1936 / 35 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Feb 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 35 vom 11. Februar 1936. S. 2

.

Wir laden unsere Aktionäre hiermit ur Sauptver⸗ r. auf den 5. März 1936,

54. ordentlichen

12 Uhr, in den

Industrie⸗Club

zu

Düsseldorf, Elberfelder Straße 6–— 8, ein

bbs 41.

Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts und

des Jahresabschlusses für das Ge⸗

schäftsjahr 1934.35.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1934. 35.

Aufwendungen. RM 9 Betriebsausgaben: Persönliche Ausgaben: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge ausschl. der Löhne der Bahn⸗

66444.

Kreisbauernbank A.⸗G. i. L. Bad Segeberg.

Bilanz per 31. Dezember 1933.

RM 9 223 23

69702 Elektrizitätswerk X

furt a. M., ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Straßenbahn Tilsit Aktiengesellfchaft. Herr Direktor Friedrich Egger, Frank=

Tilsit, den 7. Februar i936. Der Vorstand.

69703 Hirschberger Thalbahn Aktien⸗ Ge sellschaft.

Herr Direktor Friedrich Egger, Frank. furt a. M, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

HSirschberg i. Rsgb.,. 7. Februar 1936.

Der Vorsiand.

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 35 vom 11. Februar 19386. Z. 3

——

607]

C isenbahn . Ver kehr Smit el⸗

Aktienge sellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗

ben hiermit zu ; . 1636 mittags 12 Uhr, in chäftsräumen, Berlin W 35,

ID.

nseren Ges

der am Dienstag, den

Bittoriastr. 26 a, abzuhaltenden ausßer⸗

,rdentlichen

Generalversammlung

69684 Berliner

Stadtschafts⸗Bank Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Bank werden hiermit zu der am Dienstag, den 109. März 1936, 18 uhr, im Ge⸗ bäude der Berliner Stadtbank Giro⸗ zentrale der Stadt Berlin —, Berlin O25, Alexanderplatz 2, Zimmer 218, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

69698. Elettrizitãts wert Homburg v. d. ́. Attiengeselisch aft.

Herr Direktor Friedrich Egger, Frank— furt a. M., ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus eschieden.

Bad Homburg v. 85 H., J. 2. 1936.

Der Vorstand.

G96.

*

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung für das Jahr 1934.

Aufwendungen.

1. Verwaltungs⸗ und Handlungsunkosten:

a) Besoldungen, Löhne und sonstige

Betriebsunkosten:

a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezůge ..

b) Verschiedene Betriebsunkosten 5.

Stromkosten

egg b) Verschiebene Handlungsunkosten . . *.*.

1

58 933 3!) 60 920 19 128 863 566 4

.

ga hos 70 / 75 59 Sg 67061859

* 89 9 9

bobs) ingeladen. 50 214 67 Han senhaus Aktiengesellschaft. . Tie Aktionäre werden hiermit zur

ordentlichen Generalversammlung

auf Sonnabend, den 7. März 1936

1215 Uhr, in den Sitzungsraum des

Vestaurants Christian Hansen, Breslau, räumen unserer Gesellschaft, Unter—

Schweidnitzer Straße 15/18, eingeladen. trave 10711, stattfindenden ordent⸗

Tagesordnung: lichen Generalversammlung ein⸗

1. Bericht des Vorstands und des geladen. Tagesordnung:

Aufsichts rats über das Geschäfts 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie jahr 1935. ö ; der Bilanz und Gewinn- und Ver—

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ al gechnuna für das Geschäftsjahr

gung der Bilanz und Gewinn⸗ und J Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ 2. Beschlußfassung über die Genehmi— ung der Bilanz und über die Ent

jahr 1935. Entlastung des Vorstands und des lastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

Aufsichtsrats für das Geschäfts— 3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

jahr 1935. Wahl, des Bilanzprüfers für das 4. Wahl des Bilanzprüfers. Geschäftsjahr 1936. Diejenigen Aktionäre, die das Stimm— Die Ausübung des Stimmrechts in recht in der Generalversammlung aus— der Generglversammlung ist gemäß 14 üben wollen, müssen ihre Aktien oder Abs. ?2 und 5 3 Abs. 3 des Gesellschafts- die Hinterlegungsscheine, nach wel⸗ chen unter Angabe von Nummern und

vertrags davon abhängig, daß die Aktien bei der Gesellschaftskasse, Breslau, Stückzahl Aktien bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar hinter⸗

