Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 36 vom 12. Februar 1936. S. A
Stockholm 136,82, Zahlung oder Scheck New Jork 525,07. ⸗ werke — —. (D. N. B.) Amsterdam 16,41, Berlin Zürich 789,00, Oslo 602,00, Kopenhagen 535,00, London Madrid 331,090, Mailand 192,75, New York 23,90, Paris 159,50, Stockholm 617,00, Wien 569,90, Polnische Noten 458, 26, Belgrad 55,5116, Danzig 457,00, Warschau 456,06. ö . (D. N. B. Alles in Pengö]! Obt 1945 ** Wien S0, 454, Berlin 136,20, Zürich 111,223, Belgrad 7,85. . nz
London, 12. Februar. (D. N. B.) New York 4998s, Paris 25, Brüssel 29,373, Italien 62, 12, Berlin 12,283, Schweiz 15 13, Spanien 36,123, Lissabon 110,15, Kopen⸗ Istanbul 615,900, Warschau 26,21, Buenos Aires in S 15,00, Rio de Janeiro 412,00.
g. 11. Februar.
Budapest, 11. Februar.
74,85, Amsterdam 7
11. Februar. Spanien 207,25,
— — Rumänien ——
Paris, 11. Februar. (D. N. B. Deutschland — —, Bukares — Amerika 14,953, England 74 1028,00, Jialien Kopenhagen —,
Am sterdam, 11. Februar. (D. N. B.) Anitlich] Berlin 5,29, London 7, 293, New York 145
Schweiz 4941/8, Spanien 207,35, Warschau Oslo — — Stockholm — — Belgrad
Prag 611,00.
London 15,13. New Madrid 41,96,
11. Februar. Paris 30, 00, Antwerpen 76,40, Amsterdam 307, 90, Stockholm 115,65, Slo 112,0 Helsingfors 9.95, Prag 18,95, Wien —— Warschau Ganada Montreal).
Stockholm, 11. Februar. (D. N. B.) London 19,40, Berlin Brüssel 66,560. Schweiz. Plätze 128,25, Kopenhagen S6, 85. Oslo 97,60. Washington Estland 8,60, Rom 32,50, Prag 16,60, Wien — —
(D. N. B. London 19, 90, Berlin 162, 75, 99, 00. Amsterdam 274,00, Zürich 182, 25. Antwerpen 68,50, Stockholm 103,85, Kopen Holland (Amsterdam rag 16,95. Wien — — Warschau 77,00.
Kopenhagen, New York 448,00, Berlin 18235, irich 148,10, Rom 37,15,
Amsterdam 266,50 388,90, Helsingfors Warschau 74, 56. Oslo, 11. Februar. Paris 26,75, New York 3 Helsingfors 8, 9h, hagen 89, 25, Rom 383, 30, P
London, 11. Februar 19.75, Silber fein prompt 21 1913/19, Silber auf Lieferung fein 2
(D. N. B.) Silber Barren prompt ; ; Silber auf. Lieferung Barren Italien. (Rom und c, Gold 14h .
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 11. Februar. äußere Gold 1450, 490. 5 o/ 9 Tehuantepec abg. 73 /g 45,50, Buderus Silber 211,00, Felten u. Guill.
120,75, Voigt u. Häffner — —
Hamburg, 11. Bank 91,25, Vereins Amerika Paketf. 16,00, Hamburg⸗Süd 1700, Alsen Zement 145.00 G., 102,99 B., Harburger Gummi 13 Neu Guinea 160, 960 G. Otavi 17,50. 4 Wien, 11. Februar. (D. N. B) Amtlich. In Schillingen. Tschechoflow. (Prag) 30 Staatseisenb. Ges. Türkei (Istanbuh .. Donau⸗Save⸗Adria Obl. 58,00, Türkenlose Ungarn (Budapest) .
Oesterr. Kreditanstalt-Wiener Bankverein — tbank — — Staats Scheidemandel A.⸗G.
o Konversionsanleihe 1934359 99, 10,
eisenbahnges. 26
hagen 118,43, London 26,60, Madrid 70,93, Mailand 4242, New Werke 36,15, Vork 529,83, Oslo 133,34, Paris 35,52, Prag 22, 09, Sofia — — Alpine Montan 16,66, Felten u. Guilleaum Zürich 175,50. — Briefl. Berndorf — —, Prager Eisen — Steyr⸗Daimler⸗Puch A. G. —, thal 4.35, Steyrermühl 94, 75.
11. Februar.
Siemens⸗Schuckert ——, Brüxer Kohlen e 118,50, Krupp A.-G. — Rima⸗Murany 39, 50, Skoda⸗
Leykam Josefs⸗
Bank Pfdbr. 1953 — — 70o/⸗ Rhein⸗Elbe Union Obl. m. 7o/o Rhein.⸗Westf. E. -Obl. Siemens⸗Halske Obl. 1935 — —, bl. 2930 — —, Toso Verein. S S oo Verein. Stahlwerke Obl. Lit. G 1 —— Zert. v. Aktien — —, 70½¶ Rhein⸗Westf. Elektr. Obl G69 Eschweiler Bergw. Obl. 1952 281 / g Obl. —— 6 0, Siemens u. Halske Sb Ford Akt. (Kölner Emission) — —.
