um Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 323 vom 8. Februar 1936. S. 2
Zweite Beilage z
Sffentlicher Anzeiger.
8. Kommanditgesellschaften aul Aktien. 9. Deutsche Kolonial 10. Gesellschaften m. 11. Genossenschaften, 12. Unfall, und Invalidenversicherungen. 13. Bankausweise, , 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
Untersuchungs · und Strafsachen. wangsversteigerungen.
Oeffentliche Zustellungen, Verlust und F Auslosung usw. von Wertpapieren. Attiengesellschaften,
ein erh .S.
S. Goldschmidt, Eschersheimer egen den Kauf⸗ rüher in Karls⸗ Straße 2, alästina, näherer en Forderung ostenpflichtige
Rechtsanwalt rankfurt am Main, ndstraße 37, klagt mann Aaron Holles, Rintheimer
lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbe⸗ vollmächtigten vertreten Darmstadt, den 4. F Der Urkundsbeamte der Ge des Landgerichts, 3. Zivil
Justizinspektor.
die Todeserklä⸗ An alle, welche der Tod der Ver⸗
melden, widrigenfalls rung erfolgen wird. Auskunft über Leben o chollenen zu erteilen vermögen, se Aufforderung, spätestens im gebotstermin dem Gericht Anzeige zu
Bad Canustatt, 31. Jan. 1936. Amtsgericht Stuttgart II.
Nr. I4 404 über 100 RM ist eingestellt, perre aufgehoben worden. 1 28. Januar 1936. r Amtsgericht Berlin. (155 . 505. 35.)
Bekanntmachung.
richt München hat am
36 folgendes Aufgebot Urkunden,
gemacht ist,
raftloserklä⸗ Antrag des
die Zahlun
l. Untersuchungs⸗ und Straffachen.
Arrestbefehl. Antrag der Staatsanwaltschaft Münster i. W. wird das gesamte Ver⸗
wohnhaft, jetzt in Aufenthalt unbekannt, we mit dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten zur Zah— lung von 6h, 97 RM, in Worten: drei⸗ zig Reichsmark und Zinsen seit ber 1935 durch ein für vor— streckbar zu erklärendes Ur⸗ andlung des agte vor das kfurt am Main, auf den 24. März
Das Amtsge 30. Januar 19 Nachbezeichnete deren Verlust glaubhaft werden zum Zwecke der K rung aufgeboten: Rechtsanwalts Schwarzenbach a. d. S. die de wirtswitwe Dürnberg zigen Liquidationsgoldpf Mitteldeutschen
Stuttgart⸗ . geschiedene Ehefrau
Michael Golubjew, Anna geb, Skrzypska, Dortmund, Soester ; 2. Bergmann Julius Schiemann Dortmund ⸗Schüren, 3. Bergmann August Blum Straße 288;
Felix Weiß, Schüppe, in Dortmund, Schille zu 1 gegen den Arbeiter Golubjew, zu 2 und 4 gegen die Ehe⸗ zu 3 gegen 1. die Firma Sally Sternheim und Sohn, 2 Kaufmann Sally Sternheim, Kaufmann Walter Sternheim, zu 1 auf Nichtigkeit der Eh auf Ehescheidung, zu 3 auf im Grundbuch von Lünen⸗Altenderne—⸗ Niederbecker Band 1 Bl. 19 in Abt. III unter Rr. 14 eingetragenen Grundschuld ses von 358,4 Gramm Kläger laden die Be⸗ dlichen Verhandlun vor das Landgericht Dortmund, un zwar zu 1 vor die 3. 31. 3. 1936, 9 Uhr, zu 2 vor die 6. Zivilkammer auf 27. 3. 1936, 9 Uhr, Zimmer 33, zu 3 vor die 9. Zivilkammer
J Es klagen: 1.
Windmüller in
1. der Frau Henriette ri zur Zeit in
Beckum, Weststraße 42 tti (Italien); Windmüller, Sohn der zu 1 Genannten, unbekannten Auf⸗
] d Ceffentliche Aufforderung. hundertneunun * 6. ermeister August Krüger,
ärz 1861, ist am 9. Oktober
Da Erben bisher ind, werden diejenigen,
Nernstraße e in Lünen, 4. Ehefrau
12. Septem läufig voll teil. Zur mündlichen Ve Rechtsstreits wird der Amtsgericht in Abteilung 16 1536, vormittags 9 Uhr, Nr. 111, geladen. rankfurt am
des Julius Der Töp eb. am 3. Lohbrügge, Gahmener Wohnsitze, vers nicht ermittelt s denen Erbrechte am Nachla hiermit aufgeford zum 30. April 19 eichneten Gericht anzume alls wird festgestell anderer Erbe, als d nicht vorhanden Reinbek, den
Katharina Tr. 16 gehörigen 4/5 andbriefe der Bodenkreditan Süddeutschen ditbank in München Serie 11 über GM 500, — und Rr. 2686 über Gold⸗ 2. auf Antrag des Bauern in Nassenbeuren, sprünglich 7. Aigen Goldhypothe⸗ Baher. Handelsbank Nr. 24 894, 23 412, über je S5 diz 296
der dingliche Arrest angeordnet. Durch Hinterlegung von 40 060 RM eichsmark — wird die
vierzigtausend R tes gehemmt und
Vollziehung des Arres werden die Beschuldigten auf Aufhebung des vollzogenen Arrestes
(16 C 119/36.
