1936 / 43 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Feb 1936 18:00:01 GMT) scan diff

3.

. ö !. .

Erste Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 43 vom 20. Februar 1936. S. 2

Jos? Tempelhofer Feld Aktien⸗Gesell⸗ schaft für Grundstücksverwertung.

Aufsichtsratsveränderung.

Wir geben hiermit bekannt, daß aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Herr Baumeister Friedrich Henßler ausgeschieden ist.

Berlin W S, 17, den 12. Februar 1936.

Der Vorstand. Henßler.

Behrenstr.

71709 Rütgerswerke

Aktiengesellschaft zu Berlin.

Durch Beschluß der Zulassungsstellen für Wertpapiere an den Börsen in Breslau, Frankfurt a. M. und Ham⸗ burg sind die

RM 480090 0090, Aktien der

Rütgerswerke⸗Aktiengesellschaft

zu Berlin, und zwar: 1800 Stück

über je RM 1006, Nr. 140 001

bis 144 800,

zum Handel an den Börsen in Breslau, Frankfurt a. M. und Hamburg zuge— lassen worden. Der vollständige Pro⸗ pekt ist in der Berliner Börsenzeitung Nr. 698 vom 30. Dezember 1935 ver⸗ öffentlicht worden. Außerdem ist eine Bekanntmachung über die Zulassung an den vorgenannten Börsen in der Schle⸗ sischen Zeitung Nr. 89 vom 18. Februar 1836, in der Frankfurter Zeitung Nr. 52153 vom 29. Januar 1936 und im Hamburger Tageblatt Nr. 21 vom 22. Januar 1936 erschienen.

Breslau, Frankfurt a. M., Ham⸗ burg, im Februar 1936.

Deutsche Bank und Disconto⸗

Ge sellschaft.

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft. Dresdner Bank.

Jacob S. H. Stern.

NI688] Geestemünder Bank.

Die Herren Aktionäre unserer Bank werden hierdurch zur 64. ordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 12. März d. J., nach⸗ mittags 4 Uhr, in unserem Bank— gebäude, Borriesstraße 8, ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für 1935 sowie Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung derselben und die Gewinnverteilung.

2. Antrag des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands auf Entlastungserteilung.

3. Aufsichtsratswahl.

4. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1836.

Eintritts und Stimmkarten stehen unseren Aktionären von Montag, dem 24. Februar d. J. bis einschließlich Montag, dem 9. März d. J.,

bei uns,

bei der Bremerhavener Bank in Bremerhaven,

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin,

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Bre⸗ men in Bremen,

bei der Deutschen Bank und Dis— conto⸗Gesellschaft Filiale Han⸗ nover in Hannover

zur Verfügung. Wesermünde⸗G., 15. Februar 1936. Der Vorstand.

Bergh. Wischh. 71689 National⸗Jürgens⸗Brauerei Aktiengesellschaft.

Hierdurch laden wir die Aktionäre un— serer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 7. März 1936, mittags 12 Uhr, in Braunschweig im Sitzungs⸗ a des Brauereigrundstückes, Reben⸗ traße 17, stattfindenden 63. ordent⸗ lichen Generalversammlung mit fol⸗ gender Tagesordnung ein:

1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung

für 1954535.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1934/35. Exteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. Be⸗ schlußfassung über Verteilung des Reingewinns.

3. Wahl zum Aufsichtsrat.

4. Wahl, des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935/36 gemäß § 2626 H.⸗G.⸗B.

Zur Teilnahme sind berechtigt nach s A8 der Satzungen nur solche Aktio⸗ näre, welche späteftens am dritten, der Jenezalverfammlung, vorhergehenden Werktage ihre Aktien bei einer der nachstehend verzeichneten Stellen:

a) in Dresden bei der Allgemeinen

Deutschen Credit⸗Anstalt, Abtei⸗ lung Dresden,

b) in Braunschweig bei der Deut⸗ schen Bank und Diseconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Braunschweig,

c) an der Kasse der Ge sellschaft,

d) bei einem Notar (in letzterem Falle ist die Hinterlegung dem Ge⸗ ',, , . spätestens an em der Generxalversammlung vor—

hergehenden Werktage anzuzeigen) gi nter et haben. Je RM 100, Aktien⸗ apital geben eine Stimme.

Braunschweig, 18. Februar 1936. National⸗Jürgens⸗Brauerei

Aktiengesellschaft.

Dr.-Ing. e. h. Adolf Schulte,

69447 J. Die Sparkraft⸗Aktienge sellschaft für Kapitalbildung, Berlin W 35, Potsdamer Str. 99, ist durch Gesetz vom 13. Dezember 1935 in Liquidation ge⸗ treten. Sämtliche Gläubiger werden aufge— fordert, ihre Forderungen anzumelden. Der Liquidator: Dr. Buder.

og 69) Saarländische Immobilien⸗Credit⸗ Zentral-Kasse A. G. in Liquidation im Saargebiet.

Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗

sellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, 265. März 1936, 19,30 Uhr vormittags, in Saar⸗

brücken, Kaiserstraße 31, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Jahresrechnung und der Frankenschlußbilanz per 31. 19. 19835. 2. Genehmigung der Reichsmark— eröffnungsbilanz per 1. 1. 1936. 3. Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats. 4. Verschiedenes. Die Liquidatoren.

71692]

Die Herren Bankdirektor Alfred Busch, Rechtsanwalt Dr. Hans Fried⸗ mann, Staatssekretär i. R. Hermann Geib, Bankier Paul Hamel, Bankdirek⸗ tor Carl Harter und Geh. Reg⸗Rat Dr. Reinhold Georg Quaatz sind aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Die Herren Bankier Dr. Hein Mar⸗ tin (München), Bankdirektor Hugo Scharnberg (Berlin), Direktor der Braubank Karl Schneider (Dresden) und Stadtrat Fritz Tillmann (Berlin) sind durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 8. Februar 1936 neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden.

Aschinger's Aktien⸗Gesellschaft

zu Berlin. Der Vorstand.

71718

Königstadt Aktien-⸗Gesellschaft für Grundstücke und Industrie, Berlin.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 30. Sep⸗ tember 1935 ist u. a. beschlossen wor⸗ den, das Grundkapital unserer Gesell⸗ schaft von RM 5060 000, zum Zwecke teilweiser Kapitalrückzahlung und zur Vornahme von Rückstellungen bzw. Ab⸗ schreibungen auf RM 2000000, her⸗ ahn.

Wir fordern hierdurch unsere Aktio⸗ näre auf, ihre Aktien nebst laufenden Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsschei⸗ nen zur Durchführung der Kapital⸗ herabsetzung und zur Entgegennahme der nach den Beschlüssen der General⸗ versammlung vorzunehmenden Kapital⸗— rückzahlung unter nachstehenden Bedin⸗ gungen einzureichen:

1. Die Einreichung der Stücke nebst laufenden Dividenden- bzw. Er⸗ neuerungsscheinen hat mit ziffernmäßig geordnetem Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung, für das die Ein⸗ reichungsstellen Voꝗdrucke ausgeben, bis spätestens 31. Mai 1936 zu er⸗ folgen:

in Berlin: bei dem Bankhause Gebr.

Arnhold, bei dem Bankhause S. Bleichröder, in Dresden: bei der Dresdner Bank Abteilung Waisenhaus⸗ straße.

2. Auf je nom. RM 4000, unserer Aktien entfallen: nom. RM 500, Prioritäts⸗-Stamm⸗

Aktien der Berliner Kindl⸗ Brauerei mit Dividendenschein 1935536 unter Vergütung der für 1934535 ausgeschütteten Divi⸗ dende und nom. RM 600, Stammaktien der Bank für Brau⸗Industrie, Berlin-Dresden, mit Dividenden⸗ schein 1935/36 unter Vergütung der für 1934s35 ausgeschütteten Dividende unter Rückgabe von nom. RM 1600, zusammengeleg⸗ ten Königstadt⸗Aktien, und zwar einer Aktie über Reichs⸗ mark 1000, und 6 Aktien über je RM 100, —. Auf Wunsch kann, an Stelle von 10 Stück zusam⸗ mengelegten Aktien zu RM 100, eine Aktie zu RM 1000, aus⸗ gehändigt werden. Ueber diese Werte werden unüber⸗ tragbare Kassenquittungen ausgehän⸗ digt, gegen deren Rückgabe später Aus⸗ händigung der Stücke und Zahlung der Dividendenbeträge erfolgt. Bei der Ein⸗ reichung ist Börsenumsatzsteuer (Kun⸗ denstempel) für die erwähnten Berliner Kindl Brauerei Prioritäts⸗Stamm⸗ aktien für diese einschl. Wert des Bezugsrechts sowie Bank für Brau⸗ Industrie⸗Aktien zu entrichten. 3. Mit Rücksicht auf die in der Zwischenzeit bei der Berliner Kindl Brauerei Aktiengesellschaft be⸗ schlossene Erhöhung des Grundkapitals unter Gewährung eines Bezugs⸗ rechts auf neue Aktien im Verhält⸗ nis von 3:1 zu pari sind Aktionäre unserer e n. welche nach vor⸗ stehenden Bedingungen Anrecht auf je 2 Prioritäts-Stamm-⸗Aktien der Ber⸗ liner Kindl Brauerei Aktiengesellschaft

Vorsitzender des Aufsichtsrats.

