Sechste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Kr. 45 vom 22. Februar 1936. S. 4 6.
Sentralhandelsregisterbeilage
um Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich Die Gläubiger der Geselisbhaft wer, den. Cs ergeht an, die lähhigez, der
zan g, Nr. 45 Berlin, Sonnabend, den 22. Februar den hierdurch aufgefordert, sich bei dem seitherigen Maschinenfabrik Wiesbaden . ö. — .
: i iermit die Aufforderun ; unterzeichneten Liquidator zu melden. G. m. b. H. hiermit die Auffor g, . den * ag, 1936. ihre Forderungen dem unterzeichneten 5 Der Ligüidator: Blauhsorn, Liquidator anzumelden.
ĩ Städt., Sparkasse Nürnberg, Wiesbaden, den 16. Feßruar 1336. Direttor 6 a . 85ñ. , Ter Liquidator: Fr? Wagner.
70167 , , ,,
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 25. 1. 1936 ist die Ma⸗ schinenfabrik Wiesbaden G. m. b. H.
69455) Bekanntmachung.
Die „Norika“ Kredit- und Zweck⸗ spargesellschaft m. b. S., Nürnberg, Bahnhofstr. g, wurde auf Grund des cschinenfal den m. b. Gesetzes über die Auflösung der Zweck- in Wiesbaden-Dotzheim in Liquidation sparunternehmungen vom 13. Tejember getreten. Der irt chafts treuhander 1935 (Reichsgesetzblatt 1 S 1457) auf⸗ Tr. Karl Wagner, Mainz, Schiller⸗ gelöst und befindet sich in Liquidation. platz 3, ist zum Liquidator hestellt wor—
Allgemeine Boden⸗Aktiengesellschaft 72209 72238 in Liquidation.
Die Aktionäre werden zu der am Mittwoch, den 18. März 1936, 12 Uhr, im Eichensaal der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft, Ber⸗ lin W 8, Mauerstr. 39 1, stattfindenden 30. ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Allgemeinen Boden-Aftien⸗ gesellschaft in Liquidation hierdurch eingeladen.
Aktionäre, welche ihr Stirmimrecht ausüben wollen, belieben ihre Aktien ge⸗ mäß § 25 der Satzung mit einem dop⸗ pelt arithmetisch geordneten Nummern— verzeichnis spätestens am 14. März 1936 bei der Dresdner Bank, Ber⸗ lin, der Deutschen Bank und Dis⸗ der Satzung. conto⸗Gesellschaft, Berlin, der Bank 5. Wahl des Bilanzprüfers. des Berliner Kassenvereins, Berlin, Aktionäre, welche an der Generalver⸗— 3. oder einem Notar gegen Empfangs- sammlung teilzunehmen wünschen, bestätigung zu hinterlegen. haben ihre Aktienmäntel mit Num⸗ 4.
Tagesordnung: mernverzeichnis spätestens bis §z 262 b H.⸗G.⸗B. 1. Wahl zum Aussichtsrat. 5. März 1936 gegen auf den Namen 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. 2. Vorlage des Geschäftsberichts, der lautende Eintrittskarten bei der Die unter Punkt 1 der Tagesordnung Bilanz nebst Liquidationskonto für Städt. Girokasse Stuttgart oder beim erwähnten Schriftstücke liegen zur Ein—
72211 Pfandleihanstalt Stuttgart A. G. Gemeinnützige Kreditanstalt. Ordentliche Generalversammlung am Montag, 9. März 1936, vorm. 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Städt. Girokasse, Stuttgart, Schlageter⸗ straße 711. Tagesordnung: Geschäftsbericht und Vorlage der Vermögensaufstellung und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1935. 1. Beschlußfassung über diese Vorlage. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats für das Jahr 1935. „Aenderung von 57 Abs. 1 Ziffer 2
Dresdner Handelsbank
Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Mittwoch, den 25. März 1936, nachmittags 5 Uhr, im Börsensaale des Städt. Vieh⸗ und Schlachthofes in Dres⸗ den-A. 5, Schlachhofring 7, stattfinden⸗ den 63. ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung: Vorlegun des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1935. „ Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses und Verteilung des Reingewinns. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstandes. Wahl eines Bilanzprüfers gemäß
12938
9
mt)
O
C
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 5H mm breiten Zeile 1,10 M4. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein— rückungstermin bei der Anzeigenstelle
eingegangen sein.
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs 7
preis monatlich 1, l) QRaw4M einschließlich 0, 39 Metz Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst. abholer bei der Anzeigenstelle O 95 RMS monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstahholer die Anzeigenstelle Swe 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ tolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
70625 In der Gesellschafterversammlung vom 5. Oktober 1933 wurde beschlossen:
1. Das Stammkapital wird im Ver⸗ hältnis von 10 zu 1 von RM 250 000 —
71463 . Durch Beschluß der Gesellschaft ist in der Generalversammlung vom 26. Ja⸗ nuar 1936 das K. der ö sellschaft von R? 2 — au nn . 500M, — herabgesetzt. Die Ge⸗ auf RM 25 000 1 schäftsführung ift ermächtigt worden, . der Name der I . otoren⸗ die Geschäftsanteile im n , e, Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Berlin⸗-Aachener Motoren⸗Werk
von RM 7560, — einzuziehen, deren wird in Gefellschaft mit beschränkter Haftung“
O
O O
C Ohburg.