5 jähr. Noten —, Siemens⸗Halske Ze tahlwerke Obl. 1951 — * 951 — —
Am sterdam, Reichsanl. 1949 (Dawes) ́ 191g, (Young) 23 7o Bremen!
(D. N. B.) 7 ½ Deutsche 5 ,ο Deutsche Reichsanl. 1965 00 G. 23,50 B., 64 o, Bayerische Staats⸗Obl. 1945 — — 935 — — 60/0 Preuß. Obl. 1952 — —, 70½ Dresden To O Deutsche Rentenbank Obl. 1950 — — To so Deutsche Hyp.-Bank Bln. Pfdbr. 1953 — Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 16,50, 70 / Pfdbr. 1960 — —, 70 Sächs. Bodenkr. damsche Bank 1135, T Con. e g g ⸗ so Cont. Caoutsch. Obl. ] (D. N. B.) . Schlußkurse, amtlich S. A 1955 . o/ g Cont. Gummi Deutschland — — London 74, 96, New York 14,9541, Belgien 2551, 6 0! Gelsenkirchen Goldnt. 1534 —
Italien 120,89. Schweiz 491,50. Kopenhagen m. Opt. ig49 = — 6 9s⸗ ; Holland 1028,00, Oslo 376,90, Stockholm 387,25, Prag 9 Wien —— Belgrad — —, Warschau — —.
Kreuger u. Toll Winstz l. 2930 39, 00, Deut Banken Zert.
— J70/o Deutscher Pr. Zentr. Bod. ⸗Krd. Pfdbr. 19565 — — Amster⸗ „Deutsche Reichsbank — — 70, Arbed 1951 gbau. Blei und Zink Obl. 1948 — — 700 Dtsch. Kalisynd. O w. A. G. Obl. 1956 — — 6 0D Harp. Bergb.⸗Obl. J. G. Farben Obl. — 70909 M 951 — —, 70 /o Rhein.⸗Westf. Bod. Crd.⸗
Berichte von auswärtigen Warenmärtkten.
Manche st er, 11. Februar. vor allem die stetigeren Baumwollno Nachfrage war infolgedessen etwas weben waren j mehrten Abschlüssen anderen Interessenten der britischen B Handel beteiligte sich etwas mehr am in begrenzten Mengen Absatz.
(D. N. B.) Am Markt boten tierungen einige Anregung. Dse — n Die Käufer von Ge— ch nicht geneigt, die Limite zu erhöhen. ch mit indischen Häulern und Auch der heim ische eschäft. Garne fanden nur
1950 — — kam es namentli
Stahlwerke Obl. m. Op. 1
Anfangsnotierungen, Frei⸗ . Pra Jö Wien O95, Belgien 255, 00, Holland
n Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische uszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.
Telegraphische Auszahlung.
Ausländische Geldsorten und Banknoten. 12. Februar
11. Februar
Paris 9, 723, Brüssel 24, 82, dadrid 20,20. Oslo 36, 65,
Kopenhagen 32,578, Stockholm 37, a4. Wien — — Budapest — — iert gn eandtien und Kairo ..... Züräch, 12. Februar. (D. N. B. 11,40 Uhr. Paris 20, 213, Argentinien (Buenos York 3027s, Brüssel 5i, 55, Mailand 24, 35, ),, Berlin 123,20). Wien (Noten) 57, 15. Istanbul Belgien (Brüssel u. Antwerpen) ....
(D. N. B.) London 22, 0, Brasilien
r. (D. N. B.) 5 0ͤ0 Mex. Leitland (Riga) ... o Irregation 8, 3(0, 5 o Tamaul. S. 1 abg. Litauen (Kowno / Kau⸗ Aschaffenburger Buntpapier , 6,50. Cement Heidelberg 128, 00, Dtsch. Gold u. Vorwegen (Oslo) .. Dtsch. Linoleum 147.00 Eßlinger Masch. 93,00, 11753, Ph. Holzmann 97, 75, Gebr. Junghans Polen (Warschau,
Mainkraftwerke gl, oo, Rütgerswerke Kattowitz, Posen). Westeregeln 119 50, Zellstoff Wald-
Februar. (D. N. B.) . Schlußkurse.! Dresdner bk. 117, 90 G., Lübeck⸗Büchen 71,00 G. Hamburg⸗ und Göteborg) .. amerika 26, 00 G., Nordd. Lloyd Dynamit Nobel 80, 90 B. Guano
HSolsten Brauerei 100,00 G.
50. Dynamit Nobel ——
12. Februar 11. Februar Sovereigns . .... 20 Franes⸗ Stücke. Gold⸗ Dollars ...
Amerikanis
2 und 1Dollar. . Argentinische .... Beigische . . .... Brasilianische ...
ulgarische .... Canadische ö Dänische ......
Englische: große ... 1L 2 u. darunter
I ägypt. Pfd. IL Pap. Pes. 100 Belga
1 Pay. - Peso
Janeiro) ...
