1936 / 39 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Feb 1936 18:00:01 GMT) scan diff

*

w

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 39 vom 15. Februar 1936. S. 2

705541.

Allianz und Stuttg arter Leben 3 ver⸗ sicherungs bank Attiengesellsch aft.

Aufgebot von Polieen.

Wir lad hierdurch unsere Herren Vs. J N Wir laden hier ur isere

A 385 ö. M ö an, . . Gesellschafter zur Teilnahme an der am k i ss Rn, 2's, 25. März 1Bäg, mittags I Uhr, 131 66 z. nder, 1 Fits; im Gasthaus Stadt Hamburg“ zu zt 3379 34. rer an 4 isst Halle a. S stattfindenden ordenftlichen . ** * . . 5 g h 74 9606 G. Bunge, 8. 1.1874 J ai. L234 740 K. Eckermann 5. 9. 1889 . e, 8 g se, F ö . , Bericht über die Einziehung und A277 767 S. Wiedemann, 29. 8. 187 Vernichtung der Vorzugsaktien.

Aloꝛzz 723 g. Gerth, A 0 000442 Fr. Leisegang,

der vorbezeichneten mit für kraftlos erklärt werden.

Berlin, den 15. Februar 1936. Der Vorstand.

3.11.1888 2. Vorlegung des

15. 2. 1871

Die Inhaber werden hiermit aufge⸗ 3 fordert, sich binnen zwei Monaten bei Bank zu melden, anderenfalls die Versicherungsscheine hier⸗

7. Aktien⸗ n gesellschaften.

Oeffentliche Versteigerung.

Auf Antrag der Aktiengesellschaft Versiche⸗ rungsgesellschaft, mit Sitz in Mann⸗ heim, werden durch das unterzeichnete Notariat Mannheim 1 in dessen Ge⸗ schäftszimmer in Mannheim, A 1. 4 Zimmer Nr. 37 am Montag, den nachmittags 3 Uhr, folgende Aktien der Gesell— schaft öffentlich versteigert, die an Stelle von gemäß § 290 H.-⸗G.⸗B. wegen Nichteinreichung zum Umtausch neu ausgegeben und mit 51 33 eingezahlt

RM 1000 Nennwert

in Firma Mannheimer

214. Februar 1936,

für kraftlos erklärten Aktien

sind:

1 Stück à Nr. 3929, Stück à RM 500, Nr. 51.

Die Versteigerungsgedinge

auf der Geschäftsstelle des

verlangt werden. ; Notariat l, Mannheim.

Nennwert

können totariats in Mannheim A 1. 4, Zimmer Nr. 34, während der Bürostunden eingesehen werden. Abschriften der Versteigerungs⸗ gedinge können gegen Ersatz der Kosten

. Stolberger Wasserwerks⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch eingeladen zur diesjähri⸗ gen ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 17. März 1936, nachmittags 5 Uhr, im Ge—⸗ schäftsgebäude, Stolberg, Rhl., Talbahn⸗

straße Nr. 6. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht über das abgelau⸗ fene Jahr. 2. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Feststellung derselben und der Tividende. Antrag auf Entlaftungserteilung an Aufsichtsrat und Vorstand. Wahl eines Bilanzprüfers. Wahlen zum Aussichtsrat. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generaslver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines Notars, aus denen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, spätestens am 4. Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung, den Tag der Ge⸗ neralversammlung nicht mit einge⸗ rechnet, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschafts—⸗ kasfse, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Stolberg, Rhl., bei der Tommerz⸗ und Privat⸗Bank, Filiale Stolberg, Rhl., hinterlegen und bis zum Schluß ö. Generalversammlung daselbst be⸗ assen.

D Si 0

zu der am 13. März 1936, mittags

wollspinnerei Gronau, Gronau i. W. stattfindenden außerordentlichen Ge— neralversammlung ergebenst ein.

70516

lustrechnung für 1935. lung des Reingewinns.

4. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. 5. Aufsichtsratswahlen. 6. Wahl eines Bilanzprüfers.

bei der Gesellschaft,

bei der Dresdner Bank, Berlin,

bei der Dresdner Halle, Halle (Saale),

Leipzig, bei einer Effektengirobank hinterlegt haben. Ammendorf, den 12. Februar 1936. Der Vorstand. Dr. Traus. Westerm ann. Rahm.

70622] Hierdurch laden wir die Herren Ak— tionäre unserer e . zu der am Donnerstag, den 12. März 1936, 1H Uhr nachmittags, in Berlin im Büro der Herren Rechtsanwälte Schmidt, Beutner, Kempner, Pinner, Markgrafen⸗ straße 46, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Handelsbilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per September 1935 sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands für 1934/35. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. 3. Aufsichts ratswahl. 4. Bestellung eines Bilanzprüfers. Aktionäre, welche an diefer General— dersammlung teilnehmen, haben . Aktien bis spätestens 6. März 1936 bei unserer Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank und Disconto-Ge— sellschaft hz Berlin oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Berlin, 14. Februar 1936. Gestetner A. G. Der Vorstand. Jochims.

