Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 48 vom 26. Februar 1936. S. 6 Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 48 vom 26. Februar 1936. S. 7
i un ; l ö n 8 oM. . 26 8e] lautet jetzt: Spar- und Darlehnskasse 1 Leutkirch. 72692 ö 72697] der Genossenschaft mittels gemein⸗ lation Don Spitzen und Klein konfe tion, Neberrrggun der Aktiven und Passiven Handelsregistereintragung bei der Bürovorsteher Friedrich Rudolph in ln hen senschafts register ist heute eingetragene Genossenschaft mit be Im. Genossenschaftsregister en, ,, . schaftlichen e r er nr 3. da⸗ Adolf-Hitler⸗Str. 28. . -R. 423. laut Abschlußbilgnz vom 31. Dezember Firma „Fritz Schenkel, Damen- Moden, Hagn ernannt. r Rr. 40 bei der „Verbraucher- schränkter Haftung Heftrich. heute eingetragen bei der Firma All- 4. Februar 19636 bei Darlehenskassen⸗ bei — abgesehen von angemessenen Amtsgericht Plauen, 21. Februar 19836. 1934 ohne Liguidation auf Grund des Wesel — S- R. A G30 -=: Das Geschäft Nr. 1276 bei Firma Vereinigte Glanz⸗ re ĩ te steenfchaft Gollnow, eingetragene Idstein, den 8. Februar 1936. gäuer Volksbank Leutkirch e. G. m. verein. Äntenreute eingetragene Ge. Rücklagen, Rlücstellungen und ÜUeber⸗
k Gesetzes vom 5. Juli 1934 über die Unmg ist nach dem Tode des August Lange auf stoff⸗ Fabriken Altiengesellschaft; Tem g L. chaft mit beschränkter Haft⸗ Amtsgericht. b. Hf. In der Generalversammlung nossenschaft mit unbeschränkter Haft- schußvorträgen — selbst Gewinn erzielen Preussiseh Holland. 2581] wandlung von e g n n, auf den. Kaufmann Fritz Schenkel junior, Ingenieur Karl Bauer in Kelsterbach Rensheim. icht Golluamw, eingetragen wor. ————— vom 16. Februar 1935 wurde der Wort- pflicht in Unterankenreute: = zu wollen, insbesondere: a) Einkauf von
In unser Handelsregister A ist heute die Dauptgesels scha terin Frau Susanna Wesel, beg nnn, Der Ehefrau Fritz 4. Main ist derart Gesamtprokura er⸗ In unser Genossenschat s Idstein. ö. Li 74] laut der Firma geändert in: Gewerbe. Firmawortlaut jetzt: Spar- und Bedarfsgütern im großen und Abgabe bei Rr. 48 (Firma C. Arnhesm Nachflg. , geb. . in Höchenschwand. Schenkel, Adele geb. Lange, Wesel, ist teilt, daß er gemeinsam mit einem Nr. 29 wurde heute bei der Mein i s 3 mul Die Genossenschaft Wörsdorfer Spar⸗ u. Landwirtschafts-Bank Leutkirch, Darlehenskasse Unterankenreute, Gde. an die Genossen im kleinen zu günstigen Pr. Holland? Inh. W. Gerlach) folgen. Die Firmg ist exloschen, h Prokura erteilt. Die Prokura des Kauf- anderen zur Vertretung der Gesellschaft genossenschaft e. G. m. b. H. in i. ber 1935 ist die 6 u, Darlehenzskassenverein e. G. m. u. H. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Schlier, eingetragene Genossenschaft mit Preisen gegen Barzahlung, b) Her⸗ des eingetragen: Die Firma ist erloschen. „2s, Handelsregistereintrng A Bd. 1 manns Fritz Schenkel ist erloschen. Berechtigten diese vertreten und ihre a. d. B. folgendes eingetragen:! Acket Grund der ss 2 u, 3 des Ge- ist in eine solche mit beschräukte; Haf- schrankter Haftpflicht in Leuttirch. unbeschränkter Haftpflicht. stellung und Bearbeitung von Bedarfs⸗ Amtsgericht Pr. Holland, 11. Febr. 1536. 553 149: a. Susanna Hiener, Wesel, 18. Februar 1936. Amtsgericht. Firma zeichnen kann. In der Generalversammlung tes 21. Mai 1935 üher die Ver⸗ tung umgewandelt worden. Die Firma Amtsgericht Leutkirch. Amtsgericht Ravensburg. gütern in eigenen Betrieben sowie Be⸗
——— . Hotel und Pension Krone. in Höchen. . J . 2. Stadtteil Barmen. 26. Januar 1956 wurden neun e, on ossenschaften aufgelöst wor- lautet jetzt; Wörsdorfer Spar- und — . — — schaffung von Rohstoffen für gewerb— NRastenburg, Ost pr T2582] schwand. Inhaberin ist Frau Susanng Wilster. 27 Abt. A. gen beschlossen Satz Düie Liquidation erfolgt durch den Darlehnskassenverein e. G. m. b. H. NVęu magen. 72693 Regensbur- 726 liche Zwecke der Mitglieder, c An⸗
, , ,,, m n Hiener in Höchenschwand. Eintragung vom 20. Februar 19365 in . 7 merigen Vorstand. Idstein, den 12. Februar 1936. In. Jö. Rr. 3. In das hiesige Ge? te ems ehm; 3 , .
