1936 / 49 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Feb 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 49 vom 27. Februar 1936. S. 4

72475 Berichtigung.

In der Veröffentlichung über Kraft⸗ loserklärung unserer Aktien in Nr. 41 des Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeigers muß es heißen:

nicht 591,94, sondern 591 94, und

nicht 3205,12, sondern 3205. 12, und

nicht 3957/59 4000, sondern 3957/59, 4900 und nicht 375 Stück à 20, Mark, son⸗ dern 357 Stück à2 20, Mark. Der Vorstand der Bedburger Woll⸗ industrie A.-G., Bedburg. Duch. Dr. Coenen. // / / / / —— 2

2952. Trotha⸗Sennewitzer⸗Aetien⸗Ziege⸗

leien⸗Gesellschaft zu Sennewitz.

Schlußrech nung 31. Dezember 1935.

RM

Vermögen. Anlagevermögen:

Grundstücke . 74 300, Zugang 280,52 Töss

Abschreibung 4 160,52 Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohngebäude 50 500, Zugang 1700, DTD Töd - 1350,

8

Abschreibung Be trie bsge bäude 148 500,

Zugang. 6274,03 5 ff

Abschreibung 8 074,03 i

Ringöfen Abschreibung 10799, 1

Anschlußgleise: Altes Konto Abschreibung g. Kurzle b. Konto, Zugang. .. 2818,85 Abschreibung . 2817,85

Maschinen Altes Konto Zugang

146700

ö 1299,

b2 000, 5 862, 50 ; 67 862,50 Abschreibung 12 862,50 Kurzl. Konto 22 200, Zugang

Abschreibung Werkzeuge, Betriebs nnd Einrichtungsgegenstände: Altes Konto E7 060, Zugang 971, . Fi- Abschreibung 11571, Kurzleb. Konto 6665, Zugang... 4 232, 85 . 75 Abschreibung . 4 831,85 ./ Altes Konto . 2300, Abgang 32, 10 ö . Abschreibung . 2 266,90 Kurzleb. Konto 6 3060, Zugang 7149,60 . TDT Abschreibung 13 448,60 Beteiligungen... T Zugang 19, 48 21,48

Abschreibung .. 19,48 Umlaufsvermoͤgen: Roh⸗, Betriebs⸗ u. Hilfs⸗

sto fe Vorrat an ungebrannten Steinen Vorrat an gebrannten Stei⸗ e R Ste uergutscheine .. R enn . Forderungen a. Hypotheken Forderungen aus Stein⸗ lie ferungen 94 915 52 Forderungen aus Anzah— lungen 600 Sonstige Forderungen .. 2670 05, Kasse 594193 Postscheck 29418 Andere Bankguthaben .. 115 820 05 Kapitalanlage d. Angest.⸗ u. Arb.⸗Unterst. ( Keasse: Wertpapiere

1258 70

8 040 283 9

41000

Bankguthaben . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Der Gesellschaft gegebene Bürgschaften (Nennwert RM 9000 eig. Aktien)

818 381

Verbindlich keiten: Grundkapital: Aktienkapital Reserven:

Gesetzliche Rücklagen

Sonderrücklagen. ... Ange t. u. Arbeiterunter⸗

stützungskasse Ste uerrückstellungen ... Wertberichtigungsposten f.

Forderungen und Hypo⸗

the ken Verbindlichkeiten a. Grund

von Anzahlungen ... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn: Gewinnvortrag 1. 1. 35 Jahresgewinn 1935 .. Verpflichtung z. Rückgabe d. Bürgschaften (Nenn⸗ wert RM 9000, eigene Aktien)

583 500

60 000 22 000

20 000 18 000 24 6532

250 14147

1405 74 425

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll.

Löhne und Gehälter. .. Sozialaufwendungen Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Besitzsteuern .... Andere Steuern - Rückstellungen f. Steuern Zuführung z. Angest.⸗ u.

Arb Unterst.Kasse Uebrige Aufwendungen . Gewinn:

Gewinnvortrag. ...

Jahresgewinn 1935 ..

RM 255 763 0: 18 798 96 233 5 019 38 445: 20 813 18 0900

12 000 57 446

1405 74 425

598 349

Haben. Gewinnvortrag am 1. 1. 35 Ertrag nach Abzug d. Auf⸗

wendungen für Roh⸗,Be⸗ triebs⸗ und Hilfsstoffe n. Zinsen u. sonstige Kapital⸗

1405

573 691

17 018 49 6 233 58

598 349179

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. .

Halle a. S., 30. Januar 1936.

. BProf. Dr. Schmaltz,

öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

In der am 20. Februar 1936 statt⸗ gefundenen Generalversammlung wurde eine Satzungsänderung dahingehend be⸗ schlossen, daß in 5 22 die Worte: „unter Anrechnung dieser RM 3000, und in FS 34 unter Nr. 3 die Worte: „unter An⸗ rechnung der festen Vergültung von RM ö 3000, CG 22)* gestrichen werden.

