1936 / 43 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Feb 1936 18:00:01 GMT) scan diff

* 3

K

Durlach dande l rẽgisterei 1Ui22s] A 13 388 Z. 68, Firm geintrag A Bd. 1 S- Eis Wagner C Beck Weis C E Bad. Bürstenfabrit WM isenhandlung, Grieshei er, Gmünd, Szhnähi . ,, offene . ig dels hn sist auf don Sie *. , ,, Gesellschafter sind v ; . den kla e f tm n , . geb . . , für be a f i, m, . on der Vertretung 9* Nr. 4389, Firma R ibergegange * r Michael Weis eshein i r, Fraukfurt a. M i der Firm e, , m. ; na Ni K ö Geschäft als 9 ist alleinige Inhaberin der n g. en n, Die erf ge . Nurddeutsche n . Fürst: Die gin senben Hild esh gim., vi2a e e nnn or whk n, a, Mirz 333. Waguer X Becker Eis ind eff en d ft 6 Rin . n, mit . 3 Nr. 4572, Firma D t , ist heute 39. 6 , 5307. Karlsruher Durlach. Amtsgerich audlung Gre ahri r Eisen⸗ Kaufmann i Carl Rettenmar ung. ie Gesellsch ne. r Storch Wil . a Drogeri tagen,; ; zur Firma: * und Toilet ar⸗ . 1g, n a. M.: Jetzt d mann in Gmünd, über hr, Abweisuig Des haft ist infolge schäft i ilhe lm Fischer: Tie zu Rr 125, S. D. Cohnheir k Wolff C S etteseifenfabrik in L ö Eichstätt 3 Sandelsgesellschaft nit v Jetz er es unter der bisherigen ö Masse Beschl Konkurses mangels gi ist zur Fortführ : Das en: Die Firma ist im, Gleidin⸗ beschränk ohn Gesellscha ft t in Leobschütz mit . 71090 . . e , , ,, . . ö ten Hell ung an den R. . ist erloschen. 1kter Haftung“, K ! mit als off it dem 1. Fa 9 felgen nt, lat 6 71229 . Januar 1536. Der Kaufma eginn führt. Die Prokura des . fort⸗ tufgilöst schluß vom 31. Oktober 1935) giste ellmut Hellwig i en Du Rr. 1601, Ernst Stei J mit Zweignieder ng“, Karlsruh offenen Handelsges Januar 1931 mens . heim w utmann“, Pappen⸗ en, Jakob Karl Becker ann Jo⸗ erloschen. etzteren ist Fritz T ö veräußert. Die Fi in Hannh, gchiger guhab ft. Eten, Hildesheim: Tetsch eigniederlassung in Köln: J e, Geschäft aufger gesellschafter in das losch und des Rudolf Kahle sin— ö heim, erlo . . a, Ger hei nm it er, Frankfurt In Hegi ö Thede. Prokura ist ; Droge ri irma lautet e Jetziger ber: Bierverleger Ri ; ö ist nicht me : Johann die bei genommen. Sod oschen. e sind er- gericht N ; IJ. „Solnhofe derso ni sheim, ist in das Geschä— k Register für Einzelfi Friedrich Karl ist erteilt an John wi e zum Storch Hell th Schmidt in Hildesheim, d I Richard Die Prokura bon? r Geschäftsführer beiden Gesellschaft ann haben Mettme eustadt, O. S, den 1 strie fare fr Bodenplatten ⸗Indu⸗ ersönlich haftender Gesellschaf äft als Josef, Rettenmayr mi irmen neu. Theb Larl Thede. Die an E ig. Der Ueberga ll mut y Ernst Stei ö der die Firma erloscher on Adolf Steglehne . meister Heinrich fwcha ster den Tischler⸗ ann, den 12. Februar 1936 bruar 1936. den 10. Fe⸗ . I r umrfter * getreten. Dem K schafter ein⸗ Schwäbisch-Gmri r mit dem Sitz i zede erteilte Prokura i J. des Geschã gang der im Petrs⸗ 4 Stein Nachfolger, J ü. er ist mit dem h Müller in Leobschü Amtsgeri . tung ,, beschränkter Haf⸗ 8 1 Kaufmann Jakob Al i, isch Gmünd. Manufakt in National Bod ira ist erloschen schäfts begründ en, Richard Schmidt, ges Juhaber 8. R. 6 em 1. Ja min Leobschütz itsgericht. . 2 n ,, . eim: Ausgeschi Hans R ted ge z t t 3 . ö d Verbindlichkei eten Forderun t, geändert hat, . 031. „Vermw . Handelsgef Januar 1935 als K . Vürnher Heinrich Strauf heim Ausgeschieden: 3. Wagner, Frankfurt a. M. fred 99 häft. Inhaber der akturwaren mit beschrä ega Co. Gesellschaft un erbindlichkeiten i o vderung Uebergang der i t, Der schaft Blaub ertungsgesell⸗ elsgesellschaft ; J offenen Mi erg. 97197 Strauß. heim, ist Prot irt a. M. Gries⸗ Rettenmayr, K Firma Carl beschränkter Haft gung des Geschä ist bei Ueber bergan. Betriebe d ĩ ibach 446, Geseli aufgeno er in das Geschä inden, Wert / . Handelsregi nnn 11. „Hinterlei ; un, I z rokura erteilt. 3mm , Kaufmann in Schwäbis Gesellschafterbesch ung. Durch wi s Geschäfts durch H ern Geschästs begründeten e des mit beschränkte Gesellschaft genommen. Am glei eschäft In uns ö 71271 Han delsregistereinträge Co, o. BS. W eitner, Brunnacker & 13 581. Max Goldschmi münd. Der Paulg R wäbisch⸗ 19365 i eschluß vom 19. Febru wig ausgeschlossen ellmut zu erbindlichkeiten i Forderungen und, Josef Christi r Haftung“, Köln: hernach die verw. Ti gleichen Tage ist unt er Handelsregister A ist 1. Wilhelm Brase in ? ge- 0. O. D., We . l6 M Goldschmidt, vor⸗ Forster in Schwäbi tettenmayr, geb ist der 5 4 Abs ar u Nr. 6 . dlichkeiten ist bei dem E 0 Jelcqhö ristian Blasius i g; Koln. Jaro erw. Tischlermeister Sttili er Nr. 868 di ; heute F. R. XIII. 379. 3 in Nürnber schieden: . i. B.: Ausge⸗ 1 eeano * Spezialartikel fi n Schwäbisch⸗ Gm hr, geb. schafts bfatz 2 des Gesell⸗ Di r. 60659, Fi des Geschäfts dur rwerbe Geschäftsführer. Jos 8 ist nicht n Igrosch aus d tmeister Ottilie Paul Stri die Firma D ie II. 379. . chieden: F . 8 . ; ezig für zelprokura ; münd ist Ein⸗ svertrags gestrich ell⸗- Die Wi Firma Josef M eschü urch den neuen J sführer. Josef We mehr geschiede Gesellsch ! ul Stricker, Mind Drogerie Brase. Kauf Inhaber; Wilhelm Gustav . Hinterleitner und ,,,. Das , e: ö erteilt. Ohlendorffsche en worden. ; itwe Marie Mache achen ansgeschlossen Inhaber mann,, Köln⸗Baye estenberg, Kauf⸗ ieden. Die Gesellsch aft aus- haber der D Minden, und als ihr In- ni se, Kaufmann in Nürnbe J schafter: K Weitere Gesell⸗ sst mit dem Rechte der e r n . mtsgericht Schwäb.