1936 / 36 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Feb 1936 18:00:01 GMT) scan diff

s

;

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 36 vom 12.

Februar 1936. S. 2

ausüben wollen, werden hierdurch auf⸗ gefordert, ihre Aktien oder den Hinter⸗ legungsschein eines deutschen Notars spätestens am 2. März 1936 in den Geschäftsräumen der Hauptverwal⸗ tung in Köln, Deutz-Mülheimer Straße 131, zu hinterlegen. Die Hin⸗ terlegung kann auch bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, oder einer ihrer deutschen Filialen erfolgen. . Köln, 10. Februar 1936. Der Vorstand.

Eon Vereinigte Westdeutsche Waggon⸗ fabriken Aktiengesellschaft, Köln.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 5. März 1936, 12 Uhr mittags, in den roßen Sitzungssaal der Deutschen ank, Filiale Köln, An den Domini⸗ kanern, ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und Aussichtsrats für das Geschäftsjahr 1934.35.

2. Entlastung des Vorstands und Auf—⸗ sichts rats. .

3. Wahl von Bilanzprüfern.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

5. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche in der für Grundbesitz.

Generalversammlung ihr Stimmrecht Prof. Ha ise.

leren Finanzbank Attiengesenlschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1935.

68955 24. 1. 1936 ist der Kaufmann Hans

ausgeschieden

Attiva. RM 9

Barreserve: a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungsmittel, Gold) 72 g36, 6

b) Guthaben auf Reichsbankgiro und Postscheckkonto . 145 7II2, 78. 218 649 14 Fällige Zins- und Dividendenscheine J ö. 1450 1 ö. 31 249 65 Wechsel, die dem 5 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen .. 136 520 32 Eigene Wertpapiere:

a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der

e 178 002,75

b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere ..... ... 127 893,72

e) Börsengängige Dividendenwerte . ..... ' 75 547, 75

R . , 56, 381 500 22

In der Gesamtsumme Eigene Wertpapiere enthalten? Reichs 86 305 896,47 Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität DJ 665 382 36 Davon sind RM 980 382,36 täglich fällig (Nostroguthaben). Forderungen aus Lombardgeschäften gegen börsengängige Wertpapiere 119 21875 Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren: 2 75 301,05 b) Sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfändung be⸗ stimmt bezeichneter marktgängiger Waren .. .. 353 185,95 428 487 ichn; 1452 10321 Hierin enthalten:

a) RM 10 835,75 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere

b) RM 1007779, 36 gedeckt durch fonstige Sicherheiten.

Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) ..... K 73 75761 Geschäfts⸗ und Mt eh nns sta un ö 1 Nicht eingezahltes Aktienkapital:

a) Einlageverpflichtung auf RM z00 000, Namensaktien 150 000

b) Mit Ablauf des Sperrjahres gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. in Fortfall

Horn hebe , nge be snchtun . 300 000 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. ...... 1136902

In den Aktiven sind enthalten: Anlagen nach 5 17 Abs. 1 des Reichs⸗ gesetzes über das Kreditwesen RKM 75 601,75

Summe der Aktiva 3 969 68828 Passiva. 3 Gläubiger: a. a) Im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostro⸗ k 100, b) Sonstige Gläubiger ..... . 1116557,s9 1116 65789 Von b entfallen auf: L jederzeit fällige Gelder RM 473 651,96 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 643 205,93 Von 2. werden durch Kündigung oder sind fällig: a) innerhalb 7 Tagen RM 236 500, b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM ä 329 899, 38 e) darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 77 306,55 Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) DJ...... 73 75761 W nnn nne, kJ 1000 000 Kapitalrückzahlungssperrkonto .... K 53 700 000 Sperrkonto für die Befreiung der Einzahlungsverpflichtung .... 300 000 Reserven nach K-W.⸗G. 5 11: J 265 943, 14 b) Sonstige (freie) Reserven nach K.-W.- G. S 11 . . 324056, 86 580 000 Rückstellungen für Pensionsanspruch ... .... 1 120 000 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . ...... 41 21450 Reingewinn: BVerlustvortrag aus dem Vorjahre .. ...... Gewinnvortrag aus dem r 8 nne, 38 058, 28 38 058 28

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbůrgschaften sowie aus Garantieverträgen (95 261 H.-G. B.) RM 8 206, Eigene Indossamentsverbindlichkeiten aus Rediskontierungen bei der Reichsdank RM 11602, 11 In den Passiven sind enthalten: Gesamtverpflichtungen nach K.-W.-G. 5 11 RM 1116 657,89 Gesamtverpflichtungen nach K.-W.⸗-G. sz 16 RM 1116657, 89 Gesamtes haftendes Eigenkapital nach K.-W.⸗G. z 11 Abs. 2 Reichs⸗ mark 1 430 000, J Summe der Passiva 13 969 688 28

Gewinn⸗ und Verlustrechuung am 31. Dezember 1935. Soll. RM RM

Handlungsunkosten: a) ,,,, . 111 bon? .

b) Sozigle Aufwendungen .... 2 675 88 ) Gonstige ie tei; 50 126 1090 164 70298

Steuern: a) Besitzsteuern . J D *) Son tige Abgakennn 18 18823 4153993 Betriebsgewinn 19365 ..... J . 38 058 28 244 301 19

. Haben.

