1936 / 48 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Feb 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 48 vom 26. Februar 1936. S. 2

72MIS] Eibschlo⸗Bra nerei. Alt ona⸗Nien stedten. Dritte Aufforderung zur Einreichung unserer Stammaktien. In der ordentlichen Generalver⸗ ammlung der Aktionäre unserer Ge⸗ ellschaft vom 27. November 1935 ist die Herabsetzung des Grundkapitals unserer Gesellschaft von nom. Reichs⸗ mark 6 005 000, auf nom. Reichsmark 4005000, unter Ausgabe von nom. RM 2000000, 41 2M iger Schuldver⸗ schreibungen in der Weise beschlossen worden, daß das Stammaktienkapital von RM 6000 000, auf Reichsmark 41000000, herabgesetzt wird und daß für je nom. RM 1200, bisherigen Stammaktienkapitals je zwei Stamm⸗ aktien über je nom. RM 400, und je eine Schuldverschreibung über nom. RM 400, ausgegeben werden.

Nachdem der vorstehende Beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zum dritten Male auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil— scheinen Rr. 54 ff. zum Zweck der Durchführung des vorstehenden Be— schlusses bei der

Vereinsbank in Hamburg, Ham⸗

burg, deren Altonaer Filiale, Altona, und der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Hamburg, Hamburg, spätestens bis zum 1. April 1936 einschlielich einzureichen.

Die Einreichungsstellen werden über die Stücke Quittung erteilen und später den auf die Aktien entfallenden Betrag neuer Stammaktien und Teilschuldver⸗ chreibungen ausreichen. Soweit der bei den Einreichungsstellen eingereichte Aktienbetrag nicht durch 1209 teilbar ist, werden die Einreichungsstellen ver⸗ suchen, den Spitzenausgleich zu ver⸗ mitteln.

Aktien, die bis zum 1. April 1936 einschließlich nicht eingereicht werden, sowie nicht verwertbare Spitzenbeträge, gegen welche die Ausreichung einer neuen Aktie nicht möglich ist, werden nach Ablauf der Frist für kraftlos er⸗ klärt. An Stelle kraftlos erklärter Aktien werden für je nom. RM 1200, des bisherigen Stammaktienkapitals zwei neue Aktien über je nom. Reichs⸗

mmm —ᷣ— O mm mmm mmer nnn,

ros 72.

Fittingsfabrit, Stahl u. Gisengießerei Friedr. Eduard Gerhards A. G., Seesen a. Harz. Bilanz am 30. Zuni 19335.

Teilschuldverschreibungen ausgegeben und an der Börse verkauft. Der Erlös wird den Berechtigten zur Verfügung gestellt bzw., soweit diese nicht bekannt sind, zugunften der Berechtigten beim Amtsgericht Altona-Blankenese hin⸗ terlegt. Die neu ausgegebenen, auf den In⸗ haber lautenden Teilschuldverschreibun⸗ gen von je RM 4060, sind mit 4 X jährlich vom 1. Oktober 1935 ab ver⸗ zinslich. Die Rückzahlung 1 Schuld⸗ verschreibungen 9 innerhalb 20 Jah⸗ ren durch Auslosung oder . e r⸗ folgen, und zwar in 20 gleichen Jahres⸗ raten; das Recht verstärkter Tilgung bleibt der Gesellschaft vorbehalten. Die erste Rückzahlung erfolgt am 1. Januar 1937; der Rückzahlungsbetrag beträgt 103 Prozent des Nennwerts. Der Umtausch ist für die Aktionäre provisionsfrei, wenn die Aktien am Schalter einer Umtauschstelle einge⸗ reicht werden. Wird der Umtausch im Wege des Briefwechsels veranlaßt, so wird die übliche Provision in Rechnung gestellt. Altona⸗Nienstedten, im Febr. 1936. Der Aufsichtsrat. Günther, Vorsitzender. Der Vorstand.

Hameyer. Brinkmann.

Aetienbrauerei Greußen, 72947] Greußen i. Thür. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 20. März 1936, 15,30 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Greußen stattfindenden ordentlichen General—⸗ versammlung eingeladen. . Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ jahr vom 1. Oktober 1934 bis 30. September 1935, Vorlegung der Bilanz mit Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung und Antrag auf Ge— nehmigung derselben. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. Aufsichtsratswahl.

Wahl des Bilanzprüfers für

1935/36.

Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke .. . Wohngebäude ' Abschreibungg ..... Fabrik⸗ und Kontorgebäude . Zugang Maschinen⸗ und Gießereieinrichtung. Zugang Abschreibung Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar . Zugang... Abschreibung ... Kurzlebige Wirtschaftsgüter: K Abschreibung ... w Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Erzeugnisse, halbfertige ... Erzeugnisse, fertige ... Wertpapiere

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Forderungen an abhängige Gesellschaften ...

