1936 / 32 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Feb 1936 18:00:01 GMT) scan diff

7

* —m 3 2

Zweite Beilage

zum RNeichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 32 vom 7. Februar 1936. S. 2

68672] Ilon A.-G., Basel.

Einladung zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Freitag, den 11. Februar 1936, nachmittags 3 Uhr, in der Schuh⸗ machernzunft, J. Stock, b Hutgasse, Basel.

Traktanden: 1. Allgemeiner Bericht. 2 Abberufung des Delegierten Ernst Läubli. 3. Wahl eines neuen Delegierten des V. R. 4 Reduktion des Prioritäts⸗ und Stammaktienkapitals. 5. Statutenänderung (C 2 und 5 5. 6. Wahl einer Kontrollstelle unter Ab berufung der bisherigen. 7. Verschiedenes.

Die Zutrittskarten können bis 13. Februar 1936, 18 Uhr, gegen Deponierung der Aktien bezogen werden bei Herrn Gustav Martin, Treu⸗ händer, Hutgasse 6, Basel, und bei Enrl Trautweins Bankgeschäft in Freiburg i. Breisgau.

VBasel. den 4. Februar 1936.

Der Verwaltungsrat.

1

[68665]. S. Fischer Verlag Attiengesellschaft, Berlin. Bilanz am 390. Juni 19335.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung 68934

am 39. September 1935. Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen a. Andere Abschreibungen .

Dezember 1935 waren ein⸗

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer am Freitag, den 28. Fe⸗ bruar 1936, mittags 12 Uhr, in Dresden, im Sitzungszimmer der Com⸗ merz und Privat- Bank Aktiengesell⸗ schaft Filiale Dresden, Abtlg. Pir⸗ naischer Platz, Amalienstr. 1, H, statt⸗ getreten. Die findenden austerordentlichen Gene⸗ 5 65 Abs. 2 GmbH. Ges. aufgeforder ralversammlung ergebenst ein.

Im Goldhypothekenregister Hypothekendarlehen Wertpapiere als Ersatz

z85 606 So, 26

5 162 472,

Im Umlauf befan Goldhypothekenpfand⸗ 385 598 760,11 Besitzsteuern .. Bier⸗ und son Sonstige Aufwendungen. Gewinnvortrag 1933/34. Reingewinn .

Im Korporatio rungenregister: Kommunaldarlehen . Im Umlauf befanden sich: Goldschuldverschreibung. Hypothekendarlehen aus Mitteln der Deutschen Rentenbank Kredit⸗

stige Steuern

o zol 7lo/ 4 . ; 1. Entlastung des ausscheidenden Vor⸗

64 os Joo,

2. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Co, Harburg Um in der Generalversammlung zu biger der ( stimmen oder Anträge zu stellen, müssen fordert, sich bei ihr zu melden. bie Aktionäre spätestens am Diens⸗ Der Liguidator der See via Lach tag, den 25. Februar, bis zum Ende der Schalterkassenstunden ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗ girobank bei unserer Gesellschafts⸗ kasse oder bei einer der Nieder⸗ lassungen der

Commerz. und Privat⸗Bant At⸗ melden,

; z 7a, 5 Der Liquidator der lienge ellsbhaft n Berlin hem fei Vertriebs Gefeisschast m. b.!

Gewinnvortrag

d

Erlös aus Bier und Neben⸗

w 95 090, 25 Von der Deutschen Ren⸗ tenbank-Kreditanstalt

waren zur

der Roh, Hilfs- und Be⸗ triebsstoffe Pacht- und Mieteinnahmen Außerordentliche Erträgen.

Verfügung . S95 O90, 26

5. Februar 1936.

pothetenbant.

Mannheim, den Rheinische Hy

i 0 O Q, „„ „„„„„,

Bierbrauerei⸗Gesellsch aft,

S840 36103 nelzen, im Dezember 1935.

Der Aufsichtsrat. P. Narjes, Vorsitzender. Der Vorstand. Nach dem abschließenden Ergebnis un—⸗

z Jahres abschluß hinterlegen und bis zur Beendigung

am 30. Septeniber 1935.

———

Attiva. RM

Anlagevermögen: Geschäftsinventar:

Vortrag am 1.7. 1934. 3 100 Zugang in 1934 35 .. 105745 415745

Abschreibungen in / 19341385... 2 415 15

Angleichung an Steuer⸗

JJ 11608 15 350

Umlaufsvermögen:

Papiervorräte ... 28 00710

Verlagslager einschließlich Druckplatten ; Angleichung an Steuer⸗

nne, S6 78919 Wertpapier... 461 068 30 Der Gesellschaft zustehende

Hy ther 27 000 . 77 399 93

Forderungen auf Grund . von Warenlieferungen

und Leistungen .. 155 906 82 Forderungen aus Hono⸗

rarvorauszahlungen 150 029 48 Sonstige Forderungen. 2599 65 Forderungen an Mit⸗

glieder des Vorstands 51 138 45 m, 6 459 45

Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken

und Postscheckguthaben 6 452 78 Andere Bankguthaben 29 653 6 Posten der Rechnungsab⸗

grenzung 6 586 92

125291714 Passiva. , Grundkapital... 500 000 Gesetzlicher Reservefonds . S0 000 Freiwilliger Reservefonds 465 000 Rückstellungen ... 128 000 Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden 262610 Verbindlichkeiten gegen⸗

