1936 / 43 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Feb 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 43 vom 20.

Februar 1936. S. 4

TiI6 89 Viehverkaufshalle Wunstorf A.⸗G. 24. ordentliche Generalversamm⸗ lung im Restaurant unserer Halle am Freitag, den 13. März 1936, 16 Uhr. Tagesordnung: 1. des Aufsichtsrats, Vorlegung der Jah⸗ resrechnung und Bilanz. 2. Beschluß⸗ fassung über Verwendung des Rein⸗ gewinus. 3. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4. Neuwahl von Auf⸗ sichtsratsmitgliedern. 5. Wahl des Wirt⸗ schaftsprüfers. 6. Genehmigung von Aktienübertragung. 7. Verschiedenes. Wunstorf, den 14. Februar 1936. Der Aufsichtsrat. Mentzel. ö / 71198]. Bayerische Aktien⸗Bierbrauerei Aschaffenburg. Bilanz zum 30. September 1935.

RM M

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke: Betriebsgrundstücke .. 116000 Wirtschaftsgrundstücke 129

*

Abgang . 500, 128 500

Gebäude: Brauerei und Mälzerei bb o Go, Zugang . 48173, 85 i Abschr. 14173, 85 Virtschafts gebäude . 264 000, Zugang . 1154766 F Ffᷓõ 5 547,656 Maschinen .. I76 6000, Zugang.. 37585, 12 DT 555 is Abgang. 3 350, D T Abscht. .. 34 235,12 Lager⸗ u. Transportge fäße 70 o 60, Zugang.. 7 I7IJ0, S5 fr ffo dp 12 770, 85 Fuhrpark.. 24 000, Zugang .. 19178 D vs -= Abgang. 1300, T Fs Abschtrt . 17878,

Wirtschaftsinventar 20

Abschr.

Abschr.

Zugang.. 26 17937 Abgang.. 280, NdvF Ff 24 99, 37 Flãsch end cer jc hätt gag Zugang.. 126,68 6

Abschr. 7126,68 do-

Wasserwerk .. Abschr. 5 000, Umbauten (werbende An⸗ lagen bei Kunden) 18 600, Abscht.. 17 999, Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ offer Biervorräte Wertpapiere Hypotheken Darlehen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben Bankguthaben Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Rückzahlungsagio 8 000, Abschr. ... 2 000, Bürgschaften u. Haftungs⸗ verhältnisse 56 301,75

Abschr. Inventar

254 640 160 777

38 338 264 442 335 912

134 002 0!

16 274 197 271

ö

193 6000

2935353

Passiva. Grundkapital: Stammaktien .. (15 000 Stimmen) Vorzugsaktien... (1000 Stimmen) Gesetzl. Reservefonds . Arbeiter⸗ und Angestellten⸗ unterstützungsfonds .. Werkerneuerungsrücklage . Rückstellungen Wertberichtigungen. .. Verbindlichkeiten: Obligationsanleihe (ge⸗ sichert durch Reichs⸗ mark 840 000, Hypo⸗ ,,, Passivhypotheken ... Kautionen und Einlagen Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen Nicht eingelöste Divi⸗ dendenscheine. ... Obligationszinsen. .. Bürgschaften u. Haftungs⸗ verhältnisse 56 301,75 Gewinn: Gewinnvortrag 1933 / 34 Gewinn aus 1934/35.

. 1500 00 5 000 1650 500

25 000

684 420 50 500 71 25

131 792

1932 12 210

171823 1065 949 40

Iss 333 io

Geschäftsbericht

Hypotheken

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Zuweisung f. Erneuerungs⸗

rücklage Zinsen Besitzsteuern Verkehrs⸗ u.

steuern *) Sonstige Aufwendungen . Gewinn:

Vortrag aus 1933/34.

Gewinn in 193435 ..

RM 309 933 32 086 139 630 49 536

2 21 93 53 88

50 000 15 545 128 911

57 59 Verbrauchs 01 13

547 702 363 919 23 410 418

1718 105 949

1744933

Ertrã ge. Gewinnvortrag a. 1933/34 Ertrag gemäß 5 2610 II/

H.⸗G.⸗B. Außerordentliche Erträgen.

171823

170427379 38 941 46

174493348

) Darunter RM 341 406,95 Reichs⸗ biersteuern.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 15. Januar 1936.

Dr. Wilhelm Voß, Wirtschaftsprüfer.

In der am 13. Februar 1936 stattge⸗ fundenen 68. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung wurde vorstehende Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung einstimmig genehmigt, Vorstand und Aussichtsrat Entlastung erteilt und eine sofort zahl⸗ bare Dividende wie folgt beschlossen:

799 für die Borzugsaktien für das

Jahr 1934 / 35,

695 für die Stammaktien für das Jahr 1934/35.

