1936 / 46 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Feb 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 46 vom 4. Februar 1936. S. 2

Crꝛ2i. ; ö ; Schöffer hof⸗Binding⸗Bürgerbrãu A. G. Bilanz zum 30. September 1935.

Attiva. RM RM . Anlagevermögen: ö 4 1. Grundstücke: 2 Hin ere iger until .... 1045 825 b) Wirtschaftsgrundstücke ... 1130 450, k 38 050, . Tos dddõ - Abgang 9 9 09 2 3 800, 1164 700 2210 525 2. Gebäude: . a) Brauereigebäude .... 2310 000, Abschreibung .... 60 000 - 2250 000 b) Wirtschafts⸗ u. Wohngebäude Ts dd -— Sugangg ... 176 689, 88 2 066 689,58 Abgang.... 3 790, 40 2 6062 899,18 Abschreibung .... 1128599, 18 1950 000 4200 000 z 1— Zugang 9 9 9 9 9 8 120 160 69 126 761 60 , 120 7160 60 1— 4. Lager und Verladefässer . ...... . 1 Zugang JJ 16 728 50 I T 5d Abschreibung 2 2 8 16 28 50 1 . ö ö Zugang 2 2 1 6 8 1 2 1 9 1 4 69259 . 44 693 50 ö Abschreibung 2 2 2 * 69250 1— 6. Wirtschaftseinrichtungen.... ...... 1 II. Beteiligungen 8 8 9 9 9 240 000 Zugang 8 8 2 W 993 80 5195 995 80 Abschreibung 9 9 9 9 9 0 9 9 69 39 203 80 280 O00 II. Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilf und Betriebsstoffe ö 1023 755 75 K . 469 701 97 i 1 4. Hypotheken (darunter RM 117 700,93 Sicher⸗ heit ohypotheten . . 1822 888 19 8 Dar eher Kd 781 31751 6. Geleistete Anzahlungen... ...... 230 564 10 7. Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen ...... V 675 662 12 8. Sonstige Forderungen.... ö 57 697 55 9. Kassenbestand, Postscheckguthaben ..... 90 292 10. Bankguthaben... 1128 454 16 5 980 342 86 IV. Posten der Rechnungsabgrenzung. ...... 17 145 37 V. Aale RM 57 581,38 12 688 01748 Passiva. L. Grundkapital: ; Stammaktien (60 000 Stimmen) J.... 6000 000 Vorzugsaktien (1000 bzw. 12 000 Stimmen) . 60 O00 0 6 06 00 ‚ä VII. Reservefonds: P 1. Gesetzlicher Reservefonds 9 9 9 2 2 606 000 2. Sonderrücklage. 2 9 * 1000000 1606 000 HI. Soziale Fonds: 4 Arbeiterwohlfahrtskafse ö I1I18 6I4 - 2. Georg⸗Arnhold⸗Stiftung 89 24 8 90 9 0 6 123 590 3. Pensionskasse 2 2 2 432 00 = 674 204 - IV. Rücstellungen: l. Periodische Grunderwerbsteuer ...... 110 000 2. Erne ern lg 100 000 3. Sonstige Rückstellungen ...... 485 216 * 695 216 T. Wertberichtigungen: Delkredere ... . 1000000 VI. Verbindlichkeiten: 1. Braugrnihhpotheken . 5. 80 645 33 2. Wirtschaftsanwesenhypotheken ...... 718 707 04 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ tungen ün Teitungtĩ . . .. 83 804 94 4. Sonstige Verbindlichkeiten.. .... 50 097 46 . ie enen ö 571 725 78 6. Einlagen und Sicherheitsleistungen. .... 259 075 62 7. Verrechnungskonto mit Tochtergesellschaften. 5 940 33 1760 09650 VII. Avale RM 87581, 38 VIII. Reingewinn: Vortrag aus 1933/34 ...... S6 381 40 Gewinn 1934/38... 797 11958 883 50098 . 12 688 017148 Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 30. September 1935. Aufwendungen. RM RM 89 n n nnn, n , 1479 476 44 2. Soziale Abgaben: gesetzlich .... .. 129 85270 1 freiwillig . 9 9 9 0 9 0 0 8 36 722 14 166 574 84 3. Pensionen und Unterstützungen ... ...... 9y 606 40 4. Abschreibungen auf Anlagen.... 355 08078 5. Andere Abschreibungen .. 96 345 69 8. Hef saunertrt ., . 6 742 244 60 7. Verkehrs⸗ und Verbrauchssteusern.. ..... 3 096 78119 8. Sonstige Aufwendungen... .. 1659 14515 9. Gewinn: Vortrag 1933/34... .. 86 381 40 Reingewinn 1934383... 797 11958 883 500 98 8 578 756 07 Ertrãge. 1. Gewinnbortragg .. ö S6 381 40 2. Ueberschuß gemäß § 261, II /1 H.⸗G. -B. . ... 8 366 266 97 3. Erträge aus Beteiligungen.. ... . 8 235 4. Zinsen und ,. Kapitalertrůge. ..... 31 459 88 5. Außerordentliche Erträge.. . 6 41282 ps s p

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. K

Berlin, im Januar 1936. .