Einzahlung des Bezugspreises von 100 2 zuzüglich Börsenumsatzsteuer (Kundenstempel) den Bezug einer neuen Prioritäts⸗-Stamm-Aktie der Berliner Kindl Brauerei zu nom. RM 500, bzw. des Vielfachen davon zu verlangen. In diesem Falle müssen die Aktien unserer Gesellschaft, auf die Prioritäts-Stamm⸗ Aktien der Berliner Kindl Brauerei auszuschütten sind, in der Zeit bis zum 26. März 1936 bei den oben erwähnten Einreichungsstellen unter gleichzeitiger Einzahlung des Bezugs⸗ preises zuzüglich Börsenumsatzsteuer ein⸗ gereicht werden. Auf Wunsch können sie nach Abstempelung dem Einreicher wieder zurückgewährt werden, wobei nicht übertragbare Kassenguittungen über die bezogenen neuen . Stamm Aktien der Berliner Kindl Brauerei gesondert ausgehändigt wer⸗ den. Die unter 1 genannte Frist zur

führung der Kapitalherabsetzung wird hiervon nicht berührt.

Soweit Aktien nicht in dieser Weise zur Ausübung des Bezugsrechts auf neue Prioritäts⸗-Stamm-⸗Aktien der Ber⸗ liner Kindl Brauerei eingereicht werden oder soweit die auf eingereichte Aktien entfallenden Prioritäts⸗-Stamm-⸗Aktien der Berliner Kindl Brauerei zur Aus⸗ übung des Bezugsrechts nicht aus⸗ reichen, wird das auf den entsprechenden Betrag von Berliner Kindl Brauerei Priorltäts⸗-Stamm-⸗Aktien entfallende Bezugsrecht für Rechnung des Aktionärs zum Kurs des letzten Tages, an dem eine amtliche Notierung für das Be⸗ zugsrecht an der Berliner Börse er— folgt, zu den üblichen Bedingungen ver⸗ wertet bzw. abgerechnet.

4. Die auf eingereichte Aktien ent⸗ fallenden n, , nn, Aktien unse⸗ rer Gesellschaft werden dem Einreicher nach Fertigstellung der neu zu drucken⸗ den Aktien⸗Urkunden ausgehändigt.

Ein Konsortium unter Führung des Bankhauses Gebr. Arnhold hat sich jedoch bereit erklärt, den Aktionären den An⸗ spruch auf Aushändigung zusammen⸗ gelegter Aktien unserer Gesellschaft gegen Barzahlung abzukaufen, und zwar in der Weise, daß für den Anspruch auf Aushändigung von je RM 1600‚— zusammengelegter Aktien unserer Ge⸗ sellschaft ein Betrag von RM 1150, abzüglich der entstehenden Börsenum⸗ satzsteuer gezahlt wird. Die Zahlung erfolgt bei derselben Stelle, bei der die Aktien zwecks Zusammenlegung einge⸗ reicht werden.

5. Die Aushändigung der auf die ein⸗ gereichten Aktien unserer Gesellschaft entfallenden Stammaktien der Bank für Brau⸗Industrie zuzüglich Barvergütung der Dividende für 1934135 sowie Pri⸗ oritäts- Stammaktien der Berliner

Kindl Brauerei zuzüglich Barver⸗ gütung der Dividende fu 1934/35 nebst etwa bezogener neuer Prioritäts⸗

Stammaktien dieser Gesellschaft bzw. die Auszahlung des statt dessen gemäß Ziffer 3 anfallenden Bezugsrechtswertes erfolgt nach Ablauf des gesetzlichen Sperrjahres, d. h. nach dem 31. Ja⸗ nuar 1937 seitens der Stellen, bei denen die Einreichung der bisherigen Stamm⸗ aktien vorgenommen ist.

6. Für die mit der Durchführung der Kapitalherabsetzung sowie der Ausübung des Bezugsrechts auf Berliner Kindl Brauerei Prioritäts⸗Stammaktien ver⸗ bundenen Arbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht; so⸗ fern jedoch die Stücke nach der Num= an . geordnet bei den vorstehend enannten Stellen unter Benutzung der kack erhältlichen Formulare direkt am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftm echsel 6 nicht verbunden ist, wird keine Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht. Im übrigen stehen die Einreichungs⸗ stellen zur Erteilung von Auskünf⸗ ten über die Durchführung der Ge⸗ neralversammlungsbeschlüsse unse⸗ ren Aktionären gern zur Verfügung. 7. Aktien unserer Gesellschaft, die innerhalb der festgesetzten 5 nicht oder nicht in einem zur Durchführung der . ausreichenden Ausmaß eingereicht und auch der . . chaft nicht zur Verwertung zur Ver⸗ ügung gestellt werden, werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen für kraft⸗ los erklärt werden. Die auf diese Aktien entfallenden Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien der Berliner Kindl Brauerei A. G. und Stammaktien, der Bank für Brau⸗ Industrie sowie zusammengelegten Aktien unserer Gesellschaft werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen nach Ablauf des Sperrjahres an der Börse verkauft bzw. versteigert werden; dieser Erlös uzüglich der den Aktionären etwa zu⸗ 6 Barbeträge aus Dividenden bezw. Bezugsrecht wird den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Besitzes zur Verfügung gestellt bzw. für sie hinter⸗ legt. Im übrigen werden die Ein⸗ reichungsstellen nach Möglichkeit be⸗ müht sein, Spitzen auszugleichen.

