1936 / 33 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Feb 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 33 vom S. Februar 1936. S. 2

Nebenbahn n n ,,,. Gegen Deutsche Eisenbahn⸗Betriebs⸗Gesellschaft in Ber in W öh. Nebenbahn Möhringen (Filder) Hohenheim Direktion der Stuttgarter Straßenbahnen A.-G. in Stuttgart) Mühlhausen —Ebelebener Eisenbahn Betriebsführung: Lenz C Co. G. m. b. H., dannen lte gg. in Berlin Wb. Nebenbahn n n ,, berammergau Direktion der Lokalbahn⸗Aktiengesellschaft in München]. Nauendorf Gerlebogker Eisenbahn Betriebsführung; Lenz

Ew. G. m. b. H., Hauptverwaltung, in Berlin W 50

Nebenbahn Neckarbischofsheim Hüffenhardt Deutsche Eisen⸗

bahn Betriebs-Gesellschaft in Berlin M. ö Neubrandenburg Friedländer Eisenbahn Betriebs führung: Zentralverwaltung für Sekundärbahnen Hermann Bachstein in Berlin 8sW 11. . . Nenhaldensleber Eisenbahn-Gesellschaft . Zentralverwaltung für Sekundärbahnen Hermann Bachstein in Berlin sw 11]. ö Neustadt Gogoliner Eisenbahn Betriebsführung; ; X Co. G. m. B. S., Hauptverwaltung in Berlin W . ; K Eisenbahn⸗A.-⸗-G. Direktion in Berlin NW 40.

Nebenbahn Niederbiegen Baienfurt Weingarten. (Württ.) Direktion der Lokalbahn-Aktiengesellschaft in München. Niederlausitzer Eisenbahn Betriebsführung: Allgemeine

Deutsche Eisenbahnbetriebs⸗Gesellschaft m. b H., in Berlin V Ibs. Nordhausen Wernigeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft Direk⸗ tion in Wernigerode. . . 9g0. Nebenbahn Nürtingen Neuffen Direktion der Württem⸗ bergischen Eisenbahn⸗Kesellschaft in Stuttgart) Nebenbahn Oberschefflenz —Billigheim Deutsche Eisen⸗ bahn ⸗Betriebs⸗Gesellschaft in Berlin Wö50. . 92. Nebenbahn Orschweier—=Ettenheimmünster Deutsche Eisen⸗ bahn Betriebs Gesellschaft in Berlin 50. z Oschersleben —=Schöninger Eisenbahn Betriebsführung: Allgemeine Deutsche Eifenbahnbetriebs⸗Gesellschaft m. b. H., in Berlin W 50. ; . SOsterwieckWasserlebener Eisenbahn⸗A(-G. Betriebs füh⸗ rung: Zentralverwaltung für Sekundärbahnen Hermann Bachstein in Berlin SW 141]. e, z Osthofen —Westhofener Eisenbahn Direktion der Süddeut⸗ schen Eisenbahn⸗Gesellschaft in Darmstadt]

Peine Ilseder Eisenbahn Eisenbahnverwaltung Ilseder Hütte in Groß⸗Ilsede bei Peine). Prignitzer ⸗Eisenbahn⸗Ggellschaft Direktion in Perleberg! Nebenbahn Rastatt Schwarzach Betriebsdirektion der

Mittelbadischen Eisenbahnen ÄA-⸗G. in Kehl. Regentalbahn Gotteszell Blaibach und Deggendorf = Metten) Direktion der Regentalbahn⸗A.-G. in Viech⸗ tach (Ndb.). . ⸗. Reinheim =Reichelsheimer Eisenbahn Direktion der Süd⸗ deutschen Eisenbahn⸗Gesellschaft in Da rmstadt]. . Nebenbahn Reutlingen -Gönningen Tirektion der Würt⸗ sembergischen Nebenbahnen A.-G. in Stuttgart. ö Rhein Lahr Seelbach Betriebsdirektion Mittelbadischen Eisenbahnen A⸗G. in Kehl) . Rhein —Sieg⸗Eisenbahn Direktion in Beuel (Rhein). Riesengebirgsbahn Betriebsführung: Allgemeine Deutsche Eisenbahnbetriebs⸗Gesellschaft m. b. H., Betriebsabteilung in Breslau). ; Rinteln —Stadthagener Eisenbahn⸗Gesellschaft Betriebz⸗ ührung: Allgemeine Deutsche Eisenbahnbetriebs⸗Gesell⸗ ar m. b. H. in Berlin W 50. . ö Ruhlaer Eisenbahn Zentralverwaltung für Sekundär⸗ bahnen Hermann Bachstein, Betriebsabteilung Thüringen in Weimar]. ö . Ruppiner Eisenbahn⸗A.⸗Ges. Dixektion in Neuruppin].

; Schaftlach = Gmund = Tegernsee Eisenbahn A.⸗G. Direk⸗ tlon in Tegernsee (Oberbayern)) . ; Selztalbahn (Frei ⸗= Weinheim Jugenheim Partenheim) Direktion der Süddeutschen Eisenbahn⸗Gesellschaft in

Darmstadt. .

