1936 / 44 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Feb 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reich s⸗ und

Staatsanzeiger Nr. 44 vom 21. Februar 1936. S. 6

Speiseeis, wie Eishörnchen-Schalen, Tüten, Bechern usw., Geschäfts nummern 2 und 3, plastisches Erzeugnis, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 4. Fe⸗ bruar 1936, vorm. 10 Uhr 20 Minuten. b) Bei Rr. 115. Unisn Werke Aktien. gesellschaft Kunstdruck⸗Metallwaren und Plakatefabrik in Radebeul: Die Ver⸗ längerung der Schutzfrist ist am 19. Fe bruar 1936, vorm. 34 Uhr, auf wei⸗ tere 7 Jahre angemeldet. Amtsgericht Radebeul, 17. Febr. 1936.

Schöppenstedt. 71630

In das hiesige Musterregister ist am 11. Februar 19836 eingetragen: Firma Vreßstoffwerk Schöppenstedt Paul Schnake, ein mit dem Geschäftssiegel der Firma verschlossenes Paket mit einem Modell eines zweiteiligen Aschenbechers aus Kunstharzpreßstoff, dessen Oberteil eine schrägliegende Reklamefläche besitzt, Fabrik Nr. 1789/90, plastische Erzeug⸗

niffe, Schutzfrist 3 Jahre. Amtsgericht Schöppenstedt. Varel, Oldenhb. 71631

In das hiesige Musterschutzregister ist eingetragen: Nr. 22, Firma Tameling u. Stöve Nachf., Varel, 14 Muster für Vorhang⸗, Decken und Schürzenstoffe, Flächenmuster, Geschäftsnummern: 532, 533, 534, 672. 673. 674. 675, 6765, 677, 673. 873, 874, 875, S876, Schutzfrist: 3 Jahre, angemeldet am 23. Januar 1936, 1033 Uhr. Amtsgericht Varel. Abt. II.

viningen- Raden. 716321 Musterregister. Eintrag Bd. III S. 3. 53: Uhren⸗

fabrik A. Maier, Victoria Glock Co. in St. Georgen i. Schw., ein Muster Zeigerpaar Nr. 5i, plastisches Erzeug⸗ nis, Schutzfrist drei Jahre, angemel⸗ det am 12. Januar 1936. 10 Uhr.

Villingen / Schw., 30. Fanuar 1936.

Amtsgericht. Wüstegiersdortf. Bekanntmachung.

In unser Musterregister ist heute unter Nr. 433 folgendes eingetragen worden:

Firma Meyer Kauffmann Textil⸗ werke Aktiengesellschaft in Wüstegiers⸗ dorf. Ein verschlossenes Paket, ent⸗ haltend 15 Muster: Qual. Tischdecke Brillant Dessin 143211, 1432/2, 1432 / 3, 143214, 143255, 1433/4, 1433/2, 1433.3, 143514, 14533j5, 14341. 1434/2, 143413, 143414, 1434s5 15 Dessins, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 13. Februar 1936, 11,50 Uhr.

Wüstegiersdorf, den 13. Februar 1936.

Das Amtsgericht.

i633

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Annaberg, Erzgeh. 71893 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Kurt Fischer in Buchholz, Sa., Silberstr. 18, wird heute, am 19. Februar 1936, mit⸗ tags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Orts⸗ richter Fuchs, Buchholz. Anmeldefrist bis zum 21. März 1935. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 28. März 1936, vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 21 März 1936. Annaberg, den 19. Februar 1906. Amtsgericht.

