1936 / 50 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Feb 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 50 vom 28. Februar 1936. S. 4

. Nr. 59 Etste Veilage zum Deutschen Reichs, und Preuhischen Staats anzeiger. ; 16 Berliner Rohschmal; , bis 20g oo t, Sy a. ger 5 R Vor der Leipziger Srühijahrsmesse. J, me ,, d dd, d,

in Tonnen 284.90 bis 286,99 S6, feine Molkereibutter gepackt

erlin, Freitag, den 28. Februar

A. Nachweisung über den Umlauf und die Deckung ber 6chulbverschreibungen der Voden. und Kommunalkreditinstitute am 31. Dezember igz5.

a) Pfandbriefe gemäß § 1 des Pfandbrief⸗Gesetzes vom 21. Dejember 1927, 8 6 des Hpvotbefenbank-(Geietzes vom

Teipziger Textil⸗ und Bekleidungsmesse bis auf den letzten Platz belegt.

Die am 1. März zusammen mit der Mustermesse und der Großen Technischen Messe und Baumesse beginnende Leipziger Textil- und Bekleidungsmesse ist außerordentlich gut beschickt. An ihr nehmen etwa 350 namhafte Textil- und Bekleidungs⸗Indu— strielle teil, die vielfach ihre gesamte Kollektion ausstellen. Die von den Ausstellerfirmen belegte Fläche also ohne die Gänge, Treppenhäuser und sonstigen Einrichtungen der schönen Vereinig— ten Textilmeßhäuser beträgt rund 6000 dm. Damit ist die Leipziger Textil- und Bekleidungsmesse nach wie vor die größte deutsche Spezialmesse dieses Zweiges wie auch die größte Textil⸗ und Bekleidungsmesse der Welt.

Der Reichsarbeitsdienst auf der Leipziger Messe. Während der Leipziger Frühjahrsmesse zeigt der Reichsarbeits— dienst auf dem Freigelande der Technischen Messe in der Krupp— straße eine Einheitsbaracke, wie sie vom Reichsarbeitsdienst über⸗ all gebaut und benutzt wird. Im Innern der Baracke kann die vollständige Einrichtung einer Truppstube besichtigt werden, wäh⸗ rend der übrige Raum für Darstellungen aus dem Leben des Arbeitsdienstes, die den Besucher mit dem Gedanken der Reichs— arbeitsdienstpflicht vertraut machen soll, benutzt ist.

Tagung der Luftschutz⸗Bauberater auf der Leipziger Frühjahrsmesse 1936.

Auf der Leipziger Frühjahrsmesse wird am Montag, dem 2. März 1935, eine Tagung der Leiter der sächsischen Luftschutz—⸗ beratungsstellen stattfinden, an der auh die Luftschutzbauberater der Landesgruppe Thüringen und der Landesgruppe Provinz Sachsen teilnehmen werden. Bei dieser Veranstaltung wird der Landesgruppenführer des Reichsluftschutzbundes Land Sachsen, General a. D. Schroeder, Dresden, der Bauberater der Landes⸗ gruppe Land Sachsen, Regierungsbaurat Dr. Frommhold, Chem— nitz, und der Bauberater der Landesgruppe Thüringen, Brand⸗ direktor Bottke, Erfurt, sprechen. Außerdem findet am gleichen Tage, 14 Uhr, im Vortragssaal der Baumessehalle 19 auf dem Ausstellungsgelände ein öffentlicher Vortrag von Dipl.-Ing. Schoßberger über „Bautechnischer Luftschutz“ statt. Bemerkens⸗ wert ist auch die auf der Messe gegebene Uebersicht über bau— liche Luftschutzmaßnahmen. Vom Reichsluftschutzbund ist ein drei⸗ geschossiges Uebungshaus auf dem Freigelände der Baumesse er⸗ richtet, das mit zahlreichen Luftschutzeinrichtungen ausgestattet ist und in dem in kurzen Zwischenräumen die technischen und organi⸗ satorischen Luftschutzmaßnahmen vorgeführt werden. In Halle 19 werden auf dem Stand des Reichsluftschutzbkundes Schutzraum— anlagen sowie Zeichnungen und Modelle im Ausbau begriffener Schutzräume in der Leipziger Altstadt gezeigt. In der Halle Stahl⸗ bau ist eine vom Reichsluftschutzbund genehmigte Sonderschau „Luftschutz durch Stahl“ eingerichtet.

