1936 / 33 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Feb 1936 18:00:01 GMT) scan diff

. ö

o i73

NRhederei der Saale Schiffer Aktien ⸗Gesellschaft, Halle (Saale).

Wir beehren uns, unserer Gesellschaft lichen

„Neuen Sonne“ in einzuladen.

Tagesordnung: Geschäftsberichts, Rechnungslegung und Gewinnver—

1. Vorlegung des

teilung sowie Entla

stand und Aufsichtsrat.

Wahlen zum Aufsichtsrat. Uebertragung von Namensaktien. Wahl des Bilanzprüfers für das

c rs

Betriebsjahr 1936.

Halle (Saale), den 3. Februar 1936. Der Aufsichtsrat. Ulrich, Vorsitzender.

[689701]. Hürnerbräu A.⸗G. Bilanz per

zur Generalversammlung Sonnabend, den 2. Februar 1936, vormittags 190,30 Uhr, im Hotel zur Alsleben

Ansbach.

die Aktionäre 23. ordent⸗ auf

(Saale)

stung von Vor—

2 9 36 ö. . Basler Handelsbank in (. RM 9 Der Vorstand. Emil Müller asel oder vom Gesetz bestimmter t Anlagevermögen: fl; ö. 5 6r Stelle zu legitim zabei 2 10 6 ll t Grundstücke ohne Baulich— d ,, . der ö ö 579 4 e e 9 en

keiten: er Bücher und Schriften der Gesellschaf e,, ; k Brauerei unverände 64 263 sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ mar glbersan nnn nicht mitgerechnet tauerei unverändert. 263 . 4 J werden. Hiergegen empfängt er die Wirtschaftsanwesen un⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Eintritt starte bie ale n 6 T0 * 2 8 verändert.... 16 658 , . Jahresabschluß . nahme berechtigt. . 34643) Bekanntmachung. ö ö ,, den gesetzlichen Vor— Die hinterlegten Aktien werden un- Durch Beschluß der Gesellschafter des , gn, 1. 10. Augsburg hen g. Vene mher 193 mittelbar nach der Generalversammlung Walhalla-Verlags G. m. He, , 323 000, ge , Win ichs ren . gegen Rückgabe des Hinterlegungs Regensburg, Königstraße 4, wurde . Birt⸗ 21. 1 hafts il ß scheins wieder ausgeliefert. der Verlag am 1. 8. 1935 aufgelöst. , , xe 2 Steinen, den 1. Februar 1936. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ . K 68963]. ö Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: den aufgefordert, sich bei derselben zu Eonrad Bispind & Sauer 2tt. Gef., Dr. Brugger. melden. . ö od d ddp. -= München. v. Jencken, Liquidator. Abschreibung 11 000, 489 000 Bilanz per 31. Juli 1935. am u rrrcRDrJQLA. Maschinen: 1 TJ. TV ö. Bod sellschaf 29 066, Attiva. RM 9 ; = Ban n, edenge en schgft Zugang .. 36 6066,21 Anlagevermögen: 8. Kommanditgesell⸗ Wannsee m. b. S. n,, Grundstück . . 57 48762 . Die, Gesellschaft ist aufgelöst. Die . o.. Zugang . 147 626,7 205 11434 schaften auf Aktien. Gläubiger werden aufgefordert, ihre 3573537 Jahritgebande J 6096 ,,,, Sandwerder 26 Abschreibung 10 306,21 15 000 Abschreibung 8 1412 137 14204 ** Bersiner Handels Gesellschaft 7. Januar ö 4 Lagerfässer: 1 Ii. T7 Wohnhäuser . N I7 35 Die Kommanditisten laden wir zur Der Liguidator: . 35 000, . Zugang. 21 161410 ordentlichen Generalversammlung Heinrich Elausmann. Abschreibung 5 000. 30 000 . 15 3352, 54 auf Dienstag, den 10. März 1936, H Transport fassẽr o - d] Abschreibung 1 366,39 43 97625 vormittags 11 uhr, nach Berlin in löißs 0] . i, Maschinen T TT unseren Versammlungssagl, Behren⸗ . Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ Zugang 402,90 Abschreibung 48 993,89 177196516 straße 32, Eingang B, 2 Treppen, ein. jammlung v. 29. Jan. 1936 ist das TI I Inventar 387 -— Tagesordnung:; , Abschreibung . 402,90 1— Zugang. 973056 1. Jahresbericht der Geschäftsinhaber he n en, zubi a . Fuhr ae und Mea ,,. K.. mund des Verwaltungsrats für 19365. Etwaige Gläubiger werden hiermit ü , , aftwagen: . 9 110, 55 ö. 2. Beschlußfassung über die Genehmi- zur fristgemäßen Meldung aufgefordert. L. 10. 1934. 7006, Abschreibung 611,83 9 49873 der Bilanz an. Häute⸗Verwertun 6 . . 8 gung der Bilanz und der Gewinn— w ing . Auto... 3 ö ss . und. Verlust-⸗ Rechnung für 1935) der Provinz Schleswig-Holstein ö 213.5 Abgang 20 soJwie über die Gewinnverteilung. G. m. b. S. in Altona. gang .. ö 365, - 3765,85 3. ö über die Entlastung orosij ; 355f, ĩp Zugang.. 20 000, der Geschäftsinhaber und des Ver⸗ Ib (C . 3 6 Abschreibung Chor 15 1200 er,, waltungsrats. Durch Reichsges. x. 13. 12 1935. ist Wirtschaftsinvcn irt N- Kurz. Wirt⸗ 4. Beschlußsfasfung über die Aenderung Uissersyè Fell haft. auge öh Tie Gläu— , 1, schastsgäͤter. 23 106383 - des . 16 zibfaz 3 der Satzung, be. Figen hene del ar ff ert, ich a nmelden. Zugang 12 26172 . treffend. Befugnis der Handlungs- Nheinisch,Kestfälistche hät und Kredit⸗ gan ł Umlaufsvermögen: 3 4* . Gesellschaft i. S., Münster i. W 156 Rohr, hilfe und Bruchs bevollmächtigten zur Vertretung 3. 661 ster i. W. Abschreibung S255. 7 9, fe, . Us S863. 6 k ö K Mob., Utens. T Fiaschen- , n milk. . 118 33271 . . , man, 66755 bietut. 1. 10. 153 . Fertige Erzeugnisfse ... 1623998 8 33 z Bi üfern für das Süddeutsche Papierwarenfabrik Zugang . 10 745. 52 Forderungen an Mitglieder ö ö. er ee g rüfern für das G. m. b. H., n,, ,. M. ,,,, des Vorstan dees 45 28248 2 h , , ,,, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die . ö Sh rothen . In der Generalversammlung zu gr, ge n ; Abschreibung 10 748,52 1 n,. . 516361 stimmen oder Anträge zu stellen? sind Gläubiger werden aufgefordert, sich , 31g . u. Lei⸗ . . . z W unferer Satz: ng berechtigt; . unterzeichneten Liquidator zu imlaufvermögen: Anal k 2 a) diejenigen Kommanditisten, welche *** n. 3 arc c' ß Waren ; ö , als solche in den Attien büchern vel. S Plaut, Fulda, 14, Johannisstr. Rohr Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ chte, 206 gas 3! . , . ihre Eintragung loz9is z 142 991 04 Kasse chen, f, . in die Aktienbücher, die nur i 8 fai ;

