1936 / 44 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Feb 1936 18:00:01 GMT) scan diff

. Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 44 vom 21. Februar 1936. S. 2 29 gent w ralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. 44 vom 21. Jebruar 1938. 8. 3 Paul Heinrich Schohr, Berlin-Char-J Heinrich Ste verding, Dingden, und) beschränkter Haft durch Ueb Bei ie Fi ü ü ; 1 5 Di Hu n = Nr. 4983. Die Firma Hermann führer bestellt, dann sind stets zwei Ge⸗ lottenburg, ist zum Geschäftsführer be⸗ als deren Inhab = . 1 . ; fr fn ; f er. TII520] Du ö stellt. Lerñ Nr. 6 itte rich n nn 3. ö . 2 e, 7 . 98. ö * e g . Filmbur , ,. 1 24 ö . e esregistzteinfzag ung vom 14. ö . 171745] schäfts erloschen und ihm von der Er- zum stellvertretenden VBorstandsmitglied Zu 5 und 6. Die Firmeninhaberin deutscher Eisenbahnbedarf, Gesell⸗ eingetragen. Der cfrau Heinrich und Inhaber eines Gastftattenbetriebs In 2 ker & h . . . 3 . ur h greg ; ih r bel ilt 1azß unter Nr. 141: Firma Heinrich 14. 3. 18356 365 irg gurgen werberin wiedererteilt. bestellt; seine Prokugg ist, erloschen. Marie Frankenthal ist am 17. August schaft mit beschränkter Haftung: Steberding, Elisabeth geb. Pöpping, zu Karl Krguse in Bremen, beschlofsen, der 3. 53 . rich . ag ö. 6. ger an 9 3. Ichwarz, Diez, 8. Einzellausmann: Firnia Julius Hoesch, TDi 183 . „Dei Nr. sel. Knäpper sche Brotfabrik. Bei Nr, 3306, Victorig am Rhein 1333 gener, Die her! des Otto Durch Gesellichasterbeschluß vom 1. Je- FDingden it Prokurg erteilt. J das Jeschäft unter der Firma Alt— ö , , reslau, den 8. Februar . Henrich Schmarz. Faufmann in Diez. L. Kaufmann. Josef Bür üren: Dem Nolte & Stahlschmidt, hier? Die Gefell. Feuer und Transport-Persicherungs- Frankenthal ist erloschen, ebenso die brunn, 13h r. . ; ; ; ; schmidt, Breslau. Inhaber ist Kauf⸗ Amtsgericht. d Ren 14. Februar 1936 ; ö „Bürger, Düren, ist schaft ist aufgelöst. Die Fi ist er⸗ ö. ien⸗ s er, Fi bisher! * ; lar 1936 ist die Umwandlung der Ge⸗ Amtsgericht Bocholt. bremer Haus (Essighaus) Karl Krause mann Walter Goldschmidt zu Breslau Diez, den : ; Einzelprokura erteilt 8 Die, Firma ist er- Alctien Gesellschaft, hier;: Die bisherigen Firmen, ö a d i dee. ., k 6 ,,, uit Amtsgericht. 1. g. 15K Tel s R. A 831 . Das Geschäft ist auf den bis- stellvertretenden Vorstandsmitglieder . Karl Tuffentsamer, Sitz Fürth, 5. Juli 1931 durch Uebertragung ihres Egttrop-. 71735] Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Bresiau. Inhaber ift Roh engroßhand; In unser Handels register B Nr. Zig Fitma Chemische Jabrit? Soßsch Rom— er Gesellschaster Albert Nolte, Anderen und Teckenberg sind zu öordent- Schwabacher Str. 30, eh. *‘ III 322. Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ In unser Handelsregister A ist heute licht; Den Gläubigern der k er tha Flesh Bresl ist heute bei der ortschritt⸗ Schuh Presd en. de ; ö I7l52 1] manditgefellschaft , . . aufmann in Düsseldorf, übergegangen, lichen Vorstandsmitgliedern, Dr. Ed⸗ Unter dieser Firma betreibt der Kauf⸗ arne s arten ich eren, mmer Rr ö die Tims Bottroper die, sich binnen e 96 ö. r ; ie . . re 1 geses fe ft nin e i , h In das Han elsregister ist heute ein- mann Then lden e ö 6 auf⸗ der es unter der Firma „Knäppersche mund Haffmans, Kaufmann in Düssel⸗ mann Karl Tuffentsamer in Fürth seit die Blankenburger Eifenbahn Bebarfs Mühle, Josef Lugge, Bottrop, und als Bekanntmachung der Eintragung des reslau, den 4 Februar . Brbslhn, folgendes eingetragen wo . getragen worden: D.,, Prokurd. rteist Düren, ist Einzel⸗ Brotfabrik Albert Nolte“ fortführt. Diese dorf, ist zum stellvertretenden Vor⸗ dem Jahre 1932 ein Konfitürengeschäft ner eben G. nn, ihr Inhader 3. Keim ner rd Müller? Kmwäandlungsbeschiufses in bas Han— Amtsgericht. i Kerl en heft 6 . a ü. 1. auf 6 J. betr. die König Amts gericht g. Düren Firma ist unter Nr. 106615 neu einge- standsmitglied bestellt; seine Prokura ist die Fabrikation von Lebkuchen und den . (Bema) beschlossen worden. Die Firma meister Josef Lugge in Bottrop ein- Pelsregister, zu die sem Zwecke melden, Breslam. . datorin ist beendet. Tie Firma ist er⸗ rien u ff . ,,. At⸗ . . tragen. Dem Friedrich genannt erloschen, Handel mit diesen und einschlägigen . ist erloschen. Als nicht eingetragen getzragen worden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht In unser Handelsregister A ist heute loschen ilengese schaft. in 6 Zum J Drin May in Düsseldorf ist Einzel! Bei Nr. 3679, Krupp-Eisenhandel Artikeln, wird noch veröffentlicht: Den Gläu. Bottrop, den 15. Februar 1936. Befriedigung verlangen können. folgendes eingetragen worden: Breslau, den 8. Februar 1936 Ritglied des Vorstands ist bestellt der Düsseldorè. . 