über Autoren.... 19 21272

gerbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen

und Leistungen. .. 5 87618

Sonstige Verbindlichkeiten 192369 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung 2137556 D i T7 Reingewinn: Vortrag aus 1933 34 .. 439991 Gewinn I935. 24 502 98

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 36. Zuni 19335.

ung auf Grund

serer pflichtgemäßen Prüf der Bücher und Schriften der Gesellscha sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht

Bermõgen. Anlagevermögen: Grundstücke: Brauereigrundstück .. Niederlags⸗

auch bei einem deutschen Notar er⸗ ieh n n ,, , Gesellschafterin vom 11. März 1935 auf stens am zweiten ag . gelöst. Generalversammlung bei, unserer . . ] Gesellschaftõtasse eingereicht wird und mannstraße 10. Gläubiger werden au der Hinterlegungsschein die Bemerkung enthält, daß die Herausgabe der. Aktien nur gegen Rückgabe des Scheins er⸗ 6M folgen darf.

Wirtschafts⸗ gesetzlichen

und Wohngrundstücke . . Berlin, den 9. Dezember 1935.

V. 2. B. (Bersuchs⸗ und Lehranstalt für Brauerei) Wirtschafts prüfung G. m. b. H.

E. Oh me, Wirtschaftsprüfer. ppa. Strauß, Diplomkaufmann, Wirtschaftsprüfer.

3

Brauereigebäude 176 000,

Sondermann X Stier Atktien⸗ gesellschaft, Chemnitz.

Tagesordnung: stands.

nitz, Dresden oder Leipzig

der Generalversammlung dort belassen. ,, Heftberg G. m. b. 8 Kassel. . Die Gesellschaft ist durch Beschluß de

Die Hinterlegung der Aktien kann

Es wurde in der am 1. Februar 1936 stattgefundenen ordentlichen Generalver⸗ sammlung beschlossen, 490 Dividende auf das Aktienkapital von 400 0090, RM zur Verteilung zu bringen. Die Dividende wird von heute an bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale Hannover, Hannover, bei der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Fi⸗ liale Uelzen, Uelzen, und bei der Gesellschaftskasse gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 28 zur Aus- zahlung gebracht.

nelzen, den 3. Februar 1936. nelzener Bierbrauerei⸗Gesellschaft.

DT f f ᷓᷓ Abschreibun Niederlagsgebäude

148 475 40

68937 . Dekage Handels⸗ Aktiengesellschaft,

Abschreibung

Wirtschafts und Wohnge⸗ . 116 050,

Genueralversammlung am Freitag, den 28. Februar i936, mittags 12 uhr, in den Geschäftsräumen der Dekage Handels⸗Aktiengesellschaft, Ham⸗ burg 1, Mönckebergstraße Nr. 111.

Abschreibung

Maschinen .. Abschreibung

T dd -=

Lager und Gärgefäße . ; nelzener Bierbrauerei⸗Gesellschaft.

Bei der am 23. Januar 1936 stattge⸗ fundenen Auslosung unserer Anleihe vom Jahre 1929 sind folgende Nummern gezogen worden; Lit. A zu je RM 10900, Nr. 6, 10,

24, 29 und 152, Lit. B zu je RM 590, Nr. 248,

333, 378, 395, 424, 445 und 483, Lit. C zu je RM 109, Nr. 537,

628, 633, 558 und 668. Die Einlösung der ausgelosten Schuld⸗ verschreibungen erfolgt zum Nennbetrage vom 1. April 1936 an gegen Aus⸗ lieferung der Schuldverschreibungen mit den dazugehörigen Zinsscheinen und dem Erneuerungsschein bei der Kaffe der Gesellschaft in

Uelzen oder der Eommerz⸗ und Privat⸗BVant

2. G. Filiale Hannover, Han⸗

nover, Theaterstraße 11 12. Die Verzinsung der ausgelosten Schuld⸗ verschreibungen endet am 31. März 1936. nelzen, den 3. Februar 1936.

Der Vorstand.

Abschreibung Kurzlebige Wirtschafts⸗

Versandfãässer Abschreibung Flaschen und Kasten

Abschreibung

ö

2 * S

Abschreibung 31 865,69 Apparate und Geräte

Abschreibung Eisenbahnwagen Gleisanlage

Beteiligungen Umlaufsvermögen: Roh⸗ Hilfs⸗ und V

, n . . burger Malzfabrik Aktien⸗ Fertige Erzeu ge se llschaft.

