1936 / 49 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Feb 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 48 vom 27. Februar 1936. S. 3

Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 49 vom 27. Februar 1936. S. 2

a,,, ——

a ö . ; ; . 7 aftsfů j pulk om, MeckIh. 2seöl schräntter Haftung in eine offene Han-Pertrieb von Emaillierwaren. Das Straubing. Groß⸗ und Kleinhandel mit sönli Hes der im Betriebe des Geschäfts begrün-] seit 1. September 1935 als Kommandit-⸗sellschaft mit beschränkter Haftung in LicbenmburtJz, Haxa. l Wö0e] weiteren Geschäftsführer ist der Bau⸗ Me e raisierelnirag vom 28. . delsgesellschaft i. indem das Ver- Scammtapital beträgt 20 60 Fiäch. Jum Tentil⸗ 84 e,. intandel mit nh, anger, Galen cher und zer

2212 85 2 7 2 8 j j i j ᷓ2 2 2* 9 2 ' ( K aftw O . deten Forderungen und Verbindlich⸗ gesellschaft mit einem Kommaunditisten Karlsruhe; Durch Der n de 6 * . e , nl ier? it erw usterh j Siegen i. West hruar 1936 zur Firma Heimann . mögen der Gesellschaft mit beschränkter alleiwertretungsberechtigten Geschäfts⸗ Straubing, den 22. Februar 1936. . , 63. . lebe. 1 . ö We n , . 2 rn n m, . n * ih 000 a h er folgendes eingetragen: In⸗ Amtsgericht Minden i. W harckard in Renhitkhw: Tie Firma ist Cen mn 4, wise nn fe ü fr ö He nn l y. 3. Direktor Heinrich Amtsgericht Registergericht. von soch. RM eingetragen worden, Die

äfts W. S8⸗ 1. iar 1936 die Kaufleute Gerha durde 8 . ee, , e, r,. ; . en. . h n . in Schwarzenberg. sellschaft 8 3h er⸗ , ,. den Hanns Wagner aus . . r e Hense 33333 e e , g . . Conrad Fischer in mn. den, ö? erlosch Amtsgericht Neubukow. ö . ist. mf T g k 6 . 8 72855 4 am 1. Januar 1936 er Bu Nr. 7125 Fir Krane vans Lampert zu Hamburg, Dr. 4006 eichsmark. Der ellschafts estedt. 1 9 9. ——— . ie Firma ist erloschen. am 20. Februar 1936. In unser zandelsregister Abteilung A ö 15 zal 2 e 21 , . e zu Ene n. vertrag wurde dementsprechend in 8 3 Amtsgericht Liebenburg, den 16.2. 1936. . 3 ö Abt. euhburg, Dona. läd]! . Den Gläubigern der Gesellschaft mit ist. heute bei der . „Kaufhaus . , . mann Dans Kranefuß ist alleiniger In dorf und Oskar Graf Pilat von Thassul und gußerdem in 8 14 geändert, ; e 2810 „Frau Johann ö erhausen en Firma Die ofsene Handelsgesellschaft Firma beschränktter Haftung, die sich binnen sehweinrurt. l7as46] Alfred Leumann und Sigis niund Ser J haber der Firma. Die Gesellschaft ist zu Daxberg in Hamburg als persönlich Amtsgericht Karlsruhe, Baden. 199 m, . 4 86 in n , . ig. hon 36 6G. . . ö . 3 , . an n ng m wund de sr itz rg träge gen De ng te ge,, in Reh⸗ . 726363 aufgelöst. haftende Gesellschafter eingetreten. Die ! —— 72802 Röm *r 2 ( k 86 Firma! Kis⸗ Frau Johann Angerhausen, Mah er ördlingen ist aufgelöst. Fi di . e melden, i icher⸗ il he lm Bach Lederfabr it Ak⸗ hof, das Erlöschen der Firma einge— Im Handels register A Band 1 Blatt 3u 3 79, Fir szapierver⸗ 8. F. L tt, H. C. Lampert, Dr,. EE iel. Lesbe! Nr. 9l9 ist heute bei 2 , schen, heit zu leisten, soweit sie nicht Befrie= tiengesellschaft, Sitz Schweinfurt: tragen. . 205. R göyß die . *r. 2 , . ist * 9 de e. und O. . * Graf Eingetragen ö * ,, n i, . . . fl sst ein e rebe, bie burg g Dare 2. . di n, , , in ne, agg . Gen. Verf. vom 3. 1. * hat die Amtsgericht Stuhm, 21. Februar 1936. 6 W 3 . ff po Mat; ss ? eg ertei ; =. ö 9 en worden.; ; ; , or Amtsgericht Registergericht. ettenberg, den 20. Februar 1936. ebertragung des Vermögens der Ak— K. h l tzog⸗Ki 6 36 erloschen. Pilati von Thassul zu Daxberg erteilten Abt. A am ebruar , gende ng 54 Uschast. Der Fa⸗ Protu erteilt? Als Gheschäfts ren 2 Amtsgeri dt ] gung mogens der At⸗——. „oss Braunlage, Herzog⸗Wilhelm-Straße 30. er Nr. 10 705 die Firma Condor Prokuren sind (rloschen Nr. 9h, Gerbrandt, Junghans . SOffene Handelsgesellschaft, 533 . zweig ijt . . mtsgericht. tiengef auf den alleinigen Aktionär Sulingen. 2856] Inhaber? Kauf Alf gls vel ier Hr leren ö Mar⸗ r , , ö. 18. Februar 1936. Co., Kiel:; Die Kommanditgesellschaft brikant Hugo vom Brocke in Schalks- , . dann 9 dehg e ming Venus a lza-Sprεmertz, 23827 ; J ö. Willi Bach, Kaufmann in Schweinfurt, In das Handelsregister Abteilung A . , H eus mit. Niederlassung in Hannover, Amtsgericht. Ix. ist durch Ausscheiden der Kommaudi mühle ist in das Geschäft als persönlich insbesondere in Butter, Eier, Käse Auf Blatt, 299 des Handelsregisters, Ranis, Lr. viegenrich.,. [72838] unter Ausschluß der Liquidation nach ist bei der Firma Friedrich Mues, Ge- Wasten ae, J

