1936 / 53 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Mar 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 53 vom 3. März 1936. S. 2

74137.

Württembergischer Kreditverein in Stu

Bekanntmachung über den Stand der Teilun gsmasse gemäß Art. 60 der Durch⸗ Auswertungsgesetz. : Ausschüttung in Höhe von insgesamt eibungen und 2.6360 in bar Restbestand ergeben sich auf

führungsverordnung zum Nach Abzug der J., II., III. und 1V.

os, davon 171290

0

20, 1. Dezember 1935 folgende Ziffern:

Hypotheken mit 1. Rang ö.

Hypotheken mit Nachrang, durchweg innerhalb der ersten Hälfte des

amtlichen Vorkriegswertes Darlehen an Gemeinden des Landes

in Liquidationsgoldschuldverschr owie nach Abzug des Verwaltungskostenbeitrags vom;

Württemberg

Ungenügend gesicherte bzw. ganz ungesicherte Forderungen, .

a) einbringlich b) zweifelhaft

ej voraussichtlich uneinbringlich ..

9 0 2 2 9 9 8 9 9 2

18,8 24 2809, 1a 21 2165,17

Zur Teilungsmasse gehörige Liquidationsgoldschuldverschreibungen, sonstige Anlagen der Teilungsmasse aus eingegangenen Rückzahlungen

und Zinsen sowie einbringliche Zinsrücksände.

Passiva.

Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Schuldverschreibungen GM s2 735 321, 95 Die vorstehenden Zahlen sind Höchstziffern.

Bei Ziffer 4 wurden diejenigen Posten a gefallen sind. Stuttgart, im Februar 1936.

a Q 0 0 O 2 0 O 22 0 , x x e e m ed,

735902.

tigart.

GM

115 240, 38

77 716, 61 ds 173,260

284 490, se 357 140,3

Mit Ausfällen ist zu rechnen. bgesetzt, die bis jetzt endgültig aus⸗

Württember gischer Kreditverein.

Maschinenfabrik Esterer Aktiengesellschaft, Altötting.

Bilauz für den 30. Septembe (Genehmigt durch Generalversammlung vom

r 1935. 12. Februar 1936.)

74ai60

sellschaft ist das Mitglied Herr Graf Dr. Emanuele Leonardi durch Tod ausge⸗ schieden.

Jssai.

vom Rath, Schoeller K Skene

Aktiengesellschaft, Klettendorf b. Breslau.

Aus dem Aufsichtsrat Unserer Ge⸗

Klettendorf, den 20. Februar 1936. Der Vorstand.

Bilanz per 31. Dezember 1935.

Grundstücke ohne Berück⸗ od h21, 12

Stand am

VBermö gen. 30. 9. 1934

Zugang Io / ;

Abschr. per 30.9. 1935

Stand am

30. 9. 1935

RM 37 335

2

J. Anlagevermögen: 1. Grundstücke .. 2. Gebäude:

a) Fabrik⸗ und Verwal⸗ tungsgebäude b) Arbeiterwohnhäuser . 3. Maschinen und maschin. Anlagen 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. 5.

9 2 2

256 555 23 270

Geschäftsinventar ... Konzessionen, Patente, Lizenzen, Schutzrechte u. dergleichen

l

RM

10 275

26 610 36 211

1459

2

50

RM

O. X

8 272 698

19 316 13 767

1459 50

RM 37 335

268 558 22 572 108 544 23 445

421 412

72 557

68

43 514 68

II. Wertpapiere des Fonds für Ünterstützungen an unsere Ge⸗

folgschaft ; a) Festverzinsliche Wertpapiere b 21 Stück nom. RM S400 eigene Ak III. Beteiligungen IV. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Wertpapiere

Forderungen aus Warenlieferungen u. Leistungen 529 495,88

Wechsel

Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben

Bankguthaben

V. Rechnungsabgrenzungsposten. . VI. Haftsummen aus Genossenschaftsanteile

Berbindlichteiten.

J. Grundkapital: 2750 Stück Stammaktien à 400 RM.

II. Gesetzlicher Reservefonds .. III. Rückstellungen . IV. Wertberichtigungsposten: Delkrederefonds

V. Fonds für ünterstützungen an unsere Gefolgschaft: Anlage ir

Pfandbriefen und Eigenaktien .. VI. Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken „Anzahlungen von Kunden.. Warenbezüge und sonstige Leistungen Spareinlagen und dergleichen... Noch nicht erhobene Dividende . Sonstige Verbindlichkeiten.. ... Bankschulden ö VII. Rechnungsabgrenzungsposten . VIII. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