In unser Handelsregister ist heute ir glas 1 , m das Handels hegister Nr. 64 bei der Nr. 199 (Ba) bei Firma Bensheim, den 4. Februar 1936 isherigen Gollnow, 14. Febr. 1936 Amts er rr er. 3. In das hiesige Ge In das Genossenschaftsregister wurde nahme Verwaltung und Wiederanlage folgendes eingetragen worden: . . ga ee, Firma Gebrüder Schütt in Landscheize: M. Bär: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht. Amtsgericht Go 1. ; ; mtsgericht. i n, . ist bei dem Heiden⸗ heute eingetragen: von Spareinlagen gemäß der Spar⸗ In 6 B bei Nr. 13, Firma mtsgericht. Ta Geschäft' ist? miit! Birtung von Der bisherige. Geselschafter Rudolf 3 72683] Jesbe kJ e688 urger 5 und Dagrlehnstassenver⸗ 1. Bei der Firma „Darlehen skassen- ordnung, d) Herstellung und Beschaffung Ren burgez Feitung eszlschaft mit 5 J. Januar 1936 unter der bisherigen Gottschalt ist Allein inhaber. Bensheim. labj gol et; hiesi e Gꝛnossenschaftsregister 9 mer Genossenschaftsregiste l i Feb ; niche 3 Federn verein, Tonanftauf; angeizzgene. Cr nen lähnüungen m wee der en. beschränkter Haftung, Rastenburg; Durch n . Eommi, . T2589] Firnia mit allen Aktiven und Paffiben Nr. 5904 bei Firma Druckerei Karl In unser Henossenscho tec] . 9 Geno f'nscht Enn . , . regis r is me. 9 5 — nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ mietung, e) und ermittlung von Ver⸗ — vom 18. Janugr In das Handelsregister , , übergegangen auf den Zimmermeister Koch; Jetziger Inhghber Walter Hülter, r, n wurde heute bei der Obsn n. h Cebu, , g nm , h, inen, ne a e n ter 7: Zimmersröder Peter Harb bieden ist der gurhnttt pflicht, in Dongustanf: Durch Heschsuß sicherungen. ͤ 6 ist die Umwandlung der Gesell- ist heute unter Nr. 2066 als Inhaber der Harn Schütt dscheide als Einzel- Druckereibesitzer in W. Oberbarmen. Gemüseverwertungsgenossenschaft en e , ; S 6. . Fyf , . ; der Generalversammlung vom 24. No⸗ Satzung: In der ordentlichen Gene⸗
k 5 Fir Schl Martin Schütt in Landscheide als Einze 6 ; j ; t e, . ist heute folgendes eingetragen Spar- und Darlehnskassen Verein einge Josef Mergener-Stein in Heidenburg — 3. 3 R hast unter Uebertragung des Gesel. Firma, „Gustar Tilgner, Sclame, taufmann, ; Nr. 6361 die Firma Ludwig Engel m; b. , in Heppenheim a. d. B. in. tzen!t Die Firm lautet jetzt: Ver. fragene Gendssenschaft näit Unbeschränkker zun zwelten Ligusdator bestelt J , , chaftsvermögens ohne Liquidation in Straßen — Tiefbau — Meliorationen Amtsgericht Wilster. hard und als deren Inhaber Ludwig tragen, daß die Vertretungsbefugniz . orden; a fen f rft Teochtuln e einge— gef fich . . eschrankter z , i. ; genommen. Die Firma lautet nun; neue Satzungen beschlossen worden. die offene Handelsgesellschaft „Rasten⸗ der Steinsetzmeister Gustav Tilgner in , dä, , de, wee. Engelhard, Kfm. in W Barmen. 6m din dan gen beendet ist. ö wih ert m n fr mil beschränkker Ge enstand des Unternehmens: D g ; . „Spar- und Darlehenskasse Donaustauf Bekanntmachung: Die Bekanntmachun— burger Zeitung, Gebrüder Bloeß“, deren Schlawe eingetragen worden, Wonhnlau. U2600] Engelhard in W-⸗Barmen hat Prokura. ie Genossenschaft ist demzusolge icht in Lochtum. Gee eff des e n, i Der München 72382 eingetragene Geng ssenschaft mit unbe- gen sind in den Verteilungsstellen durch Gesehschafter die Zeitungsverleger Paul] Amtsgericht Schlawe, 20. Februar 19356. Im ide nd gi fer Abt. B Nr. 14 Abt. B. Register gelöscht worden, ö rf tic Goslar, 18. Febr. 1936. iricb keiner Spar. rund r lh. affe. Einkaufs. und Lie ferungsgenoffen, schränkten Haftpflicht! Aushang und durch unmittelbare Be— , ,,. kö e gehn rg . k n . —— 1. zur Pflege des Geld- Und Kreditver? schaft für das Bäckerhaidiwerk im II. Bei der Firma „Darlehens ngchtichtigung der Genossen zu ver—
auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli schö sch wald. [72590] Wohlau) ist heute eingetragen worden: Mittelsten⸗Scheid C Söhne Gesell Amtsgericht. —ĩ ⸗ 8 ß de ĩ 63 ina] kassenve rein Michaelsneukirchen, öffentlichen. 1934 (RGBl. 1 S. 569) erfolgt. Die rn en r n, n,, 4 Die Firma wird von Amts wegen mit ie , . Seen e 3 hreitenberg, Eormm. ITT26841 tehrs und zur Förderung des Sparsinns; Bezirke Pfaffenhofen Ilm einge— J Steinach, Thür. Wald, 11. Febr. 1936.
; . ; . ; J . Bekanntmachung. 2. l e ) tragene Gen t it be- eingetrageng Genossenschaft mit unbe⸗ — ; offene Handelsgesellschaft ist in Abtei⸗ i. W. Attiengesellschaft, in Zell i. W. gelöscht. schluß der Gesellschafterversammlung KEithbu Bei . er e haftregiste r n n rn, n,, m ann lter Winni inn ef, e. schränkter Haftpflicht!“ in Michaelsneu⸗ Das Amtsgericht. Abt. J.