Nebenbahn Sonthofen —Oberstdorf Direktion der Lokal⸗ bahn⸗Aktiengesellschaft in München. . Sprendlingen = Fürfelder Eisenbahn Direktion der Süd⸗ deutschen Eisenbahn⸗Gesellschaft in , ö Stendal Tangermünder Eisenbahn⸗Gesellschaft Direktion in Tangermünde]. . . Lie e er e üschaft Stralsund Tribsees Betriebsfüh⸗ rung: Lenz Co. G. m. b. H., Hauptverwaltung, in Berlin W 50. . . ‚. Strohgäubahn (Korntal Weißach). Direktion der Würt⸗

tembergischen Nebenbahnen A.-G. in Stuttgart). Südharz⸗Eisenbahn ,, Zentralverwaltung ö Sekundärbahnen Hermann nahen in Berlin 8 W 11. Teutoburger Wald Eisenbahn⸗Gesellschaft Betriebs . Allgemeine Deutsche Eifenbahnbetriebs⸗Gesellschaft m. b. 8. in Berlin W 50) ö

Trossinger Eisenbahn (Direktion in Trossingen (Württ ).

Rebenbahn Türkheim (Bay) Bad Wörishofen Direktion der Lokalbahn Aktiengesellschaft in München. ö.

Nebenbahn Vaihingen (Enz) Reichsb. Enzweihingen Direktion der Württembergischen Eisenbahn⸗Gesellschaft in Stuttgart]. .

Vorwohle —=Emmerthaler Eisenbahn⸗Gesellschaft Betriebs⸗ führung: Deutsche Eisenbahn⸗Betriebs⸗Gesellschaft in Berlin W 50.

Walhallabahn (Regensburg⸗ Reinhausen a Wörth Donguh Direktion der Lökalbahn⸗-Aktiengesellschaft in i,,

Nebenbahn? eimar =- Berka = Blankenhain Zentralverwal⸗ tung für Sekundärbahnen Hermann Bachstein, Betriebs⸗ abteilung Thüringen in Weimarl.

. er r. eimar. Buttelstedt = Groß udehtenr Zentral⸗ verwaltung für Sekundärbahnen Hermann Bachstein, Be⸗ triebsabteikung Thüringen in Weimar!

4. Wenigentaft —Dechsener Eisenbahn Betriebsführung: Zen⸗ tralverwaltung für Sekundärbahnen Hermann Bachstein, Betriebsabteilung Thüringen in Weimar.

Westfälische Landes ⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft Lippstadt)].

Nebenbahn Wiesloch Schatthausen Waldangelloch

Deutsche Eisenbahn⸗Betriebs⸗Gesellschaft in Berlin W 50.

Fittenberge —-Perkeberger Eisenbahn Verwaltungsgemein⸗

schaft mit der Prignitzer Eisenbahn unter der Firma

„Direktion der Prignitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft“ in Perle⸗

ber

ke Oiffteiner Eisenbahn Direktion der Süddeutschen

Eisenbahn⸗Gefellschaft in Darmstadt! J .

Nebenbahn Zell Wiesentah Todtnau TDirektion der Süd⸗

deutschen Eisenbahn⸗Gesellschaft in Darmstadt]. J

Ischipkau = Finsterwalder Eisenbahn⸗Gesellschaft Direktion

in Finsterwalde Niederlausitz)].

B. Bahnstrecken und Schiffahrtslinien, die sich im Betrieb oder Mitbetrieb mn, Eisenbahn⸗Verwaltungen efinden.

I. Polnischer Verwaltungen. . Die von den polnischen Stagtsbahnen betriebenen Strecken von der polnisch⸗deutschen Grenze H.

) Auf diesen Strecken wird der 3 eg (Zugförderung und Zugbegleitung) von den polnischen Staatsbahnen auf Rechnung der dentschen Eigentumsverwaltung besorgt.

Lenz

der

der

Direktion in

128. 129. 130.

46 mit der Mättelthurgau⸗Bahn betriebene Ba

strecken von der schweizeri

* 98

131. bei Annaberg (Oberschles.) bis Annaberg , . 132. 36 Oberschlef) aus allen Richtungen bis

2 es.) 33. dei Deutsch Eylau aus südwestlicher Richtung bis Deutsch

Eylau; 1834. 3. Deutsch Eylau aus südöstlicher Richtung bis Deutsch ylau; 185. bei Fraustadt bis Fraustadt; 136. bei Groß-Boschpol bis e , 157 bei Hindenburg (Oberschles) bis inden gt (Oberschles.) L de gingen n erh el) sähincher? Richtung bis Kat Oberschles. ) 189. bei Kreuz aus südöstlicher Richtung bis Kreuz; 149 bei Markenburg (Westpr) bis Marienburg estpr.); 141. bei Neumittelwalde bis Neumittelwalde; . ö 142 bei Schneidemühl aus östlicher Richtung bis Schneidemühl; 145. bei Sosnitza aus südlicher Richtung bis So nitza; 144. bei Sosnitza aus südöstlicher Richtung bis Sosnitza.

