1936 / 37 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Feb 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Bieite Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 37 vom 13. Februar 1936. S. 4

J Dritte Beilage

= . Oesterr. Kreditanstalt⸗Wiener Bankverein —— , Unga o/ Br r Creditbant Staatseisenbahnges. 27 00. Dynamit Nobel 366 Le Bremen 19535 60½0 Preuß. Ob. 1952 1619, 7066 Dres ö 2 8 uges. 200. Qu Sog. Obl. 1945 —— 740 3 T0 Dresden m. Opt. 1949 g 9. G. w r 13 * 233 . a , Brown⸗Boveri⸗ To! Deutsche Syy. Ban ö . *g , , . c , en Den . 2 ier, mie an ,. 5a ö * . 6. 9 3 n, ., und r,, 1, Pr. a . . Bank 6 wn. g. fin '. . Union Obl m. . 3 zum eutschen Rei San 2 Ek Un r i Berndorf 123, 00, Prager Eisen , Rima-⸗Murand 39, 73 Ethd k = so Sächs. Bodenkr Pfdbr. 19563 Amster⸗; . ; Westf. E=-Obl; s jähr. Noten 7 3 d 2 te , , Gen r, mem , d. 3275. Skoda⸗- damsche Bank 113356 ; , Amster⸗ Siemens⸗Halske Sbl. 1955 —— 6 0, ᷣ?és), , werke Steyr⸗Daimler⸗Puch A. G. 189, 90 getan a S0. Deutsche Reichsbant F o Arbed winnb Dr, g. Siemens Halske Zert. ge= n ei thal 4.35, Steyrermühl 94,75. . . Josefs⸗ Gulden⸗Obl. 500 Stück , 760,6 A.- 6. für vergbau Blei . * bl. B30. , DG Verein. Stahlwerke Sbi. i g51 —=— * Nr. 37 B li Er an, n, ,, Ind Hint Sbl. ißäss .= dis ö. Bosch oll Oki nn. wle 3 lo Vgrein. Stahlwerke Obi. Lit G6 1951 —— J. G. Farben se. . erlin, Donnerstag den 13 Februar ö Reichsanl. 1949 (Dawes) 19/8, 53 6 DSeutsch Rei 3 eu sche 5 o Cont. Caoutsch. Obl. 1956 79/9 Dtsch Kalif d Gblꝰ *. v. Aktien 3 150, 7 g Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 ö ö ü 1 Y Du 2315. G.. 235, B 3 . 3 . 8 * deichsan ? 1965 S8. A 1950 42,50, 70 Cont. Gu iw. * ; ** e 5 9 Eschweiler Bergw. Obl. 1952 K . J ; K 6 (oung) 2zt s G. /s Br, 64 cso Bayerische Staats-Obl. i645 183 0h, ] 6e Gelsenkitchen Gobdnt ning; 2 9 . 4 . Obl. —— 6 Siemens u. Halske Obi. 6 z öde . 4 8 fli den Bauarbeiter Hans Rösler, Halber— k m —— 36 2. BSergb⸗ Sarten Heir. e r rel, ff nf Wh 44 Ve ssentliche stadt. Fühlingerstraße 13 bei Je; cht Deutsche Industrie⸗Werte 4 —ᷣ unbekannten Aufenthalts, Beklagten, 7 1 Attien geselischaft, Berlin⸗pand au fur . und Berlustrechnung 9. ·· x x xxx x · ·᷑ ᷑· i ustellungen. ,, anten z ö z ltien⸗ Glenn mm dg eertem ber Tons i ele e, Te, ö npflichtig und vorläufig ; . Auf 1 Q 6. . ] 60884 Ladung. vollstreckbar zu verurteilen, an die Klä— s llsch f I6bol4], Attiva. lufwendungen. RM ) tli ; . Scholl, Betty, geb. Pumpfer in Wan⸗ . vom Tage der Zustellung dieser ge e 49 ten. Anlagevermögen: RM . n, . 1495 936 3 en 1 Ek Anzei 9g er. . . gen I. A., klagt gegen Scholl, Alert, än n . wöchentliche, im voraus 690451] Grundstücke ohne Berück⸗ Soziale ,, ' 790029 207 42 Mechgniker, zuletzt in Bad Reichenhall, ug gh richtende Unterhaltsrente von Wide rstand Gesellschaft mit sichtigung von Baulich⸗ gr eig e ngen zm 506 814 07 auf Chescheidung. Verhandlungstermin dr zu zahlen. Zur mündlichen Ver- beschränkter Haftung für! Elektro— keiten: Bestand a. J. Ot Gefolgschaft ö f ; . am 7. April 1936, vorm. 9 Uhr, handlung wird der Beklagte vor das Wärme-Technik und Apparate⸗ Bau, tober 1934 ..... 2 662 606 47 den . F . J. Untersuchungs und Strafsachen, . * vor der Zivilkammer des Landgerichts Amtsgericht in Halberstadt im Land, Sannover. Dau, Abgang.. ... v6 zg , Abschreibun 4 ,,, 2. Zwangsbersseigerungen. 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Ravensburg. . . Straflammersaal, auf Durch Beschluß der außerordentlichen Ddr S5 75 Andere an n ü Inlagen 2088 00901 t ; 58. Aufgebote, 9. Deutsche e on a seschsccha tr. 6 1 K Fun 6. April 1936, vormittags Generalversammlüng vom „12. 121 3, Gebäude: . Zinsen . 2 0 4. Oeffentliche Zustellungen, ö. Gesellschaften m. b. H. 0046] Oeffentliche Zu stellung. . geladen. ist die Widerstand Attiengeselischaft Geschäfts- und Wohnge⸗ i ,,, 2, Sas 50 6. Ver ust. und Fundfsachen, Genossenschaften, . In Sachen des minderjährigen Karl alberstadt, den 16. Februar 1936.ͤ für Elektro⸗Wärme⸗Technit, Han⸗ J ; 1 Uebrige Aufwend ,, 5. Auslosung usw. von Wertpapieren. 