7i522] pręatura erteilt. 3 Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 8. Schwanenlichtspiele ritz Lottes, . , Xe m Ger cht. n , , nen g snhaus 2 Jdecnerng z efgen enen gchlesische i,, . Fsaufmann Heinrich Belz in Pasewalt. In das Handelsregister B wurde heute Bei Nr. F670, E. Bräuning K Co., hier: Kurt Rinne in Düsseldorf ist zum Sitz Erlangen, Adolf⸗Hitler⸗-Str. 12, weit sie nicht! Befriedigung derla ngen Karl Kraufe, Bremen. Inhaber ist Blanko⸗Kearten— abrik Gustav Schmidt K 2. auf Blatt 13 36 betr. die Gesell= eingetragen: hier: Die Firma ist erloschen. weiteren Geschäftsführer bestellt; seine H.-R. A J 301. Unter dieser 9 be⸗ J önnen ebilnen secht Men ntgn fein weer Brannsechweis. f7ri4gs] der Gastwirt und Kaufmann Karl Rachf. i Knobloch, Breslau: Breslan. 7iö schaft Deutsche , ,, Aktien⸗ Nr. 422. Gesellschaft in Firma Düsseldorf, den 14. Februar 1936. Prokura ist erloschen. treibt der Kinobesitzer Fritz Lottes in Betan it nacht Bicherheitslelstung lit In das Fandelskegister ist am 14. Fer Krause in Hremen. Anschrift: Sangen⸗ Neuer Inhaber ist die verehel. Käte In unser horde le te ; B Nr in *esellschaft aj , , Pro- Röhrenwert Coppel Gesellschast mit be—= Amtsgericht. Bei Nr. 3758. Aloverzee ö Erlangen seit 1. November 1835 ein verlangen. Be Nr. 33 19 Spin. bruar 1936 bei der Firma. Verlag straße 12113. SSchernig geb. ziel h zu Breslau. Der jst heute bei der Niederschlesische Bau—= sura it ö. z dem Abteilungsleiter innen Haftung, Sitz: Hilden. Ge⸗ , i mit beschränkter Haftung, Kino. und Weßwaren Gesellschaft mit be. Wirtschaft und Verkehr Gesellschafis mit Amtsgericht Bremen. ebergang' der in dem Betriebe des frü- stoff Gesellschaft mit beschräutter Haf— Jaul , 8 in, Klotzsche. Er ist sellschaftsvertrag vom 11. Februar 1936. Düsseldort . Ira] ieh. Kurt Rinne in Düsseldorf ist zum Fürth, den 16. Fehrugz 1936, schränkter Haftung! C Zuweignieder⸗ beschrankter Haftung in Braunschweig . ee, eschäftzinhabers begründeten lung“, Breslau folgendes eingetragen berechtigt, die Gese schaft nur n. Gegenstand des Unternehmens: die Her⸗ y 8 . I 6] weiteren Geschäftsführer bestellt; seine Amtsgericht Registergericht. laffung Berlin): Die hiesige Zweig⸗ eingetragen; an 5 2 des n REręmen. fis erbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe worden: An Stelle des abberufenen am mat einem Vorstandsmitglied zu stellung von Fahrzeugteilen, Röhren und ein . elsregister B wurde heute Prokurg ist erloschen w nieberlassung ö aufgehoben? S* Bei vom 9. Ottober 1934 i e zelch er Rr. I' In das Handelsregister ist des Geschäfts durch Käte Schernig aus- Liquidator Fegierungs— und Baurats bertreten. ; Gegenständen aus Röhren, insbesondere Nr. 723. Gesell Bei Nr. 4539, Hansa Eisen⸗ und Me Geldern. 71527] Nr. 476597 artosfet⸗ Schälanstalt Nic von Amts wegen gelöscht. Amts- n t,, geschlofsen. Enrico Stöckhatdt ift Geschäfts führer 3, auf Blatt 11 988, betr. die M. Se⸗ der Erwerb und die Fortführung des Studie 1 esellschaft in Firma tallhandelsgesellschaft mit beschränkter In unser Handelsregister Abt. A ] Schäl⸗Fi“ Gesellschaft mit be- gericht Braunschweig. m 12. Februar 1986. BGer Her, 5580, Firma Eugen John Fr. Heinrich Fmmenkötter in Breslau sger Gesellschaft mit beschränkter pon der Firma Alexander Copßel in So— e fe schaft für den Stahlrohrbau Haftung, . Gemäß Gesellschafter⸗ Nr. 234 ist bei der offenen Handels- r 1 Nachste ndr Ge fen he fen bzw. Ge Inh'i. Wiz in 1 Tstung in Dresden; Nach Veendigung lingen Hilden betziebenen Jiohrmerks 3 ö l ö. beschränkter Haftung, beschluß vom 19. November 1935 ist die gesellschaft Gebrüder Gerson, ldekerk, ist auf Grund des Gesetzes vom 9. St⸗ Braunschweig. i736) nossenschaften lind auf Grund des Ge⸗ . Breslau: Die Prokura des meinsam mit dem bereits zum Liquidator der Liquidation ist die Firma erloschen. Der Vertrieb, der Fahrzeugteile, Röhren vom 11 . n e esellschaftsvertrag Gefellschaft durch Uebertragung ihres eingetragen worden: Die Firma ist er— tober 1833 (RGBl. I, Mic) gelöscht. In das in is egit ist am 18. Fe? setzes vom 8. Ottober 1934 von Amts Josef Sauer ist erloschen. Die Firma bestellten Gerichtsassessor Johannes Koch 4. auf, Blatts 18 441, betr. dis raufge Und aus! Röhren, hergestellten Gegen⸗ ,,, 6 9. enstand des Vermögens unter Ausschluß der, Licti⸗ loschen. Nachstehende femer sird d er of ten; Eräar 1gz3ß bei der Firing Wilhelm wegen gelöscht: ö jeh ECllgen John Inh. William zur Vertretung der Gesellschaft berechtizt . löste Gesellschaft Heil⸗ und, Nährprä⸗ stände soll gründsätzlich unter der Be⸗ die Enlwicklu! ie delt schaft bezweckt dation