1936 / 47 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Feb 1936 18:00:01 GMT) scan diff

ö , . ( ; 1 6 X

1

5

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 47 vom 25. Februar 1936. S. 2

72469]

Die Albatroswerke Aktiengesell⸗ schaft, Berlin⸗Johannisthal, ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin Johannisthal, . Febr. 1936. Der Liquidator: E. W. Herbell. ö /// /// 69711].

„Ellenax“ Aktiengesellschaft über das Grundstück Tieckstraße 29 zu Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1934. RM 8 40 894 56 3778 66

Aktiv a. Grundstück Kassenbestand . Mietsrückstände Anspruch a. Reichszuschuß u.

Zinsverg. .. Verlustvortrag . Gewinn 1934

38 5 4751,17 i825, 4568 60

8733

Passiva. Aktienkapita- Hypotheken Kreditoren

10 000 38 500 7 243 23 55 743 23 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

RM 8 475117

1 9 9 9 1

8 * 1 *

Aufwendungen. Verlustvortrag Grundbesitzsteuern ... Vermögenssteuern ... Löhne und Gehälter .. Soziale Lasten .... Gerichtskosten usw. Zinsen Abschreibung. ...

Erträge. Hausertrag Verlustvortrag ...

Gewinn 1934.

71 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften mit der Einschrän⸗ kung, daß die Werte des Grundstücksbe⸗ sitzes nicht in Boden⸗ und Bauwerte auf⸗ geteilt sind und der Zugang auf dem Grundstückskonto außergewöhnliche Posten laut Geschäftsbericht enthält. Berlin⸗Wilmers dorf, 16. 12. 1935. Oskar Nitzschke, Wirtschaftsprüfer. Berlin, den 5. Februar 1936. Der Borstand.

e , , 719861.

Bereinigte vorm. Russische Likör⸗ fabriken Aktien⸗Gesellschaft, Fürstenberg / Mecklenburg. Bilanz per 31. Dezember 1934.

Attiva. RM

Inventar 9 408 Abschreibung. 2400 76008 3 495 5172 2781

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Fertigwaren

Wertpapiere

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen

Kassenbestand und Postscheck⸗ guthaben ...

Bankguthaben. ...

Verlustvortrag ...

Verlust in 1934 ..

5 993

5790 880

26 421 3723

56 048

1 2 . ü * 942

Passiva. Aktienkapital Verbindlichkeiten auf Grund

von Warenlieferungen und Leistungen Bankschulden

50 0090

4853 1195 56 948 06 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Vortrag = Löhne und Gehälter... Soziale Lasten Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen. .. Besitzsteuern

Sonstige Aufwendungen

35 388 23

487076 37208

Warenerlös .

Zinsen

Außerordentliche Erträge: Verlustvortrag

Verlust in 1934

26 42116 372393

.

Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung konnte der nach 5 262. H.⸗G.⸗B. vorgeschriebene Prüfungsvermerk trotz formell orbnungs⸗ mäßiger Buchführung nicht erteilt werden, weil, abgesehen von den im Geschäfts⸗ bericht 1934 fehlenden Vorstandsbezügen, erforderliche Aufklärungen und Nachweise nur unvollständig erbracht wurden und andererseits grundsätzliche Maßnahmen des bisherigen Alleinaktionärs ohne Zu⸗ stimmung der Generalversammlung be⸗ reits in der vorliegenden Bilanz 1935 durchgeführt sind.

Berlin, im Februar 1936.

Alwin Lampe, Wirtschaftsprüfer.

Andere Bankguthaben ..

5 Andere Steuern

Rheinisch⸗Westf älische Kreditanstalt für Verkehrsmittel Artiengesellschaft in Liquidation, 71976. Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1935.

Aktiva. RM Postscheckkonto .. 318 Schuldner.. 968 Grundstückskonto . 5 500 Inventarkonto .. 1 Verlustvortrag 497 832,24 Verlust ab 1.1. 35 1934,92 499 767

506 556

Passiva. Aktienkapitalkonto . Rückstellungskonto . Grundschuldkonto . Gläubiger...

506 556

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1935.

Soll. Handlungsunkostenkonto .. 12 Vergleich. .. 84 96

Haben. Eingänge auf abgeschriebene Debitoren 48 Verlust ab 1. 1. 1935 .... 92 gien en; 656

96

In den Aufsichtsrat wurde an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Dr. Roehl Herr Rechtsanwalt Dr. Hans Greulich, Berlin, gewählt.

r // / / 71703. Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva. 3 Anlagevermögen: Grundstückkonto. .... Gebäudekonto 110 000, Abschreibung 2 000, Maschinenkonto 75 0660, Abschreibung 15 000, Autokonto .. 19 665, Abschreibung 13 165, Anschlußgleiskonto Utensilienkonto !.... Beteiligungen: Genossenschaftsbankanteile 5

Abschreibung 199. Umlaufvermögen: Warenvorräte, Rohstoffe,

7 990, 25 Fertigfabrikate 166 699,21

Hypotheken Forderungen aus Liefe⸗ rungen und Leistungen 208 414,22 Abschreibungen 2 768,53 D ds sp Sonstige Forde⸗ rungen Wechselbestand Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheckgut⸗ haben

214 689 7000

6221 28 420 Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen 1370

677 751

Passiva.

Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds . Reservefonds I Rückstellungen ..... Verbindlichkeiten aus: Warenlieferungen

Leistungen

Darlehen und sonstige . Alzepten B Gegenüber Banken... Gewinne:

Vorträge 1926— 1933 Reingewinn 1934 ...

677 751

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.

Soll. RM Löhne und Gehälter 91 389 Soziale Abgaben .. 14 216 ö 31279 Besitzsteuern ... 1334 22 522 30 165

Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen und Wertberichtigungen .. Alle übrigen Unkosten . Reingewinn des Geschäfts⸗ jahres 1934 ..

11257 231 218

727 434 1099

Haben.

Betriebsrohertrag. ... 1341 109

434 109

Guben, den 6. April 1935.

Niederlausitzer Mũhlenwerkte Attien gesellsch aft. Unterschriften).

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin W 8, den g. April 1935.

Leipziger Etr. za.

Diplomkaufmann Alfred E. Schulte,

I7o0ol67]

Wirtschaftsprüfer.

10. Gesellschaften 71199 m. b. 9.

Karl Lüttig Holzhandelsgesellschaft m. b. H., Halle.

Die Gesellschaft ist am 30. November 1935 aufgelöst. Die Gläubiger wer⸗ den aufgefordert, sich zu melden.

Eugen Herber, Liquidator, Halle, S., Scharrenstr. 7 II.

70880

Die Verlag Die Banarbeit GmbH., Berlin so 16, Am Köll⸗ nischen Park 2, befindet sich in Liqui⸗ dation. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden.

Berlin, den 18. Dezember 1935.

Der Liquidator.

70879

Die Verlag des Bildungsver⸗ bandes der Deutschen Buchdrucker GmbH., Berlin 80 16, Am Köll⸗ nischen Park 2, befindet sich in Liqui⸗ dation. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden.

Berlin, den 20. Dezember 1935.

Der Liquidator.

70882

Wirtschaftliche Vereinigung Gross⸗

Berliner Dach pappenfabrikanten

G. m. b. H. i. Liqu., Berlin W 15, Pariser Str. 45.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Et⸗ waige Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Berlin, den 14. Februar 1936.

Der Liquidator.

70875 Kreutziger C Henke G. m. b. S., Leuter sdorf, O. L.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläu⸗ biger werden ersucht, sich bei der Ge⸗ sellschaft zu melden.

Kreutziger C Henke G. m. b. S.

in Liquidation. Die Liquidatoren: Müller, Brückner.

71194

Die Rapid Beton G. m. b. H., Rostock, befindet sich in Liguidation. Gemäß 8§z 85,7 des G. m. b. S- Gesetzes fordere ich hiermit alle Gläubiger der Gesellschaft auf, bis zum 29. 2. 1936 etwaige Forderungen bei mir anzu⸗ melden.

Rostock, den 15. Februar 1936.

Hugo Heinig als Liquidator.

Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ammlung vom 25. 1. 1936 ist die Ma⸗ schinenfabrik Wiesbaden G. m. b. H. in Wiesbaden⸗Dotzheim in Liquidation etreten. Der Wirtschaftstreuhänder r. Karl Wagner, 6 Schiller⸗ platz 3, ist zum Liquidator bestellt wor⸗ den. Es ergeht an die Gläubiger der seitherigen Maschinenfabrik Wiesbaden G. m. b. H. hiermit die Aufforderung, ihre Forderungen dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.

Wiesbaden, den 19. Februar 1936.

Der Liquidator: Dr. Wagner.

72749] Unsere Gesellschaft ist aufgelöst, Gläubiger wollen sich melden. Vitase konzentrierte Pflanzenkost G. m. b. H. in Bad Cannstatt.

71464 A. Borsig G. m. b. H., Berlin. Vergleichsabwicklung.

Auf Grund des vom Amtsgericht Wedding am 18. Mai 1932 bestätigten Vergleichs werden die unter Gruppe A . und voll zu befriedigenden

erbindlichkeiten laufend beglichen.

Durch Veröffentlichung im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger vom 17. Juli 1955 haben wir bekannt⸗ gegeben, daß die Gläubiger der Grup⸗ pen B, G und D entsprechend dem Ver⸗ gleich befriedigt worden sind, und daß eine ersie Quote von 5 * an die Gläubiger der Gruppe E zur Ausschüt⸗ tung gebracht werden kann. Letztere Ausschüttung ist inzwischen , Es 3 nunmehr weitere Reichs⸗ mark 664 869,91 zur Verteilung an die Gläubiger der Gruppe E fügung, woraus eine

zweite Quote von 5 75 an diese Gläubiger verteilt werden l.