* 2

a) Valutagewinn aus Rückzahlung des USA⸗Dollar⸗

kredits p) Betriebsgewinn 1934 / 35

IX. Haftsummen aus Genossenschaftsanteilen RM 1126,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

iin

8 0 9 9

.. 259 686,99

Halbfertige Erzeugnisse .. . . 169 472,62 Fertige Erzeugnisse. ..... 264 063533 693 194,94

9 0 0 2

r 8 9 0 w 9 9 9

45648, 55

8 9 1 d 9 0 9

ö , , n ,, , ,

10 313,

gl 22,24 24 397, 28

9 9 9

4 12 2 69

gi O12, 92

6 314,15

—— ——

2 825,‚—

1 öß god, 11

1323071 7247

10 S0 85

1100090 26 485 125 523 40 000

8775

397 764 22 580

69 630

S3 7589

O

Gebäude

d Bankguthaben Sonderbankguthaben . Verluste:

Grundkapital ..... Gesetzlicher Reservefonds Rückstellungen

Auf Grundstücken der Ge⸗

Verbindlichkeiten a. Grund

Attiva. Anlagevermögen:

sichtigung von Baulich⸗

keiten . 73 129,78 Abschreibung 3 460,

Umlaufsvermögen:

168 740 69 669

30 1 31050 2756

3 766 1302

247 570 . 10 000 . 1000 5 000

Vortrag 1934 .. Verlust 1935...

111111585

Verbindlichkeiten:

sellschaft lastende Hypo⸗ ,, Grundschulden u.

entenschulden: Grundschuld Sfrs. 283935 Hypothek

230 0090 1590 70

247 570

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935.

von Leistungen.. ..

Aufwendun gen.

ß 99

Löhne und Gehälter davon aktiviert....

Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen

Besitzsteuern

Alle übrigen Aufwendungen .. Verlustvortrag aus dem Vorjahre. .. „Zuführung an gesetzlichen Reservefonds Erfolg: Reingewinn 1934/35...

8D w 8 8 E e e

m,

Erträge.

Erlöse für Fabrilationswaren nach Abzug der Aufwendungen für Rohstoffe, Hilfs- und Betriebsmaterialien ...

Außerordentliche Erträge

.Buchgewinn an Capita lherabsetzung J

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ flärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. München, den 18. Januar 1936. Treuvertehr Deutsche

* 9 9 9 9 492 68 2 9 9 82 8 9 9 m 9 9 9

Filiale für Bayern. 23 V.: Heninger.

Glienecke, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus , Personen: Herr R. Esterer, Ober⸗ aimund Hergt, Kommerzienrat in München, Apothekenbesitzerin in Altötting.

regierungsrat in 1 Herr Dr. und Frau Paula Beck, Altötting, den 12. Februar 1936. Der Borstand. Sau

er.

9 **

66g 84, 89

14 265,77

S] 252. 2z

25 485,78

RM

655 429

52 645 43 514 16 136 14 161 52 772 406 707

79 738 69 630

1384 636

1286 839 18 059 79 738

Wagner.

9

12 82 68 74 89 92 69

11 97

28 69

1384 636

Treuhand⸗Attien gesellschaft für Warenverkehr

J

Abschreibung auf Gebäude. ginsen Besitzsteuern der Hausunkosten Verwaltungskosten.. .

Mieterträge

Aufwendungen. 3 460 2 280 3 300 1602 1401

12 044

. Gefelischast

72458 Die Gesellschafterversammlung hat be⸗ Hg ney das Stammkapital um 000 RM derer ef Wir fordern die Gläubiger auf, sich zu melden. Breslau, im Februar 1936. Ring⸗Automat⸗G. m. b. S. Schnapka.

72972 Die Verlagsanstalt des Deutschen Metallarbeiter⸗Verbandes G. m. b. S., Berlin, Alte n, f. 148 55, befindet sich in Liquidation. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Berlin, den 25. Januar 1936.

Die Liquidatoren.

.

II. Genossen⸗ schasten.

Eierauftauf⸗ und Absatz⸗ genossenschaft Westf alen e. G. m. b. H. i. Liqu. Liquid ations bilanz. Aktiva. Haftsumme. NM So-

Passiva. Kreditoren. RM 780,50

2WGarendorf, den 10. Februar 1936. Die Liquid atoren. Jünemann. Veltrup.

U7o626]. Liquid ationseröffnungs bilanz per 25. September 1935.

Soll. RM Barbestand ... 153 Verlust ... 27

180

Haben.

Anteile ber Genossen... 180

180

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 25. September 1935.

Ertrãge. ö 24

86 10

10741 1302

12 044

Best ati gun gsvermerk.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Köln, den 23. Januar 1936.

