Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 44 vom 21. Februar 1936. S. 6
Speiseeis, wie Eishörnchen-Schalen, rungen, für welche sie aus der Sache ab- mit Anzeige ö t bis 7. März 19 3 ĩ ; ü z r Züten, Bechern usw, Geschäfts nummern gesonderte Ber egen, in . in , rt g 3. 16 . n n. . . ber g ahr de hatt. 9 9 J und, 3. plastisches Erzeugnis, Schutz nehmen, dem Konkursverwalter bis Amtsgericht Ruhland, 17. Februar 1936 Das Konkursverfahren über das Ver- gelegt. 3 ; frist 3 Jahre, angemeldei am 4. Fe⸗ zum 7. März 1936 Anzeige zu machen. ee, m, men n. mwmöͤgen des Schreiners Eyriakus Färber Ämtsgericht Adorf i. Vogtl., 17. 2. 1933 br w f nen hi nnslel, Faltenbung , . Febr. 1936. schwerin, Meckklh. [71903] aus Wolfershausen wird nach erfolgter . m 3 . 1169. ö Das Amts icht. s8 S i i * z . gesellschaft Kunstdruck Metallwaren und . 4 . ,,,, . , n, n,. beim Hlalatefabril in Raden: Die, Ver- Münenen. [i596] 19535, 12 Uhr, über den Nachlaß bes am Felsberg, den 7 Februar 1936 ueb ö. , längerung der Schutzfrist ist am 10. Fe⸗ Bekanntmachung. 223. November 1935 . . Amtsgericht 3 . ö 3 n ,. ö Scly ers bruar 1935, vorm. 915 Uhr, auf wei Ueber das Vermögen der Firma Schlachte rmeifters Friedrich Mir lien ! . un . handlers 6 Schmidt und tere 7 Jahre angemeldet. Heerschild Verlag G. m. b. H., Mün- Schwerin Bleicherstr 15. Konkursver? Hamhbur 71915 ö d , ,. ,, 10). Amtsgericht Radebeul, 17. Febr. 1936. cen, Sophienstr. 4. wurde am 17. Fe walter: Rechtsanwalt Dr Neumann, Fas Kontarrgverfahren über das Ver— gruhn np . gar ern ö 6 ) ö drugr 19836 um 17 Uhr 5s Min. der Schwerin, Mecklb,, Kaifer-Wilheim? mögen des Feltwarenhändlers und In- fahren erbffneßl Vergleichswert, Schöppenstedt. I630) Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Straße 27. Anmeldefrist für Kon- habers von Schlachtereien Franz Peter der Bankdirektor Stto Köllner in 96 iit In das hiesige Musterregister ist am Rechtsanwalt Dr. Karl von Zabuesnig, kursforderungen bis zum 14. März 1936 Schwarz, Hamburg, Hamburger Straße fee (Thür.) Die Gläubiger . onig⸗ 11. Februar 136 eingetragen: Firma München, Adalbertstr. 927. ffener Erste Glaäubigerverfaimlung und' allge. Rr. 74. Syt,, in nicht eingetragener gefordert ihre Forderungen fed uu. / Preßstoffwerk Schöppenssedt Paul Arrest nach Konk Srdg. 5 118 mit An- menner Prüfungstermin am 19. März Handelsbezeichnung Franz Schwarz, zumelden. Vergleichstermin: re 4 Scnake, ein mit dem Geschäfts iegel der Cißssfrist bis 16. März 1035 ist erlasszu. 19556, 9 uhr, an Gerichtsstelle, Zim' Hamburger Straße 112 Laden, Dam Hen 15. Mär, hö, vorm. 10 Kherns Jirmg verschlosfenes Patel mit einem Frist zur Anmgldung dex Kankurssorde⸗ mer 31. Sffener Arrest' mit Linz'ige⸗ burger Straße 1fI Laden Und Danziger Amtsgericht Königsce? Hinimer r- gm . Modell eines zweiteiligen Aschenbechers rungen im Zimmer 741 /I, Prinz⸗ pflicht nach z 118 K.-⸗S. bis zum Straße 22 Laden, ist nach rechtskräftig Eröffnungsantrag' mit seinen Anlaeer Fön mn mn aus Kunstharzpreßstoff, dessen Oberteil Jubmig / Straß 9, bis 14. März 1936. 10. März 1936. 