⸗Gmü beschränk e Wangrsesischaf: mit i Hannover führt das i nz geb. 3. Ni. 1677 E 6 schäftsführer be ahenthal, ist zum Ge— seden der beide schaft wird durch ein Drogist Paul Stricker . nicht eingetragen wird b 19. Als 3 . 3 ; . der wie wa g,, ,. münd. nkter Haftun ö z worbe 3 as im Erb 3. rnst Stein Trink⸗ 8 r bestellt. e⸗ treten. n Gesellschaft getragen worden ebenda, Geschäftszweig: ekanntgemacht: Kaufmann . Hinterleitner jun an unter Ausschluß der bie g schafterbeschluß v g. Mit Gesell⸗ ä ne Geschäft nebst Fi gan. hallen betrieb Hildesheim, ui rink⸗ H.R. B 7421. 2 treten. 1 HR. X 26 fter ver⸗ Minden i.? . säftszweig? Herren- und ; aul Gustav Br K ( F ? = ; ne. j ; ö. 2 und als In⸗ i , ,. tdeutsch Amtsgericht Leobscht 262. en i. W, den 24. J hbekleidungs⸗ zerren und,. Damen wan mann . av r nnngder un ö Forderungelk und Ve . G xi tentual. hat sich die 96 24. Januar 1936 ändert fort. rma ung haber der Tee m, und als In— achter ch in h. fee her Beob. gericht Leobschütz, 6 Das Amts Januar 19365. schaftslotal und Schuhgeschäft ; Zur Vertretun e in Weißenburg i. B. lichkeiten an den Kauf rbind⸗ In unser Handelsregi i240] wandlungs efellschaft gemäß Um⸗ Zu Nr. Hehg, Firm Fein in Hildes llenbesitzer Ernst Faftung. . Köhn; mit beschränkter 1 . Das Amtsgericht. schaftslotal Schoppershofftraf 1 . der Gesellf 8 * Sickinger, F mann Hans heute register Abt. A 9 gsgesetz vom 5. Juli tels F J a Herman . . esheim⸗Achtum ) 8 öln: Die P Linz. 1 ö . 2. Don s sstraße 50. der Gesellscha 9 esellschaft ist jeder ger, Frankfurt a. M ri unter Nr. 36 bei A ist, dessen Durchfü 5. Juli 19834 und schäf ahrradgrosth 8a Firma unterhält ei im. Tie Paul Friedrich, Müller , Münghær natus Wachter in Ni Ulschafter berechti jeder worden. Di rt a. M. veräußert A. H. Prö J. bei der F urchführungsver ud schäft handlung: Das ö hält einen Trink ? . ch Müller ist erlos Im hiesi . 71 * o71in] F- R. XIII. Ker in Nürnberg IV Fir . igt. z ile Firma l ! 3. Pröschold in G Firma] eine off gsverordnungen in i ft ist zur Fortf Das & betrieb nkhallen⸗ S. R. B 7739. „Si erloschen. iesigen Handelsregis 71261 I. Neu e 70717 J. 380. nhaber: g⸗ Firma „Carl. Fische ( Mecano⸗Spezi Firma lautet jetzt: gen worden; räfenthal eingetra⸗ fffene Handelsgesells ändert t ührung unte ö j 39. „Siegmund S unter N Handelsregister Ab 1 ingetragene Fi Wachter, Kauf Inhaber: Donatus Paul Kurtz A „Go Fischer Pächter Spezialartikel f * worden: getra⸗ der Firn gesellschaft unter ter Firma an d rw Undg Nr. 1678. Ge 9 . jr. J. M nd Straus Nr. 8 ist heut ; 4 5 Karl Ma 2 Firmen, ĩ t, Kaufmann in N 2 , Apotheker“, Wemdi ichter zeuge“ Haus Sicki Tür Kraftfahr⸗ Die Gesells i s ma Ohlendorffsche Baug Sarnighausen i en Kaufmann ] hei Georg Ludewig, Hildes schaft Ir „Merfeld *. Herz G Earitas ** Geselschafkie bei der Firma mannstraße; ier. Sitz: München, Hof⸗ nicht eingetragen wir lürnberg. Als Firma lautet“ nun: Wemding: Die Berra Sickinger. Dem Kaufman des K e schaft wird nach Aufheb chaft mit dem Sitz in augesell⸗ gar en in Hambur 1. 6 heim, und als Inhaber der 83 21 10h mit beschränkte 3 ese ll⸗ Haftu 8 sellschaft mit beschrä— a2 ) nstraße 21/0. Inhaber: K 9 Hof⸗ Geschäfts; agen wird bekanntgemacht: Pächter Thomas un: „Carl Fischer 5 tg ühl und dem Ingeni in donkurses infolge ö hebung wandelt. Di 8 Hamburg umge⸗ gangen. g übern Georg Ludewig i w aufmann Köln: Theodo r Haftung“, sr ng, St. Josephsh schränkter Kaufmann in Karl Maier äftszweig: Herstellun d . * Kaltenecker ü r, Aders, beide i Ingenieur Erwin von d ge Zwangsvergleichs Die Firma der Gesells Zu N ] hr 16? g in Hildesheim. Arnhei odor Meuwese, K g. folgendes einge shaus bei Hau Spirituos ünchen. Handel mit von Suppen⸗ , . Vertrieb Nunmehriger 8 Kaltenecler Apotheler. e in Frankfurt a. M. i den * Gesellschaft 8 m. b. H. ist esellschaft Nr. 9405. F Nr. 1679. Au . linheini, ist zese, Kaufmann eingetragen wor zaufen, Spiritus sen, Tak del mit schäf und Soßenextrakten. ( eien ger Inhaber: T 14. seamtprokura Frankfurt a. M, ist Ge⸗ Armin P ö aftern. Kaufman 1. erloschen. Ser wi 1 irma Dr. E . Auguft Lehmann, Sar⸗ füh n zum weiteren Geschäfts⸗ Durch Beschluß orden: war , abakwaren, Kolonial⸗ schäftslokal: Maffei iextrakten. Ge⸗ cer, ö Thomas Kalten⸗ gemei erteilt, die Genannten sind ih röschold. und Fräulei mann Es wird darauf hi ; wig Fabrik chemischer ? 1j ö und als Inhaber der Sar⸗ rer bestellt. eschäfts⸗ samml eschluß der Gesellsche ren und Feinkost onial⸗-· 39 raffeiplatz 15. Krund , in. Wemding, auf . zeichnungsberechti . Pröschold in. Gräfenthal ae. Marie Gläubigern der G inge wie sen, daß den , Der Sitz der Firma ist Prän Üugüust Lehmann in Sa h anf nnn, ö, vom 11. . haftet ven . Woll; Baude Ge F. p. ourad Fath in Nürnb Passiven en ertrags. Aktiven und Off 3588. J. E. Stanger ig ö Gesellschafter ist zur ortgeführt. binnen , ,,. die sich in verlegt. nach ve Rr. 1680. Georg . t. Benzin Ge sellschuft , Oel⸗ und di ge Aenderung des §5 1 er 135 ist Sitz: München, Weins eyrg Baude. * XIII. 331. Inhaber: 9 erg ö ; 1 O ger Co. ; j ö he 89 * Hil⸗ * . t beschrã ie Zweignied J ß der Satzur haber: ( ö einstraße 141. In⸗ Fath, Makler in ür r: Konrad statt, 1 , übernommen. Eich— ene Handelsgesellschaft mit o ertretung berechtigt zur alleinigen kanntmachung bei en nach dieser Be⸗ Zu Nr. N86, Firma P desheim, und als J approth, Hil Haftung“, Rodenk e! änkter gniederlassung in B ung ber; Georg Baud g. In r in Nürnberg. Als ni 214 ar 1936. Amtsgeri h⸗ am 10. Dezember 19 nit Beginn Die Pisheri Haiti ; dorff's g bei der Firma Ohlen⸗ nopol Walter a Penexpen M 6 Inhaber der Kauf⸗ schafterbesch enkirchen; Durch Gesell⸗ gehoben. uchholz auf. München e, Kaufmann in eingetragen wird b irg. Als nicht ; , gericht. tend ö r 1935. Persönlich C sherige Mitinhaberi rff'sche Baugesells hlen⸗ ö ter Meister:; Die Fi nann Georg Klapproth in Hildes . hluß vom 28. J esell LE . Handel mit W schäftszweig: J ekanntgemacht: G EFichst· lende Gesellschafter sind; haf⸗ Clara Ostrowi ; erin Frau Sicherhei ugesellschift meld ist geändert in . Tie Firn Rr. 1681. di,, . Hildesheim. Bie Firmg , , . 