II. Tschechoslowakischer Verwaltungen.

Die von den tschechoslowakischen Staatsbahnen betriebenen Strecken von der r g e , dern Grenze: 145. bei Haidmühle bis Haidmühle; 146. bei 61 i. W. bis Furth i. B.;

147. bei Adorf bis Adorf;

148. bei Klingenthal bis Klingenthal;

149. bei Johanngeorgenstadt bis ohanngeorgenstadt; 150. bei Reitzenhain bis Reitzenhain;

151. bei Sebnitz bis Sehnitz;

152. bei Ebersbach bis Ebersbach;

153. bei Seidenberg bis Seidenberg;

154. bei Liebau bis Liebau;

155. bei Mittelsteine bis Mittelsteine;

156 bei Mittelwalde bis Mittelwalde; ; 157 bei Ziegenhals aus südwestlicher Richtung bis 158 bei Ziegenhals aus füdöstlicher Richtung bis

III. Oesterreichischer Verwaltungen.

Die von dea österreichischen Bundesbahnen betriebenen Strecken von der österreichisch-deutschen Grenze: 159. bei Passau bis Passau; 160. bei Braunau bis Simbach; ; 161. bei Lindau⸗Reutin bis Lindau-Reutin.

iegenhals; iegenhals.

IV. Schweizerischer Verwaltungen.

162. Die von den schweizerischen Bundesbahnen gemeinschaftlich nstrecke von der schweizerisch⸗deutschen . bei Konstanz bis Konstanz. Die von den schweizerischen Bundesbahnen betriebenen Bahn⸗ ch⸗deutschen Grenze: 163. bei Rielasingen bis Singen 3, ; 154. bei Lottstetfen bis zur deutsch⸗schweizerischen Grenze bei Altenburg⸗Rheinau; 165. bei Waldshut bis Waldshut.

V. Französischer Verwaltungen.

Die von den Eisenbahnen in Elsaß und Lothringen betriebenen Strecken von der französisch-deutschen Grenze: 166. bei Wintersdorf (Baden) bis Wintersdorf Baden); 167. bei Kehl bis Kehl; 168. bei Breisach bis Breisach; 169. bei Neuenburg bis Neuenburg; 170. bei Palmrain bis Palmrain.

VI. Dänischer Verwaltungen.

Die von den dänischen Staatsbahnen in Gemeinschaft mit der Deutschen Reichsbahn betriebene Dampffährenverbin⸗ dung Warnemünde —Gjedser.

VII. Schwedischer Verwaltungen.

172. Die von der n, Staatseisenbahnen betriebene Damp indung Saßnitz —Trälleborg. Anmerkung. Betreffend die Strecken, die von deutschen Ver⸗ waltungen im Auslande betrieben werden, ist zu vergleichen: Oesterreich, Ziffer 13, 14. Dänemark, Ziffer 85 bis 31. Niederlande, Ziffer 4, 5. Polen, Ziffer 3 bis 17. Schweden, Ziffer 82. Schweiz, Ziffer 64 bis 66. Ischechoflowakei, Ziffer 14 bis 33.

111

fährenver⸗

Oesterreich.

A. Von österreichischen Verwaltungen betriebene Strecken.

1. Die von den Oesterreichischen Bundesbahnen lin Wien] be⸗

triebenen Strecken.

2. Die von der Raab = Oedenburg =Ebenfurter Eisenbahn SDesterr. Repräsentanz, in Wien] auf oͤsterreichischem Gebiete betriebenen Linien.

Die nachstehenden, von der Firma „Stern und Riff Nachfolger Ing. Karl Stern und Komp.“ lin Gmundenl be⸗ triebenen Lolalbahnen:

, , Neumarkt Weizenkirchen Peuerbach, Vöcklamarkt = Attersee,

Lambach Vorchdorf = Eggenberg.

Salzburger Eisenbahn⸗ und ,, in Salz⸗ burgs mit den Strecken Salzburg Lokal ahn = Lamprechts⸗

ö und Salzburg Lokalba , n, n, Stein ö einschließlich der Abzweigung Aeußerer Stein Parsch.

Die von der Eisenbahn wien, in Wien! betriebenen Strecken, mit Ausschluß der Zahnrad ahnstrecke Puchberg Hochschneeberg der Schneebergbahn. ;

ctiengesellschaft der Wiener Localbahnen lin Wienl.

; , in Salzburg! mit den Strecken Bad Ischl— Salzburg J chlerbahnhof und St. Lorenz Mondsee.

Jie von der Graz —-Köflacher Eisenbahn⸗ und Bergbau⸗Ge⸗ ellschaft in Graz betriebenen Strecken. ̃

Sie nachstehenden, vom Steiermärkischen Landeseisenbahn⸗ amt sin Graz] betriebenen Strecken.

, Landesbahn Kapfenberg —Au⸗See⸗ wiesen

ig e r ct iche Landesbahn Preding⸗Wieselsdor

tainz,

Murtalbahn Unzmarkt Mauterndorf,

Lokalbahn Weiz = Birkfeld,

Lokalbahn Birkfeld —Ratten,

Lokalbahn Gleisdorf Weiz

Totalbahn Hixnitz-St. ieh

Lokalbahn Peggau Ubelbach,

Lokalbahn Feldbach -Bad Gleichenberg. .