70607 Baumwoll spinnerei Gronau, Gronau i. Westf. Wir laden hiermit unsere Aktionäre

1 Uhr, im Geschäftslokal der Baum⸗

Tagesordnung:

1. Bericht über die Geschäftslage.

2. Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung der Dibidende der Vorzugs— aktien auf 5 3 mit Wirkung vom Jahre 1933 einschließlich an—

Als Entschädigung soll das im z 4 des Statuts vorgefehene Rück⸗ kaufsagio auf 40, des Nenn- betrags erhöht werden, jedoch mit der Maßgabe, daß die Gesellschaft berechtigt ist, das Rückkaufsagio in Form von Stammaktien (Inhaber— aktien) zum Kurse von 160 3 zu vergüten.

3. Aenderung der S5 4 und 12 des Statuts entsprechend der Beschluß⸗ fassung zu Ziffer 2 der Tagesorb⸗

Gottfried Lindner Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Ammendorf bei Salle (Saale).

Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver—

Beschlußfassung über die Vertei⸗

Zur Teilnahme an dieser Versamm— lung sind nur diejenigen Gesellschafter berechtigt, welche ihre Aktien gemäß r* des Gesellschaftsvertrags bis zum 21. März 19365, mittags 12 Ühr,

Bank Filiale bei der Dresdner Bank in Leipzig,

Tos32] Oscar Dörffler Aktiengesellschaft, Bünde i. Westf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit ein zu der am Sonn— abend, den 14. März 1936, 11Uhr, im Hotel „König von Preußen“ in Minden i. Westf, Bäckerstr. 47/49, ab⸗ zuhaltenden 16. ordentlichen Gene⸗

ralversammlung. Tagesordung: 1. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Beschlußfassung über die Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die Depotscheine der Deutschen Reichsbank oder einer deutschen Effe ktengirobank oder eines deutschen Notars spätestens am vor⸗ letzten Werktage vor der General⸗ versammlung, d. h. bis zum 12. März 1936, bei der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank in Berlin oder deren Niederlassungen in Minden (Westf.) und Bünde (Westf.) während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. Die Depotscheine der Reichsbank, der Effektengirobanken und der No⸗ tare müssen die hinterlegten Aktien nach Nummern bezeichnen; auch ist zu be⸗ scheinigen, daß die Stücke bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung bei den bezeichneten Stellen in Verwahrung bleiben. Ueber die geschehene Einreichung der Aktien bzw. der vorerwähnten Depot⸗ scheine ist den Aktionären von der Hinter⸗ legungsstelle ein Hinterlegungsschein auszustellen, in welchem die Zahl der dem Aktionär in der Generalversammlung ö Stimmen angegeben ist und er als Einlaßkarte zur Generalver⸗ sammlung dient. Bünde i. Westf., 15. Februar 1936. Oscar Dörffler Aktiengesellschaft. Der Aufsichts rat. Gluud, Vorsitzender.

70605 Uhlig X Weiske Mühlenwerke Aktiengesellschaft, Bad Lausick. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Don⸗ nerstag, den 19. März 1936, 11 Uhr, im Sitzungssaal der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt in

Leipzig, Brühl 75 77, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung.

1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses sowie des Geschäftsberichts über das Geschäftsjahr 1934135. Be⸗ schlußfassung hierüber und über die Verwendung des Reingewinns.

2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

3. Aufsichtsrats wahl. .

4. Wahl von Bilanzprüfern für das Rechnungsjahr 1935 / 36.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗

neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 16. März 1936 ; bei der Gesellschaftskasse in Bad Lausick oder

bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt in Leipzig oder bei einem deutschen Notar bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung zu hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung über die erfolgte Hin⸗ terlegzung spätestens am 17. März 1936 bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft einzureichen.

Bad Lausick, den 14. Februar 1936.

Uhlig C Weiske Mühlenwerke

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Hallier.

7os?70

Aktienbierbrauerei Gohlis. Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung, zu welcher wir hiermit unsere Aktionäre einladen, findet Diens⸗ tag, den 19. März 19364, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Kaufmännischen Vereinshaus in Leipzig, Schulstraße 5, statt. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 6. März 1936, mittags 12 Uhr,

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1

P.

Stolberg, Rhl., 12. Februar 1936. Der Vorstand.