Alte Celler Heerstr. 24 a, und als In⸗ e tisten in eine offene Handelsgesellschaft haftender Gesellschafter eingetreten. Die Fischen und Feinkostwaren aller Art. die Firma G. A. Israel in Oppach be⸗ In unser Handessregistẽr B Nr. 6

h ten ; e ; . ; ; Maßgabe des Gesetzes vom 5. 7. i9g34 mischtwarenhandlung in Siedenburg ; f Se Narcus ö 727 umgewandelt worden. Der Kommerzien- Gesellschaft hat am 1. Januar 19886 Mörs, den 21. Februar 1936. ffend, ist heute eingetragen worden; jst heute bei der Wohnungsbaugesell⸗- en. Di? lte Cm Rr. 33 des Jiegisters, am 7 Februsd v . 3 ö k e, n,. e n,. Abt , e el Friedrich Leonhardt in Zwickau begonnen. Das Amtsgericht. imd ist erloschen. Amtsgericht schaft mit beschränkter Haftung für den i T 6 bnd 1936 folgendes eingetragen . Die . . A . nter Zr. 19 Jos die Firma Raum- Nrnz un er ö . ist als persönlich haftender Gesellschafter üdenscheid, den 29. Februar 1936. ziensclza-Spremberg, 18. Februar 1936. Kreis Ziegenrück in Ranis i r gen Willi Bach führt das Geschäft als Einzel— inn f erloschen. Blatt 1260 ist am 8h). Februar 1936 ein⸗ gestalter Knolle Eymes mit Sitz . . gse f halkr gan berg Bez. ausgeschieden; in Ilbt, B am. 14. er Das Amtsgericht. Moshach, Badem. I2sig 1944 ess ar gf ö 6 der Gesellschaft ist kaufmann unter der Firnig „Wilhelm Amtsgericht Sulingen, 21. 2. 1936. getragen; Die Firma Hotel Brauner in Hannover, Thegterstr. 5. und als Risungsg „folgendes eingetragen bruar ids bei Nr. 414. Basaltwer ; ö. Handelsregister A. Neueintragun veustadt; Holst gin. , , ,,, Bach Lederfabrik“, Sitz Schweinfurt, ) K *r Hirsch. Wilhelm Deich, Braunlage, ist persönlich haftende Gesellschafter Innen⸗ . . ö fern chen ' Dransfeld, Gesellschaft mit be⸗ Lüdenscheid. ; 1728111 Firma Johann Schuler 4 In das hiesige J 9 . Ranis, den ., 1936. weiter. Gemäß § 6 des gen. Gesetzes ist Sulingen. . nach üebergang duf die Witwe Lbuise architekt Wilhelm Knolle und Kauf- worden; Sie, bbruar 1936. schränkter Haftung, Kiel; Dr. jur. In unser Handelsregister A ist heute Hoch- Tief⸗ u. Eisenbetonban in hene bei der unter Nr. 17 eingetgage⸗ mtsgericht. den Gläubigern der Gesellschaft, die sich „In das hiesige Handelsregister Abt. Deich geb. Mühlberg, Braunlage, ge— mann Paul Eymes, beide in Hannover Herzberg Elster), 18. Februar Hans Jürgensen in Kiel ist zum stell⸗ unter Nr. 11657 die offene Handelsgesell⸗ Mosbach. Offene Handelsgesells in nen Firma „C.. F. Meynerts, Neu⸗ K binnen 5 Monaten nach diefer Bekannt⸗ ist am 4. 2. 1936 unter Nr. 75 einge⸗ andert in „Brauner Hirsch Berghotel Die offene Handelsgefellschaft hat am Das Amtsgericht. vertretenden Geschäftsführer beh. schaft Max & G. Lange mit dem Sitz Perfon lich offen en n eff tg. dt i. Holst.“ folgendes eingetragen HRavenshurt. 2839 machung melden, Eicherhen zu leisten, tragen; . Deich Brain lage Den ge , e 15. Februar 1936 begonnen. Zur Ver— Rö, worden; Baur ist als stellvertretender in Lüdenscheid und als deren Gesell⸗ hann Schuler, Bauunternehmer, bon vorden: ; Handels registereintragungen: soweit sie nicht Befriedigung verlangen . Die Firma Ludwig Melloh in Sieden Fritz Deich und Georg Deich, Braun— fret ng der Gesellschaft sind beide Ge- Hureshgim: Eitg]. 112797 Geschäfisführer abberufen; bei Nr. 34, schafter die Kaufleute Max Lange und Johann Schwnter jun for. Vaunei ö. Nach dem am 11. 6 1935, er, Am 17. Februar 1955 zur Fa. Lud— , gen burg und als deren nh ber der Kauf J sellschafter gemeinsam ermächtigt. Im. .- Min tt, A Nr sd wurde bei Reiner Kraftverkehr, Geselifchafi Gustab. Lange in Lüdenscheid einge- zeißen in See eh.! Mosbach, 1 h sagten Tode des Ge Ile, ö wig , ,. ö ter, Schwein furter Lederhandlung mann Ludwig Melloh in Siedenburg. gericht Wallenrted, 8 k,, eee e dern we ,. e König ditgef olstein 3 33 ̃ ) in Ki Kraft⸗ 1. 9 egonnen. ; ; n x ö ; oͤlzl, hier: Iller, 3 nge⸗ ) . mr 72865 n e nen, 8 3 23. . e e, in 8. u. F. ,, ,, ,, gie u fei den . Februar 1936. . 6 Göttsche in Neustadt i. Holstein, nienr in Ravensburg, ist Gefamt— J. Schuhhaus, Sitz Tuttlingen. 72858 ö n. 4 iste ö jr ge g. run ft Juhaber Käufmann Arnoldä: Hoch., und mi , n n . klenl e, mn 7Iõ2, Flugzeug⸗ Sas Ämtsgericht. ö ( 28el ga als ,,,, . gen hade g g ri, ö. Scher r er: Die agg 35 dan , Ui 4 ö . . erh König i ver. tolstein. Die einzige Kommanditistin, di ellsch ränk⸗ K ndelsregistereintragungen. hhafterin in . ] ö . ' 5 ir ö 4 vom 21. Februar 1936. Fa. f 5 Dis . ng ö Ir Eich gern . inn Arnoldi, Huber⸗ . ,, , r Lijdensecheid. esie] Am 3 Februar 1936, H.-R. B zg, in Aenderung der Firma weiter- wandelt in Gesamtprokurg. Die bei— haz . ö. . ch ö, . Register Hefellschaftsfirmen. ,, ,, horn * Tost Eelloerom-Bild mit tine geb. Schulte, ist durch Tod aus der ter l m 23. Januar 1936 ist der In unser Handelsregister Abteilung A Firma Spinnerei Rüdiger Gesellschaft geführt. ist den m Prokuristen sind nin gemeinsgm t - . BVeränderungen: Firma „Chiron⸗ in Wanne Eickel folgendes eingetragen Sitz in Hannover, Gwoethestr. iß, und JGesellschafs ausgeschieden. Die Firma ist ,, (Stamm⸗ istõ hey unter Nr. 11383 die Firma mit beschränkter Haftung in Giesen! ur Beftzetzung der Gesellschaft ist zeichnuingsberechtigt. Am 21. Fe— t mn Röhm, Sitz Schweinfurt: Werte, Fabriten feinmechgnischät Appa;. Korksn! ö getrag als persönlich haftende Gesellschafter nach Eintritt, des Franz Arnoldi als faßte jetzt 106 00 RM und Gewinn- Märkischer Automobilvertrieb, Kurt kirchen: Die Gesamtprokura des Gustah eder n , n,, . . , , n gn er, ml Firma erloschen Rg auf das Klein rate und chirurgischer Instrumente, Ge, Die Zweigniederlassung Deutsche Bank Tilhleznieiltt Heilkich Cickharn Wind neuer persbnlich zaftendei esellschafter Celerlgzung der neuen. Geschäftz anteile Kennefer mit dem Sitz n Ladenscheid, Felgenträger, ist erloschen. Den BPe— Reusta Tas lr er cht . Sr . n c rn, ö ke chr gh gewerhe) . ,, Techniker Heinrich Tost, heide in, Han, in eine offene ,, unge; geändert Und neu gefaßt. Das Stamm und als deren Inhaher der Kaufmann rxxießslciter Josef Schmitz in Rheydt. . . , [= n zfergeha nelle Resi Sell, Sitz Schweinfurt: Die . . . ö Tuttlingen; Durch notg⸗ Wanne Eickel in Wanne⸗Eickel, ist auf⸗ nover. Die offene , , wandelt worden. 