JJ . . Reichsbank, Post⸗ . Perkin bet un eret Tmissingtihtn Die Rapener Dampfziegelei G. m. Hon Heten . ; , 6 47571 , . i b. H. in Rapen, Gemeinde Datteln, ist jpoth und Grund / , ö. g erfolgen kann, spätestens am 2 gas ihn g; ; ch den, 193 767 42 Avale Fobmn J . 4. März 1936 beantragen und , unn. , . I 159 09688 K ö. . Namen eingetragenen 8 g k Hen? C,

Anza . ö 3 ö 00 556 12 ilschei spätestens muh; **. . ö zahlung an Lieferanten 3 000 L100 366 12 nteilscheine spätesten s am Gläubiger der Gesellschaft werden

Ford. a. Grd. v. Waren⸗ lief. u. Leistungen... Kassenbestand . Postscheckguthaben ... Reichsbankguthaben .. Bankguthaben ..... Posten der Rechnungsab⸗ e,,

Sa. Aktiva...

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien (Inhaber⸗ aktien) 7 200 St. .. Vorzugsaktien (Namens⸗ aktien) 4 000 St.

Gesetzliche Reserve i ngen, Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten: Hypotheken a. Grdst. d. Ge⸗ sellschaft: Brauereianwesen .. Wirtschaftsanwesen Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken: 1, n ,, . Sonstige Verbindlichkeiten: Hier tene nnn, CGinlagen Kautionen Nicht eingelöste dendenscheine ... Sonstige Kreditoren. Gewinn: Vortrag aus 1933/34. Reingewinn 1934,35. .

Avale 2 000,

Dritte Beicage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. Z3 vom 8. Februar 1936. S. 2

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

67921

per 30. September 1935.

Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen

Zinsen Steuern vom Besitz. .. Sonstige Steuern und Ab⸗

932 8

ö,, 249 18 Alle übrigen Aufwendungen Gewinn:

Vortrag aus 1933/34 Reingewinn 1934.35. .

Ertrag. Gewinnvortrag 1933/34. Biereinnahmen abzüglich

Roh⸗ und Hilfsstoffe .. Einnahmen aus Nebenpro⸗ dukten u. sonst. regelmäß.

, 797 374 17

26 . 27 622 2

175 000 421010

a8 06181 99 669 02 10 617768

367 20 29417

1 315 60 58 .

r,, Zinsen

Conrad Bispinck C Bauer A.⸗G.

meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresbericht und der d / Geschäftsbericht schriften. b

114998615 7 800 24 1205

Nod 8M MN

. .

lußerordentliche Erträgen.

Conrad Bispinck.

Nach dem abschließenden

Ergebnis

er Bücher und Schriften der Gesellschaft

den Vor⸗

gesetzlichen

Münster i. Westf., 14. Dezember 19365. Dr. Peters, Dipl.Kfsm.,

Sa. Passiva ..

1740 224 53

56 120 50

7601 50 4695616

5 Tagesordnung: Vorlage dess Geschäftsberichts und der Bilanz für den 31. Dezember 1935 sowie Genehmigung derselben. Entlastung des Vorstands und des

51 185 9565 62 1 134860 58 476 13 797 374 17 1 ö. 766 434 40

, n n,, 18 650 17 sohtentens ö : Ertrag aus Beteiligungen 36 , , 9in n,, . vor dem Außerordentliche Erträgnisse 10 go0fs nlungstag durch Hinterlegung seiner Aktien bei der Gesellschaftskasse

Emissions-Abteilung, Behrenstr. 32; in

schen Filiale Hamburg, der Vereinsbank in B Hamburg, den Herren M. M. Warburg Cos in Karlsruhe: bei der Badi— schen Bank; in Köln: bei der Deutschen Bank und Disconto-⸗-Gesellschaft Filiale

bei der Allgemeinen Deutschen Credit— Anstalt, den Herren Meyer C Co.; in Mannheim: bei der Badischen Bank; i in München; bei Herrn H. Aufhäuser,

Wechsel Bank, der Bayerischen Staats—

einsbank, den Herren Merck, Finck & Co.; in Nürnberg: bei der Bayerischen

3. Steinen, Baden.

; Aufwand. RM 9 Einladung Löhne und Gehälter. .. 178 028 63 zur Generalversammlung. Soziale Abgaben ... 13 769 02 Die Herren Aktionäre werden hiermit

ordentlichen auf Donnerstag, 27. Februar 1936,

zur 51. 6 sammlung

geladen.

