1936 / 54 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Mar 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 54 vom 4. März 1936. S. 2

J IB] Bremer Woll⸗Kämmerei. Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 4. April d. J., mittags 12 Uhr, im Bankgebäude der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft Filiale Bremen, Bremen, stattfindenden 53. ordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch eingeladen. Tagesordnung:

Vorlegung des Geschäftsberichts

und des Jahresabschlusses für 1935.

Beschluß über Verteilung des

Reingewinns.

Erteilung der Entlastung an Vor⸗

stand und Aufsichtsrat.

4. Wahl des Bilanzprüfers für das

Geschäftsjahr 1936.

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der Gene⸗ ralversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars mit Nummernver⸗ zeichnis in doppelter Ausfertigung spätestens am 1. April 1936

in Bremen bei der

Bremer Bank Filiale Dresdner Bank,

Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Bremen,

in Berlin bei der

Dresdner Bank,

Deutischen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft,

Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins (nur für die Mitglieder des Giro⸗Effekten⸗Depots),

in Augsburg bei der

Bayerischen Vereinsbank, Fi⸗ liale Augsburg,

Dresdner Bank, Filiale Augs⸗ burg,

Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Augs⸗ burg,

gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen und bis nach der Genexral⸗ versammlung daselbst zu belassen. Stimmkarten werden bei den Hinter— legungsstellen ausgehändigt.

Blumenthal (Unterweser), 2. März 19365.

Der Vorstand.

1 / ——— —ů 714301. , Nudelfabrit Schweickert A.⸗G., Alzey. Bilanz per 31. Dezember 1934.

RM

Die

der

den

Atti va. Anlagevermögen:

Maschinen: Vortrag Zugang 19834 ...

55 599 7

41271 seitherige Rück⸗ stellung

Abschreibung 32900

DIT FI

Mobiliar 2099 Abschreibung . Beteiligungen: Anteile an Genossenschafts⸗ banken Umlaufsvermögen: Roh⸗„Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe . Fertige Erzeugnisse Steuergutscheine Nom. RM 1000, eig. Aktien Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Lei⸗ J Kassenbestand und Postscheck⸗ guthaben Bankguthaben Verlustvortrag a. früh. Jahren

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien Vorzugsaktien mit sechsfachem Stimmrecht

Gesetzlicher Reservefonds ..

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ..

Posten der Rechnungsabgrenz.

Gewinn 1346... .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM Löhne und Gehälter .. 29 740 74 Soziale Ausgaben 351323 Abschreibungen auf Anlagen. 2 800 Andere Abschreibungen ... 500 Besitzsteuern der Gesellschaft . 255 20 Sonstige Aufwendungen .. 25 623 89 Gewinn 58 73 62 591 79

Haben.

Bruttogewinn aus Fabrikation 62 345 44

Zinsen und sonstige Kapital⸗ ertrãge

246 35 62 591 79 Vach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärung und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der. Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen. Froblenz, den 6. Februar 1936. Mittelrheinische Treuhand NRevisions⸗ u. Berwaltun gs⸗Gesell⸗ chaft für behördliche wie private

Nudelfabrit Schweickert A.⸗G., 714311 Alzey. Bilanz per 31. Dezember 1935.

Attiva. Anlagevermögen: Maschinen: Vortrag . Zugang 19365 ...

Abschreibung

1 8 9 2 2 *

Mobiliar: Vortrag .. 400, Abschreibung .. . 1090, Beteiligungen: Anteile an Genossenschafts⸗ banken

Umlaufvermögen: Roh-, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Fertige Erzeugnisse . Steuergutscheine RM 1600, eigene Aktien . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Lei⸗ stungen Kassenbestand und Postscheck⸗ guthaben Bankguthaben Verlustvortrag ..

Passiva.

Aktienkapital:

Stammaktien

Vorzugsaktien mit sechsfachem Stimmrecht

56 000

5 000

50 7s 1261

von Warenlieferungen und Leistungen

Posten der Rechnungsabgrenz. Gewinn

3753 305716 536 46 71 61157 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll.