8. Die erwähnte Aushändigung von Werten erfolgt gegen Rückgabe der bei Einreichung der alten Aktien ausgegebe⸗ nen Kassenquittungen, wobei die Ein⸗ reichungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet sind, die Legitimation des Empfängers zu prüfen.

erlin, den 19. Februar 1936. Königstadt Aktien⸗Gesellschaft

Einreichung der Stücke zwecks Durch⸗

71424 Rota⸗Film Aktiengesellschaft, Berlin. In der ordentlichen Generalversamm— lung unserer Gesellschaft am 27. De⸗ ember 1935 wurde einstimmig be⸗ al fen, die den ersten Aussichtsrat bildenden Herren, deren Wahl gemäß s 8 Absatz 4 der Satzung bis zur Be⸗ endigung der heutigen Generalversamm⸗ lung als derjenigen, die als erste nach

Ablauf des ersten Geschäftsjahres zur

711751.

ab 9 un

Herrn Kau

Beschlußfassung über die Jahresbilan halten wird, gilt, wieder zu 1 mann Karl J. 839 ;

Berlin, neu hinzuzuwählen.

lh

Dementsprechend besteht der neu ge wählte Aufsichtsrat aus folgenden Her,

ren:

1. Direktor Dr. H

ans Henle!

Paris, 2. Bankier Kurt Richter, Berlin

3.

Direktor

Fritz Mainz,

Berlin

4. Kaufmann Karl H. Geyer, Berlin 5. Kaufmann Karl J. Fritz sche, Berln .

m 2 2 2 mmm mmm mmm n,

Städtische Brauerei Jena Aktiengesellschaft in Jenn

Bilanz zum 30. September 1935.

Jena, den 14. Januar 1936.

genommen wird. Weimar, den 20. Januar 1936.

für Grundstücke und Indnstrie.

ö je nom. RM 500, oder ein Viel⸗ aches davon besitzen, berechtigt, gegen

Der Vorstand. .

Städtische Brauerei Zena A.⸗G.

Dr. Helbig.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemä der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften unter der Voraussetzung, teilung des Bilanzgewinns in der im Geschäftsbericht vorgeschlagenen Weise vot⸗

Attiva. RM 8 RM 3 I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke: a) Brauerei... 125 0000 b) Gastwirtschaften: 1. 10. 194 ... . 144 683 g 8 000 TT sss -= Abgang . 2 2 2 9728, Abschreibung... .... . 6 000. 14 7128 ] 137 9655 2. Gebäude: a) Brauerei: 1. 10. 1934... 72 850 - Zugang.. 231 86 473 781 86 Abschreibung 2 2 281 86 464 000 b) Gastwirtschaften: 1. 10. 1934 .... 161 500 Zugang.. 436 71 461 93671 Abgang ö 45 348,20 Abschreibung ... 12 588.51 57 936 71 404 000 3. Maschinen und maschinelle Anlagen: 1. 10. 1934 Ii TJ dd - Zugang. 16 921 93 158 324 93 Abgang. 30, Abschreibung ... . 18 294393 18 3224 93 140 000 4. Werkzeug und Inventar: 1. 10. 1934 .... 1 Zugang.. 21 491 98 21 495 98 Abgang 2 2 3 gö59, 79 Abschreibung ..... 1753319 21 492 28 3 5. Bottiche und Lagerfässer: 1. 10. 19354 .... 17 1605 Abgang.. 55, Abschreibung .... . 76545, 600 2 34 800 6. Transportfãässer: 1. 10. 1934 9 9 29 1 1 Zugang.. 5 949 80 5 950 . Abschreibung 2 2 2 2 5 949 80 1 . Flaschen: 1. 10. 1934 9 9 9 9 9 9 9 22 15 000 Zugang. 39 370 05 . ; 54 370 05 Abgang.. 9, Abschreibungg .. . 64 360 05 54 369 05 1 8. Fuhrpark: 1. 10. 1934 d 9 9 9 0 O 9 d 996 2 Zugang... 59 ss82 30 59 84 30 Abgang.. 100, . Abschreibung 8 —— 0 9 2 59 782,30 59 882 30 3 2— II. Beteiligungen (Abgang 2 800 RM.... JM - III. Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ..... 87 826 17 2. Halbfertige Erzeugnisse J.. 258 243 70 3. Fertige Erzeugnisse und Handelswaren... 10 337 01 356 406 8 4. Wertpapiere... 165 740901 5. Hypotheken 1 0 6 1 2 1 90 1 0 0 0 8 1 1 1237 956 IJ 6. Darlehen.. 73 10981 7. Sicherheitshinterlegungen.... 3 550 8. Forderungen a. Warenlieferungen u. Leistung. 94 66b ] 9. Forderungen an den Vorstand .... 82726 10. Sonstige Forderungen... 149 767 68 11. Wechsel... . 815 - 12. Schecks 2 16 1 * 2 1 0 1 9 1 1 2 1 5 8 1 2 1 653 37 13. Kassenbestand, Reichsbank⸗ u. Postscheckguthab. 10 18718 14. Andere Bankguthaben... . 80 341 88 IV. Posten der Rechnungsabgrenzungg . 46 1077 Bürgschaften u. Ausbietungsgarantien RM 243 802, 43 ö. . 3 377 622 1 Passiva.

