Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger ge. S1 vom 29. Febrnar 1836. G. 4
73659 : brauen. Brauerei A.⸗G. . Frankfurt⸗Oder, gegr. 1870.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Generalversamm⸗ lung am Sonnabend, den L1. März 1936, nachmittags 5 Uhr, im Hotel „Prinz von Preußen“, Frankfurt, Oder. eingeladen.
Tagesordnung: ; 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinnverteilung für das Geschäftsjahr 1954s/35. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinnverteilung. — Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats. ;
Wahlen zum Aufsichtsrat,
Wahl des Wirtschaftsprüfers.
Erhöhung der Stammaktien von nom. RM 444 900, — auf nom.
RM 504 900, — durch Ausgabe von
200 Stück neuen Stammaktien
à RM 300, — wobei die Ausgahe
zum Kurs von mindestens 110 2
erfolgen soll. . Ausschluß des gesetzlichen Bezugs
rechts gemäß 5 282 Absatz 1
89 und Uebertragung der
Zuteilung an den Aussichtsrat. Ermächtigung des Vorstands. die
mit der Kapitalserhöhung verbun⸗
denen Satzungsänderungen durch⸗
zuführen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, ihre Aktien bei der. Ge⸗ sfellfchaft hinterlegt haben oder die ge⸗ schehene Hinterlegung bei einer öffent⸗ lichen Behörde oder bei einem Notar oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin und Frankfurt. Oder, durch Einreichung einer Bescheinigung dieser Stelle über die Niederlegung nachgewiesen haben. Ueber die geschehene Niederlegung der Aktien oder der Bescheinigung ist den Aktionären eine Bescheinigung zu er⸗ teilen, welche als Einlastkarte zur Generalversammlung dient. In der Bescheinigung ist die Zahl der Stimmen, welche den Aktionären nach 58 28 zu⸗ steben, anzugeben.
Frankfurt, Oder, 29. Februar 1936. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats
der Ostquell⸗Brauerei A.⸗G.: S5. Jungelaussen, Oekonomierat. ö / / — ——
T2964. „Neupa“ Aktien⸗Gesellsch aft für Papier⸗ u. n , , Berlin O 17, Mü hlenstr. 11. Bilanz per 39. Juni 1935.
Attiva. Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar 6039, 55
Zugang. 355,25 Vd dd
Abschreibung . 1047,70 5 317, 20 1, —
—
Fuhrwerk ..
Warenbestände. Wertpapiere Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. Wechsel Schecks... Kassenbestände . Verschiedene Banken. Verl Avale 75 000, —
Passiva. Grundkapital ..... Gesetzlicher Reservefonds . Reservefonds II.... Delkredererückstellung . Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen Posten der Rechnungs⸗
abgrenzung . Avale 75 000, —
381 028
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. Juni 1935.
verlust. Löhne und Gehälter 45 341 78 Soziale Abgaben... 3 168 44 Abschreibungen a. Anlagen 104770 Besitzsteuern . Sonstige Aufwendungen.
E
42421
Gewinn. Bruttogewinn Zinsen Andere Verlust
Ertrage .
98
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auftlärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetlichen BVorschriften.
Berlin⸗Charlottenbur Baden⸗ Allee 1, den 13. Januar 1936.
Dr. Herbert E. Hirschberg, Wirtschaftsprüfer.
Den Vorsitz des Aufsichtsrats über⸗
nahm Fräulein Elisabeth Köhler, Lankwitz,
Renatenweg 13. — Geschäftsführer ist Herr Hugo Schimek, Charlottenburg,
Bilanz per 30. September 1935.
7190651. Attiva. RM, Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich-⸗
keiten. Wohngebäude: Stand am 1. 15. 1934. 86 000, — Zugang. 23560 — Sd dd -= Abschreibung 1 0 Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Stand am 1. 10. 1934 . 6545 500, — Abschreibung 11 C00 Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 10. 1934 . 186 000, — Zugang.. 11518 64 TV psd? Uebertrag a. Konto kurzleb.
Wirtschafts⸗ ls 306
guůter . 28 181, - 6 481, —
145 291 50
Abschreibung Licht⸗ und Kraftanlage: Stand a. 1. 10. 1934 1, — Zugang. 196.00 Tõ d Uebertrag auf Konto kurzlebiger Wirtschaftsgüter 195,00 Werkzeuge: Stand am 1. I. 1934 . Zugang.
