1936 / 35 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Feb 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 35 vom 11. Februar 1936. S. 7

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 35 vom 11. Februar 1936. S. 6

1 5. am 25. 1. 1936, betr. die Elektrizi⸗ lautet jetzt: Spar⸗ und Darlehnskassen⸗] und l n egen et Zützen, ein⸗ nehmens zum Zweck r Bescha ; enskassenverein e. G. m. u. Se: angemeldet am 14. Oktober 1935, 11,30 mit 60070, 69978 bis mit 690os6, 69988, tucher, Fabrit . (. ö ö täts. und Mäschinengenossenschast verein, g. G. m. u. H. getragene Genbssenschaft :? nid beschrank—= ke für 6 . 25 6 21 ie r eg e, Genossenschaft mit ern, , „Spar- und Darlehenskasse Uhr. . J ob9go bis mit 6099], 699g, 700063, 70008 , n fn zn Sen ,, 2 3. Sr lch, äh 6 Schönfeld, e. G. m. b. H. zu Schönfeld: . II. Betreff: Firma Schwedelbacher ter Haftpflicht, ützen“, als jetziger Ge⸗ der Mitglieder erforderlichen Waren. durch Gefu 39 icht, in Caputh, ist Fettenacker e. G. m. u. H. in Ketten⸗ Nr. S54 für Heilbrun E Pinner, offene bis mit Moll, 70013, 70015, 70017, det am 26. 12. 1935 11,ů360 Uhr g nisse Fahrni . . e. Neue Satzung vom 10. November 1935. Spar⸗ und Darlehenskassenverein e. G. genstand des Unternehmens eingetragen Die Errichtung dem Kolonialwaren? vom 22. und Ih 3. . gaxder“ c) Am 25. 1. 1936 Nr. 4: Bin⸗ Handelsgesellschaft in Halle a. S., 3 Licht⸗ 70020, 7J.0024, 76027), 70629, 0053, 70035 Amtsgericht Soraus h ldỹ · 8, Sog 63 min ern , n, . S0 9. Crossen a. Oder, den 28. Jan. 1936. m. u. H.“, Sitz in Schwedelbach: Das worden: handel dienenden Anlagen und Be— worden m 6 aufgelõt er Spar- und Darlehenskassenverein schutzhüllen aus flammensicherem Krepp⸗ bis mit 70043; b) 50 Muster, Fabril⸗ n srist Jahre eee * 69 ; chutz⸗ Das Amtsgericht. Statut is durch Beschluß der General⸗ Der Bezug, die Benutzung und Vertei- triebe zur Förderung des Erwerbs und Potsdam, den 3. Ja 19 . G. m. u. H.: . jetzt: Spar⸗ und papier Nr. 90oöl .I. 2. 3, plastisches Er⸗ nummern 70044 bis mit 70056, 70116 Triebel. Soli] Ih] , ,, . am 9. Januar kJ a. dersammlung vom 1. Dezember 1935 ge- lung elekttischer Energie, die Beschaffung der Mir ischnft ihrer Mitglieder. Die Amtsgericht ne, ,. Darlehenskasse Bingen e. G. m. u. H. zeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet bis mit oll 70121, Jolz3z, 70olz5, In unser Musterregister ist am 31. Ja Ni. 6717 ) il ( IOg au. löse! ändert durch Annahme cines neuen von und Unterhaltung eines Strompertei? Förderung der Interessend des Klemm? gericht Abteilung 8 in Bingen. (Hohenzollern)“,. ch Am am 24. Oktober 1935, 11 Uhr. ol,ß his, mit zl go. zog, bis mit gzle. kuar lbs unter ir. 8 bei ber Fiena in 3 lärchirmz. L lhelm Rentzzap Eingetragen im Genossenschaftsregister diesem Tage datierten Statuts.“ Tie sungsnetzes sowie gemeinschaftsiche An handels. Haftsunmme * für eden? C6 ö 1 6. Nr. 3. Laizer Spar- und Dar- Nr. S56 für die gleiche Gesellschaft, e) 50 Muster, Fabrlknum 70213 bis Kartonpapierfabriten? Altien selischast, h W. Elberfeld. Umschlag mit 1 Ab. Aten bender Srarnnd, Darlehnstasse Firma jautet jetzu: Spgr, und Dar. la e, en und Betriec don schastsgüntei h leich karl Höchste . regel, bg H *g me n, r 3 Wodelle, Girlanden Nr. gos, Josß. umi wit 031]! oh g, nm 7J0236z, Groß-Särchen, einge tragen l ee gt, i ö chiraiz . 31 , , ner nn,,,,e/e, , , er landwirtschaftlichen Maschinen und Ge- Dahl der. Geschäftsantetle; 1509 Stil „inf Blat ß. des Genossen chf! mmh seßt. SSpars und Tarlchen. Rogz, biastische Crzeugniste, Schutz hit zöszs bis mit zäzä, sort, „gas bis anten, Fabritnn nne sicä chi. bz, ,,,, , . schränkter Haftpflicht inn Röetschütz die il. Vetreff: Firma. Godelhausener Men Dae Siathttzist zurch Hestziuß, der eössteräzdie Jesus und, i' satzs. wald, Gärung, wre, 's, Kleeberg Januar 1936, mit J9256, Jo 1 bis mit Joxgf; d) So Mus LEM i663, Bin 104, KG 105 und Khis , Helsglss in, be eb er, rs neue Satzung vom 25. Mai 1935. Ge— Spar- und Tarlchenstajfen Verein, e. Luckau (Nd. Lausitz). 28. Jan 1936. außerordentlichen Gengralderfammlung nossenschaft Sayda und Umgegend, ul a 2. 1536 Nr. 5: Vilsin ö. 12 Uhr. er Fabritnunim en ehr bis mit Jozon, Flachengrʒeugnis Schutzfrist 3 Jahre, mst' ure ellen 5 derg. Master für Enstand des ,, jetzt der G. m. u. H', Sit in Godelhausen: Das Amtsgericht vom 3. Dezember 1934 geändert. 9 ,. Genossenschaft mit beschränk. H Darlehenskafsen verein le. 5 Ar. zs für die Halle sche Papierwaren 5d bis mit . 70316 bi. ut Joz3I7, angemeldet am JI. Januar 1936, m . y, Jab itte nnter . M*. . . Durch Beschluß der Generalversanmm⸗ kanntmachungen n , unter der ir Hefte fl hn g een betreffend, ist am mau. S; Firma jetzt: Spar- und Dar⸗ fabrik Max Jovishoff, Halle a. S., 6 Muster 7032, 0323, 70326 bis mit 70338, 70342, 45 Minuten. 9 J e, , det zur Pflege des Ge 4 d Rredtwerkehrs lung vom 10. November 1955 ist das Lüdinghausen. 69141] Firma der Genossenschaft in der Gele,, * 195 , worden: ehenskasse Vilsingen e. G. m. u. H. in für Flächenerzeugnisse Nr. 277, 278, 279, 0344, 70347 bis mit 70350, 70355, 70359 Amtsgericht Triebel. 10 Minut ; g und zur Förderung des Sparsinns, zur Statut geändert durch Annahme eines Nach dem Statut dom 3 Januar 1936 schrift „Edela. Deutsche Handelsründ⸗ Die, Satzung ist zu Punkt 1 Abs. 3 ab. zilsingen“. Zu 3a: Gegenstand des 280, 281, 282, Fläche nerzeugnisse, Schutz. bis mit 70362, 70364 bis mit 70372, 70374 . . Pflege des Warenverkehrs (Bezug land- neuen! von diesem Tage datierten Sta ist heute unter Rr. 54 die Molterci . Bẽrlin/ durch den Vorftand. Der Föndert. Die Genossenschaft hat ihren . 