1936 / 37 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Feb 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 37 vom 13. Februar 1936. S. 4

[69721]. Bilanz für den 31. März 19335.

Attiva. RM 29 Anlagevermögen: Grundstücke (Zugang) .. Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten Verteilungsanlagen: Stand 1. 4. 19534. 4 851 208,85 Zug. 1934 1441 775,03 Zubuchung

1934 ..

22 676 83 1944089

370 104,86 Abgang 1934 491, Im Bau befindliche An⸗ lagen: Stand 1. 4. 1934 370 104,86

Zugang 1934 18 704,80 SS Tod F

Abbuch. 1934 370 104,86 Inventar: Stand 1. 4. 1934 27 336,07

Zugang 1934 5018,80 32 354,87

6 662 597 74

18 704 80

Abschr. . 27 589, 18 4 765 69 Konze ssiwneen 62 327 71 6 79051355

Beteiligungen: nom. NM 2150 000 699 ige Reichsschuldbuchforde⸗

, 2 450 000 Umlaufsvéermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

Kii 34 6565 24 Handelswaren... 10 246 96 Wertpapier- 1 Darlehen an Vertrags⸗

Kö, 526 041 85

Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen .. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. k Forderungen an befreun⸗ dete Gesellschaften. ..

3 605 80

1655 09578

65 668 65

Sonstige Forderungen .. 109517 Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben ..... 4 664 11 Andere Bankguthaben .. 30 31822 Nechnungsabgrenzung .. 12 390 91

9 Gs 297 35

Passiv a.

Gun dre pit al 5 000 000 Gesetzliche Reserve: Stand

d 6 62777

Zuweisung 1934. ... 993 53 Andere Reserven: Stand

193; 25 000

Zuweisung 1934. ... 46 000

Wertberichtigungsposten: Anlagen: Stand 1. 4. 1934... 321 824,95 Zuweisung

1934... 133 459, 20

D5 T,

Abbuch. 1934 73, 655 455 220 50 Beteiligungen... 73 500 - Forderungen 8 g28 78 Baukostenzuschüsse . .. 6 145

Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗

rungen u. Leistungen 269 48207 Darlehen u. Verbindlich⸗ keiten gegenüber be⸗ freundeten Gesellschaft. 2 147 603 56

Verbindlichkeiten gegen⸗

über Banken 1773 243 92

Zweijährige Zinsver⸗

pflichtung aus GGM⸗

Aktientausch ..... 1

Sonst. Verbindlichkeiten 24 0290 84 Rechnungsabgrenzung .. 72 176 28 Reingewinn:

Gewinnvortrag a. 1933 97 849 69

Reingewinn 1934... 27 495 41

sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Wirtschafts beratung Deutscher Gemeinden A. ⸗G. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. van Aubel, ppu. Dr. Schauenburg,

Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft be⸗ steht z. Zt. aus folgenden Herren: 1. Dr. Fritz Markmann, Oberbürgermeister der Stadt Magdeburg, Vorsitzender; 2. Mini⸗ sterialdirektor a. D. Dr. Schalfejew, Dessau, stellv. Vorsitzender; 3. Dr. Georg Becher, Bürgermeister der Stadt Magde⸗ burg; 4. Direktor Dr.Ing. Louis Gedel, Dessau; 5. Landesrat Dr. jur. Müller⸗ Albrecht, Merseburg; 6. Direktor Dipl.⸗ Ing. Hermann Müller, Dessau; 7. Fabrik⸗ besitzer Dr. Martin Nathusius, Ratsherr, Magdeburg; 8. Direktor Rudolf Plötzke, Magdeburg; 9. Stadtrat Ernst Senge⸗ busch, Magdeburg.

Magdeburg, den 7. Dezember 1935. Gasversorgung Magdeburg⸗ Anhalt Attien gesellsch aft. Der Vorstand. Schneider. Herning. Boje. ——

690707. Rechnungsabschluß der Leipziger Westend⸗Baugesellschaft in Leipzig.

Genehmigt in der Generalversammlung

vom 4. Februar 1936. Vermögenaufstellung für den 31. Dezember 1935. Vermögen. RM 9 Grundstücke: Grund und Boden .. 1776 29560 Geschäfts⸗ u. Wohngeb. 65 800 Fabrikgebäude . 34 830 - 1876 92560 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar ... 137 302 86 Vetetligun gen 35 012 Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 48 81247 Warenbeständee .... 77 080 70 Wertpapier 168 735 46 Hypothekenfordexungen . 465 484 47 Muße nstnd. 252 g33 27 Zweifelhafte Außenstände 26 242 66 ,, 252 95 Kasse einschl. Guthaben b. Postscheckkonto ö 12 90132 Bank ithhen 40 196 20 Nene Re chnng⸗ 25 697 29 Bürgschaften 28 990, 3 167 577 25 Verbindlichkeiten. Aktienkapital !...... 1 650 000 Genußscheine. ... .. Gesetzliche Rücklage ... 165 000 Andere Rücklagen. ... 141 520 Rückstellungen 960 000 - Wertberichtigungsposten. 10 000 Hypothekenschulden ... 72 114608 Gin n,, 27 067 45 Verbindlichk a. abhäng. Ges. 2 600 44 Anzahlung auf schwebende Grundstücksgeschäfte .. 299090 Neue Rechnung. .... 1661755 Gewinn⸗ u. Verlustvertei⸗ lung: Reingewinn 1935 ... 108 099 29 Vortrag a. d. Gewinn⸗ verteilung 1934 ... 12 5658 44 Rentenbank. . 21 990, Deutsche Ges. für öffentl. Arbeiten.. 7 000, R öh -= 3 167 577 25

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung für den 31. Dezember 1935.