1 n fall. und. Invalidenversicherungen, Flashagr gegen den Landarbeiter Fritz Amtsgericht. nover, zum Zweck der Umwandlung in Fabritge baude u. andere ö. n, 7. Aktiengesellschaften, 1. ö ankausweise. Bannach, zuletzt in Großziethen, Kreis Geschäftsstelle 6. eing GmbH. aufgelöst worden. Baulichkeiten: Bestand 18661 07131 ; J W ö 3 , . ündlichen . n mi eschrä f 2 ruttoübe ä . e ien, 9 n ert. . . Se f. , i hend , Il e r, elfen dugang . . . ih . 1s zo oog os IJ. Untersuchungs⸗ , angefangenen hal- Paul Damm, daselbst, werden folgende 0039) ö. mee e. . 6 ache ag. ir e . . ne. . J Abgang e. 33 , ier 3. . i. Namenaktien ederei . Gottlob Mitscherli Angermünde, evollmächtigte: Rechtsanwälte Hercher ö 2 , , , und Strafsachen n n re rsd fe ö ö Schiffer, e ere rf. 1 . . ,, . 1 , , ,,, Die r e fen dll n n gn. ö. i , . und . ger. r r, , . a Ti r k Erträge 1 167 276 2 ; g RNeichssteuer⸗ a. S., sämtlich lautend d 64 . delsgärtners Aufgebotsverfahren zu ecke ,,,, n Charlottenstr. 62, klagt gegen Penzold. eibung 7 30306 2 807 828 58 Verl blatt 1934. Seite 6d Jz, Reichs ee ber, . end uf, den ge. Paul Ftichard Boldt, geb. . März Llusschli , , d igentii , . ü r m, erlustvortr gg e ,. ö 2 . ; 66 9, t . . ; 77. sschließung von Nachlaßglaͤubi . en Hauseigentümer Leopold Kuünke düttenwerks · md inf frott9] Steuersteckbrief Iz 1 J Seite 693, Jieichsgest h elaht? ih é! . Damm, aufgeboten: Lit. A 857 in Woldenberg, NüU mp ö 9 achlaßglaͤubigern be⸗ 69885] Oeffentli her in Wi ñ ; onstige 496 035,79 k b ,, , eiche, A5, 45, 438 und 53 über je nh. * ge n . g, ub) der ver- antragt. Die Nachlaßgläubi 98385] Oeffentliche Zustellung. früher in Wien IIII, Hauptstr. 83 —– 85 Anlagen m. Masch Rei ĩ . und Vermögensbeschlagnahme. E Seite Fir, Reichsgeseßzblntt 1334 1 , über je 5h. -— ehelichten Handelsgärtner Marie Bold ce achlaßgläubiger werden Die minder iche au Jolsõs]. mri . e, en, . , ö ig. . . 6 , ö, 16 . . , n , 66 November e, n. . ae , . . in ,, en. ö. , n gt i liz ere zum Attienumtausch lan g n, Ot 1934/3665 1530 984, 82 2 914 050 07 b. am 12. 12. 1880 in Hörde, und Bermo er Steuerpflschtigen zur Inhabet . zerbow, is Sternberg, eh des Fritz Arztes ; : as Kreisjugendamt in Sondershausen, Reichsbankdiskont selt 1. S achdem bie Beschlüffe der ordentlichen tober fz h 601 H9 6 8 ö seine Ehefrau Sophie geb' Rennberg, Sicherüng der Ansprüche guf Fieichs Inhaber der Urkunden wird aufge⸗ Richard Alexander Boldt geb. Ai Fun pötes. Dr. med. Therndor Alexander kla n l i d m, J , ee, m. . 566 4 Sfeichernnn sprüche e 6 z ichar ra . ; ue, ͤ gt gegen den Kaufmann Karl 1935 für Malerarbeiten. Ter Generalversammlung vom 30. Mai 18 Umbuch . Nach d schli ĩ R geb. 8. 4 1881 in Waldeshausen . fluchtftener mebst Juschlägcn, auf die Fidert, sich spätestens, in dem auf den 1578 in Berlin, q) des Yi . Wil Gotti zäitlgerling' srätestns i dem Fiste letzt in Oldis ündli min Hunt und i , 26 ,, . 4 n Waldeshausen, zulet a . lebst n, 22. September I936. 11 . = ichav tto auf den 28. April i G3 5 Fister, zuletzt in Oldisleben, Sack mündlichen Verhandlung vor dem und der ordentlichen Generalversammlu a. kurzlebig 264 320, 98 unserer pflichtgemäß ü ( wohnhaft in Dortmund, J. Kamipstraße gemäß s. 9 Ziffer 1 44. O. festzusetzende 5. . s, 11 Uhr, im Boldt, geb. J. September 1881 in a. &, vormittags gasse 3, jetzt unbekannten Aufenthalts, Amtsgeri öne vom 25. J 1936 i 126 ö ; der Eenwhen rüsungang rund . e een, immer 132, hier, Adolf Hitler King Berlin, sümtlich int elend, een, n, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht ,, . ! ʒ ufenthalts, ö. Sgexicht , Grunewald⸗ ö anuar 19368 in das Handels- d dd dd ĩdj er Bücher und Schriften der Gesellschaft deyck 43, schulden dem Reich 5 Strafverfahren Eurstan dencft end und Rr. J, anberaumten Termin zu melden Berlin, Friedrichst raße We nr e en anberaumten Aufgebotstermin bei diesem Empfängniszei gte in, der gesetzlichn straße 666“, am 3. April 1536, register eingetrggen, worden sind, fordern Zugang . 