auf den alleinigen Gejellschafter Geldern, den 12. Februar 1936. . Nr. 48076 i ,, Helmer in Braunschweig eingetragen: Rembran da Gesellschaft mit be⸗ Stein“, Breslau Breslau, den 3. Februar 1936. parate „Weißer Hirsch“ Gesellschaft eichnung „Coppel“ erfolgen. Stamm- Technik des 7 9. Förderung der Kaufmann Rinten Trikpe in. Tüsscldorf Amtsgericht. Gmb S., Nr. 43 8375 Stockhammer und Veuer Inhaber Kaufmann Walter schränkter Haftung, Rohtabak und Bei Nr. Shzö5, Firma Hans Sander Amtsgericht mut beschräntter Haftung in Dresden: kapital; 13060 06). Reichsmark. Ge. Art 3e . von Gerüsten aller umgewandelt. Die Firma ist erloschen. J . Timpe, GmbSn';, Nr. 35 461 EG. Helmer in Braunschweig. Zigarrenhandels Gesellschaft mit be⸗ Breslau: Die ce fg n ist anfgelöst. e, , . Die Liquidation ist beendet; das Han- shäftsführer: Diplomingenieur Hans rann, , ,,, und Ferner wird belanntgemacht; Ten Glogau. ö . ö Schneider . Go. Gmb F., Nr. 15 675 Amtsgericht Braunschweig. schrankter Haftung Haus Bremen, Neuer Inhaber ist“ Handelsvertreter Breshlan, ian, geschaft ist mit dex irnig al enen Schnfter. Direktor i Jnntägrach, Kari Sher t e ,, , . 2. ö . ö . . . FD, Weber Gäse nlschaft mit be. Pant Noack in. Görlitzã. In unfer Handelsregister B Nr. 237 Einzelkaufmann übertragen worden., Jell, Direltor in Solingen ⸗Shligs. Wenn pol n he lig nfnn, . , binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ Nr, S380 ist heute die Firma Nord⸗ . Berlin, den 14 Februar 1936 Rremeęn. lrigo] Färänkter Haftung. Tabakfabrik, Bei Rr. j0 iz; Die Firma Hermann ist hene, bei def Dewog Deutsche. Woh⸗ ö aut Klatt 6lgs betr. die Gesell, mehrere, Geschästsführer bestellt sind, schen Ro 1j 3 . der Dent. ignntmachüng zu dicfem Fwege melden, schie sches Befleidun gshaus, Krit, Wal, . Amtsgericht Berlin. Abt. 56 rng In das Handelsregister „HKremontan“ Gesellschast mit ber Klar, Breslau, ist erloschen. nungsfürsorge Aktien geselsschaft, Zweiß Haft 'achanstalt, für neuzeitliches wird die Gesellschaft durch zwei Ge— en hn n n. haf und des Deut- ist Sicherheit zu leisten, ssweit sie nicht zer Szewzht, KHlogau, und als iht n ö k ist eingetragen; schränkter Haftung, Gefellschaft für Bei Nr. 10 149. Die Firma Carl stelle Breslau, folgendes eingetragen Hießereimesen Dipl. Ing, Dr; ing. ,,, oder durch einen Geschäfts⸗ Sie soll r ge, nn ez tat e, Befriedigung verlangen können. haber der Kaufmann Erich Walter ; Ber nhurg. nin33] Am 12. Februar 1986: niit“ beschrünkter Merl gerkcho. Breslau. ist erloschen. VWorden. , Ostwald. Leuschhier,. W hh Ludwig Weiß, Gesellschaft mit be- führer in Gemeinschaft mit einem Pro- fapital: 26 G00 r nn leng. tgmm Düsseldorf, zen 1. Februar 136. Sewzyt in Rauschtzig. Kr. Gloggu, sn. Fr emng Teidelsregister ist eingliregen! Zul; Wergmann, Bremen; wilhelm Faltung, 8. err nnn jr. Gefell ei der b g. Femd Agnes Stal, Drügemüller und Georg Meißner inn söuntter Haftung an. Töeeden. Ter häisten vertrete. Ferner wid. de he, Ge don een erel⸗ i K worden: Fröehrich'Sräunist am! f. Nodembgr schaft mit, beschrän ter Haftung, Cleltrogroßhandlung, Breslau: A nes nicht mehr Vorstandsmitglieder. Kauf⸗= hanfmann Friedrich Karl, Naumann ist lanntgemgcht;. Die Delanntmachungen Krieger Werbeleiter bende eng r . ; , an, gr, ien am 16.2 154 die welter mn damn gi, e, worden e esse neortzun Kal ge st inf ge werhlhee ng nin em Pan led lah krhhnt n Gchachtmneet in gt meh Beschäf führen, der Gesellschaft erfolgen, nut im Reichs dorf. Die Heselsschaft hat ö ,, . Knaben Fitma „Theodor Trümper“ in Berne schafter ausgeschieden, Die Gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haf- Baumeister Konrad Jagla nunmehr Berlin ist zum Vorstand bestellt. e g,, , m,, n, 26 Geschäftsräume: Hilden, führer. Sie wird . n n, nn, purg' und als Inhaber der Kaufmann wird, von den verbleibenden Gefell⸗ tung, Arbeitsvereinigung Bremen „Agnes Jagla geb. Skal“. Breslau, den 3. Februar 1936. nanditgesellschaft F. Schade *. Co. Ellerstt. 57. Geschäfts führer zusam 4 h ine unter Nr. 485 bei der, Firma Karolg⸗ Amtsgericht Glogau, 23. Dezember 1935. Theodor Trümper, dafelbst schaftern' unter unveränderter Flima eingetragene Genoffenfchaft mit be . 13256. Firma „Paul Heinrich Amtsgericht. in Dresden: Eine Kommanditistin ist Bei Nr. 2144, Commerz und Privat- einen ft ft, . 99 ,, 5 Abt? A Rr 14550 am 15 2. 