1936 / 37 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Feb 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 37 vom 13. Februar 1936. S. 4

= z .

ö Sentralhandelsregisterbeilage

Wilhelm Vogel, Sitz Schwein furt

schaft mit beschräukter Haftung in Maxen. ; 69805 Ofrenbach, Main. l69819] mehrerer Vorstandsmitglieder jeden ein⸗ . . Böhlitz-Ehrenberg: J, ist dem In⸗ ͤ Im nn, wurde ö 3a dene ,,,, vom . eng in 1 . zu ver⸗ i. erloschen infolge reer, . dez 9 9 genieur Alfred Pfingsten in Leipzig er- bruar 1936 bei der Firma S. Treide Februar 36. eihen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Geschäfts auf das Kleingewerbe. ö teilt. Er darf die Gesellschaft nur in Ge- Nachfolger, Inhaber Gebr. Oetz in Zur Firma L. Cahn & Cie. Gesell⸗ Amtsgericht Radebeul, 7. Februar 1936. hilipp Ullrich, Sitz Schwein m 1 Een anz 9 d 1 n ta ats n3 9 28 ö meinschast mit nam Geschäftsführer Mayen, eingetragen: Die Gesellschaft schaft mit beschränkter Haftung, rr. Unter dieser . 6 . r Ill E E 3 el ek Un re E Q EJ E

ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.

Firma i bach 4. M.: An Stelle des verstorbenen Ratingen. Amtsgericht in Mayen.

Ludwig Cahn ist Rechtsgnwalt Ernst In das Handelsregister A . Schloß in Offenbach a. M. zum Liqui⸗ Nr. 280 ist am 6.

õoses unter

oder einem anderen Prokuristen vertreten.

Philipp Ullrich in Schweinfurt. Amtsgericht Leipzig, am 8. Februar 1936. ! liier.

r burger Str. 31, eine Lebensmittesgroß— ebruar 1935 die handlung und Agentur.

e .

zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich

ͤ j z Meile.. Belanntmachung. löhsh'! dator bestellt. Die Liquidation ist be. Firma Besteckfabril Schuler C Co, Stüb⸗ Hein ich Krb i . ö ; ] 98 annt ; F fabrik Schuler o., Stü nr röner, Sitz Schweinfu i,, eln enfft u! 5 ; Im Handels egister A ist unter endet und die n, erloschen. benhaus bei Mettmann, eingetragen wor⸗ Adolf⸗Hitler⸗ Str. ): , , , 64 37 (Zweite Beilage) Berlin, Donnerstag, den 13. Februar 1936 ö ,, , . Firma Theodor Nr. 201 bei der Firma Bernh; Scholten, Zur Firma Gebrüder Beck, Offenbach den. Die persönlich haftenden Gesell= ist nun:; Gardinenspezialgeschäft und —— r * . Lafitz, Linz 4. Rhein, und als deren In— , , . g; Me; Geschäft mit Aktiven und schafter sind: 1. Fabrikant Christian Polstevmöbelwerkstätte . . 5 6. X 6 = 5 0 ragen: n sj j z j j j j z . ö . . 1 haber der Kaufniann Theodor Cafitz in , Jft . 3 ö . 3. , , ö , . . ö,, 9. , 2 B- Nr. oz bei der Firma Vertriebs- nossenschaft ist durch Beschluß der Gene— Lühhen, Lausitz. 16085]. Tie gesamte Satzung ist geändert. Es 4 Linz a. Rhein eingetragen worden! . ind auf die Erng Mar ha Beck geb. h Solbach zu 4 annn, 3. der geri egistergericht. J Handelsregister gesellschaft für Bäckereibedarf mit be— ralversammlung vom 29. Juni 1935 auf- In unser Genossenschaftsregister ist ist das neue Einheitsstatuk eingeführt Linz am Rhein, den 25. Januar 1936. Neters in Fbbenbt ren ist . i Ger lt BVenger, Witzye des 6bugo Beck, in e, n. Hermann Tummes zu Stüb⸗ Senshurg . szoseg schränkter. Haftung, Wiesbaden: Der gelöst. ; heute bei Nr. 29 (Elektrizitäts und Ma⸗ worden. Das HJeschastẽ ahr ist das Ra⸗ en,, e. schaft als er nec haftende ge el . ö. ,, ih g en c fr ,,, Beta nutmachung. ö völk lingen, Sa nm. löhs38] bisherige Geschäfts ührer ist Liquidator. Barth, 8. 2. 19366. Amtsgericht. sschinengenossenschaft Klein Lubolz, e. G. lenderjahr Die Willen srkldrune dz . safterin einge rte, Die Geselistast bergie icht Offenbach a. M begonnen 4 In unser Handels register A ist unter Deraunt machung. Durch weschluß der Er har er . J m. b. H. In Klein Lubolz, einäetragen Zeichnung für die Genossenschaft' muß Lüneburg. lösoz ist mit ihr nach dem Tode ihres Ehe⸗ ö . W. Amts ericht Ratingen Vr. 2565 am 21. November 1535 die Heute wurde im hiesigen Handels⸗ 1. 2. 1936 ist die Gesell chast aufgelöst. Cotthus. 69850! worden: Laut dem neuen Statut vom durch zwei Vorstands mitglieder, darun⸗ Handelsregistereintragung Abt. B mannes, des bisherigen Gesellschafters ö g 3 Firma Kurt Hoyer, Sensburg, und als register Abt. B unter Nr. 78 bei der g Vom 8. Februar 19356: Im Genossenschaftsregister ist unter 14. September 1935 ist der Gegenstand ter der Vorsitzende oder sein Stell⸗ Nr. 35 vom & Januar und 7. Februar Bernhard Scholten, fortgesetzt. Ofen neh, Mn im. o debl Remscheid. söos2s] deren Inhaber der Kaufmann Kurt än Saardrahtwerke! G. m. b. S, r, 146 bei zer Firma J. in n Ar, 26 bei dem Krieschöwer Darlehns- des Ünternehmens jetzt der Bezug, die vertreter, erfolgen. Die Zeichnung er— 1936 bei der Firma Lüneburger Dünge Amtsgericht Melle, 9. Fanuar 1936. Handelsregistereintragung vom In * unser HSandelsre ister ist einge Hoyer in Sensburg eingetragen worden. Lonjsenthal⸗Saar, folgendes ein⸗ ,. Quhaber Hermann. Debus, kassenvexrein, eingetragene Genossenschaft Benutzung und Verteilung (lektrscher folgt in der Weise, daß die Zeichnendem k J 2 ge Seneburg dene. chene e gn rd. gangen! ,,, Muelcfrantlär Haftpflicht. Angers. Energi, tie r ff eudeünte fäl z der dn, der , ehe lie tit deichrankter 2a Ung, Un 83 * Eser 1it z. J r. 0 Yu 3 9 R 3 . . 2 8 s S 5 2 is 93 . . . i ö 1 . ! en wo en: J j 8 S . . snetzes so di 7 9 8 3 66 77 e n r Haftung, Lüneburg Fr n szelsregister Abt. A tel wre Fristauß r fen cha'tgheh, im ck 1 193 bei der Firma Riẽchard Das Amtsgericht. An Stelle des bisherigen Gesell , wn ben, dm, d men g der tung eines Stromverteilungsnetzes sowie Namensunterschrift beifügen.