25 a4 gs sowie der vam Vorstand erteilten Auf Ehe ,. h Ten t z = ; ; n, edrichstraße ; ; ; ; n gniszeit vom 24. 1. bis 25. 5. 9 Ühr, Zimmer 37 wir unsere Aktionäre auf, i Akti klärunge d ; Reichsfluchtsteuer von 45 422 . NM stehenden Kosten beschlagnahmt und die Urkunden vorzulegen, andern. 2. des Kaufmanns Johann Chrifti Gericht anzumelden. Die Anmeldun 1935 d ĩ j n X hn ] j bl ihre Attien 6 gen und Nachweise entsprechen die ö n. 45 422.— . , gughmt. ö r 4 55e, , . stian Die Ann J gö5 der ledigen Eharlotte Hagen in Berlin⸗-Schöneberg, H0. Febr. 1936. während der üblichen Geschäftsstund 163 90M Buchführung, der Jahresabs die am 15. 7. 1933 fällig gewesen ist Es ergeht hiermit an alle natürlichen falls deren Kraftloserklärung erfolgen Albert Carl Heinri geb. X. Juli hat die Angabe des Gegenstandes und Oldisleben geschlechtlich beigewohnt ĩ schä ,, ,, . Abgan 699 ehm der Jahres ab ch und der a g gewesen ist, . . at⸗ 36 Heinrich, geb. 2X. Jul de dis leben t. Die Geschäftsstelle des Amksgerichts. bis zum 25. Mai 1935 einschließti . Wow Geschaftabericht ehh nebst einem Zuschlag von 5 v. H . und juristischen Personen, die im In⸗ wird. 1866 in Berlin, im Inlande zuletzt des Grundes zer Forderung zu enthalten Die Klägerin beantra ent g, mtsgerichtz. hließ lich h Hhäastsbericht den geseblichen Bor= . hla 5 v. H. zersonen, die = 8 43 13 „im In ; , , en Di. gt deshalb, 1. fest⸗ . an der Gesellsch aftskasse 6 O82 O85, f schriften jeden auf den' Zeitpünkt der Fälligkeit land einen Wohnsttz ihren gewöhnlichen Halle a. S., den 5, Februar 193. wohnhaft in Berlin Liebigstr. 22, ver⸗ Urkundliche Beweisstücke sind in Ur= ustellen, daß der Verklagte 5 171 , tausch ei ; zum Um⸗ Abschreib 65 . ( . solgenden angef6eginen hon. n get Afenthalt, hren in ehe, i Das Amtsgericht? Abt. 19. uni lich amerita mfc er Stn end- höd . schrift oder in Abschrift beizufii * 1e . agte nach 5 1717 ; ch einzureichen. reibung 60s 20838 65 473 s758 39 Berlin, den 18. Dezember 1935. genden angefangene 21 lt, . ; ; mi nerika gehörig oder in eizufügen. Die . G-B. der Vater der Klägerin ist; [69888] Oeffentliche Zustellung Die Aktien sind mit ei kurzlebig: U D isi Gemäß 8 9 Ziffer 2 der Reichsflucht⸗ leitung oder Grundbesitz hahen bas 70 36 keit, 3. des russischen Staatsangeh ö ri en Nachlaßgläubiger, welche sich nicht mel⸗ 2 ihn zu verurteilen di Klä ä Schneid ist 7 . * t mi einfachem arith⸗ zle ig 5. mbuchung von eutsche Re vision s⸗ und steuervorschriften, Reichssteuerblatt i Verbot, Zahlungen oder sonstige Lei⸗ . e Tl utfgeb ot. Schauspielers Eduard Johann . den, können, unbeschadet des Rechts, vor zu Händen ihres jer inn 3 man, Har . ö 3 Jeuner, metisch geordnetem Nummernberzeichnls, sanglebig = 231 z30, z Treuhand⸗Attien gesellschaft. . Seite? 3e fl hic ache rare bisgg 163, stungen gn die Steuerpflichtitin . . Vorstgnud der Sparkasse der Stadt Großberg, geboren am 3 Sch e , den Verbindlichkeiten aus Pflichtteils= bon ihrer e, , . ö a gd, ö A, Prozeß- K w Zugang .. S834 335,40 Hesse, ppa. Hartwig, Sent göh;, Relchehckebßtet 1331, , wirken; si. werden hühner fßtdekt, Köln fin, röln Hat das ziufgeßet des ssöß in Rig, üg ehre meet rechten, Vermächtni Au lidl bom Ani. os Kebolsmächtigter: anwalt Se. grhis Aushändigung her, ausgzwehelten Ts sss 85. Birtschaftsprüfer. 8 : osgesetzblatt 1932, 1 21 en hiermit aufgefordert, Hypothek 5. 5 iga, ohne Wohnsitz im In⸗ echten; ssen und Auflagen be—⸗ ab, eine Unterhaltsrente von 25 RM Schul 5 klagt Akt i ; 8 6566,33 1 Seite 571. Reichs sesen p- mern n allch fwwähel 3 n dert, Hypothekenbriefes über die im Grund⸗ lande 4. ; ,. Nn rücksichtigt n 1 te 8 n 25 ä Schulz, Hannover agt gegen den Aktien erfolgt gegen Rückgabe der bei der Abschr. . . n d ic , , , , , , , , oe, , , , , m , , , . zermögen der Steuerpflichtigen zur amt Anzeige über dig den Steuerpflich⸗ Blatt 30‘ ber. nn güher Band 106 geboren 9. Dezember 1896 in Lublin nach. Befriedigung der nicht' ausge— ständigen Beträge fofolt, die künftig Bezahlung fu ö ö , werter, bien, n, . Jolgzen, triebs. und Heschästs folgende Herren in den Kufsichtsrat