1936 / 32 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Feb 1936 18:00:01 GMT) scan diff

836

e e , . ĩ

8

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 32 vom 7. Februar 1936. S. 2 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 32 vom 7. Zebruar .

d

schränkter Haftung durch Uebertragung 4. auf Blatt 23 095, betr. die Türtkische ] Industrieerzeugni sen. Stammkapital: sellschaft erfolgen nur im Reichs J 7. J. W. Berlin, i. L., Sitz Fürth 3. Karlsruher Speditionsgesellschaft mit meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ aul Zengeley i ieli is . ? ; ; ö n gigcrete, Bertie de Geseiischesj;. 6 beo dr, . Igsbese en e, Lehe, Gcichästztäume: Rosmarin. Kat. gel. 2. beschrantter Haftung bee blen we lern e d r,, . 5 Musterre i ter

Gesellschaft bürgerlichen Rechts beschlossen. mit beschrän tter Haftung in Dresden: inns von der Heyde, Kaufmann in straße 14. j ; . 2 . des Liqui Väassen, Karlstuhe: Die Firma ist ge= Mörg, den 1. Februar 1965. Häahke lden zo. Januar 1686 n, n,, c = ö 9 . Die Firma ist erloschen. Als nicht einge Die Gesellschaft ist durch Beschluß der üsfeldorf. Der Geschäftsführer Dr. Bei Nr. 22265, Allgemeine Doch * ators Dr. Tito 9. enberg ist beendigt, Inder in: Karlsruher Speditions gesell⸗ Tas Amtsgericht. 6 ndern, . . * , e, m mn, re. tragen wird veröffentlicht; Den Gläubi⸗ Gesellschafter vom 22. Januar 1936 auf⸗ Hanns von der Heyde ist von den Be⸗ Tiefbau⸗Aktiengesellscha t, hier: Durch Ge⸗ Die Firma ist erloschen. 6 mit beschränkter Haftung. Durch . Beschlußỹ der een, men, =. 2 ( 82 Husterre a e. gern der Gesellschaft, die sich binnen sechs gelöst worden. Der Kaufmann Richard 1 des 8 181 B. G.-⸗B. be⸗ neralve a mn un gebe luß vom 27. Ja⸗ Fürth, den 31. Januar 1936. ef ] g 8 gister urde einge

2 r

. 1 n * pr: Di n a 2 ic in r chluß der Gesellschafterversammlung Neumünster. 68500 Reiche ,. 886i] 5. 3 g35 in Verbi . w 2 9. ö . 3 1 ux h K . 9 . a n n,. gun gf fs ti, 2 . 16 , ö mee ger hn e t 3 a . wurde eh . In unser Handelsregister ul A 9. * . ü il * , 8 tr ga riding Rudolf. Mechanische Wir⸗ i es Um sbeschkusses Die Prokura des Kaufmanns Fritz Re ! . s ea . 8 ; ; aftsvertrag in ementsprechend ge⸗ 5 die Fi ; 6 die R 84 m t ie S 1 . kerei Apolda: schloss s

. . gl. ist erloschen. gam Ilanibator i bestellt folgen nur im Reichsanzeiger. Ge⸗ Allgemeine Hoch- und Ingenieurbau⸗ Fulda. lb sl g jp 9 . unter Nr. 6565 die Firma Hans auf Blatt z, die Firma) E. G. Schön- zemer 1334 durch die Satzung vom kerei, Apolda: J verschlossener Umschlag

z i : ' ändert, tunge, Kraftverkehr. Neumünster, und n ; ; 5. Dez 95 ; ; Mu 5j Rar j ist Sicherhei ei eit sie ? ; tsräume: Uhlandstr, 49 kuͤengesellschaft. Dandelsregiftereintragungeu: ; ü ; 83 . * felder in Riäichengu betr., eingerragen 9. Teiember 1934 ersetzt mit einem Muster für Charmeuse⸗ , , i, . u ee ne. sie ö Kaufmann Ent Engelmann in Dres⸗ en, . 12 ute . . ge 6a Cd. Sint Altiengesel. In unser Handels register sind nen cin *. 46 . . ihr de, der Kraftfuhrnnter⸗ worden, daß der Fabritani Gustav Cd⸗ Arnstadt, den 2. Januar 1936. Stoff von Raschelmaschinen mit beson⸗ . , ; 5. auf Blatt 9io9, betr. die offene Altiengesellschaft. 8 Exich Jourdan schaft, hier: Dem Gottfried Stanislaus eingetragen worden: Win ern in Karlsruhe: Die Hu! . unge, ebenda, einge⸗ mund Schönfelder in Reichenau in das Das Amtsgericht. derer Maschenbildung, Fabriknummer . ; dandelsgesellschaft Arthur Sachse hat sein Amt als Vorstandsmitglies in Düffeldorf ist Einzelprokura erteilt. Am Sh. 1. 1936 in, Abt. B unter d. ; . ; Handelsgeschäft als persönlich haftender 166, Flächenerzeugnis, Schutzfrist ein

2 . dation ist beendet, die Firma ist erloschen. Neumünster, den 31. Januar 1936 ; ess. Bart 68609] J J 36 i den: Der K ö i inri ü Kauf⸗ üssel 1936. Nr. 184 die Firma Verlag Fuldaei ö 123 . ; f 5. Gesellschafter eingetreten und die Gesell⸗ Hann, , . 609] Jahr, angemeldet am 51. Januar 1936, en, ö. , o. in Dresden: Der Kaufmann Bruno niedergelegt. Heinrich Müller, f Düsseldorf, den 1. Februar . Gesellschaft mit beschränkter 31. 1. 1936. Amtsgericht Karlsruhe. Das . schaft am 8. nge g errichtet . Genossenschaftsregister Nr. 15, Länd⸗ II, 50 Uhr. .