Devisen, Coupons, Sorten, Effekten und Provisionen . 102 32577 Zinsen DJ K 136 440 47 Sonstige Einnahmen ..... w , 6 534 95 W] zo s5

ö. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 6 Bücher . 66 29 G, ,, sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

ärungen und Nachweise entsprechen die Buchführun der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. I. dah ah Hamburg, den i. Februar 1936. Amandus Lange, Wirtschaftsprüfer.

In der heutigen Generalversammlung wurde beschlossen, auf das eingezahlte Aktienkapital von RM sö0 000, eine Dividende 3 , (vier vom . auszuschütten und den verbleibenden Gewinn von RM 14058, 2 auf neue Rechnung vorzutragen.

Hamburg, den 4. Februar 1936.

In der Generalversammlung vom Gustav Hurka aus dem Aufsichsrat Der Vorftand der Kosmos A.⸗G.

69903 Magdeburger HSagelversicherung s Gesellschaft. Die Aktionäre werden hierdurch zu

der auf Sonnabend, den 29. Fe⸗

bruar 1936, vormittags 11 uhr, anberaumten ordentlichen (94.) Ge—⸗ neralversammlung im Gesellschafts⸗ haus der Magdeburger Feuerversiche⸗ , , Magdeburg, Breite Weg 7 / s, eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Ge— winn⸗- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935 mit Bexicht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über. die Ge⸗= nehmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung.

Gehren ch n, und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

des Vorstands und Aussichtsrats. 8. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. In der Generalversammlung 'sind die Aktionäre stimmberechtigt, die ihre Teil— nahme nicht später als am 3. Tage vor der Generalversammlung dem

haben und im Besitz einer auf den Namen des Teilnehmers lautenden Ein⸗ trittskarte sind.

dung zur Generalversammlung.

Vollmachten wegen Verxtretung ab— wesender Aktionäre durch stimmberech⸗ tigte Aktionäre sind bis zum Beginn

der Generalversammlung einzu⸗

reichen.

Magdeburg, den 10. Februar 1936. Magdeburger

Hagelversicherungs⸗Gesellschaft. Dr. Schmidt. Plagen s. ar, (69696. Conradi & Friedemann 2A. ⸗G., Limbach, Sa. Bilanz per 30. Juni 1935.

Attiv a. RM & Gin nt, 18 200 Gebäudekonto. 101 000, Abschreibung 4 500, 96 500 Maschinenkonto 20 0090, Zugang. 1477,85 Tf. Abschreibung 4477,85 17 000 - Inventarkonto 2 S600, Zugang.. 3 143,90 5 TJ v Abschreibung 943,90 4 800 - eizungs⸗ u. Elektr. Anlage: deizung 3 Zugang.. 876, 15 d vd ĩpᷣ Abschreibung 766, 15 5 600 Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs ö . 37 479 03 Halbfertige Waren... 23 290 23 Fertige Erzeugnisse ... 46 984 45 Forderungen aus Waren⸗ JI 174 628 Bankguthaben ..... 98 75 Kasse, Reichsbank und Post⸗ ö . 4 27451 Wechsel J 5 081 79 2 1288 57 435 225 33 Passiva. n nn,, 30 400 Reservefonds . . 48 000 - Delkredererücklage ... 10 000 Bankschuld ...... 53 937 56 Warenschulden .... 41 03017 ö 161 499 17 Pensionsverpflichtungen . 30 124 60 Transitorische Beträge .. 12 95220 Gewinnvortrag 1934 .. 507 48 Gewinn 1934/35 .... 46 77415 435 225 33 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1935. Soll. RM 9 Abschreibung auf: 1 4 500 k 4477 85 J, 943 90 Heizungs⸗ u. Elektr. Anl. I66 15 Min nstandre 2 43412 Löhne und Gehälter. . 156 984 46 Soziale Abgaben ... 11 24891 Zinsen 14 663 98 , 177078 Uebrige Steuern.... 13 443 39 Sonstige Aufwendungen. 99 361 31 Gewinnvortrag 1934 .. 507 48 Gewinn 1934135 .... 4677415 357 876 48 Haben. Gewinnvortrag 1934 507 48 Erlös abzügl. Aufwendun⸗ gen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe .... 346 248 54 Sonstige Erträgnisse . .. 11 12046 357 876 48

Conradi & Friedemann A.-G., Limbach, Sa. Der Borstand. R. Wolf.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft und der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Chemnitz, den 12. Dezember 1935.

Ernst Dürrschnabel,

Der Vorstand.

Wirtschaftsprufer.