Die Auszahlung erfolgt für die Bor⸗ zugsaktien Nr. L bis 1600 mit Reichs⸗ mart O, 35 je Vorzugsaktie; für die Stamm aktien Nr. 1 bis 4500 gegen Einreichung des Zinsscheins Nr. 3, und zwar beträgt die Dividende für die Stamm⸗ aktien über nom. RM 1000, - RM 60, —, über nom. RM 300, RM 18, und über nom. RM 100, RM 6, —.

Aschaffenburg, den 14. Febr. 1936.

. Der Vorstand.

A. Sönning. L. Scheuermann.

.

T7oöos3ss]. Bilanz per 31. März 1935.

Aktiva. RM Grundstücke ... 511 700 Wohngebäude.... 126 724 Geschäftsinventar.. .. Wertpapiere... .

1

Sonstige Forderungen Kasse und Postscheck. .. Bank ö Forderungen im Uebergang Verlust: Vortrag aus 193334. Verlust aus 1934/35 .

Hmm

Passiva. Aktienkapital ...

. 120 000 Rückstellungen für Konsor⸗

tialbeteiligungen 112 843 Obligationen... Hypothe kenschulden

Ste uerschulden .. Sonstige Schulden. Schulden im Uebergang Avale RM 112 843,82

Sw iso -

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1935.

RM 7293 946

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben... Abschreibung auf Wohn⸗

gebäude... Zinsen d Besitzsteuern ..... Steglitz Ausgleichprozesse Zuwachssteuer Spandau. Sonstige Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1933 / 34

2 10

882 14 934 16 758 351 346 12 190 S6 921

139 624

2 2 9

82

50 15 06 14 35 Erträge. . Ertrag aus Hausgrund⸗

stücken und Terrains. . Verlust:

Vortrag aus 1933134.

Verlust aus 1934/35 .

46 5658 37 86 921 6 144 54

Ig a 5

Das Aufsichtsratmitglied Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Hans Heymann in Berlin hat sein Mandat niedergelegt. Neu in den Aufsichtsrat ist gewählt Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Karl Stieger, Berlin.

Berlin, den 8. Januar 1936.

So den⸗ Aktien gẽsellschaft Steglitz. Adamezewski.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 8. Januar 1936.

141

Paul Zielke, Wirtschaftsprüfer.

71176

; Nord deutsche Treuhand⸗Verwaltung

Aktien gesellschaft, Sremen. Bilanz per 31. Dezember 1935.

Bankgu

gesellschaft) Forderung

Aktienkapital Gewinnvortrag aus , Verlust 1935

Attiva. thaben (bei Konzern⸗ * 16 1 2 1 2 1 50

50

Passiva.

. 8 2 1 1 8 50 208, 50 157,85

RM

010 40 O50 6

000

50 65

50

O50 65

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.

Sonst

Vortr 31. Verlu

Vortrag

K

Unlosten.. . Steuern: Besitzsteuern. ..

Ueberschuß:

Zinsen .. Gebühren....

R

187, ige Steuern 3, ag vom 12. 1934. st 1935

208, 50 1567,

5

277

84

M 251

490

S0

792

aus 1934

208 498

85

Bremen, den 1. Februar 1936.

Der Vorstand.

ides“

luck, ppa. Dr. Raschen, Wirtschaftsprüfer.

792

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Bremen, den 1. Februar 1936.

Treuhand! ktiengesellschaft.

——— 7II771. Bilanz per 31. Dezember 1935.

Kurzlebi

Halbfert Fertige

Forderu

Reservef Wohlfah

Grundstück und Gebäude . Abschreibung ....

Maschinen und . 50 Abschreibung

Abschreibung S830 06 Roh⸗ und Betriebsmate⸗ rialien

Wertpapiere.. Steuergutscheinee. ...

Warenlieferungen und Leistungen Scheck⸗ und Wechselbestand Kafsenbestand und Post⸗ scheckguthaben Bankguthaben

Altienkapital Gesetzlicher Reservefonds .

Steuergutscheinertrag .. Delkredererückstellung .. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenforderungen und Leistungen. ... Reingewinn

Aktiva.

44 282 1000

9 337. ge Wirtschaftsguter 9g 830,

ige Erzeugnisse ; Erzeugnisse ...

.

ng auf Grund von

9 9 2

Passiva.

onds II rtsfonds

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

43 282

41 022

Soziale

Verlust

stände Diskont

schriften.

Löhne und Gehälter

Abschreibungen a. Andere Abschreibungen für:

Delkredere a. Außenstände Besitzsteuern

Sonstige Aufwendungen . Reingewinn... .

Gewinnvortrag aus 1934. Verkaufserlös abzüglich Be⸗

und Erzeugnissen ...

Auflösung der Delkredere⸗ rückstellung aus 1934 auf Außenstände

Erlös für verkaufte alte Maschinen .....

Soll. Abgaben .. . z

2 9 Anlagen

20 e a. Außenstände ö

13

102 382 55 010 -

896 167

710 393 070

Haben.

an Rohmaterialien

und Zinsen. ..

Leipzig, den 3. Februar 1936.

Richard Kiep sch, Wirtschaftsprüfer.

Wünschen dorf (Elster), 10. 2. 1936. Attien gesellschaft für Formular⸗

Bedarf.