9. iens nunmehr: Vetrieb einer frist Jahre angemeldet am 16 Deze nber bis mit 76zgh Ilac ssse, = , 6s. Firma Bartels. Dierichs wir ichastlicher Bedarfsartikel und Ab- tuts. Die Firma sautet jetzt: Spar⸗ nossenschaft Lüdinghausen e. G. . Vorstand besteht gus mindestens drei, . nach Orgsden verlegt. . . Tarlehen skässe: 1. zur Pflege 1935, 11,55 Uhr. ; meldet am Ih. , n wn, Wanner tag; lõbar . ö J Umschlag mit hben incschaftlichet Erzeugnisse! fir und Darlehen sta sse icht nen der, in das Genossenschaftsregister eingetragen höchstens fünf. Mitgliedern, die Ge? Amtsgericht Sayda, den 5. Februar 1936. des Geld- und Kreditwerkehrs' und zur Halle a. S, den 5. Februar 1936. S8 Minuten, Schüetzfrist 2 Jahre. In, Jas Musterregister. betr. die bi uster für Band aus dreieckigen zacg⸗ . inschaftlichen Benutzung von Ma⸗ Bei jeder der vorbezeichneten Genossen- worden. nossen sein müssen. SBörderung des Sparsinns; 2. zur Pflege Das Amtsgericht. Abt. 19. NM. i. 2b. Firma Gompara Gesell⸗ 924 , ö. eingetragen: . . m . k Glogau, 17. Januar 1936. schasten ist nunmehr beftimmt: Gegenstand des Unternehmens ist: die Amtsgericht Northeim. , ,. i m m. läd] e Wagrenvertehrs (Bejug landi irt ; n, n,, Haftanit beschrünkter Haftung ziechan iche Att 3 in , . an geime deb. am. ren . . J ö öegenftund, des Üintersehhniens ist, der Milchberibertung gr ele dschtlin J sst n dens en schcfte r ister unter zr Hie, weden fit ibn nd mel, 1IIginrn hen, rene die less] Hanhmibandfze rei, Kordel nd eigen, , Minftern für Drug, when, mitagz nnn ih Wente, les, Glogau. 69373 . einer Spar. und Darlehnskasse . und Gefahr, die Versorgung Northeim, Hunn, 69146 Lan br kaff 9 Ländlichen Spar- und andwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Musterregiste reinträge für die Firma fabrik, Krefeld Uerdingen a. Rh., Stadt⸗ baumwellene 1uß fang feid n! Gone, wn öz, igt hin ie mh ische . In? Genossenschaftsregister sinb neue ö zur kflege des Geld und Kreditver⸗ er Mitglieder mit den für die Ge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist n dle he hen ,, . e. , 5. Förderung der. Maschinenbenutzung. Nargare te Steiff, Gesellschaft mit be⸗ teil Krefeld, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ versiegelt, lachen nn sthr , und Bandfabrik Gebr. Stommel in R Satzungen eingetragen worden bei den 6 ß . des . ö Behandlung und Beförderung unter Nr. 30 zur Viehverwertungs⸗ Ter hen Bp agen r en: Umtsgericht Sigmaringen, 5. 2. 1936. schränkter Haftung in Giengen, Brz.: haltend 2 Muster für Gummibänder in mern i, 10, 169, 157, 165, 1655, 1, Barmen, Umschlag mit 11 Modellen für nachftehend aufgeführten Elektrizitäts 1 H Warenverkehrs ezug ö , , Bedarfsgegen⸗ , für den Hauptvereins— sant dur * don? hin . , . J ; a) ö 291. . versiegeltes Paket, unterschiedlichen Farben und Breiten, Fa⸗ 1653, 163, 161 159, 153, 15 155. 155 Schuhverzierungen, versiegelt, Muster h Genossenschaften, eingetragene Genossen⸗ . ö er Bedarfsartikel und än *. . Haftsum me beträgt 73 RM bezir ö eingetragene Ge⸗ anderte Gegenstanz ö er as ge, LSstrehtien, Schlles. boss] entha Kin . weich brinunmmern sch 630/25, S 633 a, 154, 153. 15. 15j, 150, 118, 147, 145, fr plastische Erzeugniffe, Fäbriknum⸗ schaften mit Ceschränttet Haftpfücht!“ sag lang i iz cha licher , n 8. . ö antzil. Höchstzahl der , k k ft n i In unser Genossenschaftsregister ist 6 und , Wls abfännmnmmern Ilächengrfeugnisse an geingldet am Li. Ja., t, , . 146. 139. 133. 137, 1356, mern 703 = 49, Schutzfist 3 Jahre, an— H 1. in Rietschütz Nr 118 ** die ö zur Förderung der Maschinen⸗ 6 ö e ist 0, Vorstand: a) Bauer in ö or n , 4. Februar 1936 fol⸗ Eogr. an Darlehn gtaf nossen ö hn infolge Annahme neuer Statuten einge 1499 bis 1509. plastische Erzeugnisse, nugr 1936, 12 Uhr 25 Minuten, Schutz⸗ 134 155, 132. 131. 1355. 128. 125, 124, gemeldet am 3. Jankar 1936, vormit⸗ Sgzuhgz gem e am is 1. io; hehnghren Weichen falt, be, Hulle e dictzihötect, öcsitemnder, . lle Sed. und Kietitgerhgls Krrchflczz ige werden: am lo. 16. 13 unter Schutztit 3 Fahtte, angemselbet' ani fritz. Jarre, U fat, Geigen, 155. 183, i81. 130. 119. Iig, 156, Its, tags 9 Uhr 15 Minuten. 2. in Wettschütz Nr. 184 die . ihren Geschäftsbetrieb auf den ö. ö . stellvertretender Sifẽ⸗ Firnig heißt et Lierzuchthalle n e , . ö. Dit 3 För. Hin. Eiettrizitets Genossenschaft e. G. 23, Jan iar 1936 i6 Ühr ih inn, M.-Ne. 4204. Firma Vereinigte Seiden⸗ 114. ii5, 12, Schutz rist 3 Jahre ange⸗ r. 729. Firma August Kehrenberg, Satzung vom 21. 1. 1935 am . 1. 19365, Kreis ihrer Mitglieder. Die Genossen⸗ . er, *. aufmann Dr. Heinrich a 61 f or . . . bihoung Spec tan ihn ng 9 . n. b. S., Jexau, Kreis Strehlen, b) am b) Schutzfristverlänge rung auf l Jahre webereien Attiengesellschaft, Krefeld⸗Uer⸗ meldet am 2 Januar 19356 vormittags Gummibandfabrik in . Um⸗ 3. in Aitwaffer Nr. 153 =*” die ö in erster Linie durch ihre ge⸗ . . ö . öffentlichen Bekannt⸗ h e nf gen . 6 . ö an hen en e ch ,, es 16. 12. 1935 unter Nr. 35: Elektrizitäts⸗ ö unter . eingetragene Muster, dingen a. Rh., Stadtteil Krefeld, ein Um⸗ 9 Uhr gon Mind amn , schlag mit r fa he uster fir Gren ben, Seu w . isa am, 1. 1936; ant ll . . ger f fre n, ,, .. . 1 i 3e des gelbe e , . Her kchr , , e. ö ö Fabri e eri , eber n, g 3. KJ . Nr. 606. Firma Schlieper & Baum, J. ö i 1 der ier. in Trebi Nr. 199 die i, stand s rie, ; . ; z ier. la 5 Kreis Strehlen, ) am 2. 12. 1935 unter 6 . Akt. Ges. in W-Elberfeld, Umschlag (mit beigefügtes uster, offen, Flächen⸗ . vom 29. 11. 1935 am 17. 1. , J k J gar ndern, , d m,. . . erf b en, , . 3. sr iel ür err nich, ic. k ,, loss) ,, ö er f 19 ren, 53 ö 1 k . k . Schutzfrist 936; ö. / f n i nas, , it für aft m. b. H., Arnsdorf, Krei n, . de , ; baumwolleng und kunstseidene Gewebe, 3 Jahre, angemeldet am 9. Januar k , , f nn e ier, . t en rie mern , n ü,. ud Kir , i s inter g d , n J . ö ö. K e,, ö . lenderjahr. Die Wil e he ne. e, ee, ere, g cs helge h a Daneben soll in Verbindüng mit dem ,,,, , . uht n de leer n, gh dne , mn dern. , , en. ö *, mern, 1,6, iz, 39, 55. , s. Ji. is, ö . . 1 egenstan er Unternehmen ist der ] . ö Ser n r. 36 ö . 3. e escha fie m lr 16. die i landwirtschastlichen Fin. und Verta 6 itte odiebrad, reis rehlen, 9 ; HJ erin, = Uerdinge . 6, 7, , , S5, 51 92. 95 95. 935. in W.⸗ armen, Umschlag mit uster erg e benntzuiß. mn erieilung een, ,, nnn, ,,,, Vezug lanöhirtsihästkiten gt. am 1g, 1. iz unter Ar 17. Spar, ihn debe achte ndes eingztiagen werben; Sight re selk, im n leg, enthei- sz zi], zl, 265. 344, 33, 233, 23h, für. Gardinen kand mit aufgewebten gertrischer Energie, die Veschaffung und é(zslin, ö , . ,,, e zö5, gi. ig5, igt, zg, 187 is, Zaschen zur Aufnahme sines letall¶ Unterhaltung eines Ste 3 In Anser Genossenschaftsregister ist oder sein, Stellvertreter. Die Zeichnung 200. Dur eschluß der Generglver— , az landwirtschaftlicher 2 nendorf, Kreis Strehlen. weitere 3 Jahre angemeldet. nummer 1, Flächenerze ugnis, angemeldet 184, 185. 15323, 181. 185 179, 173, hakens, versiegelt, Flachenmuster, Fa— brunn s, e, e n, ,,,, , , bn ger chi Herne. , , . . Jahre, angemeldet am“ angemeldet am 9. Januar 1936, nach—

