs- und Preußischen Ministers des Innern über das Verhot der Verbreitung einer Druckschriff Die Inderziffer der Großhandelspreise vom 8. Januar 1936. ung über Veränderungen in der Besetzung des Neichsschiedsamts für Zahnärzte und Dentisten. X. Januar 1936. Bekanntmachung über die Aus gesetzblatts. Teil II.

Stockholm, 10. Januar. (D. N. B)) London 19, 40. Berlin Bekanntmach

gabe der Nummer 1 des Reichs⸗

Amtliches. Deutiches Reich.

achung über den Londoner Goldpreis

emäß §1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur enderung der Wertberechnung von Hypotheken und Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). gt am 13. Januar 1936 23 149 ah 11 4,

Betanntm

sonstigen

Der Londoner Goldpreis beträ für eine Unze Feingold ... in deutsche Währung nach dem B

kurs für ein englisches Pfund vom 15. Ja- nuar 1936 mit RM 12,285 umgerechnet RM 86,5681, für ein Gramm Feingold demnach ... pen ge Hä, 36öh, in deutsche Währung umgerechnet. ... RM 2.78290. Berlin, den 13. Januar 1936. Statistische Abteilung der Reichsbank.

Dr. Döring.

n,. /

.

Der Führer und Reichskanzler hat nachstehende richter— Beamte zu Mitgliedern von Reichsdisziplinarbehörden 936 wiederernannt bzw. an Reichsdisziplinarrichtern ernannt:

Reichs disziplinarkammer Bremen: Zum richterlichen Mitglied den Landgerichtsdirektor r. Crüsemann in Bremen.

Reichs disziplinarkam mer Darmstadt: Zum Präsidenten den Senatspräsidenten beim Ober⸗ esgericht in Darmstadt Friedrich Conradi. ; Reichs disziplinarkammer Karlsruhe: Hum Präsidenten den Senatspräsidenten fert, Oberlandesgericht Karlsruhe. chsdisziplinarkammer Leipzig: Präsidenten den Landgerichts⸗ Paul Illing in Leipzig,

chen Mitglied den Landgerichtsrat Dr.

ö

mit Wirkung vom 1. Januar 1 Stelle von ausgeschiedenen

Dr. Joseph

Zum stellvertretenden irektor Dr. Otto zum richterli hier in Leipzi 3um stellvertretenden richterlichen Mitglied den Land— gerichtsdirektor Dr. Hermann Walter Lange in Leipzig. . . Reichsdisziplinarkammer Lübeck: Zum xichterlichen Mitglied den Land Günther Rifchau in Lübeck. Reichsdisziplinarkammer München: chen Mitglied den Oberlandesgerichtsrat n München. Reichsdisziplinarkammer Münster: Präsidenten den ilhelm Biermann in . Reichs disziplinarkammer Oppeln: Zum richterlichen Mit Glombik in Oppeln, zzum stellvertretenden ri gerichtsrat Pavel in Opp . zum stellvertretenden richterlichen Mit Berichtsrat Dr. Hübner in Oppeln. Reichs disziplinarkammer in Saarbrücken: Zum stellvertretenden Präsidenten irektor Ernst Luyken in Saarbrücken, . zum richterlichen Wilhelm von Horstig

gerichtspräsidenten

Zum richterli darl Küffner i

Landgerichtspräsidenten

glied den Landgerichtsrat Dr. chterlichen Mitglied den Amts—

glied den Amts⸗

den Amtsgerichts⸗

Mitglied den Landgerichtsrat Dr. ; in Saarbrücken, terlichen Mitglied den Amtsgerichtsrat Bohn

stellvertretenden richterlichen Mitglied den Amts⸗ Baluschek in Saarbrücken, zum stellvertretenden ri

. schnitt Dezember 1935 9 derichts rat * chen Mitglied den Land⸗

Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und

55 mm breiten 3 l, 19 G4, einer dreigespaltenen 3 mm hohen und 2 mm breiten

Berlin 58, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein- seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondete darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck seinmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

eile 1,z9 Rea. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle

Berlin, Montag, den 13. Januar, abends

O Posticheckkonto: Berlin 41821 1936

Reichs disziplinarkammer Stettin: gerichtsrat Dr. Schmidt in Stettin, Dr. Frantz in Stettin,

Gamradt in Stettin.

Bekanntmachung. Betrifft: Verbot einer inländischen Druckschrift.

scheinenden Zeitschrift „Sonnenstrahlen für die Jugend“. Berlin, den J. Januar 1936. Der Reichs- und Preußische Minister des Innern.

J. A.: Dr. Ermert.

Die Inderziffer der Großhandels preise vom 8. Januar 1936.