1936 ist inz am Rhein, 1 waren und Wäs olle, Woll⸗ ftszweig: Immobilien 5 8 . nn,, . riezo ehh Eugen J tz Kaufmann Fürstenwalde ire fr Pröschold' in . . ist, soweit sie 3 Ju Nr. 16 e . Meister. md als J , Sarstedt, Wer f ge eieesaser Dab. Del . e gas ö 19355. 3. Franz . Si . , eiten n r, 43 . ammlung vom 30 e, ginnt ö , , iche, ausgeschicden. aul ber Gefen. Orlen mne fem, Duende * hae r ns ge 5 Hastwirt Alfred V und K mit beschränkter L3Men ö a , Straße . . n, 2 . ö ich di äöy; ö Dezember 193 urt a. . , räfent i ell = . aft. ieda ran ö Ehe 3 ' 5 De n Sarstedt. H.⸗R. 7 J Eenhber Se. . Fran S ö 5/0. n aber: Franz Hei ö ö. , , , , , . gere ws se. fart den gar tees e, , , , ,, , zenden, Tn ufh ü l gen e gr ,,. ,,, ir, ll, ö, , . e T , dor, Ingolstadt, aufgelös utter Haftung in offene Handelsgesellschaft i igt. Gu w leute, zu Hamb ich Mirbach, Kauf⸗ ie Gesellschaft ist . er Fim] schräukter Haft ficht mit ge, ränkter Haftung“, mit be⸗ Vüch ebruar 1856 unt , . Ernst Grob. Si bezarfsartikeln, 8 tz, Hopfenhändler In Sanz a. Dr Iran; gufgelöst. Liquidatoren find: Umwandlung der 1 aft ist durch Giistr o. delsgesellsch urg. Die offene Han⸗ Unter Nr. 166 fgelöst. Firma sst ung in Sarstedt: Die stand des Unter ig“, Köln. Gegen— lücher⸗Apotheke D er Nr. 20, mannstraße 50 Sitz: München, Hof⸗ Kaufmann Friedrich S , az. Dem ̃ z Wittmann, Di sind: visions⸗ Untermadintal“ Re? . Handel registerei i241] gesellschaft hat am 1 Fe n. tina“ A9 699 di Firma „K ma ist nach beendeter Liquidati A s Unternehmens; Handel ,, , Fritz Brod mannstraße 50. Inhaber; Ernst G berg ist Einz Sauerheck in Nürn— in Sberhaunftadt, un iplomlandivirt, Xludef und Beratungsgesell 6 sregistereintrag vom 14 begonnen. In di Februar 1933 fins Mathilde Helln „Kerb mrloschen iquidasson Automobilen, 2Auton bil. andel in n erg i. Schl., Frau mann, Ingenieur in München. W st Grob, berg, inzelprokura erteilt. Als ni Bauer in . und. Georg Rückert, andel und Industrie mit , für . 1936 zur Firma Ma JFJe⸗ Diplomi . ie Gesellschaft ist derlassung in H ann nit dM Amtsgericht Hildeshei Autobetriebsft iobilzubehör und nann geb. Herrmann, Käthe Brod⸗ Maschinenfabrik Werkzeug⸗ und eingetragen wird bek Als nicht , . ert, . ; x Oppen i ingenleur Fritz J annover, Nettelb sgericht Hildesheim, 15 BVetri sstoffen aller Art sowi als Alleini ann, Löwenberg i. 3336 1. schaftszweig: Hopf anntgemacht: Ge⸗ schaft K . Tie Gesell⸗ Haftung, Frankfurt a. M eschränkter üstrow: n Haupt, zu z Johann Carl und als Inhaberi eckstt. 15. Febr. 1936 etrieb einer A sowie der eininhaberin eir Ji. Schl, 5. Park Hotel Josef chäftszweig: Hopfenhandel w rch die Liquidator (vgl. 41 H⸗-R t. 4. M. entstanden Die Firma i zaupt, zu Hamburg; als Gesell. Hell erin Frau Mathss insb Autoreparaturwerkstã Amtsgeri eingetragen worden. Jitz: B Hotel Josef Brenner Geschäftslokal: S del und export. meinsam vertret Liquidatoren ge⸗ R. B IT736. Wr nn a ist durch Pachtvertr ; eingetrelen. Die B esellschafter nann geb. Alswede i athiln Niileshęei ns esondere die Uebernah stätte, gericht Löwenberg i. S . ad Wiesfee. Inhaber: Jos !. k al: Schwabacher Straße 102 bruar 1936. A en. Eichstätt, 11 Fe A 13589. Nikolaus Knö irkung vom 1. Januar 193 ag mit sellschaft erfol ertretung der Ge⸗ Dem Egon Hellm e in Hanno Wegen Eiffel. 71268 ührung des unte ahme und Fort⸗ 1 ö, , d dee, Schl. Brenner, Hotelier i g X aber. Josef 5. Fritz Müller in Rn Z. ; w on Zigarrenhändler Ri Weber in Zophus Theodor Holst⸗ oder durch einen Gesells schaf⸗ erteilt. getragen: Ka 6 wurde ein⸗ er“ von Jacob Fleis „3 In das ,. i263] Sitz: Mit 16mittel Joseyh Wir Handelsgesellschaft sei Nunmehr offe mn nnn laus Knöß, Hofheim er Niko⸗ er in Leiden (Holl Holst⸗ Gemeinschaft mi 1 Gesellschafter in Unten“ Nr lj9 700 di z es Schlink Schaef Köln betriebenen U eischhauer zu u s Handelsregister A is Sitz: München, Baldurs Binter. ndelsgesellschaft seit 1. J . Vei der Firma J izzi] n 3 ., Geh ö gangen. Amtsgericht 8 m über e, ln, mit einem Proturisten Erich Metzeltin mi die Firma d hrhenfel; See else f, r kapital: 6b hob . gan nnen M d einge ragen nn ist heute haber; Joseph. W urstraße 10. In— Hesellschafter. Seitherige Januar. 1936. horn H.-(R na Joh. Meyn in Elms⸗ nenein richtung G gel Auto In- K ee, ist erteilt au Walfried Hannover, mit Niederlassunn Lit 1. April. 