Dr. Wilhelm Voß, Wirtschaftsprüfer.

Unter Berücksichtigung der Bestimmung des Anleihestockgesetzes vom 4. 12. 1934 werden 6*. 4 bar an die Vorzugsaktionäre und 839 bar an die Stamm⸗ me, gg ausgeschüttet, während 459 an die Golddistontbankt überwiesen werden. k Der Gewinnanteilschein Nr. 7 wird somit nach Abzug der Kapitalertrags⸗ steuer mit RM 72, bzw. RM 7,29 bei den bekannten Zahlstellen eingelöst.

Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind die Herren: Dr. Heinrich Arnhold, Dresden: Alfred Behrend, Dresden; Dr. Oskar Klau, Frankfurt a. M.; Hans Wein⸗ schenk, Frankfurt a. M.

Neugewählt wurden die Herren: Dr. Gert Bahr, Berlin; Dr. Prinz Ferdinand A. Lobkowicz, Frankfurt a. M.; Carl W. Schneider, Dresden.

Frankfurt a. M., den 19. Februar 19365.

Echöfferhof⸗Sinding⸗Bürgerbräu A. ⸗G. Der Vorstand.

72442) Kraftloserklärung.

Unter Bezugnahme auf die im Reichs⸗ anzeiger vom 23. August, 23. Septem⸗ ber und 23. Oktober 1935 erlassenen

Bekanntmachungen erklären wir hiermit

sämtliche Aktien unserer Gesellschaft mit dem Ausstellungsdatum „im Mai 1932“, die nicht zu Umtausch eingereicht wor⸗— den sind, sowie diejenigen eingereichten Aktien über RM 206, und RM 100, welche die zum Umtausch in neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und den Umtauschstellen nicht zur Verwmer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind, i kraftlos. Die auf die kraftlos erklärten Aktien über RM 500, entfallenden neuen

Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten hinterlegt, während die an

Stelle der für kraftlos erklärten Aktien über RM 20, und über RM 100, auszugebenden neuen Stücke verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten nach Abzug der Kosten zur Verfügung gestellt und, soweit erforderlich, hin⸗ terlegt.

Dusseldorf, den 2. Februar 1936.

Allgemeine Hoch⸗ und Tiefbau⸗

Aktiengesellschaft.

71480. Bau gesellschaft Westfalen A.⸗G., ortmund.

Bilanz per 31. Dezember 1935.

RM 9 Anlagevermögen: Grundbesitz Hagen... 52 564 10 Gebäude Hagen 537 435,90 außerordentl.

Abschreibung 110100,90 427 335 Gebäude in Dort⸗

mund... . 170,

Abschreibung . . 169, 1 Lastwagenzug . 1 Personenwagen . 2141,

Abschreibung . 2 140, 1 Baubetriebsind . ir cn g

Gegenstände .. 568,25

Abschreibung .. 567,25 1— Büroinventar . 1000,

Abschreibung . 250, 750 Büroinventar, kurzlebige

Gegenstände . 1055,30

Abschreibung . 1054,30 1 Beteiligungen: /; Ge⸗

schäftsanteile der Ver⸗

waltungsgesellschaft für

Grundbesitz ö 19 000

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe . 9221 87 Effe . 25 72581 Debitoren und Darlehen. 3345 860 99 Bauforderungen ... 635 509 56 Forderungen an Mitglied.

des Vorstands .... 754 81 Kundenwechsel ..... 950 Kasse u. Postscheckguthaben 2 849 12 Bankguthaben ..... 690 340 15

1589 956 41 Grundkapital ...... 100 000 Reservefonds:

Gesetzliche Reserve .. 10 000 - Rückstellungen ..... 100 000 - Wertberichtigungsposten . 39 000 Verbindlichkeiten:

Hypotheken u. langfristige

Verbindlichkeiten ... 578 gs3 79

Anzahlungen auf Bau⸗

forderungen... . 629 332 26

Krebithreßn . 51 562 64 Sonst. Verbindlichkeiten. 10 968 40 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. 45 014 67 Gewinn: Vortrag aus 19834 .. 12 951 30 Reingewinn 1935... 12 143 35 1589 956 41 Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1835. Aufwendun gen. RM 9 Löhne und Gehälter .. 371 430 01 Soziale Abgaben... 39 696 67 Abschreibungen a. Anlagen 119281 45 Sonderrücklage .... 70 000 Besitzsteuern und sonstige

Steuern:

Besitzsteuern. ... 20 804 88

Sonstige Steuern... 28 739 56 Generalunkosten .... 34 255 52 Zuweisung an:

Unterstützungskasse .. 3 000

Versicherungsfonds .. 2 500 Reingewinn 1935 .... 12 143 35

701 851 44

Ertrã ge.

