1936 / 52 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Mar 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatzanzeiger Nr. dE vom 2. März 1936. S. 2

ö Sentralhandelsregisterbeilage

z. Zan gus weile zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Monatsausweis Januar 1936. 2 (Erste Beilage) Berlin, Montag, den 2. März

74121] Attiva. 9

Deutschen Bauernbundes, verbunden mit einer Darlehn skasse, e. G. m. b. H. in Liqu., Schlochow, Krs. Lauenburg, Pomm. Die Liquidatoren: Adam Zapf. Karl Krutz.

73820 Beschluß. .

Auf Antrag der Gemeinnützigen Baugenossenschaft Hamburg⸗Wands⸗ bek, e. G. m. b. H., in Wandsbek vom 4. Februar 1936 wird ihr zur Aus⸗ zahlung der am 1. Juli 1936 fällig werdenden Geschäfteguthaben der zu diesem Zeitpunkt ausscheidenden Ge⸗ nossen eine Zahlungsfrist in der Weise gewährt, daß die Geschäftsguthaben in sechsmonatlichen Raten in gleichem Be⸗ trage, beginnend mit dem 1. Juli 1936, auszuzahlen sind. Die Kosten des Ver⸗ fahrens trägt die Genossenschaft. Der Wert des Streitgegenstandes wird auf

70877 Die Firma „Favorit“ Petroleum Kannengeschäft m. b. H. in Liqui—⸗ dation“ in Kassel ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Samburg, den 27. Januar 1936. Der Liquidator: Streffer.

II. Genoffen⸗ schaften.

706R 8. Bekanntmachung.

Durch Generalversammlungbeschluß vom 15. und 29. März 1930 ö. unsere Genossenschaft aufgelöst worden. Die Gläubiger werden hiermit aufgefor⸗

713840

Bayerische Spiegelglasfabriken Bechmann⸗Kupfer Aktiengesellschaft. Gegen die Beschlüsse zu den Punkten 2 bis 6 der Tagesordnung der General⸗ versammlung vom 30. Januar 1936 ist Anfechtungs⸗ und Nichtigkeitsklage erhoben. Termin zur mündlichen Ver⸗ handlung ist auf den 12. März 1936

anberaumt.

78642 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats Bankier Walter Rode hat sein Amt e, ö Vereinigte vorm. Russische Likörfabriken Aft.⸗Ges. ,

Fürstenberg, Meckl. Belastung der Land⸗

wirt schaft. Bestand an Renten⸗ briefen: Goldmark 600 000000 Darlehen an das Reich Deckungs hypotheken für Osthilfe⸗Entschuldungs⸗ briefe gemäß § 2 der

1936

Mr. 5

0

2 000 0 oœο -

9

73857 e nusche In dustrie Aktiengesell⸗ schaft, Erlangen. Generalversammlung.

Die Herren Aktionäre werden hier⸗ mit zu der am 30. März 1936, 12 Uhr, in den Amtsräumen des No⸗ tariats, Erlangen, Adolf⸗Hitler⸗Straße Nr. 26/1, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Berichte des Vorstands

und des Aufsichtsrats sowie der

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. 5

preis monatlich 1,15 Rt einschließlich 0, 35 Zeitungsgebühr, aber obne Bestellgeid; für Selbst— abbholer bei der Anzeigenstelle 6 85 eM monatlich. . , . . an, in. J. zerlin für Selbstabboler die Anzeigenstelle Sw 6s, , . z Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Cin= . sendung des Betrages einschließ lich des Portos abgegeben. Ausgabe v. Osthilfe⸗

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,l0 RMÆ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein— rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Inhaltsũubersicht. l. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. JT. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Der Vorstand. Dr. Ernst Miebach. Paul Bechmann. Anton Kaltenhäuser. / 71961.

Bilanz ver 41. Dezember 1934.

An Aktiva. RM Unbegeb. Aktienkapital .. 50 000 Grundstück unt. Bachg. 11 23 400

Außenstände .... 6 2085

qos s6o 253, 18

O

O

O O

Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1935.

. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrech— nung für 1935.

„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Aufsichtsratswahl. .

5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936.

Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Gesellschaft.

Teil nahmeberechtigt an der General⸗

versammlung sind Aktionäre, die snä⸗

1933

Per Passiva.

Aktienkapital .. Akzepte ... Hypothek... Verbindlichkeiten Gewinn 1934.

Betriebsutensilien ... Verluste 1928/29 / 0 / 1 / 2,

Gewinn und Verlustrechnung.