1h35. Gesellschg schaft führer: 3 Reichsmark. Geschäfts⸗ Die Firma „Gustas K . München, Ei inter, Kaufmann in Walter John ju iger snhaße, nun g. 0 6 = ms⸗ gs Gesell schaft. ö! Ida. Amalie Earolt ed Lohse ] er, Seelhorststr. ng Eteinbruchbesi , , I r n. . Einzelhanzei mit Kosonigl . fun. Kaufmann, beidz , tragen: ist heute einge⸗ Handelsgesellschaft mi Offene Git ersl Spiro; nalie aroline Joh haber der B = und als hbesitzer Theodo K 9 Köln. Walter F ler, Kaufmann ; gesellschaft“ mit d . om⸗ waren einkos 3 ; it Kolonial⸗ ürnberg. Jeder Ge fmann, beide in - 3. t Begi * 9h. iro; jeder ist gemei Johanna r Baurat Dr. Eri hann Schlink, beide i r Kaes, Jo- alter Franz, Willi un, nitz. ft“ mit dem Sitz in ECri⸗ torei zeintost. Bäckerei- und Kondi⸗- rt Jeder. Geselsscha ter ist alle: Dem Buchhalter 13. Janugr 1936 6 Beginn am . Im Handelsregi 71I242] Gesellschaft gemeinsam mit einem in Hannover Erich Metzelin E* link, beide in Mayen Jo und Rudolf Hütte Willi Heyer, Köln. f ie Persönlich haftenden gri⸗ toreimaren., Prgluristin: ,, ,,,, . Cini g horn it er Hermann Wehde i Geselischafter si 5d ersönlich haftende ist bei de lsregister Abt. A Nr, 204 Guftav d er vertretungsberechtigt un mm err. ; cchaefer in Hohenfels e, Josef derart Proku! r, Junkersdorf, haben chafter sind: 1. Fabrikbesi en Gesell. . Kurhei 3 stin: Anng Winter. Doris John bleibt b Die Prokura der . kura erteil ö sind die Kaufleute Ernst in r Firma H. Spr id. Friedrich . ter Nr. 10 701 die Firma hafter ist berechtigt, Jeder Gesell mit ei okurg, daß jeder ĩ ie, nin, e, besitzer Gustav Bad Wies n Rer Maria Beil. Sitz; 63 ** gltehrn. Elmighorn ö t. ogel, Frankfurt e Ernst in Gütersloh een u. Sohn jetzt Chef g gnhabenn ist *. Fonditoreib Bäcer ttändi erechtigt, die Gesel mit einem and gemeinsam Löw. rinitz, 2. Fabrikbesitzer ustay Bad Wies se, Inhaberi il · Sitz: L. Beck C Co, in Ni , Februar 1936 Vogel, Berch . M., und Zurt tragen: am 13. 3. 1936 ein s frau Adele Amanda Friedri et eibedarf Albert Menn elbständig zu vertreten mi esellschaft tungsberechti exen Prokuristen vertre Löw, Berlin⸗Pa o ikbesitzer Josef Pensionsinh, Inhaberin; Marig Beil GR. XIV. 45: Gef in. Nürnberg Amtsgericht . . erchem bei Brüssel. Di gen: ge⸗ geb. Jagdmann, zu Friedrich, iederlassung in Hannov en bei Rechtsgeschä en mit Ausnahme gsberechtigt ist. Gesellschaft rtre. Dr. In Pankow, 3. Fabrikbesitzer sinhaberin in Bad Wiess Soffn 45: Gesellschafter Ge ö. . Handelsgeselischaft ist durch e offene Ber Rechtsanwalt S lich der Inhaberin i zantbung rBezng. straße 3, und gls er, Ren Len, geschäften, die den Kauf, Ver— vom 22. Januar 1935 schaftsvertrag Di 8. Friedrich Fischer Crini r Fremdenpension. Prokurist: iesfe, Hoffmann ist gusgeschiedenf e. . lung der. Heber uber Bo rch Umwand⸗ loh t ger cht cheve in Güters— , rin ist durch einen Ren, mann Ulber YM Inhaber der Kan auf und die Belastung v . Geschãfts führer b 936. Sind mehrere ie Komplementäre find tz. Beil. rist: Michael Stelle ist als weiterer Gef an seine mme mn. , . : gel Auto- Innen di ich als Sequester b ? uf eine Eint ; r⸗ rt Meyer in Ha stücken betreff g von Grund⸗ Vertr r bestellt, so erfolgt di tretungsberechti sind sämtl. ver⸗ 3 i getret veiterer Gesellschafter ein- , n, 71232 einrichtungs⸗Gesellschaft ; Innen⸗ die Prokura des K quester bestellt, Güterrechtsregist ntragung in das Unter Nr. 10 7062 die F nnover. an leghe ffen. ertretung durch h erfolgt die ih echtigt, und zwar je zwei Bapyerische Staatsb ; ; getreten der Fabrikbesitzer . S. z03 * Fir r A Band 1O.-5. 153 ter Haftung“, Frankf mit heschränk⸗ Waltenberg ist erl aufmanns Helmut Carl Götze ,. hingewiesen worden Kit dter mit Ried die Firma Robe Eillesheim (CEifeh, den 11. Febr. 19 oder durch eir zwei. Geschäftsführer nnen gemeinschaftlich je zwei von stelle. Freisi bank Zweig⸗ nieur Johann Gustav und Inge⸗ r ; 1582 g, (! ) . . r ; 1936. ; ien Geschäftsführer i tretun . zur Gesamtver⸗ . sing. Zweigniederlass Dinkel . Sustav genannt H , Günzburger u. Co. in standen (vgl. 41 m futz gz M, ent⸗ Amt r , der Mart ollofabrik. Die Prokr ver, Herschel igderlassung in Hann Amtsgericht ö meinschaft mi schäftsführer, in. Ge⸗ vor g. Es sind 2 K ntver⸗ Freising, Hauptni ; r hr nnn, e, Kötzti Haus ndingen ; . kg. M Sent. P 2356) mtsgericht Gütersloh. arthg Maria Adloff i tra der elstr. 28 A, und als I . F tw mit einem Prokuri vorhanden. Di Kommanditisten Rechts Sau ptniederlassung München leuten in Kötzting. Den, Kauf= aufgelöst, die Fir Die Gesellschaft ist . 13 5900). Gebr. V ; k oh. Ernst F. Schröd off ist erloschen. der Kaufmann Robert Ki Inhabu ü Ferner wird bekanntgemach uristen. dem 1. Ja Die Gesellschaft hat mi echtsverhältnisse: Gegenstand des n in eonhard Mahler und Eugen Di Emmendingen h ist erloschen. Innenein richtungs ogel Auto⸗ Hainię Fritz Schröd er. Inhaber: Ernst noper, It Kindler n hm Hille him, Fitel ständigen Deckung 16 h n , , . n, , nnn mit iernchmnens ist der Bein kel J zee bee mn, mm,, E n 12. Februar 1936 Naufleute Heinrich esellschaft; Die A ichen, 71243 burg er, Kaufmann, zu Ha Unter N Im B. M. Jbt⸗ 9 i249] bringen die Gesells rer Giammeinlghen Die Kommanditgesellschaf n geschäfts. wieb eines Bank. prokura je mit einem g ist Gesamt- ö , . . Elsen und Georg di uf Blatt 439 des Handelsregi J S. va J m⸗ ver] r. 10 703 die Firma Sattel hend bei . X Rr. 1141 wurde hauer, Walt ellschafter Jacob Fleisch⸗ den durch Umwandt schaft ist entstan- II. risten erteilt weiteren Proku⸗ , Rudolph & K , ,,, , , rleger⸗Vertrieb Heinrich B er beneltel? zinton Josef Blau Fendo , ndlung der bisher unter , 7. 