3 e nen fr apital ist um 80 909 RM erhöht und Kurt Könneker in Hagen n , , ist n n ren, ottenhach, Main. 72831] Am 4. Februar 1936 zur ö. Escher Inh. ist nun eine verehel. Seitz, wohn- erf , , ge n ,,. . ; ; 3 eren. . , rg, 1 öᷣ 1. Ja⸗ beträgt jetzt . . 3 , 1 i ö en le r Tg nn 37 A 3h dn dnn Tempo⸗Laden Frien Handelsregistereintragungen Wyß Mhaschinenfabrit, Gesellschaft mit haft in. Neumarkt i. 8 x „1 Anwendung des Wee über die Um⸗ G Zu Nr. 76, Firma De utsche Asphalt⸗ ö. z begonnen. ,, . e en r · Das pi her̃ 4 Hagen unter der rich Werler in M. Gladbach und ahz vom 19 Februar 1936. ö beschränkter Haftung, Sitz in . ., , hie e . tr! wandlung von Kapitalgesellschaften vom wien hk ngen . 72866 . . . 21. Hillesheim (Eifeh, 2 Februar 1936. lr ef e er Haftung, Kiel: Baur Firma Märeischer , . at , Friedrich nn,, 8 . . er seit I Bez. 1334. Karl Müller Hotelier bn d g n gn, . hierzu . San delsrẽgistereintragungen 2 . Amtsgericht. ist als Geschäftsführer abberufen. Dr. WB. Quitter betrigbene Geschäft ist unter Werler daselbst eingetragen. ; . e, ge, , n, Am XI. Fe- in Schwst. Rückertstr. 2seäs „(Hotei, mch ührun äberordnungen das Ver, vom 20. Februar 18536 der Gesellschaft ist nach Braunschweig w 6 s s Jürgensen in ö ist zum Aenderung der Firma nach Lüdenscheid S-R. B 1134, Firma Tuchwerh bach a. M: Durch Beschluß er Gesell⸗ führer ist widerrufen. Dy m göi he . ztesta nn ( Vin ieb mögen der Firma ohne Liguidation mit A 57 Ve 3 . tri . verlegt. Durch Beschluß der General. mnreid. Here, Kir end ger sh worden; bei verlegt. Die Firma war bisher im Han- Reiners K Co. G. m. b. H. in Me. shafterversammlung vom 2e Januar brüar 1936 zur *. O . . hein n, . g bruar 1936 allen. Verbindlichkeiten auf den Haupt⸗ Moder kise Can ck ,,. 34 versmmmhung zenns ß (eeptemiter s; Im Handelgregister Nr. ei ist Keschästssühn se , Grund delsregister A des Amtsgerichts in Hagen Gladbach: Der Gesellschaftsbertrag it liz ist der Gefellschaftsvertrag vom JZiegelverkaufsgefellschaft mit eschtän z iecsftbrunrsruß. gesellschafter Otto Stäbler, Fabrikant Firma laulet sent. Orts Kn nm m ist 81 des Ge tsvertrags (Sitz r* j ; r Nr. 36, Holtena uerstrg . ö h 1 In ; c 5. Fe⸗ 5 November 1912 geändert bzw. neu ge⸗ ter Haftung, Sitz in Ravensburg: Durch Amtsgericht Registergericht. in Tuttlingen, übertragen. Die ser führt a lautet fetzt: „Otte Kurowsty“. , , , nn,, ,,,, , , 1 . Zu Nr. 1836, Firmg Martin Lockl Fi i . . z h ö = Das Amtsgericht. ändert. Tie Firma heißt jetzt: Tuch, cht mehr Geschäftsführer. Der Fabrik ind 1. 2. 4, 7, 9, 6M, Schwerin Ms Einzelfirmz unter Aenderung der ! Grjellstha ft niit , diz en then fe ehrt loss einn e, d fe, . ö. ar e n ge sfsfanf en un ich ge r n,, n, ,,,, nn, nnn, gb. pr nde r , n ben a . nn n nnn, nr, ultgn, ge re ng tn. : Das Vermö . ; j ͤ ; ; a , Mi ö 8 ö ; 9 Je . ; 3. , Otto Stäbler“ weiter. n , Vn, , , n, n, . ,,,, ,, ö An ö . 36 ö ö h lr gghste , . . A9og, Firm enn, ö 61 . . . . 3 Hedwig Tietz, Schwerin, ist er⸗ gen ng n wird neff ent h bee, 3. . kö. w 5. Juli 1934 über die Umwandlung 14. 72799] kaufmann Han ü , m, . . ö ö e. in M. Gladbach)? Zur Firma A. Steinherger C Co.,, bis zum 31. Dezember 1 oschen. ; . er Gesellschaft können, soweit sie nicht Tie ; hen. 2 . n , . e , ban er ef A des ere, ee n n,, ö. n,, Burbach Raliwerke in , . . . 4 n a. M.: Die Firma ist er⸗ J . Amtsgericht Schwerin (Mecklb.). 3. , n, ze langen . Aaffesfs i . k l der Gesellschafterversammlung ; Nr. 133 folgendes ein⸗ = ĩ it dem Sitz in Magde⸗ * J soschen. urg. ö icherheitsleistung fordern, wenn sie si ö . 4 . . er . . . . . ee f, eg. k Ihe: . ln b ger, e n, & Cie. in Zur Firma Georg Schultheiß, Offen⸗ . k as 4MM ] SM e im Meek. Ih. 2845] binnen 5 Monaten nach der Velankt? . ,,, Die r. ders Tiguidatign aufe die alleinige Ge. Süßwaren Großhandfung Riederfachs JEE0ntowæn. Bekanntmachung. li2864] Penh Cäncraftrektor ndolf ' gang in Mechladbach: Die Firma ist erloschet. ich 4. M.: Der Kaufmann Georg Hein⸗ Rheinherg, Rheinl. l 9 Handelzregistereinttag vom Sb. Fe- machung der Eintragung Ju? bie ein i hat am 1. 2. 1635 begonnen. Per, sellschgsterin Fran Karoline sühmann werfen, Kaufmänn Carl Bremer, Nie⸗ In. unser Handels regifter Abt, . PWandchurn ist und weilt ren Wer nde MeGlg 369, Fir Ahern Ver. itz Johann Wilhelm Schultheiß in In das Handelsregister A Nr. 8 ist bruagr 1936 zur Firma. Dentsche Erde Zwöct nielden) Uebertrag' ins Register sönlich haftende Gesellschafter; Paul geb, Vievert n Hangoves äbertrggen beyss hen enen. r iz ist heute die offen Handelsgesell, mitglied bestellt. h e mn. h g fn in M. Gia. Sfenbach 4. M. ist in das Geschäft als am 18 Februar 1536 bei der Firma Siedlungs 'sellschaft mit. beschränkter Einzelfirnien. Nen; Firma „Möbest Daelen, Kaufmann, Hieb rden. wilhelm worden. Die Firmg ist erloschen. Nicht Ilfeld (Harz), den 20, Februar 1936. schaft in Firma Geschwister Rothe mit 27 bei der Fivma Wachhof Magde⸗ . ö ist erloschen. persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ Gerhard Lewen in Rheinberg einge— Haftung, Schwerin, Mecklb:: Dem Ver⸗ alle Tuttlingen, G. Schneckenbürger k , 2 eingetragen: Die Gläubiger der Firma Amtsgericht dem Sitz in Liebenzig eingetragen burg, Industrie⸗, Geschäfts⸗, Hausbe⸗ x R Birkenbusch heten. Offene Handelsgesellschaft. Die tragen: . 