33 bestätigtem Zwangsvergleich am 17. Fe⸗ und das Ergebnis der Ernittes n!! 9 0 * * 0 — eine hnägliegende Reklamefläche besitzt, Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗= Amtsgericht Schwerin, Mecklb. bruar 1935 aufgehoben worden. kann beim unterzeichneten Gericht ein— Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und Fabrik Nr. 1789,90, plastische Erzeug- walters, eines Gläubigerausschusses und Das Amtsgericht in Hamburg. gesehen werden tlich 2.30 MM einschließlich 0, 48 eM Zei bũ ber oh do mm breiten Zeile 1,10 MM, einer dreigespaltenen 3 mm hohen und nisse, Schutzfrist 3 Jahre. Amtsgericht wegen der in Konk.-Srdg. Ss 132, 134 71904 ñ , . ⸗ , , . einschließ ich ; z Zeitungegebühr, aber 3 iten Reil 1 35 M, . e , Wg. . 9 gen, . g. 5 71904 Königsee, den 17. Februar 1936. Bestellgeld; bstab 92 mm breiten Zeile 1,850 RM. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Schöppenstedt. und 137 bezeichneten, Angelegenheiten: Sommerfeld. Bz. Franlszr. O. Kappeln, sehlei 71916 Am igt richt ,,. für Selbstabholer be der Anzeigenste le 09 Merce monatlich. Berlin 8W 6s, Wil belmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein⸗ — Freitag, 13. März 1936, vorm. S Uhr, eber das Vermögen des Saftler— In 63 Konkurse über das Vermögen K Alle Postanstalten nehmen BVestellungen an, in Herlin für Selbstabholer seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere Varel, Oldenh. i631] Zimmer 742,1. V, Prinz-Ludwig-Str. 9; meisters Oskar Kutter in Sommerfeld des landwirtschaftlichen Konsumpereins ware Vergleichs verfahren. 7192 k Wilhelmstraße zz. Cinzelne Nummern dieser ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fett ru einmal n bas gie e wiusterschrtzteg stg e ligemeiner Prüfüngskermin; Freitag; Mehl Tau tg reiter Straße ern mn ist öesten d wärt gaftuchen gonkumzens , ,,. . ane , Ausgabe kosten 30 Ge, einzelne Beilagen 10 „. Sie werden nur unterstrichen oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) eingetragen: Nr. 3. Firma Tameling 3. AEril, ü736, vorm, 3c, Uhr, Zint am 15. Februar 1936, 13 ühr, von dem in Schörderup wird Schlüßtermin zur warenhändlers Albert Czarnetzt 16 gegen Barjahlung oder vorherige ECinsendung des Betrages einschließlich hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage . i. . . ö 3. . Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9, . ö n . ae, nie , . des . Waren! (Miritz , Eichholz str. 4. will 0 des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: A9 (Blücher) 3333. w. vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. Vorhang⸗, Decken und Schürzenstoffe, . ĩi as onkursverfahren eröffnet. walters, zur Erhebung von Einwendun⸗ ; 7 Fobr h3C 1* ) ( ) ö i, n, ,, . 6 schaf l fe eh k ichts ,, . S* in gen ehr zur ö über die , , 3. . 533, 534, 672, 673, 675, 676, 677, eschäftsstelle des Konkursgerichts. S N. L. ĩ l⸗ . äh⸗ ö h . z . h . gie Sz, Sr, rs, er, g cuzf'ist . ; ,,,, ig ,,, Keäh, des Fontursee rösfngt. Der Rechen Nr. 45 Reichs bantgirotonto Berlin, Sonnabend, den 22. Februar, abends Postichecktonto: Berlin 41821 1936 3 Jahre, angemeldet am 23. Januar München. 71897] ner Arrest mit Anzeigepflicht bis ter und die Mitglieder des Gläu—⸗ ghwalt Dr. Walter Hworg6ß in Wapen . — — ? — — - 1956, 103 Uhr. ö. Bekanntmachung. zem rr ss Tiste ihk vd fam? Kern ch sfes fle refeg, den , n. — 35 , ; Amtsgericht Varel. Abt. II. Ueher das Vermögen des Kommerzien- lung und Prüfungstermin am 25. März 20. März 1936, 1655 uhr, an⸗ ien, . e, i. eirgt wird ge— . st d li Teil ⸗ 81 1 J rats Eduard Rau sen., all. Inhaber der 193 11 Uhr, an Gerichtsstelle in bergumt. ö 3 . 