10 084 29735

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934.

RM 9 132 79745

27 401 23 Iod dd J

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Auf Anlagekonten gebucht

Soziale Abgaben 8 460,57 Auf Anlage⸗

konten gebucht 669, 15 779142 Abschreibungen anf Im- tn, 27 58918

Zuführung zu Wertberichti⸗ gungsposten:

Anlageiliĩlĩ 133 469 20

Hete ligun gen 24 500

o nnn, 293235

Bau kostenzuschtisse .. 56 145 Zinsen I80 610,65

davon aktiviert 29 200, Abgeführte Zinsen aus Neichsschuldbuchforde⸗

151 410 65

ngen, 147 000 euern 89 068 22 Alle übrigen Aufwendungen 183 373 43 Reingewinn:

Gewinnvortrag aus 1933 97 849 69

Reingewinn 1934... 27 495 41

105402078

Erträge. Gewinnvortrag aus 1933. Erträge gemäß 5 2610 1)

l. 1 HG,, Vereinnahmte Zinsen aus Reichsschuldbuchforde⸗

rungen Außerordentliche Erträge.

97 849 69 742 511 94

147 000 66 6659 15

) J 1054 020178 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft

Soll. RM 8 Löhne und Gehälter. .. 311 021 02 Soziale Abgaben .... 29 28111 Abschreibungen a. Anlagen 36 38547 Andere Abschreibungen 8 79541 ge nennen 164 655 76 Andere Steuern u. Abgaben 25 87176 Allgemeine Unkosten 64 789 50 Verlust an Beteiligungen 132751 Reingewinunn 108 099 29

5d Ts 85

Haben, Betriebseinnahmen ... 537 505 77 Einnahmen a. Grundbesitz 175 467 20 w 30 553 61 Sonstige Einnahmen 6 700 25 750 22683

Leipzig, den 16. Januar 19365. Leipziger Westend⸗Baugeseltschaft. Th. Koch. Wiencke.

Die von der Generalversammlung ge⸗ nehmigte Ausschüttung für das Jahr 19556, 7 6 NM 70, für jede Aktie, wird an unserer Geseiischafts tasse und bei dem Bankhaus Meyer & Co., Leipzig C1, Thomaskirchhof 20, auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 4. Februar 1936 gezahlt.

Leipzig, am 4. Februar 1936. Leipziger Westend⸗Baugesellschaft.

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise wird hiermit bestätigt, daß die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht der Leipziger Westend⸗Baugesellschaft in Leip⸗ zig den gesetzlichen Vorschriften ent⸗ sprechen.

Leipzig, den 1. Februar 1936.

Willy Schütze, Wirtschaftsprüfer.

69705.

Bürger⸗ und Engelbräu A. ⸗G.

; Memmingen.

Bilanz zum 30. September 1935.

Anlagevermögen: RM Grundstüce 252 330 Brauereigebäude .... 275 952 Wirtschaftsanwesen ... 1 823 046 Brauereieinrichtung ... S4 400 ö 38 049 Brauerei⸗ und Wirtschafts⸗

K 1656 639 , 40 315 Beteiligungen: Sonstige

Unternehmungen... 28 000

Umlaufvermögen: Vorräte: . Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebs⸗

J . 169 300 37 , 228 273 29 Wertpapiere. .... 3 400 90 Hypotheken und Grund⸗

schulden mit Zinsen .. 933 475 62 Gesicherte Darlehen mit

nne, 183 322 27 Ungesicherte Darlehen mit

. 384 880 03 Von der Gesellschaft ge⸗

leistete Anzahlungen 7549 46 Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen u.

2 334 353 89

Kassenbestand und Post⸗

scheckguthaben ö 28 13618 Bankguthaben ..... 3 234 22 Investierungen in fremden .

, 42 290 63 Vermögen der aufgelösten

Benediktinerbrauerei

G. m. b. H. Ottobeuren. 514 300

Bürgschaften 75 436, 74 Wechselobligo 7 232,06

8 533 2a 86

Grundkapital (3000 Stück

Inhaberstammaktien). 1 500 000 Reservefonds: Gesetzliche Reserve . .. 1650 000 Spezialreserdded 40 000 - Baureserve ..... 50 000 Delkrederereservve .. . 175 000 - Rückstellungen: Ausstehende Handwerker⸗ rechnungen und andere 43 500 Gebührenrückstellung .. 25 000 Arbeiterunterstützungsfds. 50 000 Wertberichtigungsposten: Wertberichtigungsposten für Zahlungsausfälle . 300 000 Verbindlichkeiten: Hypotheken mit Teilzinsen auf Brauereianwesen . 358 399 78 Hypotheken mit Teilzinsen auf Wirtschaftsanwesen 1 172 68266 Ungesicherte Darlehen mit Ginsen J 472 343 44 Kautionen mit Zinsen .. 55 784 33 Anzahlungen von Kunden 931103 Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Fei stun gen... 135 81535 Schuld an die Benediktiner⸗ brauerei G. m. b. H. Otto⸗ e 384 704 57 Reichsbiersteuer u. andere , = 187 002 97 Wechselverbindlichkeiten 142 350 64 Benn de, . 12 021 38 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. 2 9658 47 Schulden und Wertberich⸗ tigungsposten der auf— gelösten Benediktiner⸗ brauerei Ottobeuren ,, 34 300 Ueberschuß: 83 Gewinnvortrag a. 1933 / 34 94 774 96 Reingewinn 1934/35 .. 135 298 28 Bürgschaften 75 436, 74 Wechselobligo 7 232,06 5 31 247 86

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1935.