Löhne und Gehälter. . .. Soziale Ausgaben Abschreibungen auf Anlagen. Besitzsteuern der Gesellschaft . Sonstige Aufwendungen Gewinn

Haben. Bruttogewinn aus Fabrikation Zinsen und sonstige Kapital⸗

erte ige⸗⸗ ;

22 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärung und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen. Koblenz, den 6. Februar 1936. Mittelrheinische Treuhand Revisions⸗ u. Berwaltun gs⸗Gesell⸗ schaft für behördliche wie private Verwaltun gen und Betriebe m. b. H. Dr. Zintzen, Wirtschaftsprüfer. l ——— 2 73369 Aktiengesellschaft für bergbauliche Arbeiten, früher Berlin, jetzt zu Taucha b. Leipzig. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 7. November 1935 ist die Herab⸗ setzung des Grundkapitals von 570 000, auf 228 000, in erleich⸗ terter Form beschlossen worden, und zwar

a) durch Herabsetzung des Nennbetrags der 20090 Aktien zu je RM 200, auf je RM 100, —.

b) durch Herabsetzung des Nennbetrags der 170 Aktien zu je RM 1000, auf je RM 500, —,

e) durch Zusammenlegung der auf vorgenannte Weise im Nennbetrag herabgesetzten Aktien im Verhält⸗ nis von 5: 4, so daß von 5 ein⸗ gereichten Aktien 4 Aktien mit dem Aufdruck:

„Gültig geblieben in Höhe von RM 500, beziehungsweise Reichs⸗ mark 100, nach dem Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom J. No⸗ vember 1935“

zurückgegeben werden.

Dieser Herabsetzungsbeschluß ist im

Handelsregister eingetragen, und die

Herabsetzung ist erfolgt.

Zur weiteren Durchführung werden

die Aktionäre der Gesellschaft hiermit

aufgefordert, ihre Aktien bei der Ge⸗ sellschaft selbst oder bei dem Bankhaus

Gebroeder Lopes Suasso in Amster⸗

dam C, Heerengracht 538, bis zum

15. Juni 1936 zum Zwecke der vor⸗

genannten Aenderung des Nennbetrags,

der Zusammenlegung und Abstempe⸗ lung einzureichen. Diejenigen Aktien, welche trotz dieser Aufforderung bei den genannten Stellen nicht eingereicht wer⸗ den, oder Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden,

Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden neuen Aktien sind für Rechnung der Betei⸗ ligten durch die Gesellschaft selbst zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung zu verkaufen. Der Erlös wird den Be⸗ teiligten ausgezahlt oder, wenn die Aus⸗

werden demnächst kraftlos erklärt werden.

74378

„Eintracht“ Braunkohlenwerke und

Briketfabriken in Welzom, N. L.

Hierdurch beehren wir uns, die Aklio⸗ näre unserer Gesellschaft zur 49. or⸗ dentlichen Generalversammlung, die Freitag, den 27. März 1936, mit⸗ tags 12 Uhr, in den Räumen der Commerz und Privat⸗Bank Aktien⸗ . Berlin W 8, Behrenstraße Nr. 47, stättfinden wird, ergebenst ein⸗ zuladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Jahresrechnung und des ge er fit. für 1935.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1935 und über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936.

Die Aktionäre, welche an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 25 des Statuts den Aktienbesitz, hinsichtlich dessen sie ein Stimmrecht ausüben wollen, spätestens am 23. März dieses Jahres bei der Gesellschaftskasse in Wel⸗

zow, N. L., oder bei der Commerz und Privat⸗

Bank Aktiengesellschaft, Behren⸗

straße 47 in Berlin, oder

bei den Herren Jacquier C Seeu⸗ rius, An der Stechbahn 3/4 in Berlin, oder

bei Herrn A. E. Wassermann, Wil⸗ helmplatz 7 in Berlin, oder

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ cont o⸗Gesellschaft in Berlin oder

bei der Deutschen Industrie Ak⸗ tiengesellschaft, Potsdamer Straße

Nr. 1271128 in Berlin, oder bei einem Notar mit doppeltem Nummernverzeichnis zu hinterlegen und die Stimmkarte, welche zugleich als Eintrittskarte für die Ge⸗ neralversammlung dient, in der Zeit vom 23. bis 27. März dieses Jah⸗ res in Empfang zu nehmen. Statt der Aktien können auch die Depotscheine der Bank des Berliner Kassen-Ver⸗ eins hinterlegt werden. Die Hinter⸗—⸗ legung kann auch in der Weise erfolgen, daß die Aktien mit Zustimmung einer der obenbezeichneten Hinterlegungs⸗ stellen für diese bei einer anderen Bank⸗ firma bis zur Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Welzow, N. L., den 4. März 1936. „Eintracht“ Braunkohlenwerke und Briketfabriken.

A. Kleemann. Dr. Voigt.

e —— —— 717141. Rheinische Glashütten⸗ Aktien gesellschaft, Köln⸗Ehrenfeld. Bilanz per 30. Zuni 1935.

Aktiva. M S9) Grundstück und Gebäude. 293 447 32 Oefen und Generatoren. 118 21262 Maschinen, Apparate, elek⸗

trische Anlagen und Mo⸗ tore Glasformen Mobilien, Utensilien und Fuhrpark Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Kasse, Postschecks .... Avalkonto . . 155 605,6 K .

13 68678 58 37727

3 240

16 502 317

1988 505 773

Passiva. Aktienkapital .. Kreditoren Avalkonto 155 605,64

6100 499 673

505 773

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Zuni 1935.

