Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 38 vom 14. Februar 1936. S. 4
(70376). Aktien gesellschat für Waggonban⸗Werte, Berlin. Bei der am 31. Januar 1936 vorge⸗ nommenen notgriellen Auslosung von Teilschuldverschreibungen der ehe⸗ mals 5 igen Anleihe der Attien⸗ gesellschaft Lauchhammer in Riesa vom Jahre 1921 sind für das Jahr 1936 folgende Nummern gezogen worden: Nr. 24 65 72 89 107 118 212 214 276
283 287 354 448 470 619 623 625 655 657 662 697 789 793 804 806 808 812 825 843 847 g62 970 1099 132 168 198
241 3 645
252
501 503 511 648 694 702 703
515 599 708 718
721 788 864 876 g00 2043 049 055 076
575 855 857 858 9865 992 993 2866129415.
077 194 195 210 218 240 245 387 39 403 409 416 434 436 446 466 500 505 520 521 529 533 587 596 600 601 604 605 606 620 634 638 640 652 665 670 677 678 687 704 717 721 744 754 770 773 3014 033 035 040 057 0651 663 105 118 124 128 135 139 163 176 214 215 223 233 246 282 307 322 376 431 456 489 496 582 585 630 652 700 703 719 771 807 840 841 903 go6 933 937 952 957 4002 040 042 0956 407 409 422 591 672 733 815 888 895 g06 949 5053 266 268 314 369 431 548 597 638 643 649 692 712 755 791 794 797 848 929 gsz3 985 6036 050 061 078 087 121 201 228 352 358 359 372 418 438 451 576 602 643 656 688 718 743 769 798 S855 S58
883 888 926 928 942 g48 961 7025 074 097 098 112 122 144 221 239 384 386 399 402 491 500 53 556 566 636 641 708 S800 815 8 S850 863 871 877 9g00 937 988 991 S051 055 062 067 188 195 196 279 280 305 356 373 379 449 476 485 502 508 520 554 615 616 649 698 749 821 853 855 868 9g22 926 950 g63 970 984 989 9019 024 027 030 031 046 070 085 Do88 O90 212 232 255 303 331 336 3: 339 442 464 465 517 527 6653 656 660 664 673 674 680 686 687 810 824 8
S00 29084 411.
1934 und Nr. 21 vom 25. 1. 1935, sind folgende Stücke bisher noch nicht einge⸗ löst worden: Restanten. Auslosung zum 2. 1. 1932: Nr. 242 849 1500 962 964 2241 4301 303 306 310 410 411 569 5030 686 792 828 6197 198 505 507 912 933 7072 076 080 600 715 8759 760 10903 11219 444 445 856 12349 14061 149 481 484 490 584 15263 1452 460 463 465 16172 958 961 962 966 19093 541 20360 503 21046 052 054 059 061 503 504 511 515 521 526 532 544 558 563 564 576 5769 582 591 600 22267 23504 24283 285 290 293 297 360 361 362 492 25127 524 591
Auslosung zum 1. 7. 1932: Nr. 2912 4341 6199 8348 362 10904 12252 934 13310 14582 15466 17005 20057 502 506 735 21047 060 595 22242 244 265 702 24131 296 25132 8II 26900. Auslofung zum 1. 7. 1933: Nr. 1967 2211 3656 4308 7071 075 719 8288 347 13312 666 14190 479 583 15454 16378 20501 21055 517 543 584 585 594 22705 24206 25130
Auslosung zum 1. 7. 1934: Nr. 3658 6867 880 8289 11441 12254 55 13260 14148 191 485 19077 091 92 290713 21953 O64 533 551 552 562 3 22270 704 712 25526 27034 123 5 280 284 28526.
Anslosung zum 1. 7. 1935: Nr. 353 356 483 666 1135 697 698 717 857 865 2148 3495 749 4342 568 734 5323 325 610 6506 932 7079 117 416 595 716 8286 190025 648 12327 935 952 13032 311 14109 111 118 486 15328 356 359 367 375 461 17494 694 18142 657 20394 512 649 21501 528 537 539 5566 22268 708 23136 24052 212 215 291 25523 26251 312 559 27124 286 422 987 28769 s8s9 29937
2 0 5 1
7 2
26183 26338 26561 26671 27022 27352 27545 27645 27998 28111 28449 28536 28799 28956 29139 29278 29395 29458 29587 29762 29860
Die
14. 5.
auf.
die
J das Banthaus S. Bleichröder, das Bankhaus Delbrück Schickler
26187 26346 2657
26758 27068 27377 27557 27698 28021 28123 28455 28540 28836 28966 29174 29304 29424 29470 29658 29771 29864
gezogenen Stücke der Anleihe 1919 werden ab 15. 5. 1936 einschließ⸗ lich Zinsen für die Zeit vom 1. 1. bis 1936 mit RM 152,82, die der Anleihe 1914 ab 15. 8. 1936 ein⸗ schließlich Zinsen für die Zeit vom 1. 1. bis 14. 8. 1936 mit RM 154,69 zurück⸗ gezahlt.