Gläubiger, deren Ansprüche nicht fest⸗ gestellt sind und für deren Forderungen ein mit der Vollstreckungsklausel ver⸗ sehener Schuldtitel, ein Endurteil oder ein Vollstreckungsbefehl nicht vorliegt, haben gemäß Vergleich innerhalb von wei Wochen nach dem Tage dieser Be⸗ kanntmachung unserer Treuhänderin, der Treuver . Deutsche Treuhand⸗ Aktiengesellschaft für Warenverkehr, Berlin 7, Friedrichstr. 103, den Nachweis zu erbringen, daß unh für welchen . Klage erhoben haben. Wird der Nachweis nicht rechtzeitig geführt, so können die Forderungen bei der vorzunehmenden Verteilung nicht er ef e nr werden.

Berlin, den 18. Februar 1936. Trenverkehr Deutsche Treuhand⸗ Aktiengesfellschaft für renverkehr. Dr. Kadelb ach. ppa. Korn.

Berlin, den 18. Februar 199856.

A. Borsig G. m. b. S. Dr. Apel.

zur Ver⸗

lö9 456 Bekanntmachung.

Die „Bavaria“ Zwecksparge sell⸗ schaft m. b. S., Nürnberg, Karolinen⸗ traße 51, wurde auf Grund des Ge⸗ etzes über die Auflösung der Zweck— parunternehmungen vom 13. Dezember 1935 (Reichsgesetzblatt 1 S. 1457) auf⸗ gelöst und befindet 1h in Liquidation.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den hierdurch aufgefordert, sich bei dem ie, ,. Liquidator zu melden. Nürnberg, den 6. Februar 1936. Der Liquidator; Blauhorn, Direktor der Städt. Sparkasse Nürnberg, Aeußere Laufergasse 25.

70878

„Eckart! Kredit⸗Gesellschaft m. b. S.,

Berlin⸗Charlottenburg 2, Fasanen⸗ straße 77, in Liquidation.

Gemäß § 65 Absatz 2 des G. m. b. H.⸗ Gesetzes gebe ich die Liquidation der Eckart“ Kredit⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin⸗ Charlottenburg 2, Fasanen⸗ straße 77, laut Gesetz über die Auf⸗ lösung von Zwecksparunternehmungen vom 13. Dezember 1935 bekannt.

Ich fordere hiermit alle Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ schaft anzumelden.

Der Liguidator: Dr. Buder.

724583

Durch Beschluß der Gesellschafter der Gebrüder Wagner Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Franken⸗ hausen, Pl., ist das Stammkapital der Gesellschaft um RM 140 000 (in Worten: hundertvierzigtausend Reichs⸗ mark) herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Die Geschäftsführung der

Gebrüder Wagner Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Franken⸗ hausen, Pl.

J7ol42].

Mitteldentsche Zweckspargesellscha m. b. H. i. L., Kassel, Dpernstr. 2. Bilanz zum 31. Dezember 1935.

Attiva. NM & Rückständige Einlagen auf Ge⸗ sellschafts kapital 16 000 Restforderungen für voll aus⸗ gezahlte Darlehen ? 894, 62 uneinbringbar.. 1119,

Forderungen an Verwaltungs⸗ kostenbeiträgen usw.: Fällig⸗ keit innerhalb 3 Monaten. 6

k ö 03 alle. 110

Verlustvortrag ... 7735,86

Gewinn 1935 ... 4,78

1775

7731 ZS os

Passiva. Eigenlapital ... Wertberichtigungsposten . Sparguthaben der gekündigten

Sparer...

20 000 581

5 11583 265 696 83 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM 9

Allgemeine Unkosten. 271 Gewinn. 4

276

Haben. Laufende Verwaltungskosten⸗ beiträge: Tilger Kassel, den 27. Januar 1936. Der Liquidator:

276

Diplomkaufmann Ludewig.

bo 922

Berlin⸗Charlottenburg Bismarckstrase 103. Die vorstehende Gesellschaft istᷣ , k vom. 20. Jun 1 aufgelöst. ie Eintragun⸗ ; Beschlusses in das Handels regie am 31. Januar 1936 erfolgt. 5 65 Abs. 2 G. m. b. H-Gesetzes m den die Gläubiger der Hesellschast! efordert, sich unverzüglich bei der ö . zu melden und unter gen ubstantiierung ihre Forderungen zumelden. Berlin, den 11. Februar 1935 Der Liquidator: Buder.

69454 Bekanntmachung.

Die „Volkskraft“ Zweckspan meinschaft G. m. b. S., Nürnßn Untere Baustr. 20 a, wurde auf 6m des Gesetzes über die Auflösung! Zwecksparunternehmungen vom 135 zember 1935 (Reichsgesetzblatt 181 aufgelöst und befindet sich in Lin dation. Die Gläubiger der Gee schaft werden hierdurch auff, bei dem unterzeichneten Liquidato melden.

Nürnberg, den 5. Februar 193,

Der Liquidator: Blauhorn Direktor der Städt. Sparkasse Nürnhh

Aeußere Laufergasse 25.