Reise⸗ Erleichterungen. Für den innerdeutschen Reise⸗ und Güterverkehr zur Leip⸗ ziger Messe ist eine große Anzahl tarifliche Erleichterungen ge⸗ schaffen worden. e Aussteller und Einkäufer, die 150 km von Leipzig entfernt

wohnen, erhalten auf deutschen Strecken in fahrplanmäßigen

Zügen eine Fahrpreisermäßigung von 331 8. Vei Benutzung von D-Zügen ist der volle D⸗Zugzuschlag zu zahlen. Die ver⸗ billigten Fahrkarten sind in allen Mkk-Reisebüros und in den Bahnhöfen erhältlich. Sie gelten für die Hinreise vom 25. Fe⸗ bruar bis g. März und für die Rückfahrt vom 1. bis 14. März. Für die Hinreise wie auch für die Rückkehr können die im gewöhn⸗ lichen Verkehr zugelassenen Wahlwege benutzt werden, Fahrt⸗ unterbrechung ist auf der Hin- und Rückreise je einmal gestattet.

Aus allen Teilen Deutschlands verkehren Sonderzüge nach Leipzig. Die Ermäßigungen für die Messe⸗Sonderzüge (LM⸗ Sonderzüge) betragen für die Hinfahrt nach Leipzig 50 26, bei Lösung einer Hin- und Rückfahrkarte 40 „. Die Fahrt nach Leipzig im Sonderzuge darf nicht unterbrochen werden, dagegen kann die Rückfahrt vom 1. bis 14. März mit allen fahrplan— mäßigen Zügen ausgeführt werden. Auf der Rückfahrt ist eine einmalige Fahrtunterbrechung gestattet. Die Inhaber von Fahr— karten der LM-Sonderzüge erhalten bei Hin- und Rückreise die erwähnten Ermäßigungen auch für die fahrplanmäßigen Züge zwischen dem Heimatort und denjenigen Bahnhöfen, auf denen ein Anschluß an den LM-Sonderzug möglich ist, bis zu einer Höchstentfernung von 200 km. Der Fahrkartenverkauf wird durch die ehrenamtlichen Vertreter des Leipziger Meßamts und die Reisebüros der Städte erfolgen, in denen die LM⸗-Sonderzüge halten. Voraussetzung für diese Ermäßigungen ist der Besitz des Meßabzeichens oder der Ausstellerkarte.

Für Besucher der Frühjahrsmesse, die von einem Bahnhof innerhalb einer Entfernung von 149 km um Leipzig die Reise antreten, werden verbilligte Sonntagsfahrkarten mit viertägiger Gültigkeit ausgegeben. Die Hinreise kann jederzeit von Sonn— abend, den 29. Februar, 0 Uhr, bis Montag, den 9. März, 24 Uhr, erfolgen. Die für den J., 8. und 9. März gelösten Sonntags⸗ rückfahrkarten gelten nur bis Dienstag, den 10. März, 12 Uhr (Antritt der Rückfahrt).

Außerdem läßt die Reichsbahn im Umkreis von etwa 200 km um Leipzig Verwaltungs-Sonderzüge von Mittwoch, den 4. März, bis Sonntag, den 8. März, verkehren. Auf den Fahrpreis werden 60 ., Ermäßigung gewährt. Hin und Rückfahrt der Verwaltungs— Sonderzüge erfolgt am gleichen Tage; Fahrtunterbrechung ist aus⸗ geschlossen. Die Benutzer dieser Züge erhalten auf dem Aus— gangsbahnhof ermäßigte Tageskarten zum Besuch der Messe.