Main, 31. Jan. 1936, kundsbeamte der Geschä des Amtsgerichts. Abt. 16.
69088] Oeffentliche Zuste llung. Die Firma Franz Le SW 68, Markgra bevollmächtigter: Heinrich Elkeles, derplatz 1, Möbel⸗ und
36 bei dem unter⸗ lden; andern⸗ n, daß ein as Land Preußen,
5. Februar 1936. Das Amtsgericht.
Aufgebot. ; Rechtsanwalt Dr. Marti Bergstraße 9g. Dezember 1935 manns Carl Berlin⸗Treptow,
wohnhaft, das m Zwecke Nachlaßgläubigern Nachlaßgläubiger wer⸗ gefordert, ihre Forderungen sachlaß des verstorbenen manns Cart Glaser dem auf den 17. A 12 Uhr, vor dem u
Straße 65—
Lit. B Nr. 17860 deren In⸗
Serie II Lit. D mark 50, 3 Joseph Miller Nr. 24, die ur und nunmehr 4 andbriefe d München Lit. 23 443 und 23 444 Gramm Feingold und über die 4 Yhigen der Baher. Landwirt- nchen, 85 D Nr. 14040 rünglich 6 76, M 200, — zu 3. auf Antrag der in Pfronten⸗Weisbach Goldpfandbrief der echselbank in O Nr. 18 166 auf Antrag der ick der 4 Bayer. Hy⸗ elbank in München 20 694 über Antrag der Kuni⸗ d der Babette Endres in eide vertreten durch den Bauern Michael Endres in Oherkrum⸗ bach, der 4 /6 * ige Goldpfandhrief der Vereinsbank Serie 1 Lit. D Nr. 1348 übe Die Inhaber dieser Ur⸗ kunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf Samstag, den 19365, vorm. 9 Uhr, Zimmer Rr. 493 h des an der Luitpold⸗ ten Aufgebotstermin bei dem unterfertigten Ge⸗ elden und die Urkunden vor⸗ deren Kraftlos⸗ rd. — 12 38 / 85.
Durchführung der zu J. Maßnahmen der Staatsanwaltschaft
des Vermögens
II. Um die vorgesehenen wird auf Antrag die Beschlagnahme Beschuldigten angeordnet.
Beckum, den 30. Januar 1936.
Das Amtsgericht.
zu 2 und 4 öschung der
e 55, Prozeß⸗ echtsanwatkt Dr. Berlin C 265, Alexan⸗
in Höhe des Prei
klagten zur mün
lin⸗Neukölln, Nachlaßpfleger des am in Berlin ve
Herkomerstraße Nr. 3, Aufgebotsverfahren Ausschließun
Steuer steckbrief
und Vermögensbeschlagnahme. Die Frau Jakob Wolf Wwe. (Ann geb. Merzbach, geb. Frankfurt a. M, zuletzt wigshafen a. Rh., zur Zeit in Luzern (Schweiz tral, schuldet dem
Wäsche⸗ Ann sta tungen für
Bundesratsufer 5, jetzt kannten Aufenthalts, w mit dem Antrage au treckbare Verurteilung zur Zahlung Sor, 35 RM nebst 5 *. Zinsen seit ember 1935. ꝛ andlung des Rechtsstreits Amtsgertcht
5, Zimmer 21416, 36, 10 Uhr,
14. Februar 1936. stelle des Amtsgerichts Berlin. Abt. 44.
Goldmark, thekenpfandbriefe schafts bank in Mü über GM 200, — zu ur 35 D Nr. 41 060 über ursprünglich 876; Afra Allgayer
4 /7 36ige Bayer. Hypotheken- und ? sünchen Reihe 3 Buchs über GM 1000, —; Frieda Müller in Hersbrr 'hige Goldpf otheken⸗ und Wechs teihe 6 Bu GM 200, — gunde Stief un DOberkrumbach, b
rstorbenen Kauf . 9. vohnhaft in Lud⸗ immer 6öö, egen S0, 85 RM Am Brückenau f kostenpflichtige ), Hotel Zen⸗ eine Reichs⸗ 30 83h RM, — 36 fällig gewesen ist,
J n 4 vor die Zur münd⸗
wilkammer auf 24. 3. 1936, Zimmer 38, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht chtsanwalt als Prozeß⸗
dem 1. De lichen Ver wird die Beklagte vor das Berlin, Neue Friedr I. Stock, Quergan auf den 26. Mä
fluchtsteuer von den daher auf 16. Januar 19 nebst einem Zuschlag von 5 vH für auf den Zeitpunk der Fälligkeit fo den angefangenen halben Mor Gemäß 8 9 Ziffer 2 ff. fluchtsteuervorschriften, 1934, Seite 599, Reichsges Seite 699, Reichsgesetzblatt 1932, ] Seite 571, Reichsgesetzblatt 1934 1 Seite Ih2, wird hiermit das inländische Ver⸗ der Steuerpflichtigen zur Siche⸗ Ansprüche, auf Reichsflucht⸗ auf die gemäß teuervorschrif⸗
pätestens in pril 1936, mittags nterzeichneten Ge⸗ Berlin⸗Neukölln, 69, JI. Stock, Zimmer 70, anbelaumten Äufgebotstermin bei diesem Gericht anzumelden. hat die Angabe des Gegens des Grundes der Forderung zu enthalten, tücke sind in Urschrift
Die Nach⸗ icht melden, chadet des Rechtes, vor den 8 Pflichtteilsrechten, en und Auflagen berücksich= den Erben nur in⸗ langen, als sich
zugelassenen Re bevollmächtigten vertreten
andbrief der Landgericht Dortmund, 6. Febr. 1936.