Soll. Verlustvortrag am 1. 7. 1934 Löhne und Gehältern. Soziale Abgaben Abschreibungen auf Zinsen Besitzsteuern Alle übrigen Aufwendungen

3 49 67

06

Der Aussichtsrat setzt sich zur Zeit zusammen aus den Herren Bankprokurist Wolfgang Delbrück, Köln, Vorsitzender; Fabrikant Josef Wolf, Frechen. An Stelle des ausscheidenden Aussichtsratmit⸗ gliedes Hans Dünn wurde Herr Anton Rhein zum Mitglied des Aussichtsrats gewählt.

Köln⸗Ehrenfeld, im Februar 1936.

Der Vorstand.

Vorstehende Bilanz ist nachgeprüft und richtig befunden worden.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Rheinischen Glashütten⸗ Aktiengesellschaft, Köln-Ehrenfeld, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und gelieferten Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Gläubigerverzicht Bern..

74533) gonversionskasse für deutsche Auslandsschulden. Ausweis per 23. Februar 1936.

UI4al73]. Bermõ gens auf stellun g zum 31. März 1835.

901

Aktiva. RM Forderungen gegen die Neichs bank in Reichs⸗ mark und Valuta. Sonstige Forderungen.

J

218 312296 11256 736 223 040 060

452 609 093

assiva. Schuldscheine.. . 4 00O⸗Sterling⸗Schuld⸗ verschreibungen 4005 Schweizer Franken⸗ Schuld verschreibungen 4 00 Oolländ. Gulden⸗ Schuld verschreibungen Sonstige Verpflichtungen

23 804 295 40 068 066 34 650 985

213 326 36 sr Ils s 152 60h O03 1s

Berlin, den 3. März 1936. ö Konversionskasse für deutsche Auslandsschulden. Der Vorstand.

2 738581. Pegnitz Elettrizit ät swerk,

2. G. i. S., Nürnberg.

, am 16. Dezember 1934.

RM

877 10 000 10 877

10 000

Aktiva.

Forderung an Fränkisches Über⸗ landwerk A. G., Nürnberg

Verlust.

Passiv a. Aktienkapital

Rückstellung für Liquidations⸗ J

O

87770

1 sr j Liquidation sschlußbilanz am 27. Februar 1936 Gu gl. Bilanz per 15. Dezember 1935).

Attiva. RM 10 000 -

Verlust

Pass Aktienkapital . 10 000 Die Liquidation ist mit dem heutigen Tage beendigt. Nürnberg, den 28. Februar 1936. Der Liquidator.

10. Gesellschafte 72972 m. b. H. .

Die Verlagsgesellschaft des Deut⸗ schen Metallarbeiter Verbandes G. m. b. H., Berlin, Alte Jakob⸗ straße 118155, befindet sich in Liqui⸗ dation. Die Gläubiger werden auf— gefordert, sich zu melden.

Berlin, den 25. Januar 1936.

Die Liquidatoren.

72971 Die Grundstücksverwertungsges. Knesebeckstr. 76 in Charlottenburg G. m. b. H., Sitz Berlin⸗Stegutz, Menckenstr. 24, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei uns zu melden. Der Liquidator.

74172. Vermõ gens aufstellung zum 31. März 1934.

Vermögenswerte. Bargeld, Sorten, Zins⸗ scheine Guthaben bei Banken und Bankfirmen . Deutsche u. ausländische Wechsel Lombards gegen börsen⸗ gängige Wertpapiere Vorschüsse a. Waren u. Warenverschiffung. Wertpapiere: Festverzinsliche in⸗ u. ausländische An⸗ leihen 1 826 652,30 Sonstige Wert⸗ papiere 9 997 748,12

Schuldner

Beteiligungen an Ge⸗ meinschaftsgeschäften

Dauernde Beteiligung. bei Banken u. Bank⸗ firme; 1893 371

Grundbesitz ..... 1

Verlust 183 464

Bürgschaftsforderungen 6 528 094,35

1453 822 2132 818 II 958 454 431 390 13 105 481

11 824 400 60 850 284

3 593 388

107 426 876

w——

T Sonstige Passivana .

Verbindlichtkeiten.

Stammanteile (.

Rücklage.

Akzept⸗ und Scheckver⸗ pflichtungen ..