705817 Riebeck⸗Vereinsbrauerei Döbeln Aktiengesellschaft in Döbeln.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 13. März 1936, 17 Üühr, im Brauerei⸗Geschäftszimmer, Döbeln, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ jahr vom 1. 10. 1934 bis 30. 9. 1935 und Vorlegüng der Bilanz mit Ge— winn⸗ und Verlustrechnung.

o

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung.

Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aussichtsrat.

D

4. Aufsichtsratswahl. 5. Wahl des Bilanzprüfers für 1935136.

Die Aktionäre, welche in der General— versammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, haben ihre Aktien oder die von einem deutschen Notar ausgefertigten Hinterlegung s⸗ scheine bis zum 8. März 1936 bei der Allgemeinen Deutschen Credit—⸗ Anstalt in Leipzig oder deren Filialen zu hinterlegen.

Döbeln, den 14. Februar 1936.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

nung, auch hinsichtlich der Gewinn⸗

verteilung. Zu den Punkten 2 und 3 der Tages⸗ ordnung ist neben dem Beschluß der Generalversammlung ein in gesonderter Abstimmung gefaßter Beschluß der Stammaktionäre und Vorzugsaktionäre erforderlich. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis späte⸗ stens 9. März 1936 entweder bei der Baummollspinnerei Gronau, Gro⸗ nau i. W., oder bei einem Notar oder bei einer der am Fuße dieses vermerkten Bankfirmen deponiert haben. Die Hin—

terlegung der Aktien muß bis zum 14. März 1936 aufrechterhalten werden.

Gronau i. W., 12. Februar 1936. Baummollspinnerei Gronau.

N. G. van Heek.

Bankfirmen:

Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Elberfeld, W. Elberfeld,

Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Zweigstelle Gronau, Gronau i. .

Rotterdamsche Bankvereeniging, Enschede,

De Twmentsche Bank, Amsterdam,

De Twentsche Bank, Enschede,

De Twentsche Bank, Almelo,

D. Jordaan F. Izn., Haaksbergen,

Der Vorstand. Träber.

Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand

Ra, versammlung ei gans 4 g eingeladen. ö —— ö ige end der Tagesordnung ist: Abschreibungen ? h g s. ö 2 383 85 1. Beschäftsbericht und Vorlegung der Zinsen 9 9 114 10 Bilanz 193/35. * Del enen , , 314 86 2. Bericht über die stattgehabten Prü⸗ Sonstige Steuern.... 520 fungen und Heschluß über, Geneh⸗ Sonstige Aufwendungen. 181104 migung, der Bilan und Verwemn— Gewinn in 1935. .... 1 333160 dung des Reingewinns. . 3. Erteilung der Entlastung für das 838275 ; y , , e Einnahmen aus Strom... 7588325 4. ch en zum Rlufsichtzsrat. . Einnahmen.... Soo 5 5. Wahl eines Wirtschaftsprüfers. Diejenigen Aktionäre, welche an der 8 38275 Generalversammlung mit Stimmberech⸗ Der e , . Kempinsky. tigung teilzunehmen beabsichtigen, Der Aufsichtsrat. Quiotek. 3 mn 9 ; , e , Na dem abschlie enden Ergebnis ertrags ihre ien oder die in diesem ö n . . h, Paragraphen erwähnten Hinterlegungs⸗

scheine (Depotscheine) entweder

70412]. a) . . ,, in . eipzig⸗Gohlis, ,,, , kae e l sr. Lieterou 31. J in Leipzig, Brü 3 ; c) . 6 w re Kassenvere in (kt. Gess. in Leipzig Anlagen: . , oder bei einer anderen Effekten⸗ Ortsnetz... .. 6 816,70 Girobank Abschreibung 2 20—— 4546 70 oder bei einem deutschen Notar Betriebs u. Ge schãf err dest7.· während der gewöhnlichen Geschäfts⸗ Geschäftsin ve nkar! . 73,15 stunden zu hinterlegen und erhalten da⸗ Hug an . 583 50]. gegen zum Eintritt berechtigende Le⸗ , gitimation sscheine⸗ 46 z , n. aal 3 1, 1 2 . *. Tagesordnung: . 31 ; Abschreibung == 31668 100 1. Vorlegung des Geschäftsberichts so— Zähler.. 7,53 wie der Bilanz und Richtigsprechung Zugang... . 263,68 derselben. TDT 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Abgang . d O 348, verteilung. ö, . , ,,, 3. . an Aufssichts⸗ ; ; rat und Vorstand. ,. ö en,, 60 . 4. Wahl eines Bilanzprüfers. . . , ö. . 18 5. Etwa eingehende Anträge von Aktio- Bankguthaben 9 9 2 3 557 08 6 Er iedenes al 33 33 r , 5 j 23 Leipzig, den 15. Februar 1936. 24 242 29 t. ,,, an, hit . er tienbierbrauerei Go . gttienlepi fn li va. .... 20 o- Hans 1 Gesetzlicher Reservefondz.. 116192 . Dividendenreserve ..... 736 20 Be sondere Reserve ..... 300 Dubiosenrücklage ...... 100 1699047. Bekanntmachung. Gewinnvortrag aus 1934... 18907 Gemäß 17 unseres Gefellschaftsver⸗ Gewinn 19835. ...... 1756 10 trags werden die Aktionäre der Zucker⸗ T IJ raffinerie Halle hierdurch zu der auf Dienstag, den 1090. März 1936