der Reichs Reichssteuerblatt
etzblatt 1931, Berlin, der
chst. 2 Nr. Die Geschäfts
Die Anmeldung
tandes und 69086 Oeffentliche Zustellung.
minderjährige Korte, vertreten dur endamt in Ahlen en Bergmann Al bekannten Aufenthaltsort, 00, Beklagten, dem Antrage,
e. e. Urkundliche Beweiss k Ju oder in Abschrift beizufügen. J
laßgläubiger, i können, unbes Verbindlichkeiten au Vermchtniss tigt zu werden, von soweit Befriedigung ver nach Befriedigun schlossenen Gläubiger schuß ergibt. Erbe nach d
9 Oeffentliche Zustellung Nähmaschigen Akti erlin 80 56, Köpenicker
ellschaft in B . ihren Vorstand,
r. 9, vertreten durch die Direktoren R. Po rt, zu Berli rozeß vertre tigten Kaufmann. 2 Berlin 80 36, Köpenicker Str. 9 Schneiderin F meid geb. Pi cer, früher in Ver Str. S6, bei Piot
mit dem Antrage au Verurteilung, an e Singer⸗Nähmaschir mit Motor, Anlasse auszugeben.
steuer nebst Zuschlägen, 8 9 Ziff. 1 der Reichsfluchts len festzusetzende Geldstrafe und alle in Seuer und Strafverfahren entstandenen und entstehenden Kosten beschlagnahmt.
Es ergeht hiermit an alle natürlichen und juristischen Persone einen Wohnsitz, ihren gewöh enthalt, ihren Sitz, ihre Ge oder Grundbesitz haben, das lungen oder sonstige Leistungen an die Steuerpflichtige zu bewirken; sie wer hiermit aufgefordert,
Kohlscheid Südstraße 2 wegen Unterhalts mit den Beklagten zu verurteilen, dem Klä⸗ Rovember 1928 bis
mark 200, —. ronenstr. X, im
ger vom 30. ten durch den Bevollmäch⸗
51. Dezember 19 Unterhaltsrente
35 eine viertel; von 90, —
Zur mündlichen Ver des Rechtsstreits wird der Bek das Amtsgericht in Ag Nr. 304, auf Mittwoch, 1936, vormittags 9 Uhr, eladen. Aachen, den 1. F Tie Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
des Justizgebäu
n, die im Inland anberaum
nlichen Auf⸗ schäftsleitung Verbot, Zah⸗
noch ein Ueber⸗ haftet ihnen jeder er Teilung des Nachlasses nur für den seinem Exbteil ent den Teil der Verbindlichkeit. Gläubiger aus Pfli mächtnissen und Gläubiger, denen haften, tritt, wenn
Ski gesch. Szwaj⸗ lin, Große Frankfurter röwska, wegen Her⸗ r Nähmaschine f kostenpflichtige
C 2828 963 r und Nählicht her— Zur mündlichen Verhand⸗ echtsstreits wird d das Amt
ihre Rechte richt anzum zulegen, widrigenfalls erklärung erfolgen wi Amtsgericht München. Geschäftsstelle für Aufgebote.
Aufgebot. 1é Dorothea Busch geb. Na⸗ er Straße 43, hat
den 8. April
chtteilsrechten. Ver⸗ lagen sowie für, die die Erben unbeschränkt sie sich nicht melden, chteil ein, daß jeder lung des Nach⸗ m Erbteil ent⸗ Verbindlichkeit
den 4. Febr. 1936. Amtsgericht Neukölln. Abteilung 25.
unverzüglich ebruar 1936.
eines Monats chneten Finanzamt Anzeige über die der Steuerpflichtigen zus oder sonstigen
tehenden For⸗
Ansprüche zu mündlichen Verhandlung des
der minderjährigen Elisa⸗ Cammin, ver⸗ ormund, Kreis⸗
Die Ehefrar gel in Itzehoe, Edendorf beantragt, den verschollenen S Johann Busch, zuletzt wohnhaft in Straße 43, für tot zu er eichnete Verschollene wird auf
vormittags g Ühr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotsiermin zu melden, 3 widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ teilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. den 4. Februar 1936. Das Amkggericht.
Aufgebot.