I. Grundkapital... 1200 000 II. Gesetzlicher Reservefonds ... 10 000 III. Rückstellungen. J e 6 36 642 IV. Wertberichtigungsposten: Delkredererücklage... 52 000 V. Verbindlichkeiten:

1. Anleihen... 14418 6300 3. , 1 0 2 1 1 4 1 1 1 1 1 8 2 1 1 83 615 38h 8. Darlehen.. 47 12048 4. Sicherheitshinterlegungen... 32 32806 65. Verbindlichkeiten für Warenlieferungen und Leistungen.... 26 96466 6. Sonstige Verbindlichkteiten.. . 145 0716 7. Verbindlichkeiten gegenüber Banken.... 48 000 VI. Posten der Rechnungsabgrenzung . 14 9606 VII. Gewinnvortrag aus 1933/34... 6 765 33 Gewinn 195435... 225 522 95 232 28823 Bürgschaften u. Ausbietungsgarantien RM 243 802,43 . . 3 377 622 Aufwand. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1934/35. Ertrag. F 5 F f Löhne und Gehälter .... 4651 415 86 Gewinnvortrag aus Soziale Abgaben.... 34 8o7 121 1933/34 .... 6 7665 3 Abschreibungen auf Anlagen .. 190 835 64 Erträge nach Abzug Andere Abschreibungen.. .. 68 59106 der Aufwendung. inen . , n , . 423 47280 für Roh⸗, Hilfs⸗ Besitzsteuerns— ... 41 460 74 und Betriebsstoffe 1 875 8662 Alle übrigen Aufwendungen .. Sd0 459 12] Außerordentliche Gewinnvortrag 1933/34... 6 766 33 Erträge.. 19 6990 Gewinn 19343385 ... 226 622 06 . 1902 330651 1902 3306

ppa. Helling.

ßen Prüfung auf Grund Vorstand erteilten Auf der Jahresabschluß und dei

daß die Ver⸗

Thürin gische Landes⸗Treuhand⸗ und Revisions⸗2.⸗G. Kaiser, Wirtschaftsprüfer.

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 43 vom 29. Februar 1936. S. 3

K

oõb34]

Darlehnsbank A.⸗G. , Saarbrücken. Bilanz zum 30. September 1935.

. Bermögenswerte. Kasse und Nostroguthaben

Schuldner:

ypothekenschuldner . r ne Schuldner ..

Einrichtungen

Immobilien K

Verbindlichkeiten. Atltienkapital !. 1000 000 Hesetzliche Reserve.. 100 000 Freie Reservvde . 302 500 Fücstellungen 53 153 01 Hypotheken und Grund⸗

n, 224 281 31 Gläubiger nnd Einlagen. 9 244 320 96 Hilanzgewinn k 151784

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Frs. 53 933 55

8 887 998 67 147146657 2 1 1 . 526 033 32

10 939 433 11

10 939 433 11

Aufwand. Irs. nn loten 2965 958 09 Abschreibungen auf Immo⸗ wüeen 143 481 60 Eonderabschreibungen auf Schuldner. 130 270 48 Bilanzgewinn... 156 1784 584 888 01 Ertrag. Gewinn u. Vortrag 1933/3 36 31510 Rohertrag .. ö 418 302 43 Sonstige Einnahmen .. 130 270 48 584 888 01

Der Aufsichtsrat. Oskar⸗Friedr. Neufang. Der Vorstand.

Karl Lang.

er ·

a8].

Theis⸗Schlackenverwertun gů⸗ Aktien gesellschaft in Trier. Bilanz per 309. Suni 1935.

die

Der

Holzindustrie Aktiengesellschaft, 71587 Hierdurch laden wir die Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung, am 29. März 1936, mittags 12,30 Uhr, in unserem Verwaltungs—⸗ . Magdeburg, Industriestr. J, tattfindet, ein.

1. Vorlage des Geschäftsberichts und 2. des Rechnungsabschlusses 1935.

2. w über die Genehmi⸗ gung der und Verlustrechnung.