2. Beschlußfassung über die Entlastung

Vorstand der Gesellschaft angemeldet

Als Eintrittskarte dient die Beschei⸗ nigung über die rechtzeitige Anmel-

67658] Bekanntmachung.

Der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Altbesitzgenußrechtsurkunden der 4 75 Anleihe von 19356 des Actien⸗ Bau⸗Vereins „Unter den Linden“ betrug am 31. 12. 1935 nom. Reichs⸗ mark 98 700, —.

Berlin, den 22. Januar 1936.

Leipziger Straße 75/76

Grun dstücks⸗Gesellschaft m. b. S.

de la Chevallerie.

(69697. Bilanzkonto am 30. September 1935.

Gewinn⸗ und Berlustkonto am 30. September 1935.

Debet. RM 9 Abschreibungen a. Anlagen S3 7656 41 Andere Abschreibungen 19 335 Löhne und Gehälter .. 188 184 82 Soziale Abgaben .... 17 436 20 w 34 009 Sonstige Aufwendungen:

Biersteuern u. Unkosten 643 143 33 Gewinn:

Vortrag aus 1933/1934 7 833 87 Gewinn 1934/1935 .. 35 811 77

Tos po J

Kredit. Erträge aus Bier u. Treber 979 56422 J 42 11231 7 833 87

Gewinnvortrag a. 1933/34 : 102951040

Bremerhaven, den 1. Oltober 1935. Actienbrauerei Karlsburg. Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor— schriften.

Bremerhaven, im Januar 1936.

Conr. Bolte, Wirtschaftsprüfer.

10. Gesellschaften n M. b. H.

In 9 Gesellschafterversammlung der Ruben sohn M Co. enn, mit beschränkter Haftung in Rigen⸗ walde, wurde am 31. Fanuar 1936 be⸗ len 1. Die 3. chaft wird auf⸗ elöst. 2. Herr Konful Albert Ruben— ö. in , , . wird zum Liqui⸗ tor bestellt. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Der Liquidator: Rubensohn.

68189 Die Wasserkraft Gmb5. Breslau ist aufgelöst. Gläubiger wollen sich bei Dr. Teschner, Berlin, Bülowstr. 36,

melden. Die Liquidatoren:

Dr. Teschner. Guttmann.

Attiva. RM & Anlagevermögen:

Grundstücke: Brauereigrundstück .... 75 000 Andere Grund⸗

stücke .. 14 000,

Zugang. 5 348, 19 348

94 348

Gebäude:

Brauere ige bäude 2651 892,

Abschreibung 49 012 202 880 - Geschäfts⸗ und Woßn⸗

gebäude. S8 193,49

Zugang.. 22 582,55

NF ?

Abschreibung 7 4765,73 23 300 31 Maschinen, maschmeiñse M-

lagen, Betriebs⸗ und Ge⸗

schäftsinventar 16,

Zug. 30 520, 76

Abg. 3 252,08 27 268,68

F TS, õõ

Abschreibung 27 268, 68 16 Beteiligungen. 11 253 - . Umlaufvermögen: ; Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

, . 87 611 70 Fertigerzeugnisse .... 110 7653 20 , 9 323 76 Hypothekenforderungen 362 27581 Forderungen auf Grund

von Warenlie ferungen u.

Veistun gn. 94 054 25 Forderungen an Konzern⸗

gesellschaften .. 213 302 43 Bankguthaben ..... 126 142 89 Kassenbestand einschließlich

Guthaben bei Noten⸗

banken und Postscheckgut⸗

ahen . 4 508 70

1 338770605 Passiv a.

Grundkapital. ..... 1 000 000 -

Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage .. 100 000

Andere Rücklagen... 100 000

Wertberichtigungskonto. 20 000 Verbindlichkeiten a. Grund

von Leistungen. ... 7Jõ 124 41 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag aus 1933 1934 7 833 87

Gewinn 1934/1935 .. 35 81177

133877005

lös 188] Bekanntmachung.

Die Hermann Haas Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Trier ist auf gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaj werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Trier, den 31. Januar 1936.

H. Haas Ge sellschaft mit

beschränkter Haftung in Liquidation, ;

Der Liquidator: Dr. Vo remberg, Rechtsanwalt,

68674) Die Gesellschaft ist in Liquidatioi getreten. Wir fordern hiermit unser— Gläubiger * G. m. b. H. Gesetzes auf, ihre Ansprüch anzumelden. * ; Immobilina G. mi b. S. i. L., Frankfurt a. M.

67418

Durch Beschluß der Gesellschafterve.

sammlung ist unsere Gesellschaft aufge⸗ löst worden.

Ich fordere die Gläubiger hierdurch auf, sich bei der unterzeichneten Gefell schaft zu melden.

Berlin, den 28. Januar 1936. Penkuhn Co. G. m. b. H. in Liquidation. Ballin, Liquidator.

mum e e Q 2022 , J

Ii. Genofsen ./

schaften.