X P60 delsre . (L. '

j j 2 j 2 j ell⸗ ĩ i i t ds⸗ i 1 . Jiemann ist ausgeschieden. Die Gesell⸗ mann in ö ist 7 Vorstan Amtsgericht. hun, n! Fulda. Gegenftand de . st. (9. R. 63) liche Spar- und Darlehnskasse, eingetra⸗ Amtsgericht Apolda, 31. Januar 1936.

; ; ö z ĩ l ĩ ĩ ĩ itglied bestellt; seine Prokura ist er⸗ . an - . . (P. . ri . .

ente die Firma. Alt-Kölner Mühle schaft ist aufgelöst. Der Diplomingenieur m ; ! f ; Knternehmens ist der Betrieb vo ILarlsruhe, Baden. 68489 Orrenbach, Main. 6850] Amtsgericht 8 . gene Genossenschaft mit beschränkter tee 4

ei ur ode n Alt Köln und J, , ö og ,, zu84. Web Gemeinschaft , g n, , 3 . ien ngk ondere der ö ; ,, h dane e nr g g vom gerich Reichenau, Sa. 1. 2. 1936. r ü. ö wie . . loss3u 3 Er per! Müblenbesitzer Arthur ; zer fort.. ,,,, n,. ; . 5 ö. ie Aus 5 Konrad Waldbauer Inh. Johann Januar 1836, ; aft ist durch Beschluß der Generalber. Im Monat Januar 1936 ist i ,, e , nde iäsütnngrran deres, Kröte rieb edi n, Zur Fir, eng; Gel kgmneng. ,,,

Lode in Alt Köln eingetragen worden. = ö 59 . 5 s ö ftung, Erk⸗1( ( sfeld in und rheberrechten an Tageszeitungen ö l l. : ; . . 1 Amtsgericht Brieg, 28. Januar 1936. ee, . . m e. J in ice Ehn nm 2 g hh, k und Heimatblättern. Das Stamm ,, Krebs ist erloschen. ahh f w nnn lt n. githo⸗ it chu; e ne, he , n 6. . 27. Januar 1936 Firma Regina, eingetragene Gesellschaft i 2 ö He wen ; 66 ö z ĩ ü M. 1. 1936. taphi nstalt, Klein S ; 6 27. Januar 1556. it beschrä Haf Bitterfel ; ĩ ; m geschieden. Die Kaufmannswitmwe Elia. a ist Prokura derart erteilt, daß er mann Heinrich Hopf in Sachsendorf ein, 3 . 2reles C Jacobs, Karlsruhe: Die Pehälchtn tn ech it . bußen und als Inhaber der Bäcker Kurt Arnrggericht. mit * wr, , Haftung 3. , ,. Brie Bz. Liegnitæ. k belh Ida Friederike Reiche geb. Rocktäschel in Gemeinschaft mit einem nicht allein⸗ getragen worden. icht eingetragen ist fe n e 9 . . Je, Sim * i eri . ,, Weise in Lr bi , eingetragen worden. rr e es nin n, . . 5, mschlag Im Handelsregisier 3 Nr. 316 cist in Dresden ist Inhaberin. vertrctungsberechtigten Geschäfts führer öer Geschäftszweig: Spielwaren— und schäftz führer, Ter e rag i 3 Wilhelm Roth, Liedolsheim. Einzel⸗ einer notariell beurkundeten Gesellschaf— Geschafte weig; bos] Di k

2 ; äckerei, Getreide Mehl ⸗-Driesen. g ö n, E pef der Fir W ; ; . ; f ö. ö. ; am 23. Dezember 1935 errichtet. ] j . ; ! . K lächenerzeugnis, Geschäfts nummern heute bei der Firma Edmund Wintgen, 7. auf Blatt 12 951, betr. die Firma oder einem anderen Prokuristen die Ge⸗ Märbelfabrik. ö . . . in kaufmann: Wilhelin Roth, Ziegelelbe= ferderfammlung vom 23. Jannar 1936 und Futtermittelhandel. Genossenschaftsregister Nr. 49. Eler⸗ !: . 36 = 3 i. , .

s Zimmermeister, Brieg, Irin ch wr , r feder ern , e, d , , Artien⸗ ,, en . Nr tz f die diene ge Most in ahn ,,,, . E end ö n ,,, 1936. V , u ef cf er. ,, 1935. Lie ander, Ischan ist, an seschie gn. d. ge slschej 86 , dente ul fin ektor i neff . Karlsruhe. Ein eitaufmnann: Ermpini Tas Ant. des Di. Fete eder e, Justizamtmann ö Rechts mit beschränkter Häftpflicht in Vor, . 5 28. FJabrikbesitzer Gustav , di c fin 6. . 26 ,,. ang, 1 . als Rechtspfleger. ost Und pz Most, beide in Fulda Maier, Drogist, Karlsruhe. Liquidator ist beendet. Der Kaufmann pfleger. . 6 Statut ist unter dem Amtsgericht Bitterfeld.