1936 die fortgesetzt, schränkter Haftpflicht, Deutsche Nachfolger Liheh ! Karl Kape ! Bres⸗ ,,, ausgeschieden. . Bank Aktiengesellschaft Filiale Düssel⸗= einem Prokuristen ö n m n. . he ing rg en worden: IImen au. ] 1 zelt rm ed hte än fell? Hang Schäfer, Bremen. Inhaber Siedizrngs fen? senschast änettg, lau, haber ist Kaufmann Rail Rape Bees; ie, cn f , , . ö,, Finnin Lr rhass hb ber ist der Hie ige Kaufmann Hans Gustav gene Genoffenschaft mit beschrankter zu Bresldu. In unser Handelsregister B Nr 3 nanditgesellschaft Wilhelm Krühne ö ist auf die Zweigniederlassung der Gesellschaft erfol 3 an e n, . n enn, n, Ingenieur Arthur Ehlert, dafelbst; der Adolf Schäfer. An 5 Wilhelm Haftpflicht, sämtlich mit dem Sitz in Nr. 13 25 Firma Josef Priemer u ist heute hei der . Pfand⸗ Kom manditgesellschaft in Dresden:; Düsseldorf beschränkte Prokura. derart; anzeiger lhre e, augen, . . ö l um 56 800 RM er⸗ getragen worden; y, Feuer⸗ Rogen * Johanne Chrke in Lebpolbzhall Hermann Fricke in Bremen ist Prokura Bremen. Co. Brcs lau. Vffen. Handelsgesell leihhaus der Stadt Breslau, gelschtt er Kaufmann Georg Richard Richter Ftieilt, er in Gemeinschaft mit einem (Siahlhoß me: Bastionstraße höht werden, zugfabrik Gesellschast, mit Feschränkter ist Prokurg erteilt all erteilt., Als nicht eingetragen wird ver— Amtsgericht Bremen. waft, begonmnen amn! 17 Janna 6. a3 mit beschränkter Haftung“, Breslau, h in Dresden ist als persönlich . Vorstandsmitglied oder einem anderen Nr 4754. Gesell ; isengch, den 12. Februar 1936, Daftung mit dem Sitz in Elgersburg. Abt B Rr 45 am 14. 2. 1936 bei der öffentlicht:; Lebens-, Futtermittel⸗ und faz haftende Gefen . sind: endes eingetragen worden: Durch Be⸗ Gesellschafter in die Gesellschaft einge⸗ für die Zweigniederlassung. Düsseldorf A Schl ö ö r fte, Firma H B. Das Amtsgericht Registergericht. Die Gefellschaft übernimmt den Betrieb ; Gesellfchaft mit beschräntfer Haftung in . Anschrift: Auf , andels register il Apotheker Dr. Jofef Priem er in Be lin . . ih st ; 13 des ö . 5 r . diese Zweignieder⸗ tung 8 . t . 9. h 464 nus e,, n, Ie f en ged. . , em Dreieck. n un ; . esellschaftsvertrag⸗ eberschuß verwen⸗ ri ) d ö assung vertreten kann. Haren z ; . ö ; L Grünstein. Gegenstand des Unterneh⸗ hearts Gn. gen enftrsher er; , iets, Bremen: Die z na erde el rn, e, d ; Gd bertel e r w, de. . . ö 6 . h : Firma ift erloschen. 3h. Januar bzw. 3. Februar 1536 sol⸗ ö ö 39 ö ö. WHeglan. den 3. Februar 1986. J Derkretung der Gesellschaft berechtigt, mit beschränkter astut hier G: 3 . 9 ärz 1930, abgeändert am unter Nr. 426 die Firma. Willy F. trieb von Feuerzeugen aller Art und 6 Fern n . 9 3 eschäfts.· S Treuverkehr Bremen“, Filiale gendes eingetragen worden; Die Gesell⸗ reslau, enn Februar . Amtsgericht. . 3. auf Blatt. 25 480, bett, die guidation ist beendet. Ble Firma ist er⸗ Se Februar 193 und 13 Dejemher 136. Sssenberg zue Emmerich n . anderer Gegenstände aus Metall oder Abt. B en gg ö gt. 1g ö. Treuverkehr Deutsche Treu⸗ 1 ist auf Grund des 82 des Ge Amtsgericht. —— gKommanditgesellschaft Franz Görner loschen. . Unternehmens: Der Ver⸗ . ist der Kaufmann Willy F. Bakelit. Der Gesellschaftsvertrag ist am Gesellfchaft mit beschrãnkter 8 . er hand⸗-Aktiengesellschaft für Waren⸗ setzes vom 9. Oktober 1954 (R.⸗G.⸗Bl. ! Breslau. ire, Rruchsal. 71757 Komm. -⸗Gef. in Dresden: ine Kom. Pei Nr. 3425, Düsseldorfer Treuhand . 9 n,, eugnisse de Helle Ossenberg, i Haarlem, Holland. 29. Januar 1936 festgestellt. Das ö. , 6. 3 3 verkehr, Bremen: An i Glie⸗ S. ic) von Amts wegen gelöscht. In unser Handelsregister B Nr. 157 Handels registereintrag A Band . ist eingetreten. Gefellschaft Altenburg & Tewes, Aktien- Ew d 6 ö tiebolag, Hällesors, Emmeri . 15. Februar 195. Stammkapital beträgt t 00h RM. Ge⸗ . w aul Jähn in Nr. 1033: Schlesische e fr, ist heute bei der „Gebr. Lachmann, Ge. S-. 272, . Albert Mann Ww, mant Vlc. sh ot die Firma Heil, geslllfthlflt Hiernteehn Richard Winter Scl dene, un . 3 nn ie n shäfts führer sind: Der Jaufmann Bruns w n . ö. , ö . gel chalt m plschränkter Haftung, sellschnft; mit? bäschränfter Haftung ö 8 . grud aii ,,,, ,, . . en n dl Din ee, Pr witte luinae, ane ier mn n fr. . . ; . tritt di in reslau. reslau, folgendes eingetragen wor⸗ Die Firma ist erloschen Maria Heyne in Dresden. Camilla daß er in Gemeinschaft mit ei . z 5 55 ser ü i Fabrikbesitzer Loui. Müller in Elgers— ö 3 , ö , . mit einem Vorstandsmitglied. Die an Rr, 2420: Reinhold Reimann, Kalt- den: Piel rr ern, rf n der Bruchsal, den 11. Februar 1836. FRiaria verehel., Heyne geb. Blumenau i n . , ö , . ö. . ö 3 k . ö. . irg, Fremen sinz: Der an bien ö hafterberkzmmlung Kurt von Awehyden erteilte Prokura ist sandflein warte Maselwig, Gelehschgft ziquidatgren ist beendet. Die Firma mts gericht. i. erf eri eie, le üer men nnn, Fehn sie fön dle, dee Seen, mn. ,, , . , e . . ö

vom 14. Oktober 1935 ist das Vermögen erloschen. mit beschrãnkter Haftung, Bres lau- Gr. ift erloschen.