10. Aktiengesellschaft Stubaitalbahn (Innsbruck Stubaital⸗

, , , lin Innsbruck.

11. , . ö der! Montafonerbahn Bludenz Schruns

in runs].

12. Zillertalbahn lin Jenbach.

uthen

Deutschen Reichsbahn in n nn, mit den

mm,

B. Strecen, die sich im Betrieb oder Mitbetrieb auswärtiger Verwaltungen befinden.

1. Deutscher Verwaltungen.

Von der deutsch⸗österreichischen Grenze: 13. bei Salzburg bis Salzburg, ; 3 14. bei Kufstein bis Kufstein.

II. Tschechoslowakißcher Verwaltungen.

15. Von der tschechosowakisch⸗österreichischen Grenze Marchegg bis Marchegg. sch 1 ö

III. Ungarischer Verwaltungen.

Von der ungarisch⸗österreichischen Grenze: 16. bei Lutzmannsburg bis Lutzmannsburg, I. bei Strem bis Strem. ;

IV. Jugoslavischer Verwaltungen.

Von der jugoslavisch⸗österreichischen Grenze: 18. bei Radkersburg bis Radkersburg, 19. bei Bleiburg bis Bleiburg.

Die auf die Grenzstrecken sich beziehenden Angaben ent⸗ sprechen dem tatsächlichen Zustande, Die bezüglichen Staats⸗ berträge find zum Teil noch nicht abgeschlossen.

Anmerkung. Betreffend die Strecken, die von österreichischen Verwaltungen im Auslande betrieben werden, ist zu ver— gleichen:

Deutschland, Ziffer 159 bis 161. Italien, Ziffer 34, 35. diechtenstẽ ln. Ziffer 1. Schweiz. Ziffer 62, 63. Tschechoflowakei, Ziffer 39 bis 465. Jugoslavien, Ziffer 4, 5, 6.

bei

Belgien.

A. Von belgischen Verwaltungen betriebene Strecken. 1. Nationale rie ggf der Belgischen Eisenbahnen 21, rue de Louvain in Brüssel!. 2. Gesellschaft der Belgischen Nordbahn 3, rue de la Limite in Lüttich]. ; 8. a der Mecheln = Terneuzen⸗Bahn lin St. Nicolas. 4. Gesellschaft der Eisenbahn von Ehimay lin Chimayl.

B. Strecken, die sich im Betrieb auswärtiger Verwaltungen befinden. 1. Französischer Verwaltungen. Die von der französischen Nordhahn⸗Gesellschaft betriebenen Strecken von der belgisch⸗französischen Grenze: 5. bei Comines bis Comines; 6. bei Halluin bis Menin.

II. Suxemburgischer Verwaltungen. 7 Die von der luxemburgischen Prinz Heinrich⸗Bahn be⸗ triebene Strecke von der belgisch⸗luxemburgischen Grenze bei Rodange bis Athus. . Anmerkung. Betreffend die Bahnstrecken, die von belgischen . im Auslande betrieben werden, ist zu ver⸗ gleichen: ,, Ziffer 84 bis 37. iederlande, Ziffer 6, 7.

Bulgarien. A. Von bulgarischen Verwaltungen betriebene Strecken.

1. a e Staatseisenbahnen (Generaldirektion der Bulgarischen Staatseisenbahnen und n,. Straße des 6. September, Nr. 28, in Sofial, mit usnahme der nach— stehenden Linien:

die normalspurigen Linien: a) Oresch Belene; die schmalspurigen Linien: a) Dunz e , rich b) Dupnitza Mina obovdol; e Struma Rila; ch General Todoroff = Kulata; ) Tscherwenbreg Drehowo; f) Kaspitschan = Krajna; 6 Burgas —Pomorisè; ; Saranevo - Banja Tschepino; ) Pasardschit Warwara. B. Strecken, die sich im Betrieb auswärtiger Verwaltungen befinden. 1. Ru mänischer Verwaltungen.

2. Die von den rumänischen Eisenbahnen . Strecke von der bulgarisch⸗rumänischen Grenze be Botevo bis Oboriste. *) .

II. Griechischer Verwaltungen.

g. Die Strecke von der bulgarisch⸗griechischen Grenze hei Svilengrad bis Svpilengrad.

Anm eErkun g. Betreffend die Bahnstrecke, die von den Bul⸗ arischen Staatseisenbahnen im Auslande betrieben wird, ist zu vergleichen:

Jugosslavien, Ziffer 12.

9 Im Zugdienste.

Dänemark.

