1936 / 33 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Feb 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zentrathandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 32 vom 7. Februar 1936. S. 4

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Raden-EBaden. 68854 Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Michael Wassermann in Baden⸗ Baden, Lichtentaler Straße 50, wurde heute, 17 Uhr, Konkurs (Anschlußkonkurs) eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Otto Bauer, Baden-Baden. Offener Arrest mit Anzeige frist sowie Anmeldefrist bis 12. März 1936. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 28. Februar 1936, IM Uhr. Prüfungstermin am 27. März 19355 um 1114 Uhr vor dem Amtsgericht, 3. Stock, Zimmer Nr. 23. Vaden⸗Vaden, den 4. Februar 1936. Amtsgericht.

BEBeeskor.. Beschluß. 688551 Ueber den Nachlaß des am 22. Dezember 1935 verstorbenen, in Bad Saarow zuletzt wohnhaft gewesenen Architekten und Bau⸗ meisters Walter Anniss wird heute, am 4. Februar 1936, 11 Uhr, auf Antrag des Nachlaßpflegers Max Mischke in Beeskow, Roonstraße 16, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da der Nachlaß überschuldet ist. Der Kaufmann und Nachlaßpfleger Max Mischke zu Beeskow wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. März 1936 bei dem unter- zeichneten Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im 5 132 der K-O. bezeich⸗ neten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin vor dem unterzeichneten Gericht auf Zimmer Nr. 25 auf den 4. März 1936, 9 Uhr, anberaumt. 4. N. 1/36. Amtsgericht Beeskow, 4. Februar 1936.

Bremen. 68856] Deffentliche Bekanntmachung. Ueber den Nachlaß der am 6. Oktober

1934 in Bremen gestorbenen Witwe des

Spediteurs Georg Schultzen, Marie Louise

geb. Himstedt, ist heute der Konkurs

eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr.

Bechtel in Bremen. Offener Arrest mit

Anzeigefrist bis zum 31. März 1936 ein⸗

schließlich. Anmeldefrist bis zum 31. März

1936 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗

sammlung: 3. März 1936, vormittags

9 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin:

5. Mai 1936, vormittags 9 Uhr, im Ge⸗

richts hause hierselbst, 1. Obergeschoß,

Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße). Bremen, den 4. Februar 1936.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Dortmund- Hörde. 68857] Ueber das Vermögen der Einkaufsver⸗ einigung der Wirte von Hörde und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Dortmund⸗ Hörde, in Liquidation, ist heute, 1I Uhr vormittags, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Stahm zu Dortmund⸗Hörde. Zum Gläu⸗ bigerausschuß sind bestellt: 1. Bank für Handel und Gewerbe, e. G. m. b. H. zu Dortmund⸗Hörde, 2. Wirt Gustav Falken⸗ berg zu Dortmund⸗Hörde, Seekante 9, 3. Wirt August Obijon zu Dortmund⸗ Hörde, Hochofenstraße. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Februar 1935. Anmeldefrist bis zum 29. Februar 1936. Erste Gläubigerversammlung am 29. Fe⸗ bruar 1936, vormittags 164 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 17, Prüfungstermin am 14. März 1936, vor⸗ mittags 10 Uhr, daselbst. Dortmund⸗Hörde, den 5. Februar 1936. Das Amtsgericht.

Frankfurt, Main. 68858 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Berger, Alleininhaber der Firma „Isaak S. Berger“ (Textil- und Kurz⸗ waren) in Frankfurt a. M., Geschäft: Allerheiligenstraße 78 (Zeil 63), Woh⸗ nung: Sbermainanlage 8, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, ist am 31. Januar 1936, 13 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 16. März 1936. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 13. März 1936, 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 31. März 1936, 9 Uhr, an Gerichtsstelle, Klapper⸗ feldstraße 3, 2. Stock, Zimmer 16. Frankfurt a. M., den 31. Januar 1936. Amtsgericht. Abteilung 42.

Hirschberg, Riesengeb. 68859)

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Franke in Jannowitz i. Rsgb. ist heute, am 3. Februar 1936, vormittags j0,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet

worden. Der Kaufmann Springer in Hirschberg im Riesengebirge ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde frist

für Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. März 1936. Erste Gläubigerversammlung am 3. März 1936, vormittags 102 /, Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 31. März 1936, vor⸗ mittags 102“ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 75, 2. Stock. Hirschberg im Riesengebirge, 3. 2. 1936. Amtsgericht.