der Gesellschaft auf den alleinigen Ge⸗ z ah r⸗ 3 ö j Albert Wilkens, Bremen: Am Masse Ii] scbsten Gesellschaft Hell. und Nähre schaft mit beschränttey Haftung, hier; felbständig zu. Ferner wird belannt⸗ Erwitte. Der Gesellichafts vertrag ist rere Gef äftsführer vertreten. Sind

witz, Breslau, den 6. Februar 19865. Cie, jst⸗ . ; 1 wigimtsgericht Breslau. e n, Ing Handelsregister 8 St is hen N Fräparate „Weißer Hirsch“ Gesellichaft Theodor Müller ist infelge Amksnieder= leni el ä ft. , e ge , Ss vom 9. 1. 1936. Gegenstand des Unter-

K . . sellschafter, den Direktor Otto Pfannen⸗ 1. Januar 1936 ist der Kaufmann Je⸗ mehrere Geschäftsführer vorhanden, so

J schmid in Leopoldshall, übertragen. Als hann Bernhard Albert Wilkens, als eingefragen die Firma Julius Winkler ̃ ä . 4 en j 6 ; 6 . ö ; . n,, ĩ ; n ne men, ; uli mit beschränkter Haftung“ in Dresden l fr sfů . ö ö ist di ö . ä ,, . , Besellschafter ausgeschieden. Die Gesell. Ryeslan. i502] Breslan. . 71509] & e in Celle. e n haftende won . Liquidator me en Sie ann . . er f rutel. . ö. s64, Düsseldorfer Baubank, ,, e nn . wird die Gesellschaft durch mindestens . id ahn 9 86 esellschaft werden schaft ist aufgelöst. Der verbleibende In unser Handelsregister A ist fol! In unser Handelsregister B Nr. 2471 Gesellschafter sind Tischlermeister . haftet nicht für die im Betriebe des 4efellschaft mit vefhranftẽr Hastung ier: urch Generalversammlungs⸗ ö, zwei Geschäftsführer oder durch einen ö auf ihr Recht, Sicherheit zu verlangen, Hefellschafter Luzwig Albert Wilkens gendes eingetragen worden; ist heute bei der „Vereinigung Schlesi. Winkler und Tischler. Walter inkler Heschäftz begründeten Verbindlichteiten hier: Durch Geselsschafterbeschluß 9 beschluß vom 25. Januar 1936 ö et lichen 6 ö g ö ö ö. ähn- Veschäfts ihrer und, einen Prokuristen ö / i. 6 150 führt das Geschäft unter Uebernahme Am 31. Januar 1936: * Schotterwerkè Gefellschaff mit' be⸗ in Celle. Die offene Handelsgesellschast der bisherigen. Ge gi ah, auch gehen Et Jar ar 193 ist Ber ger , Efts 6. zaftsvertrag . urch fahttal eren, n e ,,, ,. vertreten. . . , 2. 195 die Kerr Attiwen Und Pafssiven und unter Bei Nr. gfös, Firmg. ud. Wohle u. Hräntter Haftung,, Bras lan, folgendes hat am 1. Fanuar 1936 begonnen. nicht die in biesem Betriebs begründeten trag' geändert. Die Firma ist geändert . . . rten Feschluß it ahnte füße cn Tr, far bf tävers ls. nicht eingetragen, wird bekannt⸗ , . * . . elle e n dien . , , 3, f. er ser ggf mn , J,, Amtsgericht Celle, 17. Februar 193.ñ. e, gen auf sie über. (Wiener in: Dilumit⸗Werk Gefelschaft mit be⸗ n, . , . n * Büren? und? Gerichtsreserendar , d ,. Gsellschafter bringen . ! e . ar H. J. W. e Kommanditgesellscha aufgelöst. der esellschafterversammlung om J atz 5.) chränkter Haft v Trebel⸗ Schleif⸗ (h, , e, . ab- Eduard E in Stammeinlagen ein: Die Firma Müller a. D., Leopoldshall⸗Staßfurt“ in in Kraft. 2. Rommanditkften sind ausgeschieden. 20. Dezember 1934 ist der Gesellschafts⸗ Chemnitꝝ. IJI5l6] 5 uf Blatt 23 ig die Firma schränkter Haftung vorm. Trebel-Schleif⸗ gesetzt und beträgt jetzt 100 000 Reichs⸗ uard Evers in Büren; Vertretungs Grünstein ihr Geschäft sowie ihr Leopoldshass und als Inhaber der Kauf. Maaß „*. Schramm. Bremen. Die persönlich haftenden Ge fern, vertrag in 5 6 (Stammeinlagen), z 16 Auf Blatt 10219 des Handelsregisterz;;. Anton 1. n ,, Per . . 8 , . , . h Ferner wird belanntgemacht: k 9 ö. e,, , i. Varenlager nebst , ,, mann Otto Pfannenschmid, daselbst. Bremen als Zweigniederlassung der in haben eine offene Handelsgese schaft ge. (Aobsatanteike) und 3 17 (Lieferungen betr. die ö. W. A. Doehner mann Anton Jeni in Dresden ist In⸗ g. 9e des Unternehmens ist Das Grundkapital ist jetzt eingeteilt in geri rwitte, 15. Februar und Geschmacksmusterrechten und Außen⸗ Folgende Firmen“ sins erloschen: Hamburg unter der gleichen Fimg be- gründet, welche am 1. Janugr 1936 be- und Entschädigung) deänder: Sohn in Ehemnitz, ist heute eingetragen ben un oßhandel! mit. und! Her= nunmehr die Fabrikation und der Ver- 1099 Inhaberaktien zu je 109 e stände. Kasse, Postscheck und Wechsel; Abt. A Nr. 1090. am 1. 2, 1936: stehenden Hauptniederlgssung. . gon nen. hat. Die e e eh. leer n en e un g feen, 1936. worden: Der bisherige Inhaber Walther könig vonrchganschen und technischen , Die schleiftechnischen Werkzeugen Bei Rr, 1773. Düsseldorfer Stahl Forst, Lausitx. leises] nnen e, e, gehn. i . 