671909 Nordwestdeutsche Bezugsgemeinschaft für Ein zel⸗ händler und Gastwirte e. G. m. 6. S.

Emden. Durch

Generalversammlung von 13. November 1935 wurde

lösung der Genossenschaft beschlossen Etwaige Gläubiger der Genossenschast

werden aufgefordert, ihre Ansprüche um,

gehend anzumelden. Vorstand und Ligquidatoren: Karl Ekkenga. Th. Kandelhart.

14. Verschiedene

Bekanntmachungen.

68190 HSaftpflichtkasse Deutscher Gastwirt⸗ V. a. G., Sitz Leipzig.

Wir geben hiermit bekannt, daß di 37. ordentliche Generalversamm⸗ lung am Dienstag, den 24. Mãät 1936, nachmittags 3 uhr, i Dres den, Hotel und Restaurant „Trom— eterschlößchen“ am Dippoldis wa ldann 6. (GBesitzer Herr Kollege Louis Tögeh,

,

Tagesordnung:

1. Eröffnung, Begrüßung und Auß— tellung der Anwesenheitsliste.

2. Entgegennahme des Rechnungsab— 66 und des Geschäftsbericht es Vorstands.

3. Bericht des Revisors und des Auf

sichts rats. 4. Genehmigung des Rechnungsab=

ö, und Beschlußfassung über

ie Verwendung des Jahresüber chusses.

5. Ersatzwahl des Aufsichtsrats um der Stellvertreter.

6. Satzungsänderung.

7. Anträge. *)

8. Verschiedenes.

Anmerkung: Die Teilnahme an der

Generalversammlung regelt der 58 A

der Satzung, der wie folgt lautet;

„In der Generalversammlung ist jede Mitglied stimmberechtigt; als Ausiweil gilt die letzte Prämienquittung. Mit glieder können sich durch einen Be dollmächtigten, der Mitglied der Kast sein . vertreten lassen. Mit glieder können sich auch zwecks Entsen—⸗ dung eines gemeinsamen Vertreier! nach Gau, Bezirk, Kreis oder Orts gruppe , treter müssen sich durch schriftliche Voll, machten ausweisen. Die Vollmachten sind vierzehn Tage vor der General versammlung den Verwaltungsdirel⸗ tionen zur Prüfung einzureichen. Mitglieder des kin icht en, sind nu als gewählte Vertreter stimmberechtig! Die Mitglieder des , un een Gehalt angestellte amte del asse k,. als Vertreter nicht ge— wählt werden.“

Vorschriftsmäßige Vollmachts vor. drucke für die Vertretung mehrerer Mitglieder können von der Verwal—

tungsdirektion in Leipzig oder Darm

stadt angefordert werden. Rechtzeitih eingesandle Vertretervollmachten wer den nach i mn durch Beglaubigungk⸗ karten bestätigt, die als Ausweis in der Generalversammlung gelten.

*) Anträge, über welche die Ge— neralversamnilung beraten und be schließen soll, müssen spätestem wei Wochen vor der Generalver— , en. eingeschriebenen

i

riefes beim Vorstand eingereicht werden. Leipzig, 8. Februar 1936.

Der Aufsichtsrat. A. Schmitz. Der Vorstand. C. Gelbke. W. Chin

emäß 8 S6 Absatz 2 d.

geschäft, die Aus⸗

ter Haftung“

Die Ver

um Deutschen Rei zugleich Zentral handelsre

Sentralhandelsregifsterbeilage

chsanzeiger und

Preußischen Staatsanzeiger gister für das Deutsche Reich

Nr. 36 (Erste Beilage) Verlin, Mittwoch, den 12. FZebruar 1936 ar e, 2 * 9 , 8 9 9 9 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs— ; J . s ;

kreis monatlich? 15 Me ie ler Conn. wlarebenbrelz fir den Naum elner Inhaltsübersicht. Zeitungsgebühr, aber obne Bestellgeld; für Selbst— fünfgespaltenen mm hohen und mm 1 delsregister. = 2. Gůterrechts regist abholen bei der Anzeigenstelle 6 95 eu monatlich. breiten Zeile 1,0 Maus. Anzeigen ; Hand a r e , e, , . Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete 8. Vereintregifter . 4. Genossenschafteregister. Berlin für Selbstahholer die Anzeigenstelle Sw 6s Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein b. Musterregister. 6. Urheberrechte eintrags Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 H. ũcku ö J ; = rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Cin⸗ rückunggtermin bei der Anzeigenstelle 8. Verschiebe nes sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. eingegangen sein. .

( 6 O O O

l. Handelsregister.

