J. Altien⸗ gesellschaften.
73564 Bekanntmachung
der Bayerischen Bierbrauerei zum
Karlsberg vormals Christian Weber 2. G., Homburg / Saarpfalz.
Gemäß § 5 der Verordnung über die Aufwertung der Industrieobligationen und verwandten Schuldverschreibungen im Saarland vom 27. 9. 1935 (Reichs⸗ gesetzblatt S. 1199) erbieten wir uns hiermit, die Genußrechte der Altbesitzer unserer 415 igen Schuldverschrei⸗ bungen aus dem Jahre 1897 bis zum 1. April 1936 durch Zahlung von 75 7 des Nennwertes dieser Ge⸗ nußrechte abzulößsen.
Wir fordern hiermit die Altbesitzer und Nichtaltbesitzer auf, ihre Rechte unter Einreichung der entsprechenden Belege bis 1. April 1936 bei uns anzumelden.
Der Vorstand. Richard Weber. Fritz Klein. 753580
Einladung zur Generalversamm⸗ lung der Hermann C. Starck Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin W 50, Tauentzienstraße 12 B.
Hiermit laden wir die Aktionäre unferer Gesellschaft zu der am 19. März 1936, mittags 12 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen, Berlin, Tauentzien⸗ straße 12 B, J. Stockwerk, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1934.ñ35 ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung von Geschäftsbericht so⸗ wie Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1934335 und Beschlußfassung hierüber.
2. Entlastung von Vorstand.
3. Aufsichtsratswahlen.
4. Wahl des Bilanzprüfers.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis zum 16. März 1936 bei der Gesellschaft, Berlin W 50, Tauentzienstraße 126.
a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und
b) ihre Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine bei der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins in Berlin hinterlegen.
Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden.
Der Vorstand.
Aufsichts rat und
713368 Lübecker Oelmühle und Lagerhaus
Aktiengesellschaft, Lübeck⸗Siems.
Die Aktionäre werden hiermit gemäß SS 19 und 20 des Gesellschaftsvertrags zu der am Montag, den 23. März 1936, vorm. 111 Uhr, in der Börse zu Stettin stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht. Vorlage der Bi⸗ lanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäfts jahr 1935.
Genehmigung der Bilanz.
Entlastung des Aufsichtsrats und
Vorstands bzw. der Liquidatoren.
Aufsichtsratswahl.
Wahl des Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 1936. Beschlußfassung über die Aende⸗ rung der 8§ 11 (Bestellung des Vorstands), 8 20 Ginterlegung zwecks Ausübung des Stimmrechts), Sz 22 — (Vorsitz und Beschluß⸗ fassung in der Generalversamm⸗ lung) und eine Ergänzung Geit⸗ punkt der ordentlichen Generalver⸗ sammlung) sowie über eine Neu⸗ fassung der Satzung.
Aktionäre, welche das Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine, wonach die Aktien bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar hinterlegt sind, späte⸗ stens am vierten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen.
Aktien, die bereits zwecks Herab⸗ setzung bzw. Zusammenlegung gemäß den Veröffentlichungen im Reichs⸗ anzeiger Nr. 20 vom 24. 1. 1936, Nr. 23 vom 28. 1. 1936 und Nr. 24 vom 29.1. 1936 bei der Gesellschaft eingereicht sind oder spätestens am vierten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung eingereicht werden, gelten als bei dieser bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung hinterlegt. Die darüber von der Gesellschaft erteilten Empfangs⸗ bescheinigungen gelten als Legiti⸗ mation für die Teilnahme an der Generalversammlung.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist die Empfangsbescheinigung vor Beginn der Generalversammlung vorzulegen.
Die Bilanz, Gewinn- und Verlust⸗ rechnung sowie der Geschäftsbericht liegen vom 5. März 1935 an in den Geschäftsräumen, der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.
Lübeck⸗Siems, den 25. Februar 1936. Lübecker Oelmühle und Lagerhaus
Aktienge sellschaft. Der Vorftand. Saltzwedel. Dr. Tewaag.
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 51 vom 29. Februar 1936. S. 2
Iesöt6z5] Orderlagerscheine. 8
Die der Firma Hans Eitner Akt.⸗ Ges. in Leipzig, Roscherstraße 913, am 20. Juli 1952 erteilte Ermächti⸗ gung zur . von Orderlager⸗ scheinen habe ich auf die von der Firma ermieteten 30360 qm Lagerräume im Grundstück Jahnstraße 85/95 in Leip⸗ zig mit erstreckt.
Dresden, am 2. Februar 1936.
Der Sächsische Minister für
Wirtschaft und Arbeit.
73603] Stuttgarter Ziegelei Aktiengesellschaft in Stuttgart. Die Aktionäre werden zu der 14. or⸗
dentlichen Generalversammlung in
Stuttgart auf Montag, den 29. April
1936, 17 Uhr, in die Geschäfts⸗
räume der Oeffentl. Notare Häfele und
Beuerle in Stuttgart-N., Poststraße
Nr. 6, eingeladen.