48 953 126 182

dert, ihre Forderungen anzumelden. Schl ochow, den 10. Februar 1936. Ein- und Verkaufsgenossenschaft des

3000 RM festgesetzt.

Wandsbek, den 26. Februar 1936.

Das Amtsgericht.

Entschuld.⸗

Briefen nicht

in Anspruch

genomm. 129 398 631,18 169 997 900,

72457]. eingetragene

Reichs bahn⸗Spar⸗ und . Erfurt

a , , .

licht in Erfurt.

Ansprüche gegen die Deutsche Rentenbank⸗ Kreditanstalt gem. Art. 5 Abl. I der Verordnung über Ablösungsschuld⸗

IT sz 3

testens am dritten Tag vor dieser

Eintrittskarten abfordern durch Hin⸗ terlegung der Stücke oder eines notg— riellen Besitzattestes bei der Gesell⸗ schaftskasse. = .

Erlangen, den 2. März 1986.

Der Vorstand.

/ —— 72450].

JZüterboger Straßenbahn A.⸗G. Bilanz am 30. September 1935.

4 9 3 000

Vermögen. Betriebsgrundstückg .... Betriebsgebäude . 15 000, Abschreibung 500, Kraftwagen... 21 506, Zugang.. 20 169, 25 Töp57ʒ 18 669,25

Abschreibung

Bankguthaben .. Rassenbestand......

Berpflichtungen. Aktienkapital Reservefonds Rücklagen. Gewinn: Vortrag von 1933/34 Gewinn von 1934/35

5 5

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 309. September 1835.

Aufwendungen. Handlungsunkosten . Betriebsunkosten:

dd i Sonstige Betriebsunkosten . Fahrzeug⸗ und Personen⸗ versicherung⸗ .. Betriebsstoffe. Unterhaltungskosten: Kraftwagen. 9 443 59 , . 193794 Soziale Ausgaben .. ; 676 Abschreibungen auf: / Gebäude.. 500 Kraftwagen... 18 669 25 Steuern: Besitzsteuern.. .. 197822 Sonstige Steuern... 5190 80 Gewinnvortrag 1933/34 3861 96 Gewinn 193435. 1636 47

8 75s 3

. 1621

.

6 356 30 18 zog zj

Erträge. Betriebs einnahmen HJ

6 319 70 676149 175

12731 18 361 96

85 755 5

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 21. Dezember 1935.

F. Simpson, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Fabrikbesitzer Bruno Tüllmann, Vors., Brauereibesitzer August Dalichow, stellvertr. Vors., Brauereibesitzer Paul Schüler, Fleischermeister Karl Burchardt, Glasermeister Franz Reimann, sämtlich in Jüterbog wohnhaft.

Die 39. ordentliche Generalversamm⸗ lung vom 17. Februar 1936 genehmigte den Jahresabschluß per 1934/35 und be⸗ schloß eine Dividende von 496 zur Aus⸗ schüttung zu bringen. Gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins 1934/35 erfolgt deren Auszahlung abzüglich 1999 Kapital⸗ ertragsteuer mit netto RM 7,20 pro 6 der bei Firma R. Estrich in Züter⸗

0 *

e Generalversammlung beschloß ferner die Auflösung der Gesellschaft und die Einstellung des Betriebs per l. März 1936. Die kia d ens erfolgt durch den Vorstand.

Jüterbog, den 18. Februar 1936.

Der Vorstand.

i,, Gläubigernachlasse Verluste 1928/33

An

Per

Abschreibg. Betriebsutensilien Verluste 1928 / 1933 Gehälter

Abschreibung Außenstände Gewinn 1934 1 41 1 1 8 4

Schlußrechnung 27. Dezember 1935.

RM & 5 121 48 953 39 106022 2 668692 ( 332 85

58 144 38

3

gg. 5 540 99 48 953 39

os T 35

An Attiva. Unbegeb. Aktienkapital

Verlust 1928 / 34 Verlust 1935 ....

Per Passiva.

Aktienkapital . ... ypothek .. ontokorrentkonto .

Grundstück unt. Bachg. 11

110 493

An

Außenstände Grundstück

Per Gläubigernachlässe Verlust 1928/34. Verlust 1935

Kitzingen, den 27

Bayerische Gersten⸗Attien⸗ gesellschaft Kitzin gen a. Main i. L. Max Steiner.

Verlust 1928/34... Abschreibung Utensilien

Gewinn⸗ und Verlustrechnun g.

Dezember 1935.

Ren 8. a8 Sao ß] 55 gz 17133. 12 100 = 63 349 465

13 oeh) 48 629 54 873 35

3 7 Is

r fffgrrrrttdĩ f

738335

hof 8/9. 1

3.

oder hinterlegt

Notar Rinteln

am vorgelegt werden.