ͤ . 2j — lung A unter Nr. 340 eingetragen, Ewald Pastor' in Jell i. W. ist aus dem AÄmtsgeticht Wohlau, 11. Februar 195. vom 28. Januar 1936 ist 8 5. des Gen? Im . nossenscha ts reg ster ist ir. 11 eingetragenen landwirt- Absatz landwirtschaftliche isse; hofen a. Ilm: Das Statut ist errichtet kirchen: Durch Beschluß der Generalver— K
In Abteilung A bei Nr. 3496. Firma Vorstand ausgeschkossen. , , sellschaftsvertrags (Stammkapitah ge⸗ 14. 2. 1936 unter Nr. I6 und 79 ö . . einge⸗ 3. . gieße r ef find? n, am 15. September 1935. ge sammlung vom 29. Januar 1936 wurde Steinach. Thür mass9] (öiästenburger Zeitung Gesrüder Schönau, Schwarzwald, 1J. Februar Wolgast. Bekanntmachung, Kol! ändert. Das Stammtapstsl ist in er⸗ gemäß Vertrag vom za August iz n m' Henossenschaft mit beschräntter ä einen! Stiffungsfonds lanzusanmckn des Uniernchmeng ist Eintauf ud Life. Ein, neues Stotut angenommen. Die J unfern Genosfenschaftsregister ist Bloeß“: Die offene Handelsgesellschaft 1936. Amtsgericht. In unser Handelsregister ist. in Abt. A] leichterter Form auf S5 900 RM herab⸗ Generalversammlungsbeschlüssen vm pflicht, in Broitz i. Pomm., ist (8 45. ; rung von Rohstoffen, insbesondere von Firma lautet nun: „Spar- und Dar⸗ ,, , hat erst am 29. Februar 1936 begonnen, — — unter Nr. 54 und 174 heute eingetragen gesetzt. Der Geschäftsführer Fritz Karl 29. April 1935 und 29. Dezember ih ute eingetragen worden: Die Satzung Die Genossenschaft beschränkt ihren Ge- Hefe an das Bäckerhandwerk. lehenskasse Michaelsneukirchen eingetra⸗ un d Erzeugergenofsenschaft Steinheid weil sie gemäß s 11 des Gesstzes vom Sehnnu, Schwarzwald. 72591] warden, daß die Fru Wilhelmine Franck Kuhlemann ist gestorben. An seiner erfolgte Verschmelzung der Milchm; mn 29. September 1935 tritt an die schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit, München, den 19 Februar 1935. gene Genessenschaft mit unbeschränkter eingetragene Bens ssenschaft mit be⸗ 5. Juli 1934 (RGBl. 1 S. 569) erst mit Handelsregister. Firma in Waß geb. Scharff in Wolgast aus der offenen Stelle ist Geheimrat August Mittelsten⸗ wertungsgenossenschaft für Sülm in le der Satzung vom 13. Mai 1904. glieder. Amtsgericht. Haftpflicht / . 4 schränkter Haftpflicht in Steinheid, fol der Eintragung des Umwandlungs⸗ mer, Bäckerei und Mehlhandlung, in Handelsgesellschaft Gustay, Heydtmgnn, Scheid in W⸗Barmen zum Geschäfts Umgegend e. G, in. b. H. in Sülm m Greifenberg i. Fomm. 29. Jan. 1936. Die Genossenschaft will in erster Linie w III. Bei der Firma „Spar. und hendes eingetragen worden: . beschlusses vom 18. Januar 1936 in das Todtnau ist erloschen. Inhaber August Franck's Evben in Wol- führer bestellt. Dem Direktor Theodor der Centralmolkerei des Kreises u Das Amtsgericht. durch ihre gefchäftlichen Einrichtungen die Neustadt; O, 8. 2694] Darlehenskassenverein Neukirchen e Gegenstan d e des Unternehmens: For⸗ Handelsregister Abteilung B Nr. 13 ent, * ESchönau! Schwarzwald, 17. Februar Jgast. ausgeschieden und ö Firma Rehse in We Barmen ist Prokura erteilt. burg e. G. m. b. H. in Bitburg einz . wirtschaftlich Schwachen stärken und das In unser Genossenschaftsregister Nr. 65 bei Hemau, eingetragene Genossenschaft de . ö Wirtschaft der Mitglieder standen ist. Als nicht eingetragen wird 1935 Amtsgericht. geändert ist in; August Franck, In⸗ Rr. 360 (Ba); Die Firma Frater- tragen worden. — ijstr ow. 2685] geistige und sittliche Wohl der Genossen ist heute bei der Elektrizitätsgenossen⸗ mit unbeshräntter Haftpflicht, in Neu- d ; Be en h ; mittels gemein⸗ noch veröffentlicht: Den Gläubigern der“ ; haber Friedrich Franck in Wolgast. Allei⸗ nitas Handelsgesellschaft m. b. H. ist Amtsgericht Bitburg. Hum Genossenschaftsregister ist am fördern nach dem Grundfatz „Gemeinnutz schaft e. G. m. b. H. in Deutsch⸗Probnitz, kirchen: Durch Beschluß der Generalver⸗ 6 ftlichen n sisbes mne s, ohne da⸗ bisherigen Gesellschaft steht es frei, o ssHaögz] Liger Inhaber ist ictzt der, Kaufmann gemäß s 3 des GeJ. v. 3. 16. Igz von K zebruar 1935 unter Kr. 64 folgen- geht vor Eigennutzs⸗ . Kreis Feustaßt S Ss cingelrggen woß; semmiung vam g. Februnt lbb wurde Fm ltlüchent gegen eso eigen enen weil sie nicht Befriedigung fordern kön— Schwerte, * Abt BS lit he Friedrich Franck in Wolgast. Amts wegen gelöscht. PDaun. abn. eingetragen: Statut vom 26 Januar 1936 den: Gegenstand des Unternehmens ist ein neues Statut angenommen. Die Rucklagen ; ref nn gn un Neöer⸗ nen, binnen sechs Monaten seit dieser . In Das Dandelsreg. ind ist be Wolgast, den 2. Januar 1936. Nr. II54 bei Firma Körting Gesell. In unser Gengssenschaftsregisier l Kiettrtzitäls- und Maschinengenossen— Jesberg, den 15. Februar 1936 laut Satzung vom 6. Februar 1936 der Firma lautet nun; „Spar- und Dar⸗ a ee u slf feln g Gewinn ergiclen Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu Nr. 83, Schwerter iegelindustrie, G. Das Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftung: Durch 156, Udersdorfer Spar- und Darlehens haft. e. G. m. b. H., Alt-Krassow in ; Amtsgericht 6 Bezug, die Benutzung und Verteilung lehenskasse Neukirchen bei Hemau ein⸗ , , . , 2) Einkauf von verlangen. m. b. H. Schwerte, am 20. 2. 1936 . K 72602 Beschluß der Gesellschafterversammlung kassenderein, e G; m. Uu. H, in Ueden, ' Krassow. Satzun vom 6. Septem⸗ ö ; elektrischer Energie, die Beschaffung und getragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ a,, m roßen und Abgabe
Rastenburg, den 20. Februar 1936. getragen: Ter Kaufmann Ernst Homel, ! ron 1g Januar 1936 ist 57 des Gesell⸗ dorf, ist am 20. 2. 1936 folgendes ein * 1335 in Anl. zu fu Unterhaltung eines Stromverteilungs ker Haftpflicht“ 9 g ö a * e