Die Dividende ist auf 80 für die Aktien festgesetzt, wovon 2565 an den An⸗ leihestock abgeführt werden. Die Aus⸗ zahlung der Dividende erfolgt gegen Vor— legung des Dividendenscheines Nr. 61.

Sennewitz, den 20. Februar 1936.

Der Borstand. Hornig.

„b / 73145

Einladung zu der am Mittwoch, dem 25. März 1936, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Bank der Deutschen Arbeit A.-G., Berlin sWig, Märkisches Ufer 32, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung der Frankfurter Boden⸗Aktiengesell⸗ schaft, Frankfurt am Main.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäfts—⸗ berichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftssahr 1935 sowie des Berichts des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjghy 1935.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Wahl des Bilanzprüfers.

. Verschiedenes.

Die Aktionäre, die in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht

der Generalversammlujg bei Ge sellschaftskasse, Berlin Wallstraße 63. oder bei der Bank der Deutschen Arbeit A.⸗G., Berlin, bezw. deren Filialen zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß

der

sie ihre Aktien bei einem Notat bis zur Generalversammlung

Beendigung der hinterlegt und ein Nummernverzeichnis

der zur Teilnahme bestimmten Aktien

eingereicht haben. Berlin, den 25. Februar 1936. Der Vorstand. Max Sollmann.

73153 Bremer Straßenbahn.

Unsere zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung am Freitag, dem 20. März 1936, nachmittags. 4 Uhr, in unserem Verwaltungsge⸗ bäude, Am Wall 105, eingeladen.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die späteftens am Diens— tag, dem 17. März 1936, bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank in Bremen, während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden, oder bei einem Notar ihre Aktien oder einen Depot— schein über eine bei einem Bankhause oder einer öffentlichen Behörde er⸗ folgten Deposition hinterlegt und da⸗ gegen Eintrittskarten abgefordert haben.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des „Geschäftsberichts und der Jahres⸗ bilanz für 1935 und Ie tellung der

u verteilenden Dividende.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

8. en zum Aufsichtsrat.

4. Wahl eines Bilanzprüfers.

Bremen, den 25. Februar 1936.

Der Vorstand. Roffhack. R. CElaeßens.

. re: ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage

Sw 19,

Aktionäre werden hierdurch

72732.

Hypothekenbank in Hamburg.

Bilanz auf den 31. Dezember 1935. . 1 GM 1 RM.

Vermögen. Kasse und Guthaben: Kassenbestand einschl.

Guthaben bei No⸗ tenbanken und Post⸗ scheckguthaben . Andere Bankguthaben Guthaben beim Ham⸗ burger Staat...

Forderungen: Aus Lombardgeschäften An Mitglie der des Vor⸗ stands oder an die ihnen nach 5 261 a Abs. 1A IV Nr. 10 H.⸗G.⸗B. gleichge⸗ stellten Personen . Aus Realsteuerablö⸗ sungen Sonstige Wertpapiere: Eigene Pfandbriefe nom. GM 668 440 Anlage für den Be⸗ amtenunterstützungs⸗ fonds: Eigene Pfand⸗ briefe nom. Gold⸗ mark 390 200... Zur Beteiligung be⸗ stimmte Wertpapiere RM 400 000 4 Deut⸗ sche Reichsanleihe v. 1934 4 aufgelau⸗ fener Zinsen (ins Deckungsregister ein⸗ getragen) ö Sonstige =. Wertpapierrestbestände aus Teilungsmasse⸗ verteilungen: Eigene Pfandbriefe ... Hypotheken. davon ins Deckungsre⸗ gister eingetragen: Goldmark bzw. Gold⸗ mark mind. Reichs⸗ mark 178 713 269,54 Reichs⸗ mark 5 098 984,10

RM

738 416 3 893 848

1009 888

.

183 812 253,64

Fällige Hypotheken⸗

3, Rückständige Hypo⸗

thekenzinsen Reichs⸗

mark 3 962 145,300. Zinsrückstandshypo⸗

theken RM 499 769,44 Fällige Zinsen auf Ko⸗

ste nvorschüsse ‚. Rückständige Konvertie⸗

rungskosten .. Bankgebäude... Sonstiges Grundeigen⸗

tum 4 896 492,64 ab: Eigen⸗

tümer⸗

hypo⸗

5 642 153 26 906

77 449 332 200 1 688 500

668 440

390 200 263 2650

393 693 451 747

116260 187 281 091

1669 940

460 900

10 18 98299

217 000 1000000

2 625 199

theken 2271 292 84

Schulden. Akttenkapital: Stammaktien mit 150 000 Stimmen. Vorrechtsaktien mit 13 330 Stimmen u. zwanzigfuchem Stimmrecht bei der Abstimmung über die Besetzung des Auf⸗ siches rats, Aenderung der Satzung und Auf⸗ lösung der Ge sell⸗ .

Reservefonds: Gesetzlicher Reservefds. Reserve II.....

Rückstellungen⸗

Vortrag a. Provision Rückstellung für Kon⸗ vertie rungskosten

Wertberichtigungs⸗ posten: Allgemeines Wertberichtigungskto.

