1936 / 31 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Feb 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 31 vom 6. Februar 1936. S. 4 8 8 st E WG E i 1 Q 9 E . . J /- zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger (, h. 50: Lahr 1,ů 1. 59: Güstrow 1, 1 (1. D. G0: Vechta 25 d m, ne,

Sechs Beilagen (einschl. Börsenbeilnge und drei Zentralhandelsregisterbeilagen).

2 83.5 hwei z shei 141, *. 1: Königsberg, Pr., 1 Gemeinde, 1“ Gehöft (neu). 5: 6. Kreis. M 3 9. , n mn . k 2: Treuburg 1 Gemeinde, 1 Gehöst. 3: Neidenburg 1, 1. tera * coe nf dchof 6, i een . . ee. . 1 r. 1 Berlin, Donnerstag, den 6. Febrnar 1936 83 ; a. ; aan, , ö ermi 10: (1, 2), Oberbarnim 1, 1 (1, 1). 7: ernberg 1, I. Tollwut (Rabies). Rössel 2, 2 (davon neu 1 Gem., 1 Geh.). 8: Ueckermünde 1,ů 1. 1 2), J nne rgg /, gäabwigshasen . 3. . : 3: Gleiwitz 1, 1. Oschersleben 1, 1. 30: Wuppertal Stadt 1,R 1. : Ludwigsh . Seilsbera 3 Gemeinden, 3 Gehöfte. 2: Darkehmen 1,1 Nebetreis 1, 1. 1414: Wehlzn 1, U (, I. 13: Tost⸗ G . . 33 Grndt an nnn, ST en, 3 ö ,. 1, 1, 27: Marbtirg 1, J. S5: Waren 1, 1. ö 2 ö. . ö 2, 2. 43: Leipzig Spartassen des Deu tschen Reichs. Dsterode i. Osipr. 1. 2. A: Rosenberg i. Westpr. i, 2. 7: Luckau 1, 1. ö. Monat Dezember 1935. 22 1— , Tabellarische Ubersicht 5 . . Spareinlagen Depositen, Giro⸗ 2 5 i i 1 1 . * über den Stand der Rinderpest, Maul- und Klauenseuche, Lungenseuche des Rindviehs, Pockenseuche der Schafe, Rotz, Beschälseuche der Pferde, Schweinepest, Milzbran o ber n,. und ö. 2 ; . s. tent . und Geflügeicholera am 1. Februar (Dornung) 1935. . . . Stand Veränderung im Berichtsmonat Stand —— r / K . . ö . in die davon am Ende s am Ende Stand am Ende des —; Dm fe dsche Beschälseuche ĩ ̃ ga q aben n Aus Ein St. Zins. des Rinderpest Maul- und Klauenseuche den ei b ehe wr , Rotz 2 , Schweinepest Milzbrand Tollwut Geflügelcholera Länder Statistit . des hn a n gn ö gut. Sonstige) Intgesamt Berichtz. Vor⸗ Berichte. 2 3 9 w XAan ; . 5 er 2 . . 3 . ahlun e * z ö . . Aphthae epizooticae K Variola Mallens coitale Vestis suum Anthrax Rabies. ] Cholera avium en wärtig n,, 39 schrifien) ) Heberschuß schriften ö monats monats 2 bovina 6 . contagiosa Ovium paralyticum . . . bezogen berichtet ) . I w Länder⸗ . . . . . Tausend Reichsmark 73 . ö ins⸗ ins⸗ davon; avon avon ins⸗ j amt s s ; 5 und ent deren mnegesamt a, , mn, ere t e mn, t dern isbnt daran] inegelsamt Rem insgesamt nen gesamt neu insgesamt neu ö 2 3 J 3 ö ] J ,, 21 * usw. gesamt neu . ann nen . ö ; f ; 36 * i n, wn. e. 3 1 2 6h 9 8. 8 *. 8 8 5 5 S 5 S 5 24 Preußen 3 7 1158 1153 8 176 784 250 092 267 7831 17689 71 581 10560 4 52 842 35229 626 1153 770 1121582 * Bezirke 8368 5 5 5583 . k . ö 51 69 28 1* 62 d 323 323 1094373 34 hö4 32434 4 212 6 812 4 732 4 9664 1194937 185 719 151 349 5 9 3 2 ö b e . Sachen.. 