Die bisherige Gesellschaft mit beschränk⸗

schaftsvertrags ist der neue Gesellschafts⸗

Durch Generalversammlungsbeschluß

gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung

Rennerod, den 31. Januar 1936.

26. 9 iel Fir h 8 ; : s ; ö leihs, S⸗R. A 589: Inhaber ist jetzt?. Ferdinand Sauer in Mainz ist Gesamt— 5 , . ; ; , , e, e. . * ter Haftung ist durch Beschluß der Ge⸗ Nr. 131. Firma Rudolf Hardt in Mese. Inhaber: Volksstaat. Hessen: Geschäft ,. J * ue Sgest. Bekanntmachung. I69830 trag vom 22. Oktober 1935 getreten. Ferdinand Hauer in Mainz ij vom 14. September 1935 ist ein neues und Betrieb von landwirtschaftlichen Das Amtsgericht. sellschaft vom 1. November 1935 in eine ritz, ingetragen worden: Jie Firma ist und Firma nebst Aktiven und Pafsiben . Paul Pleihs, Kaufmann in In unser Handelsregister B 66 3 g,, mg der Gesellschaft er— . mit . anderen Gesamt⸗ Statut unter dem gleichen Tage errichtet Maschinen und Geräten. Ferner der ge⸗ . offene Sandelsgesellschaft umgewandelt . . Meseritz, den sind Xn den Ingenieur ug . m. 16. 1. 1936 bei der Firma] der Biegelverkaufsgesellschaft m. b. S, polgt durch die beiden Geschäftsführer 1 W r. der Firma Vereinigte worden. Die Firnia lautet jetzt; Krie⸗ meinschaftlich, Bezug landwirtschaftlicher Seh n arne, m hene, dr. . und deshalb in das Handelsregister A 31. Januar 19365. el . 6 k 85 Remscheider Metallsägenfabrit Ferdinand Soest, eingetragen: zin Stelle des ter seneinsam oder durch einen Geschäfts⸗ Weinteliersien een chf mit kee schower Spar- und Darlehnskasse, ein. Bedarfsartilel. . en. Ge m. . 0 eingetragen. Die Firma ist er⸗ Mitt weidn 69809 en n gms 53 Schleutermann A. G. S.-R. B 331: Dem rr , . Kgrl Schüer⸗ ihrer und einen Prokuristen gemein⸗ schräntter Haftung, Wiesbaden: Die getragene Genossenschaft mit unbe- Lübben wreewald), . Dezbr. 1935. . 6 , 2 j ö. ö ö l ö ö P „V. . . ö 34 . 96 dol Sch ) 23 . . 5 *. ö e * ö . 86 8a: 417 2 ' 69 . ö 9 ersc * in, Im Handelsregister A ist heute ein— nämlich die Exportförderungsabgäbe für Kaufmann Helmut Schleutermann in off Heer,, d'if Schüerhoff. Soest, jam oder durch die beiden Prokuristen Firma ist erloschen schränkter Haftpflicht, Sitz Krieschow, Das Amtsgericht. . . 19 , 4 ram n.

In das Handelsregister A sind unter Lüneburger Blunck,

Vr. 650 bei der Firma Düngekalkwerke Pieper und Lüneburg, in Ergänzung der Eintragung

getragen worden: a) auf Blatt 272, die Firma Anton Winkler in Mittweida betr., b) auf Blatt 344, die Firma Agnes

das Jahr 1935 und sämtliche Ansprüche der gekündigten Gefolgschaftsmitglieder, ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch

teilt, daß

Remscheid ist derart Gesamtprokura er⸗ ; er die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder

zum Geschäftsführer gewählt. Amtsgericht Soest, den 4. Januar 1936.

688i

Sung nner.

hemeinsomm. ;

Das Gesellschaftskapital ist von 260 000 Franken (alter Nominalwert) auf 400 000 RM (neuer Nominalwert)

Amtsgericht, Abt. 2, Wiesbaden.

Wolfach. 69845 Dandelsregister A IO.-3. 7, „Robert

Kreis Cottbus. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar— und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur För⸗

Lübben, Lausitæx. 169855 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 22 Elektrizitäts⸗-Verwertungsge—

Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren. . Schwarzenbek, 4. Februar 1936.

ö 1936 ̃ ; nes ie mit einem anderen Prokuristen der Ge⸗ n unser Handelsregister Abt. Ai ; 24 ; ,, . ; nossenschaft e. G6. m. b. H. in Neuzauche Aintsgeri

n , nn,, 8 4 K . i. n . ee eren Tel, . tat. & R. Strauh . ö. . . e dei ,, den 31. Januar 1936 . ö 3 ö. ,, ein J ,, el; . . ö . i eder. gg unter Rr R gh ==. ls per weida betrt, . Frischauf Hugo Mayweg. ei der Firma O. & R. Strauhs, phyfiologische Forschungs⸗ und Ver- Völttngen den 31. Je 368. ach z. Die Firma ist geändert in: ö , dirt. Die Satzung ist geändert und neu ge⸗ Schweidnitx. 69660 re e er be r, m eäeuf, Bist zit, die Firma Gustar ? a, , . a. M Red, w if; Die Prot ura des Werner 6 ge, shafts 6 Bernd Braun & , Cinst. Nagtl.. . he g . ford AÄbsatz faßt worden em ee u Re Firn Im hiesigen Genossenschaftsregister Dr. Max Blunck, Hamburg; Direktor Thiele in Mittweida betr., daß diese w Bernhard ist erloschen. ; Co. in Spangenberg als offene Sandels⸗ . Wolfach, den 3. Februar 1936. . icher Erzengnisse; 3. zur lantet jetzt: Elektrizitäts Verwertungs- ist heute bei der unter Nr. 11 einge⸗ Max Neumann Lünẽburg; Fran Sena⸗ Firmen erloschen sind;.⸗ Orte Ishurg. 6982116. Am 18 1. 1936 bei der Firma Stachel gesellschaft eingetragen worden. 3 aihlinkg m. 169839 Amtsgericht. a n, der NMaschinen benutzung; genossenschaft e. G. m. b. H., Neuzauche. tragenen Spar- und Darlehnskasse e. G. . Elifabeth Sin zpeter n,, . 6 und auf Blatt 536 die Firma Ru⸗ In das Handelsregister Abt. A t hauser Stahl und Walzwerke Hessenbruch Inhaber ber Gesellschaft find: 1. der dandel gegistereintragung vom 5. Fe⸗ , 4. zur För erung des genossenschaftlichen Gegenstand des Unternehmens iff: der m. u. H. in Sberweistritz, Kreis Hiitens, Wan ds bet; ,, heute bei det unter Rr. 7l eingefrage. & Co, G. im. b. H H.-R. B 144 Die Chemiker Dr. med. Bernd Braun in hint ö bei, ders (Firma. Leon. Woiltenh tte], lee ee, Bescherunge wesens, Bezug; die Benntzung und Verteilung Schweidnitz eingetragen worden; Statut