Verbinblichkeilen:: Reichsmarkhypo⸗ the kenpfandbriefe: 4 6 ge Goldhypothe kenpfand⸗ briefe:

4 eige- 5, 6 9hige Proteststücke .

Verloste Goldhypothe⸗ kenpfandbrie fe Pfandbriefzinsen: Anteilige Zinsen .. gan Zinsen Verpflichtungen aus Teilungsmassevertei⸗ lungen: Pfandbriefe... Barzahlung.... Fällige Dividende. Sonstige Verbindlich⸗ keiten

Beamtenunterstützungs⸗ fond,

Dr. Karl⸗Stiftung ..

Dr. Bendixen⸗Stiftung

Posten, die der Rech⸗ nungsabgrenzung pen;

Gewinnvortrag a. 1934

Neingewinn ....

203. 313 026

060 000

8 400

203 313 026

43

Todd TD -=

2 500 000 667 869.

35 654 73 888

1617 674

9 820 000

113 064 132 60 072 150 588 747

900

1306 436 2791 451

116 260 29 043 6 301

667 879 444419

10 000 10 000

50 829 116 310

06

58

41877961

38 149

4

in Düsseldorf:

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung auf den 31. Dezember 19335.

Soll. RM Gehälter und Löhne .. 505 982 Soziale Leistungen ... 141 929 davon RM 50 737,33 so⸗ ziale Abgaben Abschreibungen: Auf Hypothekenzinsforde⸗ rungen Außerdem RM 572 891,93 vom Delkredere für Hy⸗ pothekenzinsen Zinsen von Hypotheken⸗ pfandbrie fen.... Zinsen an die Deutsche Golddiskontbank Besitzste uern Sonstige Aufwendungen . Konvertierungskosten .. Rückstellung für Konvertie⸗ rungskosten Beitrag zur Teilungsmasse Gewinn...

*

522 445

9 131 198

10 043 183 573 160 234

2 764 125

73 888 100 0090 418779

14 012 201

Haben.

Zinsen von Hypotheken .. Zinsen von Kostenvor⸗ schüssen Sonstige Zinsen ö Darlehensprovisionen und sonstige einmalige Ein⸗ gänge aus dem Darlehns⸗

geschäft Konvertierungskosten .. Sonstige Erträge...

10 421 261

67 501 180 137

239 530 11 2 838 014 24 265 758 03

14 012 20198 Hamburg, den 31. Dezember 1935. Hypothekenbank in Hamburg. Der Vorstand. Dr. Gelpcke. Saucke. Güssefeld. Dr. Thöl.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchfüh⸗ rung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Hamburg, den 23. Januar 1936.

J. van der Smissen, Wirtschaftsprüfer.

72733].

Hypothekenbank in Hamburg.

Die Auszahlung der auf 499 festge⸗ setzten Dividende für das Geschäftsjahr 1935 erfolgt mit RM 4, abzüglich 1096 Kapitalertragsteuer für jede Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 9 bei den bekannten Zahlstellen. Hamburg, den 24. Februar 1936. Hhpothetenbank in Hamburg. k / —— m

r n fen, für Getreidehandel ; Akfktiengesellschaft.

Einladung zu der am 26. März 1836, um 12 Uhr mittags, in den Ges alt gn der Hauptniederlassung, Berlin W 8, Markgrafenstraße 46, statt⸗ , ordentlichen Generalver⸗ ammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn- und Verlustrechnung sowie der Berichte des Vorstands und des Aussichts rate für das die Zeit vom 1. Fuli 1934 bis 30. Juni 1935 um⸗ fassende Geschäftsjahr; Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗

lustrechnung und über die Aufsichts⸗ rat und Vorstand zu erteilende Ent⸗ lastung.

2. Aufsichtsratswahlen. ;

3. Wahl der Bilanzprüfer für die Bi⸗ lanz zum 30. 6. 1936.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ fammlung sind alle Aktionäre berechtigt, die spätestens am 21. März 1936 in den üblichen Geschäftsstunden bei einer der nachstehend bezeichneten Stellen:

a) ihre Aktien oder die darüber lauten⸗

den Hinterlegungsscheine der Bank des Berliner Kassenver⸗ eins oder eines Notars hinter⸗ legen und bis zum Schluß der Ge⸗ neralversammlung daselbst belassen

und zugleich

ein Nummernverzeichnis der zur

Teilnahme bestimmten Aktien in

doppelter Ausfertigung, eigenhändig

unterschrieben, bei der Hinter⸗ legungsstelle einreichen. Hinterlegungsstellen: in Berlin: Ge sellschaftskasse,

, . Zentralgenossenschafts⸗

asse

Deu liche Nentenbank⸗Kreditan⸗

Hardy C Co. G. m. b. H., Dresdner Bank, Deutsche Bank und Diseonto⸗ Gesellschaft, . Privatbank

Commerz⸗ A. ⸗G., ĩ Gesellschaft und

und

Kredit A.⸗G. :; Commerz⸗ in Mannheim: Deutsche Bank und Disconto⸗Ge ell schafi; in Bremen: Norddeutsche Kredit⸗ bank A.⸗G. ; in Hamburg: Norddeutsche Bank in Hamburg, Filiale der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesell schaft oder bei einem deutschen Notar. Berlin, den 24. Februar 1936. Gesellschaft für Getreidehandel Aktien gesellschaft. Der Vorstand.