Sonstige Forderungen Wechsel Bankguthaben

Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben .

Posten der Rechnungsabgrenzung ...

Avale RM 40 000,

Verlustvortrag . Gewinn 1934/35 .. .

Grundkapital. . Gesetzlicher Reservefonds . Rückstellungen . . Wertberichtigungsposten für Debitoren . Verbindlichkeiten:

Hypotheken .

aus Warenlieferungen und Leistungen

aus Akzepten

aus Darlehn

gegenüber Banken

Posten der Rechnungsabgrenzung ... Avale RM 40 000,

g

Abschreibung ......

Ra o, Rm

127 900 1900

220 673 71173

112 455 16 w

17469 163 444 168 386. 1 189 510

42 33

20 64

775 1742 2283

. 1 143 265 d0l, 99 Sol, 99

264 600 137971756

42 27

345 25 998 25 56 55

5 789 92

T7 is 1. Juli 1934 bis

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom

Juni 1935.

RM 9 265 401 99 299 281 31 29 795 55 28 469 60 3 828 26 22 781 56 11 44943 128 534 67

sn 5 37]

Aufwendungen. Verlustvortrag Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlager Andere Abschreibungen . Zinsen w , Sonstige Aufwendungen .

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä—⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Braunschweig, den 10. Januar 1936. Dr. Höweler, Wirtschaftsprüfer.

Mieten Außerordentliche

Ran 69

Ertrãge. Waren, vermindert um den Aufwand von Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffen 515611 8 772 . 559 Verlustvortrag 265 401,99 Gewinn

1931s35. 264 600

789 542

Sol, 99

757

mark 400, und nom. RM 00,

6soa].

Vayerische Spiegelglasfabriken Bechmann⸗Kupfer Aktiengesellschaft.

J7eMN0] Bekanntmachung. In der Gesellschaftsversammlung

3. Febr. 1936 der Grundstiücksve n

tung Gesellschaft mit be schrüntin

Haftung in Neuhausen, Erzgeb, i

Bilanz per 31. Dezember 1934.

Attiva. Grundstücke außerordentliche Abschreibung . Gebäude: a) Geschäfts- und Wohngebäude .. Abschreibung 13

Außerordentl. Abschr. 232 G00.

RM S8 l 211 412711

235 000

b) Fabrikgebäude ... Abschreibung ... Außerordentl. Abschr. .

550 000

Wanne und Oefen Maschinen und maschinelle Anlagen. Zugang ..

Abschreibung ...

o 9 969

Abschreibung . Fuhrpark .

Fertige Erzeugnisse Wertpapiere

Geleistete Anzahlungen

Leistungen Wechsel

und Postscheckguthaben .... Verlust 1934

Passiva. Grundkapital: Stammaktien 16200 Stimmen

Gesetzlicher Reservefonds

Für Kosten der Kapitalherabsetzung Delkredererückstellung Erneuerungsrücklage Verbindlichkeiten auf Grund Leistungen

Verbindlichkeiten gegenüber Banken Noch nicht erhobene Dividende

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar Zugang 1 e 1 1 2 2 1 2 1 1 1 2 1 41

Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnissee ...

Eigene Aktien nom. RM 43 ob, -.... . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Forderungen an Mitglieder des Vorstands Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Notenbanken

Sonstige Bankguthaben... .....

Getilgt durch Inanspruchnahme des Sanierungsgewinns nach Absetzung der außerordentl. Abschreibung mit

Vorzugsaktien 260 bz. 1z 000 Stimmen!

Rückstellungen =

* 2

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember

214 000 59 ols Fr dis 40 018

1 3340

3341 3 340

132 201 224 937

339 655 606 794

1 12 744 . 6631

21 117 21 088 9137

14717 ' ö69

*.

2814 294

164 666

40 000 60 000

. 151 960 . S6 722 ö 394 . 2150 2 814 294 1934.

Soll. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben

Abschreibungen auf Anlagen.... Zuweisung zur Erneuerungsrücklage Sonstige Abschreibungen .... Zinsen ö Vesitzte nenn . Sonstige Aufwendungen....

Ausgleich des Verlustes 1934. Außerordentliche Abschreibungen Gebäude

Haben.

und Betriebsstoffe ..... Miet⸗ und Pachteinnahmen ... Außerordentliche Erträge .... Verlust 1934

Buchgewinn:

Verhältnis 5 zu 3

Kempter, Wirtschaftsprüfer.

Beigeordneter in Fürth.

Fürth i. B., 30. Januar 1936.