Ertrag aus Baubetrieb. 595 533 33 Ertrag aus Zinsen ... 1611237 Außerordentliche Erträge. 90 20574

701 S651 44

Dortmund, den 23. Januar 1936. (Unterschrift.)

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Dortmund, den 12. Februar 1936. Mittel⸗ u. Westdeutsche Treuhand⸗Aktien gesellsch aft, mitt, r,

oog, Wirtschaftsprüfer, als beauftragter Bilanzprüfer. Dr. Hiller, Wirtschaftsprüfer.

10. Gesellschaften 72227 m. b. H.

Einladung zur ordentlichen Gesell⸗ schafterversammlung der Viehcentrale G. m. b. S. am Mittwoch, dem 4. März 1936, mittags 1 (13) Uhr, im ae ebäude des Magerviehhofs in Berlin⸗Friedrichsfelde. ͤ

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die der Verwaltung zu erteilende Ent⸗ lastung .

3. Verschiedenes.

Berlin⸗Friedrichsfelde, den 24. Fe⸗ bruar 1936.

Viehcentrale G. m. b. S. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Graf Kalckreuth. ;

7oid43 Laut

aufgelöst. Wir fordern die Gläubiger hiermit auf, sich zu melden. Rheinische Traswverwertungsgesell⸗ schaft m. b. H. i. E., Kruft b. Ander⸗ nach / Rhein. Der Liquidator: H. Schleipen.

70144 RLIV⸗Kugellager⸗Vertrieb Gesell⸗ schaft m. b. H., Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Dahlmannstraße 21. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 4. 2. 1936 ist das Stammkapital der Gesellschaft auf RM 290 000, herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Der Geschäftsführer.

71193 .

Karl Lüttig Holzhandelsgesellschaft

m. b. H., Halle. 2

Die Gesellschaft ist am 30. November

1935 aufgelöst. Die Gläubiger wer⸗ den aufgefordert, sich zu melden.

Eugen Herber, Liquidator,

Halle, S., Scharrenstr. 7 1I.

70880

Die Verlag Die Bauarbeit GmbH., Berlin S0 16, Am Köll⸗ nischen Park 2, befindet sich in Liqui⸗ dation. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden. Berlin, den 18. Dezember 1935.

Der Liquidator. J

71463

Durch Beschluß der Gesellschaft ist in der Generalversammlung vom 26. Ja⸗ nuar 1936 das Stammkapital der Ge⸗ sellschaft von RM 120 000, auf RM 112500, herabgesetzt. Die Ge⸗ , . ist ermächtigt worden, ie Geschäftsanteile im Nennbetrage von RM Jö0h, einzuziehen, deren ir rich Inhaber zur Zeit der rühere , ,. Herr Paul Georg Müller, ist. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. „Sewo“⸗Seide⸗Wolle G. m. b. H.,

Berlin 8W, Markgrafenstr. 55.

nos? 9) li. Verlag des Bildungsver⸗ bandes der Deutschen Buchdrucker

GmbH., Berlin s0 16, Am Köll⸗

nischen Park 2, befindet sich in Liqui⸗ dation. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden. Berlin, den 20. Dezember 1935. Der Liquidator.

7o626)

In der Gesellschafterversammlung vo 5. Oktober 1933 wurde beschlossen:

1. Das Stammkapital wird im Ver⸗ hältnis von 10 zu 1 von RM 250 000, auf RM 25 000, herabgesetzt.

2. der Name der F. N. Motoren⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung wird in

„Berlin⸗Aachener Motoren Werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. umgeändert.

Tie Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den inn, aufgefordert, ihre An⸗ sprüche gemäß § 58 Abs. J des Gesetzes, betreffend die Gesellschaften mit be⸗ schränkter Haftung, bei der Gesellschaft anzumelden. ;

achen, den 13. Februar 1936.

(F. N. Motoren⸗Gesellschaft m. b. S.)

jetzt: Berlin⸗Aachener Motoren⸗ Werk G. m. b. H. Unterschrift.)

708821 ore g aftlichẽ Vereinigung Groß⸗ Berliner Dach pappenfabrikanten G. m. b. H. i. Liqu., Berlin W 15, Pariser Str. 45. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Et⸗ waige Gläubiger werden aufgefördert, sich bei der Gesellschaft zu melden. erlin, den 14. Febrüar 1936. Der Liquidator.

64580 3 Kraftwagenverkehrsgesellschaft München⸗Dietram szell m. b. S. i. L.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Als bestellter Liquidator fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden.

osef Brunner, .

Liguidator der Kraftwagenverkehrs⸗

gesellschaft . Dietramszell m. b.

Generalversammlungsheschluß vom 15. Mai 1935 ist die Gesellschaft

6ösSg86 i. Bekanntmachung.