5. E 2 uff ! dorf betr., ist h luge in Otten⸗ ter Haftung. E 6 nit beschränk⸗ mit Niederlassung in H qrtes eller, Herolstein, eingetragen: u⸗ Rudolf. Hütter vorgengnnt i r und Einzelfi egisters A eingetrage ei eingetragenen Firm mei F. Carl Verlag der All un nter Handelsregi ; eute eingetragen worden: mehr Geschäfts E. Griebel ist nicht straße 15, und 7 1 Hannover, Grin Die Firma lautet ö sellschaft ein: das von J in die Ge⸗ jz firma „Gustav Krüger“ C agenen 1 Ziel . Rein, Sitz Yi nn, einen Brauer- und Hopf Illge⸗ ist heute bei der zregister A AY e ge i sh, Tarst Hi . , me , c, nr er en, FJosef. Blaumeis ebe Aintzn und her derts sirn ö Jacob Fleischhauer i nl ler ber ier gehe nls. Hesellschaft . ist (auf , We, Die Kesennfchgste nt dee h , , . kant und . Firma „Wattenfabri⸗ Kaufmann ʒacdl d Hirsch. Inhaber H 8 schafter: gestphal *. Sohn; Gesell Bartels Feinrich Christopy Hermm gesellschaft seit ser. Sffene Handels- Köln, bet Firma „Jacob Fleischhauer—, Amtsgerick Febr. 19365. Inhaber: Fri ufgelöst, Nunmehriger tung in Ni ränkter Haf⸗ r . eschied ; . ö gesell I. 8 . köln, betriebene Gesch ; ier. mtsgericht Inhaber: Friedrich Ziel, K ger Heinri ürnberg, G- R. XI. 7 briel K von Ga— A 13 5 ob Hirsch, Frankfurt a. M andelsgesellschaft ist mit Wi fene Rud Johann Rudolf Westp e U in Hannover, Kaufm it J. Januar 1936. Der tiven und Passi schäft mit allen Ak⸗ K Münche ö , Kaufmann in Heinrich Hahn is 6 . urghardt⸗“, ,, A3 595. Nathan Ei M.II. Jan ) irkung vom udolf Karl W . phal und nter Nr. 10 704 die Fi usmann Josef Blaumei 6 Passiven und d . Lycle hen. 55 Dahn ist nicht mehr Geschäfts Dem Kaufm Erfurt, eingetragen; der Firma ist von Li iefel. Der Sitz; Fi lar 1936 unter der, bishexi nehmer estphal. belde Unter- Haus C O4 die Firma Natur Geschäft, ein meiser ist in das nach dem S em Firmenrecht In i 7 2. Ad S führer. Die Gesellschaf eschãfts⸗ . 9 gen: J ö: . 4 Firm ö getreten m Stande vom 1. J In u ö 71264 ! olph Stern, S ö . esellschaftervers Fan Cen nem Johannes, genannt er er nnn e, on Lich nach Frankfurt irma in eine Kommandit ire be nn, Hamburg. Die offene . nw hn eorg Hiller mit Niederlassun der left ten. Zur Vertretun Bewertet mi 1. Januar 1936 5 nser Handelsregist Adolph S . Sitz München: vom 28. Jan 9 ersammlung 6 ö ö : ; zan⸗ ver, e m, . t ist jed 95 mit 60 000 Reichs 36. 4. Febru 36 register A ist am Stern als Inhab ' cht? Januar 1936 beschloß di J erteilt dt in Erfurt, ist Prokura mann . Inhaber ist der Kauf= umgewandelt worden. E e elschast; 1536 schaft hat am 14 ane Inha nover, Feiler Str. jf, und n alli ast ist jeder Gefeiischnfter liche Bet zmark. Oeffent.· Tri ar 1oh6 bei Nr. 35 nunmehrige 3 Inhaber gelöscht; wandlung, Ech f . . P* Stiefel, F ditist ist vo Ein Komman⸗ begonnen. Februar Inhaber der Kaufm 3 n berechtigt. anntmachungen erfol Triebe, Werkstä i Nr. 352 Ma mehrige Inhaberin. Lina S 31 98. esellschaft durch Ueb Erfurt, 13. Febru A 13 596. 5 Frankfurt a. M rhanden. Persönlich Han ann Georg Hiller: Hilleshei ; den Deutschen Reichs erfolgen durch vildhar zerkstätte für Grab Kaufmannswitwe i Lina Stern, fagung des Vermögens i eber⸗ ald. ar 1936 , , ,, Katz: Der Sitz der Gesellschafter ist weiterhi ich haften⸗ nover. im Eifel), 13 Febru schäfts n. Reichsauzeiger. D iidhauerei, Kunststeinwer mallunst, kuristin: M ive in München. Pro. Ausschluk mögens im ganzen unter Aim ig erich r b er Firma ist von Hünfel : Der Sitz ma ist weiterhin der Kauf⸗ Folgende drei Fi Abtei ,, ar 1936. schäftslokal befindet si 5 as Ge⸗ schlofferei, steinwerk und Gitter⸗ uristin: Maria Daum ; . öschluß der Liquidation auf Li . 4 14. furt 1. M. verl ünfeld nach Frank⸗ un Paul Emil Kluge in H . Kauf⸗ wehen e drei Firmen sind von A Zu N bteilung B . gericht. Weinsbergstr. 148 sich Köln-Ehrenfeld sserei, Lyck als Inhaber der K er⸗ 3. Bayeri ö. errichtete K tion auf die neu 3 . M. ; = j (n ; ; ; w gstr. 3 . Kauf⸗ sj yerische Mineral⸗J j ommanditgesellsch rrurt. mann ,, Inhaber ist der Kauf⸗ Amtsgericht Hainichen, 18 ainichen. Adalb gelöscht worden: mts C r. 442, Firma Herrma Anmtsgeri mann Gerhard Triebe in s. Akiiengesells neral⸗Zudustrie Car! Verl schaft F. 6 7, Katz. F auf⸗ 13. Febr. 1936. albert Jacobr 5. Gesellscha un Hember mtsgericht, Abt. 24, gen worde n Lyck eingetra⸗ tiengefellschaft, Sitz Mi Brau ag der Allgemei n unser Handelsregi 71234 A 13597 i Frankfurt a. M ——— Henry Ei 2 Saftu ; ft mit be sch ränkte 8 g., Oberhessen 71250 , öln. n; Weiteres Vorstands ö tünchen; rauer⸗ und Hopf gemeinen ist heute bei der , B Nr. 206 Handels gefe rban . Schlick. Offene Hamburg; Ha chwald, ung; Die Prokura d In unser Handelsregist ͤ Il Kani Amtsgericht L Pfefferk dsmitglied: Dr. Hanns Geschäft unverär enzeitung, die das Rudolf Büchner Handelsgesellschaft mi k. Offene ' Ii2ad ns M. Jefft Eymes ist erl es Pa Firma Ludwi gister A wurde die jznigsherx, N. M ö. misgericht Eye. orn, Kaufmann in eschäft umperändert weiterfi 3 urter 8 , üchner Er⸗ 1. Januar 1 mit Beginn am Handelsregist ] fte. rloschen. . udwig Frey, Apotheker i Bek . 71255 Lx 4. Franz X ; Hamburg. seitherige Firma is rführt. Die Erfurt ei Attiengesellichaft . j r 1936. Persönlich haft ö ; gister. Zu Nr. 1485, Firm i Kiriorf, Dberhe sen, eingetr . ekanntmachung. 3 196 ö: z . Greiner, Sitz Mn Gläubigern, di a ist erloschen., Den leiter k Dem . nn en, sind die ö i ,. . Folgende Firmen sind er allen rie lf if ö , domberg, l ie n e, 1 unser Handelsregister ist bei In unser Handels register i i . Greiner als Inhaber naten . die sich binnen sechs Mo— ,, he, ,. . V . . Meridian a el i 81 gan e, sind erloschen;. , Technik: 6 n,. . ald geht. io sr Riehen Firma ue . 