A. Von dänischen Verwaltungen betriebene Strecken.

1. Die Dänischen Staatsbahnen Generaldireltorat in Kopen⸗ . ens. (Betreffend die von der ae n n en Eisenbahn⸗ ö chaft betriebene Staatsbahnstrecke N9yborg Faaborg, siehe unter Ziffer 23.) . 2. Die von den Dänischen Staatsbahnen regelmäßig betriebe⸗ nen Schiffahrtslinien: a) über den Limfjord (Oddesund Nord Oddesund Syd und Nykobing Mors —Glyngore); b) über den Großen store] Belt (Nyborg Korsor); c) über den Oresund (Helsingeor = Hälsingbor und Kopenhagen Freihafen [Ko g , . Malmö) wegen dieser Dampffähren⸗Ver indun⸗ gen e unter B. II. 38 und 39; d) über den Masnedsund (Masnedo Orehoved); e) zwischen Gedser und Warnemünde; wegen dieser Dampffähren⸗Verbindung siehe unter B. I. 37 mit . ö. Der , ssrkü⸗ Kalundborg = Aarhus. g. Folgende unter Staatsverwaltung stehende Privateisen⸗ ahnstrecken: a) Orehoved = Gedser; . Aalestrup = Viborg; c) Sors = Vedde.

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 33 vom 8. Februar 1936. S. 3

Folgende unter

Privatbetrieb stehende Eisen⸗ bahnstrecken:

. , Direktion der Skagens Bahn in Skagen);

Fjerritstev=-Norre⸗Sundby Frederikshavn;

Aalborg —Hadsund;

Aalborg —=Hvalpsund 5 T, Direktion der Aglborg Praviteisenbahnen in Aalborg];

; JJ Viborg Eisenbahn [Direktion in Vi—

org];

Randers —Hadsund gie en ire t en in Randers);

Ebeltoft —Trustrup Eisenbahn Direktion in Ebeltoft);

Aarhus Odder = Hou Direktion der Hads Ning Herreders Eisenbahn in Odder);

Ringkobing —Ornhoj = —Holstebro Eisenbahn Direktion in Ringkobing);

Vemb Lemvig —=Thyboron Eisenbahn Direktion in Lem⸗

vig

Varde Grindsted Eisenbahn Direktion in Varde;

5. Varde = Norre Nebel;

3. Norre Nebel arm 16, Direktion der Varde Norre Nebel —arm Eisen⸗ bahnen in Varde];

Middelfart = Brenderup = Odense;

Brenderup = Bogense 17-18, Direktion der Nordwestfünenschen Eisenbahn in Odense]; . ; Odense = Bogense Eisenbahn Direktion der Nordfünenschen Eisenbahn in Bogensel; Sdense Kjerteminde = Martofte Eisenbahn Direktion in Odense]; Oden se Norre⸗Broby = Faaborg; Odense Ringe Svendborg; 3. Nyborg Ringe Faaborg; Nyborg Hesselager —Svendborg; Faaborg Vester⸗Skjerninge Svendborg . Direktion der Südfünenschen Eisenbahnen in Odenses; Sillerod = Frederiksvaerk =- Hundested Eisenbahn (Direktion in Hillerod]; 27. Horve —Verslev Eisenbahn;

SHolbeæek = Nykobing Si. = 28, Direktion der Odsherreds Eisenbahn in Holbæok];

9g. Masnedsund Kalvehave Eisenbahn Direktion der Kalve⸗ , in Kalvehave); 30. Nykobing Falster —Nakskov; 31. Maribo —-Bandholm; Maribo Rodby 30. 323. Tirektlon der Lolländischen Eisenbahngesellschaf in Maribo].

Kraftwagenstrecken.

33. Die von der Kalvehaveeisenbahn Direktion der Kalvehave⸗ eisenbahn in Kalvehavel] betriebene Strecke von Kalvehave nach Stege.

Folgende unter Privatbetrieb stehende Schiffahrtslinie: 34. Frederikshavn = Kristiansand S, ki g tunß der A.⸗G. ö Dampfschiffs-Gesellschaft in Kristian⸗ and S..

B. Strecken, die sich im Betrieb oder Mitbetrieb auswärtiger Verwaltungen befinden. ;

I. Deutscher Verwaltungen.

Die von der Deutschen Reichsbahn betriebenen Strecken von der dänisch deutschen Grenze. —ᷣ 35. bei Padborg bis Padborg; I6. bei Tonder bis Tonder. 37 Die in Gemeinschaft mit der Deutschen Reichsbahn betrie—= bene Dampffährenverbindung Gedser Warnemünde.

II. Schwedischer Verwaltungen.

Die von den dänischen Staatseisenbahnen gemeinschaftlich mit. den schwedischen Stagtseisenbahnen betriebenen Dampf⸗ fährenstrecken:

38. Hesingor —Hälsingborg;

39. Kopenhagen Freihafen Malmö.

Anmerkung. Betreffend die Strecken, die von dänischen Ver⸗ waltungen im Auslande betrieben werden, ist zu ver⸗ gleichen:

Deutschland, Ziffer 171. Schweden, Ziffer 80, 81

Danzig (Freie Stadt.

Von den polnischen Staatseisenbahnen betriebene Strecken. 1. Polnische Staatseisenbahnen. . 2 Linien der Eisenbahnen des Ausschusses für den Hafen und die Wasserstraßen von Danzig. . . Betrlebsführerin zu 1. und 2.: Bezirksdirektion der pol⸗ nischen Staatsbahnen in Torunl.

Spanien.

A. Von spanischen Verwaltungen betriebene Strecken. Gesellschaft der spanischen Nordbahnen lin Madridl. Gesellschaft der Eisenbahnen von Madrid nach Saragossa und nach Alicante lin Madrid.