Die Nürnberger Allgemeine Zweck spvar⸗Gesellschaft m. b. S., Nürn⸗ berg, Fürther Straße 47, wurde auf Grund des Gesetzes über die Auflösung der Zwecksparunternehmungen vom 13. Dezember 1935 (Reichsgesetzblatt ] S. 1457) aufgelöst und befindet sich in Liquidation.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer— den hierdurch aufgefordert, sich bei dem , Liquidator zu melden.

Nürnberg, den 5. Februar 1936.

Der Liquidator: Blauhorn, Direktor der Städt. Sparkasse Nürnberg

Aeußere Laufer Gasse 25. -

70875 Kreutziger Henke G. m. b. S., Leutersdorf, O. L.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläu⸗ biger werden ersucht, sich bei der Ge— sellschaft zu melden.

Kreutziger Henke G. m. b. S. w in Liquidation.

Die Liquidatoren: Müller, Brückner. 72453 ͤ

Durch Beschluß der Gesellschafter der Gebrüder Wagner Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Franken⸗ hausen, Pl., ist das Stammkapital der Gesellschaft um RM 140 0900 (in Worten; hundertvierzigtausend geichs· mark) herabgesetzt worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Die Geschäftsführung der Gebrüder Wagner Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Franken⸗

hausen, Pl.

II. Genoffen-

schaften.

Der Darlehns⸗Zwecksparverband „Minden⸗Ravensberg“ e. G. m. b. H. zu Münster ist durch Reichs⸗ gesetz vom 13. 12. 1935 aufgelöst.

Zum Liquidator ist Sparkassendiren⸗ tor Richard Sudendorf in Münster be⸗ stellt. Die Gläubiger der Genossen⸗ chaft werden hiermit . ihre Forderungen unverzüglich anzumelden.

6 Der Liquidator.

6945)

71467 he, n, nn.

Laut Reichsgesetz vom 15. Dezember 1935 ist unser Unternehmen in Liqui dation getreten. Zum Liquidator wurde der Direktor der Sparkasse der 2 Hannover, Herr Dr. Heinz

ühring, berufen. Forderungen an die „Allgemeine“ sind bis zum J. März 1936 anzumelden.

Hannoner, den 5. Fehruar 1936. Allgemeine Spar⸗ und Darlehns⸗ genossenschaft e. G. m. b. S. i. Liqu. V Dr. Bühring.

I4. Verschiedene Vekanntmachungen.

ie „Mittelstandshilfe“

Krankenversicherungsanstalt a. G. 3u Dortmund. t Die Mitglieder der Hauptwversamm

lung werden hierdurch gemäß 5 10 r 2 der Sr 6 einer am Dienstag, den 10. ärz 1936,

17 uhr, im Verwaltungsgebäude in Dortmund, Märkische Str. 9a, stattfin⸗ denden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung: =.

1. Entgegennahme des Geschäftsbe⸗ richts, der Jahresrechnung und der Prü fungsberichte.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. ö ö.

3. Beschlußfassung über die Höhe der

Beitrags rückvergütung.

4. Beschlußfassung über Aenderung der Satzung, der Allgemeinen Ver⸗ sicherungs⸗Bedingungen und der Tarife.

5. Verschiedenes. Dortmund, den 21. Februar 1935. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Steinküh ler.

Reiß] Bekanntmachung.

Die Gewerkschaft des Eisenerzbergwerks „Sanctus“ mit dem Sitz in Düsseldorf, Bodinusstraße, hat in der Gewerkenver⸗ sammlung vom 16. Dezember 1935 ihre Umwandlung durch ,, Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gewerken, Rechtsanwalt Dr. Max Oberloskamp in Düsseldorf. Hofgartenstr. 1, heschlossen.

Dieser Beschluß j auf Grund des Artikels 4 §5 4 Absatz 2 Satz 3 der Zweiten Durchführungs verordnung vom I7. Mai 1935 zum Gesetz über die Um⸗ wandlung von r r n eg, vom 5. Juli 1934 nach Anhörung der In⸗ dustrie⸗ und Handelskammer und im Einvernehmen mit dem zuständigen Re⸗ gistergericht von uns am 19. Februar 1936 bestätigt worden.

Nach 5 6 des Gesetzes vom 5. 7. 1934 haben die Gläubiger das Recht, binnen sechs Monaten vom Tage dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheit zu verlangen.

Bonn, den 19. Februar 1935.

Preußisches Oberbergamt. Heyer.

.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Sentralhandelsregisterbeilage

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Mr. 6 (Erfte Beilage)

6

Alle

Erscheint an jedem Wochentag abends. , . preis monatlich 1,15 eV einschließlich 0, 30 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 RM monatlich. Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstahholer die Anzeigenstelle 8wW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 P. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

O

7 5

1936

Berlin, Montag, den 24. Februar

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,l0 RA. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

O O

Inha ltsũbersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregifler. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftaregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags- rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

2

O

O

an

l. Handelsregister.