8. Kommanditgesell sichaften auf Aktien.

Gebrüder Stoevesandt Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Rinteln. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Freitag, 27. März 1936, mittags 12 1 im Gebäude der Bremer Bank, der Dresdner Bank, Bremen, Tagesordnung: Geschäftsbericht und Bilanz. 2. Entlastung der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsrats. Neuwahl zum Aufsichtsrat. 4. Wahl eines Rechnungsprüfers. Das Stimmrecht kann nur für die— jenigen Aktien ausgeübt werden, die späteftens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank in Bre⸗ men, bei der Reichsbank, bei einem bei der . in ind. Hinterlegung bei der Reichsbank oder bei einem Notar stattgefunden, so muß der Hinterlegungsschein spätestens 26. März bei der Gesellschaft

1

den

A. Attiva.

a) Kassenbestand

b) Guthaben bei der Hauptkasse der Reichsbahndirektion

Erfurt e) Guthaben auf Postscheckkonto

Festbefristete Darlehen:

a) Darlehen gegen Schuldscheine und Bürgschaften . 91 322,70 b) Dinglich gesicherte Darlehen. .... ....

4. Dauernde Beteiligungen ... 5. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung .. ......

6. In den Aktiven sind enthalten: a) Forderungen an Vorstandsmitglieder u. dergl. (5 33 d. Abs. 4

des Genossenschaftsgesetzes)

b) Forderungen an Mitglieder.

c) n ee nach 5 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über reditwesen (Aktira 4)... ... S0 000,

das

B. NPassiva.

a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist

b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist . . 11336 849, 33 3. Geschäftsguthaben:

a) der verbleibenden Mitglieder

b) der ausscheidenden Mitglieder.. ..... 4. Reserven nach 5 11 des Reichsgesetzes über das Verwen-

a) Gesetzliche Reserven b) Sonstige Reserven ....

hobene Darlehnszinsen

3 und 4) bb) Haftsummenzuschlag

8. Mitgliederbewegung:

Anfang 1935. Zugang 1935.

anteile betragen 1. Die Haftsummen hab um

Zahl der Mitglieder

12 843 14688

400 13 911 m Geschäftzjahr ver⸗

1. Kassenbestand und Guthaben auf Postschecklonto:

2. Bankguthaben, täglich fällig, bei der Reichsverkehrsbart———

9 9 9 9 9 9 9

e 9 2

1. Gläubiger: Einlagen auf laufendem Konto, täglich fällig ... 2. Spareinlagen: ö.

3 6 6

5. Posten, die der Rechnungzabgrenzung dienen: Ind doran? 7

8. Mengen,, n, ,,, ,

Anzahl der Geschäfts⸗

10, Die ausstehenden Pflichteinzahlungen auf Geschäfts⸗

Gewinn- und Berlustrechnung für das Gesch äfts jahr

24 849, 57

27, 4321, 5

218 120, S5 Summe der Aktiva

1, 109 a3, Sh

2 611 005

. 268 6z7, t 1 tzzos zos

7148,57 286 615

o oil, 17 21 827, 9)

35 000

Summe der Passiva

ztzs gos, gs 28 840.

Haftsumme

RM 196 261 540 290 700 S 400 282 840 -

anteile 13 077 1485 420

14 142

6 247,52 3 47, 75

26.

82 338

11 35776

4 641 623 5

8

Grundkapital ....

20.

**

Ihr, iliale o ms⸗

Hat die

l ftttabd,uCͥ( ft fffœ es ttf

m.

70576

ge löst.

.

Estrich. Eichelbaum;

8

10. Gesellschaften

Die Firma „Rheinisch⸗Westfälische Petroleum⸗Gesellschaft m. b. H. in Liquidation“ in Duisburg ist auf⸗

Die Gläubiger der in n. wer⸗ den aufgefordert, sich bei i

den 27. Januar 1936. r Liquidator: Streff

23

r zu melden.

e .

1. Ausgaben für 2. Persönliche Unkosten:

3. 4. 5.

6. 7

1. Einnahmen aus Zi

8)

Aufwendungen. Zinsen

a) Löhne und Gehälter

b) Soziale Abgaben....

Steuern ) Außenstände . Gewinn

Ertrã ge.

BVorschlag für die Gewinnvyertei lung.

r - w

e) Abschreibung auf den

e) f)

h)

Erfurt, den 11. Januar 1936.

