1936 / 42 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Feb 1936 18:00:01 GMT) scan diff

/ /

Bentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 42 vom 19. Februar 1936. S. 6 gentralhandelsregi elsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. A2 vom 19. Februar 1939. S. 7 .

. Teterow. 7i0ꝛ3] Buchholz, Dampfziegelei und Zement⸗ aufgelöst. Liguidatoren sind: Bücher⸗Gwttstactt. 71074] Der Gegenstand des Unterne ei ͤ . J Handelsregistereintragung vom 11.2. d n. n ge folgendes ein⸗ 2 Leischner und Verw. Sekr. In das Genossenschaftsregister ist ein bei vorsteh. 2 Gen, ist der nn d erlebe ehe e eg g n, u. 5. das Mechanikergewerbe Deutschlands 8t. Inghert. T7lo97] Singen Mio] 1 Vecheld vos q] 1936 zur Fa. g Busch, Teterow: Das getragen worden: Die Firma ist er- Fischer, beide zu Berleburg. getragen: einer Weinabsfatzgenossenschaft. Die . i ,, = en, ein i egen Genossenschaft mit be⸗ Geuossenschaftsregister. 2 Genossen schaftsregifter 6. 23 Denossenschaftsre zer n m, erleburg, den 10. Februar 1936. Am. 25. November 1935, (Kaltblut; nossenschaft macht sich gur lufgabe, de pe , e führung der Einheitssatzung H nsr g fr sflih zu Berlin an; die In das Gänossenschaftsregifier Bd, 1 —O6enosse nschafts egißtereintrag (M O— 10 e nber 1955 bei der rr tc, la aft. ann auch anderweitig Ziff. 15 wurde am 3. Januar 1935 bei Z. 49 bei der Landtz. Bezugs- u. Absatz Gesellschaft Dlsburg, eingetragene Ge—

k ift durch Pachtvertrag loschen.

auf den Kaufmann Friedrich Wilhelm Amtsgericht Wormditt, 10. Febr. 1936. Amtsgericht. Feng ther g en e gel. Wolfsdorf, in der Wirtschaft der Mitglieder erzenn, —— e )

Wolfsdorf“: Die Ge⸗ ten Trauben gemeinsam einzusammeln,

3. 12. 1935 lautet die Firm ; derli f m , , , e , . Das Geschäfts- e. G. m. u. H. mit dem Sitz zu Ens“ e. G. m. u. H. in Steißlingen: Aende⸗ in Olsburg eingetragen worden: Durch