8 messungstechniker Adolf Hafke. in Co.“, Sitz Tuttlingen. Offene Handels⸗ A 351355. Firma „Franz Ottersbach“, ö können, soweit sie nicht Befriedigung ö worden. , wachüngen Klufeinann u. Meier, mit ö 6. h 9 irn ge gl, Di Gbesellschaft hat am 14. Januar 1936 be⸗ Die Firma lautet jetzt: „Gerhard Schwerin ist Prokura in der Weise er- gesellschaft. Die Gesellschaft hat am Viesbaden. Inhaber: Kaufmann Franz fordern können, binnen 6 Monaten 72800 Gefellschafter sind: Die unverehelichte dem Sitz in Magdeburg, unter Nr. 4743 beendet, die Firma ist . Hwinen. Die Prokura des Georg Hein⸗ Lewen, Drogenhandlung, Laboratorium teilt worden daß, er berechtigt ist, mit 19. Dezember 1935 begonnen. Gegen- Ottersbach in Wiesbaden. . nach dieser Bekanntmachung Sicher⸗ 1, Margarete Rothe und unverehelichte der Abkeilung ? X 3 in , ü. . ist beendet, ĩ rich Johann Wilhelm Schultheiß ist er⸗ ,,, . J 6. gemeinsam die . des k ö die Her⸗ . i n min irgzlei J ͤ 5 ; ge. ; ö ; jebenzig⸗ . ; . . . P 3 mtsg . esellschaft zu vertreten. . ellung von Schrei iarti j Art, ö ; . . hei lei ng . Wülfeler 1. Zeumer K Eo. i. L, Karlsruhe: Johanna Rothe, beide in Liebenzig . ö. er . Am 15. 2. 19316: SH. R, A 189, Firma en 3, J . . Aerrin Mecllb) . k . ,,, er fie nn, be dsl ff hben, d khh ät zeushst hat am . Zana ies dia e, di, gn n n, nnr rn, malen s ö / . aänkt t :; Die Prokura des dators Weiß i ĩ h 5 ff p; ao; gssscha chen. ö an . ai j n das Handelsregister (1 eesen. ; ; Gesellschafter sind: J. Georg S cken⸗ um eschäftsführer i er Chemiker . . irn er fen ffn 1, mann in Karlsruhe, bestellt. 27. j 1936. begonnen, . . . ,, i , Het. A Wo, Firmq Gehrüder Peltzer n, . 16 Felku cen hesse irmn ban '' Car Handelsregister ist am I 3] 6e ö 3. . . . Finne e er gehe ge e er, . Zu Rr. 3116, Firma Ferdinand 2. Paul Schulz, Karlsruhe: Walter Amtsgericht Kontopp, 20. J . ö. , . ger 1 Fabrikant Ernst Fleck in . i, i e, ,, ll nn Ferheggen, Besttzer Peter S ie , brüͤar 1936 eingetragen die Firma Karl k 3 . n n Dom 23) gehrtt are H . Tettmar ift nicht mehr Porstandsmit- ist Gesamtprokura in der Weise 6 ö Handelgreg hee . 8 Sti . Mg churg unter Nr hh der geschieden. oa, Zi Hamburget FKöafter, zur Vertretung der Gesellschaft 4 Peter 86 daselbst. ö Düngemittel, in Münchehof— . Tuttlingen. Zur Vertretung der Gesell⸗ handels gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ . alied. Chemiker Dr. Friedrich Supf ist daß er berechtigt ist, die Firma in . ist? * lei der? Firma Wilhelm Preußter, Abt ilaung * Bic Fiens ft: eriöschen. 5S8⸗R. A La 3 n n Bern, eugt ist. ; hefrgu Peter ,. rath, Margarethe Karl Pommerehne in Münchehof. Amts⸗ schaft sind nur die Re ef u fter Dismas tung“, Wiesbaden: Die Firma ist er⸗— ,, , krotn, , n, gn, nn,, . urg, den s3. Februar 1936. il n n en, nr . Anttsgericht Offenbach a. M. geb. Terse se e n ,,, gericht Seesen. n ne, m -chnetten iger, den,, ,, zi ul r 8 un e ĩ u vertreten. 1. 1955. j ; ; ö dt: ] r n , mtsgeri . ächtigt. ; ö irma „Pulle ro nr lr ' ee 3 daß ö. . Wilhelm Recknagel, ö 6 V . k ö ih Ae 2s, Firma . Orten hun n, Benne, 72830] k Scæsen. dels register ist bei d lee n ö ister für Einzelfirmen: Neu: Fabrik unn n n, maß net sowohl Rudolf eh. . a . ,, Die Firma ist erloschen. . . . ie ginn e r erlo th n. ug ue rr. e814 ,,, 1e ern, , nahen etz ö . 36 Can gf ne es le el J e m,, Sitz in Trossin⸗ . ,, er ng, , , aͤhn i. Schles., den 21. Februar 1536. Bie nachstehenden in unserem Han“ 24 d irind. S5. 13 zu Anton Pfaff, G. m. b. H. in In, das Handelsregister 11 dee ich f sort⸗ gen, Inhaber Ernst Koch, Schneider⸗ Wiesbaden; Die Firma ist erloschen. . hen ; ö . 351. ; ; ; . eini . La. 16 . sgeschäft ist unter Fort⸗ ; ] ö. . * a ,, n ö sbast gen inscaftich nit znkem er ä. Cs soll. das Crlöschen folgender Lähn Amtsgericht delsregister' Abteilung B eiigetragenen 4llins ger, Jahaber, der Firma Ffsenburg: Dem Franz Hansert, Kauf⸗ am 10. Februgr, 10656 bei, der, Firma Das. Handelsg che n it Brü. meister in Trossingen. Geschäftszweig: Amtsgericht, 2. Wiesbaden. Smttah ; Fir das Han⸗ . mtsgericht. kane 9 Gesellschaft ist aufgelöst. . , 34 . Winschermann, führung der bisherigen Firma mit Wir⸗ . . J J . , . Hoffmann ist erloschen. wald Potok Nachf., 2. Haas & Cor, Landsberg, Ostpr. ; lass nch , , ; ; Bebr. Jenssen in n, Umtsgericht i . Zpweigniederlassung Lintfort, einge⸗ leute Adolf Brandes. . . Inhaber Otto Stäbler, Fabrikant? in In das Handelsregister A unter . gäste Mcleseisitnf Bentrgl. ä. Mar. Puch. 44, Undtecs Schmit, In unser Fandel egister ist einge g Eiger ze Jmmohilien Gesellschaft Frett, ac ler Fran en . ( K tragen: Die Firnig ist erlaschen. fett in Sefsen, und aul dert, . Tuttlingen. Alfons Treitz, Kaufmann, Vr. 64 ist am 22. Februar 1936 bei der . . Möbelhaus Gesellschaft mit be⸗ 5. Hedwig Hirsch, alle in Karlsruhe. Die tragen: 1 r, es, g . an Maria Luise Lange sind in das Gesch ; 72832 Amtsgericht Rheinberg. in Königslutter, jetzt in Seesen, über⸗ und Karl Bäuerle, Kaufmänn, beide in Firma Wilhelm Stehr, Wilhelmshaven, ö . schräntter Haftung: Dig Ligüidation Inhär*ugderrlaendnnten Firmen bew. trasmn: . Am 19. Februar 19359 bei ,, , alt nn . als persönlich haftende. e elf ha ,, g,. J ,,, gegangen. Die Uebernahme der bis Tuttlingen, ist Gesamtprokurd in der folgendes eingetragen: Inhaber Kauf⸗ ö ist beendet. Die Firma ist erlosschen. deren Erben, deren Aufenthalt unbe- Nr. Li: Inhaber der Firma G. Liedtke niederlgsung Magdeburg, eingetreten. Die Gesellschaft ist mi ande, 9 126] 51. Dezember 1935 entstandenen. Forde⸗

