1936 / 39 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Feb 1936 18:00:01 GMT) scan diff

;

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 39 vom 15. Februar 1936. S. 4

708864 Wir laden hiermit unsere Aktionäre ein zur ordentlichen Generalver—

sammlung am 9. März 1936, 10 Uhr, in das Büro des Rotars Dr. Rebattu, Hamburg, Bergstr. 11. Tages— ordnung: 1. Vorlegung und Genehmi— gung, des Geschäftsberichts, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1935. 2. Entlastung von Aufsichtsrat und Vor= stand. 3. Beschlußfassung über die Ueber⸗ tragung des Vermögens der A.-G. auf eine Kommanditgesellschaft (Umwand- lung). 4. Wahl eines Bilanzprüfers, Aufsichts ratswahl, Verschiedenes. Die Aktien sind zwecks Ausübung des Stimmrechts bis 6. März 18936 bei der Gesellschaft vorzuzeigen oder zu hinter- legen. Hamburg, den 14. Februar 1935. Kue ver Co. Akftiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: H. Grell. atme t O 0 R O r- m, drmm m, NToalis]. Brauerei gesellsch aft vorm. Fr. Reitter, Lörrach. Bilanz auf 31. Sktober 1935.

Attiva

RM H Anlagevermögen: Grundstücke ohne Baulich⸗ VJ 10 000 Brauereianwesen: Stand 1. 11. 19354. 40 000, Abschreibung 1 000, 39 000 Wirtschaftsanwe sen und Wohnhäuser: Stand 1.11. 1931 A565 700, zuzügl. Zugang 35 000, Frs. Abschreibung 15 000, 476 700 - . Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand 1. 1II. 1934 . 8 801, zuzügl. Zugang 553,60 7357 ß Abschreibung 2 964,60 6 400 Einrichtung: Stand T NI. 1934. 2 300, zuzügl. Zugang 5 000, 7, Abschreibung 3 S800, 3 500 - Umlaufsvermdgen?: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ . S osõ lo Halbfertige Erzeugnisse . 22 945 Fertige Erzeugnisse . .. 400 Aktivhypotheken .... 2s 3 308 4 Altint le ken 30 601 41 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. al 988 09 Sonstige Forderungen .. 27 664 27 Rasfabe stnn e . 100118131 Passiv a. Grundkapital: / . Aktienkapital ..... 300 000 Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds 60 000 Delkre derereserven .. 50 000 Rückstellungen ..... 32 194 85 Verbindlichkeiten: Auf Grundstücken der Ge⸗ sellschaft lastende Hypo⸗

;,, 243 109 88 an nee,, 191 97275 Kailon;

36 568 Verbindlichkeiten: auf Grund von Waren⸗ lieferungen ö 24 233 01 gegenüber Banken ... 16167 30

gegenüber Sonstigen .. 5 250 Gewinn: Gewinnvortrag aus 1933, U , 39 087 31 Gewinn für das Geschäfts⸗ ahr ,,, . 2598 21

Tr Isi 3]

Berlust⸗ und Gewinnrechnung auf 31. Sftober 1935.

Soli.

zoll. . RM 9 Aufwendungen. . Löhne und Gehälter .. 81 524 57 Soziale Abgaben.... 6 792

Abschreibungen a. Anlage⸗

ern,, . Andere Abschreibungen . Besitzste uern ,,.

22 754 60 Sh O68 46 36 10222

Sonstige Steuern.... 94 009 46.

Alle übrigen Aufwendunge 149 19415

Gewinn: / Vortrag 1933 43 ... 39 08731 Gewinn 1934/35 ... 2 598 21

A188 130 98

Haben. . Erträgnisse.

Gewinnvortrag 1933/34. 39 087 31 Bruttoerlös nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs- j . 365 584 11 Sonstige Erlöse .... 18 95513 Außerordentl. Erträgnisse 60 242 07 Zinsen, soweit sie die Auf⸗ ͤ wandszinsen übersteigen 4 26236

2 488 130 98

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor— schriften. n , mm, den 6. Januar 1 ö

Dr. Bruno Rappmann,

Wechselbestand

Vortrag aus 1933/34 .. 30 819 27 Dividenden.... 211 237 20 gen . 43 454 08 Brovisignen. 36 414 33 Mühlenbejträge. ... 61 763 55 Außerordentliche Erträge 9897737

393 665 80 Der Vorstand. Wille. Pahlke.

sind die Herren: Direktor H. Everling, Hamburg; Direktor Dr. Ernst Mandel,

Frankfurt a. M.; durch Tod ausgeschie den ist das Aufsichtsratsmitglied Herr Staatsrat Dr. Dr. h. C. Zaupern / Insterburg.

die Herren: Direktor Dr. Otto Abshagen, Berlin; Direktor H. Reiner,

70633 Nürnberger Lagerhaus-Gesellschaft. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 31. März 1934, vormittags 9 Uhr, an der Amtsstelle des Notariats Nürnberg 1V, Königstraße 52, in Nürnberg statt— findenden 49. ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und ablage pro 1935. Genehmigung der Bilanz. Feststellung der Dividende. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5. Wahl des Wirtschaftsprüfers. Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 16 unserer Satzungen ihre Aktien bis längstens 3 Tage vor der Generalversammlung (den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet) im Kontor der Nürnberger Lagerhaus⸗ Gesellschaft, Nürnberg, Schlageter⸗ platz 6, oder bei einem Notar zu hinter⸗ egen.