Tagesordnung: 1. Genehmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1935 und Beschlußfassung über Verwendung des Gewinnergebnisses. 2. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3. Neu⸗ wahl des Aufsichtsrats. 4. Wahl eines Bilanzprüfers— )
Stimmberechtigt sind Aktionäre, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Stuttgart, den 27. Februar 1936.
Der Vorstaud.
T3575
Die Aktionäre unserer Bank werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 27. März 1936, nachmittags 4 Uhr, im kleinen Saal des Heins⸗ berger Hofes eingeladen.
Tagesordnung: ;
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für das Jahr 1935.
Beschlußfassung über K der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl der Bilanzprüfer für das Jahr 1936 gemäß 5 262 b H.⸗G. B.
Heinsberg (Rhld. 5, den 26. Fe—
bruar 1936. . Heinsberger Volksbank. Der Vorstand.
73666 R. Stock Æ Co., Spiralbohrer⸗ Werkzeug⸗ und Maschinenfabrik Ak⸗ tien gesellschaft, Ber lin⸗Marienfelde. Einladung
zur Generalversammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 21. März 1936, vor⸗ mittags 10 Uhr, im Geschäftshause der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ 1 Berlin, Eingang Mauer⸗ traße 39, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spä— testens am 18. März 1936
bei dem Vorstand unserer Gesell⸗ schaft, Berlin ⸗Marienfelde, Großbeerenstr. 39 — 42, oder
bei der Deutschen Bank und Dis⸗
conto⸗Gesellschaft, Effektenkasse,
Berlin W S8, Mauerstr. 26— 27, während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen und bis nach der Gene⸗ ralversammlung zu belassen.
Die dem Er se fen er lrtehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengiro⸗ bank vornehmen.
Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spä⸗ testens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaft einzureichen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats versehenen Be⸗ richts des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 19345ñ35 sowie der Bi⸗ lanz und Gewinn- und Verlust— rechnung vom 30. September 1935.
Beschlußfassung über die Vor⸗ lagen und über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935/36.
Berlin⸗Marienfelde, 27. Febr. 1936.
R. Stock C Co., Spiralbohrer⸗
Werkzeug⸗ und Maschinenfabrtk
Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Wolf, Vorsitzender.
72745]. Bilanz per 30. Zuni 1935.
Ordentliche Generalversammlung der Handels- und Verkehrsbank Aktiengesellschaft, Hamburg, am Mittwoch, den 25. März 1936, nachmittags 6 Uhr, im Gewerbehaus, Hamburg, Holstenwall 12, Zimmer 71. 73582 Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahlen.
4. Wahl eines Bilanzprüfers.
Die Stimmkarten sind spätestens drei Tage vor der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung, also bis zum 21. März 1936, mittags 12 Uhr, bei der Gesellschaft oder bei der Nord⸗ deutschen Kreditbank Aktiengesell⸗ schaft, Hamburg, gegen Vorlegung der Aktien in Empfang zu nehmen.
Hamburg, den 27. Februar 1936.
Der Vorstand.
73560 ö
Wir geben hiermit den Beziehern der folgenden beiden Zeitschriften: „Deut⸗ sche Landwirtschafts⸗Zeitung Aus⸗ gabe B“ und „Deutsche Land⸗ Zeitung“ bekannt, daß die mit den Blättern verbundene Abonnentenver⸗ sicherung am 29. Februar 1936 in⸗ folge Kündigung erlischt. .
Jeder versicherte Abonnent ist be⸗ rechtigt, die Sterbegeldversicherung unmittelbar bei der Hamburg⸗Mann⸗ heimer Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Hamburg 36, Alsterufer 1, fortzusetzen.
Wir verweisen hierbei auf die im Versicherungsausweis abgedruckten Sterbegeld ⸗Versicherungsbedingungen, die in 5 7 über die Fortsetzung der Sterbegeldversicherung Auskunft geben.
SHamburg⸗Mannheimer Versiche⸗ rung s⸗Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg.
735611
Einladung zur ordentlichen Gene⸗
ralversammlung unserer Gesell chaft am Dienstag, den 17. März 1936, 20 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Stosch Sarrasanistr. 62. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit dem Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Ge⸗ schäfts jahr 1934/1935.
Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
3. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
4. Beschlußfassung über die Wahl des Bilanzprüfers.
Radebeul, am 28. Februar 1936. Göhring X Hebenstreit, Maschinen⸗ fabrik, Betriebs⸗Aktien⸗Gesellschaft,
Radebeul.