Sicht n deer Ane liege er figen Muh henden Fo''nre mm, g att 4201 Abt, III Nr. 6 die (Bolen), zuletzt wohnhaft in Berlin schlossenen Gläubiger noch ein Ueb fäll en es ehe e künftig Bezahlung für einen gelieferten Win⸗ werke⸗AUktien, die nicht bis zum 25. Mai inventar: . neu bzw. wiedergewählt: D e , n ,,, ichs; n es u e une Stadtgemeinde? Köln Sparlasfe * Fetten dälebtz, wohnhaft in Herlin, gr n Ueberschuß gen am 22 eines jeden Mongts zu termantel mit dem Ankrage auf kosten- 1936 einschlie lich eingerei ar: Bestand am . gewählt: Dr. Ernst . get 3 . ke , nn. ren g r n ö . obere In n , hel Allcza 66 n e . . k ö . le ö, , . ö. zur ehr; fene, , . 1 ,, . i,, . ö,, K ,, ark beäntragt. Der Inhaber der Ur- geboren zi. März 1895 in Gnädenselt, den seinem Erhteil entfprechenden Teil vorläufig? vollstrekbär. X i. ist von 125,50 RM Zur mündlichen Ver⸗ röburg, den 11. Februar 1936. . ; ; stands mitglied der Mere ine mn u,. Strafverfahren entstandenen und ent- füllung an die Gteuerh licht r,. kunde wird aufgefordert, spätestens in ohne Wohnfiz , aden feld, der Verbindltchtei tsprechenden Tei , , . reckbar, Der Klägerin handlung des Rechtsstreits wird der Frankonia Schokoladenwerke . . Unterneh ; p Industrie⸗ ; hre stander un St htigen eine dem auf den 4. Juni 1936 ö Wohnsitz im Inlande, 6. des rbindlichkeit. Für die Gläubiger ist für den Prozeß das Armenrecht und Beklagt 8 icht in Abschreib 3 rnehmungen A-G., Berlin, stellv lehenden z 1 Leist ö. d en 4. Juni 1936, 10 Uhr, Schfosserge h , . r e ,. . nrecht u eklagte vor das Amtsgericht in Han—⸗ Aktien gesellsch aft. reibung 333 842.28 1— Ri a . sä, , , e, m, ,, , ,, , d n,, , b ü see ee eli . . . ju r istische Vers 9 jo 3 O d . ei 66. ); ) 4 Sherge tz, 3 i a. J ( 5 ͤ . 9 * G 8 6 3 3 64 1 r . . ine zminis⸗ 5 9 n gn r, . er rde sielch geahnt nur bann de en, gute mne! n , nn. ö laue ne n fn, , umnbeschränkt haflen, meer zie ag, ani antittinch, den , anüneder, Ten gs arhzrnar 15363. ron; e, wenn Schutzrechte 1a n ne nn, , rn m n Aufenthalt . ihren gewöhnlichen de J ex beibesst, daß er zur Zeit eine Rechte anzumelden Und die Ur! benchn nter Wün, ipsstraßze 2. Die Kitt, wennn sie sich nicht melden, nür der 18, März hz, pborm. 9 Uhr, vor Die Geschäftsstelle des Anm ts erichtz Rheinische Spiegelglasfabrit, Beteiligungen: ; 1 Cine edlen walt, Berlin; Bintan leitung h Hu e fuhr . ,. . ö . der kunde, vorzulegen, widrigenfglls die , , ,. e . i n nr, . jeder Erbe ihnen r n er Bad Frankenhausen . . Ratin gen ; 1 . . Sbielbogel, Diplom Ingenieur, Berlin. 5 esitz haben, das Velchlag e gehabt hat, und daß ihn Kraftloserklärung der Urkunde“ 8 - pätestens in dem auf den nach der Teilung des Nachlasses nur für Kyffh.) anberaumt. Zu diesem Ter⸗ . ö Die diesjähri f ; Verbot, Zahlungen öden senfttge Cc Kuch' kern! Versch aden mn mda . klärung der Urkunde erfolgen 2. September Iz, 10 ünil sen den' seinem Erlen · e min wird der Verk ö ie dies sahrige ordentliche Cen er gh. . 0 stungen gu die Steuerpflichtigerd u * nis) trifft . rk n nkennt. wird, , dem unterzeichneten Gericht z or . m Erbteil entsprechenden Teil vird der Verklagte geladen. 70050] Oeffentliche Zustellung. versammlung unserer Gesellschaft findet Zugang .. 400 . 69911 ngen gan die Stenerpflichtigen. nis trifft, gen teht Köln, den 7. Februar 1936 iterzeichneten Gericht in Berlin der Verbindlichkeit haftet. Bad Frankenhausfen (Kyffh),« den Der Kaufmann Wilhelm Möll Sonnabend a e ee enn, Hamburgis 2 ( wirken; sie werden hiermit au gefordert das Verschulden eines De n 9 fie. , , Ge 2, Stralauer Straße 243, Erd⸗ Amtsgerich i . 93 F ö s j f i, , ,, , abend, den 14. März 1936 amhurgische Staats ope ,,, n Bersch! 8 . Das Amts 3. . ; ö ht Wernigerode, 6. 