Amtsgericht. Schwerte, ist als Geschäftsführer abbe. Wolminst gelt, Be. Maggeb. schaftsberkrags (Vertrefungsbefugnis) getragen worden: . , ln ernehmens ist der Caißerelantenn. 2689] netzes sowie gemeinschaftliche Anlage, 15. Bei der Firma Darlehens⸗ 3M 3 n . *. . ö sh . K rufen, der Architekt Friedr. Wilh. Homel, . In unser Handelsręgister Abt. K ist geändert. Die Gesellschaft hat! einen . Durch Beschluß der Generalversamn . Benutzutig und erte llung NiBgtreff: Die Henossenschaft Tirmg Ünterhaltung und Vetrieb von lande kassenverein Pfarrei Zell, eingetra= en. 334 . 6 eden rn Riesa. 72583] Dortmund, ist zum Geschäftsführer be⸗ heute unter H.R. A Nr. 118 die Firma gz, ; Geschüfts n Bei lung vom 12 13. 1935 ist das Gun iht. ö, . Vieh - An, und Verkaufsgenosse ischaft wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. gene Genossenschdft mit Aunbeschränkter stellung un Bearbeitung von Herarss—
J s hiesi Handels⸗ stell A icht Schwert lbemark Befecke in Ueßz Und als ihr oder mehrere Geschäftsführer⸗. Bei uu 1 Ctrischer Energie, die Beschaffung und Pfalz Saarlan n, , D, m, . . . ; gütern in eigenen Betrieben; es können
Auf Blatt 110 des hiesigen Handels⸗ stellt. mtsgericht Schwerte. Waldemar Besecke i mehreren Gefchäftsflihrern wird die Ge— geändert worden. An Stelle des hi nn, Gez Strontbellesftngz fa z-Saarland, e. G. m. b. H.“, Sitz Amtsgericht Neustadt, O. S., den 17. Fe⸗ Haftpflicht“ in Unterzell: Durch Beschluß Rohston werblichen Zwecken registers, betr.! die Firma G. Moritz ·· Inhaber der Kaufmann Waldemar Be⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder herigen wurde das Musterstatut i tterha , schast liche An che in Kaiserslautern: Durch Beschluß der bruar 1936. der Generalversammlung vom 2. Fe⸗ äuch Rohstoffe zu ge ele ö Ver Förster in Riesa, ist am 20. Februgr Schwerte, Huhæ. liebs] seck ebenda Cintragen, worden. Ge⸗ einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ zer e er d wende angenommen. e n , n, . ,., Generglversammlung vom 31. Januar 723831 bruar 1936 wurde ein neues Statut an⸗ , n n n ,,, 3 wer gg wn, ge n ö . . a,, . 4 9 chi ne ar 1986 kuxisten vertreten. f , , n . n ec s hee und Geräten. Die ö . . . Neustadt a. Rübenberge , nd 2 ö e nn . ö der Ep weng
aft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist Nr; 60, Fg. 3 G; m; d. P-, nn n,, , ; 1301 di i ton Petry für die Genossenschaft erfolgen dun z 5 6e Hen , ,, zt: ö! X ze s n f 32 „Spar⸗ und Darlehenskasse Pfarrei Ze ö ä c ᷣ bestellt der Baumeister Robert Förster Holzen b. Schwerte, am 30. 2. 1936 ein- Amtsgericht. * isch* . ö r . zwei a ,, lieder, darunter nn . . n n. BVieh⸗ und Pferdezentrale e. ,,, Genossenschaftsregister kingerragene Heng ssenschcst. mit unte n , n gn ,, in Riesa. . getragen: Durch, . K Wohnungseinrichtungen. Gegenstand des Vorsitzenden oder , Stellvertrete if ö wei) RM sestgesetzt und fofont ö. ; 8. k ( Nr. 17 am 8. 2. 1936 bei der Elektri- schränkter Haftpflicht“. Sitz der Ge⸗ 56 . i Verfiche rungen! K 3. . . le ,,, rr, Februar 1936 fidsbs! Untersehnene, Her Verte den Hb, ö 3 n nm nn, . l Kinzuzahlen. Die höchste Zahl der ö zitätsgesellschaft e. G. m. b. H. in Boke⸗ ö . ist nun cg schaft Satzung: In der, Generalversamm⸗
- W ö. rund des Ges. e n 365 ⸗ FRinri Betrieb einer Spar- und Darlehens i. . 6j pe tei. * gen og sen chan Draheim, oh; Die Firma ist geänderk in „Elek⸗ ei den vorgenannten Genossenschaften * 2 34 11 1955 sind neue Riesa, Us584] von Kapitalgefellsch. v. 5. J. 1934 in der 1. Stadtteil Elberfeld beln. Cinrichtungen und Haushaltungs 3 Gel- und, Rich steile, auf die ein Genosse sich betei⸗ . G. m. b. H.. Sitz in Morschheim? loh: Tie Firma ist geäh in „ . ,. glerlhegene lung voin. 34, 41. 1985 find n e zg des te 8 sI dan g ö v. 5. T. d - ? gegenständen jeder Art, insbesondere zur Pflege des Geld⸗ und Kreditven fann, ist 5e (fünf). Ter Vorstand 2 trizitätsgenossenschaft. Bokeloh, einge⸗ wurde weiter eingetragen: Der Gegen- Satzungen beschloffen worden k, De e m bh fn foren ⸗ i nl Nr. 1756: J J. C. Staehely der Erwerb und die Fortführung . 66 . re . , it aus ö. Lerne dun. . k ö . ö. ,, . , ge g ie f. gan m rd, Die Bekanntma⸗ , ,, ,
e , JJ,, , Erreichung dieses Zwecks ist die benutzung ö : Finn . ihichtennen? Verteilung eleitrischer Energie, Veschaf⸗ tehrs und, zur Förderung des Sparsinns; zengfsenfchaften“ und! Thür den; Die Firma ist erloschen. Schwerte, mit der Eintragung der Um- Hüdig ist erloschen, da Kleingewerbe. int rreichung dieses Zwecks ist die Amtsgericht Daun. Bauer Wilhelm Hrtmann, Alt Firmg lautet setzt-; „Mischlieferungs⸗ , , . R. ur iflege des Ware werkehrs (Bezug genossenschaften und in der Thüringer Amtsgericht Riesa, 21. Februar 1936. g ü ri ührt . Die Fi ische Fesellschaft auch befugt, aleichartige oder i . rassow, Vorsitzender, 2. Bauer Karl genossenschaft Morschheim e. G. m. b. fung und Unterhaltung eines Strams . ziir, r gesdes 6 Tageszeitung“ zu veröffentlichen. JJ 72585 , . ö. j ö. . er nnn, u ,,, ö R an . . . ,, . , des ö e n n mne , . ö e, ,,. Rinteln. * TJ sᷣ f 8 . kern för de. . Börsitze nd a zeiteres Mitglie unme i rwertun r von den ,. ; , . ; s irn, lung werden a 9 ? 5
Rn das hie ßgz Fandel egit . 21. 3 38 Re eg ö 1e n, . e hn. k Vertretung zu übernehmen. Die Ge⸗ Elektrizitäts Genossenschaft e. Gn H in gc Bockstettl, . Her hene . . a e ge ge- landwirtzchaftlichen Maschinen und Ge⸗ . zur Förderung der Maschinen— an fe eher der ed id ren ossen⸗= ö . . deten en chen Den Gläubigern der . ns Die Firma Spezial⸗Drucke⸗ selllchaft ist weiter berechtigt, Zweig. b. H. zu Schubhfeld: Die Genossench äassom, . wonnenen Milch auf gemeinschaftliche . 33. ,, . . Fir Darlehen skassen⸗ d ö intl; in Rinteln! . Hn il ie ich anner ren re trrbsfs , ,, n, ne,. . ö. un ö. 1h, ist . . in Sie Berufung der e erahaefso m, e nn n, ö ö ö. eh 83 ug nne men gen . 3m . n, ,, . gegen, g Thür, Walz, 11. Fehr. 18 olgendes eingetragen worden: K z J ; ; ; zu errichten. Stammkapital: irchenrechnungsführer rhard Kru ñ istlich du mittelbare schaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb d . wer , . 53 ĩ . Steinach, Thür. Wald, 11. Febr. =
Direktor Karl ö it durch Ted Wongten nag; vorstchen der kö w . ö e m, Reichsmark. Geschästsführer: Hans in Eckernförde a Hermann Ehrich H . Frist von . . ihrer Mitglieder. „Nr. l, am, li. 3. 136 bei dem Lände nyossenschast mit sunbeschränlter. Haft. Das Amtsgericht. Abt. J.