Reichabahn⸗par⸗ und Tarlehnstkasse Erfurt eingetragene Genossen⸗

Sachliche Unkosten k Abschreibungen: a) Anlagevermögen

Im voraus erhobene Darlehnszinsen

8 9 8 g g ,

a) Gewinnanteile der Mitglieder (499) b) Zuweisung an die ge lg iche Reserve . Verlust „Weißenfels“ (Rest) .. . d) Außerordentliche Abschreibungen bei den Darlehen . an die „Adolf⸗Hitler⸗Spende der Deutschen

schaft mit beschränkter

Niemeyer.

Jahresrechnung, Bilanz, en .

Büchern und mit den sonstigen und richtig befunden worden. Erfurt, den 15. Januar 19365.

nsen und Provisionen.

uweisung an das „Winterhilfswerk des Deutschen Volkes 1935/86“ uweisung an die Reichsbahnbezirksfürforge ..... ..... Zuweisung an den Reichsbahnwaisenhort .. .

Ter r n, hla

Herrmann.

*

aftpflicht in rn A 9

und Verlustrechnung sind mit den geprüften echnungsunterlagon verglichen, übereinstimmend

verschreibungen nach d. Gesetz zur Regelung der landwirtschaftlichen Schuldverhältnisse vom 17. Münte, Kasse, Reichsbankgiro⸗, Postscheck⸗ und Bank⸗ guthaben .... 96 528, 46 w,, 16700, Lombardkredite ... 13 224 800, Sonstige Aktiva... 2 819 244,80

Passi va.

1800 920,

2 0 0000 000, -

408 860 254, 2 500.

169 997 00,

Umlaufende Renten⸗

bankscheine ...

Umlaufende Rentenbriefe 45 0sοNOsthilfe⸗Entschul⸗ dungsbriefe ... Ausgefertigte 40/9 Ab⸗

lösungsschuldverschrei⸗ bungen . 1 910 000, eigener

Bestand. 109 080,

Nostroverpflichtungen . Gewinnreserve ... Rückstellungen. ... Sonstige Passiva .. 689 656, 36 43 0 Osthilte⸗Entschuldungs⸗ RM briefe sind bisher . . nom. 340 846 800, ausgegeben worden, von n denen... 170 848 g00,— getilgt wurden, so daß sich noch.. . . . nom. 169 997 900, 1936.

im Umlauf befinden.

Berlin, den 29. Februar . 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

Mecklenbur gischer * aftlicher

Kreditveréin zu Rostock. Bilanz per 30. September 1935.

RM 68

55 130 54 z 03g 32s Jo 27 19793 542 23

ze0 sg? s Io oss 9

T s 3

1 800 920, 11 000 090, 130 183,54 41492189, 69

73599]. Attiva.

Kasse, Postscheck, Banken . Wertpapiere nnn, . Hypothekendarlehen ... Forderungen an das Deutsche Reich.... Sonstige Forderungen..

Passiva. Goldpfandbriefe und Schuldverschreibungen . Ra .-Kredite ... Zinsleistungs⸗ und Bank⸗ kredite Sonstige Gläubiger ...

15 953 gꝛ2 66 4 686 554 ha

286 684 30 255 So o i3 746 66 621 oz ga 113 zs os

51 Ces

21 250 573

Gewinn⸗ und , ,, n.

am 30. September 1935.

. . Rücklagen und Reserven . Sonstige Verbindlichkeiten Uederschuß ...... 2 29

= —i

Aufwendun gen. Gehälter abzgl. Erstattg. . Sonstige Aufwendungen.

n. en

ursdifferenzen, Abschrei⸗ bungen

feel nee ne an Vermögen. char schusßs.., .

9 45 76 25

35 90

7 Ertrã ge.

Gewinnvortrag ... 90

Kirischaft iz

. 9 9 45 . 03 33

71

Nach dem abschließenden Ergebnis T⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unter⸗ lagen des Betriebs sowie der erteilten Aufklärungen und Nachmeise entsprechen

ginsen .. Verwaltungskosten Sonstige Einnahmen

Zusammen

ęrfurt.

dam. Kobold.

dez Uufsichtsratz. u. 526

die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften; im übrigen haben auch die wirt⸗ schaftlichen Verhältnisse wesentliche Bean⸗ sstandungen nicht ergeben. ten Me ctlenburgis ehe Treuh and⸗Geselischaft mit beschränkter Haftung. *mit , ,, aft. 1 Gr a ch. Kirtschaftãpteüfer.

Schwerin i. M., den I6. Nov. 1935.