Köln. Kontzurseröffnung. 68860 Ueber das Vermögen 1. der Firma Carl Hochherz Nachf., offene Handels⸗ gesellschaft, Spezialhaus für Korb⸗ und Kinderwagen in Köln, Eigelstein 56, 2. deren persönlich haftende Gesellschafter

Spich bei Wahn, Wilhelmstraße 6. P) des Kaufmanns Paul Maahs in Köln-Thielen⸗ bruch, Berg. Gladbacher Straße 1168, ist am 3. Februar 1936, 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Comes in Köln, Kaiser⸗Wilhelm-Ring 34, Fernruf 219685. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Februar 1936. Ablauf der Anmelde⸗ frist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 28. Februar 1936,11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 13. März 1936, 11 Ühr, an hiesiger Ge⸗ richtsstelle, Köln, Reichenspergerplatz, Zim⸗ mer 223.

Köln, den 3. Februar 1936.

Amtsgericht. Abteilung 78.

Leck. Konkursverfahren. 68861]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carsten Carstensen in Weesby wird heute, am 3. Februar 1936, vormittags 11,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Zählungen eingestellt sind. Der Spar⸗ kassenrendant Hans Diederichsen in Leck wird zum Konkursverwalter bestellt. Ter⸗ min zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ist auf den 25. Februar 1936, vormittags 10 Uhr, festgesetzt. Prüfungstermin am 24. März 1936, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 10. März 1936. Amtsgericht Leck.

Leipzig. 688621 168 N. 39/36. Der Antrag der in un⸗ geteilter Erbengemeinschaft lebenden Erben

geb. Zinkeisen in Leipzig W 35, Lauren⸗ liusstraße 1, 2. Käthe Charlotte verw. Steincke geb. Zinkeisen, daselbst, 3. Mari⸗ anne Alexandrine verehel. Pollmann geb. Zinkeisen in Leipzig W 35, Am Tanzplan 6, 4. Rudolf Alexander Zinkeisen in Leipzig W 35, Silcherstr. 3, des am 26. Februar 1932 verstorbenen Fabrikbesitzers Alexan⸗ der Zinkeisen in Leipzig, Inhaber der im Handelsregister eingetragenen Firma „Wagner E Zinkeisen“, Möbelhandlung in Leipzig⸗Leutzsch, Franz⸗Flemming⸗Str. Nr. 11, über ihr Gesamthandsvermögen das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird gemäß §§ 19, 102 der Ver⸗ gleichsordnung heute, am 3. Februar 1936, nachmittags 1 Uhr, das Anschlußkonkurs⸗ verfahren über das Gesamthandsvermögen der in unge teilter Erbengemeinschaft leben⸗ den Antragsteller eröffnet. Konkursver⸗ walter: Direktor Paul Knoche, Leipzig C1, Ranstädter Steinweg 2. Anmeldefrist bis zum 2. März 1936. Wahltermin am 3. März 1936, vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 31. März 1936, vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 20. Februar 1936. Amtsgericht Leipzig, Abt. 108,

am 3. Februar 1936. München.

Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß der am 23. November

1935 in München verstorbenen Leder⸗ händlerswitwe Walburga Graßl, letzte Wohnung Zornedinger Straße 38, wurde am 1. Februar 19365, vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Dr. jur. Hans Michelsen in München, Ottostr. 8. Offener Arrest nach K.⸗O. z 118 mit Anzeigefrist bis 20. Februar 1936 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 741 / IV, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 26. Februar 1936. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in K.-⸗O. § 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten: Mon⸗ tag, 24. Februar 1936, vormittags 9 Uhr, Zimmer 743 IV, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9; allgemeiner Prüfungstermin: Montag, 9. März 1936, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. I43 IV, Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9, München.

Amtsgericht München,

Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

6s 864]

68863

München. Betann tmachung. Ueber den Nachlaß des am 19. Januar 1936 verstorbenen Kaufmanns Ernst Hupp, früher München, Arcostr. 5 / l, wurde am 4. Februar 1936, vormittags 9 Uhr 17 Min., der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Dr. Hans Michelsen in München, Otto⸗ straße 8. Offener Arrest nach K. ⸗O. 5 118 mit Anzeigefrist bis 25. Februar 1936 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 741 1V, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 25. Februar 1936. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in K.⸗O. S5 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten und allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, 3. März 1936, vormittags 84. Uhr, Zimmer 742, 1IV, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, München. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Neustadt, Haardt.

rr , nm, m,

Ueber das Vermögen bes Kaufmannes Georg Max Bruno Schöneich, Allein⸗ inhaber der Firma Max Schöneich, Wein⸗ kommissionsgeschäft in Neustabt an der Haardt, hat das Amtsgericht Neustadt an der Haarbt mit Beschluß vom 4. Februar 1936, vorm. 107, Uhr, unter Ablehnung

68866

J. Charlotte Ferdinande verw. Zinkeisen F

verfahrens das Konkursverfahren als An⸗ schlußkonkurs eröffnet. Zum Kon⸗ fursverwalter ist der Rechtsanwalt Otto Schaeffer in Neustadt an der Haardt er—⸗ nannt. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und die in den §5 132 ff. K. O. bezeichneten Fragen sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses ist Termin bestimmt auf Freitag, den 28. Februar 1936, nachm. 4 Uhr, im Sitzungssaal, Zimmer Nr. 32, des Amtsgerichts. Zugleich ist offener Arrest erlassen, die Anzeigefrist auf 22. Fe⸗ bruar und die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen auf J. März 1936 bestimmt. Der allgemeine Prüfungs⸗ termin ist festgesetzt auf Freitag, den 20. März 19365, nachm. 3 Uhr, im Sitzungssaale, Zimmer Nr. 32, des Amts⸗ gerichts.