Uebertrag a. Konto kurzleb. Wirtschafts⸗ re , = eee.
Betriebsinventar: Stand a. 1. 10. 1931. . Zugang.. 265 6 JI5, 560
Dvd ß
Uebertrag a.
Konto kurzleb. Wirtschafts⸗ güter . 25 675,50
Geschäftsinventar: Stand am 1. 10. 1934. 1, — Zugang. . 300
— NM -—
Uebertrag a.
Konto kurzleb. Wirtschaftsgüter 390.
Fuhrpark: Stand am 1. 16. 1934 .. Zugang 2084
Töss --=
Uebertrag auf Konto kurzlebig. Wirtschaftsgüt. 2 9684
Modelle.
Patente: Stand am 1. 10. 1934 Zugang.
—
2 9 * 21 1 1, 50,
7 - = Uebertrag auf
Konto kurzlebiger Wirtschaftsgüter 50. —
Konto kurzleb. Wirtschafts⸗ güter:
Ueberträge von: Maschinen . 169 397, 64 Licht⸗ und
Kraftanlage 195,90 Werkzeuge . 39 009,08 Betriebs⸗ inventar Geschäfts⸗ inventar . — Fuhrpark. 2084, — Patente. 50, —
DS ddꝰ' 7 Abschreibung 118 80212
Umlaufsvermoͤgen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse. . Wertpapiere Hypotheken w Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. . Sonstige Forderungen.. Wechsel Kurssicherungstratten Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben Andere Bankguthaben... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Avale RM 5000, —
2s od, So
834 545 48 388 94 13 500 09
106 201 01
12 908 68 967 10
2 502 40
97
579 100 — 109 531 61 gh O00
2 660 702
Passi va. AktienkapitalJll .... Rückstellungen Wertberichtigungsposten .
Verbindlichkeiten: Hypotheken Darlehen. Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u. Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Akzepte Kurssicherungstratten. Verbindlichkeiten gegenüb. Banken. Posten, die der Nechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Gewinn 1934/35 .. Vortrag aus dem Vorjahr
46 76
307 590 137 348
22 01 85 Ol
80
497 381 93 442 19039
106 201
685 ol 24 921
3615 2939
72 05 50
Gewinn ⸗ und Berlustrechnung per 30. September 1935.
Aufwendun gen. Löhne und Gehälter
Soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen len Vesitzsteuern ... Sonstige Steuern und Ab⸗ aben . Alle übrig. Aufwendungen Gewinn aus 1931/35 .. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre.
RM 1120191 91 533 138 053 76 281 S2 226 28 672
93 966
3 615 2939
42 zr 33 zj 566
19571512
Ertrã ge. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr
Erlöse nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Sonstige Kapitalerträgen. Außerordentliche Erträgen.
2939
1934655 7038 12 879
19571512 Nach
gesetzlichen
Leipzig, den 24. Dezember 1935. r gans tt icn gere ijch aft. Fedde. ppa. Dr. ae ck. Wirtschaftsprůfer.
Geschäftsbericht den
schriften.
sitzender Carlo Jahn, Mailand, stell
vertretender Vorsitzender; Fabrikdirektor, Dresden; Paul Jacob Schönau. Siegmar⸗Schönau, 20 Januar 1936 Elite⸗Siamantwerte Aktien gesellsch aft. Hildebrandt. Stoeber.
I 3181]. gasseler Grund⸗Attien gesellsch aft Bilanz zum 31. März 1935.
dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß e,
or⸗
Nach der in der ordentlichen General⸗ versammlung erfolgten Wiederwahl und Zuwahl bilden den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft die Herren: Dr. Hellmuth Stülp nagel, Rechtsanwalt, Chemnitz, Bor⸗
*
Alfred Reich, Bankdirektor, Chemnitz; Alfred Schädler,
Erster Bürgermeister der Stadt Siegmar⸗
a -m.
/
*
Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke und Gebäude l. 4. 1934 .. Wertberichtigung 1. 4. 1934 Stand 1. 4. 1934... Zugang.
Jö 864 15 000
NSG] 48 575
7o3 440 456 810
7 im dd 6000
7 T os
Abgang..