Aufwendungen. RM 9 Löhne und Gehälter .. 401 168 36 Soziale Abgaben.. 26 706 96 Abschreibungen a. Anlagen 184 29269 Andere Abschreibungen . 55 346 95 ginn , 100 81595 Re rn, , 203 327 42 Sonstige Stenern. ... 760 973 64 Sonstige Aufwendungen . 987 420 03 Gewinnvortrag a. 1933/ 34 94 774 96 Reingewinn 1934/35 .. 135 298 28

TJs5d p is

Ertrãgnisse. Gewinnvortrag a. 1933/34 Erlös aus Bier u. Neben⸗

produkten abzüglich Auf⸗ wendungen für Roh⸗,

94 774 96

Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2 419 807 26 Erträgnisse aus Beteili⸗

,, 21 000 Sonstige Erträgnisse .. 188 237 30 Außerordentliche Erträgnisse 226 29666

2 9650 11518

In der am 6. Februar 1936 stattgefun⸗ denen Generalversammlung wurde die vorstehende Jahresbilanz mit Anträgen des Aufsichtsrats einstimmig genehmigt. Es gelangt deshalb der Dividendenschein für das Geschäftsjahr 1934 / 35 mit Æ 40, zur Einlösung.

Memmingen, den 6. Februar 1936.

Der Vorstand. Albert Sayle. Hugo Bilgram. Der Aufsichtsrat. Josef Forster, Vorsitzender.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Vücher und Schriften der Gesellschaft

sowie der vom Vyorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Memmingen, den 15. Dezember 1935.

Josef Nertinger, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

9. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften.

66441). DOstafrikanische Bergwerks und Plantagen Aktien gesellschaft, Berlin.

Bilanz zum 36. Zuni 1935.

Attiva. RM 8 Vet e iligung 6 000 - ö ,, 100 000 Außenstände .... 5 896 59 Effektenforderung .... 31 851 75 1 1635659 ö 119 Verlustvortrag .... 103 770 39 Verlust 193435 ... M5663 250 01895

Passiva. Aktienkapital ..... 227 000 Rü, , 23 O18 95 250 018 95

656641 3. Bekanntmachung.

Die „Aegir“ Fabrik für elektrische Apparate Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung zu Berlin⸗Charlottenburg ist durch Gesellschafterbeschluß vom 29. November 1934 aufgelöst. Liqui- dator ist Dr. Otto Pratje, Charlotten. burg, Keplerstr. 1—10.

Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

erlin⸗Charlottenburg, 21.1. 19365. Der Liquidator.

69185) Baugewerbe⸗Haus G. m. b. S. i. Ligu., Düsseldorf. Durch e he e , n n, vom 2. Januar 1936 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Die bisherigen Geschäftsführer Baumeister Otto Menk und Baumeister Rudolf Ohl, beide in Düsseldorf, sind zu Liquidatoren bestellt. Wir fordern die Gläubiger auf, sich zu melden. Die Liquidatoren.

69920 .

Die Firma Vitamed, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zur Her⸗ stellung von Pflanzensäften in Ber⸗ lin W 35, Kurfürstenstraße 55 sh durch einstimmigen Beschluß der Gefellschafler vom 21. 1. 1936 aufgelöst worden. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Dr. Ernst Drösch er. Liquidator,

Gewinn⸗ und Berlustrechnung Berlin W 8, Kanonierstraße 1. zum 30. Juni 1935. lee nn hrt Leben gnte n. Werben Soll. RM 8 „Wohlfahrt eben s mittel ⸗Verkau Verlustvortrag ..... 105 Jog Ges. m. b. H;, Wilhelmshaven, Abschreibung auf Außen⸗ In der Gesellsch-Pers. am 15. Fe— stände (uneinbringliche bruar ö die Auflösung der Gesell— ö , 11 000 schaft beschlossen worden. Die Gläubi—⸗ Steuern: ger werden aufgefordert, Ansprüche Besitzsteuern, Vermö⸗ geltend zu machen. genssteuer .... 576 35 Der Liquidator. Körperschaftssteuer .. 603 35 Andere Steuern ... 20530 168184. Alle übrigen Aufwendungen 2dos 63 Bilanz zum 31. Dezember 19535. 190 06402 Aktiv a. aben. Geschäftsinventar . 3178, Zinsen ö. j 14 518 Abschreibung 3177 1 Verlustvortrag ..... 103 770 39 Forderungen.... 18 00101 Verlust 1934135 .... 745 63 Kasse, Postscheckguthaben. . 5 484 28 m dl i Bankguthaben. ..... 1259 06 Wechell. 2 200 Dem Aufsichtsrat unserer A.⸗G. ge⸗ . hören nach den Beschlüssen der General⸗ * 4d 3? versammlung vom 260. Januar 1936 an: Passiva. Fabrikbesitzer Dr. Max Schoeller zu Stammkapital. ...... 20 000 Düren, Vorsitzender; Rechtsanwalt Dr. Verbindlichkeiten.s. .. 491093 Fritz Paulsdorff zu Berlin, Stellvertreter; Gewinn 15365... . .. 3442 . Victor Hensel zu Frank⸗ XI 35 , . im Januar 1936. Gewinn- und Verlustrechnung. er Aufsichtsrat. Der Borstand. 2Alufwand. Gehälter und soziale Lasten. 49010 95 Abschreibung a. Anlagen.. 3177 1 0 6 ll t 6 Abschreibungen ... ö 65 ö 9 ese schaf en r nenn V.. 3 868 34 h Uebrige Aufwendungen... 36 894 864 m. 9 8 Gewinn 1935... 3442 70169 Rhe inische O04 616 20 Zonenbrauerei G. m. b. H. Ertrag. 2 unf verehrten Gesellschafter laden Honorarerträge ..... 94616 20 wir hiermit zu der am Donnerstag, Riss dem 27. Februar 1936, nachmit⸗ 46