Die zu den Messen des Vorjahres gültigen Bestimmungen für die frachtfreie Rückbeförderung von Ausstellungsgütern der Leipziger Messe (Mustermesse sowie Große Technische Messe und Baumesse) sind unverändert geblieben.

Auf den Flugstrecken der Deutschen Lufthansa A.⸗G. erhalten die Aussteller und Einkäufer der Leipziger Messe gegen Vorzeigen des gültigen Messeausweises neben der regulären 20 „igen Rückflugermäßigung einen Sondernachlaß von je 10 2, bei Lösung des Hin und Rückflugscheines. Auskünfte hierüber erteilen alle Flugscheinverkaufsstellen.

28490 bis 288,00 M, Molkereibutter in Tonnen 276, 069 biz 278,00 υ, Molkereibutter gepackt 278,09 bis 280,00 „S, Land—˖ butter in Tonnen bis „MM, Landbutter gepackt —— bis M, Allgäuer Stangen 20 / 92,90 bis 100,00 Tilsiter Käse, vollfett 152, )00 bis 166,00 , echter Gouda 40, 172,00 bis 184,90 M, echter Edamer 40 ,νά 172,90 bis 184,90 echter Emmentaler (ollfett) 196,00 bis 220,00 MS, Allgäuer Romatour 20 υάη 112,00 bis 124,00 6. (Preise in Reichsmark.)

ar,

In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.

Telegraphische Auszahlung.

28. Februar 27. Februar Geld Bries Geld Brief

Aegypten (Alexandrien . ! und Kairo.. . .. 1 ägypt. Pfd. 12,57 12.60 12,575 12,605

Argentinien (Buenos

Aires) 1 Pap. ⸗Pes. 0,578 0,5682 0,578 O0, 58682 Belgien (Brüssel u.

Antwerpen) .. . . 100 Belga 41,90 41,98 41,90 41,98 Brasilien (Rio de Janeiro) 1Milreis 9,139 0,141 0,139 0,141 Bulgarien (Sofia) . 100 Lepa 947 3058 3047 396653

Canada (Montreal). 1 kanad. Doll. 2,462 2,466 2,43 2,467.

Dänemark (Kopenhg.) 100 Kronen 54,9 54,89 54,81 54,91 Danzig (Danzig) .. 100 Gulden 146,69 46,900 46,30 46,90 England (London). . Jengl. Pfund ; 12,0 12A, 275 12,305 Estland (Neval / Talinn) . 100 estn. Kr. 67, 68,07 67,93 68, 07 Finnland (Helsingf.) 100 finnl. M. H, , 2 Frankreich (Paris). . 100 Fres. „415 16,455 16,41 ., 45 Griechenland (Athen) 100 Drachm. 2,36 23h X35 Holland (Amsterdam und Rotterdam). . 100 Gulden 168,83 169,17 168,87 169.21 Iran (Teheran) .. . 100 Rials 12,9 1241 12,9 12,41 Island (Neyfjavik) . 100 isl. Kr. 55,903 55,15 55,95 505,17 Italien (om und Mailand) .... . 100 Lire 19.76 1h 1e n ng 89

*

Japan (Tokio u Cole 1 Jen ori Gris Slg orig,

Jugoslawien (Bel⸗

grad und Zagreb). 100 Dinar 5, 564 5,6666 5,554 5,6665 Lettland (Riga) . . . 100 Latts 80,92 81,08 80,97 81,08 Litauen (Kowno / Kau⸗

nas) 1090 Ltas 41,90 41,98 41,90 41,98 Norwegen (Oslo) . . 100 Kronen 61,66 61,78 6168 61,80 Oesterreich (Wien) . 100 Schilling 48,55 49,05 48,95 49, 065 Polen (Warschau,