netzes sowie gemeinschaftliche Anlage, Unter Nr; 18 bei Ländliche Spar- und 5 ; f ihre das St ü ie vo inen und ĩ ͤ n sehns n zu der Firma der Genossenschaft ihre das Statut, geändert. Die, von, der sch nd, sonstigen Gebrauchsgegen⸗ ; . un g . . ,, , , . urilth, iddahie weisen eber. gie G, n, T stssuhez, Tfærune,. Setanntmachnug. Losl6n S gf e ihren Carl Rreiß Krefett gggahttimi ent hn, ginn mana ausm liöfn Uhr 25 Hinuten e, . 9. aschinen und Geräten. den? Burch! Vsch luz bu Generalver- tretungsbefugnis steht ausschließlich dem Bekanntmachungen erfolgen unter der lassung betrieben werden. . . 9 * a. Statut, vom In das Musterregister ist am 4. Februar uerdingen a. Rh., Stadtteil ee eld m 1935, vormittags 9 Uhr 230 Minuten. ,, ? . nericht Glogau. 3 Februar 1936. sammlung vom 8. Mai 1934 ist die Ge. Vorstande zu. Die Einficht in die Liste e eb en e nr nr, en . che . e enn, ö. ve, , or n gen , . 6. . ö . . dere lter üin chiag, enthaltend 1 Muster , n me,, r n, in J w 3 i i n, ö e . . 759, '. 2. I . . h ö j 6 . ö. ö. 1 F ö. ö. ö. * . 3 7 ö 1 . 12 . J f ĩ , og bie, Statut vom 19. 11. 1935, bei e Statut rg , für ge wehte Etiketten, Fabriknummer mit 4 Mustern für Druck auf 6 stern für glattes Ri er wum Art. Nrn.

3101 nossenschaft in eine solche mit beschränk, der, Genossen ist jedem gestattet. ands ö

CGOIdher, Scöles. 69374 ; Lüdinghaufen, den 27. Januar 1936 18 des Statuts im Wochenblatt der herige Satzung geändert und durch die . in Herne“ folgendes eingetragen worden: ö z uc Art.