J. Handelsregifter.

Aachen. 73411

In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen am 20. Februar 1936 bei der Firma „Wilhelm Horbach Metall⸗ gießerei C Dreherei“ in Würselen: Die Firma ist erloschen.

Am 22. Februar 1933 bei der „Ak—⸗ tiengesellschaft für Kranken- und Invalidenpflege⸗ in Aachen: Jo⸗ sefine Hendricks, Krankenpflegerin zu Aachen, ist zum weiteren Vorstands— mitglied bestellt.

Amtsgericht, 5, Aachen.

Anna berg, Erzgeh. 73412 Auf Blatt 1894 des hiesigen Handels registers ist die Firma Max Nordon in Annaberg und als deren Inhaber der Kaufmann Max Nordon in Annaberg eingetragen worden. Angegebener Ge—⸗ schäftszweig: Posamentenfabrikation und Großhandel. Amtsgericht Annaberg, 24. Febr. 1936.

Arnstadt. 73413 In unser Handelsregister Abt. B Vr. 95 ist am 24 Februar 1936 bei der Firma Ullrich, Sauer L Co, Aktien- gesellschaft, Fabrik für Glas- und Hart⸗ gummiwaren in Gräfenroda eingetra⸗ gen worden: Die Prokura des Kauf⸗ manns Oscar Berger in Köln⸗Linden⸗ thal ist erloschen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Dezem⸗ ber 1935 ist auf Grund des Reichs— gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 (R. G.⸗Bl. L Seite 569 fg.) die Gesell⸗ schaft in der Weise umgewandelt, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Li⸗ guidation auf den bisherigen Gesell—⸗ schafter, den Fabrikanten Richard Stro— bel in Gräfenroda, übertragen ist. Die Firma des nunmehrigen Einzelunter⸗ nehmens lautet „Ullrich, Sauer C Co. in Gräfenroda“.

Diese Firma ist unter Nr. S804 des Sandelsregisters am 24. Februar 1936 eingetragen worden. Damit ist die Aktiengesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen.

Weiter ist im Handelsregister A Nr, 804 bei der Firma Ullrich, Sauer E Co in Gräfenroda eingetragen wor— den: Der Ehefrau des Inhabers, Elisa⸗ beth Strobel geb. Ullrich in Gräfenroda, ist Prokura erteilt. Den Gläubigern der bisherigen Aktiengesellschaft, die sich binnen 6 Mongten nach dieser Bekannt— machung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, foweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können.

Arnstadt, den 234. Februar 1936.

Das Amtsgericht.

Arnstadt. 73414

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 131 ist am 24. Februar 1936 bei der Firma Armin Franke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Arnstadt, eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 30. Dezember 1935 ist auf Grund des Reichsgesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 (R.-G.-Bl. 1 Seite 569 fg.) die Gesellschaft in eine Kom⸗ manditgesellschaft umgewandelt, deren persönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Armin Franke in Arnstadt und deren Kommanditistin mit einer Einlage von 5000 RM die Frau Alice 8 geb. Schenk, ebenda, sind. Die

esellschaft hat am 24. Februar 1936 begonnen. Die Firma der Kommandit⸗ esellschaft lautet: „Armin Franke

ommanditgesellschaft““ ihr Sitz ist Arnstadt. Diese Firma ist unter Nr. 805 des Handelsregisters am 24. Fe⸗ bruar 1936 eingetragen worden. Da⸗ mit ist die Gesellschaft mit beschränkter Haftung aufgelöst und ihre Firma er⸗ loschen.

Den Gläubigern der bisherigen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die sich binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke mel⸗ den, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Arnstadt, den 24. Februar 1936.

Das Amtsgericht.

Aschersleben. 73415

Im Handelsregister A 451 ist bei der Firma Adolf Hofrichter, Inhaber Georg Meyer, Aschersleben, heute ein⸗ getragen worden: Die Firma ist ge⸗ andert in Georg Meyer. Inhaber ist

der Kaufmann Georg Meyer in Aschers—

leben. Amtsgericht Aschersleben, 24. 2. 1936.

Ba d Heiner. 73192 In unserm Handelsregister B ist bei der unter Nr. 10 eingetragenen Brauerei— betriebsgesellschagft mit beschränkter Haf— tung i. L. in Bad Reinerz eingetragen, daß der zum Liquidator bestellte Spar— kassenrendant i. R. Schoor verstorben ist und daß der Buchhalter Karl Peschtrich in Bad Reinerz zum alleinigen Liquida— tor bestellt ist. Amtsgericht Bad Reinerz, den 24. 1. 1936.

734 16 Had Schmiedeherx, Lz. Halle. Bekanntmachung.