Kattowitz, Posen). 100 Jloty 46,é9 46,99 46,8090 46,90 Portugal (issabon) . 100 Escudo 11,135 11,1895 11,44 11,16

Rumänien (Bukarest) 100 Lei 2, 188 2,492 2,488 2,492

Schweden, Stockholm

Name der Anstalten

13. Juli 1899 und 86 des Gesetzes über Schiffspfandbriefban ken (Schiffebantgesetz vom 14 August 1933.

Liquidations,, Mobilisierungs«, Reichs marf⸗, Goldmark. und Femgoldpfandbriese in 1000 RM

4 oso

Thüringische Staatsbank .. J

w . , 9 8 9 9 9 9 9 9 9 9 9 42

ms Oberlausitz

Leipzig .

Sächsische Landespfandbriefanstalt

Berliner Pfandbrief⸗Amt . . Berliner Hypothekenbankverein, Stadtschaft Leipziger Hypothekenverein .. Grundrenten⸗ und Hypotheken⸗An

Westfälisches Pfandbriefamt für Hausgrundstücke ö. Württembergische Landeskreditanstalt ..... Lippische Wohnungskreditanstalt ...... Bremer Landesbank d Braunschweigische Staatsbank (Leihhausanstalt)

Staatliche Kreditanstalt Oldenburg

Hessische Landesbank ...

Lippische Landesbank

Deutsche Landesbankenzentrale

Zentrale für Bodenkulturkredit

Hannoversche Landeskreditanstalt

Lauenburgische Landesbank

Birkenfelder Landesbank.

Aldenburg⸗Lübecker Landes ant.... ... Provinzial-⸗Hilfskasse für die Prov. Niederschlesien Hohenzollerische Landesbank Spar- u. Leihkasse, Sigmaringen Niedersächsische Landesbank .

Landesbank der Provinz Schleswig⸗Holstein .. ......

, , , . 6 . , 6 6 4 0

w 53

2 9

9 9 9 9 9 9 9 9 2 9

Or

* 8 283

81 916,3 175 066,4 76 542,7 8 556,8

101 532, 96 188,0 169 840,) 34 570,5 25 679,0 22 787,0 öl 6h25. 26 753,5 10 455,5 3 697,5

2 D . S d ee d, d =

o d CO Or b O D O w 8 22

S do 2 O Si C O MS

und Göteborg) r.. 100 Kronen 63,27 63,39 63,29 63,41 a ⏑—art᷑ - 8 0. Schweiß (Zürich, Basel und Bern). 100 Franken 81,23 81,39 81,23 81, 39

; Spanien (Madrid u. Badische Kommunale Landesbank.. Marktverkehr mit Vieh vom 16. bis 22. Februar 1936. Barcelona)) ... 100 Peseten 34,090 34, 0g 34,91 34.07 Bayerische Gemeindebank (Giroztr.) Oeff (Nach Angaben der 49 wichtigeren Vieh⸗ und Schlachthofverwaltungen.)

SI IeIILISIIXSRI All

Landesbank der Provinz Ostpreußen ..... Deutsche Girozentrale Deutsche Kommunalbank .....

2 8

Tschecholow. (Prag) 100 Kronen 10,295 195315 10,295. 10,315. ; Kreditanstalt Sächsischer Gemeinden....

Türkei (Istanbul) .. 1 türt. Pfund 1,982 1,986 1,989 1.9885. 533 Pheinische Girozentrale und Provinzialbantt..... ..

; : r Ungarn (Budapest) 16060 pengꝛ]s 1 . Landesbank der Provinz; KWestfgleenn ..

Lebende Tiere ͤ Zufuhren Zu⸗ (-) bzw. Uruguay (Montevid.) 1 Goldpe o 1,159 1,161 1,164 * 1, 166 Landeskommunalbank Girozentrale für Hessen. ..... Su. T bim von Abnahme ( Verein. Staaten von ö Landeskreditkasse Kassel .. z

Tiergattungen Auftrieb davon unmittelbar davon , , Nan, gegenüber Amerika (New Jork) 1 Dollar 2460 2,4641 2,460 2, 464 . Girozentrale für Provinz

auf dem zum dem Schlacht⸗ aus dem insgesamt gegenüber . , .