Fürth i. B., 14. Februar 1936.

Vergütungen an Lohnderedlungsbetriebeꝰ

auf Grundstiste

. . , 9

Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für

aus der Herabsetzung des Stammaktienkapitals im

aus der Herabsetzung des gesetzlichen Reservefonds auf 1099 des neuen Grundkapitals .....

RM

e , , , 9 9 . ,, ,,, e , , 6 .

444 288 743 711

Roh, hilfs⸗

. 7... 16659 oꝛs . . 13 564 ö 3 122 . . 444 288

2 120 300

1080000

108 000 1188 000

3 308 300

61

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften, wenn die Kapitalherabsetzung in der aus dem vorliegenden Rechnungsabschluß ersichtlichen Form durchgeführt wird. Nürnberg, den 31. Dezember 1935.

Bayerische Treuhand⸗Attien gesellschaft Wirtsch aftsprüfun gs gesellschaft.

ppa. Betz, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht nun aus den Herren: Dr. Adolf von Grafenstein, Bankdirektor in Nürnberg, Vorsitzender; Erich Deku, Bankdirektor in Darmstadt, stellv. Vorsitzender; Wilhelm Link, Bankdirektor in Nürnberg; Hans Sandreuter,

Die Eintragung der Kapitalherabsetzung ins Handelsregister ist erfolgt.

. Der Vorstand. Dr. Ernst Miebach. Paul Bechmann.

Anton Kaltenhäuser.

10. Gesellschaften m. b. 5.

Eckart!“ Kredit⸗Gesellschaft m. b. S., Berlin⸗Charlottenburg 2, Fasanen⸗ straste 77, in Liquidation. Gemäß 5 65 Absatz 2 des G. m. b. H.⸗ Gesetzes gebe ich die Liquidation der „Eckart“ Kredit⸗-Gesellschaft m. b. H., Berlin⸗Charlottenburg 2, Fasanen⸗ straße 77, laut Gesetz über die Auf⸗ lösung von Zwecksparunternehmungen

vom 13. Dezember 1935 bekannt.

Ich fordere hiexmit alle Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ schaft anzumelden.

Der Liguidatort

Dr. Buder.

70875 Kreutziger K Henke G. m. b. H., . Leutersdorf, O. L.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläu⸗ biger werden ersucht, sich bei der Ge— sellschaft zu melden.

Kreutziger C Henke G. m. b. H.

in Liquidation. Die Liquidatoren: Müller, Brückner.

71975

Aus dem Aufsichtsrat der Dampf⸗ iuäscherei Karl Peppmöller G. im. b. H. ist Herr Dentist Willy John, Sondershausen, Göldnerstr. 1, am 31. 12. 19635 ausge ,,

Der Aussichtsrat besteht jetzt nur noch aus Herrn Kaufmann Hans Peppmöller, Bielefeld, Herforder Str. 76 a.

Berlin, den 19. 2. 1936.

Der Geschäftsführer: Erich John.

3 308 300

die Auflösung der Gesellschz loss e er : Hr lll bet e . Hefelischaft. Berden hiernih un. ordert, sich bei den unterzeichneten . n. zu melden. ; run dstücksver wertung Ge sellschaj

mit beschräunkter Haftung i. Liquidation, Neuhausen, Erzgei Georg Schertl. Martin Loren

. ur eschluß der Gesellschafte Gebrüder Wagner dee e fr, beschränkter Haftung in Franlen hausen, Pl., ist das Stamm kapitg der Gesellschaft um RM 110 900 66 Worten: hundertvierzigtausend Reich mark) herabgesetzt worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft weihen aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Die Geschäftsführung der Gebrüder Wagner Gesellschaft n beschränkter Haftung in Franken hausen, Pl.

71701

Unterzeichnete Gesellschaft ist au gelöst. Etwaige Gläubiger wollen ii melden.

Bernburg, den A. Januar 1936. Bauxit Chemische Fabrik G. m. b.

in Liquidation. Dr. Horst Wagner.

72749)

Unsere Gesellschaft ist aufgeld Gläubiger wollen sich melden. ; Vitase konzentrierte Pflauzenkos

G. m. b. S. in Bad Cannstatz. 70881

Die Kreditgesellschaft für de Kolonialwarenhandel m. b. S. Sauburg ist aufgelöst. Wir i. etwaige Gläubiger auf, ihre Forde rungen, die sie an die Kreditgesellschi haben, bis zum 1. April 1936 an zumelden.

Die Liquidatoren. J. A.: Jo hn Lemmel.

72228]. . Braunschwei ger Privatbank G. m. b. H.

Bilanz per 31. Dezember 1935.