26 in Teterow be ge n, Der rioss] o . * ist durch Weh n g der er n . ö ebergang der in dem Geschäftsbetriebe wor itt. i032 Rlanktenhain, Thür. no 3 aft ist dur eschluß der Gene⸗ sie richtig zu bewerten und gemein h ; J J begründeten Forderungen und Ver J 1936 ist 9 9 In das Ggenossenscha is register Nr. A ralbersammlung vom 83. Oktober 1935 schafthich zu teltern durch eine einheit. lusse, a , , n, mit lokal der Genossenschaft befindet sich heim eingetragen: rung des Statuts gem. Beschluß der Beschl f ĩ . l . bindlichkeiten auf den neuen Erwerber delsregister Abteilung unter Nr. 140 ist heute bei, dem . aufgelbst. (Gen. Reg. 31) U . e n, . nn 3 be er ö 56 . ,, . Durch Beschluß der Generalversamm— . vom 26. Januat J. w ö ist ausgeschlossen. solgenbe Firma eingetragen worden: Tannroda e. G. m. u. H. in' Tannroda Am 25. November 18635: „Kaltblut⸗ Güte zu gem nen und diese sowie oa; w Zyar- und Darlehnskasse: 1 a nnn ; I Genossenschaft lung vom 8. 12. 1935 wurde 8 44 des 1936. Gegenstand des Unternehmens ist: tritt an Stelle des bisherige Statut) . Amtsgericht Teterow. Ernst Buchholz, Dampfziegelei und eingetragen worden: Hengsthaltungsgenossenschaft Heiligen gus den Weinabfällen er elch her ern,, k ndmaschinen⸗Genossenschaft, ein⸗ Statuts dahin geändert, daß der Ge- 1. Gemeinschaftlicher Einkauf, von ei es K . . . 3 ö. hurch' ; Hei „. Die Nebenprodukte durch gemeinsamen?; sflege des Geld- und Kreditverfahrens getragene Genossenschaft mit be⸗ schäftsanteil der Genossei 146 fre fl ein neues Statut. Tie Fimng. der Ge . 31 3 . e ,, . , Hel ofen chf i rc Wg gehe: . aeg . n , , . in. dor erung geen n nn, fra ter Haft! ö en, , , ,,, auf 5 Reichs⸗ ,, nossenschaft lautet: Sleltrißitẽts und 8 . ner nere, mn ahn ö. 39 in Korn f . Abs' 1 des Sfatuts geändert worden. neralversammlung vom 9. November Cin neues, Stauit tzaben ant zur bfr; des Warenvertehrs (de, rz 6e: Die Genossenschaft ist auf⸗ Amtsgericht Registergericht 2. Gemeinschaftlicher Verkauf land- e n ,,, . . . Betanntmac ung. . z. in Worr . 1936. er lautet. „Die Mitglieder des Vor- 1935 aufgelöst. (Gen, Reg. 32) nommen: 1. „Spar⸗ und Darlehnskase zug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel gelöst. Gn] R. 76 k wůisch rf T, 91 getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ J . * 56. ö . stands sind während ö. k Februar geg. Cicktrizitäts. . G. m. u. Sn in Gommersheinm du iin Aba landwirtschaftlicher Erzeug- Amtsgericht Plauen, 12. Februar 1936. ö 53 9 ,, , , . 6 1 tf .. , . Worms. [io741] von jeder blanks Kreditgewährung aus— genossenschaft Glottau Dorf e. 6. m. Beschluß der Generalvers. P. 36. niffe), 3. zur Förderung der Maschinen⸗ . schaftliche Rechnung und erh n,, , e, , . 24 1 3 ö ia . 6 an g n ' Fn nunser Handelsregister Abt. A geschiossen“ , b. H., Glottau“: Die Genofsenschaft ist 135 unter Aenderung der Firma n] benutzung, 4. zur Förderung des, ge. Hegg enshurt; riogs] Schönberg Merkl Lozss! 4. Unterhaltung eines Dresch— SDäge⸗ k Wadem. Einze aufmgun; itola⸗;,, di? Ri Carl Zester in ** . 9 3 ; z „Spar⸗ C Darlehenskasse e. G. m. u. S noffenschaftlichen Wertsicherungswesens. In das Genossenschaftsregister wurde Bei der „Viehverwertungsgenossen⸗ Schrot, und Saatreini betrichs? Gewerbe und Wirtschaft der Genossen. Schonk, Kaufmann in Wadern wurde heute die Firma Carl Zester i Blankenhain, den 12. Februar 1936. durch Beschluß der Generalversammlung R hben (S ö ; ch Schrot- und Saagtreinigungsbetriebs. ? Ve / 4 n ö. . Wornis* eingetragen. Inhaber Carl Ämtsgerscht vorm 3 Januar 1936 aufgelbst. (Gen. 32. „Burrweiler Darle nskassen⸗Veren Lübben Spreewald), 11. Febr. 1936. heute eingetragen: schaft für das Land Ratzeburg, einge⸗ Tie Genosscnschaft beschrankt ihren Amtsgericht Vechelde. . . Zester, Kaufmann in Worms. ; Roßbach. Reg. 333 ; e. G. m. u. H.“ in Burrweiler durh Amtsgericht. I. Bei, der Firma „Milchwerk r , n n, mit beschräutter Geschäftsbetrleb auf den ' Kreis ihrer . . Waltersuausen rioꝛg] Worms, den 11 Februar 1936. Am J. Februar 1083. „Molterel-⸗ Hesöhlu6ß der, Cenersipss, er, , Jeuner enen, gan. Bayr. Sstmark eingetragene Hendssen. Räs'fliht n gSchzäberg, gein ett. Wäitzfieher, wadern. Ba. Trier. IId] . In unser Handelsregister Abt. A ist Amtsgericht. Bleicherode. 71066] genoffenschaft Arnsdorf e. G. m. u. H, 1936 unter , der Firma i n, , , , . jhast , fhaskzre sste s. . UI des Genossen⸗ Die Genossenschaft will in erster Bekanntmachung. ö heute unter Rr. 309 die Firma Mary ö . In das Genossenschaftsregister für Arnsdorf“: Durch Beschluß der General⸗ Spar⸗ und arlehns end geen, e: 6 . hiesigen n ,, Regensburg; Turch Beschluß der Gene⸗ ban du ö r . h heute eingetragen, Linie durch ihre geschäftlichen Einrich⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister . Pöbel brit ugs Früh din Friedrich. Mn ern liozs! Größbos! ngen eis un ler hrt. 1 bei ber versammlung voin 1 11. lz. ist die ichn , n, e n,, , , nn,, , . e dn, ,, ,,, WMoltereigen ossen⸗ roda und als deren Dnhabr der Kauf⸗ 188 ö . k . Verbrauch igen dssen schaft Großbedungen ünimandlung der Geno schaft bon Ger j ö. dar eh math . 6 k V . 6 . der dem h fer tn e es lr ee Keen gan 6 gef g ö. . 1 . ö 6 ö . 3. Januar 1 ei 16, d H. in Großbod heute b änkten in die beschränkte Haft⸗ . lehns aar, getragen: Fegenstand des Unternehmens ist nun Meichsverbo 0 er Genossen fördern na em in Niederlosheim wurde heute unter mann Hugo Früh in Großengottern 3. Edin g. m' b. H., Wriezen, Linge⸗ R G. m. bz. S. in Großbodungen unbeschränkten in die beschränkte Haft T zur Pflege des Geld- und Krediwn, us dem Vorstand ist der Ver- auch die gesamte Milch im der, deutschen landwirtschaftl = i Nr. 33 f 3 ei r rüh g 2 8. m. b. H., g . . z . ; . ite. Aus der —= hverrechnung im ders dent, idwirtschaftlichen Ge⸗ Grundsatz Gemeinnutz geht vor Eigen⸗ Nr. 33 folgendes einget ö , , dees fragen! worden: Durch Gesellschafter⸗ ,, Januar , kehrs und zus Förderung des Spa. waltungsdirektor Albert Dietz aus— Molkereieinzugsgebiet. ( nossenschaften Raiffeisen e. V. Form. nutz, ien . ; , hes it , hmrent ist: Wa roh,, e ruar 1936. beschluß vom ni in , sst . 19 aewibs eh t eich, biß deer, nsfenstherft unteU, er irma! Molterei⸗ ö im r fai rend, n. 26. . der . ; ö Bei 9 Firma „Darlehens⸗ , it 3 . ,. Singen a. H., den 11. Januar 1936. 1. die Milchverwertung auf gemeinschaft⸗ . ö . wandlung der Gesellschaft auf Grund noss. nn n mn, ; . ; are Fito Reetz in Neunkirchen gemäß? assenverein Kapfelberg, Post: Gun⸗ ö Amtsgericht. 2. siche Rechnung und Gefahr; 2 die Ver= Grünwald, Justizinspektor ä gseges vom J. . 198 nebst nossenschaft durch einstimmigen Beschluß 6g aft Arnsdorf, eingetragene artitek und Absatz landwirtschaftlich Ter Satzung in den Vorstand berufen. delshausen, einget Gen fsenf genossenschaft für Schönberg und Um⸗ , s n , den r nn als Rechtspfleger. Lerch fil tzes H t des Vorstands und des Aufsichts rats Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Erzeugnisseh; 3. zur Förderung der Mu em rirg 8 sen; ; , eing ragene Geno ssenschaft aen d. ein get , sorgung der Mitglieder mit den für die . Turchführungsverordnung durch Ueber- vom S6. Dezember 1935 auf Grund des pflicht zu Arnsdorf, Ostpr.“ eingetragen rzeug 33. ; 1e Neunkirchen, Saar, 19. Febr. 1956. mit unbeschränkter Haftpflicht“ in gegend, eingetragene Gengssenschast mit Sprottamn. [ 7I1I01]! Gewinnung, Behandlung und Beförde⸗ ö. tragung ' ihres Vermögens unter Aus⸗ . n n' fn t ,, gen schinenbenutzung,. Die „Weinabsat— Das Amtsgericht. Kapfelberg: Durch Beschluß der Gene⸗ beschränkter' Haflpflicht“ Sitz in Schön In ꝝunserem. Genossenschaftsregister rung der Milch erforderlichen Bedarfs- weiden. Bekanntmachung. UI025 rng . 3 , Gesetzes vom 21. Mai 1535 (RGBl. 1 worden. Das Statut ist am 19. 11. 1534 genoffenschaft Schweigen. und Um bee, , l, de,. ih e, berg J. Mechb J r e ,, n. g d f hen Bedarfs 2 . n sr! schluß der Fortführung der Liquidation 36; ö 9 e . ; ralbersammlung vom 26. Fanuar 1936 berg, g., und daß Gegenstand ist heute bei der unter Nr. 54 ein- gegenständen; 3. die Genossenschaft be⸗ r, n, ,,, , ie, , n , , n, n,, , e i ö Das Amtsgericht k a,,, . shet' nm. might fiche Bernzertng pöh (chlacht;, Fut. KWehstgs und, Umgegend renmm- Kn; Kies, hre, weighiede, . a ,. . . Tie Firma ist erloschen. Als nicht 1 j ion) . dalj , ö. 9 1 Mr. 71 ist ö. Firma „Viehlieferungs Darlehenskasse Kapfelberg eingetragene ö Zuchtwieh auf Rechnung und im in Weißig eingetragen worden: Durch Die Höchstzahl der Geschäftsanteile be⸗ . 3 dial ene ö z, eingetragen wird noch veröffentlicht; Bühl,. Baden io Hamhburę. Weinabsatzg enossenschaft, eingetragene Genossen⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haft— amen der Mitglieder. Beschluß der Generalversammlung vom trägt zehn. 2 ogist, Wa sassen. . Den Gläubigern der Gesellschaft steht J ö . Eintragung in das Genossenschafts⸗ . ö ; haft mit beschränkter Haftpflicht“ in pflicht“. Schönberg i. Meckl., 10. Febr. 1936. 19. November 1935 ist das abgeänderte Ka 8 s 3 g Weiden i. d. Opf⸗al3 Februgr 1936. es frei ref sie nicht Befriedigung . a. . . register. Aufgelöst wurden die . Katlenburg, am 6. Februar 1936 fol— ih Bei der Firma „Spar⸗ und Amtsgericht Sigtut vom 10. Nobember 1935 ein= , Amtsgericht Registergericht. ö 4 ; . Z. 13 wurde heute eingetragen: 14. Februar 1936. ten: P „Spar- und Kredit⸗ erein de . rxg, . ; = ; ; ma „S un ö. . ö . es S gemãf al. e gister erlangen können, binnen sechs Monaten 6 . i 4 6 „de endes eingetragen worden: Darlehenskassenverein in Nitten⸗ geführt worden. Die Firma a versammlungsbeschluß vom 15. 12. 1935, Rioftercigenossenschaft Moos, Amt Hiihl, Gemeinschast ves Einfuhrhandels Vausrn Vereins K, Cässn b. S.“ n die' Firma sst' geändert in „Vieh- dorf, eingetragene Genossenschaft mit Schänehbeek, Eihe noszg9 k ö . . hi alte Ha flju nm ser Genoffenschã 9. enn, ,, bon hoh Rh