Altenburg, Thür. 71988 In das Handelsregister Abt. A Nr. 832 ist heute das Erlöschen der Firma Robert Friebe Walldrogerie in Altenburg ein⸗ getragen worden. Altenburg, den 18. Februar 1936. Das Amtsgericht.

Altenburg, Thür. 71987

In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 868 die Firma Otto Hübner Walldrogerie in Altenburg, und als Inhaber der Drogist und Kaufmann Otto Josef Hübner, daselbst, einge⸗ tragen worden.

Altenburg, den 18. Februar 1936.

Das Amtsgericht.

Altona, Elbe. T7I989 Nr. 5. Eintragungen ins Handels⸗ egister.

11. Februar 1936.

S⸗R. A 3285. Erich Traeder in Altona. Firmeninhaber ist Kaufmann Erich Otto Trageder in Altona.

H⸗R. A 3286. Heinrich Schmon⸗ sees in Altona⸗Eidelstedt. Firmen⸗ inhaber ist Heinrich Schmonsees, Ver⸗ treter in Altona⸗Eidelstedt.

13. Februar 1936.

H.⸗R. A 5, Emil Lyon in Altona: Die Niederlassung ist nach Hamburg verlegt.

H.-R. A 2907, Wilhelm Gätjens Nachf. Martin Behnke in Altona: Die Firma ist erloschen.

H.⸗R. A 3212, Otto Wolff, Filiale Altona in Altona: Der Kaufmann Rudolf Siedersleben in Köln ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten.

H.-R. B 58, Rositzti C Witt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Altona: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Wahnschaffe ist' be⸗ endet. Kaufmann Hugo Hermann August Lenkerstorff, Altona, ist zum Ge⸗ d, , bestellt mit der Maßgabe, er die Firma nur gemeinschaftlich mit einem anderen Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen zu zeichnen und zu vertreten berechtigt ist.

SH. ⸗R. B 137, Ander sen, Nissen Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Altona: Das Stamm— lapital ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 23. Mai 19835 in erleichterter Form um 200 9000 RM herabgesetzt und beträgt jetzt 100 000 RM.

S.⸗R. B 863, Malex Margarine⸗ Lagerungs⸗ und Expeditionsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Altona: Dem Kaufmann Hans Otto Camien in Hamburg ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt sein soll, die Firma gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ schäftsführer zu zeichnen und zu ver⸗

treten. 14 Februar 19365.

S.⸗R. A 1792, Johs. Detlef Evers in Altona: Die Firma ist erloschen.

15. Februar 1936. S.⸗R. A 2211, Sildebrandt C Hach⸗ mann in Altona: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

18. Februar 1936.

H⸗R. A. 12715, Leopold Levi in Altona: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

S. R. A 3133, W. Hanoldt C Co. in Altona; Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ mann Werner, Lotze in Altona⸗Bahren⸗ feld ist alleiniger Inhaber der Firma.

H.⸗R. A 3287, Karl Wehrmann in Altona. (Bisher Hamburg): Firmen⸗ inhaber ist Kaufmann Karl August Wehrmann in Altona⸗Othmarschen.

H—⸗R. A, 3288, Hans Mähl in Altona. Firmeninhaber ist Hans Mähl, Kaufmann in Altona.

S- R. A 32889. Alfons Wirfler in Altona. Firmeninhaber ist Alfons Wirfler, Kaufmann in Altona.

19. Februar 19365.

S.⸗R. A 2191, Emil Thomsen in Altona: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Se- R. A 3290. Sans A. E. Schmidt in Altona⸗Stellingen: Firmeninhaber ist Kaufmann Hans A. E. Schmidt in Altona⸗Stellingen.

Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.

Amherr̃r. AUdgol Handelsregistereintrag bei irma is Baum, Inhaber Sally Bruck⸗

Nabburg, vom 17. Februar 1936: Die Prokura der Gertrud Bruck⸗ mann ist erloschen. Firma nun: „Alois Baum Inh. Margarete Baum“, Sitz Nabburg. Inhaber ist nun Margarete Baum, Kaufmannsehefrau in Nabburg. Die Aktiven und Passiven sind über— nommen.

Amtsgericht Registerger. Amberg.

mann“, Si

Amberg. 72101 Handelsregistereintrag bei Firma

„Ignaz Kowar Kgl. bay. Hoflieferant Gewehrfabrikant in Amberg. Inh. Hans Kowar“, Sitz Amberg vom 18. Februar 1936: Firma nun: „Max Köhler vorm. Ignaz Kowar, Gewehrfabrikant“, Sitz Amberg. Inhaber ist Max Köhler, Ge⸗ wehrfabrikant in Amberg. Die Aktiven und Passiven sind nicht übernommen.

Amtsgericht Registergericht Amberg.

Andernach. 71991

Im hiesigen Handelsregister B ist am 3. Februar 1936 folgendes eingetragen worden:

B. Nr. 25 bei der Firma:

„Andernacher Straßenbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Andernach.