Aufsichtsrats. dung des Reingewinns.

das Geschäftsjahr 1936.

Aufsichtsratswahl. Jeder Aktionär, der an der General—

versammlung teilnehmen will, hat sich

e = , o

Spinnerei & Weberei Steinen A. G.

Generalver⸗ den g nachmittags 3 Uhr, im Hauptbüro in Steinen ein—

. Beschlußfassung über die Verwen— Wahl, des Wirtschaftsprüfers für

berg, der Bayerischen Staatsbank Nürn⸗ berg, der Bayerischen Vereinsbank Herrn Anton Kohn; in Stuttgart: bei der Deutschen Bank und Disconto-Ge— sellschaft, Filiale Stuttgart, der Württembergischen Notenbank oder bei einer deutschen Effektengirobank.

Im Falle der Hinterlegung der An— teilscheine bei einem deutschen Notar ist der von diesem ausgestellte Hinter⸗ legungsschein, aus welchem die Num— mern der hinterlegten Anteilscheine er⸗ sichtlich sein müssen, spätestens am 7. März 1936 bei unserer Gesell⸗ schaft innerhalb der üblichen Geschäfts— stunden einzureichen und bis zur Be— endigung der Generalversammlung zu hinterlegen.

Der Geschäftsbericht kann bei den obenbezeichneten Stellen in Empfang genommen werden.

Berlin, den 8. Februar 1936.

Der Verwaltungsrat der Berliner Handels⸗-Gesellschaft. Dr. Meidinger.

7. März 1936 hinterlegen.

Kreditbank Aktiengesellschaft

er Bayerischen Hypotheken. und

ank München, der Baͤyerischen Ver—

öffentl. best. Wirtschaftsprüfer.

Hypotheken- und Wechsel⸗Bank, Nürn—

69188 Elektrieitütswerk Vacha G. m. b. H., Vacha. 6 ige hypoth. sichergestellte Obligationen von 124. Hierdurch kündigen wir unsere sämt⸗

lichen noch im Umlauf befindliche 6 igen Schuldverschreibungen ö.

1924 zur Rückzahlung am 1. Sept 3 zahlung eptember 15. August 1936 ab bei der Deut— schen Bank und isconto S efellfifij lassungen in Erfurt, Meiningen unz Eisennch sowie an unserer Kasse. bogen mit dem Coupon Nr. 13 per 2. Januar 1937 u. ff. einzureichen. über nom. GM 100, einschließlich nom. GM 200, einschließli Zinsen RM 218, —. hig in Abzug gebracht. Tie Verzinsung der zur Rückzahlung aufgerufenen 31. August 1936 auf. Vacha, den 6. Februar 1936.

G. m. b. H., Vacha. x · ·ᷣ··C·¶Quiee:¶ͥ, schaften. 67191] Bekanntmachung. vom 26. 4. 1932 ist die unterzeichnete Genossenschaft aufgelöst. Die Gläu⸗ melden.

Bauernkasse für Tauenzin und

Block. Blunck. Wo itha.

67189.

der Nordwestdeutschen Bezug s⸗ gemeinschaft für Einzelhändler und

Die Rückzahlung erfolgt vom in Berlin und deren Zweignieder— Mit den Stücken sind die Zinsschein— Zur Auszahlung kommen für Stücke Zinsen RM 169, —,

Der Wert fehlender Zinsscheine wird Schuldverschreibungen hört mit dem Elektricitäts werk Vacha,

II. Genossen⸗ Durch Generalversammlungsbeschluß biger werden aufgefordert, sich zu Umgegend e. G. m. b. S. i. Liqu. Liquid ation seröfsnungs bilanz Gastwirte e. G. ni. b. H.

2

Attiva. Commerzbandtt . . 72 Hohe e nn,, 663 Hypothekenfondskonto. ... 118194 Innen lee, 18391 Debitoren... .. ... . 9 8838 59 Verlustyor trug 629 90 enn, , f ,. 17 02265

Passiva. Anteillont !! 920 Kreditoren. ..... . 10 93802 Gewinn 2 2 8 8984 16463 12 O22 665

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Hirn,, Gewinn.. 16463 . 270 Zinsen 8 8 6 h 270 Vo -=

Emden, den 13. November 1935. Nordwestdeutsche BSezugsgemein⸗

schaft für Einzelhändler und Gast⸗

wirte e. G. in. b. H. Eniden in Liquidation.

Karl Ekkenga. Theodor Kandelhart.

e ···¶Ců—:or - 2000.

bestellt.