Bulgarien Sofia) . I kanad. Doll.
100 Kronen 100 Gulden Lengl. Pfund Lengl. Pfund 100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100
100 Gulden
I kanad. Doll. 100 Kronen 100 Gulden engl. Pfund
100 estn. Kr. 100 finnl. M.
100 Drachm. 100 Gulden 100 isl. Kr.
Dänemark (Kopenhg. Danzig (Danzig). England (London). .
innische 9 9 9 9
Holländische ..... Italienische: große. 100 Lire u. darunt. Jugoslawische .... Lettländische ... Litauische .. NVorwegische ..... Oesterreich.: große. . 100 Schill. u. dar. ö Rumänische: 1000 Lei und neue 50d Lei unter 500 Lei ... Schwedische . Schweizer: große .. 100 Frs. u. darunt.
Tschechoslowa hᷣM00, 1000 u. 500 Kr. 100 Kr. u. darunter
.
gie n gz innlan elsingf. kerung ich. hal ;
1686,15 16633 , ö z 16. ** e * 6 r, d g senj ö 6 den April 1936, 9 Uyr, mit
168,57 168,91
56, 12 56, 24 100 Kronen
100 Schilling
Grs7 67g 1606 Schillinz
5,554. 5, 666
00 Kronen
100 Kronen 100 Schilling 100 Peseten
100 Kronen 100 Kronen L türk. Pfund I00 Pengõ
100 Eseudo
100 Kronen 100 Franken 100 Peseten 100 Kronen Ltürk. Pfund
1 Goldpeso
Schweiz (Zürich, Basel und Bern). Spanien (Madrid u. Barcelona)
Koks und Briketts im
Wagengestellung für Kohle, Am 11. Februar 19836: Gestellt 21 907 Wagen.
hrre vier:
Die Elektrol Elektrolytkupferno am . Februar ar
tkupfernotierung der Vereinigung z stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B. if 50, 6 ƽ (am 11. Februar auf 49, 35 M) für
Ungar. Uruguay (Montevid.) 5 6
— Verein. Staaten von — — A. E. G. Union 2,20, Brown-Boveri⸗ Amerika (New Jork)
/ eee
Offentlicher Anzeiger.
1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen,
2. Zwangs versteigerungen, ö . ein gusen effentliche Zustellungen, Verlust⸗ und Fundsachen,
5. ö Auslosung usw. von Wertpapieren.
Aktiengesellschaften,
8. Kommandit 9. Deutsche K 10. Gesellschaften m. 11. Genossenschaften, 12. Unfall⸗ 13. Bankau
gesellschaften auf Aktien, e gl orte.
und Invaliden versicherungen, 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
I. Untersuchungs⸗ und Strafsachen.
Fahnenfluchtserklürung.
und Beschlagnahmeverfügung. Strafsache gegen den Schützen Lämmermann Infanterie Regiment 1914 zu Zirndorf, we flucht wird auf Grund der? z der Militärstrafgerichtsordnung schuldigte für fahnenflüchtig erklärt und ; befindliches schlag belegt. Division Nürnberg.
M der Stra
gen Fahnen
Vermögen mit Be Gericht der 17.
3. Aufgebote.
folgender angeblich abhanden gekomme 8 * igen Goldpfandbriefe schen Sypotheken Aktien D. Abt. 9 Nr. Si 8is ; der Schuldverschrei⸗ des Umschuldungsverbandes Deut scher Gemeinden in Berlin Buchst tr. 1055 über 500 RM; der Goldpfandbriefe vom Preußischen Central⸗
der Preußi⸗
über je 5009 GM;
41 igen Central Jahre 1925 der
Bodenkredit Aktiengesellschaft Lit. F. Nr. 25055 und 25157
über je 100 GM; der Schuldverschrei⸗ bungen der 7 2 igen Goldanleihe der Stadt Berlin von 1936 1. Ausgabe E Ur. 2668 9 über je 1060 GM; der Schuldverschreibungen der 5 * igen Reichsanleihe: a) von 1916 J.. Lit. B:
Nr. 2319078 79 über je 2008 4, Lit. C
Nr. 7860871575 über je 10600 M, b von 1918 J. M J. Sit. Nr. Belt über 2000 ; der 8 igen Schuldverschreibungen der Deutschen Kommunal-Goldanleihe von 1928, Aus⸗ gabe 111 Buchstabe D. Nr. 17030810 über je 1000 RM; der 413 * igen Liquidations) Goldpfandbriefe der Preu⸗ ßischen Boden Credit⸗Aktien Bank in Berlin Em. VII Lit. N Nr. 566 41/15 über je 109 GM. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 9. September 1936, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt in Berlin, Stralauer Str. 1263, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 14, anberaum“ ten Aufgebotstermine seine Rechte an— zumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. (456. Gen. III. 1. 36.) Berlin, den 6. Februar 1936. Amtsgericht Berlin.