Wertpapiere Gesellschaft

Aufwendungen. RM 8 Löhne und Gehälter . 228 663 05 Soziale Abgaben... 8 522 81 Abschreibungen a. Anlager 41545 Andere Abschreibungen . 27 280 02 Besitzteurrñ 38 264 17 Alle übrigen Aufwendungen 194 391 73 Rückstellungen. . 128 000

Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1933 34 4 399,91 Gewinn 1935 24 502,98 28 902 89 654 440 12 Erträge.

Gewinnvortrag aus

n,, 439991

Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗,

Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 427 271 87 ie 43 91719 Außerordentliche Erträgen. 80 453 96

Ertrag aus der Angleichung

an den Steuerwert . 98 39719 654 440 12

Berlin, den 30. Juni 1935.

S. Fischer Verlag Attien geselisch aft.

Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund ber Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom PBorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Heschäftsbericht den gesetzlichen Bor⸗

schriften. Berlin, den 3. Janugr 1936. Dr. Gerstner, Wirtschaftaprüfer.

werden hierdurch zu der am Freitag, dem 28. Februar 1936, vormit⸗ tags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen des Bankhauses E. Heimann, Breslau, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts für

das Geschäftsjahr 193451365 durch den

Hypotheken und Grund⸗

. 270 195 45

Darlehnsforderungen Forderungen aus

Forderung an abhängige Gesellschaft. Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben .. Posten zur Rechnungsab⸗

D I S

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung. Vorstands und Aufsichtsrats.

3. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung

Stimmrecht ausüben wollen, haben ge⸗

mäß z 20 des Gesellschaftsstatuts ein

Nummernverzeichnis der zur Teilnahme

bestimmten Aktien und ihre Aktien spä—⸗

testens bis zum vierten Werktage

Generalversanmlung

Tag der Generalversammlung und der

Hinterlegung nicht mitgerechnet bei

der Gesellfthaft in Freiburg, Schl.,

Mühle njurr ke Atk⸗

Schott witz

1199 044 30 .

Serbind lichteiten. we, , Grundkapital. Gesetzliche Rücklage... Rückstellungen Verbindlichkeiten: Durch Hypothek gesicherte

400 000

teilnehmen

392 000 Hypotheken auf eigenen Grundstücken Darlehnsschulden Kautionen Warenlieferungen und Leistungen ; Noch nicht fällige und sonstige Steuern Noch nicht eingelöste An—⸗ leihezinsen Noch nicht eingelöste Divi⸗ dendenscheine Posten zur Rechnungs

Sch (esische tie nge se ll schaft

während der schäftsstunden zu hinterlegen. terlegung kann auch bei ein Notar erfolgen.

em deutschen In diesem Falle muß die die Hinterlegung nachweisende Be⸗ scheinigung der binnen obiger Frist der Gesellschaft eingereicht werden.

Freiburg, Schl., 5. Februar 1936.

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus

betreffenden

Neingewinn

g. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften.

Hamburg. ; Einladung zur austerordentlichen

Tagesordnung: =

1. Bericht des Vorstands gemäß Teil V Kapital II 5 4 der Ver⸗ ordnung vom 6. Oktober 1931 über Kapitalherabsetzung in erleichterter Form. ; 2. Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form zwecks Deckung von Ver⸗ lusten und Ausgleich von Wert⸗ minderungen auf RM 240 000, durch Zusammenlegung der Stamm⸗ aktien im Verhältnis von zwei zu eins und der Vorzugsaktien im Verhältnis von fünf zu vier unter Aufhebung der bisherigen, den Vor⸗ zugsaktien zustehenden Vorrechte und unter Verzicht auf Dividen⸗ dennachzahlung.

3. Beschlußfassung über Erhöhung des auf RM 240 000, herabgesetzten Grundkapitals um RM 29 O00, unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre auf RM 460 009, durch Ausgabe von 2260 auf den Inhaber lautenden Aktien im Nennwert von se RM 100, zum Nennwert mit TDividendenberechtigung ab 1. Ja⸗ nuar 1935 und Ermächtigung des Vorstands, die Kapitalherabsetzung und die Kapitalerhöhung im Ein⸗ vernehmen mit dem Aussichtsrat durchzuführen. ;

4. Beschlußfassung über die durch die Beschlüsse zu 2 und 3 erforderlich werdenden Aenderungen der Fassung

des Gesellschaftsvertrags, z 3 (Grundkapital, 8 13 (Vergütung des Aufsichtsrats), 5 17 Verteilung

des Reingewinns), 5z 18 (Vertei⸗ lung des Liquidationserlöses) und Ermächtigung, des Aufsichtsrats, etwa sonft erforderliche Aenderun⸗ gen der Fassung des Gesellschafts⸗ vertrags vorzunehmen. Sämtliche Co mn f erfolgen sowohl in gemeinsamer Abstimmung aller Altionäre als auch je in gesonderter Ab⸗ stimmung der Stamm⸗— und der Vor⸗ zugsaktionäre. Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wün⸗ schen, müssen die Mäntel ihrer Aktien

Generalversammlung hei der Gesell⸗

gemäß erfolgt, wenn Aktien mit

Sperrdepat gehalten werden. Hamburg, den 5. Februgr 1936.

