3
Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 41 vom 18. Februar 1936. S. 2
Die Badebetriebsgesellschaft Saar⸗ erlernen . a. G 2 ꝛ;
ponie, Göefeli schaft nm. b. G, it durch lsa, er lin. 3636 gil n n f, d RM » B. Ausgabe. . 1
BDeschluß der Gesellschaftervensamulung Gewinn und BRerlustrechwung Gesch nter . J. Zuweisungen an versicherungstechnische Rücklagen: k 3
in Liquidation gegangen. Als Liqui- 9 schäftsergebnisse: a R ʒ ei g
, ich ene ian nl ih, per 31. Dezember 1935. Abschreibungen. .... 3 452 — 3 . . ,,,,
man, , die ,,, — ] Sonstige Ausgaben? tesbedarfs in der Hauptgruppe .....
6 , . 9 43 ö Einnahmen. RM 9 in r gu enen ö 121 15 ö b) . . Rücklage zum Ausgleich des schwankenden 73 ag gassessor Dr. Ci senbarth. , Haftpflichtversicherung; * „ Jahresbedarss in der Sondergruppe .... is ip Saarlautern, Rathaus. . aus dem Vor⸗ 124 700 95 II. ,, Schäd lõb g
397 . ahre: Bilanz per 31. D 'gulierte Schäden:
lö9JI 14 Deckungskapital für lau⸗ 1 , , 1. aus dem Vorjahre
Die Galerie Alfred Flechtheim Ge. fende Rente.... 129636 t e, 2. aus dem laufenben Jahre w 3.
sellschaft mit beschränkter Haftung ist Prämienüberträge ... 14 1306 35 Hypotk ann, RM 3 b) , h w
aufgelöst. Die Gläubiger dieser Ge⸗ Schadenreserven 21 000 - i ö . k. aus dem Vorjahre
sellschaft werden hiermit aufgefordert, K kö . 120 670 - 2. aus dem laufenben Jahre ??... 16 6
. n ,,, . . . ö, 300 142 14 J 569 J ö ö. 666 * 65 16
B 2 . tebenleistungen d . w .Zuweisung zur Rückl j k 5 3 , e . . Ro ste Hul ifch, e , , . 32 s89 72 ö im Sinne des V. . 0 000. Berlin? i. ö ewinn a. Kapitalanlagen: 8 Ziff. 4 V.⸗A.⸗G. . . 2 ö. erlin⸗Halensee, Eisenzahnstr. 66. r , . 5 629 18 Guthaben . ö 2 3 geh . if 2 Sonstiger Gewinn 1992 — . bei Banken- 220 8672 k ö
3 , ö Vergütung des Rückver⸗ Forderungen an abhängige . Verlust aus Kapitalanlagen: 18 K*] G3 17 280
D desellschafter erfammlung der sicherers.. .... ; 13 218 72 Gesellschaften u. Konzern⸗ a) buchmäßiger Kursverlusttg.. ....
Firma Georg Jacobowitz, Baugeschäft, , Fe cha ften. . bj Währungsvoerlust .. ö .
Hesellschaft mit beschränkter Haftung, Ausgaben. —ESQLW I85 38 Forderungen an andere VII. Verwaltungskosten: JJ Hann Berlin Wlß, Joachimstaler Straße h, Haftpflichtversicherung: . Versicherungsunte . n 16 d
vom 29. Januar 1936 hat die Liqui⸗ Schadenleistungen: mungen . ; . . ö. — 5 ee e, , ,
dation der Gesellschaft per J. Februar Versicherungsfälle ber Vor= Forderungen an Mitglieder . . — 619322 95 2091 5513
1936 beschlossen ⸗ gien VIII. Steuern, öffentliche Abgab i .
Fu Klelslren sind bestehtt: Kauf ö ö . Vorstands oder an die LX. Sonstige Aus gab 23 gaben u. ähnliche Auflagen 110 gol z
* . ; 3 1 3. 14 ah 2 9 2 932 66 ihnen nach z 2612 Abs. 1 * ⸗ 9 mann Arthur Rücke, Berlin Wilmers⸗ zurückgestellt ..... 0d — AIV 10 S5.-G. a Zinsen = ö dorf, Berliner Straße 10; Dipl. Ing. J 3 . , bz Pensionen und, Unterstüßungen.?? ** 26. 32 ö 63 k . Versicherungsfälle im Ge⸗ . Vorstandsmitglied . a , msleih an Kontokorrentkonto ‚Pen⸗
f, h c von⸗Fallersleben⸗Pla , g . ĩ. tnt, F
Nr. 3. Baumeister Willy Kin sel, Da , . ,,, d) anteilsmäßige Erstattung an zwei Vertrags— ö
lin Lichterfelde, Neuchateller Straße 8. , k bet . . staaten «.