tags 4 Uhr, in dem Lokale des Herrn Gustav Korthäuer, Mülheim-Ruhr, Ep⸗ pinghofer Straße 109, stattfindenden ordentlichen Gesellschafterversamm⸗ lung ergebenst ein. . Tages ordnung:

1. Bericht des Vorstands und des

Aufsichts rats über die Geschäftslage. 2. Vorlage und Genehmigung des Ver⸗

ö nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. schtsrats.

ut e eng des Auf Entlastung des Vorstandes. 3 über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. Ersatzwahl zum Aussichtsrat. Müülheim⸗Ruhr, 13. Februar 1936. Der Vorstand. Hofmann. ppa. Kleinheisterkamp. Der Aufsichts rat. Wischerhoff.

68396

In der Gesellschafterversammlung der Rubensohn C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rügen⸗ walde, wurde am 31. Fanuar 1936 be⸗ inn 1. Die Gesellschaft wird auf⸗ elöst. 2. Herr Konsul Albert Ruben⸗ ö. in , , wird zum Liqui⸗ ator bestellt. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Der Liquidator: Rubensohn.

70141

Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. Dezember 1935 ist unsere Gesell⸗ schaft aufgelöst. Wir fordern die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden. Zähler⸗Vertrieb Gesellschaft mit

beschränkter Haftung, Berlin. Der Liquidator: Kurt oꝛ Bron e.

61533 „Baltie“ Garagenhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der unterzeichnete bisherige Geschäftsführer ist zum Liquidator . Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich zu melden.

.

Bonn / K’öln, den 30. Januar 1936. Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft

m. b. H. Wirtschafts prüfung z gesellschaft. H. Wüsten. Dr. Lauter.

14. Verschiedene PVekanntmachungen.

70148) Nationaler Wohlfahrtsverein Samburg. Der eingetragene Wohlfahrtsverein beruft zum 30. März 1936, vor⸗ mittags 11 Uhr, nach Hamburg 36, Karl⸗Muck⸗Platz 1, kleiner Sitzungs⸗

saal, Zimmer 218, seine Jahres⸗ hauptversammlung ein. Tagesordnung:

1. Jahresbericht des Vorstands. 2. Streichung des 5 3 Absatz 2 der Satzungen. .

3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Jahreshaupt⸗ versammlung mit Stimmrecht sind alle Mitglieder des „Nationalen Wo . vereins, Hamburg“ berechtigt. Als Aus⸗ weis ist die Quittungskarte für die Sterbegeldversicherung des „Nationalen Wohlfahrtsvereins, Hamburg“ mitzu⸗ bringen.

Der Vorstand. Dr. Durchschlag.

65927] Verein Frauenwohl e. V. in Nürnberg. Bekanntmachung.

Der Unterzeichnete gibt hiermit be kannt, daß der Verein seine Auflösung beschlossen und die Liquidation ange⸗ meldet hat. Als Liquidator wurde der Unterfertigte bestellt. Die Gläubiger wollen ihre Ansprüche unter Bei⸗ fügung von Belegen (Rechnungen ete) umgehend bei mir einreichen.

Dr. Erwin Kullmann 1,

Rechtsanwalt,

Ve rlin, den 3. Januar 1936. Der Liquidator: Felix Stahl.

Nürnberg⸗A., Lorenzerstraße 2.

Ahlen, Westf.

horst.

In das Handelsregister Abt. A ist

ragen worden: Die Göfeilschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Geschäftsführer,

n

Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

r. 37 (Erste Beilage)

Berli

n, Donnerstag, den 13. Februar

1936

4h. ? [ * 9 9 O 9 O

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ j . .

, 1 . 2 r, . Inhaltsübersicht.

Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst—⸗ ünfgespaltenen 3 min hohen und me. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister.

abholer bei der Anzeigenstelle 95 GM monatlich. breiten Zeile 1,l0 GM. Anzeigen . en, n, ,. htsregister.

Alle Postanstalten nehmen Hestellungen an, in nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

,,,, ä enen s Kaos wer wen Tin, .

Sie werden nur gegen , oder vorherige Ein- rückungstermin bei der Anzeigenstelle ,, . k ꝛichssachen.

sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. eingegangen sein. j .