Hur gst dt. 68463 re n , , ,,. H ice n re dern. EIbing. on Die Gesellschaft hat am 1. Dezember; 25 e nnn, een a . n er , Fete mhem ist saldex. 68518 . . . 1936 B. 68632 Ink das Handelsregister ist am Verbindlichteiten des bisherigen znhabers; Veil Rr. 30eyß, Sammelladestelle In unser Handelsregister Abt, A ist 131 1beghnnen, 563 Vertretung den . ist aufgelöst. Die Firma Auer ge ch Bfsenkez a. M Im Handelsregister A ist am 22. Ja= Das Antsgericht. = Musterregister 1091 it rei. 29 Januar 1955 auf Blatt 566, betr. es gehen auch die in dem Belriebe be⸗ Düsfeldorf, Gesellschaft mit beschränkter 8 unter ger. i5ß5 die Firma Elfriede Gesellschaft ist nur aufmann Leonhart . nuar 1936 bei der Firma Gustav Falke, 28 9g

23 . ; ; ebe . ; ; ö ö z. Graf Fritz von Sparre⸗Kroneberg, . t f ; 3. 2. 1935 eingetragen worden: Firma die Firma Arthur Müller in Hart⸗ gründeten Forderungen nicht auf ihn über Haftung, hier: Friedrich Gebhardt ist örnack, Elbing, und als deren In⸗Most berechtigt. ind fol Karlsruhe; Die Firma ist geändert 9 Ohrdruf. l6sho0ꝛl Kommanditgesellschaft in Osterlinde⸗ er em nnr, , g. ossi] J. Soen necken fn Bonn, ein versch d ürtes

. ; its fỹᷣ jeder f ĩ ö ; delsregister Abt. ; * ñ Burgdorf, eingetragen: Der Kauf 8. O;. 8. 1 . manusdorf b. Chtz., folgendes ein- Die Prokura des Kaufmanns Ernst Alfred als Geschäftsführer ausgeschieden, Zu Hhaberin Frau Elfriede Zörnack geb Im Han 1 ; Fritz Graf von Sparre-Kroneberg. Fri Im Handelsregister A Nr. 16 jst heute gders angetragen: en kaufmann * *Im Genofsenschafts register ist, heute und versie eltes Paket, enthaltend die getragen worden: Prokura ist erteilt Zschau ist erloschen. weiteren Geschäftsfühcern sind bestellt Spiegelberg in Elbing eingetragen. Dem gende , . . 23 . . 9. rt ber der Firma ö & Hahn in Ih enn Hermann Lambrecht in Hannover ist . , n, Muster 2 6 und ee. Soöschers,

zem Kaufmann Kurt Walter Müller in 8. auf Blatt 14 317, betr. die Firma Rudolf Hiller, Kaufmann, Friedrich k Stto Zörnack in Elbing ist 29. 1. 19 . 193 als weiterer perfönlich haftender Ge= eingetragen worden: ö ige m. 964 getragene Genossenschaft mit beschrank⸗ Fabriknummer 723, 722, plastisches Er⸗

; : ; ; uri ñ lius Karpf, Fulda. d , . Kauf M inze i J 99 . , Hartmannsdorf, Jojes Walter in Dräsden: Prokura ist NRachteih, Kaufmann, und Heinrich Prokura erteilt; 9) z ellschafter ohne Vertretungsb em Kaufmann Max Heinze in Ohr k ; ker Haftpflicht in Rieder Kunzendorf, zeugnis, Schutzfrist drei Jahre, ange= Amtsgericht Burgstädt, 1. Februar 1936. erteilt den Kaufleuten Erich Hermann Wolters, Kaufmann, alle in Düsseldorf. Amtsgericht Elbing, A. Januar 1936. Nr. 584 Fa. M. Kallenbach & Co ilch e ln deer f 1 , druf ist Prokura erteilt; die dem Kauf- Firma eingetreten. Amtsgericht Salder. Kreis 6 , O. S., ,,. . am 5 . . 9 urn

Walter und Otto Alfred Walter, beide in Bei Rr. 3946, Cappel K Co. Motor- soõscns dn gn, den 3. Februar 1936. Amtsgericht Karlsruhe. mann Sophron Pechthold in Ohrdruf , 6854] Durch Generalversammlungsbeschluß Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn.

Cuxl 684641 Dresden. Jeder darf die Firma nur ge- wagen⸗ und Tracthren Verkaufsgesell⸗ Elbing; . ; j hm ngen iu das oeh nr ,. meinfam mit einem anderen Prokuristen 3. Aktiengescellschaft, Filigle . In unser Handelsregister Abt. A ist Das Amtsgericht. Abt. 5.

erteilte Prokura i ; e. ö . ,,, Schlüchtern, Bz. Kassei. vom 10. November 1935 ist das Statut

w. ; * . r ; e,. ; neu gefaßt. Amtsgericht in Kreuzburg, Emmerich. 68636

ö. D Lüttgau in heute unter Nr. 1156 die Firma Eugen Lage, Lippe. J e 68490 ; Das Amtsgericht. 1p. ; In. das Handels register Abteilung A ! n r 38

öl etter Clem eentilchen, d. auf. Blatt 4 399 bett. di Jirmn iber it mf Rnrd güttku de Küng vorn. . F. ach, Cibings un Ggisenksreh ä, gelstegister & Züä pehe ba desrezitter B il sern , Ka ier Caches chr izinsbettar, l bei es ih d bag dn J k

ieh Te n, fr e heren! Saxonia Richard Klintert in Dresden: Zweigniederlassung DüsieldorFf be⸗ 4 2. KJ Eugen . n . . i drm, gerd eee ee, k rr genn le. ö ,, ne,, en el . m. 5 in Vn ne ich 5 Ab⸗ * 72 ; * 2 . * rte ö einge ragen. el ung 1 3 * n 1 z . . ,. —— . 9 Die Löschung der Elektrizitäts⸗Ver⸗ ö . , , . 2 * 9

Dr. Otto Zentzis hat sein Amt als Die Prokura des Kaufmanns Hermann schränkte Prokura derart erteilt, daß er 4 en. It elngegag3enuar 1936. ng, ima Eric End hoff i nge fran , Hern Gesdlischeftsder. Onrdru sös5o3] worden: ö bildungen, nämlich Nr. 2909 Gießkanne

3 sr hr z5ts. Förnis i j 29. ö 198g, t X., en. ö ; ; tungs-Genossenschaft e. G. m. b. H. ; ff 310 a e. 7