; z ; j ö ock, Meckhklb. 22 entstand j ilt. je in ( j ilhel St Wilhelmshaven. Zu Nr. 3201 Firma . Deutsche fannt ift, werden hiervon benachrichtigt. in Landsberg ist jetzt Frau Hertha in Magdeburg. ihnen nach dem Tode ihres Vater, 83. 47 zu Glasplakatefabrik Offen⸗ . zur Firma kungen Ther Lerpinbichteten ber ge— Weise erteilt, daß jeder in Gemeinschaft mann Wilhelm Stehr, Wilhelmshaven

. ; ; . ; it ei d i ? Ueb der i Betriebe des Sahnerol⸗Gesellschaft mit beschränt⸗ Zur Geltendmachung eines etwaigen Liedtke geb. Hecht in. Landsberg, Mtpr. . des Hesglichaflgrs Hderzrann Langs nn , Äteiengesellschaft, in 1 Rostocker Treuhandvereinigung Ge⸗ schäftlichen Unternehmens auf die Kauf⸗ irelnent anderen Prolnriften zur Ver- er sehergeng der i den, Hetriehe

H 24 h ̃ ͤ 1 filr; ank tung in Magdeburg. j sartha Dem Johannes Eichner, Kaufmann in eie ; He , tretung der Firma berechtigt ist. Geschäfts begründeten Geschäftsforde⸗ H e , , gehe s' Gele . Len Te , . Offene Inf i n eg l inder nh , , n,, . 6 ,,,, . . ö 8 , der f en if hen et der Frau Elisabeth Kunde ertellte Pro— Varel, Oldenb 72859 ker, ee. e e een. K ] ) ; Wir 1 ö 2. Vnh. 2 Y. ö. z ächtigt. hesamt —; teilt. enburg, ; ; l Aare enb. . ö 9 ö