Gläubiger:

auf feste Termine

3 O96 oz 7, 5

sonstige 25 348 410,35

Bürgschaftsverpflich⸗ tungen 6 528 094,365

15 000 000 1500 000

32 481 g28 ;

68 444 947 92

107 426 876144 Hardy & Co. Gesellschasßt mit be⸗

Vermögenswerte. Bargeld, Sorten, Zins⸗ . 1329 541 Guthaben bei Banken und Van firm Deutsche und ausländische Wechsel Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen . Wertpapiere: Festverzinsliche in⸗ und ausländische Anleihen 1721760, 80

1103 5e] b Sad a0 o 719 130

Sonstige Wertpapiere

S 626 S3, 2 Schl dneer Beteiligungen an Gemein⸗ schaftsgeschäften Dauernde Beteiligungen b. Banken u. Bankfirmen Grundbesit‚z ...... Sonstige Aktiva .... Bürgschaftsforderungen 5 549 Jo, zz

10 348 564 57 541 193

6 013 992 2652 086

1

376 916

Re dis R

Verbindlich keiten. Stammanteile ... Nu slnpte Atzept⸗ u. Scheckverpflich⸗ tungen... Gläubiger: auf feste Termine 24 112 1665,57 sonstige . . 31 114 670,55

10 000 000 1000000

28

24 973 327

55 226 837 12

1418 269 77 Bürgschaftsverpflichtungen 5 19 770,6

R sis N35

Hardy & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin.

72458 Die Gesellschaftsversammlung hat be⸗ schlossen, das Stammkapital um 5000 RM herabzusetzen. Wir fordern die Gläubiger auf, sich zu melden. Breslau, im Februar 1936. Ring⸗Auto mat⸗G. m. b. S. Schnapka.

70881

Die Kreditgesellschaft Kolonialwarenhandel m. b. S. Hamburg ist aufgelöst. Wir i etwaige Gläubiger auf, ihre Forde⸗ rungen, die sie an die Kreditgesellschaft haben, bis zum 1. April 1936 an— zumelden.

Die Liquidatoren. J. A: John Lemmel.

67417 ; Hicels Metallpapier⸗ Werke G. m. b. H., Fürth i. Bay. . Bekanntmachung.

Lt. Gesellschafterbeschluß vom 18. De zember 1935 wird das Stammkapital um RM 40 000, herabgesetzt. Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich zu melden.

Fürth i. Bay., 20. Dezember 1936.

Wickels Metallpapier⸗Werke G. m. b. S. Geschäftsführer: Arthur Tscheike.

e

II. Genossen⸗ schaften.

In der heute stattgefundenen no⸗ tariellen Verlosung wurden von unserer 4 , Obligationsauleihe von 1911 folgende Nummern gezogen:

Nr. 15 111250,

Nr. 41, 10, 157, 163, 172, 224 6 / 500,

Nr. 290 11300, —,

Nr. 470, 488, 502, 512, 52s, 704, 741, 794, 811, Hᷣi2, H17, 931, 947, 1064, 1084, ihr, Ress, 1059 3 o

r. . 5 / 100,

Nr. 1350, 1390, 1505, 1614, 1714 5 / 35.

Nr. 1491, 1564, 1636, 1738, 1766, 1808, 1837 7175, —.

Die Rückzahlung erfolgt am 1. Juli 1936 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Helmstedt, in Helmstedt.

Weferlingen, den 24. Februar 1936.

Elektrische Ueberlandzentrale Weferlingen und Umgegend, e. G. m. b. S.

für den in

.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

71468

Als en b den der Reichsge mein⸗ schaft Deutscher Hausfrauen E. V. Ber ufsorganisation der Deutschen Hausfrauen, Ortsgruppe Osna⸗ brück, machen wir hiermit die Auf⸗ lösung der Ortsgruppe Osnabrück be- kannt und fordern die Gläubiger des Vereins r Anmeldung ihrer An⸗

rüche auf. . den 15. Februar 1936. E. Sust. G. Wurm.

erwaltun gen und Betriebe m. b. H. Dr. Zintzen, Wirtschaftsprüfer.

zahlung nicht erfolgen kann, hinterlegt. Der Vorstand. Max Liebich.

Nheinisch⸗Westf älische aer fr Treuhand A.⸗G.

schränkter Haftung, Berlin.

zum Deutschen Rei zugleich Zen

entralhandelsregisterbeilage

chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger tral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Mittwoch, den 4. März

Nr. 54

Zeitungsgebühr, abholer bei der

Sie werden nur

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 MA hci fh aber ohne Bestellgeld; für Selbst— Anzeigenstelle O G5 Met Alle. Postanstalten nehmen Bestellungen Berlin für Selbstahholer die Anzeigenstelle Sw 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Sñm. gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

O

9 Bezugs⸗ O, 30 , 4.

monatlich. an, in

O

1936

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1, lo RM. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenste lle eingegangen sein.

9

3. Vereinsregister. 4.

O O O

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. T. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Güterrechtsregister. ‚2 Genossenschaftsregister.