„eim? ö eit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ ö. n . . . . nner. Handelsregister 1e 2 ö . . . Gn m ab. . ö 9 . für wchen d. and. Genußmittel ein- Edesheim durch, e chli Rr , 85 * 3 erz n 3e , Amtsgericht Wriezen, 12. Febr. 1936. genossenschaft Mors, Amt Bühl, getragene Genossenschaft mit be⸗ vers. v. 21. 11. 1935. Als Liquidatoren

d. T. 50 ist heute bei der Firma . J . eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz: Ham⸗ wurden gewä lt: Mentz, Josef, un ölen f ee Haftr licht. Jenes Statut sähtink tathta kn Feber id, Körneg, Wef, beide eech e.

Bezugs- und Absatzgenossenschaft Nort⸗ unbeschränkter Haftpflicht“ in Nitten— 8 jn ;

; ; ; In unser Genossenschaftsregister ist 56 8 ist Be⸗ e ner mm enn, mit dorf: Durch Beschluß der Generalver⸗ bei der unter Nr. 12 eingetragenen . n n, , ö be fene, . h . . dem Sitz sammlung vom 2. Juni 1935 wurde „Weidegenossenschaft Schönebeck-⸗Grüne. Energie, Beschaffung und Unterhaltung n Northeim. egenstand, des Unter- ein neues Statut angenommen. Die iwalde, eingetragene Genossenschaft mit eines Stromwverteilungsnetzes sowie ge⸗

Die von der Genossenschaft aus⸗ gehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft.

2 . mit beschränk⸗ nozd

ter Haftung in Weimar eingetragen Eweibrügken, . vom 13. Juli 1955. Weiterer Gegen⸗ i ĩ eim; 2. „Spar⸗ und Kredit⸗Verein de ,, ; 61 ; n, ,, . 2 *

worden; Das Stammkapital ist auf Handelsregister. stand des Unternehmens ist die Ver⸗ Ie rr n ; e ene g bn, ,, e. G. m. b. H. in . . . ö lautet nun: „Spar- und Dar⸗ beschränkter Haftpflicht“ zu Schönebeck meinschaftliche Anlage, Unterhaltung Sie sind in das Wochenblatt der Lan= 4

'ich RM herabgesetzt worden. Durch Firmg, Bingler schs Malchinenfabrik sorgung der Nitglieder mit den für die Lebens. und Genußmittel, soweit zas Büchelberg durch Beschlüsse der Genern, fung „Nutz und Zuchtvieh lehenskasse Rittendorf eingetragene Ge⸗ (Elbe) heute eingetragen, daß die bis- und Betrieb von landwirtschaftlichen k . V un ; Wadern, den 13. Februar 1936.

uf Rechnung und im Namen der Mit- nossenschaft mit unbeschränkter Haft- herigen Vorstandsmikglied ziquida⸗ f z

6 . . n, d glieder Liquida⸗ nd Geräten. ;

flieder. Die, Geneossenschaft beschräntt fl hl . koren sind und die Genossenschaft durch . Februar 1936. Das Amtsgericht.

hren Geschäftsbetrieb guf, den. Kreis Bei den letztgenannten zwei Firmen Beschluß der Generalversammlung vom Das Amtsgericht.