Die Einlösung erfolgt gegen Einreichung der Teilschuldverschreibungen nebst den dazugehörigen scheine Nr. 1 - 16 und Erneuerungsschein). Der Betrag fehlender Zinsscheine wird von dem auszuzahlenden Kapitalbetrag gekürzt. Die Verzinsung der ausgelosten Teil schuldverschreibungen Anleihe 1910 mit dem 14. 5. 1936, für die Anleihe 1914 mit dem 14. 8. 1936
ch aft
26190 26512 26574 26840 27102 27490 27568 27772 28061 28181 28489 28550 28850 28970 29176 29307 29437 29494 29663 29776 29903
26214 26530 26598 26842 27147 27429 27625 27785 28078 28336 28590 28633 28906 29036 29252 29333 29448 29499 29701 29782 29947
26277 26518 26601 26843 27268 27462 27637 27910 28082 28397 28518 28647 28927 29101 29268 29365 29455 29502 29743 29788 300900
Zinsscheinbogen
Einlösungsstellen sind in Berlin: Berliner Handels⸗Gesell⸗
hört für die
(Zins⸗
26329 26552 26670 26865 27344 27474 27642
7960 28089 28418 28531 28716 28935 29119 29271 29383 29456 29551 29756 29789
830 486 671 9747 75 15 518 910 975 401 599 215 348 633 978 193 368 942 344 457 678 850 147 314 580 653 903 142 315 517 720 058 524 674 279 580 202
275
651 859 120 410 577 784 934 132 540 697 963 089 299 034 294 852 115 656 874 105 466 589 672 791
941
Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Juli 1935 ab gegen Rückgabe der Teilschuld⸗ verschreibungen. Soweit die Zinsen nicht bereits kommen die Zinsen für die Zeit ab 1. Ja⸗ nuar 1925 bis zum 30. Juni 1936 zuzüglich Zinseszinsen bei der Einlösung der Stücke mit zur Auszahlung. Die Verzinsung der ausgelosten Teilschuldverschreibungen hört
mit
Von den bei den früheren Auslo⸗ sungen gezogenen Nummern, veröfsent⸗
licht 24.1
Nr. 20 vom 24. 1. 1933, Nr. 13 vom 16.1.
29001 033 080 090 313 z16 370 420
837 g09 g43 10002 017 021 402 456 547 550 566 579 594 595 607 62 675 691 735 803 805 886 895 946 11023 024 116 183 246 248 254 266 277 287 316 317 331 348 369 422 473 496 507 550 594 604 615 751 797 803 858 862 867 879 942 12031 036 041 043 046 059 064 082 145 203 211 212 279 322 323 105 414 415 420 431 436 478 591 646 915 924 945 973 13065 199 211 232 235 246 250 281 340 341 384 387 395 396 488 491 502 623 646 648 698 753 S808 s31 s56 s 997 14091 09g4 113 114 173 176 189 198 221 270 278 307 329 339: 378 385 425 460 526 644 679 863 989 15036 0943 116 118 120 125 271 345 348 354 370 373 380 393 . 468 476 487 609 616 618 625 662 703 720 742 755 S803 805 814 S870 89g0 gl4 923 16111 124 129 137 168 159 163 171 219 221 309 313 3655 361 423 427 513 514 552 554 601 619 622 633 636 645 648 652 662 668 685 706 714 781 871 878 906 918 959 9g64 17006 025 1094 131 143 156 176 233 269 307 308 313 318 321 335 343 442 497 512 513 534 538 539 540 651 695 699 719. S7 877 885 936 938 946 9656 18029. os 146 230 278 282 293 3659 474. 526 532 535 538 549 59s 667 673 709 744 818 19018 021 087 145 277 360 408 416 417 530 556 576 577 798 958 978 20134 148 168 172 194 210 214 215 240 261 262 268 272 291 296 300 310 335 336 340 638 653 668 742 747 755 768 821 S851 S881 966 972 gs1 989 210942 063 096 124 240 251 259 263 293 307 327 443 448 455 514 549 560 565 570 578 597 698 713 721 723 754 782 7965 873 880 882 897 914 919 925 937 938 972 991 997 22001 004 109 175 177 187 198 263 294 336 527 547 563 567 570 572 578 628 665 728 729 Ss56 861 863 892 899 952 964 965tz 69 989 23000 075 079 086 115 124 127 129 140 143 187 188 354 380 687 807 813 873 949 24009 O68 093 134 204 231 232 236 239 306 320 341 486 498 499 614 618
S881 g56 985 25937 053 104 109 112
1I7 140 204 218 226 396 433 550 657 740 754 801 S808 S852 862 873 891 895 971 974 999 26084 100 104 II5 144 147 347 349 389 407 413 184 489 517 520 529 530 572 582 594 603 619 643 649 659 660 661 682 685 699 728 740 743 781 786 S009 g63 991 27067 083 185 281 296 369 382 393 418 442 451 517 542 565 608 611 614 616 652 869 876 885 886 980 982 989 28003 006 007 ol3 035 039 042 055 063 074 081 122 148 159. 166 178 181 198 230 269. 277 298 303 306 351 511 * 527 528 565 651 6658 734 824 847 854 858 861 864 868 S885 917 918 g20 g21 926 ga0 968
9. 162 589 690 707 764 880 883 956.
laufend gezahlt worden sinb,
dem 30. Juni 1936 auf.
Nr. 300 vom 30. 1. 1932,
im Reichsanzeiger 2. 1931, Nr. 25 vom
940 954.
Zahlstellen sind: Kasse der Gesell⸗ schaft in Berlin und die in den Anleihe⸗ bedingungen genannten Banken.
Berlin, im Februar 1936.
Der Vorstand.
69071.
Nr. 16015 10125 10128 10225 10237 10293 10344 10525 10544 10612 10615 10768 10816 11001 11019 11200 11218 U370 11371 11496 11507 i818 11825 1859 11915 12629 1265 122651 12265 12375 124108 12509 12543 12614 12647 12732 1273) 12911 12928 13016 13026 3128 13134 13227 13231 13407 1341 13502 13513 13627 13657 13705 13707 13598 13902 14169 14171 14425 14449 141580 145533 147602 14714 14885 14890
Nr. 20021 20252 20414 205665 20849 21039 21162 21504 21591 21728 21836 21992 22138 22306 22462 22768 22826 22974 23135 23322 23781 23845 23988 24170 24325 24540 24839 25035 25206 25306 25525 25821
25921
20839 20901 21166 21407 215690 21761 21610 21072 22137 22295 22407 22720 22519 22955 23114 23306 3766 338639 23976 24128 24323 246536 2416824 24951 25173 25296 26 4165 25812 26913
26019 26051
Nachstehende schuld verschreibungen unserer An⸗ leihen von 1919 und 1914 sind bei der notariellen Verlosung am 1. Fe⸗ bruar 1936 gezogen worden:
41 So ige Teilschuld⸗ verschreibungen von 1910.
10016 10178 10238 10372 10579 106566 10859 11076 11222 11379 11568 1841 11924 12067 12272 12471 12545 12655 12765 12935 13038 13161 13243 134460 13516 13673 13731 14051 14209 14159 14595 14715 14897
20022 20271 20493 20618 20854 21041 21273 21515 21596 21754 21918 22015 221665 22308 22534 22776 22828 23003 23161 23412 23797 23860 23996 24197 24329 24668 24869 25041 25212 25340 25540 25825 25942 26078
Elektri eit äts⸗Lieferungs⸗ Gesellsch aft. Auslosung von Teilschuld⸗ verschreibungen. Nummern
10045 10180 10239 10375 10585 10664 10976 11136 11311 11430 11631 11852 11954 12073 12300 12480 12571 12694 12794 12937 13077 13175 13283 13466 13597 13678 13770 14113 14282 14492 14637 14763 14918
5 Y ige Teilschuld⸗ verschreibungen von 1914.
20056 20352 20497 20622 20855 21043 21331 21518 21601 21778 21923 22021
25861 25986 26098
3 25398
der Teil⸗
10052 10196 10258 10385 10588 10703 10983 11141 11325 11443 11767 11866 11965 12143 12349 12489 12596 12702 12850 129654 13087 13189 13292 13488 13598 13687 13849 14132 14343 14525 14641 14684 14757 14849 14937 14961.
10094 10201 10284 10424 10609 10712 10988 11144 11366 11464 11800 11882 11982 12192 12354 12499 12602 12708 12866 12971 13088 13207 13395 13491 13626 13699 13853 14134 14401 14559
20070 20077 20401 20528 20719 20876 21155 214905 21586 21659 21801 21966 22087 22230 22282 22387 22714 22815 22906 23078 23286 23568 23835 23932 24106 24306 24507 y 24791 24954 25147 25282 25451 25591
25227
25548 26878 25887 26001 26004
* Co., das Bankhaus Hardy & Co., G. m. b. H., die Allgemeine Elektrieitäts⸗ Gesellsch aft; in Berlin, Aachen, Breslau, Frank⸗ furt a. M., Köln, Leipzig: die Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellsch aft, die Dresdner Bank; in Breslau: das Bankhaus E. Heimann; in Frankfurt a. Main: das Bankhaus Gebrũder Sulzbach, die Frankfurter Bank; in Köln: das Bankhaus A. Levy, das Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie. ; in Leipzig: die Allgemeine Deutsche Eredit⸗ Anstalt.
Restanten der Teilschuldvoer⸗ schreibungen von 19190:
Aus früheren Verlosungen Nr. 12689 1310 Lsg.
Aus der Verlosung per 2. 1. 1932: Nr. 14790. w Einlösungsbetrag RM 150, — pro Stück.
Aus der Verlofung per 15. 5. 1932: Nr. 11297.
Aus der Verlosung per 15. 5. 1933: Nr. 13032 14659.
Aus der Verlosung per 16. 5. 1934: Nr. 11022 11487 13276.
Aus der Verlosung per 15. 5. 1935: Nr. 10100 10333 106709 11324 11410 12102 12573 13300 13734 14621 14673. Einlösungsbetrag RM 152,82 pro Stück.
Restanten der Teilschuld ver⸗ schreibungen von 1914: Aus früheren Verlosungen: Nr. 22735. Aus der Verlosung per 2. 1. 1932: Nr. 22726 22798 23128 23129 23618 23917. Einlösungsbetrag RM 150, — pro Stück. Aus der Verlosung per 15. 8. 1932: Nr. 22126 29617 29622. Aus der Verlosung per 16. 8. 1933: Nr. 22997 24963 25521. = Aus der Verlosung per 16. 8. 1934: Nr. 22118 22127 22101 22519 22865 22998 23433 28335 28882 29135 29362. Aus der Verlosung per 15. 8. 1935: Nr. 20489 20800 26881 21823 22385 22386 22907 22987 23062 23262 23437 24077 24933 25534 26271 26862 27739 28264 28337 28406 28679 29016 29057 29353 29439 29734. Einlösungsbetrag RM 154,69 pro Stück. Berlin, im Februar 1936. Elektrieit at s⸗Lieferungtz⸗ Gesellschaft.
7037979 Actien⸗Brauerei Neu stadt⸗ Magdeburg.
Gemäß 5 20 unseres , , . trags machen wir hiermit bekannt, daß in der Generalversammlung vom 28. Ja⸗ nuar 1936 Neuwahl des Aufsichtsrats en m , hat. Die bisherigen Auf⸗ ichtsratsmitglieder: 1. Herr Oberst a. T. Chr. v. Herff, Magdeburg, 2. Herr Generaldirektor W. Reinhardt, Leipzig, 3. Herr Verlagsdirektor Rich. Haber⸗ land, Magdeburg⸗Craeau, 4. Herr Rechtsanwalt Dr. jur. Joh. Krüger, Dresden 5. Herr Rechtsanwalt v. Herff, Stendal, 6. Herr General⸗ konsul Dr. von Schoen eipzig, J. Herr Landwirt Wolfgang Schnelder, Reich⸗ hausen 1, Bez. Traunstein, Oberbayern, sind wiedergewählt und als 8. Mitglied wurde neu gewählt: Herr Brauerei⸗ direktor Dr. Wiedemann, Leipzig. Magdeburg⸗N., 10. Februar 1936.
26102 26173
7oss85 Leipziger Buchbinderei A.⸗G. Bekanntmachung betreffend Aufsichtsrat.
Die Mitglieder unseres Aufsichts⸗ rats sind: Carl Rötzschke (Vorsitzender), Dr. Rudolf Maul, Dr. Karl Seeliger, Martha Schumer.