II. Genossen schaften.

Generalversm

724659] Einladung zur lung am , den 9. M. 1936, abends Uhr, im h „Hohenzollernhof“, Schweidnitz, M Hitler⸗ latz 4. Tagesordnung: z Geschäftsbericht des Vorstands. Bericht des Aufsichtsrats über . der Jahresrechnung! ilanz. 3. Bericht über die stattgefundene setzliche Verbandsrevision. Genehmigung des Jahresabschl und Entlastung des Vorstands : Aufsichtsratzd. 5. Beschlußfassung über die Vern dung des Reingewinns. . He dle fasst über Aenderung 8 45 Abs. 2 und 3 der Satzunz J. Wahl von Aussichtsratsmitglich Die Bilanz und die Gewinn⸗ und! lustrechnung liegen in unserem schäftslokal, Markt 31, vom 29. Fehn 1936 an während der Geschäftsstun zur Einsicht der Mitglieder aus. Schweidnitzer Kreditbank e. G. m. b. H. Der Aufsichts rat. Justizrat Lehmann, Vorsitzende

71467) Bekanntmachung.

Laut dei ch geh vom 15. Dezem

nternehmen in Lit

1935 ist unser n 8 Zum Liquid

dation getreten.

wurde der Direktor der Sparkasse!

auptstadt Hannover, Herr Dr. H i berufen. Forderungen die „Allgemeine“ sind bis zum 1. M 1936 anzumelden.

Hannover, den 5. Februar 1935 Allgemeine Spar⸗ und Darlehn genosffenschaft e. G. m. b. S. i. A

Dr. Bühring.

18. Bankaus weile.

Wochenübersicht der Reichsbank vom 22. Febrnar 19

72969 Attiva.

und zwar: Goldkassenbestand ..... RM Golddepot (unbelastet) bei aus⸗

ländischen Zentralnotenbanken RM

2. Bestand an deckungssähigen Devisen.. .....

Reichs schatzwechseln ....

p) e . Wechseln und Schecks. n

3. a)

; deuts Scheidemünzen '; Noten anderer Banken . Lombardforde rungen

(darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ wechsel RM 60 000 7 . deckungsfähigen Wertpapieren sonstigen Ventpapleren .

9

sonstigen Aktiven. .*. l. Grundkapital...

Passiva.

5 2

Divldendenzahlung . e) sonstige Rücklagen. 5. , der umlaufenden Noten-... 4. Sonst 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Ver 6. Sonstige Passida , 2 4

Berlin, den 24. Februar 1936. Reichsbank

Schacht. Vocke. Schneider. Hasse.

1. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet,

Reservefonds: es sicher Reservefond . . h e , , . für künftige

ge täglich fällige Verbindlichkeiten. .

Veränden egen d

RM M 73 oo oo 3 ll bl zoo ooo 22 220 ooo

372 00.4 5x) ; 2 040 0004 4 3 h2l 80g 111 809 266 7582 00 4 30 12 ö 4380 111 ö 44 184 000 -

348 960 . 515 013 4 . ĩ JIil6 31 00 4 29 80

150 000 900 * 71 265 e.

40261 x Zh oh8 009. 3766 462 9271 . 642 J7i 000 4 36 86

ge o5y oo 16

8 9 0 2 9 9 9 9

bindlichkeiten

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM

h , . E. hehe tyt. Puhlt. Häls⸗

Orwolh

Sentralhandelsregisterbeilage

, , , Im Deutschen Neichsanzeiger un Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregifster für das Deutsche Reich

tr. 47 (Erste Beilage)

90

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs—⸗ , Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 MAM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Verlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle Sw 68, Wilhelmstraße 32. Cinzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

O

9

Berlin, Dienstag, den 25

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 5h mm breiten Zeile 1,0 Ge. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

0

SƷebruar

9 9

1936

O

1. Handelsregister. 2. 3. Vereinsregister. 4.

Inhaltsũůbersicht.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

9

Güũterrechtsregister. Genossenschaftsregister.

9

Handelsregister.

ich. ö IJ 2250 ö Handelsregister ist unter us Oertel in Aurich eingetragen

hen: ö je Firma ist erloschen. tzgericht Aurich, J Februar 1936.

Kreuznach. 72251 hiesigen Handelsregister Abtei⸗ A Nr. 31 ist bei der Firma Wohlleben in Kreuznach heute fol⸗ é Veränderung eingetragen worden: r Kaufmann Gustav Wohlleben der Seilermeister und Kaufmann g Wohlleben sind in das Geschäft ersönlich haftende Gesellschafter ein⸗ ken. Die offene Handelsgesellschaft um 1. Januar 1936 begonnen. Die uren des Gustav Wohlleben, des h Wohlleben, des Karl Enders sind chen.

m Karl Enders ist auch von den schaftern der neu gegründeten en Handelsgesellschaft Prokura er⸗

d Kreuznach, den 18. Februar 1936. Amtsgericht. Abteilung 9.

tzen. ; 72252 das Handelsregister ist heute auf 06, die Firma mburger os⸗Lager A. Bokelmann Nachf. 'zautzen betr., eingetragen worden: Firma lautet künftig: A. Bokel⸗

Nachf., Curt Müller in sen. In bas Handelsgeschäft sind manditisten eingetreten. Die Ge⸗ aft ist am 1. Januar 1936 errichtet en. Sie haftet nicht für die im ebe des , . des bisherigen bers begründeten Verbindlichkeiten. autzen, 15. Februar 1936.

kum. 72253 das Handelsregister des hiesigen gerichts Abt. B Nr. 51 ist heute bei irma. „Radiatorenbau, Gesellschaft eschränkter Haftung“ in Liesborn tragen: e Firma ist erloschen. kum, den 18. Februar 1936.