O

I. Handelsregister.

Alꝗ-uns. ; 73885 In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 151 die Firma Earl Daume in Ahaus und als deren In—⸗ haber der Kaufmann Carl Daume in Ahaus, Schulstr. Nr. 4, eingetragen. Ahaus, den 26. Februar 1936. Das Amtsgericht.

Ahrensburg. 73886

In das Handelsregister Abteilung B (Nr. 38 des Registers) ist bei der Bier Im⸗ K Ezport⸗Gesellschaft mit be—⸗ ö Haftung in Rahlstedt heute olgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafterver— sammlung vom 29. 1. 1936 ist die G. m. b. H. aufgelöst worden. Zum Liquidator ist der Geschäftsführer Gustav Wand— schneider in Hamburg, Hammerland⸗— straße 65, bestellt. Da die Gesellschaft kein Vermögen mehr hat und die Ge— schäftsanteile wertlos sind, wird die G. m. b. H. gelöscht.

Ahrensburg, den 26. Februar 1936.

Das Amtsgericht.

Altena, West. 73887

Handelsregistereintragung vom 25. Fe⸗ bruar 1936 zu B 134 A 532: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 17. Februar Ih ist die Ludwig Flug GmbH., Wer⸗ dohl, auf Grund des Gesetzes vom 5.7. 1934 umgewandelt in eine offene Han—⸗ delsgesellschaft Ludwig Flug, Werdohl. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Friedrich Flug und der Kaufmann Rudolf Flug, beide zu Wer— dohl, Die Gläubiger der aufgelöften Ge⸗ sellschaft werden darauf hingewiesen, daß ihnen, wenn sie sich binnen sechs Mo⸗ naten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Amtsgericht Altena, Westf.

Altenstadt, Hessen. 73888 In unserem Handelsregister wurde am 31. Dezember 1935 eingetragen: Die Firma Mayer Lindheimer in Lindheim ist erloschen Amtsgericht Altenstadt (Hessem).

Amberg. 73889 Handelsregistereintrag vom 26. Febr. 1936 bei Firma „Taver Plank“, Sitz Amberg: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Reg. Ger. Amberg.

Amberg. 73890] Handelsxregistereintrag bei Firma „Ge⸗ brüder Schwager“, Sitz Eham: Gesell⸗ schafter Siegmund Schwager, früher in Cham, nun in Pardeß⸗Hanna, ist aus⸗ geschieden. Amberg, den 27. Februar 1936. Amtsgericht Reg. Ger. Amberg.

Aschaffenburg. 73892 ö. Bekanntmachung. . „Josef Motzel, Weinhandlung“ in Miltenberg a. B.: Die Firma ist er⸗ loschen. Aschaffenburg, den 28. Februar 1936. Amtsgericht Registergericht.

Aschaften burg. 73893 Bekannimachung. 1. „Jakob Strecker“ in Laufach:

Die Firma ist erloschen.

2. „Franz Birkart“ in Aschaffen⸗ burg; Die Firma ist erloschen. Aschaffenburg, den 28. Februar 1936. Amtsgericht Registergericht.

Arnswalde. 73891 Sammelbekanntmachungen.

In unser Handelsregister B ist unter Nr. 17 die Kreis -Landwirtschafts= gesellschaft Friedberg Nm. Gesellschaft ö beschränkter Haftung in Fxiedeberg, m., Zweigstelle in Arnswalde, Nm, eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ peömen ist die Sebung und Förderung 3. Landwirtschaft dur Errichtung einer e rtschaftsstelle für Handelsgeschäfte ö. er Art, insbesondere einer Ein- und Verkaufsstelle für , Er⸗ u snisst und Bedarfsartikel für die Mit⸗ glieder des Landbundes und des Bundes ö. Landwirte im Kreise Friedeberg, m, sowie durch Beteiligung an f en Unternehmungen, die landwirtschaftlichen d lteressen dienen. Das Stammkapital . ragt 00 900 RM. Geschäftsführer nd: Friedrich Rithausen, Dipl⸗-Kauf⸗

12 *

mann in Friedeberg, Hermann Mieren— dorff, Oberleutnant a. D., Landwirt in Zeitlow, Rittergutsbesitzer Max Klettner in Gei enfelde. Dem Kaufmann Wil⸗ helm Löffler in Woldenberg und dem Kaufmann Erich Seeger in Friedeberg, Nm, ist Prokura erteilt. Der Gesell⸗ . ist am 2. Oktober 1920 er—⸗ richtet und seitdem mehrfach abgeändert. Jeder Geschäftsführer allein vertritt die Gesellschaft.

2. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 146 bei der Firma Erwin Kerskes in Arnswalde eingetragen: In⸗ haber sind jetzt Witwe Elsbeth Kerskes geb. Lau, Günter Kerskes, die am 26. 4. 1918 geborene Eva Kerskes, der am 6.7. 1919 geborene Gerhard Kerskes in un— geteilter Erbengemeinschaft.