C. Heben streit. E. Göhring. 1
Aktiva. Anlagevermögen: Inventar... Zugang
Abschreibung ö
Umlaufsvermögen: Warenlager: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 2 2 1 1 1 1 0 1 Fertigware ö Außenstände: Vorschüsse . ' Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Kasse u. Postscheckguthaben
Passiva. Grundkapital:
Stammaktien...
Vorzugsaktien.
Gesetzliche Reserve ... . Wertberichtigungsposten: Delkrederekonto. ... Verbindlichkeiten: : Verpflichtungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen ... Bankschuld Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinnvortrag 3 194,31 ab f. Reserve 24100 o 7 Reingewinn 1934/35 ..
3 08s 3 71840
102 35280 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
78567 . Actienbrauerei Greußen. Zur Ergänzung unserer Einladung zur Generalversammlung am
20. März 1936 in Greußen,.
Zur Ausübung des Stimmrechts in dieser Generalversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis Dienstag, den 17. März 1936, entweder bei der Geschäfts⸗ stelle der Brauerei in Greußen oder bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig hinterlegt haben.
Greußen, den 27. Februar 1936.
Der Vorstand.
73569 kuh hhus Zentrum A.⸗G., Hamburg.
Fünfundzwanzigste ordentliche Ge⸗ neralversammlung am Dienstag, den 24. März 1936, vormittags 11 Uhr, in der Börse, 1. Stock, Zimmer 121.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Genehmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Ver⸗ teilung des Reingewinns für das Geschäftsjahr 1935.
2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. 3. Aufsichtsratswahlen. ;
4. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
5. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wün⸗ schen, wollen gegen Vorzeigung ihrer Aktien bis zum Sonnabend, den 21. März 1936, in der Zeit von 9 bis 13 Uhr bei den Bankhäusern:
Solmitz C Co., Hamburg, Ra⸗
boisen 103, Westholsteinische Bank Altona, Altona / E., Gr. Bergstr. 262, Vereinsbank in Hamburg, Alter⸗
wall 22, oder in unserem Kontor, Brands⸗ ende 11, Ü, ihre Stimm⸗ und Einlaßkarten in Empfang nehmen. Kühlhaus Zentrum A.-G. Der Aufsichtsrat. Hugo Groth. Vorsitzender.
73576 Bergbrauerei Riesa Aktiengesellschaft. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Montag, den 23. März 1936, 13 uhr 36 Min,, im Speise⸗ saale der Bahnhofswirtschaft iesa stattfindenden 32. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ein. . Tagesordnung;
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses über die Zeit vom 1. Oktober 1934 bis 30. September 1935.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung.
3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
4. Aufsichts ratswahl. =
5. Wahl des Bilanzprüfers 15361936.
Aktionäre, die sich an dieser Ver⸗
sammlung beteiligen wollen, haben ent⸗ weder ihre Aktien ohne Dividenden⸗ scheine oder einen ordnungsgemäßen Hinterlegungsschein (G 22 des Gesell⸗ ,,, der durch einen deut⸗ chen Notar anzufertigen ist, bis spä⸗ testens den 18. März 1936 bei der Verwaltung der Gesellschaft oder bei der Riesajer Bank A.⸗Ges., Riesa, oder bei der ; Deutschen Creditanstalt, Leipzig, und deren Filiale in Riesa oder bei der Bank für Brau⸗Industrie in Dresden⸗A., Waisenhausstr. 20, oder bei der Dresdner Bank, Dresden⸗A. , Abteilung: Waisenhausstr. 18/22,
für
— während der üblichen Geschäftsstunden
h hinterlegen und bis zur Beendigung er Generalversammlung daselbst zu belgssen. ; Eintrittskarten mit Stimmenzahl⸗ vermerk händigen die genannten Stellen
aus. Riesa a. Elbe, am 26. Februar 1936. Der Vorstand. A. Scheibe.
73
Löhne und Gehälter .. 102 347 19
Soziale Leistungen ... Abschreibung auf Inventar Andere Abschreibungen . Zinsen Besitzsteuern Alle übrigen Aufwendungen Gewinnvortrag Reingewinn 1934/35
217 105
7109421 215 924 16 477 52
217 10589 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Bestim⸗ mungen. ͤ Frankfurt a. M., 31. Oktober 1935. Trapper, Wirtschaftsprüfer. Frankfurt a. M., 17. September 1935.
Gewinnvortrag... Bruttogewinn... Außerordentliche Erträge.
Hans joppen⸗Industrie A.⸗G. Röhrig. ppa. Hertlein.
35 0 .
Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der Donnerstag, den 26. März 1936, 19 uhr, im Hotel Lehmann, e en stattfindenden 13. ordentlichen Gene lung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands mit den Bemer⸗ kungen des Aufsichtsrats und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und ir . 3 ming für das Geschäftsjahr
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie die Gewinnverteilung für das Ge⸗ schästg lahr 1935.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. ,
4. 3. zum Aufsichtsrat.