8n Vertr.: F. Scheel.

I0. Gesellschaften 70878 m. b. 8.

J Eckart; Kredit⸗Gesellschaft m. b. . Berlin⸗Chaxlottenburg 2, Fasanen⸗ straße 77, in Liquidation.

Gemäß F 65 Absatz 2 des G. m. b. H. Gesetzes gebe ich die Liquidation der Eckart“ Kredit -Gesellschaft m. b. 5. Berlin⸗Charlottenburg 2, Fasanen— straße 77, laut Gesetz über die Auf⸗ lösung von Zwecksparunternehmungen vom 13. Dezember 1935 bekannt.

Ich fordere hiexmit alle Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei der Gesell— schaft anzumelden.

Der Liquidator: Dr. Buder.

ö Bekanntmachung.

In der Gesellschaftsversammlung vom 3. Febr. 1936 der Grundstücksverwer⸗ tung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neuhausen, Erzgeb, ist die Auflösung der ., be⸗ schlossen worden. Die Gläubiger die⸗ er Gesellschaft werden hiermit aufge— . sich bei den unterzeichneten Ä— quidatoren zu melden. Grundstücksverwertung Gesellschast

mit beschränkter ö

i. Liquidation, Neuhausen, Erzgeb. Georg Schertl. Martin Lorenz.

71701

Unterzeichnete Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Etwaige Gläubiger wollen sich melden.

Bernburg, den 27. Januar 1936. Bauxit Chemische Fabrik G. m. b. S. in Liquidation.

Dr. Horst Wagner.

71465

Nach 3 hl durch die Versammlun⸗ gen der Gesellschafter am 20. Dezember 1935 und 5. Februgr 1936 besteht unser Aufsichtsrat aus folgenden Herren.

Direktor Josef Gruschka, Görlitz Vor—⸗ sitzender), Regierungsrat Podlich, Dres— den (stellvertr. Vorsitzender), Kalkwerks⸗ besitzzer Hermann Böhme, Langen— striegis, Kalkwerksbesitzer Paul Friese, Borna b. Pirna, Direktor Albert Jaeger, Geithain, Sa., Kalkwerksbesitzet . Roßberg, Minchhof b. Ostrau, Sa.

Verkaufsvereinigung Sächsisch⸗ Schlesischer Kalkwerke G. m. b. H.

Dresden. E. Schmidt.

72456

Die Internationale Entomologi— sche Zeitschrift G. m. b. H. ist durch Beschluß der Gefellschafterversammlung vom 27. 1. 1936 aufgelösft. Als Liqui- dator fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben, Guben, Sand 8a, zu melden.

Guben, den 21. Februar 1936. ; Der Liquidator: Gustav Calließ.

II. Genossen⸗ 3392 schasten.

Garantie ⸗Genossenschast Hamburg⸗ Altonaer Apypthekenbesitzer E. G. m. b. S5.

Generalversammlung am Freitag, den 6. März 1936, vormittags 10 uhr, im Klopstockhaus, Königstr. 1.

Tagesordnung: 1. Jahresbericht. 2. am 3. , Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. 4. Wahl eines Vorstandsmitglieds an Stelle von Herrn Mandowsty. Der Vorstand. R. Rei⸗ che l. L. Mattheides.

14. Verschiedene Vekanntmachungen.

731741 e . Vater ländische Feuer⸗Versicherun gs⸗ Societät auf Gegenseitigkeit zu Rostock.

Die ordentliche Versammlung der obersten Vertretung der Mitglieder (Generalversanmmlung) findet statt am Sonnabend, den 4. April 1936, vormittags 16 Uhr, im Geschäfts— hause Rostock, Friedrich⸗Franz⸗Straße ?.

, , .

1. Vorlage des Jahresberichts nehst

Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung.

Enigegennahme des schriftlichen Be⸗ richts des Prüfers. Genehmigung des Prüferberichts.

Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗- und Verlustrechnung und der ,, des Ueberschusses.

4. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

5. Wahl von sichtsrat.

Nostock, den 25. Februar 1936. Vaterländische Feuer⸗Versiche rungẽ⸗ Societät auf Gegenseitigkeit zu Nostock. Der Vorsitzende des Aufsichts rats: Werner Scheel. Der Vorstand. H. Rehder.

Mitgliedern zum Auf=

Nr. 49

Sentralhandelsregisterbeilage

im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche MNeich

Berlin, Donnersta

m———QiuQeDů᷑er„‚„ ,.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. preis monatlich 1,15 Q.-4 einschließlich 0,30 MRM Zeitungsgebühr, aber obne Bestellgeld: für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 GM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an. Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilbelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

in

O

9 4

Anzeigenpreis für den Raum einer fũnfgespaltenen 3 mmh hohen und 55 mm breiten Zeile 1, lo RM. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ tũckungstermin bei der Anzeigenste lle eingegangen sein.