Haschäfssihret miederge legt. Gescäst. Körnig it elbe; je Ri i Genneinschsft mit em gen l, Ute ö eisenkirchen, eingetragen Offen rag ist am 20 anuat 19) abgeschlofsen. Im Handelgregister 3 Nr. 30 wurde Dem Hauptmann a. D. Richard Hoff⸗ 6 h if , zi03. Brotkasten, 319

führer. Diplomtaufmann Dr. Stuth, gal Gu auf Blatt 20 790, betr. die Firma Vertretung. diese Zweigniederla sung 68477 Handelsgesellschaft. Der Kaufman Gegenstand des Unternehmens ist der heute be; der Firmg. Theodor Bachaus, mann in Schlüchtern ist Proökurg er- in Kaznscht ist nach Verteilung dez Ge. Waschtisch; 3ios, Papierkarb, 31h)

Gelsenkirchen, ist allein zeichnungs⸗ . 21. . . . ö. . e, . iᷣ Zweignieder⸗ Forst, ine cegister, l ai e 3. effettirhen i. z Hebel nit Lebens. un' Gen nzneittein . ehen ne s, Fw eder ü ft Hie Kisherige efellschasterin , , ,,, 4 3 ö w nr gel ich rg berechtigt , ,, . al f . ; In das Handelsregister Abteilung A dag Heschäft als persönlich haft sowie Bedarfsartikeln des täglichen Le. Emleben eingetragen: Frau Martha Hoffmann, verwitwete den 3i. Fanuar 1936. 6

Cuxhaven, den 31. Januar 1936. schieden. Das Handelsgeschäft und die ldorf, den 31. Januar 1936. 1 ; ) ) IJ. ; j . ; ? . i. 5 Januar 1955, 1 Uhr. ö Vas Anis herr , Firma haben als Pächter erworben der Amtsgericht. ist folgendes . worden: Gesellschafter eingetreten. Die Gesell bens. Das Stammkapital beträgt 20 0090 Die offene Handelsgesellschaft ist auf haler, geborene Panzer in Schlüchtern Eier gern inter Ar. 165 am 1. Fe-

Ingenieur Arthur Gustav Kühn und der Bei Rr. III, Firma Adolf John, ö. schaft hat am 1. Januar 1936 begonnen Reichsmark. Geschäftsführer, sind der gelöst. Die Firma ist erloschen, ist alleinige Inhaberin der Firma. Die

„Fischhage“ Fischhandelsgesellschaft vertreten. or

hn . .* aft h 1 go nnen Rau sman ö hd 83 n Gefellschaft ist aufgelöft. Paderborn, bs6l6] bruar 1536: Firma Johann, Breiten 1, kee enn drm, hl, d w kiüendelsreainer kerne Ge e is, el beben ü gen K , senschse e g Hiüchtern. . In unser Handelsregister Abteilung B in Dresden. ie zwischen ihnen begründete n das Handelsregister Es fl nc? ust Tenghellu*s kes Albert Heilscnd ist en Hamburg, Vesenbinderhof 6? gaute*r bach Justizinfpettor w 5 265 bildungen, nämlich Delor ; . ennhenssch licht derl Firma Bito offene Handelsgesellschaft hat am l; Ra, hente eingetragen. . schafter, Es ist ein neuer 6 Lage i. Lippe, den 29. Jan als Rechtspfleg⸗ erin, Mee geno senschft Paderborn e. E. m. b. S, sh, (öl, Sorg Cid, eh. Sils, ld cl 1 edlen großhandlung Gefell nuar 1936 begonnen. Die, Gesellschaft Nr. 10 000. Tirma , ö 366, zi Paul Sucert , mtsgericht Gelsenkirchen . . de, ö H . , vom . in Paderborn folgendes eingetragen Sis, Sit, 619 Brotkästen, sos Brot⸗ chaft mit deschränkter Haftung, Darm- haftet nicht für die im Betriebe des Ge- Else Fehrer, Sitz: Düsseldorf (früher ö ö. w rng bahn me. 9g ae, dn e . Ohrdrurt. Gsöo4d] 19355 zur Fr Bernhard Vecker Co. worden. . eres Ksten, Brotkörbe, 695, 606 . tadt, am 25. Januar 1536 eingetragen: schäfts begründeten Verbindlichkeiten des Neuß), . Elfe Fehrer, Kauf⸗ Nachfo g. Horf ELausitz): ö 6 sst ö sosaon Die Firma Mäbus & Co, in Shrdruf , mit beschrank⸗ d . Genossenschaft ist durch Beschluß Brotkörbe, 609 r,, ee. Olto Schmeyer, Kaufmann in Mann⸗ . ö . K 3 e . . ; . andelsgesellschaft bee 6 Horst Causttz, 8. 2. 163 af Firn, 3 des hiesigen Sändel Handels regiftereintra gung 3 hen g 3 Handelsregister A ter Haftung, Schwerin: Durch Beschluß 33 J , 5 im⸗ i —ͤ 8 = ĩ i ü e⸗ DSffen . . 3. 6 2558 3— . ; öscht. fi . Vor⸗ 1 . ,, eim Fendenheim ist als Geschäfts- die in diesem Betriebe begründeten For 2. n, 9 isters, betr. die Firma Großenhainef 22. L. bei H-R. A I638 Paul Lottke, k den 28. Januar 1936. . , . 6 standsmitglieder sind Liquidatoören. kannen, Papierkörbe, Schirmständer,

ö it Wi 5 ie über. in Fi Geschw. Kloft, Sitz: Düssel w regis . ĩ Ohrdru ̃ erkörb. chirmstä , . . . betr. die Firma . irn T, hh Ahh, Frank furt, Oder. 18 Webstuhl⸗ und Maschinen⸗Fabrik, A Nutzholzhandlung in Landsberg Das Amtsgericht. 1D. Paderborn, den 28. Januar 1836. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,