693833
Die Witwe Frieda Lehmann geb. Müller in Berlin Wilmersdorf, Sig⸗ maringer Str. 18, Erbin des am XW. Januar 1935 zu Duche row verstor— denen Tischlermeisters Wilhelm Müller, hat das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Ausschließung von Nachlaßgläudigern
in Berlin SW gs, Kochstraße 3, klagt gegen den Arzt Dr. med. Fritz P früher in Oberschreiberh chstein, mit dem Antrage ar Verurteilung von 307 50 Reichsmark nebst 6 sen seit dem 1. lichen Verhandk
daher aufgefordert, ihre Forderungen aß, des verstorbenen Wilhelm Müller spä—⸗
236, 12 Uhr, vor de neten Gericht,
696 19). Oeffentliche Zustellung.
Der Philipp Köhl in Saarbrücken 3, Dudweiler Straße 8, Kläger, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwälte Braun Dr. Hoffmann in Saarbrücken, klagt gegen die Eheleute Karl ̃oppe in Saarbrücken z., Kaiserstraße 2a, jetzt unbekannten Auf⸗ enthaltsorts, Beklagte mit dem Antrage auf teilung, an den Kläger 495,80 RM nebst 596 Zinsen seit dem Klagetage zu zahlen und den beklagten Ehemann zu verurteilen, die Zwangsvollstreckun Gut seiner Ehefrau zu lichen Verhandlung des Rechtsstreits wer⸗ den die Beklagten vor das Amtsgericht in Saarbrücken ü, altes Landgericht, Lange⸗ marckstraße 9, II. Stockwerk, Saal 37, auf den 29. April 1936, vorm. Si Uhr,
Saarbrücken, den 31. Januar 1936. ektor, als Urkundsbe⸗ amter der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Tischlermeisters au, Sanatorium m unterzeich⸗ Zimmer Nr. 10, anbe⸗ Aufgebotstermin Gericht anzumelden. klam, den 5. Fe
mt 0 2 d mmm mm,
4. Oeffentliche Zuftellungen.
69609]. Oeffentliche Zustellung. Die Firma Hans Engel Berlin, Belle⸗
uli 1934. Zur münd⸗ ; ung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht riedrichstraße Nr. 1215, auf den 28. März 1536, Zimmer 226) 28, Hauptgang B, geladen.
Berlin, den 3. Februar 1936.
Die e, Amtsgerichts
Amtsgericht An⸗
wegen Forderun bruar 1936. gen Forderung
ostenfällige Verur⸗
in das eingebrachte ulden. Zur münd⸗
1696151 Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Peter Friedrich Noethen in Koblenz, Moselweiß, Rechtsanwälte Boden 1 und Decker N zu Köl von dem Kaufmann Franz Jussen, früher in Hannover, wegen einer Teilforderung von 500 RM aus dem Urteile des Land gerichts in Köln vom 7. November 1927 — die Abnahme des Offen⸗ Zur Leistung des Eides wird der Schuldner vor das Amtsgericht V in Hannover, Neues Justizgebäude, Zim mer 365, auf den 3. mittags 12 uhr, gela Fall der Nichtleistung des Eides oder des Nichterscheinens des Schuldners ist An⸗ ordnung der Haft beantragt.
Hannover, den 6. Februar 1936.
Der Urkundsbeamte der Geschäͤftsstelle A. G. 26.
s8 GmbH. in Alliance⸗Str. 6, Prozeßbe⸗ vollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Gruͤne⸗ wald zu Berlin, Fasanenstr. den Kaufmann Herbert Mi Berlin ⸗Lichterfelde⸗West, Berner Str. 36, November 1934 erfolgten serung mit dem Antrage auf vorläufig vollstreckbare Zahlung von noch v. H. Zinsen seit dem . 4. 1935 von 209,25 RM. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin März 1936, 10 uhr,
Berlin, den 3. Februar 19356. Die Geschaftsstelle des Amtsgerichts.
69836 Oeffentliche Zustellung. Die Finnag Otto Tei
Prozeßbe voll⸗ Pottgießer,
2, klagt gegen n, verlangt 5
ich, früher in Kuntz, Justizin
aus einer vom 8.
Verantwortlich
für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht nzeigenteil und für den Tr. Schlange in Potsdam;
für den Handelsteil und den übrigen redaktionellen Teil: Rudolf Lan tzfch in Berlin⸗Lichtenberg reußischen Druckerei Aktiengesellschaft. Berlin, ilhelmstraße 32.
Vier Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und
— 8072/27
Verurteilung zur . barungseides.
209,83 RM nebst 5 amtlicher Teil)
Upril 1936, auf den 30.
Nr. 31 164, D. K. W., Kraftrad IX — 31 NI, Fahrgeft. Nr. 234 441, Motor⸗ Ur. Yo C4,‘ zugelassen für Theodor h Wiese, Sägewerk, Meschede.
und Verlags⸗
äber, med.
beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden
Einrichtungshaus und chhandlung
zwei Zentralhandelsregisterbeilagen)
Nr. 36
zum Deutschen Reichsan
SErste Beilage zeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Be rli n, Mittwoch, den 12. Februar
4. Oeffentliche Zustellungen.
69607] Oeffentliche Zustellung.