Das Stammkapital ist von 50 000 Reichsmark auf 20 000— Reichsmark herabgesetzt worden.

Amtsgericht Andernach.

KRerlin. 71992 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 82358. Paul C Oskar Kohorn, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1936. Gesellschafter sind die Kaufleute Paul Kohorn und Oskar Kohorn, beide in Berlin. Nr. 82 359. Coenen C. Müller, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1924. Gesellschafter sind: Max Coenen, Kaufmann, und Helene Müller geb. Ulrich, Kauffrau, beide in Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig: Großhandel in Speise⸗ ölen, Fruchtsäften und Bäckereibedarf. Geschäftslokal: Berlin C2, Nikolaikirch⸗ platz 4s5. Bei Nr. 78 783 Dr. Veck ( Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Dr. Hans⸗ Joachim Beck ist alleiniger Inhaber der Firma Nr. 78129. Johannes Jähnig. Offene Handelsgesellschaft seit dem 6. November 1935. . Wunder⸗ lich, Kaufmann, Berlin, ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ 6 eingetreten. Die Gesamtprokuren es Hans Wunderlich und der Helene Jamrowski sind erloschen. Erloschen: Nr. 5631. Hermann Bünger Wwe. Nr. 46935. Automobil⸗-Reparatur⸗ Werkstatt Richard Kurz. Nr. 60 670. Otto Eimecke. Nr. 81 023. Georg Feige C Co. Berlin, den 15. Februar 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Rerlin. 71993

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 82 360 Weber C Bartkowiak, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1932. Gesellschafter sind: Kaufmann Max Weber, Berlin, und Ingenieur Wilhelm Bartkowiak, i, , Nr. 82361. Martin M. Sternberg Mehl und Getreide⸗Großhandel, Berlin. Inhaber: Martin Sternberg, Kaufmann, Berlin. Tas Geschäft ist bisher unter der Firma Martin M. Sternberg Mehl und Getreide⸗ Großhandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung betrieben worden. (efr. 566, H.-R. B. 46 589). —2— Nr. 82 362. J. Levy E Sohn, Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Januar 1936. Gesell⸗ schafter sind: Kauffrau Jenny Levy geb. Herz und Kaufmann Ernst Levy, beide in Berlin. Bei Nr. 18 525 Ed. Meth⸗ low . Co.: Dem Oscar Priefer, Berlin, ist Prokura erteilt. Nr. 39 540. Otto Wolff Filiale Berlin: Der Kaufmann Rudolf Siedersleben, Köln, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten, Nr. 41 025. Ottilie Stargardt Möbel u. Lombardspeicher: Die Firma lautet jetzt: Max Stargardt. Nr. 52379. Ernst Schlefin ger Zigarren⸗ und Tabak⸗Fabrik: Die Firma lautet jetzt: Ernst Schlesinger Tabakmaren⸗ Großhandlung. Nr. 62 428 Schaale C Weiße Bange schäft: Die

Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist ernannt der Ratsmaurermeister Paul Przhbilski, Berlin. Nr. 80 411. Nord⸗ deutsche Kugellagerfabrik Brandt Co, Kommanditgesellschaft: Der per⸗ sönlich haftende Gesellschafter Arthur Fröbel ist aus der Gesellschaft aus—

geschieden. Erloschen: Nr. 23 763 Neis 3 Burmeister vorm. H. Güntzel, Nr. 33 815 Georg Pros⸗ kauer, Nr. 3710 August Meier

Möbeltransport, Nr. 37112 Restau⸗ rant zum Nettelbeck Hugo Schmidt, Nr. 42 004 Gustav Möckel, Nr. 48 047 Carl Plötz und Nr. 58 283 Wilhelm Niemann. Berlin, den 15. Februar 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

NRerlin. ( 71997 In das dene r n e B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen

worden: Bei Nr. 477 Karlsruher Parfümerie⸗ und Toiletteseifen⸗

fabrik F. Wolff X Sohn Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Jo⸗ hann Tetsch ist nicht mehr stellvertreten⸗ der Geschäftsführer. Die Prokura des Adolf Steglehner ist erloschen. Bei Nr. 17 750 Stahlkontor Ge sellschaft mit beschränkter Haftung: Max Si— mon ist nicht mehr stellvertretender Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 40 434 Teima Interessenvertretung für Hausbesitz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Dr. Willi Frank, Berlin⸗ Halensee, ist Alleinprokura erteilt. Die Prokura der Frau Elfriede Liebe ge⸗ borene Müller und des Dr. Willi Frank ist erloschen. Bei Nr. 48232 Gebr. E. X O. Krause Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hans Th. Meyer ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 48 943 Ludwig Lesser Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, ingendliche Kleider: Den Paul Peter, Berlin-Neukölln, Peter Morgenstern, Berlin, ist Prokura erteilt derart, daß dieselben berechtigt sind, die Gesellschaft gemeinsam zu vertreten. Der Prokurist Dr. jur. Kurt Lesser ist jetzt zur Allein⸗ vertretung berechtigt. Die Prokura des Benno Grunwald und des Fritz Berger ist erloschen. Bei Nr. 47 387 Orga⸗ nisation und wirtschaftliche Be⸗ ratung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. Dezember 1935 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Walter Rosencrantz in Berlin, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗

machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. Nachstehende Firmen sind er⸗ loschen: Nr. 39 303 Organisations⸗