Zum stellvertretenden Präsidenten den Oberlandes⸗ zum richterlichen Mitglied den Oberlandesgerichtsrat zum richterlichen Mitglied den Landgerichtsdirektor Dr.

Auf Grund der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 verbiete ich bis zum 31. März 1936 die Verbreitung der im Verlage Jugendbund⸗Buchhandlung in Woltersdorf bei Erkner er⸗

1913 100 Ver⸗ Indergruppen 1935 936 änderung 2. 31. Dejbr. 8. Jan. in vd 1. Agrarstoffe. 1. Pflanzliche Nahrungsmittel .. 12 1187 4 1, 2. Schlachtvieh 9 9 2 68 90,8 91,55 4 0, 8 53. Vieherzeugnisse ...... 110,5 110,5 4 0.1 . Futtermste; 105 65 659 Agrarstoffe zusammen ... 104,9 105,6 4 0,7 5. Re,, 83,5 84,4 à 1, II. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren. , . 115,B2 115,2 0, 0 J. Eisenrohstoffe und Eisen .. 102,4 102,4 0,0 8. Metalle (außer Eisen) ... 50,0 49,4 1,2 d 87,8 88, 0.3 10. 66 ee, 64,3 64,6 4 0,5 l, Thelen . 101,5 9 101,5 12. Künstliche Düngemittel ... 67,9 68,9 41.55 13. Kraftöle und Schmierstoffe. . 3 94.33 24,8 9.9 , 12,2 12,7 4 41 15. Papierhalbwaren und Papier. 101,7 101,7 0,90 16. Baustoffe . 9 111, 111,0 . 0,1 Industrielle Rohstoffe und Halbwaren zusammen .. 93,3 93,4 4 0, 1 III. Industrielle Fertig⸗ . . waren. ) 17. Produktionsmittel . ..... 113, 113,1 0,0 18. Konsumtzsite.... .. 124, 124,3 L 0,2 Industrielle Fertigwaren zu⸗ a 119,4 119,5 4 0, 1 Gesamtindey ..... 103,3 103,7 C 04

Die für den 8. Fanuar berechnete Indexziffer der Groß— handelspreise ist gegenüber der Vorwoche um O,4 vH. ge⸗ stiegen. Dies ist hauptsächlich auf Preiserhöhungen für Agrarstoffe zurückzuführen; aber auch die Preise der indu⸗ striellen Rohstoffe, Halb⸗ und Fertigwaren haben sich im Durchschnitt leicht erhöht.

Im einzelnen wirkten sich in der Indexziffer für pflanz⸗ liche Nahrungsmittel Preiserhöhungen für Brotgetreide (monatliche Staffelung zur Deckung der Lagerkosten), Weizen⸗ mehl, Braugerste, Industriehafer, Speisekartoffeln, Kartoffel⸗ stärkemehl und Hopfen aus. An den Schlachtviehmärkten lagen die Preise für Rinder, Kälber und Schafe höher als in der Vorwoche. Unter den Futtermitteln haben sich ins⸗ besondere die Preise für inländisches Futtergetreide und Soja⸗ schrot erhöht.

An den Kolonialwarenmärkten waren Preiserhöhungen für Tabak, Kokosöl und Palmkernöl zu verzeichnen; die

Pfefferpreise haben weiter nachgegeben.

Der Rückgang der Indexziffer für Nichteisenmetalle ist durch niedrigere Preise für Kupfer, Blei, Zink, Zinn und die agehör gen Halbfabrikate bedingt. In der Gruppe Textilien agen die Preise für ausländische Wolle, Hanf und Jute

höher als in der Vorwoche. Die Steigerung der Indexziffer

für Häute und Leder ist durch Preiserhöhungen für inländische

). Monatsdurchschnitt November. 23). Monalsdurchschnitt Dezember. h Berichtigt: Wochenstichtage und Monalsdurch⸗ 45. ) Die wöchentliche Inder⸗ ziffer der , gibt die von einem Viertel der Be⸗ richtsstellen in der Vexichtswoche gemeldete Veränderung der Preise gegenüber dem Stand vor einem Monat wieder; sie läßt

tsrat Dr. Massing in Saa

nur die jeweilige Monatstendenz der Preise erkennen.

Rindshäute und Kalbfelle sowie für Unterleder (Westdeutsch⸗ land) verursacht. In der Gruppe künstliche Düngemittel wirkten sich saisonmäßige Preiserhöhungen für Stickstoff und Superphosphat aus.

An den Märkten der industriellen Fertigwaren haben die Preise für Konsumgüter zum Teil (insbesondere für Textil⸗ waren) etwas angezogen.