69469]

Aachen. ) In das Handelsregister wurde ein—

getragen am 6. Februar 1936 ,

„Aachener Zeitungsverlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Aachen. Gegenstand des Unternehmens sind der Erwerb und die Ausübung des Verlagsrechtes der Zei⸗ tung „Der Volksfreund“ Aachener Ge⸗ neralanzeiger 6 Stadt und Land, d. h. das Recht auf das Verlegen sowie die Herausgabe der Zeitung und auf alle damit unmittelbar oder mittelbar im usammenhang stehenden Geschäfte des Zeitungsverlages, auf die Verwertung des Zeitungstitels, auf den Kunden“ stamm im Anzeigen- und Vertriebs— belegt durch die e ne. bücher, Auftragsscheine, Bezieherlisten und sonstige Geschäftsunterlagen. Die Gesellschaft kann auch andere ö rechte erwerhen und ausüben. Zur Er⸗ reichung dieses Zweckes ist sie befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmen zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehinen. Die Aus⸗ wertung der der Gesellschaft gehörenden Verlagsrechte kann auch durch Verpach— tung erfolgen. Beschlüsse der vorstehen— den Art bedürfen der Genehmigung der Gesellschafterversammlung und einer Mehrheit von drei Vierteln des stimm— berechtigten Stammkapitals. Stamm— kapital: 20 000 Reichsmark. , führer: Jakob Schmitz, Verlagsdirektor zu Aachen. Gesellschaftsvertrag vom , Dezember 1935. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein schaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemucht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge= sellschaft erfolgen nur durch den Deut— schen Reichsanzeiger. Geschäftsräume: Adalbertstraße 55. Bei der Firma „L. Bremwers Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Dr. Rudolf Boppel hat sein Amt als Geschäftsführer nieder— gelegt. Leonhard Güsgens, Kaufmann 9. 6 ist zum Geschäftsführer estellt.

Bei der Firma „Aachener Maler— Werkstätten vorm. Earl Hemming * Witte Gesellschaft mit beschränk— in Aachen: Justus Tatsch ist als Geschäftsführer abberufen. Josef Sanke. Dekorationsmalermeister zu Aachen, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Die Prokura der Paula Moers ist erloschen.

Amtsgericht, 5, Aachen.

Alfeld, Leine. 69470

Am 4. Februar 1936 ist im Handels—⸗ register A 89 bei der Firma A. Meyer in Alfeld eingetragen worden:

Die Firma ist in: A. Meyer am Markt (Inhaber Harry Meyer) in Al— feld / Leine geändert.

Amtsgericht Alfeld, Leine.

Alverndissen. 169471 In das Handelsregister A hiesigen Amtsgerichts ist unter Nr. 113 die Möbelfabrik Wilhelm Deppe in Bösing— eld und als deren Inhaber der Ang. lermeister Wilhelm Deppe in Bösing⸗ feld eingetragen. Dem Tischler Herbert Deppe in Bösingfeld ist Prokura erteilt. Alverdissen, den 6. Februar 1936. Das Amtsgericht.

Angermünde. 69472 Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 9 ist heute bei der Angermünder

Jeitung, Gefellschaft mit heschräntter

Haftung, in Angermünde eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Rechts⸗ gnwalt Dr. Wilhelm Dröscher in Prenzlau ist zum Liquidator bestellt. Angermünde, den §. Februar 19365. Das Amtsgericht.

Attendorn. 1694731 Oeffentliche Bekanntmachung. In das Handelsregister B Rr. 26 ist

bei der Firma H. Bock, Gesellschaft mlt

beschränkter Haftung, .

eingetragen: Die Firma ist erloschen. Attendorn, den 4. Februar 1936.

Das Amtsgericht.

,, 69a 4 Kad Homhirrg v. d. HL. 833 *. A 71. Vonnkirch und Kiese, ad Homburg. v. d. H.: Der Gesell⸗ schafter Wilhelm Wahler ist ausge⸗

schieden. Die onnkirch & 11. Januar 1936. S-R. A 466, Franz Dinter, Bad . v. d. H.: Die Firma ist in inter und Schmidt gende rt. Offene Handelsgesellschaft, Otto Schmidt ist in das Geschäft als persoͤnlich haftender . eingetreten. zur tigt, Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1936 begonnen. Eingetragen am 25. Ja⸗ nugr 1936. Bad Homburg v. d. S., 3. Febr. 1936. Das Amtsgericht. Abt. 4.

irma ist geändert in: Eingetragen am

Bad Hreuznnch. bot 75

Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗ lung B ist unter der Nr. 16 bei der Firma Chgritas Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu St. Josephshaus bei Waldbreitbach heute folgendes ein— getragen worden: ,

Durch Beschluß der Gesellschafterver— sammlung vom 11. November 1935 . infolge Aenderung des 8 1 des Gesell— schaftsvertrag die Zweigniederlassung in Buchholz, Kreis Wittlich, aufgehoben?

Bad Kreuznach, den 29. Fanuar 1956.

Amtsgericht. Abteilung 9.