ͤ Bremen: bei der Norddeutschen Kredit- dur fge for ihre fur i 720 000 . 140055612 6 Aktiengesellschaft; . n , nn. J ewinn⸗ und Berlustrechnun bei Herrn E. Heimann; in Dresden: . i igui 8 00 per 31. Juli , g bei der Allgemeinen Deutschen Credit— Der nennt, Did = Anstalt Abteilung Dresden, der Sächsi⸗ 67416 100 000 Aufwendungen. RM 49 schen Staatsbank Dresden, in Frank- Die Vollbrot⸗Verwertungs-Gesell— 23 Soo Löhne und Gehälter. .. 431 06465 furt a. Me; bei der Deutschen Effecten- schast m. b. H., Berlin, ist aufgelöst. 170 000 Soziale Abgaben .... 24 56 I 63 und Wechsel-Bank, der Frankfurter Etwaige Gläubiger werden aufgefor⸗ Abschreibung a. Anlagen. 79 78197 Bank, Herrn Lincoln Menny Oppen⸗ dert, sich bei der Gesellschaft, Berlin Besitzsteuern ..... 159 705990 heimer; in Halle a. d. S.: bei dem Charlottenburg 4. Schlüterstt. 37, zu Sonstige Aufwendungen. 273 289 31 Halleschen Bankverein von Kulisch, melden. Der Liquidator. 3 ,, in gehn . 198 44116 . L Co. Kommanditgesellschaft 607 J 02 09522 —— auf Aktien; in Hamburg: bei der d 9. ö. 6d 34 14 Deutschen Bank und Vr ent Hes k . BVeschluß vom 235. 1. 106 der Erlöse. schaft Filiale Hamburg, der Norddent⸗ Gesellschafter. ist Die Norddeuntsche

Kreditgesellschaft m. aufgelöst worden. Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.

Berlin, d

Köln. den Herren Sal. Oppenheim jr. ro ege Schütte. K Cie., Herrn J. H. Stein, in Leipzig: 68185

Die

Dr.

Die Gläubiger werden hier⸗

Die Ligquidatoren:

! Berolina⸗Film mit beschränkter Haftung in Berlin st durch 15. Januar 1936 aufgelöst. Juidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Gläubiger e ,

arlottenburg, Joachimsthaler Straße Nr. 1, bei Herzfeld zu . .

ge,. Bamniva. . n Glänhiger, gern, Gefihchtst werden ö . Alktientgỹ teh k . b) JJ . , , sich bei der Ge⸗ 684 03 Reservesonds 1. ö heinen, welche ihre Anteilscheine Jiesff! Nachts . 268 46 J . 20 60, oder die darüber ausgestellten Hin seeiff. re hsm alt, Liquid tor 100 s Erneuerungsfonds? ?? 136 60 ferlegungsscheine iner dentschen isäghs) 67 580 29 Delkrebere !.. 535 765 59 Effektengirobank gleichfalls späte⸗ Firma Carl Certel G. m Warenlieferungen u. Lei⸗ stens am Sponngbend, dem b. S., Thüringer Wurt= Fleischt on d i 185 44605 Tiichtärz, lz, während der ferven * Fe nkoftfaßrit, Henan! 1710 32153 Posten der Rechnungsab⸗ i n, Geschäftsstunden hinter— 3. 9 ö,, vom. J , , 13 228 96 , . 21. 12. 1935 die Auf lös , ,, ge ü el traß 1933/34. 1767126 Die Hinterlegung gemäß a und b. Als J er len Neingewinn . .... . 196 411 16 sannserfolgens in Berlin; bei unserer Ernft Buschendorf, Gera, Veulwitztre 6

b. H., Berlin, Die Gläubiger der

en 31. Januar 1936.

Ge se ll scha ft Gesellschafterbeschluß vom Zum Li⸗

Max Liebermann bestellt. der Gesellschaft werden sich bei der Geschäftsstelle

14. Verschiedene

Velanntmachungen.

b9o2z

Von der Deutschen Bank und Dis—

conto⸗Gesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden,

RM 3576 6600, Aktien Nr. 1— 3200 zu je RM 1000, Nr. 3201 –= 4960 zu je RM 100, der Schüchter⸗ mann (X Kremer-⸗Baum Attien⸗ gesellschaft für Aufbereitung in Dortmund

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Aktien Nr. 1— 910 und 3201-6951 han⸗ delt es sich um eine Wiederzulassung) Berlin, den 5. Februar 1936.

(Für die RM 1285 100,

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpke.

68677

Gemäß Artikel 43 der Satzung laden

wir die Mitglieder hierdurch ein zu der ordentlichen Mitgliederversamnilung ! am Montag, dem 2. März d. J., um 12 Uhr im Geschäftshause der Gesell⸗ schaft in Schwedt (Oder).

ö. Tagesordnung: t 1. Jahresbericht und Rechnungs⸗ legung. 3. Ersatzwahl für den Aufsichts rat. 3. Aenderung der Satzung. 4. Verschiedenes. . Schwedt, am 4. Februar 1936. . . Dagel⸗ und Feuerversicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit. Der Direktor Steller.

r. 33 (Erste Beilage)

Sentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Sonnabend,

den 8. Februar

1938

f

O

9 . O 9 O Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ Anzeigenpreis für den Raum einer ö , an,, ,, Inhaltsübersicht. Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst—⸗ ; : ] 1. Handelgregister. 2. Gůüterrechtsregister. abholer bei der Anzeigenstelle O 95 Met monatlich. breiten Zeile 1,10 ed6. Anzeigen L Herrin, . Genen, n Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete g z ; gister· ö register. Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ 5. Musterregister. Urheberrechtseintrags ; Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 S. ö ö ; rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. Sie werden nur gegen Barjahlung oder vorherige Cin⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle 8. Verschiedenes sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. eingegangen sein. ; ; 6 6 6 6 2 5 2 der bisherige Gesellschafter Franz Freund, rich Wilhelm August Pitschner, beide Jeder vertritt gemeinschaftlich mit einem dator ist Kaufmann Ludwig Kleespies I Handelsregifter Kfm. ö e e, 6h Firma ist unver⸗ in Geesthacht, sind zu Geschäfts führern Vorstandsmitglied oder mit einem Pro⸗ Berlin-Konradshöhe, bestellt. del 9 ändert. bestellt worden. . kuristen. Nr. 42481. Allgemeine Nr. 35 607 Paul Rehfeldt Gesellschaft 1aclien 686917 Aschaffenburg, den 3. Februar 1936. Amtsgericht in Bergedorf. Deutsche Intasso⸗Attiengesellschaft: mit beschräntter Haftung: Paul Reh⸗ 9 ö . Die Prokura für Fritz Nestmann ist er⸗ feldt ist nicht mehr Geschäfts führer. Bei

In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen am 3. Februar 1936: .