84 ois] 1560 135 23 567 537335 14697 55235 * J 88, ih zos zi 3 . 6 3 55s sss , 5 6, mm:: : :: :::: :::: 19 141 6 , , , ö , n 2 4 , . k i , ,. 2 14 . 7 2 . . 6 00 * . 1 ö 315 58775 G n n e n, e, w 233 W Y 26 2 23 2 30 3132 23 31 6 n . m 16 4 8 10 1*l 52 en, d 3. 3 66 3 66 ü eh. ö. 353 1. . ö 36 3 3. 6. 5 ; ̃ HMecklenk ung . , , 45 45 115 975 5 1530 2 957 157 15679 4 209 4 1496 110 471 36 4231 36 O6 kreußen K 12 47 63 23 4 —— s w —= 211 32 37 16 20 28 32 33 28 29 912 1 11 ö ] ] ] j ; Oldenburg WJ 3 3 76 004 2856 2534 * 322 85 * 7 4 414 3 24 836 I 66h ] , J P —— —— —— - * 2 2 2 4 13 3 41 ; ; 1411 K , n w ö . ö . 33 ö. 94 . 363 ö !. ö 3 ö onigẽb , ᷣ— —— —— = —— . J ß J 2038 43 839 7782 7 584 2 nen , 2 6, 4 66 8 11 1 . nf ! , , 13 13 71 700 3294 2729 4 565 323 4 888 333 16535 17153 3 Alcntein d / . —— —— 2 3 he,, . 15 165 758 3063 2159 157 4 37 1571 w 75 711 5 721 5 3235 . / 1 J 1 1 3 Ji 442 161 4 11 ! w 136 38635 13931 1146 ö / . . . ; . ö * 1 GEchaumburg Lippe... 1 1 24 5906 355 132 10 1466 w 436 26 325 3150 26385 . 6 1 / . . . Summe Deutsches Reich ...... ) 2720 2713 13 308 229 398 14 431619 33 466 107989 17 4 450 162383735 20 6a b l , —— ä / Nobember 198355... 15 2732 27233 13271764 392 534 362 240 4 30294 2860 4 1311 4 465 iz zo 29 1983 149 20 62 JJ 1 2 7 1 1 4 1 Oktober 1935. 2737 2733 13237709 471 461 436235 4 35 2365 116 2271 4 34055 13271 764 1945811 1984149 ö in wen bl . 2 2 2 n i. 3 . 1111 1 2 32 2 September . 4 33 . 397 30 394 638 4 55 . * . * . 13 0 176 n n, gh! kJ ö ? 2 , . 93 2 . 5544 7 49 3232819 912167 971936 12 ö ö —— K . ö 111 1 a 2750 2748 . 3 . . 2363 e. ö 1026 . 36 61 6 19 6 1310 6 13 Qrbeln—— 11 2 12 2233244 —— 4 3 111142 2 un d 3756 3 351 13 152 167 351 gö6ß 395 335 35865 5884 2866 4 53858 13 155 315 19695 53 15371658 14 Magdeburg. d d 4 , Mai ö, 27161 27568 13117 557 440 934 427779 4 131565 12 8599 4 8921 4 34935 13152487 1867375 1909082 , i —— —— —— 11 11 1I— —— 22 2 piil. 19833 3331 I 13 Gi 55 498 7533 45 16s 4 41565 172301 4 3515 4 53 3295 iz iw? 33 1518311 i S6 375 ,, J,, i;, —— 1 5 5 —— - 2 7212 März. 1936. 2755 ih 13 911 14s 4593 869 425 5 4 67 3455 35 5 4 3 316 4 110452 15 Ri 5s; 1 32 i25 1 511311 . Schleswig. 6 m 6 3 6 2 ö 363 3 7656 13 ga Gro He ed s ss P 143 33 46 4 igt = z l s Ri ät i Ls 5 1323 ih 1 ,, w 2 7 , FJanuat 1p3;J4 . 2 801 3757 12 356 4 664 256 515 355 4 1850 977 178742 4 1539 4 331225 12687679 1720784 1758 409 3 ö / ] ; ) j . insgesamt im Jahre 1935 . . 12 3566 4122 56583 01 5 068 428 4 hi4 86 444549 4 68 139 41027294 13 385 736 1720784 1299257 J wd / /// / , / JJ /) ‚— 6 ö =. 16 785 7866 56666 13 5342755 4 3174565 376 327 4 870 023 1563 So9 123195 589 1251 245 17290754 . h,, , r ä ö 16 w / ' ; 9921 7231 50715 538 4715 965 4 366 ohr 367 6751 4 166 3060 4 5586 326 15 sos 345 141572153 1221215 R . . pr, nr, , =. ĩ 5 7735 855 4 706 565] 8331 5985 631 657i 521 42 4 360 7069 4 isi 155 581555 1552575 1437 3135 24 Münster . 