Rad 1E reuznach. lõ*s76 Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗ lung A ist unter der Nummer gh bei

der Firma Karl Scheffel, Bad Kreuz⸗ nach, heute folgendes eingetragen worden:

„Dem Karl Hermann Scheffel zu Bad Kreuznach ist Prokura erteilt.“ . Bad Kreuznach, den 31. Januar 1936. Das Amtsgericht. Hamberg. 69477 Sandelsregistereintrag. Ludwig Stocker Bamberg, Sitz Bamberg: Prokurist: Stocker, Hans, Kaufmann in Bamberg. Schinzel C Fröbel, Sitz Sand a. M.: Firma erloschen. Bamberg, den 6. Februar 1936. Amtsgericht Registergericht.

KRarth. 69478 A S339. Firma Paul Arndt, Barth; Inhaber Kaufmann Paul Ärndt in Barth. Barth, 6. Februar 1936. Amtsgericht. Ber lin. 69479

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Unter Nr. 82 292. Otto Kieschte, Berlin. Inhaber: Otto Kieschke, Kaufmann, Berlin. Nr. 82293. Oscar Jaeger Druckfarben, Berlin. Inhaber: Oscar Jaeger, Kaufmann, Ber⸗ lin. Bei Nr. 17 364 G. Groß: Offene Handelsgesellschaft seit dem 27. Juni 1935. Gesellschafter sind: Marie Groß geb. Schlombach, verwitw. Kauffrau, Berlin, Alfred Groß, Kaufmann, Golßen, N. -L. Der Gertrud Groß geb. Rott, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. Nr. 72 996 Paul Otto Beyer: Die Eintragung der Löschung vom 20. September 1935 wird gelöscht. Nr. 80 9005 Agentur Julius Blum & Co.: Die Gefellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Juvall Stolle ist Alleininhaber der Firma. Nr. 1892 Breest C Co.: Die Gesamtprokuren des Ewald Beumer, des Adam Klöpfel, des

Dr. Kurt von Blumenthal, des Karl

Lippold und des Heinz Knoche sind er⸗ loschen. Dem Horst de Gruyter, Tiefen⸗ see (Mark), ist Einzelprokura erteilt. Er ist auch zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken ermächtigt. Nr. 4797 W. Hagen & Co.: Dem Mathias Hilken, Berlin, ist Prokura erteilt. Nr. 8546 Jos. Dölle: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Vr. 31 485 Adreßbuch für Exporte Industrie des Deutschen Reiches Manhenke & Cie.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Nr. 55 6566 Wolff Jaffe Posen mit Zweigniederlassung in Berlin⸗Wit⸗ mers dorf: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firmg ist erloschen. Nr. 939 Berliner Weißbierbrauerei E. Will⸗ ner: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Erloschen: Nr. 5383 Albert Dam cke & Co. Nr. 64 429 Carl Kölsch. Nr. 63 818 E. Birkholz Co. Ur. 623 268 Benno Kahn Fleisch⸗ und Wurstwaren engros. Berlin, den 4. Februar 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 5651.

Ker lin. 69480 In das Handelsregister Abteilung A des

unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗

Nur er ist ertretung der Gesellschest berech⸗

schränkter Haftung.

tragen worden: Unter Nr. 82290. Nu dolf Nehring, Berlin. Inhaber Rudolf Nehring, Faufmann, Berlin. Nr. 82291. Edwin Pfeil, Berlin. Inhaber Edwin Pfeil, Fabrikant, Berlin. Prokura: Martha Pfeil geb. Naumburger, Berlin. Das Ge⸗ schäft ist bisher unter der Firma Edwin Pfeil Gesellschaft mit beschränkter Haftung betrieben worden. efr 564. H.⸗R. B. 17 266. Bei Nr. 85 393 Felix Wolff: Inhaber jetzt: Josef Wolff, Kaufmann, Berlin. Seine Prokura ist erloschen. Nr. So 296 Otto Qu ade & Co. Feld⸗ & Norm albahnmaterial: Die Firma lautet jetzt: DTito Qu ade Eisenbahn⸗ Tief⸗Veton⸗- und Straßenbau. Nr. 72 64 Max Priebs: Offene Han⸗ delsgesellschaft seit l. Januar 1935. Der a,, Henry Priebs, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Nr. 73 783 Gustav Weber & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hermann Schmidt ist alleiniger Inhaber der Firma. Erloschen: Nr. 3703 W. Sommer Buch⸗ und Kunstdruckerei Inhaber Oskar Kühl und Nr. 78 627 Wohnkultur Willy Wendt. Berlin, den 4. Februar 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

Berlin. 694811

In das Handelsregister B ist heute einge⸗ tragen: Nr. 16 695 Robert Tessmer Attiengesellschaft: Günter Bab ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 19886 Ullstein Aktiengesellschaft: Verleger Dr. Hans Roeseler in Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 23 536 Werbezentrale Lloyd Berlin⸗ Bremen, Aktien gesellschaft: Die von der Generalversammlung vom 5. Mai 1933 beschlossene Herabsetzung des Grund⸗ kapitals ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 600 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 20. Januar 1936 ge⸗ ändert in 54, Absatz 1. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Das