Dr. Maus, Wirtschaftsprüfer. Köln, den 18. Februar 1936. „Autom at!“ Akttien⸗Gesellsch aft.

Müller.

Verlust

9. Deutsche Kolonial⸗ ö. gesellschaften.

Ostafrika⸗Kompanie Berlin. Die Mitglieder unserer ö. werden hierdurch zur ordentlichen Hauptversammlung auf Donnerstag, den 26. März 1936, vormittags 11 Uhr, in unsere Geschäftsräume Berlin W 385, Am Karlsbad 10, ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Vorlage und des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnun auf den 31. Dezember 1935 un Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichtsrat. 2. Aufsichtsratswahl. Teilnehmer an r rer, n. lung haben ihre Anteile bzw. Hinter⸗ , ,, en bis zum 18. März 1936 bei der en r n, einzureichen. Berlin, den 29. Februar 1996.0 Der ö Aufsichtsrats: eh.

10. Gesellschaften 71466 m. b

Die Pensions⸗ und Unterstützungs⸗ kasse der Schermesserfabrik J. Schlenter K Cie,, G. m. b. H., Aachen, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Der Liquidator: Fritz Schlenter.

72229. ; Deutsche Vereinsbank G. m. b. H. Bilanz vom 31. Dezember 1935.

9 0

Soll. RM 163

27 180

Bar Verlust ...

Haben.

Anteilswert... 180

180

Mitgliederstand am 31. 12. 1934: 9 Genossen, Mitgliederzugang 1935: Genossen, Mitgliederstand am 25. 9. 1935: 9 Genossen mit einer Haftsumme von je RM 40, (Reichsmark Vierzig) gleich gesamte Haftsumme RM 360, (Reichs⸗ mark Dreihundertsechzig?]. rankfurt a. M., 10. Januar 19356. Rhein ⸗Mainische Ausgleichs kasse System Dr. Otto Dickel e. G. m. b. H. in Liquidation.

Die Liquidatoren: Hch. Zeitner. L. Klähr. Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung der Liquidationseröffnung wurde vom Aufsichtsrat geprüft und mit den Büchern in Uebereinstimmung befunden. Frankfurt a. M., 10. Januar 1936. Der Aufsichtsrat.

74176

Der Kriegsopfersiedlung e. m. b. S. in Stuttgart⸗N. ist durch einstweilige Anordnu vom 28. Fe⸗ bruar 1936 auf Grund des zweiten Ge⸗ setzes zur Regelung der ee nn, gekündigter Geschäftsguthaben bei ge⸗ meinnützigen Baugenossenschaften vom 15. 6. 1555 (RGBl. 1935 1 Seite 745) in Verbindung mit § 4 des Gesetzes vom 20. J. 1933 GBl. 1933 1 Seite 525 n er fälligen Ge⸗ schäftsguthaben der auf 31. Dezember 1935 aus der Genossenschaft ausge⸗ schiedenen Genossen in öhe von 3800, RM eine vorläufige Zah⸗ lungsfrist bis zur endgültigen Ent⸗ scheidung über den gestellten Stundungs—⸗ antrag bewilligt worden.

Amtsgericht Stuttgart.

G.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

741 Märkische Vieh⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft a. G. in Berlin. Ordentliche Mitgliederversammi⸗ lung am Donnerstag, den 19. März 1936, nachm. Ühr, in Berlin NW 7, Luisenstr. 38 (Landvolkhaus). Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Rechnungs⸗ abschluß für 1935. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. . 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Berlin, den 2. März 1936. Der Vorstand. Weck, Direktor.

73821 Versicherungskasse für Reichsbankbeamte in Berlin. Einladung zur Generalversamm⸗ lung am Dienstag, den 7. April 19356, nachm. 6 ihr, im Berliner Kindl⸗Bräu (B. Wollenberg), Berlin W 8, Leipziger Str. 1171118. Tagesordnung: Bericht des Vorstands über das ele r 1935. Kassenbericht. Bericht des Prü n e fl „Bericht des Sachverständigen über die technische Prüfung. Genehmigung des Kassenberichts und des Jahresabschlusses. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Prüfungsausschusses. ; Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 8. Satzungsänderungen. 9. Verschiedenes. Berlin, den 2. März 1936. Der Vorstand,. J Oberkampf. Stöw sand.

71468

Als Liquidatoren der Reichsgemein⸗ schaft Deutscher Hausfrauen E. V. Berufsorganisation der Deutschen Hausfrauen, Ortsgruppe Osna⸗ brück, machen wir hiermit die Auf⸗ lösung der Ortsgruppe Osnabrück be⸗ kannt und fordern die Gläubiger des Vereins zur Anmeldung ihrer An⸗ sprüche auf.