1 dug, Schlenstedt“, und Abt. A ist der Kaufmann Werner ichard Rud. Wolle Nachf. . 6 . . Amis gericht. Doehner ist ausgeschieden. Der Kauf . owie Großbertrieb von Textil⸗ nz er inen g Groß impen / Grof lontor, Gesellschaft, mit beschränkter Haf⸗ Handelsregifster. schraubenfabrit in Graͤba 6h Saalfeld, Rr. 732 am 14. 2. 1955. „Blitz. Maaß in Hamburg. Gesamtprokurg ist 5 Mayer), Breslau) , , d, ae , mann Rudolf Hofmann in Chemnitz ist erzeugnissen; Scheffestraße 30) . . nif roß= iung hier: Die Liquidation ist beendet In das Handelsregister ist folgendes und Rudolf Buchmann in Goslar ihre . abieiterbau Alber Brocke“, veide grteilt an Oscar Feliz Helmuth Max)? Ai d Felru ar 1985: Breslau. . . mit Wirkung vom 1. Februar 1686 n. i . Klatt Mr die Firma n , ,, ne,. Die Firma ist erloschen. eingetragen worden: Leer ikn von 15 Sho RM bzw. 60h , ö 36 aun . ,, Bei Nrnl z: Ten Firma. Malz. In unfet Handels register B Nr. 26 ane. e i ir ft 9. Geschästs Alber! Berger in Dresden; Die Kauf- nkhnn t ice n g f C fs, lr . 9 . A. Bagel alltiengese!, Bei Nr 6 * np di n, enn die offene Handels geri ernburg, 17. Febr. 1936. Pehmöller in. Wandz bel und Vo je fruchtwerke Carl Meyer“, Breslau, ist heute bei der Linkä⸗Hofmann⸗-Werkte begründeten Ferbin ichkeiten gehen manngwstre! Louife Mariha Berger Gerhard Schreitẽ er, Kaufma ö schakt hier: Dem Hans. Wohlrabe in N 2, Firma Philipg Ditschte gesellschaft in Firma Müller & Grün— rio Martin Wolff in Hamburg. Je zwei heißt jetzt: Malz. uind Fruchtwein⸗ Attiengesellschast, Breslau, solgendes gicht auf den Erwerher Hofmann über. ingen mer sst! usgeschieden. 6. lssserf, bre rere, ener hät r n, und dem Wilhelm Scheele, ö. Forst (Lausit: Die Firma ist . Walter Müller zahlt 20 ho0 RM Bischofswerda, Sachsen e n, , , 3 . 9 ir 5 . fer e he. brot deß Amit ggerlcht Cbemnit. C. Febr. 1835. Haufmann Traugott Rudolf Paul Ber⸗ führer bestellt. . ö . . . e rf rf. e , 645, Firma Behr & Schneide⸗ . . . gar r ber e, ee. . zluf. Blatt 155 es Dandelsrezi ei Nr, 144, Firma Reimsnn, a. . . ger in Dresden ist. Inhaber,. ., Düsseldorf, den 12. Februar 1936. f tial ̃ irst (Lausitz?: Die Gesell J n,, n, ,, ,o: r deer, Fi Ken ne, d,, nen , d,, . ö , 9 , mit e, . dos e,, ö folgendes eingetragen worden: e, fine 3. . , . treten kann. ei R ,, ö , Amts wegen . 3a , . Fe⸗ Bei Nr. 2085, Firma Sswald. Wen ,,, Handelsregister B Nr 9 . ö,. . Is eingetragenen waren⸗Großhandlung. Der Proturist Düsseldgrt. 7lö523] ilch r , G 1. 2. . mee 1. Jüli 3 die Firma erloschen ift, . hruar 15365 ijt die e he; aufgelöst. h ,,, ö,. ,, . ist ? heute hel. der dein Bauland e. to Erdmann in Crossen ö heim Heisler wohnt jetzt in Rade⸗ ö das Handelsregister wurde heute Ehn n amg, . . ge her i er Maurermeister Erich , ister Abt. A fit ö. und en g . ir et 1 ö n, n,. 3 ne haftende Desell hafter sind: i , n , , n , folgendes Bei der unter Nr. 128 eingetragenen 5. auf Blatt 23 435, betr. die Firma 4 fg nl irma Peter Giebel. Sitz ist nicht mehr Feschäftsführer. Dr. ud Richter. Frgntfurt a. Se, ind Fenn W 12, sss bei 3. Ho solgendes ein- ö ö re inder , ide e. . nge Jgerw. Glasermeister Else. Wenzel geb. ,, , 6 Albert Rosenberger in Ctossen Eduard! Hofbauer Lotte riegeschäft 3 aufen: Das von dem ji ,, ef ier ei e g ufs en ö ir gen . K Dol , e ,,,, . . , de m, höhen gihmnß; Kn eihernme er dee del ii gem Seschäsfe rer niche. eln r l Wäkleh ell, m, ge, weine. r,, Pischotswerdu, Sachsen. 6 nspettor Yttilie Polst geb. Wenzel, Die Firmen sind erloschen. Hauptnlederlassung in Magdeburg: unter der nicht eingetragenen Firma zei Nr. 4611, me iederrheinische , , e Auf Sen r e, 8. isters i ,, Versicherungsvermitt⸗ fämllich in Breslau. Zur Vertretung ug lt (6e, e. 36h Sh Erossen (Oder) den 11. Februar 186. hint fe . s, , Peter Giebel a n. r r 7 In i teen een g, . . . erer . ., 3 ; , in . fortgesetzter ist hehte die Firma Zda Heinrich mit luüig! und Vermögens verwaltung der Gesellschaft ist nür die Gesell⸗ ziedert , nn. Das Amtsgericht. Dresden ist erteilt dem Kaufmann Egon zen Anstreichermeister Peter Weber in Heinicke ist ni g, Gilgen csg knltab Kerscht, Forst (Tausitz, ist von Amts gemeinschaft nach dem preuß. Ge- dem Sitz in Bischofswerda und als Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schafterin Else Wenzel befugt. . . i