vormittags 11 Uhr, im Gasthause „Stadt Hamburg“ zu Halle a. Saale anberaumten ordentlichen General⸗

im Geschäftslokal der Gesellschaft

und andere von uns zuzulassende Bankgeschäfte. P

erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Oppeln, den 18. Januar 1936. Hellmuth Sydow, Wirtschaftsprüfer. Die Auszahlung der Dividende für das Geschäftsjahr 1935, und zwar 5 99 für die Inhaber⸗ und 695 für die Namensaktien, erfolgt nach Abzug der Kapitalertragssteuer sofort bei der Ge⸗ sch aft s stelle. Proskau, 11. Februar 1936. Der Vorstand. Kempinsky.

zu hinterlegen. spätestens bis einschließlich Freitag, den 6. März 1936, während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden unter Beifügung eines

finden.

oder

beim Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf ( Co., Halle a. S., oder

bei der Allgem. Deutschen Credit⸗ Anstalt, Leipzig sowie ihrer Ab⸗ , Becker C Co., Leipzig, oder

bei der Zuckerkreditbank A.-G., Berlin und Filiale in Halle a. S.

Die Hinterlegung hat

Nummernverzeichnisses ftattzu⸗ Halle a. S., den 14. Januar 1936.

Der ar ,. des Aufsichtsrats:

70638

Samburgische Baukasse Aktien⸗

gesellschaft, Samburg.

Die Herren Rudolph Kessal und Dr. Eberstadt haben ihre Aemter als Auf⸗— sichts ratsmitglieder niedergelegt.

Die Herren Bankdirektor Anton Hübbe und Dr. Kurt Sieveking sind neu in den Aufsichtsrat gewählt worden.

7oßo6)

Geisweider Eisenwerke Aktien⸗

gesellschaft, Geisweid, Kreis Siegen.

Wir laden hiermit die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Dienstag,

den 10. März 1936, 14,390 Uhr,

im Industrie⸗Elub in Düsseldorf statt⸗

n. ordentlichen Generalver⸗

ammlung ergebenst ein.

Wegen der Teilnahme an der Versamm—

6 verweisen wir auf § 11 des Statuts. ls Hinterlegungsstellen für die Aktien

bezeichnen wir unsere Gesellschaftskasse

sowie die Kassen der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und Niederlassungen und die August

Thyssen⸗Bank A.⸗G. in Berlin.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts einschl. Erläuterungen gemäß Kapitel II 8 4 des 5. Teils der Notverordnung vom 6. Oktober 1931 (Kapitalherabsetzung) sowie Vorlage der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das am 30. Juni 1935 abgelaufene Ge⸗ schäftsijahr unter Ausweisung der einzelnen Bilanzposten in der Art und Höhe, wie sie sich darstellen unter

Zugrundelegung der über die Kapi⸗

talherabsetzung mit rückwirkender

Kraft auf den 30. Juni 1935 gemäß

den folgenden Punkten zu fassenden

Beschlüsse.

2. Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form auf Grund der Verordnung vom 6. Oktober 1931 und der Durchführungsverordnung vom 18. Februar 1932 mit rück- wirkender Kraft auf den 30. Juni 1935 zur Beseitigung des sonst sich ergebenden buchmäßigen Verlustes dadurch, daß

a) je 4 alte Stammaktien im

Nennbetrag von je RM 1000, in je

3 neue Stammaktien im Nennbetrag

von je RM 1000, umgetauscht

werden und b) je 4 alte Vorzugsaktien im

Nennbetrag von je RM 1000, in

je 3 neue Vorzugsaktien im Nenn⸗

betrag von je RM 1000, und c) das unbeschadet der von den

Vorzugsaktionären für die Zeit bis

zum 30. Juni 1935 erworbenen An⸗

sprüche auf Nachzahlung von Vor⸗ zugsdividenden auf Grundlage der, bisherigen Nennbeträge der nich

umgetauschten Vorzugsaktien

Satz der Vorzugsdividende für die Zeit ab 1. Juli 1935 entsprechend dem umgekehrten Umtauschverhältnis von

6 auf 83, erhöht wird, wobei die Vorzugsaktien und die Stammaktien je besonders stimmen.