Arnswalde, den 20. Februar 1936.

Das Amtsgericht.

3. In unser Handelsregifter A ist heute unter Nr. 227 die Firma Hans Vöge, Lederhandlung, Arnswalde, Inhaber Kaufmann Hans Vöge in Arnswalde, eingetragen worden.

Arnswalde, den 27. Februar 1936.

Das Amtsgericht. Augustusburg, Erzgeb. 73894

Auf Blatt 455 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Kommanditgesell⸗ haft. in Firma Topf C Co. mit dem Sitz in Eppendorf eingetragen worden. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Werner Topf in Schellenberg. Ein Kommanditist ist vorhanden. Dle Gesellschaft hat am 16. Februar 1936 begonnen.

Amtsgericht Augustusburg, 27. 2. 1936.

Bad Salzungen. 73895 Im Handelsregister A Nr. 99 ist an Stelle, der Witwe Emma Francke geb. Beyreiß in Bad Salzungen der Kaͤuf— mann Carl Francke in Bad Salzungen als Inhaber der Firma Carl Francke in Bad Salzungen eingetragen worden. Bad Salzungen, den 27. Februar 1936. Amts⸗ gericht.

Berlin. 73896

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Bei Nr. 20795 Robert Heinze Inh. Otto Rühe: Dem Alfred Rühe, Berlin, und dem Walter Rühe, Berlin, ist Gesamtprokura erteilt. Nr. 41 622 J. Goldschmiedt G Co.: Offene Handelsgesellschaft seit dem 18. Februar 1936. Gesellschafter ist der Kaufmann Theodor Goldschmiedt, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Isidor Gold⸗ schmiedt ermächtigt. Nr. 47 257 Ame⸗ lang'sche Buch⸗ und. Kunsthandlung Eggers . Benecke: Die Gesamtpro⸗ kura des Hans von Bergen ist erloschen. Der Erna Müller, Berlin, ist derart Ge⸗ amtprokura erteilt, daß sie in Gemein⸗ chaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Nr. 67604 Herwarth Buettner: Dem Fritz Vogel, Berlin, ist Einzelpro⸗ kura erteilt. Nr. 77919 Berkomitz G Hornig: Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Der bisherige Gesellschafter Karl Berkowitz ist Alleininhaber der Firma. Nr. 82218 Elektromedizinische Apparate (Ema) Müller C Muggzgel⸗ berg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Willi Muggelberg ist Alleininhaber der Firma. Nr. 69 737 Hermann Kohler: Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 25. Februar 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Berlin. 783897

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 82 405. Willy Romanomski, Berlin. Inhaber: Willy Romanowski, Kaufmann, Berlin. Nr. 82 406. Martens C Köhn, Berlin. Inhaber: Ernst Martens, Kaufmann, Berlin. Der Irmgard Martens, Berlin, ist Prokura erteilt. Das unter der Firma Martens C Köhn Gesellschaft mit beschränkter Haftung vormals Thielemann C Köhn Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, betriebene Geschäft ist na Umwandlung auf Ernst Martens als Alleininhaber übertragen worden (vgl. 564. H.R. B 18 506). Bei Nr. 22 752 Hermann Richter Optiker: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Dktober 1335. Gesellschafter find: Fritz Richter, Op⸗ tikermeister, und Luzie Bock geborene

Richter, Optikermeisterin, beide in

Berlin. Zur Vertretung der Gesell— schaft sind nur beide Gesellschafter ge⸗ meinschaftlich ermächtigt. Die Prokura der Luzie Bock geborenen Richter ist erloschen. Nr. 60 424 Hermann Wilke: Inhaberin jetzt: Emmy Wilke geborene Kirsch, Witwe, Berlin. Nr. 3396 Wilhelm Schütze, Bank⸗ und Viehagentur: Die Firma lautet jetzt: Wilhelm Schütze, Engros— Schlächterei. Nr. 74 075 Mäntler Co. Inh. J. Sauer: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 25. Februar 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

Berlin. 73898 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 33 027 Deutsche Holzwirtschaftsbank Aktiengesell⸗ schaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. Februar 1936 geändert in s5 11 und 14 Abs. 1 (Zahl der Auf⸗ sichtsratsmitglieder) Nr. 41 368 Bau⸗ Kredit ⸗Akttiengesellschaft: Proku⸗ risten: Erich Krob in Berlin, Fritz Hilgenstock in Berlin. Jeder vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokuristen. Berlin, den 26. Februar 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Rerlin. 73899