5. Wahl des Buchprüfers für Geschäftsjahr 1936.
Die Aktionäre und Vorzugsaktionäre,
die an der Generglversammlung teil⸗
das
nehmen und ihr Stimmrecht ausüben
Allgemeinen
ralversamm⸗
der Sächsischen zu nehmen.
Der Aufsichtsrat.
St.
Kamenz, Sa., den 26. Feb Ka menzer an hie ee r fg Der e
, ram, 71188.
Süddeutsche Lederwerke
Ingbert.
Franten⸗Schlußbilanz per 30. Juni 1935.
— —
Staatsb
Dresden oder einem Notar 3
legen und Eintrittskarten in Enipfen h
1 1 hinten
1
DVorseu
A.,
Attiva. Grundstücke. Gebäude... Maschinen .. Fuhrpark.. Einrichtungen Vorräte Kasse, Postscheck und Ban mee Debitoren Verlust 1934 / 365 453 093,72 Gewinnvortrag
1933/34 .. 223 762,57
Verlustsaldo
Passiva. Aktienkapital .... Gesetzliche Rücklage. Erneuerungsrücklage . Umstellungsrücklage. Ausgleichsrücklage . Unkostenrücklage Dividendenkonto Akzepte... Bankschulden .. Kreditoren...
—
8
9 0 512 5h scz 231 163.
1
1.
L 6020695 25 sh) 10 gi9gzj 8 75
20 zzz
3 00M —
,,, do n
Gewinn⸗ und Berlustrechnung,
Soll. Handlungsunkosten Reparaturen.... Verluste an Außenständen Abschreibungen a. Anlagen
Haben. Gewinnvortrag 1933/34 . Fabrikationsgewinn.
Wertberichtigungskonto
Verlust 193 4 35 53 oz, 7 Gewinnvortrag 1933 34 .* 223 762,57
Verlustsaldo. ..
Die Uebereinstimmung
ordnungsgemäß geführten Gesellschaft bescheinigt.
— —
h04 ghz j Ilz zig
4 6
S 70) d pn M 223 jhe 2627400 n
35 132
229 zy
d vorstehendn
Abschlusses per 30. Juni 1935 mit de
Büchern da
Saarbrücken, im Dezember 1935
Rheinische Treuhan d⸗Gesellschaß Zweigniederlassung Saarbrücken
Dr. Michalowsky. ppa. Dr. Salzmann.
Reichsmarkeröffunn gsbilanz per 1. Juli 1935.
Aktiva. Anlagewerte: Grundstücke ... . Geschäfts⸗ u. Wohngebäude Fabrikgebäude Maschinen ...... Fuhrpartt. ..... Mobilien Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ ö Halbfertige Fabrikate .. Fertigfabrikate... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen ..
w
ö Kasse, Reichsbank u. Post⸗ scheckguthaben....
Passiva. Altienkapita!! ..... Reservefonds:
Gesetzliche Reservefonds Reservefonds II... Delkredererückstellung Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen ..... Verbindlichkeiten gegenüb. Konzerngesellschaften. Akzeptverpflichtungen .. Binn . Rückständige Dividenden. Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..
klärungen und . vorstehende
ttien⸗Gesells
r,,
Sonstige Forderungen..
Nach dem abschließenden Erg unserer pflichtgemäßen Prüfung auf on der Bücher und Schriften ber Gesellé sowie der vom Vorstand erteilten
entspricht
Reichsmarkeröffnungs hu den gesetzlichen Vorschriften. .
Saarbrücken, im Dezember 163 Riheinische Treuhand ⸗ Gesellscha
aft aarb ü
irtschafts pri ppa. Dr. Salzmann, Wirtschaftspn In den Anufsichtsrat wurden fel
. neugewähit: Sanitätsrat i.
indemann, Martin, München; Dr.
wollen, haben ihre Aktien bis Mon⸗ tag, den 23. März 1936, bei uns,
also wiedergewählt.
Saarbrücken; München. Der alte Aufsi
Dr. ]
einrich *
chtsrat he
Erste Beilage zum Ne ich s⸗
und Staatsanzeiger Nr. 51 vom 29. Februar 1936. S. 3
3601 ; Rheinisch⸗Westfälijches Glektrizitäts werk A. G., Essen.
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Freitag, den 20. März 1836, 11 uhr, im sotel Kaisexhof in Essen.
, , .
1. Vorlegung des eschäftsberichts über das Geschäftsjahr 1934 / 35, der Jahresbilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. —
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der . nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Rein⸗ ewinns.
8. Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahlen zum Verwaltungsbeirat.