1 :936 3. Februar 1936. in Osnabrück, K t N 12 n ĩ ; ö 85 360. Akti se iii chañ ö uunderzig lich, spatesteng innerhaltk eineß Wer (ferne neee eff fiken f eifh 6 Ante gericht. Abt. 1 geschoß, Zimmer 13, anberaumten Auf— —— K Das A i ,, hr mittag, in dem Stzungssaal Abgang 116 Zöb, Aktien ge se l schaft. Mongts dem unterzeichneten Finanz de r en, , nizeigepflicht vorsätzlich ebotstermin j hi , , , , . as Amtzgericht. gegen den Dekorateur Willi Börgener, der Dresdner Bank zu Aachen, Kapuziner 6 60 421 00 Satzungsgemäß scheid j dem. zeid inanz- oder fahrlässig nicht erfülll, wird nach li0036J Sammelaufgebot gebots termin zu melden, widrigenfalls iooss. Hesse, Justizinspektor bet 6 Kapuziner Umlaufverniᷣ cn Mithf cheiden alljährlich amt Anzeige über bie ben , c , ,,,, die Zodezerllct unn rf ige Ka en ah a , . ͤ . unbekannten Aufenthalts, wegen Heraus graben 12414, statt. ,,. ermögen: zwei Mitglieder des Aufsichtsrats aus , fg pff . ichs ichtsteuervor⸗ e ,. ufgebot zur ö alle, welche Auskunft über Leben' en Menn ech sanwalt und Notar Rudolf oss gabe eines Motorrades mit dem An⸗ Ta gesord nung: hem Hilfs⸗ und Betriebs · Neugewählt wurde in der General? sonstigen Ansprüche zu machen , ö. nicht der Taibestand der 3 ö; ntümer gemäß 8 27 B. G.B. Tod Iersthᷣh Eben oder oller in Berlin W 50, Augsburger 938! . trage, den Beklagten zu verurteilen, an 1. Bericht des Vorstands Und des A f stoffe . 16 3389 04 versammlung vom 6. Fehr J ür, , ,, 86 z der Steuer hab tragt: a) der Buchdruckerei. S der Verschellenen zu erteilen ver⸗ Straße 21, ist zum Nachl z Gisela Schulz. geh. 12. April 1935, : ̃ ̃ us Halbfertige E 99 Se 6 gi Tirruar 1936 Wer nach Veröffentlichung dieser Be— . ,, er en Find * itte n , mögen, ergehf die KÄuffordernng, spä⸗ d 6 6 sablgf o rwallter für vertreten d Städt. J ihn Bas Motorrad Marke öl! Type 2h; sichtsrats, Vorlage der Bilanz nehst ertige Crzengnifse.. 3 376 1727 Senator Or. Nieland an Steile des auf lanntmachung zum Zwecke der Er- äb , S8 356 02 der Reichs⸗ für das 6 g in Zülz, Q. S, testens im' , 9 ö. den Nachlaß dez am 17 April 1934 ver- . 7 urch das Städt. Jugendamt Z. P. Motornummer 19 s7G heraus- Gewinn⸗ und Verlustrechnung für Fertige Erzeugnissee .. 130 G06 51 eigenen Wunsch ausgeschiedenen zt ** füllung an die Steuerpflichtigen eine 9 e, nung erfüllt ist,, wegen hn Fe rn, stück Zülz. S. S Blatt richt Anzeige zu machen ö ,,. zuletzt in Berlin. Weißen y, berg ar then llgat e den zugeben. Zur mündlichen Verhandlung 1935 sowie Beschlußfassung darüber . 8 63490 anwalts Dr. Richars Ee en nal Leistung bewirkt, ist nach 8 15 Abf. 1 R e. nungswidrigkeit (G 413 der Rt, ö, einen Garten, b) der Einzel, Berlin, Ken ligen burger Straße J0, wohnhaft gewesenen andwirt zllfred Pretzell, ünbekann⸗- wird der Beklagte vor das Amtsgericht 2. Entlastung des Vorstands“ und des Geleistete Anzahlungen z 873 68 gewählt Intendant Gustah Vr un? der- . t, 8 Abs. 1 Reichsabgabenordnung) bestraft schulverband Olbersdorf, vertreten durch n, den 5, Februar 1936. Musikverlegers Dagob ; ten Aufenthalts, mit dem Antrage, ihn in Os * R ogeri h ands und des Forde . J nt Gustav Grupe. der Reichsfluchtsteuervorschriften hler— 23 , den ist 8 ch Amtsgericht Berlin. (155. Gen. L 3. 35) f gers Dagobert Sainson be- als leibli inne, hn in. Sönahröick, Zinner 13. , geladen auf glu ssichtẽ ratz ,, , e. k burch denn er n m, fen, gie, f, ach (11. Abf. 1. der Reichsflucht⸗ 2 . rgermeister As Schulverbands ͤ bs Gen. 1. 3. 2 stellt. Sein Wirkungskreis umfaßt die ahr eiblichen Vater der Klägerin zur den 24. rr g 167 uhr. 3. Wahl des Pirtschaftsprüfers für das Kearenlieserungen und IIols6]. ö befreit, wenn er beweist, daß ter un ,, keder Vegmie dee gere, , dae, Grndstie ber, lib, Aufgebot. Verwaltung des Nachlasses. , , Amtsgericht Dönabrück Geschäftsiahr 1h36. Leistungen.. .. 4271 401986 Dortmunder Ritterbrauerei 2.6 H , . uns. Sicherheits dienstes, des dorf Vl. g dom, eine Schufe don Die Chefrau Margarethe Dingwort Berlin, den 5. Februar 1936. ente von G6 50 Rö. vom Tage der . Zur Ausübung des Stimmrechts i Forderungen an abhängige Aufsichts rat . . 5 Steuerfahndungsdienstes und des Zoll— ha ss a 18 am Größe, e) der Ar⸗ geb. Becker! 