Pastor Mary Wilkens, Wandsbek; Frau Geh. Rat Lina Gagel, Berlin-Dahlem;

derner Strickwaren in Mittweida und

nen Firma Robert Neumann in Ortels⸗

Gesamtprokura des Hans Funk ist er⸗

Melsungen, 2. der Ingenieur Hans Veit

ard Gnad, offene Handelsgesellschaft in

Im J ist am 30. 1. 1936

Cottbus, den 27. Januar 1936.

elektrischer Energie, die Beschaffung und

in der Neufassung vom 15. März 1935.

& . ) * als Inhaber der Kaufmann Rudolf , . loschen . u Berlin⸗Hermsdorf, AÄlbrechtst raße So Raiblingen: Dem Ingenieur Eugen bei der Firma „Wolfenbütteler gemein— Das Amtsgericht. Unterbalt e e. ilungs. Gegenstand des Unter ist der Frau Mathilde Brandt Lüneburg; Frau Schaßarschmidt in Mittweida burg Inh. Simon Motulski eingetra⸗ ö . ; . ; 3 ö. 8 5 . re rgße 80. hund , . ; z 59 . . . nter haltung eines Stromvertei ungs⸗ egenstan es nternehmens is de

; ö . S l da, , . ; ( ma R Die G hat am Ja Hhnad in Waiblingen wurde Einzelpro⸗ nützige Baugesellschaft m. b. H. ein⸗ k 3 ö Ver r Sypar⸗ t 5kasse: Direktor Agnes Neumann, Lüneburg; , . . gen: Die Firma ist erloschen. Ware. s. dab der Firma Richard Dise chatt hät am i. smn D. erteilt. 1 ö. . * . Hr eugn des Aufsichts⸗ Glatz. 6985 netzes sowie gemeinschaftliche Anlage, Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse:

Frau San-Rat Dr. Käthe van Nes,

sowie auf Blatt 123 des Handels⸗ registers B die Firma Clemens Gleis⸗

Amtsgericht Ortelsburg, 8. Febr. 1936.

K Ernst von der Höh, H.R. A 190: Die e e ist aufgelöst. Der bisherige

1956 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist ein jeder der Gesellschafter

Amtsgericht Waiblingen.

rats vom 2. 1. 1936 sind an Stelle

Genossenschaftsregister Nar. 0 A: Firma

Unterhaltung und Betrieb von landwirt⸗ schaftlichen Maschinen und Geräten.

1. zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ verkehrs und zur Förderung des Spar⸗

Hannover: Frau Dr. Ellen Zahrt, Lüne— berg in Erlebach b , n. , , . des Bürgermeisters Fritz Ramlen: J. der Molkere! ffenschaft e G 8 z . e J ; ; r, ö latte Farf berg in. bet, daß das Han ⸗- LFausa. 69822 Gesellschafter Ernst von der Höh ist alle. berechtigt. s Bürgenmeisters Fritz Namien 1. der Molkereigenossenschaft e. G. m. b. H., Lübben (Spreewald), 24. Januar 1936. sinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs , . delsgeschäft an den Baumeister Curt Im hiesigen Handelsregister il 3 niger Inhaber der Firma. ö. Spangenberg, den J. Februar 1936. salddenöburgg, Schles. 69518 Rendant Robert Behme, 2. der Assessor Altheide Bad, ist erloschen.ͥ . pine licht. . ; Bezug fandimwirtfchaf licher Beda rfs⸗ Schultz, Scharnebeck: Kind Heidi Blunck Willy Gleis berg in Erlebach weiterhin auf Blatt 119, die Firma Vereinigte Am 25. 1. 1936 die Firma Peiseler & Das Amtsgericht. . In unser Handelsregister A Nr. 474 Dr., Hans, Krüger, beide von hier, zu Amtsgericht Glatz, 6. 2. 1936. ö „artikel und Absatz landwirtschaftlicher vertreten 3. Zt. durch die gesetzliche . derpachtet ist. ; Gummiwerke Pausa G. m. b. S. vor⸗ Söfeler in Remscheid, S. R. A 2114. ö stsam 6. Februar 1936 bei der Firma Heschäfts führern bestellt. Amtsgericht Miünchen. . 69856 Erzeugnisse); 3. zur gemeinschaftlichen treterin Fran the Bran k geb alt Amtsgericht Mittweida, 6. Febr. 1936. mals In ustriewerke Paufa G. m. b, H. Persönlich haftende Gefellschafter sind steęinaçh, Thür. ; lb] Albert Hoff, Waldenburg, Schles., ein- Wolfenbüttel. Hannover. 169644] Milchabsatzgenossenschaft Sindels⸗ Benutzung von Maschinen Die Ge— Amtsgericht Süneburg. Mrs J 69810) und Ki e gn Gummiwaren⸗Fabril Vilhelm Peiseler, Rudolf. Höfeler, beide In unser Handelsregister Abt. A ist betragen worden. ine 69847] . In das hiesige Genossenschaftzregister dorf eingetragene Genossenschaft mit nossenschaft will in erster Linie durch ; . In unser Handelsregister Abt. X Schuster C Singer in Roßwein J. Sa. Sägefabrikanten in Renischeid. Offene heute unter Nr, 412 die offene Sandels⸗ Die Einzelfirma ist in eine Lomman.! * an m'baz hiesige Handelsregister ijt fol! ist unter Nr. Itz bei der n fe r unbeschräntter Haftpflicht. Sitz Sin ihre‘ geschäftlichen' Einrichtungen die 5 so9so3 . heute unter Nr. kg' die Firm betr, eingetragen worden: Der Ge— Handelsgesellschaft, die am J. Mai 1924 gesellschaft in Fa. Lärtz und Matt i, Ditgesellschaft unter Uebernahme der gendes eingetragen worden: „Lefach! Großeinkaufsverein der Le— delsdoꝛf. Gegenstand des Unternehmens wirtschaftlich Schwachen stärken und das In unser Handelsregister ist heute ö. Peter Frütel in Rheinhau fen. Dest rum schäftsführer Bürgermeister Johannes, begonnen hat. Metallwarenfabrikation, mit dem Sitz Ultiven und Passiven vom 1. Januar)? 1. am 28. 1. iz auf Blatt 390, betr. bensmittel⸗Fachhändler zu Hannover, ist nun: 1. die K . geistige und sittliche Wohl der Genossen