Gottlieb Frick, Privatmann, at die Todeserklärung seines Sohnes Ernst Frick, geb. am 3. Skt. 1898 in Schwenningen a. N Amerika ausgewandert, zuletzt wohnhaft in Newark, Grafs Essex, New Jersey chollene wird au
Erbe ihnen nach der Tei lasses nur für den seine sprechenden (25. F. 1. 36.) erlin⸗Neukölln,
Rechtsstreits
klagte vor Neue Friedrichs immer 241243, Haupt 65. März 1936, 9 1
Die Geschäfts
68083] Oeffentli Ludwig Tschopik rafenstraße 10. Pro echts anwalt Dr. Lö C 1, klagt gegen Fri 24 Prince Jersey. US enthalts, mit den klagte Fritz Bödige schuldner mit Paul ger und Wilhelm darin zu willigen, vember 19350 bei der H des Amtsgerichts Leipzig zu S744 hinterlegte 1060 RM samt aufgel und die weiterhin am 27, Ja bei der Hinterlegungskasse 1 d eipzig zu Konto N Summe von 500 w nsen an den Klägen die Beklagten haber ts n
5 6 Klägel ten Fritz Bödiger zu andluͤng des Rechte ie 5. Zivilkammer . L
9 uhr, mit der durch einen bei die lassenen Rechtsanwalt al
Wer nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung zum üllung an die Steuerpflichtige eine Lei⸗ tung bewirkt, ist nach 8 10 Absatz 1 der Reichsfluchtsteuervorschriften dem Reich gegenüber nur dann befreit, wenn er beweist, daß er zur Zeit der Lei⸗ eine Kenntnis von der Beschlag⸗ daß ihn auch kein Unkenntnis trifft.
J. Stockwerk, ang B, auf den hr, geladen. ebruar 1936. stelle des Amtsgerichts.
che Zust ell in Leipzig
treten durch ihren jugendamt Landsber treten durch den inspeltor Helle das beiter Robert Hartwi trinchen, Kreis Königsberg, N. M lagten, wegen Fest Beklagte verpflichtet i vom 233. 4. 19299 bis zum i Anerkenntnisve vom 1. 4. 1930 — 3. I. 25 Amtsgerichts Landsb. esetzte Unter ich 5 RM,
geb. am 25. April 1898, Itzehoe, Edendorfer klären. Der be⸗
Zweck der E
reisausschußober⸗ elbst, gegen den Ar⸗ zuletzt in Neu
dem Aufgebotsverfahren zum der Todeserklärung der ver⸗ Hecke — 1. F. 5 / 85 Ausschlußurteil
tellung daß de t, der Klägerin 31. 12. 1935
C 1, Mark⸗ zesbevollmächtigter wenheim in Leipzig tz Bödiger, früher
nahme gehabt hat und Verschulden Verschulden schulden eines Vertreters gleich Anzeigepflicht oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach Ss 10 Absatz 5 der Reichsfluchtsteuervor⸗ ern nicht der Tatbestand der ehung oder der Steuerge⸗ fährdung (68 396, 402 der Reichsabgaben⸗ ordnung) erfüllt ist, wegen Steuerord⸗ nungswidrigkeit (6 413 der Reichsab⸗ dnung) bestraft. s 17 Absatz 1 der Reichsflucht⸗ ist jeder Beamte Sicherheitsdienstes, Steuerfahndungsdienstes und des 3 fahndungsdienstes sowie Reichsfinanzverwaltung, Hilfsbeamten der Staatsanwaltschaft be⸗ stellt sind, verpflichtet, die lige, wenn sie im Inland betroffe estzunehmen. ht hiermit die Aufforderung, die obengenannte Steuerpflichtige, f im Inland betroffen wird, vorläufig fest zunehmen und sie gemäß 5. 11 Absatz 2 der Reichsfluchtsteuervorschriften unver⸗ züglich dem Amtsrichter des Bezirks, in welchem die Festnahme
Ludwigshafen a. Rh., 1. Febr. 1936. Finanzamt Ludwigshafen a. Rh.
schollenen Antonie — ist heute folgendes verkündet worden: Die verscholl tonie Hecke, gebor in Gutwohne, K haft gewesen in wird für tot erklärt. Todes wird der 1. Jann
erg (Warthe) fest⸗ haltsrente von viert mithin von 2006 R wird der Beklagte
Freienwalde April 1936, den. — 3. C. 40. 86. Bad Freienwalde (Oder), den Januar 1936, Die Geschäftss
Oeffentliche 8
S8 Oels, zuletzt wohn⸗ Gutwohne, Kreis Oels, Als Zeitpunkt des
h zah ar 1885, 0 Uhr, Rinn tegericht
(Oder) auf de 11 Uhr, gela
A., jetzt unbekannten Auf t dem Antrag: 1. der B r wird als Gesamtz⸗ Dietrich, Karl Bödi⸗ Bödiger verurteilt daß die am 10. N er Hinterlegungska
schriften, sof Steuerhinterzi
den 23. Januar 1936. Das Amtsgericht.