6 6 6 6 9 z „Direktor Alfred Grabow in Bad Lauch anderen Prokuristen, sind Alfred Börner Bremerhaven. 6M 40] I armstadt. 69748 J Handelsregi ter. stäh l ie sl g to⸗ 2a Jund Hans Lehmann, beide in Berlin.! In das Handelsregister ist heute zu Einträge in unser Handelsregister: ö . Bad Lauchstädt, den 5. Februar 1936. Ar. I9 000. Wilhelm Winkelmann: Am 4. Februar 1936:

69722

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 68 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Sendenhorster Maschinenfabrik. Ge⸗ selschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Sendenhorst, Bez. Münster, eingetragen worden.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Ok⸗ tober 1935 festgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Maschinenbaufabrik und Maschinenhandel. 1

Tas Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. .

Geschäftsführer sind der Kaufmann Konstantin Ledwig in Ahlen und der Fabrikant Karl Genschow in Senden⸗ Beide Geschäftsführer sind nur zusammen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt. ;

Von den Gesellschaftern bringt der Fabrikant Karl Genschow seinen jetzigen Betrieb, belastet mit den am 31. Dezem⸗ ber 1935 vorhandenen Geschäftsschulden, ein. Der Wert soll durch eine Bilanz festgestellt werden. Dabei soll jedoch von dem sich ergebenden Wert ein Ab⸗ schlag von 10 25 gemacht werden. Sollte sich hierbei ein Wert von weniger als 10000 RM ergeben, so hat der ge⸗ nannte Gesellschafter den Differenz⸗ betrag in bar zuzuschießen. 5

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Ahlen i. Westf., den 29. Januar 1936.

Amtsgericht.

Altenburg, Thür. 69723

Ins Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 6 (Firma F. W Mehner in Altenburg) eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Friedrich Wilhelm Kurt Neyner ist alleiniger Inhaber der Firma. i .

Altenburg, den 8. Februar 1935.

Das Amtsgericht.

Altenburg, Thür. bh 2] heute das Erlöschen der Firma Hugo Mock i. Liq. in Altenburg eingetragen worden. J Altenburg, den 8. Februar 1936. Das Amtsgericht.

Amberg. 69725] Bei Firma Anng Niebler, Schnitt- waren & Restegeschäft, Sitz Amberg, wurde am 7. Februar 1936 in das, Handelsregister eingetragen: Firma ge⸗ ändert in Anna Niebler, Schnittwaren und Fabrikreste. Amtsgericht R.⸗G. Amberg.

Angermünde. 69726] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 247 ist bei der offenen Handels- , chat „Gebr. Lück“ in Angermünde eute eingetragen worden: Die Gesell⸗ schaft ist , . Der bisherige Ge⸗ sellschafter, Kaufmann Otto Lück in Angermünde, ist alleiniger Inhaber der

unveränderten Firma. Angermünde, den 7. Februar 1936. Das Amtsgericht.

Aschaffenburg. 69721]

ekanntmachung. 4

1. August Fritz“ in Amorbach: Die Firma ist erboschen. 42

2. „Alexander Horn“ in Milten⸗

berg: Die Hesenschafterin Babette Horn ist ausgeschieden und dadurch die offene Handelsgesellschaft aufgelöst.

Alleininhaber des Geschäfts ist der bis⸗ jerige Gefellschafter Sugo Horn, Fabrj⸗ lant in Miltenberg. Die Firma sst un⸗ verändert. 6 . ,Möbel⸗ u. Holzwarenfabrik Niltenberg Franz Gerold“ in Miltenberg: Die Firma lautet nun- mehr: „Miltenberger Möbelfabrik Franz Geroldé. Dem Kaufmann rg; Her⸗ mann Hörnig in Miltenberg ist Einzel⸗ prokura erteilt. Aschaffenburg, den J. Februar 1936. ellen g. Registergericht.

ones]

Bad Lauchstädt, By. Halle. In unser Handelsregister B ist unter Nr. 6 bei der Firma Carl Vauterbach, G. m. b. H., in Bad Lauchstädt einge

Apo Wilhelm Gerholz, Berlin. Inhaber: Wilhelm Gerholz, Apotheker, Berlin.

Berlin.

unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 82 2965. P.

Offene Handelsgesellschaft seit 9. De⸗

Das Amtsgericht.

Bamberg. 69729 Handelsregistereintrag. Kaspar Herbft Landesprodukten⸗ handel Schlüsselfeld, 51 Schlüssel⸗ feld: Inhaber: Herbst, Kaspar, Kauf⸗ mann in Schlüsselfeld. Handel mit Ge— treide, Kunstdünger und Futtermitteln. Bamberg, den 7. Februar 1936. Amtsgericht Registergericht.

KBRautzen. : 69730 In das Handelsregister ist eingetra⸗ gen worden:. 1. Am 4. Februar 1936 auf Blatt 252, die Firma Rud. Oßwald in Bautzen betr.: Die Firma ist erloschen.

2. Auf Blatt 693, die Firma Johne⸗ Werk Grafische Maschinen-Aktien⸗ gesellschaft in Bautzen betr. a) am 30. Januar 1936: Der Ingenieur Otto Johne in Bautzen ist ausgeschieden. Prokurg ist erteilt dem Buchhalter Emil Burgk in Bautzen. Er darf die! Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Mitglied des Vorstands oder einem anderen Prokuristen vertreten; b) am 5. Februar 1936: Zu Mitglie⸗ dern des Vyrstands sind bestellt: Dr. Ing. Rudolf Johne und Kaufmann Er⸗ win Johne, beide in Bautzen; ihre Pro⸗ kura ist erloschen.