Gartenstraße 384, oder bei einem deut— schen Notar oder einer deutschen legt sind, spätestens am 27. Februar 1936 bei der

Bank oder einer deutschen Spar kasse 1608 , werden und die Hinter⸗ Commerz⸗Bank in Lübeck, Lübeck, Kohlmarkt 7 - 18,

307 506 egung bis spätestens drei Tage vor während der üblichen Geschäftsstunden

ginn der Generalversammlung der Gesellschaft nachgewiesen wird. hinterlegen und bis nach Schluß der Genęeralversammlung dort belasfsen.

Breslau, den 6. Februar 1936. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Lübeck, den 8. Februar 1936. . Der Vorstand. H. Ho lste. ö

Dr. Korpulus.

xc m ᷣᷣ·ᷣ·ᷣ—Q“,“, xxx ,.

69183.

Bürgerliches Brauhaus Görlitz Aktiengefellschaft.

Bilanz per 30. September 1935.

Abgänge RM 8.

Frankfurter Lokalbahn Aktie n⸗Gesellsch aft.

Herr Direktor Friedrich Egger, Frank⸗ furt a. M., ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Frankfurt a. M., J. Februar 1936.

Der Borstand.

Beschlußfassung über die Genehmi— gung des Jahresabschlusses.

3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Borstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl eines Bilanzprüfers.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗

üben wollen, müssen die Aktien späte— stens bis 2. März 1936 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ sellschaft oder

in Düsseldorf: bei der Deutschen

Bank und Disconto⸗Gesell—⸗ schaft, Filiale Düsseldorf, bei der Dresdner Bank in Düsseldorf, bei der Commerz⸗ und Priwvat⸗ Bank A.⸗G., Filiale Düssel⸗ dorf, bei dem Trinkaus; in Berlin: bei der Deutschen Bank und Diseonto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank; in Köln: bei der Deutschen Bank und Diseconto-Gesellschaft, Fi⸗ lia le Köln;

in Düren: bei der Dürener Bank

oder bei einem Notar hinterlegen und bis nach der Hauptversammlung be— lassen. Die dem Effektengir verkehr angeschlossenen Banken können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengiro— bank vornehmen. Im Falle der Hinter⸗ legung bei einem Notar ist dessen Be— scheinigung in Urschrift oder in Ab⸗ schrift svätestens am 3. März 1936 bei der Gesellschaft einzureichen.

Düsseldorf, den 6. Februar 1936.

Düsseldorfer Eisenbahnbedarf vorm. Carl Weyer C Co.

Der Aufsichtsrat

Dr. Alfred Haniel, Vorsitzender. // / 69446.

Königs Wusterhausen⸗ Mittenwalde⸗Töpchiner Kleinbahn⸗Gesellschaft. Bilanz am 31. März 1935.

RM

418 4050

Tagesordnung: ; 1. Ermächtigung des Vorstands, die Triebwagen - und. Waggonfabrik

Wismar in eine mit einem Grund⸗ kapital von RM 3 250 960, neu zu gründende Aktiengesellschaft einzu⸗ bringen gegen Gewährung von RM 3000000, Aktien der neuen Gesellschaft. ö .

Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals von Reichs⸗ mark 9 000 000, auf 6 000 000, Reichsmark unter Verminderung der Zahl der Aktien zum Zweck der teil⸗ weisen Rückzahlung des Grundkapi— tals an die Aktionäre durch Aus—⸗ händigung von RM 3096000. IUktien der nach 1 zu gründenden Aktiengesellschaft. Ermächtigung des Vorstands, die Herabsetzung durchzu⸗ führen, sobald die Aktien der neuen Aktiengesellschaft zum Börsenhandel zugelassen sind.

Ihbänderung des § 3 Absatz 1 des Ge⸗ sellschaftsvertrags entsprechend den Beschlüssen zu Punkt 2 der Tages⸗ ordnung (Höhe und Einteilung des

Grundkapitals). ö.