Institut Dr. Piorkomwski und Dr. ing. Hamburger Gmb. Nr. 40 532 Prä⸗ zisions⸗Mechanik GmbH. Berlin, den 15. Februar 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

NKerlin. 71994

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 1618 Basler Lebens⸗ Versicher ungs⸗Gesellschaft: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Mai 1932 geändert in §5 2 (Zweck) sowie durch Streichung des 58 3 (Dauer), ferner in §z 24 (bisher § 26; Zahl der Verwal⸗ tungsratsmitglieder), in § 29 (bisher 5 31; er n ar. der Verwaltungs⸗ ratsmitglieder, S 30 (bisher § 32) Ziffer 8 (neu) 4 9 (bisher 8) und 12 (neu) (Obliegenheiten des Verwaltungs⸗ rats), 5 31 Ziffer 2 (Uebertragung der Rechte des Verwaltungsrats an andere Stellen), 8 36 (bisher 8 38; Vertretung) und 5 40 (Gewinnverteilung), im üb⸗ rigen redaktionell neu gefaßt worden. Die Gesellschaft wird durch zwei Direk⸗ toren oder durch einen Direktor und einen stellvertretenden Direktor oder durch zwei stellvertretende Direktoren oder durch einen Direktor oder einen stellvertretenden Direktor in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Josef Riem ist nicht mehr Direktor. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt ferner überhaupt der Betrieb ver⸗ wandter Bersicherungszweige. Die Pro⸗

ist erloschen. Dem Ludwig Lerch und Walter Schäublin, beide in Basel, ist derart Prokura erteilt, daß jeder zu⸗ sammen mit einem Direktor vertretungs— berechtigt ist. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Direktion besteht aus mindestens zwei Mitgliedern. Nr. 23477 Curt von Grueber Maschinenbau Aktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 30. Januar 1936 geändert in § 10 Absatz 6 (Amtsdauer des Aufsichtsrats). Berlin, den 17. Februar 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Rerlin. 71995

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 3077 Franz Seiffert Go. Aktiengesellschaft: Willibald Goldmann ist nicht mehr Vorstands⸗

mitglied. Der Prokurist Max Dohr⸗ mann hat seinen Wohnsitz jetzt in Eberswalde.

Berlin, den 17. Februar 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Rerlin. 71996 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen

worden: Nr. 49 817. Berlin⸗-Stutt⸗ garter Patent verwaltung sgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung,

Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Verwaltung, Ausnutzung und Verwer⸗ tung von Patenten und anderen Schutz⸗ rechten, wobei die Gesellschaft auch als Treuhänderin tätig sein kann. Stamm⸗ kapital: 20 0090 RM. Geschäftsführer: Direktor Dr. Walter Zeiß, Berlin, In⸗ genieur Alfred Kilgus in Stuttgart⸗ Obertürkheim. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 4. Januar 1936 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 14778 Grund⸗ stücksgesellschaft Agathe Gesellschaft mit beschränkter Haftung: bei Nr. 14779 Grundstücksgesellschaft Hilde Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung und bei Nr. 14 780 Grundstücks⸗ gesellschaft Gertrud Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Heinz Berg ist nicht mehr Geschäftsführer. Regierungs⸗ rat a. D. Werner Snay in Berlin⸗ Wilmersdorf ist zum vweiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 46 344 Dextrin⸗Verkaufs⸗Gemeinschaft mit beschränkter Haftung: Gegenstand ist fortan: 1. die Gesellschaft dient als Organ und Treuhänder der durch be⸗ sonderen Vertrag zu einer Gesellschaft des bürgerlichen Rechts unter der Be⸗ eichnung „Dextrin⸗Verkaufs⸗Gemein⸗ e zusammengeschlossenen Dextrin⸗ fabriken. Sie hat insbesondere die Auf⸗ gabe, den Vertrieb des von den Mit⸗ gliedern hergestellten Dextrins als Agentin zu vermitteln; 2. der Betrieb der Gesellschaft ist nicht auf Erwerb gerichtet. Soweit die Gesellschaft Ver⸗ mögen über das Stammkapital hinaus besitzt, verwaltet sie dieses treuhänderisch für die Gesellschafter. Laut Beschluß vom 1. Oktober 193513. Dezember 1935 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich § 2 (Gegenstand), S 3 (Stammkapital), 5 4 (Abtretung von Geschäftsanteilen), §S 6 (Geschäftsführung). 5 7 (Verwaltungs⸗ rat), 8 8 (Gesellschafterversammlung), §S 11 (Bekanntmachungen) abgeändert. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Kauf⸗ mann Helmut Reimann, Berlin. Die Prokura des Helmut Reimann ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Tie Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch das Organ des Reichsnährstandes „Die Landware“. Bei Nr. 47937 Siegfried Engl Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Oskar Engl, Hermann Ehstein und Albert Engl sind nicht mehr Geschäftsführer. Unverehe⸗ lichte Jrene Schmidt in Berlin ist zur Geschäftsführerin bestellt. Bei Nr. 49315. Flemming Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Gustav Schiermeyer ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Folgende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Ok⸗ tober 1934 (RGBl. 1. 914) gelöscht: Nr. 30 314 Elektrotechniea, Gmb S.,