Abschreibung . ; ; ⸗5ä—
Noch nicht abgerechnete Umbauten 1. 4. 1934 10 777,69
Zugang.. 13 44323 . n Abgang. 16 874.38 737d p
Abschreibung 7 346, 54 Umlaufsvermoögen: Wertpapiere.. Hypotheken .. Forderungen aus Umbauten Außenstüändee. .. n, . wegen zuvielgezahlter Steuern... Bankguthaben... Rechnungsabgrenzungs⸗ posten.. Verlust 1934/35
3 325 14 900 4495 3 209
1018 11 869
393 10 540
Passiva. Aktienkapitanm “!.. Gesetzliche Rücklage. Verbindlichkeiten, Hypo⸗
thekenschulden
500 9090 10 913
280 529
791 443 57
o. TJ d Gewinn⸗ und Berlustrechnu ng.
Soll. Besitzsteuern 2 Abschreibungen: auf Grundstücke und Gebäude auf Instandsetzungen. sonstige Abschreibungen Unterhaltungsaufwand . Sonstige Aufwendungen
Haben. Mieteinnahmen. Zinseinnahmen Verlust. ....
Kasseler Grund⸗A.⸗G., Kassel. Schäfer.
der Bücher und Schriften der Gesellscha
schriften. gafsel, den 18. Dezember 1935. Adolf Ludewig, öffentlich bestellter i iftzprufer,
Avale RM 5000, — — 4 2 660 70297
Halmstr. 102.
2
95 17
s s sis
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
sowie der vom Vorstand erteilten 3 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesehzlichen Bor⸗
nem. Ungarische Allgemeine Creditbank.
gundmachung.
Die Aktionäre der Ungarischen All nen Creditbant werden fin
Donnerstag, den 19. März 19836, vormittags 10 Uhr, zu der in Budapest
im Lokale der Bank * 5. sr 3) abzuhaltenden achtunb sechzi gsten ordent⸗
lichen Generalversamml'ung eingeladen.
Gegenstͤnde der Beratung: 1. Bericht der Direktion über die Geschäftsgebarung der Gesellschaft im Jahre 1935; Rechnungslegung der Direktion über das Geschäftsjahr 1935 die Festsehung der einzelnen Direltionsmitgliedern im Jahre 18 ausbe⸗ zahlten besonderen Dienst⸗ und Pensionsbezüge sowie die Genehmigung fowohl dieser Bezüge als auch der die erwähnten Pensionsbezüge be treffenden Verträge mit inbegriffen; ferner . der Direktion, be⸗ treffend die Feststellung und Verwendung des Gewinnes pro 1836; Bericht des Aufsichtskomitees. : 2. Beschlußfassung über die Erteilung des Absolutoriums für die Direktion und das Aufsichtskomitee. 3. Wahl in die Direktion. 4. Wahl des Aufsichtekomitees und Feststellung der Entlohnung desselben. Jeder Aktionär ist in der Generalversammlung zu einer Stimme für je zwanzig hinterlegte Aktien berechtigt. ; . Jie Aktionäre werben hiermit eingeladen, drei Tage vor dem für die Bersammlung fest gesetzten Tage ihre Aftien samt Coupons in Bndapest bei der Zentrale der Un garischen L(ll meinen Credit⸗ bank [V., Dorotth⸗utea s) sowie bei ihren Filialen . Disz-ter 16, J., Krisztina⸗Kor 2, II., Szona⸗tér 5, LV., Kälvin-tér 1, Vr, Berlini⸗ter s, VI., Andrassy⸗at 23, VII., Käroly liral-ut 8, und VII. Jöozsef-körat 33;
in Baja, Debrecen, Eger, Györ, Kecstem t Mistole, Pöes, Sätoraljaũ jhely, Sopron, Szetszard unb Sz tes fehr var bei den Filialen des Institutes; .
in Wien be? der Desterreichischen Creditanstalt Wiener Banl⸗
verein oder bei dem Bankhause S. M. v. Rothschild;
in Berlin bei der Deutschen Bant und Disconto⸗Gesellsch aft oder
bei dem Banthause S. Bleichröder oder bei dem Bankhause Men⸗ delssohn & Co.;
in Fraukfurt a. M. bei der Deutschen Bank und Dis eonto⸗Gesell⸗
schaft Filiale Frauktfurt 5 in Hamburg ber der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesellschaft, Filiale Haniburg oder bei dem Bankhause M. M. Warburg & Co.
zu hinterlegen. k
Den Alktien ist ein vom Einreicher gefertigtes Verzeichnis beizugeben.