In unser Genossenschaftsregister ist . j, gh Das ä ü dg ; elde ere m ll Hannover, bei dessen neue Satzung vom 5. September 1935 vom 24 8. 1935, bei f Statut vom 21. * Anmeldung 4. Jebruar 1536, vorm: . , baumwollene und kunstseidene Gewebe, 5706, 5705, 5704, sowie konfektionierte

hei, der unter Nr; 86 eingetragenen und TDarlehnskasse Steglin, eingetragene nr Eingehen im Deutschen Reichsanzeiger. ersetzt worden. Amtsgericht in Schlawe, 165. Bei a2 —–4; Der Gegenstand des 10 Uhr, Zeichen- und Farbenmuster der Schuh frist 3 Jah h ö versiegelt, Flächen muster, Fabriknum Rüschen Art. Nrn. 335 —= 37, versiegelt,

Elektrizitäts genossenschaft Neudorf a. Gr. Gen osfenschaft mit e är n 8 . Lünen. böoss3 Geschäftsahr: 1. Januar, bis 31. De den 4. Februar 195. Unternehmens ist der Bezug, die Be— Firma mit der Aufschrift „ra westfälisches S9 seld, 4. 3 ö 1936 mern l08, 167 105, 105, Schutz frist drei Flächen muster, Schutzfrist 3 Jahre, an-

. eingetragene Genossenschaft mit be— pflicht! ind Gten fin. 77k erg ö ⸗. In unser Genossenschaftsregister ist zember. Die Willenserklärungen und nutzung und die Verteilung elektrischer WVestfalenkrone = Vauẽrnschwarzbrot , re fe e g. ö. ö Jahre, angemeldet am 2. Januar 1956, gemeldet am 16 Januar 1536, nach⸗ schränkter Haftpflicht in Neudorf a. Gr, n e n eh mens ö ir B 6 leer des heute bei der unter Rr. 2 eingetrage- Feichnung für die Genoffenschaff muß . gz Energie, die Beschaffung und Uynter— Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. H vormittags, 9 Uhr 30 Minuten. mittags 17 Uhr 20 Minuten.

fin lt Lern Betrieb einer ge- nen „Gemeinnützige Baugenossenschaft durch zwei Vorstandsmitglieder, darun- Schlüchtern Kæ. assel. haltung eines. Stronivertejlernetzz so= . Amtsgericht Herne. K ö hJ0ð. . Vorwerk ö. 2. in Nr. 6723. Firma Vorwerk 29. Sohn

Piorzheim. 69169 Barmen, Umschlag mit 39 Mustern in W-Barmen,; Umschlag mit 2 Mustern

l ] für. Möbelstoffe, versiegelt, Flächen⸗ für Gummi⸗Matten, versiegelt, Flächen⸗

eingetragen worden: Neue S j. ; ; g ; 165 ; getrag n ue Satzung vom nossenschaftlichen Spar- und Darlehns⸗ Linder reich eingetragene? . Genoffen. ter den Vorfitzenden beß seinen Stell⸗ . das Genossenschaftsregister eie, . ki . . kiten Rreteid. . iche haltung un etrieb von landwirtschaft⸗ refeldl. . Musterregistereinträge.

, Haft mit heschränkter Haftpfücht in vertreter erfolgen. Die Zeichnung ge zer r , andi ti cha muster, Fabriknummern 14926, 14527, muster, Fabriknummern M 35, Schutz⸗

nehmens ist der Bezug, die Benutzung verkehrs durch? a) Förd des S i x 6 ö x . und Verteilung elektrischer Energie die 3 „an äroetuns des Spar. Froß-ühnen“ mit hem Sig lt Kinn schieht in der Weise, daß die Zeichnenden Ein, und Verkanfsgenoffenschaft, 9 G. lichen. Miaschnen und Geräten, Bei Musterregistereintragungen. irma. Kollmar E Jourdan Aktien⸗ . DHescha f fun if ö . J ö 1 n tel n n . folgendes eingetragen: ö 9. der Firma der Genoffenschaft ihre . ö. Schlüchtern, unter Rir. 3 nnd köcDer Hegenstand des Unter MN. 4106. Firma Dorubusch C Co., ges en, J n lags. 14539. 14331. 14737, 14933, frist 3 Jahre, angemeldet am 11. Fa— ehr), b) F g des natürlichen ie Firma ist geändert in „Bau- Namensunterschrift beifügen. Der Vor ö . am 18 Januar 1936 fol⸗- lehmens ist der Betrieb Einer Spar- und Krefeld⸗ Uerdingen a. Rh., Stadtteil Kre. Januar 1936 vorm. 9 Uhr 25 Minuten, 14934. 14335, 149315. 14537. 14438, nugr 19835, vormiltags 8 Uhr 30 Min,

gendes eingetragen worden: Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ feld, ein offener Umschlag, enthaltend ein versiegelter Umschlag, enthaltend das 14939, 14940, 14941, 1491, 14945, ln 3 Firma ö

aut C Reuter in W.⸗Elberfeld, Um⸗

schlag mit 6 Mustern für Deckchen in

Stromverteilungsnetzes sowie gemein⸗ j ; . schaftliche elnlage. Die Firma der Ge— k unde er bargeldlolen gedoffenfchaf Kinderreich. eingetragene stand besteht aus dem Vorsitzenden, il ,, hnsk . f palte 5: Vorstgnd; Liquidatoren: und Kreditverkehrs und zur Förderung i9 Muster fuͤr Leder-, Kunstle der-, Glas, Muster eines Uhrge häuses mit der Fabrik⸗ 14944, 14915, 722, 723. 724, 40514, allen Größen und Farben, bestehend

̃ö 5 , ahlungsverkehrs (Verkehr in laufender Geno ; 3 ei ell t d e ,, 1 mossenschaft lautet letzt, Eleftrizitats— Rechnung) und e) Gewährung wirt— e d T ebe re i z Richard Wegmann, söhrigshof, August des Sparsinns; 3. zur Pflege des Waren? Papier⸗ Tapeten⸗ und Aluminiumprä- nummer 4505, plastisches Erzeugnis, 40545, 409516, 40548, 40549, 40550,