Die Firma „Peter Bongers, Türen⸗ Fabrik“ in Aachen und als deren In—⸗ haber der Fahrikant Peter Bongers zu Ulachen. Geschäftszweig: Türenfabrik. Ge⸗ scäftsräume: Trierer Straße 520.

Bei der offenen Handelsgesellschaft „Christian Schorn“ in Aachen; Der Hesellschafter Anton Schorn ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die verbleibenden Gesellschafter setzen die Ge⸗ sellschaft fort.

Bei der Firma „Aktien⸗Gesellschaft Frankenberg“ in Aachen: Regierungs⸗ bizepräsident a. D. Robert von Görschen

List durch Tod aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. Dem Hans Binder zu Aachen st Gesamtprokuxa derart erteilt, daß der⸗ selbe in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied zur Vertretung der Ge⸗ ellschaft befugt ist.

Bei der Firma „Arcos Gesellschaft für Schweißtechnik mit beschränkter Haftung in Aachen: Henri Michel hat sein Amt als stellvertretender Geschäfts⸗ führer niedergelegt.

Bei der Firma „Haarener Tuch⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. L.“ in Haaren: Die Li⸗ quidation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht, 5, Aachen.

Allenstein. . 68692 In unser Handelsregister B Nr. 75 trugen wir heute bei den Städtischen Be⸗ triebswerken Allenstein, G. m. b. H., ein: Dem Oberingenieur Hermann Osterloh, Allenstein, ist, Gesamtpxokurg erteilt. Amtsgericht Allenstein, 2. Januax, 1936.

AEolda. 68693 Im Handelsregister wurde eingetragen: Am 4. Januar 1935 bei der Firma

Gottlob Miltsch K Co. Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Apolda: Der Ge⸗ schäftsführer Fabrikant Max Miltsch in Apolda ist abberufen; der Kaufmann Hans Wiedemann in Apolda ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Die Prokura des Kaufmanns Udo Miltsch in Apolda ist er⸗ loschen. ; Am 4. Januar 1936 die Firma Erich Svindler in Apolda und als Inhaber der Kaufmann Erich Spindler in Apolda. Am 4. Januar 1936 bei der Firma Vereinsbrauerei Apolda Aktiengesellschaft in Apolda: Die Prokura des Brau⸗ meisters Kurt Feuchter in Apolda ist er⸗ loschen. 6 Am 4. Januar 1936 bei der Firma Ludwig K Winkler in Apolda: Dem Kauf⸗ mann Karl Otto Grau in Apolda ist Prokura erteilt. r Am 21. Januar 1936 bei der Firma Jaul Koppe in Apolda: Der Kaufmann . Wondrak in Apolda ist jetzt In⸗ aber.

Am 22. Janugr 1936 bei der Firma Otto Schieke in Niederroßla und als In⸗ haber der Kaufmann Otto Schiefe in Niederroßla.

Am 25. Januar 1936 bei der Firma Gebr. Eberhardt in Apolda: Ter Kauf⸗— mann Aloys Eberhardt in Apolda ist in die Gesellschaft als perfönlich haftender Hesellschafter eingetreten. Seine Prokura ist erloschen.

Am 24. Januar 1936 bei der Firma Fustav Hoher vorm. Wilhelm Niedt in Mattstedt: Die Firma sst erloschen.

Am 24. Januar 1936 bei der Firma Braduco Strickwarenfabrik Brand & Co. in Apolda; Die Niederlassung ist nach Berlin verlegt. Am 1. Februar 1936 die Firma Paul KLlovfleisch in Apolda und als Inhaber der Kaufmann Paul Klopfleisch in Apolda. Amtsgericht Apolda, 3. Februar 1936. Aschartenburg. Ib 8694] ; Bekanntmachung.

1. 9A. Müller“ in Aschaffenburg. Inhaber des Geschäfts ist seit 1. 1. 1956 . Kaufmann Wilhelm Müller in

Aschaffenburg. Die Firma ist unver⸗

ändert.

ĩ W Unter der Firma „Arthur Mül⸗ Er mit dem Sitz in Aschaffenburg, lisenftr. 1, betreibt der Kaufm. Arthur Nüller in Aschaffenburg seit 1. 1. 1936 ein Kolonialwaren⸗ u. Fei bstes h t. z 3. „Stefan Morhard X Ev.“ in Aicha senb urg Damm; Der Gesellschaf⸗

ö Stefan Morhard ist gusgeschieden und adurch die offene . auf⸗ gelöst. Alleininhaber des Geschäßts ist

Amtsgericht Registergericht.