Etwaige Ansprüche und Forderun⸗ . . K a ef den n e, . r, . e) Sonstiges..... . J 6. ö. 1321161
en sind bei 8 eld ‚ ! 55 . — 5 — . 4 . J 23 . 9 gi ,. NRückversicherungsprämiee 4761068 Rückständige Zinsen . 7d0 Gesamtausgabe 1 6 3
Banne chaff Gh. n. bs , ,, ö 11. Bilan für den Schluß d 2 . . genturprovisionen .. 13 87192 agenten und Agenten. 8 633 13 ? 9 uß des Gesch asts jahres 1935.
lbs ))] . K Verwaltungs⸗ . einschl. Post⸗ , ich ãsts jah 35 .
Durch einstimmigen Beschluß der Ge, CGolten .. — * 418714 ,, 26 863 76 . * RM RM an , nn nnn 9 9h Er g Steuern 21 Mes Inventar. 6 nnr n i . ö ¶
ö. or fm r , Verlust aus Kapitalanlagen Sonstige Aktiva .... 118281 a) Rückstände der Versicherten....... 4
hat die unterzeichnete Gesellschaft ihr guns eriust gen, 81 p Kontokorrentkonto: . 16 802 57
. DJ ä. Küng sänkzz bei Generalagenten und AFenten 233821
Gen zß d e Rr. 1 were Cn . Ge Ueberschuß . ...... 109 19661 Passiva. — ) 9 e ge ö 2 36 297 09 setes wvchden die Hiäubiger der Gesels. ; 6 Reservefonds.. .... 500 000 — uthaben bei Banken.... . . 3 753 968 74 4215 8461
chast aufgesordert, sich bei der Gesell— Einnahmen. ISL Ts 35 Rückstellungen: II. Kassenbestand und Postscheckguthaben ... 83 öl zu ure lde mn.“ Wasserleitungsschäden⸗ Sonderrücklage für be⸗ 111. Kapitalanlagen: Wertpapiere ...... 1324 . 3
Berlin, den 3. Februar 1936 versicherung: sondere Fälle. ö n,, 598 6
Dentscht Getreide Sande ls Gesell⸗ Ueberträge aus dem Vor— Extrareserve für Schäden d 6
schaft mit beschränkter Haftung. jahre: und andere Ausgaben. 12 22111 VI. Sonstige Attiva: ; 1
Schmidt Prämienüberträge ... 7 246 25 Organisationsreserve .. 17 89726 a) Kautionen und Geschäftsanteile ..... 7 452 82 ; Schadenreserven . ... 1 900 — Zinsenreservpe ... 796 S0 b) Rechnungsabgrenzungsposten:
fioico], ö ri S n ,,, 1. Stück und Festgeldzinsen. ...... 30 076 70
Gemäß 8 65 Absatz2 des G. m. b. S- Prämien 3330 —ᷓ. 45 6 3, Haftpflicht versicherung 17 33156 2. Sonstiges.. ... . 77704 566 118 2341 gin. ere . die Liquidation der i, wert , inen S 222 45 Kö ö Gesamtbetrag 6 336 3
randenburgischen Darlehn skasse Gewinn a. Kapitalanlagen: . ö . für Sachwerte und , Kursgewinn. .. . ö 140729 Prämienvorauszahlungen: I. Ueberträge ea r, n, äftsiahr: ö G. m. b. H. in Berlin lt. Reichsgesetz Sonstiger Gewinn... 323 * Faftyflichtversicherung 186 664 60 Schadenreserve . über die Auflösung der Zweckspar⸗ 5 6 k n. ,,, w 17 68488 i nnn vom 13. 12. 1935 a ( ee e . 9 ö 15 317 8. 1. Guthaben von Generalagenten und Agenten 12 209 41
annt. äden⸗ ; 63 h ahi j ;
Ich fordere hiermit alle Gläubiger . Haftpflichtversicherung 26 o- m 4 . der rechtsfähigen Pensionskasse. . 322 376 19 334 585 60 auf, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft Schadenleistungen: Wasserleitungsschädenver⸗ . ervefonddd !.. 29166193 . Versicherungsfälle der Vor⸗ nik gere f ö 3 200 - V. ö . a . 12651 5578
er Liquidator. jahre: ür Verwaltungs⸗ near, . ankenden Jahres⸗ K ge ahlt d kosten 2 16 764 — ed arfs in der Hauptgruppe l 8 7046) e geeint J 1366 81 Guthaben anderer Versiche⸗ V. ö . Ausgleich des schwankenden Jahres⸗ .