RM 439

Bankguthaben ...... Vernitttee

500 500

Kapitalkonto. 2 2 2

Gewinn⸗ und Verlusttonto per 31. Dezember 1935. 16

An . j

Vortrag aus 1934... . Handlungsunkostenkonto. 136 II

Per . 11 l

Zinsenkonto.. .... Verlustkonto

II

Brau nschwei ger Privat baut G. m. b. Sh. Mandke.

II. Genossen⸗ schaften.

71467! Bekanntmachung.

Laut de gslen vom 15. Dezembt 1935 ist unser Unternehmen in Liquß dation getreten. Zum Liquidatn wurde der Direktor der Sparkasse d Hauptstadt Hannover, Herr Dr. Hein Bühring, berufen. Forderungen M die „Allgemeine“ sind bis zum J. Mäth 1936 anzumelden.

Haunnvver, den 5. Februar 1936. Allgemeine Spar⸗ und Darlehn⸗ genossenschaft e. G. m. b. H. i. Lig Dr. Bühring.

xn 0 m . 14. Verschiedene Vekanntmachunge

71974) Bekanntmachung.

Die unterzeichnete Betriebskranken, kasse wird mit Wirkung vom 29. 2. 16 aufgelõöst.

Die 2 von Gläubiger die ihre Forderungen nicht binnef 3 Monaten nach der Bekanntmachun anmelden, kann verweigert werden. Charlottenburg, den 19. 2. 1935. Betriebskrankenkasse Otto Mölle Charlottenburg, Kantstr. 44. Der Leiter: A. Mätz ner.

70396

Der Schifferschutzverband e. i. L. ist in Liquidation getreten. A Unterzeichnete ist zum Liquidator b ö Alle Gläubiger werden auß ordert, ihre Forderungen binntf Jahresfrist beim Unterzeichneten a zumelden.

Berlin, den 12. Februar 1936.

Hofer, Amtsrichter a. D., Liquidath

am Deutschen Nei

Rr. 48 ( Erste Beilage)

.

Sentralhandelsregisterbeilage

chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Mittwoch, den 26. Februar

ö 10

e

O0

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 eK einschließlich 0,30 eK Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer hei der Anzeigenstelle O 95 GK monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle sW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 &. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗

9 Bezugs⸗

in

sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. O

6

O0 Anzeigenpreis für den Raum elner fünfgespaltenen 3 mm hohen und 5h mm breiten Zeile 1,0 GRMMÆ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Inhaltsübersicht.

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

1936

6

O

Handelsregister.

ten, Westf. 72483 Handelsregistereintragung vom 13. Fe⸗ bar 1556 zu H.-R. A 79 Carl Gustav sinckte, Altena; Das Geschäft ist im hege der Nachlaßregulierxung und mit im Recht, die bisherige Firma beizube⸗ lten, auf den Oberingenieur Paul föster⸗Emden in Alteng übergegangen. er Uebergang der im Betrieb des Ge⸗ sfts begründeten Forderungen und serbindlichkeiten ist beim Erwerb des Ge⸗ sifts durch Paul Köster⸗Emden aus⸗ Eshlossen.

Amtsgericht Altena.

ö 72484 * ist

rst adlt.

In unser Handelsregister Abt,

sier Nr. 803 am 19. Februar 1936 die irna Hugo Keßler in Arnstadt und als

ren Inhaber der Kaufmann Hugo ßler in Arnstadt eingetragen worden. Ärnstadt, den 19. Februar 1936.

Das Amtsgericht.

schaf fenburg. Bekanntmachung. Unter der Firma „Hans Brönner“ it dem Sitz in Kahl a. M., Wiesen⸗ eg 11, betreibt der Landesprodukten⸗ yündler Hans Brönner in Kahl a. M. it 1. J. 1933 den Groß- und Kleinhandel it Mehl und Landesprodukten. Dessen hefrau Margareta geb. Beng ist Pro— ra erteilt. Aschaffenburg, den 19. Februgr 1936. Amtsgericht Registergericht.

scha ffenburg. 72486 Bekanntmachung.

1. Unter der Firma „Hitzel C Eng—⸗ rt“ mit dem Sitz in Aschaffenburg, nunere Dammerstraße 3, betreiben ir Schneidermeister Josef Hitzel und der m. Stefan Englert, beide in Aschaffen⸗ irg, seit 1. 2. 1936 in offener Handels⸗ fsellschaft die Herstellung und den Ver⸗ seb von Herren⸗ und Burschenkonfek⸗ on Spezialität: Anfertigung bei Stoff⸗ nsendung). .