6. Wahl des Bilanzprüfers.
Diejenigen Inhaberaktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben spätestens am 17. März 1936 ihre Aktien entweder bei der Kasse unserer Gesellschaft oder bei einer Reichsbaukstelle oder bei einer der nachstehenden Banken oder Kassen: der Deutschen Bank und Disconto⸗
Gesellschaft, Berlin, und deren
Zweigniederlassungen in Bo⸗
chum, Dortmund, Essen, Gel—
senkirchen, Köln, Mülheim⸗
Ruhr, Osnabrück und Wesel, der Dresdner Bank, Berlin,
Essen, Gelsenkirchen, Frank⸗
furt a. M., Mülheim⸗Ruhr,
der Reichs ⸗Kredit⸗Gesellschaft
Aktiengesellschaft, Berlin,
dem Bankhaus Simon Hirschland, Essen, Hamburg,
dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. Cie., Köln,
der Commerz- und Privat-Bank Aktiengesellschaft, Berlin, und deren Filiale Essen,
der Westfalenbank Aktienge sell⸗ schaft, Bochum, .
dem Bankhaus Merck, Finck C Co., München,
der Nationalbank A. G., Essen
dem Bankhaus Grunelius Co., Frankfurt a. M.,
dem Bankhaus L. Behrens Söhne, Hamburg, .
der August Thyssen⸗Bank Aktien— gesellschaft, Berlin, ᷣ
der Preußischen Staatsbank (See⸗ handlung), Berlin,
der Rheinischen Girozentrale und Provinzialbank, Düsseldorf.
der Landesbank der Provinz Westfalen, Münfter,
der Niedersächsischen Lande sbank — Girozentrale — Hannover,
der Braunschweigischen Staat s⸗ bank, Braunschweig,
der Stadthauptkasse, Essen,
der Städtischen Sparkasse, Essen,
der Stadthauptkasse, Gelsenkirchen,
der Stadthauptkasse, Mülheim⸗ Ruhr,
der Stadthauptkasse, Neuß,
der Kreissparkasse, Neuß,
der Stadtkasse, Gladbeck,
der Städtischen Sparkasse, Krefeld, h
der Kreisbank, Krefeld,
der Kreissparkasse, Cleve,
der Kreissparkasse, Mörs,
der Kreissparkasse, Kempen⸗Rhein, der Städtischen Sparkasse, Bonn, der Kreiskommuun alkasse, Bonn,
der Spar⸗ und Darlehenskasse des
Kreises Euskircheu, Eu skinchen,
der Stadthauptkasse, Solingen,
der Städtischen Sparkasse, So⸗ lingen,
der Stadtkasse, Remscheid⸗
der Städtischan Sparkasse, Köln,
der Kreissparkasse der Landkreise Köln, Rheinisch⸗Bergischer Kreis und Bergheim in Köln,
der Städtischen Sparkasse zu. Duisburg⸗Hamborn, Hauptste lle Duisburg,
der Stadthauptkasse, Düsseldorf,
der Kreissparkasse, Düsseldorf,
der Stadtsparkasse, Bottrop,
der Städtifchen Sparkasse, Mün⸗ chen⸗ Gladbach, .
der Stadthauptkasse, Oberhausen,
der Sparkasse der Bürgermeiste rei Hürth, Hermülheim,
der Kreissparkasse, Siegburg,
der Lreiskommunalkasse Opladen,
der Sparkasse des Kreises Bersen⸗ brück, Bersenbrück,
der Kreissparkasse, Tiepholz,
der Kreissparkaffe, Halle i. W.,
der Kreissparkasse, Lübbecke i. W.,
der Kreissparkasfe, Melle i. S.,
der Sparkasse des Landkreifes Osnabrück, Osnabrück
der Sparkaffe des Kreises Witt⸗ lage, Bohmte,
der Kreis kommunalkasse, Iserlohn,
der Kreisfvarkafsse, Raven,
der Kreisfvarkasse, Türen,
der Treis sparta sse, Schle iden,
der Stadtfparkaffe, Eschweiler,
der Städtischen Spartasse, Trier,
der Kreissparkaffe, Aachen,
der Kreissparkaffe, Bingen a. ĩ n, ö ;
der Kreiasparkasse, Ahrweiler,
. Kreissparkasfe, St. Goar, 4 ner m , m. Zell a.
osel,
der Finanzabteilung (Hinterlegungs⸗
? ngstage, also spätestens am . m m,. * 17. Jebruar Id.
Ter Aussichtarat. TDipl⸗Ing. Au gust Kotthaus.
der Sparkasse des Restkrei e Wee, Hen, ef in a ch
ö .
er reis spar ka
; de , 26. er Kreissparkasse i
,, ,. sse, Altenkirchen, er rreissparkasse, Coche m
der Kreissparkasse, .
der Kasse der Firma Hugo St inne s,
a,
e der Vereinigte Stahl⸗
ö. . . en , ,. 7
asse der ini S =
; . G., Ci nchen .
er asse des Steinkohlenberg⸗ werks he nber eh, 83 . berg 9 ö J l m uß der Gen ⸗ sig ö . eralversamm ie dem e kten⸗Giroverke ⸗ ö V . 6 nterlegungen auch bei ihrer C ⸗ Girobank vornehmen. k
Die Hinterlegung ist auch dann ord— nungsmäßig, wenn Aktien mit Zustim⸗ mung einer Banthinterlegungssteile für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Statt der Aktien können auch von einem deutschen Notar ausgfestellte Hinterlegungsbe scheinigungen hinter⸗ legt werden. In den Hinterlegungs⸗ scheinen sind die hinterlegten Aktien nach Nummern genau zu bezeichnen. Die Hinterlegungsbescheinigungen gelten nur dann als ordnungsmäßig, wenn sie den Vermerk enthalten, daß die Aktien bis zum Schlusse der Generalversammlung hinterlegt sind.