Grundkapital zerfällt jetzt in o00 Inhaber⸗

aktien zu 100 RM. Nr. 30 272 Intrag Industrie Treuhand Aktiengesell⸗ schaft. Die Generalversammlung vom 24. Januar 1936 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in der Weise beschlossen, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liqui dation auf den alleinigen Aktionär Dr. Earl Dorst in Berlin übertragen wird. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Die Gläubiger der Gesellschaft können, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen 6 Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung verlangen. Das Erlöschen nachstehender vermögens⸗ loser Firmen Nr. 27 704 Schwan, Grund⸗ stücks⸗Aèttien gesellschaft u. Rr. 22860 „Stern · Attiengesellschaft für Grundstücks verwaltung soll in das Handelsregister eingetragen werden. Wer ein berechtigtes Interesfe an der Unter⸗ lassung der Löschung hat, kann innerhalb eines Monats Widerspruch erheben. Berlin, den 5. Februar 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Berlin. 69482]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 799. „Difram Glüh⸗ lampen⸗Vertrieb“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Vertrieb von Glühlampen, insbesondere von Glüh⸗ lampen, die von der offenen Handels- gesellschaft Difram Glühlampen Fabrik Diehl, Frank E Co. in Saarbrücken herge⸗ stellt werden. Stammkapital: 75 000, Reichsmark. Martin Kielblock in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 2. Dezember 1935 abgeschlossen und am 14. Dezember 1935 abgeändert. Nr. 49 800. Elertro⸗ kopie⸗ Apparate ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Vertrieb photo⸗ graphischer Vervielfältigungsapparate und anderer Reproduktionsgeräte und deren , . innerhalb Deutsch⸗ ands. Stammkapital: 20 000, RM. Geschäftsführer: Kaufmann Hans Heller in Berlin⸗Schmargendorf, Kaufmann Artur Niemann in Uelzen, Ingenieur Egon Timmler in Berlin. Gesellschaft mit be⸗ Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 223. Januar 1936 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschãfts führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Zu Nr. 49799 und 49 800. Als nicht eingetragen wird

Geschäftsführer: Kaufmann.

noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut- schen Reichsanzeiger. Bei Nr. 2579 Gesellschaft für Slechemballage und ,, n,, mit beschränkter

aftung: Laut Beschluß vom 10. Ja⸗ nuar 1936 ist der Gesellschafts vertrag bezgl. S8 (Vertretungsmacht) abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts= führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Harry Buettner ist, solange er Geschäftsführer der Gesellschaft ist, allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Zu weiteren Geschäftsführern sind be— rufen: Kaufmann Heinz Buettner zu Berlin⸗Niederschöneweide, Kaufmann Werner Buettner zu Eichwalde. Bei Nr. 4433 Bolinders Maschinenb au⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 30. Dezember 1935 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals abgeändert. Das Stamm⸗ kapital ist in erleichterter Form um 72 000 Reichsmark auf 20 000 RM herabgesetzt. Bei Nr. 39 457 Frundsberg⸗ Verlag Gesellschaft mit beschräntter Has⸗ tung: Laut Beschluß vom 22. Januar 1936 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. 53 Gesellschafterbeschlilsse) abgeänderk. Bei Nr. 43 061 „Atlantie“ Photo Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung: Die Prokura des Max Neumann ist er⸗ loschen. Bei Nr. 47 567 Goedecke & Gallinek Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist infolge rechtskräftiger Abweisung des Konkurses mangels Masse gemäß Beschluß vom 10. Dezember 1935 aufgelöst. Bei Nr. 47 751 Hamparzoumian und Eo. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 4. Dezember 1935 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. 5 8 (Gewinn- und Verlustbeteiligung) ge⸗ ändert. Bei Nr. 48 743 Adrema Export Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Julius Goldschmidt ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Bern⸗ hard Reutter in Berlin ist zum Geschäfts— führer bestellt. Bei Nr. 49 745 Butter⸗ Nordstern Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Ernst Mewes in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinfam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Folgende Firmen sind erloschen: Nr. 42087 Deutsche Entomologische Gesellschaft mbh., Fabrikation und Bertrieb entomologischer und chemisch⸗tech⸗ nischer Präparate. Nr. 47033 Hotelpension Royal GmbH. Folgende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗ Bl., 914) gelöscht: Nr. 18 207 Elektro⸗ BSaugesellschaftmb́h. Walter Haschke. Nr. 40 350 Helvetia Film ⸗BVer⸗ leih Gmb.