Gesellschaft der andalusischen Eisenbahnen lin Malagal. ö Gefellschaft der westspanischen Eisenbahnen lin Madrid.

Hesellschaft der Sentzalbahn von Aragonien lin Madrid. ; 896 der Eifenbahn von Aleantarilla nach Lorca lin orca].

Gesell'chaft der Eisenbahn von Guardiola nach Castellar d'en Huch sin Barcelona].

. der Eisenbahn von Silla nach Cullera li Valeneia]).

Geselsschaft der strategischen und Nebenbahnen von Alicante in Alicante].

Die auf Rechnung des Staates betriebene Eisenbahn von Murcia nach Caravaca Betrieb sdirektion der Eisenbahn von Murcia nach Caravaca in Madrid, Zorrilla Nr. 71.

B. Strecken, die sich im Betrieb oder Mitbetrieb auswärtiger Verwaltungen befinden.

l. Französischer Verwaltungen.

Die von den französischen Südbahnen betriebenen Strecken von der französisch⸗spanischen Grenze: 11. bei enen bis Irun ); 123. bei Cerhere bis Port Bon *); 13. bei Canfrane- Grenze bis Canfrane⸗Bahnhof; 14. bei La Tour⸗de Carol bis Puigeerda?). 8 Anmerkung. Betre n. die Strecken, die von spanischen Ver⸗ en, im Auslande betrieben werden, ist zu ver⸗ gleichen: Frankreich, Ziffer 38 bis 40.

3) Die Gesellschaft der französischen Südbahnen betreibt diese Strecke nur in der Richtung Frankreich —panien.

e o O, Se Cee, or

8

Estland.

Von estnischen Verwaltungen betriebene Strecken. 1. Estnische Staatseisenbahnen lin Tallinn). Anmerkung. Betreffend die Streben, die von der estnischen Verwaltung im Auslande betrieben werden, ist zu ver⸗ gleichen: Lettland, Ziffer 3.

Finnland.

A. Von finnischen Verwaltungen betriebene Strecken. 8. Sämtliche. Strecken der finnischen Staatseisenbahnen Generaldirektion in Helsinki: HelsingforsJ.

B. Strecken, die sich im Betrieb oder Mitbetrieb auswärtiger Verwaltungen befinden.

IJ. Schwedischer Verwaltungen.

2. Die von den finnischen Staatseisenbahnen gemeinschaftlich mit den schwedischen Staatseisenbahnen betriebene Strecke von der finnisch⸗schwedischen Grenze bei Tornio bis Tornio.

„Die von den finnischen , . „Suomen Höyrylaivaosakeyhtiö“ (Finska Angfartygsaktiebolageth Di⸗ rektion der Schiffahrts⸗Gesellschaft Suomen Höhyrylaivao⸗ . Finska Angfartygsaktiebolaget in Helsinki: Hel⸗ ingfors! und „Höhrylaivaosakeyhthiö Bore.“ (àngfartygs⸗ aktiebolaget Bore) Direktion der Schiffahrts-Gesellschaft ,,,, Bore: Angfartygsaktiebolaget Bore in Turku: Abo] unter der Verantwortung der gan ben Staatsbahnen und gemeinschaftlich mit der schwedischen Stockholms Rederiaktiebolag Svea“ betriebene Schiffahrts⸗ linie Turku (Abo) =- Stockhol m.

Anmerkung. Betreffend die Strecken, die von finnischen Ver⸗ waltungen im Auslande betrieben werden, ist zu vergleichen: Schweden, Ziffer 86, 87.

Sranktreich. A. Von französischen Verwaltungen betriebene Strecken.

Die Linien von allgemeiner Bedeutung:

1. Der Nordbahn lin Paris) einschließlich der für Rechnun des Departements Seine⸗Inférieure betriebenen ! von Montsrollier Buchy nach St.⸗Sasns.

„Der Ostbahnen lin Paris), einschließlich der für Rechnung der Konzessionäre betriebenen Linien, nämlich der Linie von Wassy nach Saint⸗-Dizier und der Lokalbahnlinien des De—⸗ . der Ardennen (Carignan nach Messemprs,

ontherms nach Montherms = Laval⸗ieu, Vrigne⸗Meuse nach Vrigne⸗aux⸗Bois), von Igney⸗Avricourt nach Blamont und Cirey.

Der Paris-Lyon⸗Mittelmeerbahn in Paris, einschließlich der für i ,, Konzessionärs betriebenen Linie des alten . in Marseille.

Der Paris-Orléansbahn lin Paris!, einschließlich der für Rechnung des Departements Indre⸗et⸗Loire betriebenen Lokalbahn von Ste⸗Maure⸗Noyant nach Ste-Maure⸗Ville.

„Der Südbahnen lin Paris).

Der Staatshahnen lin Paris, einschließlich der Lokalbahnen von Ligrs⸗Rivisre nach Richelieu, für Rechnung des De⸗ artements Indre⸗et⸗Loire betrieben, von Le Pallet nach

allet, für Rechnung des Departements Loire-Infésrieure betrieben, von Chars nach Marines, für Rechnung des De⸗ partements e , betrieben. .