Neustadt an der Haardt, 4. Febr. 1936.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Ahunus. Beschluß. 68866] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Holzeinkaufsgenossenschaft Ahaus eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Ahaus wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Ahaus, den 3. Februar 1936.

Das Amtsgericht.

Apolda. 68867] Konkurs Graß, Apolda. Im Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Joseph Rudolph Graß in Apolda, Adolf⸗Hitler⸗Str., ist Termin zur Abstimmung über den vom Gemeinschuldner eingereichten Zwangs⸗ vergleichsvorschlag und zur Prüfung nach⸗ träglich angemeldeter Forderungen auf reitag, den 28. Februar 1936, vorm. Sr Uhr, vor dem unterzeichneten Amts- gericht, Zimmer 10, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und das Ergebnis der Erklärungen des Gläubigerausschusses zum Vorschlag sind in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Apolda, den 4. Februar 1936. Amtsgericht. II.

Bad Lölz. 68868 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des August Kuhlmann, früher Pensionsinhaber in Oberenzenau, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. Bad Tölz, den 31. Januar 1936. Amtsgericht Tölz.

Baden-Baden. 68869

Der unter dem 27. Januar 1936 er⸗ lassene Eröffnungsbeschluß, wonach über das Vermögen des Hermann Dietrich, Inhaber der Firma Kehler Nährmittel⸗ werke Baden⸗Baden, das Konkursverfahren eröffnet ist, wird dahin berichtigt, daß der Eröffnungsbeschluß lauten muß: Ueber das Vermögen des Hermann Dietrich, Inhaber der Firma Kehler Nähr⸗ mittelwert Oskar Weiß & Co. in Baden-Baden, wird unter dem 27. Ja⸗ nuar 1936, mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren (Anschlußkonkurs) eröffnet.

Baden⸗Baden, den 4. Februar 1936.

Amtsgericht. IV.

Braunschweig. 68870]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Innenarchitekten und Tischler⸗ meisters Carl Noack, hier, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Braunschweig, 31. Januar 1936. Das Amtsgericht. 4.

Gehren, Thür. 68871 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Elektromeisters Willi Schmidt in Großbreitenbach, Thür., wird nach Ah⸗ halten des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Gehren, Thür., den 29. Januar 1936. Amtsgericht. Dr. Offhauß.

Goldberg, Meck lb. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 6. Juni 1934 verstorbenen Schuhmachers Hugo Karnatz in Goldberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 265. Februar 1936, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. Die Rechnung des Konkursverwalters nebst den Belegen wird vom 4. Februgr 1936 ab auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der

Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Goldberg, Meckl.

Humburg. 688731 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Inhabers eines Fettwaren⸗ geschäfts Emil Friedrich Wilhelm Martin Lange, Wohnung: Hamburg, Anckel⸗ mannstraße 15 17; Geschäft: Anckelmann⸗ straße 15, Laden, ist nach rechtskräftig be⸗ stätigtem Zwangsvergleich am 3. Februar 1936 aufgehoben worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

Hamburg. 68874 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Emil Frederie Ehristoph Schröder, Hamburg, Heilwig⸗ straße 965, ist am 4. Februar 1936 mangels Masse (5 204 K.-O,) eingestellt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

68872]

Oschatz.

den

Hannover. 68875 Das Kon kursverfahren über den Nach⸗ laß des Reichsbahn⸗Ingenieurs i. R. Wal⸗ ter Steinhaus aus Hannover, Werder⸗ straße 14, wird infolge des Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht Hannover, 1. Februar 1936.

Köln. Konkursverfahren. [68876 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ubia⸗Margarine⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Köln, Kar⸗ thäuserwall 18, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Köln, den 31. Januar 1936.

Awitsgericht. Abteilung 80.

Mark lissa. 68104 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schuhmachermeisters Emil Walter in Marklissa wird aufgehoben, da der im Termin vom 2. November 19356 ange⸗ nommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist.

Amtsgericht Marklissa, 24. Januar 1936.