fn mn, g. 6 , n, this Hofbauer in Weimar. Düsseldorf⸗Holthausen veräußert, der es ö wegen zum Hes den rer bestellt. He nn e e. . wi ö. 2 n, Inhaberin die Kaufmannsfrgu tung, Bremen; H. A. Speck, richtiger e, e, ,. , r fc en ber Lichtibdtion Cuf die alle. Eintragung in das Sandelsregister /. . auf Blatt 12798, iir. die e, unter ö Firma ,, Amtsgericht. ; ei. Nr. 190, Karlshütte Maschinen hert . en, alle in Rödingen. Wwe. Ida Heinrich geb. Garnys in Bischofs⸗ Sperk, ist nicht mehr Geschäfts führer. Brauer, z ili t. lgen Gefellschafter und Liguidatoren, Alwin. Bresse, Cuxhaven: Die gelöste offene Handelsgese gt ĩ Nr. 10 011. Fikma Hugo achenfeld. lashütte, Döbern. N. L. G. m. b. S.: Jofeph Rießzen ist allein dertretungs werda eingetragen worden. Der Bankbeamte Julius, Sander in waltungen u. Immobilien, n, ist dis Kauflenté Fritz Scheuer in Magde Firma ist erloschen. E Engelhardt in Dresden: ach. Be⸗Sitz: Di s har ber , Inhaber: . . Die Liquidation ift beendet, die Firma berechtigt g Amtsgericht Bischofswerda, 18. 2. 1935. Bremen ist zum , , bestellt. erloschen. Die Prokura der Clara burg und Heinrich Scheuer in Berlin⸗ Euxhaben, den 15. Februar 1936. endigung der Liquidation ist die Firma Hugo Wachenfeld, Zivilingenieur da⸗ Düsseldorf. . 71747] erloschen. ; . Jülic den 13. Februar 1936. Menge Plump Co., Bremen: Brauer ist erloschen. Dahlem, je zur Häffte, erfolgt. Den Das Amtsgericht erloschen. selbft. Der Ehefrau Hugo. Wachenfeld, In das Handelsregister B wurde heute Amtsgericht Forst (Lausitz) ; Amt her Nitterteld. . i495] Gottfried August Carl Menge ⸗FKlump Bei Nr. 4195, Firma. Ph. Mayfarth rnb erh . ge gen SGiens chef h Iz. auf Blatt 19 954, betr. die Tom Agnes geb. Schrader daselbst ist Einzel- eingetragen: . den 17. Februar I5638. mtsgericht. In daz Handelsregister B ist bei der jst am 15, Juni 1935 verstorben. Die u; Co, ,,, ,,. steht es frei, fene sie nicht Befriedi⸗ Degtzen gart. ITiIhigj manditgesellschaft Carl Ellguth Krems, protura erteilt. . Fe 4725. Gesellschaft in Firma Neue —— Kahla. 71531] unter Nr. a9 eingetragenen Wasserver⸗ Hesellschaft wird . den , ,. ier e ren bn . n en auer und gung fordern können, binnen sechs Mo— Bekanntmachung. ,, in. Dresden: 2 Nr. 10 912. Firma h e Wunner Teutfche Verlagsgesellschaft mit be. Fürth. Hax erm; iss! In unser Handelsregister Abt. K sorgungsgesellschaft m. b. S., Bitterfeld, Gesellschaftern. unter unvera Ded (ger. . 08: Die Firma Siegfried naten seit dieser Bekanntmachung In das Handelsregister wurde heute esellschaft ist aufgelöst, die Firma mit dem Sitz der Hauptniederlassung in schränkter Haftung, Sitz Düsseldorf , , ,,,. Ar. 83 ist bei der Firma Leopold Fried heute eingetragen worden: Firma '. eführt. industrie Gesell⸗· A 365 ö. t erloschen eg Sicherheitsleistung zu verlangen, neu eingetragen die Firma „Schuhhaus nh bie Kom Hamburg und einer weigniederlassung früher Essen). Gesellschaftsvertrag vom 1. 8. Bierer, Sitz Fürth. G.- R. III 15 rich, Naschhausen, eingetragen worden: Bergwerksdirektor Weyer ist als Ge⸗ ar, . 9 6 * 6 = , * 1e ig rmé gmil. Hart—= Breslau, den T. Her , 1936. n , Viechtach, Inh. Anny Fend! . e , Blatt 22 ö. ,, e ue. . Düsse 14 unter . Chri 93 5. September 1935, abgeänderk am Die Gesamtprokura des Earl Steinmetz Die Firma lautet jetzt: Leopold Fried- schäftsführer ausgeschieden. An seine E af . 6 . ; ef ,, ,,, , Amtsgericht. itz ist Viechtach. Inhaberin ist Fendl, hie fe ellschaft „Vepa om . Wunner Fi liale Düsseldorf. Wr er: 29. Oktober 1928 und 6. anuar 1936. ist , . h rich, Orlamünde. Der Kaufmann Her⸗ ,, e fen he Den sFr Jankgr Leh Hartmann in Breslau it Prokura mageslannh.n.!:5 71512 . e n, , hen n , ine r, ger n,, n n, ß . fn r e n , * e n ert 6 . rms r g ffir b ,,, . 6 , , ,, 1936 ist der 5 11 Absas 1 des Gesell⸗ erteilt. . ö e Handelsregister B Nr. is , m fn 6 1936 Rübel K Cs. in Dresden: Die Ge⸗ n 10 gi! Firma grit Huber. Sitz: 3er ngr al: ohh Reichsmark. Ge⸗ Rrotura des Richard Bochert . ijt 96 ldi Bertha , reer, 87 Franz Taurer in Halls a. S. getreten. k geändert. CGeschäfts⸗ 365 ö. ,, eg e , nh. 66 der ue r mn, Amtsgericht Registergericht , ist aufgelöst. Die Firma ist D Tn r nere fe en nt duber, aht r er 7. . ,,, . . ,, . , hat das Geschäft mit der Firma itterf ; j nn, . 