Berlin, den 5. Februar 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Berlin. 694831

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 46 ig9 Rheingold Schuh vertriebs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 23. Januar 1936 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Vertretung des Ge⸗ schäftsführers Henri Albert Vermunt ab⸗ geändert. Dessen Alleinvertretungsrecht ist fortgefallen. Bei Nr. 48 803 Palä⸗ stina Treuhand⸗Stelle zur Beratung deutscher Juden Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß vom 19. Dezember 1935 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Ver⸗ tretung (G7) abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer

gemeinsam oder durch einen Geschäfts⸗

führer und einen Prokuristen gemeinsam vertreten. Zum weiteren Geschäftsführer ist Syndikus Dr. Ernst Marcus, Berlin, bestellt. Bei Nr. 49 721 Wilhelm von Dpel'sche Forstverwaltung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dr. Daniel Gros ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Geheimer Kommerzienrat Dr.⸗ Ing. e. h. Wilhelm v. Opel, Wiesbaden, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 46589 Martin M. Sternberg Mehl.! und Getreide⸗Groß handel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. Dezember 19365 und 22. Januar 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleini⸗ gen Gesellschafter, den Kaufmann Martin Sternberg, beschlossen worden. Die Firma

ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 25 419 W. & XW. Schleber Gesell⸗ schaft mbc. : Die Firma ist erloschen. Berlin, den 5. Februar 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

694841 NRischofswerda, Sachsen.

Auf Blatt 485 des Handelsregisters, die Firma Friedrich May Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hastung in Bischofswerda betr., ist heute einge⸗ tragen worden: In der Gesellschafter⸗ versammlung vom 30. Januar 1936 haben die Gesellschafter einstimmig auf Grund des Gesetzes über Uinwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 r , L. 1934 1 S. 56h ff.) eine offene Handelsgesellschaft errichtet und zugleich das Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf die offene Handelsgesellschaft übertragen (Um- wandlung). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Sodann ist auf Blatt 598 des Hau— dels registers die Firma Friedrich Man mit dem Sitz in Bischofswerda ein⸗ getragen worden. Persönlich haftenoe fe el haf! sind: a) die . führerin Frieda Many, b) die Geschäfts—= führerin Melanie May, beide in Bi⸗ schofswerda. Die Gesellschaft hat am 30. Januar 1935 begonnen. Dem Ver⸗ lagsdirektor Max Fiederer in Bischofs⸗ werda ist Prokura erteilt worden. Amtsgericht Bischofswerda, 6. 2. 1936.

Brandenburg, Havel. 69486 In das Handelsregister B ist am 31. Ja- nuar 1936 unter Nr. 244 eingetragen worden: „Adam Dpel, Aktien gesell⸗ schaft in Rüssels heim mit einer unter der Firma Adam Opel Attiengesell⸗ schaft, Werk Brandenburg“, betrie⸗ benen Zweigniederlassung in Branden- burg (Havel). Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Uebernahme und Fortführung des früher unter der Firma Adam Opel, Kommanditgesellschaft in Rüsselsheim be⸗ triebenen Unternehmens, insbesondere die Herstellung und der Vertrieb von Auto- mobilen, Fahrrädern und anderen Erzeug- nissen der Fortbewegungsindustrie. Das Stammkapital beträgt 60 000 000, RM. Vorstandsmitglieder sind Kaufmann Ed⸗ win R. Palmer in Wiesbaden, Kaufmann Dr. Rudolf A. Fleischer in Frankfurt a. M., Kaufmann Adam Bangert in Rüsse lsheim a. M., Diplomingenieur Otto Dyckhoff und Kaufmann Otto C. Mueller, beide in Wiesbaden. Den Kaufleuten Rudolf Machenheimer, Heinrich Banger, Karl Art- mann, sämtlich in Rüsselsheim, ist der⸗ gestalt Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder je zwei Prokuristen gemeinschaftlich zur Vertretung und rechts⸗ verbindlichen Zeichnung der Firma berech- tigt sind. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Dezember 1928 festgestellt und durch Beschlüsse der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 22. März 1929 und der ordentlichen Generalversammlung vom I7. November 1932 mehrfach geändert worden. Besteht der Vorstand aus meh⸗ reren Personen, so wird die Gesellschaft von zwei Mitgliedern desselben oder von einem zusammen mit einem Prokuristen vertreten. ;

Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Das Grundkapital der Gesell⸗ schaft ist eingeteilt in 6000 Stück Aktien zu je 10 000, RM Nr. 1— 6000. Ueber je 100 Aktien wird eine Aktienurkunde aus⸗ gestellt. Die sämtlichen Aktien lauten auf den Inhaber. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats bestimmt ge⸗ meinsam mit dem stellvertretenden Vor⸗ sitzenden die Zahl der Mitglieder des Vor- stands. Ihnen liegt deren Bestellung und Widerruf ob. Die Generalversammlung wird vom Vorstande oder vom Vorsitzen⸗ den des Aufsichtsrats einberufen. Die Ein⸗ ladung erfolgt durch öffentliche Bekannt- machung im Deutschen Reichsanzeiger. Solange keine Aktienurkunden ausgestellt sind, kann die Berufung der Generalver⸗ sammlung durch eingeschriebenen Brief an die aus dem Gründungsakt oder aus der Anzeige späterer Uebertragungen be⸗ kannten Aktionäre erfolgen. Zwischen dem Tage der Berufung und der Generalver- sammlung muß eine Frist von mindestens zwei Wochen liegen. Der Tag der Be⸗

rufung und der Tag der Generalversamm⸗