kura für Leonhard terlin in Basel

Nr. 45 886 „Elmag“ Elektrometall

Gmbp., Nr. 48 321 Gans, Schloß C Co. GmbH. Berlin, den 17. Februar 19535. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Rerlin. 719951

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49818. Verwaltungsge⸗ neinschaft Berliner Hauebefsitzer Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Uebernahme von Hausver⸗ waltungen für Berliner Hauseigen⸗ tümer sowie Hypothekenbeschaffung und Grundstücks verwertung. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Wilhelm Kasting, Berlin-Pankow, Oberregierungsrat i. R. Max Pfeiffer, Berlin⸗-Wilmersdorf, Regierungsrat i. R. Theodor Müser, Berlin, Verwal⸗ tungsrechtsrat Dr. jur. Arthur Horn, Berlin⸗Halensee, Bankdirektor 1. R. Karl Sienold, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 5. Februar 1936 abge⸗ schlossen. Der Geschäftsführer Wilhelm Lasting vertritt die Gesellschaft allein. Die anderen Geschäftsführer vertreten die Gesellschaft je zu zwei Geschäfts⸗ führern. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 36153 Alfred Schürmann Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschlüsse vom 18. November 19835 und 25. Januar 1936 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag abgeändert und neu gefaßt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sollen sie nur gemeinschaftlich oder jeder zusammen mit einem Pro- kuristen zur rechtsgeschäftlichen Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt sein. Alfred Schürmann ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zu Geschäftsführern sind Kaufmann Adolf Martin, Berlin, Kauf⸗ mann Otto Schmidt, Berlin, bestellt. Gesamtprokuristin mit der Befugnis, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer zu vertreten, ist Frau Hedwig Gronow, Berlin. Das Stamm⸗ kapital ist um 15 000 RM auf 20000 Reichsmark erhöht. Die Firma heißt fortan: Wirtschafts⸗Treuhand Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.

Gegenstand ist fortan: Uebernahme treuhänderischer Verwaltungen, Vor⸗ nahme von Wirtschaftsprüfungen,

Steuerberatungen und aller mit Wirt⸗ schaftsprüfungen usammenhängenden Arbeiten. Bei Nr. 42056 Verlag für Kulturpolitik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß vom 23. Oktober 1935 ist zum weiteren Geschäftsführer der Kaufmann Leopold Hoese, Dresden, bestellt. Er ist von den Beschränkungen des 5 1841 B. G.⸗B. befreit und darf nur aus wich⸗ tigen Gründen abberufen werden. Die Geschäftsführer Willy Stuhlfeld und Leopold Hoese haben Alleinvertretungs⸗ recht. Nachstehende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1834 (R.-G.⸗Bl. J, gl) gelöscht: Nr. 22 021 Möbeltischlerei Stein C Co. Gmb ö., Nr. 27 802 Mathieustraße 18, Grun dstücks⸗Gesellschaft mbsS. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 12 778 Real⸗Gesellschaft Berlin mbSH., Nr. 28 741 Paul Schindler, Gm bS., Nr. 39 293 Litary Druckerei GmbSp., Nr. 39742 J. S. Sant GmbSp., Nr. 43 151 Targouloff Ka⸗ viarhandelsgesellschaft mbö. Berlin, den 17. Februar 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

KRischofsburg. A999 In unserem Tel gregifter ö. A sind neu eingetragen:

Unter Nr. 185 die Firma Gustav Goerigk in Bischofsburg und als ihr Inhaber der Kaufmann Gustav Goerigk in ,

Unter Nr. 1833 die Firma Gerhard 466 in Bischofsburg und als ihr Inhaber der Kaufmann Gerhard Aug⸗ stien in Bischofs burg.

Daselbst sind gelöscht:

Nr. 12. Firma Gustav Goerigl. In⸗ haber Justus Lingnau in Bischofsburg.

Nr. 172, Firma Max Alexander in .

ei Nr. 110, Firma Joseph Schlegel, Inhaber mi rd . 6 burg, ist eingetragen: Die ien lautet jetzt Joseph Schlegel. Inhaber ist der e., Joseph Schlegel in Bischofs⸗ urg.

,,, 13. Februar 1836.

tsgericht.

e .

ö j