; . . ö j j j j m i t e): ; . äftsführer der Kaufmann Carl Jaeger ; R 936 29. J zo hnungstunst M. ; prederike Klyst, Kauf⸗ In unser Handelsregister B heute tiengesellschaft in Großenhain, ist heuz Warthe)h: Kaufmann Otto Kottke in Lauterbach, Justizinspektor, schjt 4 Das Amtsgericht. angemeldet am 5. Januar 1936. 11 Uhr. Darmstadt, k . Cee, Die . fe r ee * ö Ge⸗ 9 ren , ö. 16 ö —ᷣ. . Henn n . a, , . It e ,. als 3 th . u Wr g he ec . losen Das Amtsgericht Emmerich. Ser e, eb. ft Däözember sozö be litzer Waren Einkaufs Verein ienge⸗ Gustav Kur n] . zaftender Gesell—⸗ ö 7. m. T6! . PDPDTetmold. 684661 ,, . . ö. ö der Gesellschaft ar in Dresden, Zweigntederlassung zum, Mitgliede des Vorstands bestellt . eingetreten. Tie nunmehr aus Ohrdruf. IbdS505l Gen-⸗Reg. Band 1 O- 3. 22, Spar- Er turt; . ö In das Handelsregister A Nr. 277, Arthur Ale xander Richard Jentzsch in Dres⸗ gannenr, Gol, Hesellschafterin Christine Hir e (Ster, solfendes eingetragen Er ist berechtigt; die Gesellschaft nus en Kaufleuten Paul und Otto Kottke, In unser Handels register ift gr Stgl, omm. lszölg]! und Darichenskasse e. G. m. u., F. in ä eme 1 . Lippische Glasindustrie Hermann den ist Inhaber. Die Firma lautet künftig; Nioss ermächtigt Torben: Die Generalbersammlung vom Gemeinschaft mlt einem anderen Ver beide zu Landsberg (Warthe), bestehende unter Nr. 195 die Firma Leopold Back Hand Reg Eintr. A 5606 v. 34. 1. Dottingen: Die Genossenschaft ist durch eingetragen Toren; ggg Baͤstian in Detmold, ist heute eingetra⸗ Möbel⸗Jentzsch Wohnungskunst Bei Nr 7iG. Hüllstrung & Co., hier: 19. September 1935 hat unter den im standsmitgliede oder mit einem Prohn offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja- haus in Emleben und als deren alli. 19356. Firma „Bürgerkaufhaus Ernst Beschlüsse der Genegralversammlungen 1. am 8. Muds , gen. gen worden: Richard Jentzsch. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die . Beschluß angegebenen Bestimmungen die risten zu vertreten. Amtsgerich nuar 1936 begonnen und wird unter niger Inhaber der Kaufmann Leopold Brandecer“ in Stolp ist geändert in vom 22. Dezember 1935 und 23. Januar . 9 . erf * * 6 ven. Der Kaufmann Hermann Bastian 12. auf Blatt 7023, betr. die Firma fura des Paul Hüllstrung sowie die Herabsetzung des Grundkapitals in er⸗ Großenhain, den 30. Januar 1936. unveränderter Firma fortgeführt. Die Backhaus in Emleben eingetragen „Ernst Brandecker“. Amtsgericht Stolp. 1936 aufgelõst. . e & . n, , Se . jun ist in das Geschäft, für das die Willy Fritzsche in Dresden: Die Firma Firma ist erloschen. leichterter Form von zwei. Millionen Prokura des Kaufmanns Stto Kottke ist warden. ; w Staufen, den 30. Januar 1936. ö . 6 Rete ger e von irma unverändert fortgeführt, wird, ist erloschen. Bei 1 ah emgcar Schrey, hier. vierhundertsechsundvierzigtausend Reichs · Maler gt uit: l6 B erloschen. ö. Dem Kaufmann Hans Backhaus in Zwickau, Sachsen. lõs337 Amtsgericht. k Als persönlich haftender Gefellschafter 13. auf Blatt 10 451, betr. die Firma Die Geselischaft ist aufgelöst. Der bis. mark auf zweihundertvierundvierzig⸗ Bei S. R. A 416, Goldschmidt & Ster Landsberg (Warthe), 22. Jan. 1936. Emleben ist Prokura erteilt. In das Handelsregister ist heute ein- ö Treiben gen bei derselben Firma eingekreten. Die Firma ist eine offene Schnauder & Rohn in Dresden: Die hexige esellschafter Heinz Frodeno ist tausendsechshundert Reichsmark. be Halberstadt, ist am 31. Januar 1936 ein Das Amtsgericht. Ohrdruf, den 28. Januar 1986. getragen worden: J stuttgart. 68621 bar er et , Demmer s ange Handelsgesellschaft, die am 1. Januar Firma ist erloschen. alleiniger Inhaber der Firma, chlossen. Dieselbe Generalversammlung getragen: Die Prokura des Kaufmann Das Amtsgericht. 1b. 1. Auf Blatt 2611, betr. die Firma Genossenschafts registereintrag big. der a n g n Hu fter für die 1936 begonnen hat. 14. auf Blatt 12 404, betr. die Firma Bei Nr r Fr. Korte & Co., hier: hat unter den im Beschluß angegebenen Alfred Haker und des Kaufmanns Wil Lizhau, Sachsen. lo8i9ꝛ] Lauterbach, Justizinspeltor, Chenische Fabrik Dr. Max Ebert, vom 31. Januar 1936. en eg, Gchretbmap pen. Detmold den 22. Januar 1936. Alexander Föller in Dresden: Die Die Ge eilschaft ft aufgelöst Der bis. Vestimmungen weiter bäschloffen, das Heidergott ist erloschen . Auf Blatt 358 des Handelsregisters als Rechtspfleger. Kommanditgesellschast auf Aktien Milch. Verwertung Genossen· Tel Werle een der Schutzfrist ist Das Amtsgericht. I. Firma ist ö (hierlber wird be- herige Gesellschafter Friedrich Korte ist Grundkapitäl von zweihundertvierund, Amisgericht Halberstadt. Löbau, betr, die offene Handelsgesell. Opladen. sossos] in ,, i , schaft Kemnat ke, ,, . 9. an? 5 Feen m gt, 14 55 ühr, auf lanntgegeben: Die Inhaberin betreibt das alleiniger Inhaber der Firma. Der vierzigtausendsechshundert Reichsmark ,,,, lbs schaft Karl Eisner in Löbau, ist ein⸗ . e dee eg Abtell 3 1 vertrag ift durch Beschluß der außer nossenschaft mit beschränkter aft niere Jahre angemeldet.