Nürnberg, den 11. Februar 1936. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Heinrich Barth. / 4

7osso].

Deutsche Mühlenvereinigung Aktiengesellschaft, Berlin.

Bilanz für den 30. Juni 19335.

Aktiva. RM Beteiligungen 7 074 652,70 Zugang 34 215,93 7 iös dds dd 64 00, , Abschreibung 5 000, Inventar. 1, Zugang.. 427, 4 3 Abschreibung 427, 1— Wertpapiere 65 g37 60 Forderungen: An Konzerngesellschaften 412 981,22 Sonst. Forde⸗ rungen.

Rechnungs⸗

.

Abgang ö

7039 868 63

2456 007 62 73 719 72

43 0265,40

Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben Bankguthaben Posten der Rechnungsab⸗ grenzung... ...... Wechselobligo 522 000, Bürgschaften 1 617 320,

3 61418 34 332

124 685

7a Is5

Passiva. Grundkapital ... . . 7 000 000 Gesetzlicher Reserve fonds. 550 000 Rückstellungen .... 13 250 - Verbindlichkeiten: Gegenüber Konzernge⸗

sellschaften. . 631 523 80

Sonst. Verbindlichkeiten 39 199 18 Bankverbindlichkeiten 128043331 Posten der Rechnungsab⸗

grenzung 413480 Gewinn: J

Vortrag aus 1933/34. 30 81927

Gewinn 1934/35... 252 50539

Wechselobligo 522 000, Bürgschaften 1 617 320,

D os ss 75 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. Juni 1935.

Aufwendungen. RM 8 Löhne und Gehälter. .. 70 029 72 Soziale Abgaben.... 839 15 Abschreibungen auf Anlage⸗

,,, 5 427 Andere Abschreibungen . 2500 n,, 13 463 90 Alle übrigen Aufwendung. 18 081 37 Gewinn:

Vortrag aus 1933/34. 30 819 27

Gewinn 193435... 252 50539 . 393 665 80

Ertrãge.

Nach dem adbschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, im Januar 1936. Aftiengesellschaft für Wirtschafts⸗ prüfung Deutsche Baurevision. Dr. Wolle rt. ppa. S. Rhode.

Aus dem Aufsichtsrate ausgeschieden

Berlin; Direktor Dr. Friedrich Mertens, Berlin; Direktor Joseph Strasburger, Ernst Brandes, Althof⸗ Zugewählt in den Aufsichtsrat wurden Direktor Karl Koch,

tand ö Der Vorstand.

Rostock;

Wirtschaftsprüfer.

ralversammlung teilzunehmen beabsich⸗ tigen, müssen ihre Anteile ohne Divi⸗ dendenscheine drei Tage vor der Ge—

versammlung nicht einem

hinterlegen.

70630 . Franz Seiffert Co. Aktiengesellschaft, Berlin. In der am 28. Januar 1936 vor⸗ genommenen notariellen Auslosung von Teilschuldverschreibungen der 465 * Anleihe unserer Gesellschaft vom Jahre 1920 sind für das Jahr 1935 die nachstehenden Nummern ge— zogen worden: 10 24 36 94 144 200 237 239 288 311 318 346 385 406 408 514 531 602 605 5609 611 631 646 706 717 739 782 816 S820 864 914 1008 1913 1048 1078 1088 1100 1143 1144 1149 1180 1182 1199 1277 1453 1456 1463 1471 1472 1541 1574 1592 1633 1639 1658 1661 1696 1710 1719 1769 1808 1822 1852 1861 1862 1938 2059 2089 2168 2178 2211 2236 2237 2268 2361 2362 2363 2387 2389 2392 2423 2433 2434 2437 2475 2517. 2553 2687 2699 2760 2776 2800 2850 2852 2875 2876 2922 2987 2997 3004 3009 3026 3052 3060 3067 3084 3091 3226 3239 3279 3280 3295 3322 3329 3410 3438 3471 3504 3508 3512 3580 3598 3678 3690 3691 3692 3708 3891 3917 3966 3980 4023 4028 4047 4078 41063 4120 4156 4188 4192 4224 4255 4367 4373 4413 4414 4451 4452 4474 4493 4573 4574 4576 4593 4650 4695 4701 4710 4722 4747 4773 4776 4843 4924 49338 4973 4980 4993 5018 5029 5031 5101 5147 5194 5195 5225 5276 5277 5278 5301 5308 5321 5322 5344 5437 5438 5445 5506 5597 5625 5638 5692 5721 5735 5739 5759 5822 5880 58990 5907 5923 5947 5948 5967. Die Rückzahlung erfolgt gegen Ein⸗ reichung der Obligationsmäntel bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Alk⸗ tiengesellsrhaft in Berlin und Dresdner Bank in Berlin gemäß § 6 der Anleihebedingungen vom 1. Auguft 1936 ab, und zwar, soweit die Zinsen nicht bereits laufend h worden sind, mit insgesamt RM 24,40 für jede über R 15, lautende Obligation. . Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen hört mit dem 1. 8. 1936 auf. Restanten: Nr. 53 63 64 65 347 650 992 993 1073 1074 1110 1201 1314 1582 1609 1675 2204 2715 2769 2921 2971 2998 3031 3175 3177 3182 3195 3461 3462 3463 3465 3469 3806 4110 4125 4914 5403. Berlin, den 13. Februar 1936. Der Vorstand.