10. Gesellschaften b. H

683098

Zigarrenfabrik Havanien Gmb.

Sentralhandelsregisterbeilage

zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Freitag, den J. Februar

Hannover.

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 Ra einschließlich 0, 30 M Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 MM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8SsW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. ) O

Obige Gesellschaft ist in Liquidatio zläubiger werden gem

sich zu melden. Der Liquidator: Mahlstedt, Hannover-Kleefeld, Scheidestr. 2.

67918 Die Seeviag Lackfabrik F. . ist aufgelöst. Die Glän

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,0 R- Æ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle

eingegangen sein.

esellschaft werden aufg

lb8449] Berlin.

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 2057, Nationale Radiator Gesellschaft mit beschränk⸗ Haftung: Dem Gerhard Lau zu zer Schönebeck / Elbe ist Prokura erteilt derart,

daß er berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 31 925, Tei

fabrik F. Thörl X Co.

60g] Die Pratang Speisefett⸗Vertrieb Gesellschaft m. b. H., Pratau, ist au gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaf werden aufgefordert, sich bei ihr 8

Bensberg.

r Handelsregister

intragungen: Am 20. 12. 1535 in Abt. B Nr. 108:

Firma Opfermann'sche Grundstücksver⸗

waltung, Gesellschaft mit beschränkter

J. Handelsregister.

das hiesige Handelsregister A nter Nr. 47 ist heute zu der Firma Waje in Achim eingetragen; Der mann Christian Waje in Achim st in das Geschäft als persönlich haf⸗ ender Gesellschafter eingetreten. öffene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ ugr 1927 begonnen. ͤ daß es sich bei der vorgenannten Firma m Großhandel in Porzellan, Steingut, Flas und Topfwaren, Geschenkartikel, 'Emaillewaren handelt,

Imtsgericht Achim, 27. Januar 1936.

ch⸗Gladbach, wohin der z verlegt worden Gegenstand des Unternehmens ist die eigenen Grundbesitzes. Das Stammkapital, beträgt 20 000 Reichs⸗ Geschäftsführer ist Johann Ge= org Wilhelm Opfermann, Fabrikant, Franziska Opfermann, geborene Bartha, Adolf. Opfermann, Köln, haben derart Prokura, daß je zwei von ihnen. vertretungsberechtigt Dr. Heinrich Buschmann, Köln, hat derart Prokura, daß er gemeinsam einem Prokuristen vertretungs⸗ Gesellschaftsvertrag vom Durch Beschluß

Haftung, Bergis

zratang Speise von Köln

Verwaltung

Bemerkt wird,

Liquidator ist der Geschäfth führer Hermann Krahe, Kassel, Het

ich zu melden.

gefordert, s Der Liquidator:

Alfeld, Leine. Am 30. Januar 1936 ist im Handels⸗ egiste! A 269 bei der Firma Gebr. bestian in Freden / Leine eingetragen

berechtigt ist. 29. September 1927. esellschafterversammlur 4. Januar 1935 ist der Gesells trag geändert bezüglich der Firma und des Gegenstandes des Unternehmens. Durch Gesellschaftevbeschluß vom 14. Te⸗ ember st der Gesellschaftsvertrag insichtlich des Sitzes geändert.

Am 21. 12. 1935 in Abt. A Nr. 197 Firma Johann G. W. Opfermann & Sohn, Bergisch Gladbach, wohin der Sitz von Köln verlegt worden ist. sönlich haftende Gesellschafter sind: Jo⸗ Opfermann, und Adolf Opfermann, Kaufmann in Köln⸗Bayenthal. e Buschmann zu Köln ist Einzelprokura erteilt. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1935

ö. Die Margarine ⸗Vertriebsge Der Vorstand. Schöning. m. b. H., Berlin, ist aufgelöst. DJ Gläubiger der Gesellschaft werden au ich bei ihr zu melden. Margarint

Der Kaufmann Gustgy, Bestian ist us der Firma ausgeschieden. Ausscheiden des Bustav Bestian führt der Kaufmann ugust Bestian das Geschäft unter der isherigen Firma als Einzelkaufmann

fordert, s Der Liquidator der r Vertriebsgesellschaft m. b. 8.

Gesellschafters ember 1935 i

Bekanntmachung.

ch Beschluß der Gesellscha Walhalla⸗Verlags G. m. Regensburg, der Verlag am 1. 8. 1935 Tie Gläubiger der Gesellschaft wer den aufgefordert, sich bei derselben;

Jencken, Liquidator.

n ,, ,,, Bestian aus . Hroß Freden i rokura erteilt. Königstraße Amtsgericht Alfeld / Leine.

lsleben, Saale. Kaufmann, In unser Handelsregister A Nr. 21 st bei der Firma Hermann Thiele in eingetragen, daß die⸗

Dem Dr.

lsleben a. S.

lbe erloschen ist.