Leipzig, den 12. — 1 1936.
Leipziger Buchbinderei A.⸗G. Preuß.
7037 1 Flensburger Dampfercompagnie in Hamburg.
Ordentliche Generalverfammlung Sonnabend, den 7. März 1936, 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Notare Dr. Wäntig, Dr. Kauffmann, Dr. Sieveking, Dr. Rebattu in Ham⸗ burg 1, Bergstraße 9411.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Abschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1935.
Genehmigung des Jahresabschlusses, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Wahl eines Bilanzprüfers.
Eintritts- und Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien oder ihrer Hinterlegungsscheine nebst einem Nummernverzeichnis der Aktien späte⸗ stens am 4. März 1936 in den Ge⸗ schäfts räumen der Gesellschaft, Ham⸗ burg 1, Alsterdamm 8 III, bei der Vereinsbank in Hamburg oder ihrer Flensburger Filiale oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Hamburg, oder bei der Flensburger Privatbank, Filiale der Schleswig⸗Holsteinischen Bank, in Flensburg während der üblichen Geschäftsstunden abzufordern.
Der Vorstand.
r
H. Schuldt.
10. Gesellschaften an m. b. H.
Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. Dezember 1935 ist unsere Gesell⸗ schaft aufgelöst. Wir fordern die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden. Zähler⸗Vertrieb Gesellschaft mit
beschränkter Haftung, Berlin. Der Liquidator: Kurt Poul Bronse.
69189) Baugewerbe⸗Haus G. m. b. H. i. Ligu., Düsseldorf. Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. Januar 1936 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Die bisherigen Geschäftsführer Baumeister Otto Menk und Baumeister Rudolf Ohl, beide in Düsseldorf, sind zu Liquidatoren bestellt. Wir fordern die Gläubiger auf, sich zu melden. Die Liquidatoren.
69920
Die Firma Vitamed, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zur Her⸗ stellung von Pflanzensäften in Ber⸗ lin W 35, n fr,. 55, ist durch einstimmigen Veschluß der Gefellschafter vom 21. 1. 1936 aufgelöst worden. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu melden. ;
Dr. Ernst Drösch er. Liquidator,
Berlin W 8, Kanonierstraße 1.
69921]
„Wohlfahrt“ Lebensmittel⸗Verkauf Ges. m. b. H., Wilhelmshaven. In der Gesellsch⸗Vers. am 15. Fe⸗
bruar i die Auflösung der Gesell—⸗
schaft beschlossen worden. Die Gläubi⸗ er werden wiederholt aufgefordert, An⸗ prüche geltend zu machen.
Der Liquidator.
69190
Die Südwestdeutsche Industriellen⸗ Verbandshaus⸗G. in. b. S., Mann⸗ heim, D 5, 11, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Der Liquidator: Elsässer.
70393 Die Firma Carl Lauterbach G. m. b. S. in Bad Lauchstädt ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden e , . sich bei ihr zu melden. ad Lauchstädt, 30. Dezember 1935. Der Liquidator: A. Grabow.
14. Verschiedene Vekannmmachungen.
70394
Auf Grund unserer Satzung § 11 zeigen wir hierdurch an, daß der 1. Nachtrag zu den Allgemeinen Ver⸗
sicherungsbedingungen in der Fassung
vom 30. September 1935 unter dem 20. 1. 1936 vom Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung genehmigt ist. Hanseatische Krankenversicherung von 1875 a. G. zu Hamburg. Der Hauptvorstand.
Der Vorstand.
Reins.,
T7ol68]. Ceres Hagelversicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit in Berlin.
Erfolgsrechnung für das
Geschäftsjahr vom 1. Januar bit
31. Dezember 1935.
—
A. Einnahme. RM 8 Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre: Vortrag aus 1934 .. 130575 Schadenreserve . ... 281070 T s p Beitragseinnahme (abzügl. ͤ der Ristorni) ..... 1465 704 — Nebenleistungen der Mit⸗ glieder: Versicherungsscheinge⸗ 2 SI 439 80 Versicherungssteuer 2174330 Rücklage (6 35 Vers.⸗
ö 10 20680 Kapitalerträge:
93 467 65
* f,, Erträge aus Hausgrund⸗ , 5 688 94 Gewinn aus Kapitalanla⸗ gen: realisierter Kurs⸗ JJ 36 910 — Entnahme aus Hauptrück⸗ lage: für Bonus 1934 ... 114 834 80 für Schadenzahlungen . 209 700 42 Sonstige Einnahmen: gemäß § 265 Vers.⸗Bed. . 3 91660 gemäß § 35 Abs. 2 Vers.⸗ ,, 59 036 — Entnahme aus Rückstel⸗ ng ne,, 10 000 - Eingang auf abgeschrie⸗ bene Forderungen. . 46 340 60 . 3211740 2 166 22276 B. Ausgabe. Rückversicherungsprämien. 300 100 - Entschädigungen . 1178 844,30 abzügl. An⸗ teil d. Rück⸗ versicherer 206 615,50 FJ Ts s Schadenreserve 6 794,80 979 023 70 Abschätzungskosten 68 S0b, 64 abzügl. Anteil der Rückver⸗ sicherer und der Beträge nach § 61 ; Vers.⸗Bed. 56 788,50 12 10814 Zur Hauptrücklage: Zinsen aus Pos. 4a der inn nnn, 59 77273 Pos. 30 der Einnahme 10 20680 Pos. 7b der Einnahme 59 036 — Bonus an die Mitglieder 114 834 80 Abschreibungen auf: Immobilien.. 2 500 auf Mventa--. 8 74198 auf Forderungen ... 16 844 55 wr n,, 111009 Verwaltungskosten abzügl. 1 des Anteils der Rückver⸗ sicherer: Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten JJ sonstige Verwaltungs⸗ ; K 239 214 19 Steuern und öffentliche Abgaben: Versicherungssteuer .. 21 743 30 sonstige Steuern.. 56 177 57 Sozialbeiträge u. öffent⸗ liche Abgaben. ... 9 17479 Sozialfürsorge .... 79 398 57 Sonstige Ausgaben... 43 21772 2 166 222176
Bilanz für den Schluß des Gesch äftsjahres 1935.