ö k . 20 2 1g ande gef eng . 6 laben eee, Hg uni Arno Zwilsky , irner gohnpflug Gesen⸗ . a , g . . * . . 1 9 Rostock, den ö 1936. . . . Seesen, 18. Februar 3 w. er Hen seigregister Abt Tn Amtẽgerich! Wilhelmshaben. mtsgeri r ö 115. Januar 1936. Persönlich haftende in Landsberg, 1. . ft mit beschränkter Haftung in Mag⸗ e, e, . okura erteilt. w , , . ; ! . heute bei e . Carl Stolle, Varel, w H ; 1. Gesellschafter: Josef Wimmer, Kauf⸗ Am 19. Januar 1936 Hei Nr. 51: Die ,, sch Haftung 8e, m gz Herre Fro ⸗· Ortenburg, Baden. 72833 resis] Sa est gecranntmachnna. 72861] folgendes eingetragen worden: Das Witten her, Ba. Halle. 72868 H mi r m n. Firmen sind von! Amts mann, . . ö 7 J i 10s, Rene . Co; Czsellů hein, Mä. Gladbach: Die Firma st er nn,, ö , zur Firma . Handelsregifter A Nr. 415 . 9 . men, en, die a. , . H r 6 ö Speyer. 2. 195656. . oschen. ; 1 n ft. ö i ,, . O⸗ ? 5 ist. Tiefbau⸗ a J 8 , ö. itw es t ; 21 t ' wegen gelöscht;. n . and Inh. Luise Sand in n B: Am 25. Januar 1936 bei der 9 mit beschränkter Haftung in Mag- soschen. 2 Chemische u gib ch . . , g,, Hauer C Toll: Erich Hauer zu Rostock isch Photo⸗Drogerie Franz Albers und ginn U J ö Ji. Backhaus jn Witten berg solhen des Nr. 4193 K . Waren Larlsruhe: 2. ö e Paul Firma ö. , . vin. den 1554, Metallgießerei Walter i ech hier fei g e ren, Rhehdl unde sgeseschaft . ausgelöst. Die it e e peng 1936 k ö . Franz in Varel übergẽgangen. Die Firma ist ir r ragen worden: Die Firma ist er⸗ , , . Wen, Sand sowie die Firma sind erloschen. IB. H. in Landsberg, r.: bis⸗ . ; ; 5 , ; efellschist; böheria. ell ter Karl Bährle, ostock, den 20. Febru . n Soe . eändert in Carl Stolle Witwe. oschen. . Industrie M. k K Co., . g. eli Baur, Karlsruhe: Die herige einzige. Gesellschafter ist . . beschränkter Haf ö ist aus der Gesellscht i en ö . zr . Amtsgericht. Amtsgericht Soest, den 15. Febr. 1936. 9 Amt'gerlcht Werd, enn, Amtsgericht Wittenberg, 20. 2. 1936. , . ö J . Firma ist erloschen. 22. 2. 1936. Liquidator, Die Gesellschaft ist am 31. De⸗ Magdeburg, den 21. Februar 1936. H.-R. B 247, Firma Sapt Aktien, ügenieur, beide in Offenburg, sind Li⸗ * 14 72844 Sprottau T2852] 7. Februar 1936. 7 72869 36 . . ö . . 10283: Amtsgericht Karlsruhe, Baden. ,. , nnn . 1936 Das Amtsgericht 3. Abt. 8. ge rt für , n, n teh, i, ,, 6 . , ö, , J. dels tegie) 4 8 , . wien ,. . ö 9 . . * *r g lo- Eleliro- Fa- . . ; i dt: Dem Kurt Marzi einsam. Offenburg, 22. Februar . . se Fi j ute bei der Firma C. Wet⸗ Varel, Oldenhb. . . . . . Paul Lattermann. Radio-Elektro-Fa . , 72801 Mai e816] , , n . leute in Stutt ! Umtsgericht II ist heute eingetragen worden die Firma Nr. 32 ist heute bei 6 ö. deisregister A Ar 43 hausen: Die Gesellschaft ist auf den bis— . brikation ö HK ar ,,, ö en nn, , 3 ö ö ,, ,, . . . t . ö. . . i nz a . . . d . ep re. e nn en . r. . . ö. . i , ei üer. - g 33. . ; ö ä Hesellschaft mit be Am 25. Januar 1936 ist im Handels- bei der Firma „CEoörmenia nungsberechtigt mit je einem weitere r rut. z t 6 h 3e Wietersheim' in' Herknhnt, in Varel eingetragen! worden ie ; ̃ Ber Nr, V3; Hanndopversche Fentrifugen⸗ i Eugen Fähr, Ceß Di ie Fi i b 23 kuri Hi ; Betr. Firma W. Küntzel Nachf. Emil haber der Bauunternehmer Georg Walther von Wiete in t Alleininhaber übergegangen. ; 6. tung in Karlsruhe; Die register A unter Nr. 320 die Firma Kurt pharm. Präparate Herzberg sten. Die dem Kaufmann Emi tr. Firma W. Küntz ö 2 . ttau, den Firma ist erlofchen. ge r , ,,,, i 3. m ö i m tere. fakt, Ich. iet, , m dn, diene e , e gr n. keien e , ,, e, wan . . ,, ö. vom 9. Oktober 19534 von Amts Inhäber der Kaufmann Kurt 5 in Das Geschäft 1 . . 1 erteilte Prokura ist . g . . , 3. Rotenburg liel nde hl ; 20. Februa . 2. Februar 1936. Das Amtsgericht. . ; . 3 , . z w worden. ankfurt a. M., Ober⸗ ö . ten 6. dit in Ohrdruf wurde hen = . . w k H 1948: Institut für privatpollzeiliche wegen gelöscht. W 2. 1965. ische Lauenburg, . ö 5 nn e fn, Der Geschäfts⸗ de R hn 3 ee n nn delstegister A Nr. 1530 gelöscht. 728465] Stralsund, . 2053] 72861 Wyk, Eöhr. 1728701 Ru nben 3 b. S. N 1953 Ger J. L. Geißendörfer, Lithographisch Amtsgericht Lauenburg, lindau 11, übergegangen. D m. b. H. in Rheydt: Durch Be hn. H.-R. A 234. Samenhandlung und Verden, Aller. ; delsregister Abt! R ist Aufgaben G. 4 . 3 9. 2262: Kunstanstalt, Gesellschaft mit beschränk⸗ er,. erwerber führt das Geschäft unter der der Gesellschafterversammlung vom 8. 2 Ohrdruf, den 17. 2. 