2 * gworth Amtsgericht Berlin. Abteilung Geburt bis zum vollendeten 16, Lebens= . ,, ,, Gesellschaft ö i k . der Beschlagnahme gehabt hat und daß sahndungoödienf . ol, beiter Maximilian Kama Ur, geb. Becker in Torgau, Fürstenweg 3 a erlin Abteilung 463. juhr zu verurteil : ündli Generalversamnilung muß die, Hinter- ,, n Herr Direltor S. Weinmann, Mainz, ist ö i , ,, ,, , 6 igsdienstes sowie jeder andere ö amrad und seine hat beantragt, den berschöͤllenen Elektro! : Kon * urteilen. Zur mündlichen * ; legung der Aktien bis spätestens gesellschaften ..... 200 46 aus dem Aufsichtsrat unserer Gef lisch kenntnis trifft. Cern Wrrschnibnn eamte der Reichsfinanzverwaltung, wißz, Kr . geb. Daniel in Rassel⸗ techniker Werner Theodor Christian 70044 . er andlung des Rechtsstreits wird der : 3 Zggge vorher, also bis einschließli Wechsel .... . 100 459 83 ausgeschieden. In der ordentli wr. steht das Verschulden eines Vertreters der zum Hilfsbeamten der Staatsan— end n er n, , S. für das Dingworth, geb. am 2. 11. 156 in Der achtprozentige Goldpfandbrief Hellagte vor das. Amtsgericht in 5 P l ĩ 9. März 1936 erföl ch Scheck . . . 135 5 neralbersamml i , R tes 3 . . w ĩ e. ; ; geb. 6 Il D , 2 gen. ĩ 3 5 n sammlung am 10. Februar 1936 gleich. ; waltschaft. bestellt ist, verpflichtet, die beha— Rasselwitz Bl 198, einem Stettin, zuletzt wohnhaft i der Landschaft der Probinz Sachsen zielen, auf a den. 2. Rlvril 1936, * er U ö Un Die Hinterlegi ĩ Kassenbestand einschließlich sind neu in d fsichts j ö . ĩ . r eien reh; bebauten Hofraum im Sedschütz er F Y zsaft in Frankfurt . ö 3. y vormittags 9 Üühr, g * . . interlegung der Aktien kann bei Eu in den Aufsichtsrat gewählt: e e g n n n f f, ae . n , . ö n,, ,, e e, , . n n , . en, , er ee e dh he, dir , Undsachen e ee lch. e , nr de gen def, mee , , , V. ssi erfüllt, wird na . estöne Richard Heidrich für sei Chef wn, ,, , 1 lene wird aufge⸗ ff n. ; Amtsgericht. . Der liedern des Aufsichtsrats ö. ö rr Rechtsauwalt Dr. O. Schmitz 5 19 Abf. 3 ber. Iteich (fluchte ern? nehmen. z d fur leine Ehefrau fordert, sich spätestens für kraftlos erklärt worden auf gost gericht. * böcim Bann s Andere Bankguthaben 2 6504 93 Wasserb ; . f t 63 ,, . Anng geb. Ernst in Kohlsdor , ,,. s8 in dem auf den * 6 en a 6 osten beim Bankhaus J. H. Stein in Köln j * 3 r durg. . N,, der di . ,, ö . . 9. e 9 9. * . Flur 4 . a ö Gärtners Edwin eg s Oe 3 ö ; ö 13 , gehn zoo 16, Philipp Echte ö. ö r in Dres den k ĩ 7285560 Dortmund, den 11. Februar 1936. z ziehn r der Steuer⸗ , . . er gen, Ko Rr. & dom. einen Acer ! u Frankfurt . mit. ] z. 98 Oeffentliche Zustellung. si Bres . . Niederlassun gen, bei dem ; j ö . gefährdung (35 355, 4h2 der Fteichs= falls sie im Inland betrofsen werben, . nr, einen Acker a. M., Zeil 13, parterre Amtsgericht Salle a. S Kl ; he hr uger, Breslau, abhanden gekommen. Bankhaus ? abgrenzung dienen 2 086 69362 245.18 2 vorlãu . , von 1 ha 64 a 95 qm Größe. 2. Ferne . . rre, Zimmer 8, an⸗ . 1... Klägerin: die minderjährige Vesta Etwaige Besi Bankhaus Hardy & Co., G. m. b. H. z ⸗— 41 69362 . ,, , ö . . rn e e g n g , e. , , Zico eg ae fe glenburs e, n, ,, n schritten under ir ich e urn n rer, ö urch ihren Vorstand, das wird. An alle . in. rfolgen Durch Ausschlußurteil ' n durch ihren Bormund, das lauf zweier Monate Kraftloserklärun ĩ 1 nonyme, 41059 , ,, n , we. ĩ g nun . ; . e ; e, n, . ; le, t über 1 rteil vom 25. Ja⸗ Jugendamt der Stadt Chemn Abt. un ! . g Brüssel, geschehen. ; 35,79 Einladung zur Generalverfamml Nach 5 11 Abf. Relcᷓs des Bezirks, in welchem d gebot des verlorengegangenen Spar⸗ Leb unf nuar I936 ist j j Im s itz, t. und Ausfertigung einer Ersatzurkundeé. 4. Gew Die Attint 2 *ammlung. i, d ,,, ,, , , , , , , , ,, , , nne, . 6 ,,, 3 927 . . stadt, O. S., über 577,86 spü 1 ; Schulz 7 j Winterthur“ ĩ ö . Bij —— ö ] ; . w . ern d, , en. n,, gland nr Sid e ; ö. eig ö. osenbeyg, Kreis Neu⸗ Fräankfiüet „. Hr hen. en . z. St. unbekannten Auf⸗ Deutsche Reich . 98 a . er Oldenburgischen 56 . Geyrg. . O. S., beantragt. A M.. 6. Februar 19368. 