Osnabrück, den 15. Februar 1936.

Karl Weigold. Phil. Biener.

E. Sust. G. Wurm.

ᷣ· 13. Bankausweise.

Wochenüber

icht der Reich sb ank vom 29. Februar 1936.

7io?)] aittiva.

und zwar: Goldkassenbestand .... Golddepot (unbelastet) bei aus⸗

RM

Reiche schatzwechseln. . deutschen Scheidemünzen Noten anderer Banken. Lombardforderungen .. (darunter Darlehen auf wechsel: RM

. sonstigen Wertpapieren. . sonstigen Aktiven. ... 1. Grundkapital...

bj Spezialreservefonds Dividendenzahlung .

c) sonstige Rücklagen.

3. Betrag der umiausenden Noten -=.

Attiva. RM Bankguthaben... .. 20 000

6. Sonstige Passiwva.

1 0 9 9 o 9

20 000

Passiva.

Stammkapital !...... 20 000

20 000

Frautfurt a. M., 20. Februar 1936.

Stück 4240 000 RM b6 489 000 000.

Berlin, den 2. März 1936. Reichsbank

Schacht. Vocke. Schneider. Hasse.

Deutsche Vereinsbank G. m. b. H.

Jussek.

1. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und autländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM. berechnet,

ländischen Zentralnotenbanken RM 20 264 000 Bestand an deckungsfähigen Devisen ..

sonstigen Wechseln und Schecks...

. 272 000) . deckungsfähigen Wertpapieren

2. Reservefonds: a) gesetzicher Reservefond 5

4. Sonftige täglich fällige Verbindlichkeiten. 5. An . Kündigungssrist gebundene Verbindlichkeiten

Veränderung egen die orwo R

RM

bl 411 000

h 419 000 4

.

4025 667 009

Reicheschatz⸗

348 468 000 314 844 9000

für kunftige

369 658 000 176 670 000 4429

292 786

Direktorium.

Dreyvse

Chrhardt. Puhl. Hülse.

II 675 0000 W‚ 1 935 000

47 000 45 290 000 4. 41 2590 900 ho3 863 909 163 373 000 —= 107409 909 1140 000 3 240 900 72 392 00M” * 27 908 000

492 009 169 009 9570 000

Vs ooo hs a5 Gos] T io ih bb 19 93s oo

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM .

Von den Abrechnungsstellen wurden im Februa RM 4577 000 000. Die Giroumsätze betrugen

r abgerechnet Stück 3 4590 0900 in Einnahme und Ausgabe

SSentralhandetlsregifterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Mr 53 Erste Beilage)

9

Berlin, Dienstag, den 3. März

nm me.

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 MM einschließlich 0, 30

Zeitungsgebühr, aber obne Bestellgeld; für Selbst= abholer bei der Anzeigenstelle O 95 RM Alle. Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstahholer die Anzeigenstelle Sw 65 Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern koften 15 M Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

monatlich. in

0

6

C

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 5h mm breiten Zeile 1,10 GM. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle

eingegangen sein.

9

9

1. Handelsregister. 2.

Inhaltsũůbersicht.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

bB. Musterregister. = 6. Urheberrechtseintrags ⸗˖

rolle. T. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

1936

Güũterrechtsregister.

O

O

1. Handelsregifter.

Achim. 736121 In das hiesige Handelsregister B unter Nr. 44 ist heute zu der Firma Ebeling & Schürmann, n n. mit beschränkter Haftpflicht in Hemelingen, eingetragen: Der Kaufmann Georg Groß ist als Ge— schäftsführer ausgeschieden. Amtsgericht Achim, 25. Februar 1936.

Ahrensburg. 73613

In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung A (Nr. 169 des Registers) ist heute die Firma Heinrich Gustav Halt ihenn Sasel, und als deren Inhaber der Bau⸗ materialienhändler Heinrich Gustav Steinhage in Sasel, Bahnhofstr. 23, ein⸗ getragen worden.

Ahrensburg, den 26. Februar 1936.

Das Amtsgericht.

Allenst eim. 73614 In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen worden: A Nr. 104 am 15. 2. 1936: Firma S. Ladendorf Wwe. Juh. Erny Frohme, Allenstein: Die Firma ist in Schuh⸗Frohme, Erny Frohme, Allenstein, geändert. A Nr. 143: Firma August Lubowski, Allenstein: Der Kaufmann Hubert Lubowski ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1936 begonnen. Allenstein, den 25. Februar 1936. Amtsgericht. Aschersleben. T3615] Im Handelsregister B 72 ist bei der Mitteldeutschen Solomit Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Aschersleben, heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Aschersleben, 25. 2. 1936.