3. Am J. Februar 19386 auf Blatt 808, die Firma Richard Reinicke,

gerkzeug⸗ und Maschinenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Großdubrau betr. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Fabrikbesitzer Richard Reinicke ist als Geschäftsführer ausge⸗ . dafür aber zum Liquidator be⸗ tellt worden. 5 13 Amtsgericht Bautzen, 7. Februar 1936.

Berlin. Go 31] In das Handelsregister Abteilung A des: unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 82 294 hte am Augustenburger Platz

Bei Ur. 17 718 Hugo Schildberger: Die Firma lautet jetzt: Ernst König Buchhandlung vorm. Hugo Schild⸗ berger. Inhaber: Ernst König, Buch händler, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten

Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Ernst!

König ausgeschlossen. Nr. 38 838 Hassel & Co.: Inhaber jetzt: Ewald Bruchertseifer, Kaufmann, Berlin. Ur. 77 613 Deutscher Mödel⸗Bertrieb Becker & Co.: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Alfred

Busch ist alleiniger Inhaber der Firma. —=

Nr. i3 773 Ferd. Paul Krüger: Die Gesellschaft ist . Der bisherige Gesellschafter Fritz Ruhland ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 10389 EC. Kirchner & Schwedhelm: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ ö ö Berlin, den 5. Februar 1936. 3454 Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

S732]

Berlin. Nr. 13 641 . Neumann &

DO. Si, un als ihr Inhaber der Käuf⸗

HKrannschweig.

Die Firma lautet jetzt: Winkelmann & Ludwig. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Februar 1936. Der Kaufmann Gustav Ludwig, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. = Nr. 80 551 Dr. Nienhaus & Meinecke: Die Gesamtprokura des Rudolf Adler, Magdeburg, ist erloschen. Num⸗ mer 80 709 „Uba“ Seifen u. Putz⸗ mittel Fritz Lemm: Die Firma lautet jetz; Uba⸗Putzmittelfabrit Fritz Lemm. Nr. 82 020 Ro bu⸗Spedi⸗ tions⸗Betrieb Karl Butterweck: In⸗ haber jetzt: Kurt Ehrich, Kaufmann,

Co.: Die Firma ist von Amts wegen ge⸗ löscht, da der Betrieb ein Handwerk ist. Erloschen: Nr. 22 596 Berthold Stein⸗ hardt, Nr. 23 831 Hermann Paetsch Inhaber Franz Reichardt, Nr. 23 g42 Eugen Wagner, Nr. 35 404 Wirts⸗ haus, Stehbierhalle & Litörstube „Max und Moritz“ Felix Fournier, Nr. 36 709 Otto Pfeil, Nr. 45 076 Emil Julins Schröder Inhaber Alfred Drusche, Nr. 64 030 Hans Wilke. Berlin, den 5. Februar 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

Beuthen, 9. S. 169733

In das Handelsregister A Nr. 8 ist bei der Firma „Möbelfabrik Karl Müller“ in Beuthen, O. S., eingetra⸗ gen: Die Firma ist in „Karl Müller“ geändert. Amtsgericht Beuthen, O. S., 7. Februar 1936. .

Eeuthen,., O. 8. 69734]

In das Handelsregister A ist unter Nr. 2320 die Firma „Pestalozzi⸗ Haus, Inh. Emil Solm“ in Beu en,

mann Emil Solm in Beuthen, O. S., eingetynagen. Amtsgericht Beuthen, O. S. 7. Februar 1936.

Kii es kast el,. 69755]

Gesellschafter gusgeschieden. . schäft ist mit Aktiven und Passiven auf

D. 3. 261, Firma Gebrüder Müller in

In das Firmenregister des Amts⸗ gerichts Blieskastel Band L Nr. 3 wurde eute bei der Firma Malzfabrik Tivoli, Eugen Baxth, Sitz in Blieskastel, fol⸗ . eingetragen: Die Firma ist er⸗ 0 en. ! ö Blieskastel, den 5. Februar 19366. Amtsgericht Registergericht.

Bocholt. 1è* t 607356] Im Handelsregister Abt. A Nr. 5223 ist am J. Februar 1936 die Firma Cafs. Eilers, Bernhard Matschke, Bocholt, und als deren Inhaber der Wirt Bernhard Matschke in Bocholt ein⸗ getragen. j

Amtsgericht Bocholt.

HKRophar d. Bekanntmachung. 69737] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 107 bei der Firma mil Judg in Boppard eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Boppard, den 6. Februar 1936. : Amtsgericht.

. 69738] In das Handelsregister ist am 7. Fe⸗ bruar 1936 bei der Firma Witting &

In das Handelsregister Abteilung A des

D. Lungershausen & Co., Berlin.

zember 1935. Gesellschafter sind: Kauf⸗ mann Paul Otto Lungershausen und ver⸗ ehelichte Kauffrau Margaretha Lungers⸗ hausen geb. Riedel, beide in Berlin. Nr. 82296. Herbert Wangenheim, Auto⸗Spezial⸗Teile, Berlin. In⸗ haber: Herbert Wangenheim, Kaufmann, Berlin. Nr. 82 297. Dr. Wolff & Co. Import & Export, Berlin. Offene Handelsge sellschaft seit l5. De zember 1935. Gesellschafter sind die Kaufleute Dr. Erich Wolff und Bernhard Sokol⸗Eisenstein, beide in Berlin. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist Bernhard Sokol⸗Eisenstein allein, Dr. Erich Wolff nur in Gemeinschaft mit diesem ermächtigt. Bei Nr. 6127 Franz Schmidt C Haensch: Helene