———
4. Oeffentliche Zuftellungen.
fentliche Zustellung. ; Frau Meta Maxie
enbach a. M., lt Hehne in Offenbach
wohnhaft gewesen in Taunusstraße ?, jetzt
ningen a. N., Summe von
aufenen Zinsen
telle des Amtsgerichts.
steuervorschriften 3 *
i. J. 1923 na uselunt. chaline Adam geb. Wiese, Kreis Trebni 2. der minderjährige
beantragt. Der V fgefordert., sich späte⸗ Donnerstag. 13. August 1936, vormitt. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumten Aufgebotstermin zu meld die Todeserklärung erf e An alle, welche Auskunft siber Leben oder Tod des Ver u erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ orderung, spätestens im Aufgebotster⸗ dem Gericht Anzeige zu machen. Amtsgericht Rottweil a. Neckar.
Au fgebot. Eisenbahnschaffner in
eine Pflegebefohlen ollene Barbara Luise eschieden, geb. shagen, Kreis
andere Beamte , 3h n in rd Adam daselbst, Michaline Adam a bevollmächtigte zu 1 und 2: Fricke und Neumann in klagen gegen
Adolf⸗Hitler⸗ en Unterhalts mit dem hlung einer monatlichen Unterhaltsrente seit Klagezustellung, zu I: von 30 RM, zu 2: von 26 RM und ung der Kosten.
andlung des Rechts Beklagte vor das Amts denburg en, Stei
aufgelaufenen Zi ezahlt wird; 2. ö osten des Rechtsstrei schuldner zu tra vorläufig vollstr ladet den Bellag mündlichen streits vor die gerichts Leipzig auf 1936, vormitta Aufforderun Gericht zugelassen Prozeßbevollmächtigten
ebruar 1936. des Landgerichts.
69081] Oef In Sachen der Bobon geb. Brehm in Off Herrnstraße Zö, durch Rechtsanwa
Schneider, zu
Steuerpflich⸗
, ls Pflegerin. P vorläufig f widrigenfalls 6 Maurer Hermann A Brandenburg Straße 6, weg Antrage auf Za ift Termin zur Be⸗ eiteren mündlichen dem Landgericht, wwillammer, in -Darmstadt, auf den 20. März ? im Amtsgerichts⸗ anberaumt st das per⸗ Parteien und der Zeuginnen: 1 Fräulein enbach, M., K Fräulein Li traße 179 11, angeord⸗ Beklagte wird zu diesem Ter⸗ mit der Aussorderung, sich bei diesem Gericht zuge⸗
wegen Ehescheidung, welsaufnahme und w Verhandlung vor
treits wird der
Georg Vogel, . ericht in Bran⸗
Crailsheim, leger beantrag e seit 1914 ver Klenk, geb. Belschner, am 3. Juni 1887 in Amli Gerabronn, zuletzt wohnhaft r tot zu erklären. erschollene wird gufgefor⸗ ätestens in dem auf Sams⸗ 2. August 1936, mittags vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt anberaumten Aufgebotstermin zu
k den 5. Die Geschäftsste
69084] Oeffentliche Zust
Die minderjährige Martha Pfeiff muthstraße 12, gesetzli
re fen daselbst, Pro Rechtsanwalt klagt gegen den
geladen. — 8. C. 932/385 —
Havel), 5. 2. 1936. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
69092] Oeffentlich Die Firma Eva Frankfurt am M.
gebäude zu Offenbach a. M. worden. Zu dem Termi cheinen der
e / / —
3. Aufgebote.
Aufgebot betr. der Schuldver⸗ chreibung der Anleiheablösungsschuld es Teukschen Reiches von 1925 Nr. 2121 204 über 100 RM sowie des Aus, lofungsscheins zu dieser Anleihe Gr. 3
8. C. 33 / 85.
önliche Er . Brandenburg
Else Schmidt in Of
Frieda Julian er in Leipzig W 36, Hel ch vertreten dug aufm9ann Juliu zebevollmächti
Cannstatt, bezeichnete dert, sich s tag, den 2
e Zustellung. Zimmet Wwe, Hanauer Land⸗ rozeßbevollmächtigter:
min geladen Gehllfen Peter Blästut
*.
rüher in Schleich im Rheinland Nr. 26, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag: 1. der Beklagte Bläsius wird als Gesamtschuldner mit Hermann Schäfer in Magdeburg verurteilt: a) an den Kaufmann Julius Pfeiffer in Leip- ig⸗Lindenau, Hellmuthstr. 12, 151,80 ichs mark, b) an den Oberbürger⸗ meister der Stadt Leipzig — Fürsorge⸗ amt —, zu Aktenzeichen — Wofa 9 EP 10 768 — 582, 190 RM und e) an die Klägerin 2000 RM nebst 4 . Zinsen seit dem 12. Mai 1835 zu zahlen. 2. Es wird festgestellt, daß die beiden Beklag⸗ ten als Gesamtschuldner verpflichtet sind, der Klägerin auch allen weiteren Schaden zu ersetzen, der ihr aus dem am IV. Mai 1935 in der Meßbude „Ver⸗ n,. 6. in Leipzig erlittenen infall noch entsteht. 3, die Beklagten haben die Kosten des Verfahrens als Gesamtschulder zu tragen. 4. Das Ur⸗ teil ist vorläufig vollstreckbar. Die Klägerin ladet den Beklagten Bläsius zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 5. Zivilkammer des Land⸗ gerichts Leipzig auf den 28. März 1836, vormittags 11 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen⸗
Leipzig, den 5. Februgr 1936.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