0

g, den 27. Februar

19386

7

!

Inhaltsũbersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

O

. Handelsregister.

Altenburg, Thür. 72753

In das Han bel ggister Abt. B ist hente bei Nr. 80 (Firma Otto Schöne, Hesellschaft mit beschränkter Haftung in Altenburg) eingetragen worden: Turch Beschluß der Gesellschafterversammlung pom 12. Dezember 1933 ist das Stamm⸗ kapital um 10 000 RM und durch Be⸗ shluß der Gesellschafterversammlung vom Dezember 1934 ist das Stammkapital im weitere 10 000 RM herabgesetzt vorden. Das Stammkapital beträgt jetzt 50 000 RM.

Altenburg, den 21. Februar 1986.

Das Amtsgericht.

Andernach. 72754

Im hiesigen Handelsregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden:

A Nr. 324 am 11. Februar 1936 bei der Firma Bitumen⸗ und Teerdach⸗ pappenfabrik Dr. Karl Artmann, Ander⸗ nach. Der Ehefrau Dr. Karl Artmann, Else geb. Wackwitz, in Düsseldorf⸗Ben⸗ rath ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Andernach.

Bad Polzim. 72755 Bekanntmachung.

In das Handelsregister A ist bei der Firma W. Broschell Nachf Inh.: Hans Diedrich, Bad Polzin, eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Bad Polzin, 21. 2. 1936. Amtsgericht.

Bartenstein, Ostpꝑr. 72756] H.-R. B 9, Bank der Ostpr. Landschaft, zweigniederlaffung Bartenstein, Ostpr.: Das Statut hat durch Beschlüsse des Verwaltungsrats vom 24. 9. 1934 und Y. 6. 1935 und durch die Genehmigungen des Staatsministeriums vom 30 10. 1934 und 19. 12. 1934 einen VIII. Nachtra., Aenderung des § 5, bezüglich Sicher⸗ stellung der Kredite) und einen 1X. Nach⸗ trag Aenderung des Teils IIl, betr. Verfassung und Verwaltung der Bank, Anpassung an die neuen Satzungen der Landschaften) erhalten.

Bartenstein, Ostpr., 20. Februar 1936.

Amtsgericht.

keuthen, G. s. 7276] In das Handelsregister A Nr. 2300 ist bei der offenen Handelsgesellschaft

Koschitzkty & Co.“ in Beuthen, O. S.,

eingetragen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter ta nann Salo Koschitzky in Beuthen, 2. S., ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Beuthen, S. S., 20. 2. 1936.

kRlauheur en. 72763 Handelsregistereinträge vom 21. Fe⸗ bruar 1936:

Neue Einzelfirmen. J1. Fritz Lieb, Feuerwehr⸗ & Sani⸗ läts Ausrüstungen & Geräte, Sitz Ilaubeuren. Inhaber: Fritz Lieb, Fa⸗ brikant in Blaubeuren. 2. H. Rösch, Obstsaftkelterei, Sitz Bühlenhausen. Inhaber: Hans Räsch, Fabrikant in Bühlenhausen.

Amtsgericht Blaubeuren.

kRleicherod e. 27649 In das Handelsregister B ist bei Nr. 10 heute eingetragen worden; . Die Union ere ne ellschaft für Industrie uns Landwirtschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Großbodungen j uf Grund des Gesetzes über die Auf⸗ lösung und Löschung von Gesellschaften und Genossenschaften vom 9. Oktober 1h34 RöBl. 1 914 im Handels⸗ register von Amts wegen gelöscht. leicherode, den 18. Februar 1936. Das Amtsgericht.

Eruchsal. 72765 Handelsregistereintrag A Band 11 D- 3. 118, Babische Schrauben⸗ & Mut⸗ ternfabrik Inh. Valentin Süpfle, Hei⸗ elöheim: Tie Firmg ist ö Bruchsal, den 17. Februar 1956. Amtsgericht. JI.

bęss au- RassLuu. e767] In Abt. B des , ,, , des hiesigen Amtsgerichts, woselbst unter 1. 2 die Firma „Strontian⸗- u. . giheso brit oßlau, Zweigniederlassung er Dessauer Zuckerraffinerie, 94 ll⸗ Haft mit beschränkter Haftung in Roß⸗ au“ geführt wird, ist heute folgendes eingetragen worden:

Den Herren Karl Kroitzsch, Karl Mayer, Gustav Otto, Dr. Hans Dietze und Dr. Paul Cramer, sämtlich in Dessau, ist derart Prokura erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Firma befugt ist.

Dessau, den 20. Februar 1936.

Das Amtsgericht Dessau⸗Roßlau.