Ueber die hinterlegten Aktien erhält der Einreicher eine Best ati gung. Nach
der K werden die Aktien nur gegen Kückstellung dieser Bestätigung
ausgefolgt.
; . zum Eintritte in die Generalversammlung berechtigende Legitim ationg⸗
karte erhält der Einreicher bei der Hinterlegung. ;
Wünscht ein Aktionär sein Stimmrecht durch einen anderen stimmberechtigten
Aktionär auszuüben, so hat er die betreffende Vollmacht auf der Rückseite der Legi⸗
timationskarte auszustellen und zu unterschreiben.
Budapest, den 25. Februar 1936.
Die Direktion.
norm. ungarische Allgemeine Greditbank.
Achtundsechzigste Bilanz für 19835.
Atti va.
Kassenvorrat 2 2 Giroguthaben .... Guthaben bei Geldinstituten und Bankfirmen Wechselportefeuille Debitoren:
a) gedeckt durch Wertpapiers .. b) gedeckt durch Waren J gedeckt durch andere Sicherheiten. 63 313 934685] c) offene Kredite und verschiedene Debitoren 62 509 5465, 73
Staatsschuldverschreibungen, öffenkliche Schuldverschreibungen und andere Wertpapiere.. w Beteiligungen bel Geldinstituten und anderen Unternehmungen ,,, als Grundlage für die Emission von e, . rie en 14 * 1 1 1 1 1 0 0 16 21 1 0 14 8 Sicherstellungsonds⸗?⸗ ... Warenvorräte. . Immobilien.. Vermögen der Pensionsfonds: a) Anerkannte Anstaltspensionskassee. ... 10 616 506, b) Pensionsfonds der Altpensionisten 1 2651 129, 60
Vermögen der Wohlfahrtsfonds der Angestellten .. Einrichtung . 2 8 82 Avalforderungen Pengo 44 049 057,50
—
Peng 8 628 374 8 029 426 5 371 428 85 892 424
H. 36 34 938 79
9 9 9 9 2
z go zs] 6s Jeb ob 9ꝰ
130 264 794
22 190 682 36 512 995
32 630 682 1259 783 34 982
13 1756 753
10 61 49
11 867 635 60
5568 199 1000
5s 118 163
41 400 000 20 403 232 5 00 000 19000009
Passiva.
Aktienkapital 828 000 Aktien à nom. P 50, — Kapitalreserve Ordentlicher Reservefonds“*) Wertminderungsreservefonds *) Pensionsfonds:
a) Anerkannte Anstaltspensionskasse ..
b) Pensionsfonds der Altpensionisten. . Wohlfahrtsfonds der Angestelltens.. Kreditoren:
a) Einlagen auf Sparbücher... 63 232 736, 87
p) Einlagen in laufender Rechnung und auf
Scheckkonti.. .... . 136 9090 224,70
e) Sonstige Kreditoren nä)... . 43 g24 619,54 Zedierte Hypothekardarlehen ?. Im Umlauf befindliche Pfandbriefe (hiervon verlost P 13 360,50) Üünbehobene Dividenden.? .. Uebergangsposten e 8 2 2 Avalverpflichtungen Pengö 41 049 057,50 Gewinn per Saldo...
8 9 9 9 9 2 90
10 616 sos, — 1251 129, o
11 867 635 58 199 86
243 157 581
3 109 7056 23 466 098 6201 1343 292
3 406217 366 418 163
*) Nach Genehmigung des Antrages der Direktion wird sich der ordentlich Neservefonds auf P 6 300 009 und der
Werkwwerminderungsreservefonds auf P2 100 erhöhen.
** Hiervon seitens der Kundschaft bei Dritten benützte Kredite P 36 494 620,18 Gewinn⸗ und Berluftkonto für 1935.
—
Pengö . 4912125
Lasten. Personalausgaben (Gehälter, Quartiergelder, Personal⸗ und Teuerungs⸗ zulagen der Beamten und Diener, Honorare usw. ) ; Spesen (Güroerfordernisse, Beleuchtung, Heizung, Drucksorten, Material, 3. sertionen, Miete, Porti, Stempelgebuhren, Telegramme, elefon usw ).. Außerordentliche Spenden Steuern und Gebühren . Abschreibungen... Gewinn per Saldo...