Einträge im Handelsregister. Die F Andreas Held, Sitz Michelau, OF Als Inhaber ist der Kaufmann Andreas Held in Michelau eingetragen (Korb⸗
Nr. 45 414 Aglukon Gesellschaft für chemisch⸗pharmazeutische Präparate mit beschränkter Haftung: Walther Keßler ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hermann Wolters in Berlin⸗
NHerlin. 71728 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein— etragen worden: Unter Nr. 82 354. Fahrräder 4 Radio Resi⸗Rad-Sport
Steglitz. Jeder vertritt, falls der Vor— stand aus einer Person besteht, mit einem anderen Prokuristen, falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern be—
I. Handelsregister.
fiduziarischer Inhaber zur Zeit der ö bis in unserer Geschäftsstelle frühere Geschäftsführer, Herr Paul Aachen. 71719
3.
1
Berlin, den
8 Schuler A. G., Werkzeugmaschinenfabrik, Göppingen.
Bilanz zum 30. Zuni 19335.
das Geschäftsjahr 1935 und Be⸗ schlußfassung über diese Vorlagen. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Liquidator.
Wahl des Bilanzprüfers.
19. Februar 1936.
Der Liquidator: Klaunig.
hinterlegen.
Vorstand der Gesellschaft Schluß der Generalversammlung Hinterlegung auch bei jedem deutschen Notar er⸗ folgen.
Stuttgart, den 19. Februar 1936. Der Vorstand.
Die
zum zu kann
71699).
Aktiva.
1. Grundstücke 2. Gebäude: a) Geschäfts⸗ u. Wohnhäuser. b) Fabrikgebäude . Maschinen ! Werkzeuge und Inventar. ente,
Zugang S85 50
123 582 9 255 55
J. Rückständige Einzahlungen auf das Aktienkapital II. Anlagevermögen:
Abschreibung
29 195 — 50 383 55 250 31997 33 512 94
353 T7 Is
Beteiligungen.... Umlaufsvermögen:
Roh⸗ und Hilfsstoffe . . . Halbfertige Erzeugnisse .. Fertige Erzeugnisse Wertpapiere Eigene Aftien Sönn n,
Eigene Anzahlungen Forderungen an Lieferungen
* K
Forderungen an Vorstandsmitgliede
Forderungen an Aktionäre.. .
2. Wechsel 3. Schecks
Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken und Post⸗
scheckguthaben .. 15. Andere Bankguthaben . Rechnungsabgrenzungsposten .... Bürgschaften RM — —
Passiva.
Grundkapital: 1. Stammaktien, 3600 Stimmen... 2. Vorzugsaktien, 1260 Stimmen... Reservefonds: 1. Gesetzlicher Reservefonds: Stand ab Verlustvortrag 1933.34.
30.
2. Sonstiger Reservefonds ...
Rückstellungen: 1. für Grunderwerbsteuer 2. für Ertragssteuern 1935/36
Wertberichtigungsposten: 1. für Delkredere .. 2. für Wechseldiskont
Verbindlichkeiten:
Anleihen
Hy öthetenn
Anzahlungen
a. Lieferungen und Leistungen
* 2
Banken
w
sung von RM 25 000, — ..
Rechnungsabgrenzungsposten ..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Verlustvortrag aus 1933/34. ab Reserveentnahme ...
Gewinn 1984/35 Bürgschaften RM — —
as3z 478,
w
r
Juni
gegen abhängige Gesellschaften. ... a. Wechseln. ö
gen und Leistungen Forderungen an abhängige Gesellschaften
9 9 9 9
284 683,09
12 8 2 8 2. 1 2
262 551, —
. . k , 9 9 9 8 0 2 2
3 ooo 000, — 5 400, —
1934 360 000,‚—
Zs4 683, 09
75 7s i 300 000, —
8 00, —
100 000, —
go 288, 20 1283, 16
18 706, 79 345 409, 1s S602 568.
/
Gefolgschaftsstiftungen, nach besonderer Zuwei⸗
284 683, 09
30a 766.5]
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1934 35.
39s fi J
SVS Fa J
RM
359 937
594 513 384 487 123 866
27 031
1533 3 79 61267
26 518 560 1582 643 80 100 131 12
187 706 48 139 444 56
1700437 759 14561 379 55
3 605 400
375 3161 138 000
91 571
1252 283 151 437
304 ,
Soll.
Löhne und Gehülter-—— Soziale Abgaben . . Abschreibungen auf Anlagen:
ordentliche . für kurzlebige Wirtschaftsgüter .
Besitzsteuern = Alle übrigen Aufwendungen.... Gewinn für 1934/38...
Fabrikationsertrag nach Abzug der Aufwendungen für Hilfs⸗ und
Haben.
Rohstoffe
o o o o o
120 915,
242 497,46
Zinsen einschl. Dividenden und Wechseldiskont...