Haensch geb. Siebert, Witwe, Woltersdorf,

ist in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Nr. 26 425 Edmund Wolter: Offene Handelsgesellschaft seit 30. Januar 1936. Gesellschafter sind: Elisabeth Wiechmann, eb. Wolter und Kaufmann Dr. Fritz 3 mann, beide in Berlin. Nr. 79 331 Wilhelm Limpert: Gesamtprokuristen,

Utermühl in Braunschweig eingetragen: Rudolf Witting ist ausgeschieden. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. * Margarete Utermühl ist alleinige

nhaberin. Amtsgericht Braunschweig

Rremen. 69739 (Nr. 11.) In das Handelsregister ist eingetragen: . Am 5. Februar 1936. . Pauly * Pfeiffer, Bremen; Mit Wirkung vom 1. Februar 1935 ist der Kaufmann Paul Stto Carl Pfeiffer in Bremen unter Erlöschen seiner Pro⸗ kura als Gesellschafter eingetreten. Offene andelsgesellschaft, begonnen am 1. Februar 1936. ; Haake. . Co., Bremen:; Die an H. F. Büssenschütt erteilte Prokura ist erloschen. Die Firma ist erloschen. Joh. Kasper X Co., Bremen: Der Sitz der Firma ist nach Berlin verlegt. Die hiesige Eintragung ist gelöscht. Union Handels, und Schiffahrts⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bremen: An Ludwig e gn. Ferdinand Fera, Heinrich Friedrich Richard Otto und en n einrich Hermann Alves, sämtlich in Bremen, ist Gesamtprokura erteilt. Je zwei von ihnen sind zusammen vertretungs⸗

Brämer geb. Werther lautet und daß Inhaberin der Firma jetzt Frau Else Brämer geb. Werther in Camburg ist.

und zwar jeder gemeinsam mit einem

berechtigt. Amtsgericht Bremen.

Amtsgericht Registergericht.

der . Hedwig Bachenheimer folgendes eingetragen worden: Firma ist erloschen.

Bremerhaven, den 7. Februar 1936.

Die

Amtsgericht. ist K versammlung vom 20. Dezember 1935 unter Ausschluß der Liquidation in eine Kommanditgesellschaft „Gebr. Rothschild“

Brotterode. 69741

Brotterode. A 34. Heinrich Schmauch, Ullrich's Sohn, Brotterode: sönlich haftende Gesellschafter mann Rudolf Schmauch, Brotterode,

Der per⸗ umgewandelt. Kauf- schränkter Haftung ist damit aufgelöst, die Firma erloschen. ist durch Tod aus der Gesellschaft aus- wird bekanntgemacht:

1. Abt. B. Hinsichtlich der Firma Gebr.

Rothschild Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Darmstadt:

Die Gesellschaft

durch Beschluß der Ge sellschafter⸗

Die Gesellschaft mit be⸗

Als nicht eingetragen Den Gläubigern

geschieden. Kaufmann Oskar Schmauch der Gesellschaft, die sich innerhalb sechs in Brotterode ist als persönlich haften⸗ Monaten melden, ist Sicherheit zu leisten.

der Gesellschafter in die Gesellschaft ein

getreten.

Kommanditisten eingetreten. Brotterode, J. 2. 19336. Amtsgericht.

Rruchsal.

Handelsregistereintrag A Band 1 O.⸗-3. 392, Firma Sal. Rothheimer in Bruchsal: Die offene Handelsgesellschaft ist zum 31. 12. 1935 aufgelost. Her⸗ mann Wertheimer,

In die Gesellschaft sind vier Rothschild, haftender Gesellschafter: Sigmund Roth⸗ schild, Kaufmann in Darmstadt. Prokura: Martha geborene Callmann, Ehefrau des 169742 Kaufmanns Sigmund Rothschild in Darm⸗ stadt, und Kaufmann Bruno Lilienfeld in

stellt.

2. Neueintrag. Abt. A. Firma Gebr. Sitz Darmstadt. Persönlich

D

Darmstadt sind zu Einzelprokuristen be⸗ Kaufmann Peter Marquard und Kaufmann Sally Kahn, beide in Darm⸗

Kaufmann in stadt, sind zu Gesamtprokuristen bestellt

Bruchsal, ist als persönlich haftender in der Weise, daß sie berechtigt sind, in

Das Ge⸗

Sally Rothheimer, Kaufmann in Bruchsal, übergegangen, der das Ge— schäft, unter der alten Firmenbezeich—⸗ nung als Einzelfirma weiterführt. Bruchsal, den 28. Januar 1936. Amtsgericht. JI.

Bruchsal. . 169743 Handelsregistereintrag A Band 1

Untergrombach: Die Firma ist er⸗ loschen. Bruchsal, den 6. Februar 1936.

manditisten vorhanden.