getragen worden: 1. bei der Firma Möller & Schulze Aktien⸗Gesellschaft mit dem Sitz in

debur Kaiser, in Rheinhaufen - Sestr ist Amtsgericht Pausa, 6. Februar 1936. ; r be . ; ie Fir Osw. Pohl i ; Di ! e l 6. 3 . . ,, ö . i,. J J h ch . Am 3. 2. 1935 bei der Firmg Gustav Die Gefellschaft hat am 1. September säcilia Hoff bleibt auch für die Kom⸗ ö der Beschagffung der für das Gewerbe darfsgegenständen. Sinzig. . (169661 eilung B: Die Gesellschafterversamm⸗ ; angegeben: Potecdam. löhS23] Schleutermann G. m. b. H, SH. R. B 175: 1935 begonnen. , bestehen. Es sind zwei 3. am 31. 1. 19356 auf Blatt 1716, betr. und die Wirtschaft der Mitglieder er München, 8. Februar 1936. In das Genossenschaftsregister ist

lung vom 23. Dezember 1935 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital in erleich⸗ terter Form durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 8 zu 1 von 400 900 Reichsmark um 350 0060 Reichs⸗ mark auf 50 000 Reichsmark herabzu⸗ setzen. *

2. bei der Firma Joh. Arnold Wilke

und als deren Inhaber der Kaufmann Peter Frütel daselbst eingetragen. Der Ehefrau Peter Frütel, Käthe geb.

Als Geschäftszweig ist

Groß⸗ und Rleinh

und Käse.

Mörs, den 65. Februar 1936. Das Amtsgericht.

andel in Butter, Eier

Mülheim, Run. . 69811 In das Handelsregister Abt. A Nr. 1467

Knoll in Pausa ist ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf— mann Willy Kurt Hesse in Pausa.

I. Im Handelsregister A ist unter Nr. 1412 heute die Firma Walter Hein⸗ rich, Potsdam, und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Heinrich, Pots— dam, eingetragen. 3

JI. 8 H.⸗R. B 312, Teltower Kreis⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Am 28. 1. 1935 die Firma Central⸗ Apotheke Alfred Castendyck in Remscheid, S.⸗R. A 2115. Inhaber ist Alfred Casten⸗ dyck, Apotheker in Remscheid.

Die Firma ist erloschen. Am 4. 2. 1936 bei der Firma Koch & Engels. H.-R. A 1995: Ernst Engels ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschie⸗ den. An seine Stelle ist seine Witwe Elise, geb. Mahr in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin ein=

in Steinach eingetragen worden,. Die Gesellschafter sind: a) Lärtz, Vaul, Fabrikant, b) Matthäi, Alfred, Fabrikant, beide in Steinach, Thür. W.

Steinach, Thür. W. 4. Februar 10868 Das Amtsgericht. Abt. JI.

3 . sten g. r,. n unser Handelsregister Abteilung

ie . bei der , Raudten mit beschränkter Haftung,

zj ab umgewandelt worden. Per⸗ önlich haftender Gesellschafter ist In⸗ henieur und Steinsetzmeister Erich Hoff n Waldenburg, Die Prokura der Frau

Fommanditisten vorhanden. Amtsgericht Waldenburg, Schles.

valdenburg, Schles. 69840 In unser Handelsregister B Nr. 67

sannswohnstätten Gesellschaft mit be⸗—

jst am 8. Fehruar 1936 bei der Berg-

die Firma A. F. Großmann in Zittau: Die Firma ist erloschen. 2. am 31. 1. 1936 auf Blatt 787, betr.

die Firma G. Mau & Dr. A. Wolf in Zittau: Die Firma ) erloschen.

4. am 4. 2. 1936 auf Blatt 1916 Hie Firma Max Küntscher in Zittau. Der Ingenieur Max Levinus Küntscher in Zittau ist Inhaber. Prokura ist er⸗ teilt dem Installationsmeister Hermann

e G. m. b. H. heute folgendes einge⸗ tragen worden: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt: J. der Betrieb eines Großhandelsunternehmens zum Zwecke

forderlichen Waren; 2. die Einrichtung dem Kolonialwarenhandel dienender Anlagen und Betriebe zur Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft ihrer Mitglieder; 3. die Förderung der Inter⸗ essen des Kleinhandels. Das Statut ist hurch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. Dezember 1935 neu fest⸗

meinschaftliche Rechnung 2. die Versorgung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behandlung und Be— förderung der Milch erforderlichen Be—

Amtsgericht.

Vortor f. 69652

Das Amtsgericht Nortorf als Re— gistergericht beabsichtigt, die in seinem Genossenschaftsregister unter Nr. 58 eingetragene „Ausgleichskasse in Nor⸗ torf, eingetragene Genossenschaft mit be—

fördern nach dem Grundsatz „Gemein— nutz geht vor Eigennutz“. . Schweidnitz, 30. Jan. 1936. Amtsgericht.

unter Nr. R bei der Raiffeisen An- und Verkaufsgenossenschaft m. b. H. in Wal—⸗ dorf heute folgendes eingetragen wor— den: Die Genossenschaft ist durch Be— schluß der Generalversammlung vom 30. 12. 1935 aufgelöst.

Sinzig, den 24. Januar 1936.