Ueberschüsse a. Grundvermögen
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Göppingen, im September 1935.
A. Herrgen, Wirtschaftsprüfer.
Göppingen, Februar 1936.
2. Schuler A.⸗G.
Der Vorstand.
(Unterschriften.)
3 909 398 27
3 909 398127
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Hinweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
RM 2 251 232 171 571 -
363 412 46
83 197 20 735 219 33 304 76551
3 887 22761 8 840 94 13 329 72
folgen,
sichtnahme Dresden⸗A. 1, Ostra⸗Allee 9/11, aus. Die Ausübung des Stimmrechts in . Versammlung ist davon abhängig, a a) die Aktionäre von Namensaktien (Vorzugsaktien) sich als die im Aktienbuch verzeichneten Aktionäre ausweisen oder ihre Vertreter⸗ befugnis namens eines anderen Aktionärs von Namensaktien (Vor⸗ zugsaktionäre) nachweisen und b) die Aktionäre von Stammaktien ihre Aktien bis spätestens Mon⸗ tag, den 23. März 1936, bei unseren Geschäftsstellen Dresden oder . bei unserer Niederlassung Bautzen, bei der Bank für Handel und Ver⸗ kehr A. G. in Chemnitz., bei der Leipziger Handels- und Verkehr s⸗Bank A. G. in Leipzig gegen eine Empfangsbescheinigung, die als Ausweis für die Teilnahme gilt, hinterlegen. An Stelle der Stammaktien können auch die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank hinterlegt werden. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar er⸗ sofern der von diesem aus— gestellte Hinterlegungsschein spätestens am 24. März 1936 bei uns in Dresden eingereicht wird und der Hinterlegungsschein die Bemerkung ent— hält, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheines erfol⸗ gen darf. ;
Dresden, den 20. Februar 1936. Dresdner Handelsbank Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. G. Witzschel. Der Vorstand. R. Wagner.
in
in
10. Gesellschaften u nm. b. H.
Süddeutsche Kaltasphaltverband G. m. b. H. in Ligu., Stuttgart. Glüubigeraufruf.
Die Gläubiger der aufgelösten Ge⸗ sellschaft werden zur Anmeldung ihrer Forderungen aufgefordert.
Der Liquidator.
70143
Laut Generalversammlungsbeschluß vom 18. Mai 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Wir fordern die Gläubiger hiermit auf, sich zu melden. Rheinische Traßverwertungsgesell⸗ schaft m. b. H. i. L., Kruft b. Ander⸗
nach / Rhein. Der Liquidator: H. Schleipen.
7044 . FRIV-⸗Kugellager⸗Vertrieb Gesell⸗ schaft m. b. H., Berlin-Charlotten⸗
burg, Dahlmannstraße 20 / 21.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 4. 2. 1936 ist das Stammkapital der Gesellschaft auf RM 20000, — herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden.
Der Geschäftsführer.
70616 Die Lignose⸗ Hörfilm, Breusing GmbFö., Berlin SW 6s, Lindenstr. 32/34, ist aufgelöft. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Der Liquidator: H. Lüben, Wirtschaftsprüfer.
71193 Karl Lüttig Holzhandelsgesellschaft m. b. H., Halle.
Die Gesellschaft ist am 30. November 1935 aufgelöst. Die Gläubiger wer⸗ den aufgefordert, sich zu melden.
Eugen Herber, Liquidator, Halle, S., Scharrenstr. 7 II.
70880
Die Verlag Die Bauarbeit GmbHo., Berlin 80 16, Am Köll⸗ nischen Park 2, befindet sich in Liqui⸗ dation. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden.
System
Georg Müller, ist. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. „Semo“⸗Seide⸗Wolle G. m. b. H., Berlin 8s8W, Markgrafen ir. 55.
710879
Die Verlag des Bildungsver⸗ bandes der FSeutschen Buchdrucker GmbH., Berlin 89 16, Am Köll⸗ nischen Park 2, befindet sich in Liqui⸗ dation. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden.
Berlin, den 20. Dezember 1935. Der Liquidator.
71194
Die Rapid Beton G. m. b. H., Rostock, befindet sich in Liquidation. Gemäß 8 65,» des G. m. b. H-Gesetzes fordere ich hiermit alle Gläubiger der Gesellschaft auf, bis zum 298. 2. 1936 etwaige Forderungen bei mir anzu⸗ melden.
Rostock, den 15. Februar 1936.
Hugo Heinig als Liquidator.
II700]. Bekanntmachung über die Pflichtprüfung der Basalt⸗ werk Rabishau G. m. b. H. in Hirschberg i. Rsgb.
für das Geschäftsjahr 1933/34.
Ab schließendes ,
Nach pflichtmäßiger ö auf
Grund der Schriften, Bücher und son⸗
stigen Unterlagen sowie der erteilten
Aufklärungen und Nachweise bestätigen
wir, daß die Buchführung und der
Jahresabschluß sowie der Jahresbericht
den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Im übrigen haben auch die wirtschaft—⸗
lichen Verhältnisse wesentliche Bean⸗
standungen nicht ergeben. Berlin W 8, Taubenstraße 46, den
5. Oktober 1934.
Treuhandgesellschaft für Kommunale Unternehmungen A. G. Hesse, Nolte.