Domnau. 71894 eber den Nachlaß des am 3. Mai 1953 in Uderwangen verstorbenen Mühlenbesitzers Stefan Stark ist am 14. Februar 1936, 10,0 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Diplom⸗ kaufmann Dr. Dzubba in Königsberg, Pr., Paradeplatz 21. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 12. März 1936 bei Gericht anzumelden. Termin zur Be⸗ schlußfassung über Beibehaltung des er⸗ nannten oder Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im 3 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände am Donnerstag, den 13. März 1936, 11 Uhr. Termin zur Prüfung angemeldeter Forderungen am Donnerstag, den 2. April 1936, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 4. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 19. März 1936. Amtsgericht Domnau, 14. Febr. 1936. Falkenhurg, Pomm. 71895 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 27. No⸗ vember 1935 verstorbenen Pantoffel⸗ machers Alfred Schätzke in Falkenburg, Pomm., wird heute, am 17. Februar i935, 17 Uhr, auf Antrag des Nach⸗ laßverwalters das Konkursverfahren eröffnet, da der Nachlaß überschuldet ist. Konkursverwalter ist Bürovorsteher Heinrich Siegel aus Falkenburg, Pomm. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 16. März 1936, vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Schöffensaal. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Exhen des Pantoffelmachers Alfred Schätzke zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be⸗ sitze der Sache und von den Forde⸗

rungen, für welche sie aus der Sache ab⸗

gesonderte Befriedigung in Anspruch

nehmen, dem Konkursverwalter bis

zum J. März 1936 Anzeige zu machen.

Falkenburg, Pomm., 17. Febr. 1936. Das Amtsgericht.

Miinchen. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Firma Heerschild Verlag G. m. b. H., Mün⸗ chen, Sophienstr. 4, wurde am 17. Fe⸗ bruar 1935 um 17 Uhr 55 Min. der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Karl von Zabuesnig, München, Adalbertstr. 92. Offener Arrest nach Konk. Ordg. 3 1138 mit An⸗ zeigefrist bis 14. März 1936 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen im Zimmer 7d / 18, Prinz⸗ Ludwig ⸗Straße 9, bis 14. März 1936. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konk-Ordg. 58 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten: Freitag, 13. März 1936, vorm. 83 Uhr, Zimmer 742/1V. Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9; allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, 3. April 19365, vorm, 8iÿ Uhr, Zim⸗ mer 76a / lv, Prinz⸗-Ludwig⸗Straße 9, München. Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

71I897]

i896]

Viünchen. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kommerzien⸗ rats Eduard Rau sen., all. Inhaber der Firma Eduard Rau und Co., Metall⸗ warenfabrik in München, Wohnung: Leopoldstr. 36, Geschäfts räume Thal⸗ kirchnerstr. 62. wurde am 17. Februar 1935 um 16 Uhr der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Georg Krauß II. München, Maximilianstr. 35, Offener Arrest nach Konk-Drdg. 3 118 mit Anzeigefrist bis 10. März 1936 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der gonkursforderungen im Zimmer 7411 V, Prinz⸗Ludwig-Str. 3, bis 10. März 1936. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konk⸗-Ordg. §5 12, 134 und 137 bezeichneten Angelegen⸗ heiten: Freitag, 13. März 1936. vorm. g Uhr, Zimmer 7241/11. Prinz⸗Ludwig⸗ Straße g; allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag. 3. April 1936, vorm. 3 Uhr, Zimmer 724/11, Prinz-Ludwig-Str. 9, München. Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Venhnultéow, Mecklh. 71898

Ueber den Nachlaß des am 17. 5. 1935 verstorbenen Büdners Paul Zilinski in Passee ist am 18. Februar 1936, nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Koeppen-Kröpelin. Anmelde⸗ frist bis 18. März 1936. Exrste Gläu⸗— bigerversammlung am 10. März 1936, vorm. 105 Uhr. Prüfungstermin am 31. März 1936, vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 1. März 1936.

Amtsgericht Neubukow.

——

Petershaen, Weser. IJI1899]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Kaiser in Lahde, Weser, ist heute, 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkyrs⸗ verwalter ist der Prozeßagent David in Windheim. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 9. März 1936. An⸗ meldefrist bis zum 15. April 1936. Erste Gläubigerversammlung am 11. März 1935. 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Hindenburgstraße Nr. i656. Zimmer Nr 5. Prüfungstermin am 29. April 1936 daselbst.