Die Aktienhinterlegung hat bis spä⸗

estens zum 29. Febhrüar 1936 wäh⸗

rend der üblichen Geschäftsstunden bei

,, , . ö

Bank de erliner Kassen⸗Verein mur, für Riitgieder des Giro. Bergische Kleinbahnen Wuppertal⸗Slberfeld. effelte nde pots) Bilanz zum 31. Dezember 1934.

Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ . * sellschaft, Berlin, Attiva.

Privat ⸗Bank

Commerz und 2J.5., Berlin.

Berlin, den 10. Februar 1936. Der Aufsichtsrat. Böger.

Tagesordnung:

1. Aenderung des Gesellschaftsvertrags (Satzung).

2. Neuwahl des Aufsichtsrats.

8. . Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Wahl des Bilanzprüfers gemäß 8 2659 H.⸗G.⸗B.A .

5. Verschiedenes.

Die Aktionäre, welche an der Be⸗ schlußfassung in der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 4. März 1936 bei einer der nachstehenden Stellen egen Empfangnahme einer Stimm⸗ arte zu hinterlegen. Hinterlegungs⸗ stellen find die unterzeichnete Bank, das Berliner Pfandbries⸗Amt (Ber⸗ liner Stadtschaft), Berlin Wh, Eichhornstraße 5, die Landschaftliche Bank für Brandenburg (Central⸗ Landschafts⸗Bank), Berlin W S, Wilhelmplatz 6, jeder deutsche Notar.

Berlin, den 109. Februar 1936. Berliner Stadtschafts⸗Bank Aktiengesellschaft.

önnes, Vorsitzender des Aufsichtsrats. 68950.

unterhaltungs⸗ u. Werk⸗ stättenarbeiter 3. Soziale Ausgaben Sächliche Ausgaben: Für Unterhaltung und Er⸗ gänzung der Ausstat⸗ tungsgegenstände sowie für Beschaffung der Be⸗ triebs hslJĩ Für Unterhaltung, Erneue⸗ rung und Ergänzung der baulichen Anlagen ein⸗ schließlich der Löhne der Bahnunterhaltungs⸗ arbeiter J Für Unterhaltung, Erneue⸗ rung und Ergänzung der Fahrzeuge und maschi⸗ nellen Anlagen einschließ⸗ lich der Löhne der Werk⸗ stättenarbeiter Sonstige Ausgaben

Unterhaltungskosten, einschl. der auf die Unterhaltung entfallenden Löhne für: a) Betriebsmittel (Fahrzeuge) h . b) Bahnkörper ö . ö. ) Strecke nausrüstung. ö .

69691] Lübeck⸗Wyburger Dampfschiffahrts⸗Gefellschaft. Die Aktionäre werden zu der am

Mittwoch, dem 4. März 1936,

17 Uhr, in Lübeck in den Geschäfts⸗

Wechsel im eigenen Bestand Absonderungsforderungen an Kunden Debitoren Forderungen aus Avalen und Bürgschaften (Reichs⸗ mark 79 094,66) Beteiligungen Inventar Verlust: bis Ende Mai 1933 .. vom 1. 6. 1933 bis 31. 12. 1933.

244 277 78 191 79786 21 68972 39 749 95 28 574 37

2,9 os Ire Gen

d) Werkstätten e) Gebäude

Soziale Ausgaben: 2 ,,, . P) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke und ß Abschreibungen auf Anlagen: a) Rückstellung für Fehlbeträge an der planmäßigen Zuweisung zum Heimfallfonds für 1934 217 723, 33

526 089

69681 Gartenstadt Harlaching Aktien⸗ Gesellschaft i. L., München. Kraftloserklärung. . (Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Relchsanzeiger vom 7. 10 1935 (Nr. 234), vom 8. 10. 1935 (Nr. 235) und 9. 10. 1955 (Nr. 236) veröffentlichten Be⸗ kanntmachungen erklären wir hiermit sämtliche alten Aktien unserer Gesellschaft, die anläßlich der Durchführung der Kapi- talherabsetzung nicht zum Umtausch ein⸗ gereicht worden sind, an kraftlos. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ steigert. Der Erlös wird ab ö der entstehenden Kosten an die Ban igten . bzw. für ihre Rechnung hinterlegt. München, den 30. Januar 1936. Gartenstadt Harlaching Aktien⸗ Gesellschaft i. E. . Der Liquidator: F. von Sigriz.