s dem Vorstand ausgeschieden. An seine machung, zu diesem Zwecke melden, ist 1936. Pers. haft. Gesellschafter: Pau Schrader, Kfm. in W. Barmen. Ge- Rohrüh b. Karby besteilt. , i. 9. III. Betreff: Die Genoffenschaft Firma lichen Wirtschaftsverein e. G. m. b. H. pflicht“ in Siegenburg: Durch Beschluß Dieben 6 J Sicherheit zu leiften, foweit sie nicht Be Wulf, Friedrich Fansen, Walter Pitt⸗ felschafteverlrag vom di. Fan ugr 1835 Qn mn sörde . zMteranuar 19h sudestens einer Boche erfolgen. 1 6 in Esperke: Gegenstand des Unterneh⸗ der Generalversammlung vom 9. Fe⸗ ,, . . Stto Kahlert zum Vorstandsmitglied be- friedigung verlangen können roff, alle Druckereifachmann in Wupper Bie Dauer der e üschif torte t fünf Das Amts gcd ih nn 2 n el n ,. re a. ö. L., e. G. m b“ H“, mens: Gemeinschaftlicher, Einkauf van bruar 1936 wurde das Statut dahin ab- Unruhstadt; . U. stellt zur? Vertletung der Gesellschaft ge In Abt. A des Handelsreg ist unter tal,. Zur Vertretung ist jeder Gesell. Jahre. Wird die Gesellschaft nicht sechs — ! . en g ; n n d ö. mit dem Sitz zu Rößbach: Durch Be? Verbrauchsstoffen des landwirtschaft⸗ geändert, daß die Firma. nun lautet:; In das Genossenschaftsregister Nr. 39, mäß § 11 des Gesellschaftsvertrags. Nr. 276 die Fa. Fritz Roese, Bau- schafter nur in. Gemeinschaft mit einem Ponate vorher zum Schlusfe eines Ge⸗Eddelalz. an ben durch 3. , . Ro zu schluß der Géneralbersamnmküng“ vom lichen, Betriebes (Futter- und Tünge⸗ „Spar⸗ und Darlehenskasse Siegenburg Elektrizitätsgenossenschaft e G. m. b. H.
Tip! Brauerei Ingenieur Otts Kah⸗ geschäft, Holzen, und als deren Allein⸗ anderen Gesellschafter ermächtigt. schäftssahres' durch Einschreibebrief ge! In das hiesige vin nf ern,, . e gif d ?. nzobenibe? 3m bt! dank Ctcturtin mittel, Saatgut, uw) sowie von tingetrageng Genoffenschaft mit? unbe in Alt Jaromierz ist heute eingetragen lert ist durch Tod aus dem Vorstand inhaber, der Kaufmann Fritz Roese, Nr. 6353: Die von Berlin hierher kündigt, so dauert sie jeweils um ein ist heute unter Nr, 6 bei dem Konsun . b 35 , . ischer land⸗ S 1, betr. Firma und Sitz, geändert. Lebens und Haus hgltsbedürfnissen ein- schränkter Haftpflicht“ worden; . Es ailt jetzt gusgeschieden. An feine Stelle ist be. HSölzen b., Schwerte, amge0, d i'ß6 ein verlegte Jirmg Zr, Ferdinand Gebhard, Jahr“ welter. Die Gesellschaft wird Verein zu Brungbütteltoog und, l renn enn chende, Pie Firma lantel jezt: Mülchlieferungs, sFchließlich Brennstesfen. Tas bishftige Regensburg, den 2 Februar 1636. Das Statut ist, ändert Cs gil Jet stellt der Brauerei⸗Ingenienr Karl Son- getragen gl. oben H. R. B 560). Bisheriger Inhaber Direktor aul durch einen oder mehrere Geschäfts- gegend, e. G. m. b. H. in Brunsbütt en,, ! ,. enossen⸗ genoffenschaft Rutsweiler e. G. m. b. H.“ Statut ist aufgehoben und an, seine Amtsgericht — Registergericht. in der Fassung vom 29. Januar 32 neborn zur Vertretung der Gesellschaft Amtsgericht Schwerte. Brandt, Berlin. Jetzt Inhaber: Frau führer vertreten. Sind mehrelch Ger kog, folgendes eingekragen worden: hafter 4 , . n. Ter Sitz“ befindet sich in Fuutsweiler Stelle das Statut vom 15. Dezember nö Amtsgericht Unruhstadt, 17. Febr. 1936. gemäß 8 11. des Gesellschaftsvertrags. . . BJBeorg Knoch, Paulg geb. Nolte, Kauf. schäftsführer vorhanden, so' wird die Der Name der Geno ,, it ⸗ 39 . a. S. . . h Neustadt a. Rbge Rostock, Meck]lb. 12661 ö
Ahutsgericht Rinteln, 15. 3. ig35Jß. Tilsit. Bekanntmachung, 72aß9g frau in W.-Klberfeld., Der Uebergang Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer ändert in: Verbrauchergenossenschastů ges- N, Betreff; Die Genossenschaft Firma , Geno ssenschafts registereintrag zur Cie Wer den;. s e nichaftsreaister lind
6, „egit. In das Fandeisregister. Abt. . ist der in denn Betti ße des, Grschäfes be. gemnteinschaftlich vertreten., Sind . Brunsbüttelkoog und Umgegend. i umme rs ham; 72686] Schailodenbacher Darlehenstasfen verein, G serungsgenbssenschaft des Viecklen⸗ In das ,, . . Rinteln. lzöd6]! heute unter Rr. 1513 die Firma „Wasch, gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem kuristen vorhanden, so wird die Gefell. tragene Genossenschaft mit beschranlnn. Bekanntmachung. G. m. u. H, Sitz in Schallodenbach! K e384 burgischen Schneiderhandwerks, ein⸗ eingetragen: Darlehens ö .