Der Eisenbahnen in El und Lothringen lin Straßburg] einschließlich der für Rechnung des Departement du Haut⸗ Rhin“ betriebenen Linie lokaler Bedeutung von Colmar nach Lapoutroie.

Der beiden Ringbahnen von Paris lin Paris!.

Der ere scheft r Departemental⸗Eisenbahnen lin Parisl, mit Ausschluß der ö Linien.

Der Eifenbahngesellschaft von Somain nach Anzin und bis zur belgischen Grenze sin Anzin).

. . von Gorey bis zur belgischen Grenze lin orey]

Der Eisenbahn von allgemeiner Bedeutung von Roche⸗la⸗ Molisre nach Les Aiguilles de Clusel lin Firminyl.

Die Linien von lokaler Bedeutung:

Der Gesellschaft für Departemental⸗Eisenbahnen . Paris].

. . départementale des tramways de Ain“ lin

ourg].

Der Gesellschaft der Lokalbahn von Bellegarde nach Chszery in Bourg.

Der „Régie départementale des chemins de fer et tramways electriques des Bouches⸗du⸗Rhöne“ lin Marseille]

Der Departemental⸗Eisenbahnen der Csöte⸗Od'Or lin Dijon].

Der . der Dröme lin Valence].

Der Eisenbahnen Ost-Lyons lin Lyon).

Der Gesellschaft der Regionalbahnen der Franche⸗Comtè lin Besangon].

Der Gesellschaft der Eisenbahnen des Doubs lin Paris] (Linie von Pontarlier nach ,,

Der Gesellschaft der Trambahnen von Pontcharra nach La . und nach Allevard les Bains lin Allevard⸗les⸗

ains].

Der Trambahn von Pont⸗-de⸗Beauvoisin sin Lyon.

JSer' Aktiengesellfschaft der Trambahnen Sud de Seine⸗et⸗ Marne J Melun].

Der Gefellschaft der Grubenbahnen von Soumont nach Caen lin Caen]. . .

Der Straßburger Straßenbahn⸗Gesellschaft lin Straßburg! sowie der von dieser Gesellschaft betriebenen Linie von Rosheim nach St. Nabor und Straßburg —Ottrott.

Von ' Diedenhofen nach Mondorf lin Naney),

Der Gesellschaft für die Departemental⸗Eisenbahnen der Haute⸗-Vienne lin Paris.. : ;

Der Gesellschaft der Eisenbahn von Vertaizon nach Billom in Billom]. . ;

Der Allgemeinen Gesellschaft der Lokaleisenbahnen lin n, (Linie von Pont⸗-de⸗la-Deule nach Pont⸗⸗Mareq).

Jer von der „Compagnie des Voies ferrses Sconomiques de Orne“ sin Le Mansl betriebenen Eisenbahn von Montseecret nach Tinchebrai.

Der Gesellschaft der elektrischen (Linie von Morez nach La Cure). .

Der „Soeists Gensrale des Chemins de fer Economiques/ sin Paris] (Linie von Robert Espagne nach Haironville).

Jurabahnen lin Paris!

B. Strecken, die sich im Betrieb oder Mitbetrieb auswärtiger Verwaltungen befinden.

1. Belgischer Verwaltungen. Die von der Nationalen Gesellschaft der Belgischen Eisen⸗ bahnen betriebenen Strecken von der belgisch⸗französischen Grenze: 34. bei Doische bis Givet; 35 bei Abeele bis Hazebrouck. 36 Die von der Nordbahn (Linien Nord Belge) betriebene Strecke von der franzöͤsisch belgischen Grenze bei Heer⸗ Agimont bis Givet.

9) Die elektrische Stromlieferung sowie der Unterhalt des Rollmaterials werden von der Eisenbahn Nyon St. Cergue—

Morez besorgt.

1

1

Die von der Eisenbahngesellschaft von Chimay betriebene ,. von der franzöfisch⸗belgischen Grenze bei Momignies is Anor.

II. Spanischer Verwaltungen.

Die von der Gesellschaft der Eisenbahnen von Madrid nach Zaragossa und nach Alicante betriebene Strecke von der französisch⸗spanischen Grenze bei Port⸗Bou bis Cerbère 5).

Die von der Gesellschaft der spanischen Nordbahnen be⸗ triebene Strecke von der französischspanischen Grenze bei Irun bis Hendaye ).

Die von den spanischen Stagtseisenbahnen betriebene Strede von der französisch⸗spanischen Grenze bei Puigeerda bis La Tour⸗-de⸗Carol 5).

III. Schweizerischer Verwaltungen. Die von den schweizerischen Bundesbahnen betriebenen Strecken von der französisch⸗schweizerischen Grenze:

41. bei Delle bis Delle;

42. bei Les Verrisres-Suisse bis Pontarlier?);

43. bei Crassier bis Divonne⸗les Bains.

44. Die von der Martigny —Le Chatelard⸗Bahn betriebene Strecke von der französisch⸗schweizerischen Grenze bei Le Chatelard bis Vallorcine 5).

45. Die von den Eisenbahnen in Elsaß und Lothringen gemein- sam mit der Pruntrut—Bonfol Bahn betriebene Strecke von der französisch⸗schweizerischen Grenze bei Pfetterhausen bis Pfetterhausen.