9. Deutsche Kolonial⸗

gesellschaften. 7 e e, l ng, ü e. ; n n, und Minen⸗Gesellschaft,

Berlin.

Die Anteilsinhaber unserer Gesell⸗

schaft werden hierdurch zu der am

Sonnabend, den 7. März 1936,

um 19 Uhr vorm. in Berlin, Hotel

„Der Kaiserhof“, Wilhelmplatz, stattfin⸗

denden außerordentlichen General⸗

versammlung eingeladen.

. Tagesordnung:

1. Wiederholung des in der außer⸗

oordentlichen Generalversammlung

vom 4. Juli 1931 und 4. August

Igs33 erfolgten Beschlusses auf Er⸗ höhung des Grundkapitals der Ge⸗ sellschaft um einen Betrag von bis zu 1 200 000— RM. durch Ausgabe neuer Anteile und Bedingungen der n,

2. Ermächtigung des Direktoriums, die weiteren Bedingungen der Aus⸗ gabe und Begebung der neuen An⸗ teile zu bestimmen, die Kapitals⸗ . durchzuführen und die auf Grund der Kapitalserhöhung not⸗

wendigen oder vom Registergericht geforderten Aenderungen des Sta⸗ tuts zu beschließen.

Anteilsinhaber, welche an der Gene⸗

neralversammlung (Tag der General⸗ mitgerechnet) bei

deutschen Notar oder bei der

Deutschen Bank und Tisconto⸗ Gesellschaft in Berlin und deren Nie derlassungen Hamburg, Frankfurt a. M., Breslau

Berlin, den 14. Februar 1936. Kaoko⸗-Land und Minen⸗ Gesellschaft. Krehske. Jessen.

Josi

Gläubiger wollen sich melden.

65390

louis, Gesellschaft m. b. H., ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung in Liquidation gegangen. dator fordere ich

10. Gesellschaften m. b. H.

Unsere Gesellschaft ist aufgelöst,

Vitase konzentrierte Pflanzenkost G. m. b. H. in Bad Cannstatt. Die Badebetriebsgesellschaft Saar⸗ Als Liqui⸗

Gerichtsassessor Dr. Eisenbarth,

. I

den die Gläubiger der Gesellschaft auf⸗ i rt. sich unverzüglich bei der Ge⸗

ie Gläubiger auf, Substantiierung ihre Forderungen an—

ihre Ansprüche bei mir anzumelden. zumelden.

691897 Bangewerbe⸗Haus G. m. b. H. i. Liqu., Düsseldorf. Durch Gesellschafterbeschlͤißs vom 2. Januar 1936 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Die bisherigen Geschäftsführer Baumeister Otto Menk und Baumeister Rudolf Ohl, beide in Düsseldorf, sind zu Liquidatoren bestellt. Wir fordern die Gläubiger auf, sich zu melden.

Die Liquidatoren.

69920 . Tie Firma Vitamed, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zur Her⸗ stellung von Pflanzensaften in Ber⸗ lin W 55, Kurfürstenstraße 5ö, ist durch einstimmigen Beschluß der Gesellschafter vom 21. 1. 1936 aufgelöst worden. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Dr. Ernst Dröscher Liquidator, Berlin W 8, Kanonierstraße 1.

69921 „Wohlfahrt“ Lebensmittel-Verkauf Ges. m. b. H., Wilhelmshaven. In der Gesellsch., Vers. am 15. Fe⸗ brugr ist die Auflösung der Gesell⸗ schaft beschlossen worden. Die Gläubi⸗ ger werden letztmalig aufgefordert, An⸗

sprüche geltend zu machen. Der LTiguidator.

70141 . Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. Dezember 1935 ist unsere Gesell— schaft aufgelöst. Wir fordern die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden. . Zähler⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Der Liquidator: Kurt Poul Bronse.

69714 Die Galerie Alfred Flechtheim Ge⸗ sellschcft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger dieser Ge⸗ sellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden.

Galerie Alfred Flechtheim, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Die Liquidatorin:

Rosie Hulisch, Berlin-Halensee, Eisenzahnstr. 66.

69715 Bekanntmachung.

Die Gesellschafterversammlung der Firma Georg Jacobowitz, Baugeschäft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin Wliöß, Joachimstaler Straße 3, vom 29. Januar 1936 hat die Liqui— dation der Gesellschaft per 1. Februar 1936 beschlossen. e

Zu Liquidatoren sind bestellt: Kauf⸗ mann Arthur Rücke, Berlin ⸗Wilmers⸗ dorf, Berliner Straße 10, Dipl-Ing. Erich Schimmelburg, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Hoffmann⸗von⸗Fallersleben⸗Platz Nr. 3, Baumeister Willy Winkel, Ber⸗ lin⸗Lichterfelde, Neuchateller Straße 8. Etwaige Ansprüche und Forderun⸗ gen sind bei uns anzumelden.

Georg Jacobowitz, Baugeschäft G. m. b. H.

70615 Hanseatisches Entstaubungs⸗

maschinenwerk, Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung, Bremen. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 11. Februar 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Ober⸗ buchhalter Heinrich Bremer in. Bremen ist zum Liquidator bestellt. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

Der Liquidator.

Anschrift: Bremen 13, Werftstr. 18.