73616 KBad Eramstedt, Holstein. Bekanntmachung.

Bei der Firma J. F. Andersen, Kis⸗ dorfer Mühle H⸗R. A 17 ist ver⸗ merkt: Hans Krohn und Frau Alma Schulze, geb. Kröger, beide in Kisdorf, ist Einzelprokura erteilt. Die Gesamt⸗ prokura dieser Prokuristen ist erloschen.

Das Amtsgericht Bad Bramstedt.

Bac Liebenwerda. 73617 In unserem Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 82 bei der Firma Clemens Pönitz in Uebigau folgendes eingetragen worden:

Das Geschäft ist auf den Kaufmann Paul Grubel in Uebigau übergegangen. Die Firma lautet jetzt: Clemens Pönitz, Inh. Paul Grubel. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Schulden ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Kauf⸗ mann Paul Grubel ausgeschlossen.

Bad Liebenwerda, 25. Februar 1936.

Amtsgericht.

Rad Feiner. I7 3618 In unserem Handelsregister A ist: J. unter Nr. 152 die Firma Elisabeth

Mende in Bad Reinerz und als alleinige

Inhaberin die remdenheimpächterin

Frl. Esisabeth Mende in Bad Reinerz, 2. unter Nr. 153 die Firma Johannes

Pawelezyk in Bad Reinerz und als allei⸗

niger Inhaber der Kaufmann Johannes

Pawelczyk in Bad Reinerz eingetragen

worden.

Amtsgericht Bad Reinerz, 26. 2. 1936.

Rassum. IT 3619

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 207 die Firma „Bassumer Tonwerk Ernst Albrecht Siekmann“ in Bassum und als alleiniger Inhaber Ernst Albrecht Siekmann eingetragen worden. Amtsgericht Bassum, 14. Februar 1936.

Berlin. 73620

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 82 404 A. Fischer C Co., Berlin. Kom⸗ manditgesellschaft seit dem 30. Dezember 1935. Persönlich haftender Gesellschagfter ist der Kaufmann Dr. Adalbert Fischer, Berlin. Eine Kommanditistin ist beteilig. Die Kommanditgesellschaft ist durch Um⸗ wandlung der Norddeutsche Parkettwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Briescht n geri bett Bees⸗ kow, Mark) entstanden; zu vg ; B A des Amtsgerichts Beeskow. Bei Nr. 77 669 Carl Götze Rollofabrik; die Prokura der Martha Maria Adloff It erloschen. Nr. 82308 Hermann

Fulge Baugeschäft: Offene Handels⸗

gesellschaft seit dem 1. J 1935. elch gu m Januar 35 in das Geschäft als perfönlich haftender

Gesellschafter eingetreten. Nr. 82 165 V

Annoncen⸗ Expedition Adalbert Müller: Der Gesellschafter Adalbert Müller ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Die Gesellschafterin Hanny Scheer geb. Pohlers führt infolge Wieder⸗

verheiratung den Familiennamen Güthge. B

Nr. 61 715 Dr. Adolf Abrahams Laboratorium: Der Gesellschafter Dr. Hans Abraham ist aus der Gesellschaft ausgeschieden Nr. 33 282 Berliner Emaillier⸗Werke Adolf Ergo offene Handelsgesellschaft: Die Firma lautet jetzt: Berliner Stanz⸗ und Emaillier— Werke Adolf Ergo offene Handels⸗ gesellschaft. Nr, 28 693 Carl Becher: Inhaber jetzt: Margarete Becher geb. Brodhun, verwitw. Kauffrau, Berlin. Die Prokura des Berthold Becher ist erloschen. Nr. 23 790 Ph. Brand Co.: Der Gesellschafter Gerhard Thoman ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Gleichzeitig ist Charlotte Kirsch⸗ ner geb. Thoman, Kauffrau, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Nr. 2 417 Hohenstaufen⸗Apotheke Apotheker Martin Proskauer: Die Firma lautet jetzt:; Hohenstaufen⸗Apotheke In⸗ haber Georg Mock: Inhaber: Georg Mock, Apotheker, Berlin. Die Prokura des Alfred Michaelis ist erloschen. Nr. 441 Ad. Fischl jr.: Offene Handels⸗ gesellschaft seit dem 1. Januar 1935. Friedrich Timme, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Nr. 61 387 Walter Agahd C Co.: Die Gesell— schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. Nr. 11152 Gebrüder Bonte in Li.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Erloschen: Nr. 64 832 Josef Drechsler. Nr. 50 385 Julius Klein. Nr. 18315 Adolf Friedländer jr. Nr. 8461 Gebr. Bier⸗ mann. Nr. 7180 Ernst Elsner früher Bruns Bettermann Inh. Paul Kenne weg. Bei Nr. 75 676 Fried⸗ rah Heimler: Die Firma ist erloschen, da der Betrieb ein Handwerk ist. Berlin, den 24. Februar 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