Die Motorpflug Gesellschaft „Scholle“ Versicherungsfälle im Ge⸗ rungsunternehmungen K Id4 gls gj . . Haftung zu Berlin⸗ schäftsjahr: ö ö ö. e m fe gens (Delkrederek Karolinenhof ist aufgelöst. Die Gläue gezahlt. ö 23 725 41 ersicherungs verkehr 929183 4. älle (Dellrederekonto⸗ = S0 O00 biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ zurückgestellt 4 32366 * Sonstige Passiva ;. 34 71703 . Bertberichtigungsposten: Anlagenentwertungskto 100 oo J] de ich be . 1 . Verwaltungskosten: Posten der Rechnungsab⸗ J y.
n. Karolinenhof, Rohrwallallee ß. Agenturprovisionen .. 8600529 ,, 16816 Motor⸗Pflug⸗Ges. „Scholle“ m. b. H. Sonstige n: ö Ueberschuß ..... 121 180 55 Berlin, den 24. Januar 1936 ier, nnn . 1 Der Liquidator: Friedrich Bagner. kosten .. ...... 10 81060 og gos Ig Rꝛord dent che Hagel Bersicherungs⸗ esellsch aft auf Gegenseitigk 6 volt — — Steuern Jö 3 568 — Berlin den 14 Januar 1936 3 u Verlin. 9 ö 9 ö
69 , Kristalleis gesellschaft 2 . Ser X br att ⸗ Der Vorstand: Dr. Pritzkow. Schröder.
. 6a. S., Aachen, ö Prämienüberträge — ; . 9 251 79 Spettel. Schüller. abschtiy ö J ö. w J 9 , n. ven. a, lt , Üeberschuß. ...... 12 13636 Nach dem abschließenden Ergebnis der der Jahresbericht des Vorstandes den dese iche r T e ffn J Wihnida tor Jil ling en Aachen Ei T7 25 Prüfung, entsprechen der Rechnungs- Berlin, den 25. Januar 1936, ̃ 1 mn . . l , . ,,, Herr Brhstbent . Ohme, Wirtschaftsprüfer.
Eiaui , . 6 . uchführung ur räsident Granzow, ĩ i ĩ Der Liquidator. Geschäftsergebnisse: der Jahresbericht des Ce f ; . ö. aus dem ,, ö Vortrag aus dem Vorjahre 2 659 98 setzlichen Vorschriften. Herr Bürgermeister Weyrauch Leiter des Ländlichen x. . Berlin, den 15. Januar 1936. bandes Rhein ⸗ Main ⸗Neckar in Frankfurt ö. 39 ore n ee n, eigen: ĩ 4 ; en esseung . 10 10661 Georg Deter, Wirtschaftsprüfer. in der Generalversammlung am 31. Januar 1935 neu in den Verwaltungsrat gewahlt 1 Geno ssen⸗ k In der Generakergmmlung ame * sicherung . 12736 36 1936 ist Herr Direktor Alexander Valerius, s ch aften K Einnahmen: . neu in den Aufsichtsrat 1 an au sw ei e * teuergutscheine . ... 108 — r en 3 B k — — Der Vorstand. 3 1 653927 Bekanntmachung, 1 Srettel Schüller. i i
, ,. G haßt wurde , Wochenübersicht der Reichsbank vom 15. Februar 1936. mit Beschluß der Generalversammlun icherun i ö 4 vom 18. ö 1935 . ö. eutsche dagel · Versiche gs Gesellschaft auf Gegenseitigkeit Veränderung fordern ö. Gläubiger auf, ihre Forde⸗ [6068]. l Verlin. 71460 Attiva. ö. die rungen geltend zu machen. Rech nungsabschluß Vorwoche
Dannenfels, den 18. Januar 1936 J. Gewinn⸗ und Berlustrechn ö a . RM NM
Eicttro. re fehgen osse n schaft vom 1. . 96 ,, RJ . ö ö , , . ö ö 2. n, , , = o n,, Pfund fein zu 1392 RM berechnet, 76 624 000 4 29 000
haft mit beschränkter Haftpflicht. A. Einnahme. RM .
Gümbel. Ruppert JI. Baab. J. 56 ö, aus dem Vorjahre: J Geb e erer of bei aus RM 56 360 000 , w,, u ö H Kalag: t Kufa; ,, . ö , ,, RM 20 264 000 ö 10900 3 estand an deckungssähigen Devisen. ...... b 316 0004 S0 00g 14 V i ) orprämien .. .... 5 ao tgzog 26 ; 3 , ! gig 83g Yi gg gh Ver chiedene b Zuschlagsprämie füt Versicherunz;?— .,, Fi 668 gegen Nachschuß⸗⸗= RM 341 239, 1l d //) Bekanntmachungen. für Nachschuß entnommen. , 159 O82, 28 182 156 82 6. e g ,, J 43 8g . 6 70395) ) Prämienzuschlag nach 5 8 der Saäßuüng ind (darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗
Einladung für die ordentliche Mit— , n, n,, ]) ö gliederversammlu e, , en schuß - ö 963 267 19 10 904 14906 * deckungssähigen Wertpapieren.... 349 229 15 004 schutz . 2 . III. Nebenleistungen der Versicherten: , ö „ sonstigen Wertpapieren.... . 315 903 900 ö 7 009 Hinterbliebenen fürsorge der Mit⸗ w . sonstigen aisiren! -.. 66 6s 0o0] . 32 zos Coo — 166 j.iFdischer Gemeinden e. V., IV ö h. g ö kJ 12 836 19 377718 69 1. Grundkapital 7 150 000
erlin. Kapitalerträge: ö f J J
Auf Grund des 8 5 Absatz a der a) Zinsen ö . 47 * 2456 387 99 ö Relervefonde: h Cie de. Reservefonds i. . 7I 266 9 Satzuhgen berufen wür bleünit fir p Brundstüickserträge?? ? . 26 38, s 271760 k .