706131

Die Firma Schneider, Kutscher Co. G. m. b. H. in Breslau, Wil⸗ denbruchstr. 9, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert soweit dieses noch nicht ge⸗ schehen —, sich bei ihr zu melden. Breslau, Klosterstz, 22/24, den 1. Fe⸗ bruar 1936.

Arthur Müller,

als bestellter Liquidator.

69455 Bekanntmachung.

Die „Norika“ Kredit- und Zweck⸗ spargesellschaft m. b. H., Nürnberg, Bahnhofstr. 9, wurde auf Grund des Gesetzes über die Auflösung der Zweck— sparunternehmungen vom 13. Dezember 1935 (Reichsgesetzblatt 1 S. 1457) auf⸗ gelöst und befindet sich in Liguidation. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den hierdurch aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Nürnberg, den 6. Februar 1936. Der Liquidator: Blauhorn, Direktor der Städt. Sparkasse Nürnberg, Aeußere Laufergasse 25.

69922 Verband Deutscher Handholz⸗ pappenfabriken G. m. b. H. i. L., Berlin⸗Charlottenburg 4, Bismarckstraße 10934. Die vorstehende Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 20. Januar 1936 aufgelöst. Die Eintragung des Beschlusses in das Handelsregister ist am 31. Januar 1935 erfolgt. Gemäß §z 65 Abs. 2 G. m. b. H.—⸗Gesetzes wer⸗

Illschaft zu melden und unter genauer

I4. Verschiedene Bekanntmachungen.

70874 „Handwerk, Handel und Gemerbe“,

Krankenversicherungsanstalt a. G.

zu Dortmund.

Die Mitgliedervertretung wird hiermit gemäß S 7 Abs. 1 der Satzung zu der am Freitag, den 28. Febr. 1536, vorm. 11 Uhr, im Hotel „Zum weißen Rößle⸗ in Hinterzarten b. Freiburg stattfinden— den ordentlichen Mitgliederversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Jahresrechnung und der Prü— fungsberichte.

2. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Höhe der Beitragsrückvergütung für die ent— sprechenden Tarife.

Wahlen.

Beschlußfassung über Aenderung der Satzung, der Allgem. Vers.⸗Bedin⸗ gungen und der Tarife.

6. Neueinführung von Tarifen.

7. Verschiedenes.

Dortmund, den 13. Februar 1936. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Feuerbaum.

.

69717 Als Liquidator des „Filmelub“, Geselliger Berein der deutschen

Film⸗-Induftrie, e. V., Berlin, mache ich die Auflösung des Vereins hiermit bekannt und fordere die Gläu— biger zur Anmeldung ihrer An⸗ sprüche auf.

Arthur Ebert, Kfm., Berlin⸗ Reinickendorf⸗Ost, Raschdorffstraße 74.

6868099 Deutsche Mittelstand skrankenkasse „Voltswohl“ Bersicherungs⸗

verein a. G., Dortmund. Bilanz per 31. Dezember 1934.

3

Attiva. RM 693 nn,, 374 550 26 Hypotheken und Grund⸗

schuldforderungen .. 180 595 , , 837 301 065 Guthaben bei Banken und ö 38 698 25 Rückständige Prämien .. 265 000 - Rückständige Zinsen und P Mieten 18 662 50 Außenstände bei Vertretern aus dem Geschäftsjahr . 29 105 23 Kassenbestand einschließlich . Postscheckguthaben .. 58 518 9 Innen,, 59 561 - 1861 991 79 Passiv a. Reservefonds: Bestand am Schluß des Vorjahrdd . 1 086 87418 Zuwachs im Geschäftsjahr . 108687418 Reserven für schwebende Versicherungsfälle . .. 700 000 eher schuß... 75 11761 1861 991 79

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.

RM *

6 072 409 63 178 376 46

Einnahmen.

Prämien für selbst abge⸗ schlossene Versicherungen Aufnahmegebühren ...

Zinsen aus Kapitalanlagen 66 239 77 Kursgewinn aus Kapital⸗ ilgßeeee,, 35 364 02

6 352 379 88

Ausgaben. Zahlungen f. unerl. Verf. 475 000

Fälle des Vorjahrs .. Zahlung. f. Versicherungs⸗ verpflichtungen im Ge⸗ schäftsjahr ..... . 2960 232 44 Zurückgestelltt 700 000 - Verwaltungskosten: Abschlußkosten. ... 1336 29161 Sonstige Verwaltungs⸗ ,, 773 622 54 Steuern und öffentliche Abgaben 3 170 76 Abschreibungeen .... 19 887 67 Kursverlust aus Kapital⸗ anlagen... 905725

6 27 26227 Gesamteinnahmen .. RM. 6 352 379,85 Gesamtausgaben .. . RM 6277 262,27

Ueberschuß der Ein⸗ nahmen... RM 15 17,61

Der Ueberschuß wird gemäß 517 Abs. 2

der Satzung der Sicherheitsrücklage (Re⸗ servefonds) zugewiesen.

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs—

abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den ge⸗ setzlichen Vorschriften.

Dortmund, den 12. Dezember 1935.

Julius Hilgeland, von der Industrie⸗ und Handelskammer Dortmund öffentlich angestellter und beeidigter Bücherrevisor.

Dortmund, den 12. Dezember 1935. Deutsche Mittelstand skrankenkasse „Volkswohl“ Versicherungs⸗ verein a. G. W. Bohle. Dr. Lambeck.

Saarlautern, Rathaus.

Berlin, den 11. Februar 1936. Der Liquidator: Buder.

Sentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Sonnabend, den 15. Februar

212935

Nr. 39 (Erste Beilage)

9

9 O 9 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ ; J z ; preis monatlich 1, 15 Gez emnschiießlich G z' dr ö . 3 . Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst— ünfgespa tenen 3 mm hohen und mm . abholer bei der Anzeigenstelle 0 95 aq monatlich. breiten Zeile 1,l0 GM. Anzeigen 6 ö . . 3. 99 nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete erlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 6s, ; 35 . Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Gy. . 1 J?! ö. de n h ö Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. h . eingegangen sein. )

9

O

rolle.

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschafteregister. 5. Musterregister. 6. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Urheberrechtseintrags⸗

O

O

l. Handelsregister.

Aachen. . 70170

In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen am 19. Februar 1936:

Bei der Firma „Leo Drucks Sport⸗ d Berufskleiderhaus Zur Hot⸗ mannspief“ in Aachen: Die Witwe Leonhard Drucks, Elise geborene Graf, Kauffrau zu Aachen, ist jetzt Inhaberin der Firma. Die derselben erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. Der Johanna ge— nannt Hanna Drucks und dem Franz Leo Drucks, beide in Aachen, ist Gesamt⸗ rokura derart erteilt, daß jeder derselben in Gemeinschaft mit einem anderen Pro—⸗ kuristen zur Vertretung der Firma be⸗ rechtigt ist.

Bei der Firma „Wenyers⸗Kaatzer“ in Aachen: Der Katharina Kuck in Aachen ist nunmehr Einzelprokura erteilt. Die Prokura des Engelbert Wostry ist er⸗ loschen.

Bei der Firma „C. Sammeck Gesell— schaft mit beschränkter Haftung“ Zweigniederlassung in Aachen (Haupt⸗ sitz Lindern: Der Geschäftsführer Her⸗ mann Sammeck ist verstorben. Heinz Gebhardt, Kaufmann zu Aachen, ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Zweig— niederlassung in Aachen ist aufgehoben.

Die Firma derselben ist erloschen.

Bei der Firma „Carl Bücken Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Die Liauidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Die Firma „Walheimer Kalkmerk Erdbusch Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ in Walheim wurde von Amts wegen gelöscht.

Amtsgericht, 5, Aachen. Ahlen, Westf. 760171]

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 193 die Firma Windmüller & Co, in Ahlen als offene Handels⸗ gesellschaft eingetragen worden. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter, Kaufmann Adolf Windmüller und Dr. rer. pol. Leo Windmüller, beide in Ahlen, allein be⸗ rechtigt. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1926 begonnen. Die Gesellschaft vertreibt emaillierte und verzinkte Haus⸗ und Küchengeräte aller Art.

Ahlen i. Westf., den 7. Februar 1936.

Amtsgericht.

Ahrweiler. 70172 In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung A wurde . unter Nr. 269 ein⸗ getragen die Firma Hotel Restaurant „Zum Stern“ Hans Menzen in Bad Neuenahr und als deren alleiniger In—⸗ haber der Hotelbesitzer Hans Menzen in Bad Neuenahr, Adolf-Hitler⸗Str. 89. Ahrweiler, den 7. Februar 1936. Das Amtsgericht.

Aschersleben. 70M173 In das Handelsregister A 683 ist heute die Firma Frida Gröper, Möbel⸗ handlung, Aschersleben, worden. Inhaberin ist Frau Frida Gröper geb. Kurch in Aschersleben, Amtsgericht Aschersleben, 8. Febr. 1936.

RBad Lausick. 70174 Auf Blatt 142 des Handelsregisters, betr. die Firma Kaolinwerk Heiners⸗ dorf, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, in Bad Lausick, Ortsteil Heiners⸗ . ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Die Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatoren Rückert und Dr. Grieger ist beendigt. Amtsgericht Bad Lausick, 31. Jan. 1936.

KEad Salzuflen. 70175 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 418 die Firma Wilhelm Nolte in Bad Salzuflen und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Nolte in Bad Salzuflen heute eingetragen. Bad Salzuflen, den 11. Februar 1936. Das Amtsgericht. J.

Berlin.

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 82 308 Her⸗ mann Fulge Baugeschäft, Berlin.

Inhaber: Hermann Fulge, Regierungs⸗

baumeister a. D., Berlin. Nr. 82 309 Friedrich Derwig & Sohn Herren⸗ Bekleidung und Uniformen, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 5. De⸗ zember 1935. Gesellschafter sind: Friedrich Derwig sen. und Friedrich Derwig jun., beide Schneider in Berlin. Friedrich

eingetragen,

Nol76]