Aschaffenbur. 68695 Bekanntmachung. „Marien Apotheke, Drogenhand⸗ lung Lohr Hermann Emanuel“ in Lohr a. M.: Inhaber der Apotheke ist seit 18. 12. 1934 der Apotheker Walter Neumann in Lohr a. M. Die Firma lau⸗ tet nunmehr: „Marien Apotheke u. Dro⸗ genhandlung Lohr Hermann Emanuel Inh. Walter Neumann“. Von den im bisherigen Geschäftsbetrieb begründeten Verbindlichkeiten sind nicht übernommen: die Forderung der Firma Friedrich Schäfer in Darmstadt in ungef. Höhe von 26 000 RM und die Forderung der Firma Wenderoth in Kassel in ungef. Höhe von

2000 RM.

Aschaffenburg, den 4. Februar 1936. Amtsgericht Registergericht. Attendorn. 68696

. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister ist unter A Nr. 122 die Firma Franz Hütte⸗ mann, Nadel⸗ und Metallwaren⸗ fabrik, Attendorn i. W., und als deren Inhaber der Fabrikant Franz Hütte⸗ mann in Attendorn am 23 November 1935 eingetragen worden.

Attendorn, den 30. Januar 1936.

Das Amtsgericht.

Barth. . 68697]

B 7, Pommersche Eisengießerei und

Maschinenfabrik Aktiengesellschaft Stral⸗

sund Barth in Stralsund Zweig⸗

niederlassung Barth: Tie Prokura des dug⸗ Heßmer ist erloschen. arth, 3. Februar 1936. Amtsgericht.

Rayreuth. Bekanntmachung. [168698 J. In das Handelsregister des Amts⸗ gerichts Bayreuth wurde eingetragen: 1. Am 23. 1. 1936, Firma Fichtel⸗ gebirgs Pflaster⸗ und Rohsteingeschäft Jette Pedall, Sitz Bischofsgrün: Die Prokura Georg Pedall ist erloschen.

2. Am 25. 1. 1936, Firma Fichtel⸗ gebirgsbergbau und Mineralien Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berneck i. F.: Erloschen.

3. Am 36. 1. 1936, Firma Ludwig Langheinrich, Sitz ayreuth: Nun⸗ mehriger Inhaber ist: Langheinrich Elsa, led, in Bayreuth. ;

4. Am 3. 2. 19356, Firma Gottfried Prechtel, Sitz Bayreuth: Erloschen.

5. Am 3. 2. 1936, Firma e, n. Spinnfaser Aktiengesellschaft Sitz Kulm⸗ bach: Die Firma lautet nun: Süd⸗ deutsche Zellwolle Aktiengesellschaft. Der Sitz der Firma öh nach Kelheim verlegt. Dr. Carl Ha standsmitglied ausgeschieden; dafür wurde zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt: Carl Borst, Kaufmann in Ber⸗ lin⸗Grunewald. Er ist ermächtigt, die Gesellschaft entweder gemeinschaftlich mit einem weiteren Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zu vertreten.

Mit Beschluß der Gen.⸗Vers. vom 23. August 1935 Urk. des Not. H. Hippler in München. G.⸗R. Nr. 2540 wurde die Erhöhung des Grundkapitals hr bisher 506 0090 RM um 3500 000

eichsmark auf 4000000 RM be⸗ schlossen durch Ausgabe von 3500 neuen auf den Namen lautende Stammaktien zum Nennbetrage von je 1000 RM.

Die 85 1 und 4 des . wurden dementsprechend geändert Urk des Not. Hippler in München vom 23. 8. 1935 G.⸗R. Nr. 26540 —.

II. Es ist beabsichtigt, die Firma . K Co., Sitz Bahreuth, zu löschen.

ur Geltendmachung eines Wider⸗ spruchs wird eine Frist von vier Mo⸗ naten bestimmt.

Bayreuth, den 4. Februar 1936.

Amtsgericht Registergericht.

Knerxedort. lõdb oy Handelsregistereintragungen. J. Di 26. Erh Hecsch cht. D Dietze n, Geesthacht. Der Kaufmann Johann Karl Dietze in Geesthacht ist als weiterer Gesellschafter eingetreten. 31. Januar 1936. Geesthachter Spankorb⸗Fabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Geesthacht. Die Vertretungsbefug⸗ nis des Geschäftsführers Haberland ist

beendet. Fritz Sievert und Carl Fried⸗

n ist als Vor⸗

Berlin. SG S700] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 82 263. Paul

ischer, Berlin. Inhaber: Paul Fischer, aufmann, Berlin. Nr. 82 264. „Ei⸗ gen häuser“ Errichtung und Verkauf von Eigenheimen Max Titze, Berlin. Inhaber: Max Titze, Kaufmann, Eich⸗ walde (Krs. Teltowvy). Nr. 82 265. Carl A. Katlun, Berlin. Inhaber: August Carl Katlun, Kaufmann, Berlin. Nr. 82 266. Herbakala ja⸗Heil⸗ mittel⸗Vertrieb Johann Buthmann, Berlin. Inhaber: Johann Buthmann, Kaufmann, Berlin. Das unter der Firma „Herbakalaja Heilmittel⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, betriebene Geschäft ist nach Um⸗ wandlung auf Johann Buthmann über⸗ tragen worden (vgl. 563 H⸗R. B 36 537). Bei Nr. 6960, Berliner Photo⸗ graphie Karten⸗Fabrit Block & Co. Die Firma lautet jetzt: Berliner Photo⸗ Großhandlung Block C Co. Nr. 16597. B. Diede. Inhaber jetzt: Jo⸗ hanna Justine Diede geb. Peschke, ver⸗ witw. Kauffrau, Berlin. Nr. 61 091. Theodor Abb, Buch druckerei. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Conrad Vogt ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Prokura des Willi Klötzer besteht auch für die nunmehrige Einzelfirma fort. Nr. 79 784. Erich Goldschmidt Beleuchtung skörper. Die Firma lautet jetzt: Erich Gold⸗ schmidt Beleuchtungskörper Nach⸗ folger Fritz Freudenthal. Inhaber: Fritz . Kaufmann, Berlin. Nr. 76 6563. Martin Groth Nachf. Max eß̃nd Paul Groth. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Erloschen: Nr. 11 943. Ludwig Dahm. Nr. 59 671. Kohsapp⸗Apparate⸗ bau Anna Brommer. Nr. 67111. Carell & Co. Nr. 72 449. Adolf Engelke & Co.