, , den 16. März 1936, V. Gewinn aus Kapitalanlagen: ö ) g n ind nn . . 6. 34. , n, ,. Kursgewinn: 9 realisierter.... 1098632 3. Betrag der umlaufenden . . 3 8 — 71 g/ 00g , n e Mitgliederver⸗ . ) buchmäßigerr ..... 1930 z ols 32 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten. . 606 bob — 4754 0
Tägäshrdn ung: 1. Geschäftsbericht VI. Sonstige Einnahmen: . 53. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten — * , eee. e, a) , , §z 18 Abs. 4 und z 26 der Ver⸗ 6. Sonstige Paffißa . , , W604 4 7667000 taltunge at. . Verschi ebene ; sicherungsbedingungen ; . . . 21 44189 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM — — Famil ch . ch . ö b) Einnahmen aus bereits abgeschriebenen Forde⸗ Berlin, den 17 ) 5 echseln — — Famistenschutz eingetragener Verein. rungen und ähnliches. ...... 143 804 86 nn m, n,, Der Verwaltungsrat u. der Vorstand. ; 66 166 286 Reichsbank · Direktorium.
J. A.: Schwarzschild. Gesamteinnahme 11 36 6124 Schacht. Dreyse — Vocke. Hasse. Ehrhardt. Hülse.
Susanne
r. 4 1
Erste Beilage)
Sentralhandelsregisterbeilage
um Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Dienstag, den 18. Februar
1936
Apol
Albert
Stammkapitals sellschafterbeschluß
ist der Gesellschaftsvertrag in den 585 3 und 4 (Stammkapital geändert. Anmtsgericht Apolda, 5. Februar 1936.
Arnstadt.
In unser Handelsregister ist in Abt. unker Nr. 802 am 16. Februar 1936 die Firma Edmund Winter Säge u. Hobelwerk, Holzhandlung, Sitz: und als deren Inhaberin Frau Winter geb. Minner in Arn—⸗ stadt eingetragen worden.
Arnstadt, den 10. Februar 1936.
Das Amtsgericht.
stadt, Arnstadt. In
lengesellschaft in worden:
Den Herren ug Rochser und Erich
Rochser, beide in
der bisherigen Prokura Gesamtprokura derart erteilt, daß je zwei gemeinschaft⸗ lich zur Vertretung der Firma befugt
sind.
Arnstadt, den 10. Februar 1936. Das Amtsgericht.
Aschaffenburg. Job 47 Bekanntmachung. 1. „Fritz Vogel . Co.“ in
Aschaffenburg: Der Gesellschafter Vin⸗ zenz Kämmer ist am 23. 1. 1936 aus⸗ geschieden und dadurch die offene Han⸗ delsgesellschaft aufgelöst. Alleininhaber des Geschäfts ist der bisherige Gesell⸗ schafter Fritz Vogel, der es unter un⸗ irma weiterbetreibt. ein Kommanditist einge⸗ treten. Die dadurch begründete Kom⸗
deränderter f 1. 2. 1936 ist
manditgesellschaft
gönnen. Die Firma lautet nunmehr: Fritz Vogel C Co Kommanditgesell⸗
schaft“.
2. „Heinrich Tritschler, Ofenfabrik n. Chamottewerk“ in Aschaffenburg: Die Gesamtprokura des Franz Ruch
Rudolf Tritschler
prokura umgewandelt. 3. „Hermann
Aschaffenburg,
4. „S. Goldschmidt“ in Aschaffen⸗
burg:
Die offenen Handelsgesellschaften sind durch Beschluß der Gesellschafter auf⸗ gelöst. Die Firmen sind erloschen.
Aschaffenburg, den 12. Februgr 1936.
Amtsgericht — Registergericht.
Aschersleben.
In das Handelsregister ist am 8. Fe⸗ brugr 1936 eingetragen worden: bei Nr. 51, Otto Rinow & Co., Gesell⸗ beschrãnkter Aschersleben: Die Generalversammlung uar 1936 hat mit beschränkter Haftung
schaft mit vom 27. n die * i den durch Errichtung
kiel hot in Firma Otto Rinom K
o. Aschersleben,
Gesellschafter als Gesellschafter beteiligt sind, und durch Uebertragung des mögens der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf die offene Handel gesellschaft umzuwandeln. Als nicht 3
n Gläubigern der Otto Rinow & Co., beschränkter daft
na
getragen wird
Gesellschaft mit die sich binnen dieser
soweit sie nicht können.