3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des sich aus der Kapitalherab— setzung ergebenden Buchgewinns.

4. Herabsetzung des Reservefonds auf RM 27 500, und Verwendung des sich hieraus ergebenden Betrags von RM 6989,54 zur restlichen Rerlust⸗ abdeckung; Uebernahme des Spezial⸗ reservefonds von RM 60 000, in den gesetzlichen Reservefonds.

5. Genehmigung der Bilanz vom 30. Juni 1935 sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 30. Juni 1935 abgelaufene Geschäfts⸗ jahr mit den aus den Ss 5, 6 und 7 der Durchführungsverordnung vom 18. Februar 1933 zur Verordnung über die Kapitalherabsetzung in er⸗ leichterter Form vom 6. Oktober 1931 sich ergebenden Besonderheiten.

6. Aenderungen des Gesellschaftsvvmr⸗ trags, und zwar

a) in materieller Hinsicht: aa) der Bestimmungen über die

Höhe des Grundkapitals und seiner

Einteilung,

bb) über die Bevorrechtigung der Vorzugsaktien,

ce) die Zusammensetzung des

Aufsichtsrats und seine Zuständig⸗ keit sowie über die vom Aufsichtsrat abzugebenden schriftlichen Erklä⸗ rungen,

dd) die Beseitigung der Bestim⸗ mung über den Spezialreservefonds,

ee) die Aenderung der Bestim⸗ mung über Satzungsänderungen, ff) Aenderung der Bestimmungen über die Generalversammlung,

gg) Aenderung der Bestimmung über die Verwendung des Reinge— winns,

b) Neufassung der Satzung,

c) Ermächtigung des Aufsichtsrats, über die wie vorstehend zu beschließen⸗ den Aenderungen hinaus und ab— weichend von ihnen eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags vorzu⸗ nehmen, die lediglich die Fassung betrifft. .

7. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats mit derselben Maßgabe wie

zu Punkt 5 der Tagesordnung.

8. Wahlen zum Aufsichtsrat.

9. Mahl des Bilanzbrüfers für das Ge⸗

schäftsjahr 1935/38.

Geis we id, den 15. Fehruar 1936.

Der Aufsichtsrat.

Wentzel .

der

Erste Beilage zum Reichs« und Staatsanzeiger Nr. 39 vom 15. Februar 192686. S. 3

Ms] Einladung

zur Obligationärversammlung. Tie Inhaber unserer Teilschuldver⸗ schreibungen vom Jahre 1907 wer⸗ den hiermit 1 einer am Freitag, den

6. März

36, vormittags 115

Uhr, in den Geschäftsräumen des No⸗

tariats des

denden

Herrn Notar Dr. O Schropp. Beilngries (Obpf.), Versammlung der Gläubiger

stattf

tto in⸗

aus diesen Schuldverschreibungen einge⸗ laden mit der Tagesordnung: Stundung

1. Beschlußfassung der amn 3531. 12. r n e g, sellse

über

unserer

1935 fälligen

E6⸗

ft vont Jahre 19607 sowie

Aufhebung einer Vereinbarung mit dem Vertreter der Gläubiger der Teilschuldverschreibungen vom 18.11. 1930, nach. Maßgabe der in der

Obligationärversammlung

vom

24. Fanuar 1936 bereits hierzu ge⸗

faßten Beschlüsse. Die Obligationäre

werden darauf

hingewiesen, daß die nunmehr einbe⸗

rufene Versammlung „Gesetz, betreffend die

Rechte der Besitzer von Schuldver jeden Fall beschluß⸗

bungen“, auf

fähig ist.

emäß 5 11 Abf. 5

ihm nen

chrei⸗

Stimmberechtigt in dieser Versamm⸗

lung unseren

sind diejenigen Gläubiger aus Schuldverschreibungen Jahre 1907, die ihre Eur

vom chul dver⸗

schreibungen spätestens am zweiten

Tage vor der Versammlung,

ent⸗

sprechend 5 10 des Gesetzes, betreffend die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuldverschreibungen vom 4. Dezember

1899, hinterlegt haben.

Berching, den 12. Februar 19356. Maschinen⸗ u. Waggonbau A.⸗G.

Vorstand.

Jsodog].

Bilanz per 31. Dezem ber 1933.

Aktiva. Anlage vermögen: Grundstücke ohne Berücksich⸗ tigung von Baulichkeiten Sonderabschreibung ..

Gebäude: Fabrikgebäude: am I. Januar 1933

178 000, Abschreibung 3 000,

TFF. --=

Sonderabschr. 15 000,

Wohnhäuser: Stand am

1. Januar 1933 37 000, Abschreibung 1 000,

Sonderabscht . 2 O56.