Petershagen, Weser, 19. Febr. 1936. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Amtsgerichts.

Ratibor. 71900 Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß des am 14. Ja⸗ nuar 1936 verstorbenen Rechtsanwalts und Notars Dr. Rudolf Locke ist am 18. Februar 1936 um 18 Uhr das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Ha⸗ roske in Ratibor, Neue Straße. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 9. April 1935. Gläubigerversammlung zur Beschluß⸗ fassung über: a) die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen

Verwalters, b) die Bestellung eines Gläubigerausschusses. e) die Hinter⸗ legungsstelle für die Konkursmassen⸗

gelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten. q) die sonstigen Gegenstände des 8 132 der Konkursordnung am 19. März i938 um g Uhr und Prüfungstermin am 23. April 19338 um 9 Uhr vor dem Amtsgericht, hier, Neue Straße Nr. 25, Zimmer Nr. 21 im 1. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis . April 1956 einschließlich. 3 N 3a /86.

Amtsgericht Ratibor, 18. Februar 1936.

Ie uh Ian (dl. 71901

Ueber den Nachlaß der Frau Antonie Müller geb. John in Ruhland wird am 17. Februar 1935, 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Gotthold Frommann in Senftenberg, Wiesenstraße. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich 17. März 1936. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 24. März 1936, vormittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Bahnhofstraße Nr. 20, Zimmer Nr. 4. Offener Arrest

mit Anzeigepflicht bis ꝛ⁊. März 1936 einschließlich. Amtsgericht Ruhland, 17. Februar 1936.

Schwerin, Meck lb. 719031 Nachlaßkonkursverfahren. Konkurseröffnung am 19. Februar 1936, 12 Uhr, über den . des am 2.23. November 1335 ver torbenen Schlachtermeisters Friedrich Müller, Schwerin, Bleicherstr. 15. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Neumann, Schwerin, Mecklb., Kaiser⸗ Wilhelm⸗ Straße 27. Anmeldefrist für Kon⸗ kursforderungen bis zum 14. März 1936. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 19. März 1935, 9 Uhr, an Gerichtsstekle, Zim⸗ mer 31. Sffener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht nach 3 118 K. O. bis zum 10. März 1936. Amtsgericht Schwerin, Mecklb.

71904 Sommerfeld. Bz. Frankf. 9. Ueber das Vermögen des Sattler= meisters Oskar Kutter in Sommerfeld (Nd. Lausitz, Breite Straße Nr. 18, ist am 15. Februar 1936, 13 Uhr, von dem Amtsgericht in Sommerfeld (Nd. Lau⸗ sitz das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Earl Schulz in Sommerfeld, N. L. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen und offe⸗ ner Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. März 1936. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 20. März 1935, 11 Uhr, an Gerichtsstelle in Sommerfeld, Zimmer Nr. 69. Sommerfeld Nd. Lausitz), 17. 2. 1936. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Stuttgart. 71905

Ueber den' Nachlaß des am 2. Aug, 1935 verstorbenen Albert Jungeblodt sen., Hoteliers in Stuttgart⸗N., Kanzlei⸗ straße 50, ist seit 18. Febr. 1936, 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, Konkursverwalter: Rechtsanwalt W. Frizlen in Stuttgart⸗O., Neckar⸗ straße 26. Offener Arrest mit Anzeige⸗ plicht bis 5. März 1935. Ablauf der Anmeldefrist: 14. April 1936. Erste Gläubigerversamm lung am Freitag, 20. Marz 1936, 1095 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, 34. April 1936, 9 Uhr, je Amtsgerichtsgebäude, Archivstr. 15ss, Saal 208.

Amtsgericht Stuttgart J.