3 anf e e, el di . . ee, we, 'ehe K er Gesamtprokura . rt a. M. n Frank⸗ in- Export; Ge sell D. W erlosch ö irma gericht. ohrin. Nm. S ein gel o irma „Kgl. priv. 1 ie ner, Kaufmannswitwe j Sicherheit zu leisten, soweit sie ni ĩ Alle k erteilt w beschr schaft mit Gosch en. ie e e n, ; Nm. eingetragen: „Kgl. priv. Adler⸗ ; zwitwe in München ried „soweit sie nicht Be⸗ . , d, , es e , , d, , . , r , r. k J , 3 lire , en mn esamtprö⸗ tober 1930 it Beginn am 1 , weerloschen, . rmann ist J. . A . . rie⸗ ünd Toilette seifen⸗zr bed ern er Handelsregister Abt. A i haftenden Gesells isherigen persönlich ebenda, ei dihefer Welter Thepkrer, Phun der Kath Leüshi ß ünchen: Persönlich haftender G ie ce rer 1935. . J 7 I. 3 46 ** * in G. ö en 3 37: 8 ill j * 1 h ös Zei 8 . ellschaft i , , er zusammen schafter sind Persönlich haftende Gesell⸗ Walter Hauer. Di Rant Mathiason, ö F. Wolff Sohn Gesellscha nen Nr. 208 heute eingetragen ist . . schafter Willi. Pagel eingetragen worden. & r Im nm vbilie e Brüschwiler gelöscht. Zeitungsverleger D ese fter ist der tretung berechtigt i rokuristen zur Ver⸗ Heinrich nd die Steinbildhauer Johann gesellschaft ist e n fr Handels Pape Co., mit beschränkter Haftung Zweit die Firing Fritz 96 worden, und Pa . beide in Mohrin Nin. Amtsgericht Lyck. dia Gesellsch ugesellschaft Konkor—= Feldafing, Obb 5 Hans Carl in Erfurt 14 g ij. Hei j Peter Schad, 2 Steinbil 9 ist die bis j 195 öst. Inhaberin B Rima, nieder lassung Sannover: 3 ? Kolonial⸗ und K 6 mermann, Jed 9x c olff in Berlin. Schöneb 2 L vel w Saftu ai aft mit beschrän kter utsbesitz . ommanditist. Dem 14. Februar 1936 einrich Karl Schad Steinbildhauer sherige Gesellschafteri erlin⸗ Burger E Tetsch ist ni er: Johnen Schwarzk urzwarengeschäft eder Liquidator kann ei erg. L ECR. ö. ö ng, Sitz Garmisch: G ch er Dr. Ludwig Mau Amtsgericht. Abt. furt a. M kJ rin Ehe⸗ sellscha Eisenwerk Aktien ge⸗ Geschäftzfi nicht mehr stellvertretem . * arztollm, erloschen it Königsb einzeln handeln. In zunser 5 ri2s6] führer Tr. Wolf n, ,, , / gericht. Abt. 16. . Av. Clau— Reb; Stern, ft Jweignie d enge⸗́Geschäfts führer doyerswerd gsberg, Nm., 14. Febr N ser Handelsregister Abt. R gang Seeliger gelbscht; Schmi ags buchhändler Jr. e Fri rr e d, nl, A 13 595. J ; d. Claus Martens burg erlassung Ham n a, O. L., 10. Febr. 1936 Das A Februar 1936. Ar. 596 ist am 6 = neubestellter Geschäftsführer; Schmitt, beide in Nürnberg, is tz Frank furt, M . schaft ist a: ean Schad; Die G jetzt Adol Inhaber ist Ladend ; u Nr., 32356, Firma R Amtsgeri ö mtsgericht. Firm t, am 6. Februgr 1936 die Kuntze, K fts führer; Dr. Kurt prokura erteil erg, ist Gesamt⸗ Main ist aufgelöst. Liqui ie Gesell⸗ f Claus Martens, K adendorf Ciga delsgesellsch h adio dan gericht. K V3 a „Fritz Willutzki“ in Lyck Kaufmann in Garmisch⸗Part rteilt. Veröffentlich 71235] Vermögensverwalt iquidator ist der mann, zu Wandsbek. Sei Kauf⸗ mit beschrä ö , Haft u aft mit beschränkt 7e Landshut ihr Inhaber der K yck und als kirchen, arten 8. Bayerische Elektro? w ung . alter Julius Karl Her— ist erloschen⸗ Seine Prokura Friedri (r ir Haftung ? ng, Hannover: Durch Beschh es berg. Ie Reucintrag i 71256 Willutzki, ebenda, ei aufmann Fritz. ?] Ludwigs Galeri bau⸗Gesellschaft ktro⸗ Apparate- ,, 5 ,,, ,, Eif techel Wert fette ger Hescischaftzr vam . Krbrugr il In' unfer Handelsregister A i . J mn nag hae, e smd er,. Otto. S. Gaftung rn r,, kura unter k Gesamtpro⸗ ntfurt an Main, 3 Fer ist Ber ig. In das Geschäft isenkonstruktionen, Ge für ist. 3 4 des Gesellsch ts ar iz unter Rr. 14 die Fi ster A ist heute J erbinger. Sitz Marklk misgericht hc. Käth Thä uͤnchen: Prokuristin: Die 6 ruberg, F- R. XIII. 383: Amtsgericht. Ab r. 1936. nhard Wilhelm P ] mit beschränkt h esellschaft schäfts llschaftsvertrags 6M Sa ; die Firma Carl Zei Inhaber; Karl L binne ofen. e Thäter. esellschafterversammlui ‚. trieb der Haupt ö auf den Be⸗ gericht. Abt. 41 aufmann, zu aul Mehlig, Ron deel nkter Saftung jahr und Kündigung der G anatorienbetrieb“ in We j. eiß desitzer, M erbinger. Kunstmühl⸗ Mannheim III. 9. Januar 1936 bes mlung dom furt a. M ist d nie erlassung zu Frank⸗ chafter 1 3 Hamburg, als Gesell⸗ er Therapeut icum Ge J 49 t) eändert worde 1 ese als ihr Inhaber d n igerode und L J arklkofen. ; Ha d 2 ö . 71267 i . öschungen lun d G * eschloß die Umwand⸗ e r, , , g. Friedh eingetreten. D mit beschränk esellschaft 3 * 6 3 ö er der Kaufmann Carl andshut, 14. Febr. 19 3 zandelsregistereinträ eingetragener Firm g. der Gesellschaft durch U . Willi Rapp . Georg Gerk und dem 3 erg, Hęesse lsgesellsch ie offene Han⸗ nkter Haftun u Nr. 3316, Firma Wi eiß daselbst einget i - r. 1936. Amtsgericht vom 15 9 1. J. Halle. Sitz Mi 66 des Vermögens i ebertragung , , . e in Frankf In das H n. 71237 aft hat am 11 Amtsgericht i g. Ge sell sch ö 3. iderstan Jesb getragen worden. w . 