1936. Sehwarnenherx, Sachsen. Handel sgaͤrtnerei F. Hilzheimer vor- Die im hiesigen Handelsregister R n unser Handelsregister 1 ,,, . r. G ter . in Karlsruhe: Durch Ge⸗ Leisnig. II26b6] geänderten Firma „Eormenia“ chem, jh ist der Heschafts führer Johann Das Amtsgericht. 1b. In das Handels kegister des unter, dan, Händelsgärtnerei M, Lorgus) in unter Rr. 165 eingetragene Firma heute unter Ars 25 die Gesellschaft mit Pitt Pfeil , ,, ne, 9 ö. sellschafterbeschlüußs vom 29. Februar Im HFandelsregister ist eingetragen pharm. Präparate Alexander Nickel! Karten abberufen. Lauterbach, Justizinspektor, zeichneten Gerichts ist am 3. Februar GItralsänd: Inhaber der Firma ast jez: Karl Gratz in Verden soll gemäß zi] beschränkter Haftung unter der Firma by d K eh g 1936 wurde die Gesellschaft aufgelöst, worden; Am 86. d. M. auf Den. Blät- fort. Der Srt der Nlederlassung ist H. Rö. A 77, Firma Ferdinand Menge, als Rechtspfleger. i936 eingetragen worden. Ida Hilzheimer geb. Reppin, Stralsund. Abf. 2 Handelsgesetzbuchs und sz 141 Nordfriesische Austern⸗ und Muschel= , ,, ö. 3h I6zh y Artur Albrecht sen. Druckereibesitzer in tern: c 168, Firma Hugo Hoffmann nach Frankfurt a. M. verlegt. Die M. Gladbach: Tem Kaufmann Dr. Hane ostrit p). 72835 a) 9 dem Blatt 192, die Firma n b richt n 15. 3. 1936. F. G.- G. von Amts wegen gelöscht kulturen Wyl auf oöhr, Gesellschaft mit , . , sitt⸗ . Flung Karlsruhe, is Lich dalor. i. bös . Söhne in Leignig bett: Der Ver, Firing' wunde deimnzufölge in unserm Schmiot, Persin M' 15, ist Gesgntt, uf Katt j0 des Handelsregisters ist Reinhard Jacob in Schwarzenberg werden. Es werden deshalb der Firmen⸗ beschränkter Haftung“ und mit dem Sitz Nor , , , , an ö. 3. Heilmann K Littmann Bau-Aktien⸗ sicherungsagent Fritz Erich Hoffmann in r fen ren e nh! j kura erteilt. Er ist nur gemeinsam hh. bute eingetragen worden, daß die betr., daß die Firma erloschen jist: ssior. Straubing. Handelsregister. 72864] inhaber oder seine Rechtsnachfolger in Wyk auf Föhr eingetragen. . wer e hs race, rc 9 . ̃— Zweigniederlassung Karls⸗ Leisnig ist in an ,, , feng. Mainz, 19. Februar 1936. Amtsgericht. einem Wa, nn,. zur Ver ne Paul Fritsche in Ostritz er⸗ a i ele l, , . Aenderung: . w , n Cre d, . . ae e , e g men, , n. ,,, j ö tsi ünchen): treten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ tretung berechtigt. jr, ichen ist. etallwarenfabrik R / Fo“ delsgesell⸗Widerspruch gegen die Löschung binnen . f stg = ,,,, * ch ig g gbd , ,,, nuar 1935 , b) 219, Firmg Mayen. . ?. A 1770, Firma Leo Bell, Zwir ere tz Ostritz, 2. Februar 1936. Schwarzenberg i. C. und le Inhaber gin, e, tee e meg, n. 3. Monaten bei dem unterzeichneten Ge. . Gegenstand des Unternehmens ist der Endres & Co., Nr. 3080: Dr. Bauer & ö. 3. 27. August 1935 wurde das Walther Mertig, Dampfziegelei d' Im Handelsregister wurde am 21. Fe⸗ nerei, Leinen⸗ u. Nähfadenfabrik in . k der Kaufmann Rudolf Schlame in alt als Gesellschafter ausgeschieden, richt geltend zu machen, widrigenfalls Betrieb von Austern⸗ und Muschelkul⸗ Co. G. m. b. H. 9 9 dkapital um 1 600 000 Reichsmark Sandgrube Leisnig in Leisnig betr.: bruar 1936 eingekragen die Firma heo⸗ M.Gladbach: Die Firma ist erloschen. Piettenherg 72837 Schwarzenberg (angegebener Geschäfts⸗ dafür als Gesellschafter eingetreten: die Löschung erfolgen wird. turen an der deutschen Nordseeküste auf , 4 . Grundkapital beträgt ö Von Ämts wegen: Die n ö 3 . ö mn 66 . Am . e g, . 3 n . Veranntmachung. He. ; , , . Henze n . Haaf, Kaufmannsfrau in Strau- Amtsgericht Verden. 5. Februar 19836. . 8 . . ö jo6 Reichs Die Echöhnng ist loschen. Ferner am 21. d. Me auf Theodor Oetz, Selnia geh, Thomas. NMechanische Weberei für Speeialtu⸗ in unse delsregister Abt. B ist Blech- und Metallwaren; . g ! . m d, n,, e, en, ö u burg- Wilhelms bur ö ö. g he ö Judt gh 28 betr. Firma Vereinigte Amtsgericht in Mayen. Krüppel C Klein in Rheydt: Die Firma hene 94 nenn e,, ah 14 einge c) auf, dem. Blatt, l? . in. 3. Julius Ansbacher“, nunmehr: Waldenburg, Sachsen. 72862 ker h die Anlage und , . von 213 9 J 4 m ist un bei gab ; euer, auf den Inhaber lautender Leisnig⸗Fischendorfer Brauereien F. . ist erloschen. ö ltagenen Firma W. Kohlus &. Co,, Kerkmann Gesellschaft mit beschranlter Ansbacher C Eo.“ Sitz Straubing. Auf Blatt 19 des hiefigen Handels. Austernbänken, der Import von Auftern⸗ e e, * 5 Lein e re, gien nan gc dan je 1000 RM. Simon Leisnig, Gesellschaft mit be⸗ Meinilen, Westt. 12817! H.-R. A 1891, Fivma Heinrich Zum. ö dem in Grün,.