In das Handelsregister B des unter zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 3026 Gesellschaft für Desinfektion und Hygiene mit be— schräukter Haftung: Hermine Norden geb. Mandel ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Diplomkaufmann Herbert Wohlenberg in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 13127 Dziennik Berlinski, Buchdruckerei und Zeitungsverlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 12. Februar 1936 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. 5 6 (Nach⸗ schüsse) und 5 11 Stellvertretender Ge⸗ schäftsführer) abgeändert. Bei Nr. 35 764 Brosei C Wagener Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Geschäftsführerin Bültge führt in⸗ folge Verheiratung den Familiennamen Wagener“. Bei Nr. 40 507 Deutsche Wirtschaftsprüfungs⸗ und Treu⸗ handgesellschaft mit beschränkter Haftung: Prokurist: Kurt von Aweyden in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer. Bei Nr. 43 676 Gesellschaft für Metalle, Erze und Hüttenerzeugnisse mit beschränk⸗ ter Haftung: Gustav Levi ist nicht mehr ö Bei Nr. 47 424 Holzwollefabrik Niederschöneweide Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. Februar 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, Kaufmann Richard Lantzsch, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft steht es frei, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 48909 „Embeco“ Moderne Backfischkonfektion Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Ludwig Lesser ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Folgende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom g. Oktober 1934 (RGBl. 1 914) gelöscht: Nr. 16722 „Dewa“ Deutsche Waren⸗Handels⸗ gesellschaft mbH., Nr. 19591 Beh⸗ rens C Co. GmbH., Nr. 34163 Antiquariat Meyer und Mittler GmbH., Nr. 36579 Erste Berliner Sodawasserfabrik Syphon Ueberall⸗ Vindobona GmbH., Nr. 39 525 Be⸗ ratungsstelle für Verkehrsunfall⸗ verletzte GmbH., Nr. 46 016 Gesell⸗ 6 für Textilhandel sfinanzierung mb v.

Berlin, den 26. Februar 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Berlin. 3 I[I39000

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 829. Gotthard Sachsen⸗ berg Zentralgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Gemeinschaft⸗ liche technische und kommerzielle Ent⸗ wicklung und Nutzbarmachung der Interessen der zur sogenannten Sachsen⸗ berg⸗Gruppe gehörenden Gesellschaften,

insbesondere ihrer Fabrikationseinrich⸗ tungen, Rechte, Erfahrungen und Be⸗ ziehungen in jeder dazu geeignet er— schein hben Weise, auch durch Lizenzver⸗ wertung und Lizenzerwerb und durch Entwicklung und Verwertung von Er⸗ findungen. Die Gesellschaft ist auch zu eigener Fabrikation befugt. Stammkapi⸗ tal: 20 0h0 RM. Geschäftsführer: Nauf⸗ mann Gotthard Sachsenberg, Klein Machnow, Diplomlandwirt Wilhelm Bauer, Charlottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 13. Dezember 1935 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Ge⸗ schäftsführer Gotthard Sachsenberg und Wilhelm Bauer haben Alleinvertre— tungsrecht. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Bei Nr. 10514 Sanitor Desinfektion s⸗-Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Frau Her⸗ mine Norden geborene Mandel ist nicht mehr Geschäftsführer. Prokurist Günter Pauly, Berlin-Charlottenburg, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 17142 Hans J. Richter C Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Robert Malitz ist nicht mehr Geschäfts— führer. Bei Nr. 18777 überseeische Industrie⸗ (C Handels⸗-⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be— schluß vom 4. Februar 1956 ist der Ge— sells aftsvertrag durch Einfügung eines Zusatzes zu 5 7 Absatz 1 (Ver— gütung der Geschäftsführer) und eines Absatzes 6 zu 59 Vergütung der Mit— glieder des Verwaltungsrates) sowie bezüglich 3 17 Absatz 4 Verteilung der Ueberschüsse) und z 19 (Ausscheiden eines Gesellschafters oder Auflösung der Gesellschaft) abgeändert. Bei Ni. 19393 Valentin Röhren u. Eisen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Eduard Drewitz in Berlin— Tempelhof ist. Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 42 582 Silica Gel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 7. Fe—⸗ bruar 1936 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Es ist insbesondere der Aufsichtsrat fortgefallen. Bei Nr. 42753 Western Eleectrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Lawrence J. Eckstrom ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Joseph Henry So⸗ make in London ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 47906 Sahlberg Grunderwerbsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 28. Januar 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui—- dator ist die bisherige Geschäftsführerin Frau Bella Holz geborene Schimmel, Berlin⸗Wilmersdorf, bestellt. Bei Nr. 25 369 Albert Schachtrupp Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. Januar 1936 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Ge— setzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber— tragung ihres Vermögens unter Aus— schluß der Liquidation auf den allei⸗ nigen Gesellschafter, den Kaufmann Albert Schachtrupp, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 48 352 „Luna“ Lichtspiel⸗ theater⸗Betriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 20. Februar 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma Dames & Kreisle und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 25 369 und Nr. 48 352: Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubi⸗ gern der Gesellschaft steht es frei, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten n dieser Bekanntmachung , leistung zu verlangen. ach⸗ stehende Firmen sind erloschen: Nr. 16306 Müller, Ramlau, Sie⸗ bert GmbH., Nr. 16327 Phonolit Musikschallplatten⸗Industrie Gmb S., Nr. 23 299 Ophyr Grundstücks gesell⸗ schaft mbH., Nr. 31 897 Max Simon⸗ Eberhard GmbH., Nr. 37 322 „Taxi“ Auto⸗Verkehrs⸗ und Handelsgesell⸗