Derwig jun. ist in das von Friedrich Derwig sen. als Alleininhaber unter der Firma Friedrich Derwig Uniform⸗ und Herren⸗Schneiderei und Vertrieb in Berlin betriebene Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Nr. 82 310. Berliner Auto⸗Hof Dr. Conrad Schütt, Berlin. Inhaber: Dr. Conrad Schütt, Kaufmann, Berlin. Nr. 82311 Oskar Klähn & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1931. Gesellschafter sind Erich Oskar Ernst Klähn, Kaufmann, und Clara Klähn geb. John, verw. Kauffrau, beide in Berlin. Nr. 82312. Paul Dreißig, Berlin. Inhaber: Margarete Dreißig geb. Bed⸗ nareyk, verwitw. Kauffrau, Berlin. Das Geschäft ist unter gleicher, nicht einge⸗ tragener Firma früher von dem am 16. Ok⸗ tober 1935 verstorbenen Kaufmann Paul Dreißig betrieben worden und im Erbwege mit dem Firmenrecht auf Margarete Dreißig geb. Bednareyk übergegangen. Bei Nr. 19 844 Sigismund Honig: Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Ja⸗ nuar 19366. Hans Honig, Kaufmamn, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschaft eingetreten. Die Prokura der Fritzchen Honig bleibt auch für die offene Handelsgesellschaft bestehen. Die Prokura des Hans Honig ist erloschen. Nr. 81 284 Eigarettenfabrit Jo⸗ setti Zweigniederlassung Berlin der Firma H. F. & Ph. F. Reemtsma in Altona⸗Bahrenfeld: In die Gesell⸗ schaft sind drei neue Kommanditisten ein⸗ getreten. Die Vermögenseinlage eines Kommanditisten ist erhöht. Nr. 79 980 Chemiepro dukte Komm anditgesell⸗ schaft: Dem Georg Schmidt und dem Hubert Bock, beide in Berlin, ist derart

Ge samtprokura erteilt, daß je der von ihnen in Gemeinschaft mit einem persönlich

haftenden Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Jeder der persönlich haftenden Gesellschafter ist auch zur Vertretung der Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen be⸗ rechtigt. Nr. 5676 L. Gehrs & Co.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Erloschen: Nr. 9849 David Katz, Nr. 30171 Kotz & Arnoldi, Nr. 34 060 Gustav Ernst Hillecke, Nr. 71 562 Elbro⸗Elektro & Radio⸗ vertrieb Gertrud Bromm. Berlin, den 7. Februar 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Berlin.

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 82 306 Neuköllner KaffeegroßröstereiFolle & Schneider, Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 2. Januar 1936. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Friedrich (Fritz) Folle und Emil Schneider, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Ge⸗ sellschafter Friedrich (Fritz! Folle allein, der Gesellschafter Emil Schneider nur ge⸗ meinsam mit Friedrich (Fritz) Folle er⸗ mächtigt. Nr. 82 307. Hch. Muer⸗ mann Kommanditgesellschaft, Min⸗ den, mit Zweigniederlassung in Berlin unter der Firma Hch. Muerm ann Kom⸗ manditgesellschaft Tuch großhand⸗ lung. Kommanditgesellschaft seit 21. Sep⸗ tember 1927. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist der Kaufmann Dr. Alfred Kemper, Minden. Zwei Kommandit⸗ gemeinschaften, aus je zwei Kommandi⸗ tisten bestehend, sind beteiligt. Dem Rudolf Kraiß, Minden, ist Einzelprokura erteilt. Rr. 82 313. Radium⸗In⸗ stitut Dr. Fritz Bahr Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1933. Gesellschafter sind: Chemiker Dr. Fritz Bahr und Laborantin Hildegard Holzinger geb. Thomae, beide in Berlin. Bei Rr. 11912 Earl Ockler: Elise Fechner geb. Ockler ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Prokura des Richard Anders ist erloschen. Nr. 41 219 Wil⸗ helm Schwartze: Johanna Schwartze geborene Kalkuhl ist aus der Gesellschaft

ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗

mann Kurt Beese, Berlin, in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Berichtigung: Bei Nr. 7290 H. Sternke muß es richtig heißen: Inhaber: Hermann Lammert (nicht Herbert Lammert)]. Berlin, den 7. Februar 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Berlin. ; 70178

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 805. „Antagran“ Chemisch⸗pharmazeutische Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens:

Nol77]

zeichneten Gerichts ist heute eingetragen

theken⸗Geschäften und von Versicherungen

Herstellung und der Vertrieb des Gicht⸗ bürgerlichen Rechts, welche aus folgenden

und Rheumamittels „Antagran“ (nach Dr. Limmer) sowie anderer chemisch⸗ pharmazeutischer Präparate, ferner die Einrichtung und der Betrieb von An⸗ stalten für die Behandlung Gicht⸗ und Rheumakranker. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Regierungs⸗ assessor a. D. Dr. August Schmitt, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Januar 1936 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗

Gesellschaftern besteht: 1. Emanuel Bertha Hettwig, geborene beide Neukölln, durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗- dation beschlossen worden. Die ist erloschen. noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs

Tischle rmeister 2. dessen Ehefrau

Hettwig, ͤ Gerberding,

Firma Als nicht eingetragen wird

Monaten seit dieser Bekannt⸗

schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ machung Sicherheitsleistung zu verlangen.

schaft durch zwei treten. Der Geschäftsführer Regierungs⸗ assessor a. D. Dr. August Schmitt, Berlin, ist alleinvertretungsberechtigt und von den Beschränkungen des 5 181 B. G.⸗B. be⸗ freit. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 14992, Berliner Brennstoff⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 24. Januar 1936 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezgl. 5 8 (Aufsichtsrat) abgeändert. Bei Nr. 38 248, Cura Revisions⸗ und Treuhand⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Kurt Jester in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf ist zum stellvertretenden Geschäfts⸗ führer bestellt. Die Prokura des Willy Imhof und des Kurt Jester ist erloschen. Bei Nr. 43 277, Asla⸗Sicht⸗Organi⸗ sation Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 165. Januar 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Heinz Ashelm. Bei Nr. 46281, „Eckart“ Kredit⸗Gesellschaft mit beschränkter

Haftüng: Durch Gesetz über die Auf⸗

lösung der Zwecksparunternehmungen vom 13. Dezember 1935 ist. die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Direktor Dr. Wolfgang Buder zu Berlin. Bei Nr. 39 844, Brauereiwerte Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist erloschen. Fol⸗ gende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. J, 914) gelöscht: Nr. 34 445, Berliner Härte⸗ pulver GmbH. r. 42 167, Fried⸗ rich Hahn, Ernst Walsleben Co. (Betonverwertung) GmbH. Nr. 45 985, Hanns W. Brose GmbH. Berlin, den 8. Februar 1936. Amtsgericht Berlin, Abt. 563.