. enossenschaft eingetrage ö . ͤ ; itgliedern. . f . 9 J . ö ; mer e sts ie n e. g Amtsgericht Northeim. , Elm, Ferdinand Fenner, berkehrs, (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ gung, Fabriknummern 14219, 14220, Schutzfrist drei Jahre. Firma Carl 40551. 405652, 40553, 40554, 50826, ö Neudorf a. Gr j ; ö 9 . 1 . Lünen, 13. Januar 1936. ö. 3. Die Will tlg darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ 425i, i4zz2z, i4zzz, 14224, 14335, Härdtner, Pforzheim, J. angemeldet am 50829. 50836. 56331. 506327. 50833, aus Kunstseide, Baumwolle, Voile oder ö ö Amtsgericht Goldberg, Schles., eh (n ier 3. itg en ; , Amtsgericht. Ohrdrur. ö 666 . 9 ,, ärung und siher Erzeugnisse); 3. zur gemeinschaft⸗ 14240, 7796, 7797, 7998s, Fig, 7560, F Januar 1936, vorm, 8 Uhr 21 Minuten, 5s 4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Spal und anderen Stoffen, maschinen⸗ 164 H den 24. Januar i9g36. erbindung mit em landwirt⸗ JI 2. Im Genossenschaftsregister Nr. 1 Peichn er Liquidatoren soll in der lichen Benutzung von Maschinen. 801, 7802, 7803, 7804, 7805, 7806, ein versiegelter Umschl thaltend dis am 2. Januar 1936, vormittags 10 Uhr bestickt und bedruckt und mit Spitzen . 4 ö 2. schaftlichen Ein und Véehkaufsverein . 119 Veise erfolgen, daß diefelben unter die ; ; . Sins ersiegelter Umschlag, enthaltend die ; . . ; . der Bezug landwirtschaftlicher! Wer Littjenhurg 69e) wurde heute bei der Verbraucher⸗ , ,, i 3a. Amtsgericht Strehlen, 1. Februar 1936. plastische Erzeugnisse, angemeldet am Abbildungen von 15 Mußstern für Kolliers 50 Minuten. aller Art aus Baumwolle und Kunst⸗ ; ö, logs ]] *r zug laudwirtschaftlicher Bedarfs—⸗ In das Hen zssenschaftgreai genossenschaft Crawinkel, eingetragene ; Bengssenschaft mit dem Zu— 3. Januar 1936, 12 Uhr 35 Minuten, mit den Fabriknummern 20684, 20598 Nr. H og. Firma Walter Dicke K feide, versiegelt, Flächen muster, Fabrik= . . w ikel, der Absatz, landwärtschaftlicher In das Genossenschaftsregister wurde ͤ zr satz zin Liquidation“ ihre Namens, véeechta. 691571 8 ͤ ̃ ̃ ; ; i . ñ ; . 7 l i 4 Nras3 des Genossenschaftsregisters! Erzeugnisse und ue Beschaff von am 6. Februar 193g unter Rr. 2 die Genossenschaft mit beschränkter Haft— unterschrift setzen. Die Willenserklä 3 lest Schutzfrist, 3 Jahre. Proschen mit den Fabriknummern 33991, Co. in WeBarmen. Umschlag mit nummern 1763-57, mit Unterteilungen . ; ü. . pflicht in Crawinkel, eingetragen: und n. muß durch . In das hiesige Genossenschaftsregister M. R. 4206, ein offener Umschlag, ent⸗ 33997 bis 33999, 34001, 34002, Arm- 13. Mustern für Gummiband, verfiegelt, der fortlaufenden Buchstaben des Alpha⸗ 9 n it heute zu der unter Nr, S0 einge- haltend Muster für Leders, Kunstleder⸗, bänder mit den Fabriknümmern 27361, Flächenmuster, Fabriknummern 1800 25, betes, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet

Kleinlüderer Darlehnskassenverein, e. G. Maschinen und sonstigen Gebrauchs- Stierhaltungs-Genossenschaft Haßberg⸗ arch Bere he, dhe gemamm— id ng 180136, am 11. Januar 1936. mittags 12 Uhr.

iquidatoren erfolgen. tragenen Genossenschaft „Märschendorfer Glas⸗, Papier⸗, Tapeten⸗ und Aluminium⸗ 27368, Armreifen mit den Fabriknummern 1800/30, 1800,36, 1801525,

m. u. H. in Kleinlüder: Die Firma egenständen zur leih⸗ und mietweifen , eingetragene Genossenschaft mit m .

beißt jetzt Spar und Darichnskässen. Üeberlassung Kbetrieken Unherlüi'twegen beschrantter Haftz icht Md Hohmzach ein. lung van gs. Tehember l s ist, eine 8 Spatel wech Beschluß der außer G ieitrizita s ; ; . y n, . e n , . . . ö . Cleltrizitätsgenossenschaft e. G. m. b. H. prä briknummern 7809, 7810 z 1802 25. 1802/36, 1 5 6725. Firma H. A. Nierhaus in k ,, mit Statut, ist am 16. Juli 1935 nen gefaßt. ,. ir Gegenstand ö. Unter⸗ ,, ziden en Generalversammlung vom) Her r e e gn ö eingetra ö inn ag mn, be, för, ö,, ö. ö 1 15307 ie. ö n , 6e n hf mit luben⸗ r Haftpflicht in Klein- Amtsgericht Köslin, 15. Januar? 1955. . a e, iche . ördert mittels gemeinschaftlichen Ge—⸗ schaft . gn 26 . Fs, Die Genossenschaft ist durch Beschluß 2317, 615, 76is, 6z0, 14241, 14242, fische Erze ugnisse, Schutzfrist ein g*h⸗ angemeldet am i, Jänkar 16. vor.? P ztellanie, unde Autben de ngsbfättern Großenlüder den 4. Februar 1936 HR äöslin . 169379] nugr 1936 festgestellt ö e n, die Wirtschaft ihrer Mit- gelöst Dezember auf - der Generalbersammlung vom 26. No- 14245, 14247, 14250, plastische Erzeug⸗ 11 Ange me lber m 6 Januar 1936, mittags 10 Uhr 50 Minuten. von Miederband „Knick um“ bzw. Das Amtsgericht ö. In unser Genossenschafts egisl Lützenburg, den iz. Februar 1936 glieder, ohne dabes abgesehen von . ericht Schlüchtern. vember 1935 aufgelöst. nisse, angemeldet am 23. Januar 1936, nachm. 6 Uhr, ein verfie ge lier Umschlag, Nr. 6719. Firma Brüssel C Co. in „Simplex“, versiegelt. Flächen mufter, Gn-R. 15 Zanow We e r nit as Ants gericht ; angemessenen Rücklagen, Rückstellungen g . ; Die bisherigen Vorstandsmitglieder 17 lihr 44 Minuten, Schutz frist 3 Jahre. enthaliend die Abbildungen von 8 Mustern Wuppertal⸗Wiehl, Umschlag mit J Mu . in deutscher Sprache Art. Nr. 95600, J ö a m e , , und Keberschuzvortrügei ae sosm nch! Senshurt. Belannimachung. soöo3ge sind Liquidatoren. MN. 4199. Firma von Achten C Co., für Chatelaines mit den Fabriknummern ster für Hautschutzgummiband, versiegelt, 2. in norwegischer Sprache Art. Nr— Die his e te N 278 3 n b H J ist s d 6 . ö winn erzielen zu wollen. Sie kann ihre FJ f 9 G t zil i ö Amtsgericht Vechta, . Februar 1936. Kre feld⸗Uerdingen 4. Rh., Stadtteil Kre⸗ 1621/1 bis 1621/8 lastisch E niss lächen muster Fabriknummern 1597 9501, 3. in dänischer Sprache Art. Nr. e en ex Ne, 27 des Genossen. m. b. S. ist, hoigen des eingetragen Montabaur. 6hss4] Taättgtet erstrécten duft ahbe mlt ndn ä gunser Genc senschafts register ist feld. ein versiegelter Umschlag, enthaltend eifrei n Flastische, Ctzeughisse, . 3. Jahre, angemeldet gni söh2. 4. in schwedischst Sprache Art. schaftsregisters beim Amtsgericht Jessen worden: Die Genossenschaft ist durch Bekanntmachung. gon Kn cefl ö , i gm 39. Fanuar 1556 bei der unter 3 ; / ng iaürlel 4 d chutzfffs ein Jaht. . Firma Ir, Lam. 6 . Nr. Hob, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗

gütern im großen und die Nr. 53 a eingetragenen Genoffenschaft Weiss wasser. lö9l59] ] Muster für Gummigürtelbänder und für merer, Aktiengesellschaft, Pforzheim, ange 6. Januar 19566, vormittags 11 Uhr Nr. Schutzfri ang Jei der unter Nr. 8 im hiesigen Ge“ Hosenträgerbänder, Fabriknummer Ar— meldet am 23. Januar 1936, vorm. 65 Minuten. det am 11. Januar 19856, nachmittags s Nr. 6711. Firma Gust. Funkenberg 12 Uhr 30 Minuten.