341 639

1850

333 571 527

5091 600

341 639

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen . der Bücher und Schriften schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Voͤr⸗

auf Grund er Gesell⸗

Der Borstand. Robert Schumann.

Sonstige Bankguthaben.

Kautionen und Einlagen. Kreditoren

Soziale Abgaben.

Sonstige Aufwendungen.

* darunter Reichsbiersteuer Reichsmark

Dresden, ist durch Tod aus dem Auf⸗2

Berlin, neu gewählt. Hanau, den 135. Februar 1936.

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

ö sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 135 011 —–—

71712 Hauff Aktiengesellschaft.

Gem. S 214 H.-G. ⸗B. geben wir fol⸗ gende Aenderung unseres Aufsichts⸗ rats bekannt:

Ausgeschieden sind die Herren: Dr. Ferdinand Bausback, Leopold Frhr. v. Schrenck-Notzing, Hermann Frhr. v. Tessin.

Neu gewählt wurden die Herren: Bankdirektor Dr. Ernst Schröder, Stutt⸗ gart, Direktor Hermann Wiedenmann, Stuttgart-Bad Cannstatt, Ingenieur Ernst Brinkmann, Stuttgart.

Stuttgart⸗Feuerbach, 18. Februar 1936. Der Vorstand.

/ / / / 71182].

Hofbrauhaus Hanau vorm.

G. Ph. Nicolay A. G., Hanau a. M. Bilanzkonto per 30. September 19335.

Aktiva. RM Grundstückhẽ——.. 215 000 Gebäude.. 467 000,

Abschreibung 17 000, 4150 000 Maschinen .. Jö6 586, Abschreibung 16 586, Fässer und Bottiche 57 399, 45

Abschreibung 12 399. 45

Fuhrpark.. 20 447, 34 Abschreibung 18 41234 Flaschen.. . 2 909,59 Abschreibung 2908359 Inventar.. 13 802,01 Abschreibung 12801 01 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Biervorräte .. Wertpapiere. . Hypothekenforderungen. Darlehensforderungen .. Forderungen für Bier usw. Kasse, Postscheck usw. ..

60 000

167 560 89 710 19 751

125 715 53 592

111 625

8927

107 246

1456131

e n Grundkapital ... Gesetzl. Reservefonds Wohlfahrtsfonds Rückstellungen Wertberichtigungsposten. Hypotheken... Biersteuer ..

1000000 102 400 20 000 40 074 60 000 36 460 54 65658 24 314 13 280

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Reingewinn ..

1560 103 382

1456131

Gewinn⸗ und Verlusttonto per 30. September 1935.

RM 219 158

22 168 417 444 226 901

92 479 103 382

1081535

Aufwendungen. Löhne und Gehälter

Steuern *)

Abschreibungen .... Reingewinn

: Ertrãge. Gewinnvortrag a. 1933 / 34 Fabrikationsüberschuß ..

11263 1070272

1081535

3 205 877,81, Gemeindebiersteuer Reichs⸗

mark 99 396,01. Herr Konsul Dr. Heinrich Arnhold,

sichtsrat ausgeschieden. An seiner Stelle wurde Herr Rechtsanwalt Dr. Gert Bahr,

Der Borstand. Sandberg. Röseneder.

Nach dem abschließenden Ergebnis der Bücher und Schriften der Gesellschaft

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. .

Berlin, im Januar 1936. Dr. Wilhelm Voß, Wirtschaftsprüfer.

10. Gesellschaften m. b

2

8

70145

Gemäß 5 65 Absatz? des G. m. b. H.⸗ Gesetzes gebe ich die Liquidation der Brandenburgischen Darlehnskasse für Sachwerte und Hypotheken G. m. b. 9 in Berlin lt. Reichsgesetz über die Auflösung der Zweckspar⸗ unternehmungen vom 13. 12. 1935 bekannt.

Ich fordere hiermit alle Gläubiger auf, ihre Anspruͤche bei der Gesellschaft anzumelden.

Der Liquidator.

61533 „Baltie“ Garagenhaus Gesellschaft i mit beschränkter Haftung

in Berlin.

Die Gesellschaft ist aufgelbst. Der unterzeichnete bisherige Geschäftsführer ist zum Liquidator ö Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich zu melden.

70166 Aachener Kristalleisgesellschaft ̃ m. b. H., Aachen.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Glän⸗ biger wollen ihre Forderungen bei dem Liquidator Julius Koelman, Aachen Johannistal 9, anmelden. ;

Der Liquidator.

68397

Durch einstimmigen Beschluß der Ge— sellschafterversammlung vom 26. 12. 193 hat die unterzeichnete Gesellschaft ihr Stammkapital von RM 135 0003007 auf RM 20 00, herabgesetzt.

emäß 5 58 Nr. 1 des Emb§.-Ge—

etzes werden die Gläubiger der Gesel, . aufgefordert, sich bei der Gesell. chaft zu melden.