Berlin. 7oI 791 In das Handelsregister B des unter⸗

worden: Nr. 49 804. Meerbothe Grundbesitz Geseltschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, wohin der Sitz von Werder a. H. verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: An⸗ und Verkauf von Grundstücken sowie die Ver⸗ mittlung von Grundstücks- und Hypo⸗

aller Art. Stammkapital: 12000, Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Syndikus Dr. Friedrich Max Fichte, Berlin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 18. März 1924 ab⸗ geschlossen und am 29. März 1924 ab⸗ geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 2113, Krupp⸗Druckenmüller Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Hans Carl Vielhaber in Berlin⸗-Tempel⸗ hof ist Prokura erteilt derart, daß er be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Bei Nr. 48 493, C. B. Mortensen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Gesellschafts vertrag ist durch Beschluß vom 4. Februar 1936 geändert in 5 5 (Vertretung). Die Gesellschaft wird durch einen oder durch zwei Geschäfts⸗ führer vertreten. Paul Hell ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 49717, „Kurmark“ Spar- und Darlehns⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Berlin: Die Gesellschaft ist gemäß §§ 2 und 13 des Gesetzes vom 13. De zember 1935 (RGBl. I S. 1457 ff.) aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Sparkassendirektor Ludwig Petri, Berlin. Bei Nr. 15 538, Feodor Maeder Bautischlerei und Innen ausbau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. De zember 1935 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft

Geschäftsführer ver⸗ Bei Nr. 36 014, Obotrit Vertrieb von Elektro⸗Uhren und Automo bil⸗ zube hörteilen Gesellschaft mbH.:

Die Firma ist erloschen. Berlin, den 8. Februar 1936. Amtsgericht Berlin, Abt. 564.

Bingen, Rhein. 70180]

In das Hchdelsregister wurde ein⸗ getragen:

Am 10. Januar 1935 bei der Firma Gebr. Hallgarten in Bingen: Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen.

Am 28. Januar 1936 bei der Firma Jace. Nau in Bingen: Jakob Josef Nau, Kaufmann in Bingen, führt das von Josef Jakob Nau in Bingen betriebene Handelsgeschäft Weinhandlung unter der seitherigen Firma weiter.

Gelöscht wurden: die Firma Rohpro⸗ dukten⸗ u. Fellhandelsgesellschaft m. b. H. in Bingen und die Firma Heinrich Marx in Bingen.

Bingen a. Rh., den 10. Februar 1936.

Amtsgericht.

Bocholt. . Iols8i] Im Handelsregister Abt. A Nr. 476 ist am 10. Februar 19936 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Ruenh or ft Knufmann, Krechting, Kre. Bor⸗ ken i. W., eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ter bisherige Gesellschaf⸗ ter Hermann Knufmann ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Bocholt.

Bocholt. / 70l82]

Im Handelsregister Abt. B Nr. 90 ist am 10. Februar 1936 bei der Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft Filiale Bocholt (i. W.) Zweigniederlassung der Commerz⸗ und Privat-Bank Atiengesellschaft zu Hamburg eingetragen: Alfred Pape in Bocholt ist für die Zweignieder⸗ lassung in Bocholt Gesamtprokura er⸗ teilt mit der Maßgabe, daß er berech⸗ tigt ist, die Zweigniederlassung in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede oder mit einem anderen für die

Zweigniederlassung bestellten Proku⸗ risten zn vertreten.

Amtsgexicht Bocholt. Brandenhurx, Havel. II0l83

In das Handelsregister Abt. B ist am 10. Februar 1935 unter Nr. 119 bei der Firma „Aktzjengesellschaft für Aschen⸗ chemie (Afa) in Liquidation“ in Pritzerbe a. d. Havel eingetragen: Durch Beschluß des Amtsgerichts Brandenburg (Havel) vom 31. Januar 1936 ist der Rechtsanwalt und Notar Dr. Hans Jonas, Berlin MW 87, Turmstr. 76a, zum Liquidator bestellt. Der bisherige Liquidator Kaufmann Hans Branco ist verstorben.

Amtsgericht Brandenburg (Haveh.

Braunschweirc. (Iolg4

In das Handelsregister ist am 8. Fe⸗ bruar 19366 bei der Firma Braun⸗ schweigische Landes⸗-Eisenbahn-Gesellschaft in Braunschweig eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 21. Juni 1935 sind die 88 23 (Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats) und 23 (Vor⸗ stand) des Gesellschaftsvertrags geändert. Amtsgericht Braunschweig.

KEüdingen. T7ols5] In unser Handelsregister A wurde unter Nr. 192 die Firma Rudolf Mohr in Büdingen, deren Inhaber der Kauf⸗ mann Rudolf Mohr daselbst ist, einge⸗ tragen. Büdingen, den 10. Februar 1936.