In das hiesige Handelsregister Abt B änstalt Frauenlob, Inh.: Luise Pacht“ Erwerbe des Geschäfts durch die jetzige schaft durch einen Geschäftsführer und Haftung, in Brunshüttelkoog. In unser Genossenschaftsregister Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Viem hung, M eser; t R , getragene Genossenschaft mit be⸗ lind Ybernanlau. e. G. m. u. o, . tz
9 8 ist . . ö ir mg ,, mit dem Sitz in Tilsit und als ihre In- Inhaberin u d,, — Prokuristen gemeinsam vertreten. Nicht Amtsgericht Eddelak, 21. Februar , bei r n er f. fung vom 15. Dezember 1935 ist ö. en, , . n, , , , n. in . 5 z in n, n,, aggerei „Weser“ GmbH. in Rinteln“ ĩ ise Wallat . ̃ ; ; ; ; — — Bft Gummersbach“ e. G. m. b. H., Sitz Statut i 1 bezgl. Firma geändert. n ,, ar Meckl.: ie dur eschluß vom vom 8. Dez. 1935 he . chere eingetragen: . . . . Nr. 7 bei Firma. Altjengesellschaft n n, ,, Eitert eld. r Gderseßmar, heute folgendes einge . . Dar- Uu. Darlehnskasse eingetragene de 30. Juni 195 aufn hie, ö Statuts durch Einführung eines neuen
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Tlsit den' 19. Februar 1536. in Firma Bergische Kleinbahnen; Reichs anzei ae. G.⸗R. 8. Verbrauchergenossensch agen worden: Durch Beschluß der sehenskasse, e. G. m. u. S. schaft mit unbeschränkter . in befindliche Lieferungsgenossenschaft des nach näherer Maßgabe der n. sammlung vom 15. 2. 19366 ist dem Ge ⸗ Amtsgericht. Nr. 12 bei Firma Elektrische Straßen⸗ Amts . Wuppertal ⸗ E)lberfeld Eiterfeld e. G. m. b. H. in Eiter en zeneralversammlung vom 18. November Kaiserslautern, 21. Februar 1936. Holtorf, folgendes ,, wor en: Mecklenburgischen Schneiderhandwerks, Niederschrift und einer a, . ö. fellschaftsdertrag ein neuer § 17 hinzu⸗ Kw bahn Barmen-Elberfeld; Nr. 412 bei g . Die Genossenschaft ist durch Beschi i ist das bisherige Statut in vielen Amtsgericht = Registergericht. Durch Beschluß der ,,. r . eingetragene Genoffenschaft mit be- schlossen, besonders: G , . des gefügt. Urach. L255 Firma Schwebebahn Vohwinkel⸗Elber⸗ zinten 72604] vom 1. Dezember 1036. aufgelöst. stimmungen geändert. Gummersbach, lung vom 7. , . 0? * schränkter Haftpflicht, hat durch die Mit⸗ Unternehmen i 2 ö Fier
Amtsgericht Rinteln, 18. 2. 1936. Handelsregistereinträge vom 19. Fe⸗ feld Barmen Aktiengesellschaft: Carl In unfer Handelsregister Abt! A IJ Liquidatoren: Kaufmann Oswi n 16. Februar 1936. Amtsgericht. j ne m, e690] ö. . . . a. . hliederversgmmlung vom 14. Januar Spar⸗ 9 , , asse 6 . .
— bruar 1936: . . König ist nicht mehr Vorstandz mitglied. Nen g it Ttnnget ragen.? Die Firma Milter in Fulda, n, , Il , , w. , n n. gn J. 6e d nnr , ä, los die Fortsetzung der Genossenschaft . . Statu 1 6 wa . Rottweil. . 725871! 4A) Gesellschaftsfirmenregister: Bei der Nr. 161 bei Firma Baedekersche Buch⸗ Fortuna und Adler - Drogerie, Jnhaber und Lehrer Heinrich Falkenhan HS Hannover. 26s! Landwi y er rren ver tung ien urg , eri ar 1936. beschlossen! . 3. . kö
Handelsregistereinträge; a) Abt. für Firma Gebrüder Randecker, Berufsklei⸗ Kunst⸗ und Lehrmittelhandlung Gesell⸗ — it ertol Eiterfeld. In baz hiefige Genossenschaftsregister 3 andi int scha hen . a 39 . Rostock, den 17. Februar 1936. w
ö . . , . ; . z ! tto Lehmann, Zinten, ist erloschen. , 936 z ge. G 9 eingetragene Genossenschaft mit be k r Beiden i. d. OPf., 30. Februar 1936. Einzelfirnen. Am 17. Februar os derfabrit, Sitz Urach: Die Firma ist auf schaft mit. beschräönkter Haftung: Der Amtsgericht Zinken. 15. Februat 1536. Eiterfeld, den 17. Februar 18366, i Rr. 361 bei der Genossenschaft söhckhuttet Hafthslicht in Karisruhe: Nürnherz 2695] a, Amtsgericht k i. Ries Cinzelfirma Fermgnn Randecker, Gesellschaftsvertrag istz am ti. Jann . K Amtsgericht. sndeslieferungsgenossenschaft für das Durch rechtsträftigen Beschluß des Genoffenfchaftsregistereinträge. ö . uhrenfabrikation in Schwenningen a. N, Bekleidungs haus in Urach, überge- 1936 unter teilweiser Abänderung völlig zintem. . 72605 w Porbmacherhandwerk Niedersachsen, e. G. Amtsgerichts Karlsruhe vom 25. Ja- 1. Moltereigenossenschaft Wasser⸗ Rüderzsdęrgt h. Berlin. 72699] . tern Inh. Nöhannes Käfer, Fahrikant da. gangen, ᷓ ö neu gefaßt. Die Gesellschaft kann einen In unfer Handelsregister Abt. X II Ereihnrtg, Breisgau. lic 6. S. Hannover, heute folgendes ein huar eö6 wurde die Genofsenschaft ge mungenau und Ümgebung e. G. m. In unser Genossenschaftsregister ist bei vercen g ; . selbst Am. 12. Jebrugr 1736 neu die Bei der Firma Brauergien Bräuche oder mehrere Geschäftsführer haben. ist heute unter ir. 165 die Firma For= Genossenfchaffsregister,. gen worden: Gegenstand des Unter⸗ mäß 3 80 Absatz ! Gen.-⸗Ges. aufgelöft. u. H in Waffermungengi. G. R. J. der, Spar- und Kreditbank e. G. m. b. S. (n ern. ,,,, sSregil 2. 