Altenburg, Thür. 71906

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Julius Köhler in Altenburg wird nach der rechtskräftigen Bestäti⸗ gung des Zwangsvergleichs hierdurch aufgehoben. .

Altenburg, den 19. Februar 1936.

Tas Amtsgericht.

Andernach. Beschluß. 71907

In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen der Gefellschaft für Ländliches Höheres Heimschulwesen G. m. b. S. am Laacher See wird, an Stelle des Rechtsanwalts Dr. Schmidt in Ander⸗ nach, der sein Amt niedergelegt hat, Rechtsanwalt Hoch in Andernach zum Konkursverwalter für die Abwicklung des Verfahrens ernannt.

Andernach, den 17. Februar 1936.

Amtsgericht. Abt. .

Berlin. 719091 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Jakob Benski in Berlin G6 27, Schillingstr. 14, ist in⸗ folge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins Trufgehoben worden. Berlin, den 12. Februar 1936. Amtsgericht Berlin. Abteilung 351.

Berlin. ö 71910

Das Konkursverfahren über das Vermögen der P. H. Inhoffen A.⸗G., Berlin Schöneberg, Sachsendamm 44 Kaffeeröstereien), Zweigniederlassung in Bonn, Rh., Bornheimer Str. 40, ist infolge Schlußverteilung nach Abhal⸗ tung' des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 14. Februar 1936. Amtsgericht Berlin. Abteilung 352. Bramsche. 71911

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schlachters Bernhard Knies in Vörden wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins a heben.

Bramsche, den 14. Februar 1936.

Amtsgericht Bramsche.

Kurgstâ dt. 71912 R 335. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Emil Lothar Kutzschbach in Hartmannsdorf bei Chemnitz, Leipziger K 20, all. Inhaber der Firma Lothar utzschbach, Stoffhandschuhfabrik, daselbst, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben worden. Amtsgericht Burgstädt, 18. Febr. 1936.

Chemnitz. 71913

Das Konkursverfahren über das Vex⸗ mögen der Kommanditgesellschaft in Firma Richard Beck Holzhandlung in Chemnitz, Erdmannsdorfer Str. 38/40, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 19. De⸗ zember 1935 angenommene. Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist.

Amtsgericht Chemnitz, Abt. 35, den 18. Februar 1936.

Felsberg, Bz. Kassel. III914 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schreiners Cyriakus Färber aus Wolfershausen wird nach end lie, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Felsberg, den 7. Februar 1936.

Amtsgericht.

Hamhuręg. J 71915

Tas Konfuürsverfahren über das Ver⸗ mögen des Fettwarenhändlers und In⸗ habers von Schlachtereien Franz Peter Schwarz, Hamburg, Hamburger Straße Rr. 174 Hyt, in nicht eingetragener Handelsbezeichnung Franz Schwarz, Hamburger Straße 172 Laden, Ham⸗ burger Straße 174 Laden und Danziger Straße 22 Laden, ist nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich am 17. Fe⸗ bruar 1935 aufgehoben worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Kappeln, Schlei. 71916

In dem Konkurse über das Vermögen des landwirtschaftlichen Konsumyereins Toestrup e. G. m. u. H. in Liquid. in Schörderup wird Schlußtermin zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendun⸗ gen sowie zur Beschlußfassung über die Erstattung von Auslagen und Gewäh⸗ rung von Vergütungen an den Verwal⸗ ter und die Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses auf Freitag, den 29. März 1936, 103 Uhr, an⸗ beraumt.

Kappeln, den 14. Februar 1936.

Das Amtsgericht.

Potsdam. . 71917

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Deutschen Bauspar⸗ Aktiengesellschaft Potsdam in Pots⸗ dam ist Schlußtermin gemäß 161 KO. auf Donnerstag, den 19. März 1936, vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 80, anberaumt.

Potsdam, den 18. Februar 1936.

Amtsgericht. Abt. 8.