Amtsgericht. Coesfeld. 7ol86] Bei der Firma Hermann Potthoff,

Coesfeld, Nr. 88 des Handelsregisters Abt. A, ist heute eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Wilhelm Potthoff hat das. Geschäft der offenen Handelsgesellschaft

mit Aktiven und Passiven und dem Recht der Fortführung der Firma mit Wirk⸗— samkeit vom 1. Januar 1936 über⸗ nommen; er setzt das Geschäft unter un⸗ veränderter Firma fort. Coesseld, den 30. Januar 1936.

Das Amtsgericht.

Dessau. 70 S7 Unter Nr. 1698 des Handelsregisters Abt. A ist heute die Firma „Friedrich Abel“ in Dessau und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Abel in Tessau eingetragen.

Amtsgericht Dessau, am 6. Februar 1936.

Dessau. Tal 85] Unter Nr. 1699 des Handelsregisters Abt. A ist heute die Firma „Hermann Kauerauf, Großhandel und Handelsver⸗ tretungen“ in Tessau und äls deren In⸗ haber der Kaufmann Hermann Kauerauf in Dessau eingetragen. Amtsgericht Tessau, am 6. Februar 1936.

Dortmund. 70190 In das Handelsregister Abt. A ist folgen⸗ des eingetragen: Nr. 409 am 21. Januar 1936 bei der Firma „Moritz Jacobis Schuh⸗ haus Inhaber Richard Gräf“ in Dort⸗ mund: Die Firma ist geändert in: „Schuh⸗ haus Richard Gräf“. Nr. 2060 am 21. Januar 1936 bei der Firma „Deutsche Messina⸗Ouellen Dortmund Arnold Kuper“. in Dortmund: Die Firma ist erloschen. Nr. 5060 am 21. Januar 1936 die Firma „Peter Hoff“ in Tortmund, Borsigstr. 13, und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Hoff in Dortmund, der die bisher nicht eingetragene Firma „Peter Hoff“ fortführt. Nr. 5061 am 21. Januar 1936 die Firma „Paul Wündsch“ in Dortmund, Brücstraße 20, und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Wündsch in Dortmund. Nr. 2668 am 23. Januar 1936 bei der Firma „Adolf Achenbach“ in Dortmund⸗ Kley: Die Firma ist erloschen. Nr. 5062 am 23. Januar 1936 die Kommandit⸗ gesellschaft „Henkel C Co.“ in Dortmund, Brandenburger Straße 13. Die Gesell⸗ schaft hat am 18. November 1935 be⸗ gonnen. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Ingenieur Fritz Henkel in Datteln. Es ist ein Kommanditist vor⸗ handen. Nr. 5063 am 28. Januar 1936 die offene Handelsgesellschaft „Hemesath & Winkler“ in Dortmund, Göringstr. 12a. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1936 begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Friedrich Hemesath und Hans Winkler in Dort⸗ mund. Nr. 4030 am 29. Januar 1936 bei der Firma „Max Weber“ in Dort⸗ mund: Die Firma ist erloschen. Nr. 4768 am 29. Januar 1936 bei der Firma „Karl Theo Clemens“ in Dortmund: Die Firma ist geändert in: „Betten-⸗Clemens, Karl Theo Clemens“. Nr. 5064 am 29. Ja⸗ nuar 1936 die Firma „Daniel Mergeler“ in Dortmund, Burgwall 33, und als deren Inhaber der Kaufmann Daniel Mergeler in Dortmund. Nr. 5065 am 29. Januar 1936 die Firma „Hans Kuschinsky“ in Dortmund, Rheinischestraße 25, und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Kuschinsty in Dortmund. Nr. 4997 am 30. Januar 1936 bei der Firma „Kaschdo Karl Schmidt o. H.“ in Dortmund: Frau Riedl und Franz Riedl sind auch gemein⸗ schaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Nr. 5066 am 30. Januar 1936 die Kommanditgesellschaft „Spe zial⸗ Gewürzhaus Schulte jr.“ in Dortmund, Hamburger Straße 42. Die Gesellschaft hat am 30. Januar 1936 begonnen. Per⸗ sönlich hefftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ mann Gottfried Schulte in Dortmund. Es ist eine Kommanditistin vorhanden. Der Ehefrau Gottfried Schulte, Toni geb. Meier in Dortmund, ist Prokura erteilt. Das Geschäft wurde bisher unter der Firma „Spezial⸗Gewürzhaus Schulte jr. G. m. b. H.“ betrieben. (Vgl. H.⸗R. B 1768.) Nr. 5067 am 30. Januar 1936 die Firma „Wilhelm Reinberg“ in Dort⸗ mund⸗Hörde, Wellinghofer Staße 141, und als deren Inhaber der Kaufmann Wil⸗ helm Reinberg in Dortmund⸗Hörde. Nr. 5068 am 31. Januar 1936 die Kom⸗ manditgesellschaft Max Hopp & Co.“ in Dortmund, Elisabethstraße 7. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1936 begonnen. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Max Hopp in Dortmund. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Dem Kaufmann Karl Marx in Dortmund ist Prokura erteilt dergestalt, daß er nur in Gemeinschaft mit Max Hopp zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Nr. 5069 am 4. Februar 1936 die offene

Handelsgesellschaft „Hyrofa“⸗Bauten⸗