Mittelwalde, Schles. SG 8877] In dem Konkurse über das Vermögen des Buchhändlers Josef Czichy in Mittel- walde soll mit Genehmigung des Konkurs⸗ gerichts die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind verfügbar 42,59 RM. Die be vor⸗ rechtigten Forderungen betragen 114,53 Reichsmark, die nichtbevorrechtigten For⸗ derungen betragen 4406,46 RM. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Geschäfts⸗ stelle des hiesigen Amtsgerichts zur Ein⸗ sicht aus.

Mittelwalde, den 30. Januar 1936.

Der Verwalter. P. Kupke.

München. Beschluß. 68878 Am 3. Februar 1936 wurde das unterm 26. November 1930 über den Nachlaß des Franz Köhler in München, fr. Theatiner⸗ straße 15/11 eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ gehoben. Amtsgericht München,

Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Münster, Westt. 68879 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Erich Keller zu Hiltrup, Bahnhofstraße Nr. 22, wird Termin zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen sowie zur Ver⸗ handlung über den am 17. 1. 1936 einge⸗ gangenen Zwangsvergleichsvorschlag auf den 17. März 1936, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Gerichtsstraße Nr. 2, Zim⸗ mer 24, bestimmt. Der Vergleichsvor⸗ schlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind zwecks Einsicht der Be⸗ teiligten auf der Geschäftsstelle nieder⸗ gelegt.

Münster i. W., den 3. Februar 1936.

Das Amtsgericht.

Opladen. 68880] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Theodor Cramer, L. -Schlebusch, Lützenkirchenerstr. 51, wird auf seinen Antrag mit Zustimmung der Gläubiger eingestellt.

Opladen, den 31. Januar 1936.

Amtsgericht.

68881] Das Konkursverfahren über das Nach⸗ laßvermögen des Zigarrenhändlers Fried⸗ rich Paul Pöschel in Oschatz, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Oschatz, den 31. Januar 1936. Das Amtsgericht. Osterteld, Bz. Halle. . Beschluß. In dem Kon kursverfahren über den Nachlaß des am 18. Oktober 1932 ver⸗ storbenen Stadtgutsbesitzers Max Körner in Stößen wird der Kaufmann Emil Ott in Zeitz zum Konkursverwalter ernannt. Osterfeld, den 4. Februar 1936. Das Amtsgericht.

68882

Reutlingen. 688831 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Emil Wendler, Fabrikanten in Reutlingen, Inhabers der Firma Emil Wendler in Reutlingen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins am 4. Fe⸗ bruar 1956 aufgehoben worden. Amtsgericht Reutlingen.

Adorf, Vogt]. oss 84]

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Tischlermeisters Karl Friedrich Dörfeldt, alleiniger Inhaber der eingetragenen Firma Bleyer E Dörfeldt, Möbelfabrik in Jugelsburg bei Adorf i. Vogtld., wurde heute, am 4. Februar 1936, das Vergleichsverfahren eröffnet. Vorläufiger Verwalter: Rechtsanwalt C. Nicolaus in Adorf i. ng ln Amtsgericht Adorf i. Vogtld., den 4. Februar 1936.

Annaberg, Erzgeb. 68885

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Rudolf Moritz Hertwig in Tannenberg i. Erzgeb., alleinigen Inhabers der Firma Moriß Hertwig, Tannenberg, Fabrikation von Festartikeln, wird heute, am 1. Fe—= bruar 1936, vormittags 11 Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver= gleichsverwalter: Herr Direktor Fritz Schreck, Annaberg. Vergleichstermin am 2. März 1936, vormittags 9 Uhr. Die nnr f liegen auf der Geschaͤftsstelle

zur Einsicht der Beteiligten gus.

Bad Segeberg. Vergleich s verfahren. Ueber das Vermögen des Drogisten Willy Riedel in Bad Segeberg, Kurhaus⸗ straße 9g, ist am 4. Februar 1936, 12 ½ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Ferdinand Jebe in Bad Sege⸗ berg ist zum Vergleichsverwalter ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 4. März 1936, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, J. Stock, anberaumt. ö Bad Segeberg, den 4. Februar 1936. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Berlin. 68887] Ueber das Vermögen der Max Riedel, Straßenbau G. m. b. H. in Berlin N 20, Orthstr. 5—6, ist am 3. Februar 1936, 16 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet worden (364/353. VN. 14. 35). Vergleichsver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Adler, Berlin W 50, Tauentzienstr. 14. Vergleichstermin am 2. März 1936, 117, Uhr, vor dem Amtsgericht in Berlin, Gerichtstraße 27, 3. Stockwerk, Zimmer Nr. 316. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen alsbald anzumelden. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Berlin, den 5. Februar 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 364.