Berlin, den 31. Januar 1936.

Amtsgericht Berlin, Abt. 551.

Berlin. 68701]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 82 256. Wil⸗ helm Rode Inh. Paul Kleppin. Berlin. Inhaber: Paul Kleppin, Kauf⸗ mann, Berlin. Das Geschäft ist früher von dem Kaufmann Wilhelm Rode unter der nicht eingetragenen Firma Wilhelm Rode betrieben worden. Nr. 82 257. Paula Raschke. Berlin. Inhaberin: Paula Raschke geb. Wogtech, Berlin. Nr. 82 2568. Ludwig Schulze Nachf. Berlin, wohin die Niederlassung von Dresden verlegt ist. Inhaberin: Antonie Ida Margarethe Schulze geb. Brechelt, Witwe, Dresden. Prokura: Ludwig Kurt Schulze, Berlin. Nr. 82 259. Karl Rottke & Co., Berlin: Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. November 1935. Gesell⸗ schafter sind: Kaufmann Karl Rottke und Elisabeth Bausdorf, beide in Berlin. Nr. 82 260. Selbstfahrer⸗Abonne⸗ ment Lucie Schwartze, Berlin. In⸗ haberin: Lucie Schwartze geb. Gottschalk, Berlin. Nr. 82 261. Maria Wein⸗ hold, Berlin: Inhaberin: Sophie⸗Char⸗ lotte Bruns geb. Weinhold, Berlin. Das Geschäft ist bisher von Maria Weinhold eb. Sipply unter der nicht eingetragenen gien? Maria Weinhold betrieben worden. Nr. 82262. Rathmann & Co. Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 1. November 1935. Gesellschafter sind: Kaufmann Willy Rathmann und Schnei— der Max Dörfer, beide in Berlin. Bei Nr. 527, Max Weile: Die Firma lautet jetzt: Berthold Warnke vorm. Max Weile. Nr. 2083. F. Zimmermann Sohn: Charlotte Zimmermann geb. Binger, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin ein- getreten. Sie ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Nr. 62 895. Georg Neumann: Die Firma ist er⸗

. erlin, den 31. Januar 1936. Amtsgericht Berlin, Abt. 5652.

Rerlin. 68702]

In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 34 757. Vank für deutsche Industrie Obligationen: Proku⸗ risten: Dr. Hans Döring in Berlin⸗Marien⸗ dorf, Dr. Franz Kaps in Berlin, Franz

loschen. Berlin, den 1. Februar 1936. Amtsgericht Berlin, Abt. 561.

Berlin. 68703

In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 3572 Berlag für Rechts⸗ und Wirtschaftsliteratur Aktien⸗ gesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Januar 1936 geändert in 5 19 (Vergütung des Aufsichtsrats). Nr. 19 207 Siemens & Halste Attien⸗ gesellschaft: Die Prokura des Dr. Richard Meine ist erloschen. Nr. 22 794 Injecta Attiengesellschaft zur Fa⸗ brikation chirurgischer Instrumente: Die Prokura des Günther Danielsohn ist erloschen.

Berlin, den 1. Februar 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Berlin. 68704

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 26479 Esperanza Grundstüucksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 17. Dezember 1935 ist 57 des Ge⸗ sellschaftsverkrages, betreffend die Ver⸗ tretungsbefugnis der Gesellschaft, abge⸗ ändert worden. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer vertreten. Der Geschäftsführer Generaldirektor Johann Engel in Budapest ist jedoch berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Kaufmann Willy Enders, Berlin, Kaufmann Ladislaus Goldmann, Berlin, sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 28 770, Richard Hammerstein Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung: Moses Wrzos ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Händler Samuel Teitel⸗ baum in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Folgende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. L914) gelöscht: Nr. 41 512 Gesellschaft für Luft⸗ und Gasfilter mbH. Nr. 48 069 Deutsche Roststab⸗ Industrie Paul Greulich C Co. Gmbch.

Berlin, den 1. Februar 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Berlin. 68705 Das unterzeichnete Amtsgericht be⸗ absichtigt, folgende in seinem Handels⸗ register B eingetragenen Gesellschaften auf Grund des 52 des Gesetzes vom 9. Ok⸗ tober 1934 (R.⸗G.⸗-Bl. JL 914) zu löschen, weil die Gesellschaften kein Vermögen be⸗ sitzen: Nr. 45 595 Hartholzhandels⸗ gesellschaft mbh. Nr. 41 393 Fassa⸗ denabputz⸗ und Berüstungs⸗Gesell⸗ schaft mbch. Nr. 9719 Hausgesell⸗ schaft Zeta mbH. Nr. 42 813 Awawe Amortisations⸗Wäscheverleih⸗Ge⸗ sellschaft mbH. Nr. 43 933 Dr. Gas⸗ pary s Berlag GmbH. Nr. 48 375 Herku Textilwarenvertrieb Gmbh. Nr. 47 772 Cosmogenta Gesellsch aft für cosmetische Artikel mbH. Nr. 11 327 Balboa and Paeifie Estates Company mbH. Nr. 43 300 Berliner Hotel GmbH. Nr. 37 624 „Adebeck“ Auskunftei GmbH. Nr. 48 482 Ben⸗ dikowsti & Co. Film⸗Verleih Gm⸗ bH. in Liquidation. Nr. 44 978 Ger⸗ man⸗ American Metal Goods Trading Company mbH. Nr. 15 658 Grunderwerbsgesellschaft Baden⸗ allee mbh. Nr. i2 84 Handels gesell⸗ schaft für chemische Produkte Gm⸗ bH. Nr. 27 234 Grund stücsgesell⸗ schaft BSellermannstraße 17 EmbH. Nr. 26979 Berliner Grundstüds⸗ Erwerbs⸗ und Verwaltung s⸗Gesell⸗ schaft mbh. Nr. 32 551 C. F. Bau⸗ mann Gmbh.