—
5. Verluft⸗ und ag Ʒundfachen.
Abhanden gekommen sind: Gold— Pfandbriefe der Bayerischen Handelsbank München, A 10066 — 8 , 2650er, Lit. D, Rr. 12121 und 14876, Mark 1h60. = 793 Lit. C Nr. 11871, Gold⸗ pfandbriefe der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank München, M 1000, —, 4s (46 36) Reihe 7, Lit. O. Nr. 45 397, Goldpfandbrief der Bayexischen Land—⸗ wirtschaftsbank, M6 i909. 7, B, Reihe 41, Lit. B. Nr. 28 334, und Gold⸗ pfandbrief der Mitteldeutschen Boden⸗ ereditanstalt, M 200, — 8 36, 2100er, Lit. C, Nr. 2761 und A6? München 6, den 5. Februar 1936.
Polizeidirektion.
69193 Bayerische Vereinsbank.
Die Verlustmeldung vom 6. Septem⸗ ber 1934 in Nr, 203 wegen des 4 früher 7 igen Goldpfandbriefes unse⸗ res Instituts, Serie 5 Lit. C Nr. 4246 u. GM 500. —, und wegen des 5M rüher 4M R igen Goldpfandbriefes un⸗ eres Instituts, Serie 98 Lit. E Nr. 1883 zu GM 100,‚— wird hiermit widerrufen.
München, den 6. Februar 1936.
Die Direktion b9095 Bayerische Handelshank
Bodenkreditanstalt, München.
Abhanden gekommen sind unsere y (4M) . Liqu⸗Goldhypothekenpfgnd⸗ briefe Lit. HI. Nr. 544 zu GM 80, und Lit. LI. Nr. 120565 zu GM 50 — sowie der Mantel zu dem Pfandbrief gleicher Art Lit. 61. Nr. 10 680 zu GM 500, — außerdem die Mäntel zu unseren 455 (.) 3. Goldhypotheken⸗ pfandbriefen Lit. E Nr 15964 zu GM 200, — und Lit. F Nr. 16763 zu 6M 109, —.
München, den 5. Februar 1936.
Die Direktion
aa ᷣ——QJ ,m„„„„„„„'„',m'm,.
J. Aktien⸗ gesellschasten.
69180 2. Aufforderung zur Einzahlung.
Diejenigen Aktionäre, die die zwei⸗ ten 50 „ ihrer Bareinlage auf die von ihnen am 12. Juli 1928 ezeich⸗ neten Aktien unserer Hese haf (vgl. Kapitalerhöhungsbeschluß vom 6 19238) nicht geleistet haben, werden noch⸗ mals ,,. die schuldige 8 lung an die Kasse unserer Gesellschaft in Senftenberg, N. L., zu leisten. Es wird ihnen hierzu eine Frist bis zum 28. Februar 1936 bestimmt, nach deren Ablauf sie ihres Anteilrechts und der geleisteten Einzahlungen verlustig erklärt werden.
Senftenberg, N. L., 3. Janugr 1936. Adolph r , ,,
Köhler.
on
Die zum 28. Januar 1936 einbe⸗ Hufene Generalversa mmlung wird auf Freitag, den 28. Februar 1936, nachm. 5 Uhr, im Büro des Notars Fritz Baumert, Berlin-Spandau, Pots⸗ damer Str. 46, mit der gleichen Tage s⸗ ordnung, die um folgende Punkte er— gänzt wird verlegt.
5. Vorlage der anf and des Ge⸗ schäftsberichts für 1955 und deren Genehmigung.
6. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.
J. Neuwahl des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Berlin, den N. Januar 1936. Terrain⸗Aktiengesell schaft
Cladower Schanze. Der Vorstand. S. Gurewitz.
5
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 33 vom 8. Februar 1936. S. 3
Bekanntmachung.
In der am 25. 1. 1936 stattgefundenen Generalversammlung Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieds, hard Droop, Hannover, Herr Fabrikdir. Oskar Schoenijahn, Hannover,
Niedermayr Papierwaren⸗ Heiraten, zug fabrik, Aktiengesellschaft, . Rosenheim. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Dienstag, den
11 Uhr, im Sitzung rischen Hypotheken⸗ und München, Theatinerstr. 11 J, stattfinden⸗ Generalversamm⸗
Immo bilien⸗ Verein A. ⸗G. Stuttgart.
Bilanz auf 30. Juni 1935. Staatsministerium der Finanzen wurde an . . Herr Oberfinanzrat
bacher, Direktorium der Bayer. Staats⸗
Reichs bahnoberrat, Regensburg,
Anlagevermögen: Herr Bern⸗
926 O00, — Abschreibung
Einrichtung
vormittags ssaal der Baye⸗
echsel⸗Bank in bahndirektion
E. Wildermuth, Direktor tandsmitglied
Hannover, den 4. Februar 1936. Din e ,,. Dreyer, Rosenkranz Droop n , Aktiengesellschaft. Tagesordnung: 1. Erstattung des Jahresberichts und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1934 / 35. 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ und Verlustrechnung, chlußfassung über die Verwendung es Reingewinns. 3. Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935 / 36. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ an Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre j spätesten s 3. März 1936 bis G Uhr abends bei der Gesellschaftskasse in Ro sen⸗ heim, bei der Bayerischen Hnypothe⸗ ken⸗ und Wechsel⸗Bank in München, Nürnberg oder Augsburg oder bei der Bayerischen Vereinsbank, Mün⸗ chen, ihre Aktien oder Interimsscheine oder einen Hinterlegungsschein der in Bekanntmachung Bankfirmen einschliestlich deutscher Effektengirobanken oder eines deut⸗ schen Notars hinterlegt haben. Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ gemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustim⸗ mung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Rosenheim, 6. Februar 1936. Der Vorstand.