Dgmmitzseh, 1846] Hande lzgeschäft nicht eingetragen unter Emilie genannt illi Forte in um siebenhunddertfünfundfünfzigtgusend= ; getragen worden: Die Gesellschaft ist Nr. 228 ist bei z ordentlichen, Generalverfammlung der pflicht, Sitz: Jemnat. Statut vom 2. am 23. Januar 1936 unter r. 63 ,,,, ö . ,,,, .. , . , eute 1 der l z 15. au att 184 etr. die Firma eichsmark zu erhöhen dur 15ga ; ö * / Eisner und der ] ö ö . r. jemenfabrik, Erfurt: ein offener Um⸗ älanen ge om mtzfh ungetragen wor. C⸗Ko . Gl e n . k . . Rr. S560, Carl Schwemgun ven ar r ü userĩ tach alktien zu je ein= i a , g . Kaufmann Walter Eisner, beide in . eingetragen worden: schafters laut Notagriatsprotokolls vom Verwertung der von den Mitgliedern riemenf 3 enn ier ebter

i.

Off delsge f ; ö ö ̃ ö ie Fi ist erloschen. seichen Tage im 88 geändert worden. lieferten Milch in d N schlag., enthaltend ä, den: Offene Handelsgesellschaft, Maurer⸗ rlin u. traͤth: Dem d Smars und fünfhunderwier⸗ . J Löbau. Jeder von ihnen darf die auf⸗ le rng i ert 9 80 6 angelieferten Milch in deren Namen t t verschiedenen Schrifte meister Richard Köchermann ist als per⸗ e ,, m. fur e l w ai * en n , en, ist. Ge⸗ af n gn n, 2 . ahn dert Slg vhi. Michel geb, Maßlich in Obe söfte Gesellschaft selbständig . Amtsgericht in Opladen. 3 Petr die Firmen Hermann und für deren Rechnung. . . . 5, . ng . & Co. in Dresden: ie Firma ist er⸗ e ferne far Gemeinschaft mit einem Reichsmark, die sämtlich auf . ö. , 19 fil her t Löbau, 3. Februar 1936. Oschatæ. 6850] 8 . . Amtsgericht Stuttgart 1. nummern 5395. ie m . 2 ten. ie Firma lautet jetzt: Emil sloschen. anderen Prokuristen erteilt. haber lauten. Die Erhöhung ist erfolgt. ir. ; . Auf Blatt 176 des hiesigen Handels- i ö z S862] 5382, 5334. 5370, 3, 5368, 36h, Köchermann, Baugeschäft in Dommitzsch, 6. auf Blatt 20 666, betr. die Firma Bei Nr. 8363, F. Hoffmann K Co., Frankfurt (Oder), 29. Januar 1936. Hochheim, Mam, les Miärke, FxiedlamiJ. l684931 registers für den . ist heute , Zwickau, 31. Januar 1986. .Fr et: genschaftsregister ul . 3371, 53586. 5376. 399. 5398, 2 Die Gesellschaft hat am 1. Januar ori gohannes Rother in Dresden: Die hier: Die Firma ist erlo chen. Das Anitsgericht. 2 . 9 Im Handelsregffter A ist die unter eingetragen worden: Firma Rudolf . 1 5379, Flächenerzeugnisse. angemelde begonnen. Jeder Gejellschafter ist zur Firma i erte chen, hib e der, Tren Tibecsattel Fler; . . ,, . Nr. 46 eingetragene Firma A. Klar in Glaͤser i Dahlen e i aleo, R ner n e fi * en n AI, ,,. am st. Januar 1935, „45 Uhr, Schutz Vertretung 22 be,, 1 190 17. auf Blatt 21 415, bett · die offene In das Geschäft ist ein Kommanditist Friedeberg, N. M. lbs gl hel C Echmidt, Herrenkleiderfabr ir. Friedland von Amts wegen ge⸗ der Kaufmann Karl Gustav Rudolf e. G. m. b. S. in e,, heute frist 3 . * Amtsgericht ommitzsch, 16. Handelsgesellschaft „Adler Fãrberei eingetreten. Die hierdurch entstandene Im. Handelsregister A Nr. 2 ist bei in Diedenbergen. 9 t . ; 366 in Dahlen. Angegebener Ge⸗ 4 Genoffenschafts⸗ folgendes eingetragen: . . . 40 1 Presden. IosSas8] n. E hem. Reinigung Schönberg & Kommanditgesellschaft mit Sitz in der Firma C. A. J. Berger, n,. Hochheim am Main, 28. Janna 1h . ärk. . chäftszweig: Fandel mit Bau. und X Yreerl Crunrt Hiontag ist, aus dem mtsgericht. 14. In das Handelsregister ist heute ein⸗ Geißler in Dresden; Die Gesellschast ist Düsseldorf . am 1. Januar 19 be · Aim. eingetragen: Die Firmg lautet jet Amtsgericht. en 31. Januar 1986. rennstoffen aller Art. R Vorstand ausgeschieden. 33 eine Stelle sss oe e, . , , , d, w, Fe gr, e e, dee, , , , e ö , register. G i ; tto Kleesatte o. ter Nr. Friedeber ; ͤ astrom. 6866 mm. i a, . aht? ; er dl ach e ee keketidte ee Gereuschastet berreen dal hrnle, i ö der zit, des Handels regiert: Inhaber It ben Lauf maun Mar Virlis, In un ser Handel regste; . v nge reg fers tragung zm eher Ostens ann, sass] Akængteig; w gehhlt gr ahh. 4 des Statuts it gärn Wäenhi 3 2 , ,,,, ,,, , d,, r , h ,, ,, , n , d , , , , hel. ir d de ,,,, . i ,,, . 6 2 Barn a ir e. k *. und Here dfl keiten . . Amtsgericht. handel! ö t 3 e. Sn 2. . 66 . i, e n n , ,, g. . . , . den 1. Februar 1836 Preisliste: Nr. 1 4 2 ; ommanditgesellschaft Kaffee⸗Nöstere i sgeschlossen. m tung mit dem Sitz in Jastrow eine ber andlung von Kapital⸗ ; tung, Genossenschaft mit unbeschränkter Haf⸗ j r e ; erippt, mit vertieftem Band und , . , , , Ill ln e ll er, Puürche, fee. eso] kl nihrdan te bes en,, ö‚FLeischatten vans s ib dhe lieben; ire Ca ne, de ene, e el lech , , e, . e, w e d, dee de. in, , geg ver Presden: Die Gefellschaft ist aufgelöst; in Gemeinschaft mit einem an⸗ Sandes registereinträge: ist am 21. Ottober 1935 geschloss tragung ihres gesamten Vermögens auf gen; 1 beschluß vom 13. Dezember 1934 eine . mit Geruchsbezeichnüng und Schutz. stimmungen beschlossen, das Grundlapitsl die Firma ist erloschen beet r r ut een, 1. Jug. Geor Kunene Gig Fürth Hengchstand des Ünternmehmens, ch been mnchen kl Krüerlammsung von; iensFannkrett'es kene Satzung errichtn. Geenftand, des , r, Gäoösd] marie . F. 1ö: längliche Eiform mit , Amtsgericht Dresden, am]. Februar 1936. Fin en n 1 Februar 1936. m. 9 III * Die Firma ist ge⸗ er en mit , , , pfer e ,, lb ö. 3 , Unternehmens ist je, er , . . 