Für die Namensaktien gilt die Ein— tragung in das Aktienbuch am Tage der Generalversammlung als Ausweis.
Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1934/85 liegen vom 3. März 1936 ab in dem Geschäftszimmer unserer Gesell⸗ schaft in Essen, Hachestraße '8, zur Ein— sichtnahme für die Aktionäre auf.
Essen, den 28. Februar 1936.
Der Vorstand.
Simmern,
73568
Landshuter Brauhaus Koller⸗
Fleischmann A.⸗G., Landshut.
Wir laden unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 28. März 1936, vormittags 11 Ühr, im grünen Zimmer der Brauerei Fleischmann, Landshut, Altstadt 196, stattfindenden I2. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichtes und Rech⸗ nungsabschlusses über das Ge⸗ ö. 1934/35. ᷣ
. chli a hung über die Genehmi⸗ . der Bilanz, der Gewinn⸗ und
erlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinnes.
Beschkußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
4. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935536.
Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, aben gemäß § 18 Absatz 2 des Gesell⸗ schaftsvertrags ihre Aktien späte stens am zweiten Werktag vor der anbe⸗ raumten Generalversammlung
1. bei der Ge sellschaftskasse Landshut,
2. bei der Baye rischen Vereinsbank
Filigle Landshut oder
im Sinne des § 255 H.⸗G.⸗B. Ab⸗ satz 2 bei einem Notar
f hinterlegen, wogegen eine Eintritts⸗ arte zur Generalversammlung verab⸗ reicht wird.
Landshut, Ende Februar 19336.
Der Aufsichtsrat.
Kommerzienrat Ludwig Koller,
in
73583] Zweite Aufforderun
An die rn uf i' der e n,. Genossenschaftsbank Aktienge se ll⸗ schaft in Ligu., Berlin und Frank— furt a. M., dle gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 17. Oktober 1935 aufgelöst worden ist und in Liqui⸗ dation tritt, ergeht hiermit gemäß 7 6 9 ,,, ihre iche bei de s = ,, r Gesellschaft anzu Der Liquidator: Bredenbreuker
.
estdentsche Elektrizität swirtsch aft
A.-G., Frankfurt a. M. n Bilanz am 31. Dezember 19234.
. Aktiva. RM Rückständige Einlagen auf
das Grundkapital... 750 000 Umlaufs vermögen:
Forderung. 4. Darlehen Gewinn⸗ und Verlustkonto
O9.
250 000 5 852
1005 852 Passiva.
Grun dla ta- Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u. Leistungen.
1000000
5 852 17
T dos 33 7
Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 1. Januar bis 31. Dez. 1934.
Soll. RM 9 Zinsen 2 228 149 78 BVesitzsteuern J 5 186 52 Sonstige Aufwendungen 250 01 Verlustvortrag .... 2365 86
ö ü
Haben. Einnahmen aus Zuschüssen der Aktionäre für 1933/31 .. Verlustvortrag ... 2 3665,86 Verlust in 1934 .. 3486,31
2100
5 852
7952 Bilanz am 31. Dezember 1935.
Attiva. RM Rückständige Einlagen a. d. Grundkapital .... 750 000 — Umlaufsvermögen: Forderung. a. Darlehen Sonstige Forderungen.
250 000 — 7 753 12 1907753 12 Passivva. Grundkapital ..... Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .. 17153 12 1075312 Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 1. Jannar bis 31. Dez. 1935.
— — —
Besitzsteuern .. Sonstige Aufwendungen. Verlustvortrag ....
Haben. Einnahmen aus Zuschüssen der Aktionäre für 1934/35. Außerordentliche Erträge..
Essen, den 1. Februar 1936. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf G rund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Essen, den 3. Februar 1936.
. e dr e, l , Wirtschafts prüfung Gesellschaft
mit beschränkter Haftung.
Dr. Gasters, Wirtschaftsprüfer.
Vorsitzender.
Tacke.
1'000 0 —
eee Sanitaria Aktiengesell scha in . , ĩ
Die Generalversammlung findet am Dienstag, den 31. März 1936, nachmittags 5 Uhr, in der Kanzlei des Notars Lörcher, Stuttgart, Kanzlei⸗ straße 1, statt.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung auf 31. Dezember 1935.