—
now K Co. mit
Kaufmann,
g. S., Friedrich
Gesellscha
Ascherskeben durch
ralversammlung
it beschrã . . Baut nen os5ßd , an nnn, In das Ha delsreamser ist heute ein⸗ vom 34. Janugr 1936 getragen worden: ; ; erz ichtet. Die offene Sandelsgesellschaft 1. Auf Blatt. 431, betr. die Firma ber Gesellschaft mit be⸗1Bruno Halke in Bautzen: Der Kauf⸗
führt das von
d a. Im Handelsregister ist bei der Skoruppa G. m. b. H. in Apolda eingetragen worden: Die n ,,,, vom 29. Mai 1935 hat um 130 000 30 O00 RM beschlossen. Durch den Ge⸗
In unser Handelsregister Nr. 22 ist am 10. Februar 1936 bei der Firma Rud. Ley Maschinenfabrik At⸗
Bekanntmachung ü Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, hlung verlangen r. 682. Offene Handelsgesellschaft in Firma Otto Ri⸗ dem Sitz in Aschers⸗ leben. Gesellschafter sind: Otto Rinow, rauf Schmidt, Kaufmann, Aschersleben, Witwe Katha⸗ ring Cordes geb. Crohn, Aschersleben. Willy Karnofsky,
sogar Za bt. A N
Bremen,
Jo644 irma
die e , 1. au
vom 29. Mai 1935
Cos 5]
Arn⸗
Io6 46] Abt. B
Arnstadt eingetragen
rnstadt, ist an Stelle
Am
hat am 1. 2. 1936 be⸗
und ist je in eine Einzel⸗
Kallmann“ in
Job 48 Abt. B Haftung in
. der offenen Handels- an der alle bisherigen Ver⸗ Handels⸗ veröffentlicht:
sechs Monaten zu
Kurt
Kaufmann,
diesem
Calbe ( chomburg, Kaufmann, Aschersleben. Die Gesellschaft hat am g 8. Februar 1955 begonnen und ist unter Umwandlung der Otto
Vertretung der Gesellschaft sind nur immer zwei Gesellschafter gemeinschaft⸗ lich berechtigt.
Amtsgericht Aschersleben, den 8. 2. 1936.
Attendorn. T0649 Deffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist heute in Abt. A unter Nr. 66 bei der Firma Franz Viegener UI in Attendorn einge⸗ tragen: 1. Die Witwe Paul Viegener, Hilde⸗ ard geb, Schulte, ist in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Die Gesellschaft ist mit ihr als alleiniger Erbin ihres am 15. Juli 1935 verstorbenen Ehemannes, des Fa⸗ brikanten Paul Viegener in Attendorn, fortgesetzt. 2. Die offene Handelsgesellschaft ist in eine Kommanditgesellschaft umgewan⸗ delt. Die Witwe Paul Viegener, Hilde⸗ gard geb. Schulte, ist als persönlich haf⸗ tende Gesellschafterin ausgeschieden und als Kommanditistin mit einer Einlage von 97 000 RM in die Gesellschaft ein⸗ getreten. Die Kommanditgesellschaft hat mit dem 1. Januar 1936 begonnen. Attendorn, den 11. Februar 1936. Das Amtsgericht.
Augustushurg, Erzgeb. II0650l Auf Blatt 105 des hiesigen Handels⸗ registers — Firma Fr. Lindner C Sohn in Flöha — ist heute das Ausscheiden eines Kommanditisten und die Um⸗ stellung und Herabsetzung der Einlage eines anderen Kommanditisten einge⸗ tragen worden.
Amtsgericht Augustusburg,
am 10. Februar 1936.
Rad Doberan. T7o651] In unser Handelsregister wurde heute bezüglich der Firma Glashäger Mine⸗ ralquellen G. m. b. H. folgendes ein⸗ getragen: Die Firma lautet jetzt: Glas⸗ häger Mineralquellen, Brunnenverwal⸗ tung Dr. W. Nicola. Kommanditgesell⸗ schaft. Der Kaufmann Dr. W. Nicola in Bad Doberan ist persönlich haftender
Gesellschafter. In der Gesellschafterversammlung vom 20. Januar 1956 ist gemäß dem Gesetz über die Umwandlung von Ka⸗ pitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 die Errichtung einer Kommanditgesellschaft und die Üebertragung des Vermögens der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung unter Zugrundelegung der unter dem 1. Oktober 1935 aufgestellten Um⸗ wandlungsbilanz auf die Kommandit⸗ gesellschaft beschlossen worden. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist damit aufgelöst. Die Kommanditgesellschaft hat am 20. Fanuar 1936 begonnen. Sie besteht aus dem persönlich haftenden Gesell⸗ schafter Dr. W. Nicolg in Bad Doberan und einem Kommanditisten. Prokura ist dem Kaufmann Wilhelm Tose, Bad Doberan, erteilt. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Gläubiger der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die sich binnen s Monaten nach der Bekanntmachung melden, haben, foweit sie nicht Befrie⸗ digung erlangen können, gemäß S6 des Gesetzes über die Umwandlung von Ka⸗ pitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 Reichsgesetzbl. I S. 56d ff.) ein Recht auf Sicherheitsleistung. Bad Doberan, den 11. Februar 1936. Amtsgericht.
nallenstedt. 7obße]
Im Handelsregister Abt. B unter Nr. 34 ist heute die Firma SGesellschaft für chemische Industrie mit beschränkter Haftung, Ballenstedt“ gelöscht worden. Amtsgericht Ballenstedt, 3. Febr. 1936.