1 Firma Radigtechnische Fabrik Karl Soßt Metzingen R. Th. u. A, Bräuchlez Sitz Sind mehrere bestellt, so sind ent- tuna-DYrogerie und Photohaus, Inhaber Bd. I O.—-8. 8: Der Name der Fin mens ist jetzt: . Die Uebernahme von 18. 2 155. Amtsgericht Karlsruhe, Ji. Roth: Die Genosfenschaft ist auf- Kleinschönebeck Fichten in Liqui⸗ eingetragen kö n ; E Coin Schörzingen, Inh. Karl Hopt, Metzingen; Der Wortlaut der Firma weder zwei Geschäftsführer oder ein Ge- Gert Vehmann, Zinten, eingeiragen. ist geändert in Spar- und Tarleh beiten des Korbmacherhandwerks und Baden gent dation? (Rr. 5 * des Registerss am und Umgebung e. G. m, b. H. 6. Techniker daselbst (s. Red. f. Ges. Fi. wurde geändert in: Brausrei Bräuchle schäßtsführer und (in Prokurist 3. Amisgericht Zinken, 15. Februar 1936. kasse, eingetragene Genossenschaft 1 Ke Ausführung durch die Mitglieder, geen. Milchlieferungsgenossenschaft 18. Janügr 136 folgendes eingetragen Friedenfels. Dee K 53 ung Bd. III Bl. 246). b) Abt. für Ge Fir: Metzingen, R. Th. u. A. Bräuchle. Vertretung der Gesellschaft befugt. Die 3 — unbeschränkter Haftpfl., Ebringen An der gemeinschaftliche Einkauf von Roh⸗ HKempten, Allgäu. e381] Winkelheld ellen n bee in Eins worden: An Stelle des ausgeschiedenen vom , 1 hat Aen . Am 4 Februar 1936 bei der Firmg Bei der Firma Albert E. Knecht, bisherige Geschäftsführerin Witwe Otto Twichtan, Sachsen J72606 . mit Sitz in Ebringen. Gehb aterialien, Halbfabrikaten und Fertig⸗ Geno sfenschaffsregistereintrag. keihaid. G. R. J. 55. Roth. Die Ge- Liquidators Hermann Koch ist der Kauf⸗ gen des Statuts ,, ö Erhard Stähle, Uhrenfabrikt, Gesellschaft Kommanditgesellschaft, Sitz Metzingen: Hoff Lina geb. Feit ist durch Amts⸗ Fer de aner, e f, hf heute ein! fiand des ünternehmens jeßt: Beti brikaten fowie deren Verkauf an Mit- Sennereigenofssenschaft Mellatz, ein- nossenschaft ist aufgelöst. mann Max Protzen in Fichtenau zum neuen, . öanga e der . mit beschränkter Haftung, Sitz Schwen⸗ Die Firma ist erloschen. niederlegung als Geschäftsführerin aus⸗ geütagen worden: einer Spar⸗ und Darlehnskasse ] ieder und Nichtmitglieder, 3. die ma⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ J. Michliefe rungsgenossenschaft Liquidator bestellt. ; . gereichten Nie ö e, , 86. ningen a. N: Dem Robert Stähle, b) Einzelfirmenregister: Firma Her⸗ geschieden. Buchhändler Gerhard Hoff 1. genf Blatt 2946 betr. die Fivma Pflege des Geld- und Kreditverkes Hin esle Bearbeitung von Rohmaterialien, schrankter Haftpflicht. Sitz Mellatz, Kirchtöttenbach e. G. m. b. H. in Amtsgericht Rüdersdorf bei Berlin. lage e slossf g ge kon in 6
schäftszweig und Geschäftslokal: Fabri⸗ FHandelsregister umgewandelt unter Wesel. [72598] eingetragen. Zum Liquidator ist der 4 Genossenf chat J
Werkmeister, und dem Fritz Weiwadel, mann Randecker, , Sitz und Buchhändlerin Wwe. Wilhelm Schäfer ( Eo. in Mosel? Der Kauf- nd zur Förderung des Sparsinns, Die Herstellung von Waren in eigenen Sde. Spfenbach: Durch Generalver- Kirchröttenbach, G.-R. I. 17. Lauf: — . gare eben nb s dige nr,
Expedient, beide in Schwenningen, ist Urach, Inhaber: Hermann Randecker, Keune, Ilse geb. Hoff, beide in j ; sch ist als In⸗ ränkt auf den Kreis ihrer Mitglie Betrieben. ammlungsbeschluß vom 1 Februar Die Genossenschaft ist aufgelöst. nrtenberg. Lausitz. I72386 ] 2 je Einzelprokura erteilt Am 19. Fe⸗ Kaufmann in Urach: e WeElberfeld, sind zu Geschäftsführern ö . '. . vom A. ö 1890 Amtsgericht Hannover, 18. 2. 1936. 6 . 95 Abs. 2 des Statuts ge⸗ J. Milchlieferungsgenossenschaft . das Genof enschafts register „Doms chaft ihrer Mitglieder, , . amn bruar 1936 bei der Firma Radiotech⸗ Bei der Firma Adolf Weiß, Sitz bestellt. Geschäftszweig: Der Sorti⸗ ist vom 1. Fanuar 535 ab verpachtet. durch jenes vom 9. Februar 1936 erf K ändert. 52 Abs. 2 lautet nun: Die Neuses e. G. in. b. H. in Neuses. dorfer Elektrizitäts- und Kraftgenossen⸗ abgesehen von in, ,. . . . nische Fabrik Karl Hont C Co, in Schör- Urach: Die Firma ist erloschen. ments, Buch- Kunst⸗ und Lehrmittel⸗ Als Pächter ist Ilse Härtel in Mosei worden. Freiburg i. Br., 21. Fi Herrnhut 2172] Versorgung der Mitglieder mit den für G. Ri. II. 31. Schwe; Die General- schaft, eingetragene Genossenschaft mit ö m 6 erschuß . ag. zingen: Die offene Handelsgesellschaft Amtsgericht Urach. handel sowie der Betrieb eines Ver⸗ Inhaberin. 1936. Amtsgericht. Auf Blatt' 13 des Genossenschafts⸗ die Gewinnung, Behandlung und Be- verfammlung vom 4. Februar 1936 hat unbeschränkter Haftpflicht, Domsdorf“, — selbst Gewinn erzie n n wo 3. * ist aufgelöst; das Geschäft ist mit der — — — lagsgeschäfts. 