Prettin. ö 719181

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 24. Juli 1934 ver⸗ storbenen Privatmanns Karl Beuster aus Prettin wird nach Abhaltung des

Schlußtermins aufgehoben.

Prettin, den 17. Februgr 1936. Das Amtsgericht.

Schwerin, Mecklh. 71919 Tas über den Nachlaß des am 24. Ot⸗ tober 19534 verstorbenen Gastwirtz Ri⸗ chard Straßburg in Schwerin⸗Pauls⸗ damm, See warte, eröffnete Konkursver⸗ fahren wird mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse einge⸗ stellt. Auf Antrag des Konkursyerwalters und im Einverständnis der Gläubiger⸗ ausschußmitglieder wird von der im 5 104 K.-⸗O. vorgesehenen Anhörung der Gläubigerversammlung über Einstellung des Verfahrens abgesehen. Amtsgericht Schwerin, Mecklb, den 15. Februar 1936.

Weid en. 1190]

Das Amtsgericht Weiden i. Opf. hat das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Max Wilmers⸗ dörfer, Manufgkturwarenhandlung, In⸗ haber Marx, Otto, Kaufmann in Wei⸗ den, nach Abhaltung des Schlußtermins und voll zogener Schlußverteilung als beendet aufgehoben.

Weiden i. Opf., den 18. Februar 1936.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Wildeshnusen. 71921 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma H. Hoyer K Co., Wildeshausen, ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 6. März 1936, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem hies. Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. 10, angesetzt. Amtsgericht Wildeshausen, 13. 2. 1936.

Tittam. 71922 Das Konkurverfghren über das Ver, mögen der offenen Handelsgesellschaft E. F. Könitzer in Zittau, Theodor-Körner⸗ Allee 8, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Veraleichstermin vom 22. November 1935 angenommene Zwangsvergleich vom 30 November so55 bestätigt worden ist. N 7/35) Amtsgericht Zittau, 14. Februar 1936.

Twickhk nau, Sachsen. 719231 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Willy Zeiner, Inhaber einer Darm⸗, Gewürz⸗ und Fleischereigerätehandlung in Zwickau, Hindenburgstraße 36, wird nach Abhal⸗ , Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Amtsgericht Zwickau, 15. Februar 1935.

Adorf, Vogt]. 71924

e ,, . Ueber das Ver⸗ mögen des Tischlermeisters Karl Fried⸗ rich Dörfeldt, alleinigen Inhabers der Firma. Vleyer und Dörfeidt, Wöbel— fabrik in Jugelsburg b. Adorf i. Vogtl., ist am 17. Februar 1936, vorm. 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Ver⸗ gleichsverwalter: Rechtsanwalt C. Ni⸗ colaus, Adorf. Vergleichstermin am 16. März 1936, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Adorf. Die Gläubiger wer⸗ den aufgefordert, ihre Forderungen als⸗ bald anzumelden. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren

Ermittlungen sind auf der Geschäftz. ö zur Einsicht der Beteiligten nieder, gelegt.

Amtsgericht Adorf i. Vogtl., 17. 2. 193

Königsee, Lhür. 71925 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Schlosserz und Fahrradhändlers Reinhold Schmidt in Königsee (Thür), Weberstraße 10) wird am 17. Februar 1936, vor 10 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver fahren eröffnet. Vergleichsverwalter is der Bankdirektor Otto Köllner in Köni fee (Thür.). Dig Gläubiger werden auf gefordert, ihre Forderungen alsbald a

zumelden. Vergleichstermin; Freitag den 13. März 1536, vorm. 10 Uhr, in

Amtsgericht Königsee, Zimmer 19. De Eröffnungsantrag mit seinen. Anlage und das Ergebnis der Ermittelunge kann beim unterzeichneten Gericht ei gesehen werden. Köbnigsee, den 17. Februar 1936. Amtsgericht.