Es wird denen, die ein berechtigtes Interesse an der Unterlassung der Löschung haben, zur etwaigen Geltendmachung eines Widerspruchs eine Frist von einem Monat seit dem Erscheinungstage dieses Blattes gesetzt.

Berlin, den 1. Februar 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Ber lin. 68706

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 22 017 Wittenauer me, ,, d g, mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 28. Dezember 1935

Schabram in Berlin⸗Friedrichshagen und

Dr. Fritz Vogt in Verlin⸗Zehlendorf.

ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui-

Nr. 41 761 Welttunst Berlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Carl August Breuer ist erloschen. Bei Nr. 46200 Hans Köstner & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 20. Dezember 1935 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich der Firma (51) abgeändert. Die Firma heißt fortan: Muscheltaltsteinbetriebe Würzburg Heidingsfeld Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Bei Nr. 35 755 „Vittor“ Tiefbau gesellrschaft mbH.: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 1. Februar 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

Higge. (68707

Handelsregistereintragung vom 3. 2. 1936: Firma Ziegelei Siedlinghausen, Schulte C Leutner zu Siedlinghausen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. Amtsgericht Bigge. KRKöhlingen. 68708

Handelsregistereintrag.

Für Gesellschaftsfirmen am JT. Januar 1936 bei der Firma Leichtflugzeugbau Klemm G. m. b. H., Böblingen: Prokura ist erteilt dem Dr. Erich Rosenberg, Böb⸗ lingen, Wielandstr. J, mit der Maßgabe, daß er gemeinsam mit einem Geschäfts— führer (nicht aber mit einem andern Pro⸗— kuristen) berechtigt ist, die Firma zu zeich⸗ nen und zu vertreten. Die Prokura des Friedrich Fecher ist erloschen. Der Ge⸗ schäftsführer Franz Walter, Ing, ist ab⸗ berufen worden.

Am 2. Januar 1938 (neu): Sigmund K Renner, mech. Kleiderfabrik in Mag⸗ stadt, offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. August 1933, Gesellschafter: Albert Sigmund, Kaufmann, und Paul Renner, Schneidermeister, beide in Magstadt.

Für Einzelfirmen am 24. Januar 1938 (neu): Gottlieb Wilhelm, Bilderleisten⸗ fabrik, Sitz Sindelfingen. Inh.: Gottlieb Wilhelm, Bilderleistenfabrikant in Sin delfingen. Prokurist: Karl Schwab, Be⸗ triebsleiter in Sindelfingen.

Amtsgericht Böblingen.

Rrandenburg, Havel. 1658709

In das Handelsregister Abt. B ist am 28. Januar 1936 unter Nr. 26 bei der Firma „Brandenburger Möbelhaus, vormals Felix Bürger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Branden- burg (Havel), eingetragen: Der Ge⸗ schäftsführer Max Wanka ist abberufen; an seine Stelle ist Frau Johanna Bürger geb. Cohn in Brandenburg (Haveh) als Geschäftsführerin bestellt.

Amtsgericht Brandenburg (Haveh.

Rraunschweig. 68710

In das Handelsregister ist am 1. Fe⸗ bruar 1936 eingetragen die Firma Her⸗ mann Schräder Zweigniederlassung Braunschweig. Sitz Braunschweig⸗Vel⸗ tenhof. Inhaber: J. Witwe des Kauf⸗ manns Hermann Schräder. Wilhelmine geb. Epping, 2. Kaufmann Franz Schrä⸗ der, 3. Kaufmann Karl Schräder, sämt⸗ lich in Ochtrup. Offene Handelsgesell⸗ schaft, begonnen am 1. Juli 1928. Zweig⸗ niederlassung der in das Handelsregister des Amtsgerichts Burgsteinfurt einge⸗ tragenen offenen Handelsgesellschaft Her- mann Schräder in Ochtrup. Den Kauf leuten Alwin Rattunde und Konrad Schräder in Ochtrup ist Gesamtprokura erteilt. Sie können die Firma gemein⸗ schaftlich vertreten. Dem Kaufmann August Wilhelm Kaul in Braunschweig ist Einzelprokura unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung in Braunschweig erteilt. Amtsgericht Braun⸗

schweig.

Rremerhaven. 687111 In das Handelsregister ist heute zu der Firma Richard August Weber fol⸗ gendes eingetragen worden: Dem Richard Carl Theodor Weber in Wesermünde⸗ Lehe ist Prokura erteilt. Bremerhaven, den 1. Februar 1936. Amtsgericht.

NRreslam. ; 1687121

In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden: .

Bei Nr. 4533. Firma Julius Driesen, Breslau: Die Firma heißt setzt „Richard Walter, Breslau. Die Prokura der Else Walter bleibt auch für die Firma Richard

Walter bestehen.

r re n. Dm

K