Alsleben a. S., den 9. Januar 1936 Das Amtsgericht.

au⸗ u. Bodengesellschaft Wannsee m. b. H.

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

aufgefordert, ih

Berlin. Das unterzeichnete Amtsgericht beab⸗ sichtigt, die folgenden in seinem Handels⸗ register B eingetragenen Gesellschaften auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗-Bl. 1, 914) zu löschen, weil die Gesellschaften kein Vermögen besitzen: Nr. 14425 Markusstraße 8 Haus⸗ grundstücksgesellschaft mbH., Nr. 30 529 „Vita“ Filmindustrie⸗ V triebsgesellschaft mbH., Nr. 45 440 Torgament Berlin Gmbch., Nr. 49012 „Vida“ Verlag Gmbch., Nr. 42278 Werbedienst Dormeier Gm bch., Nr. 47117 Orient Import⸗Haus GmbH., Nr. 8990 Organ Berlagsgesellschaft Nr. 9638 Kunstgewerbliche In⸗ e GmbH., Nr. 49 104 sliches Phosphat GmbH., Nr. 30 912 Tagro & Co. GmbH., Nr. 41 694 Istug Inter⸗ nationale Studiengesellschaft auf dem Gebiete der städtischen Abfall⸗ wirtschaft GmbH., Nr. 46 277 Tempo⸗ Tonfilm GmbH., Nr. 26 342 „Me⸗ dunia“ Handels⸗ Nr. 44 355 Schalterlicht GmbH., Nr. 20 81 Inhaverso Industrie und Handelsvoersorgungs⸗Gmb H., go 928 „Kosmetita“ Handels gesell⸗ aft inbch., Nr. 9092 Mara Gesell⸗ aft für Grundbesitzverwertung Gmbh. Es wird denen, die ein be⸗ rechtigtes Interesse an der Unterlassung der Löschung haben, zur etwaigen Geltend⸗ machung eines Widerspruchs eine Frist von einem Monat seit dem Erscheinungs⸗ tage dieses Blattes gesetzt. Berlin, den 30. Januar 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

, . . Amtsgericht Bensberg. Handelsregistereintrag bei . brik Furth i. W.

Gläubiger Ansprüche anzumel Berlin ⸗Wannsee, J. Januar

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: „Aristola“ Walter Losch Radio⸗ und Sprechmaschinen Großhand⸗ lung, Berlin. Inhaber: Walter Losch, Kaufmann, Berlin. Nr. 82 255. Anton Garrigues, Berlin, wohin die Nieder⸗ lassung von Stettin verlegt ist. Inhaber: Margarete Grobe geb. Schulze, verehel. Kauffrau, Berlin. Dem Ferdinand Grobe, Prokura erteilt. Nr. 82 185, Holle & Co. Verlag: Dem Hans Embacher,

. i. W. Wesellschaft mit be⸗ hränkter Haftung, Sitz Furth i. W., m 31. Jan, 1936: Weiterer Geschäfts⸗ ihrer ist: Dr. Ernst Miebach, Fabrik⸗ irektor in Fürth i. B Amtsgericht R.⸗G. Amberg.

Am Sandwerder? Der Liquidator: Unter Nr. Heinrich Clausmann.

Bekanntmachung. Vermögens- und Verwaltung esellschaft m. b. H. in Bad Godesber 40, ist aufgelöst. Ich jorda die Gläubiger der Gesellschaft hierm

und Verwaltungsgese schaft m. b. H. in Lignidation. Der Liquidator: Karl Pfütze.

rnswald e. In unser Handelsregister Abt. B ist ute unter Nr. 3 (betr. Zuckerfabrik rnswalde) die Erhöhung des Stamm⸗ pitals durch Beschluß vom 24. Juni 30 auf 8160 880, Reichsmark ein⸗

Arnswalde, den 30. Januar 1936. Amtsgericht.

auf, sich zu Vermögens⸗

Guthmann: Inhaber jetzt: Anna Guth⸗ mann geb. Krüger, verwitw. Kauffrau, Berlin. Nr. 46 024, Hartog C Co.: Die Gesamtprokuren des Bruno Bogen und des Edmond Maximilian van Maanen bleiben bestehen. Nr. 45 217, Au gust Kabelitz: Die Firma lautet jetzt: August Kabelitz Inh. Robert Nicklaus. In⸗ haber: Robert Nicklaus, Kaufmann, Berlin! Nr. 39 199, Curt Egon Kochmann: Inhaber jetzt: Hertha Baum, unverehe⸗ lichte Kauffrau, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗— gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Hertha Baum ausgeschlossen. Erloschen: Nr. 47 739, Hotel Mina Richard Minack. Nr. 70 6, Wilhelm Knösler chem. techn. Erzeugnisse. Nr. 71 848, Buch druckerei Paul Stei⸗ nert & Thiele. Berlin, den 30. Januar 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

. Beschluß der Gesellschafterve

29. Jan. 1936 ist ad Liehenwerda.

Handelsregister Abt. B nter Nr. 17 ist bei der Firma Möbel⸗ é Liebenwerda (Werkstätten olzbeabeitung) G. m. b. H. ebenwerda heute

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ mmlung vom 30. Dezember 1935 ist des Gesellschaftsvertrags geändert. anach ist der Geschäftsführer Gustav ieger ausgeschieden und nunmehr der ischlermeister Eugen Kaufmann zin d Liebenwerda alleiniger Geschäfts⸗ Dem Kaufmann in Bad Liebenwerda okurg erteilt derart, da jaftlich mit dem Geschä Ertretung befugt ist.