1 ö J 1 J / 1 2 9 2 2 7 124 -. 25 Yen len . —— ——— 2 77 —— —— —— ) Bei den Sparkassen und Kommunalbanken, die nicht berichtet haben, wurde der Stand des Vormonats eingesetzt. Y) Z. B.: Berichtigungen der Nachweisung des Vormonats; Umhuchungen aus dem W w . / 4 1 . Depositen⸗ Giro⸗ und Konkokorrentverkehr in den Sparverkehr (oder umgekehrt); Ulebernahme der Einlagenbestände von Werksparkassen u. a. sowie Uebertragungen von Aufwertungssparein! agen in die R M-⸗Rechnung und J / R / 2 45 3 4 —— —— ——— o Gutschrift von Häitemitteln. —) Davon: 9 Kommunalbanken. Davon 495 Girokassen (einschl. Stadt. und Girobank Leipzig und Chemnitzer Girobank). Abgang: 11 Neben stellen von Girokassen, die bisher K . 3 , unmittelbar berichtet haben, werden nicht mehr als Girokasfen gezählt. 5 Davon: 1 Kommunglbank. 9 Abgang: 1 Sparkasse durch Vereinigung mit einer anderen Sparkasse. ) Davon: 433 Anstalten ü3 K des fächsischen Gironetzes und 10 Kommunalbanken. Wegen der Veränderung der Anzahl der in die Statistik einbezogenen Sparkassen gegenüber dem Vormonat vgl die Anmerkungen und I). ) Gegen über 6 - , den Nachweisungen für die Monate Januar bis Nopember 1935 ist die Anzahl der Sparkassen um 1 mehr angegeben, da irrtümlich für Sachsen 2 noch selbstãn dige Sparkassen e iner Semeinde als 1 Svarkasse ; . ; I —— gejählt wurden. Im übrigen vgl. wegen der Veränderung der Anzahl der in die Statistik einbezogenen Sparkassen in den Vergleichs monaten die früheren Veröffentlichungen. In dieser Zabl find u. a. ! 1 —— Gutschriften von Härtemitteln im Betrage von Höß 000 RM sowie Ümbuchungen aus dem Depofiten⸗, Giro. und Kontokorrentperkehr in den Sparverkehr (-Saldo) im Betrage von 2415 009 RM enthalten. = D 1 6) Ohne Berücksichtigung der Umbuchungen zwischen dem Sparverkehr und dem Depositen,, Giro, und Kontokorrentberkehr und der sonstigen Veränderungen, die nicht durch den reinen Zablungsverkehr bedingt sind, ö w 161 1 ermäßigte sich der Einlagenbestand gegenüber dem Vormonat um 45 950 (00 RM. w . 1 ö . 2 * ö ; ; wd Berlin, den 4. Februar 1936. Statistisches Reichsamt. 3h Oberbayern.. w r , e 36 J w ; ; 1 . . 1 3 * . 7322 . . wd ö ; k ind Mitteifranken J ö 2 . . Die Sparkasseneinlagen im Dezember Die Su sammense zung des Et areinla genzum achses 3 n wien,, d / /// . und im Jahre 1935. bei den veutschen Spartassen 1033 1035). Sortfetz ung des Danderstens. 30 Schemen . , e / Die Entwicklung der Einlagen bei den deutschen Sparkassen ; n ir e, , e, sr,, wossn Sachsen w ·· · —— —— 4 —— - 2 3 3 111 6 . 