A. Aktiva. RM Forderungen: Rückstände der Versichert. 16 900 — Betriebs vorschüsse ... 12 070 60 Bankguthaben... 762 699 21 Stückzinsen ... 11 733 18 Kasse und Postscheck .. 6 78792 Kapitalanlagen: Wertpa⸗ d S836 941 30 Grundbesitz: Verwaltungsgebäude. 247 500 - Grundstück Falkensee . 15 000 - . ö. . 6; 1 2 400 echnungsabgrenzungs⸗ posten . 146 50 1911 O78 II , ,. . . . 6 79490 echnungsabgrenzun ö 3 36 ! ö 5 230 71 Hauptrücklage ... 1879 6066310 Rückstellung für Steuern 20 000 — 191107871
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Versicherungsunternehmung, bie zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandes den ge⸗ setzlichen Vorschriften. Berlin⸗Schöneberg, den 14. 1. 1936. Dr. E. Nord. Vorstehender Rechnungsabschluß ist in der Generalversammlung vom 31. Januar 1936 genehmigt worden. Berlin⸗Schöneberg, den 11. 2. 1936. Der Vorstand.
Nr. 38 (Erste Beilage)
Sentralhandelsregisterbeilage
um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Freitag, den 14. Zebruar
9 n Erscheint an
jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 RA einschließlich 0,9 C4 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer hei der Anzeigenstelle O95 M6 monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle sW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 „. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗
9 O 9
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,l0 GQMÆ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
O O 2
1226
1. Handelsregister. — 2.
Inhaltsübersicht.
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftesregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Güterrechtsregister.
O
Handelsregister.
Altona, Elbe. 69941 Nr. 4. Eintragungen ins Han delsregister.
4. Februar 1936. H.R. A 2863. Johs. Soltau & Co. n Alto na: Die Gesellschaft ist aufgelöst. er bisherige Gesellschafter Kaufmann herdinand Först in Hamburg ist alleiniger znhaber der Firma.
5. Februar 1936. Hh. R. A 3281. Apparatebau Vogel⸗ ang Komm an dit⸗Gesellschaft in Ultona: Persönlich haftender Gesell⸗ chafter dieser Kommianditgesellschaft, die m 18. Januar 1936 begonnen hat, ist friedrich Vogelsang, Kaufmann in Altona⸗ thmarschen. Es sind drei Kommandi⸗ sten beteiligt.
6. Februar 1936. HR. B JT25. Rn nerolwerte Bremen Hesellschaft mit beschränkter Haf⸗ jung in Altona: Die Vertretungs⸗ äefugnis des Geschäftsführers Wahn⸗ fhaffe ist beendet. Kaufmann Hugo ermann August Lenkerstorff ist zum heschäftsführer bestellt mit der Maßgabe, häß er die Firma nur gemeinschaftlich mit inem anderen Geschäftsführer oder mit inem Prokuristen zu zeichnen und zu hertreten berechtigt ist. H.R. B 833. Rama⸗Werke Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in Altona: Die Vertretungsbefugnis des Heschäftsführers Wahnschaffe ist beendet. kaufmann Hugo Hermann August Lenker⸗ sorff in Altong ist zum Geschäftsführer hestellt mit der Maßgabe, daß er die Firma ur gemeinschaftlich mit einem anderen heschäftsführer oder mit einem Pro⸗ rristen zu zeichnen und zu vertreten
erechtigt ist. .
H.R. B S7. Baugesellschaft Unter⸗ lbe Gesellschaft mit beschränkter haftung in Altona: Die Gesellschaft stauf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1034 gelöscht. H.-R. A 3282. Chemische Fabrik Kalter Hinrichsen & Eo. in Lok⸗ edt⸗Schnelsen: Persönlich haftende Hesellschafter dieser offenen Handels⸗ gesellschaft, die am 1. Oktober 1935 be⸗ gonnen hat, sind Kaufmann Walter Hinrichsen, Fräulein Alice Hinrichsen und Fräulein Ilse Hinrichsen, sämtlich in Lok⸗ kedt⸗Schnelsen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Walter Hinrichsen allein befugt. Alice und Ilse Hinrichsen sind zur Vertretung befugt in Gemeinschaft mit zwei anderen Gesellschaftern oder einem Gesellschafter und einem Prokuristen. H.-R. B 910. Kohl, Neels & Eis⸗ eld mit beschränkter Haftung in Hamburg mit Zweigniederlassung in Altona: Durch Beschluß der Gesell⸗ shafterversammlung vom 26. Dezember 1635 ist die Gesellschaft gemäß Reichs⸗ gesetz vom 5. Juli 1934 in die offene handelsgesellschaft Kohl, Neels C Eisfeld umgewandelt. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekannt- machung der Eintragung des Umwand⸗ lungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können. S.-R. A 3283. Kohl, Neels Eis⸗ feld in Hamburg mit Zweignieder⸗ lassung in Altona: Persönlich haftende Gesellschafter dieser offenen Handelsgesell⸗ schaft, die am 27. Dezember 1935 be⸗ nen hat, sind Gottfried Andreas Carl eels, Ingenieur, und Hans Hermann Neels, Ingenieur, beide in Hamburg. Gesamtprokura ist erteilt dem Kaufmann August Kramer in Sasel und dem Kauf⸗ mann Kurt Gottfried Heinrich Johannes
Neels in ann. J. Februar 1936.