Im Handelsregister A Nr. 111 ist heute eingetragen die Firma Asta Holze, Tabakwaren Großhandlung, Pretzsch (Elbe), Bez. Halle, und als alleinige Inhaberin Frau Asta Holze in Splau bei Pretzsch.

Amtsgericht Bad Schmiedeberg, den 13. 2. 1936.

Bergedorf. 73417 Handel sregistereintragung. 25. Februar 1936.

Friedrich Möller X Sohn, Zim— mermeister, Bergedorf. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter: Friedrich Heinrich Franz Möller, Kaufmann und Zim— mermeister, Hermann Jonny Möller, Kaufmann und Zimmermeister, beide in Bergedorf. Die offene Handelsge⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1935 be⸗ gonnen.

Amtsgericht in Bergedorf.

Berlin. 73418 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 82 388 Joachim Berger Verlag, Berlin. Inhaber: Joachim Berger, Verlagsbuch— händler, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig: Ver— lagsbuchhandlung nebst Zeitschriftenver— lag. Geschäftslokal: Berlin Weg, Her⸗ mann⸗-Göring⸗Str. 11. Nr. 82 389 Hygiena⸗Institut Thober V Thiele, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Dezember 1935. Gesellschafter sind die Kaufleute Robert Thober und Erich Thiele, beide in Berlin. Zur Ver— tretung der Gesellschaft ist nur der Gesell⸗ schafter Robert Thober ermächtigt. Nr. 82 390 Knabe C Co., Berlin. Inhaber: Arthur Curt Otto, Kaufmann, Berlin. Der Gertrude Hoffmann geb. Neumann, Berlin, ist Prokura erteilt. Das unter der Firma Knabe K Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, betriebene Geschäft ist nach Um— wandlung auf Arthur Curt Otto als Alleininhaber übertragen worden (9ogl. 6, S. J. B 32 3177. Bei Nr. 80 733 Dr. Georg Alberti: Offene Handels⸗ gesellschaft seit dem 8. Februar 1936. Erwin Wittstock, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur, Vertre⸗ tung der Gesellschaft sind nur beide Ge— sellschafter gemeinschaftlich miteinander ermächtigt. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ geschlossen. Nr. 38 244 Paul Galle. Offene Handelsgesellschaft seit dem 31. De⸗ zember 1935. Gesellschafter sind: Martha Galle geb. Jung, verwitw. Kauffrau, und Herbert Galle, Kaufmann, beide in Ber⸗ lin. Nr. 56 000 „Erko“ Maschinen⸗ bau Gesellschaft Erdmann u. Korth: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Erloschen: Nr. 62942 Carl Großkopf, Nr. 41189 Judith Föderl. Berlin, den 22. Februar 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

KRerlin. 734191

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 82391 Radio⸗Kaufmann Erna Kaufmann, Berlin. Inhaberin: Erna Kaufmann, geb. Neldner, Kauffrau, Berlin. Nr. 82 399 Karl Ulrich C Co., Verlag für gewerbliche Fachliteratur, Ber⸗ lin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1936. Gesellschafter sind: Architekt Karl Ulrich, Nürnberg, Verlagsbuchhänd⸗ ler Otto Strobel, Berlin, Redakteur Her⸗ mann Scheffler, Berlin, und Buchhändler Carl Hanschen, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur zwei Gesellschaf⸗

ter gemeinschaftlich ermachtigt. Nr.

W393 A. Liebig C. Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1936. Gesellschafter sind die Kaufleute Ernst Schmidt und Alfred Liebig, beide in Berlin. Nr. 82 391 Johannes Lein, Berlin. Inhaber: Johannes Lein, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 967 Wilhelm Stanitz: Inhaber jetzt: Feliz Oskar Stanitz, Spediteur, Berlin. Nr. 69ß7 Paul Unger C Co.: Der Kauf⸗—⸗ mann Hans Konubenee, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge— sellschafter eingetreten. Nr. 18062 Alfred Stettiner X Co.: Prokura: Martha John geb. Bluth, Berlin. Nr. 32919 Luise Busch Nachf. Richard Richter: Die Firma lautet fortan: Linoleum-Richter Richard Richter. Nr. 35278 Max Schröder: Prokura: Willi Schröder, Berlin. Nr. 56 777 Weitz C Bohne: Prokura: Margarete Przyborowski, Berlin. Nr. 59911 Hugo Thomas: Kommanditge— sellschaft seit 1. Januar 1936. Eine Kom— manditistin ist beteiligt. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts be—⸗ gründeten Verbindlichkeiten auf die Ge— sellschaft ist ausgeschlossen. Nr. 68 465 Gebr. Schatzmann: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Nr. 34129 Nordexport Robert Schna⸗ bel: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 22. Februar 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