schaft mb5., Nr. 45319 Thiel Sohn GmbH.

Berlin, den 26. Februar 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

Kernau b. Berlin. 73901

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 133 die Einzelhandels⸗ gesellschaft „Möbel⸗Sonder⸗Ausstellung Reimers und Harlaß“ mit dem Sitz in Bernau eingetragen worden. Gleichzeitig ist die Firma „Möbel⸗ Sonder⸗-Ausstellung Reimers und Har⸗ laß, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Abt. B Nr. 64 unseres Han—⸗ delsregisters gelöscht.

83

Heuthen, O. s. 739021 In das. Handelsregister A Nr. 2324 ist die Firma „Rudolph Kubuschok, Kohlen Briketts Koks Brennholz“ in Beuthen, O. S., und als Inhaber der Bergbauunternehmer Rudolph Kubuschok in Beuthen, OG. S., eingetragen. Dem Franz Siara in Beuthen, O. S., ist Prokura erteilt. Amtsgericht Beuthen, O. S., 27. Fe⸗ bruar 1936.

HBeutken, G. S. 73903 In das Handelsregister A Nr. 1100 ist bei der Firma „Rudolph Kubu⸗ schok“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Dem Alfred Börner in Beuthen, O. S., ist Prokura erteilt. Amtsgericht Beuthen, O. S., 28. Februar 1936.

HKeuthen, O. S. 739041

In das Handelsregister A Nr. 1823 ist bei der Firma „J. Hakuba, Bier⸗ großhandlung“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Die Firma ist geändert und lautet jetzt: „Alfons Pollatzek, Biergroßhandlung vorm. J. Ha⸗ kuba“. Amtsgericht Beuthen, O. S., 28. Februar 1936.

NRitt ert eld. 73905 Die im Handelsregister A unter Vr. 335 eingetragene Firma Lina Schuster Nachf., Inh. Else Schöne in Bitterfeld, ist erloschen. Bitterfeld, den 20. Februar 1936. Amtsgericht. Ritter feld. 739061

Im Handelsregister 8 sind bei der unter Nr. 81 verzeichneten J. G. Farbenindustrie A. G., Chemische Fa⸗ brik Griesheim⸗Elektron, Bitterfeld, als neue Prokuristen eingetragen worden:

Direktor Dr. Frank⸗Fahle, Berlin W 35, Matthäikirchplatz 2, Alexander Bräuniger, Kaufmann in Leverkusen⸗ Wiesdorf, Schillerstraße 29, Dr. Theo⸗ dor Thimann, Apotheker in Köln⸗-Riehl, Amsterdamer Straße 30, Hans-Heinrich von Dehn⸗Rotfelser, Rechtsanwalt in Leuna.

Die Gesamtprokura ist derart erteilt, daß sie in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem zweiten Pro⸗ kuristen zur rechtsverbindlichen Zeich⸗ nung der Gesellschaft berechtigt sind.

Bitterfeld, den 20. Februar 1936.

Amtsgericht.

Rottrop. 73907 In . Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 159 eingetragenen Firma Josef Trappe, Bottrop, das Er⸗ löschen der Firma ,, . worden. Bottrop, den 27. Februar 1936. Das Amtsgericht.

NKHurgsteinfurt. 73908] In das Handelsregister A Nr. Ac ist am 27. Februar 1936 bei der Komman⸗ ditgesellschaft in Firma Borghorster Warps-Spinnerei in Borghorst einge⸗ tragen: Zwei Kommanditisten sind aus⸗ geschieden, drei Kommanditisten sind ein⸗ getreten, bei vier Kommanditisten ist die Einlage ermäßigt, bei 59 Komman⸗ ditisten ist die Einlage erhöht. Amtsgericht Burgsteinfurt. Degxendortf. 39091 Bekanntmachung.

In das Handelsregister wurde heute neu eingetragen die Firma „Geschwister Linsmeier“, offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Deggendorf; sie betreibt ein Fachgeschäft mit Kinderwagen, Korb⸗, Holz⸗, Spielwaren, Reiseartikeln,