13 Februar 1936: . Sitz München. ögens im ganzen u ter Aus erteilt. Jeder der G urt a. M., gerich Handelsregister d 1936 begon Februar ( in Hambur aft mit beschränkt Jesberg, den 15. Feb 1 Turbinia P 2. M. D 8 schluß der Liquidati : nter Aus⸗ eilt. Jeder der ee. genichts Fricbberg'i es Amts⸗ gonnen. ; . g. tung tänkter Sa r Februar 1936. banenhburꝶ, nia, Patentverwertungzgesell Mi . Diamand K Sohn. Si iquidation auf den alleini meinschaft mit ein enannten ist in Ge⸗ 6. Yi erg i. H. wurde ei Rudolf Burmei r Elektro⸗ Wär me⸗Tech Amtsgericht Im Hand Eomm., 712571 schaft mit beschränkt ? gsgesell⸗ München itz Gesellschafter Otto W alleinigen ,, em anderen Gesamt⸗ gen: ; de einge⸗ dolf Karl E ster. Inhaber: Ru⸗ Hanno und Apparate⸗Bau: Durch Beschin L k an, . elsregister ß ist am 23. Ja⸗ heint: Tr. Iran r Haftung, Mann⸗ 3. Richard St . in Nilrnberg. de o Wagner, Kaufmann 6 . ure be hi g e di a g. Fehzn elf alf rzldosf Ba nneisftr, In das x. ri2a6 der Gesellschafter vo 96 esch ! Kirn. . geschã 46 ngelmann ist nicht 8. * d Stumbeck Sit Murnau. zelfism g, der das Feschäst als Ein- Betrieb de! Firma Pf ar 1936 bei der mann, zu Hambu das Handelsregister ist ei J ist das S vom 20. Janug'z B ri2bs] getragengn Flachsfabri n, n, 1 k Porenz Grühn, Sik Mig 3 n i ,, ö. ieb der Haupt⸗ bh feffer u. Metzendorf i e Samburger⸗ B . 1 gen in Abteilu gister ist eingetra⸗ as Stammkapital um 470 000 M 2 ekauntmachung I Pomm. G Flachsfabrik. Lauenburg / äuffer u. Co., M München, 12 esbach. Elektro Ay Ba verische bie Ver kee e Frankfurt a. M. und 6 Die Firma ist in Fried Grofs Batterie- Fabrit Ott Zu N ng A: auf hoͤ0 ho RM erhö ĩ Im Handelsregister Ab j ; Gesellschaft mit beschränkter niederlas . Zweig⸗ 12. Februar 1936. Nachf paratebau- Ge sellschaft z ; x den i ofs Habafa. Inhaber: o r. 882, Firmg Sali Beschl öht worden. Dum bei der Fi lbt. A Nr. 5ᷣ ist tung eingetragen; t er Haf⸗ tlassung, Hauptsitz: e . Amtsgericht . Otto Wagne ö u München unn ge e en e mn, g. öbelhaus Metzendorf, 3 t in Gross, Kaufn Inhaber: Otto Ernst hall Garben X Ei aline Georgen⸗ esch 1 der Gesellschafter vom gleich Kir r Firma Earl Simon Söhne i aus Laue gen; Karl⸗Georg Mohr ingenieur Ferdinand S ainz: Yber⸗ ; Die seitherige Fi ner weiterführt. Lean Arnold in! reiburg i. Br. ist dem . Metzendorf. Heinrich züglich des rn, zu Hamburg. Be⸗ ellschafter Christi Eichmede: Der Ge⸗ Tage ist 5 3 des Self sce f, gien n,, worden: ne in schäfts guenburg, Pomm., ist als,. Ge— hat derart Gesan . Sauer in Mainz Neumünster. ; bisherige s ,. . fell. Er ht in 3 a2. M er⸗ Pr Am 15. Februgr 1936; Die Fi ermert auf nhabers ist durch, einen od aus der . Eichwede ist durch Höhe des Stammkapitals) , Dem Kaufmann Otto T . ftsführer abberufen; an seine S lle einem and 1tprokura, daß er mit In 2 m ; 71272 mann ist aus stsführer Friedrich erf. . ; ; ö . t Handl ogny in Kirn ist der Bücherrevi 1 Stelle anderen Gesamtprokurist ö unser Handelsregister A Nr. 3? ist ausgeschieden. D * anderen Cesamt emeinschaft mit einem 66 Rechꝰ in Reichelshei ie Firma Güterrechtsr eine Eintragung in das Die Gesellsch esellschaft ausgeschieden worden. geände j andlungsvollmacht erteilt n Lauenb evisor Kurt Trapp aus tretungsberechtigt ist isten ver⸗ ist heute bei der Fi r 391 gern, die sich binne Den Gläubi⸗ berechtigt prokuristen zeichnungs⸗ oschen. im ist er⸗ Cabrita . hingewiesen worden '. t fert. afterin Gerda Eichw Ahmtsgericht Hannop ertretung der Firma teilt. Die iburg, Pomm.,, zum Geschi 8 prrbst & gt ist. eum r Firma Franz Quistorff diesem 35 nnen sechs Monaten zu tigt. l Fasimiro , ,, jetzt: Frau Gerd ede ver, 15. Febr. 191 Gemei . geschieht nur in führer bestellt eschäfts⸗ ; Y * Reyersbach M . münster, eingetragen wo den: In⸗ lei wecke melden, ist Si ö 653. Ph. M Friedberg, den 15. Februar 19 HGefamtproku 3 Die bisherige Eichwede a Eichwede geb meinschaft mit einem Prokurist Amtsgerich Die Firma ist erlosch Mannheim: haberin: Witwe 2 rden: In- leisten, soweit sie nicht! Sicherheit zu Gesamtprolure . C Co.: Die Amtsgericht Friedb . Cabrita ist ra des Antonio Vinhas Zu Nr. 589 Ri Hic z Kirn, den 12. Februar 1936 risten. mtsgericht Lauenburg, Pomm Wilko Meyer . . ; Wolter, Neu ,,, Quistorff geb. langen können e nicht Befriedigung ver⸗ Keil, Fr n der Kaufleute Matthias k ,, in eine Einzelprokura um han dlu ö. Firma Hahnsche Buch⸗ *. zenhb ach; 712i Das Rmtsgericht. Lei- ist erlosche Mannheim: Die Firma der i ; münster. Der Uebergang 9 A ; e n, , a. M., und Emil , G CInhausen 9 i der ,, Werner Rusack . J ffentliche n n RK5 ö . 71258 eil hr ; . . des Geschäfts begrün, jabrit e , ee, und Maschinen. , iche, er. , . gn n eregister Abt liess] helm , , . enn, Wil⸗ ist Eiern , . in , . ,. Fan l e Abt. B 6 6 71254 betr Binn w ä nenn an ,, bei J. A k k 1 Kaufmann Th X Schaar: De er unter Nr. 20 ei B ist bei Carl W Inhaber: Wilhelm rechtigt sind, die Fi erart, daß sie b t ö ie Gesellschaft n 14 bandelsregister wurd in Leisnig, ist ger und Ebhne Mar h Quisto urch Frau G. R XII. 8: 19 ürnuberg r Theo Möller, frü er Gummi 2h eingetragenen Fi ; erner, Gastwirt gt sind, die Firma gemei ie be. beschränkter Haftun . Februar 1936 ei , mn nig, ist heute einget zarburg; Lahn, 7126 storff ausgeschlossen; 236 „8: 5 5 Abs. 1 der S . Frankfurt a. M., j ! früher in ummiwerke Ullrich, G n Firma Deutsche Levante⸗Li zu Hamburg. zu zeichnen und a gemeinschaftlich estdeutsch ig unter der Fi S. R. A eingetragen; den: Leopold Wal getragen wor⸗ Im Handelsregist [i268] Die Prokura des ill he Grundkapital b er Satzun und die Frau M jetzt in Saarbrücken Gelnhaufen, folgendes ein in. b. H. in Attiengesellsch e⸗Linie Hamburg 85 Rr 797 zu vertreten. Mugesell e Continentale Teerstraßhz, Kön: 2745. „Julius Mener“ als Inhaber d . Hans Beer ist heute eingetra gifter A Nr. 54 ist loschen iliy Reiche ist er Maßgabe, des . . , . arlaà Schaar geborene den: Ter Sire 8 ein geriggen wor= e, , . aft. Prokurg ist er= gie ere i irma Brünjes * tu gese schaft mit beschränkter . . Der Frau, Riemens Meyer, Emille Hedwi urch Tod ausgeschieden. . Korf gen warden, m daß, die Dem Edwi vom 28. 