Wirtschaftsprüfer.
Für das Geschäftsjahr 1934/35.
Abschließendes Prüfungsergebnis:
Nach dem abschließenden Ergebnis
unserer pflichtgemäßen Prüfung auf
Grund der Schriften, Bücher und sonsti⸗
en Unterlagen sowie der erteilten Auf⸗
ö und Nachweise entsprechen die
Buchführung, der Jahresabschluß und
der Jahresbericht der Basaltwerk
Rabishau G. m. b. H., Hirschberg
i. Rsgb., den gesetzlichen Vorschriften.
Im übrigen haben auch die wirtschaft⸗
lichen Verhältnisse der Gesellschaft
wesentliche Beanstandungen nicht er⸗ geben. ; Berlin We 8, Unter den Linden 12,13,
den 7. November 1935.
Treuhandgesellschaft für Kommunale Unternehmungen A. G. Nolte pa, Fri,
Es wird festgestellt, daß nach pflicht⸗ mäßiger Prüfung durch die vom Re⸗ gierungspräsidenten in Potsdam (Ge⸗ meindeprüfungsamt) beauftragte Treu⸗ handgesellschaft für kommunale Unter⸗ nehmungen A. G. in Berlin auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen
Unterlagen des Betriebes sowie der er⸗
teilten Aufklärungen und Nachweise die
Buchführung und der Jahresabschluß
den gesetzlichen Vorschriften entsprechen,
und daß im übrigen auch die wirtschaft⸗ lichen Verhältnisse des Betriebes wesent⸗ liche Beanstandungen nicht ergeben
haben. ö
Für die Erteilung des Prüfungsver⸗ merks ist jetzt das Gemeindeprüfungs⸗ amt bei der Regierung in Liegnitz zu⸗ ständig, weil die Zuständigkeit als
Bilanzprüfer für das asaltwerk
Rabishau G. m. b. H. in Hirschberg
i. Rsgb. auf Grund des Runderlasses
des Herrn Reichs- und Preußischen Mi⸗
nisters des Innern vom 19. August 1935
— V.⸗G.⸗P. 1124 — auf das Gemeinde⸗
prüfungsamt bei der Regierung in
Liegnitz übergegangen ist.
Liegnitz, den 18. Januar 1936.
Der He r des Gemeindeprüfungsamts
bei der Regierung: Pitsch.
Veröffentlicht gemäß § 12 der Ver⸗
ordnung vom 30. März 1933, betr. die
Prüfungspflicht der Wirtschaftsbetriebe
der öffentlichen Hand.
Basaltwerk Rabishau G. m. b. S.,
Hirschberg i. Rsgb.
umgeändert.
Tie Gläubiger der Gesellschaft wer— den hiermit aufgefordert, ihre An— sprüche gemäß 8 55 Abs. I des Gesetzes, betreffend die Gesellschaften mit be⸗ schränkter Haftung, bei der Gesellschaft anzumelden.
Aachen, den 13. Februar 1936.
(F. N. Motoren⸗Gesellschaft m. b. H.) jetzt: Berlin⸗Aachener Motoren⸗ Werk G. m. b. H. (Unterschrift.)
70882 ; Wirtschaftliche Vereinigung Groß Berliner Dachpappenfabrikanten G. m. b. S. i. Liqu., Berlin W 15, Pariser Str. 15. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Et⸗ waige Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Berlin, den 14. Februar 1936. Der Liquidator.
II. Genossen⸗ Iold47]. schaften.
Allgemeine Mobilien⸗Zweckspar⸗ Genossenschaft e GmbH. i. Liqu. Liquid ationseröffnungsbilanz
per 7. Mai 1935.
Aktiva. RM
Vermögenswerte: Grundbesitz Hindenburg⸗ straße 65 Gebäude Hindenburgstr. 65
13 000 49 000 62 000 Inventar 7 684 Darlehen auf Grund von Zuteilungen: voll ausgezahlte Zuschläge zu vorstehenden Darlehen Zwischenkredite an Sparer Beteiligung „Hansa“ Mobi⸗ lien⸗Darlehenskasse e. G. m. b. H. i. S. Aachen. Forderungen. Bankguthaben .... Postscheckguthaben ... Kassenbestand .... Verlustvortrag per. J. Ja⸗ nuar 19835... .
2 662 113 132 624 10 8217
Passiva. Eingezahlte Guthaben der Genossen Rückstellungen Wertberichtigungsposten . Sparguthaben. ... Weitere Verbindlichkeiten: Hypothek Hindenburg⸗
straße 65 Sonst. Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungs⸗ posten.. .
1055 407
Die vorstehende Liquidationseröffnungs⸗ bilanz wurde durch die Generalversamm⸗ lung vom 11. Oktober 1935 genehmigt. Die Veröffentlichung erfolgt gemäß § 89 des Genossenschaftsgesetzes.
Allgemeine Mobilien⸗Zweckspar⸗ Genossenschaft e. G. m. b. H. i. Liqu.,
Aachen. Die Liquidatoren. Dr. L. Walther. Karl Rickel.