3 H Puls Inha es amt ichen eiles. Ti 6 ] 8 7 f J ö ; Villingen, Baden. 71632) Firma Eduard Rau und Co., Metall—⸗ Sommerfeld, Zimmer Nr. 69. Kappeln, den 14. Februar 1936. in arg ö 6 chulz, in ⸗ — . . ((I) Für den marktmäßigen Absatz ordnungsgemäß aufge⸗ i. Abmachungen, Abreden, Vereinbarungen, Maßnahmen jeder Musterregister. warenfabrik in München, Wohnung: Sommerfeld Rd. Lausitz), 17. 2. 1936. Das Amtsgericht. Firma Willi öchul in Raren ¶Minritzn Deutsches Reich. arbeiteter, waldtrockener w wird bei Lieferung frei Art, insbesondere die Schaffung von Scheintatbeständen, die eine Eintrag Bd. III O.-3. 53 Uhren- Leopoldstr. 36, Geschäftsräume: Thal⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts vir rie mne nn und Albert Görß in Stavenhagen. Ter— ö ; . . j naächstem Perladebahnhof, jedoch unverladen, ein Erzeugerpreis unmittelbare oder mittelbare Umgehung der mit Dieser Ver⸗ fabrik A. Maier, Vickorsa Glock Co. in kirchnerstr. 62 wurde am 17. Februar ; Potsdam. 71917] min zur Verhandlung über den Ver— Verordnung über die Preis⸗ und Absatzregelung von Eichen⸗ von 4. — bis 5, — RM je Zentner unter Berücksichtigung der ordnung festgesetzten Preis- und Marktregelung zur Folge haben, St, Georgen i. Schw. ein Muster 1536 um 16 Ühr der Konkurs Eröffnet. stuttgart. f7igosõ] In, dem Konkursverfahren über das glöichsborschlag wird guf den 11. März gerbrinde Vom 18. Februar 1936. Qualitäts und Herkünfte festgesetzt. . 9. sind untersagt. Jeigerpaar Nr. Hl, plaftisches Erzeug- Konkursverwaßter: Rechtsanwalt Georg Ueber den Nachlaß des am 2. Aug. Vermögen der Deutschen Bauspar⸗ 1936, 115 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Betrieb der Zucker⸗, Stärkezucker⸗ und Rübensaftfabriken im (Y) Bei Verkauf frei Wald verringern sich die gemäß Ahs. 1 55. nis, Schutzfrist drei Jahre, , . Krauß II. München, Maximilianstr. 35. 1935 verstorbenen Albert Jungeblodt 9 n,, . ,. . . . Die Gläu— Monat Januar 1936. . 3 felge egen i . . . na chsten , ,, zu Mit Geldstrafe bis zu 1000 RM, mindestens aber in doppelter J rens . 6 . 9 , , . , 6, n nn,, . w . . ind Marz . , n n Versteuerte und steuerfrei abgelassene Zuckermengen im Monat kJ ö . Döhe des zu Unrecht zugeflossenen Gewinnes, wird bestraft, wer . . dõb.· 9 . 1956, t ; ö z . ö Vausers ö ö V h . 8 b ; of . ,, 3 ; mis gerich rufen einge, . . ; 6 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 19368, vormittags 11 Uhr, Zimmer trag auf Eröffnung des Verfahrens Janugr 1 ůʒ ; — Fabrik zum Gewerbebetrieb oder zu einer anderen vom Käufer * 36 al. . n. . n , , , . ö . Nr. 86. anberaumt nebst sei l Ergebnis Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. angegebenen Verladestelle, so ist der Verkäufer berechtigt, di I Konkursforderungen im Zimmer 741½7V, öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt 380. . st seinen Anlagen und dag Ergebnis . 9. erladestelle, so ist der. Rerläuser, berechtigt, die vwilligkeit, vor, so kann auf Gelbftrase bis zu 19 Go RM und Wüstegiers dort. i633] Prinz-Ludwig-Str. g, Vis 10. März W. Frizlen in Stuttgart-O., Neckar⸗ Potsdam, den 18. Februar 1936. der weiteren Ermittelungen liegen auf für die Mehrstrecke entstehenden zusätzlichen Kosten unter Zu— auf Henin nis . 3. ö. . 6. 