Bad Liebenwerda, den 31. Jan. 1936.

Amtsgericht.

sammlung v. Stammkapital herabgesetzt. Gläubiger werden zur fristgemäßen Meldung aufge Häute⸗Ver der Provinz Schle G. m. b. S. in Altona.

wertung swig⸗Solstein

Durch Reichsges. v. 13. 12. 1935 unsere Gesellschaft aufgelö biger werden aufgefordert, Rheinisch⸗Westfälische keel .

ich zu melde Spar⸗ und Kred Münster i. W. ollberg.

er gemein⸗ führer zur

I Süvdeutsche Papierwarenfabrik G. m. b. H., Frankfurt a. M. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, bei dem unterzeichneten Liquidator

14, Johannis

Berlin. In das getragen: tische Gaswerke Att.⸗Ges. Pieper und Robert Schenk sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Dr. Walter E. Hoffmann, Diplomingenieur, Schöne⸗ beck (Elbe), Dr. Helmuth Wendlandt, Wirt⸗ schaftsrechtler und Kaufmann, Steglitz, sind zu Vorstandsmitgliedern, letzterer zum stellvertretenden, bestellt. Berlin, den 31. Januar 19356. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Gebrüder Lange, Mööbelwerkstätten. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1935. Gesellschafter sind: Tisch⸗ lermeister Wilhelm Lange und Tischler Heinrich Lange, beide in Berlin. Bei Nr. 31, Ernst Nappe & Hecht: Willy Hecht ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 1710, Mendel ssohn & Co.: Die Gesamtprokura des Karl Jahnel ist er⸗ loschen. Nr. 13 744, Weich bro dt Friedrich: Offene Handelsgesellschaft seit 13. Januar 1934. Gesellschafter sind: Charlotte Kreitling geb. Friedrich und Gertrud Richter geb. Friedrich, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaft⸗ lich ermächtigt. Die Prokura des Willy Kreitling, Berlin, bleibt bestehen. Nr. 27 429, Georg A. Samter Kunstaut⸗ tions haus: Die Firma lautet jetzt: g A. Samter. Nr. 64 511, Soehring & Strelow: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 30. Januar 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

In unser Handelsregister B heute von Amts wegen auf Grund 852 des Ges. vom 5. 10. 1934 ge⸗ icht die Sauerländische Terrazzo⸗ und einwerke G. m. b. H. in Beckum. Balve, den 30. Januar 1936.

Das Amtsgericht.

S. Plaut, Fulda, Unter Nr.

Rapener Dampfziegelei G. in Rapeén, Gemeinde Datteln. r 1935 in Liquidati Liquidator i anwalt J. Reiff in Hamm E Gläubiger hiermit aufgefordert, sich bei der 6 sellschaft zu melden,

Reiff, Rechtsanwalt,

am 1. Janug

amherg. HSandelsregistereintrag. Spreng Keck, Sitz Bamberg: Ge⸗ lschafter Johann Keck Gesellschafter: meisterswitive in Hallstadt. Bamberger Strastenban⸗Gesell⸗ aft mit beschränkter Saftung, Sitz berg: Firma von Amts wegen ge⸗

Lewkowitz Damenh ite Inh. Moritz sukowitz, Sitz Bamberg: Firma ge⸗ dert in: Leo Hege Damenhut-Mode⸗ Hege, Leo, Kauf⸗ Forderungen und

) Gesellschaft mindestens drei Werktage vor der esellschaf

Berlin. n das Handelsregister B ist heute ein= n: Nr. 29 610. Haus Schön hau⸗ er Al chast.

schaft, Hamburg 1, Mönckebergstraße Nr. 11, oder bei einem Notar oder bei der Teutschen Bant und Disconto⸗ Gesellschaft Fil. Hamburg, Ham⸗ burg, Abolphsplatz Nr. 8, oder bei den Herten B. Simons * Co., Düssel- dorf, hinterlegen. Im Falle der Hinter⸗ legung bei einem Notar ist dessen Be⸗ scheinigung spätestens am Tage vor ver Geueralversammlung hei der Gesellschaft oder den dorstehe nden Hinterlegungsstellen einzureichen. Die Hinterlegung ist auch dann n,

JIu⸗

als Liquidatot

nßu. Genossen⸗ schaften.