: ö zum Fleisch⸗ Nassauische Landesbank ..

Viebmarkt Schlachthof hof zugeführt; Ausland!) ,, k JJ , ,

. . Provinzialbank Oberschlesien. ......

Provinzialbank Grenzmark Posen⸗Westpreußen ...

Württ. Girozentrale Württ. Landeskommunalbank Sonstige Girozentralen

1 1

d ö dd J

D 83 de

Ausländische Geldsorten und Banknoten. ;

28. Februar 27. Februar Geld Brief Geld Brief

Sovereigns . .... Noti 20,3 20,46 20,38 20,46 ö. . . 5 Tre ne g ig,: i 16416 16, 16 1622 Summe der öffentlich⸗rech einschl. Girozentralen

Gold⸗Dollars ö 1 Stück 4,185 4, 205 4,185 4,205 ohne Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt 2 Amerikanische: Bayerische Bodencredit⸗Anstalt .. ...... 10005 Dollar. . 1 Dollar 2, 417 2,437 2,417 24327 Bayerische Handelsbank .. J 2 und 1 Dollar.. 1 Dollar 2,41 2.432 2,412 2432 Bayerische Hypotheken- und Wechsel⸗Bank . .. Argentinische . . . . . 1 Pap. ⸗Peso O. 65. O67 O6h 0, 57 Bayerische Vereinsbank .. K

6 .

1 ů1

Rinder zusammen .... 18 752 14000 ĩ 353

, 2355 1943 811 ,,, 2163 1958 . 3 öh, 12008 8 266 6 2691 Färsen (Kalbinnen) 1950 1580 26 29 Fresser 276 253

K,, ; 30167 25 845

ö 97 453 77446 2 460 102276

ü 12 837 11593 13 656

Oi

20497214 12 os? 4

13 516, ö 224 171,9 87,9 5h z, ö 29s 454, 3 633,

31 855, .

9 767,5 ö. 745 841, 11 784,

22 821.5 .

SI 644,9) 2. 309 O36, 419400

25 4623 ö. 17 4772 2678,

35 g6 1.3

2 28 Oi S

1

* 83 w 8 *

8 38 J

O xt Di

D O M O.

11.

8 S D 0

to 8 11

8 8 ö

Belgische . ..... 100 Belga 11,76 i, 9 41,76 41,97 Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank

) Darunter auf Seegrenzschlachthöfe: 563 Ochsen, 2682 Kühe, 29 Färsen (Kalbinnen). Y) Halbe und viertel Tiere sind, in ganze Brasilianische . . . . 1 Milreis o, 135 0,115 O0, 135 Communal⸗Bank für Sachsen, Leipzig

Tiere umgerechnet, in den Zahlen mitenthalten. Bulgarische ..... 100 Leva Deutsche Centralbodenkredit⸗Aktiengesellschaft . Canadische .... U kanad. Doll. 2 2,424 2405 2,425 Deutsche Genossenschafts⸗Hypothekenbank A.⸗G.

Berlin, den 27. Februar 1936. Statistisches Reichsamt. Dänische ... 100 Kronen 54,53 54,75 54.55 54,77 Deutsche Hypothekenbank (1. 6.) Berlin .. Danziger 100 Gulden 465,4 46,76 46,94 Deutsche Hypothekenbank in Weimar ...

m e l 2 2 2 2 2222222222 222222 Englische: große . . . ULengl. Pfund 12,235 12,275 12,4 12, 28 Deutsche Wohnstätten⸗Hypothekenbank A.⸗G. . 1 u. darunter engl. Pfund 12, 12,275 1224 12,28

Frankfurter Hypothekenbank, Frankfurt a. M. Aus weise ausländischer Notenbanken. Wagengestellung für Kohle, Kots und Briketts im Estnische . . . . . . . 190 estn. Kr.