H. R. A 2953. Altonaer Kekts-⸗ und Baffelfabrit Georg Ernst in allto ng: Die Prokura des Kaufmanns Karkow ist erloschen.
H.-R. B 881. Niepe Werk Gesell⸗ Haft mit beschränkter Haftung in
ltona: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 35. Januar 1936 st das Vermögen der Gesellschaft gemäß NReichsgesetz vom 5. Juli 1934 auf den alleinigen Gesellschafter Kaufmann Wil⸗ helm Riepe in Altona⸗Othmarschen über⸗ tragen worden. Die Gesellschast ist auf⸗ gelbst worden. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekannt⸗ machung der Eintragung des Umwand⸗ ungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu
König,
leisten, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können.
H.-R. A 3284. Riepe⸗Werk in Al⸗ tona: Firmeninhaber ist Kaufmann Wil⸗ helm Riepe in Altona⸗Othmarschen. Dem Kaufmann Ernst Barthe in Hamburg ist Prokura erteilt.
10. Februar 1936.
H.R. A 444. Geschwister i lager in Altona: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Aschersleben. 6992 Im Handelsregister A 581 ist bei der Firma Otto Streitberger in Gaters⸗ leben heute eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Otto Bendler in Gatersleben ist erloschen. Amtsgericht Aschersleben, 6. Febr. 1936.
Bad Mergentheim. 70000 Im Handelsregister wurde am J. Febr. 1936 eingetragen:
1. bei der Firma Mainz⸗Mergent⸗ heimer Parkettfabrik G. m. b. H., vorm. A. Bembs in Bad Mergentheim: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 20. . 19535 wurde Ziff. Va des Gesellschafts⸗ vertrags über die Bestellung eines Auf⸗ sichtsrats gestrichen.
2. bei der Firma Kurverwaltung Bad err enn G. m. b. H. in Bad Mergentheim: § 5 des Gesellschaftsver⸗ trags vom 24. 2. 1932 ist dahin abge⸗ ändert; Das Stammkapital der Gesell⸗ schaft beträgt 100 000 RM, eingeteilt in 4 Geschäftsanteile von 25 000 RM.
Amtsgericht Mergentheim.
Rad Polzin. ; 69945 In unser ar g , Abt. A ist heute unter Nr. 149 die Firma Landes⸗
Getreide⸗ Dünger⸗ und Futtermittel⸗
geschäft in Bad Polzin und als Einzel⸗
kaufmann der Kaufmann Heinrich Voß
in Bad Polzin eingetragen.
Bad Polzin, 7. 2. 1936. Amtsgericht. 69944
KRerlin. .
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 382303
Günter Krefeld, Berlin. Inhaber: Günter Krefeld, Kaufmann, Berlin. —
Nr. 83 304. Artur Kayein, Berlin. Inhaber: Artur Kayem, Kaufmann, Berlin. — Nr. 82 305. Kammerjägerei Otto Rudolph K Co. Institut für Ungeziefer⸗ und Schädlingsbekämp⸗ fung, Berlin. Inhaber: Otto Rudolph, Kaufmann und Kammerjäger, Berlin, Das unter der Firma Kammerjägerei Otto Rudolph & Co, Institut für Un⸗ geziefer⸗ und Schädlingsbekämpfung, Gesellschaft mit beschränkter, Haftung, Sitz Berlin, betriebene Geschäft ist nach Umwandlung auf Otto Rudolph über⸗ tragen worden (vgl. 564. H.-R. B 36 o0ß). — Bei Nr. 14555 F. W. Otto Koenig: Inhaber jetzt: Julius Mai, Kaufmann, Berlin. — Nr. 64 624 Rudolf Grützmacher Spirituosen⸗ Großhandlung. Inhaber jetzt: Rudolf
Kestner, Kaufmann und Destillateur, Berlin. — Nr. I8 6579 Althof
Pfeil: Gustav He . Berlin ⸗Klein achnow, ist in die . als weiterer per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Prokura des Gustav Feißel ist erloschen. — Nr,. 82 089
Edler Ilgner: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Bücher⸗ revsfor Josef Wandt, Berlin. — Nr. 73 990 Heinrich Bethje Zweignieder⸗ lassung Berlin: Die hiesige Zweig⸗ niederlassung ist aufgehoben, Tie Pro⸗ kura des . Günther ist erloschen. — . Nr. 65 390 Hermann r. 70 087 Kleinert . Co., Nr. 75 671 Carl Fellmer. Berlin, den 6. Februar 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 5651.
Berlin. ogoas]
In das dandelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Unter Nr. 82 298. Wiede⸗ mann & Co. Metallgroßhandlung, Berlin. Inhaber: Paul Wiedemann, Kaufmann, Berlin. Das Geschäst ist bisher unter der Firma Wiedemann E Co. Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung be— trieben worden, — efr. 564 H.-R. B33 786. — Nr. 822959. Wipag, Wirtsch aft⸗ liche Propaganda Kaufmann Co. Berlin. Kommanditgesellschaft seit 6. Februar 1936. Persönlich haftender
Gesellschafter ist der Kaufmann Oscar
produkte Heinrich Voß — Bad Polzin,
Kaufmann, Berlin. Eine Kommanditistin ist beteiligt. — Nr. 82 300. Zeitschriften⸗ vertrieb Ernst Gilowy, Berlin. In⸗ haber: Ernst Gilowy, Kaufmann, Berlin.) l — Nr. 82 301. Dr. Schneider Blank, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Dezember 1935. Gesellschafter sind die Kaufleute Dr. Alexander Schneider und Adalbert Blank, beide in Berlin. — Nr. S230 Radio Panisch. Panisch & Co., Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1935. Gesellschafter sind: Kauf⸗ mann Martin Panisch und Anna Panisch geb. Nordwig, beide in Berlin. — Bei Nr. S328 Carl J. Lehmann: Die Gesamt⸗ prokura des Otto Scherz ist erloschen. — Nr. 8695 „Wohlthat'sche Buchh and⸗ lung“ Kurt u. Hermann Schild: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kurt Schild ist alleiniger Inhaber der Firma.