LHerlin. 73621

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 82395. Hermann Nold, Buchhandlung und Antiquariat, Berlin. Inhaber: Her⸗ mann Nold, Kaufmann, Berlin. Dem Ludolf Koven, Berlin, ist Prokura er⸗ teilt. Nr. 82 396. Max v Loebel Schokoladen- und Süßwaren Groß⸗ und Kleinhandel, Berlin. Inhaber: Max Loebel, Kaufmann, Berlin. Nr. 82 307. Willy Wallmann's Apo⸗ theke, Berlin. Inhaber: Willy Wall⸗ mann, Apotheker, Berlin. Nr. 82398. Richard Rhonek, Berlin. Inhaber: Richard Rhonek, Kaufmann, Berlin. Nr. 82 399. Willi Warnke, Berlin. Inhaber: Willi Warnke, Kaufmann, Berlin. Nr. 82 400. Arthur Tho⸗ mas, Berlin. Inhaber: Arthur Hein⸗ rich Thomas, Kaufmann, Berlin. Nr. 82 401. Arthur Wittkopf, Berlin. Inhaber: Arthur Wittkopf, Kaufmann, Berlin. Nr. 82 402. Spandauer Lichtspielbetriebe W. Cartun Kom⸗ manditgesellschaft, Berlin. Kom⸗ manditgesellschaft seit dem 24. Februar 1936. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Walter Cartung Ber— lin. Zwei Kommanditisten sind be⸗ teiligt. Nr. 82 4063. Paul Schulz C Söhne, Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 19. Februar 1936. Ge⸗ sellschafter sind: Kaufmann Paul Schulz, Werkmeister Wilhelm Schulz und * mann Erich Schulz, sämtlich in Berlin. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Umwandlung der Paul Schulz K Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung ent⸗ ö. (efr. 564. H⸗ R. B 41 934)

ei Nr. 10 294 P. Manyfarth C Co.: Die Gesamtprokuren des Emil Bauer und des Matthias Keil sind erloschen. Nr. 67 100 rmann Rosen: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1936. Der Kaufmann Alexander . lin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten,. Nr. 82 336 Franz Rumpf: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1936. Der Kaufmann Otto Grohe, Mannheim, ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗

zulge, Baumeister, Berlin, ist d

schäfts bis 31. Dezember 1935 begrün⸗ eten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Zur ertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokluristen ermächtigt. Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter ist Emil Abicht, erlin. Nr. 10 669 Otto Matern: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Erloschen: Nr. 14 868 zebr. Merckell und Nr. 56 A4 Hein⸗ rich Ros und Sohn. Berlin, den 24. Februar 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

KRerlin. ; 73622 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 49 8977. Chemikalien⸗ Aktiengesellschaft in Winkel / Berlin, wohin der Sitz von Wiesbaden verlegt worden ist. Der Sitz der Gesellschaft ist jetzt Woltersdorf bei Erkner. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Fabrikation von Chemikalien und der Handel mit chemischen Produkten sowie die Beteili⸗ gung an chemischen Fabriken. Grund⸗ kapital: 50 000 RM. Aktiengesellschaft. Der are i nrg ist am 1. Ok⸗ tober 1927 festgestellt und am 22. No⸗ vember 1927, J7. Juni 1933, 12. Sep⸗ tember 1935 und am 20. Februar 1936 in §1 (Sitz) geändert. Besteht der Vor⸗ . aus mehreren Personen, so wird ie Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗ mitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten; jedoch ist der Aufsichtsrat ermächtigt, einzelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft zu erteilen. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Erich Eckert, Berlin. Pro⸗ kuristen: Dem Wilhelm Feuchtwang, Kurt Haberstroh, Walter Schumacher, sämtlich in Berlin, ist Prokura dergestalt erteilt worden, daß je zwei von ihnen die Gesellschaft gemeinschaftlich vertreten und daß sie auch berechtigt sind, Grund⸗ ei der Gesellschaft zu veräußern oder zu belasten. Josef Lah in Winkel. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ stand oder einem anderen Prokuristen. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Die Geschäftsstelle . sich in Berlin NM 7, Dorotheenstraße 77 bis 713. Das Grundkapital zerfällt in 100 Inhaberaktien zu je 500 RM, die zum Nennbetrag ausgegeben werden. Der Vorstand besteht, fe nach der Be⸗ nn ng des Aufsichtsrats, aus einer erson oder aus mehreren Mitgliedern. Dem Aufsichtsrat liegt die Ernennung und Abberufung der Vorstandsmitglieder sowie der Stellvertreter ob. Die Be⸗ rufung der Generalversammlung und die ef len Bekanntmachungen der Gesell⸗ chaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 1352 „Christ⸗ licher Zeitschriftenverein“: Dr. Hans von Arnim, Konsistorialrat, Berlin⸗ Wilmersdorf, . zum Vorstandsmitglied bestellt. r. 41884 Engelhardt⸗ Brauerei Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 19. Februar 1936 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 1000960 RM n,. Die n, ,, ist durchgeführt. Grundkapital beträgt jetzt 11 100 009 Reichsmark. Der ren se fta rl c ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Februar 1936 geändert in § 4. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in No! Stammaktien zu je 1009 Reichsmark, 4310 Stammaktien zu je 300 Reichsmark, 1000 Vorzugsaktien zu je 100 RM, sämtlich auf den Inhaber lautend.