Das Amtsgericht.

gericht

lin. 72254 das Handelsregister Abteilung A nterzeichneten Gerichts ist heute ragen worden: Unter Nr. 82 363

en-Hirte Herbert Hirte u. Co.,

in. Offene Handelsgesellschaft seit 19. Oktober 1935. Gesellschafter Herbert Hirte, Kaufmann und sst, Emilie Fischer, geb. Herter, Kauffrau, Wilhelm Gehrmann, ann, sämtlich in Berlin. Bei o Ig7 Jersen⸗ Club Adolf r: Die Firma lautet jetzt: Jer⸗ lecord Adolf Casper. Nr. Albert Koch Buchdruckerei Verlagsaustalt: Die Gesellschaft ufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ 1 Bruno Koch ist alleiniger In⸗ der Firma.

rlin, den 17. Februar 1936. mtsgericht Berlin. Abt. 551.

in. 72255 das Handelsregister Abteilung A nterzeichneten Gerichts ist heute ragen worden: Bei Nr. 80 547 guß⸗Drahtbürsten Pammer X Offene Handelsgesellschaft seit ober 1935. Mercedes Brandt geb. Berlin, ist in das Geschäft als lich haftende Gesellschafterin ein⸗ n. Zur Vertretung der Gesell⸗ ind nur beide Gesellschafter ge⸗ waftlich oder jeder von ihnen in inschaft mit einem Prokuristen er⸗ gt. Nr. 81 641 Roderwald⸗ eb-Kommanditgesellschaft: Die d wutet jetzt: Rode rwald⸗An⸗ Inhaberin Elsbeth Roder⸗ Tie Gesellschaft ist aufgelöst. In⸗ n. Elsbeth Roderwald * Vitwe, Berlin. Die Prokura des Knies, Berlin, bleibt bestehen. lin, den 17. Februar 1936. misgericht Berlin. Abt. 552.

in. 72256 das Handelsregister B ist heute agen; Nr. 49 829. Barmer n, Krankenversicherung auf nseitigkeit zu Berlin, Berlin. tand des Unternehmens: Der

dezweckt die ee nein Ver⸗ ng seiner Mitglieder und ihrer soͤrigen gegen die durch Krankheit benden Vermögensschäden und die

Gewährung von Wochenhilfe, Kranken— und Sterbegeld nach Maßgabe der be⸗ stehenden Versicherungsbedingungen und Tarife. Die Mitgliedschaft beginnt mit dem Beginn des Versicherungsverhält⸗ nisses. Grundkapital: Ein Gründungs-

stock ist nicht vorhanden. Versicherungs- d

verein auf Gegenseitigkeit. Der Ge⸗ schäftsplan ist am 21. September 1935 festgestellt und am 3. Januar 1936 ge⸗ ändert. Die Erlaubnis zum Geschäfks⸗ betrieb ist vom Reichsaufsichtsamt durch Senatsentscheidung vom 26. November 1935 und Verfügung vom 30. Januar 1936 erteilt worden. Der Verein wird vom Vorsitzenden bzw. seinem Stellver⸗ treter gemeinsam mit einem anderen Vorstandsmitglied gerichtlich und außer⸗ gerichtlich vertreten. Zu Vorstandsmit— gliedern sind bestellt; Krankenkassenleiter Alfred Anders, Berlin⸗Zehlendorf, Vor⸗ sitzender, Stellvertretender Kranken—⸗ kassenleiter Berthold Hansen, Berlin—⸗ Tempelhof, Stellvertretender Vorsitzen⸗ der, Reinhold Berndt, Spandau⸗Ruh⸗ leben, Wilhelm Kallmeyer, Berlin⸗ Hohenschönhausen, Tr. Walter Semm⸗ ler, Berlin⸗-Schlachtensee. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin 8W 19, Lindenstr. 44147. Die Ausgaben des Vereins werden gedeckt durch wiederkehrende im voraus zu er⸗ hebende Monatsbeiträge. Zu Nach⸗ schüssen sind die Mitglieder nicht ver⸗ pflichtet. Entstandene Versicherungs⸗ ansprüche dürfen nicht gekürzt werden. Die Berufung der Hauptversammlung erfolgt durch eingeschriebenen Brief, die sonstigen Bekanntmachungen des Ver⸗ eins erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und den Völkischen Be⸗ obachter, im Bedarfsfalle nach Bestim⸗ mung des Vorstands auch noch durch andere Blätter. Die Hauptversamm⸗ lung besteht aus 25 Abgeordneten. Ihre Wahl sowohl die Wahl von Stellver⸗ tretern erfolgt durch die Mitglieder nach einer vom Vorstand im Einver⸗ nehmen mit dem Aussichtsrat erlassenen Wahlordnung. Der Ausfsichtsrat besteht aus 6 Vereinsmitgliedern, die minde⸗ e. 25 Jahre alt sein müssen. Drei