Naschinen: Stand am Jan

nuar 1933 . 245 000, Zugang.. 2806,94 NT dps p Abgang.. 204,70 N Sd? T7

Abschreibung 13 602,24 DT össõ .-

Sonderabschr. 36 000,

Verkzeuge und JFmdentat /

Stand am I. Januar

16563. B60, Zugang.. 40, To õ-

Abschreibung 540, I 555 - Sonderabschr. 1 400,

Fuhrpark: Stand am J. Ja⸗ nuar 1933 .. 3 000, Abgang.. 60,

, Abschreibung . 940,

2 660,

Sonderabschr. 1960 Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoff e.. 42989, 65

Halbfertige Er⸗

56 866, 40

zeugnisse .. Fertige Erzeug⸗ nisse ... 26 875, 30 in nr Sonderabschr. 11 022, 32

P 32 060 Stand

Geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . 71 904,22

Sonderabschr. 2528,89

Schell Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung

Passiva. Grundkapital . 600 000, Herabsetzung 200 000, Reserve fonds vd ß. Herabsetzung 20 000, Wertberichtigun g ẽposten?: Delkre dere rückstellung. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Geistun gn Akzeptverbindlichkeiten .. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.... Posten der Rechnungsab⸗ grenzung

611 478

RM

35 000 3 000

34 000

198 000

100

113 708 415

69 375 1340

978 1509

400 000 40 000

9616 126

40 639 11 259 100 311 95265

160 000

03

22

611 478

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1933.

Aufwendungen. RM 8 Verlustvortrag aus dem Vorjahre . 150 390 76

Löhne und Gehälter. !. 111 593 6r Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen:

Fabrikgebäude .... 3 000 Wohnhäuser 1000 men,, . 13 602 24 Werkzeuge und Inventar 540 e, . 940 Andere Abschreibungen . 1060 Abschreibungen auf Kun⸗ denforderungen .... 4577 54 Zinsen . 9043 73 8 entern, . 5 764 71 Sonstige Steuern.... 4 843 43 Sonstige Unkosten ... 68 675 62

. 79

Verlust 31. Dezember 1933 Ig

Sonde rabschreibungen auf:

Grund stuch.. . 3 000 Fabrikgebäude .... 15 000 - Wohnhäuser 80 9 9 68 2000 M nne, . 36 000 Werkzeuge und Inventar 1400 Fuhrpark KJ 1960 Warenbestand .... 11 02232

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ... 2528 89

220 000 Ertrãge. Fabrikationsüberschuß nach Abzug d. Aufwendungen]. für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ ie,, 230 620 30 Miet⸗ und Pachterträge . 5 849 16 Verlustvortrag aus dem Vorjahre . 150 390,76 Gewinn 1933. 3291,97 147 098 19 383 568 25 Buchgewinn aus Kapital⸗ zusammenlegung im Ver⸗ hältnis 6: 4 von Reichs⸗ mark 600 000, auf RM 400 000, ... 200 000 Buchgewinn aus Rückfüh⸗ rung des gesetzlichen Re⸗ servefonds von Reichs⸗ mark 60 000, auf RM 40,000, a o o 60 20 00 = doo -=

Oberpirk bei Mehltheuer i. B., den 10. Februar 1934.

Tüllfabrik Mehltheuer Attiengesellsch aft. . Strobach.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗ lanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnungen per 31. Dezember 1933, welche unter Berücksichtigung der Bestimmungen über die Kapitalherabsetzung in erleichterter Form aufgestellt sind, mit den ordnungs⸗ gemäß geführten und von uns geprüften Geschäftsbüchern der Tüllfabrik. Mehl⸗ theuer Aktiengesellschaft, Oberpirk bei Mehltheuer i. V., bestätigen wir hiermit.

Wir erteilen den Bestätigungsvermerk unter der Voraussetzung, daß die in der Bilanz zum Ausdruck kommenden Sanie⸗ rungsmaßnahmen durch die Generalver⸗ sammlung genehmigt und rechtswirksam werden.

Leipzig, den 27. Februar 1934.

Treuhand⸗Aktiengesellschaft.