2887 400

2 895

6366 668 362

K 92 So sa

42 800 05

———

J 135 660

Zuwe 1931 33 S090 391, 96

P) Zuweisung zum Erneuerungsfonds T ind T 6) Zusãätzl. Abschreibung zur Anlagewertbereinigung 4) Abschreibung auf Geräte, Werkstattmaschinen und Mobilien ö 35 770 65 1 025 551 10 Andere Abschreibungen einschl. Abbuchung der Ent⸗ 5 schädigung für Ablösung eingegangener Konzessions⸗ verpflichtungen ö. 40 407 27 insen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen . 145 71179 J 10 68418 Wege⸗ und Betriebs abgaben.. ...... 12 807 42 mn nnn, 290 18759

3014786 39

Passiv a. Aktienkapital. 100 000 Rückstellungen: 1

Gesetzlicher Reservefonds 5 500 Außerordentlicher Re⸗ servefonds 34 306 20 99 iger Nachlaß laut Gerichtsvergleich Zinsrückstellungen . .. Vom Liquidationsvergleich nicht betroffene Gläu⸗ biger: Deutsche Bauernbank A.⸗G., Berlin. ... Zentralkasse Berlin .. Vom Gerichtsvergleich be⸗ troffene Gläubiger .. Transitorische Posten .. Bevorrechtigte Forderungen Zufällige Kreditsalden .. Verpflichtungen aus Avalen und Bürgschaften (Reichs⸗ mark 79 094,66)

S0s 115 29

171 548 97 i ii 16

. 12 951 . 141755

115 677 8 536

Bankhaus C. G.

Verwaltungskosten Abschreibungen:

a. Betriebsgebäude, Bahn⸗ hofsanlagen u. Strecken⸗ qusrhs nung.

auf Gleisanlagen ...

auf Geräte und Werkstatt⸗ maschinen

auf Hausgrundstück Königs Wusterhausen, Karlstr. 28

Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen Zuweisungen an den Er⸗ neuerungsfonds z Rückstellung für Steuern

41 201 4117

Ertrãge.

Betriebseinnahmen:

a) Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr

b) Aus dem Güterverkehr ...

o) Sonstige Einnahmen ....

Außerordentliche Erträge . Sonstige Erträgen.

Verlust

500 164 80s

2 134 106 7 13 zog 9j 14 666 29

23 907

2 192 07275 7 499 7099 35

S08 115 20 3 014 786 39 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Nürnberg, den 22. Dezember 1935. Bayerische Treuhand⸗Attiengesellschaft Wirtschafts prũfungsgesellschaft. Kempter, Wirtschaftsprüfer. ppa. Hümmer, Wirtschaftsprüfer. Wuppertal⸗Elberfeld, den 31. Januar 1936. Bergische Kleinbahnen. Franz Keeser. Hermann Uhlig.

x e e 2 O 2 Q 2 V QQ, )x) m mm,

(b 7902. 67442. Hauptstädtische Häuser Berliner Koks handel A.⸗G., Berlin.

Attiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1934. Bilanz ver 31. Dezember 1934. ö. 9 tiva.

Aktiva. RM Re steinzahlung d. Aktionäre Grundstücke ..... 252251 Kurzlebige Anlage⸗ Beteiligungen.... 1 werte.... 1200, Hinterlegung ..... 260 Abschreibung . 1 199,

Posten der Rechnungs—⸗ Beteiligungen 2100

8 864 1156

——

164 811

I. Anlagevermögen: 1. Bahnanlagen:

a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. der Gleis⸗ anlagen, der Streckenausrüstung und der Be⸗ triebsgebäude.

Zugang 1934

668 362

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.

Soll. RM 89 Persönliche Unkosten .. 12 488 81 Sachunkosten . 3 91565 Verlorene Forderungen 790 85

17 19531

Ertrã ge. Betriebseinnahmen: aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr . aus dem Güterverkehr. sonstige Einnahmen

9 534 619 244

9 534 863

8 3 7 9 49

Abschr. RM, G,

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke .... Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen .. Fastagen (Tanks, Bottiche, Fässer) .. Flaschen und Kästen Fuhrpark (Pferde, Wagen, Autos) . Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar

Endbestand RM 9 60 000

34 128 77 226 8 404

TVI 7d 57

Anfangsstand RM 9 60 000

Zugänge &

RM 676961.