LI II eII - ZII

31 O O cn = 1

S e e = D* E 1 w d D DO Dr 6 .

Hessische Landes⸗Hypothekenband ....

Hannoversche Bodenkredit⸗Bank ..... . Finnische . . . . . . . 100 finnl. M. 345 5,3855 5,345 5,385

Paris, 27. Februar. (D. N. B.) Ausweis der Bank Französische . .. .. 100 Frs. ö, 365 16,425 16,36 16,42 Holländische . .. .. 100 Gulden 168,41 169,09 168,45 169, 13 Italienische: große . 100 Lire 109 Lire u. darunt. 100 Lire Jugofslawische .. .. 100 Dinar 5, 64 b, 68 5,64 5,68 Litauische . .. .... 100 Litas 41,82 41,66 41,82 Norwegische . .. .. 100 Kronen 61,69 61,47 61,71 Oesterreich.: große. . 100 Schilling 100 Schill. u. dar. 100 Schilling Polnische .. 100 Iloty 46, 94 46,76 d46, 94 Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei 100 Lei unter 500 Lei . . . 100 Lei Schwedische . . . . . 100 Kronen 63,07 63,33 Schweizer: große .. 100 Frs. Sl, 59 81,37 100 Frs. u. darunt. 100 Frs. Sl, o5 81,37 Spanische ...... 100 Peseten 33.657 33,81 Tschechoslowakische: ho00, 1000 u. 500 Kr. 100 Kronen 100 Kr. u. darunter 100 Kronen Türkische . . . . . . . 1 türk. Pfund

Ungarische . . .. . . 100 Pengö

von Frankreich vom 21. Februar 1936 (in Klammern Zu- und Abnahme im Vergleich zur Vorwoche) in Millionen Franken. Aktiva. Goldbestand 65437 (Zun. 350), Auslandsguthaben 24 (Abn. 104), Devisen in Report (Abn. und Zun. —), Wechsel und Schatzscheine 10 643 (Zun. 54), davon: diskontierte inl. Handelswechsel 9121, diskontierte ausl. Handelswechsel 192, zusammen 9313 (Zun. 73), in Frankreich gekaufte börsenfähige Bechsel 219, im Ausland gekaufte börsenfähige Wechsel 1111, zu⸗ sammen 1330 (Abn. 19), Lombarddarlehen 3230 (Abn. 56), Bonds der Autonomen Amortisationskasse 5708 (unverändert). Passiva. Notenumlauf 79 717 (Abn. 342), täglich fällige Verbindlichkeiten 12227 (3un. 766), davon: Tresorguthaben 95 (Zun. 1), Gut⸗ haben der Autonomen Amortisationskasse 2784 (3Zun. 68), Privat⸗ uthaben 9195 (Zun. 690), Verschiedene 153 (Zun. 7), Devisen in Report (Abn. und Zun. —, Deckung des Banknoten— umlaufs und der täglich fälligen Verbindlichkeiten durch Gold 71,17 σ (71,12 0.

London, 26. Februar. (D. N. B. Wochenausweis der Bank von England vom 26. Februar 1936 (in Klammern Zu⸗ und Abnahme im Vergleich zur Vorwoche) in 1000 Pfund Sterling: Im Umlauf befindliche Noten 399 880 (3un. 3000), hinterlegte Noten 60 730 (Abn. 3000), andere Regierungssicher⸗ heiten der Emissionsabteilung 245 750 (3un. 100), andere Sicher⸗ heiten der Emissionsabteilung 2150 (Abn. 100), Silbermünzen— bestand der Emissionsabteilung 10680 (Abn. 10), Goldmünzen— und Barrenbestand der Emissionsabteilung 200 610 (unverändert), Depositen der Regierung 8820 (Abn. 2260), andere Depositen: Banken 166 190 (Abn. 1440), Private 35 460 (Abn. 510), Regie rungs⸗ sicherheiten 82 110 (Zun. 3390), andere Sicherheiten: Wechsel und Vorschüsse 11 000 (Abn. 650), Wertpapiere 14 130 (Abn. 3970), Gold⸗ und Silberbestand der Bankabteilung 740 (3un. 40). Ver⸗ hältnis der Reserven zu den Passiven 40,85 gegen 41,65 oo, Clearinghouseumsatz 734 Millionen, gegen die entsprechende Woche des Vorjahrs 82 Millionen mehr.