6 kannt w . Bekanntmachung. lhztz, Termin zur Wahl eines anderen straße 29. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Amtsgericht. Abt. 8. der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be— , 9. 1 2 grundelegung der ortsüblichen Fuhrlöhne in Rechnung zu stellen. Ist . Male techts raf ,,, . In unser Musterregister ist heute Verwalters, eines Gläubigerausschusses plicht bis 5. März 1936. Ablauf der pretti . 7igis] teiligten aus. . . erschwerenden Umständen auf Strafe erkannt worden, so können unter Nr. 433 folgendes eingetragen und wegen der in Konk.-Srdg. S5 19, Anmeldefrist: 14. April 1936. Erste 8 ent raver hren , ren Waren (Müritz, 17. Februar 1936. Amtliches. § 2. . . die Strafbestimmungen des 8 5 Abs. 2 des Gesetzes über die werden: 3 134 und 137 bezeichneten Angelegen- Gläuhigerversammlung am Freitag, Nachlaß des am 23. Juli 1553 ver⸗ Das Amtsgericht. . Vorauszahlungen werden dort, wo sie seither üblich waren, Marktordnung auf dem Gebiete der Forst- und Holzwirtschaft Firma, Meyer, Kauffmann. Textil⸗ heiten: Freitag, 13. März 1536. vorm. 29. März 1935, 105 uhr, allgemeiner storbenen Privatmann Karl Beuster Deutsches Reich. ⸗ oder wo sie im Interesse der men r n des Kaufgeschäftes zweck. vom 16 Oktober 1935 angewendet werden. werke fiktiengesellschaft in Wüstegiers- J Uhr, Zimmer 724/11. Prinz⸗Ludwig- Prüfungstermin am Freitag, 24. April aus Prettin wird nach Abhaltung des mäßig oder notwendig sind, auf höchstens „c des Kaufpreises K k Straßé 8; allgemeiner Prüfungstermin: 1935, 9 Uhr, je Amtsgerichtsgebäude, Schlußtermins aufgehoben ; . Berfah betreff ir, Verordnung 3 ö. , ür 3. n,, . Hing 586. ͤ 5 ug F cke 5 3 9ynrRT : ß 51 S 205. . ö a e , In dem erfahren betreffen . . z ; Stricke vom Käufer gestellt worden sind, es weiterhi j j ; j Brissent Desssn ür / 6. f Donnerstag 2. April 193, vorm * Uhr, Archivstr. 15ñ1, Saal 208 Prettin, den 17. Februar 1936. , , , f ö über die Preis., und Abfatzregelung von Eichengerbrinde. ö. ͤ ö ufer g ste order sind, so auch wei exhin . Die Verordnung tritt mit Ablauf des dritten Tages nach Firn, nn, n m n, lä, t, Zimmer 7z4/siJ, Prinz-Ludwig-Str. 9, Amtsgericht Stuttgart J. Das Amtsgericht. . g. der ir a Tapeten gelung dabei verbleihen. Die Höhe der Preise wird durch diese Stellung ihrer Veröffentlichung im Reichs, und Preußischen ? Staats 1 33 1 44 . ö München. ö . e ,, x , Vom 18. Februar 1936. der Stricke nicht berührt. anzeiger in Kraft. 115114, 113165 — 15. Dessins, Flachen Geschaf t fe cht H chts Altenburg, Thür. 71906 , , . Meckel h. ' persönlich . a rn ff rein , Auf Grund der §§ 1, 2, 5 und 6 des Gesetzes über die ö Berlin, den 18. Februar 1936. erzeugnisse, Schutz rist 3 Jahre, ange⸗ . g Konkursverfahren. kö 1 e fn 6 F Tevrtes in' Krefelß, wald bel Hieiht, ,, auf, dem Gebiete der Forst- und Holzwirtschaft Es ist verboten, andere und höhere Provisionen für den meldet am 13 Februar 1935. 1150 Uhr. . i898! . Das Konkursverfahren über das Ver— 0 . w ne e un, anwalt Dr. Alberts in Krefeld gemäß vom 16. Oktober 1935 (Reichsgesetzbl. 1 S. 1239 wird zwecks Ankauf, die Verladung usw. zu fordern und zu nehmen, als sie Der Reichsforstmeister. inn n,, . e, Fc liz T, mr, 17 J 7 ,. ö, . damm, Seewarte, eröffnete Konkursver⸗ denne, J r f. . . Regelung des Eichengerbrindenmarktes verordnet: * bisher ortsüblich waren. 