Berlin, den 3. Februar 1936. Deuische Getreide⸗Handels⸗Gesell, schaft mit beschränkter Haftung.

Schmidt.

69922 Verband Deutscher Handholz⸗ pappenfabriken G. m. b. H. i. L., Berlin⸗Charlottenburg 4, Bismarckstraße 103. Die vorstehende Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 20. Januar 1936 aufgelöst. Die Eintragung des Beschlusses in das Handelsregister it am 31. Januar 1935 erfolgt. Gemäß § 65 Abs. 2 G. m. b. H-⸗Gesetzes wer⸗ den die Gläubiger der Gesellschaft auf— efordert, sich unverzüglich bei der Ge— lg f zu melden und unter genauer Substantiierung ihre Forderungen an— zumelden. Berlin, den 11. Februar 1936. Der Liquidator: Buder.

70146ũ

Die Motorpflug⸗Gesellschaft „Scholle mit beschränkter Haftung zu. Berlin⸗ Karolinenhof ist anf] If. Die Glän⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei ihr zu melden.

Bln. Karolinenhof, Rohrwallalleeꝗ l. Motor⸗Pflug⸗Ges. „Scholle“ m. b. S. Der Liquidator: Friedrich Wagner.

64318 Die Firma Milchzentrale Strau—⸗ bing G. m. b. H. in Straubing 1 aufgelöst; die Gläubiger der Gesell= , werden- aufgefordert, sich beim nterzeichneten zu melden. Straubing, 19. Februar 1936. Rechtsanwalt Dr. Fritz Höchtl.

70392 Süddeutsche Kaltasphaltverband G. m. b. H. in Ligu., Stuttgart. Gläubigeraufruf.

Die Gläubiger der aufgelösten Ge⸗ ellschaft werden zur Anmeldung ihrer Forderungen aufgefordert.

Der Liquidator.

71463 Durch Beschluß der Gesellschaft ist in der Generalversammlung vom 26. Ja— nuar 1936 das Stammkapital der Ge— h rl von RM 120 000, = auf M 112 500, herabgesetzt. Die Ge⸗ ,, ist ö worden, ie Geschäftsanteile im Nennbetrage von RM 7509, einzuziehen, . er Inhaber zur Zeit, der rühere eschäftsführer, Herr Paul Georg Müller, ist. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bel der Gefellschaft zu melden. „Sewom⸗Seide⸗Wolle G. m. b. S. Berlin sw, Markgrafenstr. 55.

deren

J7olß7] Bekanntmachung

Durch Beschluß der Gesellschafterher⸗ n m. vom 35. 1. 1936 ist die Ma⸗ chinenfabrik Wiesbaden G. m. b. H. in Wiesbaden⸗Dotzheim in Liquidation getreten. Der irtschaftstreuhänder Dr. Karl Wagner, ,, Schiller⸗ platz 5, ist zum Liquidator bestellt wor, den. Es ergeht an die Gläubiger der seitherigen Maschinenfabrik Wiesbaden G. m. b. H. hiermit die Aufforderung, ihre Forderungen dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.

Wiesbaden, den 109. Februar 1936.

Der Liquidator: Dr. Wagner.

r / 14. Verschiedene Vekanntmachungen.

J7iuge]

Verkauf von Altpapier. Etwa 2800 kg Altpapier (1. ausge⸗ schnittene und unausgeschnittene Zei⸗ lungen, 2. Einstampfpapier Akten) sollen ungeteilt nach aßgabe der ausliegenden Bedingungen verkauft werden. Die Besichtigung des Alt⸗ papiers kann werktäglich von 10 bis 13 Uhr in den Diensträumen, Wilhelm— straßè Nr. 32, erfolgen. )

Verschlossene Wi fer te mit Angabe des Preises für je 100 kg der ein— nen Gattungen sind unter der Auf, chrift: „Angebot auf Altpapie? portofrei bis Montag, den 2. März 1936, einzureichen, an welchem Tage, vorm. 11 Uhr, die Eröffnung der An⸗ gebote in Gegenwgrt der etwa er— schienenen Bieter 6 wird.

Berlin, den 26. Februar 1936.

Deutscher Reichsanzeiger

Berlin, den 3. Januar 1936.

Der Liquidator: Feliz Stahl.

und Preuszischer Staatsanzeiger .