fingetragen geweseng Spar- und Dar- die Beschlüsse der Generglversammlung, Genossenschaftsregister Nr. 52, Ober⸗ 34 ; und die

lehnskasse S inge vom 15. 29. April 193 ö J , . Abgabe an die Genossen ini kleinen zu Hengsthaltungsg

huskasse Sehda und Umgegend, einge und 239. April 1935 aufgelöst. elberter Spar, und Darlehnskassenver⸗ günstigen Preisen gegen Barzahlung, . nat rn Erg en chin . nosenschaftsregister eingetragenen „Ge= tikel 6001, Fläche nerzeugnis, angemeldet g Uhr 26 Minuten, ein versiegelter Um⸗ ; . . G,. m. b. H. in WeElberfeld, Umschlag Nr. 6726. . Ed. Molineu's

ür Schlüssel

tragene Ge s it beschrãä Amtsgericht Köslin. 28. J ei lbert: Die Ge⸗ igen z ̃ . e, en hab n, H o; arm in pc d e sn, . Dedüesse lelnßrund Benrbe ting bön fosßendss zingetrgzen wennn, n, nch n ite Baugenosseshes, den fs enn K, Tant öh ih ö enen. schlag. enthaltend die Abbildungen von Gem, beh. ; Um . : von Seyda nach Halle a gh enlen richt ö . . vom 7 Vn bern Re- Bedarfsgütern in eigenen Betrleben, Durch Beschluß der Mitgliederver. zu Weißwasser, e. G. m. b. H.“ mit dem Schutzfrist 3 Jahre— 6. Mustern für Clipse mit den Fabrik- mit 50. Mustern für gummielgstisches Söhne in W-BVarmen, Umschlag mit Halle a. S., den 27. Januar . i 2 ,, n T, zember 1935 . elßst. ober / l. De G die Annahme, Verwaltung und sammlung vom ' 2. Nobember // Ve, itz in Weißwasser, O. C, ist folgendes N. M. 4206. ein versiegester Umschlag, nummern Serse So Nr! ot, vos, ao), Hasfaaträgerzand, verssiegest, ächen. 10 Mustern fir Handarbeit öden, ver, Das fin sdericht, Nun rr. ,, di , , enossen⸗ Hanna bur uh 3 1936 Wiederanlage von Spareinlagen gemäß zember 1935 ist die enoffenschtft if. æcingetragẽn; . kuttzaltend . Muster für CGummigürtes⸗ och, Jobo, 1641, plasttsche Eröegnise, Thister,. Fabhitzuummern Hör- db, fegelt Flächenmnster Fabritnunjmern ö 19. Ha . . 2 Ber ,, . a ng aer . der Spgrordnung, d) die Herstellung zelöst. Durch Beschluß des Amtsgerichts bänder und für Hosenträgerbänder, Fabrik Schutzfrist drei Jahre. Firma Heinrich 5000 36, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 47512 bis 26, 2472 / is, Schnnfe t, ar ermeskeih Rz. Trier. 69376) Me e ssensh fn . eingetragene i e . und, Beschaffung von Wohnungen zum Senzburg den 6. Februar 1936. WVeigwässer. X. W., vom 1. Januar 1636 nammern Artikel sn, Dein L. Artitel Morlock, Pforzheim, anemncldee mn, meldet am 7. Januar Re, nachmt— , mms. ; Beta unt machung . 9 ö 8 eschräntter Haft. . Zwecke der Vermietung, e) die Ver— Das Amtsgericht. it der bisherige Liquidalor Rendant sög? Dessin il, Artikel fog Dessin III, 23. Januar 1936, nachm. Uhr, ein ver— ö. 12 Uhr 59. Minuten, vogmittags 9 Uhr 15 Minuten. 9 enn e, r r egsste it . . ülsen h Jacob betr., ist München. 60385] mittlung von Versicherungen. Die Ge⸗ . J . Hermann Koch in Weißwasser, O. L, ab⸗ Artikel 5003 Dessin 1, Artikel hoo Dessin Al, siegelter Umschlag, enthaltend 7 Muster r. 67183. Firma Gust. Funkenberg Nr. 6727. Fabrikant Waldemar hen nne nnn, ,,, . an. wor 36. 1. Milchabsatzgenossenschaft Heim⸗ nossenschaft beschränkt. den Geschäfts⸗ Sensburęg. Bekanntmachung. 69399 berufen und auf Antrag des Auffichts. Flächenerzeugnisse, angemeldet am 25. Ja= für, Schraubkappen zu Füllhaltern und G; m, b. H. in We Elberfeld, Umschlag Hussels in W-Barmen. Umschlag mit ünter der Firn Rn nn mssen i e , fun Fm . ö.. e, mn nnn, k 8, , j 4 ö den . der ö . n . Seng e scho fts e ister ist ö an seine Stelle der ,, ö 9 Uhr 3 Minuten, Schutzfrist Füllbieistiften mit den Fabriknummern 36 ö für enn n ,. . . . ng inn ; 45e , ö mit flicht. rdruf, den 31. Fanuar am 30. Januar 1935 bei der unter ustav Mortak in Weißw 1 ahre. 22 bis 2s, plasti isse, Schutz- Hosenträgerband, versiegelt, Fächen⸗ 63 ; 369 J , ,, , , K getragen worden. Das Statut ist am Gegenstand des Unternehmens ist: 2. Schuh Produktiv ö ba nt , 1, , . ker ., g, D . . . e g. ; J r tens ist: ö . genossenschaft ne n bau e. G. m. b. H. in Wiersbau fol- icht. feld, ein versiegelter Umschlag, enthaltend ( ; 4908, 4915, 4933 25, 4951—- 53, 4956 tags 12 Uhr 45 Minuten. 2. September 1935 festgeftellt. Gegen⸗ a) der Einkauf von Bedarfsgütern im München —ingetragene Genossen⸗ Ohrdruf. 60149] gendes m worden: ö 16 Muster fir Krawatten stofs, Ge schüfts= lde ne k., bis 0. 10,3 –6, Schutfrist Jahre, ö K 96 . 6 6 6. gtten . ; : . Söhne i ; ; n nummiern 6699! bis mit 6663, 66995, enthaltend die Abbildungen von 13 Mur angemeldet am 7. Januar 1936, nach ph od len 6 . hig .