3 . Göring. . 8 ⸗ j 6. 965 ; 7, Firma JInlin öhler in nbur hren wir gels einer o h ergleichsverwalter bestellt. Der Antrag . . 41 e , n, 3 n wird nach der rechtskräftigen Bestäti— ,,, auf Eröffnung des gerichtlichen Ver— r . ; —— ⸗ ] mite g n ihr H gung des. Zwangsvergleichs hierdurch flellt. Auf zlntrag des Könkursperwalters gleichsperfahrens zur Abreendung .. ae g. e n mn . 7 Konkurse und eröffnet. garn tnr n mes iter: Rechts⸗ au f , den 19. Februar 1936 ö . hier am 11. Februar 1966 ade Betrieb der Zucker⸗, Stärkezucker⸗ und Rübensaftfabriken im Monat Januar 1936. * anwalt Koeppen⸗Kröpelin. 2 ⸗ X. . ⸗ Ssch . 54 n. , ; ; . z , , , nn e, 8 104 K. O. borgesehenen Anhörung der Krefeld, 13. Februar 1636. gucterfabriten. . Vergleichs sachen. n Pen , , , ere wil. — — vorm. 1015 Uhr.‘ Prü Ster mi : erna eh; luß. WMI des Verfahrens abgesehen. z ᷣ x z an. Annaberg, Erzgeb 71893 , n 36 kö, . Amtsgericht Schwerin, Mecklb, Me gn hach. ; 1 nsl 1 i ,,, n. JJ Ueber das Vermögen der offenen Arrest mit Anzeigepflicht: 1. März 1936. 16 ö , 3 ö den 15. Februar 1936. k , . , K Rübenzuckerabläufe Verbrauchszucher Rübenʒucherablaufe Dandelsgesellschaft, in Firma Kurt Amtsgericht Neubukow. am Laacher . wird an Stelle des weiden 71920 Made hat . n ö. . hi 6 3. ö ö mit einem Reinheitz⸗ Fischet in Buchholz, Sa. Silkerstr. 15, , Rechtsanwalts Dr. Schmidt in Ander Das Amtsgericht Weiden i. Obf. haf beantragt. 3m wworl . ö Ver⸗ Kö hʒuck 33 ö 23 ** , men , ,, e rtr, der, lie engel, dee ,,, , Fantec , ,, G geitapfeitt wei. git. ger w — 3 . ö. tags 12 Uhr, das Konkursverfahren er Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rechtsanwalt Hoch in Andernach zum mögen der Firma Max Wilmers⸗ M. Gladbach Schwogenstraße 6 bestellt Zzeitabschnitt 6 brauchs / im ü aller 46. 5 8 ö 2 2 6 8 8 . * öffnet. Tonkurstzrmalter: Herr Orts Fritz Kaiser in Lahde, Weser, ist heute, Konkursverwalter für die Abwicklung dörfer, Manufgkturwarenhandlung, In- M. Glabbäch den 3M Februar 19365.“ , ucker ganzen dei der Art 2 35 9 . . 222 2 32 383 82 richter Fuchs. Buchholz. Anmeldefrist 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkrs- des Verfahrens ernannt, haber Marx, Otto, Kaufmann in Wei⸗ . Amtsgericht . . Aus · Stron. 8 3 * K 3 282 965333 - k bis zum 21. März 1936. Wahl- und verwalter ist der Prozeßagent Davis in Andernach, den 17. Februar 1935. den, nach Abhaltung des Schlußtermins . schei⸗ tianver⸗ * 5* ' 3 38 8e 38 * * 35 7 * * 33 28 Prüfungstermin am 28. März 19836, Windheim. Offener Arrest mit An⸗ Amtsgericht. Abt. 7 und vollzogener Schlußverteilung als ge hänlan! 71929 . dung fahrens * * ö — 8 2 * 8 * 8 ' vorm. 9 Uhr. Offener Axrrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. März 1936. An— , begndet aufgehoben. z Vn n n ü Geo nal 4 . zeigepflicht bis zum 21 März 1333. meldefrist bis zum 15. April 1935. Erste Ber lim. i'! Weiden i. Th, den 15. Februgr 19365. Kreuz, Sstbahn ö t * ger ; 1936 u Annaberg, den 19. Februar 1936. Gläubigerversammlung am 11. März Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. den n n st * 1h sel ö. . 3 I Amtsgericht. 13356. 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, mögen des Kaufmanns Jakob Bensfi in , . nr glich 1 . 1. Zuckerfabriken mit Rübenverarbeitung. , , . . Hindenburgstraße Nr. 16, Zimmer Nr. 5. Berlin O 27, Schillingstr. 