Lyck. 68888 Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen der Frau Clara Grust geb. Palussek in Prostken, Inhaberin einer Kohlen⸗, Baumaterialien und Düngemittelhandlung, ist heute, am 3. Fe⸗ bruar 1936, 12 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses er⸗ öffnet, da die Schuldnerin ihre Zahlungs⸗ unfähigkeit dargetan hat. Der Kaufmann Erich Baltrusch in Lyck, Jöorckstraße 24, ist zum Vergleichsverwalter bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf Freitag, den 28. Februar 1936, 16 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Zimmer 216, 1. Stock, des Zivil- gerichtsgebäudes anberaumt. Der Er⸗

68886

auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts eingesehen werden. An die Gläubiger ergeht die Aufforderung, ihre Forderungen alsbald (unter Angabe von Betrag und Grund und Beifügung etwaiger urkund⸗ licher Beweisstücke) dem Gericht anzu- melden.

Lyck, den 3. Februar 1936.

Amtsgericht.

Erfurt. Nachdem die

68889 offene Handelsgesell⸗ Deutschmann C Sohn in Erfurt, Blücher⸗ straße 55, die Eröffnung des gerichtlichen Vergleichsverfahrens beantragt hat, wird der Rechtsanwalt Baumgart in Erfurt

stellt. Erfurt, den 5. Februar 1936. Das Amtsgericht. Abt. 16.

Solingen. Vergleichs verfahren.

Inhabers der Firma Erich Midel in So singen⸗Wald, Henshauser Str. 19, hat am 1. Februar 1936 beantragt, über sein Ver⸗ mögen und das der Firma das Vergleichs- verfahren zu eröffnen. Zum vorläufigen Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Steffens in Solingen bestellt worden.

Solingen, den 4. Februar 19356. .

Amtsgericht. = 1V. N. 4/36.

Freital.

Dreßler, Inhaber einer Fouragehandlung in Freital ⸗Deuben, Kreuzstraße 2, heute seinen Antrag auf Eröffnung des Ver- gleichsverfabrens zurückgenommen hat, wird das Verfahren nach 5 99 Vgl-O. eingestellt. Die Bestellung des Wirt⸗ schaftstreuhänders Georg wald in Dresden⸗A. 24, Strehlener Str. 4, zum vorläufigen Vergleichsverwalter tritt damit außer Wirksamkeit.

Amtsgericht Freital, den 5. Febr. 1935.

Ibbenbüren. 68892] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses für den Möbelhändler Wilhelm Enseling in Ibbenbüren wird gemäß z 99 der Vergleichsordnung ein⸗ gestellt. Ibbenbüren, den 29. Januar 1936. Das Amtsgericht.

Lobberich. 688931

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Hans Rongen, Inhabers einer mechanischen Bau⸗ und Möõbelschreinerei und eines Architekturbüros in Grefrath b. Kreseld, ist nach Bestätigung des Ver= gleichsvorschlages am 29, Januar 1936 aufgehoben. 4 V. N. l / 865.

Lobberich, den 30. Januar 1936.

Amtsgericht.

Verantwortlich : für Schriftleitung (1Amtlicher und Nicht⸗ amtlicher Teil), Anzeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Schlange

in Potsdam; ö für den Handelsteil und den an redaktlonellen Teil; Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Lichtenberg.

Druck der Preußischen Drucke rei⸗

a) des Kaufmanns Josef Buchholz in

des Antrags auf Eröffnung des Vergleichs⸗

Amtsgerlcht Annaberg, den 1. Febr. 1036.

und Verlags i, ,, Berlin, ilhelmstraße 32.

öffnungsantrag mit seinen Anlagen kann

schaft Brotfabrik Lindenmühle Johannes

zum vorläufigen Vergleichsverwalter be⸗

68890]

Der Kaufmann Erich Midel, alleinigen

68891. Nachdem der Kaufmann Otto Hermann

rthur Hege⸗

Deutscher Reichsanzeiger BPreußischer Staatsanzeiger.

9

0 Erscheint an jedem

monatlich 2,30 MM

Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, die Anzeigenstelle 8 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern Ausgabe kosten 30 C, gegen Barzahlung oder borherige Ginsendung des Betrages einschl des Portos abgegeben. Fernsprech⸗ Sammel Nr.: A9 Blücher)

Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post

einschließlich 0,43 MaM. Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1 J0 QꝘ⏑ M monatlich. in Berlin für Selbstabholer

einzelne Beilagen 10 Gl. Sie werden nur

dieser

ießlich 333

2 ; ? Mr 3 33 Reichs bankgirotonto

Inhatt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Bekanntmachung des Sächsischen Oberbergamts Freiberg über die Erteilung einer Markscheiderkonzession. 7 Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Neuausgabe der dem Internationalen Uebereinkommen über den Eisenbahn⸗Frachtverkehr beigefügten Liste. . Begründung zum Gesetz zur Uebernahme von Reichsbürgschaften

ür den Kleinwohnungsbau. Vom 4. Februar 1936. Preußen.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Bekanntmachung des Regierungspräsidenten in Potsdam über

Berlin, Sonnabend, den 8. Februar, abends

Erich

der die

die Einziehung von Vermögenswerten zugunsten Preußens.