1660 945 33 90 1226145, 2076318 3 406 2179
— 13 315 436 —
6 143 79 3 207 42 2117 2101 122 021 daz 2vb 1191 662
13 315 436!
12 29 1 2 2 0 1 . 898 14 4 29
Ertrãgnisse. Zinsen und Dividendenerträgnisse Provisionen
Gewinn an Effettẽn, Interessements, Debisen und Bðaĩulen usw Gewinn an Waren.... ö Realitätenertrůügnisse 2 1 1 14 1 1 1 2 2 0 2
Gewinnvortrag vom Jahre 1933. Bu dapest, den 31. Dezember 1935.
Die Direttion. Geprüft und richtig befunden:
6 8 9
Das Aufsichtstomitee der Ungarischen Allgemeinen ECreditbankł.
60 51
61
m Deutschen Reichs
r. 51
Zweite Beitage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 29. Februar
J. Aktien⸗
gesellschasten.
3164]
zrenhand⸗Aktiengesellschaft der treuhg e e ge, Leipzig.
7364 Die Aktionäre unserer Ge
werden hiermit zu d 6. zu der am
11,30 Uhr,
im Si 5 Dresdner Bank Elgung len
Filiale ordentlichen
ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
gilanz per 31. Dezember 1935.
Attiva. Anlagevermögen: Grund und Boden J Bohngrundstücke 38 600, zugang .. 2 802,80
Tir s Abschreibung 1502 80
18 900
RM
39 900
Geschäftsinventar: Bestand per J. 1. 1935 1, — ang
466,60 Abschreibung . 66,60 Umlaufvermögen:
Bertpapiere b ypotheken :
forderungen aus Haus⸗ verwaltungen ö
Darlehnsforderungen orderungen a. Reparatur⸗ hypothekendarlehen =
sassenbestand einschließlich Vostscheckguthaben
Bankguthaben
Fosten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen valforderungen, gesichert, RM 1000, —
Bechselforderungen. ..
Passiva. Hrundkapital .. eservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Reservefonds I... Reservefonds II... Rücklagekonto ; fücktellungen aus Haus⸗ verwaltungskonten 'Fertberichtigungsposten. erbindlichkeiten: Hypotheken Ansprüche d. Hausbesitzer⸗ een; Darlehen licht erhobene Dividende dosten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen hewinnxt: Vortrag aus 1934... seingewinn aus 1935. valverpflichtungen
RM 1000,
dd dðddõ =
20 — 172 446
11 800 1180
3 006
5 820 11000
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
.
— w
Aufwendungen. hclter ziale Abgaben kö bschreibungen auf Anlagen. hesitzsteuern einschl. Grund⸗ steuern onstige Steuern zeamtenunterstützung lle übrigen Aufwendungen. hewinn:
Vortrag aus 1934. ...
9 2 2 2
Reingewinn aus 1935 ..
Erträge. zewinn vortrag vom 31. 12. 1934 —
jerwaltungsgebühren . insen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen ohertrag der eigenen Grund⸗ stücke ; nundstücksreinertrag .
sohertrag , * Grundsteuer. . 631,86
; DT * Hypothekenzinsen 2 200, — rovision
ßerordentliche Erträge..
RM 9
146009 255111
4
Treuhand⸗Attiengesellsch
40 979 19 aft der
Hausbesitzer, Leipzig C 1,
Schulstr. 6, J.
Der Vorstand. Ackermann.
Nach dem abschließenden einer pflichtgemäßen Prüfung
Ergebnis atf Grund
1 Bücher und Schriften der Gesellschaft wie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ grungen und Nachweise entsprechen die uchsiihrung, der Jahresabschluß und. der eschäftsbericht den gesetzlichen Bestim⸗
ungen.
Lein ig, den 10. Februar 1936. urt Kramer, Wirtschaftsprüfer.
Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und
erlustrechnung haben wir unter Ver—
eich mit den Büchern der Gesellschaft ge⸗ . und richtig befunden. Die gesetzliche (cr fung ist durch Herrn Wirtichafts⸗ 3 Kurt Kramer, Leipzig 8 3, ne. Fe Nr. 84, durchgeführt worden.
ir
. uns dem Geschäftsbericht und dem innverteilungsvorschlag des Vorstands
Leipzig, im Februar 1936.
schriftet. Dresden,
er Aufsichtsrat⸗
Etz old, BVorsitzender.