5 n enn, über die Erteilun der Entla . und Aussichtsrat.

sammlung sind gemäß § 9 unserer

tigt

15340 bei der Gesellschaft, Magde⸗ burg, Industriestr. 7, ihre Aktien mit Nummernverzeichnis einen legung bei der Zwickauer Stadtbank Attiengesellschaft, Zwickau, Sa., oder bei einem deutschen Notar einreichen. Magdeburg, den 18. Februar 1936.

71693 Ilo Magdeburg. ,, .

lichen

Tagesordnung:

ilanz und der Gewinn⸗

tung an den Vorstan

4. Wahlen zum Aussichtsrat. 3.

5. Wahl des Bilanzprüfers. waltungsrats. 6. Verschiedenes. 4.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

Satzungen diejenigen Aktionäre berech⸗ schluß der die spätestens am 18. März 14. Februar 1936.

z hinterlegen Depotschein über die Hinter⸗ ausweist.

lung vom

Vorstand. Wilhelm Schaare.

üoerlandkraftwerke Pulsnitz A.⸗G.

Die 13. ordentliche Generalversammlung vom 7. Februar 1936 hat die nach⸗ stehende Bilanz für das Geschäftsjahr 1934/35 genehmigt.

Einladung zu li Gene ralversammlung Samstag, den 29. Februar 1936, nachmittags 3 Uhr, im Restaurant Schützenhaus, Basel.

Traktanden:

1. Wahl eines Tagespräsidenten aus der Mitte der Aktionäre. Feststellung der Ungültigkeit der beiden Generalversammlungen, ab— , e. am 12. Dezember 1935 in

asel und Zürich, hebung der Beschlüsse der zwei Ge⸗ neralversammlungen vom 12. De⸗ zember 1935, abgehalten in Basel und Zürich. . Abberufung und Neuwahl des Ver⸗

Genehmigung des Geschäftsberichts nebst Bilanz pro 1934.

Die ,,, erfolgt laut Be⸗ Generalversammlung vom

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

a mn ist berechtigt, wer sich an der⸗ oder selben durch Vorweisung der Aktien oder durch eine Bankbescheinigung über die Deposition der Aktien als Aktionär

Im Auftrage der Generalversamm⸗

Dr. Alex. Hartmann.

A.⸗G., Basel.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das Geschäftsjahr 1934. 335.

einer außerordent⸗ auf

eventl. Auf⸗

14. Februar 1936:

Dr. Th. Pfeil.

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. ...

Darlehnsforderung . 8 77075 en,, . J

und ostscheckguthaben 39. . 1189691

Sonstige Bankguthaben. Avalkonto RM 38265,

Passiva. Altienkapitanũ·ẽ“!!. .... 450 000 Werkerneuerungsfonds .. 460 000 Rückstellung (Delkredere) . 8 09006 Verbindlichkeiten: Hypotheken und Grund⸗ schullĩl 171 739 67 Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. . Leistungen .... 126 873 90 ,, 23 91269 BSankschulden... .. 8 295 Avalkonto RM 3826, . Gewinnvortrag a. 1933 / 34 495 41 Gewinn in 1934ñ35 ... 24 694 16 1274100189

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. Zuni 1935.

Attiva. RM M Anlagevermögen: Grundstücke J 70 970 Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude 122 500 Fabrikgebäude... 443 100 - Maschinen und maschinelle Anlagen 237 400 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar... 33 001 . Jod v Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stofJc̃̊c⸗c. 20 857 Halbfertige Erzeugnisse (Waren; 5 314 Fertige Erzeugnisse, Waren 168 407

. 167 301 40

TD oo ss

Soll. RM 9 Aufwendungen: ; Löhne und Gehälter. 87 s13 57 Soziale Abgaben.... 33 89779 Abschreibungen ..... 67 350 50 Zinsen R 18 469 59 BVesitzsteuern .... 1677271

Sonstige Steuern und Ab.

gaben

Sonstige Aufwendungen.

Gewinn..

Vortrag aus io / z 25

Haben. Erträge: Vortrag aus 193334 .. 4965 41 Einnahmen abzüglich der Aufwendungen f. Roh-, . Hilfs- und Betriebsstoffe S884 095 98 884 591 39

Trier, den 30. November 1935. Theis⸗Schlackenverwertun gs⸗ Attien gesellschaft.

Der Vorstand.

dem meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher 28 Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor—

Nach

chriften.

Koblenz

Josef

6

. 38 071 49 297 026 17 24 694 16 495 41

S84 591 39

——

Theis. abschließenden Ergebnis

den 2. Dezember 1935.

uchs, Wirtschaftsprüfer.

Löhne und Gehälter davon aktiviert. Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen Abschreibungen auf Disagio ... Zinsen und Diskont k Besitzsteuern .... Sonstige Steuern. Sonstige Aufwendungen . Reingewinn im Geschäftsjahr ..