itglieder des Aufsichtsrats sollen ihren Wohnsitz am Sitz des Vereins haben. Die Mitglieder des Aufsichtsrats wer⸗ den von der Hauptversammlung in einem gemeinsamen Wahlgang auf die Dauer von drei Jahren gewählt. Der Vorstand besteht aus höchstens fünf Personen. Ihre Bestellung erfolgt durch den Aufsichtsrat. Den ersten Auf⸗ ichtsrat bilden: Bernhard Ahmels aus

rlin⸗Pankow als Vorsitzender, Karl Rickert aus Schwerin in Meckl., als stellvertretender Vorsitzender, Müller aus Breslau, Karl Protze aus Berlin⸗Neutempelhof, Gustav Venter aus Berlin⸗Kaulsdorf, Artur Zutz aus Hannover. Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke können bei dem Gericht eingesehen werden. Nr. 1656 Ala Anzeigen ⸗Alktiengesell⸗ schaft: Die Prokuristen Carl Tenzin, Karl Fürneisen, Friedrich Clas und Carl Ferdinand Dietrich Kreike ver⸗ treten auch je zwei gemeinschaftlich. Bruno Duisberg ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Nr. 24 530 Gebr. Grumach Aktiengesellschaft: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Januar 1936 geändert in 5 8 Absatz 3 Satz 2 und § 13 Absatz 1 und 2. Kaufmann Erich Kochmann ist nicht mehr Vor⸗ k Nr. 40 062 Getreide⸗ sinanzierung Aktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Fe⸗ bruar 1936 geändert in § 2. Die Di⸗ rektoren Dr. Friedrich Mertens und Josef A. Steinhardt sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Zum Vorstand ist bestellt: Laufmann Dr. Ferdinand Popp, Berlin⸗Wilmersdorf. Er vertritt die Gesellschaft allein. Gegenstand des Unternehmens sind jetzt die Finanzie⸗ rung von Geschäften des Getreidehandels und der Mühlenindustrie aller Art, die n an Unternehmungen oder der Erwerb und der Betrieb von Unter⸗ nehmungen auf diesen Gebieten. Die Gesellschaft ist berechtigt. sich an gleich⸗ artigen Unternehmungen zu Nr. 44340 Christian Dierig Atl⸗ tiengesellscha ft. Zweigwerk Grü⸗ nauer Bleiche: Die Generalversamm⸗ lung vom 20. Dezember 135 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 3 5600 006 RM beschlossen. Die Ex⸗

höhung ist durchgeführt Das Grund⸗

Fritz

Allianz und Stuttgarter Verein

kapital beträgt jetzt 23 500 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der n n g, vom 20. Dezember 1935 geändert in § 2, s 6 und 5 26. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt ferner die Fortführung er bisher unter den Firmennamen Deutsche. Baumwoll ⸗Aktiengesellschaft, Ssnabrück, und H. Hammersen Aktien⸗Gesellschaft, Osnabrück, betrie⸗ benen Unternehmungen. Zu Vorstands⸗ mitgliedern sind bestellt: Dr. Hermann Bötzelen, Osnabrück, Dr. Ernst Hegels, Osnabrück. Sie vertreten entweder ge⸗ meinschaftlich oder ein jeder gemeinsam mit einem anderen Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. Als nicht ein- getragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 3500 Inhaberaktien zu je 1009 RM , Nennbetrage ausgegeben. Das ge⸗ amte Grundkapital zerfällt jetzt in: 3 5090 Inhaberaktien zu je 1000 RM. Die Einberufung der Generalversamm⸗ lung mittels Bekanntmachung im Reichsanzeiger muß spätestens 15 Werk⸗ tage vor dem Versammlungstage er⸗ folgen. Nr. 44 881 AM CG Ullge⸗ meine Werkzengmaschinen⸗Aktien⸗ gesellschaft: Die Generalversammlung vom 18. Januar 1936 hat die Herab⸗ setzung des Grundkapitals in erleich⸗ terter Form um 750 000 RM auf 50 000 RM beschlossen. Nr. 49 433

Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft: Die Prokuren für Rudolf Grosch und Dr. Hans Theler sind erloschen. Berlin, den 18. Februar 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

KRerlin. 72257 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 7173 „Paulinum“ Ba u⸗A ien⸗Gesellschaft: Die Gesell⸗ schaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.-⸗Bl. J, 91) ge⸗ löscht. Nr. 40 397 C. A. F. Kahl⸗ baum, Aktiengesellschaft: Max Göß⸗ ler ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Kaufmann Max Kaphahn in Berlin ist um ordentlichen Vorstandsmitglied be⸗ 6. Nr. 47 484 Magdeburger ergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft: Paul Thorhauer ist nicht mehr stellvertreten⸗ des Vorstandsmitglied. Bergwerksdirek⸗ tor Wilhelm Friedrich in Gelsenkirchen ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt.