3.

Dem Dipl. ⸗8 nold in Freiberg i. Sa. ist nach 5 Berggesetzes vom 31. Aug. 1910 in Verbindun in, erlassenen Ausf. Verordnung vom 2. Dez. 1910 ; onzession als Markscheider für das Land Sachsen erteilt worden.

Freiberg i. Sa., am 18. Jan. 1936.

Anze 5h mm breiten 92 mm breiten Berlin 8W 68,

igenvreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm 6 ö. 1, 9 M, einer dreigespaltenen 3 mm h

ist darin auch anzugeben unterstrichen) oder durch hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen mũssen Tage vor dem Ginrückunggtermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

und und eile 1,85 RAM. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle slhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein- seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere

welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande)

Amtliches.

Deutsches Reich.

33 . und Reichskanzler hat den Kaufmann o

Dollmann zum Konsul des Reichs in Medan

(Sumatra) ernannt.

Bekanntmachung.

37 des Sächs. Allgem. mit 5 245

Oberbergamt. J. V.: Dr. Weigelt.

ng. des Markscheidefachs Albert Ar⸗

Pofticheckkonto: Berlin 41821 1936 . ——

Vel anntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß 5 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold ( Soldmar;)

Der

für eine Unze ö in deutsche

in deutsche Währung umgerechnet...

lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569).

Londoner Goldpreis beträgt am 8. Februar 1936 140 sh 8 4, rung nach dem Berliner Mittel⸗

kurg für ein englisches Pfund vom 8. Fe⸗

bruar 1935 mit RM 12, 515 umgerechnet RM 55, 5135, ür ein Gramm Feingold demnach... Pence 54. 2704, RM 278475.

Berlin, den 8. Februar 1936.

Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.

Handelsteil in der Ersten Beilage.

Neuausgabe der dem Internationalen Uebereinkommen iber den

Eisenb ahn⸗Frachtverl

NRachstehend wird die vom Zentralamt für die inter⸗ nationale Eisenbahnbeförderung in Bern neu aufgestellte

Liste der Eisenbahnstrecken, Kraftwagen⸗ und Schiffahrtslinien,

auf die

das Internationale Uebereinkommen über den Eisenbahn⸗

Frachtverkehr (J. U. G.) ve 23. Oktober 1924 Anwendung indet,

bekanntgegeben:

VI. atus gabe vom I. Zanuar 1936.

Allgemeine Bemerkung: Die Firmenbezeichnung und die Angabe des Sitzes der Unternehmungen sind hier in Klammern beigefügt. Eine Gewähr für die unbedingte Richtigkeit dieser Angaben übernehmen weder die Vertragsstaaten noch das Zentral⸗

amt. Deutsch land.

A. Von deutschen Verwaltungen betriebene Bahnen, Bahnstrecken 2 und Schiffahrtslinien.

1. Die von der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft Hau ptver— waltung in Berlin WG] betriebene Deutsche Reichsbahn, g ausschließlich der Schmalspurbahnen in Oberschlesien, aber einschließlich der von der Deutschen Reichsbahn Gesellschaft betriebenen privaten Nebenbahn Mittweida —Dreiwerden —Ringethal, sorwie einschließlich der von der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft mitbetrie⸗ benen, regelmäßigen Schiffahrtslinien: . a) Dampffährenverbindung Warnemünde Gjedser; by Dampffährenverbindung Saßnitz —Trälleborg. (Wegen dieser Dampffährenverbindungen siehe auch B VI und B. VII.) Achern Ottenhöfen (Achertalbahn) Deutsche Eisenbahn⸗Be⸗ triebs-Gesellschaft in Berlin W 50]. . 3. Ahaus - Enscheder Eisenbahn Betriebsführung: Direktion der Bentheimer Eisenbahn-A⸗=-G. in . 4. Albtalbahn (Karlsruhe Albtalb = Ettlingen Busenbach— ¶NIterabach Deutsche Eisenbahn Betriebs⸗Gesellschaft in Herrenalb . Berlin W öl. 5. Eisenbahn Gesellschaft Direktion in Altona] ö. 6. Nebenbahn Amstetten = Gerstetten Direktion der Württem⸗ bergischen Eisenbahn Gesellschaft in Stuttgart . J. Nebenbahn Amstetten Laichingen Direktion der Württem⸗ bergischen Eisenbahn-Gesellschaft in Stuttgart] ö 8. . Eifenbahn Direktion der Süd⸗ deutschen Eisenbahn. Gesellscha t in Darmstadtg. J. Augsburger Lokalbahn Direktion in Augsburg] 10. Nebenbahn Bad Aibling Feilnbach Direktion bahn ⸗Aktiengesellschaft in München].