2. Unter der Firma „Wilhelm chuhmacher“ mit dem Sitz in Klein—⸗ stheim, Bahnstr. 381, betreibt der m. Wilhelm Schuhmacher in Kleinost⸗ eim seit 15. 12. 1925 den Groß⸗ und leinhandel mit Landesprodukten, Koh⸗ n. Kunstdünger und Ohbst.

3. „Bayerische Diseonto⸗⸗ und Bechselbank Aktiengesellschaft Fi⸗ ale Aschaffenburg“ in Aschaffen⸗ urg (Hauptniederlassung: Nürn⸗ era): Die Zweigniederlassung Aschaf⸗ ai. ist aufgehoben und deren Firma lloschen.

Aschaffenburg, den 19. Februar 1936.

Amtsgericht Registergericht.

'Bad Polzin.

72487 . Bekanntmachung. . In unser Handelsregister A Nr. 137 k bei der Firma „Lederhandlung Her⸗ ann Marks, Bad Polzin“, als Einzel⸗ ufmann der Lederhändler Friedrich hmechel in Bad Polzin eingetragen. die Prokura der Dorothea Marks in had Polzin ist erloschen. Bad Polzin, 17. Februar 1936.

Amtsgericht.

72486

ald enburgæ. I72488 In das Handelsregister Abt. A des mnterzeichneten Gerichts ist heute bei zer unter Nr. 7 eingetragenen Firma Walter Haun, Baldenburg“, einge⸗ ragen worden. daß der Kaufmann Er⸗ din Haun in Baldenburg jetzt Inhaber zer Firma ist.

mtsgericht Baldenburg, 10. Febr. 1936.

72489 Handelsregistereintrag.

Georg Geus, Sitz Bamberg. In⸗ aber Geus, Georg, Bezirksdirektor in

amherg: Versicherungs-Beratung und Werbung aller Art.

Mech. Schäftefabrik Horn, Moritz Horn, Sitz Bamberg: Firma erloschen. Deutsche Pfadfinder Bundes

zerke Moritz Horn, Sitz Bamberg: Firma erloschen.

Bamberg, den 20 Februar 1936.

Amtsgericht. Registergericht.

erlin. 724901

Bam ber.

In das Handelsregister Abteilung A] h

des unterzeichneten Gerichts ist heute ingetragen worden: Unter Nr. 82 364. „Knorr Juwelen⸗ u. Edelmetall⸗ großhandlung, offene Handelsgesell⸗ aft, Berlin. Offene Handelsgesell⸗

wig Bowman,

schaft seit dem 1. Januar 1935. Gesell⸗ schafter sind: Erna Knorr geb. Klenke, verw. Kauffrau, und Dr. Ferdinand Ackenheil, Edelmetallgroßhändler, beide in Berlin. Rr. 3 365. Walter Käding, Berlin. Inhaber: Karl Wal— ter Käding, Fabrikant, Berlin. Bei Vr. 4676 Leopold Benesie vorm. Julius Israel jr.: Die Firma lautet fortan: Leopold Benesie. Nr. 57 862 Oskar Koch, Sargjabrik: Die Firma lautet jetzt: Oskar Koch. Nr. 77033 Alfred Jacobson: Die Firma lautet jetzt Fakuda Fabrikation kunst— seidener Damenwäsche Alfred Ja⸗ cobson. Nr. 71 495 Arthur Fa⸗ bian C Co. Kommanditgesellschaft: Max Rückart ist nicht mehr Liguidator. Zum alleinigen Liquidator ist fortan der Rechtsanwalt und Notar Dr. Jo⸗ achim Albrecht Graf Westarp, Berlin, bestellt. Berlin, den 18. Februar 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

KRerlin. 72491

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 52098 Meißner Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Alfred Meißner ist alleiniger Inhaber der Firma. Erloschen: Nr. 5361 Ost⸗ Indien Haus Felix Tarnowski, Nr. 21 541 Max Philipp, Nr. 65 340 Hans Ploeger und Nr. 71094 K. Richard Sauerbeck.