hrer Mitglieder. Durch Beschluß der wurde weiter eingetragen; Der Gegen- 4. Dezember 1935 aufgelöst ist. TJosS46l

ern,, vom 23. Dezember stand des Unternehmens ist nun der Be⸗ Schönebeck, Elbe, 11. Februar 19365. Stadthagen os] weterliug en, Ergx. Sachsen;

s ,,,, 216. ö. 6. I ö ern,, Amtsgericht. sin tmn ert, hiesigen. Genossen⸗ In unser e n mn, ist

denosenschaft nr, ger zen . jeher . K ö . schaftzregijter anter Ife. er einge. k . ä,. . n . frioss] tragenen Drescherei Genossenschafts Höß, , ,, ß

Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ A. G. Sitz Zweibrücken. Die Firmen- Gewinnung, Behandlung und Beförde⸗ gemeinschaftliche. Jnteresse der Mit vers. v. 29. 1. , , , n,

lung vom 9. Oktober 1934 ist das bezeichnung lautet nunmehr: SDingler⸗- rung der Milch erforderlichen Bedarfs gli . ; wurden gewählt: Staimmtapital von. 74 9790 Rh auf werke Aktien gesell schaft, , ce . 4 ö ü. . . v n. er,, gan dlbirte in Büch s ü,mhn hr cbercbgesett und damit 3 4 ] . Durch Veschluß der Generalpersamm- 7ämtsgericht. fir dice elt e erer e e, berg.

des Gefellschaftsvertrags entsprechend lung vom 2, Dezember 1935 ist der bis⸗ ; . , , . * ö . . Amtsgericht Landau i. d. Pf. geändert worden. Auf den die Kapital- herige Gesellschafts vertrag ö . Cochem. Bekanntmachung., 71076 . . . 15. Februar 1936. herabsetzung und die damit verbundene neu festgestellten ersetzt worden. Ver Die im Genossenschaftsregister unter eigener Geschäfts gewinne zurückzutreten