Bekanntmachung. alversamnilungsbesch 1h92 ist die unterzeichm Genossenschaft aufgelüst. aufgefordert,

ist die U Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Dr. Erich Kaufmann aus Berlin beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen Gläubigern soweit sie nicht Befriedigung verlangen

aber nun:

Durch Gener rbindlichkeiten

Bamberg, den 1. Februgr 1936. Amtsgericht Registergericht.

—— ———

stimmung einer Hinterlegun sstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der ene t nm nt im

Bauerntasse für Tauenzin un gend e. G. n, b. H. 1. Lie [o ck. Blunck. Woitha.

Der Aufsichtsrat., Karl Hall—⁊ .

Nos ti s

Der Vorstand.

68455]

Ferme enen Zu? *

a mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. September 1935 ist die Umwandlung der Gesell⸗ schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli

1934 in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts, welche aus folgenden Gesellschaf⸗ tern besteht: 1. Kaufmann Dr. Erich Kaufmann aus Berlin, 2. Haus Schön⸗ hauser Allee 121 Grundstücksaktiengesell⸗ schaft in Liquidation zu Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 46 616, Ernst Lomberg Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Das Stammkapital ist um S6 000 RM auf 20 000 RM herab⸗ gesetzt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be schluß vom 18. Januar 1936 geändert in 58 5 (Stammkapital und Geschäfts⸗ anteile). Bei Nr. 48 733, Kleinmann & Wolff Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Meinrad Kleinmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Berlin, den 30. Januar 1936. Amtsgericht Berlin Abt. 564.

68466

Chirurgisch⸗Medizinische und In dustrie⸗GmbH.,

Nr.

68452] Handelsregister B ist heute ein⸗ Nr. 32 945. Berliner Städ⸗ Hugo

Berlin⸗

os 53]

lee 121 Grundstücks⸗Attien⸗ Durch Generalversamm⸗ schluß vom 17. September 1935 mwandlung der Gesellschaft auf

ihres Vermögens

wird noch veröffentlicht: Den der Geseilschaft steht es frei,

1936

Inhaltsũůbersicht.

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags˖

rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Die Prokura des Karl Lehrke ist erloschen. Bei Nr. 48 436 Fuhrig⸗Großgara⸗ gen Gesellschaft mit beschrantter Haftung: Laut Beschluß vom 15. Ja⸗ 1956 ist der Gesellschaftsvertra bezgl. S 6 (Organe), 57 (Bestellung un der Geschäftsführer), z 8 (Prokuristen) abgeändert. 55 9-12 haben die S§5 9 -= 15 sind neu eingefügt (Aussichtsrat). Zum Geschäftsführer ist bestellt: Kauf⸗ mann Heinrich Korn, Berlin⸗Wilmersdorf. Geschäftsführer Kunhenn ist abberufen. Bei Nr. 43 246 Deutscher Weizen ver⸗ band Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 31. Januar 1936. Amtsgericht Berlin, Abt. 563.

können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu

9

Aktien gesellschaft. Kaufmann Bern⸗ hard Wohlgemut in Berlin ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt. Nr. 10 066. Vereinigte Krantenversicherungs⸗ Akttiengesellsch aft. vag, Kosmos und Selbsthilfe.) risten: Hans Hummel in Berlin, Georg Ruhstrat in Berlin. Jeder vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vor⸗ stands mitglied. Nr. 44 769. Basenol⸗ werke Dr. Arthur Köpp Attien⸗ gesellschaft Filiale Berlin. Dr. phil. Heinrich Köpp in Leipzig ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt.

Berlin, den 31. Januar 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

(Vormals Gede⸗ Vertretungsmacht

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen Hansa⸗Gas⸗ Generatoren Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Herstellung und der Vertrieb von Generatoren und ähn⸗ licher Apparate sowie die Gründung gleich⸗ artiger Unternehmen und die Beteiligung an gleichartigen oder ähnlichen Unterneh⸗ mungen. Stammkapital: 400 000, RM. Geschäftsführer: Emondts in Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 18. Januar 1936 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 36 660 Dorr Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Hans Tiedemann ist nicht mehr Chemiker Dr. Walter in Berlin⸗Dahlem Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 39 431 Elettromagnetische Aufbereitung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Alfred Tschepper ist nicht mehr Syndikus Dr. Friedrich Rudolph in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 41 330 Gesellsch aft für Bereinsbedarf mit beschränkter Haftung: Paul Löwenstein ist nicht mehr Geschäftsführer. Oberregierungsrat i. R. Paul Hoffmann in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 42 732 Franz Hoffmann Rüstzeug⸗ und Rutz holzhandlung Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist infolge rechtskräftiger Abweisung des Konkurses mangels Masse gemäß Beschluß vom 3. Januar 1936 aufgelöst.— Bei Nr. 45 495 Cafe Braun Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Richard Braun in Berlin⸗Charlotten⸗ burg ist Prokura erteilt. Die Prokura des Heinrich Braun, des Nikolaus Braun und des Nikolaus Hofmann ist erloschen. Bei Nr. 46 420 Berlin⸗Plauener Wäsche⸗ fabrit Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Sitz ist nach Plauen i. V. verlegt. Das Stammkapital ist um 80 0900 Reichsmark auf 100 000, RM erhöht. Laut Beschluß vom 23. Dezember 1935 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich 8 1 (Sitz der Gesellschaft), 8 3 (Stammkapital), z 4 (Geschäftsjahr), 55 (Veräußerung von Geschäftsanteilen), z 8 (Bekanntmachungen) und auch sonst abgeändert und neu gefaßt. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gefellschaft durch zwei Ge sschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen vertreten. Kauf⸗ mann Arthur Lazarus ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Otto Frenzel in Berlin, Kaufmann Fritz Stöckel in Plauen i. V. sind zu Geschäftsführern bestellt. Dem Kaufmann Karl Schillig in Berlin ist Prokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein= schaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Reichs und Staats⸗ anzeiger. Bei Nr. 47 447 Ezeruy⸗ roduktion Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung: ist infolge rechtskräftiger Abweisun Konkurses mangels Masse gemäß Be chluß vom 30. Dezember 19835 aufgelöst. Bei Nr. 47 457 21. E. G. Ele etrie Com⸗ pany mit bes Dem Dr. phil.