72226 Bekanntmachung. Auf Grund eines Prospektes, der in der Berliner Börsen-Zeitung Nr. 86 vom 20. er. veröffentlicht wurde, sind GM 49900990, — 45 3 (fr. 50) Goldpfandbr., Ausg. 2, der Lan⸗ desbank der Provinz Ostpreußen zu Königsberg (Pr.), mit Zinstermin 1. April und 1. Oktober d zum Handel und zur Notiz an der erliner Börse zugelassen worden. Berlin, im Januar 1936. Deutsche Landesbankenzentrale Aktiengesellschaft.
Berlin, den 18. Dezember 1935. Der Liquidator.
M. Eder, Geschäftsführer.
26
14. Verschie dene Bekanntmachungen.
In das Handelsregister wurde ein— getragen am 17. Februgr 1936:
Bei der Firma „Hefefabrik Rhein⸗ land Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Haaren: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 29. Januar 1936 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so ist jeder von ihnen allein zur Ver— tretung der Gesellschaft berechtigt, Dr. jur. Wilhelm Köster zu Aachen ift zum weiteren alleinvertretungsberechtigten Geschäftsführer bestellt.
Amtsgericht, 5, Aachen.
Adelsheim. 71720 Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist am 18. Februar 19335 unter den O-. 62 und 105 bei den dort ein— getragenen offenen Handelsgesellschaften in den Firmen: 1. Stempelfabrik Adels⸗ heim Richard Veith und Sohn, 2. Richard Veith und Sohn Buchdruckerei Adels— heim, jeweils eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Adelsheim, den 18. Februar 1936. Amtsgericht. Adelsheim. 71721 Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist am 18. Februar 1936 unter O.⸗3. 169 die Firma Buchdruckerei und Stempel⸗ fabrik Richard Veith mit dem Sitz in Adelsheim und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Veith in Adelsheim
eingetragen worden. delsheim, den 18. Februar 1936. Amtsgericht.
Ahrweiler. 71722 In das hiesige Handelsregister Ab⸗— teilung B wurde heute bei der unter Nir , , Firma Albert Kreuzberg Cie,, vorm. Pet. Jos. Kreuzberg & Cie., Gesellschaft mit be⸗— schränkter Haftung in Ahrweiler, fol— gendes eingetragen: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. Ahrweiler, den 18. Februar 1936. Das Amtsgericht.
Allenstein. 71723
In das Handelsregister A Nr. 561 trugen wir am 13. Januar 1936 bei der Firma Verband Ostpreußischer Nah⸗ rungsmittelgroßhändler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung u. Eo, Kömman— ditgesellschaft, Allenstein, ein, daß die Liquidation der Gesellschaft beendet, die Firma erloschen ist.
Amtsgericht Allenstein.
Aschersleben. 71724 Im Handelsregister A 416 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Albert Holz— hausen, Aschersleben, heute eingetragen: Der Kaufmann Albert Holzhausen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Amtsgericht Aschersleben, 17. Febr. 1936.
REad Oeynhausen. 71725 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 139 ist heute bei der Weserkies⸗ kontor Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung in Rehme bezüglich der Dauer der Besellschaft eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 31. Januar 1936 ist der Gesellschaftsvertrag bis zum 29. Februar 1936 verlängert. Bad Oeynhausen, 15. Februar 1936. Das Amtsgericht.
Raden-KHaden. 71726
Handelsregistereintrag Abt. A Bd. IIl O-. 146 — Firma Easimir Schäfer⸗ Schnepf in Baden-Baden —: Inhaberin . jetzt; Kaufmann Casimir Schäfer Witwe, Anna geb. Schnepf, in Baden⸗ Baden.
Baden⸗Baden, den 18. Februar 1936.
Amtsgericht. J.
Räürwalde, Pomm. 71727 In das . ister Abteilung A ist unter Nr. IJ bei der Firma „Gustav Gastall Nachfolger, Inhaber Ingenieur Ernst Böttcher in Bärwalde, Pomm.“ heute folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Bärwalde, Pomm., 15. Februar 1936.
Das Amtsgericht.