S6 Reingewinn
1. Vorlegun n ö. . Verlustrechnung fitr das lanfene ,,
Fewinn⸗ und Verlustrechnung.
. j „Wahl des Wirtschaftsprüfers. Diejenigen Aktionäre, ö Aktien
ihre spätestens bis
ralversammlung daselbst belassen.
Eis⸗Fabrik Aktiengesellschaft. Der Aussichtsrat. Vietor Caills, Vorsitzender.
[73162 Rechnungsabschluß ; zum 31. Dezember 1935.
ellschaft
n. i onta
23. März 1936, born o6sa 6. dner B önigsber Pr., in Königsberg, Pr., stattfin 3 Generalversammlung
des Geschäftsberichts anz mit Gewinn- und abge⸗
2. Genehmigung der Bilanz und der 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
. k. ihr Stimmrecht ausüben wollen, nn ssft
1 um 19. März 1936 bei der Ves nnn Bank in Königsberg, Pr., hinterlegt haben und bis zum Schluß der Gene—
Königsberg, Pr., 22. Februar 1936 Königsberger Kühlhaus und Kristall⸗
1
Vermögen. Grundstücke Wohngebäude Fabrikgebäude Maschinen. Gleisanlage Werkzeuge, Betriebs- und
Geschäftsinventar Beteiligungen Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe Fertige Erzeugnisse Außenstände: Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen. Warenlieferungen und ginn, . Darlehen .. Bankguthaben Postscheck⸗ u. Notenbank⸗ guthaben Kassenbestand
RM 52 070 92 140
785 790
2017930
130 300
ö .
11770 1101s
562 000 2500
9
33 714
673 961 11 870 666 367
24 318 2 826
J oss 5s
4 2 2 2
Schulden. Aktienkapital... Gesetzliche Rücklagen. Rückstellungen. .... Wertberichtigungsposten u. Rücklagen für mögliche Verpflichtungen ... Verbindlichkeiten a. Waren⸗ lieferungen u. Leistung. Wohnungsbaugesellschaft Sebnitz Uebergangsverbindlichkeit. Verbindlichkeit. a. Kunden⸗ wechseln RM 64 905,83
3000 000 4 400 000 108 779 667 091 547 865
4877 61 175
a]s S870 -
2050.
Ariadne Draht⸗ und Kabelwerke Attien gesellschaft, Berlin. Jahres abschluß auf den 30. September 1935.
73602
Steinfabrik Ulm A. (G., Ulm a. D. Die Herren Aktionäre unserer Ge— ellschaft. weyden hiermit auf Dienstag, 24. März 1936, mittags 12 Uhr,
ö Attiva. nlagevermögen: rund in 9 Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude... 235 0600, — Abschreibunglfd. 5 000, — Abschr. außerord. 50 000, — nen,, Geschäftsinventar .... Fuhrwerk . Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Zugang .. 13 047,30 Abschreibung 13 07,30 Beteiligungen ' Umlaufsvermögen: Waren: Rohstoffe .. Fertigwaren. Wertpapiere.. Forderungshypotheken Forderungen: geleistete Anzahlungen. Forderungen aus Waren⸗2 lieferungen u. Leistung. Sonstige Forderungen. w,, w,, Kassenbestand, Reichsbank⸗ giro und Postscheckgut⸗ haben Andere Bankguthaben .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Cautlonen Avale 44 000, —
assiva. grunbtas fn ss ö Gesetzlicher Reservefonds . e agen Rückstellungen: Delkredererückstellung. Sonst. Rückstellungen . Verbindlichkeiten: Verbindlichk. auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen: an Konzerngesellschaften an diverse Kreditoren. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Kautionen Eventualverbindlichkeiten aus Bürgschaften ( Avale) 44 000
9 Reingewinn: Gewinnvortrag
1565 364,87 davon f. Son⸗ derabschr. verwandt. 15 000, —
Gewinn im Rechnungs⸗ jahre.
23089
234 2657
3 782 735
364 87
34 000 98
95 89 n Gewinn⸗ und Berlustrechnung
Gewinn⸗ und Verlustrechnung . 31. Dezember 1935.