. Genehmigung der Bilanz mit Ge— winn- und Verlustrechnung und Be⸗ Hhluh sassung über die Verwendung es Reingewinns.
. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1935.
4. Aufsichtsratswahl.
6. Wahl des Bilanzprüfers für 1936.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung ist jeder Vorzugsaktionär und jeder Stammaktionär berechtigt, der seine Aktien spätestens am dritten Werk tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft, bei der Ludwigs⸗ burger Bank e. G. m. b. H. oder bei einem deutschen Notar hinterlegt und sich in der Generalversammlung über die erfolgte Hinterlegung ausweift.
Ludwigsburg, 29. Februar 1936.
Der Vorfstand.
6. r. Poensgen Aktienge sellschaft Maschinenfabrit, Düsseldorf⸗ i,
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mitt⸗ woch, den 1. April 1936, mittags 12 Uhr, im Industrie⸗Club, Düssel⸗ dorf, Elberfelder Str. 6— , statt⸗ ',. ordentlichen Hauytver⸗ ammlung ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über den Ver⸗ mögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft, ebenso über die Er⸗ gebnisse der 28. bis 30. Geschäfts⸗ jahre.
Bericht des Aufsichts rats über diese Geschäfts jahre.
Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form auf Grund der Verordnung vom 6. Oktober 1991 und 18. Fe⸗ bruar 195 von RM 500 00. — auf RM 50 000, — und seine Wie⸗ dererhöhung um RM 150 000, — auf RM 200 0009, —. Erstere soll in der Weise geschehen, daß der Nenn⸗ betrag der Aktien bon RM 400, — auf RM 100, — herabgesetzt wird und sodann eine Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis 5: 2 er⸗ folgt.
Beschlußfassung über die durch Punkt 3 erforderlich werdende Aende⸗ rung des 5 3 des Gesellschafts⸗ statuts. Ferner Aenderung oder Streichung folgender Paragraphen des Statuts:
§S 8, 5 10 Absatz 5, 5 11 Absatz 8 bis 17, 5 13 Absatz ? = 4. 5 19. 3 29.
Genehmigung der Jahresabschlüsse und Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nungen, aufgestellt nach den Be⸗ stimmungen der Verordnung vom 18. 2. 1932.
6. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
J. Wahlen zum Aufsichtsrat.
3. Wahl des Pflichtprüfers.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der Hauptversammlung hei der Ge⸗ sellschaftskasse in Düsseldorf⸗Nath oder bei den Bankhäusern Deutsche Bank und Tisconto⸗Gesellschaft Filiale Düsseldor5f in Düsseldorf, B. Simons Æ Go. in Tüsseldorf sowie bei Delbrück von der Heydt C Co. in Köln hinterlegt haben. Düsseldorf⸗ Rath, 21. Februar 1936.
Der Vorstand. Dr. S. Poensgen.
73579.
3. Entlastung des Vorstands. 4. Entlastung des Aufsichtsrats. 5. Wahlen zum Aussichtsrat. 6. Wahl des Bilanzpvrüfers.
1936, nach ihrer Wahl entweder bei der Teutschen Ban
(nur für Mitglieder des in Stuttgart: bei der Deutsch
wahrend der übli
Die Hinterlegung für sie bei
Außerdem ist die Hinterlegung hb Hinterlegung bei einem Notar sp ãte
Tres den,
stelle) der Stadt Wuppertal,
ens bis zu
Zeiß Ikon Aktiengesellschaft, Dresden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag Schandauer Straße 76, im Zentralverwaltungsgebäude stattfindenden ordentli
Ta gesord nung:
1, Vorlegung und Genehmigung des Berichts des Vorstands und des Auffichtsrats sowie der Jahresrechnung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934/35. 2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Aktionäre, welche in der Heneralversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum Beginne des dritten Werttags vor dem anberaumten Versammlungetage, also spätesten- am 23. Marz
in Dresden: bei der e,, und Tisconto⸗Gesellschaft, Filiale Tresden, bei der Dresdner Bank oder bei dem Dresdner Kassen⸗erein A-. (nur für Mitglieder des Effektengirodep ot?) in Berlin: bei der Teutschen Bank und Tisconto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank oder bei der Bant des Berliner Kassen⸗Vereins
Effektengirodey ot?)
en Bant und Tisconto⸗Gesellschaft, Filiale Stuttgart, oder bei der Tresdner Bank, Filiale Stuttgart,
in Jena: bei der Firma Carl Zeiß
en Geschäftszeiten zu hinterlegen. 2 .
Der Geschäftsbericht liegt bei den obengenannten Stellen zur Einficht aus.
ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn die Attien mit Zustimmung einer Hinterle gungzstelle
anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalberjammlung im Spertbep ot gehalten werden.
ei einem deutschen Notar zulässig. In lehterem Falle ist der Nachweis äber die
m Ablauf des zweiten Werttags vor dem anberaumten Bersamm⸗
5. März 18236, bei den obenerwahnten Hinterlegungsstellen zu erbringen.
Zeiß Iton Aktien geselschaft.
den 27. Marz 1936, 11,15 Uhr, in Drezden, chen Generalversammlung eingeladen.
735781
Auf Grund des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses vom 31. März 1933 werden die Aktien Nr. 11. 13, 45. 49 1495, 1385, 13353, 3473, 3475. za, 3431. 3499, 3zhß, Säg4, z4gtz, z4v6z, zöhz, 3506, da sie trotz erfolgter Aufforde⸗ lung nicht bei der unterzeichneten Aktiengesellschaft eingereicht find, für kraftlos erklärt.
Hannover⸗Linden, Febr. 1936. Hannoversche Baumwo ll⸗Spinnerei und Weberei.
Der Vorstand. Mecke.
73572
Dortmunder Union-Brauerei
Actien⸗Gesellschaft, Dortmund. Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden hierdurch zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 31. März 1936, vormittags 11 Uhr, in den Sitzungs⸗ saal des Westfälischen Industrie⸗ Klubs in Dortmund, Markt 6/5 (Eingang Unionbräu⸗Nordstern), eingeladen.
Ta gesordnung:
1. Bericht des Vorstands über den Betrieb des verflossenen Geschäfts⸗ jahres.
Bexicht des Aufsichtsrats über die Bilanz und Vorschläge zur Gewinn⸗ verteilung.
. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, die Gewinnver⸗ teilung und die Entlastung des
Vorstands und des Aufsichts rats.
1. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936.
; Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre
berechtigt, welche bis spätestens zum
26. März 1536 ihre Aktien entweder bei der Gesellschaftskasse oder
der Deutschen Bank und TDisconto⸗ Gesellschaft in Berlin und ihren Filialen in Dortmund, Augs⸗ burg, Essen, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover und Köln,
den Filialen ber Tresdner Bank in Tortmund und Hannover,
der Commerz⸗ und Privat⸗Bank in Dortmund und Berlin,
der Westfalenbank in Bochum oder
bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder in beglau⸗ bigter Abschrisft spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungs⸗ frift bei der Gesellschaftskasse einzu⸗ reichen.
Die dem Effektengiroverkehr an⸗ geschlossenen Banken können Hinter⸗ egungen auch bei ihrer Effektengiro⸗ bank vornehmen.
Dortmund, den 27. Februar 1936
Ter Aufsichts rat. Dr. Brüg man, Vorsitzender,
73573
Hirsch Kupfer⸗ und Messingwerke Aktiengesellschaft, Berlin.
Einladung zu der am 21. März 1936, mittags 12 Uhr, in den Ge⸗ schäjfts räumen der Gesellschaft für elek⸗ trische Unternehmungen — Ludw. Loewe K Co. Aktiengesellschaft. Berlin NW 7, Dorotheenstraße B / 6, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung. Tagesordnung:
1. Wahlen zum Auflichts rat.
Z. Abänderung des 5 24 Ziffer 4 der Gesellschaft z satzung von „10 Pro⸗ zent“ in acht Prozent“,
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Generalversammlung Stim⸗ men abgeben, Anträge stellen oder das Wort ergreifen zu können, müssen die Aktionäre ihre Aktien oder die iber die Aktien lautenden Sinterlegungescheine einer Efiettengirobant, jvätestens bis zum 17. Marz 1936 einschließz⸗ lich während der üblichen Geschäfts⸗ stunden . bei der Gesellschaftakasse in Finom
(Mark), der Teutschen Bank und Tisconts⸗
Gesellichaft in Berlin, der Tresdner Bank in Berlin, der Berliner Handels⸗Gesellschaft
in Berlin, den Filialen der Teutichen Bank
und Tisconto⸗Gesellschaft, der Tresdner Bank in Frankfurt /
Main, Samburg und München, bei einem dentschen Notar oder, soweit sie Mitglieder einer veut⸗ schen Effektengirobank sind, bei ihrer Effektengirobank hinterlegen und bis 6. Beendigung der Generalversamm⸗ ung dort hinterlegt lassen.
Die Hinterlegung lan ferner in der Weise erfolgen, daß Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis nach Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
In den Hinterlegungscheinen der Effektengixrobanken und der Notare ist u bescheinigen, daß die Stüde bis zur eendigung der Generalversammlung dort gesperrt bleiben. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist die r Notars in Ur⸗ schrit oder beglaubigter Abschrift jvätestens einen Tag nach Ablauf der SHinterlegungefrist bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen. . Im übrigen wird auf 3 20 der Satzungen verwiesen
Berlin, den * Fesruar 196
92 25
*.
Ter Vorstand.