Job53] sige Handelsregister Abt. A ist heute die Firma Gebr. Siemers in Twistringen und als deren Inhaber der Trinkröhrenfabrikant Carl Siemers in Twistringen und die Ehefrau des Trink⸗ röhrenfabrikanten Heinrich Siemers, Agnes geb. Hartjens, daselbst eingetra⸗ en worden. Amtsgericht Bassum, 28. Januar 1936.
NRassum. In das hie
Die Gesellschafter Willy Ott und Walter
tender , .
2. Auf Blatt 559, betr. die Firma Carl A, Kaltschmidt in Bautzen: Die Firma ist erloschen. (21 H-⸗R. 481, 559.) Amtsgericht Bautzen, 10. Februar 1936.
Berlin. 70655] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 82324 Demderunda Gertrud Berg, Berlin. Inhaber: Gertrud Berg, unverehel. Kauffrau, Berlin. Nr. 82325. Jo⸗ frika Kosmetisches Laboratorium Johannes Karbe, Berlin. Inhaber: Johannes Karbe, Friseur, Berlin. — Bei Nr. 7170 Ed. Horst: Dem Richard Horst, Berlin, und dem Walter Puhl⸗ mann, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß beide nur gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. r. 42512 Industrieverlag Spaeth C Linde: Drei Kommandi⸗ 34 in die Gesellschaft eingetreten. Ein Kommanditist ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Nr. 63 639 Gilde meister . Co.: Die Gesamt⸗ prokuren des Wilhelm Freiherrn von Lersner und des Maximilian Grafen Henckel Donnersmarck . erloschen. Dem Georg Frankenhoff, Berlin, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er ge⸗ meinsam mit einem anderen Proku⸗ risten zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Ihm ist die Ermächti⸗ gung zur Veräußerung und Belastung don Grundstücken erteilt. — Nr. 69 828 „Friko“ Haar- u. Parfümerie⸗ Großhandlung Fritz Kohlitz; Die Firma lautet fortan: Fritz Kohlitz. — Rr. 70 16 H. A. Braun . Co. :
——
Ott sind aus der Gesellschaft ausgeschie⸗ den. — Nr. 77496 Johannes Kern Spedition: Der Käthe Kern geborene Boas, Berlin, ist Prokura erteilt. Berlin, den 10. Februar 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
Berlin. - T0656]
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. S320. Hugo Schröder, Berlin, wohin der Sitz von Hamburg verlegt ist. Offene Handelsgesellschaft seit 2. Janugr 1932. Gesellschafter sind die Kaufleute Johannes Louis Hugo Schröder, Ber⸗
Un, und Johannes Adolf Julius Schröder, Altona⸗-Blankenese. — Nr. 82321. Niederlage auswärtiger Leder fabriken Fri Löwenstein, Berlin. Inhaber: Fritz Löwenstein, Kaufmann, Berlin. — Nr. S2 322. Wilhelm Wulf, Berlin. Inhaber:
Wilhelm Wulf, Konditormeister, Berlin. Rr. 82323. Willn Reinke, Berlin. Inhaber: Willy Reinke, Kaufmann, Verlin. — Bei Nr. 49625 Siegfried Tradelius C Co.: Gesamtprokuristen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen sind; Gertrud Winkler geb. Krampe und Paul Röseler, beide in Berlin. Nr. 69336 Hermann
—
ist beendet. Erloschen: Nr. 6526 Richter und Nr. Schreiber.
den 10. Februar 1936.
Berlin, Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
Berlin. eingetragen; Nr.
sellschaft, Berlin, eichenbach, O. Lausitz,
stand des Unternehmens: Die
kaufmännischer Unternehmungen und teiligungen an Bankgeschäften. Reichsmark.
gestellt, am 29 Januar vember 1924,
und 29. November 1935 geändert.