Nr. 43 (Erste Beitage)

Sentralhandelsregisterbeilage

um Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Verlin, Donnerstag, den 20. Februar

q

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,ů15 Gh einschließlich 0,3 eM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbsi⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 RM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestesllungen an, Berlin für Selbstahholer die Anzeigenstelle 8M 6s, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

O

2 O

9

Bezugs⸗

in

O

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,l0o MA. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

O

9

12938

0

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. h. Musterregister. 6. rolle. JT. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Urheberrechtseintrags⸗

O

Handelsregister.

llenstein. . ,, In unser Handelsregister ist folgendes ingetragen worden: Nr. 638 am 11. 2. 1936, Firma bppernieus Apotheke Inh. Max blastwich und Paul Heubach, lllenstein: Die Gesellschaft ist aufge⸗ st. Apotheker Max Plastwich, Allen⸗ cin, ist alleiniger Inhaber der Firma. se Firma lautet jetzt: „Coppernicus pothele Max Plastwich, Allenstein“. em Apotheker Paul Heubach, Allen⸗ ein, ist Prokura erteilt. A Nr. 196 am . 2. 1936, Firma Carl Kuehl, llenstein: Dem Kaufmann Walter sring, Allenstein, ist Prokura erteilt. Nr. am J. 2. 1936, Firma städtische Betriebswerke Allen⸗ in, G. m. b. H., Allenstein: Dem aufmann Hugo Pohlmann, dem Regie⸗ ngsbaumeister a. D. Johannes Neu⸗ uer und dem Oberingenieur Hermann ssterloh, Allenstein, ist Gesamtprokura chin erteilt, daß sie auch zur Veräuße⸗ ng und Belastung von Grundstücken efugt sind. Amtsgericht Allenstein.

rns berg. 71202 In das Handelsregister B ist heute bei r Firma Vereinigte Zellstoff⸗ und zapierfabriken Kostheim⸗Oberleschen, ktiengesellschaft in Mainz, Zweig⸗ jederlassung Wildshausen in Wilds⸗ husen, eingetragen worden: Der Fabrik⸗ rektor Wilhelm Kiefer, früher in ainz, jetzt in Wiesbaden, ist aus dem zorstand ausgeschieden Arnsberg, den 11. Februar 1936. Amtsgericht.

assum. 71203

In das hiesige Handelsregister Abt. A

heute unter Nr. 205 die Firma Hein⸗ ch Siemers, Milchflaschenverschluß⸗ Tabrik in Twistringen, und als deren In⸗ aber der Milchflaschenverschlußfabrikant einrich Siemers in Twistringen neu ngetragen.

mtsgericht Bassum, 28. Januar 1936.

ergen, Rügen. 71204 In unser Handelsregister B ist heute ter Nr. 48 bei der Firma „Pügensches teideheilbad Saßnitz“, Gesellschaft mit fschränkter Haftung in Saßnitz a. ügen eingetragen; Die Vertretungs⸗ ffugnis des ef its ih rers des Kauf⸗ lanns Heinrich en, . in Berlin⸗ hterfelde, ist beendigt. An seiner telle ist der apotheker Hans Hohorst in 6 a. Rügen zum Geschäftsführer hstellt.

Bergen (Rügen), 12. Februar 1936.

Das Amtsgericht.

erlin. 71205 In das Handelsregister Abteilung A 3 unterzeichneten Gerichts ist heute getragen worden; Unter Nr. 82 344 Lolfram Krentzlin, Berlin: In⸗ zber: Wolfram Krentzlin, Kaufmann, erlin. Nr. 82 345 Karl Kutzsch⸗ auch, Berlin: Inhaber: Kurt Kutzsch⸗ duch, Kaufmann, Berlin. Das Han— ssgeschäft ist von Karl Kutzschbauch ter der nicht eingetragenen Firma url Kutzschbauch betrieben worden und Wege der Erbauseinandersetzung auf urt Kutzschbauch übergegangen. Bei r. 30 3835 . Soth &C Co.: Die ef ist aufg f. Der bisherige fsellschafter Dr. Walter Rosemann ist leiniger Inhaber der Firma. Nr. oltz Dr. Klaus Brauda: Die irma lautet jetzt: Dr. Klaus zrauda Inhaber Friedrich Jacobs. nhaber: Friedrich Facobs, Kaufmann, erlin. Die Einzelprokura der Herta srauda ist durch , . des Ge⸗ häfts erloschen. Der Uebergang der in im Betriebe des Geschäfts . orderungen und Verbindlichkeiten ist li dem Erwerbe des Geschäfts dur riedrich Jacobs ausgeschlossen. Ex⸗ schen: Nr. 19745 Fried, Hesse o. Nr. 33 270 Bonbon u. Choko⸗ 1den⸗Fabrik Paul Cissarz. Nr. h 1569 Berliner Schürzen⸗Fabrika⸗ on Julius Jakobsohn. Nr. 58 314 riedrich Grote Fischhandlung. Nr. öl? Ernst König Spandau. Nr. 37 Rudolf Haeger. Berlin, den 19. Februar 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

in Weimar bestehenden Hauptnieder⸗

leisteten Einzahlungen zunächst die Akl⸗

Rerlin. TJ7I2061 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 82 343 Leim C Honstetter, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1935. Gesellschafter sind die Kaufleute Gustav Leim, Hans Honstetter und Hans⸗Hubert Honstetter, sämtlich in Berlin. Bei Nr. 17009 Carl O. Rechlin: ö jetzt: Otto Pontow, Kaufmann, erlin. Nr. 56 777 e , . Bohne; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Martha Uebel geb. Bohne ist alleinige Inhaberin der Firma. Nr. 79 880 Simson C Co. Verwaltungsgesell⸗ schaft: Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Erloschen: Nr. 26 397 Georg Schwarz und Nr. 66 815 Arthur Leske Teppiche. Berlin, den 12. Februar 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 552. KRerlim. 71207