; . de he ̃ * S Nowawes: Bruno Heck ist als getreten. Raudten, Bez. Breslau, Nr. 7 des Re⸗ shränkter Haftung, Stadtparksiedlung Küntscher in Zitt Als nicht einge— hn , , o , , . Amtsgericht. Maade Nr 3832 der Ab wurde heute die Firma „Schu haus tung, 9m w, n,, ö . ; . . ĩ Bez. Sau, l ; mn, ; 8. 8 J g Künts her in Zittau. Als nicht einge⸗ . schränkter Haftpflicht! auf Grund der w r n n n, n nn, ö Ewerd Inh. Jofef Cwerdwalbesloh nn Geschäfts führer ausgeschieden und an Am 5. 2. 1936 bei der Firma Friedrich gisters, folgendes eingetragen wordent in Waldenburg, Schles., eingetragen tragen wird veröffentlicht: An gegebener gestellt. 3 2, , des . . i109. 193 ö oz

Der bisherige Krämer ist Firma.

Gesellschafter

; Franz alleiniger

Inhaber der

3, bei der Firma H. Klinkerfuß & Co. an r Amtsgericht. Abteilung 8. S-⸗R. A 481: Hugo Schneider ist durch Gefell st öst. 3 5.R. . Heschäftsführer widerrufen worden. Der sich! ĩ Sachsenstraß ist zu Nr. 341 bei der Genossenschaft . * gie, ui. e. G. m. b. H. folgendes eingetragen in, Möagdeburg unter Nr. tt, der Ab n, aa ; Jod aus der . n, , ö . . biff in 8, , n dn, De e ir hs m 3. k . teilung A: Die Firma ist erloschen. Mülheim, Run. 698123 Radebeul. . . 69824 An seine Stelle ist seine Witwe Pauline * 6 burg ist zum Geschäftsführer bestellt 5. auf Vlatt 491, betr. die Firma Heim, e. G. m. b. H, Hannover, heute ines Biderspruche * eine ker n . Die Genossenschaft ist durch eschluß 4. die Firma Arthur Frosch in Magde⸗ Handels registereintragung bei der In das Handelsregister ist heute ein⸗ geb. Vohwinkel in, Remscheid in die Ge⸗ Stralsund. 1690833] worden. Ernst Knoch in Zittau: Der Kaufmann folgendes eingetragen worden: Der Ge— 1èMongat feit dem Erschei len diefes der Generalversammlung vom 19. ö.

burg unter Nr. 5040 der Abteilung . Firma „Drogerie Feldmann Gesellschaft getragen worden: ; ellschaft als persönlich haftende Gesell Sa-R. B 118, Jarmener Kunstmühl Amtsgericht Waldenburg, Schles. Hans Georg Prodehl in Zittau ist als genstand des Unternehmens ist dahin Blattes gesetzt tober 1935 aufgelöst. ,, in Inhaber ist der Techniker Arthur Frosch mit beschränkter Haftung“, Mülheim! a) auf Blatt 661, betr. die Sächsische schafterin eingetreten. Weiter ist da— A. G. Niederlassung Stralsund: Dur w persönlich haftender Gesellschafter in erweitert: Zur Förderung des Unter— Nortorf, den 6. Februar 1936 der Neubauer Albert Gerlach in Köben in Magdeburg. a Ruhr: Der Geschäftsführer Heinrich Blechwarenfahrik, Gesellschaft mit be selhst eingetragen: Die Gesellschaft ist auf; den Beschluß der Generalversammlung Warstein. 698642] das Handelsgeschäft eingetreten. Die nehmens kann die Genossenschaft auch as Rimage richt. . und der Diplomlandwirt Franz Schrei- Magdeburg. den 6. Februar 1936. Feldmann ist ausgeschieden, an seiner schränkter Haftung in Radebeul: Die Ge⸗ gelöst. Der. bisherige Gesellschafter Paul vom 23. Dezember 1935 ist der zwischen In unser Handelsregister A ist heute Gesellfchaft hat am 1. Juli 1932 be- Arbeiten von Nichtmitgliedern zum . ber in Steingu Oden). . Gn. M. 65. J Das Amtsgericht A. Abt. 8. Stelle ist der Kaufmann Heinz Feld- sellschaft ist aufqelöst. Die Geschäfts. Schneider ist alleiniger Inhaber der der Jarmener Kunstmühle A. G. in unter. Nr. 73 die Firma Heinrich Gierse gonnen. Verkauf übernehmen und zum Wieder⸗ VWürnhberg. 69653) Steinau Januar 1935. ; w mann zum Geschäftsführer bestellt. führer Otto Niebuhr und Herbert Munte Firma. . Jarmen und der Hartgrießmühle A. G. in Hirschberg und als deren Inhaber 6. auf Blatt 750, betr. die Firma verkauf ankaufen. ; Genossenschaftsregistereinträge. Amtsgericht. Mannheim. 169804] Mülheim⸗Ruhr, den 4. Februar 1936. find ausgeschieden. Die Prokura von Am 6. 2. 1936 die Firma Heinrich in Hamburg errichtete Vereinigungsver⸗ ber Tiefbauunternehmer Heinrich Gierse Guftav Wagner in Zittau: Die Firma Amtsgericht Hannover, 5. Februar 1936. 1. Milchlieferungsgenossenschaft sei e ,,, 69663 . Handelsregistereinträge: a) vom 7. Fe⸗ Amtsgericht. Theodor Änsinn ist erloschen. Zum Li⸗ Hemmis in Remscheid, H.-R. A 21Iß: trag vom 25. Dezember 1935 genehmigt in Hirschberg eingetragen worden. ist erloschen. Unterferrieden e. G. m. b. H. in 38 . *Fenossenscha fr registe⸗ bruar 19363. Zellstofffabrik Waldhof, Muidatgr ist bestellt der, Fabrikdirektor Inhahen ist Heinrich Femmis, Viehhänd. und die Uebertragung des Vermhgens Warstein, den 4. Januar 1936. Kufa Blatt 1515. betr. die Firma Liehtenstein-Callnhberz. sss] Ulnterferrieden. G. R. II 4 Altd. Die 8m 1g i Nr. 2W0 a) ift heute fol⸗ Mannheim: Rolf Sickinger, Berlin- Mülheim, Kumnxr. 69813] Btto ,. in Radebeul. ler in Remscheid. 38 / der Jarmener Kunstmühle A. G. au di Das Amtsgericht. Rudolf Winklers Witwe in Zittau: Der Auf Biatt 25 des hiesigen Fenossen⸗ Genossenschaft ist aufgelbst. - . ö :

Zehlendorf, Robert Baumgäriner, Ber⸗ In das Handelsregister Abt. A b) auf Blatt 778 die Firma Sächsische Die Firma Hermann Fillinger in Rem⸗ k A. G. unter Ausschl . —— 9843 Zinngießer Hugo Linke ist ausgeschieden. aftsregifters, die Verbrauchergenossen. 2. Milchlieferungsgenossenschaft 9 2 a , ö

lin Tankwitz. Otto Brune. Wangen im Ar 1468 wurde heute die Firma „Hans Blechwarenfabrik Radebeul Zwoeigbelrieb scheid. H. R. A 2117. Inhaber ist Her⸗ der Liquidation der ersteren in Gemäß Limar. 69843 Am 7. Februar 1936. 6 ; Bullach e. G. m. b. S. in Bullach. .