6 3 er, gen, Stitett, 8e. mmi . 2 . ö icht. ) in: = : mitteln, Düngemitteln, Sämereien mtsgeri aulbronn. ; z 23 Spar⸗ und Darlehnskasse 1. zur ege . 3 tieften Band, als Einsatz der ruch, derselben Generalversammlung und in der . 38469 Amtsgericht (lindert in: Ost⸗Garage Ing. Georg mitttin, . ; zz Kaufmann Wilhelm Ernst in Osterode Unruhstadt eingetragen: ; ; JJ gl, ss8anz defmann gs dit K Söhne, Sitz Fürt n , ,, , numntsen. lesion h rm e eifel ars erteün, Ra r. 2 . 1936 ist beschlossen worden, das Grund⸗ 0 R ; PDuüssldorę. . ldch̃ S. Bendit K Söhne, Sitz Fürth, tikeln un zeugnissen. Geschãä 5 . . 6 berechtigt ist , die Gesell lt, Forderung des Sparsinns; 2. zur Pflege; , t 21. Januar 1936, hr n, ist beschloss rden, unter Nr. IS die Firma Johannes de nschafter Y Kurt ber R ano Schivandtn nennser Handelsregister Abt! A ist daß er berechtigt ist, die Gesellhhaft in des W kchrs (B kund hüt in der Fassung vom 28. Vavember 1333 8 613 Jahre ö . n n n n,, Pieper in Driesen eingetragen. Inhaber hen ,, ö . lan j Ser ef, 36 i e e e,, r t Erich Wol u Nr. n n ,, worden, daß e, ne, mit einem Geschäftsführer , Amtsgericht Unruhstadt, 2. Jan. 1936. ö Lausitz, den 31. Ja⸗ urch Ausgabe von ien zu je ist der Kaufniann Johannes Pieper e ; Aichaft mit be⸗ ; n Melanie Cwneldemühl. Dem Kaufmn ie Firma Otto Bauß in Militsch auf oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗ landwirtschaftlicher E nisse); 3. zur 1936 . . Recht mark und 2 Attien zu je 106 Pri Nr. 4719. Ellyear, Gese cha mit be⸗ geschieden. Gesellschafterin elanie vom aus Schneide - g pi , n, m,, Karen. andwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zu 51 nuar 1936 ; Reichsmark, 65 36 hh. , 2 ,, den 8. Februar 186 ö ö ö e bee . ,, e,. ie if ier 6. e,, er n. k n . Amtsgericht Osterode (barz. rf g Irrweg e re. e , n,, 9 Amtsgericht. 6 ö i i ung ist er⸗ ö 5 ; i j . . ö. ert. ö ; ö egan ist. ,,, 1 . *** ; 1 ö,, ren,, ,, e sr , rr re. an l, ,, w,, e,, Vorrechte einschließlich des Rechts auf Driessen. 68470) nuar 1936. Gegenstan J ; . . di aft zei n. ; . ( = e st J erst ; ö , ĩ t ,, sind ki ! Fee. Handelsregister A il ., mens: Die en, und der Ver⸗ Unterfarrnbacher Str. 66. S.-R. B 1X 2. einen . und einen 6 Mörs. . 8498 In unse W d ah A ist i, , ee en ,, . ,. KJ g er Schuh uh e be, ,,,, J . , , 1 66 * s f 2 e ö 2 * . ; ; 2 ö ö 9 ö .; 1 24 3 . 1 ö ö 2 D 98 2. Blatt 3 . betr. die e, ,, . olg und Kohlenhandlung Driesen, en j e Gesellschaft befugt, sich an hann Seidel und Jose Geruin in Das Stammkapital beträgt 260 600 RM. getragenen . zich he gd 8. eimer Kalksandstein -Zementwaren⸗ nossen . nach dem Grundsatz „Ge⸗ ten jetzt in der Fassung vom 17 De, von 4 Modellen Schnitt muster für Gae⸗, Wasser⸗ ünd Ciertrizitäts- J. M. eingetragen worde'n. Quhaber 3 m . z un j 24 19 ; h- sabrik“ am Bahnhof Passenheim und als . zember 1935. Dle Haftsumme ist auf Lei 590 00 werte Ättiengeselischaft in Dresden: ist der Kaufmann Alfred Kurzbach, anderen gleichartigen oder ä nlichen Un Fürth seit dem Jahre 1921 in offener Amtsgericht Jastrow, 24. Januar enhandelsgesellschaft mit beschränkter er nnhe Her en du fie ster' und Fabri meinnutz geht vor Eigennutz! Huren med der ge . h. ein enschuhz , , 2 Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt Driesen. e,, zu Beteiligen, solche Un⸗ ande e, eine Möbelfabrik. lost Haftung in Bergheim. Post Oestrum, big 6 , Amtsgericht Allenstein, 30. Januar 1986. 0 R n sest. etzt sag 9, 615 061, 615 191 dersiege t ,es hen , ge cd, ,,, , g e, , , ,,, n,, , J ö de etun eh ö n a J an 0 9 ; ines in einhause . . 3 ; ñ ank 5. Fanuar 1838. e ehe guat 22 725, betr. die Aurelia a . ö 380d zleichs mark,. Geschäfts. Fürth, G. R. Vi Kr. Die Firma wurde (a; Fritz Brenner Konserven fahril. h ist derart re erteilt, daß . woꝛden. ö. . In das Seng en cha nf re ister ist nachmittags 520 Uhr. . Eigarettenfabrit Geseissch aft mit DBüsseldort. 68471] führer: Carl Höppner, Fabrikant in von Amts wegen gelöscht. ; sellschaft mit beschränkter daftunn meinschaftlich mit einem Geschäfts= Passenheim, den 28. Januar 1936. heute bei dem Plaueschen Darlehns⸗- Unruhstadt. I68626] 2. Nr. 801. Fa. Rieker & Co. Schuh⸗ ah rn rr er Haftung in Dresden: In das Handelsregister B wurde Düsseldorf⸗Lohausen, Ehefrau. Carl 5. Vereinigte lattgoldfabriken, Ge Narlsruhe; Durch Beschluß der Ge sührer zur Vertretung der Gesellschaft Das Amtsgericht. kassenverein, e. G. m. u. H. zu Plaue, In das Genossenschaftsregister ist fabriken in Tuttlingen, 1 Abbildung Der Ge sellschaftsvertrag vom 16. März heute eingetragen: Höppner, Ell geb. Fischer. Kauffrau in sellschaft mit beschränkter . Sitz schafterversammlung vom 22. Dam berechtigt ist. Der Geschäftsführer . eingetragen worden: heute bei Nr. 55, Eierverwertungs⸗- 1 Modells Schnittmuster für Schuhe,