Der Schneider Peter Bäuerle von Boppard, z. Zt. im Arbeitsdienstlager Koblenz⸗Karthause, Prozeßbevollmäch⸗ tigte: Rechtsanwälte Maur I1 & Frank in Koblenz klagt gegen den Ferdinand Auel, z. 3. unbekannten Aufenthalts, früher in Koblenz⸗Neuendorf, Ulmer Straße 171, wegen Schadensersatz, mit dem Antrag auf J. Zahlung von: 1. 1315 RM nebst 4 vom Hundert Zin⸗ sen seit 1. 10. 1934; 2. einer monatlichen im voraus zu zahlenden Rente von 10 RM ab 1. 1. 1936 bis zu seinem Tode, längstens aber bis zum 15. 4. 1954, und zwar die rückständigen Be⸗ träge sofort, die künftig fällig werden⸗ den am 1. eines jeden Monats; 3. eines angemessenen, vom Gericht festzusetzen⸗ den Schmerzengeldes, mindestens aber 200 RM nebst 4 vom Hundert Zinsen seit 1I. 3. 1933. II. Feststellung. daß der Beklagte verpflichtet ist, dem Kläger allen Schaden zu ersetzen, der ihm aus dem am 1. 3. 1935 in Bop⸗ pard erlittenen Unfall noch entsteht. III. Auferlegung der Kosten des Rechtsstreits dem Beklagten. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Land—⸗ gerichts in Koblenz, Gerichtsstraße Nr. 19, 1. Stockwerk, Zimmer 134 auf
der Aufforderung, sich durch einen bei diesen Gericht zugelassenen Rechts—⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Koblenz, den 6. Februar 1936.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
5. Verlust⸗ und 69889 Ʒundsachen.
Verlustanz.: ,, — Nr. 198 589, B. M. W., Personen⸗ kraftwagen 1 A 129 080, Fahrgestell⸗ Nr,. öl 850. Motor⸗Nr. 51 S6, * zuge⸗ lassen für Heinz Mendel, Berlin W Jö, Bendlerstr. 3. Berlin, den 29. Jan. 1936. Kraftverkehrsamt.
69890 *. Verlustanz.: Kraftfahrzeugbrief II Nr. 21 258, B. M. W. München, KLraftrad ohne Beiwagen, 1X. 1602 676, Fahrgestell⸗ Nr. 89 136, Motor ⸗Nr— S4 4735, zugelassen für Ernst Gotte⸗ meier, Bottrop, Beisenstr. 15. Bottrop, 14. J. 1934. Polizeiamt Bottrop. 69620 Der Versicherungsschein Nr. 402 746 vom 3. 3. 1925, lautend auf Herrn Ernst Gehl, Kiel, soll abgehanden gekommen ein. Gemäß 5 19 der Bed. wird der In⸗ aber aufgefordert, sich ö zweier Jongte zu melden, andernfa satzurkunde ausgestellt wird! Braunschweig, den 8. ,, 1936. Braunschweigische Lebensversicherungs⸗ Bank A. G. 7 Verlustanz.: Kraftfahrzeugbrief 1 Ur. 146 309, 9 K. g n! Th. 33 566, Fahrgestell Rr. 155 443, Motor⸗Nr. 388 6h, n, für Rü⸗ diger von Hagen, annichswalde. Gera, den 6. Februar 1936. Thür. Kreisamt.
s eine Er⸗
ka e erlustanz.: Kraftfahrzeugbrief II Nr. 90 057, R. 8. U. eckarsulm, Kraftrad, II B — 9319, Fahrgestell⸗Nr. 890 167. Motor Nr. 1965 831, zugelafssen für Wilhelm Klieber, Rechtsanwalt, Kaiserslautern, Adolf⸗Hitler⸗Str. 44. Kaiserslautern, 4 Februar 1936. Polizeidirektion.
ke erlustanz.: Kraftfaghrzeugbrief 1 Nr. 74 946, . Lastkraftwagen, L 2 26 35ę2, Fahrgeftell Nr. D239 1620, Notor Nr. hh 1630, zugeiaffen für Heinrich Bauer, Fuhrhalter, in Karden Moseh.
Kochem, den 3. Februar 1936.
Der Landrat.
kes erlustanz.: Kraftfahrzeugbrief 1 ür, 72 6 i, Ford Motor Company, Köln, . en 1 3 — 36 261, Fahrgest. Nr. 68 Zig, Motor⸗ Ur. 68 213, zugelassen für Heinrich Bauer, Kraft ßer Carden Nr. 49. Kochem, den 25. Juli 1934. lünterschrif, Landrat.
69896) Verlustanz.: Kraftfahrzeugbrief II
Meschede, den 23 Januar 1936.
69897
Verlustanz.: Taft h e hr ff 1 Nr. 24 471, Auto⸗Union⸗AG. D. . W. Personenkraftwagen V — 11221 33 gestell Nr. 37 265, Motor⸗Nr. I6! 363,
auen i. V., Röhnißstr. 66. Plauen, am 12. Mai 1934. Polizeidirektion Plauen — Verkehrs⸗
abteilung.