1935 * 3 . . . . Gliederung S JJ . dd estes. Zur Finanzierung der Weihnachtseinkäufe griffen die in Mill. RM in vh ĩ 41 Chemnitz.. ö —— 1 erbraucherkreise, wie stets im Dezember, in ei n h n Um⸗ Sitzung des Siiendahnaus schusfes der Inter 1 . ; H M K .. fange auf ihre Spareinlagen zurück; die Weihnachtsspargelder⸗ Ein zahlungsberschuß 219 251 515 354 345 52.0 nationalen Handelskammer in Paris. z Tin g JJ . . ö ö . * . . —— —— —— —— —— & wurden abgehoben. Au der anderen Seite konnten die Händler u, n ne, ; 401 430 400 648 59 1 464 Paris 5 Februar Der Eisenbahnausschuß der Internationalen 44 Zwickau JJ 5 ö . 1 1 1 . dem Gewinn des eihnachtzgeschäftes zusätzliche Gelder zur Nachträgl. Aufwertung ; ; . and lstaimmer hat in seiner letzten Sitzung an der deutscherseits wr nee,, / , i; J 6 . . und. Gutschrift von * i, . Poens gen, Vorsttzender des Verkehrsausschusses 43 Negartreis.... 1 1 1 ————— 4233242 333422 244 en w'gnis d uhr äreilt e sending Härtemittein.. . 86 a 61 0 20 S2 ders Rteichsgrußpe n ge , e een , de, . 1 wald fiel. , / 2 2 warten war, waren die Äuszahlungen größer als di i ah Umbuchungen aus dem waltung der Deutschen Reichsbahn -Gesellschaft , sich für 4 Jann kreis... —— 1111 1 ä lungen; insgesamt b sich ng A 1 f zub sch 9 Depositen⸗, Giro⸗ und eine baldige Ratifizierung der internationalen Uebereinkommen 48 Donaukreis —— 2 1 2 —— —— —— 1 denim ge mt ens, fich em n enn erschüuß don Kontokorren iverkehr in über den Eifenbahnffrachtwerkehr und den Eisenbahn-Personen, und K. J 1 1 i Iii 22 211 - 3 n n egen ber ein, dn sähltg über nh den, F. Ghraib 6 26 os 26 Gepäckberkehr vom Nobember 1535 ausgesprochen. (Teutschland ö ö . ; ; 141 i; e 1 1 6 2 n . ,. 23 , , . An . Sonflige , . 8 —1,3 ö hat die Ratifizierung bereits vollzogen.) 8, / / 2 171111 4212 2424 —- 866 6 gen fe er n d rng, n, kan, Medeml!! gänge (Salbozs) ... 20 2 27 02 h 3. J, , ,,, ,, viel- 69 Ren rng n,, ,, / , . . 2 ; f . . ͤ mig h fache Verbesserungen bringen, die aber infolge der Verzögerung ne,, ,,, w 1 2 d , ,, ,, iim Dezember annähernd aus; für CEinlagenzuwacs msec Fs Ts Fos ioo sd ooo ioo 6 fan e e noch nicht zur Anwendung kommen konnten. 3 Fanden, / . , nd 0 r n. im nn . i r ö. n, ,, . ; . Außerdem stand die Aufstellung einer einheitlichen internationalen ü 2 2 1 w 1 11 1 1 - —— 6 3 En Mill, Rö, für 1935 ein ref ung ech Besonders erfreulich ist die starke Zunahme des Einzahlungs—⸗ aher e nere lle, zĩuͤr Sprache. Sie soll in enger Zu⸗ 53 Thüringen... —— 56 on 32 Mill. RAM. Hieraus wiederum ergibt sich, daß etwa der überschusses; gegenüber dem Vorjahre hat er sich mehr als ver⸗ sammenarbeit mit dem Internationalen Eisenbahnverband weiter been. —— ——— ——— ——— 11 14 = w 42421 7771 2 fieice Vetteg; Rötik wehen lde nner urgtklt doßhbeit ban zsl Win. Ri zuf zis Mint Rand; cin, AinQZOàiawuuUuuouD0w 54 Starkenburg ö —— —— —— —— —— —— 77 772ͤ— 77717177 . , . J Vorjahres, im Dejember 1846 zusätzlich in Einlagenzuwachs ist von 3455 , auf 52 3 gestiegen. Der Ausschuß erörterte auch die Möglichkeiten einer Erleichte— 6 Stenesentd??,, , , , —— —— —— —— —— ** 71 431 gehzben warden ittzeich des