8

Altona Kaltenkirchen Neu münster

r Lokal⸗

11. , Eisenbahn. A. G. Betriebsdirektion in Bent⸗ eim. . . 12. en bahn Biberach (Baden) —berharmersbach Deutsche 1. Eisenbahn⸗Betriebs Gesellschaft in Berlin WöõoI.

Birkenfelder Ei 253 Virkenfelder Lokalbahn G. m. b. H. in Birkenfeld (Nahe)). .

er

15. 16.

17.

18. 19.

Dahme Uckroer Eisenbahn⸗A.G. Direktion

Dessau— Wörlitzer Eisenbahn

Nebenbahn

Nebenbahn J Württembergischen Eisenbahn⸗Hesellschaft Georgsmarienhütten⸗Eisenbahn Direktion

Eisenbahn Gesellschaft

Halberstadt = Blankenburger Nebenbahn Haltingen —Kandern Härtsfeld

beigesügten Lifte.

** *.

, n mn Städtebahn-A.- G. Direktion in Berlin 56

Braunschweigische Landes⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft Direktion in ,, ,

Braunschweig -Schöninger Eisenbahn Aktiengesellschaft Be⸗ triebsführung: Allgemeine Deutsche Eisenbahnbetriebs⸗Ge⸗ sellschaft m. b. H. in Berlin Wö0.

Bregtalbahn (Hüfingen —Furtwangen) Direktion der Süd⸗ 3 Eisenbahn - Gesellschaft in Darmstadt]. Brohltal⸗Eifenbahn Direktion in Brohl (Rheim)!. Nebenbahn Bruchsal Hilsbach Menzingen Eisenbahn⸗Betriebs-Gesellschaft in Berlin Wö50].

Deutsche

Bühlertalbahn (Bühl —Oberbühlertal) Deutsche Eisenbahn⸗

Betriebs-Gesellschaft in Berlin W 59).

Butzbach Licher Eisenbahn⸗A.⸗G. ,,

& Eo. G. m. b. H., Hauptverwaltung in Berlin in Dahme

(Mark)].

Nebenbahn Degerloch West⸗Möhringen (Filder) Vaihingen

(Filder) Direktion der Stuttgarter Straßenbahnen A.-G. in Stuttgart). Betriebsführung: Direktion

der Anhaltischen Landes -Eisenbahn⸗Gemeinschaft in Dessau!.

Eberswalde = Finowfurter Eisenbahn Deutsche Eisenbahn⸗

Gefellschaft, Aktiengesellschaft, in Frankfurt Main)]. Ebingen Onstmettingen. Direktion Württembergischen Eisenbahn⸗Gesellschaft in Stuttgart. Kreisbahn Eckernförde —=Kappeln Betriebsdirektion der Eckernförder Kreisbahnen in Eckernförde].

der

Eisern = Siegener Eisenbahn Direktion in Siegen (Westf.)]. Elmshorn —Barmstedt —Oldesloer Eisenbahn⸗ A.-G. Direl⸗

tion in Elmshorn).

Esperstedt = Oldislebener Eisenbahn Zentralverwaltung für

Sekundärbahnen Hermann Bachstein, Betriebsabteilung

Thüringen in Weimar.

GSGutin Lübecker Eisenbahn-Gesellschaft Direktion in Lübeck]. ; e,, , Eisenbahn⸗Gesellschaft .

le Ullgemeine Deutsche Eisenbahnbetriebs-Gesellschaft m. b. in Berlin W 50.

Freien Grunder Eisenbahn⸗ A.-G. Dentsche Eisenbahn⸗Ge⸗

ellschaft, Aktiengesellschaft, Frankfurt Main)) ebenbahn , ,n, . Direktion der Lokalbahn⸗Aktiengesellschaft in München]. Gaildorf Untergröningen Direktion . in Stuttgart]. Georgs⸗

der

in marienhütte!

Gera Meuselwitz=Wuitzer Eisenbahn. A.-G. Direktion in

Gera (Reuß) ].

Gernrode Harzgeroder Eisenbahn⸗-A-G. z

ahn⸗Gemeinscha

Greifswald Grimmen Betriebs⸗ Co. G. m. b. H, Hauptverwaltung, in

Direktion der ÄAnhaltischen Landes Eisen in Dessau!.

. Lenz & erlin Wöo0l.

Greußen = Ebeleben Keulaer er, ö

tung 'für Sekundärbahnen Hermann Bachstein, Betriebs⸗ abteilung Thüringen in Weimar. . Eisenbahn⸗-Gesellschaft Direk⸗

a Eisenbahn⸗Be⸗ 3 in Berlin Wö0). . ahn (Aalen Ballmertshofen Dillingen) Direk⸗ . Württembergischen Nebenbahnen A.-G. in Stutt⸗ gart].

tion in Blankenburg (Garz) ].