69898
Verlustanz.: Kraftfahrzeugbrief La Nr. 382 511, Daimler⸗Benz A. G., Lastkraftwagen III K 586. hr estell⸗ Nr. 305 007 3890, Motor Nr. IJ05 gh7 184, zugelassen für Georg Dieter, Gärtner in Ofterdingen.
Rottenburg a. N., 31. Jan. 1936
Württ. Oberamt.
69899
Verlustanz.: Kraftfahrzeugbrief Ja Nr. 116716, Spel⸗Werke, Llw, D 44454, Fahrgestell⸗Nr. 1044, Motor⸗ Ur. 2979, zugelassen für Kurt Frank, h rgeschaft⸗ Schwarzenberg, Vor⸗ stadt 9.
Schwarzenberg, 7. Februar 1936. Der Amtshauptmann zu Schwarzenberg.
69900 Verlustanz.: Kraftfahrzeugbrief 1 Nr. 67 584, Opel, P. K⸗W. 11 12 054, Fahrgestell⸗Nr. 10 — 21 149, Mo⸗ tor⸗Nr. R 21 357. für Wilhelm Härt⸗ ner, Wach⸗ und Sicherheits dienst Würz⸗ hi Kroatengasse 5. ürzburg, den 3. Februar 1936. Polizeidirelfion.
7. Akttien⸗ gesellschaften.
Widerstand Gesellschaft mit beschränkter Haftung für Elektro⸗ Wärme⸗Technik und Apparate-⸗Bau,
Hannover. .
Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 12. 12. 1935 ist die Widerstand Aktiengesellschaft für Elektro⸗Wärme⸗Technik, Han⸗ nover, zum Zweck der Umwandlung in eine GmbH. aufgelöst worden. ; Gemäß 5 81 des Gesetzes betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung fordern wir die Gläubiger der aufge⸗
Hannover, den 7. Februar 1936. Die Geschäftsführer Penzold. Wilhelm.
69907 Wagenladungs- und Zoll⸗ declgrations⸗ Comptoir, Hamburg. 509. ordentliche Generalversamm⸗ lung am Freitag, den 28. Febr. ,, 12 Uhr, in der Börse, Saal 121.
Tagesordnung:
wie der Abrechnung für das Jahr 1935 und Antrag auf Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat. 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. ö 3. Wahlen zum Ausfsichtsrat gemäß 8 12 der Statuten. ö 4. Wahlen der Bilanzprüfer für den Jahresabschluß 1935. . Einlaßkarten sind gegen Hinter⸗ legung der Mäntel zu den Aktien vom 18. — 4. Februar 1936 an unse⸗ rem Kontor, Brandstwiete 29, abzu⸗ fordern. Hamburg, den 10. Februar 1936. . Der Au ficht srat. : Franz Mathies, 1. Vorsitzender.
69932 Einladung zur Generalversammlung.
Die Aktionäre der C. Großmann
A.-G., Coburg, laden wir hierdurch
ur 14. ordentlichen Generalver⸗
. auf onnabend, den
7. März 1936, vormittags 9 Uhr,
in die . in Coburg,
Mohrenstraße 19, ein.
agesordnung:
1. Vorlage der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1935 und des. Geschäftzberichts.
2. Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1935 und über die Verwendung des Reingewinns. 16.
3. Entlastung des derzeitigen Vor⸗ ,. und Aufsichtsrats.
4. hl des Bilanzprüfers für den Geschäftsabschluß 1936.
Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung und Abstimmung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank bei der Gesellschaftskasse in Coburg oder einer Effektengirobank spätestens am 14. März 1936 zu interlegen.
Coburg, den 5. Februar 1936.
C. Grossmann A.⸗G.
Der Landrat des Kreises Meschede.
fee een für Emil Moser, Ob. Ing., S
lösten Gesellschaft auf, sich bei uns zu N melden.
1. Vorlage des Geschäftsberichts so⸗
69902 Bielefelder Baugesellschaft, Aktiengesellschaft, Bielefeld i. L.
tatuten zu der am Dien
sammlung eingeladen. Tagesordnung.
und des Aufsichtsrats für 1935.
Beschlußfa ung derselben.
des Aufsichtsrats. 4. Wahl zum Aufsichtsrat. 5. Verschiedenes. Bielefeld, den 12. Februar 1936. Der Aufsichtsrat. Albert Osthoff, Bankdirektor, Vorsitzender.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch gemäß . 12 der n tag, dem
17. März 1936, abends 6 Uhr, in der Ressouree, Bielefeld, Renteistr. 23, stattfindenden ordentl. Generaiver⸗
1. Geschäftsbericht des * Liquidators 2. Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— rechnung fir das Jahr 1935 und sung über die Genehmi—
3. Entlastung des Liquidators und
69910 . Vereinsfparkasse in Bersenbrück, Akt. ⸗Ges. zu Bersenbrück.
hiermit eingeladen. Tagesordnung: lanzen pro 1931, 1932 und 1933. sichts rats.
mitgliedes.
das Jahr 1936. 5. Verschiedenes.
Unterschriften.)