Berlin, den 25. Februar 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

KRerlin. t I 3623 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 47 833 Senkingwerk Aktienge sellschaft: Prokurist: Willy Seiler in Hildesheim. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen. Die Prokura des Hermann Müller ist erloschen. Berlin, den 25. Februar 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

KEęerlin. . 73624

. das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49828 Chemische u. Teer⸗ produktenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Velten, wohin

der Sitz von Rostock Warnemünde ver⸗ legt ist. Gegenstand des Unternehmens: Verarbeitung von Teeren, Benzin, Ben⸗ und anderen Mineralölen und Koh— w ,, aus der Teer⸗ und Mi⸗ neralölgewinnung, die Herstellung und Verarbeitung von chemischen Produkten aller Art sowie der Handel mit allen vorgengnnten Produkten. Stammkapital: 20000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Paul Schieweck in Essen, Geschäftsführer Georg Giesselbach aus Velten. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 1. Februar 1931 abgeschlossen und am 26. Sep⸗ tember 1934 und 18. Dezember 1936 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer allein ver— treten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch, den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Bei Nr. 34 553 Bestattungs⸗Gefellschaft mit, be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 14. Dezember 1935 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezgl. der Geschäftsfüh⸗ rung und Beschlußfassung der Gesell⸗ schafterversammlung abgeändert. Die Gesellschaft hat nur einen Geschäfts⸗ führer; dieser ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. Die Geschäfts⸗ führer Ernst Rosinski, Friedrich Gierach und Erich Peter sind abberufen. Zum Geschäftsführer bestellt ist Kaufmann Alexander Elze in Berlin. Folgende Gesellschaften sind auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 134 (R. G. Bl.!, 9lI4) gelöscht: Nr. 26 035 Berliner Haus . Vermögen sverwaltung Gmbö. Nr. A 339 Hydor GmbH. Regenanlagen und Silobau. Nr. 47 633 Deutsche Geflügel Handels⸗ gesellschaft (Degeha) mbH.

Berlin, den 25. Februar 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Berlin. 73625

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 5013 Trenkwald Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Erich Oppenheim ist nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann Willi Schmidt, Berlin⸗Reinickendorf⸗2st, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 18 135 „Imbahag“ Grundstücks⸗Ver⸗ waltungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Abram Alfred Grün⸗ berg und Frau Alexandra Grünberg geborene Liebenson sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Eugene Gruenherg, Kauf⸗ mann, in Paris, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 19166 Schäffer u. Budenberg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Filiale Berlin: Durch Beschluß vom 16. Dezember 1935 ist der Gesellschaftsvertrag in § 4 (Stammkapital) durch Hinzufügung eines weiteren Absatzes abgeändert. Das Stammkapital ist in erleichterter Form auf 4704000 RM herabgesetzt. Bei fabriken“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Alfred Piel und Dr. Carl Richter sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Willy Mehlberg in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 46 71 Lido Tanzpalast Gesellschaft mbH.: Die Firma ist er⸗

n

as losche

Berlin, den 25. Februar 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

Rraunshberg, Ostpr. 73626 In das Han . Abteilung B ist bei der Firma Horn & Lichtenstein, Vereinigte Likörfabriken G. m. b. H. in Braunsberg (Nr. 15 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: ͤ Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Braunsberg, 18. Febr. 1936.

KRraunschweig. 77627 In das Handelsregister ist am 25. Fe⸗ bruar 1936 bei der Firma Conserven⸗ fabrik Neubrück G. Meinicke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen: Der Geschäftsführer Wil⸗ helm Baum ist abberufen. Der Diplom⸗ kaufmann Ludwig Hitschler in Braun⸗ schweig ist zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Braunschweig.