. ir e , n. Kreiseisenbahn Gejellichast 1

Ilmenau

Königsberg —=Cranzer Eisenbahn

Nebenbahn

Nebenbahn Nebenbahn 75. Meppen - Haselünner Eisenbahn

Nebenbahn Heidelberg Güterbahnhof Dossenheim —Schries-

eim Direktion der Oberrheinischen Eisenbahngesellschaft A.-G. in Mannheim].

Hetzbach= Beerfeldener Eisenbahn Direktion der Süddeut⸗

schen Eisenbahn⸗Gesellschaft in Darmstadt) Betriebs- Gesell schaft

ihrung: Allgemeine Deutsche Eisenbahnbetrie

m. b. H. in Berlin Wö50]

SHohenebra —Ebelebener Eisenbahn Zentralverwaltung für

Sekundärbahnen Hermann Bachstein, Betriebsabteilung

Thüringen in Weimar].

Hohenzollerische Landesbahn Direktion in Hechingen Hoyaer Eisenbahn⸗Gesellschaft Vorstand in Hoya]

Ilmebahn (Einbeck —Dassel) Direktion der Ilmebahn⸗Ge⸗ sellschaft in Einbeck!

Großbreitenbacher Eisenbahn Direktion Eisenbahn⸗Gesellschaft in Darmstadt!].

der

Süddeutschen

Isartalbahn (München Isartalbf . Wolfratshausen Bichh

Direktion der Lokalbahn Aktiengesellschaft in München]. Nebenbahn Jagstfeld -Ohrnberg Direktion der Württem⸗ bergischen Eisenbahn⸗Gesellschaft in Stuttgart]. Kahlgrund⸗Eisenbahn (Kahl Schöllkrippen) Direktion der Kahlgrund⸗Eisenbahn A.-G. in Schöllkrippen].

. ; Breisach . . 2 Kaiserstuhlbahn (Riegel Sesenbeim Direktion der Süd⸗ deutschen Eisenbahn⸗Gesellschaft in Darmstadt . Nebenbahn Kehl Altenheim Offenburg —ttenheim Be⸗ , nm. der Mittelbadischen Eisenbahnen A.⸗G. in Kehl].

Nebenbahn Kehl— Lichtenau Bühl Betriebsdirektion der

Mittelbadischen Eisenbahnen A.-G. in Kehl].

Kerkerbachbahn⸗-A. G. Vorstand in Kerkerbach, Post Runkel

(Lahn)].

Köln Bonner Eisenbahnen A- G. Direktion in Köln. Nebeneifenbahn Köln Frechen —Benzelrath Direktion in

Köln]. Betriebsführung: Ostdeut⸗

sche Eisenbahn-Gesellschaft in Königsberg (Pr.).

Krefelder Eisenbahn Direktion in Krefeld). Kreis Altenaer tio ; heidl Kreis Oldenburger Eisenbahn-⸗Gesellschaft Direktion in

Eisenbahn Direktion in Lüdenscheid].

Oldenburg (Holst.). ö . Krozingen Münstertal Sulzburg

Deutsche Eisenbahn⸗ Betriebs Gesellschaft in Berlin M 50.

Nebenbahn Lam Kötzting Betriebsdirektion in Lam (Nie-

derbayern)].

Lausitzer Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft für die Strecken: Hans dorf Niederschles. ) = Priebus; Muskau Teupliz - Sommerfeld; Rauscha == Freiwaldau Niederschles.)

Direktion in Sommerfeld, Bez. Frankfurt Oder).

ziegnitz -Rawitscher Eisenbahn Betriebs führung: Lenz &

To G. m. b. S., Hauptverwaltung, in Berlin Vö0]

Lübeck Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft Direktion in Lübeck] ; . . Mannheim⸗Waldhof Sandhofen Betriebslei⸗

tung der Bahngesellschaft Waldhof in Mannheim⸗Sand- en].

Mannheim Weinheim Heidelberg Mannheim Direktion der, Sberrheinischen Eisenbahngesellschaft, A.-G. in Mannheim. r Nebenbahn 1 (Baden) Di⸗ reftion der Oberrheinischen Eisenbahngesellschaft. A- G. in Mannheim. Meckenbeuren Tettnang Direktion der Lokal- bahn⸗Aktien n,. in München]. ;

larkt Oberdorf —Füssen Direktion der bahn⸗Aktiengesellschaft in München. ö Mecklenburgische Friedrich⸗Wilbelm Eisendahn · Gesellschaft Direktion in Neustrelitz!

Lokal-

Betriebsführung: Bent⸗

heimer Eisenbahn⸗A.-G. in Bentheiml.