14, ist in- Wildeshausen. 71921] . 3 KR ö. ,,, , . ö ö ö . 6 ö ö D9mnau. ( 71894] Prüfungstermin am 39 April 1855 folge Schlußverteikung nach Abhaltung In dem Konkursverfahren über das endung des Konkurses zu eröffnen. Im Januar 1936 — 417507! 3371 — — —— 44 219 90 89 . —. 2017 14 45 951 1136 24 go5ö 138 3556 129 432 375 833 — J. 350 1491656 Ueber den Nachlaß des am 3 Mai ʒafelbst begeEchltuß term ing na fgeß ben n brderñ Vermögen der Firn K aher Es Rechtsanwalt Dr. Müller in Kreuz St In den Vormongt. 98 570 24011 457 673 3 sSg9 15 912 15942 — io 47 iohßz gz? 615 350 503 3 300 s437 174 555 4417 Hs 360 1 165 275 52 335. 13 315 6 5s zg] 260 19 185 2713 566 16, in . Uderwangen Hverstorbenen Petershagen, Weser, 19. Febr. 1935 Berlin, den 12. Februar 1936 Wildeshausen, ist Termin zur Prüfung bahn, ist als vorläufiger Verwalter be— Vom J. Sept. 1335 / Mühlenbesitzers Stefan Start ist am Der Urkundsbeamte der veschãftsstelle Amtsgericht Berlin. Abteilung 351. der nachträglich angemeldeten Forde⸗ stellt bis 31. Jan. 1936 98 570 24011 885 180 34 236 15 942 15 942 — 10516 3244 037911 350 50ö3 5817 861 223 489 5553 631 2651 601 229 52 649 13 985 6926 222 260 19 536 2898062 14. Februar 1936, 10,30 Uhr, Konkurs be, R r sgeelcht?⸗ rungen auf den 6. März h? vor. Schönlanke, 19 Februar 1936. Vom J. Seyt. 1934 ͤ 6 , , 366 n ⸗ Berlin. 71910) mittags 9 uhr, vor dem hief. Amts⸗ Amtsgericht. bis 31. Jan. 1935 sion Szo ui3I1 871 95 15 468 157.05 17 705 — io z0 559 964 sig 338 41 5910 637 22 830. S251 729 2391 822 216 54 569ͤ3 45109 7 1856 1262 812 25 oꝛ0 3 og 412 aufmann Dr. Dzubba in Königsberg, Ratibor. 71900 Das Konkursverfahren über das gericht, Zimmer Nr. 10, angesetzt. hi; , ö e ,, , Bekanntmachung. l K P. S. 3 I.G., r ee , Wildeshausen, , 1936. * num nion) ; 2. Raffinerien und Melasseent zucker ungsanstalten. h ngen sin is zum 19. Marz 1956 bei Ueber den Nachlaß des am 14. Ja⸗ erlin⸗S öneberg, Sachsendamm 44 . / 2s88en. hr. 95 8 1936 1369 348 2386 70 997 428 70 569 234937 328081 11432 82081 120 185 52 164 235 425 255 257 2769) S869 1249 3271 22151 310 ioo 6 Gericht anzumelden. Termin zur Be- nuar 1936 verstorb ed. Kaffeerõstereien), Zweigniederlassung in Zittam. 71221 Der Kaufmann Ernst Petersohn in Im Januar 3 . 3418 2338 . , r. , , . . e ,, , ,, . ü 6 schlußfassung . Beibehaltung de; er mr R rs e e if T g fell. 3 3. ,. Str. ans fn Das i, . das Ver⸗ ien, , 100, hat seinen An⸗ . en n, — 2 914 5.ν 4 5805 207 614 1705 246 819 1638 482 953 763 16 28 S5s 7664 178 3895 155 854 552 062 3174 ] 19970 . 2 588 97 223 3 1915 180321 nannten oder Wahl eines anderen Ver⸗ 18. Februar 1936 ? s Konz infolge Schlußverteilung nach Abhal⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft E. trag auf Eröffnung des gerichtlichen Ver— mn , G n, , z ö ; 1197 37 13 872 998 * , , walters, Bestelsung eines Gläubigeraus— ,, Kö ( 6. bee d e , k F. Könitzer in Zittau, Theödor⸗ Körner. gleichsverfahrens vom 5. 1. 1935 vor , 31. Jan. 1936 — 4 283 922 50 1921 318 611) 2223 316388 1638 717 890 1 091 197 40 257 15 872 298 540 186 045 787 457 772731 22739 5525 3 g38 29925 171 2225 291531 äh ffes und ein kteten den falls ier die Kerdderssaenr, ee m eden, Wan, lanen' Allee 8. wird Hieröurch aufgehoben, Pergleichgeröffnung zurückgezogen. Taz , 66 . ö . K , im 8 ö. . Konkursordnung bezeich- roske in Ratibor. Neue Straße Frist Berlin, den 14. Februar 1936. 