Herlin. 73420 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 2 6809 J. Eichen⸗ berg Aktiengesellschaft für Wäsche— fabrikation. Prokurist: Friedrich Lorge in. Berlin. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn mehrere Vorstandsmitglieder be—⸗ stellt sind, auch in Gemeinschaft mit einsm Vorstandsmitglieed Berlin, den 24. Februar 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

HKEerlin. 73421] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 86 Continol Oel Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung und bei Nr. 11 532 Astroline Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung: Laut Beschluß vom 5. Februar 1936 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. X 4 Qertretungsbefugnis) abgeändert. Frau Frieda Neumann ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Im übrigen wird die Gesellschaft nur ge— meinsam von zwei Geschäftsführern oder von einem Prokuristen gemein⸗ sam mit einem Geschäftsführer ver— treten. Zur Geschäftsführerin ist be⸗ stellt-: Frau Frieda Neumann, Berlin. Beschäftsführer Major a. D. Paul Freybe ist

ĩ als Geschäftsführer abbe⸗ rufen. Bei Nr. S354 Delta Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Januar 1954 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Ge— setzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus— schluß der Liquidation auf den allei⸗ nigen Gesellschafter, die Friedrichsberger Bank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Berlin, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist er— loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit ie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten eit dieser Bekanntmachung Sicher⸗ zjeitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 23188 Einka ufsgesellschaft der Deut⸗ schen Konserven Industrie mit be⸗ chränkter Haftung: Die Gesamtpro— kura des Ernst Blöcker ist in Einzel⸗ prokura abgeändert. Bei Nr. 44 112 Grünguer Hausgesellschaft Cöpe⸗ nickerstraße Hl, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell— schafterbeschluß vom 7. November 1935 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Ligui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, die Witwe Emma Hannig geb. Plück⸗ han, Berlin⸗Grünau, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit die⸗ ser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 8 395 „Fil m⸗ wog“ Gesellschaft für Filmwirt⸗ schaft und Srganisation mit be⸗

schränkter Haftung: Hans Berge ist

nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Richard Wittig in Hamburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nx. 18416 „Atex“ Wäschefabrik Gesell— schaft mit beschränkter Haftung: Karl Hönicke und Wilhelm Schönberg sind nicht mehr Geschäftsführer. Georg Karg, Kaufmann, Berlin-Westend, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 48952 Authastar Vollautomati⸗ sche Haltestellenanzeiger Reklame GmbH.: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9g. Oktober 19241 (R.⸗G. Bl. 1, 1) gelöscht. Berlin, den 24. Februar 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Herlin. 73422

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 825. Ostdeutsche Kohle, Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Vertrieb, auch der kommissionsweise Vertrieb von Brennstoffen jeder Art, insbesondere von schlesischer Kohle. Stammkapital: 300 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Egon von Hardtmuth, Berlin, Kauf— mann Arnold Kunheim, Berlin, Kauf⸗ mann Dr. Hugo Kunheim, Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist am 11. Februar 1936 abgeschlossen. Jeder Geschäftsführer hat Alleinvertretungsrecht. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsan⸗ zeiger. Bei Nr. 4613 Siemens Apparate und Maschinen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Felix Werner in Berlin-Friedenau ist Prokura erteilt derart, daß er be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäjftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Dr. Ludwig Rellstab ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 16365 Stick⸗ stoff⸗Syndikat, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Heinrich Hirsch, Berlin⸗Nikolassee, ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge— schäftsführer, stellvertretenden Geschäfts⸗ führer oder mit einem anderen Proku⸗ risten zu vertreten. Bei Nr. 32 221 Pflügerstraße 1 Grundftiücks⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Hans Hagemeister ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Oberingenieur Heinrich Aring in Berlin-Steglitz ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 41945 Virilinets Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist infolge Abweisung des Konkurses mangels Masse aufgelöst. Bei Nr. 43712 Märkischer Automobil- und Traktoren-Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Karl Riepel zu Berlin-Steglitz ist Einzelpro⸗ kura erteilt. Bei Nr. 44777 Nord⸗ Süd⸗Kredit Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Hermann Meyer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Otto Tiedt, Berlin-Charlotten⸗ burg, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 46 309 Hermann Ide Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Geschäftsführer Apfel heißt richtig mit Vornamen „Rudolph“. Bei Nr. 16977 Verlag der Deutschen Arbeitsfront Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Heinrich Becker, Gerhard Petersen, Fritz Schell⸗ bach, sämtlich in Berlin, ist Prokura er⸗ teilt derart, daß jeder berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 18450 Kino⸗Betriebegesellschaft mit beschränkter Haftung „Harmonie“: Laut Beschluß vom 4. Januar 1936 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretungsbefugnis (8 7 abgeandert. Werden mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind vertretungsberechtigt immer je zwei gemeinschaftlich. Es kann bei der Bestellung bestimmt werden, daß der Ge⸗ schäftsführer nur mit einem bestimmten anderen Geschäftsführer gemeinschaftlich vertretungsberechtigt ist. Die Geschäfts⸗ führer sind von den Beschränkungen des 5. 181 B. G.⸗B. befreit. Bei Nr. 6433 Pfarr straße 13 Grundstücks⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung und bei Nr. 564 Pfarrstraße 1141 Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Januar 1935 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Ge⸗