Inh. Josef Gnilka, Berlin. Inhaber: Josef Gnilka, Mechanikermeister, Berlin. Nr. 382 355. Brunfaut am Tiergarten Charlotte Künstler, Berlin. In— haber: Charlotte Künstler geb. Berndt, verehel. Kauffrau, Berlin. Das unter der Firma Brunfaut am Tiergarten Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, betriebene Geschäft ist nach Umwandlung auf Charlotte Künstler geb. Berndt als Alleininhaberin über⸗ tragen worden (zu vgl. 563 H.-R. B 34 754). — Bei Nr. 42 647 Dampf⸗ wäscherei⸗Schmargendorf Frau Lise Kuttner: Die Firma lautet fortan: Dampfwäscherei Schmargendorf Kuttner . Sohn. Offene Handelsge— sellschaft seit dem 20. Januar 1956. Hans Kuttner, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. — Nr. 54 8418 S. E. Goldschmidt C Sohn, Zweig⸗ niederlassung Berlin: Die Gesamt— prokura des Hugo Broegtti ist er⸗ loschen. — Nr. 71 169 Käuffer u. Co.: Dem Ferdinand Sauer, Mainz, ist der— art Gesamtprokura erteilt, daß er be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu ver— treten. — Nr. 4855 B. Feder: Die Ge⸗ samtprokura des Georg Walter ist er— loschen. — Nr. 18 547 Gebr. Heyman: Die Gesamtprokuren des Hans Kuwatsch und des Georg Roth⸗ stein sind erloschen. Dem Johannes Mach, Bexlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er gemeinsam mit einem an⸗ deren Gesamtprokuristen zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft berechtigt ist. — Nr. 34785 Julius Heskel: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. Berlin, den 14. Februar 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 551. KRerlin. 71729
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 82356 Werner Nolte Co. Knopffabrika⸗ tion. Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 7. Oktober 1935. Gesellschafter sind die Kaufleute Werner Nolte und Karl Quensel, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide , , nur gemeinsam oder jeder Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. — Nr. 82357 Curt Traeger. Berlin. Inhaber: Eurt Traeger, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 13302 Otto Reichel: Der Kaufmann Johann Heinrich Reichel, Berlin, ist in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetre⸗ ten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist er nur in Gemeinschaft mit Dr. Otto Reichel oder mit einem Prokuristen ermächtigt. — Nr. 16790 W. Uebel: Prokura: Wilhelm Uebel jr., Berlin. Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ist Albert Ulrich, Berlin. — Nr. 71613 Adolf Pasmantier: Die Prokura des Walter Silbiger ist erloschen, Nr. 81058 „Pelikan“ Leihwäsche Jakob Wal⸗ zer: Die Firma lautet jetzt: „Pelikan“ — Leihwäsche Erich Arndt. Inhaber jetzt: Erich Arndt, Kaufmann, Berlin. — Nr. 81073 „Trick“ Hans Wohl⸗ mann: Der Kaufmann Hans Wohl⸗ mann ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. — Nr. 81996 Felix Witte, Handelsagentur: Inhaberin jetzt: Frieda Kaufmann, Berlin. Prokura: Felix Witte, Berlin. Nr. 64 502 Rud. Wolle Niederlaffung Berlin: Die hiesige Zweigniederlassung ist auf⸗ . — Nr. 57 875 Hugo Regel:
ie Firma ist erloschen.
Berlin, den 14. Februar 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 552. 71730
KRerlin. In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 213 Allgemeine Elek⸗ tricitäts⸗Gesellschaft: Die Prokura für Dr. Johann Alexander ist er⸗ loschen. rz Jonas ist durch Ableben aus dem Vorstand ausgeschieden. — Nr 1493 Deutsche Treuhand⸗Gesell⸗ schaft: Reinhold Schütz ist nicht . Vorstandsmitglied. Carl-⸗Hans Kruse, Wirtschaftsprüfer, Berlin⸗Charlotten⸗ burg, ist zum stellvertretenden Vor⸗ . smitgliede bestellt. Prokuristen: r. Julius Mühlenfeld in Berlin⸗ Treptow, Wilhelm Schmidt in Berlin⸗
steht, in Gemeinschaft mit einem Mit— . oder mit einem stellvertretenden Mitglied des Vorstands. Die Prokura für Carl⸗Hans Kruse ist erloschen. — Nr. 33 037 Clfae fn ih adi chi- Woll⸗ fabriken Aktiengesellschaft: Nicolaus Dohm ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Ernst Specht, Tuchfabrikant, Forst ert) ist zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Berlin, den 15. Februar 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Berlin. 71731
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 1558 Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs—⸗ Actien⸗Gesellschaft, Nr. 2509 Vietoria Feuer⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft u. Nr. 33 101 Victoria Rück⸗ versicherungs Aetien⸗Ge sellschaft: Kaufmann Ernst Teckenberg in Berlin ist zum stellvertretenden Vorstandsmit⸗ 66 bestellt. — Nr. 6671 Märkisches
lektricitätswerk, Aktienge sellschaft (Landesversorgung von Branden⸗ burg, Pommern, Mecklenburg und Grenzmark Posen⸗Westpreußen): Prokuristen: Ernst Jungk in Stettin, Friedrich Plenius in Belgard, Walther Theuerjahr in Stralsund unb Ludwig Nowotny in Massow. Jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied. — Nr. 43 514 C. D. Magirus Aktiengesell⸗ jchaft Werk Tempelhof: Prokurist: Eugen Schäuble in Um. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem weiteren Prokuristen.