3 2. im einer nn, vom i, des vorläufigen Verwalters, bis 31. Jan. 1935 — 3 890 982 51 558 284 491 740 28375 2 103 677 540 1 oz3 567 35 z66] 20 439 230 or 185 447 636 90z 731 oꝛ0 25 Soz. 4643 35817429 137 2479 2350 635 neten Gegenstände am Donnerstag, den i ,,. . . j in. j 2. ovember 935 angenommene Bücherrevisor Friedrich Bopp in Essen — ; . 6 mar 1935, 11 Uhr. e n, ur h. J tz gerichte nn,, nn,, . Zwangsvergleich vom gg nen ist . J . 3. Zu dersabriten über baupt (. und 2). Prüfung angemeldeter Forderungen am Fläubigerversammlung zur Beschluß. EBrams-che.-. ö 71911] Mö bestätigt worden ist. N 7/365) Essen, den 17. Februar 1936. Im Januar 1936 — 1786 8556 27231 70 997 428 70 559 44 2191 325 799 328 0681 13449 8222 189 136 53 3090 329 830 394213 28589 1301 1626 2209 2215 660 249 766 Donnerstag, den 2 April 13365. 11 Uhr, fassung über: a) die Beibehaltung des Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Amtsgericht Zittau, 14. Februar 1936. Amtsgericht. . In den Vormonat. 98 570 240 4 382 247 81 705 263 556 17 737 245 819110 473 74314 4530 0021 113 619 32 535 8511 5352 893 138 301 1 0835 922 1 982 7590 72499 18169 9 258 30124 216 A 101 2939 827 . vor dem unterzeichneten Gericht, Zim- ernannten oder die Wahl eines anderen mögen des Schlachters Bernhard Knies K . en n . Vom J. Sept. 1935 ͤ / mer 4. Offener Arrest mit Anzeige Verwalters, b) die Bestellung eines in Vörden wird nach erfolgter Ab- Twiclean, Sachzen. 71923 Memminen. 719321 bis 31. Jan. 1936 98 570 2406 169 102 84 423 334 553 18 165 316 388 10 517 96214 755 Sol 1 441 700 46084 16733 522 029 191 601 1 418 75223765 963 75 388 19470 10 864 52126 431 21 761 3189 593 f icht bis zum 19. März 1936. Gläubigerausschusses, e) die Hinter haltung des Schlußtermnins aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ Vom J. Seyt. 1934 ö — / / Amtsgericht Domnau, 14. Febr. 1936. legungsstelle für die Konkursmassen , ebruar 1936. k . e , ö. des Konkurses über das Vermögen bis 31. Jan. 1935 io 5Szo ir zs 762 927 6 oz zoz 196 18 445 28375110 206 6624 2 os i 372 008 4 2260 21076 457 855 194 3 366 1422 553 236 80 306; 9 153 10 73, 86821 00 2. 4099 3 345 os — — 5 s. z 7 = T ar * . 2 * ö * . . 4 f ö J . 9 536 ö in nn, ö . . ,, mtsgericht Bramsche ,, ö ughich ,,, Gesamte Heistellung in Rohzuckerwert berechnet im Januar 1936: 61 250 da, vom ]J. September 1935 bis zJ. Januar 1935. 15 325 741 da, dagegen vom 1. September 1934 bis 31. Januar 1935: gontursversah ren. ö , , ns . 5 In, mnurgstugt. 719121 Hindenburgstraße z5, werd nach Abhal⸗ leichs bestätigunn durch Bescht aß m 16300 226 dz. Bei dieser Berechnung sind die unter 1 angegebenen Einwurfzucker in Abzug gebracht und die Verbrauchszucker im Verhältnis von 9: 10 umgerechnet. ; n. . Nachlaß des am 27. No- I938 um 9 Uhr e. ,, ö . . Das , . u, des Schlußtermins hierdurch auf⸗ r Februar 1936 aufgehoßen. — zember 1935 verstorbenen Pantoffel⸗ 2 116 ö a9 ermögen des Fabrikanten Emi oben. ; ö,, Memmi 18. . ö ö j machers Alfred Schätzke in z n. . 4 244 . . Lothar Kutzschbach in Hartmannsdorf Amtsgericht Zwickau, 15. Februar 1936. e nee r feen a ass — ü, ,,, Poamm., wird heute, am 17. Februar Zimmer Nr. 21 im 1 St od ö bei Ehemnitz, Leipziger Straße 29, all. ; ⸗ * ö 3 , . , . 