9 ; nthalts. Das mind ; ; 28 I1977 Landesbank (Spar- und Leihb . e, , . r ae foren Geer eungsrat. , , ,. z e Treniesenien nn e ich! zie 34 Dt. arg den C. Zebruar 136. . . n r . Berlin SW 68, Charlottenstraße 77. lan, s assiva. ö in Oldenburg e n,, , ,. bestellt ist ae e fi e he, b / / k Aufgebot. ä, Then n , , e nn, . e , , , ,. ö 6 e ,,,. 365 teuerpflichtigen, wenn sie im Inland pte is 36. h geordert, ihre Rechte die Arbeiterfrau Emilie Stübner geb Ants hen, ; : Schwarzenberg⸗Wild h ückstellungen: 1. Erstatt des 266 iqui e e ,,,, pätzstens in dem auf den 36. März Maschlankg verlbh Wb rn! 5 lnrtsvormundschaft, klagt, gegen den gäbildenau ca.). Angestellten⸗ und Ar- Erstattung des Berichts des Liqui. = g festzu⸗ 1936, der Inhaber des Spark i re Wydra in Barranowen, Reisend J is Vi Hierdurch laden wir unsere Aktionäre ; ö ö dators über das Geschäfts t nehmen. duchs syß Juhaber des Sparkassen- Kr. Sensburg, hat das Aufgebot ihres : nden Paul Emil rühüer, zuletzt 6. A 5 zur 14. ordentlichen G beiterunterstützungsfds. d aber e ert eschãfts ahr 1035 Es ergeht hiermit die Aufforderun 3. Aufgebote 1. spätestens, in dem auf den seit dem Sommer 1433 e ] 5 ̃ . wohnhaft gewesen in Eisenach, Karg⸗ V. U D Ung 1 w ü i ö 2650 000, bnd giberd die, erfolgte Durchführung ; . derung, 3 12. Mai 19386 vor dem ich ei 1 1925 geschiedenen und linenstraße 45), unbekannten Aus= . sammnmlung für Sonnabend, den 8 ; der. Liquidation. . ,, ö 70033] Aufgebot. , , Zimmer 9 ,, n e e n, ,, * E ent 1j ze . k n. von W ertp apieren i n e nn. uhr, K anz oog M 2. lch fa ung über die Bilanz und tor län tn eigen ,,,. J Der Ernst Berger in Frankfur— e . gehotslermin anzumelden, widri⸗ Stüäbtrer, „letzt r , . Zustellungen sestgestellt daß der Beklagte der Klägerin ile zlei der Herren Vechtsan⸗ , ie Jewinn- und Verlustrechnung zelnen. Flhnnzhn ff stlee s g. gin, Telemannstraße 18 hate das ö alls ihre Ausschließung bzw. Kraft- trop in Westfaken, ml lng 61 . 4 är, 560, RM. rückständige Unterhalts⸗ m (rnmann Freigang und Dr, Herr- Steuerrüic⸗ 17 zer 31. Dezember 1936s. 2 6. ö ö n , . 3 ö. . e e ö ö e n , , . , 2 gene , . Self entlich Zustellung. ö y. 4 . . , gehe n nch, ö ln ö ö . iel, has os, 3 2 go ooo s ü . 9 gr? 3 s Bezirks, in welchem die Festnahme j „ehemaligen Frank- Neustadt, S. S, den . Feb . udolf Julius Stübner wird hiermit . Die, Arbeiterin Anng Stube geb Vet sehrene , , n , nin, inf üänärtezrß neben den Tagesordnung ein; Vertberichtigim̃ 4. Beschlußfaffiing üßer den J erfolgt, vorzuführen urter Pfandbriefbank Akttengesellsschaft . den . Tebruar 126. gufgefordert, sich spätesens in d Balz in Earlstein bei Marihn, Prozeß- Verfahrens werden dem Beklagten auf⸗ bisherigen, Einlßfungs telien 1.5 Vorl j rtberichtigungsposten = 101 g056 290 4 Je khlußfassung üher den Antrag des Dortmund, den Februar 1936 Emission XII Lit. P Nr. 3367 über 70937 Auf Donnerstag, de em auf hen ln aher; ö rihn, Prozeß- erlegt. 3. Das Urteil wird für vorläufi— Generallandschaftsdirektion (G . Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ Verbindlichkeiten: Liguidators, die Liquidation der Ge= ut . ; ] ; U gebot. g. n 10. September bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. voll e vorläufig ö : e⸗ winn⸗ und Verlustrechnung 1934/35 Anzahlungen sellschaft für beendet kla Finanzamt Dortmund⸗Siüld. 1090, Goldmark beantragt. Der In. Es list beantragt. d 19, vorn. 9 Uhr, immer 23 bes BPiauert in Güftrow, klagt gegen i ollstreckbar erklärt. Der Klägerin ift nerallandschaftskasse), Stettin, Beschlußf h 9 Verb igen... 481 649 10 5. En inf et zu erklären. i ; aber der Urkunde wird aufgefordert, ledigen Müll gte den g herscholllnen anter eichneten ich 2 6h ., das Armenrecht fedoch nur infoweit be— Paradeplatz 40, ußetfassung hierzu, Entlastung erbindlichk. aus Waren- „Sntlastung des Liquidators und des —— ö ; gefordert, ter Schabe sberger zeichneten Gerichts, anberaumten Chemgnng den Arbeiter Johann willi oweit be⸗ he . der Verwaltungsorgane, Beschl lie ferun Lei Auflichtsrats spätestens in dem auf den 15. M b . berger, Termin Id idri ine Stubbe, früher i ĩ billigt, als sie auf Feststellung der Unt Preußische Staatsbank (Seehand⸗ 1 ungen u. Leistung. 