Zu. der am Donnerstag, den 27. Februar 1936 um 15 Üühr im Hengeholtschen Saale, Bersenbrück, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung werden unsere Aktionäre
1. Genehmigung der Jahresbilanz 1935 und der Abänderung der Bi⸗ 2. Entlastung des Vorstands und Auf— 3. Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes und dessen Stellvertreters sowie eines weiteren Aussichtsrats⸗
4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für
Bersenbrück, den 10. Februar 1936.
69906 Erste Oberländische Tampf⸗ bierbrauerei A.⸗G., Lobenstein. ordentliche Generalversammlung.
ergebenst ein.
hinterlegen. Tagesordnung: t 1. Vorlegung des Geschäftsberichts. gung der . 1935.
verteilung.
stands. . 5. . zum Aufsichtsrat. 6. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
7. Beschlußfassung über Anträge. Lobenstein, den 10. Februar 1936. Der Vorstand. Hans Froeb.
Am 3. März 1936 ab 16 Uhr ist im „Reußischen Hof“ in Lobenstein die
Dazu laden wir die Herren Aktionäre
Wer an der Versammlung teilnehmen will, muß seine Aktien oder die Hinter⸗ tegungsscheine vor Beginn beim otar, der die Niederschrift führt,
2. ö über die Genehmi— zilanz und des Gewinn— und Verlustausweises für das Ge⸗
eschlußfassung über die Gewinn
4. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vor⸗
69931 — Portland⸗Zementwerke w, ,,, . Münster .Westf.
Die Aktionäre, unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu einer ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Samstag, den 29. Febr. 1936, vorm. 11 Uhr, in die Geschäftsräume
der Portland ⸗-Zementwerke Dyckerhoff⸗ Wicking Aktiengesellschaft. Mainz⸗ Amöneburg, ergebenst ein.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1934. Beschlußfassung über die Genehmigung desselben. Entlastung von Vorstand und Auf⸗
i . (
len zum Aufsichtsrat, ö Wahl eines Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1935. 5. Verschiedenes. Aktionäre, die an der Generalver⸗
2. 3. 4.
sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Akftien spätestens bis zum 24. Febr. 1936 einschließlich bei unserer Kasse in Münster i. W. oder an den nachgenannten Stellen mit einem doppelten, nach Nummern ge⸗ ordneten Verzeichnis. wovon eins als Legitimation zuvückgegeben wird, zu hinterlegen:
1. Commerz und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin, und deren Fi⸗ liale in Holzminden,
2. Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin,
3. Dresdner Bank, Berlin,
4. Bankhaus A. Spiegelberg, Han⸗
no ver,
5. Bank des Berliner Kassen⸗Ver⸗ eins (nur für Mitglieder des Giro⸗ effektende pots).
Münster i. W., 10. Februar 1936.
Portland⸗Zementwerke Söxter⸗Godelheim A.⸗G.
Der Vorstand. Fr. Linke.
Der Aufsichtsrat.
60909] Buchgewerbe A -G. Einladung zur Generalversammlung.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft ein zu der am Donnerstag, den 5. ärz 1936, 15 Uhr, in den Geschäftsräumen der Herren Justizräte Dres. Carl u. Walter Müller, Leipzig, Neumarkt 3, stattfin. denden ordentlichen Generalver⸗ sammlung.
Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über den Abschluß für das Rechnungsjahr 1934/35.
2. Entlastung von Hoh nd und Auf⸗
sichts rat.
3. Wahl des Bilanzprüfers.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Zwischenscheine spätestens am 2. Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Leipzig, den 10. Februar 1936.
Buchgewerbe A.⸗G. Der Vorstand. Dr. Wetzel.
69934 Vogtländische Tüllfabrik Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre der Vogtländischen Tüllfabrik A. G. in Plauen i. V. werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 19. März 1936, nachmit—⸗ tags 3 Uhr, im Sitzungssaal der Vogtländischen Bank, Abt. der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Plauen i. V., abzuhaltenden dreißigsten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz.
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗
dung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über Entlastung
der Verwaltungsorgane.
c. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 14. März 1936
in Plauen i. V. beim Vorstand der
Gesellschaft,
bei der Vogtländischen Bank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,
in Berlin bei der Deutschen Bank
und Disconto⸗-Gesellschaft oder
bei den Effektengirobanken deut⸗ 6 Wertpapierbörsenplätze oder
bei einem deutschen Notar
zu hinterlegen.
Geschäftsberichte können von Ende Februar d. J. ab bei den genannten Depositenstellen entnommen werden.
Plauen i. V., den 10. Februar 1936.
Vogtländische Tüllfabrik A. G.
Der Vorstand. Max Lesch.