Anlagewertbereinigung für die zurückliegenden Jahre einschl. 1954: Zuschreibungen für Erweiterungen, Ver⸗ besserungen und Wertberichtigungen 1 413 057,3

Eermögensübersicht für den 30. Juni 1934.

Besitz werte. RM grundstücke 101 200 fabrikgebäude 199 S00 - Wohngebäude und Land⸗

wirtschaft Kraft-, Heizungs⸗ und Be⸗ leuchtungsanlagen Fabrikationsmaschinen und Apparate... g 100 000 Betriebseinrichtungen .. 1 Inventar.... = 1 zuhrpark ... * 1 Beteiligungen. 3 462 Fertige und halbfertige Er⸗ zeugnisse sowie Roh⸗ und hilfsstoffe igene Aktien (nom. 61 250)

*

d =

1664 1080 3 gos

1669 3 398

56 000 SI 583

54 000

Zuwen⸗ 27 247

Außerordentliche dungen: erlassene 9 steuer Ste uerrückzahlung Verlust

efö . 52 920 Befoͤrderungs Abschreibungen für abgebaute und außer Betrieb gesetzte Anlageteile und Wertbe⸗

richtigungen 996 102,45 Mehrbetrag der Zuschreibungen —— b) Gebäude, die ausschließlich Verwaltungs⸗ oder Werkswohnungszwecken dienen . ..... Abgang durch Verkauf 1934 1500, Abgang durch Wertberichtigung 21 038, o) Betriebsmittel (Fahrzeuge) Anlage wertbereinigung für die zurückliegenden Jahre einschl. 1954: Zuschreibungen für Erweiterungen, Ver⸗ besserungen und Wertberichtigungen

.

731940 8 g6575 28 766 36

164 81102

In den Aussichtsrat wurden neugewählt die Herren: Kapitän z. S. a. D. Johannes Erler, Berlin; Landrat Hans Koennecke, Berlin, und Dr. Max Waechter, Berlin.

Berlin, den 6. Februar 1936.

Der Borstand. Nolte.

Haben. inen, ,, Verlust vom 1. 6. 1933 bis

. 1 3;

51 760 48 155

Vermögenswerte. Anlagevermögen: Bahnanlagen: Bahnbetriebsgrundstücke einschließlich der Gleis⸗ anlagen, der Strecken⸗ ausrüstung und der Be⸗ triebsgebäude 89g5 041,90 Zugang 7 671,B73 Do; 7 õßp̃ Abschreibung 4 169, 20 Betriebsmittel (Fahrzeuge) Geräte und Werkstatt⸗

10 823 35 576

164 000

2

14 736 13 594

14 000 165 000

18 000

239 269 000

62 700 415 954 9 g96õ0 818

——

54 248

22838 XD v

6 366 20 1719531

83 420 14 680

408 286 078

& 8 8

*

Der Vorstand. Voigt. Koch Der Aufsichtsrat.

G. Dahm, Vorsitzender. Kreisbauernbank 2l. G. i. L. Bad Segeberg.

Bilanz per 31. Dezember 1934.

238 81 710

15 364

Umlaufvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe . „Fertige Erzeugnisse und Waren Wertpapiere

S98 544 43

. 21 068

29 784 7Jöõ0

142 172

69680) 7 350

Klosterbräu St. Veit, A.-G.,

d

maschinen Abgang

17 500,

18 000,‚—

500,

Abschreibung 2 000, Hausgrundstück: Königs Wusterhausen, Karlstraße Nr. 28 . 24 500, Abschreibung 500, Anschlußgleise

Umlaufsvermögen: Stoffvorräte (Betriebs⸗, Bau⸗, Oberbau⸗ u. Werk⸗ stattstoffe) Freie Wertpapiere Wertpapiere des rungsfonds Wertpapiere des re servefonddod Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen Kassenbestand Sonstige Forderungen .. Verlust

Erneue⸗

Spezial-

Berbindlichteiten. Grundkapital:

24 000 1000

DT dT ßᷓ

6 254 84 180 —–

296 25

/ 2623

21125 157656 11 13555 28 766 36

Töss JJ JN

Neumarkt⸗St. Veit.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen Generalversammlung am Montag, den 24. Februar 1936, vormittags 111 Uhr, in den Geschäftsräumen der Notariate V und XVII, München, Karls⸗ platz 10/l, eingeladen.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist nur derjenige Aktionär berechtigt, welcher spätestens am dritten Werktage nor dem Tage der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Bayerischen Sypotheken⸗ u. Wechsel⸗ bank, Filiale Neumarkt a. Rott, seine Aktien oder einen mit Angabe der Aktiennummern versehenen Hinter⸗ legungsschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt hat oder eine dem Aufsichtsrat ausreichende Bestätigung über den Besitz der Aktien nebst Nummernverzeichnis vorweist.

Tagesordnung: Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. Ne umarkt⸗St. Veit, 8. Februar 1936.

69687 Bierbrauerei Gesellschaft am Huttenkreuz A.-G., Ettlingen.

Banken,

RM 1 94 Postscheckamt,

Reichsbank 3 574

Wechsel im eigenen Bestand

Absonderungsforderungen an Kunden

Debitoren

Forderungen aus Avalen⸗ und Bürgschaften (Reichs⸗ mark 67 928,86)

Beteiligungen

Inventar

Verlust bis Ende 1933: bis 31.5. .. 2895,33 bis 31. 12. . . 6 366,26

1462

295 403 370 100

1 300

9 261

Passiva. ö,, Rückstellungen:

Gesetzlicher Reservefonds Außerordentlicher Re⸗ e one,, 20 99 iger Nachlaß laut Vergleichs vorschlag Zinsrückstellungen ... Zentralkasse, Berlin . .. Vom Gerichtsvergleich be⸗

680 197

100 000 5 500 34 306 41 201

11 262 320 865

*

Si E e De

O O COO AS

Eigene Aktien:

Vorzugsaktien. Namensaktien. Inhaberaktien.

28

Hypotheken und Grundschulden .

Darlehn...

Anzahlungen

Kasfenbestand einschl. Postscheckguthaben

Wechsel

Forderungen auf Grund von Ware nlie ferunger

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. Bürgschaftsrückgriffsforderung RM 15 000,

3 *

2

Passiva.

Grundkapital: Vorzugsaktien, 20 000 Stimmen .. Namensaktien, 4 000 Stimmen..

Inhaberaktien, 16 000 Stimmen ...

Reservefonds ... Verbindlichkeiten:

Hypotheken ....

Verbindlichkeiten gegenüber Banken. .....

Sonstige Verbindlichkeiten ......

Depositen .

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

n und Leistungen

8 9 ,

Leistungen

54 897

4 367 186

orderungen Rassenbestand, Notenbanken, Fe;

Andere Banken

1 1 1 *

113 251,20 Abschreibungen für abgebaute und außer Betrieb gesetzte Anlageteile und Wertberich⸗

troffene Gläubiger .. 164 805

Gewinn: Gewinnvortrag aus 1933/34

Verlust: Vortrag

Derlust 1933 / a5

Schuldwerte. Aktienkapital ...... Reservefonds. ..... Delkredere ..

nerhobene

Hypotheken Rittersgrün

Darlehen

Rentenverpflichtungen .. Verbindlichkeiten für Liefe⸗ rxungen und Leistungen kkzepte .

Banken

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. Juni

150 610 24 906

1015 656

582 500

Dividende

1015 656

191 4.

Soll. Verlustvortrag 1. J. 1933 JBhne und Gehälter .. Soziale Abgaben....

RM 1650 610

tigungen

Mehrbetrag der Abschreibungen d) Geräte, Werkstattmaschinen und Mobilien.

Zugang 1934

Abschreibungen 1934 ..

2. Im Bau befindliche Anlagen. .. ..... eingegangener

3. Entschädigung für Ablösung Konzessionsverpflichtungen ... Beteiligungen .. Umlaufsvermögen: 1. Stoffvorräte 2. Wertpapiere

. .

3. Forderungen auf Grund von Lieferungen

Leistungen

4. Kassenbestand und Postscheckguthaben

5. Sonstige Forderungen ..

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Verlust Konto für Sicherheiten RM 152, 24

Passiva. Grundkapital: Stammaktien ......

3 500 Stimmen

sis 264,26.

.