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des D. N. B.“ am 28. Februar auf 51,50 S (am 27. Februar auf 51,50 A) für

Ruhrrevier: Am 27. Februar 1936: Gestellt 21 150 Wagen.

Berlin, 27. Februar. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Einkaufspreisfe des Lebensmitteleinzel⸗ handels für 1990 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Bohnen, weiße, mittel 32,90 bis 33,90 M½, Langbohnen, weiße, hand verlesen 40,900 bis 44,50 S, Linsen, kleine, käferfrei 43,00 bis 49,900 S, Linsen, mittel, käferfrei 4900 bis 53,00 M, Linsen, große, käferfrei 53,00 bis 70,00 ς, Speiseerbsen, Konsum, gelbe 52,900 bis 54,900 M½½, Speiseerbsen, Riesen, gelbe 54,900 bis 56,00 ƽ, Geschl. glas. gelbe Erbsen 11, zollverbilligt 65,30 bis 67, 00 M, do. III, zollv. 56,809 bis 58,00 (aS, Reis, nur für Speise⸗ zwecke notiert, und zwar: Rangoon-Reis, unglasiert 25,50 bis 26,090 6, Italiener⸗Reis, glasiert —— bis (MS, Deutscher Volksreis, glasiert —— bis MQ, Gerstengraupen, mittel 41,00 bis 42.00 ο, Gerstengraupen, grob 39,00 bis 40,90 „S, Gersten— graupen, Kälberzähne 34,00 bis 35,00 „6½, Gerstengrütze 34,900 bis 35,00 M, Haferflocken 38,90 bis 39,06 M6, Hafergrütze, ge⸗ sottene 42,900 bis 435,00 M, Roggenmehl, Type 997 24,55 bis 25,50 , Weizenmehl Type 7900 31,10 bis 32, 59 4A, Weizen⸗ mehl, Type 4605 36,50 bis 38,50 M6, Weizengrieß, Type 405 38,900 bis 40,50 6, Kartoffelmehl, superior 33,90 bis 34,900 (, Zucker, Melis 67,s5 bis 68,85 ς (Aufschläge nach Sorten- tafel), Röstroggen, glasiert, in Säcken 32,50 bis 33,900 „6, Röstgerste, glasiert, in Säcken 37.090 bis 38,00 „S½, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 44,90 bis 47, )0 , Rohkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 304,900 bis 350,90 „S6, Rohkaffee, Zentral⸗ amerikaner aller Art 3490,00 bis 472,00 S/, Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 396,900 bis 430,900 M, Röstkaffec, Zentralamerikaner aller Art 434,00 bis 560,00 (0, Kakao, starkt entölt 162,00 bis 172,00 M6, Kakao, leicht entölt 172,00 bis 220,00 M, Tee, chines. 810,00 bis 880,00 6, Tee, indisch 900,00 bis 1400,00 S6, Ringäpfel amerikan. extra choice 252.00 bis 300,00 M,, Pflaumen 40650 in Kisten 118,90 bis 120,90 (, Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese 6 Kisten 52,090 bis 55,00 (, Korinthen choice Amalias 54,00 bis 60,00 M, Mandeln, süße, handgew, 4 Kisten 190,90 bis 200,00 „ƽ½, Mandeln, bittere, bandgew., K Kisten 220,90 bis 230, 00 6, Kunsthonig in J kg- Packungen 70,00 bis 71,00 6, Bratenschmalz in Tierces 180,00 bis 184,00 M, Bratenschmalz in Kübeln 180,00 bis 184,00 ,