1936, 17 Uhr auf Antrag des Nach⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis 9 April Inhaber der Firma Lothar Kutzschbach, In den Stärkezuckeifabrifen sind In den Rübensaftfabriken ) sind . . . Tonkursverfahren 1536 einschließlich — 3 N 3 ass n hen , nnr g . 6 . ge ee , ö '. . — . eröffnet, da der Nachlaß überschuldet ist. 9 8 a6 , ,. altung e Schlußtermin aufge⸗ Vergleichsverfahren. eber das Ver⸗ z ; ewonnen 1 Konkursverwalter i , Amtsgericht Ratibor, 18. Februar 1936. Hoben worden. ö mögen des Tiscklermeisters Karl Fried= 8. Verschiedenes. verarbeitet worden gewonnen worden derarbeitet worden Li, . r Siegel aus Falkenburg, PJhrn m1 . Ruhland. 71901 Amtsgericht Burgstädt, 18. Febr. 1936. i m . an n, . h niggs] Bekanntmach : am ef aimᷣ 39 ; . subens . rste Gläubigerversammlung und Prü Ueber den Nachlaß der Frau Antonie ; ; Firma, lever, und Dörfeldt, Möbel⸗ J. r mn g chung. eitabschnitt ar ton elstaͤrte zastz Andere Stärke., Starke arke⸗ Rüben ate . fungstermin am 16. März 1836, Müller geb. eb eb ns nr ne ,, fahren ü ö , abril in, Jugelsburg, s. Adorf i. Vagil, „ Der bisher nur für den Personen, ö . in den Betrieb 6 . zucker ˖ zucker Del Zier. . ir r. 1 . , L,, de , , , w , dee hee die eee, . en der,, eln I, alle er e, dar, d, h, n. ö Amtsgericht, Schöffensaal. Allen Per- Konkursverfahren eröffnet. Verwalter? cen R 8 ẽJDergleichsverslghren zur Abwendung Rustrin ien an der Hauptstre ; i ñ Stoffe „Mrate von . 5 meg) e n ge. Hotthold k Senftenberg ,, , ,, , . . er n, een. . , rde 3. feuchte trockene feuchte trocken. feuchte trocken Stoffe Form sirup ablãuse andere Stoffe 79 bie go vh . örige Sache in Besitz haben ode Wiesenstraße. Fris ex ; . ̃ ; ; ; anwa Ni⸗ 1. ; auch für den Ex⸗ . er fare ge a , ehen ß n, , . d, ,,, ,, , . ,, e. , J 2. 2 K j 6 7 J , (. . 9. De⸗ 16. 1936, vorm. . de egeben. . ) , feli 5 ö. , 3. ö be, , . zember 1935 angenommene Zwangs- Amtsgericht Aborf. Die l e der . 6. en Bienstheschränkung: 3tf. Inne, 29 701 1292 30 405 18 084 — 11193 2436 1611 54 757 1163 3 448 168 420 — 37 799 ö verabfhsgen oder zu leisten. Aach de I Mean, n 19h) n, ,, , 2 dergleich durch rechtskräftigen Beschluß den aufgefordert, ihre Forderungen als= Frankfurt (Sder), den 3. Februar In den Rortnong ien 45 S8 435 29 113375 9999 — 23 370 8270 42806 20991 3438 13550 938 906 — 210 752 4 Verpflichtung auferlegt r da d. Ant gericht gi rms , g m fir . vom gleichen eg bestätigt worden ist. hald anzumelden. Der Antrag auf Er⸗1g36. 7 VI18 Ogs. Vom J. September 19555 bis 31. Januar 1935 .. 118139 1321 143 780 117693 — 34563 10706 53 977 263798 4601 17038 1107326 — 248 551 . . — . straße Amtsgericht Chemnitz, Abt. 35, öffnung des Verfahrens nebst seinen Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft. Vom l. September 1934 bis 31. Januar 1955 .. 103 534 . 105 S465 84 662 * 47766 708 44015 215 532 4429 17 095 i 46 8Siz3 916 z is go I) Die in den Zuckerfabriten nicht auf Zucker, sondern unmittelbar zu Rübensaft verarbeiteten Rüben sind bei den Rübensaftfabriken nachgewiesen.
sitze der Sache und von, den Forde Nr. 20. Zinimer Nr. 4. Offener Arrest den 18. Februar 1936. Anlagen und das Ergebnis der weiteren! Rieichsbahndirettion Ssten.
Berlin, den 21. Februar 1936. . Statistisches Reichs amt.