Berlin, den 6. Februar 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
Berlin. 69946
In das Handelsregister B ist heute einge⸗ tragen: Nr. 42 944 Oscar Ehrlich Werkzeugmaschinen⸗Attiengesell⸗ chaft und Nr. 49 609 Allgemeine Handelsbank Aktiengesellsch aft. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Berlin, den 6. Februar 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Berlin. 69948
In das Handelsregister B ist heute einge⸗ tragen: Nr. 49 801. „Transart“ Aktien gesellschaft für Zellglas⸗Kunst⸗ druck, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Verwertung des mit „Transart“ bezeichneten Kunstdruckverfahrens auf Zell⸗ glas oder anderen durchsichtigen Unter⸗ lagen. Grundkapital: 50 000 RM. Aktien⸗ gefellschaft. Der Gesellschafts vertrag ist am 14. Fanuar 1936 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗ mitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten; jedoch ist der Aufsichtsrat ermächtigt, einem Vor⸗ standsmitglied die Befugnis zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft zu erteilen. Zum Vorstand ist bestellt: Fräulein Cecilie Dreßler, Potsdam. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin Ws, Charlottenstr. 58. Das Grundkapital zer⸗ fällt in 50 Inhaberaktien zu je 1000 RM, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht je nach der Be⸗ stimmung des Aussichtsrats aus einer oder mehreren Personen. Der Aufsichtsrat hat das Recht der Ernennung und Abberufung der Vorstandsmitglie der. Die Berufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1. Kaufmann Lothar Rössing, 2. Architekt Otto Ortel, 3. Rechts⸗ anwalt Dr. Helmut Ruge, 4. Kaufmann Georg Birckholtz, 5. Kaufmann Georg Schulz, alle aus Berlin. Den ersten Auf⸗= sichtsrat bilden: 1. Kaufmann Rudolf Mackenroth, 2. Dipl.⸗-Ing. Architekt Otto Firle, 3. Kaufmann Otto Regendanz, alle in Berlin. Die mit der Anmeldung einge⸗ reichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. — Nr. 1558 Bietoria zu Berlin Allgemeine Bersiche⸗ rungs⸗Aetien⸗ Gesellschaft: Die Prokura des Dr. Fritz Stern ist erloschen. = Nr. 2509 Bietoria Feuer ⸗Bersiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft: Die Prokuren des Dr. Fritz Stern und des Alfred Overhamm sind erloschen. — Nr. l0 080 Beamten⸗Pensionskasse des Vereins Deutscher , n,, V. B. a. G.: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Dezember 1935 sowie auf Grund von §42 durch Ergänzungsbeschluß des Aufsichtsrats geändert in 51 (Firma) und z2 (früher §3: Zweck,, im übrigen zu⸗ sammen mit den Versiche rungsbe din⸗ gungen vollständig neu gefaßt. Die Firma lautet jetzt: Müllerei⸗Pensionskasse B. VB. a. G. Die Pensionskasse hat den Zweck, den an ihr beteiligten müllerischen Ünternehmungen und Angestellten als Träger einer Angestelltenversorgung zu dienen und den nach Maßgabe dieser Satzung Berechtigten a) für den Fall des Alters, der Berufsunfähigkeit und des
—
Pensionskasse kann auch als Inkassostelle der Beiträge für die gesetzliche Ange⸗ stelltenversicherung wirken, sofern und so⸗
Verordnung zum Aufbau der Sozialver⸗
JI. T. S. 1087) auf den Antrag vom Reichs⸗ arbeitsminister hierzu ermächtigt worden ist. Nr. 24 470 Lützow⸗Unfer Grund⸗ stücks VBerwaltungs Aktiengesell⸗ schaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Januar 1936 geändert in 53. Frau Anni Deutsch geb. Fuchs ist nicht mehr
rich Schaar, Düsseldorf, 2. Walter Kunde,
Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in
ange sie auf Grund von §511 der neunten
icherung vom 6. August 1935 (R.⸗G.⸗Bl.
Vorstandsmitglied. Prokuristen: 1. Fried⸗
Berlin. Sie vertreten beide gemeinsam.
100 Inhaberaktien zu 1000 RM. Berlin, den 6. Februar 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
Berlin. 69950] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 13 237. Deutsche Kohlenh andelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Arthur Erwin Reichl in Leipzig ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, falls mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, die Ge⸗ sellschaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten. — Bei Nr. 15 865. Berliner Gesellschaft für Zentral⸗ heizungstessel und Apparatebau mit beschränkter Haftung: Georg Caro ist nicht mehr Geschäftsführer. Un⸗ verehelichte Gertrud Müller in Berlin⸗ Charlottenburg ist zur Geschäftsführerin bestellt. — Bei Nr. 21 821 Grundstücks⸗ gesellsch aft Auguste Vittoria Straße mit beschränkter Haftung: Ludwig Wolf ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Arthur Schneider in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 29 378 Hermann Albert Bum ke Gesellsch aft mit beschräntter Haftung: Dem Reinhard Nettelbeck in Berlin⸗Nikolassee ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Konrad Bud ist nicht mehr Geschäftsführer. Ober⸗ ingenieur Kurt Schenkel in Berlin-⸗Zehlen⸗ dorf und Dipl. Kaufmann Adolf Lohse in Berlin⸗Siemensstadt sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. — Bei Nr. 44 687 Her⸗ mann Aruheim Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Rudolf Musehold ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Oskar Schultz in Berlin⸗Friedenau ist zum Geschäfts führer bestellt. — Bei Nr. 44 871 „2Alltreu“ Betriebsrevisions⸗ und e, ,, . mit beschränt⸗ ter , urch Gesellschafter⸗ beschluß vom 23. Dezember 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: die bisherige Geschäftsführerin. Bei Nr. 47 132 Forum Film Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 2. Dezember 1935 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in S5 und durch Hinzufügung