Fortsetzung des Handelsteils in der Zweiten Beilage auf der dritten Seite. .

tr t Q Q mmm mmm meren,

Verantwortlich:

für Schriftleitung (Amtlicher u. Nichtamtlicher Teil,, Anzeigenteil

. und für den Verlag: . Präsident Dr. Schlange in Potsdam; für den Handelsteil und den übrigen redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Lichtenberg. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags-AUttiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.

Jin Hergen, leinschließlich Börsenbeilage und eine Zentralhandels registerbeilage)

Hypothekenbank in Hamburg.. . Lübecker Hypothekenbank A.⸗ECGc. .. Mecklenburgische Hypotheken- und Wechselbankn. Mecklenburgische Kredit⸗ u. Hypothekenban Pfälzische Hypothekenbank . ; Rheinische Hypotheken-Bank . Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗Credit⸗Bank Sächsische Bodencreditanstalt.. .... Süddeutsche Bodencreditbank. .... Süddeutsche Festwertbank A.⸗G. Thüringische Landes⸗Hypothekenbank A.⸗G. Vereinsbank in Nürnberg Westdeutsche Bodenkreditanstalt ..... Württembergische Hypothekenban d? Württembergischer Kreditverein, Aktiengesellschaft

Summe der Hypotheken⸗Aktien⸗ Banken .. Außerdem: Bayerische Landwirtschaftsbank e. G. m. b. S.*) Frankfurter Baulasse A.-G., Frankfurt Main. Hamburgische Baukasse Aktiengesellschaft; ö Pfälzische Wirtschaftsbank, Gemeinnützige Aktiengesellsch. Sächsische Landeskulturrentenband ... Preußische Landesrentenbank Bayerische Landeskulturrentenanstalt (alte; g . (neuorganisierte) . Bank für wertbeständige Anlagen Aktiengesellsch. Berlin Deutsche Schiffspfandbriefbank Aktiengesellschaft, Berlin .

Deutsche Schiffskreditbank A.⸗G., Duisburg.

* 9 14 2 1 2 14 6 4 9 4 292 1 2 4 28 5 9 4 2 1 4 2 9 8 89 4 9 14 14 14 2 1 28 1 29 8 8 1 2 1 2 1 99 1 . 2 1 4 * 8 61 1 6 4 9 8 11 4 28 12 2 14

4 64 14 14 1 14 4 14 1 4 4 1 1 1 1 2 2 1 1 1 1 6 4 . 14 8 21 12

1 2 2 1 2 2 1 8 1 1 1 1 6 * 1 *

Deutsche Schiffsbeleihungs⸗Bank Akt. Ges., Hamburg ..

Umschuldungsvomrband deutscher Gemeinden . Deutsche Boden⸗Kultur⸗Aktiengesellschaft, Berlin . Deutsche Rentenbank .. —— Allgemeine Bodenkreditba ͤ

Hypothekenbank Saarbrücken Aktien-Gesellschaft Württembergischer Kreditverein in Liquidation.

Summe der sonstigen Anstalten .. WJ Ferner: Danziger Hypothekenbank Att. Ges. (in 1000 Danziger Gulden)

1 6 4 24 1 2 14 1 1 1 2 4 24 5 4 14 24 4 2 4 14 24 1

k .

122 281,2 II 165,2 51 835,5 1986, 131 063 291 343,3 174 048, 252 721,5 251 415,4

S5 O40, 52 1329 128 500, 145 504,5 ß 66 g

J

1 8

5 *

1

l 111111 * t IIIIIII

1

282 287,9 OS os,

.

97 497, 8 gos,

1626, 1687ů

t S

.

1IIII