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 49 814. Gagfah Ge⸗ meinnützige Aktien⸗Gesellschaft für Angestellten⸗Heimstätten, Zweig⸗ niederlassung Ostdeutschland Ber⸗ lin Zweigniederlassung der unter der Firma ah Gemeinnützige Aktien⸗ Gesellschaft für Angestellten⸗Heimstätten

lassung. Gegenstand des Unternehmens: Der Bau und die Betreuung von Klein⸗ wohnungen im eigenen Namen. Das Unternehmen darf nur die in §6 der Gemeinnützigkeitsverordnung und in den Ausführungsbestimmungen bezeich⸗ neten Geschäfte betreiben. Grundkapital: 12 000 000 RM. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. August 1918 festgestellt, letzmalig am 5. Juni 1934 neu gefaßt und am 1. November 1935 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zu Vor⸗ standsmitgliedern sind bestellt; Regie⸗ rungsbaumeister a. D. Arnold Knob⸗ lauch, Berlin-Dahlem, Syndikus Dr. jur. Franz Bordihn, Berlin-Steglitz, Dr. jur. Hermann Steggewentz, Berlin⸗ Dahlem, Regierungsbaumejster a. D. Sans Gerlach, Berlin⸗Lichterfelde, Kauf⸗ mann Gustab Schwindt, Berlin⸗Lank⸗ witz. Prokuristen: Eduard Föll, in Berlin-Dahlem, Karl Rudolf Mitzkeit in Berlin-Dahlem, Dr. jur. Rudolf Hornickel in Berlin -Lichterfel de⸗West Otto Backhaus in Essen und Friedrie Oeser in Berlin⸗Charlottenburg. Sie vertreten sämtlich gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: ie Geschäftsstelle befindet sich in Berlin W ö, Tiergartenstr, 25 a. Das Grund⸗ kapital zerfällt in 30 Namensaktien der Gattung A mit verschiedenen Nenn⸗ beträgen, 30 Namensaktien der Gat⸗ tung B mit verschiedenen Nennbeträgen und 11541 Namensaktien der Gat⸗ tung D zu je 1000 RM, die zum Neun⸗ etrage ausgegeben werden. Die Mit⸗ lieder des Vorstands, der je nach der estimmung des Aufsichtsrats aus zwei oder mehr Personen besteht, werden vom Aufsichtsrat bestellt mit. der Maß⸗ gabe, daß der Vorstand höchstens zu einem Viertel aus Angehörigen des Baugewerbes besteht. Die Berufun der Generalversammlung erfolgt dur eingeschriebenen Brief oder gegen Empangsanzeige. Die Bekanntmachun⸗ en der Gesellschaft erfolgen durch den utschen Reichsanzeiger. Von dem nach Abzug der Zuweisungen an die Rücklagen verbleibenden Reingewinn erhalten unter Bexücksichtigung von 5 10 der Gemeinnützigkeitsverordnung die Aktionäre, welche im Besitz von B⸗ und P-Aktien sind, vorweg einen Ge— winnanteil von 1 35. Verbleibt danach noch ein Reingewinn, so erhalten die A-Altionäre ebenfalls einen Gewinn= anteil von 135. Bei Auflösung der Gesellschaft werden bei der Rückza lung der auf die übernommenen Aktien ge= tlonäre der Gattungen A und B voll berücksichtigt, ehe die Aktionäre der Gattung B berücksichtigt werden, Berlin, den 13. Februar 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

712081 t heute chaft s⸗

Rerlin. ö. . In das Handelsregister B i eingetragen: Nr. 45 466. Wirt

„Gloria⸗Palast

6

Treuhand Aktiengesellschaft: Durch Generalversammlungsheschluß vom 21. Januar 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts, welche aus fol⸗ genden Gesellschaftern besteht: 1. Wirt⸗ schaftsprüfer Dr. Erwin Bechter zu Berlin, 2. Wirtschaftsprüfer Alfred Schürmann zu Berlin, 3. Fabrikbesitzer Erich am Ende zu Berlin, heschloͤssen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ,. wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits leistung zu verlangen. Berlin, den 135. Februar 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Reuthen, O. S. 71209 In das Handelsregister A Nr. 2315 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Lichtspiele Josef Heuer C Co.“ in Beuthen, O. S., ein⸗ getragen; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Josef Heuer in Bautzen ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Beuthen, O. S., 14. Februar 1935.

Beuthen, O. S. 71210

In das Handelsregister A ist unter Nr. 2322 die Firma „Otto Böhm“ in Beuthen, O. S., und als Inhaber der Kaufmann Otto Böhm in Beuthen, O. S., eingetragen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 14. Februar 1936.

Rieden kopf. 71211

In das Handelsregister A 117 ist bei der Firma L. Ritter, Kommanditgesell⸗ schaft in Wallau, folgendes eingetragen worden:

Die Prokura der Frau Louise Ritter geb. Steinmetz ist erloschen.