9. esien, iengesellschaft“, Breslau, en n nn,, ,. oschen. ; aufmann in Düsseldorf- Eller. uchhänbler in Düsseldorf. Sind mehrere seit 1. Januar 1936. Gesellschafter: und den bei de des f 2 . n , ., 16. Yöorddeutscher Lloyd Seebäder- der Gaststätteninhaber Erich George zu i . . Die Pro! Dgętmold., . 7II745 11. auf Blatt 21 159, betr, die Firma 9 16 014. Firma Capitol. Theater Geschäftsführer r so erfolgt die die bisherige Hue haber . old der n , e mn gef. ; dienst Gesellschaft mit beschränkter Breslau. . kura des Georg Sternberg . erloschen. In das Handelsregister Nr. 168 * „Argus“ Steuerbuͤchführung Erich Winkels, Si , Inhaber: Vertretung durch zwei Geschäftsführer Bochert, Kaufmannswitwe in Fürth, . aus dessen Nachlaß erworben . . 9. Haftung, Bremen. Durch Beschluß der Amtsgericht Breslau. Breslau, den 7. Februar 1936. Vereinigte Möbelfabriken Gesellschaft mit Steuerberatung u. Bücherrevision Frich Winkels, Lichtspie theaterbefitzer in gemeinschaftlich. Ferner wird bekannt- und deren Sohn Richard Bochert, 6 Kahla, den 11. Februar 1936 it 1 . l11496 , , vom 4. Fe⸗ ni5os! Amisgericht. beschränkter Haftung, Detmold ist Otto Sippel in Dresden: Die Haupt- Düsseldorf. . ; gemacht: Geschäftsräume: Mindener mann, dort. Die Firma ist als Einzel⸗ Das Amtsgericht. . 3. er. register A ist bei 3. hruar 19365 ist die Gesellschaft auf elöst. Bres lan, Handels register A ist 1 e,, heute eingetragen worden: niederlassung ist nach Zschachwitz ver⸗ * Nr. 38. J. W. Cleff, hier; Die Straße J5. firma erloschen. k . 5 Süͤht ö ge mn n i⸗ Ziquidator ist der Direktor Ascan . ,. te e . . ist he Breslau. i564] . Beschluß des Aufsichtsrats der legt worden. Prokura des Dr. Jakob Manns ist er Bei Nr. 3118, Allmayer und Alt⸗ 3. Robert Hutzler, Sitz Fürth, FR. JLarlsruh 7 ard Richter in Bi erfe heute folgen- Parrau in Bremen. Die Vertretungs- folgendes eingetragen worden; , n nnn. k B Nr. 2515 Gesellschaft ist Walter Enzensberger zum Amtsgericht Dresden, 15. Februar 1936. soschen. mann, Attiengesellschaft, hier: Die II 2650; Firma erloschen, . Iiö5s 2] des eingetragen worden = zefugnig, dez Siqnidaters ewig die fei Rr. , ,. 3. nn. ist heute bei der, Wappenhof. und Wil⸗ weiteren Geschäftsführer bestellt worden. . Ten-Nr. 4616, Franz Stang, Hilden: Liquidation ist beendet. Die Firma ist 44 Johann. Ruttenstein, Sitz Fürth,ů 1 , , 1 . r ,, , Liquidation find beendet. Die Firma . . ö au: 3*. u e. J En n re rs. ellschaft mit be⸗ Der neue Geschästsführer ist allein zu⸗ Duderstadt i744] Dig Firma ist erloschen. erlęschen, 28 FR. il. 8: Firma erloschen. Das Ge- beschräͤnkter , r wet ö ö . 4 . i, z nha . ist erloschen. . nn. . n 6. ; chränkter Haftung“, Breslau, oe, ammen mit einem anderen Geschäfts—⸗ In Abteilung A des hiesigen Handels. Bei Nr. lä0, Anton H Hofer Greß⸗ Bei Nr. Voß, Victorig, am Rhein lt wird als handwerksmäßiger Be⸗ laffung Karlstuhe bau tsi gh lt. ö rl n n, ; e, n, , , ,. . her ( leihen fer . S* a r, fh ker gf gun r, g, 2 gh. i g . . y . regifters ift heüte zu Nr. 236, L. Freck- handlun in ,, ö. n. Ver , , . . 6. 1 heim). Durch Henn c e e n 36 . ü ( li u Januar estellt sind oder dann auch mit einem man j : fropol-Garage, hier: Inhaber der Firma schaft, hier: ie bisherigen stellver⸗ J. Rosenfels, ürth, F. R. 3 55 ; ö. nian . . Gesellschafterversamm. ih ö . von ; ohanna Schön elder ist der 5 5 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ki n der Gesellschaft zur Zeich 6 r lg gn ein n hin ne E ö 857 Max Cramer, tretenden Vorstandsmitglieder Andersen III 206. t Fürth. 8 , ere, m, , ,, , nk J 6 eng vom 19. Dezember 1935 ist auf betriebene Feschäft hestehen. Dem Kauf. ändert. Die Gesellschaft wird. von nung unz Vertretung der Firma befugt. Duderstadt, den 15. 3. 186 elene geb. Hofer, ren n Til. und. Teckenbheig sind zu ordentlichen 8. Nürnberger Gold. u. Silberpgpier- man'n, Regierun J f Im Handelsregister Abt. à. Nr. Grund des Gesetzeßz vom 5. Juli 1834 mann Wolfgang Schönfelder zu Breslau einem oder mehreren Geschäftsführern Detmold, den 10. Februar 1986. Amtsgericht. dorf ie n dez Heinz Max FVorstandsmitgliedern, Dr, Edmund Fatzrik Mär Buchstein, Sitz Fürth, Tienst in Berst as6ßaumeiste. 4ußer ist am „M. Februar 1i5zs die Firma die ümwandiung der Gesellschaft mit! ist Prokura erteiltt. vertreten. Werden mehrere Geschäftä Das Amtsgericht. L e , m,. . Ulmer gt durch Uebergang des Ger daffmang, Kaufmann in Düsseldorf. it ! d- R. III 203. p reell. M fz it .