Dessau-Rosslau. 72769

In das Handelsregister Abt. B des hiesigen Amtsgerichts ist heute unter Nr. 9 folgendes eingetragen:

Die Firma lautet jetzt: Schreyer und Braun, Roßlauer Klebstoffabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Tessau⸗ Roßlau.“ Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Dessau⸗Roßlau. Die Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers Friedrich Braun ist durch dessen Tod beendet. Es werden ein oder mehrere ge n r bestellt. Sind mehrere Geschäftsführer so wird die ear l durch

bestellt tsführer ver⸗

mindestens zwei Geschä treten. Dessau, den 20. Februar 1935. Das Amtsgericht Dessau⸗ Roßlau.

Detmold. J 2768 In das Handelsregister A Nr. 302 Conrad Hamann in Detmold it heute eingetragen worden: Das Geschäft nebst Firma ö laut Auseinandersetzungsver⸗ trag vom 24. 1. 1936 auf die Wwe. Friedel Hamann, geb. Dudy, in Det⸗ mold übergegangen. Dem , führer Otto Stoob in Detmold ist Pro⸗ kura erteilt. Detmold, den 13. Februar 1936. Das Amtsgericht. JI.

Deutsch Krone. . 72770 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 238 die offene Handelsgesell⸗ schaft Ernst Nehring Co. mit dem Sitz in Dt. Krone eingetragen. Die Gefellschafter sind die Kaufleute Ernst Nehring und Kurt Sasse, beide in Dt. Krone. Die Gesellschaft hat am 15. Dezember 1935 begonnen. Amtsgericht Dt. Krone, 21. Febr. 1936.

Di epholx. 12771

In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 210 die Firma Ludwig Hoffmann in St. Hülfe, Post Felste⸗ hausen, und als deren Inhaber der Bieh⸗ händler Ludwig Hoffmann in St. Hülfe Nr. 98 eingetragen. Nichteingetragener Zusatz: Geschäftszweig: Schweinevertrieb. Amtsgericht Diepholz, 14. Februar 1936.

Dippoldiswalde. 72772 Auf Blatt 71 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma Maschinen⸗ fabrik Dippoldiswalde vorm. E. Thorning Inh. Böhme 4 Nausch in Dippoldiswalde, ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Dippoldiswalde, 20. 2. 1936.

Pramhurg. 727731 A 105. Gebr. Schlüter, Inh. Ernst Schlüter, Dramburg, Inhaber ist Kauf⸗ mann Ernst Schlüter, Dramburg. Dramburg, 20. 2. 1936. Amtsgericht.

PDrossen. ; 72774 In unser Handelsregister . A ist heute bei Nr. 31, Firma A. Berg, Nachflg. Hugo Tartsch, eingetragen wor⸗ ben: Die Firma ist geändert in Hugo Tartsch. ,, den 18. Februar 1936. Das Amtsgericht.

CLThershach, Sächs. 72775

Im Handelsregister ist heute auf Blatt 517 bei der Kom manditgesellschaft Weber & Mihan in Neugersdorf einge⸗ tragen worden: Die Firma lautet künf⸗ tig: Weber u. Söhne,

Ebersbach, den 22. Februar 1936.

Das Amtsgericht.

Hisreld. Vorstandsanderung. I27 76

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 6 ist heute bei der Firma „Hohlglashütten⸗ werke Ernst Witter, Aktiengesellschaft in Unterneubrunn“ eingetragen worden; Kaufmann Paul Larenz in Altenfeld ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Durch Beschluß des Aussichtsrats vom 5b. De⸗ zember 1935 ist der bisherige Prokurist ber Firma, Otto Tränkner in Unterneu⸗ brunn, zum , ,, der Ge⸗ sellschaft bestellt worden.

6 den 19. Februar 1936.

Amtsgericht. Abt. II. Albrecht.

Erfurt. 72777] In unser k A Nr. 2946 ist heute die Firma „Reparaturwerk Er⸗ furt Josef Jacobs“ mit dem Sitz in Er⸗ furt und als deren Alleininhaber der Direktor Josef Jacobs in Berlin⸗Halen— see eingetragen worden. Erfurt, 21. Februar 1936. Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. 172778

In unser Handelsregister ist heute

folgendes eingetragen worden: I. B Nr. 411 bei der Firma „Erfurter Samenversandhaus Beyer und von Bracht, Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung“, Erfurt: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 17. Januar 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma „Erfurter Samenhaus Beyer & von Bracht“ durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens auf diese unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit die⸗ ser Bekanntmachung Sicherheit zu ver— langen.

2. unter Nr. 2947 der Abt. A die offene Handelsgesellschaft „Erfurter Samenhaus Beyer & von Bracht“ mit dem Sitz in Erfurt. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1935 begonnen. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Gustav Beyer und Erich von Bracht, beide in Erfurt.

Erfurt, 21. Februar 1936.

Amtsgericht. Abt. 14.

Eschwege. . 412779 In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma Carl Döhle, Eschwege, am 19. 2. 1936 einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht, Abt. 2, Eschwege.

Falkenstein, Vogt. 72780]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden; ; .

a) auf Blatt 3847, betreffend die Firma Emil Bühring in Falkenstein: Die Firma ist erloschen. . .

b) auf Blatt 745. betreffend die Firma Auto⸗Meinl, Inhaber Richard Meinl: Die Firma ist erloschen.

c) auf Blatt 808, betreffend die Firma Arno Lorenz in Grünbach: Die Firma ist erloschen. .