Berlin, den 18. Februar 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Berlin. 72258 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 24121 Berliner Bodengesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 24. Ja⸗ nuar 1936 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. 3 4 (Geschäftsführer) abgeändert. Die Gesellschaft muß stets den Kauf⸗ mann Carl Linck als Geschäftsführer aben. Es können weitere Geschäfts⸗ ührer bestellt werden. Ist dieses ge⸗ chehen, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer, von denen stets der eine Carl Linck sein muß, oder durch Carl Linck in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Geschäfts⸗ . bestellt ist: Kaufmann Carl inck, Berlin NW. Die Prokura Carl Linck ist erloschen. Bei Nr. 26 886 Grundstücksgesellichaft Wipyer⸗ straßee 7, S und 9 mit beschränkter Saftung, bei Nr. 27963 Grun dstücke⸗ esellschaft Schöneberg Grunewald⸗ 6 98 mit beschränkter Saftung, und bei Nr. 28 334 Grundstücksgesell⸗ chen Wartenburgstraßzee 5 mit be⸗ chränkter Haftung: Frau Käthe Oppenheimer vorverehelichte Jaris⸗ lowsky geborene Gaßmann ist nicht mehr Geschäftsfühbrerin. Bei Nr. 35 21 Funk ⸗-Dienst Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Laut Beschluß vom 1. Februar 1936 ist der Gesell⸗ eden , ==. S6 8 ab⸗ ändert. ind mehrere Geschäfts⸗ än ö. so kann jeder einzeln die e elt vertreten. Zum weiteren Geschäftsführer ist 8. t: Dr. Ernst Ludwig Vo bei Schwaan in Mecklenburg. Bei Nr. 37612 Gesellschaft für Liegen⸗ schaften und Betriebsverwaltung mit beschränkter Saftung: Laut Be⸗ chluß vom 8. Januar 1836 ist der Ge⸗ ellschaftsvertrag big! S3 (Stammkapi⸗ tah abgeändert. Das Stammkazital ist um 500 09090 RM auf 1009009 RM erhöht. Bei Nr. 45 T2 Groshan⸗

Landwirt

u Wahrsterff

dels Gesellschaft für Mehl, Getreide

u. Mühlenerzeugnisse Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. Dezember 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Hermann Ohletz, Berlin⸗Wilmersdorf. Bei Nr. 48631 Julius Besen E Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 7. Februar 1936 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. §z 4 (Geschäftsjahr) abgeändert. Bei Nr. 49 761 Berliner aren⸗Versor⸗ gung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Werner Langenhan, Kauf⸗ mann, Hern? r pci gnf ist zum Ge⸗ schäfts führer bestellt. Berlin, den 18. Februar 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

KRerlin. 72259 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 819. Schloßpark Steg⸗ litz Lichtspiele Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Betrieb der Lichtspieltheater Schloßpark Steglitz und Wrangel sowie Erwerb und Betrieb weiterer Lichtspieltheater und Vornahme aller Geschäfte, die damit zusammen⸗ . Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ chäftsführer: Frau Emma Bartsch ge⸗ borene Hewald, Berlin⸗Wilmersdorf. Ge⸗ ie fl mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Januar 1936 abgeschlossen und am 13. Februar 1936 abgeändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 42101 Gottlieb Tesch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gottlieb Johannes Tesch ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 479098 Verlags⸗ gesellschaft des Deutschen Metall⸗ arbeiterverbands Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 25. Januar 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquida⸗ toren sind Verlagsdirektor gere Heffe, Berlin, Abteilungsleiter Gerhard Petersen, Berlin, bestellt. Bei Nr. 48 236 Volksdeutsche Film⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. Fe⸗ hruar 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Ge⸗ schäftsführer Dr. Robert Ernst in Berlin bestellt. Bei Nr. 49789 Zentrale der Wirtschafts⸗ und Handelsver⸗ einigungen deutscher Landkaufleute Gesellschaft mit beschränkter Haj⸗ tung: August Friedrich Zellmer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Fritz Bühler, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 18 506 Martens Köhn Gesellschaft mit beschränkter Haftung vormals Thielemann Köhn Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 9g. Januar 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, den Kaufmann Ernst Martens, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. Nachstehende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Ol⸗ tober 1834 (R-G.-⸗Bl. J. 919) gelöscht: Nr. 9560 Korsörerstraße 2 Grund⸗ stücksgesellschaft mbo., Nr. 132296 Kunstanstalt Emil Saatz Gesellschaft mbS., Nr 13959 Import- nnd Han⸗ delsgesellschaft mb. Nr. 17654 Talkut Gesellschaft m8. Nr. 39 443 Ingenieurbüro Alexie Schulze, Ge⸗ sellschaft whS.. Nr 16764 Ibis Ver⸗ lag Gesellschaft md. Nachstehende Firmen sind erloschen: Ur. 33 459 Ban⸗ zer Siaendeckungsgesellschaft mbS., Ur SR VPersoruß. Pe rsisch⸗ Narssische Tennich Gesellschaft mhG., Nr. 34 834 Treff ⸗Vermittlung Gesell⸗ chaft m8, Nr. 35 576 Standard⸗ Exvort Gefelfschaft mbS. Nr. 37 A469 Soo Tichtspiele Gesellschaft mbG., Nr. 41 182 Südmest⸗Bangefellschaft mbG., Nr. 43 904 A. W. Schade Ge⸗ fe sTschaft mbG., Nr. 49157 Verlags und Betriebs gesellschaft des Weis verbandes der Dent s chen Arti fit e. VB. Gesellschaft m8. Berlin, den 18 Februnr 1385

Amtsgericht Bern Ma. 554.