Berlin, den 18. Februar 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

Hęerlin. 727571

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden? Unter Nr. 82 366. Drogerie M. C E. Rotscheidt, Ber⸗ lin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. April 1935. Gesellschafter sind: Emil Rotscheidt, Kaufmann, und Margot Rot⸗ scheidt geb. Gnielinsti, verehel. Kauf⸗ frau, beide in Berlin. Nr. 82 367. Gustav Berger Ziegeleiprodukte, Berlin. Inhaber: Gustav Berger, Kaufmann, Berlin. Nr. 82 368 Ernst Jürgens C Co., Berlin. Inhaber: Ernst Jürgens, Kaufmann, Berlin. Das unter der Firma Ernst Jürgens & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, betriebene Geschäft ist nach Umwandlung auf Ernst Jürgens über⸗ tragen worden (gl. 564 H.-R. B 22340. Bei Nr. 70 309 Alexander Rogge: Der Charlotte Wittkopp, Ber⸗ lin, ist Einzelprokura erteilt. Unter Nr! 82 3659. E. Bieske Kommandit⸗ gesellschaft Königsberg i / Br. mit Zweigniederlassung in Berlin unter der Firma E. Bieske Kommandit⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Ber⸗2 lin. Kommanditgesellschaft, seit dem z. Dezember 1935. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Dr.-Ing. Erich Bieske, Kaufmann, und Hellmuth Bieske, Konsul, beide in Königsberg i. Pr. Vier Kommanditisten sind betei⸗ ligt. Die Kommanditgesellschaft . duͤrch Umwandlung der E. Bieske A tiengesellschaft, Sitz Königsberg i. Pr., und? deren hiesiger unter der Firma E Bieske Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Berlin betriebenen weignieder⸗ . entstanden (zu vgl. 32. H.⸗R. B 638 des Anitsgerichts Königsberg i. Pr. und 551 H.-R. B 44 832 des Amts⸗ erichts Berlin). Bei Nr. 1139 Gebr. Krause: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Erloschen: Rr. 44 86ß Emma Kuopke, Ww. , Nr. 14 336 Moritz Freyer Agentur 83 Kommission in Getreide Futtermit⸗ tel, Nr. 209 S. Foerstner.

Berlin, den 19. Februar 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Berlin. . T2758

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist ein⸗ getragen worden am 17. Februar 1936: Bei Nr. II 5253 B. Goldberg, Nr. 15 633 Arminius Apotheke Georg Ruben, Nr. 18 390 Heinrich Fraenkel jun., Nr. 18 874 L. A. Gomperts, Nr. 20541 e ng, *, . 20823 Julius Kurth, Nr. = ö Nr. . 3 Da⸗ vidsohn, Nr. 28479 John, Negen⸗ ginn! 36. Co., Nr. 30 9256 Max Kron⸗ eim Co., Nr. 38 239 Kaufmann C Ehrenpreis, Nr. 39671 Arion Theater⸗ und Musikverlag Berlin Max Leichtmann, Nr. 40 083 Cafe Rord Max Unterberg, Nr. 41222

——

A. Becker C Co., Nr. 41 813 Sans

Hildebrandt Inh. Matthias Kön⸗ necke, Nr. 44 133 Martin Kirschberg, Nr. 46 136 Hermann Alexander Ja⸗ coby, Nr. 49629 E. Hartert Söhne, Nr. 51 513 Elias Alssiran, Nr. 54 442 Bondy E Sinasohn, Nr. 54 872 Julius Kollenscher, Nr. 55 213 Alfred Bornstein Bankkommission, Nr. 55 168 Georg Bracht, Nr. 57 055 von der Becke C Co. Kommandit⸗ gesellschaft, Nr. 57518 Herbert Horp, Nr. 58 387 Edward D. Feld⸗ man, Nr. 61 920 Hirsch Ehrlich, Nr. 63 552 S. Chaitowitsch C Co., Nr. 64 916 Julius Fabian Deutsche Marmorwaren, Nr. 68 4716 Rudolf Herzfeld; am 18. Februar 1936: Nr. 70 8 Arthur Buchholz, Nr. 70 898 Martin Brasch, Nr. 71033 Hennig G Hennickens, Nr. 71 035 Max DJa⸗ cobsen Ageney, Nr. 72 516 Fritz Hold⸗ heim, Nr. 72 726 Elektromotoren Handels Gesellschaft Hengst Co., Nr. 73 459 Max Butterfaß, Nr. 713485 Bruno Kroner, Nr. 73716 M. Gerstel, Nr. 74 434 Berliner Südfrucht⸗Vertrieb u. Fruchtent⸗ saftungs⸗Fabrik Rudolf Möbitz, Nr. 74798 Myrtil Frank, Nr. 74 828 Haus der Hüte Daniel Pauker, Nr. 77072 Michael Dahm Maschi⸗ nenvertrieb, Nr. 77231 David Boch⸗ ner, Nr. 77599 „Berolina“ Choko⸗ laden⸗Großhandlung Nachem Leid⸗ ner, Nr. 78 6864 „Das Geschenk“ Erich Grimm, Nr. 78 302 Binner Stolz, Nr. 78 885 Haller C Co. Kommanditgesellschaft und Nr. 79 394 Joseph Andritzki: Die Firma ist er⸗ loschen.