waren. Vergleichsverfahren. 719

Ueber das Vermögen des Kolonial warenhändlers Albert. Czarnetzki i Waren (Müritz). Eichholzstr. 1, wi heute, am 17. Februar 19336, 17 Uh das Vergleichsverfahren zur Abwendun des Konkurses eröffnet. Der Rechte anwalt Dr. Walter Voraß in Ware (Müritz wird zum Vergleichsverwalte ernannt. Ein Gläubigerbeirat wird g bildet aus den Kaufleuten Paul Pu in Waren (Müritz), Richard Schulz, Firma Willi Schulz in Waren (Mürit und Albert Görß in Stavenhagen. Ter min zur Verhandlung über den Ver gleichsvorschlag wird auf den 11. 1936, 115 Uhr, vor dem unterzeic neten Gericht anberaumt. Die Glä biger werden aufgefordert, ihre Ford rungen alsbald anzumelden. Der A trag' auf Eröffnung des Verfahren nebsft seinen Anlagen und das Ergebn der weiteren Ermittelungen . der Geschäftsstelle zur Einsicht der R teiligten aus.

Waren (Müritz, 17. Februar 19

Das Amtsgericht.

Rreft eld. 719

In dem Verfahren betreffend de Vergleichsantrag der . Tapete fabrik Heerder C Co. ommanditgesel schaft in Krefeld, Inhaber und alleinig persönlich haftender Gesellschafter Ku Devries in Krefeld, wird der Recht anwalt Dr. Alberts in Krefeld gemi 5 11 Abf. 1 Vergl. O. zum vorläufig Vergleichsverwalter bestellt. Der Ant auf Eröffnung des gerichtlichen V gleichsverfahrens zur Abwendung l Konkurses ist hier am 11. Februar 19 eingegangen.

Krefeld, 15. Februar 1936.

Amtsgericht. Abt. 6. M. -GlIa d hach. 7192 s VN IS56. Vergleichsverfahren,.

Die Firma Wilhelm Thönnissen M. Gladbach hat das Vergleichsverfahre beantragt. Zum vorläufigen Verwall ist der Treuhänder Anton Pulhei M. Gladbach, Schwogenstraße 6, bestell

M.⸗Gladbach, den 3. Februar 1936.

Amtsgericht. Schänlankee. 719 Getreidehändler Georg Raatz

Kreuz, Ostbahn, hat am 3. Februor 1 den Antrag gestellt, über sein Vermögt das gerichtliche Vergleichsverfahren ; Abwendung des Konkurses zu eröffne Rechtsanwalt Dr. Müller in Kreuz, O bahn, ist als vorläufiger Verwalter

stellt. Schönlanke, 19. Februar 1936. Amtsgericht.

Essen. Ruhr. 7193 Der Kaufmann Ernst Petersohn Essen, Curtiusstraße 100, hat seinen A trag auf Eröffnung des gerichtlichen Ve agleichsverfahrens vom 5. 1. 1936 v Vergleichseröffnung zurückgezogen. D Amt des vorläufigen Verwalter Bücherrevisor Friedrich Bopp in Esse

ist beendet.

Essen, den 17. Februar 1936.

l Amtsgericht. Memminen. 719

Das Vergleichsverfahren zur Abwe dung des Konkurses über das Vermöge des Tabakwarenhändlers Josef Hagge miller in Ottobeuren wurde nach Ve gleichsbestätigung durch Beschluß oo 17. Februar 1936 aufgehoben.

Memmingen, den 18. Februar 19

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

8. Verschiedenes

71933 Bekanntmachung.

Der bisher nur für den Persone und Gepäckverkehr eingerichtete Bahnh Küstrin Kiez an der Hauptstrec Küstrin⸗Neustadt Berlin wird vor 1. März 1936 ab auch für den C preßgut⸗ und Stückgutverkehr frei gegeben.

Dienstbeschränkung: „St“.

Frankfurt (Oder), den 3. Februgt 1936. 7 V 18 Ogg. Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft.

Reichsbahndirektion Osten.