Kaufmann in Durch Beschlu
Thomas X Co. in Ligu. und Nr. 71107 Reitzig C von Ahlefeldt Kom⸗ manditges. in Liqu.: Die Liquidation
Die Firma ist ö — Emil C Hugo 66773 Friedrich
ie e ö In das Handelsregister B ist heute d Ch Che mische Werke Schuster C Wilhelmy Aktien wohin der Sitz von verlegt ist. Gegen⸗ Fabri⸗ kation und der Verkauf von Produkten der chemischen und der Glasindustrie so⸗ wie der Betrieb kon ltige industrieller 6h e⸗ solchen mit Ausnahme von Grundkapital: 2260 900 Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ sellschafts vertrag ist am 2. Juli 1903 fest⸗ 1933 neu gefaßt ind am 22. September 1923, 17. No⸗ X. März 1926, 31. August 1932, 14. Oktober 1933, 13. August . um Liquidator ist bestellt: Wilhelm Wagner, Reichenbach, O. Lausitz. der Generalversammlung
Grundkapital zerfällt in 112 509 Inhaber⸗ aktien zu je 26 RM, die zum Nennbetrag ausgegeben werden. Die Berufung der
Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 49309 Deutsche Reichsbahn⸗ Sterbekasse Lebensversicherungsver⸗ ein a. G., Sitz Berlin, — Berlin, wohin der Sitz von Breslau verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Abschluß von Versicherungen aller Art auf das menschliche Leben, insbesondere Sterbegeld⸗ versicherungen. Grundkapital: kein Grün⸗ dungsfonds gemäß Erklärung des Regie⸗ rungspräsidenten vom 2. Juli 1928. Ver⸗ sicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Die Satzung ist am 30. Juni 1928 aufgestellt und am 24. Mai 1930, 20. Juni 1931, 5. September 1931, 6. August 1932, 29. April 1933, 1. Juli 1933, 12. August 1933, 16. Juni 1934, 16. März 1935 und 12. Oktober 1935 geändert, Die Erlaub⸗ nis zum Geschäftsbetrieb ist am 12. Juli 19238 erteilt. Der Verein wird durch zwei Vorstandsmitglieder vertreten. Der Auf⸗ sichtsrat kann jedoch den einzelnen Vor⸗ standsmitgliedern die Befugnis erteilen, den Verein gemeinschaftlich zu vertreten. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Regierungsrat Dr. Josef Siegel, Berlin⸗ Südende, Reichsbahnrat Christian Duven⸗ dack, Essen, Reichsbahnoberinspektor Gott⸗ hold Stöhr, Dresden. Prokuristen: Dem Dr. Gerhard Schneider in Breslau und dem Kart Reinhold in Breslau ist der⸗ gestalt Prokura erteilt, daß jeder von ihnen zur Vertretung des Vereins in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem zweiten Prokuristen berechtigt ist. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗
schaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag ist am 9. März 1933 ö abgeschlossen und am 13. März 1933, Generalversammlung und die sonstigen 31. Oktober 1933 und zuletzt am 3. Ol⸗ tober 1935 und am 3. Januar 1936 be⸗ züglich 5 1 Sitz, 5 2 (Gegenstand), 5 3 (Stammkapital), § 5 (Geschäfts⸗ führer), 57 (Versammlung) abgeändert.
m — ; ; 9 90 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ ; ö 7 5 preis . 1, 15 M einschließflich 6 n. Anzeigenpreis tür den. Raum einer Inhaltsübersicht Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ fünfgespaltenen 3mm hohen und 5h mm ; *r ; abholer bei der Anzeigenstelle O 5 Gew monatlich. breiten Zeile 1,l90 GR . Anzeigen 1. Handelsregister. = 2. Hüterrechteregister. 6 . ,. Bestellungen an,. in nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete 8. Vereingresister . Geno senscha freie. . 9. ie . aeg 2. K 9 ö. Anjeigen müssen 3 Tage vor dem Cin- — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein rückungstermin bei der Anzeigenstelle i, 9. , sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. eingegangen sein. & Verschiedenes. O O O O O O ö ĩ schränkter Haftung, betriebene hiesige mann Gustav Bruno Halke in Bautzen gelö s nicht ei schä 6 5 ⸗ bet Hielige M ust. J. gelöst. Als nicht eingetragen wird noch liche Geschäfte, soweit die geltende J. Handelsregister. i n rar b ge nnn . ö ist ausgeschieden. Der Kaufmann Gott- veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet Gesetzgebung solche Geschäfte zuläßt. fung in Calbe a. S. weiter. Zur fried Halke in Bautzen ist persönlich haf⸗ sich in Berlin, Potsdamer Str, 121. Das Stammkapital: 25 000, — RM. Gesell⸗
Der
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuxristen vertreten. Solange nur ein Geschäftsführer bestellt ist, ist dieser von den Beschränkungen des 5 181 B. G-⸗B. befreit. Die Gesell⸗ schaft ist durch Gesetz über die Auflösung von Zwecksparunternehmungen vom 13. Dezember 1935 aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Direktor Dr. Wolfgang Buder, Berlin⸗-Wilmersdorf. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗— öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 49 311. Max Henfel Vertrieb von Electrischen und Mechanischen Geräten Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Vertrieb von Staubsaugern und anderen elektrischen und me⸗ chanischen Geräten. Stammkapital: 20 000, — RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Werner Knüpper zu Berlin⸗ Tempelhof. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2f. November 1835 abgeschlossen und am 31. Januar 1936 abgeändert. Von der Uebernahme der Passiva des übernommenen Handelsgeschäftes Max Hensel⸗Staubsauger in Berlin⸗Tempel⸗
öffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin W 35, Großgdmiral⸗-von⸗ Köster⸗Ufer 91. Der Vorstand besteht aus drei oder mehr Mitgliedern, die vom Aufsichtsrat auf längstens 5 Jahre be⸗ stellt werden. Der Aussichtsrat besteht aus 10 Vereinsmitgliedern, von denen eines juristisches Mitglied der Reichs⸗ bahnverwaltung sein soll. Die Zahl kann durch Zuwahl auf 12 erhöht werden. Die oberste Vertretung ist die Hauptversamm⸗ lung, die in der Regel aus 60 gewählten Mitgliedern besteht. Die Hauptversamm⸗ lung wird von dem Vorstand durch schriftliche Ladung der Vertreter spä⸗ testens zwei Wochen vor dem Tage der Hauptversammlung einberufen. Die Be⸗ fanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und in „Die Reichsbahn“. Die Ausgaben werden durch die. Mit⸗ gliederbeiträge gedeckt. Nachschüsse dürfen nicht erhoben werden. Nr. 27105 Bülowstraßie 90 Grundstücksver⸗ wertungs⸗Aktiengesellschaft: Dr. Richard Abraham ist nicht mehr Vor⸗ stand. Paul Beihl, Bankprokurist, Ber⸗ lin- Lichterfelde, ist zum Vorstand bestellt. — Nr. 41158 Akttiengesellschaft für Finanzierungen Commercium; Die Hesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1 914) gelöscht.