Berlin, den 16. Februar 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
Rerlin. 71732
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1845 Berliner Wach⸗ und Schließgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura der Frieda Rüdiger ist erloschen. — Bei Nr. 9293 Deutsche Goldfeder⸗ und Füll—⸗ halter⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 6. Januar 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt: der bisherige Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 10112 Abflusßrohr⸗ Syndikat Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 2. Dezember 1935 ist der Gesellschafts—⸗ vertrag bzgl. des Stammkapitals abge⸗ ändert. Das Stammkapital ist um 500 Reichsmark auf 3150 RM erhöht. — Bei Nr. 15134 Grundstücksgesellschaft Czarnikauerstraße 7 mit beschränk⸗ ter Haftung: Wally Lorenz geb. Klee⸗ feld ist nicht mehr Geschäftsführerin. Geschäftsführer Walter Lorenz in Berlin⸗ Zehlendorf ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 15 135 Grundstücks⸗ gesellschaft Czarnikauer⸗Strasze 8 mit beschränkter Haftung: Wally Lorenz geb. Kleefeld ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführerin. Oberschullehrer Rein⸗ hold Lorenz in Berlin⸗Schmargendorf ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr 19240 Deutsch⸗Holländische Grund⸗ erwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 24. Ja⸗ nuar 1936 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. 5. 4 (Geschäftsführung) abgeändert. Die Gesellschaft muß stets den Kauf⸗ mann Carl Linck als Geschäftsführer aben. Es können weitere Geschäfts⸗ ührer bestellt werden. Ist dieses ge⸗ chehen, so wird die Gesellschaft vertreten durch zwei Geschäftsführer, von denen 6 der eine der Kaufmann Carl Linck ein muß, oder durch den Kaufmann Carl Linck in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Kaufmann Carl Linck in Ber⸗ lin. Die Prokura Carl Linck ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 23 386 Aut-⸗Grund⸗ stücks⸗ Verwaltung s⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Eugen Lub⸗ linsky ist verstorben und daher nicht mehr hi wa lern, Bei Nr. 38 356 Edition Meisel C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ . vom 28. Januar 1936 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bzgl. der Vertretungs⸗ macht der Geschäftsführer abgeändert. Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt: Verleger und Komponift Wilhelm Mei⸗ sel in Berlin-Dahlem mit der Befugnis,
Dahlem und Kaufmann Oskar Vogt in Berlin-⸗Friedenau sind zu Geschäftsfüh⸗ rern bestellt. — Bei Nr. 46 155 Dam⸗ mann⸗Straßenbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Otto Fremerey ist erloschen. — Bei Nr. 48262 „Chromo“ Kunfstdruck— und Verlags-Gesellschaft mit be— schränkter Haftung: Ernst Zippert und Fritz Dagat sind nicht mehr Ge— schäftsführer. Kaufmann Fritz Krause in Naumburg (Saale) ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 49 019 He⸗ nius C Co. Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 21. Januar 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt: Wirtschaftsprüfer Willi Duske, Berlin. Bei Nr. 30091 Cellulose⸗ und Papier⸗Technische Gesellschaft mbH.: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom g. Oktober 1934 (Reichsgesetzbl. I, 1) gelöscht. Berlin, den 15. Februar 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Hütnom, Meclkelb. 71740
Die in unserem Handelsregister ein⸗ getragene Firma Heinrich Strikowski in Bützow, Inhaber: Kaufmann Heinrich Strikowski, früher zu Bützow, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, ist erloschen. Sie soll von Amts wegen gelöscht werden. Der Inhaber der Firma oder sein Rechtsnachfolger werden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung bis zum 15. Juni 1966 geltend zu machen.
Bützow i. M. den 11. Februar 1936.
Amtsgericht.
NRruchsal. 71738 Handelsregistereintrag A Band 1 O. -Z. 292, Vereinigte ,, sellschaft August Biedermann C Cie., Untergrombach: Die Firma ist erloschen. Bruchsal, den 12. Februar 1936. Amtsgericht. JI.
NRruchsal. 71739
Handelsregistereintrag A Band 111 O.⸗3. 205, Adolf Bürckle Nachfolger, Zi⸗ ö und Sägewerk Bruch⸗ al: Die Gesellschafter Max und Hein⸗ rich Karlebach sind ausgeschieden. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit Aktiven und Pas⸗ siven auf Kaufmann Alfred Kiener in Bruchsal übergegangen, der es unter der alten Firmenbezeichnung als Einzel⸗ firma weiterführt.
Bruchsal, den 12. Februar 1936.
Amtsgericht. JI.
Calau. Bekanntmachung. 71767
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 64 folgendes eingetragen worden:
Die bisherige Firma Georg Krause heißt jetzt: „Georg Krause, Inh. Hans Lincke“.
Calau, den 18. März 1935.
Das Amtsgericht.
Cg9burg. 71741
Einträge im Handelsregister. Bei der Fa. J. Feyler jr., Sitz Sonnefeld . C.: Der Kaufmann Hermann Feyler in Sonneseld ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; ihm wuwe Prokura er⸗ teilt. 5. 2. 1936. — Bei der Fa. Anna Petz, Sitz Coburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst; der Kaufmann Viktor Petz in Coburg ist alleiniger Inhaber der Firma. 6. 2. 1936. — Bei der Fa. Carl Zeidler, Sitz Sonnefeld: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Max Zeidler in Sonnefeld führt das Geschäft unter bisheriger Firma allein weiter. Dem Kaufmann Carl Zeidler in Sonne⸗ feld ist Prokura erteilt worden. 11. 2. 1936. — Bei der Fa. Conrad Barthel⸗ meß, Sitz Coburg: Das Geschäft ist auf die Wwe. Louise Barthelmeß im Erbwege übergegangen. Nachlaßverwal⸗ tung gem. 5 1975 B. G. ⸗B. ist ange⸗ ordnet. 11. 2. 1936. — Bei der Fa. Max Simon i. L. in Coburg: Er⸗ loschen. 6. 2. 1936. — Bei der Fa. Ver⸗ einigte Chem. u. Lackfabriken Bau⸗ mann Gmb S. i. L. in Coburg: Erloschen. 8. 2. 1936. — Bei der Fa. Preßstoff⸗ werk Neustadt Gmb S. i. L. in Neu⸗ stadt b. C.: Erloichen. 14. 2. 1936. Coburg, 18. Februar 1935. Amtsgericht, Registergericht.