Allgäu, Hans Stadler, Wangen i. All⸗ gäu, sind zu Gesamtprokuristen derart bestellt, daß jeder von ihnen in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen für die Gesellschaft zeichnungsberechtigt ist. b) vom 8. Februar 1836:

Versicherungs -Vermittlungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Mann— heim: Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Dezember 1935132. Januar 1936 er⸗ richtet. Gegenstand des Unternehmens ist: die Vermittlung und der Abschluß von Versicherungen aller Art für Dritte.

der Kaufmann Jofef Ewardwalbeslo in Mülheim Ruhr. Mülheim⸗Ruhr, den 31. Januar 1936.

Mülheim-Ruhr eingetragen. Inhaber 3

Beisheim Getreide Futtermittel u. Kartoffelhandlung“ in Mülheim⸗Ruhr eingetrggen. Inhaber ist der Kaufmann Hans Beisheim in Mülheim⸗Ruhr.

Mülheim, Ruhr, den 4. Februar 1936.

*

Amtsgericht.

Mülheim, Hun. 69814 Zu der Veröffentlichung vom 10. 1. 1936, betr. die Firma „Mülheimer Zei⸗ tung, Kommanditgesellschaft Hagen K Co.;. Tem Kommanditisten Franz Hagen ist unter Ausschluß der anderen Hesellschafter die alleinlge Geschäfts=

der Metallbranche.

seiner Stelle der Direktor Diplominge⸗ nieur Hermann Müller in Dessau zum Geschäftsführer bestellt.

Potsdam, den 4. Februar 1936.

der J. A. Schmalbach Blechwarenwerke Aktiengesellschaft Braunschweig in Rade⸗ beul. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juli und 22. September 1927 abge⸗ schlossen und durch Beschlüsse der Gene⸗ ralversammlungen vom 2. Juli 1932 und 16. Dezember 1935 abgeändert worden. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von und der Handel mit Blechwaren aller Art und verwandten Artikeln, auch Erwerb und Veräußerung von Beteiligungen an Unternehmungen Das Grundkapital beträgt 4 0090 000 wier Millionen) Reichs⸗

Wilh. Bertram Söhne Kommanditgesell⸗ schaft, SH⸗R. A 1104: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Bei der Firma Gebr. Schneider,

mann Fillinger, Kaufmann in Remscheid.

Am J. 2. 1936 bei der . F. C. Tillmans. H⸗R. A 25: Die Prokuren des Ludwig Goldenberg junior und des Adolf Tillmanz sind erloschen.

sichtigt, die im H.⸗R. B unter Nr. 216 eingetragene Firma Feilen⸗ und Werk⸗ zeugfabrit Herrmann K Thienes A. G. auf Grund des S 2 des Gesetzes vom 9. 16. 1934 zu löschen, weil die Firma kein Ver⸗ mögen besitzt. Es wird denen, die ein be⸗ rechtigtes Interesse an der Unterlassung der Löschung haben, zur etwaigen Geltend⸗

Das Amtsgericht in Remscheid beab⸗

Die Ziegeleibesitzer eiste Siegfried Seupel in Raudten und der Bürovorsteher May Wolf in Steinau (Oder) sind Liquidatoren Die

und Baumeister

heit des Vereinigungsvertrages be⸗— schlossen. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Stralsund, 6. Febr. 136.

Varel, Oldenb. (69836 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma Heinr. Plönjes, Varel, folgendes eingetragen worden Die Gesellschaft ist aufgelöft. Das Ge⸗ schäft wird unter unveränderter Firma von dem bisherigen Gesellschafter Peter Otto Naab zu Varel als alleiniger In⸗ haber der Firma fortgeführt. 3 Amtsgericht Varel, Abt. II. 31. 1. 1936.

worden: .

Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom I. Dezember 1935 ist die Bestellung des Ingenieurs Friedrich Balke als

In unser Handelsregister Abt. A

Hd. IV Nr. 31 ist heute bei der Firma

hugo Ziege in Weimar eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Weimar, den J. Februar 1936.

Das Amtsgericht.

Wiesbaden. 69844] Handelsregistereintragungen vom 3. Februar 1936: Nr. 515 bei der Firma B. Rosen⸗ ein, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung, Wiesbaden: Die Firma ist er⸗

Geschäftszweig: Ausführung von Wasser— werks⸗, Tief⸗ und Rohrleitungsbauten sowie sanitären und Zentralheizungs⸗ anlagen. Die Geschäftsräume befinden

8. auf Blatt 1431, betr. die Firma Oswald Härtig, Textilwaren- und Garn⸗ großhandlung in Zittau: Die Firma ist erloschen.

9. auf Blatt 1847, betr. die Firma Gebrüder Moras Aktiengesellschaft in . Dem Ingenieur Rudolf Otto Moras in Kurort Jonsdorf ist Prokura erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen vertreten.

Amtsgericht Zittau, 8. Februar 1936.

Twicktnanu, Sachsen. (6. ö.

Amtsgericht Hannover, 6. Februar 1936.

Hannover. 169645 In das hiesige Genossenschaftsregister

aft Srtmannsdorf, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Ortsmannsdorf, betr., ist heute ein⸗ getragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. November 1935 hat die Genossenschaft eine neue Satzung vom gleichen Tage angenommen. .

Gegenstand des Unternehmens ist: a) der Einkauf von Bedarfsgütern im großen und die Abgabe an die Genossen im kleinen zu günstigen Preisen gegen Barzahlung, b) die Herstellung und Be—

arbeitung von Bedarfsgütern in eigenen

(R.-G.-Bl. 1 S. 914) von Amts wegen zu löschen, weil die Genossenschaft kein Vermögen besitzt.

Es wird denen, die ein berechtigtes In⸗

G.⸗R. II. 16. Lauf: Die Genossenschaft ist aufgelöst. Nürnberg, den 7. Februar 1936. Amtsgericht Registergericht.