Doss 3 s
Soll. RM Allgemeine Unkosten: Löhne u. Gehälter (Ver⸗ waltung) Soziale Abgaben (Ver⸗ waltung) Besitzsteuern nach Rück⸗ vergütung von Reichs⸗ mark 88 544,30. ... Aufwendung. gem. 5 2602 H.⸗G.⸗ B, Abs. 3 Ziff. 6: Aufsichtsrat Vorstand Sonstige Aufwendungen. Abschreibungen . Reingewinn: Vortrag 19834 .... Gewinn 19835 ....
8
103 682 3 411
67 561!
23 862
63 933 — 340 678 28 . 482 429 20
40 267 — 238 603 —
1364 429 20
Haben. Vortrag aus 1934 ... Betriebsergebnis 1935 .. nach Abzug von: Löhnen und Gehältern (Betrieb) 1 561 615,72 Sozialen Abgaben (Be⸗ trieb RM 1260 903, 42 Sonst. Aufwendungen Nit 327 861, 80 Einnahmen aus: Hilla; Miete und Pacht .. Sonstige Einnahmen
40 267 1308297
72
; 5 173 63 j h gh ß ; 1100
1364 429
Papierfabrit mr, Attiengesells . ann, Sachs. . 0st.
35
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
ben 18. Januar 1936.
Au gu st RKiebel, irtschaftsprüfer.
Aufwendun gen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben .... Abschreibung. a. Anlagen: laufd. Abschreibungen . außerord. Abschreibung.: zu Lasten des Jahres-
gewinnes . zu Lasten des Gewinn⸗
vortrages Andere Abschreibungen . Besitzsteuern ö Sonstige Aufwendungen. Reingewinn: Gewinnvortrag
15 364,87
devon f. Son⸗
derabschr.
verwandt
(vgl. Ziff. 3) 15 000, — Gewinn im Rechnungs⸗ jahre.
Ertr ů ge. Gewinnvortrag Ueberschuß aus Warenver⸗ kehr ‚ Mietseinnahmen ... Auflösung freigewordener Rückstellungen Außerordentliche Zinsen
Erträge
setzlichen Vorschriften. Berlin, im Februar 19356.
Sonntag, Wirtschaftsprüfer.
420 201 95
per 30. September 1935.
101 706 01 457952
16 oa zo
35 000 —
ö 23 O60 60 15 sz z 1135 241 9
z64 86
24 000 s
ͤ 15 364 87 291 389 88 65 7h 43 25 000 — 16 07766 6 69011
h— —
420 201 95 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ariadne Draht⸗ und Kabelwerke Aktiengejellschaft, Berlin, sowie der uns vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗
Treu hand⸗Attien gesellsch aft Wirt schafts prũfun gs geselisch aft.
r,,
7 gesellschaft m. b. H.
nach Um in die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Ulm in Ulm a. D, zur ordentlichen General—⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.
Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, Be⸗ schlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl.
Die Herren Aktionäre wollen sich spätestens drei Tage vor der Gene⸗ ralversammlung bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Fi⸗ liale Ulm in Ulm a. D. oder bei der Steinfabrik Utm A. G. in Um a. D. ausweisen, wogegen ihnen die Ein⸗ trittskarten ausgehändigt werden.
Ulm, 27. Februar 1936.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Wälhelm Hilsen beck. r — 69448].
Aktien gesellschaft für Veredelung und Berwertung von Torf.
Bilanz per 31. Dezember 1934.
Rö 67 93 6 07270
Maschinen
Generallizenz für Deutschland
Kontokorrent, Forderung an Nordische Torf veredelungs⸗ 12591
152306 131 45
8 521 08
5 J
Verlustvortrag ... ; . z Verlust 1931
,,, Gesellschaft des Bürgerl. Rechts m. b. H. „Intorf !.. 3521 08 8 521 08 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM * Unkosten 100 — Abschreibungt Kontokorrent, Forderung an Nordische Torf⸗ veredelungsges. m. b. H.
3148 13145 131 48 131 48 Leipzig, den 27. August 1935. Der Vorstand. Oskar Linker. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht für das Jahr 1934 den gesetzlichen Vorschriften. Die Jahres⸗ abschlüsse für die Jahre 1930 bis mit 1933 sind von der Gesellschaft berichtigt worden. Leipzig, am 3. Januar 1936.
Paul Alfred Gärtner,
Wirtschaftsprüfer.