Berlin, den 19. Februar 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Rerlin. . I1I2I5ö9l In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Ny. 82 370 Carl Mundt, Berlin. Inhaber: Carl Mundt, Kaufmann, Berlin. Nr. 82371. Lackfabrik „Loburit“ L. Adolf Busch, Berlin. Inhaber: Lorenz Adolf Busch, Kaufmann, Berlin. Das unter der Firma Lorenz Busch Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, betriebene Geschäft ist nach Um⸗ wandlung auf Lorenz Adolf Busch über⸗ tragen worden (Swgl. 563 H.-R. B 18 796). Bei Nr. 78 407 Si Guie Lin C Co.: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Er⸗ loschen: Nr. 30 546 Konstanz Vetter, Nr. 46 258 Albert Martin und Nr.

60 751 Georg D. Schlesinger. Berlin, den 19. Februar 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 5652. Rerlin. . II249el In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 25 930. Gebr der Borchardt Wäschefabrik Aktien. gefellschaft: Friedrich Holtmann ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Berlin, den 19. Februar 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

ö Handelsregister B . n das Handelsregister B ist ein rg en: Nr. 29 248 Schwäbische⸗ straße Grun dstücks⸗ Aktien gesell⸗ schaft: Durch Generalversammlungsbe⸗ schluß vom 25. Janugr 1936 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation ö. den Hauptgesellschafter, den Kaufmann Hugo Benjamin, beschlossen worden, Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft steht es frei, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit die⸗ ser Bekanntmachun Sicherheitsleistung zu verlangen. r. 40 398 Hartwig Kantorowiez Aktiengesellschaft; Max Göffler ist nicht mehr Vorstandsmit= lieb. Kaufmann Max Kaphahn in erlin ist zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Die ,, des Rudolf Pax⸗ mann ist erloschen. R ö. den 19. Februgr 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 66.

NRerlin. . 72494

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 7147 Berlin Pots⸗ damerstraße 33 Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Je ell ho fer be hn vom 29. Ja⸗ nuar 1936 ist die Gesellschaft aufge⸗ löst. Zum Liquidator ist bestellt: die

Nr. 7372 Grundstücksgesellschaft Ber⸗ lin, Potsdamerstraße 32 Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Ja⸗ nuar 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Züm Liquidator ist bestellt: die bis⸗ herige Geschäftsführerin Käthe Lewy geb. Wollersheim in Berlin⸗Grunewald. Bei Nr. 43 189 Eltax⸗Batterie Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 21. September 1935 ͤ. Noveniber 1935 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. 5 5 , n, abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Gustav A. Richter ist als Geschäftsführer abberufen. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Dipl.⸗ Kaufmann Adolf Lohse zu Berlin, Oberingenieur Kurt Schenkel zu Ber⸗ lin. Dem Kaufmann Reinhard Nettel—⸗ beck, Berlin⸗Nikolassee, ist Prokura er⸗ teilt worden derart, daß er gemein⸗ schaftlich mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Die Prokurg des Vitalis Barsti ist er⸗ loschen. Folgende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Ok⸗ tober 1934 (RGBl. I, 914) gelöscht: Nr. 6023 Buchhandlung für deutsche Lehrer GmbH. Nr. 33269 Fett⸗ industrie⸗Gesellschaft mbH. Nr. 37 432 Apisdorf u. Co. Tabak und Zigarettenfabrik GmbH. Nr. 33571 Berliner Tiefbaugesellschaft mbH. Berlin, den 19. Februar 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

NRerlin. ; 72495

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden; Nr. 49 321. „Straßenbau Boersch“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Zweigniederlassung Berlin. Sitz der Hauptniederlassung Kassel. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung moderner Straßenbeläge, insbesondere Herstellung von Teer⸗ straßendecken, ferner sonstige Tiefbau⸗ arbeiten und Herstellung und Verkauf von Straßenbaustoffen. Stammkapital: 30 00B9 Reichsmark. Geschäftsführer: Regierungsbaumeister a. D. Fritz Boersch, Essen⸗Bredeney, Diplominge⸗ nienr Heinz Lesser, Kassel. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 5. Januar 1935 abgeschlossen und am 9. Februar 1935 abgéändert. Jeder Geschäftsführer hat Alleinvertretungsrecht. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital hat der Gesellschafter Fritz Boersch. Essen Bre⸗ deney, Maschinenaggregate zum Trock⸗ nen und Mischen von Straßenbaustoffen mit Teer und zur Herstellung von Teerbeton, bestehend aus einer Trocken⸗ trommel und Mischer nebst Teerkocher für eine Leistung von 19 Tonnen stünd⸗ lich und dem erforderlichen Zubehör, in die Gesellschaft eingebracht., Der Wert der Sacheinlage ist mit 15 000 RM auf den Stammgnteil angerechnet. Nr. 19 822. „DK W⸗Moabit“ Kraftfahr⸗ zeugvertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Vertrieb von Kraftfahrzeugen jeder Art, insbesondere von DKWäraftfahrzeugen im Bezirk Moabit. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Buchhalter Rudolf Kölmel in Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 17. Dezember 1935 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zu Nr. 49 Sol und 49 622: Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ gen durch den Deutschen Reichsanzeiger. = Bei Nr. 23 807 „Wohnbau“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Otto Rohloff, Berlin⸗Schmargen⸗ dorf, ist Prokura erteilt derart. daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. Bei Nr. 36 3865 Dipl.Ing. Rudolf Tobias Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ a vom 24. Januar 1936 ist der Ge⸗ ellschaftsver* ag durch Einfügung eines a. betreffend die Zulässigkeit der inziekung von Geschäftsanteilen, er⸗ änzt. Bei Nr. 46 907 „Transbau“ Hr din sch aft für Transportbahnen und Baugeräte mit beschräukter