29 Aufsichts rats beschlusses , , , , ,. J . K E, ,, , he Ea s öounenne g,, , . zifene Hanbelsge sellschaf den, , n , , ,. il. mitglied oder Prokuri blende, n, n,, Too, Fi Cen Gel cha j H-, A 3434. „3 Inhabern, u arburg, den b. Feber eumünster, den 15. Feb ,,,, . kein ere cen n, ö . un In pie ü geres , , , , , , kan, . ,, Aubsezerlcht Leisnig, 16. Februar 1836 n , . WJ . 5 ; lter Schaar in Frank J, tragen am 3. Febru n 2 Serkes. Inhaber: r. 1476, mn h . egenstand des Untern ; 64 8 X.. A 7041. „Bo . . ; J w ; je 10900 RM, 251 V . , ,,, e e me . , , . J 1 ee l tae e⸗ , , Jos. Hatt ö ö . ö 9 ist zu . m: in . 6 ie Firma i f . ekannt 9 register btei I andelsregi nd. e ic e , ,. . Eifel. 712391 2 n, Mörtelwerke err er fh ha ö 1 ö oe refer ir ian . 2 e. Def ere, Köln . J 8 . der ö ien. . . d 5 i, . . . fh 32 e e nn , ,, , Joh. Leonh ; Josef Haͤttemer, Hattersheim i n Tha soregister Abteilung ] Ge) „Kutz, Pultke, Schra retschel in Han n wi ührer sind de ,. irt Johann 22 . eingetragenen Fi 1 ntpapierfabril Sebasti gelschast. iche ig Wein jellschast mit de chr w . (here, ist heute bei der 5 r Abteilung A ejellschafter: Dip] Jug chrader. u Nr ln inover verußert Harnssch' r Ingenieur Ot Dorff, Köln, Rst' genannt. Jean Bruno Wohl in Leobschi Firma Heilmann Gesellschaft astian wand und n . hzeug Lein LHaftung in Nürnb chränkter Firma „Frau Ser- Peg; gh andsbet „Ing., Fans Hol. Schaper: Hei 1. Firma Heinrich man in Kreuztak Und der Knall kersönlich g it in das Geschäft' als der Kaufman! schütz als Inhaber Haftung in Merseh mit beschränkter stadt, D. S. folgend ürenfabrit in Jien. Die Gesamiprol erg, G- R. XV ls li e . Thi nr , Cgält Kube nn Har- Tod aus Heinrich Schaper ist durch li n r. Wolfgang. Malchow in d. etret äͤftender Gesellschafier ein Serbschi un Paul, Joschtowiß in tragen zordfn: hg lolgendes einge ben; Der. 6 es eingetragen wor, ist erl prokura des Konrad Boesch j h rg, Herb aus der Gesellsch durch lin. Die beiden zt sfů ; / reten; Die nunmehri ütz eingetragen d een worden: Dr. Sebast 1. Pefs⸗ r Gesellschaftsve rloschen, . 3 ] Herbert Piltke zu Zu Nr; . ; K, ee rng! ö. . nöd n hat . 3. 1 , 1 ae, ist . gehe en 6 ele iz der ö ö. Il Maschinenfabrik Kaul Feistri Hannover- selschgft und n , denn . Wan usr ieß Amisgericht Leobschitz, . Febr. 166 k 1 1336 in den rn 3 Lon, w , ie e Korn? Die g Karl Reise“, Lgonsg! . Das Anitsgericht. jetzt 8 renner Die Firma laute nen, ingenicur Franz Burghauser 3 Die gan, ist erloschen. Im S Lg egister . ,. Mettmann 5 3 ihren 23 el g T f und enn her 4 . , Jakob r. ist bei der S. 51. A 65 Schr h o] Der Gegenstan „Oberschlesien. prokura je mit ei abach ist Gesamt⸗ Schwarze & Hahne zu neh e, ö. re nen enn risten . Eihen netteren r otn, on 12. n „Zündapp“ Gesellschaft für

9. Main. Die Prok 1 J od uren des F ie ich vatius Sch p . del“ in Strem ĩ t, Kreis Och enwärder O . ch tto K. W Schra IJ e ock 8 h / bl verlag Johanne s. efu t. H.⸗R. A U 1 8 nter Au 49 6. ‚, * 61 a Haan: as Geschäft ist U G ch n und U rnehm ng d d B v S olgendes ein⸗ ng der . en, 96 belt en . 9 s 3 b ü ; e ung Un Veredelung . ; 4 r* be 9 von eschränkter Haft ir ĩ ö 6. ! ; 9g in i n g⸗

Josef Hattemer, Hattershei a e e ink tersheim a. Main, Schleiden (N Hattemer ier Dr. med Margaretè gendes ei r. 26 des Negisters? fol . n . ; eingetrage . , , e, . in,, SHattershei i. ünd, Eifel, 12 gesellschaft hat am 1. J chlöbcke: Die P ; 9 e, , nn m a. M, ist in 12. Februar 1936 nuar 1936 be at am 1. Ja⸗ Lücke ist rokura des Wilhel 2 imgewandelt. Das Amisgẽr icht . ua he eihscheffo nen, Zur Vertretun ist erlxschen än , Fs. Belanntmachungen. der Geh, . r aft ist nur d g Zu Rr. 32063, Firm chaft erfol gen der Ge —— ter Holweg' in Gemei er Gesellschaf⸗ Die Fi gh, Firma Louis Volger: sch gen nur durch den Din Mauch, Köln;. Die R Gesellschafter Ku emeinschaft mit dem ma ist, exrloschen, schen, Reichs anzeiger, C dh icha r nz Die Firma sautet: Paul tz befugt. Die übri Zu Nr. 3303, Fir ; Hilchenbach, den 9 Richard Manch C Co.“ j Jarosch, Leobschütz gen ! winkel: Die Firm ma, Gerhard Reh⸗ Do Januar 1936. S. R. B 2151. . Ost h etragen worden: An S a ist erloschen as Amtsgericht für Bau. und 3 ara Geselischaft storbenen Paul teile des ver⸗ ünd Passiven sowie mi ö ; beschtünkt ndustriebedarf mit frau, die v , ist feine Ehe- Fortführung d ig mit dem Recht der Erzeugni 5 Glisman ah Haftung“, Köln: Hans Jarosch erz Tischlermeister Dttilie dom 31 * 29. Firmg mitz Wüärkung und; u e der Leinen,, Baumwoll ; = ; geb. f n t . oll⸗· G. N. ; n⸗Nippes, hat Prokura. Ter nl . zember 1935 an die Firma wandter , , . ver⸗ 2 . . , . k den. ? nhangen, Lang in Nürnberg i rf un 8kar . g ist Gesamtprokura je

D 1 rt C E .

Amtsgericht. Erfurt ö in die Gesellschaf ö! . ö t als önli t 1 erso ö. 8 ies] tende Gesch schgft ,, ö Guslaß Kaul Rudolph ndorf ist a e g ne Ti . Die o

Schwarze & Sohn, Ges ö. Gesellschaft mit be⸗ ins schränkter Haftung zu Haan, veräußert e,. e e rig es in gemeinsam mit r Firma S. Fränlel ! ertei mit einem Geschäftsfi ill. führer