Gemeinschaft miteinander oder in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen, etwa künftig bestellten Gesamtprokuristen für die Kommanditgesellschaft zu zeichnen. Die Kommanditgesellschaft hat am 1. De⸗ zember 1935 begonnen. Es sind drei Kom⸗ Das Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung

in Firma Gebr. Rothschild Gesellschaft mit

beschränkter Haftung in Darmstadt ein⸗ schließlich Schulden ist unter Ausschluß der Liquidation auf die Kommanditgesellschaft, Firma Gebr. Rothschild in Darmstadt, gemäß Gesetzes vom 5. Juli 1934 über⸗

tragen unter Zugrundelegung der auf den

Amtsgericht. I. 30. November 1935 erstellten Schluß⸗ k bilanz der Gesellschaft mit be schränkter 607 44] Haftung,. . 13 Darmstadt, den 5. Februar 1936. In unser Handelsregister wurde das Amtagericht. Erlöschen gingetragen; Darmstadt. 69749

1. der Firma J. Jakob Wenzel in Butzbach am 31. Januar 1936 2. der Firma J. A. Weidmann in Butzbach am 3. Februar 1936. Amtsgericht Butzbach. Calbe, Milde. 607451 Bekanntmachung. In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Alt⸗

Einträge in das Handelsregister Abt. A.

Am 5. Februar 1936 hinsichtlich der Firma Baumann & Co. Darmstadt: Der persönlich haftende Gesellschafter

Peter Baumann, Kaufmann in Darm⸗

stadt, ist infolge Ablebens aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Seine Witwe Anna Wilhelmine Elisabethe geborene Blödel in Darmstadt als dessen Erbin ist in die Gesellschaft nicht eingetreten. Die Kom⸗

märtischen Kleinbahn, Attiengesellschaft manditgesellschaft wird von den verblei⸗

in Calbe a. Milde“ folgendes eingetragen

worden; Eisenbahndirektor :

8 ist als drittes Vorstandsmitglied;

bestellt.

Calbe a. M., den 31. Januar 1936. Das Amtsgericht.

Camburg, Saule. loor*as]

In unser Handelsregister Abt. A ist; unter Nr. 26 eingetragen worden, daß. die Firma jetzt Otto Werther, Inh. Else

Camburg, den 4 Februar 1936. Das Amtsgericht.

Coburg. . 697 47

Einträge im Handelsregister. Bei der Fa. Holz und Bretterhandlung Hebr. Heinkelmann Ges. mit beschr. Haftung, Sitz Maineck, O.⸗Fr.: Die Gesellschaft ist auf Grund Gesetzes vom 6. 7. 1934 in der Weise umgewan⸗

Rohl, Diplomingenieur in Darmstadt, ist zum Prokuristen bestellt.

benden Gesellschaftern fotgesetzt. Am

Dfrbert e. Februar 193 hin ichtisch der Firma;

Jakob Nohl in Darmstadt: Ernst

Darmstadt, den 6. Februar 1936. Amtsgericht.

Duderstadt. . 1697551 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute zu der unter Nr. 48 eingetragenen Firma S. Rosenbaum in Duderstadt folgendes eingetragen:

Offene Handelsgesellschaft.

Nach dem Tode des bisherigen In⸗ habers haben die Witwe Franziska Rosenbaum geb. Hesse und der Kauf⸗ mann Ernst. Rosenbaum, beide in Duderstadt, als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter das Handelsgeschäft unter Beibehaltung der Firma mit Aktiven und Passiven übernommen. Zur Ver⸗ tretung ist jeder Gesellschafter befugt. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1935

delt worden, daß ihr Vermögen unter begonnen.

Ausschluß der Liquidation auf den allei⸗ uderftadt, den 7. Februar 19836. nigen esellschafter Sägewerksbesitzer Amtsgericht.

Joh. Adam Heinkelmann übergegangen nenn, ,, mer,

ist. Beschl. der Ges⸗Versammlung vom Ppeggendorf. oo? 50] 23. 11. 1935. Die Firma ist erloschen. Bekanntmachung.

29. 1. 1936. Neueintrag: Fa. Johann

Adam Seinkelmann Sägewerk, Solz. u. Bretterhandlung, Sitz

Maineck, O.⸗Fr. Inhaber ist, der Sägewerlsbesftzer Joh. Adam Heinkel⸗ mann in Maineck. 29 1. 1936. Bei der Fa. J. X A. Kraus in Weis⸗ main: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Wurstfabrikbesitzer Jakob Kraus in Weis⸗ main führt das Geschäft unter der bis⸗ herigen Firma allein weiter. 6. 2. 1936. Bei der Fa. Hanng . Vogel, Sitz Küps, O.⸗Fr.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Zimmermeister Ernst Hanna in Küps führt das Geschäft unter der bisherigen Firma allein weiter. 6. 2. 1936. Bei der Fa. Hermann Fie dler, Sitz Kronach: Erloschen. 34. 1. 1936. Coburg. 8. Februar 1936.

In das Handelsregister wurde heute eingetragen, daß die Firma „Malgers⸗ dorfer Landesproduktenhandlung Johann Jobst“ mit dem Sitz in Malgersdorf er⸗ loschen ist.

Deggendorf, den 5. Februar 1936.

Amtsgericht Registergericht.

Dessan. 69751] Bei Nr. 115 des Handelsregisters Abt. B, woselbst die Firma. „Gebrüder Koch, Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung, Dental⸗-Depot“ in Dessau geführt wird, ist heute eingetragen, daß durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Dezember 1985 § 1 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert worden ist und daß die Firma jetzt lautet: „Gebrüder Koch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zahnwaren⸗Groß⸗ handlung“. . Amtsgericht Dessau, 30. Januar 1936.