bisherige Geschäftsführerin. Bei

Haftung: Durch Beschluß vom 15. Ja⸗

nuar 1936 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung (6 4) abge⸗ ändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ treten. Frau Herta Meckel ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts—⸗ führer ist Kaufmann Heinrich Ehrich, Rendsburg, bestellt. Bei Nr. 47 593 Junkers C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Berlin. Dem Dr. Walter Staudinger und dem Bruno Mar⸗ quardt, beide in Dessau, ist Prokura er⸗ teilt derart, daß jeder berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die Prokura des Dr. Georg Schwarz ist erloschen. Bei Nr. 48 7565 Verwaltungs⸗ und Revisionsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Werner Komoll ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Kurt Dix in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 49275 Lebens⸗ mittel und Import⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Abteilung Berlin: Wilhelm Albert Johann Mann ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Prokura des Ferdinand Franz Karl Malecki ist erloschen. Bei Nr. 40 723 Georg Jacobowitz, Baugeschäft Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Ja⸗ nuar 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt die bis—⸗ herigen Geschäftsführer Kaufmann Arthur Rücke, Berlin⸗Wilmersdorf, Diplomingenieur Erich Schimmelburg, Berlin⸗Wilmersdorf, Baumeister Willy Winkel. Berlin-Lichterfelde. Sind meh⸗ rere Liquidatoren vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Liquidatoren vertreten. Bei Nr. 41 934 Paul Schulz C Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 27. Dezember 1935 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma Paul Schulz C Söhne und dem Sitz in Berlin-Lichterfelde unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 40771 Stadion Filmgesellschaft mbH., Nr. 45 056 Städtisches und Kreis⸗Kraftwerk, Spandau, GmbJp. Ferner ist am 14. 2. 1936 eingetra⸗ gen: Bei Nr. 49 815 Zellwolle⸗⸗Ar⸗ beitsgemeinschaft, Gesellschaft mbS.: Geschäftsführer: Direktor Richard Eugen Dörr in Mölln⸗Lauenburg. Berlin, den 19. Februar 19356. Amtsgericht Berlin.

.

NRerlin. 72760 In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen? Nr. 31 960 Berliner Stadt⸗ schafts⸗Bank Aktiengesellschaft: Pro⸗ kurist: Dr. rer. pol. Dietrich Kemsies in Berlin⸗Charlottenburg. Er vertritt ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ glied. Dr. Wolfgang von Kries und Hans Reichel sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ glieder. Ernst Betz, Verwaltungsdirektor, Berlin, Albert Uebel, Stadtoberinspektor, Berlin-Schöneberg, sind zu Vorstands⸗ mitgliedern bestellt. Nr. 36 005 Deut⸗ sche Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank: Gustav Benario ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Nr. 33 384 Atuba Aktiengesellschaft für Industrie⸗ werte und Nr. 41 462 Continentale Kreditanstalt Aktiengesellschaft: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R- G.-Bl. J. 914) ge⸗ löscht. Das Erlöschen nachstehender vermögensloser Firmen: Nr. 26 894 Ber⸗ liner Quarzlampen Aktiengesell⸗ schaft und Nr. 42187 Düsseldorfer Auto ⸗Versicherungs ⸗Aktiengesell⸗ schaft in Berlin soll in das Handels⸗ register eingetragen werden. Wer ein berechtigtes Interesse an der Unter⸗ lassung der Löschung hat, kann innerhalt eines Monats Widerspruch erheben. Berlin, den 20. Februar 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Rerlin. 72761]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 9925 Große Berliner Strastenbahn⸗ und Verkehrs⸗Re⸗ klame⸗Gesellschaft mit beschränkter

Haftung: Durch Beschlüsse vom 26. Ol=