2 898 882

l5l 770 8 3806

120 000

und

AMttenkap tall.

abgrenzung Bürgschaftsdebitore

RM 1 288 751, Verlust:

Vortrag aus 1933.

Verlust in 1934...

Passiva.

Hypothekenschulden ... Grund stücksabschreibung

Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften. .

Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen

Offene Hypothekenzinsen.

Sonstige Verbindlichkeiten

Bankschulden ...

Sicherungshypotheken und Grundschulden 1288 751,

3 594 663

2 2653 3090

736 256 333 528

12 000 134 645 133 834 39

50 50

1 032 625 93

ͤ

J So] ds g7

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1934.

Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1933. Löhne, Gehälter u. soziale

Abgaben

RM 9 736 25677

26 947 26

J Debitoren: Geleistete Anzahlung.

aus Warenlieferungen 18 889 10

Sonstige .. 1 Kassenbestand .... Postscheckguthaben .. Bankguthaben J Verlustvortrag aus . 17 289,42 abzügl. Gewinn in 9364. . 14079, 465 Eingetrag. Grundschu den 23 000

1

Passiva. Aktienkapital... Delkredererüuckstellung Kreditoren:

Guthaben von Kunden. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen .. Sonstige Bürgschaftskreditoren 23 000,

212 4016

1608 515 97 2 000 250 2j 98 35

S7 is

200 900 10 000

41 21 216 24 2 144 20

.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1934.

———— 2

750 Vorzugsaktien Lit. A je 400 RM 750 Aktien Lit. B je 400RM

Reingewinn 1934/35 K Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . insen.

esitzsteuern .... Sonstige Aufwendungen lt. 8 5 261 0 H.⸗G.⸗B.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 7. März 1936, vormittags 11 Uhr, im Geschäftszimmer des No— tariats 11 in Ettlingen stattfindenden 36. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung: Bericht des Vorstands und des

Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗

En r ff V . Beschlußfassung über die Jahres- e

bilanz und die Gewinn- und . Alle übrigen Aufwendungen

u ft rechnung, , aus 193z / zz Beschl ü i —= a.

eschlußfassung über die Verwen Gewinn 1554 6 M.,, ..

Nach dem Vergleich ent⸗ standene Kreditoren .. Verpflichtungen aus Avalen und Bürgschaften (Reichs⸗ mark 67 928,86) Gewinn 1934

7000 Stimmen

Vorzugsaktien... ..... St 10 500 Stimmen

Abschreibungen a. Anlagen Abschreibung auf Beteili⸗ d Aufwertungsausgleich. Zinsen. Besitzsteuern .. Hypothekenregulierung Unkosten ...

300 000 24 315

300 000 600 0060 6 074

347 ö Aufwand.

Verlustvortrag aus 1933 .. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben ..... Abschreibung auf kurzlebige

Anlagewerte . Unkosten

526 697 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1935.

RM Ertrã ge. RM 68 177 19 Erträge nach Ab⸗ 5 191 90 a der Aufwen⸗ R .

ilfs⸗ u. Betriebs⸗ z j ö

10 153 25 stoffe 258 5 9 n,, , , . 5 838 90 Pacht und Miete. 5 211 ]

150 400 12 Außerordentliche

Erträge . 418 130 76 Gewinnvortrag aus 307 97

1633 / J... 6g gs o

Görlitz, den 30. September 1935. Bürgerliches rr mn, Görlitz Aktien gesellschaft. etzar.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund . Bücher ; , . . , . der 63 ö en r . lärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der der Ii ; J t Ge schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. owie . 3 3. , . ae . 366 ,,, Wirtschaftsprüfer rungen und Rachmeise entsprechen die . ; . uchführung, der Jahresabschluß und der se ö

Lt. Beschluß der Generalversammlung vom 28. Januar 1936 sind die Namens⸗ e nn . m . Vor⸗ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen n 2 . j riften; die vorliegende Ueberschuldung Eicherhetten nn 18h soil Anfang des Jahres 1930 hefe!

zu Inhaberaktien umgewandelt worden. hriften. Am z31. 12. 1934 belief sich der Betrag der auf Grund des i ern , werden.