NRiücheeburg. IT 3628 In das Handelsregister A Nr. 184 zur Firmg „A. Muckermann Handelsgesell⸗ schaft“, Bückeburg, wurde am 26. Fe⸗ bruar 1936 eingetragen: Die Witwe Anna Muckermann geb. Rüther und Elisabeth Muckermann sind aus der Ge sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist

in Neubrück, s

die Ehefrau des Kaufmanns Ludwig Muckermann, Luigig geb. Juvarra, in Bückeburg als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten.

Amtsgericht Bückeburg.

Hurg, Ez. Magdeb. 736291 In das Handelsregister Abt. A Nr. 3060 ist heute eingetragen: Die Firma Alfred eppler in Burg ist erloschen. Burg b. M., den 26. Februar 1936. Das Amtsgericht.

Rurgdorft, Hann. 736301 In unser Handelsregister B Nr. 62 zur Firma Gasversorgung Lehrte Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung ist heute

eingetragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschaft vom 23. Dezember 1935 ist unter Abänderung des 5 4 des Gesellschaftsvertrags das Stammkapital auf 110 000 RM erhöht worden.

Amtsgericht Burgdorf i. Hann., den 26. Februar 1936.

Kuttstii dit. 73631

Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 217 die Firma Fritz Werner in Guthmannshausen und als deren alleiniger Inhaber Viehhändler Fritz Werner in Gutsmannshausen einge⸗ tragen worden.

Buttstädt, den 27. Februar 1936.

Das Amtsgericht.

Dæssau. 736331

Die in dem Handelsregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts in Abteilung A unter Nr. 57 eingetragene Firma Otto Ahlers, Maschinenreparaturwerkstatt, land⸗ wirtschaftliche Maschinen in Roßlau, In⸗ haber Oberingenieur Otto Ahlers in Roßlau (Anh.), Hauptstr. 120, ist er⸗ loschen.

Dessau, den 25. Februar 1936.

Das Amtsgericht Dessau⸗Roßlau.

Dieburg. 73632 In unser Handelsregister A wurde heute die Firma Georg Held 25. in Groß Zimmern und als deren alleiniger In⸗ haber Georg Held 25. daselbst eingetragen. Dieburg, den 18. Februar 1936. Amtsgericht.

Dortmund. 73915 In das Handelsregister Abt. B ist folgendes eingetragen:

Nr. 1371 am 36. Januar 1936 bei der Firma „Kraftverkehrs⸗Aktiengesell⸗ schaft Westfalen“ in Dortmund: Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 6. Dezember 18335 ist 5 10 des Gesellschaftsvertrags (Zusammensetzung und Wahl des Aufsichtsrats und 5 16 (Berufung des Aufsichtsrats) geändert. Nr. 45 am 6. Februar 1935 bei der Firmg „Dortmunder Actien⸗Brauerei“ in Dortmund: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Januar 1736 ist der Gesellschaftsvertrag in 8 24 Abs. 1 (Stimmrecht in der Generalver⸗ sammlung) geändert und neu gefaßt. Ur. B3 am 6. Februar 1936 bei der Firma, Dortmunder Tremonia⸗Brauerei Aktiengesellschaftꝰ in Dortmund: Die Generalversammlung vom 21. 1. 1936 hat gemäß dem Gesetz über die Um⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 in Verbindung mit der Durchführungsverordnung vom 14. 12. 1934 die Uebertragung des Ver⸗ mögens der Gesellschaft unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, die Dort⸗ munder Aktienbrauerei in Dortmund, beschlossen. Die Firma der Aktiengesell⸗ schaft ist erloschen. Ferner wird be⸗ kanntgemacht; Den Gläubigern der Aktiengesellschaft, welche si binnen sechs naten nach vorstehender Be⸗ kanntmachung zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Vr. 1604 am 6. Februar 136 bei der Firma „Feuerungsbaugesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dortmund: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ammlung vom 16. Januar 1936 ist der Gesellschaftsvertrag in Nr. 3 (Gegen⸗ stand des Unternehmens) und in Nr. 6 (Geschäftsführer) geändert. Gegenstand des Unternehmens ist ferner noch: Neu⸗ bau und Umbau von Kesselanlagen und der Handel mit industriellen Erzeug⸗ nissen aller Art. Der Kaufmann Fa nl Brand in Dortmund ist zum weiteren Geschäfts führer bestellt. Nr. 1820 am 6. Februgr 136 bei der Firma Hel cw ler Kopfermann Aktiengesell⸗ schaft? in Dortmund: Durch Beschluß

der Generalversammlung vom 24. Je⸗ nuar 1936 ist der Gesellschaftsvertrag