Oderberg, Marke. lõ965 l

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 9. Tezember 1931 hat die Elektrizitäts- und Maschinengenossen⸗ schaft Sandkrug, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Sandkrug, das vom Reichs⸗ verband der deutschen landwirt'chaft— lichen Genossenschaften Raiffeisen

In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. ö hei der Milch⸗ lieferungsgenossenschaft Köben (Oder)

lung vom 6. 12. 1935 ist das Statut neu gefaßt. Die Firmg lautet nun⸗ mehr: Elektrizitätsgenossenschaft einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Lehsewitz, Kreis Wohlau. Steinau (Oder), den 1. Februar 1936. Amtsgericht.

steinau. Oder. 69664 In unser Genossenschaftsregister Nr. 111 (bisher Nr. 14) ist heute fol⸗ gendes eingetragen: . Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 6. 4 1935 ist das Statut neu gefaßt. Die Firma lautet nunmehr:

r office ar fñů ; ö w . in j i j ĩ j oschen. X 3 2 ; Betrieben, e) die Annahme, Verwaltung e. V. herausgegebene Einheitsstatut an— . . en qhat ; ; Die Gesellschaft ist berechtigt weig⸗ führungsbefugnis für die Vertrags- mark und ist eingeteilt in 4000 Aktien machung eines Widerspruchs eine Frist ; 6 ; 96 ; In das Handelsregister ist heute au 4 ar nn gen ge= . kee, ge. ach, Elektrizitätsgenossenschaft eingetragene niederlassungen ( err ehr a . dauer erteilt. g5. zue se 16h leich setz, die auf den In- don einem Monat seit dem Erscheinungs. Varel, O1ldenbh. 69886] ,,,, 5 . Ghenische Platt 2lss, bein, die Firma! Ziwicka ue u k . genommen, Hegenstand des Unter ngeh. Fendofsenschast mit beschräntter Haft

anderen Unternehmungen ähnlicher Art zu beteiligen, sie zu erwerben und Inter⸗

Mülheim, Ruhr, den 6. Februar 1936.

haber lauten.

Zu Mitgliedern des Vor⸗ stands . bestellt: a) der Fabrikbesitzer

tage des Blattes gesett,. Amtsgericht in Remscheid. ;

In unser Handelsregister Abt, B Nr. 28 ist bei der Firma Chemische

H.,, Wies⸗

hnden: Heinrich Hildmann (ist nicht

Schme l farben fabrik, Ge sellschaft

mit beschränkter Haftung in Liqu.

und Beschaffung von Wohnungen zum ermitt⸗

mens ist der Bezug und Verteilung von elektrischer Energie sowie gemeinschaft⸗ liche Anlage, Unterhaltung und Ver⸗

pflicht zu Thiemendorf, Kreis Wohlau. Steinau (Oder), den 1. Februar 1936.

k. Amtsgericht. 1 be] * ] a n nehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗ Zwecke der Vermietung, e) die 1 Fengemeinschaften einzugehen. Das ö Dihlamingenien Herbert Münte, b der ö Fabrik. und Sxtraktionswerke, Attien⸗ Ihrer ist der Kaufman Arnold West⸗ in Zwickau, eingetragen worden; Durch zersicherungen. trieb von landwirtschaftlichen Ma—⸗ . en m, Stammkapital beträgt 26 066 Reichs⸗ lébs 17! Fabritdireftor Albert Wanglin, e) der ce n m,. Hande ere nner, gesellschaft in Varel, folgendes eingetra. hal . wire n, m , ber Resellschasterbeschluß. vom 8. Feb rug: fing e e Tin Calinberg, schinen nh a nn, Höhe der stuhm. 69665

mark. Eva Kromer, Mannheim, ist Ge⸗ schäftsführer. Sind zwei oder mehrere

Oherlraufungen, Ry. Kassel.

In unser Handelsregister Abt. A ist am 6. Februar 1936 unter Nr. 38 die

Fabrikdirektor Otto Winkelmann, sämt⸗ lich in Braunschweig.

für die Hauptniederlassung ist erteilt:

Gesamtprokura] h

eute eingetragen worden: a) auf Blatt 201, die Firma Zwir⸗

gen worden: Die Firma ist von Amito wegen gelöscht. . Amtsgericht Varel. Abt. II.

Vom 4. Februar 1936: j A Nr. 193 bei der Firmg Heinxich

1936 ist das Permögen der Gesellschaft unter Ausschluß der weiteren Liquidation nach der Turchführungsverordnung vom

den 29. Januar 1936.

Haftsumme beträgt RM 10 die höchste Zahl der Geschäftsanteile 100.

In unser Genossenschaftsregister ist

; Nr 8 verzei en Mol⸗ bei der unter Nr. 8 verzeichneten Me kerei⸗Genossenschaft Altmark e. G. m.

Heschäfts führer dest ird bie Ge. an . , . Ei baden. Ri berg (Marh,. 23. 3 936 ee . . i the zer igen, 9 Firnn Johannes Becker in Helsa und a) dem SZynditus Fritz Schmiedecke, nerei Schloßmühle Schlettan i. Erzgeb. . . 26 ö i,, . 1. Sm en, n, , w, ö n, ch m, rer e,, . u. H. in Altmark heute eingetragen mein sam oder bilrch einen Waschasts fühler als ihr Inhaber der Kaufmann Heinrich H) dem Kaufmann Wilhelm Geßner, betr.:: Die Firma ist erloschen. Varel, Oldenb. e,, A Nr. 2313 bei der Firma Hermann 18634 (R. CG. Bl. J. S. 560) auf den ekanntmachung. worden, daß die Genossenschaft durch

zusammen mit einem Prokuristen rechts⸗ gültig vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Alle öffentlichen Be⸗

kanntmack ; w , . nes Becker betriebene Geschäft von dem ) dem Betriebsleiter Willi Kaufmann, Kaufleute. Willy Karl Kleppsch und Emil Jun u Varel eingetragen B Nr. j Rir i biger, denen nicht sofortige Befriedi⸗ di Elektrizitätsgenossenschaft eingetragene 3 im n a , n , bisherigen Inhaber Bauunternehmer sämtlich in Braunschweig. Gesamtpro⸗ Max Edwin Kleppsch, beide in Elterlein. i 54 nn, rr, e ie d, 3er ffn e s, hei gung zusteht, können binnen 6. Mongten eingetragene Genossenschast mit be⸗ enn en f, ler re snttes ir fe. Vilbel. ; lI69666 ; lotal. . II. 18 , Johannes Becker in Helfa, dem Prokura kurg für die Zweigniederlassung ist er- Die Gesellschaft' it am 158. Dezember ecsellschaft mit beschränkter Haftung, nach dieser Bekanntmachung Sicherheits- schräntter Il gr g e r nee. zu Kosel, Kreis Neisse, hat das Statut In unser Genossenschaftsregister

J ö ö ß / ur ) Ge =

Pennsylvania“ Mineralöl⸗ und Kraft⸗ stoff Vertrieb Hesellschaft mit Lesch tent. ter Haftung, Mannheim: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 33.

schäfts weig: Wäsche, Konfektion. Möbel und Manu fakturwaren. 1a

Becker, ebenda, eingetragen worden. Heinrich Becker hat das bisher unter der nicht eingetragenen Firma Johan⸗

erteilt ist, erworben. ; Amtsgericht Oberkaufungen.