stand des Unternehmens ist Förderung 6. und die Abgabe an die Ge- schaft mit beschränkter Haftpflicht Im Genossenschaftsregister Nr. 2 Durch Beschluß der Generalversamm—

der Landwirtschaft durch Nutzung de? is mi 13 mi ; tzung nos 699] bis mit S6hoo, 67090] bis mit 670904, stern für Armbänder mit den Fabrik⸗ mittags 12 Uhr 50 Minuten. Art. Mr reg Ig soie le

n im leinen zu günstigen Prei- Sitz München: Die Genossenschaft ist wurde heute bei, der Verbraucher- luna *Im uni 1935 ist die Ge⸗ j 9. 3 s 5. Musterregister. oe, hbiß nit Cob 60lö, os bis nummern z0s4tz, 26h, gz 3, 9353“, Nr. s,. Firma. Gust Funkenberg

der Gemeinde, Bescheid gehörenden en gegen Barzahkun aufgelõst enossenschaft Wölfis, eingetragene Ge⸗ , Fläche im Mühlenheck, und in Layend b) h z Rünch ,,, , ö ; ir ö Hermeskeil, den 21. November 3 9, . ö ö J, 37 e,, ,,. dafttfllht m n , . KEreslan lb939d] h r oon k, . ,, ö y ,,, a . ,, Amtsgericht. trieben, . „Durch Beschluß der Genexalversamm⸗ ö In unset Musterregister ist int Mo ange meldet am J. Januar 1h56. 18 Uhr 8 . J Hosenträgerband, versiegelt, i. sche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an= Ihurx. 69377 c) 8 . Verwaltung und Nastitten, l66386] lung vom 6. Dezember 1955 ist eine 8; maringen. 693949 nat Januar 19395 folgendes i eg 20 Minuten, Schutzfrist 2 Jahre. 14093, 14010, iäozz, joäzöé, 14028, muster,. Fabriknumntern. 5b 46, gemeldet am . anugr 1936, vormit— In das Genossenschaftsregister Rr 3 . ö. 7) . Spareinlagen ge. In das BJenossenschaftsregist!t''deg neue Satzung (Musterfatzung für Ver⸗ m. Genossenschaftsregister wurde nden; Nr; 1456. Schlesischer Krüppel⸗- M. 3. 4263, ein Versie gelte Umschlag, 1038, von 4 Mustern für Broschen und 5048 56, 058 -= 82, Schutzfrist 3 Jahre, 6. 1 en! . & Seyffert,

nun Spar⸗ und : j brauchergenossenschaften mit General⸗ E len: ür i 8 : Di ĩ ĩ ; ĩ = g par- und Darlehnskafsenvereins e. G. chergenossenschaf i ral eingetragen; 1. a Am 17, 18. 1955. 1, zu Breslau e. V.: Die enthaltend 40 Muster für Krawattenstoffe, Clipse mit den Fabriknummern j7417, angemeldet am 7. Januar 1956, na e ef in W. Oberbarmen.

ur Genossenschaft „L irts ĩ ; . h aschzsi sand irtschaftliche nid Rehe lung, und, Hescheffüng fie n, b im imighoöfen l en hre. . , angenommen worden. Die Rr, 69, Moltereigenossenschaft Horn. Schutz

Bezugs- und Absatzgenossenschaäft für rist ist um weitere 3 Jahre ver⸗ Geschäftsnummern 67035 bis mit 67044, 17425, 17426, 17430 und von 5 Mustern mittags 19 Uhr 50 Minuten. mschlag nur L ustern fir Gn mm:

7 . * län 6 ) ĩ 2 i j ĩ i z 7 z j 2 2 H irma jetzt: gert worden. Eingetragen am 6. Ja⸗ 67046, 67050 bis mit 67066, 67058 bis mit für Schließen mit den Fabriknummern Nr. 6714. . 6 en, a, tn, nn n, ,.

, , , d, ,,,, ,,,, , ,,, ö gegend, eingetragene Genossen i 3 uh, ĩ n die Stelle des alten Statuts ist ein astlichen Geschäftsbetriebs die Wirt⸗ Milchverwertungsgenb enf̃ aft Horn— ugr ; 67061, 67064 bis mit 67065, 67067 bis mit 6 abrik R. Belzer unbeschränkter ge fr r l mn eM ie Bermittlung, van Versicherungen. neues Stafut vom fh. Tttébe; lh ge⸗ 6 ihrer Mitglieder. Sie kann ihre . m. b. 8657 . 6. Breslau, den 4. Februar 1936. 67069, 67071 bis mit 67072, 67077, ge e e ug s n n . kee hu⸗ , Muster für blaues Heft nummern 1664, 26, 36, 37 . n ss ä lnß eingektagen. Die Firmst Amͤtsgericht Lichtenstein Calinberg, treten. Hegenstand des Kittrnehrnrenz ist Tätigleit erstrecken auf: a) den Einkauf Mr. z, Molkereigenossenschaft Veringen⸗ Amtsgericht. Iod, 6 obs bis mit sos, Sölz bis mit Jahrg.“ Fümél Curt Tln. vforz · mit ,,, Etikett 351 53, 2330, 236, 4. 5, Schutzfris ist geändert in „Landmirtschaftliche Ve den 20. Januar 1936. der. Betrieb einer i. und. Darlehns⸗ don Bedarfsgütern im großen, und die stadt e G. mh H. Firma jetzt: 616, Fläche nerzeugnisse, angemeldet am deim. angemeidet am 31. Januar 1935, Beere“ Extra Qualität, konischer blan⸗ 3 Jahre, angemeldet am 135 Januar ugs, und. Absatzgenossenfchaft für die J lasse; i. zur Pflege des Geid, und Kre. Abgabe an die Genossen int kleinen zu „Milchdermertungsgenbsenschaft Verin, alle, Saale. ‚IS60o164] I8. Jannare 1956, ihn ngz Minuten, vorm. s Uhr. J. Cin versie geller Umschlag, ler. Zwinge TUund silberbroönziertem 1936, vormittags 11 Uhr 50 Minuten. Samtgemeinde Sesede uõnd Umgegend, Löỹkau, S̃achsen. 69381 ,, und gt Förderung des Spar- günstigen Preisen gegen Barzahlung, zenstadt 6. m hb gr a) Am 9. 1. In das hüesige Musterregister sind in den Schutfrist 8 Jahre. enthaltend die Abbilbinigen von 50 Mur Hals für Maurerkellen aller zirt, offen, Nr. 6739. Firma Vereinigte Schnür= lächenmuster, Artikel Nr. 1, Schutz riemenwerke Vorsteher & Bünger in