Warthe. 710

Gesellschaftsvertragänderung enthalten Zweck, des Unternehmens ist: 1. die Nr. 85 eingetragene Genossenschaft tegen ; . den Beschluß wird Bezug inn, n. Fortführung der. unter der, Firma Ellerer wre e e n chen ö hat. Amtsgericht in Hamburg. tan n n , rr, nnrmnachung,. Uuntmimachungen erfolgen unter der sinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs Schorn nt. . ; nir ** ee, Bend senschaft mit Weimar, den 13. Februar 1936. Dingler sche Maschinenfabrik A. G. in b H. in Eller ist durch Generalversamm⸗ k Gen ssenscha frs registereintragung be Firma der, Genossenschaft, gezeichnet von (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ Genossenschaftsregistereinträge. , nn 9 9 9 ficht in 1 Hörkaimp, ist schränkter Haftpflicht in Bartensleben. Das Amtsgericht. Zwelbrücken betriebenen Fabrit; . die küngsbeschluß vom 4. August 1535 auf. Hl; rigen Ge gr ne de Eetteizitäts, und in n Vorstandsniitgliedern „n der im LKrtikek und Abfatß landwirtschaftlicher Am, 1. 19366 neu: Remstalbau— ö . pfl ,, ist Gegenstand des Unternehmens; Betrieb . Berstellung von Erzeugnissen ghier, rt gelöst . In das hiesige Genossenschaftsregister fchinengenossenschaft, eingetragen 6e mr, des Gintnt lr gesehenen Weise in CErgeugnisse; 3. zue Förderung der Pia⸗ gengssenschaft, Fingetea gen Genoffen hen . n. eg chrund des Tner Hengsthaltungsgenossenschaft zur Weimar. T7i027] aus Eisen, Stahl und anderen Metallen, Als Liquidatoren sind bestellt: 1. Josef wurde am 11. Februar 1936 eingetragen: er enn mi i schrän er, 6 vffi der Zeitung „Northeimer Beobachter“ schinenbenutzung. schaft mit beschränkter Haftpflicht in Die ,, J ¶. 2 6 n der FVörderung ber r hein ichen! Pferdezucht. In uünser Handelsregister Abt. B insbesondere die Betätigung auf dem We hoe III. 2. Friedrich Sijes Sim! Nr. 563. Genossenschaft für Tierhal⸗ 8. Hire Durch Beschluß ker' Gente beim Eingehen diefes Blattes tritt an Regensburg, ben 16. Februar 1936. Schorndorf. Statut vom 36. 12. 1935. 33 des e,, ö ie ö. 5 3. n Sagung om? 15. Dezember 1535. Bd. III Rr. 67 ist heute bei der Firma] Gebigt des allgemeinen Maschinenbaus, meg. beide Winzer in Eller ö. tung eingetragene ag fe mit be⸗ barfin nl ung von J Dezember 18335 j dessen Stelle bis zur nächsten General⸗ Amtsgericht Registergericht. Gegenstand des Unternehmens ist der ö von ö. chf ö 1 ee Weferlingen, den 3. Februar 1935. ö Thüringische Spinnfaser⸗-Aktiengesell⸗ des Dampfkessel⸗, Behälter⸗ und Rohr⸗ Eochem . . Februar 1936 . Haftpflicht, Köln. Gegenstand das alte Statut durch das neue Stat hersammlung, in welcher ein anderes Bau und die Betreuung von Klein nossenschaften . ö ober o Dis Amis gericht ö schaft in Weimar eingetragen worden: leitungsbaus sowie die Herstellung von . . 33 . es Unternehmens ist die Förderung jed⸗ 3a!) Seen ber 1s doll udig n Lelbssentlichtngsblatt zu bestimmen ist, Riedlingen. Uos36] wohnungen im eigenen Namen. Der Amts wegen . gch 6 Fritz Rätzel in Saalfeld ist zum Pro— Eisen und. Stahlkonst ruktionen, nament⸗ K weder Nutzbiehhaltung und der. Ver⸗ ersetzt. er Deutsche Reichsanzeiger. Die Eintrag bei Molkereigenossenschaft Gegenstand des Unternehmens ist auf ö r . , weiden. nion kuristen mit der Maßgahe beftellt, daß lich für die Bezürfnise der eisenschaf. os832 ] steigerung von Rutztieren im Bezirk der * Landsberg (Warthe), 8. Februar 19 Willenserklärungen und Zeichnung für Dietelhofen v. 6. 2. 1936: Firma jetzt: den Geschäftsbetrieb innerhalb der Kreise . 39 K In das Genossenschaftsregister wurde er berechtigt ist, die Gesellschaft gemein⸗ fenden und der chemischen Industrie, des Cgchem. Bekanntmachung. 1 Landesbauernschaft? Rheinland. Statut Das Amtsgericht. e Genossenschaßft geschehen durch zwei MHilchverwertungsgenossenschaft, e. G. Schorndorf und Welzheim beschränkt. eingetragen: schaftlich mit einem Vorstandsmitgliede Bergbaus, des Straßen- und Eisen⸗ Die unter Nr. 76 des Genossenschafts⸗ dom 25. Dezember 19335. Ferner wird z Forstands mitglieder, darunter den Vor-⸗ m. b, H. Der Zweck des Unternehmens ist aus stuttgart. J . 71102 Barlehenskassenverein Oberviechtach, zu vertreten. Dr. Walter Mevius ist er ben, 3. der Betrieb aller Ge⸗ registers eingetragene Genossenschaft bekanntgemacht: Die Einsicht in die Liste 1 . stzwnden oder seinen Stellvertreter in Amtsgericht Riedlingen, Württ. schließlich darauf gerichtet, den Mit⸗ Genossenschaftsregister eintrag e. G. m u. H., Sitz Sberviechtach: Die Aus dem Vorftand gausgeschieden. Dr. schäfte, welche mit der genannten Tätig- Rebenzuchtgenossenschaft. „Herrenberg, der Genossen ist während der Dienst⸗ Lanclehn Genossenschafts registe Weise, daß die Zeichnenden der JJ gliedern zu angemessenen Preisen ge⸗ vom 12. Februar 1 Generalversamimlung vom 24. Juni Walther Schieber in Berlin ist nunmehr keit zusammiz hängen, Die Gesellschaft E. G. m. B. H. in. Briedern Mosel ist stunden des Gerichts jedem gesiatiet. Eintrag . Warden btusse Kirch ima ihre Namensunterschrift bei⸗ Riedlingen. faoss7] funde und zweckmäßig eingerichtete Van und Syarverenn J 1934 hat Aenderungen des Statuts alleiniger Vorstand und allein ver- ist auch berechtigt sich bei anderen Unter- Furch Beschlußz, der ,, Am 18. Februar 1936: Spar un g Giß. Kirchdorf l igen. Der Vorstand besteht aus dem Eintrag Fehn Darlehenskassenverein Kleinwehnungen im Sinne der Gemein- halde Gannstatt; Lingetrggenes ere durch Einführung eines neuen nach tretungs und zeichnungsberechtigt. nehmungen, welche den gleichen oder lung vom 17. November 1935 au gelöst, Nr. 474, Verkaufsgenossenschaft der b. Freising 8 . angenomma Börsitzenden, seinem Stellvertreter und Daugendorf, e. G. m. u. H., vom nützigkeitsverordnung und ihrer Aus⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht näherer Maßgabe der eingereichten Weimar, den 13. Februgr 1936. zinen, ähnlichen Zwehk verfgsl gen gu be 966 Lichidatoren snd cPestellt: 1. Karl Ahrwinzervereine eingetragene Genossen⸗ Freising, t 13 z 19536. Anttsgericht. inem weiteren Mitglied. 12. Zebr. 136: Firma jetzt: Spar- u. führungsbestimmungen, zu verschaffen. Sitz Stuttgart Bad y,, Statut Riederschrift und seiner Beilage be⸗ Das Amtsgericht. ätzen vder solche Ünternchwnigen zu Fasef Hoergens mn Jesefn Peichuth, schaft Keschräntter Sa fcpflischt. äbln: ane hut, ,, Amtsgericht Northeim. Varl tsiaßs MG m. 6. g. Zur Das Ünternehmfn, rf, mind dn s 6 durch Generalversammlungsbeschluß vom schlossen, besonders: Sc lens des pachten. 3. Engelbert Scheuren, alle in Briedern. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 106 k bisherigen Pflege des Geld- und Kre⸗ der Gemeinnützigkeitsverxordnung und 7. 12. 1935 geändert. . Unternehmens ist der Betrieb einer VWoeissentels. 7i0oꝛs] . Durch Vesch luß der Generalver amm. Cochem, den 12. Februar 1936. lung vom E. Dezember 1935 ist der Sitz Landshut. ö hir nher. sMriogi] dir und Warenderkehrs tritt die För— in, den Ausführüngsbestimmungen be⸗ Amtsgericht Stuttgart J. Spar- und Darlehens kasse nach Maß⸗ Im n n n f B Nr. I1i0 ist lung vom 3. . , Amtsgericht. der Ca fen ef nach Ahrweiler ver⸗ Eintrag im ,,,. nn Genossenfchaftsregistereinträge. derung der Maschinenbenutzung, zeichneten Geschäfte betreiben. ; oss] gabe des Stgtuts. Die Firma ist ge⸗ heute bei Weißenfelser Kartonnggen⸗ ,, . . f . legt. Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Sparg und Dar d, . ich m en Cinkaufenenossensihaft Deutscher Amtsgericht Riedlingen, Württ. im z6. 1. igö6 hei dem Darlchens Thrmare, Ge jssenschafts register it ändert. in: Spar, und Darlehenskasse fabrit Bodewin Zinkernagel, Attien⸗ zum Zivecke der Verlustdeckung im äzege Frankfurt, Main, 71070 - aich, emu, Sitz Walkersaich: Papierhändler E. G. m. b. H. in . . kassenverein Schornbach: Das Statut n ö i. 3 h . e, Oberviechtach, e C. m. u . . gefellschaft in Weißenfels a. S., einge⸗ der glleichterten Form auf den eg Veröffentlichung . . os33] heitsstatut angenommen.; M lürnberg. G.-R. V. 64: Die Ge- HRiesenhbhurg iogg] ist durch Annahme des neuen Einheits- unten Nr. ei der 35 Weiden i. 8 Opf., 14 Februar 1936. tragen; zn Sh 1c ght herakgesctzzt. Die Durch. gus dem Ken osse nschnsisregister, uit hee; er gg Tardehn . . Febr. Iz. Amtsgerits * Ent ist n fcelöst n e chung! flatuts? Des, gielcheverbandes der gens en schhftnshrn h, sen ger fine Amtsgericht. Runt Unger ist im Jahre 1931 aus führung der Kapitalherabsetzung ist er⸗ Gn.-R. 112, „De voka“ Grosthandel Genosfenscha fte reg ker . Nürnberg, 14. Februar 1936 J Hhenvssenscha sts register NR. 2 Deutschen ken dwin sschaftlichen Genossen. Joffe schaft, mit beshränttę, en ö denn tone gh hic genf men, soölhtinnrchahse hlt der sierchez Ge, Kaäbiazzpatcihandier von, rant deg inte srichte , Lundlshut. in ne erg chüstergericht if n dien nl lech e reis. schaften = aisfeisen, . e. , durch; b . , , ,, Węilpurꝶ oss] me aiscrjaniniung ist Las anf se jo surt g. hi. und in mge gend in gerra. Eintrag feen g' Februar lob; Eintrag im Genossenschaftsregißt verein e. G. m. b. H. eingetragen; greifen, geändert worden, Ri, Finne ö J ß Iäpember G. z. S4. In unser Genossenschafts—