2. Auf Blatt 23e, betr. die Firma Pisters. die Wirtschaftsgenoffenschaft förderung der Milch erforderlichen Be- die Annahnie eines neuen Statuts be- ist heute bei Nr. 3 a folgendes einge— lann ihre , . h K Firma und mit sämtlichen Aktiven und Waiblingen. 72596 * 120: Die Firma Immobilien- Fritz Hertsch in WMofel: Die 6. Glogan. 1 f. uppergdorf Oberlaufitz, eingetragene darfsgegenständen und gemeinschaftliche schlossen. Gegenstand des Unternehmens tragen worden: Einkauf von , , großen Passiven auf, den Gesellschafter Karl Handelsregistereintragung vom 19. Fe⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist ift erloschen. Eingetragen im gen ssen best dennen chl ft ö. ki raf! f , , milchwirtschaftsfördernder ist nun die Verwertung der von den Tie Genossenschaft ist durch Beschluß und die Abgabe an die. ö Hopt, Techniker daselbst, übergegangen bruar 1936: erloschen. Amtsgericht Zwickau, 21. Februar 1936. Nr; 150 bei der Spar⸗ und arlcht Fflicht in Ruppersdorf, Oberlausitz betr, Maschinen und dergleichen. ꝛ Mitgliedern in ihrer Wirtschaft ge⸗ der Generalbersammlung vom B. 8. kleinen zu gh stie g Preisen een g ar⸗ (s. Reg. f. Einzelfi. Bd. III Bl. 59. Neue Einzelfirma: Albert Hetz, Nr. 901 bei Firma Rheinisches Werk⸗ . la eingetragene Genossenschaft . heute eingetragen worden: Die Firma Amtsgericht Kempten — Registergericht, wonnenen Milch auf gemeinschaftliche 1935 aufgelößt. zahlung; b) die Herstellung und Bear= Amtsgericht Rottweil a. N. Tabakwarenhandel, Sitz in erer zeug⸗ und Automobilhaus Gesellschaft un 6 Haftpflicht in hann gutet künftig: Wir ssch ts genosse nschaft den 19. Februar 1836. Rechnung und Gefahr, 936 Amtsgericht . Nied. Lausitz, beitung von d, , . — Inhaber Albert Hetz, Kaufmann in mit beschränkter Haftung; Frau, Rudolf Die Firma lautet jetzt: Spar⸗ und Gppersdorf DOberlausitz und Umgegend Nürnberg den 21. Februar 1926. den 18. Februar 1936. . c) . a ng . . 1g st. Blasien. 72588] Endersbach. Siebel 1 nicht mehr Geschäftsführerin. lehnskasse eingetragene Gen osstzmß singetragend enosscnschaft: mit be Lechenich. Beschluß. I2691 Amtsgericht — Registergericht. und é. 3 . . . 8 3. 81. , me eren, ö 3 . Amtsgericht Waiblingen. k e , . ,, 3. ere nsreg er. t bes n , n, 4 chrätnkter Haftpflicht, in Ruppersdorf Von Amts wegen i e nn . . ö resos] Steinach, Thun, * . 4. n Wohnun⸗ O.⸗ 3. Firma otelbetrieb⸗Gesell⸗ — etriebsdirektor in ⸗Cronenberg be⸗ ist am 1. e . n berlausi ö zöschung der Kreiswirtscha ostelle ⸗ rm ' . 1. 8 nossenschaftsregister ist ö ö j schaft mit beschränkter Haftung in Weisswasser, 250)! stellt. Die Proturg Anne Rautenbach Meræin. Belanntmachung. T2669 ö. en tand des, unternehmen? aistg — Herrnhut, 17. Febr. 1936. 6. Ideen zizefhischeln Pächter and uf Vigit is , e n, n,, i ,,, ren, n, 1 . 8 Höchenschwand: Durch Beshn der Ge⸗ In das Handelsregister A ist bei der ist erloschen. Prokurg ist erteilt an In Das hiesige Vereinsregister ist . etrieb einer Spar- und ö ö Kleinbauernbundes, eingetragene Ge⸗ schaftsregisters, die i , , und Erzeugergenossenschaft Hafelbach, ermittlung wean, 2 , sellschafterversammlung vom 4. De⸗ unter Nr. 117 eingetragenen Firma Emilie Süsgen, Buchhalterin in W- unler Nr. 2 der Verein „Frenvillige lehnskasse zur Pflege des Waren 4stein walnz] nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht erzgebirgischer 83 n 967 rie am eingetragene ö mlt. be Firme, ist geäu ö. * 58 e , . zember 1935 ist die Hese nschaft in das Miehlisch C Alke. Weiß wasser, O. L., Cronenberg. e Amtsfengrwehr Mettlach . ö mit dein kehrs Bezug land ir chr feliche jz Die Genossenschaft Spar- UM Dar in Erp, angeordnet, weil diese kein Ver⸗- m. h H. in , tur uten schränktér Haftung in' Haselbach, folgen= , , . Sehr 36 Einzelunternehmen „Susannag Hiener, eingetragen: Die Firmg ist erloschen. Rr. i758. Die gelöschte Firma Kredit. Sitz in Mettlach am A2. Dezember iböß darfsartikel ünd Absatz landwirtsh Fenstase nelle hen bchenossenschaft mögen besitzt. , ,, cn fer G , ist auf⸗ 9 eingetragen worden: . gi K Hotsél⸗ und Pension Krone“ in Höchen⸗ eißwasser, O. L., 129. Februar 1936. hilfe G. m. b. H. ist auf Grund des 5 2 eingetragen worden. licher Erzeugnisse); zur Förderung it ar bischüan fer Haftung Heftrich ist Lechenich, den 2. Februar 1936. in Abt. 1: Die Genosse BDckgn fte fe der ünternehmens: För— mtsgericht. schwand, mit n vom Zeitpunkt Amtsgericht. bs. 3 des Ges. v. 3. 10. 1934 als Liqui⸗- . Merzig, den 10, Februar 1936. Maschinenbenutzung. M eine solche mit beschränkter Haftung Das Amtsgericht. gelcst Amtsgericht Olbernhau derung der Wirtschaft der Mitglieder der Eintragung des Beschlusses in das z dationsfirma von Amts wegen wieder! Das Amtsgericht. Amtsgericht Glogau, 18. Februar mgewand ef? worden win ie E girm Amtsger ö