Spareinlagenbestandes für Ende Vie Zinzgifchr' ien hahe gens gericht ncht zie böhe Les or. zung der, Holifiösmüichteiten fails, fer Frachte dihignag fr ,, , . —— —— —— —— —— 111 —— —— —— ei einem Vergleich des Spareinlagenbestandes für Ende jahres, da seit dem 1. März i935 der Zinsfatz für normale Spar⸗ Menges int internationalen Verkehr. Fine Umfrage uber die w V ener sndedeöäem nm tt dne nngebebh gaga um zac as , gelenkt nd, ach ber incsag fit Pöößlithickizh ing Berk lig: n. zen rat iat für e Tee. 87 amburg.... —— 11 2 H 7 7 7 7 7722 . —AAaicht in Erscheinung, da am Ultime ein beträchtlicher Teil de im Spareinlagen mit befonders vereinbarter Kündigung ungefähr rung der Musterkoffer von Handlungsreifenden wurde ebenfalls 3 Lggarlarß;: . . w —— 212237322344 444 21 1 1 Laufe des Jahres aufgelaufenen Zinsen . den ö entsprechend ermäßigt wurde. beschlolsen. 5 Rmiecienbnrg;ß?·.·. , 3 2 2 , —ᷣ— , , wird. Die 35 * Emuge , Auch die Depositen⸗, Giro⸗ und Kontokorrenteinlagen sind Die Entwicklung der Handelsluftfahrt, so wurde festgestellt, didenb 1 u —— 12 3 11 37 —— 4 —— 2 666 f fire, os Miihe mir erhöhte sich außergewöhnlich starkz gestiegen; sie echöhten sich um 3353. Pill. bedinge eine engere Zufamimenarheit zwischen Luft. und Sisen- a,,, w —— 4 t 2 83 2——— 6 er Spareinlagenbestand noch durch Gutschriften von Härte Reichsmar egenüber 150 Mill. im Jahre josg und bahnwesen im internationalen Verkehr. Es wurde daher beschlossen, 0 randesteil Oldezbug⸗- 1 9 Ji 1171 ö D , mitteln um 96 Mill. AM. und durch Umhuchungen us zem iz Mill. R im Jahre 1933. Unter Lussqh tung der Um⸗ emeinsam mit dem Lufttransportausschuß der Internationalen 61 ö Lübeck... —— —— 1 89 1 1 11 ——— —— ——— 2 . Depositen⸗, Giro⸗ und Kontokorrentverkehr (Saldo) um 24 Mill. sn, e,, d K 6 2 23 ; . 2 . ; . n . ; . buchungen zwischen dem Depositen⸗, Giro⸗ und Kontokorrent andelskammer diese Frage einer eingehenden Prüfung zu unter 62 * d , , . . . , Reichsmark; diesen Gutschriften stand allerdings noch eine Ab⸗ verkehr und dem Sparverkehr sowie der sonsti en Veränderungen iehen 3 B i ——— —— 2ꝑ 2 22 2 2 . nahme durch sonsti e Buchun Svorgänge in Höhe von 3 Mill. MM die nicht durch den reinen Zahlungsverkehr ing! sind haben d e Term sbreit:. - . . 3 2 2 . 2 2 3 4 71 2 21 22 2 66 n 6b , ,,, 2 irn nn ö ö . ; . ,. —— ·· · ·· · · -‚ - - —— 1 1 1 1 1 —— , nr rechnerisch um 145 Mill. RM auf 13 334 Mill. RM ge⸗ nommen; Ende 1935 beliefen sie 6 auf rd. 2 Mrd. RM. 6 dip ve WJ 5 36. . ,,,, K 6 * gi. 2 2 D 2 . t. me, , e eh. i . * 2 n. Auch im Depositen⸗ Giro⸗ und Kontokorrentverkehr waren Die Gesamteinlagen bei den Anstalten im Unterbau der deut. ,, e ,,,, , , Berichte von auswãrtigen Devisen⸗ und 68 Scanmburg: Sine - 2 . ringerte sich hier der Einlagenbestand um 48,4 Mill. RM auf pa ö Mille R r und kin Jahre 1933 W j artte 712 5 46 9 1 j f hatten sie nur um 88 Mill. und im Jahre. sogar nur ertpapiermãrtłten. Teut⸗ am 1.2. 