am , Q O O m,
Ludwig Wagner A. ⸗G. , Leipzig O5,
Eilenburger Str. 12
Abschluß am 30. Juni 1935. Bilanz konto.
Bestände. Anlagevermögen: Umbau: Buchwert am 1.7.
Abschreibung Maschinen und Inventar: Buchwert am J. 7. 1934
1
Abschreibung
Hypotheengurhaden Viechtach, den 5. Februar 1936.
Der Vorstand. Fischl. Ziegelwerke Ludwigsburg Akt. Ges.
vorm. Ganzenmüller C Baum⸗ gaärtner, Ludwigsburg. Die Herren Aktionäre werden hier⸗ l am Dienstag, 3. März 1936, 15 Uhr, im Gesell⸗ — Restaurants Leiß, Ludwigsburg Wilhelmstraße 17, statt⸗ findenden 37. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Bilanz für das Geschäftsjahr 1934/35. 2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 3. Verwendung des Reingewinns. 4. Bilanzprüferwahl. 5. Wiederwahl des Aufsichtsrats. Behufs Teilnahme an der General Aktienmäntel
Umlaufsvermögen: Kasse und Postscheck Bank
K
Kammgarnspinnerei zu Leipzig,
laden hiermit unserer Gesellschaft tag, dem 27. Fe
Mietforderungen ... ü der am Donners⸗ ruar 1936, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gebäude der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, stattfindenden 100. ordentlichen Generalversamm⸗
schafts zimmer
Aktienkapital. Reserve fonds: Gesetzliche Reserve .. Außerordentliche Reserve Verbindlichkeiten: .
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das G schäftsjahr 1935.
Beschlußfassung über die Jahres⸗
Gewinnvortrag aus 1934 ,,
Bürgschafts verpflichtung Rh 433 750, —
Reingewinns. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
Wahl zum Aussichtsrat. Wahl der Bilanzprüfer für das Geschäftsjahr 1936. Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen a) die Inhaber von Stammaktien ihre Aktienmäntel spätestens am 24. Februar 1936 entweder bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder 5 . deutschen Effektengir⸗
versammlung ohne Dividendenbogen nach 5 26 der- Satzungen spätestens am Donners⸗ tag, den 27. Febr. 1936 bei einer der nachgenannten Hinterlegungsstellen oder bei einem Notar zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle bei einer Bank oder Bankfirma bis zur Beendigung der Generalver⸗ Sperrdepot
Ergebnisrechnung. Aufwand.
Soziale Abgaben 8 Abschreibungen
bezeichneten
Desigsteuern Sonstige Aufwendungen
sammlung
Hinterlegungsstellen sind:
in Stuttgart! Deutsche Bank u. Disconto⸗Ge sellschaft, Stuttgart;
Dresdner Bank, Fil. Stuttgart;
Mieten und Umlagen . Außerordentlicher Ertrag aus der Auflösung der außer⸗ ordentlichen Reserve ...
hinterlegt haben;
b) die Vorzugsaktionäre ihre Vor⸗ zugs⸗(Namens⸗) Aktien bis zum gleichen Zeitpunkt bei der Ge⸗ sellschaft angemeldet haben.
Die Geschäftsberichte über das Jahr 1935 sind vom 13. Februar 136 ab bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ talt, Leipzig, und bei unserer Gesell⸗ chaft zu entnehmen.
Leipzig, den 6. Februar 1936. Kammgarnspinnerei zu Leipzig. Dr. Wolf.
— —— —— — —— —
Atmo s⸗Vergaser A.⸗G. ,
65931] Ober Ramstadt (H.).
Bilanz per Ende Dezember 1933.
in Ludwigsburg: Deutstche Bank u. Dis conto⸗Gesellschaft, Zweig⸗ stelle Ludwigsburg: Ludwigsburger Bank e. G. m.
H., Ludwigsburg; Ge sell schaftskasse.
Stuttgart Ludwigsburg, J. 2. 1936.
Der Aufsicht srat. Max Doertenbach, Vorsitzender.
e r 0 O Q ,
Dem Aufsichtsrat wurde ,,, in Stuttgart zu⸗
Stuttgart, im Oktober 1935. Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Abschluß und der Ge⸗ schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Süd deutsche Treu hand⸗ ; Attien gesellsch aft
Wirtsch aftsprüůfungsgesellsch aft.
Schmid. Dr. Rühling. Wirtschaftsprüfer. a 2 Q mmm mmm mmm,
Herr Pro⸗
,, 2A. ⸗G., Bilanz per 31. Dezember 1934.