69926
Fahlberg⸗List Aktiengesellschaft, Chemische Fabriken, Magdeburg. 6. Auslosung von 63 (8 *) Teil⸗ schuldverschreibungen vom Jahre
1926. Bei der heute notariell vorge⸗ nommenen Verlosung wurden folgende Nummern gezogen: Serie XI Nr. 801 - 880 zu je Reichs⸗
mar 100. . Serie XI Nr. 2601-2700 zu je
RM 500, —
Serie XI Nr. 4601-4700 zu je RM 200, Die Rückzahlung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt zum Nenn⸗ wert am 1. Anril 1936 gegen Aus— lieferung der Stücke nebst dazu gehöri⸗ gen Zinsscheinen an der Kasse der Ge⸗ sellschaft in Magdeburg⸗Südost, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akt. Ges., Berlin, Magdeburg und Leipzig, bei der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt, Leipzig und Magdeburg, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abtig. Becker C Co., Leipzig, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin und Magdeburg, bei der Berliner Handel s⸗Gesell⸗
schaft, Berlin. ö Etwa fehlende unverfallene Zins⸗ scheine werden bei der Ausbezaß lung des Kapitalbetrags an diesem in Abzug gebracht. ! Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen hört mit dem Tage der Fälligkeit auf.
Von den früher ausgelosten Nummern sind folgende Stücke zur Zahlung noch nicht eingereicht worden: ; Auslosung vom 24. Februar 1931: Serie XX Nr. 3680 zu RM 500, — Auslosung vom 25. Februar 1932: Serie IX Nr. 44765 zu RM 200, Auslosung vom 22. Februar 1933: Serie XVI Nr. 5285, 5286 zu je
Auslosung vom 20. Februar 1934: Scrie Xl Fer. 175, zu Rn gh, Auslosung vom 21. Februar 1935: Serie WV Nr. 3069 zu RM 5o0,.— Serie XV Nr. 50MM6, 50s7, 5088s zu je RM 200, —
Magdeburg, den 7. Februar 1936.
Der Vorstand.
1936
.
Der Oberingenieur Ludwi und der Rechtsgnwalt Dr. S ind aus dem Aufsichtsrat d schaft ausgeschieden.
Carl Wille A. G., Oldenburg.
Der Vorstand.
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ung am 7. März 1936, im Sitzungszimmer Martin Luther⸗ Tagesordnung:
ing des Geschäftsberichts und
der Jahresabrechnung für 1535.
„ Entlastung des Vorstands und des
Aussichtsrats. Aufsichtsratswahlen.
. Wahl eines Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 1936.
Zur Teilnahme sind nur die Aktionäre berechtigt, die spätestens am 4. März 1936 ihre Aktien gemäß § 13 der Satzungen hinterlegen.
Leipzig, den 4. Februar 1936 Köllmann Werke Aktiengesellschaft. Gustav Köllmann.
ralversammlun
DD⸗Bank zu Leipzig, ö. 1. Vorleg
(
Der Vorstand.
Glashütte Achern A.⸗G., Achern.
werden hiermit zu
der am Donnerstag, den 19. März
1936, vormittags 11,30 uhr, im
Fabrikgebäude zu Achern stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz,
und Verlustrechnung für 1934/35.
Bericht des Vorstands über den
Vermögensstand und die Verhält⸗
nisse der Gesellschaft nebst den Be⸗
merkungen des Aufsichtsrats und des Bilanzprüfers.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und üben
Ergebnis der Gewinn⸗ Verlustrechnung.
Beschlußfassung lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
„Aenderung des 5 18 des Gesell⸗ schaftsstatuts, Aktienstimmrecht betr. 5. Wahl des Bilanzprüfers.
Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist nach 5 19 des Gesellschaftsstatuts davon abh daß die Aktionäre Hinterlegungsscheine von oder Notaren spätestens bis 16. März 1936 bei dem unterfertigten Vorstand hinterlegen.
Achern, den 10. Februar 1936.
Der Vorstand.
die Ent⸗
ihre Aktien
69927 Norddeutsche Eiswerke
Actiengesellschaft, Berlin. laden hiermit die unserer Gesellschaft zu der am 6. März 1936, mittags 12 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Dresdner Bank, Ber⸗ lin W 5ß, Behrenstr. 35 / 39, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗
Tagesordnung: . 1. Vorlegung der Jahresbilanz und Verlustrechnung (Jahresabschluß) per 31. Dezember 1 sowie des Geschäftsberichts des Vorstands mit den Bemer⸗ kungen des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1935. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. ( Beschlußfassung über die Entlastung a) des Vorstands. b) des Aufsichtsrats. Aufsichtsratswahlen. Wahl eines Bilanzprüfers und eines Ersatzmannes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien während der üblichen Geschäftsstunden spätestens am dritten Werktag vor der General⸗ versammlung bis mittags 12 uhn einer der nachstehenden Stellen hinterlegen: bei der Dresdner Bank, Berlin W 56, Behrenstr. 35/39, der Commerz⸗ A.⸗G. , Berlin Behrenstr. 46/48. einer Effektengirobank Wertpapierbörsen⸗
bei der Gesellschaftskasse, Berlin 80 16, Köpenicker Str. 4041, einem Notar
.
und Privat
(gemäß 5 255
Die Hinterlegung ist auch dann ord— nungsgemäß erfolgt. wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversamm— lung im Sperrdepot gehalten werden. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist eine Bescheini⸗ des Notars ung spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist
bei der Gesellschaft einzureichen.
Berlin, den 11. Februar 1836.
Der Aufsichtsrat. Dr. Pilder, Vorsitzender.