Biedenkopf, den 13. Februar 1936.

Das Amtsgericht.

NRleicherode. 71212

In das Handelsregister B ist bei Nr. 5, Uberlandzentrale Südharz G. m. b. H. in Bleicherode, heute folgendes ein⸗ getragen worden:

Die Prokura des Diplomingenieurs Alfred Dürr ist erloschen.

leicherode, den 13. Februar 1936. Das Amtsgericht.

712131 Blumenthal, Unterw eser.

In das hiesige Handelsregister A unker Nr. 66 ist bei der Firma Moritz Kayser jun., Blumenthal, folgendes ein⸗

etragen worden: Die Firma ist ge—= andert in Moritz Kayser, Blumenthal, Die Prokura des Kaufmanns Herbert Kayser in Blumenthal ist erloschen. . Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Februar 1936 be—⸗

onnen. Der Kaufmann Julius Gold⸗ en in Blumenthal ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind beide Gesellschafter ermächtigt. Blumenthal, Unterweser, 6. 2. 1936. Amtsgericht.

Rochelt. 71214 Im Handelsregister Abt. A Nr. 5235 ist am 14. Februar 1936 die Fiel, Han⸗ delsge ,. in Firma esta Wiethold, Bocholt, eingetragen. Ge⸗ . chafter sind: J. Kaufmann Cornelius efta zu Bocholt, 2. . Heinz Wiethold das. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1935 begonnen. Amtsgericht Bocholt.

7i2i6]

3 ; einge⸗

onn. . In das Handelsregister wurde

tragen:

*. A 1941: Am 3. Februar 1936 bei der Firma Willy Müller, Bonn: Die Firma ist erloschen.

H.-R. A 2578: Am 4. Februar 1936 die Firma Jean Linzbach in Bonn und als deren Inhaber der Kaufmann und Fabrikant Jean Linzbach in Bonn.

S. R. B Biß: Am 4. Februar 1936 bei der Firmg Vulnoplast Lakemeier, Aktiengesellschaft in Bonn: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 7. Januar 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft in eine Kommandit.

esellschaft mit der Firma Vulnoplast

akemeier, Kommanditgesellschaft in Bonn auf Grund des Gesetzes vom

Eo. in Rolsdorf.

soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Die Firma ist erloschen.

H-R. A 2577: Am 4. Februar 1936 die Firma Vulnoplast Lakemeier, Kom- mandit⸗Gesellschaft in Bonn. Durch Beschluß der Generalversammlung der vormaligen Firma Vulnoplast, Lake⸗ meier, Aktiengesellschaft zu Bonn, vom L Januar 1936 ist die Umwandlung der Aktiengesellschaft in eine Kommandit⸗ gesell aft unter der Firmg Vulnoplast Lakemeier, Kommanditgesellschaft in Bonn, auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 beschlossen worden. Die Gesellschaft hat am 4. Februar 1936 be⸗ gonnen. Persönlich haftender Gesell⸗ hafter ist Direktor Fritz Lakemeier in Bonn. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden.

H.⸗R. B 813: Am 13. Februar 1936 bei der Firma Mahlwerk Silieium, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Roisdorf: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 28. Janugr 1936 ist die Umwandlung der Gesell⸗ schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handels- gesellschaft mit der Firma Mahlwerk Silicium Diederich C Co. in Roisdorf beschlossen worden. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Den Gläu— bigern der Gesellschaft steht es frei, so⸗ weit sie nicht Befe gi g verlangen können, binnen sechs Monaten seit r Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen.

H.-R. A 2579; Um 13 Februar 1936 die offene Handelsgesellschaft mit der Firma Mahlwerk Silicium Diederich & Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 28. Ja⸗

nuar 1536 der vormaligen „Mahlwerk Silicium, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Roisdorf, eingetragen im H.R. B S813, ist die Umwandlung der G. m. b. H. in eine offene Handelsgesell⸗ schaft mit der Firma „Maͤhlwerk Sili⸗ cium, Diederich & Co.“ in Roisdorf auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 beschlossen worden. Die Gesellschaft hat am 13. Februar 19365 begonnen. Per⸗ sönlich haftende , ,. sind: Paul Diederich, Kaufmann in disdorf Ehe⸗ frau Paul Diederich, Karoline geborene Imhof, ohne Stand, daselbst.

S⸗-R. B 79: Am 10. Februar 1936 bei der Firma H. Lürges, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. Januar 1956 ist der Sitz der Firma nach Köln verlegt. ;

S.⸗R. B 882: Am 3. Februar 1936 bei der Firma Dr. Ing. w, & Comp., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht, Abteilung 5b, Bonn.

KRraunsch wei. [1216 In das Handelsregister ist am 14. Fe⸗ bruar 1935 bei der Firma Gemein—⸗ nützige Stahlhelm⸗Wohnungs bau⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in . chweig eingetragen: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 11. Februar 1935 ist der Gefellschaftsvertrag dahin eändert, daß die Firma Wohnungsbau⸗ esellschaft Katsbleiche mit beschränkter ,, lautet. Amtsgericht Braun⸗ schweig.