Fedde. Jungk. r —— 60634. Bilanzkonto für das Jahr 1934. An RM Kasent onto, 06 Inventarkonto ... 1230 Debitorenkonto ... 126817 Kapitalkonto. .. 2587,11 d 506,31 208080 5 740 Per s 7 Anteilekonto ... 5 000 Reservefondskonto.. ... 10 = c 5 740 Gewinn⸗ und Berlustkonto 1934. An RM 9 ö 410 achtkonto 1 1 1 1 2 29 . 2 400 Unkostenkonto. .. 2660 50 Tankwartkonto J..... 3 420 27 Tankwartkonto J..... 28 80 , ,,, 506 31 86425 88 Per Debitorenkonto..... . 1000 Benzinerlöskonto —— r14000— Deler lbs tontsd?.... . S4 8 61 Diverse Leistungen.. ... 326 52 Garagenmietenkonto.. .. 1650 Giebelmietenkonto.. .. 600 = 9425 88 Nach dem abschließenden Ergebnis

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärung und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und Ge⸗ schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Lein ig 18. Januar 1935. er Wirtschaftsprüfer: Friedmar Naumann. Automaterial⸗Handels A. G., Leipzig. Leipzig, am 18. Januar 1935. Der BVorst and.

Hagener Theater A.⸗G. J MNastatt. Bilanz per 5j. An gust 1534. Hofbrauhaus Hatz 21 Szz, f 7ol57]. Bilanz ver 30. Septem ber ü He, , ,, RM 9 Attiva. RM 8 RM S9 nlage vermögen: .

Theaterge bäude... 242 382 50 e,,

, 5 000 6. 675

Beleuchtungsanlage ... 29 700 a) Grund und Boden. . ö 48 675

Möbel . . b) Baulichkeiten: Stand am 1. 10. 1934 259 325,

Dekorationen? ö. s . z ! . 3 3

Re quisiten 2 8 8 1 . i,, . R ..

Musikinstrumente ... 1— Abschreibung ... 3613619 255 00 305 675

Gerechtsame: Erbbaurecht 101 00— Geschäfts⸗ und eg m eder 3. e

378 086 50 g) Grund unt Bille . Umlaufsvermögen: b) Baulichkeiten: Stand am 1. 10. 1934 649 .

9 und Forderungen Zugang.. z . ür Darbietungen, Lie fe⸗ 575 5 I, n rungen uswp. .... 67 14 ,, is 9os 0363 83 5303 4 7a 403 -

Gewinn⸗ und Verlustkonto: ; ften: Stand 1. 10. 7557 145 566 Verlustvortrag a. 193733 21 934 go . k . 12 422 = 32 513 n r ö, Maschtnen: Stand 1. 10. 16864... ,

. 1206 U2 83 w 114495 Verbindlich keiten. ,,

Eigenkapital: Grundkapital 360 000 ö ö, .

Offene Buchreserven: Wert⸗ 85. 55 berichtigungsposten Abschreibung KJ 3 5a 95 40 600 Erbbaurechtgrundstück . 13 900 . K 3D 7s -=-

Sten n . 3 4. w S i509 , 72 363 si 698

r . 1559067 . ; . . 3. 525 23 Uebertrag der Transportfässer auf kurzl. Wirt⸗ . Sonstige Forderungen. 1850532 ; ,, , Dh . 06 712163 JJ , 17 46 19 Gewinn⸗ und Berlustrechnung 35 77 IJ am 31. August 1934. n nnn 2236 28 DT ß Soll. RM 8 . 32796

Verlustvortrag 1932 / 33 94 6. Abschreibung .. . 16 *

Betriebsaufwendungen: ö. e, 66 Gehälter, Löhne usw. . 264 288 40 Uebertrag auf Kleininventar .. . 50002 Sozialleistungen ... 1725815) Konten der kurzlebigen Wirtschaftsgüter:

Abschreibungen.. ... 22 824. Fuhrpark: Stand 1. 10. 1934 ...... . 14

3Zinsen 5 042 80 w ; 31 341 40

Steuern, Abgaben und Ver⸗ , sicherungen ö . 6 160 3 Abgang 2 3 924

Sonstige Betriebsaufwen⸗ 775 3 dungen 9 9 9 9 2 86 724 57 ö. 27 417 46 ů

Ah schreihunn; w 2241740 Haben a, . k löl , . 26 k U an 121 1 8 1 41 1 2 . 8 12 8 l

der n fn, . 2 . 39 ö 3

Geschlossene Vorstellungen , 55

ren ö ? . . Abgang 700 gr

Einzelbesucher K . 1 .

Betriebseinnahmen ... 24 81420 Ml schreibiunnnt t 4

Mieten und Pachten .. 3 073 68 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar einschl.

e 1241 Flaschen und Kisten: Stand 1. 10. 1934 ... 1—

Außerordentliche Erträge. 173 000 Zugang.... 1400019

Außerordentliche Zuwen⸗ 14 691 19 dungen JJ 8 04124 Abgang . 2 2 2 2015 19

Verluste. .. 11717168 29 .

69187. 197 24225 a 12 8616 1 Hagen, den 23. Januar 1936. Kleinir entar: Stand 1. 10. 1934 ... 5 Odd . Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: . 12909 = 142

Vetter, Oberbürgermeister. zusammen Anlagevermögen D o =

xc :. Umlaufs vermögen: .