ö j g i J . lautet jetzt: Spar⸗ und Darlehens kasse, ö z ; ; wn. ,, , ws , en , fine, 2 heute bei mi e age f f, e. G. . nach Maßgabe der Mustersatzung d, . elt et nn . 1 ö die Beschaffung von e. G. m. b. H. in Weilburg a. L., fol⸗ b. H. in Ober Ingelheim folgendes angenommen. . n , , er: Förderung Pohnungen zum Zwecke der Vermie- gendes Fingetragen worden:

Hans Uhle in Röhrsdorf b. Chemnitz ist Reichs n : ö . ; r eichsmark herabgesetzte Grundkapital t änkter Nr. 428. Lieferungsgenossenschaft des ö . tha zum K , ne ice neger ge e 0 a0 Thi t er, , nn, . , , . Vip? tell ach eg und! gag rosserier . 4 De n gf e fi vorn . ä nr u g n nr höht, Die Durchführung der Kapital- in. „Devokg- Großhandel, eingetragene danerhandwerls, ein getragene Geno ssen⸗ n , minen. . ; ; erhöhung ist erfolgt. Genossenschaft mit beschränkter Haft— schaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz: eh al 13. Febr. 196. Amtsgerit

kapital um 122 400 RM herabgesetzt und Das rlndtapital von 1500 00 RM Königs r Fm Gigkut vom 25. Nö— södann die Erhöhung bis auf Ibo Foo wötds güne mn 13zugebende . c n , gs g inter⸗ eingetragen: Riesenburg, den 12. Februar 1936. ani gendig! Verhrittlung von Ver- Der Name der Geno ssenschaft ist geän= J,, e ,,, Am isaer dt S otndors lie en. ; ,, höhung des Grundkapitals um 69 400 Attien zu je 1600 KM und 1000 Stück ö,, nahme von Lieferungen und. Arheiten . Geno sse n cha st reg ung vom 5. Mai 1935 wurde das Themar, den 6. Fehrugr 19365. Hand werkerbaugens senschast. Weilburg, Reichsmark auf 100000 RM ist er- auf den Inhaber lautende Aktien zu Preren w 71071] für das Stellmacher⸗- und Karo serie⸗ Spar- u. Darlehens kasse i re tatut vom 5. Mai 1935 Muster E 1049 Rügenwalde. J7liog5] Schweidnitz. 70840] Amtsgericht Registergericht. eingetr. Genossenschaft mit beschr. Haft= folgt. Das Grundkapital beträgt jetzt se 1090 RM. Jin ner Genossenschaftsregister ist bauerhandwerk und die md es fe gf. Neufahrn ab n , . genommen. Die Genossenschaft heißt! In das Genossenschaftsregister ist bei Im hiesigen Genossenschaftsregister Sipn*g. pflicht mit dem Sitz in Weilburg a EL. 106 00 RM, 9 Die Firma wird gezeichnet: ) wenn hente zu Rr. 19, Spar- und Darlehns⸗ Beschaffung der, dazu benötigten Roh. bei Neufahrn, NRdb.: Elnheitsstatut a ern Milchabsatzgenossenschaff Ober- dem unter Nr. 5 eingetragenen Peters ist heute bei der unter Nr. 37 einge⸗ Ferner sind die Satzungen in den S8 21 Amtsgericht Weißenfels, 11. Jan. 1936. der Vorstand aus einer eon besteht, kasse Mesfingen, eingetragene Genossen⸗ ü. Halbfabrikate und Werkzeuge und n n t gaerit möelheim e. G. m. b. S. zu Ober hagener Spar- und Darlehnskassenver⸗- tragenen Elektrizitätsgenossenschaft, ein Ueberlingen Uos43] und 23 geändert. Wesel . io] durch diesen allein; b) wenn der Vor- schaft mit, unbeschränkter Haftpflicht, fol— deren Abgabe an die Mitglieder. Der Dandshut, 12. Febr. 136. Amtsgericshngelheim. (ein, e. G. m. u. H. in Petershagen, getragene Genossenschaft mit be⸗ Genossenschafts register Band 1 O. Weilburg, den 11. Februar 1936. * dris registerein tragung bei der . 36 6 . 3 gendes eingetragen worden: An' die Betrieb aller den vorstehenden Zwecken ö. . ub ö . ö. ahne n,. am h, nn, 14 l⸗ , Hat high. in Hohen Poseritz Z. 54, Gerin mn des . Das Amtsgericht. Fir ried di Wesck! S. R. durch zwei Vorstandsmitglieder der St Stat 21. Dezember i er mitteibar dienenden Langen eh) = ie Verwertung der van den gendes eingetragen worden: Am 21. Ja⸗ eingetragen worden: zidungsvereins Ueberlingen e. G. m. ,,, e n e, durch ein Vorstandsmitglisd und (nen , ,, nn. t In das hiesige Genossen chafts reh gliedern in ihrer Wirtschaft gewonnenen . 19356 ist eine neue Satzung er⸗ Statut in der Neufassung vom ö. H. . Ueberlingen: Durch Beschluß wijdeshausen 711051 schöfi sind äf die Ehefrau Kaufmann Froöluristen, Ter, Mlufsichtstzgt tan sammiüng vom 17, Tezember 15 das ist heute bei! zer unter Kr. 4 ein ilch auf gemeinschaftliche Rechnung richtet. Gegenstand. des Unternehmens 28 12. 1935. Gegenftand des Unter der Generalverfammlung vom 26. Ig In das hie Genossenschaftsregister ist win,, , , Venta: heue Siatut vom 1J. Dezember 1535 ge. 1e nstr In, riors] kagenen Spas, and Daflehn gta ter. T desahe, schter Benrsehlllgner gengffenschafllichen sehmehis ist der Wezug, die Venntzuig nun 1336 wände die Gs nofsenschoftzaun= an zo * Janlar 1936 zur Elef tr iz täte Ve ü em Twinhan dei gh. , i dae, haftsregister! Rr. 0 m. u, . in Rawolzhäusen' eingetrag Sber Ingelheim, 19. Februar 1936. Spar. und Darlehnskasse, zur Pflege und Verteilung elellrischer Energie, die gelöst. Die Willenzerllärung und Zeich genossenschaft Ahlhorn Kegente G. m. Wese Xin g genen . l . allein zu vertreten. Amts ericht Freren, 1. Februar 1936 rn . , er ea e worden: Amtsgericht. des Geld und Kreditverkehrs durch: Beschaffung und Unterhaltung eines nung für die Genossenschaft während der 9 . e e,, e. . *. ö 3, ro n . 3 Die Berufung der Generalversamm⸗ gerie . 936. . . i., eingetragene Der Geschäftsanteil wird von 109 a) Förderung des Sparsinns und der Stromverteilungsnetzes sowie gemein⸗ Un dltton. ersolzt lch tsderbindlich zo den! gente, solg 8 getrag 4 . 59 lung erfolgt durch öffentliche Bekannt⸗ ¶GGOtha. 710731 e lf felt mit beschränkter Haft⸗ auf 25 RM herabgesetzt. S8 43 RdPlauen, Vogt]. 70835] Kapitalbildung (Sparverkehr), b) För⸗ schaftliche Anlage, Unterhaltung und duich zwei Liquidatoren. Di Henossenschaft ist durch Beschluß ö vin ei mike roa machung unter Angabe der Tagesord⸗ Wir haben heute in das Genossen⸗ pslich!l in Rru Bleyen, am 6 Februar Statuts vom 15. Oftober 1954 ist 4 In das Genofsenschaftsregister ist derung des natürlichen Geldausgleichs Betrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ Ten? 17 Februar 1936. der enk ee lun en amn e Jun en denne Hanbeseregister . unter Cantz . . BVorstand oder schaftsreäister die Firma Hänteperher öh! folgendes gingeiragen; General ändertzensel te eingetragen zborden; und des bargeldlosen Zahlungsverkehrs schinen und Gexäten. . Amtsgericht Ueberlingen (Bodensee). 1935 aufgelöst R ö t dem. Fäünnr fi er den Aufsichtsrgt. Die Bekanntmachung tung der Fleischermeister zu Gotha, ein⸗ versammkungsbeschlu vom 6. Novem⸗ Langenselbold, den 11. Februar 1 a auf Blatt 70 die Genossenschaft (Verkehr in laufender Rechnung) und Hierdurch sollen in erster Linie die tmrs ih Bildeshausen 30. 1. 1936 . 6 . muß im Deutschen Reichsanzeiger min- getragene Genossenschaft mit beschränkter ber i935. Neue Satzung vom 6. No⸗ Amtsgericht. Edeme“ Einkaufs und Lieferungs- Gewährung wirtschaftlich notwendiger wirtschaftlich Schwachen gestärkt und Unna. 71103 ger ch . ; ; haft * 61 ̃ i 1 zenossenschaft der Mechaniker, ein- Betriebskredite für den eigenen Ge- das geistige und sittliche Wohl der Ge In unser Genossenschaftsregister . miios