Das Aktienkapital ist durch Einziehung von 100 Stück Namensaktien à 40, RM Chemnitz, den 14. Dezember 1934. und 60 Stück Inhaberaktien à 100, RM um 10 O00, RM verringert worden und Alfred Tittmann, gesetzes ausgegebenen Genußrechtsurkunden der Gesellschaft auf 78 400, RM. A. Mettchen, Wirtschaftsprüfer.

172890 42 12 51527 25 ĩʒ

1 8 4419 ö 233 333 59 32 S065 29 151 62118 31810 155 24

139423143

Erträge. Grundstücksertrag .... 257 623 01 Interessengemeinschaft 64 i n Steuergutscheine 2050 51 Verlust: Vortrag aus 1933. Verlust in 1934...

Ge setzlicher Reservefonds .. eimfallfonds (. unter Wextberichtigungen) onstige Reservefonds, Rückstellungen und Wert⸗ berichtigungsposten: , 2. Spezialrücklage Velbert⸗Hösel .. 3. Wertberichtigungsposten: a) Erneuerungsfonds LJ... ..... b) Erneuerungsfonds II Velbert⸗Hösel . ... e) Heimfallfondzz. ... . 2 883 686, 92 Rückstellung für Fehlbeträge an den planmäßigen Rücklagen in den Heimfallfonds .. Verbindlichkeiten: 1. Restbetrag aus Schuldverschreibungen, für deren Sicherheit eine Hypothek ins Bahngrundbuch ein⸗ getragen wurde.

Gesetzlicher Reservefonds. Erneuerungsfonds: Bestand am 1. April 1934 296, 25 Zugang: Erlös . aus dem Ver⸗ kauf von Alt⸗ materialien Zuweisung für 1934 (Teilrück⸗ lage)

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Beiträge . Abschreibungen auf Anlagen .. Abschreibungen auf Außenstände . Zinsen . Besitzsteuern

K . 3 ,,

190871

680 197 17

Gewinn- und Berlustrechnung per 31. Dezember 1934.

Soll.

. 8 8

1199 6 454 20 2271 36

40 654 38

8 d 9 9 .

Sonstige Einnahmen ; Verlustvortrag Verlust 1933534

623,93 Ertrag. , , w Verlustvortrag aus 1933 17 289,42 abzügl. in 1934

37 12511 31931

/

/ 3 209 96 10 654 38

1 2 d 9 . 2

d 9 9 .

8 864,4 . 4 187 72

7a,

365 333 3 691 802

Schwarzenberg i. Sa., den 14. De⸗ zember 1934. Schwarzenberger Preßspanfabrit Attiengesellschaft. Bernd. Nach dem reg, Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

130 os i 15,29

263 968

dung des Reingewinns. Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aufsichtsrat. 5. Zuwahl zum Aussichtsrat. 3. Wahl, des Bilanzprüfers für das 3a, . 2 z Sum Zwecke der Teilnahme an der e. . Generalversammlung sind . Aktien Gebühren und außerordentlich spätestens am 4. März 1536 im Erträge.... ..... D . ,, . 18 11718 zei der Deutschen Bank und Dis⸗ ; ĩ unt, Gehl sihrt Hurt gars, Ter a n ,, . gegen Empfangnahme der Eintritts⸗ Ter *r m., karten zu hinterlegen. 6. Dahm, Vorsttender. Ettlingen, den 7. Februar 1936. Dr. Kirchenbauer, Rechtsanwalt, Vorsitzender.

36 266 77, 333 528 35

T3597 .

Vorstand. Habl. Röhr.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor—

Gewinn

Abgang durch Entnahme 9488,33 296 Spe zʒialreservefondẽd 74 Verbindlichkeiten: Bahnpfandschuld . Hypothek auf Hausgrund⸗ stück Königs Wuster⸗ hausen, Karlstraße 28. 32 000 Baudarlehn vom Kreise Teltow 5 000 Verbindlichkeiten gegenüber Dritten Landrestkaufgelder Rückständige Steuern ..

14 079,46

1800 2 500 000 655

2 2. = 9 0 1 1 0 1 1 2 2. 1 R 6 h r.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge4chäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

A. Mettchen, Wirtschaftsprüfer.

200 000

Grund von Lieferungen 265 021 114 737 294 476

2 936 69077 42 33590

I s ĩ

176 410 83 9 050 * 11656 36

Isg i o]

aktien

beträgt nunmehr 200 000, - RM. öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.