Ertrã ge.

ß .

Pulsnitz, am 25. November 1935.

9

Stromgelder, Meßgebühren und Installationen ... Sonstige Einnahmen .

Rae 9 2ag 765 63 Id zh e

Rae 9

230 369 71

20 030 42

250 120 97

7 038

147 09166

24 665 82 22 M7476

324 215 558

52 501 96

10m, Soi s

überlandtraftwerte Pulsnitz A.⸗G.

Der Vorstand. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Dresden, am 25. November 1935. Treuhand⸗Attien geselischaft für Wirtschaftsprüfung (Treuwirtschaft).

Dr. Schröder.

Kintscher.

A. Mehner, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

ppa. Dr. Schellig, staatlich geprüfter Diplombücherrevisor.

Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden die Herren Bürgermeister Dr. jur. Jurgeleit und Fabrikant Alfred Thieme, Pulsnitz. An deren Stelle sind gewählt worden die Herren Stadtrat Franz Brosche und Ratsherr Erich Leistmann, Pulsnitz. Pulsnitz, am 14. Februar 1936.

überlandkraftwerke Pulsnitz A.⸗G.

Dr. Schröder.

Kintscher.

1061 34183

16 160 04

or soi s?

———— ———

Brauerei Steinhäußer⸗Windecker 2.6.

71708

71181] Bilanz per 30. September 1935. Attiva. RM 9 RM & I. Anlagevermögen: Grundstücke: Vortrag... 61 339 Zugang 9 9 9 9 9 9 0 9 ö 1082 3 62 421 Grundstücksarbeiten: Vortrag... 5 do 6s Abschreibung 9 9 9 9 0 0 9 0 2 5 492 66 49 428 Gebäude: Vortrag.. Sh 7 Io m,, 151113 98 521 13 Abschreibung .. 20 61613 877 905 Transformatoren⸗ und Schalthäuser: Vortrag . od 577 Zugang 9 9 0 9 9 9 292 10 589 96 77 Yo 95 Abschreibung .. 2881 25 70 025 - Maschinen und Apparate: Vortrag. os 545 Abschreibung 2 2 2 2 2 96 652 2 699 693 Inneneinrichtung, Trafostation, Umspannwerk: Vortrag.. 3 848 Abschreibung 8 9 0 9 9 9 9 2623 1225 Netze: Vortra 6 9 2 9 9 9 9 9 806 310 g 9 9 9 9 9 9 I0 567 86 Id5 d 77 86 Abschreibung 9 9 90 0 0 9 59 O81 86 826 796 Transformatoren: Vortrag.. 16 Fs Zugang 8 8 5 2 165280 18 556 80 Abschreibungg ... 12 867 89 35 763 Transportanlagen: Vortrag! 6 7i5 Abschreibung 0 9 9 0 8 198 18 517 e, e ih d 27 28214 Jos d d l4 Abgang. 2 772,76 bf zung . is 64533 19 419014 14 28 Wasseranlage: Vortrag.. 25 169 Abschreibung 019 0 0 0 0 0 9 1732 18 437 ventar und Werkzeuge: Vortrag 1895 ö. Zugang . 21 72128 . d 4 28 Abgang.. 200, bf bung ö 5 gol s 6 19128 20 423 Mietsmotoren: Vortrag.. Tösp 9 Zugang 8 1 2 1 0 1 0 1 0 1 41 1 2 . 462 15 75d 54 ö Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Vortrag. . Zugang. 15 154 99 Dvds ih Abschreibung 9 2 9 2 2 165 161 99 7 II. Disagio: Vortrag.. 1d 55. . Abschreibung 9 9 96 * . 10688 123 519 III. Beteiligungen.... 41200 IV. Umlaufsvermögen: ; ; Installations⸗ und Betriebsmaterialien.. 129 402 . Wertpapiere ᷣw, 1970 39 Eigene Aktien nom. 36 1006, RM , Hypothet..... . d , Darlehen w . Guthaben bei Lieferanten , . Forderungen gegen Lieferungen.. . . Wechsel ö, 89 21 1 1 1 2 6 21 1 3 779 48 Kasse und Postscheckguthaben ?. J Bankguthaben... J 1592 33 . V. Posten . Rechnungsabgrenzung . 66 . 7658 VI. Verlust: Vortrag. H Reingewinn 1934/3658. 52 50l 96 30 27434 3 387 147 66 Passiva. I. Grundkapital: ; . j 000 Vorzugsaktien (10 faches Stimmrecht) .* 40 00 53 . Stammaktien... 960 00 1000000 II. Reservefonds: Aufwertungsreserrede ... 9. e . ö Dispositionsfonds ... , III. Rückstellungen . . 96 IV. Wertberichtigungsp osten: Zweifelhafte Forderungen k J . Hypotheken und Grundschulden .. . 6261 Kufwertungsdarlehen.. . 33 Einzahlungsverpflichtungen für Anteile... . Guthaben von Kunden . 66 . Verbindlichkeiten gegen Warenlieferungen“ 9 4 Bankverbindlichkeiten.. . VI. Posten der Rechnungsabgrenzung«“«—— * 57 863 80 3 387 147166

klärungen und

1 n zur

lung am 16.