eines neuen 58. Sind mehrere Geschäftsführer vor⸗ handen, so sind nur zwei von ihnen ge⸗ meinsam oder einer von ihnen gemeinsam mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Prokurist: Ludwig Stumpf, Berlin. Er vertritt mit einem Geschäftsführer. — Bei Nr. 48 789 Doros Ruths Apparatebau Gesellsch aft mit beschränkter Haftung: Ernst L. Friedmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Herbert Friedmann in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 48 828 Deutsche Wissensch aftliche Buchhandlung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Friedrich Her= mann Gustav Kohlhoff ist nicht mehr Geschäftsführer. Unverehelichte Barbara Götte in Berlin⸗Wilmersdorf. ist zur Ge⸗ schäftsführerin bestellt. — Bei Nr. 49 625 Harrieta Grund stücks⸗Erwerbs⸗ und Verwaltungs Gesellsch aft mit beschränkter Haftung: Die Firma heißt fortan: Harrieta Grundstücs⸗ Verwaltungs Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Gegenstand ist fortan: Verwaltung des eigenen Grund⸗ besitzes der Gesellschaft. Laut Beschluß vom 28. Januar 1936 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich 86 (Geschäfts führer) ab⸗ geändert. S5 8 =19 (Aufsichtsrat) sind auf⸗ gehoben. S II erhält die Nr. 8. Kaufmann Dr. Adolf Stadler ist als Geschäftsführer abberufen. Zu Geschäftsführern sind be⸗ stellt: Bürovorstehr Franz Mixdorff zu
Todes: Alters⸗, Berufsunfähigkeits⸗ und Hinterbliebenenrenten zu gewähren und,
b) für den Fall des Todes: als e. beihilse Sterbegelder zu zahlen. Die
Berlin-Steglitz, Sekretärin Helene Maka—⸗ towsti in Berlin⸗Wilmersdorf. Berlin, den 6. Februar 1936.
Berlin. 69952] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 10 517 Kauffmann & Romberg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 24. Januar 1936 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Vertretungsbefugnis (56) und durch Einführung eines Beirats (5 6a) abgeändert. Sind zwei oder meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so kann die Gesellschaft nur durch mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinsam vertreten werden. Der Kaufmann Martin Litfin, Berlin⸗ Halensee, ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Kauf— mann Paul Voigt, Berlin⸗Steglitz, Haus⸗ verwalterin Frau Helene Bickel, geborene Matzanke, Berlin⸗Charlottenburg. — Bei Nr. 48 291 Kölle & Hensel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch rechtskräftiges Urteil des Kammer⸗ gerichts vom 4. April 1935 (9 U 6093, 34) ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt: Wirtschaftsprüfer Heinrich Janssen in Berlin. Die Prokuren für Karl Thurm und August Bauers sind erloschen. — Bei Nr. 48 523 Kreiselgeräte Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung vormals Aero geo detie: Dem Heinrich Heitzer in Berlin⸗Friedenau ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten. — Bei Nr. 49 474 „Polyrecord“ Werbeton Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 21. Januar 1936 ist der Gesellschaftsvertrag in §§ 6 (Ver⸗ tretung) und 8 (Bestellung und Abberu⸗ fung von Geschäftsführern und Proku⸗ risten) sowie durch Streichung des Beirats in 58 abgeändert. Jeder Geschäftsführer hat Alleinvertretungsrecht. Julius Kupfer ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu Ge⸗ schäftsführern sind kaufmännischer Dirktor Hugo Wünsch, Berlin⸗Zehlendorf, Rechts⸗ anwalt Dr. Walter Betcke, Berlin, bestellt. — Bei Nr. 23 996 Theo dor Scharbau, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. FJanuar 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesell⸗ schaft mit der Firma Theodor Scharbau Kommanditgesellschaft beschlossen worden. Die Firma ist exloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
Berlin, den 6. Februar 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
Berlin. 69947 In das Handelsregister B ist heute einge⸗ tragen: Nr. 988 Berliner Kindl Braue⸗ rei Akttiengesellschaft: Die General- versammlung vom 11. Januar 1936 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 3 125 000 RM beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt: 9 375 000 RM. Der Gesell⸗ schafts vertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Januar 1936 geändert in S5 5, 14 Absatz 3, 20 Ab- satz 2 und 22 Absatz 2. Als nicht einge tragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 420 Stüs Vorzugsaktien über je 190 RM, 1 Stüc Stammaktie über 100 RM, 998 Stück Stammaktien über je 300 RM, 541 Stück Stammaktien über 500 RM, 5026 Priori- tätsstammaktien über je 500 RM, sämtlich auf Inhaber lautend, zum Nennbetrage ausgegeben. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetz in 3500 Vorzugsaktien zu je 20 RM, Vorzugsaktien zu je 100 RM, 2996 Stammaktien zu je 300 RM., 1623 Stammaktien zu je 500 RM, 1ẽStammaktie zu 200 RM, 1 Stammaktie zu 100 RM, 15078 Prioritätsstammaktien zu je 500 RM, sämtlich Inhaberaktien. Die Vorzugsaktien gewähren ein erhöhtes Stimmrecht, außerdem erhalten sie eine Vorzugsdividende von 6 29 und bei der Liquidation 115 9 des Nennwertes im voraus. Auf die Prioritätsstammaktien werden 5 89 Dividende gegenüber 822 der Stammaktien gewährt. — Nr. 30 199 Golonialwollgesellschaft Attienge⸗ ellschaft: Hermann Feese, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg, Beniamin Kaplansti, Kaufmann, Berlin, sind zu Vorstands mit gliedern bestellt. — Nr. 33 925. Deutsche Versicherungsbant Attien gesell⸗ schaft: Dr. Kurt Qamann ist nicht mehr Vorstand. Ernst Tecke berg. Versiche⸗ rungsdirektor, Berlin ⸗Steg st zum Vor⸗
Amtsgericht Berlin. Abt. 863.
stand bestellt. — Nr. 44881 Ad G
.
.
ö — . — 28