Berlin, den 11. Februar 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Berlin. NJ o658] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 23641 Hauserwa, Sauserwerbs. - Alktienge sellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 24. Januar 1936 geändert in S. 2. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt Verwaltung und Verwertung des Büͤro⸗
— Nr. 26662 Windschild Lange⸗ lott Aktiengesellschaft: Prokurist: Paul Schönerstedt in Berlin. Er ver⸗ tritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen. Berlin, den 11. Februar 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
Berlin. Jo0659]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 8109. Brandenburgi Darlehnskasse für Sachwerte und Hypotheken Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, wohin
legt ist. Gegenstand des Unternehmens: Gewährun lehen dur sparunternehmens,
t Versicherungsgeschäften sowie
vom 17. Oktober 1932 ist die 46 mit Wirkung vom 31. Oktober 1932 au
*
aufes Berlin . Neue Promenade 6.
che
der Sitz von Brandenburg a. Havel ver⸗
und Vermittlung von Dar⸗ den Betrieb eines Zweck⸗ Vermittlung von 1 6 Geld⸗ finanzierungs⸗, Abzahlungs⸗ und ähn⸗
hof sind ausgeschlossen die im Betriebe des Handelsgeschäfts Wen bg der Firma Paul Linke C Eo. zu Berlin⸗ Tempelhof, Ringbahnstraße 53 / 54, ent⸗ standenen Verbindlichkeiten im Betrage von 74 040,76 RM. Als nicht eingetra⸗ gen wird noch veröffentlicht: Als Ein⸗ age auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesell⸗ schafter Kaufmann Max Hensel aus Berlin-Tempelhof das unter der nicht eingetragenen Firma Man Hensel⸗ Staubsauger in Berlin-Tempelhof, Ringbahnstraße 53/54, betriebene Han- delsgeschäft, das den Erwerb und Ver⸗ trieb von Staubsaugern zum Gegen⸗ stand hat, mit Aktiven und Passiven nach Maßgabe des 5 4 des Gesellschafts⸗ vertrages Blatt 10 R der Akten. Der Wert dieser Einlage ist mit 342, — RM festgesetzt. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 3567 Dü⸗ belwerke, Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung: Kaufmann Hagen Lothes in Berlin Wilmersdorf ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 7985 Allgemeine Immobilien⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Lucie Kraft ist nicht mehr Geschäftsführerin. Bei Nr. 35575 Brandenburgia Haus Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom X. Dezember 193 ist die Umwand-⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Ge= etzes vom 5. Juli 1931 in eine Gesell= chaft bürgerlichen Rechts, welche aus olgenden esellschaftern besteht: 1. Haus- verwalter Erwin Jacob in Berlin, 2. Fa⸗ brikbesitzer Erwin Bernstiel, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Rr 45 868 Bieber C Co. Chemische Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Witwe Martha Feldmann eb. Beck ist nicht mehr Geschäfts⸗ ührerin. Kaufmann Adolf Meyfarth in Berlin⸗Charlottenburg ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Die Prokura des Adolf Meyfarth ist erloschen. — Bei Nr. 46654 „Cine⸗Allianz“ Film⸗ Verwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gregor Rabino⸗ witsch und Arnold Praßburger sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hugo ( der in Berlin und Oberbuchhalter
ritz Koch in Berlin sind zu Geschäfts⸗ ührern bestellt. Die Prokurg des Hugo Fern und des Fritz Koch ist erloschen. Die Prokura der Katharina 8a geb. Böhm bleibt bestehen mit der Ma gabe, daß sie in Gemeinschaft mit einent Geschaftoführer vertretungsberechtigt ill.
2