Uhr, im Büro, Berlin, Jerusalemer

Str. 265.

1. Vorlage und Genehmigung der Li⸗ uidationseröffnungsbilanz.

2. Verschiedenes.

Nach dem abschließ der Bücher und Schriften der Gesellsch i Nachweise entsprechen die Buchführung, Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 77. Januar 1936.

Friedberg in Hessen, Brauerei

Dr. Voß, Wirtschaftsprüfer.

im Januar 1936. Steinhäußer⸗Windecker 21.6.

Der Vorstand.

Gold⸗Kredit Akt. Ges. i. Liquid. ,

Berlin.

M Tageso

Generalversamm⸗ ärz 1936, 11,30

rdnung:

Der Liquidator:

Ferdinant Richard Wilm.

70160] Bekanntmachung. . Die Herren Andrés Citrosn, Felix Andrés Schwab und. Marcel Lourde,

sämtlich in Paris, sind nicht mehr Auf⸗

sichtsratsmitglieder

Ren in den Aufsichtsrat gewählt sind die Herren Justizrat Dr, Hans Ströhmer, Rechtsanwalt in Köln, und Kaufmann Robert Morard in Paris.,

711781. Bilanz zum 39. September 1935. Attiva. RM 8 RM A I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke: ) Brauereeiĩĩ 22 59 000 b) Wirtschaftsanwesen. . 10 635, Abgang.... 23000 35 ] 66 635 2. Gebäude: a) Brauereigebäudee ... . 2657 000, Abschreibung .. 8 000 249 000 = b) Wirtschaftsanwesen .... 556 000, Abgang.. 31 000 Dodd -- Abschreibung ... 1000 —— 24 000 273 000 3. Maschinen und maschinelle Anlagen ... ö dd Iöschrefb ung ... ..., ,., b Co , o ooo -= 4. Fastagen * * 1 * 1 1 1 1 2 21 6 1 8 * 1 1 35 000 Abschreibung . . 5 5 000 30 000 5h, Fuhre 22 9000 Zugang. 4360 ö Abschreibung . ö 6 350 = 7 000 - 5. Inh nnn 3 5 od Abschreibung . 9 8 2 2 2 1000 Y 3 7. Flaschen 2 2 0 9 9 9 9 22 63 ie II. Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe .. 41 213 82 J ö 3. Hypotheken. 7 . ( 4. Darlehen... w ö 126 927 33 5. Forderungen auf Grund von Lieferungen und . ( . 5 fisc ; ö. w 29 9. ö. 6. Kassenbestand un ostscheckguthaben ... 7. 3 9 3. 9 9 49 403 2 346 228 99 III. Avale und Bürgschaften RM 13198, ö. Us 858 90 Passiva. JI. Grundkapital d 0 9 9 0 0 0 0 9 685 000 II. Wohlfahrtsfonds 8 1 2 1 1 0 0 1 1 1 1 1 1 2 2 445 III. Rückstellungen 9 , , , , 2 000 IV. Weriberichligungsposten 9 . 30 000 V. Hypotheken 26 000 VI. Verbindlichkeiten: . a) Verbindlichkeiten aus Lieferungen u. Leistungen 9 79247 b) Steuern 1 1 1 2 2 1 0 1 1 1 8 2 L 1 1 1 16 798 41 c) Kautionen... ww O13 99 VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 400 VIII. Avale und Bürgschaften RM 13198, Gewinn in 19345365... J 25 464 77 Verlustvortrag am 1. Oktober 1934... 25 464 LJ —— 776 858 99 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 39. September 1935. . Aufwendungen. RM 9 —⸗ Ertrãge. RM 9 Verlustvortrag a. HF33 / 34 26 464 77 Erlös nach Abzug von Au ⸗- Löhne und Gehälter .. 73 665 o wendungen für Roh, Soziale Abgaben.... 5 579 15 Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 314 51223 Abschreibungen 2. Anlagen z1 350 4 Zinsen. 3 41547 Andere Abschreibungen . 39 002 29] Außerordentliche Erträge. 148918 Besitzsteuern .. 17117 92 Gewinn in 1934/35 Verbrauchs⸗ und Verkehrs⸗ 25 464,77 steuertt . 68 725 75 Verlustvortraga. Sonstige Aufwendungen . 58 511 68 1933 / 34. . 25 464ů 77 319 41688 319 41688

enden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund ellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ der Jahresabschluß und der

e O 22 d 2 0 O - .

Eitrosn Automobil Aktiengesell⸗

schaft, Köln. Schmaus.