1 307 sos 3s ( 70032] Steuer steckbrief . vo 33 5. August geb. 27. 5. 1865 zu Ansbach, für tot zu i melden, widrigenfallz seine er früher in Gaegelow bei Stern, h ĩ k I fassung über die Verteilung des Rein Verbindlicht üib Zur Teilnahme an der G6 Ste. l 9: rmittags 11 Uhr, vor d erkst ; 1 zu Todeserklärun erfol wird ich ber uf Grund d s altspflicht des Verklagten in der Zeit ung), . g g des Rein indlichk. gegenüber . 1 ; der Generalver⸗ und Vermögen sbeschlagnahme unterzeichnet Herich. Kfer t em ären. Es wird hiermit Aufgebots⸗ . 9 gen wird. Zugleich berg, auf Grund der ss§ 1567 Abf. 1 bom I. Ja 1957 5 5 Deutsche Bank und Diseonta gewinns. abhängig. Gesellschaften sammlung sind die Aktionäre berechtigt Der Zahnarzt Karl nnn mene, Reiher nm ericht, Kfapperfeld⸗ termin auf Donnerstag, den ]. Sep. frgeht zie Aufforderung an alle dle Rus, und Abs. d. Nr. 2 Und 1358 B. G., , , , eonto - 2. Ju fsichtsratSwahl. r denen ge oto z0 lbelche ihre At en ehre onen g 28 6. i858 inst. ener, geb. straße, 3. Zimmer 19, anberaumten tember 1936, nachm., 3 iin kunft über Leben oder Tod des Ver- auf Chescheidung. Die Klägerin ladei Ruar; 1936 klagen will (1619, 50 RM. rünfti 3. Wahl des Wirtschaftsprü At . oder eine mit t . ( kJ , , , ner, ,, e, e kJ ö. n r, g n n mn, , 9. a nde ve n, ergumt und ergeht die Aufforderung: termi ten Aufgebots⸗ lu. rei or die erste 26. Marz 1936 fämtlichen Haupt., und Zweig! Jun diesenigen ktionäre berechtigt, die Kredit⸗Gesellschaft A. G u n Notar bis nach Abhaltung 4 ziognsen, ligtere. zulegt l Apöhn haft . Kren eng,, Kraftloserksärüng de: 1, an den Verscholsenen, sich sphtesteng ligt termin dem Gericht Anzgige zu machen. FZipllkammer, des „Janz gericht; in Fa; Mär 1h36, vorm. 9 Uhr, var steilen ö eig sontestens am 3. Werttag bor der Verlin ws 2 oos os2 og der; Gengralversamàmlung. hinteriegie ö. e fen, ; ; aft in rlunde erfolgen wird. Aufgebotstermi e, g. Sen sburg, den 5. Februar 1936. üstrow auf den 17. April 1936 m Amtsgericht. VII, in Eisenach, inlö a wi, Generalversam i ĩ ; iergegen Solaweckse⸗ Aktien spã s bis zum D . 664 3 ö. 3 , a. Main, den 4. Fe⸗ . er i i, m e, i, Bas Amtsgericht. vormittags 16 uhr, nn Auffor⸗ . . 6 El hint ö kuf 3. ,, n , r. ˖. der fd ef f bel eer ö n,, tag. re, re Is ee; Parts, Rue Boilcau *) , * ; die Auskunft über Leben ober Tod des Jo0d3] A ö derung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ . ird der Verklagte geladen. und von der frliheren Nenen Pommer berg oder bei der Commerz⸗ und —Sonst. Verbindlichkeiten 468 806 g Oldenburgischen Landesbank (Spar⸗ Reich, eing Reichsfüncht tener! von n seelellentn g te lien vermögen, g. Bacher elfe ktrmann Winege Hhheßkirehs techn mn, ain wech e rhei , Fön Handsche st rn den lehr ner, Pribat-Sant -G, Firiaten Chem Posten, die der Jtechnungs— und Leihbank)o 2046, in Side nburg . . ,, 3j am 1. 6. 1934 fällig 70034] Aufgebot 6 . [ nnn dem Ge. in Wol enbüttel, Alter . 5 3. . en f nenn, n, mn rin r . 66 , Ian ber cf be⸗ n e, die e ber a. ge e e. 2 , , 3 . ee. . ; engist, nebst einem Zuschlag von A ; nzeige zu machen. Nachlaß ver ] e ellt worden ist. erlegungsscheine einer Bürgschaften und Rücbürg- vei dem Tanthanse PR. Franz Nee]. gen H. für eden auf den n i. . . wn Friedrich ne! den 7. Februar 1986. . , 9 3 . züstromn, den 8. Februgr 1936 n m m, . Stettin, den 5. Februar 1936. Efferten girob ant hinterlegen und wäh- schaften ) RM 56 109 3 mener Co., Bremen, hinterlegt ; Pflegers des Arbeiters Aintagericht Aingbach. . Urte er rm? . beer gen Die Geschäftsstelle des Jandgerichts. lige g Ell, Zustelluug. Pommersche Generallandschafts⸗ a der Generalversammlung hinterlegt F örid s ee chen sind . n, mr, neee, , , , , ie Frau Else Rösler geb. Voigt in direktion. . Außerd i i 'llmachten sind, nach 8 16 zes Gen; 3. ben, . e e e, gem Unterschrift.) ,, 3. 1 1936. eiche , , , . , k ei Rösler, Klägerin, klagt gegen . ernd. an einem Aufkauft ĩ 66 = Der Aussicht rat. rann n. onsortium geleistete Sldenburg (Oldb.), 7 Febr. 1936. Freigang. Durgschasten. IL Ber bene, G isfüü.