ülschaft? mit 6eschränkter Haftung, Haftung, min . ist !? sgesellschaft, begonnen am registers ist heute die Firma Richard und Muschelzuchtgut sowie das Befischen

ilhelmsb ingetragen? Aus der Die „Ausgabe erfolgte zum Kurg van schränkter Kaftuns in Felsnig; Ser In das Handels registe. Abt, L iist brsich. W.. Glabach; Fnhaber de ; er en ie di ,,, 8 Haller, s n Der en,, ,,, 1 r , , gel rhef, anny Otto C Sohn in Waldenburg, Sa., und der Gewässer auf Austern und Muscheln

Wilhe , en . ist der Ge— fir n 3 Gesellschaftsvertrag wurde Geschäftsführer Julius Gustav Roth unter Nr. 87 am 14 Februar 19536 bei Firma ist ieh . roich junio, Durch BVeschluß der Gesellschafterver⸗ am 15. Januar 1936 ö nend! Ansbacher, Kaufmannswitwe in Strau⸗ als deren Inhaber der Kaufmann und der Handel mit Austern und

ß 32 . ohannes Heinrich in 583 entsprechen geändert hucht it an sggschie hen. ö. der Firmg Bauhütte Minden, soßiale Kaufmann in . G . nmiung vom Jh. Janugr oz ist die schlossen worden. Segenstand de n' der bing, Gilbert Worms, Kaufmann in! Richard Stto in Waldenburg als per- Muscheln. y ge pd 1935 durch 4 Karls kuher Parfümerie- und Toi⸗ Amtsgericht Leisnig, 22. Februar 1936. Baugesellschaft mit beschränkter Haftu Amtsgericht M.⸗Gladbach. Umwandlung der Gefellschaft mit be⸗l nehmens ist die Fabrikation u . : 6

; ng, Tod ausgeschieden Die Gesellschaft wird! letteseifenfabrik Ff. Wolff R Sohn, Ge⸗ folgendes eingetragen . Zum .