ülgetragene Genossenschakt mit? be?‘ Auf Blatt 83 des Genossenschaftz! sinns; J. zur if. des. Warenverkehrs * die Herstellung und Bearbeitung von 193. Rr.“ Ii: ilchverwertungs,; Nöngten Oktober 1935 bis Januar 15536 * M. Ii. 4506, „Mwei versiegelte Umschläge, stern für Schuhschnalle s' und Agrafsen Fl Ed Jahren angemeldet am d NM*nr ene mer, mnder nat , nen ri ahre, angeme .

schränkter Haftpflicht in Sesede, Tie registers, betr. die Verbraucher- (Bezug landwirt g m 9. ,,,,

chaftlicher Bedarfs— Bedarfsgütern in eigenen Betrieben, enossenschaft Kettenacker e. G. m. b. H. eingetragen worden: enthaltend 60 Muster für Krawattenstoffe; tz ri 2 artikel und Absatz landwirtschaftlicher Er⸗ CM. die Annahme, Verwaltung und . , n,, b) Am 3. 1. . , 1936, vormittags 8 Uhr.

Ar, S852 für die Hallesche Pfännerschaft a) 50 Muster, Geschäftsnummern 67118 or = 66, 581, Ss2, Ss4.-= 590, so - 603, , rzeugnisse Fa

Saftsumme für jeden weiteren Geschäfts? genossenschaft Löbau, eingetragene anteil bete, 100 . ö. , ,. mit bah n n a . Förderung der Ma⸗ , nn, von h eg n, .. 10; Milchberwertungsgenossen⸗ e, ö. mit , ,. bis mit 6 130, 67132 os, 60g, 613, 615, 616, 619-635. Nr. 6715. Firma . fer en, . if r, mtsgericht Iburg. Haftpflicht in Löbau, ist heute einge⸗ 7 . arorhnung, le Herstellung schaft Feldhausen e. G. m. b. H. in ergbau un ittenbetrie alle bis mit 67134, 67138 bis mit 67139 ; Söhne in W⸗Barmen, mschlag mit 8 214 20, Schutzfrist Jahre, ange⸗ Iburg ra n n. 3 Oi . 6 . Nastätten, den 18. Dezember 1935. und Beschaffung von Wohnungen zum Telha fe db ö. 2a und b: . . S. 1 Verpackungsflasche ails Glas 674! bis mit 61g, 6762 bis mit 76g, 6 n e , n fr,. 27 her n für Klöppelspitzen, rb meldet am 15. . 1936, nachmit⸗ HKaiserslautern. 69135] durch übereinstimmenden 6 luß des Das Amtsgericht. Zweck der Verniietung, e die Bermitt= chaftliche Verwertung der von den Mit, ir verschie dene Verwendungszwecke mit 67161 bis mit 71803 P) 10 Muster, Ge- schnallen e. »Agraffen mit den Fabrik⸗ und Gürtelbänder, versiegelt, Flächen⸗ tags 12 Uhr 260 Minuten. . Genossenschaftsregister. Vorstands und des Aufsichtgratsꝰ vom en von Persicherungen. Die Genossen⸗ gliebern an elieferten Milch in deren allen Mündungen mit und ohne Schrift schäftsnummern 67181 bis mit 67187, nummern 636 - 664, 666.676 plastische muster Fabriknummern 17192 / 2, er 67131. Firma Vorwerk K Co. in J. Betreff; Firma „Spar- und Dar- 29. Dezember 1935 nach dem Gesetz vom Næartheim, Hann. lö9gt4ö] schaft beschränkt den Geschäftsverkehr Kamen und für deren Rechnung. Satzung e allen Größen, Form R 230, plastisches 5618 bis mit 5620 Flächenerzeugnisse, Erzeugnisse, Schutzfrist ein Jaht. 17219 /, 47250 x, 7251/9 25211, W.-Barmen, Umschlag mit 19 Mustern lehenskassenberein e. G. n. u. H aßen. 21. Mai 1935 Gieichagesetbl. IG 63, In das hiesige e en er,, a, . Kreis der Mitglieder. zu a vom 25. 10, 1985, zu B vom 18. 16. zeugnis, Schutz frist 3 Jahre, ange melbet ange meldet am 28. ga suar 1936, 10 Uhr Amtsgericht Pforzheim. 17362 3b, 7763/56, 7365/5, Mars , für Mäbelstoffe, versiegelt, Flächen , , i e e,. , h r,, , ,,, ,, e, e ee, be d,, , ach bei Rockenhausen: Durch Beschl mtsgericht Löbau 9. . M Ge⸗ . ippetsweiler ar⸗ un arlehens⸗ Jer. r die gleiche Gesellscha R. Firma Hoeninghau orau. . 1 186 268 * ; ) ö ; utzfri ahre, ber Cenerd fremden einn . 1 . 4 ch am 7. Februar 1936 nossenschaft mit beschränkter ö Dr. Reichardt. kassenverein e. ö u. H.: 5 eine Verpackungsflasche aus Glas fir Thyssen, Krefeld⸗CVerdingen a. . Stadt⸗ In das Musterregister ist am 17. 1. 1936 351, gz, 368, 359, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Januar 1936, nach⸗ tember I535 ist das 96 geändert Luckun J soosse am 2. Januar 1936 folgendes einge⸗ ö „Spar⸗ und Darlehenskasse . e hie dene Verwendungszwecke in allen teil Krefeld, vier versiegelte Umschläge, eingetragen worden: Nr. 371, Firma angemeldet am 8. 53 1936, vor⸗ mittags 16 Uhr 10 Minuten. ö 3 . tragen worden: Potsdam. lönsss] ibeiser e G. m u— . in Hihhets⸗ rößen, mit und ohne Verzierung, mit enthaltend 200 Muster für Krawatten⸗ ö. helm e re, . e en mig ag g hh n I enn . . . * . 9. u. . eg ö n versiegelter Umschlag, enthalten . Firma ma ulz W.⸗Elberfeld, Umschlag mi uster

; 2 durch Annahme ĩ F n,. , 9 ; ( t i , , , n, 8. hen baren Se er haf g rr, ist Gegenstand des Unternehmens ist 8 Gn.⸗R. 78: Die Genossenschaft Obst⸗ weiler.“ b) Am 20. 1. 1536 Rr. 9 allen Mündungen, mit und ohne Schrift, stoffe; a) 509 Muster, Fabriknummern

89, „Elektrizitäts- der Betrieb eines Großhandels unter⸗ züchtergenossenschaft Caputh und Um⸗I(Gamm): Kettenackerer Spar und plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, 696013 bis mit 69917, 69922, 69962 bis Muster einer Schutztasche für Mund⸗l in W.-Barmen, Umschlag mit 8* u⸗l für Damen⸗Hutbänder, versiegelt,

. 3a