Amtsgericht Falkenstein i. V., den 19. Februar 1936.

Frankfurt, Main. I72784 Veröffentlichung aus dem Handelsregister. ö

B 47I5. Max Woeller, Gesellichaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloßhen.

B 4998. Bayerische Verkehr skredit Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist erloschen.

B 4915. Seidenparadies, 2WFtien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 31. Dezember 1935 ist der Gesellschaftsvertrag geändert.

B 3359. Jacob Mandelbaum, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 1. November 1935 ist die Gesellschaft gemäß 5 1 8, 14 Gesetzes vom 5. Juli 1934 in der Weise umgewandelt, daß ihr Vermögen mit den Schulden unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter Kaufmann Karl Ehm übertragen ist. Dieser führt das Handelsgeschäft unter der Firma Karl Ehm in Frankfurt am Main als Einzel⸗ kaufmann Gandelsyvertreter weiter. Die Gläubiger, soweit sie nicht Anspruch auf Befriedigung haben, können binnen sechs Monaten nach Bekanntmachung dieser Eintragung Sicherheit verlangen

B 1378 Philivp Holzmann, Aktien⸗ gesellschaft: Die Prokuren Friedrich Linsenhoff und Hans Meyer⸗Heinrich sind erloschen. Den Herren Bernhard Bahr, Eduard Jonseck und Karl Alfred deeger, sämtlich zu Frankfurt am Main, ist Ge⸗ samtprokura erteilt worden. Jeder Pro- kurist zeichnet die Firma gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. Regierungsbau⸗ melster a. D. Friedrich Linsenhoff in Frankfurt am Main ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied und Dr.-Ing. Hans Meyer-⸗Heinrich in Frankfurt am Main zum stellvertretenden Vorstandsmi glied bestellt worden. Jedes Vorstandsmitglied sst berechtigt, die Gesellschaft entweder in

Gemeinschaft mit einem anderen Vor⸗ standsmitglied oder gemeinschaftlich mit einem Prokuristen zu vertreten.

B 827. Maschinenfabrik Turner, Aktiengesellschaft: Dem Kaufmann Carl Holz⸗Fay, Frankfurt am Main, ist Prokura erteilt; er ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied zu zeichnen.

B 5358. Breuer⸗Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Frank⸗ furt am Main⸗-Höchst: Der Kaufmann Rudolf Weber, Frankfurt am Main⸗ Höchst, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt; er ist berechtigt, in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu ver⸗ treten.

B 3324. Allianz und Stuttgarter Verein, Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Frank⸗ furt am Main: Die Prokuren Franz Ritter und Max Golke sind erloschen. Das Vorstandsmitglied Dr. Wiedemann wohnt jetzt in Frankfurt am Main.

B 1399. Hygiena Chemische Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 8. Januar 19356 ist die Gesellschaft gemäß Ss 1, 8, 14 Gesetzes vom 5. Juli 1934 in der Weise umge⸗ wandelt, daß ihr Vermögen mit den Schulden unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter Kaufmann Ludwig Sattler in Frankfurt am Main übertragen ist. Dieser führt das Handelsgeschäft unter der Firma „Hygiena Chemische Fabrik Ludwig Satt⸗ ler“ mit dem Sitz in Frankfurt am Main als Einzelkaufmann weiter. Die Gläubiger, soweit sie nicht Anspruch auf Befriedigung haben, können binnen sechs Monaten nach Bekanntmachung dieser Eintragung Sicherheit verlangen.

B 1714. Mittel deutsche Creditbank, Nie derlafsung der Commerz⸗ und BPrivat⸗Bank, Akttiengesellschaft: Dem Ludwig Kinkel in Frankfurt am Main ist für die Zweigniederlassung Frankfurt am Main Gesamtprokura er⸗ teilt worden; er ist berechtigt, die Zweig⸗ niederlassung in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen für die Zweigniederlassung bestellten Prokuristen zu vertreten. Die Prokura des Wilhelm Schaub ist erloschen.

B 5313. Schavs C Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 30. Januar 1938 wurde in Abänderung des S2 des Gesellschafts⸗ vertrags der Sitz der Gesellschaft nach Hannover verlegt. In Frankfurt am Main ist eine Zweigniederlassung er⸗ richtet.