setzes vom 5. Juli 1834 durch Ueber⸗

tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, die Friedrichsberger Bank, eingetragene Genossenschaft mit schränkter Haftung in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen. Berlin, den 24. Februar 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

322 2⸗

Bremen. 734253

(Nr. 17.) In das Handelsregister ist eingetragen:

Am 22. Februar 1936.

Windschild C Langelott Aktien⸗ gesellschaft, Bremen: An Alfred Waise in Königsberg i. Pr. und Paul Schöner⸗ stedt in Berlin⸗Zehlendorf ist Prokura erteilt. Jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen.

Paul Rausch, Bremen: Am 1. Ja⸗

nuar 1935 ist der Kaufmann Paul Rausch als Gesellschafter ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der ver⸗ bleibende Gesellschafter R. Fr. Rausch führt das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven unter unveränder⸗ ter Firma fort.

Röhr s, Bruck C Kleemeyer Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Der Prokurist Gerhard Klee⸗ meyer in Bremen ist nur berechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit dem Geschäftsführer Karl Christoph, genannt Christian, Kleemeyer zu vertreten.

Wilhelm Nette sheim, Bremen: Die Firma ist erloschen.

August Speckmann, Bremen: Die Firma ist erloschen.

Bremer Flughafen⸗Betriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen: C. H. Edzard ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Direktor Willy Walter Kurt Wurll in Leipzig ist zum Geschäftsführer bestellt.

A. G. Bodenste dt Nachf., Bremen: Die Firma ist erloschen.

„Rotersand“ Reedereigesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: In der Gesellschafterversammlung vom J. Februar 1936 ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 5. Juli 1934 die Umwand⸗ lung der Gesellschaft mit beschränkter Haftung durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Hinrich Friedrich Bern⸗ hard Rudolf Ahrens in Bremen, be⸗ schlossen. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekannt⸗ machung der Eintragung des Umwand⸗ lungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Carl Finke C Bünemann, Bre⸗ men: Franz Moritz Gustav Bünemann ist am 12. Januar 1935 gestorben und beerbt worden von: 1. seiner Witwe Marie Louise geborenen Jörgens und seinen Kindern: 2. Gustav Friedrich Her⸗ mann Bünemann, geboren am 265. August 1917, 3. Ursula Marie Johanne Mathilde Bünemann, geboren am 19. Februar 1919, 4. Marianne Martha Else Berta Bünemann, geboren am 5. April 1920, und 5. Marie Louise Käthe Bünemann, geboren am 2. Juni 1931. Nach den vorstehend zu 2 bis 5 bezeichneten Kindern ist eine bedingte Nacherbfolge angeordnet. Die offene Handelsgesellschaft ist von den Erben des verstorbenen Gesellschafters F. M. G. Bünemann mit dem bis⸗ herigen Gesellschafter Johann Konrad Ernst Siewers dergestalt fortgesetzt, daß jeder der Erben persönlich haftender Ge⸗ sellschafter gewesen ist Mit dem 1. Juli 1935 sind die Erben des verstorbenen Ge⸗ sellschafters F. M. G. Bünemann als persönlich haftende Gesellschafter ausge⸗ schieden. Gleichzeitig sind Lzommanditisten eingetreten. Seit dem 1. Juli 1935 Kom⸗ manditgesellschaft unter unveränderter Firma. Die an Konrad Karl Dietrich erteilte Prokura bleibt in Kraft. Veinrich Butzer offene Handels⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Bre⸗ men, Bremen: Die hiesige Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben. Die hiesige Ein⸗ tragung ist geloöscht.

Beume C Söhne, Bremen:

Bremen als Zweigniederlassung der nn