Bermögen. Anlagevermögen: Maschinen und maschinelle
Abschreibung 6 dzb sd Automobile: Erinnerungs⸗ wert wie Vorjahr. Umlaufvermögen: Roh⸗ und Hilfs⸗ und Be⸗ trie bsstoffe !, Fertige Erzeugnisse. .. Wertpapiere. Forderungen: Warenforderungen Sonstige Forderungen.
ö
Maschinen, Werkzeuge, In⸗ ventar: 31. 12. 1933.
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 23 — Yo f Abgang... Sacheinlagen
Abschreibung.. .
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Halbfabrikate ... ertigwaren orderungen aus Waren⸗ lieferungen Kasse⸗ u. Postscheckguthad. Rechnungsabgrenzung .. Verlustvortrag
Verlust 1534
. Umlaufvermögen: Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Reichsbank u. beim Postscheckamt Andere Bankguthaben ..
Hilfsmaterial ... Regiekosten Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. Konsignationslager Postscheckguthaben Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust bis 31. Dez. 1932 Verlust b. Ende Dez. 1933
. 528
gebenst eingeladen. Tagesordnung: 20 318 91. 1. Erstattung des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats über die Bilanz sowie Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung des abgelaufenen Ge⸗ schäftsjahres; Genehmigung der Bi lanz und Gewinn- und Verlustrech⸗
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Wahl, eines Buchprüfers für das
Geschäftsjahr 1935 / 36. 4. Aufsichtsratswahl. Diejenigen Aktionäre,
Generalversammlung teilnehmen wollen,
haben ihre Aktien ohne Dividendenscheine
gemäß S 14 der Satzungen späte stens am 27. Februar 1936 in Berlin bei der Dresdner Bank, Berlin WS,
der Kasse der Gesellschaft, Berlin NO 55, oder einer Effektengirobank eines deut⸗ ; Wertpapier börsenplatzes in den Geschäftsstunden zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit üimmung einer der genannten Hinter⸗ tellen bei anderen Bankfirmen eendigung der Generalversamm⸗ im Sperrdepot gehalten werden. rlin, den 8. Februar 1936. Landré⸗Breithaupt Weißbier⸗ Brauerei Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Breithaupt.
——
Schulden. Grundkapital ... Reservefonds . Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten:
Anzahlungen von Kunden Warenschulden Gewinnvortrag a. 1 18
Entn. a. Res.⸗ Fonds...
Wechselobligo S835 dbñ
Schulden. 118 7106 98 Altienkapital , Wertberichtigung (Abschr.) Delkredere .. Verbindlichkeiten: Guthaben von Kunden. Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u.
Leistungen .. Darlehen...
Betriebsverl riebsverlust Grundkapital...
welche an der . Verbindlchteiten aus:
Warenlieferungen. Provisionen Wechseln .... Bankschuld Unbehobene Dividende Rechnungsabgrenzung . Wechselobligo 523,54
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Lasten Abschreibungen a. Anlagen:
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per Ende Dezember 1933.
I os ss
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1934.
Maschinen und Inventar Besitzsteuern Verschied. Aufwendungen
Aufwendungen.
Soziale Lasten Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen
Andere Abschreibungen .
Betriebsüberschuß. .. Sonstige Aufwendungen
dererückstellunngg Betriebs verlust 193 / go Fabrikationserträgnisse: Verkauf Vergaser
Verkauf Ersatzteile ..
Dr. Koppe. onstige Aufwendungen
Ludwig Wagner. L. Wagner jr. Auf Grund der Bücher und Schriften der Firma Ludwig Wagner A.-G., Leip⸗ zig 6 5, Eilenburger Str. 12, sowie der von der Geschäftsleitung erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise pflichtgemäße Prüfung der Buchführung des Jahresabschlusses und des Geschäfts⸗ berichtes vorgenommen. Ich bestätige hiermit, daß diese den ge⸗ setzichen Vorschriften entsprechen. Leipzig, den 29. Dezember 1935. Richard Eberling, Wirtschaftsprüfer. Der statutengemäß ausgeschiedene Auf⸗ sichtsrat wurde wiedergewählt. Ludwig Wagner A. ⸗G.
k Ertrãgnisse. Bruttoertrag e
Verlust .
J Regentalbahn Aktienge sellschaft Sitz Viechtach. . Bekanntmachung. Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ t sind ausge riedrich Stof
Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist durch mich geprüft und stimmt mit den ordnungsmäßig ge⸗ führten und abgeschlossenen Büchern
Darmstadt, den 16. November 1935. Adolf Goerlitz, Wirtschaftsprüfer. Ober Ramstadt (Hessen), d. 15. No⸗ . . ser Aktien ges mo s⸗Vergaser en gesellsch aft in Liquidation. a ] Dr. Stroh.
habe ich die
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen
München, den 14. Dezember 1935. I Gustav Schlemmer, Wirtschaftsprüfer
el, Direktor und tandsmitglied der Teisnacher P AG., Teisnach, Spitzenberger, Bierbrauereibesitzer, Viechtach, 3. Hochw. Herr P. Corbinian Hofmeister, Abt des Benediktinerstiftes lversammlung vom
In der Genera 80 Dezember 1935 wurden dein A