B 5409. Gebr. Keller, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma wurde am 15. 2. 1935 in das Handelsregister eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen, die ihren Sitz von Freiburg i. Br. nach Frankfurt am Main verlegt hat. Der Ge sellschaftsvertrag ist am 31. August 1928 abgeschlossen und durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 19. Dezem⸗ ber 1935 neugefaßt, ferner geändert in 3 1 Sitz der Gesellschafth, 8 2 (Gegen⸗ stand des Unternehmens), 5 5 (XVertre⸗ tung). Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so sind je zwei Geschäftsführer gemeinsam zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. Geschäftsführer sind: Kaufmann Direktor Herbert Brett und Kaufmann Dr. Hans Schmidt, beide in Frankfurt am Main. Gegenstand des Ünternehmens ist der Handel mit Dro- gen, Chemikalien, pharmazeutischen und kosmetischen Spezialitäten, Verbands⸗ stoffen, Krankenpflegeartikeln, technischen und verwandten Artikeln sowie die Her⸗ stellung und Verarbeitung solcher Waren. Die Gesellschaft ist befugt, andere Unterneh⸗ mungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen, ihre Vertretung zu über⸗ nehmen und alle Rechtsgeschäfte abzu⸗ schließen, die ihren Zwecken förderlich sein können. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 8.

Frankfurt am Main, 22. Februar 1936.

Amtsgericht. Abteilung 41.

Gęlsenkireh en. 72785] In das Handelsregister A ist heute zu Nr. 636, Firma Phil. Heinrich, offene Handelsgesellschaft in Schalke, folgendes eingetragen: Der hisherige Gesellschafter Philipp Heinrich ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gelsenkirchen, den 24 Januar 1936. Das Amtsgericht.

G lsenkirchen-Buer. ö In unser Handelsregister B Nr. 7 ist heute bei der Firma Gustav Pieper G. m. b. H. in Gelsenkirchen⸗Buer ein⸗ etragen, daß der Kaufmann Fritz Pieper in Gelsenkirchen als weiterer Geschäfts führer bestellt ist. elsenkirchen⸗Buer, 18. Februar 1936. Das Amtsgericht.

Gętha. .

Wir haben heute bei der Firma Go⸗ thaer Allgemeine BVersicherungsbankt Aktiengesellschaft in Gotha eingetragen: Dem Dr. jur. Joachim Fölsch in Gotha ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß zu Willenserklärungen für die Bank zwei Prokuristen gemeinschaftlich ermächtigt sind.

Gotha, den 20. Februar 1936.

Amtsgericht. Greitenberg, Pomm. 72788 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung Nr. 2 ist heute bei der Firma Zucker⸗ fabrik Greifenberg i. Pomm., G. m. b. S., in Greifenberg i. Pomm. einge⸗ tragen worden: Die dem Betriebsleiter Otto Fuchs zu Greifenberg i. Pomm. erteilte Prokura ist erloschen. Dem Di⸗ rektor Dr. Günther Wintgen zu Grei⸗ fenberg i. Bomm. ist Prokura erteilt in der Weise, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft vertritt.

Greifenberg i. Pomm. , 20. Febr. 1936.

Das Amtsgericht.

Greifenhagen. Joris] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 24 eingetra⸗ genen Firma Erste Greifenhagener Wurst⸗ und Fleischkonservenfabrit Ernst Brechler Aktiengesellschaft in Greifen⸗ hagen“ folgendes eingetragen worden: srnst Brechler ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Greifenhagen, den 3. Februar 1936. Das Amtsgericht.

Greiz. Bekanntmachung. 27891

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 537, die Firma Margarine⸗ Seifert, Inh. Else Seifert, in Greiz betreffend, heute eingetragen worden, daß das Handelsgeschäft auf den Kauf⸗ mann Martin Seifert in Greiz überge⸗ gangen ist, und daß dieser das Geschäft unter der Firma Martin Seifert Margarine n. Lebensmittel in Greiz weiterführt.

Greiz, den 20. Februar 1936.

Amtsgericht.

Im Handelsregister Abt. B Nr. 589 ist bei der Zweigniederlassung der 21 werksgesellschaft Hibernia Aktiengesell⸗ schaft in Herne unter Firma Willy Ruhenstroth, Fournier⸗ und Sperrholz⸗

Cut ersloh. 1.

fabrik in Gütersloh, am 21. Februar

1926 eingetragen: Die Zweignieder⸗

lassung in Gütersloh ist aufgehoben. Amtsgericht Gütersloh.

Halberstadt. . 72791] Bei H.⸗R. B 146, Erste Halberstädter Fahnengroßstickerei in Halberstadt, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Halberstadt, ist am 21. Februar 1936 ein- getragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Halberstadt.

Hannover. 72793

In das Handelsregister ist eingetra⸗ gen in Abteilung A:

Zu Nr. 321, Firma Georg War⸗ necke: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Adolf Piepho in Hannover ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Zu Nr. 357, Firma Klapprott Voges: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Ernst Voges ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst

Zu Nr. 546, Firma Gebrüder Born: Die Firma lautet jetzt: Ge⸗ brüder Born, Kommanditgesell⸗ schaft.

Zu Nr. 767, Firma Gebr. Salo⸗ mon: Jaques Meyer in Hamburg ist nicht mehr Liquidator. Alleiniger Liquidator ist Kaufmann Wilhelm Salomon in Harburg⸗Wilhelmsburg.

Zu Nr. 5069, Firma Curt Mener Co.: Das Geschäft ist zur Fortfüh⸗ rung unter unveränderter Firma an den Kaufmann Hanns Wagner in Hannover veräußert. Der Uebergang