Bernburg.

In das Handelsregister ist eingetra⸗ gen worden:

Abt. A Nr. 1490 am 28. 1. 1936 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Knauth Hohl“ in Bernburg: Der Gesellschafter Hohl ist nur gemeinsam dem Gesellschafter Knauth oder einem Prokuristen vertretungsberechti

Abt. B Nr. 201 am 27. 1. 1936 der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Bauxit Chemische Fabrik beschränkter Haf⸗ tung“ in Bernburg: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der sammlung vom 15. Nover gelöst; der Chemiker Dr. Horst Wagner in Bernburg ist zum Liquidator bestellt.

Kaufmann Ge sellscha ft

Gesellschafterver⸗ ber 135 auf⸗

„Rumpf & Steinbach“ und Abt. A

Spannuth“, in Amtsgericht Bernbi Geschäftsführer. Brandenburg, Havel. sregister ist a bruar 1936 in Abt. A unter der Firma „C. burg (Havel)

er⸗ z J Abt. B unter

Geschäftsführer. ö Bolle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation“ in Bran⸗— ? eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Brandenburg (Havel). Amtsgericht.

Bremen. (Nr. 9.) In das Handelasregister ist eingetrage Am 29. Januar 1936. Jo h. Heinrich Willen brock, Bremen: Inhaber ist der Kaufmann Johann Hein rich Willenbrock in Bremen. eingetragen wird veröffentlicht: Getreide und Futtermittel. Anschrift: Herderstr. 49. Dtto Kuhlmann Eisenbeton⸗Hoch⸗ u. Tiefbau, Bremen: Inhaber ist der Otto Kuhlmann Bremen. Anschrift: Pillauer Straße (Am Holzhafen).

21. Gut he, Buch druckerei, Bremen: Mit Wirkung vom 31. Dezember 1935 ist Gottfried Wilhelm Ferdinand Guthe als Gesellschafter ausgeschieden. bleibenden Gesellschafter setzen die Gesell⸗ chaft unter unveränderter Firma fort.

Hösel & Co., Bremen: Offene Han⸗ chaft, begonnen am 1. Januar sellschafter sind die hiesigen Kauf⸗ leute Friedrich Wilhelm August Hösel und Emil August Erich Wüster. Als nicht ein⸗ wird veröffentlicht: Art, insbesondere der Groß- handel mit Kaffee, Tee, Kakao und ver— wandten Artikeln.

Bauführer a. D.

(Vertretung), geschafte aller

Kaffee Vertrieb „Brema“ Dskar Timte, Bremen: Inhaber ist der Kauf⸗ mann Oskar Henri Johann Hermann Timke in Bremen. schweiger Str. Nr. 35. Wilhelm Gagelmann, Bremen:

den Bros & Co Gesell⸗ it beschränkter Haftung i. Bremen: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934

esellschaft mit be⸗

7 . ränktter Haftung, Bremen; Die Ge—⸗ 114. De zember

Anschrift: Braun⸗

Firma ist er

von Amts wegen

Pauli haus“ Die Gesellschaft sch sellschafterversammlung von 1935 hat gemäß Gesetz vom 5. Jul und der Verorbnung vom 14. Dezember 1934 die Errichtung einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts, Gesellschaftern beste Gunkel in Hofgeismar, Kirchner in Karlshafen, un Umwandlung der Gesellschaft

die aus folgenden ht: 1. Architekt Ernst 2. Architekt August und zugleich die

chränkter g Heinrich Hoffschulte in Berlin ⸗Wilmersdorf und dem Kurt Alles in Berlin⸗Charlottenburg

ist Prokura erteilt derart, daß ein jeder von ihnen