die Gesellschaft allein zu vertreten. — Bei
materialien u. Fahrrashandlung), Tem Kaufmann Oskar Held in Michelau ist Prokura erteilt. 13. 2. 19566. — Die Fa. Heinrich Pötzinger, Sitz Nord⸗ halben. Als Inhaber ist der Kauf⸗ mann Heinrich Pötzinger in Nordhalben eingetragen 89, 5. 2. 195. — Bei der Fa. Porzellan⸗ fabrik Ernst Büttner, Sitz Ludwigs⸗ stadt: Gelöscht. 14. 2. 1936. — Bei der Fa. Porzellanfabrik Ph. Rosenthal G Eo. AG. Filiale Kronach, Sitz Kronach: Die Prokura J. Arndts wird gelöscht. 15. 2. 1975. Coburg, 18. Fe⸗ bruar 1936. Amtsgericht, Registergericht.
Eschwege. . 71750
In das Handelsregister A ist am 14. 2. 1936 unter Nr. 387 die Firma Emil Heckmann, Textilwaren⸗Groß⸗ handlung, Spezialität: Belieferung von Militärkantinen, Eschwege, und als deren Inhaber Kaufmann Emil Heck⸗ mann in Eschwege eingetragen worden. Die Firma lautete bisher: Textilwaren Versandhaus, Spezialität: Belieferung von Militärkantinen, Inh. Emil Heck⸗ mann in Hofgeismar.
Das Amtsgericht, Abt. 2, Eschwege.
Essen, Feuhr. l
In das Handelsregister Abt. B is eingetragen am 17. Februar 1936:
Zu Nr. 2, betr. die Firma Rheinisch⸗ Westfälisches Elektrizitätswerk Aktien⸗ Gesellschaft, Essen: Generaldirektor Gustav Wegge ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden.
Zu Nr. 76, betr. die Firma Fried. Krupp Aktiengesellschaft, Essen: Dem Kaufmann Fredo Müller, Essen, ist unter Beschränkung auf den Betrieb der Hauptniederlassung Prokura erteilt der⸗ art, daß er in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt ist.
Zu Nr. 1292, betr. die Firma Ge⸗ werkschaft des Steinkohlenbergwerks Prinz Friedrich, Essen: Die Firma ist erloschen. ; ⸗
Zu Nr. 1499, betr. die Firma Ge⸗ werkschaft Oespel, Essen: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 1500, betr. die Firma Zeche Borussia, Essen: Die Firma ist er⸗ loschen.
Zu Nr. 1679, betr. die Firma Ge⸗ werkschaft Dorstfeld zu Essen: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 1855, betr. die Firma Karls⸗ ruher Parfümerie und Toiletteseifen⸗ Fabrik F. Wolff & Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung Hauptnieder⸗ lassung in Karlsruhe mit Zweignieder⸗ lassung in Essen: Die Prokura des Adolf Steglehner ist erloschen. Johann Tetsch ist nicht mehr stellvertretender Geschäftsführer.
Zu Nr. 2185, betr, die Firma Rhei⸗ nisch⸗Westfälische Wirtschaftsprüfung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen; Friedrich Nübel ist nicht mehr Geschäftsführer.
Am 18. Februar 1936:
Zu Nr. 326, betr. die Firma Rhei⸗ nisch Westfälische Schachtbau Aktien⸗ gesellschaft, Essen: Die Firma ist er⸗ loschen.
Amtsgericht Essen.
Euskirchen. 717521 In unser Handelsregister A Nr. 422 ist heute eingetragen worden die Firma „Kornhaus Commern, Müller K Co. Kommanditgesellschaft in Commern“. Persönlich haftende Gesellschafter find: 1. Karl Lux, Kaufmann in Neuß, 2. Josef Müller, Kaufmann, daselbst. Dem Kaufmann Josef Strotkötter in Neuß und dem Kaufmann Hans Meyer in. Commern ist Gesamtprokura erteilt. Die Kommanditgesellschaft hat am 1. Januar 1936 begonnen. Ein Kom⸗ manditist ist vorhanden. Euskirchen, den 17. Februar 1936. Amtsgericht.
Celdern. 71753 In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 61 eingetragenen Firma Gerhard Geenen in Wissen fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist in Gerhard Geenen, Möbel⸗ Sperrholz⸗ und Furnierwerke.