,,, en, n., Dag . , , Haftpflicht in Gotha eingetragen. Gegen- vember 1935. Gegenstand dez Unter⸗ ;

Raufmann Theodor Meenken in Wil⸗ , 6 . stand des Unternehmens ist: J. die Ver- nehmens ist der Vezug, die Benutzung Lübben, Lausitz. II

ich nn,, r denn inn, cht 4 . wertung der Häute und Felle sowie und Verteilung ele i scher Energie, die In unser Genossenschafts egister

Amtsgericht Wilhelmshaven . . . wer n . e 6 Schlachkabfälle und andere Produkte, Beschaffung, und Unterhaltung eines heute bei dem Krugauer Spar⸗—

—— 3 in ft . . , ö An! welche beim Schlachten gewonnen wer- Stromwverteilungsnetzes sowie gemein. Darlehnskassenverein e. G. m. u. H.

Wittenberg. Lz. HHLalie. 71030] ; e, . 3 R ick! . g den, im Namen und Auftrage den Ein⸗ schaftliche Anlage, Ünterhaltung und Kruggu solgende Satzungsänderung“ rn, zeige im Deutschen Reichtanzeiger als sieférer, für deren Rechnung und Gefahr Betrieb von lanbwirtschaftlichen Ma- 20, 12. 1936 eingetragen worden:

getragene Genossenschaft mit be⸗ schäfts- und Wirtschaftsbetrieb der Mit nossen gefördert werden nach dem am 22. 1. 19365 bei der unter Nr. 17 * 6 geen f schränkter Haftpfiicht, mit dem Sitz glieder. Daneben soll in Verbindung Grundsat „Gemeinnutz geht vor eingelragenen Genossenschaft Spar- und 6 ,,, un Plauen i' V. und weiter folgendes: mit dem landwirtschaftlichen Ein. und Eigennutz! 5. Gn. R. 37 a. Dablehn kaffe Dellwbig, e. G. m. b. H. . Delchen ff we nr . das Statut ist am 24, Oktober 19335 Verkaufsverein der Bezug landwirt-, Schweidnitz, den 10. Februar 1836. zu Dellwig, folgendes eingetragen: ihpcne Her f. nt ,, errichtet und am 22. Dezember 1935 schaftlicher Bedarfsartikel, der Absatz Amtsgericht. Durch Beschluß der Generalbersamm⸗ , bgcandert worden? Gegenstand des landwirtschaftlicher Erzeugnisse und die fang vom s. Dezember 1555 ist das Hehenstand des Unternehmen ehe:

Im hiesigen Handelsregister ist heute ordnungsgemäß veröffentlicht. 4 n ) hme c ! j . e in Abt. A ß 13 die Firma ihr! ) bru 36 unter 'selbstschuldnerischer Bürgschafts⸗ schinen und Geräten, Der Gegenstand des Unternehmsnnternehmens ist: 1. der Betrieb eines Beschaffung von Maschinen und son⸗ schweinfurt. fiog)o]! Statut vom 24. März 1914 aufgehoben. ̃ ; . z gg n gern lern e e, fn . 1956. übernahme füt. eimgige Reisahlaiznen, . Amtsgericht Küstrin. ist der Belrieb einer. Spar und d oßhandelsunternehmens zum Zwecke stigen , , zur leih. In“ das Genöss-Reg. wurde heute An seine Stelle tritt das ttut bon ee nn,, , ö kation in Wittenberg Bez. Halle) ein- und zwar in der Regel im Auttions lehnskasse; 1. zur Pflege des Geld ber Beschaffung der für das Gewerbe und mietweisen Ueberlassung betrieben eingetragen; 20. Dez. 1935. Die Genossenschaft zt ditberlehrs und zur Förderung des ö getragen worden, Illeinlger Inhaber wege. Für die durch Verwertung der Landau, Pfalz. 71079] Kreditverkehrs und zur Förderung I d die Wirtschaft der Mitglieder er⸗ werden. Rügenwalde, den 3. Februar Ele ktro⸗Dreschgenossenschaft War⸗ in eine Genossenschaft mit unbeschränk⸗ Greens gin zur? Pflege des Waren⸗ ö sst der Händler August Linke in Witten⸗ Häute und Felle entstehenden Auslagen Eingetragen wurde die Genossenschaft Sparsinns, 2. zur Pflege des War orderlichen Roh⸗ und Hilfsstoffe, Ma⸗ 1936. Amtsgericht. golshausen⸗Junkershausen e. G. ter Haftpflicht umgewandelt. Der Name verkehr Behn landihir i schaftlicher Be⸗ ( . berg, Collegienstr. 24. Unter der Firma ts und Unkosten wird eine Provision er⸗ „Weinabsatzgenossenschaft. eingetragene verkehrs. bezug landwirischaftlicher! inen, Werkzeuge, Waren, Fachartikel, an, b, Sl, Sitz Junkershausen, und der Genossenschaft ist geändert in; Dell⸗ der fg ite 3. Absatz laubwirtschaft⸗ . wird Handel und Herstellung, von 4. enb en 4d 2 hoben. 2. Der Betrieb sonstiger. Unter⸗ G rg lit chäschränkker Faft- darfsartikel und Absatz landwirtsch Erjatzteile und Zubehör; 2. die Ver Sangerhausen; 7iogs] Dampfdreschgendssenschaft Junkers⸗- wiger Spar, und Da riehngtassenderein, een kt eugh e), d mr Fördern der Peljen und Mützen betrieben. Die Ge⸗ ö hehmüngen, die geeignet sind, die wirt- pflichlé in. Walsheim b. Wandau. Sta- lcher Erzeugnisse), 3. zur. Fördern mittlung und,. Ausführung von ein ( Beicde, unter Rr. 37 des hicsigen Faufen e. G.m b. r Sitz Junters. sin getzast'ne Gendssenschaft mit un- bie ern . k wen n f. schäftsräume, befinden sich in Witten— register chaftlichen Intereffen der Mitglieder zu kut vom 11. November 1935, der Maschinenbenutzung, 4. zur hhlägigen Arbeiten. Aufträgen, Liefe⸗ Genossenschaftsregisters eingetragenen hausen, Diese Genossenschaͤften haben beschränkter Haftpflicht, zu Dell wig. beschränkt ihren eschaft bern auf den ᷣ. berg, Collegienstr. 24 8 hzrbern. 3. Der! Geschäftsbetrieb ist Die „Weinabsatzgenossenschaft Woll— mitthing von Versicherung. d ngen Leistungen; 3. bie Errichtung Genosfenschaft Ländliche Spar- und sich laut Vertrag und Gen. Vers⸗ Vorstandsmitglieder: Landwirt Wil⸗ ,,, . Anitsgericht Wittenberg, 13. 2. 1936. LHerleburg, i064] nicht auf die Mitglieder der Genossen. meshein, und mgebung e. G. Lübben (Spreewald), 966. Jan. L TFem Mechauikergewerbe dienender An Darlehnskasse Hörla, e. G. m. b. H.“ in Beschluß vom 26. Januar 1936 ver helm Witte in Dellwig, Landwirt Emil wn, 3. 2 3. = 2 . J Genossenschaftsregistereintragung zu schaft Elch kuck Das Statut ist vom m. b. H.“ in Wollmesheim hat durch Das Amtsgericht. agen und Betriebe zur Förderung des Horla ist am 3. Februar 1936 folgendes schmolzen. Letztere Genossenschaft ist Westhelle in Altendorf, Landwirt. Wil⸗ ö. . e, 2 w . vorm ditt. 71031] Nr. 20, „Gemeinnütziger auverein, 16. November 1935/14. Janugr 1936. Beschluß der Generalvers. v. 21. 9. 1935 ; q Eiwerbes und der Wirtschaft ihrer Mit- eingetragen worden: Ter Sitz der Ge‘ dadurch aufgeloͤst und deren Firma er- helm Möller in Dellwig. Die Willens⸗ . 6. ur e das Statut g Am 15. Februar 19366 ist im Han- e. G. m. b. H. zu Berteburg“; Die Ge“ Gotha, den 14. Februar 1936. ein neues Statut angenommen und Lühhben, Lausitꝝ. Ul KFlieder; 4. die Förderung der Interessen . ist nach Halle 4. Saale, loschen. erklärungen und Zeichnung für die Ge⸗ . 1 12 Feb 1936 delsregister Abteilung A bei der unter nossenschaft ist durch Generalversamm⸗ Amtsgericht. ; ihre Firma . 36. Weinabsatz⸗ . n , nn fe . ,, 2 . K 6. ur , m en re e en . in nn gf k, orms, . - . ; , 9 J. dem; e. G. m. b. . ute bei dem mannsdorfe D schaft ießt si er Redeme, Reichs⸗ angerhausen, den 13. Februar 1986. mtsgericht gistergericht. rstands ; ĩ ; . Jer 13, eingetragenen Firma August! lungsbeschluß vom 10. Dezember 1935 genossenschaft, e 9 e, J J ger 9 . n n hn fans? gen 18. 2. 1686. 9. .