Verlust 1934
g 9 9 9 O 9
äg44ꝗ].
Attiengesellschaft für Beredelung und Verwertung von Torf.
Bilanz per 31. Dezember 1935.
RM *, Maschinen 667 93 Generallizenz für Deutschland 6 07270 Kontokorrent, Forderung an Nordische Torfveredelungs⸗ gesellschaft m. b. ). Kasse
Verlustvortrag 1934 1 654,54 Verlust 1935 370,57
10070 226 62 202521 909316
5 O0 - 180 —
Stammkapital . Kontokorrent, Kreditoren. Gesellschaft d. Bürgerl. Rechts
m. b. H. „Intorf “ 3 91316
: 9 00316 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 572
785
Lizenz⸗ und Patentgebühren Abschteibung: Kontokorrent, Forderung an Nordische Torf⸗
veredelungsges. m. b. H... 25
1382
785 2265 370
138229 Leiyzig, den 4. Janugr 1936.
Der Wr nr. ef, Linker. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht für das Jahr 1935 den gesetzlichen Vorschriften.
Leipzig, am 14. Januar 1935. Paul Alfred Gärtner,
Schuldnachlauß .... Verlorene Zuschüsse ... Verlust 193363...
19369
73604
Baumwollspinnerei Germania,
. Epe in Westfalen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 27. März 1936, mittags 11,30 Uhr (MEz.), in das Geschäfts—⸗ lokal Epe in Westfalen eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung des
Geschäftsberichts, der Bilanz und
der Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für das abgelaufene Geschäftsjahr.
. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. 4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers. Zur Teilnahme und Abstimmung in der Generalversammlung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder eine mit Nummernverzeich⸗ nis versehene Tepotbescheinigung eines deutschen Notars spätestens drei Tage vor dem Tage der Gene⸗ ralversammlung bei der Gesellschaft oder bei einer der nachstehend bezeich⸗ neten Depotstellen:
1. Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Elberfeld, Wuppertal⸗Elberfeld,
2. Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Zweigstelle Gro⸗ nau, Gronau in Westfalen,
De Twentsche Bank, Amsterdam, De Twentsche Bank, Enschede,
5. De Twentsche Bank, Almelo, hinterlegt haben.
Epe in Westfalen, im Febr. 1936.
Der Vorstand.
ö —— —— — 71964.
2
3.
Casa Immobilien⸗ ; Akftien gesellsch aft. Bilanz per 31. Dezember 1935.
Attiva. . Anlagevermögen:
Grundstücke ohne Berük⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten: Bestand am 1. 1. 1935
Gebäude: Wohngebäude: Bestand am 1. 1. 1935
930 527,42 Zugang 1935 2975,84 D Abschreibungen 4 871,19
Inventar: Bestand am IJ. 1. 1933. . 66840, — Zugang 1935 760, 50
7d Abschreibungen 2 081,15
Umlaufs vermögen:
Hypotheken .
Forderungen..
Wechsel
Kassenbestand einschließlich
Postscheckguthaben
Bankguthaben
Posten der Rechnungsab⸗
grenzung
Verlust:
Vortrag am 1. 1. 1935 12 123.85
Verlust in 1935 2 823,55
Avale RM 350 470,57
928 632
5 519 35
24 500 — 92 43496 35 50
8 215 73 13 560 31
439 97
14947 5
11433886
Passiva. Aktienkapital ... Verbindlichkeiten: Hypotheken
Gläubiger
Posten der Rechnungsab⸗ grenzung
Avale RM 350 470,57
715 000
918 534 147 730 95
2 123
1143 388
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 19335.
RM 9 55 250 - 312579 6 952 34 3 61271 37 S569 96 12 123 85 1185 dos gs
Aufwendun gen.
Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen . Sonstige Unkosten .. Verlustvortrag per 1. 1. 1935
Ertrãge. Verwaltungen Provisionen 1 4191310 Sonstige Erträge = 3 649 69 Verlustvortrag am 1.1.1935
12 123,86 Verlust in 1935 2 823,65
0 zo0 sz 135 83
; 14 947561 18 65 os
Berlin, den 21. Januar 1936.
Der Borstand. Paul Nitschke. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor- schriften.
Berlin, den 27. Januar 1936. Peter Salm, Wirtschaftsprüfer.
Wirtschaftsprüfer.