ĩ ; schaf tri ü hteldorf-Lohausen? Jeder der beiden Fürth, G. R. VII. Dr. Ernst Linhardt 19358 wurde der Gesellschafts vertrag August Ricks ist abberufen. General⸗- Rahden, Mestt. 68510) Gegenstand des Unternehmens ist der genossenschaft e. G. m. b. S. in Lupitze, Fahriknummer Sig 701, versiegelt gla⸗

Josz ist durch Beschlüsse der Gesellschafter . Nr. 4718. ir n n 96 2. . Ei . und Ehe⸗ J 6h Geschäftsführer ausgeschieden. (Geschäftssahr) geändert. A. 14. Igo, direktor ö . und Berg⸗ Bekanntmachung. Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse: * endes eingetragen: . a. Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, Hesellschaftsver⸗ frau Carl Höppner, Elly geb. Fi cher, 6. J. G. ytzinger, Gesellschaft mit 2. Ebersberger & Rees, Besellschaft werksdirektor Peter Buyken in Rhein⸗ In unser Handelsregister Äbteilung A 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ ie Statuten sind geändert. Sie gel⸗ angemeldet am 18. Januar 1935,

schriften von den gleichen Tagen durch trag vom 17. 3 n,. 1935, 3. an ist allein zur Vertretung ber i. chaft beschränkter e eng 84 Fürth G R. beschränkter Haftung in fe m hausen sind zu Geschäftsführern bestellt Nr. 66 ist bei der Firma Adolf Kaul kehrs und zur Förderung des Sparsinns; ten jetzt in der Fassung vom 22. Januar mittags 12 Uhr. .

Hinzufügen der S5 s0, 21 und 22 ergänzt derk am 25. Januar 1536. Gegenftand berechtigt, Ferner ird belanntgeé. Vll. 7. Dr. Ernst Linhardt ist als Ge- Prokura des Karl Stoll ist erlo mie der Maßgabe, daß beide nur ge⸗ Kommanditgesellschaft zu Dielingen ein! 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Be, 1736. Amtsgericht Tuttlingen.

worden. des Unternehmens: Der Vertrieb von macht: Tie Bekanntmachungen der Ge⸗schäftsführer ausgeschieden. 28. 1. 1936. meinsam oder jeder einzeln nur in Ge⸗l getragen worden: zug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel Amtsgericht Unruhstadt, 28. Jan. 1936.

versammlungen vom 1. Oktober 1935 und Industrieprodukte mi 24. Januar 1936 laut notarieller Nieder tung. Sitz: , .