36. 26 68 0 30 6 == —— ——— —— —— 430 16 4 23 21 36 11 43 35 3 ii 1 init? iu . Mill. Re, unter Ausschaltüng der Umbuchungen zwischen um 730 Mill. RM zugenomnien. Durch Einbeziehung der saar— ,,. r, , g in äh d , 0 6, nr nl se ü n nnn, n i,, nn,, nn, ,,, und dem Spar- landischen Sparkaffen, bie erst ab löz6 durch die Stglistit erfaßt Devisen. , , n , me, 4 verkehr sowvie der übrigen, nicht durch den reinen Zahlungs. werden, würde sich der gefamte Einlagenbeftand auf 15.3 Mrd. Reich * 1.2 10 ., 9 14 31 8 2 —— - —· —— —— 42 53 57 22 231 33 37 351 27 231 9202 - 10] 12 192 51 5 verkehr bedingten Veränderungen ging er allerdings nür um Reichs mar erhöhen z Danzig, 5. Februar. (D. N. B) Alles in Danziger ; k z 14 ö ; 1 4 . . . ill. 3, rn et . r. n die . Gulden.] ,,. Polnische dt 109 Jotz 6 * ortg e riebene vorlaufige r g e ˖ n den Monaten November / Dezember zusammen, so ergi ] In , , n, 46s. fiber. I00,20 B., 100 Deutsche Reichsmark G. B. Amerikanische ; 1 für 1935 noch eine rechnerische Zunahme von 16, Mn M, für 2 . 1 e eb , n , nn r. G- bis 1600- Stück) —— G. —— B. Schecks: London , 1 199 350 6 us. - 4. —— - 1. —— 4. —- 4. 770 3 7 13. g gr 6e sc. nn, 3 , , zs is ost gbech en, gang bei ? nnr, ant icht 9 n en,. . led uff! fer sängtengl eher un' m ö, = ö, d wlüisäahlungen: Warschen 108 Notz se e 8. 1. Bebra s . 12 . ,, 336 6 5iö . 13 25 .. Jas Jahresergebnis für 1535 jst recht günstig. Unter Be. dem Jahn nächgemwiesen, in , e . Davon Bestand aus I Höh —— 139 205 ö —— ; 1 rücksichtigung der Im Jahre 1935 aufgelaufenen, aber erst faßt die Uebersicht 6. ih 3 26 1 . * , däs G, sö, do ds en Jork aräz 3. s ., Terim ö a, , ö Anfang 1h33 zur Gutschrift kommenden Hinsen it der Spar⸗ len Sparverkehr rn g eiga e,, 8 dar ahr ch n er, eg z G. zis sr B. n Einschließlich der nachträglich mitgeteilten und bisher noch nicht berücksichtigten Ergebnisse. ginlagenbestand am Jahresende auf 183,57 Mrd. RM zu veran— 89 kan 9 23 i . . . e e. n. de, , chla en. Der Spareinlagenzuwachs errechnet ich mithin auf an en . z abhn . ö er , de. ehe nr, mn, . ö. 9 Fe 22 2 3 e w = · · · 990 ill. RM gegenüber 723 Mill. RM im hre 1934 und erkssparkassen, A ö 1 e, 9 8 clearing. .. uszahl. mi 2 64. 41, 6 n ö . . J Mill. Rm im Jahre 1933; im einzelnen fetzt er sich wie kolgt ten Resewen, Hypothekentilgungskonten u. a. 215, 87, Brüssel 0,34, B udaße . 2 . Ta R Verantwortlich für Schriftleitung (Amtlicher und Nichtamtlicher Teil), Anzeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam, für den Han Als tei * en zusammen: ; hagen 118,43, London 26, 60, Madrid 71,22, Mailand 4,62, Ne übrigen redattionellen Teil: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Lichtenberg. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Wilhelmstraße 32. . 1 6 .