IV. Italienischer Verwaltungen.

Die von den italienischen Staatsbahnen betriebenen Strecken von der französisch⸗italienischen Grenze: 46. bei Modane bis Modane; 47. bei Breil⸗Nordgrenze bis Breil⸗Südgrenze. Anmerkung. Betreffend die Bahnstrecken, die von fran⸗ zösischen Verwaltungen im Auslande betrieben werden, ist zu vergleichen: ; Deutschland, Ziffer 166 bis 170. Belgien, Ziffer 5, 6. Spanien, Ziffer 11 bis 14. talien, Ziffer 29. uxemburg, Ziffer 3. Schweiz, Ziffer 69 bis 75.

9 Die M. 3. A. Gesellschaft betreibt diese Strecke nur in der Richtung Spanien = Frankreich.

9 Die Norte⸗Gesellschaft betreibt diese Strecke nur in der Richtung Spanien Frankreich.

y) Die Schweizerischen Bundesbahnen besorgen nur den Zug⸗ dienst (3Zugförderung und Zugbegleitung) zwischen Les Verriéres⸗— Suisse und Pontarlier.

) Die Martigny e Chatelard Bahn besorgt nur den Zug⸗ dienst (3ugförderung und Zugbegleitung) zwischen der französischen Grenze bei Le Chatelard und Valloreine.

Griechenland.

A. Von griechischen Verwaltungen betriebene Strecken. 1. Griechische Staatseisenbahnen lin Athen].

B. Strecken, die sich im Betrieb auswärtiger Verwaltungen befinden. g. Eisenbahnen der französisch⸗griechischen Gesellschaft lin Alexandroupolis).

Anmerkung. Betreffend die Bahnstrecken, die von griechischen . im Auslande betrieben werden, ist zu ver⸗ gleichen:

Bulgarien, Ziffer 3. Jugoslavien, Ziffer 13.

Ungarn.

Von ungarischen Verwaltungen betriebene Strecken.

. . ungarische Staatseisenbahnen (Magyar kirälyt aͤllamvasutak, Budapest) und die im Betriebe derselben stehenden Linien anderer Bahnen, mit Ausnahme:

der normalspurigen Lokalbahn Soroksär— Szentlörine.

Györ = Sopron = Ebenfurter Eisenbahn [Györ sopton— ebenfurti vasüt: Raab —edenburg —=Ebenfurter Eisenbahn, Budapest! und die von ihr betriebenen Lokalbahnstrecken auf ungarischem Gebiete liegende Linien).

Eisenbahn. Vohacs Pecs Mohäcs pci vasüt. (Elsd dunagözhajszasi tärsasäg magyarorszägi kepviselösege) Moha es = Pẽeser Cihan (Erste Donau⸗Dampfschiffahrts⸗ Gesellschaft Representanz für Ungarn), Budapest)

. Lokalbahnen . elyi érdekü vasutak, Budapest! und die im Betriebe derselben stehende Linie .

Lokalbahn Debrecen Nyirbätor ö 3 érdekü vasüt, Budapest].

Szeged Esanader Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft [Szeged dee, ee. r. t., Budapest].

Erste niederungarische lan , . Eisenbahn Alföldi Elsö Gazdasagi Vasüt, Bekescsaba (Schmalspurbahn).

Bodrogközer Landwirtschaftliche Bahn⸗Aktiengesellschaft Bo⸗ eg gazdasägi vasüt r. t., Sr er nf (Schmalspur⸗ ahn).

Nyiregyhäzaer Regional Kleinbahnen Aktien⸗Gesellschaft 6 kisvasutak r. t. Nyiregyhäza] (Schmal⸗ . ;

Anmerkung. Betreffend die Bahnstrecken, die von ungarischen . im Auslande betrieben werden, ist zu ver⸗ gleichen:

Oesterreich, Ziffer 16, 17. Jugoslavien, 7, 8, 9.

Debrecen Nyirbatort

Stalien. A. Von italienischen Verwaltungen betriebene Strecken.

Eisenbahnen und Schiffahrtslinien.

1. Die sämtlichen von der Generaldirektion der Staatsbahnen

3 om] betriebenen Linien (die Schiffahrtslinien zwischen desfina und Villa S. Giovanni und Reggio Calabria in⸗ begriffen), mit Ausschluß der sardinischen inien.

2. Die von der „Soecietà Veneta per costruzione ed esereizio di ferrovie secondarie italian“ (Padova C zadua)] betriebenen Linien:

a) Udine —=Cividale;

b) ,

ch Bologna S. V= Portomaggiore, von Budrio nach Massalombarda;

d) Arezzo Pratoveechio Stia;

e) Conegliano - Vittorio;

f Thiene —=Roechette —=Asiago;

g Schio Roechette = Arsiero;

n) Ferrara —Copparo;

i) Ferrara —Cento;

k) Stazione per la Carnia— Tolmezzo

h Cento—=-San Giovanni in Persicero;

m) Modena Decima;

n) Piove = Adria, und

o) Piove di Sacco = Mestre.

mit Abzweigung