70381. Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffee. .... ol 150 15

Eilenburger Nahrungsmittelwerke Sörige eng ff 3896 s Attiengesellschaft, Eilenburg. 139 57 Bilanz per 39. Septem ber 1935. Außenstände? .... 19000 994,3: .

z 2 . Rückstellung 2 9 * 901515 659 07917 an,, . Rot , gasse, Reicht bank, Postschek... 133 h h hs D 9 69 8510

ö 20 ,

Bee, werde zi ,. / / Abschreibung S235. 26 65656 Rechnungsabgrenzungsposten.. ... 2827 60 S830 227 70

k 6 . [. Bürgschaftsschuldner RM 110183,56 753777

. ! 222 1 70 Abschreibung 100. 600 == Passiva. 2

47 255 Aktienkapital 2 —— 8 59 900

Umlaufsvermögen: we ,,,, 5 00 *

Wertpapiere.... dae, ge n . 34 21071

Hypothekendarlehen ... 20 S569 90 Delkredere . 10 00 =.

Sonstige Darlehen... 209507 Rückstellungen für übernommene Bürgschaften. ... 15 946 16

Ford. a. Grund v. Leistung. 12 Hhpotheen— . 2853 441917

Ford. an befr. Gesellschaften 57 963 65 Bankverbindlichkeitnn csc. . 312 656 10

Kassebestand. ..... 50 95 Darlehen, Kautionen und Einlagen.... 31 566 53

Bankguthaben... 2 257 Aklzepte.... , , 162 209 63

Rechnungsabgrenzung .. 0 65 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und

ö i s. ö. ditore 20 82 80 ; 2 e nen,, , 2 Passiva. . nen 28 65731 48 4401

Grundkapitallc.. 100 900 Reichsbiersteuerschuld . .. ..... ...... . 24 552 30

Reserve fonds... 10099 Sonstige Steuerschulden. ...... 4149752

Rückstellung . 1000 Rechnungsabgrenzungsposten. ...... .... 60 141 74

Hypotheken. ,,,, . 1604143

Rechnungsabgrenzung . 1900 Bürgschaftsgläubiger RM 110 183,56 73

Gewinnvortrag a. 1933/34 37548 ö . 2

Gewinn 193435... 441661 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1934 335.

5 ss Soll. Haben. Gewinn⸗ und Verlustkonto RM 8 RM 8 per 30. September 1935. Rmärlu torten anz nn n,, ö00 000 . öhne und Gwehnner , 212 077 04 oll. ,, ne mbmhen 15 185 3

Abschreibungen auf Anlagen 925 Abschreibungen auf Anlagen... ... 101 718 23 i ̃ 71 2 s ,,, J 76 623 02

Besitzsteuern..... . 4 II 38 Andere Abschreibungen

Alle übrigen Aufwendungen 3 939 31 Besitzsteuern—=——. . w * 426 6

Gewinnvortrag aus 1933/34. 275 48 Sonstige Steuerrngæ—— . . 3136824

Gewinn 1934635... 441661 Reichs⸗ und Gemeindebiersteuern.. ..... 320 301 16

5 13 33 733 Zinsen J 2 2 37 624 83 G T Kußerordentliche Aufwendungen. ...... .. 18 89261 Haben. Sonstige Aufwendungen ...... . 187 326 86

Vortrag 1953/84. ..... 3356 4 Betriebsergebnis nach Abzug für Roh⸗, Hilfs- und Be⸗

Grundstückserträge ... 5 306 J 1054 16143

hen, 2 . 260557 Miete und ö d 35 2 1

Uu erordentliche Erträge... 5 241 23 Außerordentliche Erträge.. ... 32 340 22 ; ‚. ( 6 J 3s 73 Verlustvortrag 1933/34... . 500 0090,

ö Gewinn 1934/35 2 76 604,43 423 395 57 Der Vorstand. Fickert.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Leipzig, den 14. Januar 1936.

Iäigzirähr telslon s nnd Treuh andgesellsch aft A. ⸗G.

e worn, ⸗—— Zuweisung zum Reservefonds Gewinnvortrag 1934/35

Rastatt, im Januar 1936.

Der Vorstand. A. Hatz.

Mu th. Wirtschaftsprüfer. J. V.: Schneider.

schriften entsprechen. Baden⸗Baden, den 20. Januar 1936.

Buchgewinn aus Kapitalzusammenlegung .. ;

Hund.

1545 491 35

I JS II 3

423 395 57

75 000 1604 43

500 000

500 000 500 000 Bernhardt.

Ich bestätige nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

D. Goebel, Wirtschaftsprüfer.

23