Berlin, den 11. Januar 1936.

Statistisches Reichsamt.

Betkanntmachung

über Veränderungen in der Besetzung des Reichsschiedsamts für Zahnärzte und Dentisten.

Vom 9. Januar 1936 RSch3. 336 A

(zu vgl. die Bekanntmachung vom 23. November 1935

RSch3. 162/35 A Deutscher Reichsanzeiger Nr. 278

vom 28. November 1935, Amtliche Nachrichten für Reichs⸗ versicherung 1936 Heft J).

L Auf Grund des 5 17 Abs. 2 der Zulassungsordnung für Zahnärzte und Dentisten in der Faffung der Vierten Verordnung über die Zulassung von Zahnärzten und Den⸗ tisten zur Tätigkeit bei den Krankenkasfen vom 9. Mai 1935 (Reichsgesetzbl. J S. 594 Amtliche Nachrichten für Reichs⸗ versicherung 1935 S. 19 215) wird als weiteres stellver⸗ tretendes unparteiisches Mitglied der

Oberregierungsrat Dr. Schmundt in Berlin⸗

Friedenau, Stubenrauchstr. 4, 35 . gesetzliche Dauer mit Wirkung vom 1. Januar 1936 estellt. . II. Zufolge einer Einigung der k der Krankenkassen sind nach 5 17 Abs. 3 der vorbezeichneten Ver⸗ ordnung für die gesetzliche Amtsdauer mit Wirkung vom 1. Januar 1936 bestellt:

1. als ehrenamtlicher Vertreter der Krankenkassen Ge⸗ schäftsführer Dr. Fritz Reermann in Essen, Ottilienstr. 5, an Stelle des Prokuristen Otto Heine⸗ mann in Essen;

2. als stellvertretender ehrenamtlicher Vertreter der Krankenkassen Geschäftsführer Ernst Deiters in Hannover, Fundstr. 1 A, an Stelle des Geschäfts⸗ führers Dr. Reermann und

3. als weiterer stellvertretender ehrenamtlicher Ver⸗ treter der Krankenkassen Verbandsgeschäftsführer Dr. Estenfeld in Berlin W 35, Margaretenstr. 7.

Berlin, den 9. Januar 1936.

Der Präsident des Reichsversicherungsamts. Dr. Schäffer.

Bekanntmachung.

Die am 11. Januar 1936 ausgegebene Nummer 1 des Reichsgesetzblatts, Teil Il, enthält:

Verordnung über die vorläufige Anwendung einer Fünften Zusatzvereinbarung zum deutsch-⸗tschechoslowakischen Wirtschafts⸗ abkommen, vom 7. Januar 1936

Verordnung zur Durchführung des Vertrags zwischen dem Deutschen Reich und dem Königreich Schweden über Amts- und Rechtshilfe in Steuersachen, vom 7. Januar 1936;

Bekanntmachung über die Ratifikation einer Zusatzverein— barung zum deutsch-spanischen Handelsabkommen, vom 21. De⸗ zember 1935;

Bekanntmachung über die Ratifikation einer deutsch-polnischen Vereinbarung, vom 28. Dezember 1935

Bekanntmachung über die Ratifikation des deutsch polnischen Protokolls über die Regelung der gegenseitigen Wirtschafts⸗ beziehungen, vom 28. Dezember 1935

Bekanntmachung zum internationalen Uebereinkommen über das Vereins- und Koalitionsrecht der landwirtschaftlichen Arbeiter . durch Cuba), vom 31. Dezember 1935

ekanntmachung zum internationalen Uebereinkommen über die i n n, der Landarbeiter bei Arbeitsunfällen (Ratifi⸗ kation durch Cuba), vom 31. Dezember 1935;

Bekanntmachung über den Beitritt Aethiopiens zu zwei Er⸗ klärungen der Ersten und zu zehn Abkommen der Zweiten Haager Friedenskonferenz, vom 3. Januar 1936

Bekanntmachung über den Schutz von Erfindungen, Mustern und Warenzeichen auf einer Ausstellung, vom 3. Januar 1936;

Bekanntmachung über den Schutz von Erfindungen, Mustern und Warenzeichen auf einer Ausstel ung, vom 6. Januar 1936

Bekanntmächung über die Ratifikation des Internationalen Sanitätsabkommens für die Luftfahrt durch Belgien, vom 8. Januar 1936.

Umfang: 3 Bogen. Verkaufspreis: 045 RM. Postver⸗ sendungsgebühren: 0,58 RM für ein Stück bei Boreinsendung.

Berlin NW 40, den 13. Januar 1935.

Reichsverlagsamt. Dr. Hubrich.