Bremervörde. 71217 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 202 die Firma Köhlener Torfwerk in Heinschenwalde eingetragen worden. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Kaufmann Wübbo Klaas Strenge in Heinschenwalde. Amtsgericht Bremervörde, 12. 2. 1936.

Bremer vrde. IIlI2isSl

Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗= etragen in Abt. B Nr. 14 Köhlener orfwerk, G. m. b. H, Bremervörde Durch Generalversammlungsbeschluß vom 28. August 1935 hat h die Ge⸗ sellschaft gemäß Umwandlungsgesetz vom 5. Juli 1954 durch Uebertragung ihres Vermögens auf den alleinigen Gesellschafter Wübbo Klaas Strenge, Kaufmann in Heinschenwalde, der das Geschäft unter der Firma „Köhlener Torfwerk“ fortführt, unter Ausschluß der Liquidation n ,

Die Firma der Gesellschaft m. b. H. ist erloschen.

Es wird darauf hingewie

en, daß den Gläubigern der Gesellscha

t, die sich

5. Juli 1934 n . worden. Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei,

machung bei der Firma Köhlener . werk melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Amtsgericht Bremervörde, 12. 2. 1936.

Rruchsal. 712191 Handelsregistereintrag Band III O. Z. 78: Firma Bruchsaler Zeitungsver⸗ lag Ernst Beuttenmüller C Co, ? ruch⸗ sal, Kommanditgesellschaft. Die 6 schaft hat am 1. 1. 1936 begonnen; drei Kommanditisten sind eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der persönlich haftende Gesellschafter Ernst Beuttenmüller berechtigt.

Bruchsal, den 13. Februar 1936.

Amtsgericht. JI.

Rüdingen. 71220 Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 62 eingetragene Firma Simon Weil in Büdingen wurde heute gelöscht. Büdingen, den 13. Februar 1936. Amtsgericht. Calbe, Milde. 712211 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 21 eingetragenen Firma Paul Ahrend in Calbe a. Milde folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Calbe a. M., den 13. Februar 1936.

Das Amtsgericht.

Delmenhorst. ; 71222 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 249 zur Firma Johann Ostermann in Delmenhorst einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Delmenhorst, den 11. Februar 1936. Amtsgericht.

Dessau. 71223] Unter Nr. 194 des Handelsregisters Abt. B, woselbst die Firma „Schorch⸗ Werke A. G., Rheydt, Ingenieurbüro Dessau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Waldersee geführt wird, ist heute eingetragen; An Stelle des ab⸗ berufenen Geschäftsführers Köninger ist Diplomkaufmann Hans Wagner in Dessau zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Dessau, 8. Februar 1936.

Dessau. 71224 Unter Nr. 131 des Handelsregisters Abt. B, woselbst die Firma „Dessauer Werke für Zucker⸗ und Chemische In⸗ dustrie Aktiengesellschaft“ in Dessau ge⸗ führt wird, ist heute eingetragen worden: Guftav Otto, Dr. Hans Dietze und Dr. Paul Cramer, sämtlich in Dessau, ist dergestalt Prokura erteilt, daß jeder in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied vertretungsberech⸗ tigt ist. Amtsgericht Dessau, 11. Februar 1936.

Dessau. 71225 Unter Nr. 227 des Handelsregisters Abt. B ist heute bei der i. Elektro⸗ Großhandel Aktienge ellschaft⸗ in Waldersee eingetragen worden; Direk⸗ tor Köninger ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Die bisherigen stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglieder Ober- ingenieur Severin Birkmann und Dipl. Kaufmann Hans Wagner, beide in Dessau, sind zu ordentlichen Vor⸗ standsmitgliedern bestellt. Amtsgericht Dessau, 11. Februar 1936.

Dæessam. 71226

Im Handelsregister Abt. A des i , Amtsgerichts ist unter Nr. 79 olgendes eingetragen:

Am 10. Februar 1936: Die Firma lautet jetzt: Hulda grhigz Buttergeschäft und Kolonialwarenhandlung, Dessau⸗ Roßlau.

m 11. Februar 1936: Pächter des Geschäfts ist der Kaufmann Erich Opi in Den Die Firma laute jetzt: Hulda Spitz Nachf., Buttergeschäft und Kolonialwgrenhandlung, Inh. Cüich Opitz, Dessau⸗Roßlau.

Dessau, den 12. Februar 1936.

Das Amtsgericht Dessau⸗Roßlau.

Dieburg. I1I227

In 3. Handelsregister A wurde bei der Firma Georg hh Wiedekind Söhne in Groß Zimmern heute folgen des eingetragen:

Der bisherige Gesellschafter Geor Wiedekind ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Dieburg, den 3. Februar 1936.

binnen 6 Monaten nach dieser Bekannt⸗

Amtsgericht.