Oelde. 69818 Bei der unter Nr. 137 des Handels⸗

garn⸗Vertrieb Bernhardine Eselgrimm Witwe geändert. ; *

Amtsgericht, F⸗G. 3 b, Mannheim.

c) dem Kaufmann Albert Bethmann, d) dem Kaufmann Theodor Aßmus, e) dem Betriebsleiter Willi Bielstein,

teilt: 1. dem Fabrikdirektor Stto Nie⸗ buhr, 2. dem Kaufmann Theodor Ansinn, beide in Radebeul. Jeder kann die Ge⸗ sellschaft zusammen mit einem anderen

luristen abgegeben werden. Der Auf.

Amtsgericht Oelde.

gliedern gemeinschaftlich mit einem Pro⸗ F

b) auf Blatt 441 die Firma Gebr. Kleppsch, Schrum pfkapsel Fabrit in El= terlein i. Sa. Gesellschafter sind die

1935 errichtet worden. Amtsgericht Scheibenberg. 8. Febr. 1936.

lb 28

Schweinfurt.

irma erl. n. 2 Nudolf Dähn vorm. S. M. Weller

sichtsrat ist befugt, bei Vorhandensein

In unser en lere leg ist unte Nr. 518 die Firma Emil Jung, Varel, und als deren Inhaber der Viehhändler

Amtsgericht Varel. Abt. II. s.

Verantwortlich ö für Schriftleitung (Amtlicher und Nichk⸗

und Verlags Aktiengesellschaft, Berlin , 5 ö .

und Bavaria Drogerie Friedrich

Sie rzu eine Beilage.

hleicher Handelsvertretungen, Wies⸗ den: Die Firma lautet fortan Her⸗ mann Schleicher.

ziesbaden: Der Kaufmann Walter

lüffner ist nicht mehr Geschäftsführer. Vom 6. Februar 1936:

Nr. 30 bei der Firma B. Marx⸗

r Reichszeugmeisterei der NSDAP.

ir Bekleidung unb Ausrüstung, Wies⸗ den: Die Firma ist erloschen.

einzigen Gesellschafter, den Chemiker Hilmar Tischer in Zwickau, übertragen. Die Firma ist dadurch erlofchen. Gläu⸗

leistung verlangen. Amtsgericht Zwickau, 7. Februar 1936.

sche . zu Barth, eingetragene Genossenschaft mit be⸗

schränkter Haftpflicht in Barth: Die Ge⸗

In unserem Genossenschaftsregister Nr. 22 wurde heute unter Ein- und Ver⸗ kaufsgenossenschaft der Bäcker und Kon⸗ ditoren von Limburg und Umgebung,

getragen: neral versammlung vom 3. Mai 1934 ist die . in „Bäckereigenossenschaft Lim⸗

urg, e. G. m. b. H., Limburg / L.“, abge⸗

Limburg, Lahn, den 5. Februär 1936

Das Amtsgericht.

Patschkan. 169857 Die in unserem Genossenschaftsregister unter Nr. 18 eingetragene Genossenschaft

abgeändert und gänzlich neu gefaßt. Das neue Statut ist am 7. Dezember 1935 festgestellt. Der Gegenstand des Unter⸗ ,,. ist: der Bezug, die Benutzung

Winnener An⸗ u. Verkaufs⸗Genossen⸗

Beschluß der Generalversammlung vom 29. September 1935 aufgelöst ist.

Amtsgericht Stuhm, 6. Februar 1936.

Band 1Vy Nr. 51 wurde heute bei dem Nieder⸗Erlenbacher Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassen Verein e. G. m. u. H. in Nieder-Erlenbach eingetragen:

. Du . ; 6. Januar 19364 Vorstandsmitglied oder einem anderen amtlicher Teil, Anzeigenteil und für den . ; ; ändert. Der Gegenstand des Unterneh⸗ Verte ischer Energie, die! Der Gegenstand des Unternehmens ö. nn . r err. ö, 6. . , . ö ö Erklärungen 86 grit . . we. ge we. 6. Erd r, * Ter g nn f, , . 4. Genossenschafts⸗ . ul . . , , ih 6. . ng . 3 2 9 ; ; 4 ; . l ndegarn.=⸗- Industrie Vorstands sind für die Gesellschaft ver Unter bi 1 in Potsdam; ; ; 36: Der Geschäftsanteil beträgt 300 RM Sir ilungsnetzes. ehnskasse: 1 zur Pflege des Geld , . , . chem. Eharm, Jeorg Eselgrinim“ in Oelde i. Westf. bindlich, . sie, sofern . in ieee wen, t eh en 268 . für den Handelsleil und' den übrigen nr , e Dofflein re ister Haftsumme ebenfalls 300 RM. Die Ver⸗ ö i gere 17. Januar 1936. Kreditverkehrs und zur Förderung des

n, e, ] n , Friedrichsfeld: ist am J. Februar 1936 folgendes ein- aus einer Person besteht, von dieser und, den Groß und Kleinhandel mit Papier. redaktionellen Teil: Nudolf ban f Liesßaden: Die Fir nia ist Erloschen ; g . öffentlichungen erfolgen, im Deutschen = = Sparsinns; 2. zur Pflege des Waren⸗

3 n . 13. 3. 8 getragen: ; , ) sofern er aus mehreren Personen zu- und Splelwaren. 36 in Berlin Lichtenberg. lgbden zghee bar nher is' m chäenz arih; 69849] Reichsanzeiger. Inspweit sind die Sta⸗ Rennerod. 169657] verkehrs; 3. zur Förderung der Ma⸗

nen, annheim. e. Die Firma ist in Westdeu tscher Binde⸗ i e ist, von zwei Vorstandsmit⸗ Jo seph Fleck, Sitz Sberschwarzach: Druck der Preußischen Druckerei⸗ zimmermann zugelassene Verkaufsstelle Genossenschaftsregister Nr. 44, Druidi- tuten in den S8 1, 30, 383, 42 geändert. In das Genossenschaftsregister Nr. 45, schinenbenutzung gemäß dem neuen

Statut vom 18. April igs3. Vilbel, den 20. Januar 1936.

chaft, e. G. m. b. H. in Winnen, ist heute olgendes eingetragen worden:

Amtsgericht.