Rersenhrücke. 72260

Im hiesigen Handelsregister Ab⸗ teilung B ist heute unter Nr. 5 bei der Fa. Kleinbahn Ankum Bersenbrück, G. m. b. H. in Ankum, folgendes ein⸗ getragen:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 2. Nov. 1935 ist der Landrat Dr. Peche in Bersenbrück zum Vorsitzenden Geschäftsführer, der Bürger⸗ meister Siemer in Ankum zum Ge—⸗ schäftsführer als Stellvertreter des Vor⸗ sitzenden und der Kaufmann Schlarmann . zum 3. Geschäftsführer be⸗ ellt.

Der Kaufmann Schlarmann scheidet aus seiner Stellung als Vorsitzender⸗ Geschäftsführer aus; ferner scheidet der Landrat Dr. Rothert aus Bersenbrück ganz als Geschäftsführer aus. Zur Vertretung der Gesellschaft sind sowohl der Vorsitzende⸗Geschäftsführer wie auch sein Stellvertreter allein befugt. Amtsgericht Bersenbrück, 17. Febr. 1936.

72261

KRischofswer da, Sachsen. Auf Blatt 379 des Handelsregisters, die Firma Möbelmagazin Max Wolf in Bischofswerda betreffend, ist ö ein⸗ getragen worden: Die Firma lautet jetzt köbelmagazin Max Wolf, Inh. Bruno Büttner. Der Möbelhändler Bruno Büttner in Bischofswerda ist als Pächter

Inhaber. Amtsgericht Bischofswerda, den 19. Februar 1936.

Brandenburg, Havel. T2262]

In das Handelsregister Abt. B ist am 17. Februar 1936 unter Nr. 188 bei der Firma: „Kraftwage nge sellschaft mit beschränkter Haftung“, Brandenburg (Havel) eingetragen: Auf Grund des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. 7. 1834 ist die Gesellschaft in der BWeise in die Einzelfirma Ing. Wilhelm Prölß, Kraftfahrzeuge in Brandenburg Havel durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 20. Januar 1936 um⸗ gewandelt, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Ingenienn Wilhelm Prölß in Brandenburg (Haveh, Kurstr. 68, übertragen wird.

In Abt. A ist am 17. Februar 1936 unter Nr. 1112 die Firma: „Ing. Wilhelm Prölß, Kraftfahrzeuge“ Brandenburg (Havel) eingetragen. In⸗ haber ist der Ingenieur Wilhelm Proöͤlß,. Brandenburg (Haveh.

Brandenburg (Havel). Amtsgericht.

Abt. T.

Rremervörde. 72265

Im Handelsregister A ist zu Nr. 207 eingetragen: Köhlener Torfwerk in Heinschenwalde, Inhaber: Kaufmann Wübbo Klaas Strenge, Heinschenwalde. Amtsgericht Bremervoörde, 12. 2. 1936.

Rurgsteinfurt. 72264 In das Handelsregister Abteilung A ist zu der unter Nr. 64 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft J. Schilgen, Emsdetten, am 19. Februar 1936 ein⸗ getragen: Die Prokura des Kaufmanns Karl Hülsewede ist erloschen. Amtsgericht Burgsteinfurt.

Dresden. I72265

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 17 250, betr. die Wind⸗ schild C Langelott Aktiengesell⸗ schaft in Dresden (Zweigniederla sung. Hauptniederlassung in Berlin): Bro- kura ist erteilt Alfred Weise in Königs⸗ berg i. Pr. und dem Kaufmann Pan Schönerstedt in Berlin. Jeder darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Vrokuristen vertreten.

2. auf Blatt 18 349 detr die See- schaft Drema, Aktiengese Richert für Gewinnung, Derne Tang nad Ber- trieb von Lebensmitteln en Zum Mitgliede des Dor sende üyFft tellt der Warner Sr Sef mann tn Nauleis dei Bd Mme Groen hain;

8 auf Watt W rd err dir Gesell⸗ Saft De nt cher Denzel Bertried der

rein tar Taghre re QFtiengee H= schaft, Gere schaft mit bei chrankter Vaftwng in Dresden: Die Prokura des

Vanfmarnn6 Berl Soffmann ist er-

Ud5chen 1. nuf Matt

I manditgesellschaft

20 202, betr. die Kom- Flormon⸗⸗ Gesell⸗